10 verschiedene Infrarotheizungen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Infrarotheizung für eine wohlige Wärme – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Bewohner von Altbauten mit hohen Decken können ein Lied davon singen: Es dauert oft sehr lange, bis die Heizung die Raumluft auf eine angenehme Temperatur gebracht hat. Ursache ist die physikalische Gesetzmäßigkeit, dass warme Luftmassen aufsteigen. Ein Heizkörper wärmt den Raum also von oben nach unten durch, die Wärme sammelt sich erst einmal weitgehend nutzlos unter der Decke – eine nicht zu unterschätzende Energieverschwendung. Eine clevere Alternative: die Infrarotheizung. Diese auch Strahlungs- oder Wärmewellenheizung genannten Geräte erwärmen im Unterschied zu konventionellen Heizkörpern nicht schichtweise die Raumluft, sondern lediglich die angestrahlten Körper, welche die Wärme anschließend wieder abgeben. Infrarotheizungen arbeiten lautlos und fügen sich bei Wand- oder Deckenmontage unauffällig in die Wohnungseinrichtung ein.
Dieser Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 10 aktuellen Infrarotheizungen, ihre Funktionen, Ausstattung sowie natürlich den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten auf dem Markt und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Infrarotheizungen, und zum Abschluss gibt es einen Überblick über einschlägige Produkttests.
10 feuchtraumgeeignete Infrarotheizungen im großen Vergleich










- 1. 10 feuchtraumgeeignete Infrarotheizungen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Infrarotheizung?
- 1.2. Wie funktioniert eine Infrarotheizung?
- 1.3. Wie effizient sind Infrarotheizungen im Vergleich zu Konvektionsheizungen?
- 1.4. Welche Vor- und Nachteile hat die Infrarotheizung im Vergleich zur normalen Konvektionsheizung?
- 1.5. Für wen eignen sich Infrarotheizungen?
- 1.6. Welche Arten von Infrarotheizungen gibt es?
- 1.7. Spiegelheizungen, Tafelheizungen und Bildheizungen – wo liegen die Unterschiede?
- 1.8. Wie viel kostet eine Infrarotheizung?
- 1.9. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, eine Infrarotheizung zu kaufen?
- 1.10. Infrarotheizung-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf einer Infrarotheizung zu beachten?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Infrarotheizungen
- 1.12. Gibt es einen Infrarotheizungen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Infrarotheizungen-Test von Öko Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Infrarotheizung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Infrarotheizung Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Könighaus 6791233887424 Infrarotheizung mit zertifizierter Sicherheit durch GS- und TÜV-Siegel

Die Infrarotheizung von Könighaus mit der Modellnummer 6791233887424 ist für die Wandmontage vorgesehen. Sie eignet sich für Räume mit einer Fläche von 8 bis 15 Quadratmeter. Das Gerät erreicht eine Oberflächentemperatur von 75 bis 105 Grad Celsius und eine Strahlungsreichweite von bis zu 3 Metern. Der Wirkungsgrad beläuft sich auf bis zu 98 Prozent. Für die Stromversorgung hat der Heizkörper ein 1,8 Meter langes 230-Volt-Kabel.
Die Könighaus 6791233887424 hat zwei eingebaute Sicherungen als Überhitzungsschutz, die laut Hersteller zu einer besonders hohen Sicherheit beitragen. Der Infrarot-Heizstrahler hat ein GS- sowie TÜV-Siegel und ist nach Schutzklasse IP44 vor Staub und Wasser geschützt. Der Heizkörper zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design und wiegt 4 Kilogramm. Er ist 100 Zentimeter hoch, 60 Zentimeter breit und 1,8 Zentimeter tief.
- Mit Smart-Thermostat erhältlich
- GS- und TÜV-geprüft
- Sowohl senkrecht als auch waagerecht montierbar
- Zweifache Sicherung
- Keine Deckenmontage möglich
FAQ
2. Heidenfeld HF HP100 Infrarotheizung für Räume von 8 bis 16 Quadratmetern

