10 verschiedene Infrarotkabinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Infrarotsauna zum Entspannen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Saunagänge stärken das Immunsystem unseres Körpers. Das Schwitzen bei heißen Temperaturen stimuliert die Produktion von Zellen, die Infektionen vorbeugen können. Zudem werden Herz und Kreislauf durch die Wärme stimuliert, die Gefäße weiten sich, das Blut kann besser fließen. Um diese positiven Effekte zu nutzen, sollten Sie sich regelmäßig dieser Hitze aussetzen. Statt einer Sauna für zuhause können Sie sich für die mittlerweile sehr beliebte Alternative entscheiden – die Infrarotkabine. Um Ihnen diese Variante näher vorzustellen, haben wir 10 Wärmekabinen für Sie ausgewählt, die wir Ihnen mit ihren Eigenschaften und Ausstattungen in unserem Produktvergleich vorstellen.
Welche Unterschiede eine Infrarotkabine im Vergleich zur Sauna mit sich bringt, erläutern wir Ihnen anschließend in unserem Ratgeber. Dort erfahren Sie außerdem, was die Infrarotwärmekabinen auszeichnet und mit welcher Kabine Sie Ihr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigern können. In unseren FAQs beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Infrarotkabinen und zum Abschluss prüfen wir etwaige Testergebnisse der Stiftung Warentest und Öko Test.
10 Infrarotkabinen mit regelbarer Temperatur im großen Vergleich










- 1. 10 Infrarotkabinen mit regelbarer Temperatur im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Infrarotkabine?
- 1.2. Wie funktioniert eine Infrarotkabine?
- 1.3. Die verschiedenen Arten der Strahlung bei Infrarotkabinen
- 1.4. Die Anwendungsbereiche der Infrarotkabinen
- 1.5. Die Vorteile der Infrarotkabine gegenüber einer Sauna
- 1.6. Die unterschiedlichen Strahlerarten bei den Infrarotkabinen
- 1.7. So pflegen und reinigen Sie Ihre Infrarotkabine richtig
- 1.8. Worauf sollte ich beim Kauf einer Infrarotkabine achten?
- 1.9. Die Farben und ihre Wirkung
- 1.10. So nutzen Sie Ihre Infrarotsauna richtig
- 1.11. Wo kann ich eine Infrarotkabine kaufen?
- 1.12. Wissenswertes zur Infrarotkabine
- 1.13. Wo und wie sollte ich die Infrarotsauna aufbauen?
- 1.14. Fragen rund um die Infrarotkabine
- 1.15. Gibt es einen Infrarotkabinen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.16. Gibt es einen Infrarotkabinen-Test von Öko Test?
- 1.17. Welche Infrarotkabinen sind die besten?
- 1.18. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.19. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Infrarotkabine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Infrarotkabine Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Infrarotkabinen-Empfehlungen





1. newgen medicals NX1338-944 – kompakte Infrarotkabine auf 0,62 Quadratmetern

Als Schwitzstube bezeichnet der Hersteller newgen medicals die Kabine, die Ihnen eine Fläche von 0,62 Quadratmetern bieten soll. Auf 71 Zentimetern Breite, 140 Zentimetern Tiefe und 92 Zentimetern Höhe hat hier eine Person Platz. Die Größe der Sitzfläche wird mit 63 x 45 Zentimetern angegeben und große Glasscheiben sollen für Helligkeit und ein angenehmes Raumgefühl sorgen.
Die Infrarot-Panele der Sitzsauna vom Modell NX1338-944 arbeiten laut Anbieter mit einer Leistung von 760 Watt und liefern Temperaturen zwischen 0 und 65 Grad Celsius. Die kompakte Infrarotkabine bietet Ihnen gemäß Produktbeschreibung folgende Features:
- Digitales Bedienelement
- Thermostat für eine gleichmäßige Temperatur
- Timer für Zeiteinstellungen zwischen 5 und 60 Minuten
- Kurze Aufwärmzeiten
Mit der Tiefenwärmewirkung durch die verbauten Keramikstrahler in der newgen medicals-Infrarotkabine können Sie dem Anbieter zufolge die Durchblutung stimulieren und den Stoffwechsel anregen. Zudem soll die Wärme wohltuend bei Verspannungen sein. Gefertigt wird die Wärmekabine für eine Person aus feuchtigkeitsbeständigem Hemlock-Holz.
- Vergleichsweise klein und leicht
- Platzsparendes Design
- Aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas
- Für Einzelpersonen
- Mit digitaler Steuerung, Thermostat und Timerfunktion
- Temperatur bis 65 Grad Celsius regelbar
- Höhe von nur 1,4 Metern
- Ohne Beleuchtung, Anschlussmöglichkeiten, Soundsystem und Luftfilter
- Nur ein Keramikstrahler
FAQ
2. Dewello-Infrarotkabine LAKEFIELD 3 für bis zu zwei Personen – mit Doppelsteuerung

