Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Imprägniersprays im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Imprägnierspray zum Schutz der Kleidung vor Nässe – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Yvonne Salmen

von Yvonne Salmen

Expertin für Drogerieartikel
Jeder Haushalt mit mindestens einer Regenjacke oder Lederschuhen benötigt gelegentlich Imprägnierspray, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten. Bei mir zu Hause imprägnieren wir nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch unsere Markise und Sonnenschirme, um bei einem überraschenden Sommerregen nicht plötzlich komplett durchnässt zu sein. Im Laufe der Jahre habe ich viele verschiedene Marken getestet und kann ihre Wirkungsweise zwischenzeitlich aufgrund meiner Praxiserfahrung gut beurteilen. Dem Kauf ging jeweils eine gründliche Recherche voraus, sodass ich ein fundiertes Expertenwissen vorweisen kann. Das gebe ich zusammen mit vielen Tipps und ausgewählten Produktempfehlungen im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Verfügbare Verpackungseinheiten
  • Eignungen
  • Atmungsaktiv
  • Gegen Verschmutzung
Meine Produkt-Empfehlung:Imprägnol Universal Imprägnierspray
Imprägnol Universal Imprägnierspray

Durchweichte Kleidung hat wirklich niemand gern! Pfützen in den Schuhen und klebrig-feuchte Jacken fühlen sich nicht nur unangenehm an, sie können auch Erkältungen und grippale Infekte begünstigen. Menschen, die sich auch dann draußen aufhalten, wenn es regnet und stürmt, benötigen gut imprägnierte Kleidung. Passionierte Radfahrer, Outdoor-Fans und wetterfeste Spaziergänger greifen aus diesem Grund regelmäßig zu Imprägniersprays, die auf Textilien eine undurchdringliche Barriere für Feuchtigkeit bilden.

Die handelsüblichen Sprays sind üblicherweise ganz leicht anwendbar, doch benötigen sie stets eine gewisse Trocknungszeit. Die Inhaltsstoffe sind nicht immer dieselben, sodass auch die Wirkung unterschiedlich ausfällt. Einige Produkte eignen sich explizit für die Verwendung an den bekannten Tex-Membranen wie Sympatex und Gore-Tex. Insgesamt liefern wir eine ausführliche Analyse von 8 Produkten, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Zum Abschluss befassen wir uns mit den Testergebnissen der Stiftung Warentest und von Öko-Test: beide Expertenteams führten jeweils einen detaillierten Imprägnierspray-Test durch.

8 wirksame Imprägniersprays im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Imprägniersprays
Farbe
Besonderheit
Details zum Inhalt
Inhalt
Behälter
Weitere verfügbare Verpackungseinheiten
Eignung des Produkts
Kunstfasern
Leder
Naturfasern
Textilien
Weitere Materialien
Eigenschaften des Sprays
Atmungsaktiv
Gegen Verschmutzung
Schadstofffrei
Wasserabweisend
Biologisch abbaubar
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Abperleffekt Solitaire Nano Plus Imprägnierspray
Solitaire Nano Plus Imprägnierspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(5.463 Amazon-Bewertungen)
1 Aerosol
Transparent
Bildet nanoskalige Strukturen, die zum Abperleffekt führen
400 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Alle imprägnierfähigen Materialien
Zum Angebot
Amazon 14,40€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 15,45€
Icon Autorentipp
Fünf Dosen Imprägnol Universal Imprägnierspray
Imprägnol Universal Imprägnierspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(1.096 Amazon-Bewertungen)
2 Aerosol
Transparent
Mit Gütesiegel "Made in Germany"
400 Milliliter
Fünf Dosen
Einzeln, zwei oder drei Dosen
Alle imprägnierfähigen Materialien
Zum Angebot
Amazon 19,47€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Lange Wirkung Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin
Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(1.376 Amazon-Bewertungen)
3 Aerosol
Transparent
Ummantelung jeder Faser mit einer Schutzschicht, laut Hersteller schnelles Trocknen und hohe Langzeitwirkung
500 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Keine weiteren Materialien
Zum Angebot
Amazon 9,15€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Voelkner 7,89€ digitalo 7,89€ ManoMano 7,89€ Toolineo 9,42€
Nachhaltig FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray
FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(229 Amazon-Bewertungen)
4 Pumpspray
Transparent
PFC-frei, ohne Mikroplastik, vegan, biologisch abbaubar, Verpackung aus recyceltem Kunststoff
500 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Jede Art von atmungsaktiver und wasserdichter Funktionsbekleidung mit Beschichtung oder Membran
Zum Angebot
Amazon 18,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 16,95€ Vertical Extreme 18,95€
Weniger waschen Scotchgard 3M Universal Imprägnierspray
Scotchgard 3M Universal Imprägnierspray
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(536 Amazon-Bewertungen)
5 Aerosol
Transparent
Laut Hesteller selteneres Waschen erforderlich
400 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Alle imprägnierfähigen Materialien
Zum Angebot
Amazon 12,40€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Rauleder Collonil Nubuk & Velours 1592 Pflegespray
Collonil Nubuk & Velours 1592 Pflegespray
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(1.060 Amazon-Bewertungen)
6 Aerosol
Transparent
Für Glattleder und Rauleder geeignet, UV-Schutz
200 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Nubuk und Velours
Zum Angebot
Amazon 10,88€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Für Schuhe Collonil Carbon Pro imprägnierende Schuhcreme
Collonil Carbon Pro imprägnierende Schuhcreme
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(3.439 Amazon-Bewertungen)
7 Aerosol
Transparent
Laut Hersteller besonders für Schuhe geeignet
300 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Gore-Tex und Sympatex
Zum Angebot
Amazon 11,77€ Idealo Preis prüfen Otto 16,89€ Ebay 14,95€
Ölabweisend DR. WACK S100 Imprägnierspray
DR. WACK S100 Imprägnierspray
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(796 Amazon-Bewertungen)
8 Aerosol
Transparent
Laut Hersteller sehr lange Wirksamkeit, in Deutschland hergestellt
300 Milliliter
Eine Dose
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Funktions- und Membrankleidung aus Textil oder Leder
Zum Angebot
Amazon 12,85€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,40 Sterne aus 5 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Imprägniersprays-Empfehlungen

Imprägnierspray in fünf Dosen
"Imprägnierspray in fünf Dosen"
Imprägnol Universal Imprägnierspray
Das Imprägnol Universal Imprägnierspray eignet sich für eine Anwendung auf allen imprägnierfähigen Materialien wie Leder, Kunstfasern, Naturfasern und andere Textilien. Zu meinen Empfehlungen zählt es, weil es das einzige Imprägnierspray meiner Produktvorstellungen ist, das als Vorteilspack mit fünf Dosen erhältlich ist. Weiter stehen Liefermengen von einer Dose, zwei Dosen oder drei Dosen zur Auswahl. Das Imprägnol Universal Imprägnierspray mit fünf Dosen ist mein Tipp für Mehrpersonenhaushalte, die viel Zeit im Freien verbringen und deshalb viel Kleidung besitzen, die regelmäßig zu imprägnieren ist und/oder für Haushalte, die große Flächen wie Markisen, Sonnenschirme oder Ähnliches imprägnieren müssen.
Biologisch abbaubares Imprägnierspray in umweltfreundlicher Verpackung
"Biologisch abbaubares Imprägnierspray in umweltfreundlicher Verpackung"
FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray
Das FIBERTEC Textile Guard Eco zählt zu meinen Empfehlungen, weil es das einzige biologisch abbaubare Imprägnierspray meines Vergleichs ist, was zudem in einer umweltfreundlichen Verpackung kommt. Diese besteht dem Hersteller zufolge ausschließlich aus recyceltem Kunststoff. Außerdem ist das Imprägnierspray im praktischen Nachfüllbeutel erhältlich, was zusätzlichen Verpackungsmüll reduziert. Deshalb ist das FIBERTEC Textile Guard Eco mein Tipp für Haushalte, die einen nachhaltigen Lebensstil verfolgen.
Imprägnierspray für Nubukleder und Velours
"Imprägnierspray für Nubukleder und Velours"
Collonil Nubuk & Velours 1592 Pflegespray
Nubukleder und Veloursleder haben eine samtig weiche Oberfläche und benötigen eine andere Behandlung als Rauleder, das nicht geschliffen ist. Das Pflegespray Collonil 1592 Nubuk & Velours zählt zu meinen Empfehlungen, weil es das einzige Imprägnierspray meines Vergleichs speziell für Nubukleder und Veloursleder ist. Es ist mein Tipp für das Imprägnieren von Schuhen oder Bekleidung aus den beiden genannten Materialien.

