14 unterschiedliche IPL-Geräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes IPL-Gerät zur Haarentfernung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Mithilfe eines IPL-Geräts können Sie Ihre Haare dauerhaft entfernen. Dabei arbeitet ein IPL-Haarentfernungsgerät mit Lichtimpulsen. Während der Behandlung wird das Licht in Wärme umgewandelt. Dadurch wird die Haarwurzel zerstört. Anwendbar ist ein IPL-Haarentferner auf verschiedenen Körperbereichen. Beispielweise können Sie hiermit Ihre Beine, Ihre Arme, Ihre Achselhöhlen und Ihren Rücken enthaaren. Häufig können Sie das Gerät sogar zur Haarentfernung der Bikinizonen und zur Gesichtshaarentfernung verwenden.
Die IPL-Haarentfernung ist mit vielen Vorteilen verbunden: Zum Beispiel ermöglicht ein IPL-Gerät die dauerhafte Haarentfernung. Hinzu kommt, dass die IPL-Behandlung beinahe schmerzfrei ist. Doch worauf muss ich beim Kauf eines IPL-Geräts achten und wie gut bzw. wie gesund ist die IPL-Haarentfernung? Bei uns erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. In unserem IPL-Haarentfernung Vergleich stellen wir 14 IPL-Haarentferner von Philips, Braun, Remington und anderen Marken vor. Im Ratgeber erläutern wir, was die IPL-Haarentfernung ist und wie sie funktioniert. Zusätzlich zeigen wir einige Kaufkriterien sowie Alternativen für IPL-Geräte und geben mehrere Anwendungstipps.
14 IPL-Haarentfernungsgeräte mit unterschiedlicher Betriebsart im großen Vergleich
















- 1. 14 IPL-Haarentfernungsgeräte mit unterschiedlicher Betriebsart im großen Vergleich
- 1.1. Was bedeutet IPL-Haarentfernung?
- 1.2. Wie funktioniert die IPL-Haarentfernung?
- 1.3. Die Nebenwirkungen & Risiken bei IPL-Behandlungen
- 1.4. Worauf sollte ich beim Kauf eines IPL-Geräts achten?
- 1.5. IPL-Haarentfernung: So funktioniert's
- 1.6. Alternative Möglichkeiten zur Haarentfernung im Überblick
- 1.7. Gibt es einen IPL-Haarentfernung-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Ist ein IPL-Haarentfernung-Test von Öko Test verfügbar?
- 1.9. Welche IPL-Geräte sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 20 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes IPL-Gerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem IPL-Gerät Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere IPL-Geräte-Empfehlungen





1. Philips Lumea Advanced BRI921/00 IPL-Haarentfernungsgerät mit Körperaufsatz, Gesichtsaufsatz und Trimmer

Das Philips Lumea Advanced BRI921/00 IPL-Haarentfernungsgerät eignet sich für Haare, die natürlicherweise dunkelblond, braun oder schwarz sind. Es ist für Menschen mit sehr weißen bis mittelbraunen Hauttönen gedacht und verfügt über einen Hauttonsensor. Der Sensor ist dazu in der Lage, den Hautton zu erkennen. Falls sich dieser nicht für die Anwendung des IPL-Geräts eignet, erzeugt das Modell von Philips keine weiteren Lichtimpulse. Es ist zudem mit fünf Energiestufen und einem Sicherheitssystem ausgestattet. Das Sicherheitssystem verhindert gemäß Hersteller, dass versehentlich Lichtimpulse abgegeben werden.
Im Lieferumfang des IPL-Geräts von Philips befinden sich zwei Aufsätze. Ein Aufsatz ist für den Körper, der andere für das Gesicht gedacht:
- Der Aufsatz für den Körper eignet sich für die Behandlung der Beine, der Arme, der Achselhöhlen, des Bauchs und der Bikinizone. Sein Behandlungsfenster ist 4 Quadratzentimeter groß.
- Der Aufsatz für das Gesicht hat ein 2 Quadratzentimeter großes Behandlungsfenster und ist mit einem Lichtfilter ausgerüstet. Er ist zur Haarentfernung am Kinn, der Oberlippe und den Koteletten verwendbar.
Darüber hinaus gehört der Satin Compact Korrekturtrimmer zum Lieferumfang. Mit seiner Hilfe sollen sich auch besonders feine Haare beseitigen lassen. Er funktioniert mittels einer AAA-Batterie. Daneben liegen dem IPL-Haarentfernungsgerät von Philips ein Netzteil, eine Aufbewahrungstasche, ein Reinigungstuch und eine Bedienungsanleitung bei.
- Zwei Aufsätze für Gesicht und Körper
- Auch in der Bikinizone anwendbar
- Mit Hauttonsensor und integriertem Sicherheitssystem
- Batteriebetriebener Korrekturtrimmer im Lieferumfang
- Inklusive Aufbewahrungstasche und Reinigungstuch
- Nicht kabellos verwendbar
- Nur fünf Energiestufen
FAQ
2. Braun Silk-expert Pro 5 PL5124 IPL-Gerät mit Präzisionsaufsatz für empfindlichere Bereiche

