Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Infrarotkabinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Infrarotsauna zum Entspannen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Wellness
Mein Alltag funktioniert nur, wenn ich mir regelmäßig einige Minuten für mich nehme. So lese ich ein gutes Buch, backe etwas oder gehe in meine Infrarotkabine. Tatsächlich bin ich vor Jahren von der Sauna zur Infrarotkabine umgestiegen, weil ich die wärmende Strahlung als angenehmer empfinde. Nachdem ich nun einige Kabinen getestet habe und mich seit Jahren mit der Infrarotstrahlung im Wellness-Bereich auseinandersetze, bin ich eine Expertin auf dem Gebiet.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Eingebaute Strahler
  • Eignung der Kabine
  • Abmessungen
  • Ausstattungsmerkmale
Meine Produkt-Empfehlung:Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine

Saunagänge stärken das Immunsystem unseres Körpers. Das Schwitzen bei heißen Temperaturen stimuliert die Produktion von Zellen, die Infektionen vorbeugen können. Zudem werden Herz und Kreislauf durch die Wärme stimuliert, die Gefäße weiten sich, das Blut kann besser fließen. Um diese positiven Effekte zu nutzen, sollten Sie sich regelmäßig dieser Hitze aussetzen. Statt einer Sauna für zuhause können Sie sich für die mittlerweile sehr beliebte Alternative entscheiden – die Infrarotkabine. Um Ihnen diese Variante näher vorzustellen, haben wir 10 Wärmekabinen für Sie ausgewählt, die wir Ihnen mit ihren Eigenschaften und Ausstattungen in unserem Produktvergleich vorstellen.

Welche Unterschiede eine Infrarotkabine im Vergleich zur Sauna mit sich bringt, erläutern wir Ihnen anschließend in unserem Ratgeber. Dort erfahren Sie außerdem, was die Infrarotwärmekabinen auszeichnet und mit welcher Kabine Sie Ihr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigern können. In unseren FAQs beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Infrarotkabinen und zum Abschluss prüfen wir etwaige Testergebnisse der Stiftung Warentest und Öko Test.

10 Infrarotkabinen mit regelbarer Temperatur im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Außenmaterial
Türmaterial
Beleuchtung
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Vorwärmzeit
Anzahl Strahler
Eingebaute Strahler
Strahlungsart
Eignung der Kabine
Maximale Personenanzahl
Geeignet zur Aromatherapie
Geeignet zur Farbtherapie
Ausstattungsmerkmale
Digitale Steuerung
Soundsystem
Ionisator
Temperatur regelbar
Timerfunktion
Anschlussmöglichkeiten
Bluetooth
USB-Anschluss
SD-Kartenslot
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Leicht newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2023
(47 Amazon-Bewertungen)
1 71 x 92 x 140 Zentimeter
69 Kilogramm
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
Keine Beleuchtung vorhanden
Platzsparendes Design
760 Watt
In 10 Minuten auf 45 Grad Celsius
Ein Strahler
Keramikstrahler
IR-B und IR-C
Eine Person
Bis 65 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 1099,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 1299,99€
Icon Autorentipp
Groß Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,307/2023
(32 Amazon-Bewertungen)
2 120 x 120 x 190 Zentimeter
150 Kilogramm
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innen- und Außenbeleuchtung
Große Eckkonstruktion
2.050 Watt
Keine Angaben
Zehn Strahler
Vollspektrum- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Zwei Personen
30 bis 65 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 1649,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 1439,10€ Netto 1599,00€ Marktkauf 1599,00€
Für 3 Personen Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine
Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,507/2023
(14 Amazon-Bewertungen)
3 150 x 120 x 190 Zentimeter
204 Kilogramm
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innenbeleuchtung
Aufbau mittels Klickverschlussverfahren
2.445 Watt
In 20 Minuten auf 60 Grad Celsius
Neun Strahler
Vollspektrum- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Drei Personen
Bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 1299,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
UKW-Radio Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine
Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Gut
1,607/2023
(15 Amazon-Bewertungen)
4 120 x 105 x 190 Zentimeter
Keine Angaben
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innenbeleuchtung
Heller LED-Spot und für UKW-Radio
2.040 Watt
Keine Angaben
Acht Strahler
Vollspektrum- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Zwei Personen
30 bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 1499,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Netto 899,99€ Marktkauf 1579,00€
Icon Top-Bewertet
Aus Espenholz WELCON® Easytherm Solo Infrarotkabine
WELCON® Easytherm Solo Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Gut
1,807/2023
(4 Amazon-Bewertungen)
5 124 x 90 x 210 Zentimeter
Keine Angaben
Nordic-Espenholz
Sicherheitsglas
LED-Innen- und Außenbeleuchtung
Angebote mit unterschiedlicher Türanordnung
1.390 Watt
Keine Angaben
Vier Strahler
Vollspektrum- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Eine Person
35 bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 3995,00€ Idealo Preis prüfen Otto 3495,00€ Ebay Preis prüfen
Dual-Bedienung Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine
Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Gut
1,807/2023
(216 Amazon-Bewertungen)
6 120 x 105 x 190 Zentimeter
175 Kilogramm
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innen- und Außenbeleuchtung
Angebot mit Montageservice und LED in neun Farben
1.800 Watt
In 20 Minuten auf 60 Grad Celsius
Sechs Strahler
Vollspektrumstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Zwei Personen
Bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 999,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Norma 949,00€ ManoMano 999,00€ Marktkauf 999,00€ Netto 1019,00€
Soft-Touch Artsauna Infrarotkabine Oslo
Artsauna Infrarotkabine Oslo
Unsere Bewertung
Gut
1,907/2023
(17 Amazon-Bewertungen)
7 120 x 100 x 190 Zentimeter
Keine Angaben
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innenbeleuchtung
Triplex-Heizsystem
1.850 Watt
Keine Angaben
Acht Strahler
Vollspektrum-, Keramik- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Zwei Personen
30 bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 1099,00€ Ebay Preis prüfen
App-Steuerung Elbe Hygge Infrarotkabine
Elbe Hygge Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Gut
2,107/2023
(13 Amazon-Bewertungen)
8 150 x 150 x 190 Zentimeter
197 Kilogramm
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innenbeleuchtung
Per App bedienbar
2.580 Watt
Keine Angaben
Neun Strahler
Vollspektrum- und Glimmerstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Drei bis fünf Personen
30 bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 1999,99€ Idealo Preis prüfen Otto 1999,00€ Ebay Preis prüfen
SD-Kartenslot Artsauna Nyborg Infrarotkabine
Artsauna Nyborg Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Gut
2,207/2023
(9 Amazon-Bewertungen)
9 120 x 105 x 190 Zentimeter
Keine Angaben
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innenbeleuchtung
HiFi-System für FM, AUX, USB und SD
2.000 Watt
Keine Angaben
Sechs Strahler
Vollspektrum- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Zwei Personen
30 bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 1599,00€ Ebay Preis prüfen Netto 999,99€ Lidl 1339,05€ Marktkauf 1579,00€
Getränkehalter Home Deluxe Redsun M Deluxe Infrarotkabine
Home Deluxe Redsun M Deluxe Infrarotkabine
Unsere Bewertung
Gut
2,307/2023
(32 Amazon-Bewertungen)
10 120 x 105 x 190 Zentimeter
Keine Angaben
Hemlock-Tannenholz
Sicherheitsglas
LED-Innenbeleuchtung
Fünfstufig einstellbarer Rückenstrahler und Getränke-, Zeitschriften—und Handtuchhalter
1.950 Watt
In 20 bis 30 Minuten auf 60 Grad Celsius
Sechs Strahler
Vollspektrum- und Karbonstrahler
IR-A, IR-B und IR-C
Zwei Personen
Bis 60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 999,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Marktkauf 959,99€ Netto 993,99€ Ebay 999,00€ ManoMano 999,00€ Hagebau 1249,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,55 Sterne aus 20 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Infrarotkabinen-Empfehlungen

Leistungsstarke Infrarotkabine mit Triplex-Heizsystem
"Leistungsstarke Infrarotkabine mit Triplex-Heizsystem"
Artsauna Infrarotkabine Oslo
Zur Artsauna-Infrarotkabine rate ich jedem, der alle drei Infrarotstrahlungsarten genießen möchte. Sie hat eine Triplex-Heiztechnik, sodass sie mit Vollspektrum-, Karbon- und Keramikstrahlern ausgestattet ist. Die insgesamt acht Strahler erzeugen IR-A-, IR-B- und IR-C-Strahlung, dazu haben sie eine Leistung von 1.850 Watt.
Leistungsstarke Infrarotkabine mit zehn Strahlern
"Leistungsstarke Infrarotkabine mit zehn Strahlern"
Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Wer großen Wert auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung legt, dem empfehle ich die Infrarotkabine von Dewello mit ihren zehn Strahlern. Sie hat fünf Vollspektrumstrahler im Rückenbereich, jeweils zwei Karbonstrahler im Waden- und Seitenbereich sowie einen Karbonstrahler im Boden. Abgesehen von der gleichmäßigen Strahlungsverteilung gewährleistet der Hersteller mit den zwei Strahlerarten, dass das komplette Infrarotspektrum abgedeckt ist.
Kleine und kompakte Infrarotkabine für eine Person
"Kleine und kompakte Infrarotkabine für eine Person"
newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
Die Infrarotkabine von newgen medicals empfehle ich Einzelpersonen, die wenig Platz zur Verfügung haben und eine preiswerte Heizkabine suchen. Sie hat nämlich vergleichsweise geringe Abmessungen und ist mit 69 Kilogramm deutlich leichter als andere Infrarotkabinen. Da der Hersteller auf einige Ausstattungen verzichtet hat, überzeugt mich die Sitzkabine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einem platzsparenden Design.
Vielseitig einsetzbare Infrarotkabine mit Beleuchtung in neun Farben
"Vielseitig einsetzbare Infrarotkabine mit Beleuchtung in neun Farben"
Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine
Die Infrarotkabine von Home Deluxe empfehle ich Paaren oder Freunden, die sich mit wärmender Strahlung, Duftstoffen oder Farben entspannen möchten. Zur Farbtherapie hat die Kabine mehrere LEDs, die in insgesamt neun unterschiedlichen Farben leuchten. So steht eine große Auswahl zur Verfügung, um eine für die gewünschte Wirkung passende Beleuchtung auszusuchen.
Große Infrarotkabine für drei bis fünf Personen
"Große Infrarotkabine für drei bis fünf Personen"
Elbe Hygge Infrarotkabine
Wer ausreichend Platz zur Verfügung hat und sich eine etwas größere Infrarotkabine wünscht, für den kann das Modell Hygge von Elbe in Frage kommen. Es ist 150 Zentimeter lang, 150 Zentimeter breit und 190 Zentimeter hoch. Die Infrarotkabine hat eine Eckbauweise und eignet sich dem Hersteller zufolge für drei bis fünf Personen.

1. newgen medicals NX1338-944 – kompakte Infrarotkabine auf 0,62 Quadratmetern

Leicht
newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
Kundenbewertung
(47 Amazon-Bewertungen)
newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
Amazon 1099,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 1299,99€ Jetzt zu Ebay

Als Schwitzstube bezeichnet der Hersteller newgen medicals die Kabine, die Ihnen eine Fläche von 0,62 Quadratmetern bieten soll. Auf 71 Zentimetern Breite, 140 Zentimetern Tiefe und 92 Zentimetern Höhe hat hier eine Person Platz. Die Größe der Sitzfläche wird mit 63 x 45 Zentimetern angegeben und große Glasscheiben sollen für Helligkeit und ein angenehmes Raumgefühl sorgen.

success

Sehr platzsparend: Gerade für erholungsbedürftige Menschen, die nicht viel Platz in ihrer Wohnung zur Verfügung haben, ist die NX1338-944 Infrarotkabine von newgen medicals eine tolle Alternative. Sie nimmt nur wenig Platz weg und passt in so gut wie jede Ecke der Wohnung.

Die Infrarot-Panele der Sitzsauna vom Modell NX1338-944 arbeiten laut Anbieter mit einer Leistung von 760 Watt und liefern Temperaturen zwischen 0 und 65 Grad Celsius. Die kompakte Infrarotkabine bietet Ihnen gemäß Produktbeschreibung folgende Features:

  • Digitales Bedienelement
  • Thermostat für eine gleichmäßige Temperatur
  • Timer für Zeiteinstellungen zwischen 5 und 60 Minuten
  • Kurze Aufwärmzeiten

Mit der Tiefenwärmewirkung durch die verbauten Keramikstrahler in der newgen medicals-Infrarotkabine können Sie dem Anbieter zufolge die Durchblutung stimulieren und den Stoffwechsel anregen. Zudem soll die Wärme wohltuend bei Verspannungen sein. Gefertigt wird die Wärmekabine für eine Person aus feuchtigkeitsbeständigem Hemlock-Holz.

  • Vergleichsweise klein und leicht
  • Platzsparendes Design
  • Aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas
  • Für Einzelpersonen
  • Mit digitaler Steuerung, Thermostat und Timerfunktion
  • Temperatur bis 65 Grad Celsius regelbar
  • Höhe von nur 1,4 Metern
  • Ohne Beleuchtung, Anschlussmöglichkeiten, Soundsystem und Luftfilter
  • Nur ein Keramikstrahler

FAQ

Kann ich die Seitenwände der Infrarotkabine NX1338-944 von newgen medicals miteinander tauschen?
Nein, laut einem Nutzer bei Amazon können Sie die Seitenwände nicht tauschen.
In welchem Temperaturbereich arbeitet die Kabine?
Die newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine bringt es laut Produktbeschreibung mit ihren 760 Watt auf Temperaturen zwischen 0 und 65 Grad Celsius.
Welche Strahler sind in der Kabine verbaut?
In dieser Schwitzstube von newgen medicals sind einem Amazonkäufer zufolge Keramikstrahler eingebaut.
Muss ich die Infrarotsauna noch aufbauen?
Ja, Sie erhalten die Kabine laut Hersteller in Bauelementen, die Sie miteinander verbinden müssen. Zur Lieferung gehören demnach auch das Montagematerial sowie eine Bedienungsanleitung.
Benötige ich für die Dampfkabine einen besonderen Stromanschluss?
Nein, die Infrarotkabine wird der Produktbeschreibung zufolge über die normale Steckdose angeschlossen.