1. Imprägnierspray Solitaire Nano Plus – bewahrt die Atmungsfähigkeit des Materials

Abperleffekt
Solitaire Nano Plus Imprägnierspray
Kundenbewertung
(5.463 Amazon-Bewertungen)
Solitaire Nano Plus Imprägnierspray
Amazon 14,40€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 15,45€ Jetzt zu Ebay

Wenden wir uns gleich zu Beginn dem vielgenutzten Imprägnierspray Solitaire Nano Plus zu, das in der praktischen 400-Millimeter-Dose erhältlich ist. Die enthaltene Substanz bildet sogenannte „nanoskalige Strukturen“, die das Wasser schlichtweg von der Oberfläche abperlen lassen. Auch Schmutz hat es nun sehr viel schwerer, sich anzuhaften.

info

Nanoskalige Strukturen siedeln sich im Größenbereich zwischen 1 und 100 Nanometern an. Hierbei handelt es sich keinesfalls um sogenannte Nanopartikel, die Atomverbindungen bilden! Stellen Sie sich eher eine feinst strukturierte plastische Oberfläche vor, die für Schmutz und Wasser kaum Halt und erst recht keine Lücken zum Eindringen bietet.

Das Solitaire-Imprägnierspray eignet sich für die Anwendung auf Schuhen, Jacken und vielen anderen Bekleidungsstücken. Es hält nicht nur Regen, sondern auch Schnee fern. Das Produkt bewahrt die Atmungsaktivität der Oberflächenmaterialien und sichert so eine angenehme Klimatisierung. Sollten Sie also einmal ins Schwitzen geraten, kann die Flüssigkeit problemlos ausdünsten, weil der Luftaustausch weiterhin funktioniert.

Natürlich eignet sich dieses diffusionsfähige Imprägnierspray von Solitaire auch für Gore-Tex- und Sympatex-Materialien. Wiederholtes Einsprühen aus etwa 30 Zentimetern Entfernung verstärkt die Wirkung! Das Produkt enthält Butan, Propane und Butyl Acetates, sollte also mit etwas Vorsicht behandelt werden, weil es die Haut reizt und entzündlich ist.

  • Abperleffekt
  • Bildet nanoskalige Strukturen
  • Für Leder geeignet
  • Atmungsaktiv
  • Keine weiteren Verpackungseinheiten erhältlich
  • Nicht schadstofffrei

FAQ

Bietet das Imprägnierspray auch einen Schutz gegen Salzränder?
Dieses Produkt lässt das salzhaltige Tauwasser gar nicht erst ins Material eindringen und beugt so der Ränderbildung effektiv vor.
Ist das Spray auch für Sneaker geeignet?
Im Grunde können Sie alle erdenklichen Textilien mit dem Solitaire Nano Plus imprägnieren, also auch Sneaker.
Bewirkt das Imprägnierspray Farbveränderungen?
Im feuchten Zustand wirkt das besprühte Material zunächst etwas dunkler, während des Trocknens färbt es sich aber wieder normal hell.
Lassen sich damit auch Lederhosen imprägnieren?
Das Spray ist explizit auch für Leder geeignet, ob Schuhe oder Hosen spielt dabei keine Rolle.
Kann ich meine Tischdecke mit dem Mittel einsprühen?
Der Tischdecke selbst würde das Spray sicher nicht schaden, jedoch sind die enthaltenen Inhaltsstoffe keinesfalls lebensmittelecht und könnten Ihrer Gesundheit schaden.

2. Imprägnol Universal Imprägnierspray – vielseitig einsetzbar

Fünf Dosen
Imprägnol Universal Imprägnierspray
Kundenbewertung
(1.096 Amazon-Bewertungen)
Imprägnol Universal Imprägnierspray
Amazon 19,47€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Auch dieses Produkt findet bei Outdoor-Freunden regen Anklang. Das Imprägnierspray von Imprägnol in der praktischen 400-Milliliter-Flasche eignet sich für viele Materialien wie Textilien, Leder und High-Tech-Gewebe. Die beliebten Tex-Membranen gehören natürlich ebenfalls dazu; die Faserfunktionen verändern sich beim Einsprühen nicht.

Auch die Atmungsaktivität bleibt dauerhaft erhalten, wenn sie Ihre Kleidung mit diesem Imprägnierspray von Heitmann behandeln. Das ist vor allem für Sportler wichtig und natürlich auch für jeden anderen, der sich im Außenbereich kräftig bewegt und dabei immer wieder ins Schwitzen kommt.

info

Die Atmungsaktivität bezeichnet die Wasserdampfdurchlässigkeit eines Materials. Sie ist wesentlich dafür verantwortlich, dass wir uns in einem Kleidungsstück auch dann noch wohl fühlen, wenn wir ins Schwitzen geraten. Die genauen Hintergründe erläutern wir ausführlich in unserem Ratgeberteil.

Dieses Spray von Imprägnol verspricht eine lange Wirkungszeit. Das Gütesiegel „Made in Germany“ steht in der Regel für Qualität. Aber: Beachten Sie bitte, dass die Inhaltsstoffe nicht gerade gesundheitsfördernd sind! Vor allem Asthmatiker sollten bei der Nutzung eines Imprägniersprays Vorsicht walten lassen. Die Anwendung sollte ausschließlich im Freien und bei guter Belüftung erfolgen.

  • Fünf Dosen
  • Mit Gütesiegel „Made in Germany“
  • Für Leder geeignet
  • Gegen Verschmutzung
  • Nicht schadstofffrei

FAQ

Wirkt dieses Imprägnol-Spray auch gegen Schmutz?
Natürlich sollten Sie Ihr Kleidungsstück zuerst säubern, bevor Sie das Spray anwenden. Neuer Schmutz setzt sich nach dem Trocknen nicht mehr so leicht fest.
Wirkt die Imprägnierung auch noch nach dem Waschen?
Es gilt die Empfehlung, die Imprägnierung nach dem Waschen zu erneuern. Lassen Sie das Kleidungsstück zuvor bitte gut trocknen.
Kann ich das Imprägnierspray auch für ein Zelt verwenden?
Das Mittel eignet sich explizit für Soft- und Hardshell-Materialien. Einer Anwendung am Zelt dürfte damit nichts entgegenstehen.
Kann ich meine Wildlederstiefel mit Heitmann-Imprägnierspray behandeln?
Das Spray eignet sich auch für die Anwendung auf Rauleder. Bürsten Sie die Oberfläche nach dem Trocknen sanft ab.

3. Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin – bewährtes Imprägnierspray mit hoher Wirksamkeit

Lange Wirkung
Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin
Kundenbewertung
(1.376 Amazon-Bewertungen)
Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin
Amazon 9,15€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 7,89€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 7,89€ Jetzt zu digitalo

Das Ballistol Imprägnierspray Pluvonin imprägniert und pflegt Textilien aller Art, aber auch Wildleder wird gegen widrige Witterungsverhältnisse geschützt. Dazu gehören beispielsweise Zelte, Planen, Markisen, Segel, Regenschirme sowie Sonnenschirme, aber auch Mäntel, Pullover, Anoraks, Schuhe, Ski– und Sportbekleidung sowie Rucksäcke. Laut Aussage des Herstellers behält Funktionskleidung ihre Funktion und dank der extrem wasser- und schmutzabweisenden sowie atmungsaktiven Abperl-Beschichtung perlen auch Verschmutzungen ab, die durch Tee, Kaffee, Cola oder Rotwein verursacht wurden.

warning

Achten Sie unbedingt auf die Anwendungshinweise sowie die Gefahren- und Sicherheitshinweise, die seitens dieses und anderer Hersteller auf den Verpackungen bzw. Dosen aufgeführt sind, um eine sichere Anwendung der Imprägniersprays zu gewährleisten und um kein Gesundheitsrisiko einzugehen.