Auf der Suche nach einer Infrarotheizung für kleine Räume könnte die HF HP100 von Heidenfeld interessant sein. Sie ist für die Wandmontage gedacht und arbeitet mit einer Leistung von 600 Watt. Damit eignet sie sich für 8 bis 16 Quadratmeter große Räumlichkeiten. Der Heizkörper hat eine Oberfläche aus Carbon, die er auf eine Temperatur von bis zu 125 Grad Celsius aufheizt. Er erreicht einen Wirkungsgrad von 98 Prozent. Das Stromkabel hat eine Länge von 1,9 Metern.
Dem Anbieter zufolge erreicht die Heidenfeld HF HP100 eine hohe Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Sie hat einen zweifachen Überhitzungsschutz und ist entsprechend der Schutzklasse IP44 vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Ein GS- und TÜV-Kennzeichen zertifizieren die Qualität und Sicherheit des Geräts. Der Infrarot-Heizkörper zeigt ein fast rechteckiges Design mit silbernem Rahmen und weißer Innenfläche. Die IR-Heizung ist 100 Zentimeter hoch, 60 Zentimeter breit und 1,5 Zentimeter tief.
- Oberfläche aus Carbon
- Erreicht hohe Temperatur von 125 Grad Celsius
- In Netzstecker integriertes Thermostat
- GS- und TÜV-geprüft
- Laut Hersteller hohe Lebensdauer
- Laut Amazon-Käufern umständliche Bedienung
FAQ
3. IH Engineering BV Infrarotheizung mit einer Strahlungsreichweite von bis zu 4,5 Metern

Mit dem Modell BV bietet IH Engineering eine Bild-Infrarotheizung an, die sich mit einem wählbaren Motiv wie ein Gemälde in den Wohnraum einfügt. Es gibt eine große Auswahl an Motiven, wie zum Beispiel einen Märchenwald, einen Wasserfall, einen Elefanten am Fluss, die Skyline von New York oder das Brandenburger Tor. Mit ihrer Leistung von 1.000 Watt eignet sich die IR-Heizung für Räume mit einer Größe zwischen 12 und 20 Quadratmetern. Der Infrarot-Heizstrahler erzeugt eine Oberflächentemperatur von 75 bis 105 Grad und eine Strahlungsreichweite von bis zu 4,5 Metern.
Die IH Engineering BV hat einen Wirkungsgrad von 98 Prozent und ein 1,8 Meter langes Stromkabel. Sie hat einen zweifachen Schutz vor Überhitzung und ist mit einem GS- und TÜV-Siegel ausgezeichnet. Nach Schutzklasse IP44 ist der Heizkörper vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Einen Thermostat zur Einstellung der Temperatur hat das Gerät nicht. Die Infrarotheizung hat einen silbernen Rahmen und wiegt 4 Kilogramm. In der 1.000-Watt-Variante ist sie 60 Zentimeter hoch, 100 Zentimeter breit und 1,8 Zentimeter tief.
- Hohe Strahlungsreichweite
- Wählbares Bildmotiv
- Mehrere Ausführungen für unterschiedliche Raumgrößen
- GS- und TÜV-geprüft
- Kein Thermostat im Lieferumfang
FAQ
4. Heidenfeld HF HP105 Infrarotheizung mit Netzstecker-Thermostat zur Regulierung der Raumtemperatur

Die HF HP105 von Heidenfeld ist eine Bild-Infrarotheizung, die mit den zehn Motiven Bergsee, Brooklyn Bridge, Grand Canyon, Herbst, Katze, Köln, Leopard, Sonnenaufgang, Strand und Wasserfall erhältlich ist. Der Infrarot-Heizstrahler hat eine Leistung von 600 Watt und eignet sich für Räume mit einer Fläche zwischen 8 und 16 Quadratmetern. Die Oberfläche des Heizkörpers erreicht eine Temperatur von bis zu 125 Grad Celsius. Für die Stromversorgung hat das Gerät ein 1,9 Meter langes Netzkabel.
Für unterschiedlich große Räume ist die Heidenfeld HF HP105 mit Leistungen zwischen 300 und 1.000 Watt zu haben. Sie hat einen zweifachen Überhitzungsschutz, ein GS- und TÜV-Kennzeichen sowie die Schutzklasse IP44. Das Thermostat ist direkt in den Netzstecker integriert. Es zeigt die aktuelle Temperatur und die gewünschte Raumtemperatur an. Laut Anbieter erreicht die Infrarotheizung eine hohe Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. In der 600-Watt-Ausführung ist sie 60 Zentimeter hoch, 100 Zentimeter breit und 1,5 Zentimeter tief. Das Gewicht beläuft sich auf 5 Kilogramm.
- Mit zehn verschiedenen Bildmotiven erhältlich
- Oberflächentemperatur bis 125 Grad Celsius
- Laut Hersteller hochwertiger Aluminiumrahmen
- GS- und TÜV-geprüft
- In unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Raumgrößen erhältlich
- In den Netzstecker integriertes Thermostat
- Keine Deckenbefestigung möglich
FAQ
5. IH Engineering BV Infrarotheizung mit zweifachem Schutz vor Überhitzung