Die Dewello LAKEFIELD 3 ist dem Hersteller zufolge eine Infrarotkabine mit 10 eingebauten Strahlern, die Ihnen eine Gesamtleistung von 2.050 Watt liefern. Durch die gleichmäßige Anordnung der Strahler im Innenbereich soll die Wärmekabine innerhalb weniger Minuten auf die von Ihnen voreingestellte Temperatur aufgeheizt sein. Wählen Sie für Ihre Anwendung individuelle Temperaturen zwischen 30 und 65 Grad Celsius.
- Fünf einzeln abschaltbare Vollspektrumstrahler im Rückenbereich
- Zwei Karbon-Flächenstrahler im Wadenbereich
- Zwei Karbon-Flächenstrahler im Seitenbereich
- Ein Karbon-Flächenstrahler im Bodenbereich
Über einen USB-Stick sollen Ihnen die Möglichkeit geboten werden, Radiosender oder Musik im MP3-Format über den in der Infrarotkabine integrierten Lautsprecher zu hören. Auch die Anbindung über den AUX-Stecker zu dem Lautsprecher soll möglich sein. Vom Hersteller wird der Vorteil des integrierten Lautsprechers so beschrieben, dass dieser die Schwingungen des Holzes als Resonanzkörper nutzt und dadurch der Klang intensiver wird. Mithilfe der Dual-Steuerung können Sie gemäß Produktbeschreibung die Einstellung sowohl aus dem Innen- als auch aus dem Außenbereich vornehmen. Auch die Beleuchtung, das HiFi-System, die Temperaturregulierung und den Timer können Sie demnach von innen und außen steuern.
Ein weiterer positiver Effekt, den Ihnen Dewello mit seiner Infrarotkabine verspricht, ist die Licht- und Farblichttherapie. Sie können demnach die Innen- und Außenbeleuchtung und die LED-Farblichttherapie unabhängig voneinander schalten. Entscheiden Sie sich für eine bestimmte Wunschfarbe oder lassen Sie die Farben automatisch wechseln. Geliefert wird Ihnen die Wärmekabine als Klick-Aufbausystem, das laut Hersteller schnell und einfach aufzubauen ist. In die kleinere Ausführung sollen bis zu zwei Personen passen. Praktisch ist die Eckkonstruktion, die Ihnen viel Bewegungsfreiheit bieten soll, ohne allzu viel Platz im Raum einzunehmen.
Sie erhalten die Dewello-Infrarotkabine laut Amazon-Beschreibung in zwei Größen: Eine Kabine mit einer Breite und Tiefe von jeweils 120 Zentimetern und eine Kabine mit 140 x 140 Zentimetern. Beide Varianten weisen eine Höhe von 190 Zentimetern auf. Hergestellt werden die Infrarotwärmekabinen laut Angaben von Dewello aus kanadischem Hemlock-Tannenholz. Die Massivbauweise der Kabine verspricht Ihnen dem Hersteller zufolge eine lange Lebensdauer. Das für außen verwendete Holz wurde nach Aussagen des Produzenten mehrfach grundiert beziehungsweise lackiert und soll dadurch gegen Nässe, Risse und Verzug resistent sein. Das innen verwendete Holz ist unbehandelt.
- Vergleichsweise große Abmessungen für zwei Personen und leistungsstark
- Mit Innen- und Außenbeleuchtung und diversen Anschlussmöglichkeiten
- Mit zehn Karbon- und Vollspektrumstrahlern
- Aus Sicherheitsglas und Hemlock-Tannenholz hergestellt
- Doppelsteuerungseinheit, Soundsystem, Ionisator und Timer vorhanden
- Zur Aroma- und Farbtherapie geeignet
- Klick-Aufbausystem für einfache Montage
- Temperatur von 30 bis 65 Grad Celsius regelbar
- Keine Angaben zur Vorwärmzeit
FAQ
3. Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine mit Ionisatorfunktion und Bluetooth

