Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

17 Sorten Kaffeebohnen im Vergleich – finden Sie Ihre besten Bohnen für den aromatischen Kaffeegenuss zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Genuss und Lifestyle
Kaffee ist am Morgen für mich unverzichtbar und zu jeder Tageszeit ein Genuss. Am besten schmeckt er mir aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen, die im Vollautomat weiter verarbeitet werden. Ich bin eine leidenschaftliche Kaffeetrinkerin, von der morgendlichen Koffeindosis zum Wachwerden über den ein oder anderen Muntermacher-Kaffee über den Tag verteilt bis hin zu einem Cappuccino oder Latte Macchiato am Nachmittag und einem heißen, starken Espresso nach dem Abendessen zum Abschluss des Tages. Daher habe ich im Laufe der Jahre viele Erfahrungen mit Kaffeebohnen unterschiedlicher Herkunft und Röstung gesammelt. Mein Wissen über Kaffeebohnen gebe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Herkunft
  • Zusammensetzung
  • Röstung
  • Koffeinhaltig oder entkoffeiniert
Meine Produkt-Empfehlung:Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen
Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen

Kaffeevollautomaten liegen im Trend, nicht nur im Café oder Kaffeehaus. Sie bieten die Möglichkeit, köstlichen Kaffee mit Crema, Latte Macchiato, Cappuccino oder andere Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Für einen guten Kaffeegeschmack und eine feine Crema sind die richtigen Kaffeebohnen unerlässlich. Es gibt unzählige Sorten in verschiedener Qualität. Manche stammen aus exklusiven Anbaugebieten, tragen ein Fair-Trade- oder Bio-Siegel oder werden vom Hersteller einem besonderen Röstvorgang unterzogen. Die Aromavarianten sind ähnlich zahlreich wie die verschiedenen Geschmäcker der Kaffeegenießer.

Der nachfolgende Vergleich informiert über 17 Sorten Kaffeebohnen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten. Im darauffolgenden Ratgeber informieren wir über Wissenswertes rund um die Samen der Kaffeefrucht. Wir stellen wichtige Kaufkriterien für die Auswahl des passenden Kaffees vor und beantworten häufig gestellte Fragen. Abschließend fassen wir zusammen, zu welchen Testergebnissen die Stiftung Warentest und Öko-Test in ihren Kaffeebohnen-Tests gelangt sind.

17 aromatische Kaffeebohnen-Sorten im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geeignet für die Kaffeearten
Zusammensetzung
Herkunft
Packungsinhalt
Eignung der Kaffeebohnen
Geeignet für Filtermaschinen
Geeignet für Siebträgermaschinen
Geeignet für Vollautomaten
Details zum Kaffeearoma
Geschmack
Aroma
Röstung
Weitere Details
Bio
Fairtrade
Koffeinhaltiges Produkt
Entkoffeiniert
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Schokonote Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,106/2023
(14.320 Amazon-Bewertungen)
1 Alle Kaffeearten
70 Prozent Arabica, 30 Prozent Robusta
Südamerika, Afrika, Südasien
1 Kilogramm
Aromatisch, würzig, kräftig
Note von Schokolade und Trockenfrüchten
Mittel
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen büroshop24 13,48€ eshoppen 13,89€ Alternate 13,99€ Edeka24 15,99€
Werbung Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen
Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(378 Amazon-Bewertungen)
2 Alle Kaffeearten
100 Prozent Arabica
Brasilien, Uganda
1 Kilogramm
Aromatisch und vollmundig
Nussige, würzige Note
Mittel
Zum Angebot
Amazon 23,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Einfach öffnen Tchibo Caffè Crema Vollmundig Kaffeebohnen
Tchibo Caffè Crema Vollmundig Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(128 Bewertungen)
3 Café au Lait, Milchkaffee
100 Prozent Arabica
Lateinamerika
1 Kilogramm
Aromatisch, kräftig
Vollmundig
Mittel
Zum Angebot
Zum Angebot 12,99€
Aromatisch Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(523 Amazon-Bewertungen)
4 Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Crema, Caffè Latte
Arabica, Robusta
Keine Angabe vom Hersteller
1 Kilogramm
Aromatisch
Reichhaltig und kräftig
Dunkel bis mittel
Zum Angebot
Amazon 15,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen eshoppen 10,53€ Expert Technomarkt 15,99€ REWE 15,99€
Nussige Note Melitta Mein Café Kaffeebohnen
Melitta Mein Café Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(1.096 Amazon-Bewertungen)
5 Alle Kaffearten
Arabica, Robusta
Lateinamerika, Asia-Pazifik
1 Kilogramm
Samtweich und vollmundig
Nussige Note
Zwischen mild und stark
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
BIO 360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen
360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2023
(1.446 Amazon-Bewertungen)
6 Bulletproof-Coffee, Caffè Crema, Cap­puc­ci­no, Latte Mac­chia­to
100 Prozent Arabica
Honduras
1 Kilogramm
Mild, cremig, säurearm
Noten von Schokolade und Karamell
Mittel
Zum Angebot
Amazon 21,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sanfte Röstung Melitta BellaCrema Speciale Kaffeebohnen
Melitta BellaCrema Speciale Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(1.397 Amazon-Bewertungen)
7 Cappuccino, Latte Macchiato, Americano
100 Prozent Arabica
Süd- und Zentralamerika
1 Kilogramm
Leicht, cremig-mild
Feine nussige Note
Mittel
Zum Angebot
Amazon 13,18€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen büroshop24 13,17€ Cyberport 13,90€ Alternate 14,29€ Edeka24 14,99€
Aroma-Softpack Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen
Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(600 Amazon-Bewertungen)
8 Alle Kaffeearten
Keine Angaben vom Hersteller
Keine Angaben vom Hersteller
1 Kilogramm
Fruchtig
Karamell Note
Mittel
Zum Angebot
Amazon 11,67€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen büroshop24 9,46€ REWE 10,99€ Roastmarket 11,49€
Vollmundig Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen
Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(4.089 Amazon-Bewertungen)
9 Espresso, Americano
Arabica und Robusta
Südostasien, Südamerika
1 Kilogramm
Würzig
Vollmundig
Mittel
Zum Angebot
Amazon 10,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen eshoppen 13,96€ Alternate 14,99€ Roastmarket 16,48€ REWE 16,98€
Feiner Schaum Delica Schümli Crema Kaffeebohnen
Delica Schümli Crema Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(4.739 Amazon-Bewertungen)
10 Alle Kaffeearten
100 Prozent Arabica
Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien
1 Kilogramm
Harmonierend, delikat
Leicht mit etwa Säure
Leicht
Zum Angebot
Amazon 13,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Edeka24 14,99€ REWE 15,99€
Würzig-beerig Schwiizer Schüümli Crema Kaffeebohnen
Schwiizer Schüümli Crema Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(11.944 Amazon-Bewertungen)
11 Alle Kaffeearten
100 Prozent Arabica
Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien
1 Kilogramm
Leicht nussig mit einer Note von Sandelholz
Würzig-beerig
Mittel
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 16,98€ Schäfer Shop 17,11€ Roastmarket 18,98€ myTime 19,48€
100 % Arabica Dallmayr Crema d'Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen
Dallmayr Crema d'Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(609 Amazon-Bewertungen)
12 Alle Kaffearten
100 Prozent Arabica
Karibik
1 Kilogramm
Weicher Charakter mit feine Säure
Leicht süßliche Note
Mittel
Zum Angebot
Amazon 22,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen büroshop24 14,98€ REWE 15,99€ Expert Technomarkt 16,98€ myTime 19,48€
Icon Autorentipp
Sehr cremig Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen
Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(15.935 Amazon-Bewertungen)
13 Caffè Crema, Cap­puc­ci­no, Latte Mac­chia­to, Espresso, Ame­ri­ca­no
70 Prozent Arabica und 30 Prozent Robusta
Südamerika, Afrika, Südasien
1 Kilogramm
Intensiv
Noten von Karamell und Schokolade
Mittel
Zum Angebot
Amazon 13,19€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Alternate 13,99€ Espressissimo 14,90€ eshoppen 15,54€ Edeka24 15,99€
Frisch geröstet C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen
C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(236 Amazon-Bewertungen)
14 Filterkaffee, Kaffee Lungo, Mokka, Schümli, Melange, Bulletproof Coffee, Cold Brew, Café Crema
70 Prozent Arabica, 30 Prozent Robusta
Keine Angaben vom Hersteller
1 Kilogramm
Voller Geschmack
Mild
Schonend geröstet
Zum Angebot
Amazon 37,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Espresso Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen
Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(6.417 Amazon-Bewertungen)
15 Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato
70 Prozent Arabica, 30 Prozent Robusta
Lateinamerika, Südostasien
1 Kilogramm
Cremig und aromatisch
Noten von Schokolade
Mittel
Zum Angebot
Amazon 14,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen eshoppen 13,96€ büroshop24 14,96€ Roastmarket 16,48€ REWE 16,98€
Säurearm Melitta Café Creme Kaffeebohnen
Melitta Café Creme Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(145 Amazon-Bewertungen)
16 Café Crema
100 Prozent Arabica
Zentral- und Südamerika
1 Kilogramm
Harmonisch
Vollmundig
Mittel
Zum Angebot
Amazon 14,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Selektion 2020 Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2020 Kaffeebohnen
Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2020 Kaffeebohnen
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(2.091 Amazon-Bewertungen)
17 Caffè Crema, alle Kaffee-Milch-Getränken
100 Prozent Arabica
Nicaragua
1 Kilogramm
Feinen Geschmack mit Noten dunkler Schokolade
Vollmundig
Mittel
Zum Angebot
Amazon 13,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 7,25€ Shop-Apotheke 14,90€ REWE 14,99€ myTime 17,19€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,34 Sterne aus 89 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Kaffeebohnen-Empfehlungen

