8 unterschiedliche Inliner im Vergleich – finden Sie Ihre besten Skates für Damen, Herren & Kinder – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne hinter den Wolken hervorkriecht, gehen die Leute wieder vermehrt nach draußen. Einige genießen einen schönen Tag im Freibad, andere nutzen das Wetter zum Fahrradfahren oder Wandern. Eine weitere Möglichkeit sich draußen zu bewegen und sportlich aktiv zu werden, bieten Ihnen Inliner. Die Schuhe mit zwei bis fünf Rollen hintereinander sorgen bei Jung und Alt für Spaß. Skates eignen sich sowohl zum Trainieren als auch zum gemütlichen Hobby.
Lernen Sie in unserem großen Vergleich 8 Inliner kennen und erfahren Sie wertvolle Informationen über die jeweiligen Modelle. Im anschließenden Ratgeber beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Thema Inliner. Sie erhalten einen Einblick über den Aufbau der Skates, die unterschiedlichen Arten und die bekanntesten Hersteller. Zudem können Sie sich darüber informieren, was die Inliner für Kinder derart speziell macht und wann die Skates das erste Mal aufgetaucht sind. Als Abschluss des Ratgebers nehmen wir Bezug zu bereits durchgeführten Inliner-Tests der Stiftung Warentest und von Öko Test.
8 unterschiedliche Inliner im direkten und großen Vergleich









- 1. 8 unterschiedliche Inliner im direkten und großen Vergleich
- 1.1. Die Geschichte der Inliner
- 1.2. Für wen sind Inliner gedacht?
- 1.3. Der Aufbau von Inlinern
- 1.4. Was ist an den Inlinern für Kinder speziell?
- 1.5. Worauf gilt beim Umgang mit Inlinern zu achten?
- 1.6. Welche Schutzausrüstung ist nötig?
- 1.7. Vor- und Nachteile von Inlinern
- 1.8. Welche Arten von Inlinern gibt es?
- 1.9. Welche Hersteller bieten gute Inliner an?
- 1.10. Der Blick auf die Kaufkriterien
- 1.11. Wo können Sie Inliner kaufen?
- 1.12. Häufig gestellte Fragen rund um Inliner
- 1.13. Gibt es einen Inliner-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Hat Öko Test einen Inliner-Test durchgeführt?
- 1.15. Welche Inliner sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre besten Inliner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Inliner Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Inliner-Empfehlungen




1. K2 Alexis 80 Inline Skates – mit Stability Plus Cuff

Die K2 Alexis 80 Pro Skates sind für Frauen konzipiert und daher relativ schmal geschnitten. Ein breiter Schaft sorgt dennoch dafür, dass die meist etwas breiteren Frauenwaden problemlos Platz finden. Sie können die Skates in unterschiedlichen Größen erwerben. Das ansprechende Design in Schwarz, Weiß und Orange zieht auf der Straße bestimmt einige Blicke auf sich. Das leichte Gewicht und die angenehmen Softboots garantieren ein spaßiges und angenehmes Skaten.
Damit die Softboots der K2 Alexis 80 Inline Skates die Füße ideal umschließen, verfügen sie über eine traditionelle Schnürung. Somit können Sie die Inliner beim Anziehen individuell schließen und den Druck an der gewünschten Stelle ausüben. Zusätzlich fixieren Sie die Füße mit jeweils einer Schnalle und einem Klettriemen, um für mehr Stabilität sowie Halt zu sorgen. Dabei unterstützen Sie auch die Stability Plus Cuffs – Kunststoffummantelungen am Schaft – welche obendrein für eine höhere Robustheit und Haltbarkeit sorgen. Sie profitieren von einem angenehmen, sicheren und stabilen Fahrerlebnis.
Der spezielle Tec Composite Rahmen der Alexis 80 ist vibrationsdämpfend entwickelt. Das sorgt bei dem typischen Bewegungsablauf für ein ruhiges Skaten und schont Ihre Gelenke sowie Knochen. Selbst auf unebenen Untergründen werden Sie kaum ein verändertes Fahrverhalten feststellen. Außerdem sind Ihre Füße bei einem Sturz durch die stabilen Schienen und den zusätzlichen Schaftschutz ideal geschützt. Eine am Frame montierte Bremse sorgt beim Fahren für einen weiteren Komfort und mehr Sicherheit.