Die Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine ist 150 Zentimeter lang, 120 Zentimeter breit und 190 Zentimeter hoch. Damit sie sich ohne Probleme aufbauen lässt, sollte der Raum mindestens 200 Zentimeter hoch sein. Bei einer niedrigeren Decke besteht die Möglichkeit, die Höhe der Wärmekabine mit einer Stichsäge zu kürzen. Die Kabine von Home Deluxe wird aus Hemlock-Tannenholz hergestellt und ist mit einer Front aus Sicherheitsglas ausgerüstet.
Im Innenraum der Wärmekabine befindet sich eine Bank, die 143 Zentimeter lang, 48 Zentimeter tief und 44,5 Zentimeter hoch ist. Zudem ist im Innenraum das Bedienelement angebracht. Mit seiner Hilfe ist es beispielsweise möglich, die Strahler oder die Beleuchtung einzuschalten und die Temperatur zu verstellen. Die maximale Temperatur liegt bei 60 Grad Celsius.
Die Lieferung der Home Deluxe-Infrarotkabine erfolgt in mehreren Elementbauteilen. Dank des Klickverschlussverfahrens ist es dem Hersteller zufolge möglich, die Wärmekabine zügig und einfach aufzubauen. Sie ist mit einer Farblichttherapie und einer Ionisatorfunktion ausgerüstet. Die Ionisatorfunktion soll für eine leichte Zitrusnote im Innenraum sorgen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Sahara L gehören ein FM-Radio und ein USB-Anschluss. Durch den USB-Anschluss lässt sich ein USB-Stick anschließen und die darauf enthaltenen MP3-Musikdateien abspielen. Alternativ können die Musikdateien von einem Smartphone per Bluetooth übertragen werden.
- Für bis zu drei Personen
- Front aus Sicherheitsglas
- Mit neun Strahlern (sechs Vollspektrumstrahler und drei Flächenstrahler)
- Mit FM-Radio, USB-Anschluss und MP3-Funktion
- Musikübertragung per Bluetooth möglich
- Aufbau mittels Klickverschlussverfahren
- In der Höhe an niedrigere Decken anpassbar
- Nicht für den Außenbereich gedacht
- Strahler nicht getrennt voneinander abschaltbar
FAQ
4. Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine für zwei Personen – mit LED-Licht, Radio und Ionisator

Die Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine ist für zwei Personen gedacht. Sie wird aus Helmlockholz gefertigt und ist mit einer Glasfront versehen. Die Leistung der Kabine beträgt 2.040 Watt. Die Maße lauten: 190 Zentimeter Höhe, 120 Zentimeter Breite und 105 Zentimeter Tiefe. Das Modell verfügt über eine integrierte Holzbank und ist mittels eines Soft-Touch-Panels bedienbar. Über das Panel ist es unter anderem möglich, die Aufenthaltsdauer und die Temperatur einzustellen. Die Dauer liegt bei bis zu 60 Minuten und die Temperatur zwischen 30 und 60 Grad Celsius.
Zur Ausstattung der Infrarotkabine von Artsauna zählen fünf Vollspektrumstrahler und drei Flächenstrahler. Durch die Vollspektrumstrahler soll eine intensive Tiefenwärme entstehen. Sie dient laut Hersteller zum Lösen von Verspannungen im Wadenbereich und Rückenbereich. Die drei Flächenstrahler sorgen dem Hersteller zufolge für eine angenehme Wärme innerhalb der Infrarotkabine. Weitere Ausstattungsmerkmale der Kiruna 120 von Artsauna sind:
- Radio: Das Radio empfängt UKW-Radiosender. Es erlaubt den Anschluss einer SD-Karte oder eines USB-Speichermediums und verfügt über Bluetooth sowie über einen Aux-Anschluss.
- LED-Licht: Die Decke der Infrarotkabine ist mit einer laut Hersteller stimmungsvollen LED-Ambientenbeleuchtung versehen. Sie kann in verschiedenen Farben leuchten. Außerdem hat das Modell einen LED-Spot, der die Kabine hell erleuchten soll.
- Ionisator: Der Ionisator trägt dem Hersteller zufolge zu einer saubereren Luft bei. Er lässt sich mit Duftplättchen ausstatten und ermöglicht eine Ozondesinfektion.
- Mit LED-Innenbeleuchtung und zusätzlichem starken LED-Spot
- Soundsystem für UKW-Radio, Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot
- Klicksystem zur einfachen Installation
- Vergleichsweise leistungsstark
- Mit acht Vollspektrum- und Karbonstrahlern
- Temperatur von 30 bis 60 Grad Celsius, Ionisator und Timer digital steuerbar
- Hergestellt aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas
- Nicht zur Lichttherapie geeignet
FAQ
5. WELCON Easytherm Solo Infrarotkabine mit Soundsystem