Fairtrade Kaffeebohnen
"Fairtrade Kaffeebohnen"
360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen
Diese Kaffeebohnen aus dem Hochland von Honduras sind eine Besonderheit in meinem Vergleich, denn sie werden als einzige fair gehandelt. Das bedeutet, dass soziale Projekte in der Anbauregion gefördert und unterstützt werden. Ich empfehle diese Kaffeebohnen daher allen, die sehr viel Wert auf fairen Handel und gerechte Arbeitsbedingungen legen.
Kaffeebohnen mit würzig-beerigem Aroma
"Kaffeebohnen mit würzig-beerigem Aroma"
Delica Schümli Crema Kaffeebohnen
Diese Bohnen haben ein würzig-beeriges Aroma und sind damit eine Besonderheit in meinem Vergleich. Dem Hersteller zufolge haben sie einen leichten nussigen Geschmack mit einer Note von Sandelholz. Ich empfehle diese Arabica-Kaffeebohne allen, die gern außergewöhnliche Aromen im Kaffee mögen.
Bio-Kaffeebohnen aus ökologischem Anbau
"Bio-Kaffeebohnen aus ökologischem Anbau"
C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen
Diese Kaffeebohnen gehören zu den wenigen Angeboten in meinem Vergleich, die aus ökologischem Bioanbau stammen. Der ökologische Anbau wird durch Nachhaltigkeitszertifikate nachgewiesen. Ich empfehle diese Kaffeebohnen allen, die viel Wert auf einen kontrollierten, biologischen Anbau legen.
Säurearme und bekömmliche Kaffeebohnen für die Gastronomie
"Säurearme und bekömmliche Kaffeebohnen für die Gastronomie"
Melitta Café Creme Kaffeebohnen
Diese Kaffeebohnen haben dem Hersteller zufolge einen leichten Charakter mit geringem Säuregehalt. Die Arabica-Bohnen stammen aus Zentral- und Südamerika und der mittlere Röstgrad soll für ein vollmundiges und harmonisches Aroma sorgen. Diese Kaffeebohnen sind meine Empfehlung für alle, die einen harmonischen Kaffee für die Nutzung in der Gastronomie suchen.
Kaffeebohnen mit Rainforest Alliance-Zertifikat
"Kaffeebohnen mit Rainforest Alliance-Zertifikat"
Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2020 Kaffeebohnen
Diese Kaffeebohnen sind eine Besonderheit, da sie das Rainforest-Alliance-Zertifikat tragen. Dieses Siegel einer internationalen Umweltschutzorganisation steht für nachhaltige Landwirtschaft, Umweltschutz und das Wohlergehen der Kaffeepflücker und ihrer Familien. Diese Bohnen sind meine Empfehlung für alle, denen Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen am Herzen liegen.

1. Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen – Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen

Schokonote
Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(14.320 Amazon-Bewertungen)
Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
büroshop24 13,48€ Jetzt zu büroshop24
eshoppen 13,89€ Jetzt zu eshoppen

Der Kaffee aus der Bohnenmischung von Lavazza hat laut Hersteller eine sehr feine Crema und einen lang anhaltenden Geschmack. Die Bohnen sind eine Mischung aus den Sorten Arabica (Coffea Arabica) und Robusta (Coffea Canephora). Die Röstung ist mild, was den Geschmack des Kaffees sanft und mild machen soll. Die Herkunft der Kaffeebohnen wird von Lavazza mit Südamerika, Afrika und Südasien angegeben. Die Kaffeeröster des Unternehmens rösten den Kaffee in Italien, weshalb Lavazza vom Ursprungsland Italien für die Bohnen spricht.

success

Laut Hersteller entwickelt der Kaffee bei der Zubereitung eine goldene Crema und Aromen von Trockenfrüchten mit einem Hauch von Schokolade.

Der Kaffee aus unserem Vergleich eignet sich für Vollautomaten und in gemahlener Form für alle anderen Zubereitungsarten wie Filtermaschinen oder Pressstempelkannen (French press). Lavazza empfiehlt, den angebrochenen Kaffee in einen Behälter mit luftdichtem Verschluss umzufüllen und im Kühlschrank aufzubewahren. Rund 5 Minuten vor dem Gebrauch sollte der Kaffee aus dem Kühlschrank genommen werden. Dieser Kaffee ist vegan und wird ohne tierische Produkte hergestellt.

info

Was ist Crema? Die Crema ist die Schaumkrone auf dem Espresso und für viele Kaffeeliebhaber ein Qualitätsmerkmal. Die Crema entsteht, wenn sich die Bestandteile des Kaffees unter dem hohen Druck der Espressomaschine mit Wasser und Luft vermischen. Sie besteht aus Kaffeebohnenöl, Kohlenstoffdioxid, Zuckerarten und Proteinen. Die Crema bindet den Großteil des Espressoaromas.

Beim Kaffeekochen kann einiges schiefgehen. Wie der Kaffee richtig gut gelingt, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Aromanote von Schokolade und Trockenfrüchten
  • 70 Prozent Arabica-Bohnen
  • Kein BIO-Produkt
  • Keine Aromaverpackung vorhanden

FAQ

Wie viel Lavazza Caffè Crema Classico beinhaltet die Packung?
Die Packungsgröße liegt bei einem Kilogramm. Weiterhin gibt es eine kleinere Packung mit 500 Gramm Inhalt und ein Sparpaket mit sechs Packungen zu je einem Kilogramm.
Enthält dieser Kaffee Koffein?
Ja, die Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen sind koffeinhaltig und laut Hersteller ausdrücklich nicht für Kinder und Schwangere geeignet.
Wie setzt sich die Mischung der Bohnen zusammen?
Dieser Kaffee besteht zu 70 Prozent aus Arabica- und zu 30 Prozent aus Robusta-Bohnen.
Ist dieser Kaffee vegan?
Ja, es handelt sich um einen veganen Kaffee.

2. Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen – säurearm und frisch geröstet aus Brasilien

Säurearm
Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(378 Amazon-Bewertungen)
Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen
Amazon 23,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen sind eine Mischung aus Arabica- und Cerradobohnen, die aus Anbaugebieten in Brasilien und Uganda stammen. Sie werden laut Blank Roast nach traditioneller Handwerkskunst bei niedrigen Temperaturen von 200 Grad Celsius 25 Minuten lang geröstet. Die Vorteile zum Industrierösten bei teilweise 600 Grad Celsius sind laut Hersteller, dass im Röstvorgang keine Acrylamide erzeugt werden. Der Kaffee aus den Bohnen hat laut Blank Roast eine sehr feine, karamellfarbene Crema und schmeckt vollmundig, nussig, schokoladig sowie leicht nach Nougat.

success

Extrem säurearm: Die Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen sind nach Angaben des Herstellers besonders säurearm geröstet. Sie sind basisch, übersäuern nicht den Magen und sind damit sehr gut verträglich.

Die sanfte Röstaromen, die der Nutzer bei der Röstung der Kaffeebohnen vernimmt, zeigt noch einmal, dass es sich um einen säurearmen Kaffee handelt. Durch ihre Hickoryholz-Röstung (Bio-Rebenholz aus Südamerika) entwickeln die Kaffeebohnen nach Angaben des Herstellers ein einzigartiges Aroma. Der Kaffee eignet sich für Vollautomaten und in gemahlener Form für alle anderen Zubereitungsarten wie Filtermaschinen oder Pressstempelkannen (French press). Die Lieferung der Kaffeebohnen erfolgt entweder als ganze Bohnen oder bereits gemahlen in einem wiederverschließbaren Beutel.

info

Was sind Acrylamide? Acrylamid ist eine chemische Verbindung, die natürlicherweise bei der Zubereitung und Verarbeitung stärkehaltiger Lebensmittel unter hohen Temperaturen entsteht. Experimentelle Studien an Labortieren haben gezeigt, dass Acrylamid sowohl erbgutverändernd als auch krebserzeugend wirken kann, da es in der Leber zu Glycidamid umgewandelt wird – dieser Stoff ist bereits länger als erbgutschädigend und krebserregend eingestuft.
  • Extrem säurearme, basische Röstung (gut verträglich)
  • Mischung aus Arabica- und Cerradobohnen aus Brasilien und Uganda
  • Traditionelle Röstung bei 200 Grad Celsius (vermeidet Acrylamide)
  • Einzigartiges Aroma durch Hickoryholz-Röstung
  • Schmeckt vollmundig, nussig, schokoladig und leicht nach Nougat
  • Ohne Bio- oder Fairtrade-Zertifikat
  • Koffeinhaltiges Produkt

FAQ

Wie viele Bohnen befinden sich in einer Packung?
Die Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen gibt es beim Verkäufer gemahlen oder als ganze Bohnen in den beiden Packungsgrößen 500 und 1.000 Gramm. Beim Hersteller stehen weitere Mahlarten und Größen zur Auswahl.
Enthält dieser Kaffee Koffein?
Ja, der Kaffee ist ausdrücklich koffeinhaltig.
Sind die Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen Bio oder Fairtrade?
Nein, diese Kaffeebohnen haben weder ein Bio- noch ein Fairtrade-Zertifikat.
Wer ist Blank Roast?
Balnk Roast ist eine ökologisch zertifizierte Kaffeemanukatur von Dorothe und Holger Blank mit Sitz in Neustadt an der Weinstrasse. Sie wird bereits seit dem Jahr 2007 betrieben.

3. Tchibo Caffè Crema Vollmundig Kaffeebohnen mit aromatisch-kräftigem Geschmack

Einfach öffnen
Tchibo Caffè Crema Vollmundig Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(128 Bewertungen)
Tchibo Caffè Crema Vollmundig Kaffeebohnen
Jetzt zu Tchibo 12,99€ Jetzt zu Tchibo

Laut Tchibo lässt sich mit den Caffè Crema Kaffebohnen ein vollmundiger, aromatischer und kräftiger Kaffee herstellen. Der Hersteller verwendet ausschließlich Arabica-Bohnen aus den besten Höhenlagen Lateinamerikas. Aus diesen entsteht in der Rösterei in Hamburg durch besonders sanfte Röstung das vollendete Produkt. Sowohl für Café au Lait als auch für Milchkaffee die ideale Wahl.

success

Tchibo hat seine Verpackungen verbessert. Mit dem neuen Design lassen sich die einzelnen Kaffeesorten noch besser unterscheiden. Die Farbgebung orientiert sich an der Stärke des Kaffees, von hell für mild bis dunkel für sehr stark.

Die Caffè Crema Kaffeebohnen eignen sich laut Tchibo für Kaffeevollautomaten und sollen bei dieser Zubereitungsart eine samtige Crema bilden. Aber auch die Zubereitung mit einer Siebträgermaschine oder einem Espressokocher soll für höchsten Genuss sorgen. Die Verpackung enthält ein Kilogramm Kaffeebohnen mit einer praktischen, seitlich angebrachten Verschlussöffnung. Der Verschluss lässt sich öffnen und sicher wieder verschließen. Auf der herstellereigenen Skala von eins bis sechs erhält der Kaffee jeweils vier Intensitäts- und Röstungspunkte.