All jene, die privat, sportlich oder beruflich widrigen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, können sich über die moderne Technologie von Ballistol Pluvonin und den damit einhergehenden Effekten freuen. So wird jede Faser mit einer nicht sichtbaren, atmungsaktiven sowie UV- und temperaturstabilen Schutzschicht ummantelt, sodass weder trockener Schmutz auf den Fasern haften bleibt noch feuchter Schmutz aufgesogen wird. Zu den bevorzugten Anwendergruppen gehören Angler, Jäger und alle, die beruflich oder sportlich Wind und Wetter ausgesetzt sind. Das Spray ist in den Größen 200 sowie 500 Milliliter erhältlich. Der halbe Liter reicht je nach Situation für etwa 2,5 Quadratmeter Fläche.

Das folgende Video zeigt anhand eine Experimentes mit Kaffeefiltern die Wirkung vom Ballistol Imprägnierspray Pluvonin:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ummantelung jeder Faser mit einer Schutzschicht
  • Laut Hersteller schnelles Trocknen
  • Laut Hersteller hohe Langzeitwirkung
  • Für Leder geeignet
  • Keine weiteren Verpackungseinheiten erhältlich

FAQ

Was versteht man unter einer Universal-Imprägnierung?
Das bedeutet schlicht und einfach, dass Sie von den Schuhen über den Rucksack bis hin zur Markise, dem Zelt und dem Cabrio-Verdeck alles behandeln können. Nur von Lebensmitteln und Ihrer Haut sollten Sie das Spray auf jeden Fall fernhalten.
Dichtet das Imprägnier-Spray Ballistol Pluvonin auch Kunstleder-Nähte ab?
Nähte sind nicht immer ganz wasserdicht. Doch wenn sie keine allzu klaffenden Lücken aufweisen, kann dieses Imprägnierspray durchaus die Feuchtigkeit am Eindringen hindern.
Intensiviert sich die Wirkung bei mehrmaligem Besprühen?
Einige Materialien benötigen eine doppelte Behandlung, um wirklich wasserdicht zu werden. Mehrmaliges Sprühen kann also sehr sinnvoll sein. Doch übertreiben Sie es bitte nicht!
Ist das Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin in der Aerosoldose geruchslos?
Nein, es besitzt einen starken Eigengeruch. Verwenden Sie das Spray nur bei guter Belüftung, vorzugsweise im Außenbereich. Denken Sie auch daran, dass die Inhaltsstoffe Ihrer Gesundheit nicht zuträglich sind. Halten Sie das Produkt von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fern!

4. FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray – vegan und PFC-frei

Nachhaltig
FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray
Kundenbewertung
(229 Amazon-Bewertungen)
FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray
Amazon 18,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 16,95€ Jetzt zu Ebay
Vertical Extreme 18,95€ Jetzt zu Vertical Extreme

Das FIBERTEC Textile Guard Eco ist ein wasserbasiertes Imprägnierspray. Es kann auf verschiedenen Funktionskleidungen mit einer Beschichtung oder einer Membran, wie Texapore, Ceplex, Sympatex oder Gore-Tex, zum Einsatz kommen. Mit dem Spray ist es zum Beispiel möglich, Segelbekleidung, Regenhosen, Regenjacken, Skibekleidung, Hardshells oder Softshells zu imprägnieren.

success

Biologisch abbaubarer Wirkstoff: In dem Imprägniermittel von FIBERTEC steckt ein Wirkstoff auf PU-Basis. Er ist laut Hersteller komplett biologisch abbaubar. PFC beinhaltet das Produkt nicht.

Das Textile Guard Eco Spray hat dem Hersteller zufolge eine stark wasserabweisende Wirkung. Zugleich soll es für eine bessere Atmungsaktivität der Funktionskleidung sorgen. Nach der Anwendung des FIBERTEC-Imprägniersprays ist es notwendig, das Kleidungsstück einer Wärmebehandlung zu unterziehen. Auf diese Weise wird die Imprägnierung aktiviert. Die Wärmebehandlung kann mithilfe eines Bügeleisens oder in einem Wäschetrockner erfolgen.

Das Imprägnierspray von FIBERTEC befindet sich in einer Pumpzerstäuberflasche. Sie enthält 500 Milliliter. Sobald der Flascheninhalt aufgebraucht ist, besteht die Möglichkeit, das Produkt in einem Nachfüllbeutel zu erwerben. Er verursacht weniger Müll und ist dementsprechend umweltfreundlicher. Zudem ist das Textile Guard Eco Imprägnierspray vegan und frei von Mikroplastik.

info

Was sind PFC? PFC sind synthetisch hergestellte Chemikalien. Sie kommen in verschiedenen Produkten zum Einsatz. Neben Textilien gehören hierzu zum Beispiel Pizzakartons, Pappbecher, Kochgeschirr, Feuerlöschschäume und Pestizide. Die Chemikalien sind thermisch stabil und haben schmutzabweisende sowie wasserabweisende Eigenschaften. Allerdings gelten sie nicht als unbedenklich. Die PFC sind kaum abbaubar und haben teilweise eine gesundheitsschädliche Wirkung.

Das folgende Video gibt Tipps zum Imprägnieren von Gore-Tex-Jacken mit Fibetec-Imprägnierspray:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • PFC-frei
  • Ohne Mikroplastik
  • Vegan
  • Nachfüllbeutel erhältlich
  • Biologisch abbaubar
  • Nicht für alle Textilien geeignet
  • Nicht für Leder geeignet
  • Nicht für Naturfasern geeignet

FAQ

Eignet sich das FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray für Poly-Cotton-Bekleidung?
Ja, dem Hersteller zufolge ist es mithilfe des Sprays möglich, Poly-Cotton-Bekleidung zu imprägnieren.
Aus welchem Material besteht die Sprühflasche?
Die Sprühflasche wird vollständig aus recyceltem Kunststoff gefertigt.
Wie hoch muss die Temperatur bei der Wärmebehandlung sein?
Die Temperatur bei der Wärmebehandlung muss 60 Grad Celsius betragen.
Ist es mit dem Spray möglich, Schuhe zu imprägnieren?
Nein, mit dem FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray lassen sich Schuhe nicht imprägnieren.
Für wie viele Kleidungsstücke reicht eine Flasche aus?
Den Herstellerangaben nach genügt eine 500-Milliliter-Flasche zum Imprägnieren von vier bis fünf Textilien.

5. Scotchgard 3M Universal-Imprägnierspray – auch für Leder geeignet

Weniger waschen
Scotchgard 3M Universal Imprägnierspray
Kundenbewertung
(536 Amazon-Bewertungen)
Scotchgard 3M Universal Imprägnierspray
Amazon 12,40€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Hier haben wir wieder ein Universal-Imprägnierspray vor uns, das sich sowohl zur Behandlung von Textilien aller Art eignet als auch für die Anwendung auf Leder. Es schützt vor eindringender Flüssigkeit und verhindert auch das Anhaften (fetthaltiger) Flecken. Damit dürfen Sie sich also bei Schnee und Regen ebenso wohlfühlen wie während der Arbeit mit schmutzigen Substanzen.