Für den Wellnessbereich zu Hause bietet die WELCON Easytherm Solo Infrarotkabine der Produktbeschreibung zufolge Platz für eine Person. Mit den angegebenen Maßen von 124 x 90 Zentimetern in der Breite und Tiefe und einer Höhe von 210 Zentimetern gehört diese Kabine zu den kompakten Ausführungen der Infrarotwärmekabinen. Zwei Flächenstrahler und zwei Keramikstrahler sollen mit einer Gesamtleistung von 1.390 Watt eine angenehme und wohltuende Wärme in der Sitzkabine bieten.
Hergestellt wird die Infrarotkabine laut Hersteller aus hochwertigem Nordic-Espe-Vollholz, das aus den Wäldern Skandinaviens stammt. Für die gute Qualität stehen demnach die solide Verarbeitung und die massive Bauweise des Modells. Zur Ausstattung der Saunakabine gehören gemäß Produktbeschreibung:
- Eine Sitzbank
- LED-Farblicht
- HiFi-System inklusive Radio und Lautsprecher
- Bluetooth
- Innen- und Außenbeleuchtung
- Digitale Steuerung
Mit wenigen Handgriffen lässt sich demnach die gewünschte Temperatur am Display einstellen. Auch die Dauer der Wellnessbehandlung in der heimischen Infrarotkabine lässt sich voreinstellen. Haben die Strahler der WELCON Easytherm Solo Infrarotkabine die eingestellte Temperatur erreicht oder die voreingestellte Zeit ist vorüber, sollen sich die Strahler automatisch abschalten. Der Anschluss an den Stromkreislauf erfolgt laut den Angaben über den 230-Volt-Stecker.
- Aus Nordic-Espenholz hergestellt
- Vergleichsweise hoch
- Mit Innen- und Außenbeleuchtung, Fußbodenstrahler, Soundsystem, Bluetooth und USB-Anschluss
- Angebote mit unterschiedlicher Türanordnung für passende Montage
- Temperatur von 35 bis 60 Grad Celsius, Isolationsfunktion und Timer über Digitalsteuerung regelbar
- Vollspektrum- und Karbonstrahler decken komplettes Infrarotspektrum ab
- Zur Farb- und Aromatherapie geeignet
- Vergleichsweise leistungsarm
- Nur vier Strahler vorhanden
FAQ
6. Home Deluxe Redsun M – Infrarotkabine mit Ionisatorfunktion und Farblichttherapie