2. Dewello-Infrarotkabine LAKEFIELD 3 für bis zu zwei Personen – mit Doppelsteuerung

Groß
Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Amazon 1649,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 1439,10€ Jetzt zu Ebay
Netto 1599,00€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 1599,00€ Jetzt zu Marktkauf

Die Dewello LAKEFIELD 3 ist dem Hersteller zufolge eine Infrarotkabine mit 10 eingebauten Strahlern, die Ihnen eine Gesamtleistung von 2.050 Watt liefern. Durch die gleichmäßige Anordnung der Strahler im Innenbereich soll die Wärmekabine innerhalb weniger Minuten auf die von Ihnen voreingestellte Temperatur aufgeheizt sein. Wählen Sie für Ihre Anwendung individuelle Temperaturen zwischen 30 und 65 Grad Celsius.

success

Die Infrarotkabine von Dewello ist mit zehn Strahlern ausgestattet. So sind sie in der Kabine angeordnet:

  • Fünf einzeln abschaltbare Vollspektrumstrahler im Rückenbereich
  • Zwei Karbon-Flächenstrahler im Wadenbereich
  • Zwei Karbon-Flächenstrahler im Seitenbereich
  • Ein Karbon-Flächenstrahler im Bodenbereich

Über einen USB-Stick sollen Ihnen die Möglichkeit geboten werden, Radiosender oder Musik im MP3-Format über den in der Infrarotkabine integrierten Lautsprecher zu hören. Auch die Anbindung über den AUX-Stecker zu dem Lautsprecher soll möglich sein. Vom Hersteller wird der Vorteil des integrierten Lautsprechers so beschrieben, dass dieser die Schwingungen des Holzes als Resonanzkörper nutzt und dadurch der Klang intensiver wird. Mithilfe der Dual-Steuerung können Sie gemäß Produktbeschreibung die Einstellung sowohl aus dem Innen- als auch aus dem Außenbereich vornehmen. Auch die Beleuchtung, das HiFi-System, die Temperaturregulierung und den Timer können Sie demnach von innen und außen steuern.

Ein weiterer positiver Effekt, den Ihnen Dewello mit seiner Infrarotkabine verspricht, ist die Licht- und Farblichttherapie. Sie können demnach die Innen- und Außenbeleuchtung und die LED-Farblichttherapie unabhängig voneinander schalten. Entscheiden Sie sich für eine bestimmte Wunschfarbe oder lassen Sie die Farben automatisch wechseln. Geliefert wird Ihnen die Wärmekabine als Klick-Aufbausystem, das laut Hersteller schnell und einfach aufzubauen ist. In die kleinere Ausführung sollen bis zu zwei Personen passen. Praktisch ist die Eckkonstruktion, die Ihnen viel Bewegungsfreiheit bieten soll, ohne allzu viel Platz im Raum einzunehmen.

info

Welchen Vorteil bringen mir Vollspektrumstrahler? Im Gegensatz zu Karbon-Flächenstrahlern oder Keramikstrahlern überzeugen Vollspektrumstrahler mit ihrer Tiefenwirkung. Dadurch soll die gesunde Abstrahlwärme der A-, B- und C-Strahlung besser in Ihren Körper und die tieferen Hautschichten eindringen können. Mehr zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Infrarotkabinen-Strahlern und ihren Vor- und Nachteilen erläutern wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Sie erhalten die Dewello-Infrarotkabine laut Amazon-Beschreibung in zwei Größen: Eine Kabine mit einer Breite und Tiefe von jeweils 120 Zentimetern und eine Kabine mit 140 x 140 Zentimetern. Beide Varianten weisen eine Höhe von 190 Zentimetern auf. Hergestellt werden die Infrarotwärmekabinen laut Angaben von Dewello aus kanadischem Hemlock-Tannenholz. Die Massivbauweise der Kabine verspricht Ihnen dem Hersteller zufolge eine lange Lebensdauer. Das für außen verwendete Holz wurde nach Aussagen des Produzenten mehrfach grundiert beziehungsweise lackiert und soll dadurch gegen Nässe, Risse und Verzug resistent sein. Das innen verwendete Holz ist unbehandelt.

  • Vergleichsweise große Abmessungen für zwei Personen und leistungsstark
  • Mit Innen- und Außenbeleuchtung und diversen Anschlussmöglichkeiten
  • Mit zehn Karbon- und Vollspektrumstrahlern
  • Aus Sicherheitsglas und Hemlock-Tannenholz hergestellt
  • Doppelsteuerungseinheit, Soundsystem, Ionisator und Timer vorhanden
  • Zur Aroma- und Farbtherapie geeignet
  • Klick-Aufbausystem für einfache Montage
  • Temperatur von 30 bis 65 Grad Celsius regelbar
  • Keine Angaben zur Vorwärmzeit

FAQ

Wie heiß wird die Infrarotkabine LAKEFIELD 3 von Dewello maximal?
Die Temperatureinstellung können Sie gemäß Hersteller zwischen 30 und 65 Grad Celsius vornehmen.
Unsere Raumhöhe beträgt 2 Meter. Kann ich die Infrarotkabine in dem Raum aufbauen?
Ja, laut Herstellerangaben ist der Aufbau bei einer Raumhöhe von 2 Metern möglich.
Kann ich den Türanschlag variieren?
Nein, die Tür ist fest im vorderen Bereich fixiert und kann laut den Angaben von Amazonkunden nur in die vorgegebene Richtung angeschlagen werden.
Schalten sich die Strahler bei Erreichen der eingestellten Temperatur aus?
Käufer bei Amazon berichten, dass sich die Strahler beim Erreichen der voreingestellten Temperatur ausschalten. Fällt allerdings die Temperatur in der Kabine ab, schalten sich die Strahler demnach automatisch ein, um die gewählte Temperatur wieder zu erreichen.

3. Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine mit Ionisatorfunktion und Bluetooth

Für 3 Personen
Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine
Amazon 1299,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine ist 150 Zentimeter lang, 120 Zentimeter breit und 190 Zentimeter hoch. Damit sie sich ohne Probleme aufbauen lässt, sollte der Raum mindestens 200 Zentimeter hoch sein. Bei einer niedrigeren Decke besteht die Möglichkeit, die Höhe der Wärmekabine mit einer Stichsäge zu kürzen. Die Kabine von Home Deluxe wird aus Hemlock-Tannenholz hergestellt und ist mit einer Front aus Sicherheitsglas ausgerüstet.

Im Innenraum der Wärmekabine befindet sich eine Bank, die 143 Zentimeter lang, 48 Zentimeter tief und 44,5 Zentimeter hoch ist. Zudem ist im Innenraum das Bedienelement angebracht. Mit seiner Hilfe ist es beispielsweise möglich, die Strahler oder die Beleuchtung einzuschalten und die Temperatur zu verstellen. Die maximale Temperatur liegt bei 60 Grad Celsius.

success

Für bis zu drei Personen: Die Home Deluxe-Infrarotkabine eignet sich für zwei bis drei Personen. Sie hat eine Leistung von 2.445 Watt und ist mit sechs Vollspektrumstrahlern sowie drei Flächenstrahlern ausgestattet. Zu den Vollspektrumstrahlern gehören ein Strahler im Wadenbereich, zwei Strahler an den Seitenwänden und drei Strahler im Rückenbereich. Zu den Flächenstrahlern zählen ein Karbonstrahler am Boden und zwei Karbonstrahler an den Seitenwänden.

Die Lieferung der Home Deluxe-Infrarotkabine erfolgt in mehreren Elementbauteilen. Dank des Klickverschlussverfahrens ist es dem Hersteller zufolge möglich, die Wärmekabine zügig und einfach aufzubauen. Sie ist mit einer Farblichttherapie und einer Ionisatorfunktion ausgerüstet. Die Ionisatorfunktion soll für eine leichte Zitrusnote im Innenraum sorgen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Sahara L gehören ein FM-Radio und ein USB-Anschluss. Durch den USB-Anschluss lässt sich ein USB-Stick anschließen und die darauf enthaltenen MP3-Musikdateien abspielen. Alternativ können die Musikdateien von einem Smartphone per Bluetooth übertragen werden.

info

Was bedeutet die Abkürzung „IR“ in Verbindung mit Infrarotkabinenstrahlern? IR steht für die Infrarotstrahlung, welche auch als Wärmestrahlung bezeichnet wird.
  • Für bis zu drei Personen
  • Front aus Sicherheitsglas
  • Mit neun Strahlern (sechs Vollspektrumstrahler und drei Flächenstrahler)
  • Mit FM-Radio, USB-Anschluss und MP3-Funktion
  • Musikübertragung per Bluetooth möglich
  • Aufbau mittels Klickverschlussverfahren
  • In der Höhe an niedrigere Decken anpassbar
  • Nicht für den Außenbereich gedacht
  • Strahler nicht getrennt voneinander abschaltbar

FAQ

Wie lange dauert die Montage der Home Deluxe-Wärmekabine?
Die Montage gelingt gemäß Hersteller in etwa ein bis 2 Stunden.
Wie dick sind die Wände?
Die Wandstärke beträgt 5 Zentimeter.
Ist für den Betrieb der Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine Starkstrom erforderlich?
Nein, für den Betrieb genügt eine 230-Volt-Steckdose.
In wie vielen Kartons wird die Kabine geliefert?
Die Lieferung erfolgt in drei Kartons.
Eignet sich die Wärmekabine für den Outdoorbereich?
Nein, die Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine eignet sich nur für den Einsatz im Innenbereich.
Ist es möglich, die Strahler einzeln abzuschalten?
Nein, die Strahler lassen sich nur gemeinsam ein- oder ausschalten.
Ist das Holz im Innenraum unbehandelt?
Ja, das Holz im Innenraum ist unbehandelt.

4. Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine für zwei Personen – mit LED-Licht, Radio und Ionisator

UKW-Radio
Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine
Amazon 1499,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Netto 899,99€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 1579,00€ Jetzt zu Marktkauf

Die Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine ist für zwei Personen gedacht. Sie wird aus Helmlockholz gefertigt und ist mit einer Glasfront versehen. Die Leistung der Kabine beträgt 2.040 Watt. Die Maße lauten: 190 Zentimeter Höhe, 120 Zentimeter Breite und 105 Zentimeter Tiefe. Das Modell verfügt über eine integrierte Holzbank und ist mittels eines Soft-Touch-Panels bedienbar. Über das Panel ist es unter anderem möglich, die Aufenthaltsdauer und die Temperatur einzustellen. Die Dauer liegt bei bis zu 60 Minuten und die Temperatur zwischen 30 und 60 Grad Celsius.

Zur Ausstattung der Infrarotkabine von Artsauna zählen fünf Vollspektrumstrahler und drei Flächenstrahler. Durch die Vollspektrumstrahler soll eine intensive Tiefenwärme entstehen. Sie dient laut Hersteller zum Lösen von Verspannungen im Wadenbereich und Rückenbereich. Die drei Flächenstrahler sorgen dem Hersteller zufolge für eine angenehme Wärme innerhalb der Infrarotkabine. Weitere Ausstattungsmerkmale der Kiruna 120 von Artsauna sind:

  • Radio: Das Radio empfängt UKW-Radiosender. Es erlaubt den Anschluss einer SD-Karte oder eines USB-Speichermediums und verfügt über Bluetooth sowie über einen Aux-Anschluss.
  • LED-Licht: Die Decke der Infrarotkabine ist mit einer laut Hersteller stimmungsvollen LED-Ambientenbeleuchtung versehen. Sie kann in verschiedenen Farben leuchten. Außerdem hat das Modell einen LED-Spot, der die Kabine hell erleuchten soll.
  • Ionisator: Der Ionisator trägt dem Hersteller zufolge zu einer saubereren Luft bei. Er lässt sich mit Duftplättchen ausstatten und ermöglicht eine Ozondesinfektion.
info

Was bedeutet UKW? UKW steht für Ultrakurzwelle. Innerhalb Deutschlands ist der UKW-Rundfunk noch weit verbreitet. Die Übertragung der Radiosignale erfolgt analog. Ausgestrahlt werden die Programme in einem Frequenzbereich von 87,6 bis 107,9 Megahertz.
  • Mit LED-Innenbeleuchtung und zusätzlichem starken LED-Spot
  • Soundsystem für UKW-Radio, Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot
  • Klicksystem zur einfachen Installation
  • Vergleichsweise leistungsstark
  • Mit acht Vollspektrum- und Karbonstrahlern
  • Temperatur von 30 bis 60 Grad Celsius, Ionisator und Timer digital steuerbar
  • Hergestellt aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas
  • Nicht zur Lichttherapie geeignet

FAQ

Welche Energieeffizienzklasse hat die Artsauna-Infrarotkabine?
Die Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine hat die Energieeffizienzklasse G.
Ist für die Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine ein Starkstromanschluss erforderlich?
Nein, der Betrieb erfolgt über eine gewöhnliche 230-Volt-Steckdose.
Wie lange dauert der Aufbau?
Laut Hersteller dauert der Aufbau etwa eine halbe Stunde. Hierbei ist es notwendig, die gelieferten vormontierten Grundelemente miteinander zu verbinden. Das gelingt mittels des Klicksystems.
Besteht die Front aus Sicherheitsglas?
Ja, die Front wird aus Sicherheitsglas gefertigt.
Mit wie vielen Lautsprechern ist das Radio ausgerüstet?
Das Radio hat zwei Lautsprecher.
Ist das Bedienpanel innerhalb der Kabine oder außen angebracht?
Laut Amazon-Kundenangaben ist die Infrarotkabine von Artsauna von innen und außen jeweils mit einem Bedienpanel ausgestattet.