Das Universal-Imprägnierspray Scotchgard 3M kommt ebenfalls in der praktischen 400-Milliliter-Sprühdose zu Ihnen ins Haus. Das Mittel ist optisch transparent und sorgt nur im feuchten Zustand für eine vorübergehende Dunkelfärbung. Ansonsten besitzt es keine visuellen Auswirkungen auf das besprühte Material. Allerdings müssen Sie das behandelte Kleidungsstück nun wahrscheinlich viel seltener waschen.

info

Dieses Imprägnierspray von Scotchgard eignet sich besonders gut dazu, vorimprägnierte Stoffe ordentlich aufzufrischen. Insgesamt besteht stets die Notwendigkeit, bereits imprägnierte Materialien in regelmäßigen Abständen erneut zu behandeln, vor allem nach dem Waschen. Die Schutzschicht trägt sich durch mechanische Belastungen ganz allmählich ab und reagiert auf eine Erneuerung höchst dankbar.]
  • Laut Hesteller selteneres Waschen erforderlich
  • Für Leder geeignet
  • Atmungsaktiv
  • Gegen Verschmutzung
  • Nicht schadstofffrei
  • Nur einzeln erhältlich

FAQ

Für wie viele Jacken reichen die 400 Milliliter Inhalt?
Sie können mit einer Dose Imprägnierspray von Scotchgard drei bis fünf Jacken imprägnieren. Der Inhalt reicht alternativ für fünf bis acht Wanderschuhe aus.
Kann ich meine Ski-Jacke mit dem Scotchgard 3M behandeln?
Im Grunde spricht nichts dagegen. Testen Sie die Verträglichkeit einfach an einer verdeckten Stelle und entscheiden Sie sich dann.
Handelt es sich hierbei um ein gutes Leder-Imprägnierspray?
Der Hersteller empfiehlt sein Produkt ausdrücklich für Leder. Die Kunden zeigen sich insgesamt auch in diesem Anwendungsbereich zufrieden.
Können sich auf großen Flächen Flecken bilden?
Ja, das kann bei ungleichmäßigem Auftrag passieren. Halten Sie also besser immer den empfohlenen Abstand zur Oberfläche ein und bewegen Sie die Sprühflasche kontrolliert und gleichmäßig.
Kann ich imprägnierte Kleidungsstücke hinterher noch waschen?
Waschen Sie Ihre Kleidung vorzugsweise vor dem Imprägnieren und lassen Sie sie gut trocknen. Sobald wieder Schmutz auftritt, spricht nichts gegen ein erneutes Waschen. Die Imprägnierung sollte danach direkt erneuert werden.

6. Collonil 1592 Nubuk & Velours – Pflegespray für weiche Oberflächen

Rauleder
Collonil Nubuk & Velours 1592 Pflegespray
Kundenbewertung
(1.060 Amazon-Bewertungen)
Collonil Nubuk & Velours 1592 Pflegespray
Amazon 10,88€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen echten Spezialisten vorstellen: Das Pflegespray Collonil 1592 Nubuk & Velours richtet sich ganz auf die Behandlung von samtweichen Oberflächen aus. Nubuk und Velours sind zwar rein technisch gesehen völlig verschiedene Materialien, doch besitzen beide diese angenehm flauschige Haptik, die wir möglichst lange erhalten möchten. Auch der Nässeschutz darf dabei nicht zu kurz kommen.

info

Mit dem Begriff Nubuk bezeichnen wir ein feines Rauleder, das aus Kalbs- oder Rinderhäuten besteht. Velours hingegen ist ein textiles Gewebe mit samtigem Glanz, das auch gern für Kleidungsstücke verwendet wird. Beide Stoffe benötigen eine besondere Pflege, die in unserem Ratgeberteil noch ausführlich zur Sprache kommt.

Diese 200-Milliliter-Dose enthält ein farbloses Spray, das bei direktem Kontakt durchaus Hautreizungen verursachen kann. Lassen Sie beim fleißigen Imprägnieren also besser Vorsicht walten! Tragen Sie die Substanz gleichmäßig auf, ohne die Oberfläche damit zu durchnässen. Danach wirken die Farben wieder frischer und der Nässeschutz ist aktiviert. Auch Verschmutzungen haben deutlich weniger Chancen, Sie zu ärgern. Faserflor und Leder bleiben geschmeidig weich und atmungsaktiv.

  • Für Glattleder und Rauleder geeignet
  • UV-Schutz
  • Atmungsaktiv
  • Gegen Verschmutzung
  • Weniger für Textilien geeignet
  • Nicht für Kunstfasern geeignet
  • Nicht für Naturfasern geeignet

FAQ

Darf ich mit diesem Imprägnierspray von Collonil auch Wildleder behandeln?
Ja, das geht. Sprühen Sie die Oberfläche mit 20 Zentimetern Abstand ein, lassen Sie das Mittel trocknen und bürsten Sie die das Wildleder dann sanft ab. Bei Bedarf noch einmal wiederholen. Unsere Empfehlung: Besser sind in diesem Fall Spezialprodukte für Wildleder.
Wie sieht es mit der Anwendung auf Stoffschuhen aus?
Bitte kaufen Sie sich zu diesem Zweck besser ein Universal Imprägnierspray oder ein Mittel, das sich speziell für Textilien eignet.
Eignet sich das Spray 1592 Nubuk & Velours auch zum Imprägnieren von hellen Nubuk-Schuhen?
Das farblose Collonil-Imprägnierspray eignet sich ausdrücklich für jede Art von Nubuk-Leder. Auf hellen Flächen bilden sich jedoch eher Flecken, darum ist besonders gleichmäßiges Sprühen gefragt.
Können sich nach dem Imprägnieren noch Schneeränder bilden?
Eine frische Imprägnierung schützt gegen Wasserränder und Schneeränder. Im Laufe der Zeit nutzt sich die Schutzschicht allerdings ab und muss erneuert werden.
Kann ich meine Schuhe nach der Behandlung leichter säubern?
Schmutz, der nach der Imprägnierung auf die Oberfläche gelangt, lässt sich tatsächlich leichter entfernen.

7. Collonil Carbon Pro – Hightech-Imprägnierer für Schuhe & Co.

Für Schuhe
Collonil Carbon Pro imprägnierende Schuhcreme
Kundenbewertung
(3.439 Amazon-Bewertungen)
Collonil Carbon Pro imprägnierende Schuhcreme
Amazon 11,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 16,89€ Jetzt zu Otto
Ebay 14,95€ Jetzt zu Ebay

Dieses Produkt ist nicht nur zur Schuhpflege, sondern auch zur Behandlung von vielen anderen Oberflächen. Das Imprägnierspray Collonil Carbon Pro erzeugt nach dem Auftragen eine Hochleistungsimprägnierung auf Textilien und Leder. Dabei bleibt die Atmungsaktivität des jeweiligen Stoffes erhalten, was vor allem bei Kleidungsstücken äußerst wünschenswert ist.

Das Mittel legt sich als „sprühbare Membran“ über die Oberflächen und erweist sich auch bei mechanischer Belastung als sehr beständig. Sogar extreme Nässe soll laut Herstellerangaben keine Chance mehr haben. Auch Gore-Tex und Sympatex kommen als Träger für diese hochwertige Schutzschicht infrage.

info

Gore-Tex und Sympatex sind nur zwei Vertreter sogenannter Tex-Materialien. Hierbei handelt es sich um mikroporöse Stoffe, die ganz viele winzige Poren besitzen. So bleiben sie atmungsaktiv, sperren aber zugleich Regen und Schnee aus. Wir beschäftigen uns im Ratgeberteil noch etwas intensiver mit diesem Thema.

Wie das Collonil-Imprägnierspray anzuwenden ist, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller besonders für Schuhe geeignet
  • Für Leder geeignet
  • Atmungsaktiv
  • Gegen Verschmutzung
  • Keine weiteren Verpackungseinheiten erhältlich
  • Nicht schadstofffrei

FAQ

Eignet sich das Imprägnierspray von Collonil für alle Schuhmaterialien?
Sie können mit diesem Produkt sowohl textile Sportschuhe imprägnieren als auch Schuhe aus Glatt-, Rau- und Kunstleder behandeln. Natürlich sind auch Tex-Materialien nicht ausgeschlossen.
Wie lässt sich der Schutz noch verbessern?
Dieses Hightech-Produkt bietet bereits eine hohe Schutzwirkung, sogar gegen Nässe. Es baut aber eine noch intensivere Verbindung mit der jeweiligen Oberfläche auf, wenn Sie das Kleidungsstück nach dem Trocknen für ein paar Minuten in den warmen Trockner legen.
Ich suche eine Imprägnierung für mein Sofa. Liege ich mit dem Collonil Carbon Pro richtig?
Nein, es wäre keine gute Idee, Ihr Sofa mit diesem Produkt zu imprägnieren. Das Spray dunstet noch lange Zeit über die Sofaüberfläche, was nicht gerade gesundheitsfördernd ist.
Handelt es sich um ein farbloses Pflegeprodukt?
Ja, das Mittel ist völlig farblos und kann somit auf sämtlichen Farben zu Anwendung kommen. Dauerhafte Farbveränderungen finden durch die Imprägnierung nicht statt.