Die Inliner von K2 kommen mit acht 80 Millimeter großen Wheels daher. Damit können Sie hohe Geschwindigkeiten aufbauen, ohne in einen gefährlichen Bereich zu geraten. Ein Härtegrad von 80A lässt die Rollen auf dem Boden haften und gleichzeitig nutzen sich die Wheels nicht zu schnell ab. Ihnen verspricht der Härtegrad ein angenehmes, kontrolliertes und langes Fahren mit denselben Rollen. Mithilfe der ABEC 5-Kugellager laufen die Wheels auch mit einer geringen Anstrengung rund. Bei Unzufriedenheit mit den Rollen oder den Bearings lassen sich die Wheels einfach austauschen.
- In diversen Schuhgrößen für Frauen verfügbar
- Mit speziellen Kunststoffummantelungen für mehr Stabilität
- Halbschalen mit weichen Softboots und vibrationsdämpfenden Rahmen
- Dreifache Verschlüsse
- Vergleichsweise große Rollen
- Belüftungssystem, Bremse und Einstieghilfen vorhanden
- In nur einem Design erhältlich
- Kein Schnellschnürsystem vorhanden
FAQ
2. Hudora Mia/Leon Inline Skates für Kinder

Mit ihrem schwarz-pinken oder schwarz-blauen Design sprechen die Inliner sowohl weibliche als auch männliche Nutzer an. Die lediglich 998 Gramm schweren Skates lassen sich in drei Ausführungen erwerben: S, M und L. Jede Ausführung lässt sich in der Größe verstellen, sodass Sie folgende Größen erhalten:
- S: 29-32
- M: 33-36
- L: 37-40
Die Hudora Inliner verfügen über bequeme Softboots, die gut gepolstert sind und eine ideale Form für Kinderfüße aufweisen. Mithilfe von jeweils zwei Schlaufen – eine an der Lasche und eine am Schaftabschluss – fällt das Anziehen viel leichter. Die praktischen Einstiegshilfen ermöglichen es den Kindern, die Skates ohne einen Erwachsenen problemlos anzuziehen. Durch das Schnellschnürsystem benötigen die Kinder nicht einmal Kenntnisse über einen richtigen Knoten. Die Inliner sind mit einem einfachen Ziehen an der Schnur fixiert.
Zusätzlich sorgen Power Straps mit Klettverschluss für einen noch besseren Halt der Füße. Die Press-Lock-Schnallen verbinden außerdem die Inliner mit der Wade und somit mit dem gesamten Bein. Die Schnallen sind mit einem Knopfdruck zu lösen und lassen sich beim Schließen schnell einrasten. Ein Air-Vent-Belüftungssystem sorgt dafür, dass die Füße nicht zu sehr schwitzen und die Boots dadurch nicht zu stinken beginnen. Bei Inlinern ist die Belüftung wichtig, weil Sie die Innenschuhe nur im seltensten Fall demontieren und reinigen können. Je länger Sie Freude an den Skates haben möchten, desto besser sollte eine Lüftung funktionieren.
Die Mia/Leon Inliner verfügen über acht Polyurethan Rollen, welche sich aufgrund ihres Gewichts, der Langlebigkeit und der Funktionalität bewährt haben. Mit dem Härtegrad von 82A eignen sie sich für ein kindergerechtes Fahren, da sie über eine hohe Haftfähigkeit verfügen. Zudem können Sie Erschütterungen gut absorbieren. Für einen sicheren Umgang verfügen die Wheels über verschiedene Durchmesser. Die Inliner in S weisen mit 64-Millimeter-Rollen die kleinsten Wheels auf und sind somit zugleich die langsamsten. Die Rollen der Ausführung M sind 70 Millimeter und die der Ausführung L ganze 76 Millimeter groß. Also werden die Skates durch eine größere Ausführung automatisch schneller. Umso wichtiger ist das Bremsen mit Inlinern, das im folgenden Video erklärt wird:
Die Frames sowie die Schalen bestehen aus High-Impact-Polypropylen und versprechen ein schlagsicheres und vibrationsarmes Fahren. Das stoßfeste Material und die ausgeklügelte Bauweise kommen neben dem Fahrspaß auch den Gelenken und Knochen zugute. Des Weiteren sind die Skates von Hudora mit ABEC 5-Kugellagern ausgestattet. Damit gehören sie zum soliden Mittelfeld, was den Kraftaufwand und das Rollverhalten anbelangt.
