Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 verschiedene Insektenvernichter im Vergleich – finden Sie Ihren besten Insektenvernichter mit UV-Licht zum chemiefreien Schutz vor Insekten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark
Ich persönlich empfehle im Insektenvernichter-Vergleich: HOMESUIT-Insektenvernichter

Das Summen eines Insekts macht manch einen nahezu wahnsinnig! Vor allem beim Versuch, einzuschlafen. Denn kaum ins Bett gekuschelt, schwirren einem im Sommer häufig Mücken um den Kopf. Auch ein gemütliches Mittag- oder Abendessen bei lauen Temperaturen kann zur Tortur werden, wenn lästige Fliegen, die alles andere als hygienisch sind, den Tisch umkreisen. Motten, Schnaken oder Fruchtfliegen sind weitere Insekten, die in der Wohnung oder auf der Terrasse störend sind. Ein Insektenvernichter kann Abhilfe schaffen, indem er die Tiere mithilfe von UV-Strahlung anlockt. Um die Leuchtröhre befindet sich ein Hochspannungsgitter, das die Plagegeister beim Kontakt mit selbigem tötet. Es handelt sich um eine geruchlose und ungiftige Variante einer Fliegenfalle, um sich die lästigen Viecher vom Hals zu schaffen.

Der folgende große Vergleich stellt 9 Insektenvernichter mit ihren jeweiligen Eigenschaften vor. Er berichtet über die Besonderheiten der jeweiligen Modelle und darüber, gegen welche Insekten die Geräte wirken. Im darauffolgenden Ratgeber wird auf die wichtigsten Fragen und Kaufkriterien zum Thema Insektenvernichter eingegangen. Außerdem erläutert er die Vorteile der elektrischen Insektenfallen, stellt unterschiedliche Arten vor, geht auf Alternativen ein und zeigt deren Schwachstellen. Abschließend wird verraten, ob es einen Insektenvernichter-Test von der Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt.

9 elektrische Insektenvernichter im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Material
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Besonderheiten
Details zum Einsatz
Nutzungsmethode
Nutzung im Innenbereich möglich
Nutzung im Außenbereich möglich
Maximaler Wirkungsbereich
Technische Details
Spannung
UV-Leistung
Ausstattungsmerkmale
Mit Aufhängung
Auffangschale vorhanden
LED-Leuchtröhre
Äußeres Schutzgitter
Wartungsfrei
Zertifizierungen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
2er-Set Insectaway ‎IN10-E009 Insektenvernichter
Insectaway ‎IN10-E009 Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(300 Amazon-Bewertungen)
1 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, ABS-Kunststoff
46 x 26 x 7,5 Zentimeter
3.920 Gramm (Verpackung)
Doppelpack, mit Ein- und Ausschalter, inklusive Ersatzlampen
UV-Wellen
50 Quadratmeter
2.400 Volt
20 Watt
Abnehmbar
Keine Zertifizierungen vorhanden
Zum Angebot
Amazon 98,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Inkl. Bürste HOMESUIT-Insektenvernichter
HOMESUIT-Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,301/2023
(5.335 Amazon-Bewertungen)
2 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, ABS-Kunststoff
30,7 x 15 x 14,6 Zentimeter (Verpackung)
822 Gramm (Verpackung)
Mit Öse zum Aufhängen, inklusive Reinigungsbürste
UV-Wellen
195 Quadratmeter
4.000 Volt
15 Watt
Abnehmbar
Schutzart IPX4
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Aus Aluminium Lunartec IV-520 Insektenvernichter
Lunartec IV-520 Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,501/2023
(307 Amazon-Bewertungen)
3 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Aluminium
40 x 31 x 10 Zentimeter
2.760 Gramm (Verpackung)
Gehäuse aus Aluminium (rostfrei und stabil), zwei versenkbare Aufhängeösen, abnehmbare Auffangschale für Insekten
UV-Wellen
60 Quadratmeter
1.800 Volt
23 Watt
Abnehmbar
CE-Zertifikat
Zum Angebot
Amazon 53,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Pearl 53,99€
RoHS-Zertifikat Kesser Insektenvernichter
Kesser Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Gut
1,601/2023
(525 Amazon-Bewertungen)
4 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Aluminium, Kunststoff
27 x 7 x 39 Zentimeter
Keine Angaben
Zertifiziert nach CE und RoHS, funktioniert ohne Chemikalien, Schutzgitter (für Kinder, Hunde und Co.)
UV-Wellen
25 Quadratmeter
3.000 Volt
12 Watt
Abnehmbar
CE-Zertifikat, RoHS-Zertifikat
Zum Angebot
Amazon 32,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Marktkauf 31,16€ Netto 32,79€
Zwei UV-Röhren Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter
Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Gut
1,701/2023
(1.145 Amazon-Bewertungen)
5 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, ABS-Kunststoff
23 x 43 x 23 Zentimeter
1.400 Gramm
CE-Zertifikat, abnehmbarer Auffangbehälter vorhanden, ohne Chemie oder schädliche Strahlung
UV-Wellen
40 Quadratmeter
1.800 Volt
18 Watt
Abnehmbar
CE-Zertifikat
Zum Angebot
Amazon 45,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Hohe Reichweite Aspectek Insektenvernichter
Aspectek Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Gut
1,901/2023
(7.401 Amazon-Bewertungen)
6 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, Kunststoff
38,5 x 27 x 8 Zentimeter
1.400 Gramm
Mit Ösen zum Aufhängen, CE- und RoHS-Zertifikat, laut Hersteller leichte Reinigung des Gitters
UV-Wellen
464 Quadratmeter
2.800 Volt
20 Watt
Abnehmbar
CE-Zertifikat, RoHS-Zertifikat
Zum Angebot
Amazon 49,69€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Teleskopgriff DOMO KX006N1 Insektenvernichter
DOMO KX006N1 Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Gut
2,001/2023
(206 Amazon-Bewertungen)
7 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, Kunststoff
17 x 35 x 10 Zentimeter
1.480 Gramm
Ungefährlich für den Menschen (ohne Chemie), ausziehbarer Tragegriff (Teleskopgriff), Aufhängeösen an der Oberseite
UV-Wellen
Keine Angaben
2.000 Volt
11 Watt
Abnehmbar
Keine Zertifizierungen vorhanden
Zum Angebot
Amazon 32,65€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 33,90€
Mit Lockstoff Lomoo JY09 Insektenvernichter
Lomoo JY09 Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Gut
2,101/2023
(43 Amazon-Bewertungen)
8 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, ABS-Kunststoff
16,7 x 28,8 x 16,7 Zentimeter (Verpackung)
910 Gramm (Verpackung)
Mit Lockstoff im Lieferumfang, Aufhängeöse vorhanden, abnehmbare Auffangschale für Insekten
UV-Wellen
Bis 80 Quadratmeter
4.200 Volt
15 Watt
Abnehmbar
Schutzart IPX4
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
360°-Design Ulixii Insektenvernichter
Ulixii Insektenvernichter
Unsere Bewertung
Gut
2,301/2023
(721 Amazon-Bewertungen)
9 Hochspannungsgitter mit UV-Lampe
Metall, ABS-Kunststoff
9,7 x 31,8 x 16 Zentimeter
720 Gramm
Für Verwendung im Innen- und Außenbereich, ohne chemische Substanzen, herausnehmbare Auffangschale
UV-Wellen
Bis 150 Quadratmeter
Keine Angaben
18 Watt
Abnehmbar
Keine Zertifizierungen vorhanden
Zum Angebot
Amazon 28,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Unsere Insektenvernichter-Empfehlungen für Sie:

1. Insectaway IN10-E009 Insektenvernichter – inklusive Ersatzlampen und Reinigungsbürsten

2er-Set
Insectaway ‎IN10-E009 Insektenvernichter
Kundenbewertung
(300 Amazon-Bewertungen)
Insectaway ‎IN10-E009 Insektenvernichter
Amazon 98,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Insectaway IN10-E009 Insektenvernichter ist mit zwei UV-Lampen ausgestattet. Sie bieten jeweils eine Leistung von 10 Watt. Dementsprechend weist das Gerät eine UV-Leistung von 20 Watt auf. Daneben verfügt es über ein Metallgitter, das die Insekten mittels der Hochspannung töten soll. Es hat eine Spannung von 2.400 Volt und ist von einem Schutzgitter umgeben. Der Wirkungsbereich des Insectaway-Insektenvernichters liegt bei bis zu 50 Quadratmetern.

info

Was ist eine UV-Lampe? UV steht für Ultraviolett und bezeichnet eine elektromagnetische Strahlung. Die UV-Strahlung ist unter dem Begriff Schwarzlicht bekannt und definiert den Lichtfrequenzbereich von 100 bis 380 Nanometer. Es handelt sich um kurze Wellen, die für Menschen nicht mehr sichtbar sind. Weshalb Insekten darauf reagieren, beantwortet der Ratgeber.

Der Insektenvernichter von Insectaway kann in verschiedenen Innenräumen zum Einsatz kommen. Beispielsweise ist er im Wohnzimmer, der Küche oder im Büro verwendbar. Je nach Bedarf besteht die Möglichkeit, das Gerät aufzuhängen oder auf einem Regal beziehungsweise einem anderen Möbelstück aufzustellen. Zum Aufhängen ist der Insektenvernichter mit einer Kette ausgerüstet. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen der Ein- und Ausschalter und die Auffangschale, in der die toten Insekten landen. Sie lässt sich zur Reinigung abnehmen.

success

Doppelpack mit Ersatzlampen: Zum Lieferumfang gehören zwei Insektenvernichter von Insectaway. Außerdem befinden sich vier Ersatzlampen und zwei Reinigungsbürsten im Lieferumfang.
  • Zweierpack inklusive Ersatzlampen und Reinigungsbürsten
  • Zum Hinstellen und Aufhängen geeignet
  • Mit Ein- und Ausschalter
  • Abnehmbare Auffangschale
  • Nicht im Außenbereich einsetzbar
  • Vergleichsweise kleiner Wirkungsbereich (50 Quadratmeter)

FAQ

Aus welchem Material besteht die Fliegenfalle?
Der Insectaway IN10-E009 Insektenvernichter besteht aus ABS-Kunststoff. Sein Hochspannungsgitter wird aus Metall gefertigt.
Wie groß ist der Insektenvernichter?
Der Insectaway IN10-E009 Insektenvernichter ist 46 Zentimeter breit, 7,5 Zentimeter tief und 26 Zentimeter hoch.
Gehört eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, den beiden Insektenvernichtern liegen zwei Anleitungen bei.
Mit welchem Abstand zur Wand sollte der Insectaway IN10-E009 Insektenvernichter aufgestellt werden?
Gemäß Hersteller sollte der Abstand zur Wand 30 Zentimeter betragen. Er empfiehlt, den Insektenvernichter in einer Höhe von 1,8 bis 2,2 Metern aufzuhängen.

2. HOMESUIT-Insektenvernichter mit großem Wirkungsbereich

Inkl. Bürste
HOMESUIT-Insektenvernichter
Kundenbewertung
(5.335 Amazon-Bewertungen)
HOMESUIT-Insektenvernichter
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der HOMESUIT-Insektenvernichter ist ein Hochspannungsgitter mit einer UV-Lampe. Das Hochspannungsgitter weist eine Spannung von 4.000 Volt auf. Es ist von einem Gehäuse umgeben, das aus ABS-Kunststoff besteht. Dieses soll verhindern, dass Haustiere oder Menschen versehentlich mit dem Hochspannungsgitter in Berührung kommen. Die UV-Lampe des HOMESUIT-Insektenvernichters hat eine Leistung von 15 Watt. Sie dient laut Hersteller zum Anlocken von Fliegen, Mücken und weiteren Insekten.

info

Was ist ein Hochspannungsgitter mit UV-Licht? Ein Spannungsgitter bezieht Strom aus der Steckdose oder dem Akku, der durch die Drähte des Gitters fließt. Wenn ein Insekt das Stromgitter berührt, schließt sich der Stromkreis, und die hohe Spannung fließt durch den kleinen Tierkörper. Damit die Insekten in Richtung der Drähte fliegen, sitzt im Innern eine UV-Lampe. Die Kombination aus Anlockung und Elektroschock macht das Spannungsgitter mit UV-Insektenlampe zu einer effektiven Lichtfalle. Alternativen zum elektrischen Mückenvernichter werden im Ratgeber genannt.

Der Insektenvernichter von HOMESUIT hat einen Wirkungsbereich von bis zu 195 Quadratmetern. Er funktioniert mittels des Netzstroms und ist mit einem 1,35 Meter langen Kabel ausgerüstet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Aufhängeöse und die Schale, die die toten Insekten auffängt. Die Schale ist abnehmbar und lässt sich mithilfe der mitgelieferten Bürste reinigen. Eine Anleitung gehört ebenfalls zum Lieferumfang.

  • Abnehmbare Auffangschale
  • Mit Schutzgitter und Aufhängeöse
  • Wirkungsbereich von bis zu 195 Quadratmetern
  • Inklusive Reinigungsbürste
  • Im Außenbereich verboten

FAQ

Ist der HOMESUIT-Insektenvernichter spritzwassergeschützt?
Ja, der HOMESUIT-Insektenvernichter weist die Schutzart IPX4 auf und ist dementsprechend spritzwassergeschützt.
Gehört eine deutschsprachige Anleitung zum Lieferumfang?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben gehört eine deutschsprachige Anleitung nicht zum Lieferumfang.
Eignet sich das Modell für den Außenbereich?
Laut Hersteller eignet sich der Insektenvernichter für den Innenbereich und den Außenbereich. Zu beachten ist, dass der Einsatz eines Hochspannungsgitters mit UV-Lampe im Außenbereich verboten ist. Denn solche Insektenvernichter können auch Bienen und andere wertvolle Insekten töten.
Ist der Insektenvernichter mit dem GS-Zeichen versehen?
Nein, gemäß Amazon-Kundenangaben verfügt das Modell von HOMESUIT nicht über das GS-Zeichen.