8. DR. WACK S100 Imprägnierspray mit wasser- und schmutzabweisender Wirkung

Ölabweisend
DR. WACK S100 Imprägnierspray
Kundenbewertung
(796 Amazon-Bewertungen)
DR. WACK S100 Imprägnierspray
Amazon 12,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das DR. WACK S100 Imprägnierspray befindet sich in einer Aerosoldose. Es schützt das Material gemäß Hersteller vor Nässe und verhindert, dass es durch Sonnenstrahlen ausbleicht. Zusätzlich soll das Spray dafür sorgen, dass sich das Material nicht mit Wasser vollsaugt. Auf diese Weise bietet es gemäß Hersteller einen Schutz vor Verdunstungskälte. Das Produkt hat dem Hersteller zufolge eine schmutzabweisende, ölabweisende und wasserabweisende Wirkung. Es soll eine sehr lange Wirksamkeit aufweisen und ist verwendbar, um Leder und Textil zu imprägnieren. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel:

  • Schuhe oder Stiefel
  • Zelte und Rucksäcke
  • Hosen, Jacken und andere Bekleidungsstücke

Das Imprägnierspray von DR. WACK eignet sich auch für Membranbekleidung. Laut Hersteller sorgt es dafür, dass die Klimamembranen atmungsaktiv bleiben.

  • Für Leder und Textil geeignet
  • Soll wasserabweisend und schmutzabweisend wirken
  • Soll vor Verdunstungskälte schützen
  • Wirkt laut Hersteller sehr lange
  • Keine weiteren Verpackungseinheiten erhältlich
  • Nicht schadstofffrei

FAQ

Welche Menge befindet sich in der Dose?
Die Dose beinhaltet 300 Milliliter.
Wo wird das DR. WACK S100 Imprägnierspray hergestellt?
Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands.
Eignet sich das Spray zum Imprägnieren einer Softshelljacke?
Ja, laut Hersteller ist das Imprägniermittel für diesen Zweck einsetzbar.
Ist das Produkt auf einem Cabriodach anwendbar?
Gemäß Hersteller besteht die Möglichkeit, das DR. WACK S100 Imprägnierspray auf einem Cabrioverdeck aus Stoff anzuwenden. Für Verdecke aus Vinyl eignet es sich nicht.
Ist das Imprägnierspray von DR. WACK frei von Silikonen?
Ja, das Spray ist silikonfrei.

FragezeichenWas bedeutet eigentlich imprägnieren?

Ganz kurz gesagt, bedeutet imprägnieren „wasserfest machen“. Doch damit haben wir noch längst die gesamte Tragweite dieses Begriffes erfasst, der besonders in der Schuh- und Textilindustrie von großer Bedeutung ist. Imprägnierte Stoffe besitzen einen besonderen Schutz, der sie nicht nur vor Nässe bewahrt, sondern auch eine Barriere für Verschmutzungen aller Art bildet. Hochwertige Imprägnierungen bilden nämlich einen unsichtbaren Schutzfilm auf der Oberfläche der besprühten Objekte. Dieser weist winzige Nano-Strukturen auf, die den sogenannten „Abperleffekt“ fördern.

warning

Viele Outdoor-Produkte, darunter auch Zeltbahnen, Markisen und Cabrio-Dächer, sind bereits vorimprägniert. Oft ist es sinnvoll, nach einiger Zeit eine neue Imprägnierung über der alten aufzutragen, um diese aufzufrischen.

Auf imprägnierten Materialien läuft das Wasser schneller ab und dringt gar nicht erst ein. Dreck und Staub können sich nur sehr schwer festhaften, sie lassen sich im Normalfall bequem abbürsten.

success

Ein wirklich schöner Nebeneffekt: Schnee- und Wasserränder erhalten so erst gar keine Chance, zu entstehen. Sie können also auch bei nassem Herbst- und Winterwinter ganz beruhigt Ihre guten Schuhe tragen.

Bei Imprägniermitteln mit hochwertigen Inhaltsstoffen bleibt trotz allem die Atmungsaktivität des Trägermaterials enthalten. Winzige Mikroporen sorgen dafür, dass der Wasserdampf nach außen dringt. So kann eventueller Schweiß auf direktem Weg entweichen und es ist kein Hitzestau zu befürchten.

Imprägnierspray TestDie Funktionen einer Imprägnierung:

  • Unsichtbarer Schutzfilm für die Oberfläche
  • Die Optik bleibt völlig unverändert
  • Fördert den sogenannten Abperleffekt
  • Wirkt wasserabweisend und hält den Inhalt trocken
  • Staub und Dreck haften kaum noch an
  • Schmutz wird bei Regen abgewaschen
  • Dreck lässt sich bequem trocken abbürsten
  • Keine Wasser- und Schneeränder mehr
  • Die Atmungsaktivität bleibt bewahrt

Kleine Gebrauchsanweisung: Wie benutze ich das Imprägnierspray?

Im Grunde ist Imprägnieren ein echtes Kinderspiel, nichts geht einfacher als das. Einen Haken hat die Sache allerdings: Viele Imprägniersprays beinhalten Stoffe, die der Gesundheit nicht guttun. Sie können Hautreizungen oder Benommenheit verursachen, außerdem verströmen sie einen starken Geruch.

danger

Halten Sie sich beim Imprägnieren von Kleidungsstücken und anderen Objekten also am besten im Freien auf oder sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Asthmatiker sollten besser eine andere Person bitten, für sie die Imprägnierung durchzuführen. Vergessen Sie auch nicht, die Umgebung abzudecken, damit diese nicht mitimprägniert wird.

Anleitung für die Benutzung von Imprägnierspray:

  1. Gut belüfteten Ort wählen
  2. Direkte Umgebung abdecken
  3. Immer vom Körper weg sprühen
  4. Gegenstand vorher gründlich säubern und trocknen
  5. Je nach Mittel etwa 20 bis 30 Zentimeter Abstand halten
  6. Imprägnierspray gleichmäßig aufsprühen
  7. Das Trägermaterial befeuchten, nicht durchtränken
  8. Das Objekt komplett trocknen
  9. Erst nach dem vollständigen Trocknen wieder benutzen

Bevor Sie nun Ihr Leder oder Ihren Stoff imprägnieren, werfen Sie bitte einen genauen Blick in die beiliegende Gebrauchsanweisung: Eventuell weicht sie in Details von unseren Angaben an. Falls Sie Widersprüche feststellen, halten Sie sich bitte an die Anleitung des Herstellers.

success

Sicher haben Sie bereits von sogenannten Wash-in-Imprägnierungen gehört, die sich per Hand- oder Maschinenwäsche aufbringen lassen. Füllen Sie dafür die in der Anleitung angegebene Dosis ins Waschmittelfach oder direkt ins Handwaschwasser. Ein Trocknerdurchgang bei niedriger Temperatur kann nach dem Waschen die Wirkung verstärken.

Das folgende Video gibt Tipps zur korrekten Anwendung von Imprägnierspray:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Imprägnierspray VergleichAtmungsaktive Imprägniersprays: Was bewirken sie genau?

Die Atmungsaktivität von Materialien kam in unserem Ratgeber bereits mehrere Male zur Sprache. Vor allem bei Kleidungsstücken handelt es sich um eine fundamentale Eigenschaft, die darüber entscheidet, wie wohl wir uns in unserer Haut fühlen. Ist beispielsweise eine Jacke nicht atmungsaktiv, dann wirkt sie ähnlich wie eine Plastiktüte. Der Schweiß staut sich darunter an und kann nicht nach außen transportiert werden, es wird unangenehm feucht und heiß. Dieser Effekt ist alles andere als spaßig, darum legen vor allem Sportler großen Wert auf diffusionsfähige – das heißt also atmungsaktive – Stoffe.

Wissenschaftler und Produktoptimierer verwenden bevorzugt das Wort „Wasserdampfdurchlässigkeit“, wenn es um atmungsaktive Materialien geht. Diese lässt sich anhand einer feststehenden Formel berechnen und gibt an, wie viele Gramm Wasserdampf je Quadratmeter und Tag über eine Oberfläche entweichen können.

info

Der menschliche Körper wandelt nur etwa 20 Prozent seiner Energie tatsächlich in Arbeitsleistung um. Die restlichen 80 Prozent verpuffen sozusagen in Form einer Wärmeabgabe. Bis zu drei Millionen Schweißdrüsen sorgen für die nötige Kühlung, sie geben etwa 200 bis 1.500 Milliliter Flüssigkeit pro Tag ab. Keine schöne Vorstellung, das alles auf der Haut zu behalten, oder?