- Mit selbsteinrastenden Schnallen und Schnellschnürsystem für einfaches Anziehen
- Jede der drei Größen über vier Schuhgrößen verstellbar
- Mit Bremse und Einstieghilfe für Anfänger
- In zwei Farben für Jungen und Mädchen verfügbar
- GS-Zertifikat, Belüftungssystem und vibrationsdämpfende Rahmen vorhanden
- Acht transparente Wheels mit vergleichsweise hohem Härtegrad
- Kleinste Größe mit vergleichsweise kleinen Wheels ausgestattet
FAQ
3. RAVEN Advance Inliner – mit vier PU-Rollen und inklusive Kufen

Die RAVEN Advance Inliner sind in den beiden Größen 35-39 und 38-42 erhältlich. Durch ihren Verstellmechanismus besteht die Möglichkeit, die Skates an verschiedene Schuhgrößen anzupassen. Die beiden Schuhe sind jeweils mit vier Rollen ausgerüstet, die aus dem Kunststoff Polyurethan (PU) gefertigt sind. Der Durchmesser der Rollen unterscheidet sich je nach Größe. Die Inlineskates der Größe 35-39 sind mit 76 Millimeter großen Rollen versehen. Die Inliner der Größe 38-42 haben Rollen mit einem Durchmesser von 80 Millimetern.
Das Modell Advance von RAVEN ist mit einem Chassis aus Aluminium versehen. Es verfügt über ABEC 7-Kugellager, einem laut Hersteller sicheren Verschluss und einem Double-Vent-System. Der Verschluss setzt sich aus Schnürsenkeln, einer Schnalle und einem Riemen zusammen. Das Double-Vent-System soll für eine gute Belüftung des Innenschuhs sorgen. Die Schale der RAVEN-Inlineskates wird aus Polycarbonat gefertigt. Sie ist dem Hersteller zufolge robust. Bei Polycarbonat handelt es sich um einen Kunststoff, der sehr schlagzäh ist und eine hohe Festigkeit aufweist.
- Inklusive Kufen für Nutzung als Schlittschuhe
- Für Frauen und Männer über je fünf Schuhgrößen verstellbar
- Drei Designs vorhanden
- Dreifacher Verschluss
- Vergleichsweise hohe Kugellagerpräzision und harte Rollen
- Mit Einstieghilfen und Bremse für Anfänger
- Belüftungssystem und vibrationsdämpfende Rahmen für hohen Komfort
- Nur bis Größe 42 erhältlich
- Kein Schnellschnürsystem
FAQ
4. Hudora RX-90 Inline Skates für Fortgeschrittene

Die Skates besitzen ein schwarz-grünes Design und sind für Jugendliche sowie Erwachsene gedacht. Mit den Größen von 36 bis 46 eignen sich die Inliner gleichermaßen für Frauen und Männer. Die Skategrößen von 36 bis 41 weisen einen Rollendurchmesser von 80 Millimetern auf. Dagegen verlangen die Größen von 42 bis 46 mit 90 Millimetern einen größeren Durchmesser. Die großen Wheels in Kombination mit den Low Ride-Chassis sorgen dafür, dass die Inliner etwas für fortgeschrittene Skater sind.
Die tiefer gelegten Aluminiumschienen sorgen für eine gute Steuerung und bessere Kontrolle der Skates. An ihnen sind alle wichtigen Bestandteile befestigt, die für einen optimalen Fahrspaß sorgen. Ein Stopper hilft Ihnen beim Bremsen oder beim Drosseln der Geschwindigkeit. Zudem verfügen die Hudora RX-90 Inline Skates über schlagsichere Cuffs, die nebenbei für Stabilität sorgen. Dazu sind in den gesamten Schalen 20 Prozent Fiberglas verbaut, welche die Rahmen und die Schienen verstärken sollen. Die EVA Shock-Absorber sorgen unterhalb der Ferse für eine noch geringere Übertragung der Erschütterungen. Ihre Knochen und Gelenke werden geschont und gleichzeitig das Skaten ruhiger gestaltet.
Die angenehm zu tragenden Softboots verfügen über ein Schnellschnürsystem, welches Ihnen ein Fixieren innerhalb weniger Sekunden ermöglicht. Die Power Straps und Schnallen ermöglichen eine zusätzliche Fixierung der Füße und dadurch eine bessere Kontrolle der Skates. Sie stehen stabil im Schuh und können die Inliner leicht steuern. Dabei unterstützen Sie die acht Wheels mit einer Härte von 82A. Der Grad verspricht Ihnen ein gutes Gleichgewicht zwischen Haftfähigkeit, Abnutzung und Geschwindigkeit. Für noch mehr Tempo sorgen die überdurchschnittlich präzisen Kugellager. Mit einem ABEC-Grad von 7 gehören Sie zu den genauesten Bearings in unserem Vergleich.