Die Infrarotheizung von IH Engineering BV hat eine Leistung von 800 Watt und ist für die Wandmontage gedacht. Sie eignet sich für Räume mit einer Fläche zwischen 10 und 18 Quadratmetern. Beim Heizen erreicht das Gerät einen Wirkungsgrad von 98 Prozent und Oberflächentemperaturen zwischen 75 und 125 Grad Celsius. Für die Stromzufuhr hat der Heizkörper ein 1,8 Meter langes Netzkabel. Wandbefestigungsmaterial und ein externes Steckdosenthermostat sind im Lieferumfang enthalten.
Alternativ zur 800-Watt-Ausführung ist der Infrarot-Heizstrahler von IH Engineering BV mit 130, 300, 450, 600 oder 1.000 Watt erhältlich. Damit eignet er sich für größere und kleinere Räume. Entsprechend der Schutzklasse IP44 ist ein Schutz gegen Staub und Spritzwasser gegeben. Vor Überhitzung ist die Heizung zweifach geschützt. Die komplett in Weiß gehaltene Infrarotheizung hat ein Gewicht von 4 Kilogramm. Sie ist 60 Zentimeter breit, 100 Zentimeter hoch und 1,8 Zentimeter tief.
- Oberflächentemperatur bis zu 125 Grad Celsius
- Externes Thermostat im Lieferumfang
- In verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Raumgrößen erhältlich
- Mit Thermostaten anderer Hersteller kompatibel
- Doppelter Überhitzungsschutz
- Keine Deckenmontage möglich
FAQ
6. Aufun LM HAG4139C Infrarotheizung mit 300, 600 oder 800 Watt

Die Infrarotheizung LM HAG4139C von Aufun ist für die Wandmontage gedacht. Mit ihrer Leistung von 800 Watt beheizt sie Räume mit einer Fläche zwischen 10 und 16 Quadratmetern. Für größere oder kleinere Räume gibt es die IR-Heizung mit 300, 600 und 800 Watt. Im Betrieb erreicht sie eine Strahlungsreichweite von bis zu 3,5 Metern und eine Oberflächentemperatur von 90 bis 110 Grad Celsius. Der Lieferumfang beinhaltet das Montagematerial, eine Montageanleitung und ein Steckdosen-Thermostat. Wahlweise gibt es dieses mit oder ohne WLAN-Funktion.
Der Aufun LM HAG4139C ist mit einem TÜV- und GS-Siegel sowie mit einem RoHS-Kennzeichen ausgezeichnet. Die Rückseite besteht laut Anbieter aus feuerfestem und feuchtigkeitsbeständigem Gips. Die Kanten des Aluminiumrahmens bestehen aus ABS-Kunststoff. Die Infrarotheizung hat einen einfachen Überhitzungsschutz und ist gemäß IP54 vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Der Infrarot-Heizstrahler von Aufun zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design.
- Verschiedene Ausführungen für verschiedene Raumgrößen
- Flexible Montage dank sehr langem Netzkabel
- GS- und TÜV-geprüft
- Steckdosenthermostat im Lieferumfang, wahlweise mit WLAN
- Doppelter Überhitzungsschutz
- Nicht für die Deckenmontage geeignet
FAQ
7. Glaswärmt GW1000 Infrarotheizung – Hybrid-Infrarotheizung verteilt die Wärme per Luftzug

Die GW1000 Infrarotheizung von Glaswärmt ist ein Hybridmodell. Das bedeutet, sie arbeitet wie ein normaler Infrarot-Heizstrahler und verteilt die Wärme wie eine Konvektionsheizung durch einen Luftzug im Raum. Das Gerät hat eine Leistung von 1.000 Watt und eignet sich für die Wandmontage. Der Hersteller empfiehlt die Infrarotheizung für Räumlichkeiten mit einer Größe von 10 bis 20 Quadratmetern. Sie hat eine Strahlungsreichweite von 3,5 Metern und erzeugt eine Oberflächentemperatur von bis zu 100 Grad Celsius.
Die Glaswärmt GW1000 hat einen einfachen Überhitzungsschutz und ist gemäß Schutzklasse IP20 vor dem Eindringen von Staub geschützt. Die Stromversorgung wird über ein fast 2 Meter langes Netzkabel bewerkstelligt. Optisch ähnelt die komplett in Weiß gehaltene Hybrid-Infrarotheizung einem gewöhnlichen Heizkörper. Sie wiegt 17 Kilogramm und ist 100 Zentimeter breit, 60 Zentimeter hoch und 4 Zentimeter tief.
- Für größere Räume geeignet
- Hybridheizung mit Gebläse
- Dreistufiges Thermostat
- Nur einfacher Überhitzungsschutz
- Vergleichsweise schwer
- Nicht für Feuchträume geeignet
FAQ
8. Bringer Infrarotheizung mit Überhitzungsschutz