Max Herz, der Gründer von Tchibo, wird auch als der Kafeekönig Hamburgs bezeichnet. Wer ist die Familie hinter dem Unternehmen Tchibo? Das verrät das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 100 Prozent Arabica-Bohnen
  • Laut Hersteller vollmundiges Aroma
  • Mit seitlich angebrachter Verschlussöffnung
  • Optional im Sparpack mit acht Packungen erhältlich
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Ist der Tchibo Caffè Crema Vollmundig bereits gemahlen?
Nein, die Verpackung enthält ganze Kaffeebohnen.
Gibt es den Kaffee in einer anderen Packungsgröße?
Es gibt keine andere Packungsgröße, aber einen Sparpack mit acht Packungen zu je einem Kilogramm.
Welchen Röstgrad haben die Kaffeebohnen?
Sie haben den Röstungsgrad 4 (von 6).
Ist der Kaffee für eine Filtermaschine geeignet?
Der Kaffee eignet sich für Filterkaffee und alle anderen Zubereitungsarten. Der Bohnenkaffee muss dafür jedoch vorher gemahlen werden.

4. Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen – Blend aus Arabica- und Robusta-Bohnen

Aromatisch
Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(523 Amazon-Bewertungen)
Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen
Amazon 15,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
eshoppen 10,53€ Jetzt zu eshoppen
Expert Technomarkt 15,99€ Jetzt zum Shop

Mithilfe der Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen soll es möglich sein, einen Caffè Crema in jeder haushaltsüblichen Kaffeemaschine oder Espressomaschine zuzubereiten. Zusätzlich lassen sich mit den Bohnen ein Caffè Latte, ein Latte Macchiato oder ein Cappuccino herstellen. Laut Hersteller weist der fertige Kaffee einen aromatischen Geschmack auf.

info

Was ist der Unterschied zwischen Kaffee- und Espressobohnen? Der Unterschied zwischen Kaffee- und Espressobohnen liegt in der Dauer des Röstvorgangs. Espressobohnen werden länger geröstet. Aufgrund dessen sind sie optisch meist dunkler als Kaffeebohnen. Zudem enthalten die Bohnen dank der längeren Röstung weniger Säure.

Die Caffè Crema Classico Mischung von Segafredo ZANETTI setzt sich aus Arabica- und Robusta-Bohnen zusammen. Die Kaffeebohnen befinden sich in einem Beutel, der ein Kilogramm enthält. Die Bohnen haben eine dunkle bis mittlere Röstung und die Intensität 4 von 5.

  • Laut Hersteller aromatischer Geschmack
  • Für alle haushaltsüblichen Kaffee- und Espressomaschinen geeignet
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Enthalten die Kaffeebohnen von Segafredo ZANETTI Koffein?
Ja, die Bohnen enthalten Koffein.
Wie viele Packungen befinden sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehört ein 1-Kilogramm-Beutel.
Eignen sich die Bohnen für Siebträgermaschinen und Kaffeevollautomaten?
Ja, die Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen eignen sich für Siebträger und Vollautomaten.
Wie stark sind die Bohnen geröstet?
Die Kaffeebohnen von Segafredo ZANETTI weisen eine dunkle bis mittlere Röstung auf.
Gibt es die Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen in anderen Verpackungsgrößen?
Nein, die Bohnen stehen ausschließlich in 1-Kilogramm-Beuteln zur Verfügung.

5. Melitta Mein Café Kaffeebohnen mit einer nussigen Note

Nussige Note
Melitta Mein Café Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(1.096 Amazon-Bewertungen)
Melitta Mein Café Kaffeebohnen
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Kaffeebohnen von Melitta sollen einen sehr aromatischen Kaffee erzeugen. Der Geschmack des Kaffees ist Melitta zufolge vollmundig mit einer nussigen Note. Die Mischung besteht aus Arabica- und Robusta-Bohnen, die aus Lateinamerika und dem Asia-Pazifik-Raum stammen. Damit der Kaffee sein volles Aroma entfalten kann, empfiehlt der Hersteller einen sehr feinen Mahlgrad.

success

Diese Kaffeebohnen eignen sich laut Melitta sehr gut für Kaffeespezialitäten mit Milch, wie zum Beispiel Capuccino oder Latte Macchiato. Ein samtiger und wohlschmeckender Cafè Crema soll damit ebenso gelingen. Die nussige Note kann unterstützt werden, indem zum Kaffee Gebäck oder Kuchen mit Zitrone gegessen wird.

Der Hersteller röstet die Kaffeebohnen in seiner hauseigenen Rösterei in Bremen. Die Mischung aus der eigenen Kaffeeproduktion hat einen mittleren Röstgrad. Käufer können die Kaffeebohnen in Vollautomaten und nach dem Mahlen für alle weiteren Zubereitungsarten nutzen. Die Kaffeebohnen enthalten keinerlei Zusätze von Farbstoffen, Aromen oder Zucker. Die Mischung ist vegan und wurde ohne die Verwendung tierischer Produkte hergestellt. Der Kaffee hat eine Intensität der Stärke 3.

  • Mit nussiger Note
  • Verpackung mit Aromaclip
  • Optional im Sparpack mit acht Packungen erhältlich
  • Keine genaue Angabe von Arabica-Bohnen-Inhalt

FAQ

Wo werden die Melitta Mein Café Kaffeebohnen geröstet?
Melitta röstet die Bohnen in der hauseigenen Rösterei in Bremen.
Welchen Röstgrad hat der Kaffee?
Der Kaffee hat mit der Stärke 3 einen mittleren Röstgrad.
Wie bewahre ich den Kaffee am besten auf?
Der Hersteller empfiehlt, die Melitta Mein Café Kaffeebohnen in der Verpackung aufzubewahren und diese mit dem Aroma-Clip zu verschließen.
Wie viel Kaffee ist in einer Packung enthalten?
Eine Packung beinhaltet ein Kilogramm Kaffeebohnen.

6. 360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen aus fairem Handel

BIO
360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(1.446 Amazon-Bewertungen)
360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen
Amazon 21,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Diese Premium-Bio-Kaffeebohnen durchlaufen laut Hersteller sorgfältig optimierte Prozesse vom Anbau im Hochland in Honduras bis zum Verkauf in Deutschland und ergeben deshalb einen sehr reinen Premium-Kaffee. Der Kaffee wird demnach stets frisch in kleinen Chargen geröstet und regelmäßig im Lebensmittellabor untersucht. Das Aroma des Fair-Trade-Kaffees soll feine Noten von Schokolade und Karamell enthalten.

Eine schonende Röstung führt laut Hersteller dazu, dass die Bohnen sehr säurearm sind und einen magenschonenden Kaffee erzeugen. Die Premium-Kaffeebohnen sind bio-zertifiziert und fair gehandelt. Sie werden von Menschen mit Beeinträchtigungen im Lebenshilfewerk Hagenow von Hand verpackt. Laut Hersteller eignet sich dieser Kaffee aus unserem Vergleich wegen seines hohen Reinheitsgrades sehr gut für Bulletproof-Coffee, einem Kaffeegetränk mit Butter und Öl. Die fair gehandelten Kaffeebohnen sind in drei verschiedenen Verpackungseinheiten erhältlich: Als 250-Gramm-Beutel, 500-Gramm-Beutel und 1-Kilogramm-Paket. Die Kaffeemischung wird vegan produziert.

info

Was ist Bulletproof-Coffee? Dieses Kaffeerezept soll verschiedene gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Dem Kaffee werden dabei Weidebutter und MCT-Öl, ein Öl aus mittelkettigen Fettsäuren, das aus Kokosöl gewonnen wird, beigemischt. Es gibt viele verschiedene Rezepte für Bulletproof-Coffee. Seine Wirkung auf die Gesundheit ist umstritten.

Wie funktioniert Fairtrade? Das erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bio-Kaffeebohnen
  • Aus fairem Handel
  • Feine Noten von Schokolade und Karamell
  • Von Hand verpackt
  • In drei verschiedenen Größen erhältlich
  • Keine Aromaclipverpackung vorhanden

FAQ

Kann ich den 360° rundum ehrlich Bio-Kaffee gemahlen bestellen?
Nein, es gibt den Kaffee nur in ganzen Bohnen.
Wie bewahre ich die Kaffeebohnen am besten auf?
Die Bohnen sollten trocken und lichtgeschützt gelagert werden.
Ist dieser Kaffee eher kräftig oder mild?
Laut Anbieter ist der 360° rundum ehrlich Bio-Kaffee schonend geröstet, mild und sehr bekömmlich.
Ist der Kaffee entkoffeiniert?
Nein, es sind ganze Kaffeebohnen, die Koffein enthalten.

7. Melitta Bella Crema Speciale Kaffeebohnen aus 100 Prozent Arabica-Bohnen

Sanfte Röstung
Melitta BellaCrema Speciale Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(1.397 Amazon-Bewertungen)
Melitta BellaCrema Speciale Kaffeebohnen
Amazon 13,18€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
büroshop24 13,17€ Jetzt zu büroshop24
Cyberport 13,90€ Jetzt zu Cyberport

Die Melitta Bella Crema Speziale Kaffeebohnen eignen sich laut Hersteller sehr gut für Kaffee-Milch-Spezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato, aber ebenso für normalen Kaffee. Die ganzen Kaffeebohnen können im Vollautomaten genutzt werden. Gemahlen eignen sie sich für die Handfiltration, French-press-Maschinen und alle weiteren Zubereitungsarten. Die Kaffeebohnen haben einen geringen Säuregehalt und der fertige Kaffee hat laut Melitta einen leichten Charakter und ist sehr mild.

success

Melitta verwendet für den Bella Crema Speciale ausschließlich Arabica-Kaffeebohnen.

Der ideale Mahlgrad der Kaffeebohnen ist laut Hersteller grob. Das soll einen Kaffee mit cremig-mildem Geschmack und geringem Säuregehalt ergeben. Melitta röstet diesen Kaffee im hauseigenen Profiverfahren bis zum sogenannten „Secon Crack“. Das ist der Moment, in dem die Bohne zum zweiten Mal knackt und ihre bis zu 800 Aromen voll entfaltet. Melitta setzt nach eigenen Angaben dafür ausschließlich Röstprofis und keine Computer ein. Dieser Kaffee hat einen mittleren Röstgrad, wenig Säure und eine Intensität der Stärke 2.