Das Braun Silk-expert Pro 5 PL5124 IPL-Haarentfernungsgerät können Sie zur dauerhaft sichtbaren Haarentfernung am Körper und im Gesicht einsetzen. Der Hersteller verspricht Ihnen eine dauerhafte Verminderung des Haarwuchses in nur 4 Wochen. Hierfür setzt das Unternehmen auf eine klinisch getestete sichere IPL-Technologie. In unserem Test konnte das Gerät komplett überzeugen. Insbesondere die einfache Handhabung und Behandlung konnten wir sofort feststellen. Dies liegt an dem kompakten Design. Das IPL-Gerät Braun Silk-expert Pro 5 PL5124 hat Abmessungen von 161 x 70 x 50 Millimetern und ein Gewicht von 275 Gramm.
Die IPL-Behandlung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Sie können beide Beine in weniger als 5 Minuten auf der niedrigsten Energiestufe behandeln. Dass dieses Gerät beispielsweise zweimal schneller arbeitet als der Vorgänger Silk-expert 5 können wir nach unserem ausführlichen Test bestätigen. Der Braun Silk-expert Pro 5 PL5124 hat 400.000 Lichtimpulse. Dies sind über 30 Prozent mehr als beim Vorgängermodell. Dafür sorgt der Gleitmodus. Dieses Modell ist gut für große Körperbereiche geeignet. Die 400.000 Lichtimpulse sollen dem Hersteller zufolge ausreichend für eine Ganzkörperanwendung von 22 Jahren sein. Darüber hinaus gibt es zehn Energie-Level, die die Lichtintensität an den Hautton bestens anpassen.
Sie können dieses IPL-Gerät genauso für kleinere und empfindliche Bereiche wie Gesicht, Achselhöhen und Bikini-Zone einsetzen. Hierfür gibt es im Lieferumfang einen Präzisionsaufsatz, zusammen mit einem Premium-Aufbewahrungsbeutel und einem Venus-Rasierer. Der Präzisionsmodus des Geräts hat eine reduzierte Energiestufe. Davon profitieren Sie als Einsteiger und bei der Behandlung empfindlicher Bereiche. Sie können auf die Braun Silk-expert Pro App zugreifen, die Ihnen eine intuitive Behandlungsübersicht bietet. Wie wir selbst feststellen konnten, gibt es mit der App eine gute Übersicht über die Behandlungen und Fortschritte. Vor der ersten Anwendung ist die Anwendung hilfreich, um zu sehen, wie das Gerät funktioniert und wie der SensoAdapt-Hauttonsensor arbeitet.
- Zehn Stufen
- Klinisch getestet
- Gleitmodus
- SensoAdapt-Sensor
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
3. LOVE DOCK IPL-Haarentfernungsgerät für bis zu 600.000 Impulse und mit einem Kühlmodus