Die Bringer Infrarotheizung sorgt nach Angaben des Herstellers mit einer Leistung von 600 Watt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Raum. Alternativ kann die Elektroheizung als Variante mit 300, 450, 700, 800, 1.000 und 1.200 Watt erworben werden. Die Auswahl der richtigen Leistung hängt von der Raumgröße ab, der Hersteller rät zu 100 bis 120 Watt pro Quadratmeter Fläche. Die Infrarotheizung ist laut Bringer gut für Asthmatiker und Rheumapatienten geeignet, da kein Staub aufgewirbelt wird. Die Wandheizung eignet sich nach Angaben des Herstellers für jeden Raumtyp und ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Die Infrarotheizung liefert aufgrund eines integrierten Thermostats eine konstante Temperatur und kann per Fernbedienung oder Wi-Fi per App gesteuert werden. Für den Aufbau befinden sich im Lieferumfang jeweils fünf Schrauben und Dübel. Des Weiteren befinden sich im Lieferpaket ein Netzkabel für die Stromversorgung, eine Bedienungsanleitung und ein Garantiedokument über 3 Jahre. Die Fernbedienung ist nicht dabei, kann aber separat oder im Paket erworben werden. Die Heizung setzt auf ein Heizelement aus Carbon und ist ausschließlich in einem weißen Farbdesign erhältlich.
- Sowohl senkrecht als auch waagrecht montierbar
- In verschiedenen Leistungsstufen erhältlich (300 – 1.200 Watt)
- Integriertes Thermostat mit Steuerung per Fernbedienung oder App
- Montagematerial im Lieferpaket dabei
- Keine Angaben zu möglicher Schutzklasse
FAQ
9. VIESTA CF360 Infrarotheizung mit Carbon-Crystal-Funktion für einen hohen Wirkungsgrad

Die Infrarotheizung CF360 von Viesta eignet sich für die Decken- und Wandmontage. Sie arbeitet mit einer Leistung von 360 Watt. Der Infrarot-Heizstrahler erreicht eine Strahlungsreichweite von 3,5 Metern und eine Oberflächentemperatur von 90 bis 110 Grad Celsius. Für die Stromversorgung ist der Heizkörper mit einem 3 Meter langen Netzkabel ausgestattet.
Das Gerät ist vor Überhitzungen geschützt und bietet laut Anbieter mit der Carbon-Crystal-Funktion einen hohen Wirkungsgrad. Die rahmenlose, komplett in Weiß gehaltene Infrarotheizung von Viesta wiegt 4 Kilogramm und ist 60 Zentimeter breit, 60 Zentimeter hoch und 2 Zentimeter tief.
- Wahlweise mit oder ohne Thermostat erhältlich
- Für die Deckenmontage geeignet
- Vergleichsweise geringe Oberflächentemperatur
FAQ
10. TROTEC Infrarot Heizplatte TIH 500 S mit einem Wirkungsgrad von 100 Prozent

Wer sich für die TIH 500 S von TROTEC entscheidet, erhält eine 580-Watt-Infrarotheizung für die Wandmontage. Dem Anbieter zufolge eignet sich das Gerät auch für die schnelle Trocknung von Wandflächen.
Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz und erreicht laut Hersteller einen Wirkungsgrad von 100 Prozent. Farblich ist der Heizkörper größtenteils in Weiß gehalten und zeigt einen silberfarbenen Rahmen. Er ist 90,5 Zentimeter breit, 60,5 Zentimeter hoch und 2,2 Zentimeter tief. Das Gewicht beläuft sich auf 5 Kilogramm.
- Wirkungsgrad von 100 Prozent
- Laut Hersteller für die schnelle Trocknung von Wandflächen geeignet
- Nicht für die Deckenmontage geeignet
FAQ
Quellenangaben
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Klein und kompakt
- GS- und TÜV-geprüft
- Vergleichsweise geringe Leistung und Oberflächentemperatur
- Nur einfacher Überhitzungsschutz
FAQ
Finden Sie Ihre beste Infrarotheizung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Infrarotheizung Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,21) | Könighaus 6791233887424 Infrarotheizung ⭐️ | 05/2022 | 149,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,39) | Heidenfeld HF HP100 Infrarotheizung | 05/2022 | 119,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,47) | IH Engineering BV Infrarotheizung | 05/2022 | 189,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,58) | Heidenfeld HF HP105 Infrarotheizung | 05/2022 | 129,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,73) | IH Engineering BV Infrarotheizung | 05/2022 | 149,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,83) | Aufun LM HAG4139C Infrarotheizung | 05/2022 | 145,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- IH Engineering BV Infrarotheizung