Wie wird ein Latte Macchiato ohne Kaffeevollautomat zubereitet? Das zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Aus 100 Prozent Arabica-Bohnen
  • Sanfte Röstung
  • Mit geringem Säuregehalt
  • Mit cremig-mildem Geschmack
  • Mit Aromaclipverpackung
  • Intensität Stärke 2
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Wie viel Kaffee ist in einer Packung enthalten?
Eine Packung enthält ein Kilogramm Melitta Bella Crema Speciale Kaffeebohnen.
Wie bewahre ich den Kaffee am besten auf?
Melitta empfiehlt, die Melitta Bella Crema Speciale Kaffeebohnen in der Verpackung zu lassen und diese mit einem Aroma-Clip zu verschließen.
Welchen Röstgrad haben die Melitta Bella Crema Speciale Kaffeebohnen?
Die Kaffeebohnen haben einen milden Röstgrad der Stärke 2.
Enthält der Kaffee Zusätze?
Laut Hersteller ist der Kaffee unter Schutzatmosphäre verpackt und enthält weder Farbstoffe, noch Aromazusätze oder Zucker.

8. Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen im Aroma-Softpack

Aroma-Softpack
Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(600 Amazon-Bewertungen)
Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen
Amazon 11,67€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
büroshop24 9,46€ Jetzt zu büroshop24
REWE 10,99€ Jetzt zu REWE

Die Kaffeebohnen der Firma Feinkost Käfer sind für alle gängigen Kaffee- und Espressovollautomaten geeignet. Laut Hersteller sind die Bohnen mild geröstet und ergeben einen milden Kaffee mit fruchtigem Geschmack und feiner Karamellnote.

Der Kaffee von Feinkost Käfer gehört zu den günstigeren Sorten und wird im Aroma-Softpack verkauft. Die Packung hat ein Aroma-Siegel und soll den Kaffee frisch halten. Aus welchen Bohnensorten der Kaffee besteht, gibt der Hersteller nicht an. Feinkost Käfer empfiehlt die Bohnen vor allem zur Zubereitung der klassischen Tasse Cafè Crema.

Der Kaffee aus unserem Vergleich besteht zu 100 Prozent aus gerösteten Bohnen und ist vegetarisch. Käfer empfiehlt, den Kaffee für eine langanhaltende Qualität vor Wärme zu schützen und trocken zu lagern.

info

Welche Kaffeebohnen sind die Besten für Vollautomaten? Robusta-Bohnen macht zu heißes Wasser beim Aufbrühen nichts aus. Kaffee aus Arabica-Bohnen wird durch zu hohe Temperaturen schnell bitter. Aus diesem Grund sind die meisten Kaffees für Vollautomaten eine Mischung aus beiden Sorten. Keine Rolle spielt meist die weniger bekannte Kaffeesorte Liberica Kaffee
  • Im Aroma-Softpack
  • Mit fruchtigem Geschmack und feiner Karamellnote
  • Kein BIO-Produkt
  • Keine genaue Angabe über Herkunft der Bohnen

FAQ

Wie viel Kaffee ist in einer Packung enthalten?
Eine Packung beinhaltet ein Kilogramm Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen.
Eignet sich der Kaffee für die Filtermaschine?
Ja, die Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen eignen sich im gemahlenen Zustand für Filtermaschinen und Filterkaffee.
Wie werden die Käfer Caffè Crema Lungo Kaffeebohnen geröstet?
Der Hersteller gibt an, dass die Kaffeebohnen ihren Röstgrad in einer Trommellangzeitröstung erhalten.
Wie stark oder mild ist der Kaffee?
Käfer gibt die milde Intensitätsstufe 3 für diesen Kaffee an.

9. Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen mit mittlerer Röstung

Vollmundig
Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(4.089 Amazon-Bewertungen)
Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen
Amazon 10,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
eshoppen 13,96€ Jetzt zu eshoppen
Alternate 14,99€ Jetzt zu Alternate

Die Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen eignen sich laut Hersteller, um einen vollmundigen Kaffee zuzubereiten. Die Mischung besteht aus Arabica- und Robusta-Bohnen. Die Bohnen haben laut Lavazza würzige Noten und weisen eine mittlere Röstung auf. Die Intensität des Kaffees hat die Stärke 7 von 10.

Die Kaffeebohnen eignen sich für alle Vollautomaten und im gemahlenen Zustand für alle anderen Zubereitungsarten. Mithilfe der Bohnen soll es möglich sein, einen dunkel aussehenden Kaffee mit einer bernsteinfarbenen Crema herzustellen. Die Lieferung der Bohnen erfolgt in einem Beutel, der mit einem Aromaschutzventil ausgestattet ist.

Die Qualität der Bohnen, die Röstung und die Zubereitung, all das gehört zu einem richtig guten Kaffee. Weitere Information dazu gibt es im Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller vollmundiger Geschmack
  • Beutel mit Aromaschutzventil
  • Keine genaue Angabe über Zusammensetzung der Mischung

FAQ

Wie setzt sich die Mischung der Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen zusammen?
Die Mischung besteht aus Robusta- und Arabica-Bohnen.
Woher kommen die Kaffeebohnen?
Die Lavazza Crema e Gusto Classico Kaffeebohnen werden hauptsächlich in Südostasien und Südamerika angebaut.
Wie viel Kaffee ist in einem Paket enthalten?
Eine Packung enthält ein Kilogramm Kaffeebohnen.
Wo werden die Bohnen geröstet?
Die Röstung findet in Italien statt.

10. Delica Schümli Crema Kaffeebohnen mit extrafeinem Schaum

Feiner Schaum
Delica Schümli Crema Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(4.739 Amazon-Bewertungen)
Delica Schümli Crema Kaffeebohnen
Amazon 13,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Edeka24 14,99€ Jetzt zu Edeka24
REWE 15,99€ Jetzt zu REWE

Die Delica Schümli Crema Kaffeebohnen bestehen zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen. Für diese Mischung für aufgeschäumten Kaffee hat das Schweizer Kaffeeunternehmen nach eigenen Angaben ein spezielles Langzeit-Röstverfahren entwickelt, das zu einem sehr cremigen Kaffee führt. Der Hersteller Delica röstet den Kaffee in der Schweiz. Der Stärkegrad der Schümli Crema Kaffeebohnen liegt bei 2 von 5.

success

Das vom Hersteller speziell für diese Mischung entwickelte Röstverfahren und das verlängerte Wachstum der Bohnen sollen für einen sehr cremigen und stabilen Schaum auf diesem Kaffee sorgen.

Dieser Kaffee aus unserem Vergleich ist UTZ-zertifiziert. Das Zertifikat bescheinigt die Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Landwirte, in dem soziale Kriterien, Anforderungen an die Umwelttauglichkeit und effiziente Bewirtschaftung festgelegt sind. Der Käufer hat neben der Sorte Crema die Wahl zwischen den Sorten Mild und Espresso. Während die hier angebotene Sorte Crema eine Intensität der Stärke 2 hat, hat die milde Variante die Stärke 1 und der Espresso die Stärke 3. Als Tassengröße empfiehlt der Hersteller 110 Milliliter.

  • Mit extrafeinem Schaum
  • 100 Prozent aus Arabica-Bohnen
  • UTZ-zertifiziert
  • Intensität Stärke 2
  • Keine Bio-Kaffeebohnen

FAQ

Haben die Delica Schümli Crema Kaffeebohnen das Compact-by-Design-Zertifikat von Amazon?
Ja, der Kaffee hat dieses Zertifikat. Dieses Zertifikat bekommen Produkte, die ein effizientes Design haben. Durch die Entfernung von überschüssiger Luft und Wasser benötigen die Produkte weniger Verpackung und lassen sich so effizienter und nachhaltiger versenden.
Haben diese Kaffeebohnen ein Bio-Siegel?
Nein, es sind keine Bio-Kaffeebohnen.
Eignet sich der Kaffee für die Filtermaschine?
Die Delica Schümli Crema Kaffeebohnen eignen sich laut Hersteller vor allem für Vollautomaten, sind gemahlen, aber auch für den Filteraufguss mit dem Handfilter geeignet.
Wie viel Kaffee ist in einem Paket enthalten?
Eine Packung enthält ein Kilogramm Kaffeebohnen.

11. Schwiizer Schüümli Crema Kaffeebohnen

Würzig-beerig
Schwiizer Schüümli Crema Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(11.944 Amazon-Bewertungen)
Schwiizer Schüümli Crema Kaffeebohnen
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 16,98€ Jetzt zu REWE
Schäfer Shop 17,11€ Jetzt zu Schäfer Shop

Der Schwiizer Schüümli Crema Kaffee mit der Stärke 3 ist für Vollautomaten und Kolbenmaschinen sowie den klassischen Kaffeeaufguss per Hand, in der Filtermaschine oder in der French-press geeignet. Dabei verwendet das Schweizer Traditionsunternehmen nach eigenen Angaben zu 100 Prozent erlesene Arabica-Kaffeebohnen, die ein würzig-beeriges Aroma entfalten. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit, die Kafeebohnen sind UTZ-zertifiziert.

success

Der Kaffee hat laut Angaben des Herstellers ein würzig-beeriges Aroma. Der Geschmack soll leicht nussig mit einer Note von Sandelholz sein.

Die Kaffeebohnen von Schwiizer Schüümli sind in zwei Verpackungsgrößen erhältlich – in einem Paket zu einem Kilogramm und im Sparpaket mit vier Packungen zu je einem Kilogramm. Der Kaffee ist vegetarisch und enthält Koffein. Als Tassengröße empfiehlt der Hersteller Café Royal 120 Milliliter.

  • 100 Prozent erlesene Arabica-Kaffeebohnen
  • Mit würzig-beerigem Aroma
  • UTZ-zertifiziert
  • Optional als Sparpaket mit vier Packungen erhältlich
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Enthält der Schwiizer Schüümli Crema Koffein?
Ja, es sind ganze, nicht entkoffeinierte Bohnen.
Welche Bohnensorten sind in der Mischung enthalten?
Der Schwiizer Schüümli Crema Kaffee besteht zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen.
Bildet der Kaffee eine Crema?
Bei der Zubereitung im Vollautomaten oder Siebträger entwickelt der Kaffee laut Angaben des Herstellers eine sehr feine Crema.
Ist der Kaffee für die Filtermaschine geeignet?
Ja, in gemahlener Form eignet sich der Kaffee als Filterkaffee.

12. Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen aus der Karibik

100 % Arabica
Dallmayr Crema d'Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(609 Amazon-Bewertungen)
Dallmayr Crema d'Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen
Amazon 22,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
büroshop24 14,98€ Jetzt zu büroshop24
REWE 15,99€ Jetzt zu REWE

Die Crema d’Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen von Dallmayr stammen aus der Karibik. Laut Hersteller eignen sie sich für die Kaffeezubereitung im Vollautomaten. Alternativ ist es möglich, die Bohnen mit einer Kaffeemühle zu mahlen und den Kaffee mit einer anderen Kaffeemaschine zuzubereiten.

success

Mithilfe der Kaffeebohnen von Dallmayr ist es gemäß Hersteller möglich, einen aromatischen Kaffee zuzubereiten. Er soll eine leicht süßliche Note aufweisen.

Für den Crema d’Oro Selektion des Jahres kommen laut Hersteller ausschließlich Arabica-Bohnen zum Einsatz. Der Kaffee hat dem Hersteller zufolge eine feine Säure und eine Intensität der Stärke 4 von 5. Der Röstgrad der Bohnen beträgt 3 von 5.

warning

Kinder und Schwangere sollten gänzlich auf den Konsum von Kaffee verzichten. Mögliche negative Wirkungen sind umstritten, die meisten Ärzte empfehlen jedoch, den Kaffeekonsum während der Schwangerschaft stark zu reduzieren. Koffeinfreier Kaffee ist nicht zwingend die gesündere Variante, da beim Prozess des Entkoffeinierens bedenkliche Chemikalien zum Einsatz kommen können.

Moritz Bleibtreu ist das Gesicht der Dallmayr Werbespots. Im folgenden Video lernt er von Barista Norman Magolei unter anderem, wie Latte Art funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 100 Prozent Arabica-Bohnen
  • Laut Hersteller aromatischer Kaffee
  • Nur in einer Verpackungsgröße erhältlich

FAQ

Wie viel Kaffee befindet sich in einer Packung?
Ein Beutel beinhaltet ein Kilogramm Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen.
Sind die Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres Kaffeebohnen säurearm?
Die Säure der Kaffeebohnen von Dallmayr beträgt 3 von 5.
Ist der Kaffee gemahlen erhältlich?
Nein, im Beutel befinden sich ganze Kaffeebohnen.
Eignet sich der Kaffee für die French press?
Gemahlen eignet sich der Kaffee für die Zubereitung in der French press. Amazon-Kunden empfehlen dafür einen etwas gröberen Mahlgrad.

13. Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen mit intensivem Geschmack

Sehr cremig
Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(15.935 Amazon-Bewertungen)
Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen
Amazon 13,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 13,99€ Jetzt zu Alternate
Espressissimo 14,90€ Jetzt zu Espressissimo

Die Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen sind eine Mischung aus 70 Prozent Arabicabohnen und 30 Prozent Robustabohnen. Sie eignen sich für Vollautomaten und in gemahlenem Zustand für alle weiteren Zubereitungsarten. Der Kaffee hat laut Lavazza eine langanhaltende cremige Struktur, was ihn gut geeignet für Kaffeezubereitungen mit Milch, wie zum Beispiel Cappuccino oder Latte Macchiato macht. Er soll sehr aromatisch sein und Noten von Karamell und Schokolade haben.

success

Der Hersteller röstet diesen Kaffee mittel, was zu einer Intensität der Stufe 8 von 10 führt.

Die Bohnen stammen aus Südamerika, Afrika und Südasien und werden in Settimo Torinese in Italien geröstet. Der Hersteller empfiehlt, diese Kaffeebohnen weder zu grob noch zu fein zu mahlen. Der Kaffee ist in einem Aromabeutel mit einem Kilogramm Inhalt verpackt und kann laut Angaben des Herstellers Spuren von Gluten enthalten.

  • Mit intensivem Geschmack
  • Sehr cremig
  • Aus 70 Prozent Arabica-Bohnen
  • In Aromabeutel
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Woher kommen die Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen?
Die Bohnen stammen aus Anbaugebieten in Südamerika, Afrika und Asien.
Eignet sich der Kaffee für die Zubereitung von Espresso?
Laut Hersteller sind die Bohnen für Espresso geeignet.
Hat der Kaffee einen hohen Anteil an Säure?
Amazon-Kunden beschreiben den Lavazza Crema e Aroma Kaffee mit einem geringen Anteil an Säure und als gut bekömmlich.
Ist dieser Kaffee gemahlen?
Nein, im Aromabeutel sind ganze Kaffeebohnen.

14. C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen – schonend geröstet und vegan

Frisch geröstet
C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(236 Amazon-Bewertungen)
C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen
Amazon 37,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen setzen sich zu 70 Prozent aus Arabica und zu 30 Prozent aus Robusta zusammen. Die Bohnen stammen aus einem ökologischen Anbau. Sie eignen sich zur Herstellung von verschiedenen Kaffeespezialitäten. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, einen Filterkaffee, einen Mokka, einen Kaffee Lungo, einen Bulletproof-Coffee oder einen Café Crema beziehungsweise einen Schümli zuzubereiten. Zudem sind die Kaffeebohnen von C&T zur Zubereitung eines Melange oder Cold Brew verwendbar.

info

Was sind ein Cold-Brew-Kaffee oder ein Melange-Kaffee? Ein Cold-Brew-Kaffee ist besonders säurearm. Er wird mithilfe von kaltem Wasser zubereitet und kann nach der Herstellung bis zu 2 Wochen lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Begriff Melange kommt für unterschiedliche Kaffeespezialitäten zum Einsatz. Die Zubereitung dieser Kaffeearten erfolgt mit Milch. Es gibt zum Beispiel den Wiener Melange, der eine österreichische Kaffeespezialität ist.

Die Bio Espresso Crema Bohnen von C&T werden frisch geröstet und bieten gemäß Hersteller ein mildes Aroma. Sie befinden sich in einem Papierkraftbeutel, der über ein Aromaschutzventil verfügt. Das Ventil dient laut Hersteller zum Schutz der Kaffeearomen. Es soll dafür sorgen, dass das überschüssige Kohlendioxid aus dem Beutel gelangen kann und der Kaffee frisch bleibt. Wer mithilfe der C&T-Bohnen einen Kaffee zubereiten möchte, kann eine Siebträgermaschine, einen Kaffeevollautomaten, einen Espressokocher oder eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk nutzen.

success

Die Bio-Kaffeebohnen stammen aus einer Langzeitröstung. Dank ihr soll der Kaffee einen vollen Geschmack aufweisen und säureärmer sein. Bei einer Langzeitröstung werden die Bohnen länger und bei geringeren Temperaturen in einer Trommel geröstet.
  • Aus ökologischem Anbau
  • Laut Hersteller frisch und schonend geröstet
  • Soll einen vollen Geschmack bieten
  • Zur Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten geeignet
  • Im Papierkraftbeutel mit Aromaschutzventil verpackt
  • Keine Angabe der Herkunft

FAQ

Welche Menge befindet sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehören zwei Beutel. Jeder enthält 500 Gramm der Bio-Kaffeebohnen.
Sind die C&T Bio Espresso Crema Kaffeebohnen frei von Gluten und Laktose?
Ja, das Produkt enthält weder Gluten noch Laktose.
Ist der Kaffee vegan?
Ja, die Kaffeebohnen sind vegan.
Bietet der Kaffee eine gute Crema?
Ja, gemäß Hersteller ist es mithilfe der Bohnen möglich, einen Kaffee mit einer sehr guten Crema zuzubereiten.
Ist der Kaffee auch gemahlen erhältlich?
Ja, der Bio Espresso Crema von C&T ist als Kaffeebohnen und gemahlen erhältlich.

15. Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen für aromatischen Espresso

Für Espresso
Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(6.417 Amazon-Bewertungen)
Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen
Amazon 14,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
eshoppen 13,96€ Jetzt zu eshoppen
büroshop24 14,96€ Jetzt zu büroshop24

Der Lavazza Espresso Cremoso ist laut Hersteller für Liebhaber des italienischen Espresso-Genusses. Die Espresso-Kaffeebohnen eignen sich auch zur Herstellung von Cappuccino und Latte Macchiato. Die Kaffeebohnen in dieser Mischung sind Arabica- und Robusta-Bohnen, die aus Lateinamerika und Südostasien stammen.

success

Die Kaffeebohnen sind vorrangig für die Zubereitung von Espresso gedacht, eignen sich aber laut Hersteller für alle anderen Zubereitungsarten.

Die mittlere Röstung sorgt laut Hersteller für einen ausgewogenen Geschmack mit einer leicht schokoladigen Note. Die Röstung findet in Settimo Torinese in Italien statt. Hinzu kommen demnach reichhaltige Aromen, eine solide und langanhaltende Crema und ein angenehm voller Körper. Die Geschmacksnuancen sollen süßlich und aromatisch sein und eine Schokoladennote mitbringen. Die Intensität der Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen liegt bei 8 von 10.

info

Enthält Kaffee immer Koffein? Jeder Kaffee enthält von Natur aus Koffein. Um die anregende Wirkung des Getränks zu verringern, gibt es unterschiedliche Verfahren, um dem Kaffee den Koffeingehalt zu entziehen. In der EU dürfen Hersteller Kaffee, der weniger als 0,1 Prozent Koffeingehalt hat, als koffeinfrei bezeichnen. In Ländern außerhalb der EU kann der Koffeingehalt im entkoffeinierten Kaffee höher sein.