3. Insektenvernichter IV-520 von Lunartec mit hochwertigem Gehäuse und äußerem Schutzgitter

Aus Aluminium
Lunartec IV-520 Insektenvernichter
Kundenbewertung
(307 Amazon-Bewertungen)
Lunartec IV-520 Insektenvernichter
Amazon 53,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Pearl 53,99€ Jetzt zu Pearl

Der Lunartec-Insektenvernichter IV-520 bekämpft laut Hersteller Fluginsekten zuverlässig und sicher – gänzlich ohne gesundheitsgefährdende Giftstoffe oder chemische Düfte. Er eignet sich demnach für die private oder gewerbliche Nutzung in geschlossenen Räumen, beispielsweise in Wohnung oder Haus, Büros, Geschäften, Werkstätten, Tierställen, Hotels oder Restaurants. Für den Betrieb ist lediglich eine Steckdose mit 230 Volt erforderlich.

success

Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium: Wie der Hersteller angibt, hat der Insektenkiller ein hochwertiges Aluminiumgehäuse. Es ist demnach stabil und rostfrei.

Die nach Angaben von Lunartec wirkungsvolle und einfache Funktionsweise des Insektenvernichters geht auf zwei Leuchtstoffröhren zurück. Sie locken mit ultravioletter Strahlung die Fluginsekten an, die gegen ein kurz vor den Röhren montiertes Drahtgitter fliegen. Letzteres steht mit 1.800 Volt unter Hochspannung. Die toten Insekten fallen in eine Auffangwanne im Boden des IV-520 und sollen von dort einfach zu beseitigen sein.

Ein äußeres Schutzgitter verhindert dem Hersteller zufolge, dass Menschen, Kinder oder Haustiere unbeabsichtigt das Hochspannungsgitter berühren. Demnach sind die beiden Leuchtstoffröhren einfach auszutauschen. Der Insektenvernichter von Lunartec soll unauffällig zu platzieren sein. Zum Aufhängen gibt es zwei versenkbare Ösen sowie eine Kette, die leicht montierbar sein soll. Weitere Informationen im Überblick:

  1. Maße: 40 x 31 Zentimeter (B x H)
  2. UV-Leistung: Zweimal 11,5 Watt – gesamt 23 Watt
  3. Raumgröße: Bis 60 Quadratmeter
danger

Vorsicht: Elektrische Insektenvernichter mit Hochspannungsgittern bergen das große Risiko eines Stromschlags. Zwar sind die meisten Geräte gegen den Zugang mit einem Finger geschützt, doch bei einem Defekt des Schutzgitters oder einer Reparatur kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Kinder oder Haustiere sollten keinen Zugriff auf die Lichtfalle haben. Bei der Reinigung sollte immer der Netzstecker gezogen sein.
  • Gehäuse aus Aluminium (rostfrei und stabil)
  • Leuchtstoffröhren leicht austauschbar
  • Zwei versenkbare Aufhängeösen
  • Abnehmbare Auffangschale für Insekten
  • Mit CE-Kennzeichnung
  • Nur für geschlossene Räume geeignet

FAQ

Welche Länge hat die mitgelieferte Kette?
Die zum Lunartec IV-520 Insektenvernichter IV-520 gehörende Kette ist etwa 45 Zentimeter lang.
Hat der Insektenkiller einen Schutzleiter beziehungsweise ein dreipoliges Kabel?
Ja, Amazon-Kundenangaben ist ein dreipoliges Kabel angebracht.
Ist es möglich, den Insektenvernichter IV-520 von Lunartec aufzustellen?
Ja, laut Amazon-Nutzern kann das Gerät aufgestellt oder aufgehängt werden.
Hat das Gerät eine CE-Kennzeichnung?
Ja, nach Angaben von Amazon-Kunden ist eine CE-Kennzeichnung vorhanden.
Was gehört zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung kommen Insektenvernichter und Auffangwanne, versenkbare Ösen und Kette sowie Netzschalter und Netzkabel.

4. Kesser Insektenvernichter – mit abnehmbarem Auffangbehälter

RoHS-Zertifikat
Kesser Insektenvernichter
Kundenbewertung
(525 Amazon-Bewertungen)
Kesser Insektenvernichter
Amazon 32,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Marktkauf 31,16€ Jetzt zu Marktkauf
Netto 32,79€ Jetzt zu Netto

Der Kesser-Insektenvernichter soll leistungsstark und einfach zu installieren sein. Er lässt sich auf eine flache Oberfläche stellen oder dank der zum Lieferumfang zählenden Kette an eine Wand hängen. Der Hersteller verspricht eine einfache und sichere Handhabung, denn das Gerät ist nach CE und RoHS zertifiziert. Die Beseitigung der Insekten wie Moskitos oder Fliegen funktioniert Kesser zufolge ohne Gerüche, Lärm und Chemikalien. Das Gehäuse besteht aus feuerfestem ABS-Kunststoff und Metall.

success

Mit abnehmbarem Auffangbehälter: Der Insektenvernichter ist mit einem abnehmbaren Auffangbehälter ausgestattet. Fliegt ein Insekt an das Gitter, stirbt es und fällt nach unten. So gelangt es in die Auffangwanne, die sich laut Kesser einfach mit einem Pinsel oder einer Reinigungsbürste säubern lässt.

Der Insektenvernichter ist mit zwei Lampen zu je 6 Watt ausgestattet. Sie reichen laut Hersteller für einen Wirkungsbereich von 25 Quadratmetern. Das Gitter hat eine Spannung von 3.000 Volt, um die Tiere effektiv zu töten. Zur Stromversorgung ist eine Steckdose von 220 bis 240 Volt nötig. Am Gehäuse der Mückenlampe ist ein zusätzliches Gitter befestigt, um Kinder, den Anwender und Haustiere vor Brandwunden zu schützen. Für eine hohe Wirkung empfiehlt Kesser, folgende Hinweise zu beachten:

  1. Den Insektenvernichter nur in Innenräumen einsetzen.
  2. Alle Fenster und Türen des Raumes schließen.
  3. Das Licht im Raum ausschalten.
  4. Bei Bedarf die Lichtfalle über Nacht im Schlafzimmer laufen lassen.
info

Was sind Wellenlängen und Nanometer? Das menschliche Auge kann gewisse Farben wie Rot oder Grün wahrnehmen, weil die Wellenlängen des Lichts in einem Bereich von 380 bis 780 Nanometern liegen. Dabei handelt es sich um das für den Menschen sichtbare Spektrum. So reagiert der Mensch beispielsweise auf die Farbe Rot empfindlich, weil die Wellen in einem hohen Bereich über 600 Nanometer auf das Auge treffen. Nanometer ist die Maßeinheit für die Länge der Welle – 1 Nanometer = 0,000.000.001 Meter.
  • Zertifiziert nach CE und RoHS
  • Funktioniert ohne Chemikalien
  • Schutzgitter (für Kinder, Hunde und Co.)
  • Abnehmbarer Auffangbehälter
  • Nicht für den Außeneinsatz geeignet
  • Kleiner Wirkungsbereich (25 Quadratmeter)

FAQ

Kann ich den Kesser-Insektenvernichter im Freien nutzen?
Der Hersteller empfiehlt, das Gerät nur in Innenräumen zu verwenden.
Woraus besteht das Gerät?
Das Gehäuse besteht aus feuerfestem ABS-Kunststoff, das Spannungsgitter ist aus Metall.
Wie reinige ich den Insektenvernichter?
Das Gerät ist mit einem Auffangbehälter ausgestattet, der abnehmbar und laut Hersteller einfach zu reinigen ist.
Kann ich die Insektenfalle aufhängen?
Ja, zum Lieferumfang zählt eine Kette. So lässt sich der Kesser Insektenvernichter nach Herstellerangaben einfach aufhängen.
Hat das Gerät einen Akku?
Nein, der Insektenvernichter ist zur Stromversorgung mit einem Kabel ausgestattet.

5. Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter – mit zwei energiesparenden 9-Watt-UV-Röhren

Zwei UV-Röhren
Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter
Kundenbewertung
(1.145 Amazon-Bewertungen)
Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter
Amazon 45,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der schwarze Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter soll effektiv, doch ungefährlich für Menschen und Haustiere sein. Es kommen keine Chemikalien und keine schädliche Strahlung zum Einsatz. Das Schutzgitter verhindert, dass Babys oder Haustiere an die unter Strom stehenden Drähte gelangen. Diese erreichen eine Spannung von 1.500 bis 1.800 Volt.

success

Mit zwei UV-Röhren ausgestattet: Die Fliegenfalle für Insekten ist mit zwei UV-Röhren zu je 9 Watt ausgestattet, die ein UV-Licht mit einer Wellenlänge von 365 Nanometern abgeben. Es sind Energiesparlampen, die nach Herstellerangaben einen geringen Verbrauch haben und die Körpertemperatur des Menschen simulieren. Der Insektenvernichter deckt einen Bereich von 40 Quadratmetern ab.

Das Gitter im Innern des elektrischen UV-Insektenvernichters ist aus Eisen gefertigt, das Gehäuse besteht aus ABS-Kunststoff. Rovlak spricht von langlebigen, kratzfesten und hochwertigen Materialien. Der untere Gehäuseteil ist mit einem abnehmbaren Abfallbehälter und einer Reinigungsbürste ausgestattet, um die toten Tiere einfach zu entfernen. Der Insektenvernichter ist 1,4 Kilogramm schwer und 23 x 43 x 23 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) groß.

info

Welche Insekten lockt ein Insektenvernichter an? Ein Hochspannungsgitter mit UV-Lampe lockt diverse Insekten an, die die kurzen Lichtwellen wahrnehmen können. So finden Motten, Fruchtfliegen, kleine Käfer und Moskitos den Weg in den Insektenvernichter. Daneben zieht das Licht Mücken, Spinnen, Heuschrecken, Hausfliegen und weitere Krabbel- oder Flügeltiere an. Große Insekten bleiben verschont, weil sie nicht durch die Schutzabdeckung passen.
  • CE-Zertifikat
  • Abnehmbarer Auffangbehälter vorhanden
  • Ohne Chemie oder schädliche Strahlung
  • Mit Schutzgitter
  • Nicht für den Außeneinsatz geeignet
  • Vergleichsweise geringer Wirkungsbereich (40 Quadratmeter)

FAQ

Hat der Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter ein CE-Zertifikat?
Ja, laut Amazon-Verkäufer hat die elektrische Lichtfalle ein CE-Zertifikat.
Kann ich den Mückenvernichter gegen Motten und Fliegen einsetzen?
Ja, die Lichtfalle funktioniert dem Amazon-Verkäufer zufolge gut gegen Motten und Fliegen.
Darf ich die Lichtfalle draußen benutzen?
Nein, der Hersteller rät von einer Benutzung im Freien ab.
Was zählt zum Lieferumfang?
Sie erhalten den Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter, eine Ersatzleuchte, eine Reinigungsbürste und ein Benutzerhandbuch.
Wo kann ich weitere Leuchten kaufen?
Zum Lieferumfang zählt eine Ersatzleuchte. Weitere Lichtröhren sind laut Amazon-Rezensenten im Internet erhältlich.

6. Aspectek Insektenvernichter mit UV-Licht

Hohe Reichweite
Aspectek Insektenvernichter
Kundenbewertung
(7.401 Amazon-Bewertungen)
Aspectek Insektenvernichter
Amazon 49,69€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Aspectek Insektenvernichter ist mit seinen Maßen von 38,5 x 8 x 27 Zentimeter nicht nur klein und handlich, sondern besitzt eine große Reichweite. Laut Hersteller deckt er eine Fläche von bis zu 464 Quadratmetern ab. Mit einer Leistung von 20 Watt sollen die beiden UV-Lampen vor dem Schutzgitter stark genug sein, alle fliegenden Insekten wie Fliegen, Mücken oder Motten anzulocken. Wollen die Tiere ins Licht fliegen, tötet sie das unter einer Spannung von 2.800 Volt stehende Metallgitter umgehend.

success

Mit Ösen zum Aufhängen: Laut Hersteller lässt sich das Gerät mit den oben angebrachten Ösen aufhängen. Es ist sogar der notwendige Aufhängedraht im Lieferumfang enthalten.

Die auf diese Weise getöteten Tiere landen in einer Auffangschale, welche sich zur Entsorgung der Kadaver herausnehmen lässt. Der Insektenvernichter ist nur für trockene Innenräume geeignet. Das Gitter lässt sich ebenfalls entnehmen und bei Bedarf reinigen.

info

Was sind die CE- und RoHS-Zertifikate? Die CE-Kennzeichnung erhalten nur Insektenvernichter, die den geltenden Anforderungen entsprechen. Jeder Hersteller kann sein Gerät mit der Kennzeichnung ausstatten, doch erst mit einer Kennnummer ist das Modell von einer überwachten Prüfstelle anerkannt. RoHS ist die Abkürzung für Restriction of Hazardous Substances – die Beschränkung bestimmter gefährlicher Stoffe. Das Zertifikat betrifft Elektro- und Elektronikgeräte, die nur bei Einhaltung gewisser Höchstwerte von gesundheits- oder umweltschädlichen Stoffen wie Blei oder Quecksilber zugelassen werden.
  • Mit Ösen zum Aufhängen
  • Abnehmbare Auffangschale für tote Insekten
  • Laut Hersteller leichte Reinigung des Gitters
  • Große Reichweite (464 Quadratmeter)
  • CE- und RoHS-Zertifikat
  • Nur für trockene Innenräume geeignet

FAQ

Liegt dem Aspectek-Insektenvernichter eine deutschsprachige Anleitung bei?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben liegt dem Gerät eine deutschsprachige Anleitung bei.
Ist das Gerät wasserdicht und kann es draußen zum Einsatz kommen?
Nein, der Aspectek-Insektenvernichter ist nur für Innenräume vorgesehen.
Ist der Insektenvernichter mit einem Ein- und Ausschalter ausgestattet?
Ja, auf der Vorderseite gibt es einen entsprechenden Kippschalter.
Ist das Modell von Aspectek gegen Obstfliegen einsetzbar?
Ja, laut Hersteller hilft das Gerät gegen alle fliegenden Insekten.