Das LOVE DOCK IPL-Haarentfernungsgerät hatten wir zu einem eigenen umfangreichen Test in unserer Redaktion. Dabei konnte das Gerät weitgehend überzeugen. Bereits der Blick auf das Datenblatt zeigt einige interessante Punkte dieses Modells. So ist es für bis zu 600.000 Lichtimpulse geeignet. Dies garantiert nach unseren Testerfahrungen für eine lange Verwendungsdauer des Geräts. Ebenso liegt das nur 432 Gramm schwere Gerät sehr gut in der Hand, sodass auch eine längere Verwendung des IPL-Geräts garantiert sein dürfte. Auffällig auch, dass das Gerät einen wertigen Eindruck macht und sehr gut verarbeitet ist.
Der Betrieb des IPL-Haarentfernungsgeräts von LOVE DOCK erfolgt kabelgebunden, sodass also die Anwendung jeweils in der Nähe einer Steckdose erfolgen muss. Das Modell verfügt über fünf Lichtenergieeinstellungen. Vorteilhaft ist hierbei, dass es zwei Blitzmodi gibt: automatisch oder manuell. Es gibt keinen Hauttonsensor, sodass die Einstellung des Tons manuell erfolgen muss. Hierbei gilt es grundsätzlich zu beachten, dass eine IPL-Anwendung bei Menschen mit blonden oder roten Haaren in der Regel mit dem Gerät nicht erfolgreich ist. Da der Test bei uns mit einer dunkelhaarigen Frau ausgeführt wurde, arbeitete das Gerät sehr gut und erfolgreich.
Ebenso positiv zu erwähnen ist der umfangreiche Lieferumfang. So befindet sich ein Rasierer genauso in der Box wie eine Bedienungsanleitung auf Deutsch und Englisch und eine Schutzbrille, die bei der Anwendung des IPL-Geräts mit den Lichtblitzen sehr vorteilhaft ist.
Dass im Lieferumfang keine Aufbewahrungstasche enthalten ist, macht sich nur bemerkbar, wenn das IPL-Haarentfernungsgerät auf Reisen genutzt werden soll. Denn zuhause lässt es sich in der Aufbewahrungsbox der Lieferung sicher verstauen. Auch die Bedienung des LOVE-DOCK-IPL-Haarentfernungsgeräts ist sehr einfach gehalten. Eine Touchbedienung ermöglicht den einfachen Wechsel der Modi oder der Energiestufen. Zudem gibt es einen zusätzlichen Aufsatz für empfindliche und sensible Körperbereiche, wie zum Beispiel die Achselhöhlen. Der Aufsatz soll dafür sorgen, dass keine Haut an diesen Körperstellen verbrannt wird.
Getestet haben wir das Modell sowohl an den Armen und Beinen als auch in den Achselhöhlen und der Bikinizone, wobei uns das Gerät bei mehreren Anwendungen nie im Stich gelassen und seine Dienste zuverlässig erledigt hat. Laut Hersteller lassen sich mit diesem Modell auch Haare im Gesicht oder auf dem Rücken dauerhaft entfernen. Nach unseren Erfahrungen in den ersten Wochen leistet das Gerät eine zuverlässige und gute Arbeit.
















- Kühlmodus
- Bis zu 600.000 Impulse
- UV-Schutzbrille im Lieferumfang
- Fünf Stufen plus zwei Blitzmodi
- Keine Tasche im Lieferumfang
FAQ
4. Philips Lumea 9000 Series BRI957/00 IPL-Gerät – inklusive vier intelligente Aufsätze

Das Philips Lumea 9000 Series BRI957/00 IPL-Gerät läuft über einen wiederaufladbaren Akku. Es ist kabellos oder mit Kabel einsetzbar und verfügt über fünf Lichtenergieeinstellungen. Der SmartSkin-Sensor des Philips-IPL-Haarentfernungsgeräts ist dazu in der Lage, den Hautton zu erkennen und anschließend eine passende Lichteinstellung anzugeben.
Das Lumea IPL-Gerät eignet sich für Menschen mit einem sehr weißen bis dunkelbraunen Hautton. Es ist nutzbar, um natürlich dunkelblonde, schwarze oder braune Haare zu beseitigen. Zu den mitgelieferten vier Aufsätzen zählen:
- Körperaufsatz: Der Aufsatz eignet sich für die Beine, den Bauch, die Arme und andere größere Körperbereiche. Er ist mit einem 4,1 Quadratzentimeter großen Behandlungsfenster ausgestattet.
- Unterarmaufsatz: Der Aufsatz dient zur Behandlung der Achselhöhlen. Sein Behandlungsfenster ist 3 Quadratzentimeter groß.
- Bikinizonenaufsatz: Mit dem Aufsatz ist die Behandlung der Bikinizone möglich. Er verfügt über ein 3 Quadratzentimeter großes Fenster und einen zusätzlichen Filter.
- Gesichtsaufsatz: Der Aufsatz für das Gesicht ist für das Kinn, die Kieferpartie und die Oberlippe gedacht. Er ist mit einem zusätzlichen Filter versehen. Sein Behandlungsfenster ist flach und lediglich 2 Quadratzentimeter groß. Das ermöglicht dem Hersteller zufolge eine sanfte Behandlung der Gesichtshaare.
Die Behandlungsfenster der Aufsätze sollen für einen hohen Hautkontakt sorgen und so ein Entweichen des Lichts verhindern. Dadurch sind gemäß Herstellerangaben effektive Behandlungen mit dem IPL-Gerät möglich. Das Lumea Series 9000 Modell eignet sich für bis zu 450.000 Lichtimpulse. Ein Sicherheitssystem soll verhindern, dass ein Impuls versehentlich abgegeben wird. Neben den vier Aufsätzen liegt dem Haarentfernungsgerät von Philips eine Aufbewahrungstasche bei.
Das folgende Video zeigt, wie das Philips Lumea 9000 IPL-Gerät anzuwenden ist:
- Vier Aufsätze
- Akkubetrieb
- UV-Filter
- Sicherheitssystem
- Keine Brille im Lieferumfang
FAQ
5. Beurer IPL Pure Skin Pro Haarentfernungsgerät mit drei Reinigungsstufen