Die Skates von Hudora sind des Weiteren mit einem Air-Vent-Belüftungssystem ausgestattet, um die Boots mit ausreichend Luft zu versorgen. Gleichzeitig sorgt ein Sohlen-System für eine zusätzliche Fußbelüftung. Ihre Füße werden sich in den gut gepolsterten Softboots bestimmt wohl fühlen.
- In diversen Größen für Frauen und Männer erhältlich
- Low-Rider-Chassis, präzise Kugellager und harte Rollen für Fortgeschrittene
- Vergleichsweise große Rollen von bis zu 90 Millimetern
- Schalen mit 20 Prozent Fiberglas für hohe Stabilität
- Drei Verschlüsse mit Schnellschnürsystem
- GS-Zertifikat
- Mit vibrationsdämpfenden Rahmen, Bremse, Einstiegshilfen und Belüftungssystem
- Größe nicht verstellbar
- Nur in einem Design erhältlich
FAQ
5. K2 F.I.T 84 Speed Alu Inliner mit ILQ 5-Kugellagern

Die K2 F.I.T. 84 Speed Alu Inliner sind mit ihrem schwarz-roten Design und der breiten Passform für Männer gedacht. Sie sind in diversen Größen ab 36 2/3 bis 49 erhältlich. Dank der bequemen Softboots passen sich die Innenschuhe nach Herstellerangaben den Füßen an, sodass ein hoher Komfort und dennoch ausreichend Stabilität vorhanden ist. Dadurch eignen sich die K2-Skates sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Freizeitfahrer.
Nach Herstellerangaben bieten die F.I.T. 84 Speed Alu-Inliner eine hohe Stabilität, um dem Skater eine kontrollierte und angenehme Fahrt zu ermöglichen. Aus dem Grund verfügen die Inliner über Stability Plus Cuff-Kunststoffummantelungen, welche die zwei Schäfte vor Stößen sowie Schlägen schützen sollen. Zudem sind die F.I.T. 84 Inliner mit einer Stamped-Schiene aus Aluminium ausgestattet.
Die K2-Inliner verfügen über eine traditionelle Schnürung mit Klettverschluss. Auch bei dem Modell sorgen zusätzliche Schnallen für mehr Stabilität. Ein spezielles Mesh-Obermaterial soll die Softboots atmungsaktiv machen, sodass die Füße weniger schwitzen. Die Inline Skates von K2 haben eine Bremse, die sich bei Bedarf austauschen oder an dem anderen Inliner montieren lässt. Die insgesamt acht Wheels haben einen Härtegrad 80A und einen Durchmesser von 84 Millimetern.
- Für Männer in diversen Schuhgrößen
- Mit zweifachen Einstieghilfen und wechselbarer Bremse
- Schale mit Kunststoffummantelung und Stamped-Schiene aus leichtem Aluminium
- Vergleichsweise große Rollen
- Mit ILQ 5-Kugellagern und vibrationsdämpfenden Rahmen
- Belüftungssystem für gute Luftzirkulation
- Nur ein Design vorhanden
- Kein schnelles Schnürsystem
- Nicht größenverstellbar
FAQ
6. Apollo Super Blades X Pro Inline Skates mit LED Wheels und in 8 Designs

Bei den Super Blades X Pro von Apollo handelt es sich um ein Modell für Mädchen und Jungen. Die Inliner können Sie, wie bei anderen Kinder-Skates auch, in drei Ausführungen erwerben. Bei der Ausführung S erhalten Sie die Schuhgrößen 31 bis 34 in einem Paar Skates. Dagegen weisen M die Schuhgrößen 35 bis 38 auf und bei L können Sie die Größen 39 bis 42 einstellen. Mit einem einfachen Klicksystem lassen sich die Skates vergrößern oder verkleinern. Die Inliner wachsen also mit dem Kind mit.
Die Softboots sind mit einer bequemen Polsterung versehen und bieten dennoch einen guten Halt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können von den Apollo Skates profitieren. Dabei müssen Sie beachten, dass Sie die Inliner mit einer traditionellen Schnürung schließen müssen. Gerade kleine Kinder könnten mit dem Verschluss Mühe haben und einen Erwachsenen zum Anziehen benötigen. Die zusätzliche Sicherung mit Schnallen und Power Straps Klettriemen sollten sie dagegen ohne Hilfe zu kriegen.