7. Stromsparender DOMO-Insektenvernichter KX006N1 mit ausziehbarem Tragegriff

Teleskopgriff
DOMO KX006N1 Insektenvernichter
Kundenbewertung
(206 Amazon-Bewertungen)
DOMO KX006N1 Insektenvernichter
Amazon 32,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 33,90€ Jetzt zu Ebay

Der Insektenvernichter KX006N1 von DOMO arbeitet dem Hersteller zufolge ohne Chemie oder Duftstoffe und ist deshalb ungefährlich für Mensch und Haustiere. Das Gerät bekämpft demnach effektiv fliegende Insekten und kann beispielsweise in Kinder- oder Schlafzimmer platziert werden. Es soll leise arbeiten und eignet sich zum Aufstellen oder Hinhängen. Das Gerät hat ein transparentes Gehäuse und an seiner Oberseite befinden sich Ösen, um die mitgelieferte Kette bei Bedarf daran zu befestigen. Der Betrieb per Netzanschluss soll nur in Innenräumen erfolgen.

warning

Die Verwendung eines elektrischen Insektenvernichters ist nach Bundesartschutzverordnung im Freien verboten. Dennoch deckte der Naturschutzbund DeutschlandNABU – auf, dass viele Geräte trotz Verbots draußen zum Einsatz kommen. Die wenigsten Hersteller weisen auf das Gesetz zum Insektenschutz hin und empfehlen eine Verwendung im Freien. Das Problem von Insektenvernichtern ist, dass sie viele wertvolle, nützliche und gefährdete Insekten wie Bienen anlocken und töten. Einige Arten gilt es zu schützen, sodass die Fliegenfalle mit Blick auf den Insektenschutz nur in Räumen mit geschlossenen Fenstern und Türen eingesetzt werden sollte.

Am DOMO-Insektenvernichter befindet sich ein ausziehbarer Tragegriff sowie oben am Gehäuse ein Ein- und Ausschalter. Er hat ein Hochspannungsgitter mit 2.000 Volt und lockt die Insekten mit einer fluoreszierenden UV-Lampe an. Dank ihrer Leistung von 11 Watt ist nach Angaben des Herstellers beim Dauerbetrieb des KX006N1 ein geringer Energieaufwand zu erwarten. Demnach ist der Auffangbehälter am versteckten Griff leicht herauszunehmen. Er sollte regelmäßig geleert und mit einer Bürste gereinigt werden.

  • Ungefährlich für den Menschen (ohne Chemie)
  • Transparentes Gehäuse
  • Aufhängeösen an der Oberseite
  • Ausziehbarer Tragegriff (Teleskopgriff)
  • Nicht für den Außenbereich gedacht
  • Keine Angaben zum Wirkungsbereich

FAQ

Gegen welche Insekten wirkt das Gerät?
Wie der Hersteller angibt, bekämpft der DOMO-Insektenvernichter KX006N1 Mücken, Motten und sonstige Insekten.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Stromkabel hat eine Länge von 1,35 Metern.
Lockt das Licht des Insektenvernichters KX006N1 von DOMO Wespen und Fruchtfliegen an?
Ja, das ist nach Meinung von Amazon-Nutzern der Fall.
Erhitzt sich das Gerät stark im Betrieb?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge erwärmt sich die Lampe nur sehr leicht und lässt sich auf jedem Untergrund platzieren wie beispielsweise Holz.
Wie lauten die Abmessungen?
Das Gerät ist 35 Zentimeter hoch, 17 Zentimeter breit und 10 Zentimeter tief.
In welcher Höhe sollte die Mückenfalle aufgestellt werden?
Der Hersteller empfiehlt die Platzierung zwischen 1,5 und 3 Metern über dem Boden.

8. Lomoo JY09 Insektenvernichter mit UV-Licht – inklusive Lockstoff

Mit Lockstoff
Lomoo JY09 Insektenvernichter
Kundenbewertung
(43 Amazon-Bewertungen)
Lomoo JY09 Insektenvernichter
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Lomoo JY09 Insektenvernichter ist mit einem UV-Licht und einem Hochspannungsgitter ausgerüstet. Das Licht hat eine Leistung von 15 Watt und soll verschiedene Insekten, wie Fliegen und Mücken, anlocken. Das Hochspannungsgitter weist eine Spannung von 4.200 Volt auf. Es ist laut Hersteller dazu in der Lage, die Insekten innerhalb von Sekunden zu töten.

success

Inklusive Lockstoff: Im Lieferumfang befindet sich ein Lockstoff. Er ist laut Hersteller verwendbar, um die Insekten mithilfe von Gerüchen anzulocken.

Das Modell von Lomoo deckt einen Bereich von bis zu 80 Quadratmetern ab. Es ist mit einem 1,2 Meter langen Kabel und einem Gehäuse aus ABS-Kunststoff ausgerüstet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Öse und die Auffangschale. Dank der Öse besteht die Möglichkeit, den elektrischen Insektenvernichter aufzuhängen. Die Auffangschale fängt die Insekten auf. Sie ist bei Bedarf abnehmbar.

  • Mit Lockstoff im Lieferumfang
  • Aufhängeöse vorhanden
  • Gehäuse aus ABS-Kunststoff
  • Abnehmbare Auffangschale für Insekten
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • Deckt nur kleinen Bereich ab (80 Quadratmeter)

FAQ

Liegt dem Lomoo JY09 Insektenvernichter eine deutschsprachige Anleitung bei?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben liegt dem Gerät eine deutschsprachige Anleitung bei.
Ist das Gerät wasserdicht und kann es draußen zum Einsatz kommen?
Der Insektenvernichter hat die Schutzklasse IPX4. Es ist demnach gegen allseitiges Spritzwasser geschützt. Gemäß Hersteller kann es drinnen und draußen zum Einsatz kommen. Allerdings ist es verboten, einen Insektenvernichter draußen zu nutzen. Die Geräte sollten ausschließlich in Innenräumen bei geschlossenen Türen und Fenstern verwendet werden.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Kunststoffstäben des Gehäuses?
Der Abstand zwischen den einzelnen Stäben beträgt 0,68 Zentimeter.
Ist der Insektenvernichter mit einem Ein- und Ausschalter ausgestattet?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben hat der Lomoo JY09 Insektenvernichter keinen Ein- und Ausschalter.
Ist das Modell von Lomoo gegen Obstfliegen einsetzbar?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben kann der Insektenvernichter von Lomoo bei Obstfliegen hilfreich sein.
Ist es möglich, das Gerät ohne den Lockstoff zu nutzen?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben funktioniert der Insektenvernichter auch ohne den Lockstoff sehr gut.

9. Ulixii Insektenvernichter mit sicherem Design

360°-Design
Ulixii Insektenvernichter
Kundenbewertung
(721 Amazon-Bewertungen)
Ulixii Insektenvernichter
Amazon 28,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Ulixii Insektenvernichter hat eine Leistung von 18 Watt und sendet nach Angaben des Herstellers spezielle, ultraviolette Wellen aus, um Mücken und Fliegen anzuziehen. Diese werden vom Licht angezogen, fliegen in die Röhre und erhalten dort beim Kontakt mit dem geladenen Stromnetz Stromschläge. Die Verwendung des Insektenvernichters ist laut Hersteller sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich. Dank eines 360-Grad-Designs eignet sich der elektrische Insektenvernichter für Räume mit einer Fläche von bis zu 100 und 150 Quadratmetern. Die besten Ergebnisse lassen sich laut Hersteller erzielen, wenn das Gerät drei Stunden vor dem Schlafengehen aktiviert wird.

info

Wann wurde die erste Insektenlichtfalle erfunden? Der erste Insektenvernichter wurde im Oktober 1911 im Magazin Popular Mechanics vorgestellt. Er bestand aus einer hölzernen Basis mit Schublade, einem unter Strom stehenden Drahtgeflecht und Glühlampen. Patentiert wurde die elektrische Lichtfalle erst 1932 vom Amerikaner William M. Frost.

Der elektrische Insektenvernichter soll keine chemischen Substanzen enthalten und gilt deswegen als ungiftig und nicht umweltschädlich. Das interne Gitter ist von einer Hülle aus ABS-Kunststoff umschlossen, um einen versehentlichen Kontakt von Kindern oder Haustieren zu vermeiden. Der Mückenvernichter hat ein herausnehmbares Tablett, auf dem sich die toten Insekten sammeln. Es kann laut Hersteller mit der schwarzen Reinigungsbürste im Lieferumfang gesäubert werden.

  • Für Verwendung im Innen- und Außenbereich
  • Mit Hülle aus ABS-Kunststoff
  • Ohne chemische Substanzen
  • Herausnehmbare Auffangschale
  • Keine Aufhängung vorhanden
  • Ohne nennenswerte Zertifizierungen

FAQ

Wie sind die Maße des Ulixii Insektenvernichters?
Der elektrische Insektenvernichter misst 9,7 x 31,8 x 16 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den elektrischen Insektenvernichter gibt es nur in Weiß-Blau.
Hat das Modell einen Griff?
Ja, der Ulixii Insektenvernichter hat einen Griff für den einfachen und sicheren Transport.
Wie laut arbeitet das Gerät?
Der Insektenvernichter arbeitet laut Hersteller sehr leise - eine genaue Angabe in Dezibel liegt nicht vor.

Was ist ein Insektenvernichter?

Ein Insektenvernichter ist ein Gerät, das Insekten wie Mücken, Bremsen oder Motten anlockt und tötet. Die Lichtfallen sind mit Ultraviolett-Leuchten ausgestattet. Das UV-Licht ködert die Tiere und animiert sie, in Richtung des Geräts zu fliegen. Ein Drahtgewebe, in dem Strom mit einer Spannung von 1.000 bis 3.000 Volt fließt, umgibt die Leuchtröhren. Bei einem Kontakt erfahren die Insekten einen Elektroschock und sterben.

success

Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten zur Insektenvertreibung funktioniert die Lichtfalle ohne Chemikalien oder Duftstoffe. Sie stößt keine Pestizide,wie beispielsweise ein Mückenstecker aus, und es entsteht auch keine gesundheitsschädliche Strahlung. Für den Menschen ist der Insektenvernichter bei einer sachgemäßen Handhabung unschädlich, er eignet sich auch für den Einsatz im Kinderzimmer.

Wie funktioniert ein Insektenvernichter?

Insektenvernichter TestEin Insektenvernichter besteht aus einem Gehäuse und einer Elektronik mit Eisendrähten und Verkabelung. Die meisten Geräte sind kabelgebunden, seltener sind die Lichtfallen mit einem Akku ausgestattet und damit flexibel einsetzbar.

Der Netz- oder Akkustrom gelangt auf die Drähte des Insektenvernichters, sodass er zur tödlichen Falle wird. Berührt ein Insekt die voneinander isolierten Drähte, schließt es den Stromkreis und erlebt einen Stromschlag. Ein Teil des Stroms aus der Steckdose gelangt zur UV-Lampe.

Das Gehäuse macht einen großen Teil des Insektenvernichters aus und dient in erster Linie der Sicherheit und dem Komfort. Das Schutzgitter des Gehäuses ist fein gewebt, sodass kein Finger hindurchpasst. Einerseits soll es Verletzungen durch Kontakt verhindern, andererseits bleiben große Insekten am Leben. Im unteren Teil bauen viele Hersteller einen Auffangbehälter ein, in den die toten Tiere fallen. Vielfach lässt der sich einfach entfernen und unter fließendem Wasser oder mit einem Pinsel reinigen. Ein praktischer Tragegriff an der Oberseite vereinfacht den Transport und ermöglicht es, die elektrische Falle aufzuhängen.

Wer benötigt einen Insektenvernichter?

TippsWenn die Temperaturen steigen, schlüpfen die lästigen Insekten oder kommen aus ihren Winterverstecken. Mücken im Schlafzimmer, Fruchtfliegen in der Küche und Motten im Kinderzimmer müssen nicht sein. Ein elektrischer Insektenvernichter ist eine Möglichkeit, um die Tiere schnell und effektiv loszuwerden.

Jedes Insekt, das auf den Lichtreiz der UV-Lampe reagiert und durch das Schutzgitter passt, stirbt beim ersten Kontakt mit dem E-Gitter. Der Wirkungsbereich ist mit mehreren Quadratmetern recht groß, die Wirkung im Vergleich zu Alternativen zuverlässig. Folgende Insekten werden Sie mit einem elektrischen Insektenvernichter los:

  • Motten
  • Mücken
  • Schnaken
  • Fliegen
  • Bremsen
  • Moskito
  • Kleine Käfer
  • Nachtfalter
  • Spinnen
  • Heuschrecken

Daneben gibt es weitere Insekten, die auf das ultraviolette Licht reagieren. Der Betrieb ist leise, die Lichtfallen sind mobil einsetzbar. Weil es sich um eine duftlose und ungiftige Variante dr Insektenabwehr handelt, ist sie auch für Kinder, Schwangere oder Tiere nicht gesundheitsschädlich. Die Lebensdauer des Hochspannungsgitters ist lang, der Einsatz dank Schutzvorkehrungen sicher. Eine Wartung ist in den wenigsten Fällen erforderlich, die Reinigung gestaltet sich einfach.

info

Wirkt ein elektrischer Insektenvernichter zuverlässig gegen Mücken? Nein, im Vergleich zu anderen Insekten ist der Effekt auf Mücken gering. Die Stechinsekten springen nicht auf Licht an, was noch heute ein viel verbreiteter Irrglaube ist. Sie reagieren auf Düfte und insbesondere auf das vom Menschen ausgestoßene Kohlenmonoxid. Zwar erzeugen einige Insektenvernichter eine Temperatur, die auf Mücken attraktiv wirkt, doch ist eine Lichtfalle besser für andere Insekten geeignet.