Das Beurer IPL Pure Skin Pro Haarentfernungsgerät bietet drei Intensitätsstufen für die Anwendung an Körperstellen wie Achseln, Bikinizone, Damenbart, Arme, Peine, Rücken, Brust und Bauch – auch bei Männern. Das Gerät hat eine Lichtfläche von 3,1 Quadratzentimeter und ermöglicht eine Ganzkörperbehandlung auf niedrigster Stufe in nur 20 Minuten. Das klinisch getestete Gerät besitzt einen 2-in-1-Hauttonsensor sowie einen Hautkontaktsensort inklusive eines integrierten UV-Filters zum Schutz der Haut.
Der Hersteller verspricht nach drei bis vier Anwendungen bis zu 50 Prozent weniger Haare. Der nützliche Auto-Flash-Modus löst die Lichtimpulse automatisch aus. Dank der kostenfrei erhältlichen Beurer MyIPL-App kann der Nutzer einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
- Vergleichsweise leichtes Gewicht
- Hautkontaktsensor
- Auto-Flash-Modus
- Beurer MyIPL-App
- Nur ein Aufsatz
FAQ
6. Innza IPL-Haarentfernungsgerät: Für die Enthaarung unterschiedlicher Hautpartien

Das Innza IPL-Haarentfernungsgerät arbeitet mit einem Quarzrohr und 999.000 Lichtimpulsen. Es bietet fünf Energie-Ebenen und 2 Flash-Modi. Die Energieebenen sollen es ermöglichen, die Funktion der individuellen Hautempfindlichkeit anzupassen. Dem Hersteller zufolge ist das Gerät für einen hellen bis mittleren Hautton und blonde bis schwarze Haare geeignet. Nicht geeignet ist es für sehr dunkle Hauttöne und graues Haar.
Nach einer Behandlungszeit von 12 Wochen sollen die Haarwurzeln durch die Lichtenergie deaktiviert sein. Das Gerät eignet sich dem Hersteller zufolge sowohl für Frauen als auch für Männer und entfernt Haare im Gesicht, am Körper, an den Beinen und Armen, in der Achselhöhle, in der Bikinizone, auf der Brust und am Rücken. Zum Lieferumfang gehört eine Schutzbrille, die die Augen während der IPL-Behandlung schützen soll.
- Hitzeschutz
- Zwei Flash-Modi
- Auto-Slide-Modus
- Schutzbrille
- Keine App
FAQ
7. Veme Sapphire V701-Pro IPL-Haarentfernungsgerät – inklusive drei Aufsätze, Schutzbrille und Rasierer