Trotz des schwierigen Verschlusses, haben die Kinder dennoch Freude an den Apollo Skates, dafür sorgen nämlich die speziellen LED Wheels. Insgesamt sind vier der acht Rollen mit Lichtern ausgestattet, die bei Verwendung der Inliner zu leuchten beginnen. Durch eine schlaue Positionierung – bei beiden Inlinern die ersten und letzten Rollen – fallen die Skates im Straßenverkehr auf. Das sorgt neben der größeren Freude für mehr Sicherheit. Dabei können aufgrund der kleinen 70-Millimeter-Rollen keine zu hohen Geschwindigkeiten entstehen. Der Härtegrad von 82A verspricht Ihnen eine lange Nutzungsdauer der Wheels, bevor Sie sie aufgrund der fortgeschrittenen Abnutzung austauschen müssen.
Die Super Blades X Pro Skates verfügen über PP High Impact Cuffs, welche die Schäfte noch stärker stabilisieren und bei einem Sturz schützen. Außerdem können die Kunststoffummantelungen Vibrationen, Erschütterungen und Stöße dämpfen, um dadurch die Gelenke zu schonen. Die Frames selbst bestehen aus einem stabilen Metall, welches gleichzeitig leicht ist und so für einen optimalen Fahrspaß sorgt. Dazu tragen auch die ABEC 7-Kugellager bei. Eine solch hohe Präzision verspricht ein ermüdungsfreies Skaten sowie leicht rollende Wheels.
- In acht unterschiedlichen Designs verfügbar
- Klicksystem zur vierstufigen Größenverstellung
- Mit Belüftungssystem und vibrationsdämpfenden Rahmen
- Zwei leuchtende LED-Wheels pro Inliner und eine Bremse vorhanden
- Mit Schnürsenkeln, Schnallen, Riemen und Einstiegshilfen
- Vergleichsweise harte Wheels und hohe Kugellagerpräzision
- Vergleichsweise kleine Rollen
- Kein Schnellschnürsystem
FAQ
7. K2 Cadence Inline Skates – mit stoßabsorbierender F.B.I.-Schiene

Wie viele andere Inliner von dem Hersteller verfügen auch die K2 Cadence über F.B.I.-Schienen. Sie können Stöße und Vibrationen absorbieren sowie dämpfen. Die zusätzlichen Stability Plus Cuffs sorgen für eine höhere Robustheit der Boots. Gleichzeitig gestalten sie das Skaten leichter, weil eine höhere Stabilität und ein besserer Halt in den Inlinern gewährleistet sind. Für mehr Sicherheit verfügen die K2 Cadence Inline Skates über eine Bremse, die Sie für ein Auswechseln leicht demontieren können.
Die K2 Skates eignen sich aufgrund des lila-weißen Designs eher für Mädchen. Das Cadence Modell ist in der Größe verstellbar, sodass Sie schlussendlich fünf Schuhgrößen in einem Paar Inlinern erwerben. Bei dem Angebot handelt es sich um die Ausführung M, welche die Größen 32 bis 37 beinhaltet. Sie können die Größe über einen Hebel am Inliner verändern. Dadurch wachsen die Skates mit den Füßen der Kinder mit und passen auch nach mehreren Monaten oder Jahren noch. Bei anderen Angeboten lassen sich auch die Ausführungen S – Größen 29 bis 34 – und L – Größen 35 bis 40 – erwerben. Die Ausführungen unterscheiden sich neben der Schuhgröße auch in den Durchmessern der Wheels. Derzeit gibt es die Größe S aber nur beim Hersteller, nicht beim Verkäufer.
Die Cadence Inliner in M verfügen über Wheels mit einem Durchmesser von 72 Millimetern. Der Hersteller gibt bei dem Modell eine maximale Rollengröße von 76 Millimetern an. Die Information ist wichtig, falls Sie Ihre Wheels austauschen und dadurch Ihr Fahrverhalten ändern möchten. Der Durchmesser der Rollen und ein guter Härtegrad von 80A versprechen Ihnen eine angenehme Geschwindigkeit, gute Kontrolle und ein stabiles Fahren. Die relativ geringe Präzision der Kugellager von ABEC 3 fällt beim Fahren nicht auf. Solange Sie die Inliner gut pflegen, werden Sie keine Einbußen bemerken.