Ein Insektenvernichter hat einige Nachteile, die Sie vor dem Kauf des Geräts berücksichtigen sollten. Zwar haben die Lichtfallen eine zuverlässige Wirkung, doch töten sie nützliche Insekten wie Nachtfalter, Spinnen oder Bienen. Deshalb ist die Benutzung im Außenbereich wie auf einem Gartensitzplatz oder auf dem Balkon verboten. Für einen guten Effekt sollte das Zimmer dunkel und geschlossen sein, so nutzt das Gerät am Tag wenig. Beim Kontakt mit dem Hochspannungsgitter kommt es zu einem Knistern, was beim Schlafen stören kann. Zusätzlich ist eine regelmäßige Reinigung der Auffangschale nötig.

Vor- und Nachteile eines Insektenvernichters

  • Zuverlässige Wirkung
  • Großer Wirkungsbereich
  • Hilft gegen diverse Insektenarten
  • Keine Pestizide oder giftige Substanzen
  • Leiser Betrieb
  • Mobil und flexibel einsetzbar
  • Lange Lebensdauer
  • Sichere Benutzung
  • Einfache Reinigung und keine Wartung
  • Lockt Nutzinsekten an
  • Im Außenbereich verboten
  • Raum muss dunkel sein
  • Regelmäßige Reinigung nötig
  • Hörbares Knistern bei Kontakt

Was ist bei der Handhabung eines elektrischen Insektenvernichters wichtig?

Die Benutzung eines elektrischen Insektenvernichters ist unkompliziert. Oft reicht es aus, den Stecker mit der Steckdose zu verbinden und das Gerät einzuschalten. So beginnt die Lichtfalle zu leuchten und zieht die Insekten an. Doch für einen sicheren und wirksamen Einsatz des Insektenvernichters sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  1. Insektenvernichter VergleichVor der Benutzung die Anleitung des Herstellers lesen, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen.
  2. Nur im Innenbereich verwenden und das Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
  3. Das Gerät vor jeder Verwendung auf Defekte untersuchen, um Gefahrenquellen wie ein defektes Kabel oder Gitter frühzeitig zu erkennen.
  4. Den Insektenvernichter für einen hohen Effekt in dunklen Räumen einsetzen und alle Fenster und Türen schließen.
  5. Die Lichtfalle nach Möglichkeit mindestens 50 Zentimeter über dem Boden aufstellen oder aufhängen – am besten in der Mitte des Zimmers.
  6. Abstand zu Klimaanlagen oder Ventilatoren beachten, denn der Wind vertreibt die Insekten.
  7. Für einen ruhigen Schlaf den Insektenvernichter einige Stunden vor dem Zubettgehen im Schlafzimmer einschalten.
  8. Das Sammelfach der toten Insekten regelmäßig reinigen, um unangenehme Gerüche und hartnäckige Flecken zu verhindern.
  9. Den elektrischen Insektenvernichter trocken, geschützt und bei Zimmertemperatur lagern.
warning

Für die Sicherheit des Anwenders sind die meisten elektrischen Insektenvernichter mit einem Schutzgitter ausgestattet. Es ist fein genug, um keinen Finger durchzulassen. Deshalb bewerben viele Hersteller ihre Produkte als sicher für Haushalte mit Kindern und Haustieren. Dennoch ist es ratsam, die Lichtfalle außerhalb von deren Reichweite aufzustellen. Kinder sind einfallsreich und könnten die Hochspannungsdrähte mit einem Objekt zu erreichen versuchen. Haustiere könnten in das Kabel beißen oder das Schutzgitter beschädigen. Trotz des sicheren Aufbaus einer Insektenfalle ist eine gewisse Vorsicht bei der Nutzung erforderlich.

Ist ein Insektenvernichter gefährlich oder schädlich?

Ein elektrischer Insektenvernichter ist eine umstrittene Methode zur Beseitigung der kleinen Tiere. Jedes Insekt, das durch die Schutzabdeckung passt, kommt in Kontakt mit dem Hochspannungsgitter. Das Problem beim Elektroschock ist, dass nur die kleinen Tiere sofort sterben. Für größere Fluginsekten wie Bienen, Wespen oder Motten reichen der kurze Kontakt und die Stromstärke nicht aus. So werden sie nur am Flügel oder den Beinen verletzt und sterben einen langen und qualvollen Tod in der Sammelbox.

success

Ein Insektenvernichter darf nur im Innenbereich zum Einsatz kommen, weil das UV-Licht viele Insekten anzieht. Wer ihn im Garten oder auf einem Balkon aufstellt, lockt mit der Falle mehr Insekten an als ohne Gerät. So kommen Tiere in die Nähe des Menschen, die ohne Leuchtröhre kein Interesse hätten und wichtige Aufgaben in der Natur erfüllen. Die Folge ist, dass auch seltene oder nützliche Insekten sterben. Es ist wichtig, das Gerät einzig in der Wohnung und bei geschlossenen Fenstern zu einzusetzen.

Die Hersteller preisen ihre Lichtfallen als ungiftige, leise und sichere Methode gegen Insekten an. Im Vergleich zu den Alternativen wie Insektenspray oder Mückenstecker ist die Falle zwar unschädlich für den Menschen, doch birgt das Hochspannungsgeflecht ein Risiko. Ist das Kabel kaputt, das Schutzgehäuse nicht richtig angebracht oder sonst ein Defekt vorhanden, kann ein Kontakt mit den Drähten zu einem Stromschlag führen. Deshalb ist es wichtig, den Insektenvernichter vor jedem Einsatz auf Beschädigungen zu prüfen.

danger

Wie sich der Stromschlag eines Insektenvernichters auf einen Menschen auswirkt, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie der Stromstärke, der Leitfähigkeit, der Kontaktzeit oder der Kontaktstelle ab. Daneben spielen persönliche Faktoren wie die Körpergröße oder der Gesundheitszustand eine wichtige Rolle. Eine kurze Berührung der Drähte kann bei einem gesunden Erwachsenen zu leichten Verbrennungen führen. Fasst ein Baby, eine Katze oder ein Anwender mit Herzschrittmacher das Hochspannungsgewebe an, kann das schlimmere Folgen nach sich ziehen.

Welche Arten von Insektenvernichtern gibt es?

UnterschiedeInsektenvernichter gibt es in unterschiedlichen Dimensionen und Designs. Einige sind rund und bestehen aus Kunststoff, andere sind rechteckig konstruiert und aus Metall. Doch alle elektrischen Insektenvernichter lassen sich in zwei Gruppen aufteilen – elektrische Insektenvernichter mit Hochspannungsgitter oder Ventilator. Zusätzlich gibt es die elektrischen Fliegenklatschen, die sich für diverse Insekten eignen und ähnlich wie die Hochspannungsgitter aufgebaut sind.

Elektrischer Insektenvernichter mit Hochspannungsgitter

Zumeist kommen elektrische Insektenvernichter mit Hochspannungsgitter und UV-Licht zum Einsatz. Die Leuchtröhre ist vom Gitter umgeben und sendet ultraviolettes Licht aus, das die Insekten anlockt. Steuern sie auf die Leuchte zu und kommen in Kontakt mit dem E-Gitter, schließt sich der Stromkreis und die Tiere sterben.

Ein großer Vorteil dieser Geräte ist die hohe Wirksamkeit, denn diverse Insektenarten werden angelockt und schnell getötet. Dank der praktischen Sammelbox gelingt die Reinigung leicht. Während des Betriebs ist das Gerät leise, denn der Strom fließt erst bei einem Kontakt durch die Drähte. So verbraucht einzig die Leuchte ständig Strom, was bei Energiesparlampen nur einen geringen Verbrauch ausmacht. Das Handling des Insektenvernichters mit Hochspannungsgittern ist einfach, das Gerät flexibel einsetzbar. Einige Modelle funktionieren mit einem Akku, sodass keine Steckdose erforderlich ist.

Ein Nachteil dieser Art ist, dass sie nicht im Freien zum Einsatz kommen darf. Solche Insektenvernichter sind draußen verboten, denn sie töten wichtige Nutzinsekten. Für einen guten Effekt sollte es möglichst dunkel sein, sodass die Verwendung bei Tag nur wenig bringt. Zusätzlich stört einige Anwender das hörbare Knistern, das beim Kontakt eines Insekts mit den Drähten erfolgt.

Pro und Kontra

  • Hohe Wirksamkeit
  • Schneller Tod der Insekten
  • Gegen diverse Insekten geeignet
  • Leiser Betrieb
  • Flexibel einsetzbar
  • Geringer Stromverbrauch
  • Einfaches Handling
  • Praktische Sammelbox für eine schnelle Reinigung
  • Tötet Nutzinsekten
  • Im Außenbereich verboten
  • Bester Effekt in der Dunkelheit
  • Hörbares Knistern beim Kontakt

Elektrischer Insektenvernichter mit Ventilator

Die zweite Art der elektrischen Insektenvernichter ist mit einem Ventilator und einer UV-Leuchte ausgestattet. Solche Modelle locken die Insekten mithilfe des Lichts an. Wenn sie in der Nähe sind, werden sie vom Ventilator angesaugt. So gelangen die Tiere in eine Sammelbox, aus der sie nicht entweichen können. Sind sie beim Einsaugen noch nicht gestorben, verenden sie in der Box.

success

Es gibt Insektenvernichter, die ein elektrisches Netz, eine UV-Leuchte und einen Ventilator haben. Sie locken die Insekten mithilfe des Lichts an, saugen sie mit dem Ventilator an und töten sie durch einen Stromschlag. Solche Kombimodelle vereinen die Vorteile beider Arten, doch sind sie vielfach teurer.

Der starke Sog des Ventilators führt zu einer höheren Wirksamkeit als bei Modellen mit einem Hochspannungsgitter. Diverse Insektenarten gelangen dank des reizvollen Lichts und des starken Sogs in die Sammelbox. Die Geräte sind flexibel einsetzbar, solange eine Stromversorgung gewährleistet ist. Das Handling gestaltet sich einfach und ungefährlich. Die praktische Sammelbox ermöglicht eine schnelle Reinigung, die im Freien stattfinden sollte. Andernfalls könnten noch lebende Insekten wieder in die Wohnung gelangen.

Ein großer Nachteil von Insektenfallen mit Ventilator ist der qualvolle Tod der Insekten. Viele verletzen sich wegen des starken Sogs oder der Blätter des Ventilators auf dem Weg in die Sammelbox. Wie die Modelle mit Hochspannungsgitter sind die Lichtfallen mit Ventilator im Außenbereich verboten. Der beste Effekt tritt nur in der Dunkelheit ein, sodass ein Einsatz am Tag wenig bringt. Weil sich der Propeller ständig dreht, führt das zu einem höheren Stromverbrauch und hörbaren Geräuschen während des Betriebs.

Pro und Kontra

  • Hohe Wirksamkeit
  • Gegen diverse Insekten geeignet
  • Flexibel einsetzbar
  • Einfaches Handling
  • Praktische Sammelbox für eine schnelle Reinigung
  • Insekten sterben qualvoll
  • Im Außenbereich verboten
  • Bester Effekt bei Dunkelheit
  • Hörbarer Betrieb des Ventilators
  • Höherer Stromverbrauch

Elektrische Fliegenklatsche

Eine Alternative zu den klassischen Insektenvernichtern ist die elektrische Fliegenklatsche. Sie funktioniert ähnlich wie Insektenfallen mit Hochspannungsgitter, lässt sich jedoch manuell bedienen. Sie sieht wie eine Fliegenklatsche aus, nur besteht der Klatschbereich aus einem festen Rahmen mit gespannten Drähten. Auf Knopfdruck fließt Strom, um Fliegen oder andere Insekten in der Luft oder auf einem Objekt zu töten.

Die elektrische Fliegenklatsche ermöglicht einen gezielten Einsatz, um so wichtige Nutzinsekten zu verschonen. Der batteriebetriebene Insektenvernichter ist mobil und flexibel einsetzbar und für diverse Insektenarten geeignet. Ein Einsatz im Außenbereich ist erlaubt, und im Vergleich zu den anderen zwei Arten hat Licht keinen Einfluss auf die Wirksamkeit. Die Insekten sterben schnell, der Stromverbrauch ist gering.

info

Was sind Nutzinsekten? Als Nutzinsekten werden die Arten von Kleintieren bezeichnet, die für den Menschen und die Natur nützlich sind. Ein bekanntes Beispiel eines Nutzinsekts ist die Biene, die Honig produziert und Pflanzen wie Obst und Gemüse bestäubt. Ein anderes Beispiel ist der Seidenspinner für die Seidenproduktion oder Schildläuse, die je nach Art für Lebensmittelfarbstoffe oder Lacke dienen. Die meisten Nutzinsekten werden als Lebensmittel-, Chemikalien- oder Futtermittelproduzenten genutzt.

Die elektrische Fliegenklatsche funktioniert zwar ähnlich wie ein Insektenvernichter mit Hochspannungsgitter, doch handelt es sich nicht um eine automatische Falle. Der Anwender muss aktiv werden, sodass diese Art nicht für einen Schutz im Schlaf sorgt. Die Handhabung der großen Klatsche ist gewöhnungsbedürftig, und beim Kontakt mit dem Insekt kommt es zu einem hörbaren Geräusch und oft zu einem Verbrennungsgeruch. Danach kleben häufig Reste des Insekts am Gitter und auf dem Gegenstand, sodass sich die Reinigung aufwändiger gestaltet. Zusätzlich ist die Stromschlaggefahr erhöht, weil das Drahtgewebe nicht abgedeckt ist.