5. WELCON Easytherm Solo Infrarotkabine mit Soundsystem

Aus Espenholz
WELCON® Easytherm Solo Infrarotkabine
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
WELCON® Easytherm Solo Infrarotkabine
Amazon 3995,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 3495,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Für den Wellnessbereich zu Hause bietet die WELCON Easytherm Solo Infrarotkabine der Produktbeschreibung zufolge Platz für eine Person. Mit den angegebenen Maßen von 124 x 90 Zentimetern in der Breite und Tiefe und einer Höhe von 210 Zentimetern gehört diese Kabine zu den kompakten Ausführungen der Infrarotwärmekabinen. Zwei Flächenstrahler und zwei Keramikstrahler sollen mit einer Gesamtleistung von 1.390 Watt eine angenehme und wohltuende Wärme in der Sitzkabine bieten.

success

Intensive und tiefe Wärmewirkung: Durch die Verwendung von Keramikstrahlern erzeugt diese Saunakabine auch die IR-B Strahlung, die für ein intensiveres Wärmeerlebnis und eine bessere Tiefenwirkung sorgen soll.

Hergestellt wird die Infrarotkabine laut Hersteller aus hochwertigem Nordic-Espe-Vollholz, das aus den Wäldern Skandinaviens stammt. Für die gute Qualität stehen demnach die solide Verarbeitung und die massive Bauweise des Modells. Zur Ausstattung der Saunakabine gehören gemäß Produktbeschreibung:

  • Eine Sitzbank
  • LED-Farblicht
  • HiFi-System inklusive Radio und Lautsprecher
  • Bluetooth
  • Innen- und Außenbeleuchtung
  • Digitale Steuerung

Mit wenigen Handgriffen lässt sich demnach die gewünschte Temperatur am Display einstellen. Auch die Dauer der Wellnessbehandlung in der heimischen Infrarotkabine lässt sich voreinstellen. Haben die Strahler der WELCON Easytherm Solo Infrarotkabine die eingestellte Temperatur erreicht oder die voreingestellte Zeit ist vorüber, sollen sich die Strahler automatisch abschalten. Der Anschluss an den Stromkreislauf erfolgt laut den Angaben über den 230-Volt-Stecker.

  • Aus Nordic-Espenholz hergestellt
  • Vergleichsweise hoch
  • Mit Innen- und Außenbeleuchtung, Fußbodenstrahler, Soundsystem, Bluetooth und USB-Anschluss
  • Angebote mit unterschiedlicher Türanordnung für passende Montage
  • Temperatur von 35 bis 60 Grad Celsius, Isolationsfunktion und Timer über Digitalsteuerung regelbar
  • Vollspektrum- und Karbonstrahler decken komplettes Infrarotspektrum ab
  • Zur Farb- und Aromatherapie geeignet
  • Vergleichsweise leistungsarm
  • Nur vier Strahler vorhanden

FAQ

Lässt sich die Infrarotkabine WELCON Easytherm Solo im Außenbereich aufstellen?
Nein, bei dem Produkt handelt es sich laut einem Amazonnutzer um eine Kabine für den Innenbereich, die keinesfalls außen aufgebaut werden darf.
Lassen sich die verschiedenen Strahlerarten unabhängig voneinander ein- und ausschalten?
Die Strahler lassen sich unabhängig voneinander schalten. Käufer sollten bedenken, dass die Temperatur in der Kabine geringer ist, wenn nur ein Teil der Strahler angeschaltet ist.
Erhalten Käufer eine Garantie auf die Kabine?
Es gibt einen gesetzlich verankerten Gewährleistungsschutz von 2 Jahren.
Ist ein Fußbodenstrahler in der Saunakabine verbaut?
Ja, bei dieser Infrarotkabine ist ein Fußbodenstrahler integriert.
Wie hoch ist die maximale Temperatur, die sich einstellen lässt?
Die Maximaltemperatur beträgt 60 Grad Celsius.

6. Home Deluxe Redsun M – Infrarotkabine mit Ionisatorfunktion und Farblichttherapie

Dual-Bedienung
Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine
Kundenbewertung
(216 Amazon-Bewertungen)
Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine
Amazon 999,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Norma 949,00€ Jetzt zu Norma
ManoMano 999,00€ Jetzt zu ManoMano

Die Infrarotkabine Redsun M von Home Deluxe soll Ihnen Platz für ein bis zwei Personen bieten. In der kompakten Kabine mit Maßen von 120 x 105 x 190 Zentimetern in Breite, Tiefe und Höhe steckt laut Hersteller einiges an Technik und viele Funktionen. Dazu zählen demnach unter anderem:

  • Integrierte Ionisatorfunktion – für eine angenehme Zitrusnote
  • Übersichtliches Display – von innen und außen bedienbar
  • Temperaturanzeige – erhält aktuelle Temperatur über den Temperaturfühler
  • Radio – mit MP3-Funktion, USB-Anschluss und SD-Kartenslot
success

Die LEDs in der Infrarotkabine leuchten in neun unterschiedlichen Farben. Neben Rot für eine anregende und wärmende Wirkung ist die Beleuchtung unter anderem in Grün zur Entspannung bei Unruhe oder in Blau zur Heilungsanregung einstellbar.

Die Infrarotwärmekabine ist dem Anbieter zufolge im Innenbereich mit sechs Vollspektrum-Infrarotstrahlern ausgestattet, von denen jeder über eine Leistung von 300 Watt verfügt. Die Kabine bietet Ihnen demnach eine Gesamtleistung von 1.800 Watt. Drei Strahler befinden sich im Rückenbereich, jeweils ein Strahler links und rechts neben der Tür und einer im Wadenbereich. Um die Wärmekabine zu nutzen, benötigen Sie lediglich ausreichend Platz und eine 230-Volt-Steckdose.

info

Was muss ich bei der Pflege einer Infrarotsauna beachten? Wichtig ist, dass die Kabine nach der Nutzung bei geöffneter Tür auslüften und trocknen kann. Bleibt die Kabinentür geschlossen, können sich durch die Feuchtigkeit Schimmel und unangenehme Gerüche bilden. Wie Sie Ihre Infrarotkabine richtig reinigen, erläutern wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Die Infrarotkabine ist gemäß den Angaben in der Produktbeschreibung aus hochwertigem kanadischem Hemlock-Tannenholz hergestellt, das im Vergleich zu anderen Holzarten bestimmte Vorteile mit sich bringt. Die Seitenwände sind in Sandwichbauweise aufgebaut. Das heißt, dass sich zwischen massiven Holzpaneelen aus Hemlock eine isolierende Hohlkammer befindet, die für eine gute Wärmedämmung sorgen soll. Wie das aussieht und weitere Informationen zur Kabine sind im folgenden Video ersichtlich:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Laut Hersteller schalten Sie auf Wunsch über das von innen und außen bedienbare Display die Farblichttherapie ein. Sie erhalten die Infrarotsauna von Home Deluxe in zwei Ausführungen: Die hier vorgestellte M-Variante ohne Montage und gegen Aufpreis die M VSS-Kabine inklusive Montageservice durch den Kundendienst des Herstellers. Zum Aufbau der Infrarotkabine sollten Sie folgende Eckdaten beachten:

  1. Die maximale Bodenbelastung liegt bei 300 Kilogramm.
  2. Die Mindestraumhöhe muss 2 Meter betragen, damit Sie die Infrarotkabine problemlos aufbauen können.
  • Innenbeleuchtung in neun Farben und Außenbeleuchtung vorhanden
  • Kabine aus Hemlock-Tannenholz und Tür aus Sicherheitsglas
  • Dual-Bedienung zur Temperaturregelung bis 60 Grad Celsius, Timer- und Ionisatorsteuerung
  • Zur Wärme-, Aroma- oder Farbtherapie für zwei Personen geeignet
  • Mit sechs Vollspektrumstrahlern für kompletten Infrarotbereich
  • Auch Angebot mit Montageservice und Kabine in weiteren Größen erhältlich
  • Mit Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot fürs Soundsystem
  • Vorwärmzeit auf Maximaltemperatur von 20 Minuten
  • Vergleichsweise schwer
  • Kein Bodenstrahler vorhanden

FAQ

Ist das Holz der Infrarotkabine unbehandelt?
Laut Angaben des Herstellers ist das Holz im Innenbereich der Infrarotkabine unbehandelt.
Wo kann ich die Duftplättchen für die Home Deluxe-Infrarotkabine Redsun M beziehen?
Die Duftplättchen erhalten Sie direkt beim Hersteller Home Deluxe.
Kann ich die Kabine bei einer Raumhöhe von 2 Metern gut aufbauen?
Die Mindesthöhe des Raumes, in dem die Infrarotkabine Redsun M aufgebaut werden soll, muss laut Produktbeschreibung 2 Meter betragen. Gemäß diesen Angaben sollte der Aufbau gut funktionieren.
Habe ich eine Garantie auf die Infrarotsauna?
Die gesetzliche Gewährleistung bei dieser Wärmekabine sollte sich auf 2 Jahre belaufen.
Wie viele Personen können maximal in die Kabine?
Die Größe der Infrarotkabine ist dem Anbieter zufolge für ein bis maximal zwei Personen geeignet.
Was ist die Ionisatorfunktion?
Mit auswechselbaren Duftplättchen können Sie gemäß Amazonbeschreibung während des Saunaganges einen angenehmen Duft nach Zitrone einschalten.
Was beinhaltet die Farblichttherapie bei diesem Modell?
Aktivieren Sie die Farblichttherapie, sollte ein bunter Lichtwechsel von insgesamt neun Farben erfolgen.

7. Artsauna Infrarotkabine Oslo – mit Triplex-Heizsystem

Soft-Touch
Artsauna Infrarotkabine Oslo
Kundenbewertung
(17 Amazon-Bewertungen)
Artsauna Infrarotkabine Oslo
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1099,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der Artsauna Infrarotkabine Oslo handelt es sich um eine Kabine für 2 Personen. Sie hat ein Stellmaß von 120 x 100 Zentimeter für die Breite und die Tiefe und eine Höhe von 190 Zentimeter. Gefertigt aus dem hellen Holz der Hemlocktanne bleibt die warme Luft Artsauna zufolge dort, wo sie hingehört: In der Kabine. Das Tannenholz soll zudem wasserabweisend sein und so für ein angenehmes Raumklima sorgen. Die Infrarotsauna ist mit einem modernem HiFi-System ausgestattet. Ein Radio mit UKW-Empfang sowie einem AUX- und einem USB-Anschluss sowie einem Steckplatz für SD-Karten sorgen dafür, dass Anwender ihre Wunschmusik während des Saunagangs hören können.

success

Die Infrarotkabine hat ein Triplex-Heizsystem, sodass drei unterschiedliche Strahler für eine hohe Funktionalität sorgen. So gibt es einen Vollspektrumstrahler, zwei Keramikstrahler und fünf Karbonflächenstrahler.

Eine große Sitzbank ist vorhanden, auf der zwei Personen bequem Platz finden. Als besonderes Highlight stellt der Hersteller das LED-Farblicht heraus. Die Lichter wechseln automatisch zwischen verschiedenen Farben und sollen so eine perfekte Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Der eingebaute Ionisator sorgt demzufolge mit negativ aufgeladenen Ionen für reine Luft in der Kabine. Dadurch lassen sich Gerüche, Staub, Keime und Schimmel beseitigen. Im nachfolgenden Video stellt der Hersteller die Kabin mit Infrarotstrahlung etwas genauer vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Außen ist ein Soft-Touch-Bedienpanel angebracht, mit dem sich die Kabine bedienen lässt. Nur wenige Handgriffe sind laut Hersteller notwendig, um Temperatur und Dauer einzustellen. Die Grundelemente sind bei Lieferung schon vormontiert, sie lassen sich mit einem Klicksystem zusammensetzen. Der Aufbau soll nicht länger als 60 Minuten dauern. Die Kabine hat eine Leistung von 1.850 Watt.

info

Was bedeutet die Ozon-Desinfektion bei der Infrarotkabine? Das Ozon soll als Anti-Bakterium und Sterilisationsmittel dienen. Während des Säuberns der Luft in der Infrarotkabine bildet sich demnach durch die Abspaltung der Sauerstoff-Teilchen aus dem Ozon neuer Sauerstoff.
  • Mit Triplex-Heizsystem mit acht Strahlern für komplette und kraftvolle Infrarotstrahlung
  • Klicksystem für einfache Montage
  • Digitale Steuerung mit Soft-Touch-Panel, Timer, Ionisator, Thermostat und Temperaturregler vorhanden
  • Mit LED-Innenbeleuchtung und Soundsystem mit Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot
  • Kabine aus Hemlock und Glastür
  • Nicht zur Farbtherapie geeignet
  • Keine Außenbeleuchtung vorhanden

FAQ

Welche maximale Temperatur erreicht die Kabine?
Die Artsauna Infrarotkabine Oslo bietet Ihnen laut Amazonkäufern eine Maximaltemperatur von 60 Grad Celsius.
Ist die Farblichttherapie immer eingeschaltet?
Nein, Sie aktivieren die LED-Farblichttherapie über einen Ein- und Ausschalter am Bedienelement der Kabine.
Kann ich das Bedienelement der Artsauna Infrarotkabine Oslo nur von außen bedienen?
Nein, Sie können Informationen von Amazonkäufern zufolge die Einstellungen auch über den Innenbereich vornehmen.
Schalten sich die Strahler nach einer gewissen Zeit ab?
Die Strahler schalten sich gemäß Hersteller bei Erreichen der voreingestellten Temperatur ab.

8. Elbe Hygge Infrarotkabine für drei bis fünf Personen – mit LED-Beleuchtung und Ionisator

App-Steuerung
Elbe Hygge Infrarotkabine
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Elbe Hygge Infrarotkabine
Amazon 1999,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1999,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Elbe Hygge Infrarotkabine besteht aus Hemlock-Tannenholz und ist mit einer Glasfront versehen. Die Glasfront wird aus Sicherheitsglas hergestellt und hat eine Dicke von 8 Millimetern. Die Wärmekabine weist eine Eckbauweise auf und ist für drei bis fünf Personen gedacht. Ihre Abmessungen lauten: 150 Zentimeter Länge, 150 Zentimeter Breite und 190 Zentimeter Höhe. Zu ihrer Ausstattung gehören acht Vollspektrumstrahler und ein Glimmerstrahler. Glimmerstrahler bieten den Herstellerangaben nach eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine hohe Stabilität.

success

Per App bedienbar: Die Elbe-Infrarotkabine ist mit Drehreglern ausgestattet, die zur Temperatureinstellung der Strahler gedacht sind. Daneben verfügt das Modell über ein Touch-Bedienfeld. Bei Bedarf besteht außerdem die Möglichkeit, die Wärmekabine per App mit einem Smartphone zu bedienen.