Das Veme Sapphire V701-Pro ist ein netzbetriebenes IPL-Haarentfernungsgerät. Es ist in Schwarz gestaltet und mit einem LC-Display ausgerüstet. Beim Gebrauch des Geräts stehen fünf Energiestufen und zwei Modi zur Auswahl. Zu den Modi gehören ein manueller Modus und ein Gleitmodus. Der manuelle Modus eignet sich für kleinere Bereiche, wie das Gesicht. Der Gleitmodus ist zur Behandlung von größeren Bereichen, wie der Arme und Beine, gedacht. Weiterhin verfügt das IPL-Gerät von Veme über drei Aufsätze:
- Der Körperaufsatz hat ein 4 Quadratzentimeter großes Behandlungsfenster und ist einsetzbar, um die Beine, die Arme, den Bauch und andere größere Bereiche zu behandeln.
- Der Präzisionsaufsatz dient zur Behandlung des Gesichts. Er kann an dem Kinn, den Wangen und der Oberlippe zum Einsatz kommen. Sein Behandlungsfenster ist ein Quadratzentimeter groß. Zusätzlich ist der Gesichtsaufsatz mit einem Lichtfilter ausgestattet.
- Der dritte Aufsatz eignet sich zur Behandlung der Achselhöhlen und der Bikinizone. Er ist mit einem 3 Quadratzentimeter großen Behandlungsfenster versehen.
Neben den Aufsätzen befinden sich ein Netzteil, ein Handrasierer und eine Schutzbrille im Lieferumfang. Die Schutzbrille sollte beim Gebrauch des IPL-Geräts V701-Pro von Veme stets aufgesetzt werden.
- Drei Aufsätze für den Körper, das Gesicht und die Achselhöhlen/Bikinizone
- Mit LC-Display
- Zwei Modi: manueller Modus und Gleitmodus
- Universalspannung
- Inklusive Schutzbrille und Rasierer
- Ohne Aufbewahrungstasche
- Akkubetrieb nicht möglich
FAQ
8. Silk'n Jewel Luxx IPL-Haarentfernungsgerät mit UV-Filter – für Körper und Gesicht

Das Silk'n Jewel Luxx IPL-Haarentfernungsgerät funktioniert mittels des Netzstroms. Es eignet sich gemäß Hersteller für dunkelblonde, hellbraune, dunkelbraune und schwarze Haare. Das Modell bietet 200.000 Lichtimpulse und ist von Frauen sowie Männern nutzbar. Es hat eine Behandlungsfläche von 3 Quadratzentimetern. Mit dem Gerät ist es laut Hersteller möglich, die Haare an den Armen, den Beinen, unter den Achseln, in der Bikinizone und im Gesicht zu entfernen.
Das IPL-Gerät von Silk'n arbeitet mit dem HPL-Verfahren, das dem Hersteller zufolge klinisch getestet wurde. Es ist mit einem UV-Filter und drei Sensoren ausgestattet. Zu den Sensoren gehören ein Bewegungssensor, ein Berührungssensor und ein Hautfarbensensor. Der Hautfarbensensor scannt die Haut während der Anwendung und sorgt dafür, dass das Gerät bei einem zu dunklen Hautbereich keinen Lichtblitz abgibt. Das Jewel Luxx ist mit fünf Energiestufen und einem automatischen Lichtblitzsystem ausgerüstet. In seinem Lieferumfang befinden sich:
- Aufbewahrungsetui
- Netzadapter mit Kabel
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
- Garantieheft
- Laut Hersteller auch für die Bikinizone und das Gesicht geeignet
- 200.000 Lichtimpulse
- Automatisches Lichtblitzsystem
- Mit UV-Filter und Hautfarbensensor
- Inklusive Aufbewahrungsetui und Reinigungstuch
- Nur fünf Energiestufen
- Ohne Bluetooth-Funktion
- Keine austauschbaren Aufsätze
FAQ
9. Philips Lumea Prestige BRI949/00 IPL-Gerät mit vier Aufsätzen – inklusive Korrekturtrimmer

Das Philips Lumea Prestige BRI949/00 IPL-Gerät ist dem Hersteller zufolge klinisch geprüft. Die Entwicklung erfolgte gemäß Philips gemeinsam mit Dermatologen. Mit dem Modell soll es möglich sein, sanft und sicher für ein geringeres Haarwachstum zu sorgen. Das Gerät eignet sich für Menschen, die einen sehr weißen bis dunkelbraunen Hautton haben und deren Körperhaare von Natur aus dunkelblond, braun oder schwarz sind.
Das IPL-Haarentfernungsgerät von Philips ist mit fünf Lichtintensitätsstufen und einem SmartSkin-Sensor versehen. Der Sensor ist dazu in der Lage, den Hautton zu erkennen. Er gibt laut Hersteller die Energiestufe an, die für den jeweiligen Hauttyp am angenehmsten ist. Weitere Ausstattungsmerkmale des Lumea Prestige sind der integrierte UV-Filter und das Sicherheitssystem. Der UV-Filter soll der Haut einen Schutz vor dem UV-Licht bieten. Das Sicherheitssystem soll dafür sorgen, dass Lichtimpulse nicht versehentlich abgegeben werden. Zum Lieferumfang des BRI949/00 IPL-Geräts gehören:
- Vier Aufsätze
- Aufbewahrungstasche
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Die vier Aufsätze sind jeweils für unterschiedliche Körperbereiche gedacht. Es gibt jeweils einen Aufsatz für den Körper, das Gesicht, die Achselhöhlen und die Bikinizone. Der Körperaufsatz hat ein 4,1 Quadratzentimeter großes Behandlungsfenster. Er ist für größere Körperbereiche, wie den Bauch, die Arme und die Beine, gedacht. Der Gesichtsaufsatz ist mit einem 2 Quadratzentimeter großen Behandlungsfenster ausgestattet. Mit seiner Hilfe besteht die Möglichkeit, das Kinn, die Kieferpartie und die Oberlippe zu behandeln. Die Behandlungsfenster des Achselhöhlen- und des Bikinizonen-Aufsatzes sind jeweils 3 Quadratzentimeter groß. Das Behandlungsprogramm wird gemäß Hersteller je nach verwendetem Aufsatz an den jeweiligen Körperbereich angepasst.
- Vier Aufsätze für den Körper, das Gesicht, die Achselhöhlen und die Bikinizone
- SmartSkin-Sensor
- Mit Sicherheitssystem und UV-Filter
- Inklusive Trimmer und Aufbewahrungstasche
- Akkubetrieb nicht möglich
- Nur fünf Energiestufen
FAQ
10. Silk'n Infinity IPL-Gerät für helle und dunkle Haut