Pro und Kontra

  • Gezielter Einsatz verschont Nutzinsekten
  • Mobil und flexibel einsetzbar
  • Schneller Tod der Insekten
  • Gegen diverse Insekten einsetzbar
  • Geringer Stromverbrauch
  • Im Außenbereich geeignet
  • Zu jeder Tageszeit einsetzbar
  • Hörbares Geräusch beim Kontakt
  • Keine automatische Falle
  • Gewöhnungsbedürftige Handhabung
  • Erhöhte Stromschlaggefahr wegen fehlender Abdeckung
  • Aufwändigere Reinigung

Welche Hersteller und Marken bieten gute Insektenvernichter an?

Der beste InsektenvernichterRovlak, Apalus, Domo, Gardigo, Leil oder doch Kerbl? Auf der Suche nach einem geeigneten Insektenvernichter kann sich die Auswahl des Herstellers aufgrund des großen Sortiments schwierig gestalten. Einige Unternehmen existieren seit langer Zeit und haben sich auf die Insektenabwehr spezialisiert oder bringen innovative Ideen auf den Markt. Folgende Hersteller und Marken erhalten von vielen Kunden positive Rückmeldungen zu den elektrischen Insektenvernichtern:

  • Acrato
  • Aspectek
  • Backture
  • Swissinno
  • Rovlak
  • Domo
  • kwmobile
  • Lunartec
  • AcTopp
  • Exbuster
  • Fochea
  • Gardigo
  • Apalus
  • Duramaxx
  • Aodoor
  • Leil
  • Kerbl

Viele Produkte der genannten Hersteller wirken effektiv gegen diverse Insekten. Daneben gibt es zahlreiche weitere Unternehmen, die Insektenvernichter mit einem guten Schutz produzieren. Für den Kauf einer geeigneten Falle sollten sich Interessenten vor dem Kauf über den jeweiligen Hersteller informieren. Authentische Kundenrezensionen geben Auskunft über Schwachstellen, Funktionalität und Herstellerabwicklungen in Garantiefällen.

success

Ein Insektenvernichter funktioniert ohne Chemikalien oder Pestizide und ist geruchlos. Das ist für Allergiker von Vorteil, die Insekten in der Wohnung loswerden wollen. Dasselbe trifft auf Personen zu, die sensibel auf Düfte reagieren und beispielsweise an Kopfschmerzen oder Übelkeit leiden.

Worauf muss ich beim Kauf eines Insektenvernichters achten?

Darauf sollten Sie achtenEs existiert ein großes Sortiment an unterschiedlichen Insektenvernichtern, und viele Modelle sehen sich zum Verwechseln ähnlich. So kann sich die Wahl eines geeigneten Geräts schwierig gestalten. Doch es gibt Unterschiede, sodass einige Lichtfallen mehr oder weniger wirksam sind. Um ein gutes Modell zu finden, sollte beim Kauf auf folgende Kriterien geachtet werden:

Die Art

Als erster Schritt sollte das Sortiment eingegrenzt werden, indem Sie sich für eine der drei Arten von Insektenvernichtern entscheiden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile, sodass die Wahl vom individuellen Einsatz abhängig ist. Wer ein Gerät für den Außenbereich sucht oder gewisse Insekten gezielt töten möchte, sollte zu einer elektrischen Fliegenklatsche greifen.

Klassische Insektenvernichter mit Ventilator oder Hochspannungsgitter funktionieren automatisch und machen einen kompletten Raum insektenfrei. So eignen sie sich für einen nächtlichen Einsatz im Schlafzimmer oder machen die Küche frei von Fruchtfliegen. Modelle mit Ventilator haben einen höheren Stromverbrauch und sind teurer. Geräte mit Hochspannungsgitter sind preiswerter und leise im Betrieb. Es ist ratsam, vor dem Kauf die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich für eine geeignete Art zu entscheiden.

success

Eine elektrische Fliegenklatsche funktioniert mit Batterien, dagegen muss für die meisten klassischen Insektenvernichter eine Stromversorgung gewährleistet sein. Es gibt aber auch Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind. So lassen sie sich ähnlich flexibel einsetzen, denn hochwertige Modelle ermöglichen bei vollem Ladestand eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden.

Die Spannung

Bei Insektenvernichtern mit Hochspannungsnetz geben die Hersteller oft die Spannung an. Die Angabe in Volt bezieht sich auf die Stärke des Elektroschocks, der bei einem Kontakt zustande kommt. Handelsübliche Geräte erzeugen zumeist eine Spannung in einem Bereich von 1.500 bis 3.000 Volt. Das reicht aus, um die durch die Schutzabdeckung kommenden Insekten zu töten. Wer einen schnellen und schmerzlosen Tod der Tiere wünscht, sollte zu einem Modell mit einer Spannung ab 2.500 Volt greifen.

Die Leistung und der Wirkungsbereich

Ein anderes Kriterium ist die Leistung der UV-Lampen, denn sie entscheidet über den Wirkungsbereich der Falle. Ein starkes Licht kann mehr Insekten anlocken, sodass die Wattangabe des Herstellers wichtig ist. Einige Geräte sind mit Leuchtröhren ausgestattet, die eine UV-Leistung über 20 Watt erreichen. Solche Modelle haben einen Wirkungsbereich von 80 bis 100 Quadratmeter, um große Räume abzudecken. Für ein kleines Schlafzimmer reicht eine Leistung zwischen 6 und 10 Watt aus.

success

Neben der Leistung spielen beim Licht andere Faktoren eine Rolle, ob und in welchem Bereich die Insekten angelockt werden. So entscheidet beispielsweise die Art der Lampe, denn LEDs leuchten stärker. Zusätzlich ist die Wellenlänge entscheidend, sodass es sich um ultraviolette Strahlung zwischen 350 und 380 Nanometern handeln sollte.

Bei Insektenvernichtern mit Ventilator ist der Blick auf die zweite Leistungsangabe des Propellers empfehlenswert. Er dreht sich ständig und benötigt laufend Strom. Über die Wattangabe lässt sich der Verbrauch einschätzen. Weil solche Geräte zusätzlich mit einem UV-Licht ausgestattet sind, muss es sich nicht um das stärkste Modell handeln.

Die Materialien

Insektenvernichter bestehen entweder aus Kunststoff oder aus Metall. Viele Modelle vereinen beide Materialien, sodass das Gehäuse aus Kunststoff und die Drähte aus Metall wie Eisen bestehen. Kunststoff hat den Vorteil, dass er nicht leitet und so ein gutes Schutzgehäuse abgibt. Metall ist robuster und langlebiger, doch ein Gehäuse aus minderwertigen Materialien kann schnell rosten. Geräte mit Ventilator bestehen häufig komplett aus Kunststoff, sind leicht und preiswert.

warning

Nur wenige Insektenvernichter sind für den Außenbereich geeignet. Abgesehen vom Verbot macht das Wetter einen durchgehenden Einsatz im Freien fast unmöglich. Die wenigsten Geräte verfügen über eine IP von 66, mit der sie vor Strahlwasser geschützt wären. Wer einen mobilen Insektenvernichter im Wohnwagen, Zelt oder Auto einsetzen möchte, sollte auf einen guten Schutz achten. Auf Reisen können Staub, Schmutz oder Wasser an das Gehäuse gelangen. Ist die Lichtfalle zu wenig vor diesen Einflüssen geschützt, geht sie nach wenigen Ausflügen kaputt.

Insektenvernichter bestellenDie Sicherheit

Von einem Insektenvernichter sollten keine Gefahren für den Menschen ausgehen. Geräte mit Hochspannungsgitter sollten mit einem Schutzgehäuse abgesichert sein, sodass kein Finger bis zu den Drähten gelangt. Modelle mit Ventilator benötigen einen Schutz, damit Kinder nicht in den rotierenden Propeller greifen können. Fliegenklatschen sollten einen Sicherheitsschalter haben, sodass kein versehentliches Aktivieren möglich ist. Zertifikate wie das GS- oder RoHS-Siegel bestätigen eine gewisse Sicherheit gegenüber Gefahrenquellen und schädlichen Inhaltsstoffen.

Handhabung und Design

Insektenvernichter sind einfach zu bedienende Geräte. Zumeist erfordern sie eine Steckdose – den Rest erledigen die Lichtfallen. Doch es gibt einige Ausstattungen, die die Handhabung angenehmer gestalten. Zusätzlich sind einige Modelle mit speziellen Funktionen oder einem einzigartigen Design ausgestattet. Folgende Elemente sollten Sie bei der Handhabung im Auge behalten:

  • Montage: Für einen vielseitigen Einsatz in jedem Zimmer sollte der Insektenvernichter zwei Montagemöglichkeiten zulassen. Er sollte sich sowohl auf ein gut positioniertes Möbel stellen als auch aufhängen lassen. Für einen sicheren Stand sollte das Gerät über Antirutsch-Füße oder eine große Bodenfläche verfügen. Zum Aufhängen muss die Lichtfalle mit einem Haken oder einem Griff ausgestattet sein. Der Griff sollte so konstruiert sein, dass das Gerät gerade hängt.
  • Transport: Ein Haken oder Tragegriff hilft bei der Montage und beim Transport. Zusätzlich sind viele Transportgriffe klappbar, sodass sie bei der Lagerung in einem Schrank nicht im Weg sind.
  • Lichtquellen und -effekte: Einige Insektenvernichter sind mit zusätzlichen Lampen ausgestattet. So fungiert die Falle gleichzeitig als Nachtlicht oder bei akkubetriebenen Geräten als Taschenlampe. Manche Geräte verfügen über spezielle Lichteffekte, sodass sich die Leuchtröhren drehen oder die Farbe verändern. Zumeist funktioniert der Lichteffekt nicht zusammen mit der UV-Leuchte zur Anlockung von Insekten.
  • Reinigung: Ist der Insektenvernichter mit einem abnehmbaren Auffangbehälter ausgestattet, gestaltet sich die Reinigung einfach. Häufig bleiben die Insekten an den Drähten hängen, sodass eine Demontage des Schutzgitters leicht gelingen sollte. Elektrische Netze mit einer hohen Schutzart können Anwender oft komplett unter fließendes Wasser halten und reinigen.
    info

    Was ist die Schutzart? Die Schutzart gibt an, wie gut ein Gerät vor Wasser, Fremdkörper und Berührungen geschützt ist. Dazu muss ein elektrisches oder elektronisches Gerät wie ein Insektenvernichter ein Prüfverfahren durchlaufen. So erlangt es einen IP-Code, der mehr über den Grad des Schutzes aussagt.
  • Reparatur: Bei Insektenvernichtern kann es immer zu einem Defekt der Leuchtröhre kommen. Sie sollten einfach austauschbar und beim Hersteller erhältlich sein. Dasselbe trifft auf andere Bestandteile wie das Schutzgitter oder die Sammelbox zu.

Größe und Gewicht

Die Größe und das Gewicht eines Insektenvernichters sind nicht für alle Anwender wichtig. Je kleiner die Wohnung, desto kompakter sollte das Gerät sein. Wer die elektrische Lichtfalle täglich wegräumen oder von Zimmer zu Zimmer transportieren muss, sollte zu einem leichten Modell aus Kunststoff greifen.

success

Ein großer Insektenvernichter bedeutet oft eine bessere Wirkung gegen die Insekten. Das hängt damit zusammen, dass das Hochspannungsnetz größer ausfällt und häufig stärkere Leuchten eingebaut sind.

Häufig gestellte Fragen rund um Insektenvernichter

FragezeichenWeshalb werden die Insekten von UV-Licht angezogen?

Es gibt unterschiedliche Theorien, weshalb Insekten stark auf Licht und speziell auf die ultraviolette Strahlung reagieren. Einerseits könnte das mit dem Farbbereich zu tun haben, der attraktiv auf die Insekten wirkt. Andererseits nutzen viele Insekten die Sonne als Navigationshilfe, sodass das Licht in der Nacht denselben Effekt haben könnte. Eine andere Theorie geht davon aus, dass sich Insekten mit Facettenaugen im Licht sicherer fühlen. Bis heute ist nicht geklärt, weshalb eine Vielzahl von Insekten nachts um Lichtquellen schwirrt.

Wie reinige ich einen Insektenvernichter?

Das hängt vom jeweiligen Modell und davon ab, mit welchem Zubehör das Gerät ausgestattet ist. Eine bequeme Art der Reinigung ist die Säuberung unter fließendem Wasser. Das lassen nur die wenigsten akkubetriebenen Insektenvernichter zu, die über eine hohe Schutzart verfügen. Andernfalls sollte eine Sammelbox vorhanden sein, die sich entfernen lässt. Zumeist besteht sie aus Kunststoff, weshalb auch hier eine Reinigung unter fließendem Wasser möglich ist.

warning

Besteht das Gitter im Insektenvernichter aus Eisen, sollten es nicht mit Wasser gereinigt werden, das Eisen könnte rosten. Befinden sich Reste von Insekten am Gitter, sollten Anwender diese immer mit einem trockenen Lappen oder Küchentuch entfernen. Zuvor sollte der Netzstecker gezogen werden, um ein selbstständiges Einschalten des Geräts zu verhindern.

Wo sind Insektenvernichter erhältlich?

Insektenvernichter sind im Internet auf Verkaufsplattformen und Herstellerseiten oder im Bau-, Drogerie- und Elektromarkt erhältlich. In einem Geschäft können Sie das Produkt genau betrachten, ein kurzer Blick in die Anleitung ist möglich. Mittels einer persönlichen Beratung lassen sich Fehlkäufe verhindern, doch die Auswahl ist im Vergleich zum Internet gering.

Verkaufsplattformen wie Amazon oder eBay bieten ein größeres Sortiment und einen einfacheren Vergleich. Authentische Kundenrückmeldungen ermöglichen eine realistische Einschätzung der Wirksamkeit vor dem Kauf. Interessenten erfahren so von Schwachstellen und mehr über die Lebensdauer. Verkaufsplattformen haben im Gegensatz zum Geschäft immer geöffnet. Wenige Tage nach dem Kauf ist das Gerät zu Hause und einsatzbereit.