Die Infrarotkabine ist mit einer umlaufenden LED-Innenbeleuchtung ausgerüstet. Diese kann in sieben verschiedenen Farben leuchten und eignet sich gemäß Hersteller zur Farblichttherapie. Weitere Ausstattungsmerkmale der Hygge Wärmekabine von Elbe sind:

  • Ionisator: Der Ionisator ist dem Hersteller zufolge zur Reinigung und Aromatisierung der Luft verwendbar.
  • Luftventile: Mithilfe der Luftventile ist es möglich, der Kabine frische Luft zuzuführen.
  • Musikanlage: Durch die Musikanlage lässt sich während der Benutzung der Infrarotkabine Musik hören. Das Modell ist mit einem FM-Radio, einer Bluetooth-Funktion, einem USB-Anschluss, einem Aux-Anschluss und einem SD-Kartenslot versehen.
  • Für drei bis fünf Personen
  • Aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas
  • Mit neun Strahlern (acht Vollspektrumstrahler und ein Glimmerstrahler)
  • Mit Ionisator und LED-Beleuchtung
  • Mit USB-Anschluss, Kartenslot und Bluetooth
  • Per App bedienbar
  • Zur Aroma- und Farbtherapie geeignet
  • Aufbau mittels Klicksystem
  • Keine Angaben zur Vorwärmzeit
  • Viel Platz erforderlich

FAQ

Welche Leistung hat die Elbe Hygge Infrarotkabine?
Die Leistung beträgt 2.580 Watt.
Aus welchem Material bestehen der Türgriff und die Scharniere?
Der Türgriff wird aus Holz gefertigt. Die Scharniere bestehen aus Edelstahl.
Wie wird die Wärmekabine aufgebaut?
Der Aufbau erfolgt mit einem Klicksystem.
Gehört eine Aufbauanleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Aufbauanleitung befindet sich im Lieferumfang. Zudem gibt es eine Videoanleitung.
Welche Temperatur ist einstellbar?
Die Elbe Hygge Infrarotkabine ermöglicht es, eine Temperatur von 30 bis 60 Grad Celsius einzustellen.
Wie hoch sollte der Raum sein?
Der Hersteller rät dazu, die Infrarotkabine in einem mindestens 2,2 Meter hohen Raum aufzubauen.

9. Infrarotkabine Nyborg von Artsauna – mit modernem HiFi-System und Soft-Touch-Bedienpanel

SD-Kartenslot
Artsauna Nyborg Infrarotkabine
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
Artsauna Nyborg Infrarotkabine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1599,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Netto 999,99€ Jetzt zu Netto
Lidl 1339,05€ Jetzt zu Lidl

Die Infrarotkabine Nyborg von Artsauna ist für bis zu 2 Personen geeignet. Sie ist 120 Zentimeter breit, 105 Zentimeter tief und 190 Zentimeter hoch. Ausgestattet ist sie mit fünf Vollspektrumstrahlern für eine laut Hersteller intensive Tiefenwärme und einem Flächenstrahler, der milde Wärme innerhalb der gesamten Kabine verteilen soll. Eine integrierte Holzbank bietet demnach einen bequemen Sitzplatz. In der Decke gibt es LED-Farblichter, die automatisch ihre Farbe wechseln.

success

Modernes HiFi-System: Für Liebhaber von Musik hat Artsauna der Infrarotkabine ein modernes HiFi-System spendiert. Es gibt ein FM-Radio und zudem AUX-Anschlüsse sowie die Möglichkeit, USB-Sticks und SD-Karten anzuschließen.

Ein eingebauter Luftreiniger, der mit negativ geladenen Ionen die Luft in der Infrarotkabine reinigt, soll für angenehme Atmosphäre sorgen. Zudem lassen sich dadurch Staub, Keime und Schimmel vorbeugen. Die Bedienung ist dem Hersteller zufolge dank des Soft-Touch-Panels einfach und mit wenigen Handgriffen sind alle Einstellungen auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers eingestellt. Der Aufbau soll laut Hersteller unkompliziert sein, denn alle Teile lassen sich durch ein Klicksystem miteinander verbinden. Wie die richtige Anwendung der Infrarotkabine aussieht, erläutert folgendes Video von Artsauna:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Infrarotkabine Nyborg hat eine Leistung von 2.000 Watt und lässt sich auf Temperaturen zwischen 30 und 60 Grad Celsius einstellen. Die Glastür besteht aus Sicherheitsglas. Das Material ist Hemlockholz.

  • HiFi-System mit Bluetooth für FM, AUX, USB und SD-Karten
  • Digitale Steuerung mit Soft-Touch-Panel, Ionisator und Timerfunktion vorhanden
  • Mit Klicksystem für schnellen und unkomplizierten Aufbau
  • Sicherheitsglastür und Kabine aus Hemlock-Tannenholz mit LED-Innenbeleuchtung
  • Vergleichsweise leistungsstark
  • Temperatur von 30 bis 60 Grad Celsius regelbar
  • Keine Außenbeleuchtung
  • Nicht zur Farbtherapie geeignet

FAQ

Sind die LED-Lampen im Holz eingelassen oder sind sie aufgesetzt?
Die LED-Lampen sind in die Decke eingelassen.
Wie ist die Energieeffizienzklasse der Infrarotkabine Nyborg von Artsauna?
Die Kabine hat die Energieeffizienzklasse G.
Kann ich die Strahler einzeln regeln?
Gemäß einem Nutzer auf Amazon können Sie die Strahler separat ein- und ausschalten.
Wie hoch ist die Infrarotkabine?
Die Infrarotkabine Nyborg von Artsauna ist laut Produktbeschreibung 190 Zentimeter hoch.
Kann ich den Ionisator auch ausgeschaltet lassen?
Über das digitale Display nehmen Sie die Steuerung vor. Schalten Sie den Ionisator nicht an, sollte er auch nicht in Betrieb genommen werden.

10. Home Deluxe-Infrarotkabine Redsun M Deluxe – mit einstellbaren Rückenstrahlern

Getränkehalter
Home Deluxe Redsun M Deluxe Infrarotkabine
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Home Deluxe Redsun M Deluxe Infrarotkabine
Amazon 999,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Marktkauf 959,99€ Jetzt zu Marktkauf
Netto 993,99€ Jetzt zu Netto
Ebay 999,00€ Jetzt zu Ebay

Die Home Deluxe-Infrarotkabine Redsun M Deluxe ist gemäß der Produktbeschreibung mit fünf Hochleistungs-Vollspektrumstahlern und einem Karbon-Flächenstrahler im Boden ausgestattet. Die Vollspektrumstrahler sind demnach an diesen Stellen in der Kabine verbaut:

  1. Zwei im Rückenbereich
  2. Ein Strahler im Wadenbereich
  3. Zwei Strahler an den seitlichen Wänden

Die Temperatur in der Wärmekabine beträgt dem Anbieter zufolge maximal 60 Grad Celsius. Die Leistung wird mit 1.950 Watt angegeben. Das digitale Bedienelement bedienen Sie laut Amazon-Beschreibung von innen. Damit lassen sich demnach das Radio mit MP3-Funktion, Bluetooth und USB-Anschluss sowie die Ionisatorfunktion einstellen, die in der Kabine für eine dezente Zitrusnote sorgen soll. Mit zwei Getränkehaltern, Zeitschriftenhalter und Handtuchhaltern verspricht Ihnen der Hersteller weitere Extras.

success

Fünfstufige Einstellung der Rückenstrahler: Die Redsun M Deluxe ist laut Hersteller mit einem zusätzlichen Bedienelement für die Rückenstrahler ausgestattet. So sollen Sie die Intensität durch die direkte Nähe der Strahler individuell variieren können. Hierfür stehen Ihnen fünf Stufen zur Auswahl.

Die Lüftungsschlitze im Deckel sollen eine optimale Luftzirkulation gewährleisten und die Bildung von Schimmelpilzen vermeiden. Zur Herstellung der Heimsauna verwendet Home Deluxe nach eigenen Aussagen nur Hemlock-Tannenholz aus den Wäldern Kanadas, was für eine gute Qualität und eine lange Lebensdauer steht. Der Präzisions-Temperaturfühler soll für eine gleichmäßige Wärme während Ihrer Anwendung sorgen.

Die Maße der Wärmekabine werden mit 120 Zentimetern in der Länge, 105 Zentimetern in der Tiefe und 190 Zentimetern in der Höhe angegeben. In der Produktbeschreibung weist der Hersteller darauf hin, dass zum Einbau der Kabine eine Deckenhöhe von mindestens 2 Metern vorhanden sein muss. Zudem sollten Sie die Kabine auf Fliesen aufbauen – so die Empfehlung. Angeschlossen wird die Infrarotwärmekabine an eine 220- bis 240-Volt-Steckdose. Sie erhalten dieses Modell in zwei Varianten: Als Kabine zum Selbstaufbau oder als Saunakabine inklusive der Montage. Allerdings sei der Aufbau laut Produzent durch die Elementbauteile und das patentierte Klickverschluss-Verfahren leicht zu bewerkstelligen. Die im Lieferumfang enthaltene Anleitung soll die wichtigsten Schritte für eine schnelle Installation detailiert aufzeigen.

  • Fünfstufig einstellbarer Rückenstrahler
  • Vergleichsweise leistungsstarke Vollspektrum- und Karbonstrahler
  • Elementbauweise für einfache Installation
  • Mit Getränke-, Zeitschriften- und Handtuchhalter
  • Aus Sicherheitsglas und Hemlock-Tannenholz
  • LED-Innenbeleuchtung, Soundsystem und USB-Anschluss vorhanden
  • Bluetooth-fähige Digitalsteuerung zur Temperaturregelung, Timer- und Ionisatoreinstellungen
  • Nicht zur Farbtherapie geeignet
  • Kein SD-Kartenslot vorhanden

FAQ

Kann ich den Wadenstrahler in seiner Intensität einstellen?
Nein, den Strahler im Bereich der Waden können Sie dem Hersteller zufolge lediglich an- oder ausschalten. Eine Regulierung der Temperatur ist nicht möglich.
Habe ich eine Garantie auf die Home Deluxe-Infrarotkabine Redsun M Deluxe?
Ja, der Hersteller gewährt laut eigenen Angaben die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von 2 Jahren.
Wie lange dauert es, bis die Infrarotkabine Redsun M Deluxe von Home Deluxe aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit liegt gemäß den Informationen vom Hersteller zwischen 20 und 30 Minuten – abhängig davon, bei welcher Temperatur Sie saunieren möchten.
Erhalte ich Ersatzteile wie beispielsweise den Strahler?
Ja, über den Hersteller können Sie die Ersatzteile und auch die Strahler erhalten.
Welche Innenraumhöhe hat die Kabine?
Die Innenraumhöhe beträgt laut den Angaben des Herstellers 177 Zentimeter.
Verfügt die Infrarotwärmekabine über eine Farblichttherapie?
Nein, diese Kabine bietet Ihnen gemäß Produktbeschreibung eine indirekte Ambientebeleuchtung und keine Farblichttherapie.
Kann ich die Temperatur der Rückenstrahler einstellen?
Ja, wie der Beschreibung auf Amazon zu entnehmen ist, stehen Ihnen fünf Intensitätsstufen zur Auswahl, mit denen Sie die Temperatur der Rückenstrahler regulieren können.

Was ist eine Infrarotkabine?

Infrarotkabinen – auch als Rotlicht-Kabinen bezeichnet – sind eine Alternative zu Dampfbädern und Saunen. Während Dampfbäder und Saunen mit Heizern arbeiten, nutzen die Infrarotkabinen Strahler, die ihre Strahlung an die Kabine abgeben. Dabei wird nicht die Umgebung erwärmt, sondern der Körper der angestrahlten Personen. Die Vorheizzeit und der Energieverbrauch im Allgemeinen sind relativ gering, was sich in überschaubaren Betriebskosten niederschlägt. Die Größe der Infrarotwärmekabinen ist für ein bis zwei Personen ausgelegt, wodurch sie auch in kleinere Räume passen. Es gibt aber auch größere Modelle für bis zu vier Nutzer.

success

Hilfreich bei Verspannungen und Beschwerden: Je nach integrierter Strahlerart eignen sich die Wärmekabinen nicht nur zur Entspannung, sondern sollen laut Wikpedia auch chronische Schmerzen oder Beschwerden lindern können. Was Sie zu den Strahlern und ihren Eigenschaften wissen sollten, erläutern wir Ihnen in einem der nächsten Abschnitte.

Infrarotkabine TestDas Material der Infrarotkabinen

Zur Produktion der Wärmekabinen verwenden die Hersteller vorwiegend Holz von der Hemlock-Tanne, die meist aus Kanada, Alaska und der Westküste Nordamerikas stammt. Die Eigenschaften dieses Holzes sind ähnlich des bei uns heimischen Fichtenholzes, jedoch ist Hemlock-Holz vollkommen harzfrei und bringt eine gute Wärmedämmung mit sich.

Zudem ist es leicht und relativ weich, wodurch es sich sehr gut verarbeiten lässt. Aufgrund seiner Eigenschaften und der ansprechenden Optik wird das Hemlock-Holz häufig zum Bau von Saunen und Infrarotwärmekabinen verwendet. Während bei höheren Temperaturen andere Nadelholzarten Harz abgeben, soll Hemlock-Holz auch bei Hitze harzfrei bleiben. Einige Bilder zu Tanne und weitere Eigenschaften haben die Österreichischen Baumfreunde zusammengestellt.

Wie funktioniert eine Infrarotkabine?

Infrarotkabinen schließen Sie über die Steckdose an das Stromnetz an und können diese direkt in Betrieb nehmen. Der Aufbau der Infrarotwärmekabine ähnelt dem einer finnischen Sauna. In der Regel werden die Kabinen aus Holz, meist Hemlock-Holz aus den kanadischen Wäldern, hergestellt. Das Holz der Hemlock-Tanne weist eine gute Wärmespeicher-Eigenschaft auf und beeinflusst dadurch die Effizienz und langanhaltende Wärme der Infrarotkabine.