Die Infrarotkabine Redsun M von Home Deluxe soll Ihnen Platz für ein bis zwei Personen bieten. In der kompakten Kabine mit Maßen von 120 x 105 x 190 Zentimetern in Breite, Tiefe und Höhe steckt laut Hersteller einiges an Technik und viele Funktionen. Dazu zählen demnach unter anderem:
- Integrierte Ionisatorfunktion – für eine angenehme Zitrusnote
- Übersichtliches Display – von innen und außen bedienbar
- Temperaturanzeige – erhält aktuelle Temperatur über den Temperaturfühler
- Radio – mit MP3-Funktion, USB-Anschluss und SD-Kartenslot
Die Infrarotwärmekabine ist dem Anbieter zufolge im Innenbereich mit sechs Vollspektrum-Infrarotstrahlern ausgestattet, von denen jeder über eine Leistung von 300 Watt verfügt. Die Kabine bietet Ihnen demnach eine Gesamtleistung von 1.800 Watt. Drei Strahler befinden sich im Rückenbereich, jeweils ein Strahler links und rechts neben der Tür und einer im Wadenbereich. Um die Wärmekabine zu nutzen, benötigen Sie lediglich ausreichend Platz und eine 230-Volt-Steckdose.
Die Infrarotkabine ist gemäß den Angaben in der Produktbeschreibung aus hochwertigem kanadischem Hemlock-Tannenholz hergestellt, das im Vergleich zu anderen Holzarten bestimmte Vorteile mit sich bringt. Die Seitenwände sind in Sandwichbauweise aufgebaut. Das heißt, dass sich zwischen massiven Holzpaneelen aus Hemlock eine isolierende Hohlkammer befindet, die für eine gute Wärmedämmung sorgen soll. Wie das aussieht und weitere Informationen zur Kabine sind im folgenden Video ersichtlich:
Laut Hersteller schalten Sie auf Wunsch über das von innen und außen bedienbare Display die Farblichttherapie ein. Sie erhalten die Infrarotsauna von Home Deluxe in zwei Ausführungen: Die hier vorgestellte M-Variante ohne Montage und gegen Aufpreis die M VSS-Kabine inklusive Montageservice durch den Kundendienst des Herstellers. Zum Aufbau der Infrarotkabine sollten Sie folgende Eckdaten beachten:
- Die maximale Bodenbelastung liegt bei 300 Kilogramm.
- Die Mindestraumhöhe muss 2 Meter betragen, damit Sie die Infrarotkabine problemlos aufbauen können.
- Innenbeleuchtung in neun Farben und Außenbeleuchtung vorhanden
- Kabine aus Hemlock-Tannenholz und Tür aus Sicherheitsglas
- Dual-Bedienung zur Temperaturregelung bis 60 Grad Celsius, Timer- und Ionisatorsteuerung
- Zur Wärme-, Aroma- oder Farbtherapie für zwei Personen geeignet
- Mit sechs Vollspektrumstrahlern für kompletten Infrarotbereich
- Auch Angebot mit Montageservice und Kabine in weiteren Größen erhältlich
- Mit Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot fürs Soundsystem
- Vorwärmzeit auf Maximaltemperatur von 20 Minuten
- Vergleichsweise schwer
- Kein Bodenstrahler vorhanden
FAQ
7. Artsauna Infrarotkabine Oslo – mit Triplex-Heizsystem

Bei der Artsauna Infrarotkabine Oslo handelt es sich um eine Kabine für 2 Personen. Sie hat ein Stellmaß von 120 x 100 Zentimeter für die Breite und die Tiefe und eine Höhe von 190 Zentimeter. Gefertigt aus dem hellen Holz der Hemlocktanne bleibt die warme Luft Artsauna zufolge dort, wo sie hingehört: In der Kabine. Das Tannenholz soll zudem wasserabweisend sein und so für ein angenehmes Raumklima sorgen. Die Infrarotsauna ist mit einem modernem HiFi-System ausgestattet. Ein Radio mit UKW-Empfang sowie einem AUX- und einem USB-Anschluss sowie einem Steckplatz für SD-Karten sorgen dafür, dass Anwender ihre Wunschmusik während des Saunagangs hören können.
Eine große Sitzbank ist vorhanden, auf der zwei Personen bequem Platz finden. Als besonderes Highlight stellt der Hersteller das LED-Farblicht heraus. Die Lichter wechseln automatisch zwischen verschiedenen Farben und sollen so eine perfekte Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Der eingebaute Ionisator sorgt demzufolge mit negativ aufgeladenen Ionen für reine Luft in der Kabine. Dadurch lassen sich Gerüche, Staub, Keime und Schimmel beseitigen. Im nachfolgenden Video stellt der Hersteller die Kabin mit Infrarotstrahlung etwas genauer vor:
Außen ist ein Soft-Touch-Bedienpanel angebracht, mit dem sich die Kabine bedienen lässt. Nur wenige Handgriffe sind laut Hersteller notwendig, um Temperatur und Dauer einzustellen. Die Grundelemente sind bei Lieferung schon vormontiert, sie lassen sich mit einem Klicksystem zusammensetzen. Der Aufbau soll nicht länger als 60 Minuten dauern. Die Kabine hat eine Leistung von 1.850 Watt.
- Mit Triplex-Heizsystem mit acht Strahlern für komplette und kraftvolle Infrarotstrahlung
- Klicksystem für einfache Montage
- Digitale Steuerung mit Soft-Touch-Panel, Timer, Ionisator, Thermostat und Temperaturregler vorhanden
- Mit LED-Innenbeleuchtung und Soundsystem mit Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot
- Kabine aus Hemlock und Glastür
- Nicht zur Farbtherapie geeignet
- Keine Außenbeleuchtung vorhanden
FAQ
8. Elbe Hygge Infrarotkabine für drei bis fünf Personen – mit LED-Beleuchtung und Ionisator