Was kostet ein Insektenvernichter?

Der Preis eines Insektenvernichters hängt von unterschiedlichen Faktoren wie der Größe, der Leistungsstärke oder den Materialien ab. Akkubetriebene Modelle sind teurer als kabelgebundene. Geräte mit Hochspannungsdraht sind oft preiswerter als Modelle mit einem Ventilator. Spezielle Ausstattungen wie Lichteffekte oder ein spezielles Design können die Kosten zusätzlich in die Höhe treiben. Günstige Geräte sind bereits zu einem niedrigen zweistelligen Kaufpreis erhältlich.

Welches Zubehör benötige ich zu einem Insektenvernichter?

Viele Hersteller bieten den Insektenvernichter komplett an. Je nach Modell gehören eine oder zwei Leuchtröhren und die Sammelbox zum Lieferumfang. In einigen Angeboten ist eine Ersatz-UV-Lampe inbegriffen. Zusätzlich ist ein Pinsel oder eine Reinigungsbürste sinnvoll, um den Auffangbehälter zu reinigen.

success

Gehört nur eine Ersatz-Leuchtröhre zum Lieferumfang und es brennen immer zwei Lampen, sollten Sie sich vor dem Kauf über den Erwerb weiterer UV-Lampen informieren. Bei Geräten mit zwei Leuchten werden wahrscheinlich beide Lampen zum ungefähr gleichen Zeitpunkt kaputtgehen, sodass eine Ersatzlampe nicht reicht. Bieten weder der Hersteller noch andere Verkäufer passende Leuchtröhren an, bedeutet das den Neukauf des ganzen Geräts bei einem Defekt des zweiten UV-Lichts.

Kann ich einen Insektenvernichter selbst bauen?

Im Internet gibt es diverse Anleitung, wie der Eigenbau eines Insektenvernichters gelingt. Dennoch ist Vorsicht geboten – speziell bei Modellen mit Hochspannungsgittern. Die Gefahr einer Verletzung aufgrund einer Fehlkonstruktion ist zu groß. Da die elektrischen Lichtfallen für einen geringen Betrag erhältlich sind, lohnt sich das Risiko nicht. Es gibt andere Insektenfallen, die ohne Strom funktionieren und sicherer im Eigenbau sind.

Welche Alternativen zum Insektenvernichter gibt es?

Insektenvernichter stehen seit einiger Zeit in der Kritik, weil sie nützliche und für den Menschen unschädliche Tiere töten. Das nehmen sich einige Anwender zu Herzen und weichen auf Alternativen aus. Speziell im Freien ist eine andere Lösung nötig, um lästige Insekten fernzuhalten. Zur Wahl einer geeigneten Alternative spielt das zu verscheuchende Insekt eine wichtige Rolle. Mücken reagieren beispielsweise auf andere Reize als Bienen.

  • Körperspray: Ein Spray gegen Mücken oder Zecken lässt sich direkt auf den Körper auftragen. Es funktioniert mit Geruchsstoffen. Mücken und Zecken halten sich vom Körper fern und nach einigen Stunden verflüchtigt sich das Mittel auf der Haut. Mückensprays bieten einen guten Schutz vor einem Mückenstich, doch enthalten sie häufig Wirk- und Duftstoffe, die für Kinder oder Schwangere ungeeignet sind. Die maximale Wirkungszeit beträgt 8 bis 10 Stunden, sodass der Schutz täglich erneuert werden muss.
  • Ätherische Öle: Einige ätherische Öle vertreiben unterschiedliche Insekten, je nach Tier reagiert es stärker oder schwächer auf den jeweiligen Duft. Gerüche wie Lavendel, Basilikum, Salbei, Eukalyptus, Zedernholz oder Rosmarin halten diverse Insekten fern. Im Gegensatz zum Körperspray muss das Öl nicht direkt auf die Haut aufgetragen werden, sondern wird mittels Duftlampen, Räucherstäbchen oder Duftkerzen im Raum verteilt. Ätherische Öle eignen sich für den Innen- und Außenbereich, doch bei einem regelmäßigen Gebrauch wird diese Alternative zum Insektenvernichter schnell teuer. Zusätzlich reagieren einige Menschen allergisch auf einige Stoffe oder mögen den intensiven Duft nicht.
  • Pflanzen: Die ätherischen Öle sind ursprünglich von einer Pflanze, die denselben Effekt hat. Anstelle der Öle lassen sich Pflanzen wie zum Beispiel Lavendel, Tomaten, Zitronenmelisse, Basilikum, Rosmarin oder Ringelblumen im Garten pflanzen. Je nach Pflanze ist eine Verwendung im Innenbereich möglich. Die Gerüche halten unterschiedliche Insekten fern und helfen zum Beispiel gegen Mücken. Doch Pflanzen sind pflegeaufwändig, und je nach gewählter Art reicht ein Gewächs nicht aus. Für einen abschreckenden Effekt sind oft mehrere Töpfe mit der Pflanze erforderlich.
  • Fliegengitter: Eine erfolgreiche Variante gegen diverses Ungeziefer in der Wohnung sind Fliegengitter. Die Gitter lassen sich einfach an jedem Fenster befestigen und wirken über Jahre zuverlässig. Kleine Tiere wie Mücken oder große Insekten wie Nachtfalter werden vor dem Fenster gestoppt und können in Freiheit weiterleben. Je nach Größe der Wohnung kann der Aufwand umfangreich sein, wenn an alle Fenster ein Gitter soll.
  • Moskitonetz: Das Moskitonetz ist eine Abwandlung des Fliegengitters und für das Schlafzimmer gedacht. Dazu müssen Nutzer das Moskitonetz über dem Bett wie eine Art Glocke aufspannen. Die für Insekten undurchdringliche Barriere eignet sich für Kinder und Erwachsene und kann über Jahre den gewünschten Nutzen bringen. Einziger Nachteil ist das gewöhnungsbedürftige Handling. Befindet sich eine Mücke oder Fliege vor dem Zubettgehen im Netz, kann das die gesamte Nacht stören.
  • Ventilator: Die wenigsten Fluginsekten mögen Wind, denn dann können sie nicht richtig fliegen und landen. So lohnt es sich in heißen Sommernächten doppelt, einen Ventilator aufzustellen: Einerseits kühlt er den Körper, andererseits hält er Insekten fern. Doch sollte der Ventilator nicht direkt auf den Körper gerichtet sein, um eine Erkältung zu verhindern.
  • Fliegenfänger: Ein Fliegenfänger ist ein langes, klebriges Band, das sich an der Decke aufhängen lässt. Setzen sich Fluginsekten wie Mücken, Fliegen oder Fruchtfliegen darauf ab, bleiben sie in der Klebefalle kleben und sterben. Je nach Insektenart zeigt ein Fliegenfänger einen großen Effekt, so lockt die Klebefalle wirksam Fliegen an. Bei anderen Insekten zeigt die Klebefalle wenig bis keine Wirkung.
  • Insektenspray: Ein Insektenspray enthält Pestizide und eignet sich für die meisten Insekten. Die Giftstoffe töten diese innerhalb kurzer Zeit, die Handhabung gestaltet sich einfach. Ein Einsatz ist in jeder Jahreszeit und an jedem Ort möglich. Doch in geschlossenen Räumen ist eine gewisse Vorsicht geboten, weil sich eine zu hohe Konzentration der Pestizide in der Luft auf den Menschen auswirken kann. So ist ein längeres Lüften nach der Benutzung unausweichlich. Für Schwangere und Kinder sind Insektensprays nicht geeignet.

Daneben gibt es diverse weitere Möglichkeiten, um Insekten auf Abstand zu halten oder zu beseitigen. Im Internet finden sich viele Tipps und Anleitungen, die sich auf spezifische Insekten beziehen. Einige Hausmittel wie Sirup gegen Wespen sollen Wunder wirken. Ob ein Insektenschutz wirkt oder nicht, muss jeder selbst herausfinden.

success

Einige Insekten zeigen sich von einigen Maßnahmen unbeeindruckt. Sollten mehrere Produkte versagt haben, lohnt sich vielleicht eine Kombination unterschiedlicher Maßnahmen. Ist ein Schlafzimmer beispielsweise mit Fliegengittern und einem Insektenvernichter ausgestattet, werden sich kaum Insekten in den Raum verirren.

Gibt es einen Insektenvernichter-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseNein, die Stiftung Warentest hat noch keine elektronischen Insektenvernichter einem Test unterzogen. Sollte die Verbraucherorganisation einen Test der Insektenvernichter mit Testsieger veröffentlichen, wird der Ratgeber an dieser Stelle aktualisiert.

Hat Öko-Test einen Insektenvernichter-Test veröffentlicht?

Ja, Öko-Test hat im Juli 2019 unterschiedliche Stromfallen, Verdampfer und Ultraschallpiepser getestet. Der Fokus im Test des Verbraucherportals lag auf der Mückenabwehr, weshalb nur zwei Lichtfallen vertreten waren. Der fünfseitige Testbericht umfasst die Testresultate der unterschiedlichen Mückenstecker und ein Fazit der Experten, welche Variante sich am besten gegen die Stechinsekten eignet. Zusätzlich gibt Öko-Test einige Tipps, wie sich Stechmücken in der Wohnung verhindern lassen. Wer keine Lust auf die Blutsauger hat, findet die kostenpflichtigen Ergebnisse zum Test der Mückenstecker hier.

Glossar

ABS-Kunststoff
ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol und stellt einen thermoplastischen Kunststoff dar. Das Material ist robust, schlagfest, temperaturbeständig und kratzfest.
CE-Zertifikat
Die CE-Kennzeichnung erhalten nur Insektenvernichter, die den geltenden Anforderungen entsprechen. Jeder Hersteller kann sein Gerät mit der Kennzeichnung ausstatten, doch erst mit einer Kennnummer wurde das Modell von einer überwachenden Prüfstelle getestet.
DIN
DIN steht für Deutsches Institut für Normung. Das Institut erarbeitet Standards, die auf Ergebnissen von Wissenschaft, Technik und Erfahrung beruhen. Eine der bekanntesten DIN-Normen ist das Papierformat. Insektenvernichter mit einer DIN-Norm entsprechen den Standards, die für die jeweilige Nummer gelten.
GS-Zertifikat
GS steht für geprüfte Sicherheit und ist ein aussagekräftiges Qualitätssiegel. Nur auf Sicherheit und Schadstoffe geprüfte Insektenvernichter erhalten das Zertifikat.
Hochspannung
Als Hochspannung wird eine elektrische Spannung bezeichnet, die über 1.000 Volt beträgt.
Mückenstecker
Ein Mückenstecker ist ein elektrisches Gerät, das Mücken und andere Insekten mittels Pestiziden tötet. Er bezieht Strom aus der Steckdose, um so die giftigen Stoffe im Behälter kontinuierlich in den Luftstrom der Umgebungsluft abzugeben.
NABU
NABU steht für Naturschutzbund Deutschland e. V. Es handelt sich um eine Organisation mit Sitz in Berlin, die sich für den Schutz von Flüssen, Wäldern, Meeren und Tierarten einsetzt.
Nanometer
Nanometer ist ein Längenmaß für kurze Distanzen wie die von Wellen. 1 Nanometer entspricht 0,000.000.001 Metern.
Nutzinsekten
Nutzinsekten sind Insekten, die für den Menschen und die Natur nützlich sind. Dazu zählt die Biene, die Honig produziert und Pflanzen bestäubt. Andere Nutzinsekten sind zum Beispiel Seidenspinner oder Schildläuse.
PC-Kunststoff
PC steht für Polycarbonat. Es handelt sich um einen thermoplastischen Kunststoff, der sich unter hohen Temperaturen verformen lässt. Polycarbonat zeichnet sich durch eine hohe Kratzbeständigkeit, Robustheit und Formstabilität aus. Da es im Vergleich zu ABS-Kunststoff teuer ist, kommt es seltener zum Einsatz.
RoHS-Zertifikat
RoHS steht für Restriction of Hazardous Substances, was die Beschränkung bestimmter gefährlicher Stoffe bedeutet. Es handelt sich um Richtlinien des Europäischen Parlaments, sodass Insektenvernichter mit dem Zertifikat die Schwellenwerte schädlicher Stoffe nicht überschreiten.
UV-Licht
UV steht für Ultraviolett und bezeichnet Strahlung mit kurzen Wellen in einem Frequenzbereich von 380 bis 100 Nanometer.

Weitere interessante Fragen

Welche Insektenvernichter sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Fochea Insektenvernichter mit zwei Montagemöglichkeiten
Fochea Insektenvernichter
Kundenbewertung
(248 Amazon-Bewertungen)
Fochea Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Fochea-Insektenvernichter besteht aus einem Hochspannungsgitter und einer UV-Lampe. Er eignet sich für den Innenbereich und hat eine Spannung von 1.800 Volt. Die UV-Leistung beläuft sich auf 22 Watt pro Licht, das Gerät ist mit zwei Leuchtröhren mit 360-Grad-Wirkung ausgestattet. Dem Hersteller zufolge beseitigt das elektrische Insektennetz zuverlässig alle Tiere in einem Bereich von 100 Quadratmetern. Damit es zu keinen Verletzungen kommt, ist das Hochspannungsgitter mit einem Außengitter geschützt. Das Gehäuse der Mückenfalle besteht aus ABS-Kunststoff, das unter Strom stehende Netz ist aus Eisen gefertigt. Der Hersteller verspricht ein langlebiges und wirkungsvolles Gerät. Es soll umweltfreundlich und sicher sein. Zur Säuberung der ausziehbaren Auffangschale gibt es im Lieferumfang eine Reinigungsbürste, mit der sich die toten Insekten entfernen lassen. Der Insektenvernichter soll bei Mücken, Fliegen, Moskitos, Motten und weiteren Insekten funktionieren. Zum Lieferumfang zählen neben dem Insektenvernichter und der Reinigungsbürste noch ein Handbuch und eine Ersatzleuchte.
success

Die Lichtfalle ist an der Oberseite mit einem klappbaren Tragebügel zum Transport ausgestattet. Gleichzeitig eignet er sich, um den Insektenvernichter aufzuhängen. Wer beispielsweise in einer insektenfreien Umgebung essen möchte, kann das Gerät auf den Tisch stellen. Die zwei Montagemöglichkeiten sollen einen vielseitigen Einsatz gewährleisten.