Wie wirkt Koffein? Das erklärt das Video von Quarks:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für aromatischen Espresso
  • Mit leicht schokoladiger Note
  • Optional als Sparpack mit sechs Beuteln erhältlich
  • 70 Prozent aus Arabica-Bohnen
  • Kein Aromaclipverpackung vorhanden

FAQ

In welcher Verpackungsgröße sind die Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen erhältlich?
Der Kaffee ist im Aromapack mit einem Kilogramm Inhalt und im Sparpack mit sechs Beuteln zu je einem Kilogramm erhältlich.
Wie setzt sich die Kaffeemischung zusammen?
Die Mischung besteht zu 70 Prozent aus Arabica- und zu 30 Prozent aus Robusta-Bohnen.
Woher stammen die Bohnen?
Die Lavazza Espresso Cremoso Kaffeebohnen stammen aus Südamerika und Asien.
Wo wird der Kaffee geröstet?
Der Kaffee wird in Italien geröstet.

16. Melitta Café Creme Kaffeebohnen aus 100 Prozent Arabica-Bohnen

Säurearm
Melitta Café Creme Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(145 Amazon-Bewertungen)
Melitta Café Creme Kaffeebohnen
Amazon 14,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Melitta Café Creme ist laut Hersteller säurearm und sehr bekömmlich, sein Geschmack vollmundig und aromatisch. Die Bohnen haben Gastronomiequalität und lassen sich in Vollautomaten und gemahlen in allen anderen Kaffeemaschinen, wie Filtermaschinen oder der French press, verwenden. Der Kaffee besteht zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen, die in Zentral- und Südamerika angebaut werden.

success

Dieser Kaffee eignet sich laut Hersteller vor allem für die Zubereitung von Café Crema im Vollautomaten oder in der Siebträgermaschine. Ein feiner Mahlgrad soll bei diesem Kaffee für eine feste, goldbraune Crema sorgen.

Die Bohnen stammen aus Zentral- und Südamerika und haben einen mittleren Röstgrad. Die Intensität liegt bei Stufe 3. Der Kaffee ist unter Schutzatmosphäre verpackt, vegetarisch und enthält Koffein. Der Hersteller empfiehlt einen mittleren Mahlgrad.

  • 100 Prozent Arabica-Bohnen
  • Mit Aromaclip
  • Säurearm
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Wie hoch ist der Röstgrad der Melitta Café Creme Kaffeebohnen?
Die Bohnen haben einen mittleren Röstgrad der Stärke 3.
Wie soll ich den Kaffee aufbewahren?
Melitta empfiehlt, den Kaffee in der Verpackung zu lassen und diese mit dem Aroma-Clip zu verschließen.
Wie viel Kaffee ist in einer Packung enthalten?
Ein Aromabeutel enthält ein Kilogramm Melitta Café Creme Kaffeebohnen.
Ist der Kaffee gemahlen?
Nein, im Aromabeutel befinden sich ganze Kaffeebohnen.

17. Melitta Bella Crema Kaffeebohnen – Selection des Jahres

Selektion 2020
Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2020 Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(2.091 Amazon-Bewertungen)
Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2020 Kaffeebohnen
Amazon 13,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 7,25€ Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 14,90€ Jetzt zum Shop
REWE 14,99€ Jetzt zu REWE

Die Melitta Bella Crema Kaffeebohnen bestehen zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen und haben einen mittleren Röstgrad der Stufe 3. Der Kaffee eignet sich laut Hersteller sehr gut für die Zubereitung in Vollautomaten, vor allem für Kaffee-Milch-Spezialitäten. In gemahlener Form ist er für alle anderen Kaffeemaschinen geeignet.

success

Diese Kaffeebohnen sind Melittas Selektion des Jahres 2020. Die Nubielo-Bohnen aus Nicaragua sorgen laut Melitta für einen feinen Geschmack mit Noten dunkler Schokolade.

Der Hersteller empfiehlt einen mittleren Mahlgrad und die Aufbewahrung des Kaffees in der Verpackung mit Aroma-Clip. Der Kaffee ist unter Schutzatmosphäre verpackt und hat laut Melitta keinerlei Zusätze von Farbstoffen, Aromen oder Zucker. Der Kaffee ist vegan und enthält Koffein.

success

Diese Kaffeebohnen tragen das Rainforest Alliance-Zertifikat. Das ist ein Siegel einer internationalen Umweltschutzorganisation mit über 30 Jahren Erfahrung in der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und Entwicklung von nachhaltigen Agrarstandards. Rainforest-Alliance-zertifizierte Farmen müssen den Rainforest Alliance Standard für nachhaltige Landwirtschaft einhalten, um die Umwelt zu schützen und das Wohlergehen der Arbeiter, ihrer Familien und ihrer Gemeinden zu fördern.
  • Selektion des Jahres 2020
  • 100 Prozent aus Arabica-Bohnen
  • Mit Geschmacksnoten dunkler Schokolade
  • Mit Rainforest-Alliance-Zertifikat
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Wie viel Kaffee ist in einer Packung enthalten?
Ein Aroma-Pack enthält ein Kilogramm Melitta Bella Crema Kaffeebohnen.
Sind dem Kaffee künstliche Aromen oder Farbstoffe zugesetzt?
Die Melitta Bella Crema Kaffeebohnen enthalten weder künstliche Aromen noch Farbstoffe.
Enthält der Kaffee Koffein?
Ja, die Kaffeebohnen enthalten Koffein.
Eignet sich der Kaffee für die Kaffeespezialitäten mit Milch?
Ja, der Kaffee ist für die Zubereitung von Kaffee-Milch-Getränken geeignet.

Was sind Kaffeebohnen?

beste Kaffeebohnen

Der Begriff Kaffeebohne ist ein wenig irreführend, denn die Grundzutat des Kaffees sind keine Bohnen, sondern die Samen der roten Kaffeekirsche. Kaffeekirschen sind Steinfrüchte, deren Samen paarweise angeordnet sind und übereinander liegen. Die Kirschen wachsen an den Kaffeepflanzen. Bei der Ernte vom Fruchtfleisch und Samen und nach der Aufbereitung sind die Bohnen grün – erst durch das Rösten werden sie dunkler. Der Begriff Kaffeebohne ist wohl auf deren optische Erscheinung zurückzuführen. Nach der Fermentation und Röstung ist das Endprodukt mit dem Aussehen einer Bohne vergleichbar. Die Kaffeebohne besteht zum größten Teil aus Nährgewebe. Der Koffeingehalt beträgt zwischen rund 0,8 und 2,5 % Koffein.

Zur Herstellung von Kaffeebohnen für den Weltmarkt werden die Steinfruchtsamen getrocknet und fermentiert, um anschließend geröstet zu werden. Die ganzen Bohnen eignen sich vor allem für die Zubereitung in Vollautomaten oder Siebträgermaschinen. Die Bohnen werden erst kurz bevor sie aufgebrüht werden frisch gemahlen und können so ihr volles Aroma entfalten.

Kaffee ist grundsätzlich Geschmackssache, entscheidend für den Geschmack des Kaffees sind

  • Die Kaffeebohnensorte oder die Kaffeebohnenmischung
  • Die Röstzeit
  • Das Röstverfahren

Letztendlich endscheidet aber das individuelle Mundgefühl, welcher Kaffee die richtige Wahl ist. Viele Kaffeeliebhaber verwenden lieber ganze Bohnen als fertig gemahlenen Kaffee. Der Grund dafür ist, dass sich das Aroma aus gemahlenem Kaffee schnell verflüchtig. Bei Kontakt mit der Luft geht der Geschmack des Kaffees nach und nach verloren und die feinen Noten, die dem Kaffee ursprünglich seinen Charakter geben, sind nicht mehr vorhanden.

Bei ganzen Kaffeebohnen dauert der Prozess wesentlich länger. Das Kaffeepulver reagiert durch die größere Kontaktfläche stärker mit dem Sauerstoff in der Luft, wodurch das Aroma schneller verfliegt. Werden die Kaffeebohnen frisch in der Kaffeemühle oder im Kaffeevollautomaten gemahlen, ist der Aromaverlust nur sehr gering.

Vorteile und Nachteile ganzer Kaffeebohnen gegenüber gemahlenem Kaffee:

  • In der ganzen Bohne hält das Aroma länger
  • Verunreinigungen oder fehlerhafte Bohnen fallen sofort auf
  • Mahlgrad selbst wählbar
  • Nur für Vollautomaten geeignet, andernfalls Kaffeemühle notwendig
Achtung: Das sollten Sie wissen!

Welche Arten von Kaffeebohnen gibt es?

Weltweit gibt es unzählige Sorten von Kaffeebohnen – doch in Deutschland haben sich die Sorten Arabica und Robusta als die am meisten gekauften Sorten etabliert. Diese Beliebtheit ist darauf zurückzuführen, dass die Kaffeebohnen den Geschmack der Europäer am ehesten treffen:

  1. Die Arabica-Kaffeebohnen:
    Arabica-Kaffee ist auch als Java- oder Bergkaffee oder als Hochlandkaffee bekannt, weil er vorwiegend im Hochland, idealerweise in Höhenlagen über 1.000 Metern angebaut wird. Die Arabica-Pflanze stammt ursprünglich aus Äthiopien. Die äthiopische Pflanze ist die wirtschaftlich bedeutendste Kaffeepflanze weltweit. Arabica-Kaffee ist fruchtig und mild und in der Regel etwas teurer als andere Kaffeesorten.
  2. Die Robusta-Kaffeebohnen:
    Robusta-Kaffee steht auf Platz zwei der weltweit meistgenutzten Kaffeesorten. Die Robusta-Pflanze stammt ebenfalls aus Afrika und wird aufgrund ihrer Kälteempfindlichkeit vorwiegend im Flachland Südostasiens und Westafrikas angebaut. Robusta ist weniger empfindlich gegen Hitze, Nässe und Krankheiten als die Arabica-Pflanze. Sie trägt mehr und schneller reifende Früchte und macht es so möglich, dass sie mehrmals im Jahr geerntet wird. Robusta-Kaffee schmeckt etwas bitterer und nicht so vollmundig wie Arabica-Kaffee.

Die beiden Sorten Arabica und Robusta haben auch einen unterschiedlichen Einschnitt. Bei der Arabica-Bohne ist er sanft geschwungen, bei der Robusta hingegen nahezu gerade wie bei einer Kerze.