Das Silk'n Infinity IPL-Gerät ist kabelgebunden und arbeitet mit 400.000 Lichtimpulsen. Es soll eine dauerhafte Haarentfernung am Körper und im Gesicht bewirken und eignet sich dem Hersteller zufolge für alle Hautfarben und fast alle Haarfarben.
Der Haarentferner arbeitet mit fünf Energiestufen und den zwei Funktionsmodi Pulsieren und Gleiten. Er hat eine Bluetooth-Konnektivität und lässt sich mit einer kostenlosen App zur Behandlungsplanung koppeln. Zum Lieferumfang gehören ein Kabel mit Netzteil und ein Kosmetik-Etui.
- Bluetooth
- Laut Hersteller für alle Hautfarben
- Zwei Funktionsmodi
- Bluetooth-Konnektivität
- Kein UV-Sensor
FAQ
11. ZKMAGIC-IPL-Haarentfernungsgerät mit LED-Display und Kühlsystem

Das IPL-Haarentfernungsgerät von ZKMAGIC funktioniert mittels des Netzstroms. Es ist laut Hersteller zur Anwendung auf verschiedenen Körperbereichen wie den Beinen, den Armen, dem Rücken, den Achselhöhlen und der Bikinizone verwendbar. Beim Gebrauch des Geräts stehen fünf Energiestufen zur Auswahl. Zudem verfügt das Modell über zwei Modi. Der Gleitmodus eignet sich für größere Körperbereiche wie die Beine. Der manuelle Modus ist nutzbar, um die Haare an den Achselhöhlen und anderen kleineren Stellen zu entfernen.
Das ZKMAGIC-IPL-Gerät eignet sich dem Hersteller zufolge für Menschen mit einem weißen bis hellbraunen Hautton. Die Haare sollten hellbraun, mittelbraun, dunkelbraun oder schwarz sein. Das Modell bietet 999.900 Lichtimpulse und ist mit einem LED-Display ausgestattet, auf dem die restliche Anzahl an Impulsen ablesbar ist. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist das Kühlsystem, das für eine Temperatur von 5 bis 10 Grad Celsius sorgt. Es dient gemäß Hersteller zur Beruhigung der Haut und zur Linderung von Rötungen. Zum Lieferumfang des IPL-Haarentfernungsgeräts von ZKMAGIC gehören:
- Netzteil
- Manueller Rasierer
- Schutzbrille
- Bedienungsanleitung
- Vergleichsweise hohe Anzahl an Lichtimpulsen
- Mit Kühlsystem und LED-Display
- Mit manuellem und Gleitmodus
- Inklusive Schutzbrille und Rasierer
- Nur ein Aufsatz
- Nur fünf Energiestufen
- Nicht kabellos verwendbar
- Keine Tasche im Lieferumfang
FAQ
12. ZKMAGIC 3 in 1 IPL-Haarentfernungsgerät mit neun Energiestufen