Im Inneren der Wärmekabine befinden sich meist eine Sitzbank bzw. bei manchen Modellen Relaxliegen – oder auch Kombinationen beider Varianten. Die Strahler im Inneren geben die Infrarotstrahlung an ihr Umfeld ab. Diese Wärmestrahler befinden sich häufig im Rücken- und Seitenbereich und im Wadenbereich der Kabine. Die Anordnung und die Art der Strahler variieren von Hersteller zu Hersteller.

info

Was sind die besten Strahler für Infrarotkabinen? Keramikstrahler eignen sich am besten für die Rotlicht-Kabinen, da sie viel Strahlung an das Umfeld abgeben und keine leitenden Eigenschaften besitzen. Dadurch können Sie sich auch an die Strahler anlehnen, ohne dass Sie sich verbrennen – was bei anderen Strahlerarten nicht möglich ist.

Die Bedienung der Heißluftkabine erfolgt über ein digitales Bedienelement, über das Sie die Temperatur voreinstellen und – je nach Ausstattung der Kabine – die Farblichttherapie oder den Ionisator aktivieren. Die Anschaffungskosten der Infrarotwärmekabinen variieren teilweise stark, wobei Ausstattung und Größe den Preis beeinflussen. Im Vergleich zu einer Sauna sind die Infrarotkabinen bei der Anschaffung günstiger.

Die verschiedenen Arten der Strahlung bei Infrarotkabinen

UnterschiedeBezeichnend für die Wirkung der Wärmekabinen sind die Strahler, die Wärme erzeugen. Dabei erfolgt die Unterscheidung nach drei Strahlungen:

  • Kurzwellige IR-A-Strahlung
  • Mittelwellige IR-B-Strahlung
  • Langwellige und schwächere IR-C-Strahlung

Mittelwellige und langwellige Strahlungen erreichen nur obere Hautschichten, während die kurzwellige IR-A-Strahlung auch in die Unterhaut des Körpers gelangt. Da der menschliche Körper Wärme leitet, können durch höhere Temperaturen in der Infrarotkabine auch tiefer sitzende Regionen erwärmt werden.

Die IR-C-Strahlung wird durch die weniger aufheizenden Flächenstrahler oder Magnesiumstrahler erzeugt. Diese Strahlung soll von älteren Menschen und Kindern gut vertragen werden. Vollspektrumstrahler oder Keramikstrahler erzeugen hohe Temperaturen beziehungsweise die kurzwelligen und mittelwelligen Strahlungen.

Die Anwendungsbereiche der Infrarotkabinen

Infrarotkabine VergleichEs gibt Krankheiten, Beschwerden und Schmerzen, die Sie durch die Anwendung in der Infrarotwärmekabine unter Umständen lindern können. Hier einige der Anwendungsbeispiele:

  • Gelenkschmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Verstauchungen und Zerrungen
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Arthrosen
  • Rheuma

Die IR-Strahlung kann bei einer regelmäßigen Nutzung eine positive Wirkung mit sich bringen und auf unterschiedliche Arten genutzt werden. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass sich neben der Medizinbranche auch die Wellnessbranche die positive Wirkung der Infrarotstrahlung zunutze macht. Mögliche Anwendungsbereiche dabei sind:

  • Durch die Erwärmung mithilfe der Strahlen sollen die Lymphbahnen geweitet werden, wodurch der Schweißfluss angeregt wird.
  • Die Infrarotstrahlung kann womöglich eine positive Wirkung bei einem Hexenschuss oder bei Rheuma haben.
  • Die Strahlungen kann die Rückbildung von Blutergüssen, Prellungen, Verstauchungen, Entzündungen und auch Wunden oder Narben unterstützen, was auf die bessere Versorgung des Gewebes mit Blut zurückzuführen ist.
  • Sportverletzungen und Muskelschmerzen bei Sportlern nach dem Sport sollen durch die IR-Strahlen gelindert werden können.
  • Eventuelle Linderung von Menstruationsschmerzen.
  • Die bessere Durchblutung kann sich unter Umständen positiv auf die Haut auswirken.
  • Durch die Anwendung in der Infrarotkabine können Sie gegebenenfalls auf Herz- und Gefäßkrankheiten vorbeugend einwirken.
  • Die angenehme Wärme soll das Wohlbefinden fördern, was eine Entspannung des Körpers nach sich ziehen kann.
  • Durch das Schwitzen können Sie möglicherweise das Säureniveau im Körper reduzieren und entschlacken.

Mehr Informationen zur Nutzung und Anwendung der Infrarotkabinen liefert folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Vorteile der Infrarotkabine gegenüber einer Sauna

VorteileEiner der grundlegenden Unterschiede zwischen der Infrarotwärmekabine und der Sauna liegt in der Art der Erwärmung. Bei der Sauna wird die Luft erwärmt, während bei der Infrarotkabine die Infrarotstrahlen direkt auf den Körper treffen und diesen erwärmen. Die Temperaturen in der Wärmekabine liegen zwischen 20 und 65 Grad Celsius, in der Sauna schwitzen Sie bei 80 bis 100 Grad Celsius deutlich mehr.

Durch die geringeren Temperaturen ist die Infrarotkabine für viele Menschen angenehmer und besser verträglich als die Sauna. Um Sie bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen, stellen wir Ihnen im Folgenden die Vor- und Nachteile der Infrarotkabine gegenüber der Sauna vor:

  • Trockene Hitze
  • Möglicherweise hilfreich bei Haut-, Muskel- und Knochenproblemen
  • Sanft in der Wirkung
  • Kann gegebenenfalls von Kindern und älteren Menschen genutzt werden
  • Auch im Niedrigtemperatursegment effektiv
  • Günstiger in der Anschaffung
  • Maximale Temperatur der Infrarotkabine liegt bei 65 Grad Celsius
  • Hygieneaufwand relativ hoch, damit sich Bakterien und Gerüche nicht ausbreiten

Die unterschiedlichen Strahlerarten bei den Infrarotkabinen

Infrarotkabinen Test und VergleichDie Infrarotstrahler sind das Herzstück der Wärmekabine und erzeugen die typische intensive und wohltuende Wärme. Vollspektrumstrahler, Keramikstrahler oder Karbon-Flächenstrahler sind die Arten, die vom Großteil der Infrarotkabinen-Hersteller eingebaut werden. Für Sie als Kunde stellt sich daher die Frage, welcher Infrarotstrahler die bessere Wahl ist. Um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen, stellen wir Ihnen die Strahlerarten näher vor.

Hoher Wärmeeffekt durch stärkere Schwingungen: Generell werden die Strahler mit elektrischer Energie betrieben. Die meisten Kabinen werden mit einem 230-Volt-Anschluss angeschlossen. Dabei wird der elektrische Strom von den Strahlern in Infrarotstrahlung umgewandelt. Sobald diese Strahlen auf den menschlichen Körper treffen, bringen sie Moleküle und Atome in Schwingung, welche wir Menschen als Wärme wahrnehmen. Hohe Temperaturen in der Infrarotkabine erzeugen stärkere Schwingungen, sodass der Wärmeeffekt entsprechend hoch ist.

Flächenstrahler – auch als Karbonstrahler bezeichnet

Diese Strahler sind bei Infrarotkabinen weit verbreitet. Ein Flächenstrahler besteht aus Karbon-Wärmeplatten, die in einer runden Form angeordnet sind. Häufig werden die Flächenstrahler als Karbonstrahler bezeichnet. Durch ihre Anordnung werden Flächenstrahler nicht sehr heiß und produzieren ausschließlich die IR-C Strahlung. Diese erwärmt die Haut nur oberflächlich, soll Ihnen dennoch Entspannung und Regeneration ermöglichen.

Das sind die Vor- und Nachteile der Infrarotkabinen mit Flächenstrahlern:

  • Für Kinder und ältere Menschen geeignet
  • Temperaturen nicht sehr heiß
  • Geringe Aufheizzeit
  • Fehlende Tiefenwärme
  • Wärme reicht in der Regel nicht aus, um Verspannungen zu lösen

Tiefenstrahler – auch als Stab- und Punktstrahler bezeichnet

Bei den Tiefenstrahlern kommen Materialien wie Quarzsand, Keramik oder Magnesiumoxid zum Einsatz. Vor allem die Magnesiumstrahler werden in sehr vielen Infrarotkabinen genutzt. Der Grund: Gegenüber den Keramikstrahlern haben diese eine lange Lebensdauer. Diese Strahler eignen sich für Therapiezwecke, da sie B- und C-Strahlen abstrahlen. Nach einer Aufheizzeit von 10 bis 15 Minuten sind die Infrarotkabinen mit Tiefenstrahlern in der Regel einsatzbereit und weisen eine Temperatur zwischen 50 und 60 Grad Celsius auf.

info

Was sind Magnesium-W-Strahler? Diese zählen zu den hochwertigen Tiefenstrahlern und bestehen aus Incoloy – einem qualitativ hochwertigem und hitzebeständigem Edelstahl. Die Röhren werden mit Magnesiumoxid befüllt und speichern dadurch sehr gut die Wärme.

Das sind die Vor- und Nachteile der Infrarotkabinen mit Tiefenstrahlern:

  • Günstig im Anschaffungspreis
  • Punktgenaue und therapeutische Wirkung
  • Geringe Aufheizzeit
  • Es wird nur eine kleine Fläche erwärmt
  • Die IR-B Strahlung ist sehr heiß und kann zu Verbrennungen führen

Vollspektrumstrahler – weiterentwickelte Heizsysteme

Infrarotkabinen mit Vollspektrumstrahlern sind die Weiterentwicklung der ursprünglichen Infrarot-Heizsysteme und strahlen alle drei Strahlungen ab. Aus diesem Grund werden Vollspektrumstrahler mit der Wirkung des natürlichen Sonnenlichts verglichen. Diese Strahler werden in der Regel aus Quarzsand hergestellt.

Infrarotkabinen mit Vollspektrumstrahlern bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie diese nicht nur zur Regeneration und für Wellness nutzen können, sondern auch zu medizinischen Zwecken. Die Strahlen sollen tiefer in die Haut eindringen und dadurch Hautschichten erreichen, die besser durchblutet sind. Dadurch soll sich die Tiefenwärme schneller im Körper verteilen und die Körpertemperatur erhöhen. Die Folge: Bereits nach wenigen Minuten in der Infrarotkabine mit Vollspektrumstrahlern beginnen Sie zu schwitzen.

Das sind die Vor- und Nachteile der Infrarotkabinen mit Vollspektrumstrahlern:

  • Strahlen alle drei Strahlungen ab
  • Therapeutische Wirkung
  • Geringe Aufheizzeit
  • Temperatur ist sehr hoch, was zu Hautverbrennungen führen kann

Dual-Strahler

Bei den Dual-Strahlern handelt es sich um eine kombinierte Strahlerart. Hersteller statten beispielsweise ihre Kabinen mit einem Karbonstrahler im Boden- oder Wadenbereich aus, während sie im Rückenbereich Vollspektrumstrahler verbauen. Durch diese Bauweise sollen die Wirkung und die Vorteile der verschiedenen Strahlerarten miteinander kombiniert werden.

So pflegen und reinigen Sie Ihre Infrarotkabine richtig

Für eine lange Lebensdauer Ihrer Infrarotsauna für zu Hause sollten Sie in Sachen Pflege die folgenden Punkte beachten:

  • Verwenden Sie bei der Nutzung der Infrarotkabine ein Handtuch als Sitz- oder Liegeauflage.
  • Benutzen Sie zur Reinigung der Sitz- und Liegeflächen und des gesamten Kabineninnenraums ein feuchtes Tuch.
  • Verzichten Sie auf Reinigungsmittel, da diese das Naturholz Ihrer Kabine angreifen, schädigen oder verfärben könnten.
  • Verschmutzungen oder Flecken lassen sich in der Regel mit einer milden Seifenlösung entfernen. Funktioniert dies nicht, können Sie unlackierte Flächen mit Schmirgelpapier mit einer Körnung zwischen 180 und 200 bearbeiten. Arbeiten Sie dabei in Richtung der Holzmaserung, um raue Stellen zu vermeiden.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Infrarotkabine achten?

Darauf sollten Sie achtenWellness zu Hause, entspannen und dabei Schmerzen und Verspannungen lindern und für ein besseres Wohlbefinden sorgen – mit den Infrarotkabinen soll Ihnen all das geboten werden. Bevor Sie sich für eine Kabine entscheiden, sollten Sie einige relevante Kriterien bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen.