Es gibt zahlreiche weitere Kaffeebohnensorten, die jedoch lange nicht so verbreitet und bekannt sind, wie Arabica und Robusta. So gibt es beispielsweise die exklusiven Kaffeebohnen „Kopi Luwak“ oder die „Excelsa“, die als eine seltene Delikatesse gehandelt werden. Ihr Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, sie schmeckt stark nach Erde. Die Kopi Luwak-Kaffeebohnen sind die weltweit teuersten Kaffeebohnen, da ihre Herstellung außergewöhnlich ist. Bekannt sind diese Kaffeebohnen auch als „Katzenbohnen“: Die Kirschen durchlaufen vor der Verarbeitung zu Kaffee den Verdauungstrakt von Schleichkatzen. So sollen sie ihr charakteristisches, erdig-schokoladiges Aroma erhalten.

info

Kaffee ist und bleibt laut food-service.de das Lieblingsgetränk der Deutschen. Rund 166 Liter des schwarzen Heißgetränks genoss im Jahr 2019 statistisch gesehen jeder Bundesbürger, das sind zwei große Tassen pro Tag.
Unterschiede

Worauf sollten Sie beim Kauf von Kaffeebohnen achten?

Kaffeebohne ist nicht gleich Kaffeebohne. Nicht nur die Sorte oder die Mischung macht den Geschmack aus. Durch verschiedene Röstzeiten und Röstgrade entstehen unterschiedliche Aromen.

Wichtige Punkte, auf die Sie beim Kauf von Kaffeebohnen achten sollten, sind:

Wenig Bruch und Defekte: Bei qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen befinden sich in der Packung keine Schalen oder Bruchbohnen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass Luft im oberen Teil der Verpackung ist. Die Bohnen sollten außerdem frei von Verbrennungen und Schimmel sein. Es sollten sich keine unreifen Bohnen oder Verschmutzungen wie Zweige und Steinchen in der Verpackung befinden.

Ein Zeichen für hochwertigen Kaffee sind außerdem vielfältige und detaillierte Informationen auf der Verpackung. Dazu gehören:

Sorte der Bohnen: Auf die Verpackung sollte das Mischungsverhältnis von Arabica- und Robusta-Bohnen mit Prozentangaben aufgedruckt sein.

Herkunft der Bohnen: Hersteller, die Wert auf Qualität und Transparenz legen, geben nicht nur das Herkunftsland der Kaffeebohnen an, sondern machen auch Angaben zur Plantage, deren Standort und gegebenenfalls zu den Höhenmetern. So kann minderwertige Qualität meist ausgeschlossen werden. Eine gute Qualität zeigt sich beispielweise im Bohnenbild von geröstetem Kaffee, wenn die Bohnen nahezu unbeschädigt aussehen.

Versiegelung der Verpackung: Ein hochwertiger Kaffee hat teilweise bis zu 800 verschiedene Aromastoffe. Beim Öffnen der Packung sollte der Duft angenehm und aromatisch sein. In der Regel sind die Verpackungen mit ganzen Kaffeebohnen mit einem Aromaventil versehen.

Röstdatum: Ist auf der Verpackung lediglich ein Mindesthaltbarkeitsdatum aber kein Röstdatum zu finden, stammt der Kaffee wahrscheinlich aus einer industriellen Großrösterei. Ist das Röstdatum auf den Tag genau angegeben, handelt es sich wahrscheinlich um einen hochwertigen Kaffee.

Röster und Röstgrad: Bei hochwertigen Kaffeesorten ist teilweise nicht nur der Ort der Röstung, sondern auch der Name des Rösters angegeben. Die Angabe des Röstgrades von light bis dark roast sollte immer vorhanden sein.

Handelsweg und Siegel: Bei vielen hochwertigen Kaffees sind die Beschaffungsstrukturen angegeben. Haben die Kaffeebohnen ein Fairtrade- oder Bio-Siegel, ist das in der Regel auf der Verpackung ersichtlich. Laut einer Statistik des Portals statista.com stieg der Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2019 stetig an. Nach einem kleinen Einbruch in 2020, ist der Umsatz in 2021 wieder gestiegen und höher als im Jahr 2019.

Aromaprofil: Viele Hersteller guter Kaffeebohnen machen Angaben zum Geschmacksprofil ihres Kaffees. Hier erfährt der Kunde, ob der Kaffee eher mild oder vollmundig ist und welche Aromen, zum Beispiel von Karamell, Nuss oder Schokolade, er entwickelt. Ein wichtiger Punkt ist der Säuregehalt. Kaffeebohnen enthalten unabhängig von der Sorte und der Qualität Gerbsäure. Wichtig ist, dass der Anteil der Gerbsäure nicht so hoch ist. Kaffee mit einem hohen Säureanteil kann bei empfindlichen Personen Sodbrennen, Schweißausbrüche und Magenbeschwerden verursachen.

Zubereitungsempfehlung: Hersteller guten Kaffees machen in der Regel Angaben zur aus ihrer Sicht besten Zubereitungsmethode. So erfährt der Kunde aus den Informationen auf der Packung des Produkts zum Beispiel, ob sich die Kaffeebohnen eher für die Kaffeearten Café Crema oder Espresso eignen.

info

Werden Bohnen länger geröstet, entstehen daraus Espressobohnen. Sie entfalten durch die dunkle und lange Röstung einen vollen Charakter und sind sehr aromatisch. Deshalb kommen die Bohnen neben der Zubereitung von Espresso auch bei Kaffee-Milch-Spezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zum Einsatz. Die Espressokaffeebohnen können aus reinen Robusta-Kaffeebohnen oder einer Mischung aus Arabica und Robusta bestehen.

Wie bereite ich guten Kaffee aus Kaffeebohnen zu?

Die Zubereitung eines guten Kaffees oder einer Kaffee-Variation haben Baristas zu einer Kunst entwickelt. Die Kombination aus den richtigen Kaffeebohnen, dem geeigneten Zubehör, viel Erfahrung und Handwerk lässt wahre Kaffee-Kunstwerke entstehen. Im professionellen Bereich kommen oft Siebträgermaschinen zum Einsatz. Der Kaffee wird portionsweise frisch gemahlen.
Vorteile

Im privaten Bereich sind Kaffeevollautomaten sehr verbreitet. Sie mahlen die Bohnen je nach Programm und Einstellung selbstständig und brühen den Kaffee auf. Der Benutzer kann einige Einstellungen an der Maschine vornehmen. So lassen sich zum Beispiel der Mahlgrad und die Wassermenge bestimmen. Zu grob gemahlene Kaffeebohnen ergeben einen wässrigen oder sauren Kaffee, während zu fein gemahlene Kaffeebohnen den Kaffee bitter machen können. Die Wassermenge beeinflusst die Stärke des Kaffees. Je mehr Wasser pro Tasse Kaffee zum Einsatz kommt, desto milder und weicher wird der fertige Kaffee.

Es gibt zahlreiche weitere Zubereitungsarten für köstlichen Kaffee, für die die Bohnen vorher gemalten werden müssen. Im gemahlenen Zustand eignen sich die meisten Kaffeesorten für die Filtermaschine, den Handaufguss oder die Zubereitung in der French press.

warning

Für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit Milch sollten Kaffeetrinker Frischmilch mit einem Fettgehalt von mindestens 3,5 Prozent verwenden. Der Fettgehalt sorgt für mehr Geschmack und macht den Milchschaum stabiler. Der Kaffeevollautomat sollte regelmäßig gereinigt werden. Beim Einsatz von Milch am besten nach jeder Anwendung.

Kurze Geschichte der Kaffeebohne

Es gilt als belegt, dass der Kaffee ursprünglich aus Afrika stammt. Einer Legende nach soll ein Ziegenhirte im Königreich Kaffa im heutige Äthiopien ihn entdeckt haben. Er beobachtete, dass Ziegen, die von den Kaffeepflanzen gefressen hatten, bis in die Nacht munter umhersprangen, während andere Tiere bereits schliefen. Der Hirte beklagte sich darüber bei Mönchen, die die Pflanze in Augenschein nahmen und daraus einen Aufguss als Wachmacher herstellten, der auch sie belebte. In Kaffa wurde der Kaffee bereits im 9. Jahrhundert erwähnt.

Die Pflanze gelangte dann vermutlich im 14. Jahrhundert durch Sklavenhändler nach Arabien. Über das Osmanische Reich verbreitete sich der Kaffee ab dem 17. Jahrhundert als Genussmittel in Europa. Ausgangspunkt war vor allem der Hof von Ludwig XIV und Ludwig XV. Die gehobene Gesellschaft nahm das Luxusgetränk heiß und gezuckert zu sich.

Kaffeebohnen haben einen langen Weg hinter sich, bevor sie in Deutschland zu frischem Kaffee aufgebrüht werden. Den langen Weg des Kaffees zeigt das folgende Video von Arte:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kaffeebohnen

Welche Kaffeebohnen sind die Besten?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Neben dem Einsatzzweck spielt der individuelle Geschmack eine tragende Rolle. Manche mögen ihren Kaffee sehr säurearm und mild, andere bevorzugen einen kräftig gerösteten Espresso. Wer alle in unserem Ratgeber aufgeführten Kaufkriterien beherzigt, hat gute Chancen, durch das Probieren unterschiedlicher Sorten seine Lieblingskaffeebohnen zu finden.

Kaffeebohnen Test

Welche Rolle spielt die Röstung von Kaffeebohnen?

Für den Geschmack und die Verwendung der Kaffeebohnen sind die Art und die Dauer der Röstung entscheidend. Für Espresso werden die Bohnen beispielsweise sehr dunkel geröstet. Unterschieden werden zwei Röstverfahren:

Heißluftverfahren: Dieses Verfahren kommt häufig bei der industriellen Röstung großer Kaffeemengen zum Einsatz. Der Rohkaffee wird nur wenige Minuten mit bis zu 600 Grad Celsius heißer Luft geröstet. Das Heißluftverfahren beim Rohkaffee führt oft zu einer ungleichmäßigen Röstung, die Bohnen bleiben im Inneren roh und ergeben einen eher säurehaltigen Kaffee.

Trommelröstung: Die Trommelröstung ist ein schonenderes Verfahren. Die Bohnen bleiben bei rund 200 Grad Celsius für 15 bis 20 Minuten in der Rösttrommel. Dabei können sich die unterschiedlichen Aromen besser entwickeln und überschüssige Säure wird abgebaut. Hochwertige Kaffees werden in der Trommel geröstet.

Was zeichnet Bio- und Fairtrade-Kaffee aus?