Das ZKMAGIC 3 in 1 IPL-Haarentfernungsgerät wird über den Netzstrom betrieben. Es eignet sich gemäß Hersteller für die Arme, die Beine, die Achselhöhlen, den Rücken, die Bikinizone und das Gesicht. Die Bestrahlungsfläche ist 5 Quadratzentimeter groß. Das IPL-Gerät ist für hellbraune bis schwarze Haare und weiße bis hellbraune Hauttöne gedacht. Es bietet 999.900 Lichtimpulse und ist mit einem LED-Display ausgestattet.
Beim Gebrauch des Geräts stehen neun Energiestufen zur Auswahl. Auf der ersten Stufe arbeitet es mit 8,2 Joule und auf der neunten Stufe mit 17,5 Joule. Das Modell von ZKMAGIC ist mit einem Gleitmodus für größere Körperbereiche und einem manuellen Modus für schmalere Körperstellen ausgestattet. In seinem Lieferumfang befinden sich ein Netzteil, ein manueller Rasierer, eine Bedienungsanleitung und eine Schutzbrille für die Augen.
- Drei Funktionen
- Mit neun Energiestufen
- Zwei Modi: Manueller und Gleitmodus
- 999.900 Lichtimpulse
- Inklusive Rasierer und Schutzbrille
- Nicht kabellos verwendbar
- Nur ein Aufsatz vorhanden
- Ohne Aufbewahrungstasche
FAQ
13. Beurer IPL 10000+ SalonPro System Haarentfernungsgerät – mit Sicherheitssensoren

Das Beurer IPL 10000+ SalonPro System ist ein netzbetriebenes Haarentfernungsgerät. Es hat eine Lichtfläche von 7 Quadratzentimetern und arbeitet mit bis zu 250.000 Lichtimpulsen. Das Gerät verfügt über eine klinisch getestete Technologie und ist gemäß Herstellerangaben ergonomisch geformt.
Das IPL-Haarentfernungsgerät von Beurer eignet sich für verschiedene Körperbereiche. Dazu zählen:
- Beine
- Arme
- Rücken
- Bauch
- Brust
- Achselhöhlen
Mithilfe des mitgelieferten Präzisionsaufsatzes ist es möglich, das SalonPro System für die Bikinizone oder das Gesicht unterhalb der Wangenknochen einzusetzen. Nicht verwendbar ist das Beurer-IPL-Gerät, um Haare an den Brustwarzen, den Genitalien oder dem Anus zu beseitigen. Außerdem eignet es nicht für sehr helle oder weiße Haare sowie für dunkle Hauttypen.
Das Beurer Salon Pro System IPL-Haarentfernungsgerät ist 22 Zentimeter lang, 22,8 Zentimeter breit und 9,4 Zentimeter hoch. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die sechs Energiestufen, der integrierte UV-Filter und die Blitz-Gleit-Funktion, dank der das Gerät gemäß Herstellerangaben komfortabel verwendbar ist. Zusätzlich ist das Modell mit der Beurer MyIPL-App kompatibel.
- Blitz-Gleit-Funktion
- Ergonomisch geformt
- Präzisionsaufsatz
- UV-Filter
- Keine Aufbewahrungstasche
FAQ
14. Beurer Velvet Skin Pro IPL-Gerät mit Akkubetrieb

Das Beurer Velvet Skin Pro IPL-Gerät ist mit einem integrierten UV-Filter und einem 2-in-1-Sensor ausgestattet, der den Hauttyp und den Hautkontakt erfasst. Dadurch soll das Gerät besonders sicher sein und die Haut schützen. Zum Lieferumfang gehört ein Präzisionsaufsatz, der die Anwendung im Gesicht und im Intimbereich vereinfachen soll.
Das Haarentfernungsgerät von Beurer bietet bis zu 300.000 Lichtimpulse. Es sind sechs Energiestufen einstellbar und ein Auto-Flash-Modus soll für eine schnelle und komfortable Anwendung sorgen. Beurer zufolge dauert eine Ganzkörperbehandlung nur etwa 20 Minuten. Nach drei bis vier Behandlungen soll bereits eine Haarreduzierung von 50 Prozent erfolgen. Das Gerät wird mit einem Ladekabel und einer Aufbewahrungstasche geliefert.
- Akkubetrieb
- UV-Filter
- 2-in-1-Sensor
- Präzisionsaufsatz
- Kein Gleitmodus
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- brigitte.de
- braun.de
- test.de
- oekotest.de
- test.de
- test.de
- test.de
- flexikon.doccheck.com
- ndr.de
- oekotest.de
Folgende 20 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


- HR-Lampenkopf: Der HR-Lampenkopf ist für die IPL-Haarentfernung geeignet. Er weist 350.000 Lichtimpulse auf.
- SR-Lampenkopf: Der SR-Lampenkopf ist zur Verjüngung der Haut gedacht. Er ist mit 95.000 Lichtimpulsen versehen.
- AC-Lampenkopf: Bei dem AC-Lampenkopf handelt es sich um einen Aufsatz gegen Akne. Genau wie der SR-Lampenkopf, verfügt der AC-Lampenkopf über 95.000 Lichtimpulse.