Gore-Tex und andere Tex-Materialien imprägnieren

Tex-Materialien bilden eine besondere Sparte des Textilsektors. Sie tauchen nicht nur an Schuhen auf, sondern auch an Jacken, Hosen, Rucksäcken und vielen anderen Outdoor-Objekten. Gore Tex ist ein berühmter Markenvertreter dieses Segments, aber auch Sympatex, Deitex und viele andere Tex-Stoffe gehören dazu. Aufgrund ihrer Mikroporen sind sie zugleich atmungsaktiv und wasserabweisend: Wie gemacht für Sportler, Abenteurer und Camping-Fans!

info

Die meisten Tex-Materialien sind bereits vorimprägniert. Mit einer weiteren Imprägnierung lässt sich dieser Effekt noch verstärken. Sollten Ihre Tex-Schuhe oder die Tex-Jacke noch gar nicht imprägniert sein, so gilt die Empfehlung, diesen Schritt so bald wie möglich nachzuholen.

Jede Imprägnierung verabschiedet sich irgendwann, der Schutzfilm wird durch mechanische Belastungen allmählich geschwächt. Das Waschen in der Waschmaschine gehört beispielsweise zu den belastenden Einwirkungen, die eine Imprägnierschicht ausdünnen und vielleicht sogar unwirksam machen können. Aus diesem Grund sollten auch Tex-Stoffe, genau wie alle anderen zu imprägnierenden Materialien, immer wieder neu behandelt werden. Nur so können Sie jederzeit sichergehen, dass Sie im Regen nicht nass werden.

Imprägniersprays TestDie Vorteile von Tex-Materialien auf einem Blick:

  • Wasserdicht
  • Winddicht
  • Mechanisch robust
  • Atmungsaktiv
  • Komfortabel tragbar
  • Wärme- und kälteisoliert
  • Leicht
  • Einfach zu packen
  • Zusätzlich imprägnierbar

Welche Materialien lassen sich imprägnieren?

Außer Tex-Materialien lassen sich noch etlichen andere Stoffe imprägnieren. Viele von ihnen sind ohne den zusätzlichen schützenden Film kaum wasserabweisend, sodass die Imprägnierung eine stark verbesserte Nutzbarkeit mit sich bringt. So wird aus einer ganz normalen Jacke eine Regenjacke und die frisch gekauften Schuhe halten nach der Behandlung auch einem kräftigen Schauer stand. Diese Kleidung ist in der Regel imprägnierbar:

  1. Skihosen und -jacken
  2. Regenkleidung
  3. Outdoor-Mode
  4. Softshell- und Isolationsjacken
  5. Verschiedene Arten von BerufsbekleidungSchuhe und Stiefel
info

Jetzt bitte nicht vorteilig handeln! Informieren Sie sich vorher sehr genau darüber, aus welchem Material das imprägnierende Objekt besteht und finden Sie das dazu passende Imprägniermittel. Nicht jede Substanz eignet sich für jede Oberfläche, einige Stoffe sind zum Imprägnieren auch gänzlich ungeeignet. Dann entstehen im schlimmsten Fall hässliche Flecken.

Eine Imprägnierung kann übrigens auch einfach nur dem Fleckenschutz dienen, so zum Beispiel an einem feinen Anzug oder einem Abendkleid. Damit geht wohl kaum jemand direkt in den Regen oder auf eine Schlittentour! Auch hier gilt: Bleiben Sie stets vorsichtig und greifen Sie nur dann zum Spray oder Wash-in, wenn wirklich sicher ist, dass der Stoff mit der Imprägnierung kompatibel ist.

Nicht nur viele Kleidungsstücke sind imprägnierbar, sondern auch zahlreiche Freizeitprodukte. Hierbei handelt es sich meist um Dinge, die für den Outdoor-Gebrauch bestimmt sind. Sie kommen mit Wind und Wetter in Kontakt und sollen dieser Belastung dauerhaft standhalten. Hier die wichtigsten Beispiele:

  1. Markisen
  2. Zelte
  3. Segel
  4. Bootsabdeckungen
  5. Sonnensegel
  6. Schirme
warning

Stoffe, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sollten ausschließlich mit entsprechenden lebensmittelechten Substanzen behandelt werden. Sprühen Sie bitte niemals ein Imprägnierspray für Outdoor-Kleidung oder Schuhe auf eine Tischdecke!

Imprägnierspray für Leder: Worauf muss ich achten?

Auch Lederprodukte lassen sich relativ problemlos imprägnieren, allerdings nicht mit jedem beliebigen Spray. Verwenden Sie ausschließlich spezielles Lederspray zur Lederpflege, um das wertvolle Naturmaterial nicht zu schädigen. Denken Sie auch daran, dass ein Unterschied zwischen Glatt- und Rauleder besteht. Für jede der beiden Lederarten gibt es exakt passende Imprägnierungen, die die besonderen Eigenschaften des behandelten Materials berücksichtigen. Alternativ können Sie natürlich zu einem Allround-Imprägnierspray greifen, das explizit alle Lederarten mit einschließt, doch das sollte eher eine Notfalllösung sein.

Welches Imprägnierspray für Nubukleder?

Nubuk ist eine feiner Raulederart, die durch sanftes Anschleifen samtartig erscheint. Als Rohstoff dienen feine Rindshäute, manchmal auch Häute von Kälbern. Greifen Sie für die Imprägnierung von Nubuk zu einem Spezialmittel für Rauleder. Nach dem Trocknen empfiehlt es sich, die Oberfläche mit einer weichen Bürste zu behandeln, um die natürliche Struktur zu erhalten.

Welche Imprägnierspray für Velours?

Wir unterscheiden hier zwischen Velours und Veloursleder. Velours besitzt eine samtartige bis flauschige Wirkung und besteht aus textilen Fasern. Veloursleder hingegen wird manchmal auch als „Wildleder“ bezeichnet. Es wird tatsächlich aus Teilen tierischer Haut gefertigt, die durch spezielle Behandlung ein raues Aussehen erhält. Veloursleder findet man häufig an Turnschuhen und Arbeitshandschuhen. Spezial-Imprägnierungen für Nubuk eignen sich in der Regel auch für Veloursleder, beachten Sie diesbezüglich bitte die Gebrauchsanweisung. Textiles Velours jedoch verlangt ganz folgerichtig nach einem Textil-Imprägnierspray.

Welches Imprägnierspray für Wildleder?

Wildleder stammt von nicht domestizierten Tierarten wie zum Beispiele Antilopen, Hirschen, Elchen, Rehen oder Kängurus. In unseren Breitengraden sind es vor allem die Rehe und Hirsche aus Freigehegen, die für die Ledergewinnung infrage kommen. Wildleder besitzt immer einen samtartigen Charakter, es handelt sich um kein Glattleder. Darum können Sie getrost zu einem Mittel für Rauleder greifen oder zu einem speziellen Wildleder-Imprägnierspray, um diese Ledersorte bestens zu schützen.

warning

Eine Imprägnierung macht aus Ihren Lederschuhen keine Gummistiefel! Der schützende Film entfaltet nur eine eingeschränkte Wirkung, Sie sollten damit also besser nicht mitten durch die Pfützen laufen. Empfindliches Leder verträgt sich auch gut imprägniert nicht mit jeder Witterung.

Sind Imprägniersprays giftig?

Das beste ImprägniersprayDie meisten regulären Imprägniersprays sind nicht gerade gesundheitsfördernd. Wer schon einmal ein entsprechendes Mittel verwendet hat, der weiß, dass sich dabei unangenehme chemische Gerüche entfalten. Nicht ohne Grund sind die Packungen mit entsprechenden Warnhinweisen beschriftet, sodass sich die Anwender entsprechend verhalten können. Besonders häufig kommen die folgenden Inhaltsstoffe vor:

  • Aliphatische Kohlenwasserstoffe
  • 2-Propanol
  • Propan oder Butan als Treibgas
  • Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC)
  • Silikonöle
  • Paraffin / Wachs
  • Weichmacher

Verwenden Sie Ihr Imprägnierspray ausschließlich bei guter Belüftung, vorzugsweise draußen vor der Tür. Sprühen Sie immer vom Körper weg und nehmen Sie dabei keine tiefen Atemzüge. Nach der Behandlung ist Händewaschen Pflicht.