Die Elbe Hygge Infrarotkabine besteht aus Hemlock-Tannenholz und ist mit einer Glasfront versehen. Die Glasfront wird aus Sicherheitsglas hergestellt und hat eine Dicke von 8 Millimetern. Die Wärmekabine weist eine Eckbauweise auf und ist für drei bis fünf Personen gedacht. Ihre Abmessungen lauten: 150 Zentimeter Länge, 150 Zentimeter Breite und 190 Zentimeter Höhe. Zu ihrer Ausstattung gehören acht Vollspektrumstrahler und ein Glimmerstrahler. Glimmerstrahler bieten den Herstellerangaben nach eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine hohe Stabilität.
Die Infrarotkabine ist mit einer umlaufenden LED-Innenbeleuchtung ausgerüstet. Diese kann in sieben verschiedenen Farben leuchten und eignet sich gemäß Hersteller zur Farblichttherapie. Weitere Ausstattungsmerkmale der Hygge Wärmekabine von Elbe sind:
- Ionisator: Der Ionisator ist dem Hersteller zufolge zur Reinigung und Aromatisierung der Luft verwendbar.
- Luftventile: Mithilfe der Luftventile ist es möglich, der Kabine frische Luft zuzuführen.
- Musikanlage: Durch die Musikanlage lässt sich während der Benutzung der Infrarotkabine Musik hören. Das Modell ist mit einem FM-Radio, einer Bluetooth-Funktion, einem USB-Anschluss, einem Aux-Anschluss und einem SD-Kartenslot versehen.
- Für drei bis fünf Personen
- Aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas
- Mit neun Strahlern (acht Vollspektrumstrahler und ein Glimmerstrahler)
- Mit Ionisator und LED-Beleuchtung
- Mit USB-Anschluss, Kartenslot und Bluetooth
- Per App bedienbar
- Zur Aroma- und Farbtherapie geeignet
- Aufbau mittels Klicksystem
- Keine Angaben zur Vorwärmzeit
- Viel Platz erforderlich
FAQ
9. Infrarotkabine Nyborg von Artsauna – mit modernem HiFi-System und Soft-Touch-Bedienpanel