- Tasche
- Netzkabel mit EU- und UK-Stecker
- Rasierer
- Schutzbrille

- Einerseits verfügt das Modell über einen HR-Lampenkopf. Mithilfe dieser Lampe haben Sie die Möglichkeit, unerwünschte Haare zu entfernen. Beispielsweise können Sie den Aufsatz nutzen, um Beinhaare oder Achselhaare zu beseitigen.
- Andererseits wird das Gerät mit einem AC-Lampenkopf geliefert. Ihn können Sie zur Linderung von entzündlicher Akne und zur Behandlung von Propionibacterium-Akne verwenden.



- Single-Flash-Funktion: Die Single-Flash-Funktion können Sie ideal nutzen, wenn Sie Ihr Gesicht, Ihre Achselhöhlen, Ihre Bikinizone oder einen anderen kleineren bzw. empfindlicheren Bereich enthaaren möchten.
- Slide-Funktion: Möchten Sie Ihre Beine, Ihren Bauch, Ihre Brust, Ihre Arme bzw. einen anderen größeren Körperbereich enthaaren, ist es vorteilhaft, wenn die Impulse automatisch abgegeben werden. Dadurch ist die Behandlung weniger zeitaufwändig.

- Arme
- Beine
- Achselhöhlen
- Rücken
- Brust
- Bauch
- Bikinizone




- UV-Schutz
- Für Männer und Frauen geeignet
- Zwei Blitzlevel
- Kein Akkubetrieb
FAQ

- Viele Impulse
- Zwei Blitzmodi
- Mit Rasierer und Schutzbrille
- Mehrere Energiestufen
- Keine App
FAQ

- Zwei Blitz-Modi
- Für Bikinizone geeignet
- Mehrere Energiestufen
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ

- Gesichtsaufsatz
- Hauttonsensor
- UV-Filter
- Aufbewahrungstasche
- Vergleichsweise wenig Impulse
FAQ

- Zwei Behandlungsmodi
- Für Gesicht und Bikini-Zone geeignet
- Mit UV-Filter und Hauttonsensoren
- In drei verschiedenen Farben erhältlich
- Nur eine Leistungsstufe
- Keine Aufbewahrungstasche
FAQ

- Blitz-Gleitfunktion: Durch die Blitz-Gleitfunktion soll das Modell eine bequeme Handhabung ermöglichen.
- Abschaltautomatik: Dank der automatischen Abschaltfunktion schaltet sich das IPL-Gerät eigenständig nach 10 Minuten aus.
- Hautkontaktsensor: Der Sensor sorgt dafür, dass die Behandlung erst beginnt, wenn das Gerät Kontakt mit der Haut hat.
- Laut Hersteller auch für die Bikinizone und das Gesicht geeignet
- Mit Blitz-Gleitfunktion und Hautkontaktsensor
- Eingebauter UV-Filter
- Automatische Abschaltung nach 10 Minuten
- Nur 200 Gramm Eigengewicht
- Nur in einer Farbe verfügbar
- Ohne Aufbewahrungstasche
FAQ

- UV-Filter
- Mit Display
- Viele Lichtimpulse
- Nur fünf Energiestufen
FAQ

- Hautsensor
- Zwei Modi
- Patentiertes HPL-Verfahren
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihr bestes IPL-Gerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem IPL-Gerät Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | Philips Lumea Advanced BRI921/00 IPL-Haarentfernungsgerät ⭐️ | 05/2023 | 279,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | BRAUN Silk Expert Pro 5 PL5124 Haarentferner | 05/2023 | 340,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | LOVE DOCK IPL-Haarentfernungsgerät | 05/2023 | 199,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | Philips Lumea 9000 Series BRI957/00 IPL-Gerät | 05/2023 | 499,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Sehr gut (1,5) | Beurer IPL Pure Skin Pro Haarentfernungsgerät | 05/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Innza IPL-Haarentfernungsgerät | 05/2023 | 63,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- BRAUN Silk Expert Pro 5 PL5124 Haarentferner