  1. Wie viele Personen sollen zukünftig die Infrarotkabine in Ihren vier Wänden nutzen? Dies wird wohl die alles entscheidende Frage beim Kauf der Infrarotsauna sein. Die Modelle erhalten Sie für bis zu vier Personen. Von der Personenzahl ist auch die Größe der Kabine abhängig. Das heißt, vor dem Kauf sollten Sie den zur Verfügung stehenden Platz für Ihre Wärmekabine ermitteln und beim Kauf prüfen, ob die Kabine auch Ihre Kriterien erfüllen kann.
  2. Die Leistung der Kabine ist von der Anzahl und Art der eingebauten Strahler abhängig. Dabei sind die Heizstrahler in den Infrarotwärmekabinen unterschiedlich platziert beziehungsweise lassen sie sich teilweise separat ein- und ausschalten. Grundsätzlich gilt: Je höher die Leistung der integrierten Strahler in Watt, umso schneller hat die Kabine die von Ihnen voreingestellte Temperatur erreicht. In der Regel bewegt sich die Wattzahl zwischen 1.600 und 2.400 Watt.
  3. Welche Strahler sind in der Wärmesauna verbaut und welche IR-Strahlung liegt damit vor? Achten Sie beim Kauf der Infrarotsauna auf die Strahlerausstattung. Mehr zu den verschiedenen Strahlern und deren Eigenschaften und Unterschiede haben wir Ihnen in einem separaten Abschnitt näher erläutert.
  4. Das verwendete Material – in der Regel verwenden die Hersteller das Holz der Hemlock-Tanne – steht für die Qualität der Rotlicht-Kabine. Das Hemlock-Holz ist atmungsaktiv, nässebeständig, speichert Wärme hervorragend, bildet kaum Harz und wirkt der Bildung von Schimmel entgegen.
  5. Die regelbare Temperatur, sprich Wärmestrahlung, sollten Sie beim Kauf der Kabine ebenfalls ins Auge fassen. In der Regel haben die meisten Kabinen eine Wärmeleistung zwischen 20 und 65 Grad Celsius. Die Temperatur können Sie meist über ein digitales Bedienelement voreinstellen und bei Bedarf regulieren. Angenehm ist es, wenn Sie das Bedienelement sowohl von außen als auch von innen nutzen können.
  6. Features wie die Farblichttherapie sind nicht nur nett anzusehen, sondern auch wirkungsvoll, vertraut man den Angaben der Hersteller. Die Innenbeleuchtung der Kabine ist mit farbigem Licht ausgestattet, das Sie automatisch wechseln lassen können.
  7. Manche Modelle sind mit Ionisatoren ausgestattet, die während der Infrarotkabinen-Nutzung dezente Aromen versprühen. Zudem sollen diese Ionisatoren die Kabine reinigen: Sie entfernen Gerüche, Schadstoffe und Bakterien aus der Kabinenluft und beugen Schimmelbildung vor.
  8. Der Großteil der Wärmekabinen sind mit kleinen HiFi-Systemen ausgestattet, die neben der Radio-Option meistens über USB-Anschluss, SD-Kartenslot und teilweise über eine Bluetooth-Option verfügen. So können Sie in Ihrer Infrarotkabine bei Ihrer Lieblingsmusik entspannen und schwitzen.

Die Farben und ihre Wirkung

Farben sollen eine starke Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Psyche haben. Laut gesundmed wirken sich die verschiedenen Wellenlängen unterschiedlich auf den Körper aus, was bei der Farblichttherapie genutzt wird. Einige mögliche Wirkungen und Anwendungen der spezifischen Farben zeigt folgende Tabelle auf.

Farbe Symbol Wirkung Anwendung
Rot Leidenschaft, Optimismus Anregend und erwärmend Muskel- und Konzentrationsschwäche
Grün Hoffnung, Harmonie Entspannend und beruhigend Angst und Unruhe
Blau Ruhe, Entspannung Wundheilungsanregend und schmerzlindernd Stress, Entzündungen und Herzbeschwerden
Gelb Freude, Frische Verdauungsfördernd und entzündungshemmend Depressionen, Rheuma und Arthrose
Orange Selbstvertrauen, Kreativität Steigert die Adrenalinausschüttung, anregend Appetitlosigkeit und Angst

So nutzen Sie Ihre Infrarotsauna richtig

Die beste InfrarotkabineJeder Mensch reagiert anders auf Wärme oder Hitze – so auch auf Infrarotkabinen. Deshalb sollten Sie bei der Nutzung der Wärmekabine stets auf Ihr Wohlbefinden achten, denn dies ist das Maß der Kabinennutzung. Die nachfolgenden Punkte sollten Sie bei der Anwendung beachten:

  • Heizen Sie die Temperatur der Infrarotsauna auf Ihre Wohlfühltemperatur vor. Kennen Sie diese noch nicht, beginnen Sie mit kleineren Temperaturen und finden Sie so die Ihnen wohltuende und angenehme Temperatur heraus.
  • Legen Sie Schmuck vor dem Betreten der Infrarotkammer ab, da das Metall ebenfalls erhitzt wird und das in einer anderen Relation als der Körper.
  • Trinken Sie vor der Nutzung der Sauna ein Glas Wasser. Dies ist für Ihren Kreislauf förderlich und ersetzt bereits im Vorfeld etwas von der Flüssigkeit, die Sie in der Kabine ausschwitzen.
  • In der Infrarotkabine wird Ihr Körper erwärmt. Kleidungsstücke verhindern die Erwärmung, weshalb Sie die Kabine nackt nutzen sollten. Ein Handtuch als Unterlage ist sinnvoll.
  • Cremen Sie die Haut vor der Infrarot-Anwendung nicht ein. Ihre Haut sollte bei der Nutzung der Kabine trocken und fettfrei sein.
  • Nehmen Sie in der Kabine die gewünschte Position auf der Sitzbank oder Relaxliege ein.
  • Ihre Anwendung sollte mindestens 20 Minuten und maximal 45 Minuten betragen.
  • Nach der Wärmebehandlung ist eine Ruhezeit von mehreren Minuten wichtig. Dabei sollten Sie allerdings nicht mit Kälte in Berührung kommen. Nach der Ruhezeit duschen Sie sich lauwarm ab.
  • Nach der Wärmebehandlung trinken Sie ausreichend Wasser. Haben Sie sehr viel geschwitzt, kann ein Mineraldrink den Mineralienverlust durch das Schwitzen ausgleichen.
danger

Wichtig: Kribbelt die Haut bei der Wärmeanwendung oder beginnt sie zu brennen, ist die Kabinentemperatur zu heiß oder Sie sitzen zu nahe an einem Strahler. Greifen Sie während der Kabinennutzung keinesfalls an die heißen Strahler.

Wo kann ich eine Infrarotkabine kaufen?

Die Rotlicht-Kabinen sind im privaten Bereich mittlerweile sehr beliebt, was sich auch in der Auswahl wiederspiegelt. Das Angebot ist groß, die Wahl fällt oftmals nicht leicht. Zudem bieten sich Ihnen verschiedene Kaufmöglichkeiten, wie zum Beispiel der Kauf vor Ort in einem Fachgeschäft oder über das Internet.

Beim Kauf im Fachgeschäft haben Sie die Möglichkeit, sich mehrere Kabinen in Schauräumen in puncto Aufbau, Platzangebot, Größe und Ausstattung anzusehen und zu vergleichen. Zudem werden Sie in der Regel durch geschultes Fachpersonal eingehend beraten und bei Bedarf können auch individuelle Lösungen erarbeitet werden. Allerdings sind die Fachgeschäfte für Infrarotkabinen relativ dünn besiedelt, sodass in manchen Regionen eine längere Anfahrt notwendig ist. Zudem ist die Auswahl an Infrarotkabinen begrenzt.

Die Kaufmöglichkeit über das Internet bietet Ihnen vor allem bei der Auswahl ein breit gefächertes Angebot. Durch umfangreiche Produktbeschreibungen und Kundenmeinungen erhalten Sie zahlreiche Informationen über die Wärmekabinen. Ein weiterer Vorteil beim Internetkauf: Sie können durch besondere Angebote den einen oder anderen Euro sparen.

success

Tipp: Manche Hersteller bieten als zusätzliche Kaufoption die Infrarotkabine inklusive Aufbau bei Ihnen zuhause an.

Wissenswertes zur Infrarotkabine

Seit einigen Jahren erfährt die Infrarotkabine eine immer größer werdende Beliebtheit. Zudem stellt diese „Strahlenkabine“ eine gute Alternative zur Sauna dar. Die Erfindung der Infrarotwärmekabine geht zurück ins Jahr 1801, als Wilhelm Herscheln die Infrarotstrahlung im Spektrum der Sonne entdeckte. Herscheln wird deshalb auch als der Erfinder der Infrarotwärmekabine benannt.

Die ersten Infrarotkabinen waren für den Bereich der medizinischen Anwendung bestimmt. 1965 wurde der erste Patentantrag für die Infrarotsauna durch Dr. Tadashi Ishikowa gestellt. Danach dauerte es 10 Jahre, bis die Öffentlichkeit Interesse an den Wärmekabinen zeigte. Der damals aufkommende Wellness-Gedanke für zu Hause war der Grund, weshalb die Technik der Wärmesauna so verändert wurde, dass sie auch in den privaten Haushalt zum Einsatz kommen konnte.

Strom sparen: Die modernen Infrarot-Strahler erwärmen mit der aufgewendeten Energie etwa 80 Prozent unseres Körpers. Die verbleibenden 20 Prozent werden an die Luft abgegeben, was Ihnen eine angenehme Innentemperatur in der Kabine beschert. Dieses System sorgt dafür, dass die Infrarotkabinen nur wenig Strom benötigen.

Wo und wie sollte ich die Infrarotsauna aufbauen?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Da eine Infrarotkabine im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sauna mit deutlich weniger Luftfeuchtigkeit arbeitet, können Sie die Rotlicht-Kabine in Ihren Wohnräumen aufstellen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Wärmekabine im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder auch im Bad aufzustellen – eben dort, wo Sie den entsprechenden Platz haben. Bei der Auswahl des Standortes Ihrer Infrarotkabine sollten Sie darauf achten, dass Sie die folgenden Voraussetzungen berücksichtigen:

  • Achten Sie auf die Raumhöhe, um für eine optimale Belüftung zu sorgen.
  • Die Bodenfläche, auf der Sie die Kabine aufstellen, sollte eben sein.
  • Ein warmer und von Zugluft freier Raum bietet die Basis für eine kurze Aufheizphase der Wärmesauna.

Infrarotsauna selbst aufbauen

In der Regel erhalten Sie die Infrarotkabinen als Bauelemente, die Sie mit entsprechenden Klickverschlüssen oder Stecksystemen miteinander verbinden. So gestaltet sich der Aufbau der Wärmesauna relativ einfach, sodass auch ungeübte Personen kein Problem mit der Montage haben sollten. Für den Aufbau einer Infrarotwärmekabine benötigen Sie meistens:

  • Einen Bohrschrauber
  • Einen Hammer
  • Ein Maßband oder Zollstock
  • Einen Imbusschlüssel
  • Eine Wasserwaage

Infrarotsauna TestBevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie die Kabine auf ihre Vollständigkeit überprüfen. Als erstes Element Ihrer Saunakabine legen Sie das Bodenelement an die Stelle, an der Sie die Kabine platzieren möchten. Prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob das Bodenelement gerade liegt. Gleichen Sie vorhandene Unebenheiten aus.

Im nächsten Schritt stecken Sie das Rückwandelement und die Seitenelemente in die Führungsleisten des Bodenelements. Bevor Sie die Elemente mit der Bodenplatte verschrauben, achten Sie darauf, dass die Oberkanten bündig miteinander abschließen. Ist dies der Fall, können Sie die Elemente verschrauben oder mit den Klickverschlüssen miteinander verbinden.

In der Regel ist die Kabinentür bereits vormontiert, sodass Sie diese nur in die Türbeschläge einhängen müssen. Damit die Tür richtig schließt und auch gerade in der Türfront sitzt, passen Sie diese sorgfältig ein und achten Sie auf den bündigen Abschluss der oberen Kante. Korrekturen an der Türposition können Sie in der Regel über eine Justierung der Türbeschläge vornehmen.

Im letzten Schritt der Infrarotkabinen-Montage legen Sie das Kabinendach auf und verschrauben es. Für die problemlose Anbringung des Daches arbeiten die meisten Hersteller mit entsprechenden Aussparungen, die auf die Seiten- und Rückelemente der Kabine angepasst sind.

danger

Kabel korrekt verlegen: Achten Sie darauf, dass Sie zwischen dem Dach und den Kabinenwänden keine Kabel einklemmen. Für die korrekte Führung der Kabel verfügen die Infrarotkabinen über entsprechende Aussparungen.

Nachdem die Kabine aufgebaut ist, geht es an die Innenausstattung. Im ersten Stepp montieren Sie die Strahler, bei manchen Kabinen sind diese bereits an den vorgesehenen Stellen angebracht. Bei der Selbstmontage der Strahler sollen Aussparungen von Seiten der Hersteller Ihnen den Strahlereinbau erleichtern. Die Anschlussleitungen der Strahler werden in der Regel nur noch miteinander verbunden.

Anschließend folgen die Sitzbänke oder Relaxliegen im Innenbereich der Infrarotsauna. Je nach Hersteller bedarf es einer Montage von Haltevorrichtungen oder Leisten, auf die Sie die Sitzbänke auflegen, um sie dann zu verschrauben. Auch hier ist der Einsatz der Wasserwaage sinnvoll, damit Sie später auf einer gerade angebrachten Sitzbank Platz nehmen können.

warning

Anleitung vom Hersteller: Trotz unserer allgemeinen Aufbauempfehlungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Montageanleitung der Hersteller. Sollte keine Anleitung bei der Lieferung beiliegen, fragen Sie am besten direkt beim Anbieter nach.

Fragen rund um die Infrarotkabine

FragezeichenWas ist besser – Infrarotkabine oder Sauna?

Im direkten Vergleich hat die Infrarotkabine gegenüber der Sauna die Nase vorn. Die Kabine benötigt in der Regel nur wenig Platz, ist in der Anschaffung günstiger und ist abgesehen von einer geringen Aufheizzeit schnell betriebsbereit. Und auch der Stromverbrauch ist bei der Infrarotwärmekabine sehr gering. Natürlich hat auch die Sauna ihre Vorzüge. Letztlich entscheiden Ihr persönlicher Geschmack und Ihre Bedürfnisse, was für Sie besser ist.

Ist die Infrarotkabine und ihre Strahlung gesund?

Die Tiefenwärme soll für Entspannung sorgen, Muskelverspannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Durch die geringe Temperatur in der Kabine ist die Hitze relativ gut verträglich. Eine regelmäßige Nutzung der Infrarotkabine kann das Immunsystem stärken. Doch ob die Infrarotstrahlung gefährlich ist und gewisse Risiken birgt, erläutert Johann Beurer im Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wann darf ich nicht in die Wärmekabine?

Bei bestimmten Erkrankungen wie beispielsweise Epilepsie, einer Schwangerschaft oder wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie die Nutzung der Infrarotsauna mit dem Arzt im Vorfeld abstimmen. Generell sollten Sie bei den folgenden Gegebenheiten auf die Nutzung der Kabine verzichten:

  • Akute Infektionen
  • Fieber
  • Frische Verletzungen
  • Akute Entzündungen
  • Thrombosen
  • Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Nach einem Sonnenbad oder Solariumbesuch

Ist der Stromverbrauch bei der Infrarotkabine hoch?