Die Infrarotkabine Nyborg von Artsauna ist für bis zu 2 Personen geeignet. Sie ist 120 Zentimeter breit, 105 Zentimeter tief und 190 Zentimeter hoch. Ausgestattet ist sie mit fünf Vollspektrumstrahlern für eine laut Hersteller intensive Tiefenwärme und einem Flächenstrahler, der milde Wärme innerhalb der gesamten Kabine verteilen soll. Eine integrierte Holzbank bietet demnach einen bequemen Sitzplatz. In der Decke gibt es LED-Farblichter, die automatisch ihre Farbe wechseln.
Ein eingebauter Luftreiniger, der mit negativ geladenen Ionen die Luft in der Infrarotkabine reinigt, soll für angenehme Atmosphäre sorgen. Zudem lassen sich dadurch Staub, Keime und Schimmel vorbeugen. Die Bedienung ist dem Hersteller zufolge dank des Soft-Touch-Panels einfach und mit wenigen Handgriffen sind alle Einstellungen auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers eingestellt. Der Aufbau soll laut Hersteller unkompliziert sein, denn alle Teile lassen sich durch ein Klicksystem miteinander verbinden. Wie die richtige Anwendung der Infrarotkabine aussieht, erläutert folgendes Video von Artsauna:
Die Infrarotkabine Nyborg hat eine Leistung von 2.000 Watt und lässt sich auf Temperaturen zwischen 30 und 60 Grad Celsius einstellen. Die Glastür besteht aus Sicherheitsglas. Das Material ist Hemlockholz.
- HiFi-System mit Bluetooth für FM, AUX, USB und SD-Karten
- Digitale Steuerung mit Soft-Touch-Panel, Ionisator und Timerfunktion vorhanden
- Mit Klicksystem für schnellen und unkomplizierten Aufbau
- Sicherheitsglastür und Kabine aus Hemlock-Tannenholz mit LED-Innenbeleuchtung
- Vergleichsweise leistungsstark
- Temperatur von 30 bis 60 Grad Celsius regelbar
- Keine Außenbeleuchtung
- Nicht zur Farbtherapie geeignet
FAQ
10. Home Deluxe-Infrarotkabine Redsun M Deluxe – mit einstellbaren Rückenstrahlern

Die Home Deluxe-Infrarotkabine Redsun M Deluxe ist gemäß der Produktbeschreibung mit fünf Hochleistungs-Vollspektrumstahlern und einem Karbon-Flächenstrahler im Boden ausgestattet. Die Vollspektrumstrahler sind demnach an diesen Stellen in der Kabine verbaut:
- Zwei im Rückenbereich
- Ein Strahler im Wadenbereich
- Zwei Strahler an den seitlichen Wänden
Die Temperatur in der Wärmekabine beträgt dem Anbieter zufolge maximal 60 Grad Celsius. Die Leistung wird mit 1.950 Watt angegeben. Das digitale Bedienelement bedienen Sie laut Amazon-Beschreibung von innen. Damit lassen sich demnach das Radio mit MP3-Funktion, Bluetooth und USB-Anschluss sowie die Ionisatorfunktion einstellen, die in der Kabine für eine dezente Zitrusnote sorgen soll. Mit zwei Getränkehaltern, Zeitschriftenhalter und Handtuchhaltern verspricht Ihnen der Hersteller weitere Extras.
Die Lüftungsschlitze im Deckel sollen eine optimale Luftzirkulation gewährleisten und die Bildung von Schimmelpilzen vermeiden. Zur Herstellung der Heimsauna verwendet Home Deluxe nach eigenen Aussagen nur Hemlock-Tannenholz aus den Wäldern Kanadas, was für eine gute Qualität und eine lange Lebensdauer steht. Der Präzisions-Temperaturfühler soll für eine gleichmäßige Wärme während Ihrer Anwendung sorgen.
Die Maße der Wärmekabine werden mit 120 Zentimetern in der Länge, 105 Zentimetern in der Tiefe und 190 Zentimetern in der Höhe angegeben. In der Produktbeschreibung weist der Hersteller darauf hin, dass zum Einbau der Kabine eine Deckenhöhe von mindestens 2 Metern vorhanden sein muss. Zudem sollten Sie die Kabine auf Fliesen aufbauen – so die Empfehlung. Angeschlossen wird die Infrarotwärmekabine an eine 220- bis 240-Volt-Steckdose. Sie erhalten dieses Modell in zwei Varianten: Als Kabine zum Selbstaufbau oder als Saunakabine inklusive der Montage. Allerdings sei der Aufbau laut Produzent durch die Elementbauteile und das patentierte Klickverschluss-Verfahren leicht zu bewerkstelligen. Die im Lieferumfang enthaltene Anleitung soll die wichtigsten Schritte für eine schnelle Installation detailiert aufzeigen.
- Fünfstufig einstellbarer Rückenstrahler
- Vergleichsweise leistungsstarke Vollspektrum- und Karbonstrahler
- Elementbauweise für einfache Installation
- Mit Getränke-, Zeitschriften- und Handtuchhalter
- Aus Sicherheitsglas und Hemlock-Tannenholz
- LED-Innenbeleuchtung, Soundsystem und USB-Anschluss vorhanden
- Bluetooth-fähige Digitalsteuerung zur Temperaturregelung, Timer- und Ionisatoreinstellungen
- Nicht zur Farbtherapie geeignet
- Kein SD-Kartenslot vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- LED-Farblichttherapie
- Ionisator mit Ozon-Desinfektion und Dufttherapie
- Innen- und Außenbeleuchtung
- Digitale Steuerung mit automatischer Temperaturregelung und Timer
- HiFi-System mit USB-Anschluss, SD-Slot, Radio und Lautsprechern
FAQ