FAQ

Kann ich den Fochea-Insektenvernichter nur nachts benutzen?
Nein, laut Amazon-Kunden funktioniert das Gerät in der Nacht und am Tag. Je nach Sonnenintensität soll die Wirkung am Tag geringer ausfallen.
Wo finde ich Ersatzlampen?
Zum Lieferumfang zählen laut Amazon-Kunden zwei Ersatzlampen für die Mückenlampe. Reichen diese nicht aus, sollten Sie Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Ist der Insektenvernichter für den Außenbereich konzipiert?
Der Fochea-Insektenvernichter ist nach Herstellerangaben für den Innenbereich gedacht. Ein Einsatz im Freien ist in Deutschland verboten.
Kann ich die Lichtfalle im Schlafzimmer benutzen?
Ja, dazu ist die Mückenlampe laut Fochea geeignet. Für einen guten Schutz während des Schlafs empfiehlt der Hersteller, den Insektenvernichter 2 bis 3 Stunden vor dem Zubettgehen einzuschalten und alle Fenster zu schließen.
Ist der Insektenvernichter laut?
Nein, der Hersteller verspricht einen leisen Betrieb. Doch es kann zu einem lauten Geräusch kommen, wenn ein Insekt auf das Hochspannungsgitter trifft.
weniger anzeigen
Zenoplige Insektenvernichter – mit Schutzart IP 66
Zenoplige Insektenvernichter
Kundenbewertung
(264 Amazon-Bewertungen)
Zenoplige Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Zenoplige-Insektenvernichter ist mit 16 transparenten LED-Röhrenlichtern ausgestattet. Zwei Zahnräder bringen die Lichter in Bewegung. Es stehen zwei Leuchtmodi mit unterschiedlichen Lichtstärken zur Verfügung, im dritten Modus brennt nur die UV-Lampe gegen Mücken. Das einzigartige Design und die spezielle Lichtmatrix ergeben nach Herstellerangaben ein gutes Nachtlicht. Das Gerät ist dank des Akkus wiederaufladbar, dazu ist ein USB-Anschluss vorhanden. Mit einer Kapazität von 1.800 Milliamperestunden verspricht Zenoplige folgende Laufzeiten: 16 Stunden bei gedimmtem Licht 8 Stunden bei hellem Licht 9 Stunden bei UV-Licht
success

Die elektrische Lichtfalle hat die Schutzart IP 66. So ist sie staubdicht und vollständig vor Berührung geschützt. Starkes Strahlwasser soll dem Gehäuse nichts ausmachen, sodass sich der Insektenvernichter laut Hersteller unter fließendem Wasser reinigen lässt. Das Gerät soll sich gut für den Outdoor-Bereich wie im Zelt oder im Wohnwagen eignen.
Für die Sicherheit besteht das Gehäuse aus flammhemmendem ABS-Kunststoff. Zum Aufhängen ist das Gerät mit einem Haken ausgestattet, der sich auch als Transportgriff eignet. Der Hersteller betont den hohen Wirkungsgrad bei diversen Insekten und den geringen Stromverbrauch. Der 360-Grad-Schutz soll den Wirkbereich erhöhen. Zenoplige gibt den Hinweis, dass der Effekt nach spätestens drei aufeinanderfolgenden Nächten eintritt.

FAQ

Zieht der Zenoplige-Insektenvernichter Motten und Fliegen an?
Ja, diverse Amazon-Kunden berichten von einer guten Wirkung gegen Motten und Fliegen.
Ist das ein kabelgebundenes Gerät?
Nein, der Zenoplige-Insektenvernichter ist mit einem Akku ausgestattet. Er hat eine Kapazität von 1.800 Milliamperestunden und läuft im ersten Lichtmodus und vollem Akku bis zu 16 Stunden.
Stößt der Insektenvernichter Pestizide oder Chemikalien aus?
Nein, er lockt die Tiere mittels UV-Strahlung an. Es kommen keine Chemikalien, Pestizide oder Duftstoffe zum Einsatz.
Ist die Lichtfalle wasserdicht?
Ja, das Gerät hat die Schutzart IP 66 und ist vor Strahlwasser geschützt. Eine Reinigung unter einem Wasserstrahl ist nach Herstellerangaben möglich.
Wie groß ist der Insektenvernichter?
Das Gerät ist wie eine Laterne geformt, hat einen Durchmesser von 9,6 Zentimetern und eine Höhe von 14,7 Zentimetern.
weniger anzeigen
Backture Insektenvernichter – Ersatzlampe inklusive
Backture Insektenvernichter
Kundenbewertung
(418 Amazon-Bewertungen)
Backture Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Backture-Insektenvernichter sendet Licht mit einer Wellenlänge von 365 Nanometern aus, um Mücken und andere Insekten effektiv anzulocken. Das Gitter hat eine Spannung von 1.500 bis 1.800 Volt, sodass die Tiere schnell sterben sollen. Der Hersteller betont, dass keine Chemikalien, Duft- oder Giftstoffe am Stromgitter zum Einsatz kommen. Das Gehäuse besteht aus ABS-Kunststoff, der Kern ist aus Eisen. Der Insektenvernichter ist auf eine Stromspannung von 230 Volt angewiesen, dazu ist er mit einem 1,5 Meter langen Kabel ausgestattet.
success

Die elektrische Insektenfalle ist mit zwei Lampen zu je 7 Watt ausgerüstet, die einen Wirkungsbereich von 30 Quadratmetern haben sollen. Zum Lieferumfang zählt eine Ersatzleuchte, sollte ein UV-Licht kaputtgehen. Zum Ersetzen der Lampe müssen Nutzer den Netzstecker ziehen, das Gitter entfernen und die defekte Leuchte mit einer leichten 90-Grad-Drehung lösen. Gemäß Backture haben die Lampen eine Lebensdauer zwischen 5.000 und 8.000 Stunden.
Backture verspricht eine einfache Reinigung, denn zum Lieferumfang zählt eine Bürste. Das Ablagefach lässt sich abnehmen, um die toten Tiere zu beseitigen. Der Insektenvernichter kann während des Betriebs auf eine ebene Fläche gestellt oder am Tragegriff aufgehängt werden. Das Gerät eignet sich für einen Einsatz im Innenbereich. Dank des externen Schutzgitters sind dem Hersteller zufolge Kinder, Haustiere und Familienmitglieder sicher. Doch die elektrische Insektenfalle sollte außerhalb der Reichweite von Kindern stehen. Die Mückenfalle hat ein CE- und RoHS-Zertifikat. Der Hersteller gibt einige Tipps für eine erfolgreiche Anwendung:
  1. Alle Lichtquellen wie Lampen oder Fenster ausschalten oder verdunkeln.
  2. Für einen guten Effekt in der Nacht den Insektenvernichter 3 Stunden vor dem Zubettgehen im Schlafzimmer einschalten.
  3. Alle Türen und Fenster schließen, damit keine neuen Insekten in den Raum gelangen.
  4. Abstand zu Klimaanlagen und Lüftern einhalten, weil der Wind die Insekten verjagt.
  5. Den Insektenvernichter – wenn möglich – in einer Höhe von 50 bis 80 Zentimetern aufstellen oder aufhängen.

FAQ

Kann ich den Backture-Insektenvernichter im Freien benutzen?
Nein, der Hersteller empfiehlt die Verwendung in Innenräumen.
Ist das Gerät gegen Fliegen geeignet?
Ja, gemäß Amazon-Rezensenten zieht der Backture-Insektenvernichter Fliegen an.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel hat eine Länge von 1,5 Metern.
Woraus besteht das Gehäuse?
Die Schale ist aus ABS-Kunststoff, das Drahtnetz ist aus Eisen.
Wie groß darf das Zimmer sein?
Der Wirkungsbereich beläuft sich auf 30 Quadratmeter. Der Hersteller gibt einige Tipps und Hinweise, wie sich der Effekt verbessern lässt.
weniger anzeigen
Aerb Elektrischer Insektenvernichter – Wirkungsbereich von 80 Quadratmetern
Aerb Elektrischer Insektenvernichter
Kundenbewertung
(1.045 Amazon-Bewertungen)
Aerb Elektrischer Insektenvernichter
Amazon 44,04€ Jetzt zu Amazon
Der Aerb Elektrische Insektenvernichter setzt sich aus einem Hochspannungsgitter und einer UV-Lampe zusammen. Die UV-Leistung der zwei Leuchten beträgt 18 Watt, der Hersteller verspricht einen wartungsfreien Betrieb. Der Fliegenvernichter ist nach Herstellerangaben für den Innen- und Außenbereich wie beispielsweise den Balkon, die Küche oder das Schlafzimmer konzipiert. Die Drähte erreichen eine Spannung von 4.000 Volt, der Schock soll die Tiere schnell und effektiv töten. Ein Schutzkäfig verhindert einen Kontakt zwischen Anwender und Hochspannungsgitter, sodass der schwarze Insektenvernichter Aerb zufolge sicher für Kinder und Haustiere ist. Eine herausnehmbare Auffangschale soll die Reinigung bei dem Insektenkiller erleichtern. Die Lichtfalle mit Auffangschale zur Insektenbekämpfung lässt sich an der Wand aufhängen oder auf den Boden stellen.
success

Der UV-Insektenvernichter soll Tiere wie Mücken oder Fliegen über eine Distanz von 25 Metern anlocken. Der Wirkungsbereich der Anziehungskraft beläuft sich auf 80 Quadratmeter. Aerb verspricht eine gute Effektivität und hohe Reichweite des elektrischen Insektenfängers.

FAQ

Kann ich den Aerb Elektrischen Insektenvernichter auf dem Balkon benutzen?
Nach Herstellerangaben ist das Gerät für den Innen- und Außenbereich wie den Garten oder den Balkon geeignet. Doch das Gesetz verbietet es, eine Insektenfalle im Freien als Aufstellungsort zu verwenden.
Ist die Lichtfalle laut?
Nein, laut Hersteller ist der Betrieb geräuschlos. Amazon-Kunden geben jedoch an, dass es zu einem Geräusch beim Kontakt eines Insekts mit den Drähten kommt.
Tötet der Insektenvernichter mit Auffangschale Wespen?
Das hängt Aerb zufolge von der Größe der Wespe ab. Alle Tiere, die durch das Schutzgitter an dem Insektenkiller passen, gelangen zu den Drähten und sterben. So kann der Mückenvernichter im schlimmsten Falle auch zur Wespenfalle werden.
Funktioniert der elektrische Insektenvernichter gegen Stechmücken?
Ja, laut Amazon-Verkäufer werden Stechmücken und Fliegen gelockt.
Ist das Gerät CE-zertifiziert?
Ja, der Aerb Elektrische Insektenvernichter hat ein CE-Zertifikat, ansonsten dürfte er nicht verkauft werden.
weniger anzeigen
maxineer Insektenvernichter
maxineer Insektenvernichter
Kundenbewertung
(56 Amazon-Bewertungen)
maxineer Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der maxineer Insektenvernichter setzt sich aus einem Hochspannungsgitter und einer UV-Lampe zusammen. Der Fliegenvernichter ist nach Herstellerangaben für den Innen- und Außenbereich wie beispielsweise den Balkon, die Küche oder das Schlafzimmer konzipiert. Aufgrund der überschaubaren Reichweite ist die Benutzung in Innenräumen effektiver. Die Drähte erreichen laut Hersteller eine hohe Spannung, der Schock soll die Tiere schnell und effektiv töten. Ein Schutzkäfig verhindert einen Kontakt zwischen Anwender und Hochspannungsgitter, sodass der schwarze Insektenvernichter dem Hersteller zufolge sicher für Kinder und Haustiere ist. Eine herausnehmbare Auffangschale soll die Reinigung bei dem Insektenkiller erleichtern. Die Lichtfalle mit Auffangschale zur Insektenbekämpfung lässt sich an der Wand aufhängen oder auf den Boden stellen.
success

Der UV-Insektenvernichter soll Tiere wie Mücken oder Fliegen über eine Distanz von 10 Metern anlocken. Der Wirkungsbereich der Anziehungskraft beläuft sich auf 17 Quadratmeter.