Der Stromverbrauch der Infrarotwärmekabinen ist sehr gering, was neben der positiven Wirkung ein weiterer Pluspunkt dieser Kabinen ist. Der Anschluss an das normale Hausnetz erfolgt über eine 230-Volt-Steckdose. Der Verbrauch der meisten Kabinen liegt pro Sitzung bei etwa 1 bis 2 Kilowattstunden.

Wie oft und wie lange darf ich die Infrarotsauna nutzen?

Infrarotkabinen gelten als gesund, sodass Sie die Kabine im Prinzip täglich nutzen können. Die Dauer der Nutzung sollten Sie von Ihrem Wohlergehen abhängig machen. Bleiben Sie nicht länger in der Kabine, als Sie sich dabei wohlfühlen. Folgende Zeiten dienen Ihnen als kleine Orientierungshilfe:

  • Um die Gewichtsabnahme zu fördern, sollten Sie alle 2 Tage für etwa 30 bis 45 Minuten die Wirkung der Strahlung in der Infrarotsauna nutzen.
  • Zum Schwitzen können Sie die Kabine täglich zwischen 25 und 40 Minuten nutzen.
  • Um die Muskulatur zu entspannen, gelten 25 bis 40 Minuten als sinnvoll.
  • Zur Entspannung der Gelenke können Sie täglich zwischen 20 und 25 Minuten in die Kabine.
  • Für den positiven Effekt auf die Haut ist die Anwendung alle 2 Tage für etwa 20 bis 30 Minuten sinnvoll.

Gibt es einen Infrarotkabinen-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie bekannte Testredaktion Stiftung Warentest führt in regelmäßigen Abständen Tests mit den verschiedensten Produkten durch. Im Rahmen unserer Recherche haben wir allerdings keinen Test von Infrarotkabinen gefunden. Auch die beliebten Saunen für den Heimbereich wurden von Seiten der Testredaktion noch nicht unter die Lupe genommen. Sollte die Stiftung Warentest in der nächsten Zeit einen Infrarotkabinen-Test durchführen, informieren wir Sie an dieser Stelle über das Testergebnis.

Gibt es einen Infrarotkabinen-Test von Öko Test?

Auch bei Öko Test konnten wir keinen Infrarotkabinen-Test finden. Sollte die unabhängige Testredaktion einen solchen Test veröffentlichen, informieren wir Sie hier über das Ergebnis. Getestet wurden bereits Saunahandtücher, die Sie auch für Ihre Wärmekabine nutzen können. Wie der Test der 16 Handtücher für die Sauna ausgefallen ist, können Sie hier nachlesen.

Weitere interessante Fragen

Welche Infrarotkabinen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Artsauna Halmstad – kompakte Infrarotkabine mit digitaler Temperaturregelung
Artsauna Halmstad Infrarotkabine
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
Artsauna Halmstad Infrarotkabine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das in der Produktbeschreibung der Halmstadt-Infrarotkabine angegebene Aufstellmaß von 110 x 100 Zentimetern in der Länge und Tiefe bietet Ihnen eine kompakte Kabinengröße, in der zwei Personen auf zwei Sitzbänken Platz haben sollen. Insgesamt fünf Keramikstrahler und ein zusätzlicher Flächenstrahler im Fußbereich liefern Ihnen demnach mit einer Leistung von 1.850 Watt Temperaturen zwischen 30 und 60 Grad Celsius. Zu den weiteren Features gehören:
  • LED-Farblichttherapie
  • Ionisator mit Ozon-Desinfektion und Dufttherapie
  • Innen- und Außenbeleuchtung
  • Digitale Steuerung mit automatischer Temperaturregelung und Timer
  • HiFi-System mit USB-Anschluss, SD-Slot, Radio und Lautsprechern
Die Strahler liefern Ihnen dem Anbieter zufolge eine Infrarotstrahlung im B- und C-Bereich, sodass die Behandlung in der Infrarotkabine als wirkungsvoll gilt. Zudem wird eine relativ geringe Aufheizzeit angegeben , was zum einen auf die Strahlerleistung und zum anderen auf die kompakte Größe der Kabine zurückzuführen ist. Als Material für die Infrarotsaunakabine verwendet Artsauna nach eigenen Angaben hochwertiges Hemlocktannen-Massivholz aus kanadischen Wäldern. Geliefert wird Ihnen die Infrarotkabine von Artsauna als vorgefertigter Bausatz, der aus den einzelnen Holzelementen und den Klickverschlüssen besteht. Mit der Anleitung ist der Aufbau laut Hersteller einfach und stellt kein größeres Problem dar. Um die Kabine in Betrieb zu nehmen, benötigen Sie demnach eine normale Steckdose mit 230-Volt-Anschluss.

FAQ

Kann ich die Tür anders herum verbauen?
Nein, der Türanschlag ist einem Verkäufer zufolge fest vorgegeben, sodass Sie diesen nicht ändern können.
Erhalte ich eine Garantie auf die Artsauna-Infrarotkabine Halmstad?
Ja, Sie erhalten vom Hersteller laut einem Anbieter eine Garantie von 2 Jahren.
Hat die Infrarotsauna auch eine Bluetooth-Anbindung?
Nein, gemäß Verkäuferangaben gibt es bei der Wärmekabine keine Bluetooth-Verbindung.
In welchem Temperaturbereich arbeitet diese Kabine?
Die Infrarotkabine Halmstad von Artsauna liefert Ihnen gemäß Aussagen bei Amazon Temperaturen zwischen 30 und 60 Grad Celsius.
Kann ich den Strahler im Wadenbereich separat schalten?
Ja, laut Amazonkunden können Sie diesen Strahler separat schalten. Alle anderen Strahler lassen sich nur im Verbund ein- und ausschalten.
weniger anzeigen
Artsauna-Infrarotkabine Malmö 150 – Eckkabine für vier Personen mit hoher Leistung
Artsauna Malmö 150 Infrarotkabine
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
Artsauna Malmö 150 Infrarotkabine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Acht Keramik-Infrarotstrahler, eine digitale Steuerung mit automatischer Regelung der Kabinentemperatur und Timerfunktion sind laut Produktbeschreibung bezeichnend für die Infrarotkabine Malmö 150 von Artsauna. Hat die Infrarotkabine die von Ihnen eingestellte Temperatur erreicht, schalten sich die Strahler automatisch ab. Die Maße von 150 x 150 Zentimeter in der Breite und Tiefe sollen Platz für vier Personen bieten. Die Höhe ist mit 190 Zentimetern angegeben.
warning

Auf ausreichend Platz achten: Auch bei der Artsauna Malmö 150 ist für den Aufbau wichtig, dass Sie bei der Deckenhöhe etwa 10 Zentimeter zusätzlichen Platz zur Verfügung haben. Zudem sollten Sie auch auf beiden Seiten über einen Spielraum von jeweils 10 Zentimetern verfügen, um die Kabine problemlos aufzubauen.
Zur Herstellung der Kabine verwendet Artsauna gemäß eigenen Aussagen das aus den Wäldern Kanadas stammende Hemlock-Massivholz. Es ist für seine positiven Eigenschaften und – bei guter Pflege – eine lange Lebensdauer bekannt. Dieses Modell ist laut Amazon-Beschreibung mit einer Leistung von 2.400 Watt ausgestattet. Durch die gesunde Abstrahlung von B- und C-Strahlung sollte diese Infrarotkabine für therapeutische Zwecke geeignet sein. Angeschlossen wird der 230-Volt-Stecker laut Hersteller an eine normale Steckdose, um die Kabine in Betrieb zu nehmen. Die Zeit beträgt demnach zwischen 20 bis 30 Minuten, bis die Kabine Ihre voreingestellte Temperatur erreicht hat. Weitere Ausstattungen gemäß den Angaben sind:
  1. LED-Farblichttherapie
  2. Innen- und Außenbeleuchtung
  3. HiFi-System mit Radio, USB-Anschluss, SD-Slot und Lautsprechern
  4. Ionisator mit Dufttherapie und Ozon-Desinfektion
  5. Frischluftzufuhr

FAQ

Welche maximale Temperatur erreicht die Kabine?
Die Infrarotkabine Malmö 150 von Artsauna bietet Ihnen laut Amazonkäufern eine Maximaltemperatur von 60 Grad Celsius.
Ist die Farblichttherapie immer eingeschaltet?
Nein, Sie aktivieren nach Aussagen von Nutzern bei Amazon die LED-Farblichttherapie über einen Ein- und Ausschalter am Bedienelement der Kabine.
Kann ich das Bedienelement nur von außen bedienen?
Nein, Sie können Informationen von Amazonkäufern zufolge die Einstellungen auch über den Innenbereich vornehmen.
Schalten sich die Strahler nach einer gewissen Zeit ab?
Die Strahler schalten sich gemäß Hersteller bei Erreichen der voreingestellten Temperatur ab.
weniger anzeigen
Infrarotkabine Esbjerg von Artsauna – mit Triplex-Heizsystem und neun Strahlern
Artsauna Esbjerg Infrarotkabine
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Artsauna Esbjerg Infrarotkabine
Marktkauf 1879,00€ Jetzt zu Marktkauf
Ebay 2499,00€ Jetzt zu Ebay
Netto 2499,00€ Jetzt zu Netto
In dieser Infrarotwärmekabine hat der Hersteller nach eigenen Aussagen ein modernes Triplex-Heizsystem verbaut, das aus Keramik-, Flächen- und Vollspektrumstrahlern besteht. Dadurch sollen Sie in dieser Kabine eine angenehme und wohltuende Tiefenwärme genießen. Mit dem Stellmaß von 130 Zentimetern in der Breite, 190 Zentimetern in der Tiefe und der Höhe von 190 Zentimetern bietet dieses Modell Platz für zwei Personen. Insgesamt neun Infrarotstrahler sind der Produktbeschreibung zufolge in der Saunakabine verbaut, die sich wie folgt aufteilen:
  • Sieben Flächenstrahler
  • Ein Keramikstrahler
  • Ein Vollspektrumstrahler – separat abschaltbar
success

Schnelle und gleichmäßige Wärme sowie lange Lebensdauer: Artsauna verspricht Ihnen dank des Triplex-Heizsystems der Esbjerg-Infrarotkabine, dass diese schnell aufgeheizt ist und durch die punktuell angeordneten Strahler und deren Technik eine gleichmäßige Wärme. Zudem sollen die Strahler eine lange Lebensdauer haben.
Die Leistung der Infrarotwärmekabine beträgt gemäß Amazon-Beschreibung insgesamt 2.460 Watt. Dieses Modell ist demnach mit einem HiFi-System mit Radio, USB-Anschluss und SD-Slot inklusive Lautsprechersystem ausgestattet. Des Weiteren sollen Ihnen eine LED-Farblichttherapie und der Ionisator mit der Ozon-Desinfektion und der Dufttherapie zur Verfügung stehen. Was die Ausstattung angeht, verfügt die Infrarotwärmekabine laut Hersteller über eine Sitzbank und eine Relaxliege. Hergestellt wird diese Kabine gemäß Anbieter aus hochwertigem Hemlock-Massivholz aus den Wäldern Kanadas. Temperatureinstellung, Timer-Funktion und auch die Ansteuerung des HiFi-Systems sollen Sie über die digitale Steuerung an der Außenwand der Kabine vornehmen können. Sie erhalten die Saunakabine laut Produktbeschreibung als Bausatz mit vorgefertigten Holz-Elementen, die Sie mit Klickverschlüssen schnell und einfach miteinander verbinden.

FAQ

Welche Strahlung gibt die Artsauna-Infrarotkabine Esbjerg ab?
Durch das Triplex-Heizsystem gibt diese Saunakabine einem Verkäufer zufolge die Infrarot-Strahlen A, B und C ab.
Wird die Liege warm oder sogar heiß?
Aufgrund der guten Wärmeverteilung und Anordnung der Strahler wird die Liege laut Aussagen von Amazonkunden angenehm warm, aber nicht heiß.
Kann ich die Strahler einzeln regeln?
Gemäß einem Nutzer auf Amazon können Sie den Wadenstrahler sowie den Rückenstrahler = Vollspektrumstrahler separat an- und ausschalten.
Wie hoch ist die Infrarotkabine?
Die Infrarotkabine Esbjerg von Artsauna ist laut Produktbeschreibung 190 Zentimeter hoch.
Kann ich den Ionisator auch ausgeschaltet lassen?
Über das digitale Display nehmen Sie die Steuerung vor. Schalten Sie den Ionisator nicht an, sollte er auch nicht in Betrieb genommen werden.
weniger anzeigen
newgen medicals NX1338-944 – kompakte Infrarotkabine auf 0,62 Quadratmetern
Leicht
newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
Kundenbewertung
(47 Amazon-Bewertungen)
newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine
Amazon 1099,99€ Jetzt zu Amazon
Ebay 1299,99€ Jetzt zu Ebay
Als Schwitzstube bezeichnet der Hersteller newgen medicals die Kabine, die Ihnen eine Fläche von 0,62 Quadratmetern bieten soll. Auf 71 Zentimetern Breite, 140 Zentimetern Tiefe und 92 Zentimetern Höhe hat hier eine Person Platz. Die Größe der Sitzfläche wird mit 63 x 45 Zentimetern angegeben und große Glasscheiben sollen für Helligkeit und ein angenehmes Raumgefühl sorgen. Die Infrarot-Panele der Sitzsauna vom Modell NX1338-944 arbeiten laut Anbieter mit einer Leistung von 760 Watt und liefern Temperaturen zwischen 0 und 65 Grad Celsius. Die kompakte Infrarotkabine bietet Ihnen gemäß Produktbeschreibung folgende Features:
  • Digitales Bedienelement
  • Thermostat für eine gleichmäßige Temperatur
  • Timer für Zeiteinstellungen zwischen 5 und 60 Minuten
  • Kurze Aufwärmzeiten
Mit der Tiefenwärmewirkung durch die verbauten Keramikstrahler in der newgen medicals-Infrarotkabine können Sie dem Anbieter zufolge die Durchblutung stimulieren und den Stoffwechsel anregen. Zudem soll die Wärme wohltuend bei Verspannungen sein. Gefertigt wird die Wärmekabine für eine Person aus feuchtigkeitsbeständigem Hemlock-Holz.