- LED-Farblichttherapie
- Innen- und Außenbeleuchtung
- HiFi-System mit Radio, USB-Anschluss, SD-Slot und Lautsprechern
- Ionisator mit Dufttherapie und Ozon-Desinfektion
- Frischluftzufuhr
FAQ

- Sieben Flächenstrahler
- Ein Keramikstrahler
- Ein Vollspektrumstrahler – separat abschaltbar
FAQ

- Digitales Bedienelement
- Thermostat für eine gleichmäßige Temperatur
- Timer für Zeiteinstellungen zwischen 5 und 60 Minuten
- Kurze Aufwärmzeiten
FAQ

- Sitzbank: Die Bank ist 40 Zentimeter tief und 80 Zentimeter breit. Die Sitzhöhe liegt bei 44,5 Zentimetern.
- Sandwichbauweise: Zwischen den inneren und äußeren Holzwänden befindet sich eine hohle Kammer. Sie soll eine isolierende Wirkung haben.
- Klickverschlussverfahren: Die Lieferung der Infrarotkabine von Home Deluxe erfolgt in Elementbauteilen. Dank des Klickverschlussverfahrens ist es laut Hersteller möglich, die Kabine leicht und binnen etwa einer oder zwei Stunden aufzubauen.
FAQ

- Ionisator mit Ozon-Desinfektion
- Integrierte Lautsprecher
- Automatische Temperaturregelung
- Timerfunktion
- Mit großer Glasfront, Sternenhimmel in sieben Farben und Steinwand
- Leselampe, Handtuchhalter und Bluetooth-fähiges Soundsystem mit USB-Anschluss vorhanden
- Aus Hemlock-Tannenholz und Sicherheitsglas hergestellt
- Vergleichsweise leistungsstark
- Für zwei Personen zur Aroma-, Farb- und Wärmetherapie
- Mit digital steuerbaren Temperatur von 18 bis 65 Grad Celsius, Ionisator und Timer
- Strahler erzeugen keine IR-A-Strahlung
- Kein SD-Kartenslot vorhanden
FAQ

- Timerfunktion
- CD-Radio mit USB-Anschluss
- SD-Karteneinschub
- Mit Dual-Steuerung, Leselampe und Lüftungsklappe
- Kabine aus Hemlock-Tannenholz und Tür aus Sicherheitsglas
- Beleuchtung in und vor der Kabine vorhanden
- Für zwei Personen zur Wärme-, Aroma- oder Farbtherapie
- Mit Soundsystem, Ionisator, Temperaturregelung von 20 bis 60 Grad Celsius und Timer
- Bluetooth, USB-Anschluss und SD-Kartenslot vorhanden
- Strahler erzeugen keine IR-A-Strahlung
FAQ
Finden Sie Ihre beste Infrarotkabine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Infrarotkabine Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | newgen medicals NX1338-944 Infrarotkabine ⭐️ | 07/2023 | 1099,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine | 07/2023 | 1649,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Home Deluxe Sahara L Infrarotkabine | 07/2023 | 1299,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Artsauna Kiruna 120 Infrarotkabine | 07/2023 | 1499,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | WELCON® Easytherm Solo Infrarotkabine | 07/2023 | 3995,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Home Deluxe Redsun M Infrarotkabine | 07/2023 | 999,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Dewello Lakefield 3 Infrarotkabine