Die K2 Skates weisen bequeme Softboots auf, die ausreichend gepolstert sind und somit keine Druckstellen verursachen. Sie passen sich optimal an die Kinderfüße an und ermöglichen einen hohen Fahrspaß. Einzig beim Zuschnüren werden einige Kinder Hilfe benötigen, weil die Skates über kein Schnellschnürsystem verfügen. Zum Fixieren der Füße müssen Sie die Inliner schnüren. Zusätzlich befinden sich an beiden Skates jeweils eine Schnalle und ein Klettriemen für einen noch besseren Halt. Je sicherer nämlich der Stand in den Inlinern ist, desto einfacher gelingt das Fahren.
- Für Kinder in Größe M und L verfügbar
- Mit Hebel fünffach in der Schuhgröße verstellbar
- Spezielle Polsterungen und Belüftungssystem für hohen Komfort
- Für Anfänger mit Einstieghilfen und Bremse
- Rahmen dämpfen Vibrationen
- Nur ein Design verfügbar
- Traditionelle Schnürung
- Vergleichsweise geringe Kugellagerpräzision
FAQ
8. WeSkate Inline Skates – für im Freien oder in Halle

Die Inliner eignen sich für Kinder, sowohl für Jungen als auch für Mädchen. Aus dem Grund hat der Hersteller die Skates in unterschiedlichen Farben designt. Sie können sich für rosa, blau und weiß, rosa und weiß, rosa und gelb oder blau und schwarz entscheiden. Die atmungsaktiven Softboots bestehen aus Polyester und versprechen ein angenehmes Tragen. Als absolutes Highlight verfügen sie über LED-Wheels. Im Gegensatz zu anderen Modellen leuchten bei dem Modell alle acht Rollen. Sobald Sie die Wheels in Bewegung setzen, beginnt das Leuchten. Dadurch werden die Skater im Straßenverkehr um einiges besser wahrgenommen.
Die bequemen Softboots verfügen über ein Dreifach-Verschlusssystem. Wie bei vielen anderen Modellen auch müssen Sie erstmals die Schnürsenkel knoten. Anschließend verstärken die Schnallen und Klettriemen die Stabilität und den Halt in den Inlinern. Durch das System steigt die Sicherheit, denn selbst bei einem Sturz schützen die Skates die Füße. Für eine noch höhere Stabilität sorgen die hochwertigen Frames aus Aluminium und die ABEC 7 Kugellager. Zusätzlich verfügen die WeSkate Inlinen Skates über eine verstellbare Bremse. Sie lässt sich einfach auf den anderen Inliner montieren oder bei einer fortgeschrittenen Abnutzung ersetzen.
Die Kinderskates von WeSkate können Sie ebenfalls in drei unterschiedlichen Ausführungen erwerben. Jede Ausführung beinhaltet mehrere Schuhgrößen. Durch einen einfachen Knopfdruck unterhalb der Boots können Sie die Größe verstellen. Beim Modell in S erhalten Sie die Größen 31 bis 34. Die Ausführung in M verfügt über die Größen 35 bis 38 und die WeSkate Inliner in L lassen Größen zwischen 39 und 42 zu. Ihnen bleibt ein weiterer Kauf von Skates innerhalb der nächsten Monate oder Jahre erspart. Zudem entstehen dadurch keine Druckstellen und die Boots passen über längere Zeit wie angegossen.
- Für die Halle geeignet
- Mit acht LED-Wheels und einer Bremse
- Laut Hersteller atmungsaktive Polsterungen und Belüftungssystem
- Vier Schuhgrößen einstellbar
- Mit Schnürsenkeln, Schnallen, Riemen und Einstieghilfen
- Vergleichsweise hohe Kugellagerpräzision
- Vibrationsdämpfende Rahmen
- Kein Schnellschnürsystem vorhanden
- Nur zwei Farbkombinationen zur Auswahl
FAQ
Quellenangaben
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ
Finden Sie Ihre besten Inliner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Inliner Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | K2 Alexis 80 Inline Skates ⭐️ | 03/2023 | 113,55€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Hudora Mia/Leon Inline Skates | 03/2023 | 49,62€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | RAVEN Advance Inliner | 03/2023 | 89,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Hudora RX-90 Inline Skates | 03/2023 | 53,80€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | K2 F.I.T. 84 SPEED ALU Inliner | 03/2023 | 145,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Apollo Super Blades X Pro Inline Skates | 03/2023 | 44,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Hudora Mia/Leon Inline Skates