FAQ

Kann ich die Seitenwände der Infrarotkabine NX1338-944 von newgen medicals miteinander tauschen?
Nein, laut einem Nutzer bei Amazon können Sie die Seitenwände nicht tauschen.
In welchem Temperaturbereich arbeitet die Kabine?
Die newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine bringt es laut Produktbeschreibung mit ihren 760 Watt auf Temperaturen zwischen 0 und 65 Grad Celsius.
Welche Strahler sind in der Kabine verbaut?
In dieser Schwitzstube von newgen medicals sind einem Amazonkäufer zufolge Keramikstrahler eingebaut.
Muss ich die Infrarotsauna noch aufbauen?
Ja, Sie erhalten die Kabine laut Hersteller in Bauelementen, die Sie miteinander verbinden müssen. Zur Lieferung gehören demnach auch das Montagematerial sowie eine Bedienungsanleitung.
Benötige ich für die Dampfkabine einen besonderen Stromanschluss?
Nein, die Infrarotkabine wird der Produktbeschreibung zufolge über die normale Steckdose angeschlossen.
weniger anzeigen
Home Deluxe Redsun S Infrarotkabine mit Farblichttherapie und Ionisatorfunktion
Home Deluxe Redsun S Infrarotkabine
Kundenbewertung
(57 Amazon-Bewertungen)
Home Deluxe Redsun S Infrarotkabine
Marktkauf 849,99€ Jetzt zu Marktkauf
Netto 869,99€ Jetzt zu Netto
Amazon 879,00€ Jetzt zu Amazon
Ebay 879,00€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 879,00€ Jetzt zu ManoMano
Norma 939,00€ Jetzt zu Norma
Die Home Deluxe Redsun S Infrarotkabine besteht aus kanadischem Hemlock-Tannenholz. Sie hat eine Leistung von 1.200 Watt und eignet sich für eine Person. Ihre Abmessungen lauten: 90 Zentimeter Breite, 90 Zentimeter Tiefe und 190 Zentimeter Höhe. Ausgestattet ist die Infrarotkabine von Home Deluxe mit vier Keramikstrahlern. Ein Strahler befindet sich neben der Tür. Daneben ist das Modell mit einem Strahler im Wadenbereich und zwei Strahlern im Rückenbereich ausgerüstet.
info

Welche Vorteile und Eigenschaften bringt das Hemlock-Tannenholz mit sich? Im Vergleich zu heimischen Holzarten wie der Fichte ist das Holz der Hemlock-Tanne vollkommen harzfrei. Aus diesem und weiteren Gründen ist die Hemlock-Tanne für den Sauna- und Infrarotkabinenbau so beliebt. Mehr zu diesem Material erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Weitere Ausstattungsmerkmale der Redsun S Infrarotkabine von Home Deluxe sind:
  • Sitzbank: Die Bank ist 40 Zentimeter tief und 80 Zentimeter breit. Die Sitzhöhe liegt bei 44,5 Zentimetern.
  • Sandwichbauweise: Zwischen den inneren und äußeren Holzwänden befindet sich eine hohle Kammer. Sie soll eine isolierende Wirkung haben.
  • Klickverschlussverfahren: Die Lieferung der Infrarotkabine von Home Deluxe erfolgt in Elementbauteilen. Dank des Klickverschlussverfahrens ist es laut Hersteller möglich, die Kabine leicht und binnen etwa einer oder zwei Stunden aufzubauen.
success

Anpassbare Höhe: Falls der Raum eine niedrige Decke hat, besteht die Möglichkeit, die Höhe der Infrarotkabine von Home Deluxe anzupassen. Die Kürzung gelingt mit einer Stichsäge.
Die Bedienung der Rotlicht-Kabine erfolgt mittels eines Displays. Das ist innerhalb und außerhalb der Kabine möglich. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine Getränkeablage und einen Temperaturfühler, der über die derzeitige Temperatur auf den Grad genau informiert. Zusätzlich ist die Kabine mit einem FM-Radio ausgestattet. Es verfügt über einen USB-Anschluss und einen SD-Kartenslot. Daher besteht die Möglichkeit, die Daten von einem USB-Stick beziehungsweise einer Speicherkarte abzuspielen. Zur weiteren Ausstattung der Home Deluxe-Infrarotkabine zählen die Farblichttherapie und die Ionisatorfunktion. Die Ionisatorfunktion soll für einen angenehmen Zitrusduft sorgen.

FAQ

Ist die Home Deluxe Redsun S Infrarotkabine mit einer Innenbeleuchtung versehen?
Ja, die Kabine verfügt über eine Innenbeleuchtung.
Welche Einstiegshöhe weist die Kabine auf?
Die Einstiegshöhe vom Boden liegt bei 20 Zentimetern.
Ist der Betrieb über eine herkömmliche Haushaltssteckdose möglich?
Ja, der Betrieb der Infrarotkabine von Home Deluxe erfolgt über eine normale 230-Volt-Steckdose.
Wie hoch muss der Raum mindestens sein?
Damit der Aufbau der Infrarotkabine ohne Probleme gelingt, sollte der Raum mindestens 200 Zentimeter hoch sein.
Wie dick sind die Wände der Kabine?
Die Home Deluxe Redsun S Infrarotkabine ist mit einer 5 Zentimeter dicken Rückwand versehen. Die Seitenwände sind 4,2 Zentimeter dick.
Welche Eingangsbreite hat die Infrarotkabine von Home Deluxe?
Die Eingangsbreite beträgt 60 Zentimeter.
weniger anzeigen
Infrarotkabine G02 Svett von YourCasa – mit großer Glasfront und Sternenhimmel
Leistungsstark
YourCasa G02 Svett Infrarotkabine
Kundenbewertung
(37 Amazon-Bewertungen)
YourCasa G02 Svett Infrarotkabine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Svett-Infrarotkabine G02 ist mit sechs Heizstrahlern ausgestattet, die Ihnen eine Gesamtleistung von 2.100 Watt und eine angenehme Tiefenwirkung liefern sollen. Fünf davon sind laut Anbieter YourCasa Keramikstrahler und ein Flächenstrahler ist im Fußbodenbereich verbaut. Die maximale Temperatur dieser Kabine beträgt demnach 60 Grad Celsius und die minimale Temperatureinstellung liegt bei 18 Grad Celsius. In etwa 20 Minuten soll die Kabine für Sie betriebsbereit sein. Über das digitale Bedienelement steuern Sie laut den Angaben die Heizstrahler, die Zeit und das Abspielen von Musik.
success

Im Vergleich zu anderen Infrarotwärmekabinen bietet Ihnen das Modell das Feature: Einen Sternenhimmel, der in sieben Farben leuchtet. Leselampe und Handtuchhalter gehören zu den weiteren Zusatzausstattungen der Wärmekabine. Die große Glastür soll aus 8 Millimeter dickem Glas bestehen und temperiert sein. Ein optisches Highlight verspricht Ihnen der Anbieter mit der Steinwand an der hinteren Rückwand der Kabine.
Die Svett-Infrarotkabine verfügt über Bluetooth, sodass Sie Ihre Musik vom Smartphone oder Tablet während Ihres Saunaganges über die integrierten Lautsprecher hören können. Die Infrarotsauna soll Ihnen auf einer Länge und Breite von 105 x 120 Zentimetern für zwei Personen auf der Sitzbank Platz bieten. Gefertigt wird die Saunakabine gemäß Amazon-Beschreibung aus Hemlock-Tannenholz aus den kanadischen Wäldern. Als weitere Ausstattung wird angegeben:
  • Ionisator mit Ozon-Desinfektion
  • Integrierte Lautsprecher
  • Automatische Temperaturregelung
  • Timerfunktion
  • Mit großer Glasfront, Sternenhimmel in sieben Farben und Steinwand
  • Leselampe, Handtuchhalter und Bluetooth-fähiges Soundsystem mit USB-Anschluss vorhanden
  • Aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas hergestellt
  • Vergleichsweise leistungsstark
  • Für zwei Personen zur Aroma-, Farb- und Wärmetherapie
  • Mit digital steuerbaren Temperatur von 18 bis 65 Grad Celsius, Ionisator und Timer
  • Strahler erzeugen keine IR-A-Strahlung
  • Kein SD-Kartenslot vorhanden

FAQ

Welche Strahlung hat die Infrarotkabine G02 Svett von YourCasa?
Die eingebauten Strahler strahlen laut einem Verkäufer bei Amazon die Infrarotstrahlung B und C ab.
Kann ich die Farben des Sternenhimmels einstellen?
Ja, die Farben sind gemäß Produktbeschreibung einzeln einstellbar. Sie können diese demnach auch in bestimmten Intervallen automatisch ändern.
Ist der Strahler im Fußbereich abschaltbar?
Nein, die Strahler der YourCasa-Svett-Infrarotkabine G02 können einem Verkäufer zufolge nur zusammen ein- und ausgeschaltet werden.
Ist es möglich, die Infrarotkabine auf den Teppichboden zu stellen?
Ja, der Untergrund muss nur eben sein. Es sollte auch Teppich möglich sein. Im Zweifel fragen Sie bitte direkt beim Hersteller nach.
weniger anzeigen
XXL Luxus Infrarotkabine vom Deko Vertrieb Bayern – inklusive Farblichttherapie
Mit Leselampe
XXL Luxus Infrarotkabine von Deko Vertrieb Bayern
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
XXL Luxus Infrarotkabine von Deko Vertrieb Bayern
Amazon 2098,00€ Jetzt zu Amazon
Die XXL Luxus Infrarotkabine vom Deko Vertrieb Bayern zeichnet sich gemäß Produktbeschreibung durch die vier Keramik- und zwei Karbonstrahler aus, die demnach individuell zuschalt- und abschaltbar sind. Mit der Größe von 120 x 105 Zentimetern in der Breite und Tiefe soll Ihnen die Kabine Platz für zwei Personen bieten. Die Strahler stehen laut Hersteller zudem für eine schnelle Aufheizzeit, Temperaturen von maximal 60 Grad Celsius und eine Leistung von 1.710 Watt.
success

Komfort-Ausstattung: Zur weiteren Ausstattung der XXL Luxus Infrarotkabine gehört eine Leselampe und eine Lüftungsklappe.
Für die Herstellung der rechteckigen Dampfsauna setzt der Hersteller nach eigenen Aussagen auf Hemlock-Tannenholz aus Kanada. Dieses Holz verspricht eine lange Lebensdauer und eine gute Wärmeisolierung. So soll die erzeugte Wärme in der Infrarotkabine verbleiben und nicht nach außen dringen. Das Holz auf der Außenseite ist demnach grundiert beziehungsweise lackiert, während das Holz im Innenbereich unbehandelt ist. Die Infrarotkabine soll so konzipiert sein, dass Sie diese einfach und relativ schnell aufbauen können. Die Kabine hat eine digitale Steuerung, sowohl innen als auch außen. Eine Temperaturüberwachung mit digitaler Anzeige ist ebenfalls vorhanden. Einzeln abgesicherte Schaltkreise gewähren Schutz und Sicherheit, eine Timer-Funktion mit Endabschaltautomatik ist integriert. Durch diese Ausstattung zeichnet sich die Infrarotkabine gemäß Amazon-Beschreibung zudem aus:
  • Timerfunktion
  • CD-Radio mit USB-Anschluss
  • SD-Karteneinschub
Die Zusatzausstattung der Farb- und Lichttherapie sollen Sie getrennt voneinander schalten können. Die Innen- und Außenbeleuchtung der Wärmekabine ist demnach ebenfalls getrennt voneinander ein- und ausschaltbar. Entscheiden Sie sich bei der Farbtherapie für eine einzelne Farbe oder lassen Sie die verschiedenen Farben automatisch wechseln.
info

Welche Wirkung soll die Farblichttherapie auf mich haben? Die Farblichttherapie soll die Energie des farbigen Lichts nutzen, um das seelische Gleichgewicht zu fördern und den Stoffwechsel anzuregen. Die Kombination der Infrarotkabine mit Farblichttherapie soll Ihnen den Vorteil bieten, dass Sie während des Entspannens mit wohltuender Wärme gleichzeitig die Energie der Farben auf sich einwirken lassen. Leise Musik und auch ätherische Öle können dabei den entspannenden Effekt unterstützen. Mehr zur möglichen Wirkung der Farben beschreiben wir im Ratgeber.
  • Mit Dual-Steuerung, Leselampe und Lüftungsklappe
  • Kabine aus Hemlock-Tannenholz und Tür aus Sicherheitsglas
  • Beleuchtung in und vor der Kabine vorhanden
  • Für zwei Personen zur Wärme-, Aroma- oder Farbtherapie
  • Mit Soundsystem, Ionisator, Temperaturregelung von 20 bis 60 Grad Celsius und Timer
  • Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot vorhanden
  • Strahler erzeugen keine IR-A-Strahlung

FAQ

Erhalte ich die Infrarotkabine von Deko Vertrieb Bayern im zerlegten Zustand?
Ja, die Infrarotkabine wird im zerlegten Zustand angeliefert. Sie lässt sich nach den Angaben des Herstellers gut und einfach zusammenbauen.
Kann ich die Kabine an den normalen Stromanschluss anschließen?
Ja, die Kabine verfügt gemäß Produktbeschreibung über einen 230-Volt-Stecker, den Sie lediglich an eine Steckdose anschließen müssen.
Schalten sich die Strahler bei erreichter voreingestellter Temperatur ab?
Ja, laut den Angaben von Käufern bei Amazon schalten die Strahler der Infrarotkabine XXL Luxus Infrarotkabine von Deko Vertrieb Bayern ab, sobald sie die voreingestellte Temperatur erreicht haben.
Reicht die Breite von 111 Zentimetern für zwei Personen aus?
Die Infrarotwärmekabine ist für zwei Personen ausgelegt und der Innenraum bietet Ihnen laut Produktbeschreibung ausreichend Platz, damit Sie zu zweit angenehm sitzen können.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Infrarotkabine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Infrarotkabine Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine ⭐️ 07/2023 1099,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine 07/2023 1649,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine 07/2023 1299,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine 07/2023 1499,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) WELCON® Easytherm Solo Infrarotkabine 07/2023 3995,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine 07/2023 999,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine
Zum Angebot