FAQ

Lässt sich der maxineer Insektenvernichter auf dem Balkon benutzen?
Nach Herstellerangaben ist das Gerät für den Innen- und Außenbereich wie den Garten oder den Balkon geeignet. Doch das Gesetz verbietet es, eine Insektenfalle im Freien als Aufstellungsort zu verwenden.
Ist die Lichtfalle laut?
Nein, laut Hersteller ist der Betrieb des maxineer Insektenvernichters geräuschlos.
Wie schwer ist der Insektenvernichter?
Das Gerät wiegt 450 Gramm.
Funktioniert der elektrische Insektenvernichter gegen Stechmücken?
Ja, laut Amazon-Verkäufer werden Stechmücken und Fliegen gelockt.
weniger anzeigen
Mafiti Insektenvernichter für breite Anwendung
Mafiti Insektenvernichter
Kundenbewertung
(139 Amazon-Bewertungen)
Mafiti Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Mafiti Insektenvernichter ist mit einer UV-Lampe mit einer Leistung von 20 Watt und einer hohen Intensität ausgestattet, die nach Angaben des Herstellers eine Wellenlänge von 365 Nanometern aussenden kann. So zieht sie laut Mafiti Mücken und andere Fluginsekten an, um sie sofort mit einer Hochspannung von 4.000 Volt abzutöten. Der Insektenvernichter kann eine maximale Reichweite von 80 Quadratmetern abdecken. Für die Inbetriebnahme des Gerätes wird der Anschluss an eine herkömmliche Steckdose benötigt. Das Produkt gilt als umweltfreundlich und sicher für Haustiere, Kinder oder schwangere Frauen. Der Insektenvernichter hat ein Innengitter aus Kunststoff, um einen versehentlichen Kontakt zu verhindern. Dank des Griffdesigns kann das Modell laut Hersteller einfach in einer maximalen Höhe von 1,8 Metern an eine Wand gehängt werden. Bei der Reinigung des Insektenvernichters von toten Mücken und Co. muss sichergestellt werden, dass das Gerät nicht mehr am Netzstrom angeschlossen ist. Der elektrische Insektenvernichter hat nach Angaben des Herstellers ein energiesparendes Design. Die Lebensdauer der Lampenröhren beträgt 5.000 Stunden.

FAQ

Woraus besteht die Außenschale des Mafiti Insektenvernichters?
Die Außenschale besteht aus ABS-Kunststoff mit hoher Haltbarkeit.
Ist das Gerät wasserdicht?
Das Spiraldesign auf der Oberseite des Mafiti Insektenvernichters ist laut Hersteller wasserdicht, sodass das Gerät auch an Regentagen im Freien verwendet werden kann.
Wie sind die Maße des Insektenkillers?
Der Insektenvernichter misst 17,5 x 17,5 x 28,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Stromkabel hat eine Länge von einem Meter.
weniger anzeigen
EWEIMA Insektenvernichter
EWEIMA Insektenvernichter
Kundenbewertung
(695 Amazon-Bewertungen)
EWEIMA Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Eweima-Insektenvernichter ist mit 1.200 Volt führenden Hochspannungsdrähten ausgestattet. Die UV-Lampe hat eine Leistung von 6 Watt und soll leistungsfähig und stromsparend sein. Sie hat dem Hersteller zufolge eine Lebenserwartung von 8.000 Stunden und ist bei Bedarf austauschbar. Eine Verwendung der Insektenfalle ist demnach in jedem Innenraum möglich, um Mücken, Fliegen, Motten oder andere fliegende Insekten anzuziehen. Es kommen keine schädlichen Chemikalien zum Einsatz. Für die Reinigung ist der Insektenvernichter von Eweima mit einem abnehmbaren Tablett ausgestattet, in dem sich die toten Insekten sammeln. Zur Säuberung soll es einfach zu entfernen und zu reinigen sein. Die mitgelieferte Bürste soll dabei hilfreich sein. An der Oberseite der Lampe ist ein Ring befestigt, an dem sich der Insektenvernichter aufhängen lässt. Sie hat zudem einen Schalter, damit nicht bei jeder Nutzung der Netzstecker eingesteckt oder gezogen werden muss.

FAQ

Wie groß darf das Zimmer sein?
Der Eweima-Insektenvernichter hat einen Wirkungsbereich von 60 Quadratmetern.
Woraus besteht das Gerät?
Die Insektenfalle ist laut Hersteller aus flammenhemmendem ABS-Material hergestellt, das sicher und hochtemperaturbeständig ist.
Hat der Insektenvernichter von Eweima einen Akku?
Nein, das Gerät ist mit einem Kabel ausgestattet. Zur Stromversorgung muss eine Steckdose mit einer Spannung von 220 Volt in der Nähe sein.
Wie groß und schwer ist die Insektenfalle?
Die Abmessungen lauten 12,5 Zentimeter im Durchmesser und 27,6 Zentimeter in der Länge. Das Gewicht beträgt 630 Gramm.
weniger anzeigen
Lukasa Insektenvernichter mit einem Wirkungsbereich von 30 Quadratmetern
Außeneinsatz
Lukasa UV Insektenvernichter
Kundenbewertung
(1.676 Amazon-Bewertungen)
Lukasa UV Insektenvernichter
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Der Lukasa Insektenvernichter ist laut Hersteller für den Innen- und Außenbereich wie das Schlafzimmer, den Garten oder das Büro geeignet. Das ABS-Kunststoffgehäuse soll leicht und robust sein, zusätzlich ist die Lichtfalle mit einem Haken ausgestattet. So lässt sich das Gerät hängend oder stehend nutzen. Der Hersteller verspricht ein vielseitig einsetzbares Produkt, welches die Insekten mit einer UV-Lampe bei einer Leistung von 6 Watt anzieht. Lukasa spricht von einer sicheren Handhabung der Mückenlampe ohne Gerüche, offene Flammen oder Lärm. Der 14 x 14 x 37 Zentimeter große Vernichter ist laut Hersteller für Kinder und Haustiere sicher. Der elektrische Insektenvernichter lässt sich nur per Kabel betreiben, eine Steckdose ist also Voraussetzung für die Nutzung. Der Hersteller spricht von einer Lebensdauer von über 8.000 Stunden für die mitgelieferte UV-Insektenlampe. Für einen sofortigen und einfachen Einsatz des Hochspannungsgitters mit UV-Insektenlampe gehört folgendes Zubehör zum Lieferumfang:
  • Insektenvernichter
  • Anleitung
  • Reinigungspinsel
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • Lange Lebensdauer der Lampe (8.000 Stunden)
  • Mit Reinigungspinsel im Lieferumfang
  • Mit Haken für hängenden Betrieb ausgestattet
  • Kleiner Wirkungsbereich (30 Quadratmeter)
  • Niedrige UV-Leistung (6 Watt)

FAQ

Ist der Lukasa-Insektenvernichter mit einer abnehmbaren Auffangschale ausgestattet?
Ja, unter dem Vernichter mit Spannungsgitter befindet sich die Auffangschale. Die Reinigung der Auffangschale ist laut Amazon-Kunden dank des Pinsels einfach.
Woraus besteht das Gehäuse an der Mückenlampe?
Das Gehäuse des elektrischen Insektenvernichters besteht aus ABS-Kunststoff.
Kann ich das Gerät aufhängen?
Ja, die Fliegenfalle ist mit einem Tragegriff ausgestattet. Darin befindet sich ein ausklappbarer Haken, der eine hängende Montage ermöglicht.
weniger anzeigen
Night Cat Insektenvernichter mit Reinigungspinsel
Mit Pinsel
Night Cat Insektenvernichter
Kundenbewertung
(146 Amazon-Bewertungen)
Night Cat Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Insektenvernichter von Night Cat arbeite mit einer sehr hohen Spannung von 4.200 Volt und soll lästige Insekten wie Fliegen oder Moskitos sofort und zuverlässig töten. Die Tiere werden ausschließlich mit Strom getötet. Es kommen laut Hersteller keine Duftstoffe oder Chemikalien zum Einsatz.
success

Mit Reinigungspinsel: Zum Lieferumfang des Insektenvernichters gehört ein Reinigungspinsel, mit dem sich die Bodenplatte und das Gitter einfach säubern lassen sollen. Der Hersteller weist darauf hin, dass die Reinigung regelmäßig durchgeführt werden sollte, damit die Lampe einfwandfrei funktioniert.
Das 18 Watt starke UV-Licht soll dazu in der Lage sein, die Insekten in einem 30 Quadratmeter großen Raum anzuziehen. Das Gehäuse der Insektenlampe besteht aus robustem ABS und ist nicht leitfähig. Das Schutzgitter soll verhindern, dass das elektrische Gitter versehentlich von Menschen oder Haustieren berührt wird.
  • Mit Reinigungspinsel im Lieferumfang
  • Mit Schutzgitter ausgestattet
  • Gehäuse aus robustem ABS-Kunststoff
  • Ohne Chemikalien
  • Nicht für die Verwendung im Freien geeignet
  • Sehr kleiner Wirkungsbereich (30 Quadratmeter)

FAQ

Lässt sich der Night Cat Insektenvernichter im Freien benutzen?
Nein, der Hersteller empfiehlt die Verwendung in Innenräumen.
Ist das Gerät gegen Fliegen geeignet?
Ja, gemäß Amazon-Rezensenten zieht der Night Cat Insektenvernichter Fliegen an.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel hat eine Länge von 2 Metern.
Wie groß darf das Zimmer sein?
Der Wirkungsbereich beläuft sich auf 30 Quadratmeter. Der Hersteller gibt einige Tipps und Hinweise, wie sich der Effekt verbessern lässt.
weniger anzeigen
Seenlast Insektenvernichter mit einer Lebensdauer von 8.000 Stunden
8.000 Stunden
Seenlast Insektenvernichter
Kundenbewertung
(1.375 Amazon-Bewertungen)
Seenlast Insektenvernichter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Seenlast-Insektenvernichter ist dem Hersteller zufolge für die gesamte Familie sicher. Er funktioniert ohne schädliche Chemikalien und ist zum Schutz mit einem zusätzlichen Netz überzogen. So soll es zu keiner Berührung der Drähte kommen, die unter einer Spannung von 1.000 Volt stehen. Seenlast spricht von einer umweltfreundlichen, ungiftigen und naturfreundlichen Methode, lästige Tiere fernzuhalten. Für einen guten Effekt sollten die Fenster und Türen geschlossen und das Licht ausgeschaltet sein.
success

Lange Leuchtkraft: Zum Anlocken der Insekten ist das Gerät mit einer UV-Lampe mit 6 Watt ausgestattet. Seenlast verspricht einen sparsamen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Leuchte von bis zu 8.000 Stunden. Bei einem Defekt des Lichts lässt es sich nach Herstellerangaben einfach austauschen.
Der Insektenvernichter lockt Insekten wie Motten, Mücken oder Fliegen in einem Bereich von 30 Quadratmetern an. Eine Verwendung ist zu Wohn- und Geschäftszwecken wie in Fabriken, Restaurants oder Lagerhäusern möglich. Der Hersteller betont die einfache Installation und Bedienung, so reicht für den Betrieb eine Standardsteckdose von 220 Volt aus. Zur Säuberung lässt sich das Tablett auf der Unterseite entfernen und auswaschen. Alternativ funktioniert eine schnelle Reinigung mit dem Pinsel, der ebenso wie ein Handbuch zum Lieferumfang zählt.

FAQ

Tötet der Seenlast-Insektenvernichter große Insekten?
Jedes Insekt, das durch das Schutzgitter passt, kommt in Berührung mit den Hochspannungsdrähten und stirbt.
Kann ich die Lichtfalle benutzen, wenn es Katzen und Hunde im Haus gibt?
Ja, nach Herstellerangaben ist der Seenlast Insektenvernichter für Haustiere sicher. Ein Schutzgitter verhindert eine Berührung.
Hilft der Insektenvernichter gegen Frucht- und Hausfliegen?
Ja, laut Hersteller funktioniert das Gerät gegen diverse Fliegenarten.
Ist die Mückenfalle laut?
Der Hersteller spricht von einem leisen Betrieb.
weniger anzeigen
TMACTIME Insektenvernichter
Schnell sauber
TMACTIME Insektenvernichter
Kundenbewertung
(961 Amazon-Bewertungen)
TMACTIME Insektenvernichter
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Bei dem TMACTIME Insektenvernichter fällt sofort das ansehnliche Design auf. Denn das Gerät sieht aus wie eine kleiner Laterne und lässt sich dank Öse sogar aufhängen. Der Insektenvernichter lockt die Insekten mit einer 20-Watt-UV-Leuchtstoffröhre an und tötet die Tiere anschließen mit einem Stromschlag bei einer Spannung von 4.300 Volt. Damit ist kaum ein fliegendes Insekt, egal ob Fliege, Mücke oder Motte, vor dem Gerät sicher.
success

Mit Reinigungskonzept: Die meisten Insektenvernichter mit UV-Technik lassen sich nur umständlich mit einem Pinsel von den getöteten Tieren befreien. Dabei muss der Anwender den Pinsel durch das Schutzgitter manövrieren. Bei dem Insektenvernichter von TMACTIME ist das eleganter gelöst: Die Bürste ist bereits integriert und nach dem Ziehen an einer Plastikstange ist das Gerät mit einem Wisch von Insekten befreit.
Laut Hersteller eignet sich das Gerät für eine Fläche von bis zu 100 Quadratmetern. Die Auffangschale lässt sich problemlos entnehmen und säubern. TMACTIME empfiehlt, den Insektenvernichter zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen einzuschalten, alle anderen Lichtquellen auszuschalten und die Fenster zu schließen. Anschließend sollte der betreffende Raum frei von fliegenden Insekten sein.
  • Innovatives Reinigungskonzept
  • Mit Schutzgitter ausgestattet
  • Für bis zu 100 Quadratmeter
  • Ohne Chemikalien
  • Nicht für die Verwendung im Freien geeignet

FAQ

Lässt sich der TMACTIME Insektenvernichter im Freien benutzen?
Nein, der Hersteller empfiehlt die Verwendung in Innenräumen.
Ist das Gerät gegen Fliegen geeignet?
Ja, gemäß Amazon-Rezensenten zieht der TMACTIME Insektenvernichter Fliegen an.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel hat eine Länge von 1,2 Metern.
Wie groß darf das Zimmer sein?
Der Wirkungsbereich beläuft sich auf bis zu 100 Quadratmeter.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Insektenvernichter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Insektenvernichter Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Insectaway ‎IN10-E009 Insektenvernichter ⭐️ 01/2023 98,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) HOMESUIT-Insektenvernichter 01/2023 29,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Lunartec IV-520 Insektenvernichter 01/2023 53,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Kesser Insektenvernichter 01/2023 32,79€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Rovlak LN-816MWD Insektenvernichter 01/2023 45,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Aspectek Insektenvernichter 01/2023 49,69€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • HOMESUIT-Insektenvernichter
Zum Angebot