Gibt es auch schadstofffreie Imprägnierungen?

Schadstofffrei Imprägnierungen sind sehr rar gesät. Immerhin verzichten einige Hersteller auf Treibgase, organische Lösemittel und PFC. Das ist schon eine ganz entscheidende Verbesserung! Ein Öko-Siegel haben sich diese Mittel aber trotzdem nicht verdient. Doch wer länger sucht, der findet auch eines der wenigen zu 100 Prozent biologisch abbaubaren Produkte, die weder Chemie noch Kunststoffe enthalten. Nano-Silizium in destilliertem Wasser, das sind zum Beispiel die Zutaten für ein Spray aus unserer Vergleichsliste. Silizium ist in Mineralien enthalten und völlig natürlich.

success

Wer noch ein Stück mehr auf Nummer sicher gehen möchte, greift zu einem Pumpspray oder -schaum, denn beim Pumpen werden aufgrund des niedrigen Verteilungsdrucks kaum Verwirbelungen erzeugt. Der Sprühnebel hält sich so in engen Grenzen.

Imprägnierung per Spray: Pro und Contra auf einem Blick

  • Macht Materialien wasserabweisend
  • Wirkt der Anhaftung von Schmutz entgegen
  • Schmutz lässt sich einfach abbürsten
  • Beugt Wasser- und Schneerändern vor
  • Erhält die Atmungsaktivität
  • Imprägniersprays kosten nicht viel
  • Pumpsprays erzeugen kaum Verwirbelungen
  • Es gibt auch schadstofffreie Produkte
  • Universalsprays für viele Materialien geeignet
  • Spezialsprays exakt an bestimmte Oberflächen angepasst
  • Muss immer wieder erneuert werden
  • Sprühflaschen erzeugen stinkenden Nebel
  • Spray enthält oft schädliche Stoffe
  • Ohne Belüftung nicht nutzbar
  • Mit einigen Materialien unverträglich
  • Normalerweise nicht lebensmittelecht
  • Dämpfe lassen sich nur mit Wash-in-Produkten vermeiden

Das folgende Video zeigt verschiedene Methoden der Imprägnierung und deren Wirksamkeit:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Imprägnierspray-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat im August 2023 einen Test von 14 Imprägniermitteln veröffentlicht: elf Imprägniersprays – unter anderem von Collonil, Imprägnol Universal, Solitaire oder Deichmann – sowie drei Imprägnierwaschmittel von Nikwax, Bionicdry und Dr. Beckmann. Pro einmaliger Anwendung sind die Kosten sehr unterschiedlich und betragen zwischen 54 Cent und 7,80 Euro.

Im Test wurden die Imprägnierwirkung mit 60 Prozent, die Handhabung mit 20 Prozent sowie die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit mit 20 Prozent bewertet. Bei den beiden Testsiegern handelte es sich um Imprägniersprays, die jeweils mit der Note 1,7 abschlossen. Ein weiteres Spray wurde mit „Gut“ bewertet (Gesamtnote 2,4). Zwei der Imprägniermittel, die als Spray zum Einsatz kommen, erhielten eine befriedigende Bewertung und sechs Produkte nur ein „Mangelhaft“. Die drei Einwaschimprägnierer schnitten alle mit einer guten Gesamtnote ab. Wer sich für den Test, die Testergebnisse und Testsieger interessiert, erhält hier alle weiteren Informationen.

Hat Öko Test einen Imprägnierspray-Test durchgeführt?

Unter der bezeichnenden Überschrift „Nicht ganz dicht“ äußert sich auch Öko Test auf seiner Internetseite zum Thema Imprägniersprays. Im Oktober 2017 nahmen die Umwelt- und Schadstoffexperten zehn Imprägniermittel unter die Lupe, die, ebenso wie bei Stiftung Warentest, nicht alle sprühbar waren. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus: Die meisten Produkte erwiesen sich im Praxistest nicht gerade als zuverlässig, außerdem enthalten einige Imprägnierungen schädliche organische Fluorverbindungen.

Die genauen Ergebnisse sind hier hinter einer Paywall versteckt. Auch der zugehörige Ratgeberartikel von Öko Test enthält zahlreiche wichtige Informationen, die Ihre Kaufentscheidung auf sichere Füße stellen. Leider ist dieser nur dann komplett lesbar, wenn Sie ein paar weitere Euros investieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Imprägniersprays sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Nano Street Imprägnierspray – geruchlos und biologisch abbaubar
Nano Street Imprägnierspray
Kundenbewertung
(99 Amazon-Bewertungen)
Nano Street Imprägnierspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei diesem Projekt sieht schon die Verpackung reichlich stylish aus. In der schicken schwarzen Dose mit Sprühkopf befinden sich 200 ml Imprägnierspray von Nano Street. Gemessen an der relativ geringen Menge fällt der Preis recht hoch aus. Wir gingen deshalb der Frage auf die Spur, warum dieses Produkt so besonders ist. Zuerst fanden wir bei unserer Recherche nur die üblichen Eigenschaften vor: Das Mittel lässt Wasser abperlen und bietet Schmutz kaum Chancen, sich festzusetzen. Dann stießen wir jedoch auf echte Besonderheiten. Zuerst einmal funktioniert die Sprühdose ohne Treibgas, außerdem ist der Inhalt zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Das bot bislang noch kein anderes von uns untersuchtes Produkt. Menschen mit empfindlichen Nasen werden sich außerdem darüber freuen, dass das Imprägnierspray von Nano Street geruchlos ist. Andere Sprays zeigen sich in dieser Hinsicht weniger anwendungsfreundlich.
success

Wie kann es sein, dass sich ein Imprägnierspray biologisch abbauen lässt? Ganz einfach: Dieses Mittel besteht aus destilliertem Wasser mit Nano-Siliziumpartikeln. Dabei handelt es sich um ein Halbmetall, das in fast allen Gesteinen und Mineralien enthalten ist. Kein Kunststoff also, sondern ein natürliches Material, das keine organischen Lösemittel benötigt.
Nutzen Sie dieses Produkt nicht auf vorimprägnierter oder gewachster Kleidung. Ansonsten eignet sich das Imprägnierspray von Nano Street für sämtliche Textilien, die Flüssigkeit aufnehmen können, auch für Sneaker mit textilen Anteilen. Der Hersteller empfiehlt die Anwendung auch für Wildleder.

FAQ

Muss ich nach dem Waschen erneut imprägnieren?
Dieses Imprägnierspray übersteht auch die Maschinenwäsche, vorausgesetzt, diese überschreitet nicht die 30-Grad-Celsius-Marke. Nach einer wärmeren Wäsche ist ein Nachimprägnieren zu empfehlen.
Kann ich das Imprägnierspray Nano Street auch für meine Abendgarderobe nutzen?
Das Mittel ist explizit für alle Textilien geeignet, also auch für Abendgarderobe. Der Clou: Die Beschichtung erhält die Atmungsaktivität Ihrer Kleidung, sodass Sie keinen Schweiß- oder Wärmestau befürchten müssen.
Lässt sich auch Glattleder damit imprägnieren?
Nein, das funktioniert leider nicht. Das zu imprägnierende Material muss Flüssigkeit aufnehmen können, darum klappt es aber bei Wild-, Nubuk- und Veloursleder.
Was muss ich beachten, wenn ich einen textilen Schulranzen imprägnieren möchte?
Zu diesem Zweck können Sie das Imprägnierspray von Nano Street gern nutzen. Sollte der Ranzen aus harten Fasern bestehen, massieren Sie die Substanz am besten mit einem weichen Schwamm ein.
weniger anzeigen
Imprägnol Schmutz Stopper Imprägnierspray Easy-Clean-Effekt
Imprägnol Schmutz Stopper Imprägnierspray
Kundenbewertung
(537 Amazon-Bewertungen)
Imprägnol Schmutz Stopper Imprägnierspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Trocken, warm und windstill soll es unter Ihrer Kleidung sein? Dann könnte dieses Produkt von Imprägnol für Sie interessant sein. Die Imprägnol Imprägnierung von Heitmann gilt als Spezialist für alle Materialien, die imprägnierfähig sind. Die Funktionstüchtigkeit von Outdoorkleidung bleibt mit diesem Spray dauerhaft erhalten – und lässt sich nach jeder Wäsche erneuern. Entsprechend behandelt, sollen die besagten Textilien nicht nur Wasser fernhalten, sondern auch den lästigen Wind. So bleiben Sie im Winter warm und im Sommer frisch, die Atmungsaktivität der Textilien bleibt erhalten. Noch dazu haben Flecken und ölige Verschmutzungen kaum noch Chancen, sich auf der Oberfläche festzusetzen. Das reduziert den Pflegeaufwand.
success

Funktionskleidung besteht aus hochfunktionalem Kunstfasergewebe, das sich vor allem für die Nutzung im Sport -und Outdoor-Bereich eignet. Sie wirkt wasserabweisend, ist hoch atmungsaktiv und leitet den Schweiß nach außen ab. Meist benötigen diese Kleidungsstücke eine regelmäßige Behandlung mit hochwertigem Imprägnierspray, damit ihre Eigenschaft auf lange Sicht erhalten bleiben.

FAQ

Eignet sich das Imprägnol Schmutz Stopper Imprägnierspray auch für die Behandlung von Schuhen?
Ja, das Spray eignet sich auch für Schuhe.
Für wie viele Quadratmeter reicht dieses Imprägnierspray?
Der Inhalt dieser 200-Milliliter-Dose reicht für etwa 3,5 Quadratmeter Fläche.
Ich habe Haustiere, darf ich das Mittel trotzdem verwenden?
Imprägnol ist schädlich für Haustiere! Verwenden Sie das Spray vorzugsweise im Außenbereich, weit von Ihren Tieren entfernt, und lassen Sie es auch dort trocknen.
Kann ich meine Gore-Tex-Jacke damit einsprühen?
Natürlich können Sie das. Das Imprägnierspray von Imprägnol eignet sich ganz besonders zur Behandlung von Tex-Membranen aller Art.
weniger anzeigen
Nikwax TX-Direct Spray – Imprägnierung speziell für Funktionskleidung
Zwei Größen
Nikwax TX-Direct Spray Imprägnierung
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Nikwax TX-Direct Spray Imprägnierung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Diese "Wash-In" Imprägnierung ist in zwei Dosengrößen erhältlich: Wählen Sie zwischen 300 Milliliter und 500 Milliliter. Inhalt. Das Mittel ist speziell auf Funktionskleidung ausgelegt, darunter fallen sowohl Hardshell- als auch Softshell-Kleidungsstücke, Gore-Tex-Stoffe und Fleece-Textilien. Es bildet eine undurchdringliche Barriere für Feuchtigkeit, auch Salzwasser bleibt draußen. Segelsportler greifen deshalb besonders gern zur Imprägnierung mit Nikwax TX-Direct Spray. Die Substanz ist transparent, sie wirkt nicht farbverändernd, sondern bildet einen durchsichtigen Schutzfilm mit Abperleffekt. Dabei bleibt die Atmungsaktivität des Trägermaterials erhalten. Organische Lösemittel sind nicht enthalten, die Nikwax-Imprägnierung funktioniert schlichtweg auf Wasserbasis.
info

Diese Imprägnierung von Nikwax ist zwar aufsprühbar, doch die Gebrauchsanweisung empfiehlt die Oberflächenbehandlung per Waschmaschine oder Handwäsche. Sogenannte Wash-in-Imprägnierungen sind relativ weit verbreitet. Füllen Sie das Mittel einfach in den Waschmittelbehälter oder direkt ins Handwaschwasser. Die Trocknung erfolgt nach der Wäsche an der Luft oder bei niedrigen Temperaturen im Kondenstrockner.
  • Zwei Größen erhältlich
  • Atmungsaktiv
  • Wasserabweisend
  • Gegen Verschmutzung
  • Nicht schadstofffrei

FAQ

Wie viele Milliliter Nikwax TX-Direct Spray benötige ich pro Kleidungsstück?
Laut Verpackungsangabe benötigen Sie 100 Milliliter je Kleidungsstück in der Waschmaschine und 50 Milliliter für die Handwäsche.
Ich möchte gern meine Schuhe imprägnieren. Kann ich dafür dieses Mittel nutzen?
Diese Imprägnierung ist nicht auf Schuhe ausgelegt, doch es gibt ein weiteres Spezialprodukt von Nikwax, das Sie dafür nutzen können. Halten Sie bitte Ausschau nach der Nikwax Stoff- und Leder-Imprägnierung.
Kann ich dieses Produkt auch zur Erstimprägnierung nutzen?
Das können Sie gern machen. Allerdings ist dabei keine so durchschlagende Wirkung zu erwarten wie an maschinell vorimprägnierten Kleidungsstücken.
Ist diese Imprägnierung umweltfreundlich?
Die Nikwax-Imprägnierung enthält keine organischen Lösemittel, keine Fluorcarbone (PFC) und keine Treibgase. Jedoch ist sie nicht als Öko-Produkt ausgezeichnet.
Wie viele Kleidungsstücke kann ich pro Waschgang in der Maschine imprägnieren?
Der Hersteller empfiehlt, nicht mehr als zwei Kleidungsstücke pro Waschgang zu behandeln.
weniger anzeigen
Green Hero Imprägnierspray – geruchlos und biologisch abbaubar
Bio-Basis
Green Hero Imprägnierspray
Kundenbewertung
(1.620 Amazon-Bewertungen)
Green Hero Imprägnierspray
Amazon 16,95€ Jetzt zu Amazon
Otto 16,95€ Jetzt zu Otto
Das Imprägnierspray ist eine Nanoversiegelung auf Bio-Basis und eignet sich laut Hersteller für alle Arten von Textilien wie Jacken, Zelte, Sofas, Schuhe oder Cabriodächer. Laut Green Hero zieht das Spray einen unsichtbaren Schutzfilm über die Textilfasern und verhindert so das Ansetzen von Schmutz und Feuchtigkeit.
success

Das Imprägnierspray ist wie alle Produkte von Green Hero Made in Germany und wurde von Dermatest in der Ausgabe 03/2019 mit der Note SEHR GUT ausgezeichnet.
Die Imprägnierung ist sofort nach dem Trocknen aktiv und soll die Atmungsaktivität der Textilien nicht beeinflussen. Das Spray ist außerdem unbedenklich für die Umwelt. Es kommt ohne Treibgas aus und enthält laut Hersteller ausschließlich umweltverträgliche Bestandteile
  • Nanoversiegelung auf Bio-Basis
  • Laut Hersteller unbedenklich für die Umwelt
  • Für Leder geeignet
  • Atmungsaktiv
  • Keine weiteren Verpackungseinheiten erhältlich

FAQ

Wie viel Green Hero Imprägnierspray ist in einer Flasche enthalten?
Eine Flasche enthält 500 Milliliter Imprägnierspray .
Eignet sich das Spray für die Imprägnierung von Goretex-Membranen?
Ja, das Green Hero Imprägnierspray ist für die Behandlung von Goretex, Sympatex und anderer Tex-Membranen geeignet.
Darf das Imprägnierspray in geschlossenen Räumen verwendet werden?
Ja, das ist laut Hersteller möglich und ungefährlich.
Wie lange muss das Imprägnierspray trocknen
Die Trocknungszeit liegt je nach Material zwischen 3 und 36 Stunden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Imprägnierspray: ️⚡ Ergebnisse aus dem Imprägnierspray Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Solitaire Nano Plus Imprägnierspray ⭐️ 09/2023 14,40€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Imprägnol Universal Imprägnierspray 09/2023 19,47€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Ballistol Imprägnier-Spray Pluvonin 09/2023 9,15€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) FIBERTEC Textile Guard Eco Imprägnierspray 09/2023 18,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Scotchgard 3M Universal Imprägnierspray 09/2023 12,40€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Collonil Nubuk & Velours 1592 Pflegespray 09/2023 10,88€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Imprägnol Universal Imprägnierspray
Zum Angebot