Um die harte Arbeit auf den Kaffeeplantagen zu honorieren und den Kaffeehandel gerechter zu machen, haben sich viele Hersteller dazu verpflichtet, ihre Kaffeebohnen unter fairen Bedingungen zu handeln. Dafür steht das Fairtrade-Siegel bei diesen Produkten. Hersteller, die fair handeln, dürfen dieses Siegel auf ihre Verpackungen drucken. Der höhere Preis des Kaffees kommt den Kleinbauern zugute oder sorgt dafür, dass zum Beispiel Schulen gebaut werden können.

Viele Fairtrade-Kaffeebohnen haben gleichzeitig ein Bio-Siegel. Dieses sagt aus, dass der Kaffee ohne den Einsatz von Pestiziden und ökologisch angebaut wurde. Das Bio-Siegel macht den Kaffee ebenfalls teurer. Dafür kann sich der Käufer sicher sein, dass er keine chemischen Rückstände enthält.

Kaffeebohnen VergleichWas ist Direkthandel-Kaffee?
Ein direkt gehandelter Kaffee ist eine Kaffeesorte, die die jeweilige Rösterei direkt von der Kaffeeplantage bezieht. Traditionelle Zwischenhändler fallen in diesem Falle weg. Der Röster kann so direkt Einfluss auf die eigenen Ansprüche in Sachen Qualität des Kaffees nehmen. Die Kaffeebauern wiederum können durch den für sie höheren Preis als beim Deal mit dem Zwischenhändler einen nachhaltigeren Anbau und eine gleichbleibend hohe Qualität für den Kaffeegenuss sicherstellen.

Was wird unter einem Röstprofil verstanden?
Das Röstprofil bezeichnet die Dauer, sowie die Temperatur und den damit verbundenen Anstieg und Abstieg der Temperatur bei einem Röstvorgang innerhalb eines bestimmten Zeitpunkts.

Wo kann ich Kaffeebohnen kaufen?
Kaffeebohnen sind vor allem in Feinkostläden, im Supermarkt oder beim Discounter erhältlich. Der Vorteil des Kaufs im Ladengeschäft besteht darin, dass sich der Kunde bezüglich der Auswahl der passenden Sorte beraten lassen kann. Der Nachteil: Kompetentes Personal dafür gibt es jedoch meist nur in Feinkost- oder Kaffee-Fachgeschäften. Im Supermarkt oder Discounter ist der Kunde meist auf sich allein gestellt. Die Auswahl an ganzen Bohnen ist meist überschaubar.

Beim Kauf im Internet stehen dem Käufer viele verfügbare Sorten zur Verfügung. Der Verbraucher kann in Ruhe von zu Hause aus vergleichen und sich zahlreiche Kundenmeinungen anschauen. Der Preis der Kaffeebohnen ist beim Online-Kauf meist etwas geringer als im Ladengeschäft. Zusätzlich bieten viele Online-Shops Sparpacks mit mehreren Packungen Kaffee zum günstigen Preis an.

Was ist der Kaffeegürtel?
Der Kaffeegürtel bezeichnet die tropisch-äquatorialen Länder, in denen der Kaffee aufgrund der Anbaubedingungen gut gedeiht. Dies liegt an den dortigen Klimabedingungen. Es handelt sich um einen breiten Gürtel rund um den Äquator. Der Kaffeegürtel befindet sich zwischen dem 23. Breitengrad nördlich und dem 25. Breitengrad südlich. Er umschließt große Teilgebiete in Afrika, Südamerika und Mittelamerika sowie Teile in Asien.

Sind Bitterstoffe schädlich?
Grundsätzlich sind die Bitterstoffe im Kaffee nicht gesundheitsschädlich. Ganz im Gegenteil, sie haben positive Effekte. Beispielsweise regen die Bitterstoffe im Kaffee die Verdauung an. Zudem können sie beim Abnehmen in Form von natürlichen Fettverbrennern behilflich sein. Allerdings sollten Sie Bitterstoffe nicht in zu großen Mengen konsumieren, da sie dann den Magen angreifen können. Allerdings könnten Magenbeschwerden beim Kaffee auch von der Chlorogensäure entstehen.

Was ist ein Espressokocher?
Neben den Filterkaffeemaschinen oder den Kaffeevollautomaten gibt es in mancher Küche auch den klassischen Espressokocher. Die klassische achteckige caffettiera wie sie in Italien heißt, dient für die Zubereitung von Kaffee auf dem Kochherd. Im Deutschen ist der Name etwas verwirrend, denn mit dem Kännchen lässt sich im Gegensatz zum Namen kein Espresso herstellen. Eine Crema fehlt bei dem mit dem Espressokocher hergestellten Kaffee. Denn das Kännchen erzeugt maximal einen Druck von etwa 2,5 Bar. Für einen Espresso sind aber rund 9 Bar notwendig.

Wie viel kosten Kaffeebohnen?

Die Preise für Kaffeebohnen variieren stark und sind vom Weltmarktpreis auf dem Kaffeemarkt abhängig. Sorte, Land der Herkunft und die Art der Aufbereitung beeinflussen den Ladenpreis sehr stark. Im Discounter gibt es vereinzelt Sorten für unter 10 Euro pro Kilogramm. Qualitativ hochwertige Kaffeebohnen sind ab circa 15 Euro pro Kilogramm erhältlich. Kaffee, der in kleinen Mengen in Privatröstereien hergestellt wird, kostet mehr. Wird der Kaffee fair gehandelt oder trägt ein Bio-Siegel, steigt der Preis des Produkts weiter. Der bereits erwähnte Katzenkaffee Kopi Luwak gilt als der teuerste Kaffee der Welt und kann mehrere Hundert Euro pro Kilogramm kosten.

Wie lange sind Kaffeebohnen haltbar?

Sind die Kaffeebohnen in der Verpackung luftdicht verschlossen, halten sie sich über mehrere Jahre. In der Regel geben die Hersteller ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf ihren Kaffeeverpackungen an, damit die Käufer sich daran orientieren können. Ist die Packung geöffnet und kommt der Kaffee mit Sauerstoff in Berührung, sollten die Kaffeebohnen innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. Durch den Sauerstoff verliert der Kaffee an Aroma, das nach einigen Wochen komplett verflogen sein kann.

Hat die Stiftung Warentest einen Kaffeebohnen-Test durchgeführt?

Fragezeichen
Die Stiftung Warentest hat insgesamt 31 Kaffeebohnen-Marken unter die Lupe genommen. Das Aroma bewerteten die Tester bei vielen Sorten als ähnlich. Von den 31 getesteten Kaffeebohnen-Sorten konnten sich nur zehn mit einem charakteristischen Aroma hervorheben. Welche Kaffeesorten nach Pappe oder muffig-modrig schmeckten und welche Kaffeebohnen durch einen guten Geschmack überzeugen konnten, lesen Interessierte hier.

Im November 2019 untersuchte die Stiftung Warentest zudem 15 Kaffeemühlen. Welche der Modelle mit Mahlwerk oder mit Schlagmesser überzeugt haben, können Interessierte hier ausführlich nachlesen.

Mehr Informationen zu dem Kaffee-Test gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Kaffeebohnen-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat ebenfalls Kaffeesorten getestet. Von den getesteten Kaffeebohnen konnten lediglich sieben Sorten die Tester überzeugen. Bei diesem Test konnten acht Bio-Kaffeebohnen mit „Sehr gut“ und „Gut“ überzeugen, während die konventionell hergestellten Kaffeebohnen nur mit „Befriedigend“ beziehungsweise mit „Mangelhaft“ abschnitten. Wie der Kaffeebohnen-Test im Detail ausgefallen ist, ist hier nachzulesen.

In einem weiteren Test befasste sich Öko-Test Ende Oktober 2021 mit gemahlenem Kaffee. Insgesamt 20 Produkte aus (Bio-)Supermärkten und Discountern absatzstarker Marken wurden unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nur eines von 20 Produkten überzeugte, knapp die Hälfte der Testprodukte fiel mit krebsverdächtigen Schadstoffen und fehlenden Bemühungen um Menschenrechte und Umweltschutz in den Produktionsländern durch. Die ausführlichen Ergebnisse gibt es an dieser Stelle.

Glossar

Barista
Ein Barista ist ein professioneller Kaffee-Zubereiter. Barista ist italienisch und bedeutet Barmann. In Italien ist der Barista ein Ausbildungsberuf.
French press
Diese Kaffeemaschine wird auch Pressstempelkanne genannt und manuell bedient. Der Verbraucher füllt das Kaffeemehl in die Kanne und gießt es mit heißem Wasser auf. Danach drückt er das Kaffeemehl mit dem Pressstempel nach unten. Im oberen Teil der Kanne verbleibt der fertige Kaffee.
Koffein
Koffein ist ein Alkoloid und ein im Kaffee enthaltener Wirkstoff, der für höhere Konzentration und weniger Müdigkeit sorgt. Die Kaffeekirsche schützt sich mit Koffein vor dem Verzehr durch Insekten.
Mahlgrad
Der Mahlgrad bezeichnet die Größe der Körnung des Kaffeemehls. Die meisten Mühlen haben einen Mahlgrad der Stärke 1 bis 10.
Siebträgermaschine
Eine Siebträgermaschine ist eine Kaffeemaschine, die meist im professionellen Bereich oder privat von Kaffeeliebhabern genutzt wird. Der Siebträger ist das Brühsieb, in das der Nutzer den Kaffee portionsweise gibt, bevor ihn die Maschine aufbrüht.

Weitere interessante Fragen

Welche Kaffeebohnen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Vollmer Caffè Crema Kaffeebohnen aus der Privatrösterei
VOLLMER Caffè Crema Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(154 Amazon-Bewertungen)
VOLLMER Caffè Crema Kaffeebohnen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Kaffeebohnen stammen aus der Privatrösterei Vollmer, die nach eigenen Angaben seit den 1930er-Jahren Kaffee herstellt. Die Caffè Crema Kaffeebohnen sind laut Hersteller leicht bekömmlich und säurearm. Die schonende Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen macht den Kaffee laut Vollmer samtig mit einer weichen Crema. Das Aroma ist demnach frisch mit einer Note von Schokolade. Die Kaffeebohnen sind Bio- und Fair-Trade-zertifiziert.
success

Die für diesen Kaffee verwendeten Kaffeebohnen stammen von kleinen, unabhängigen Partnerfarmen, die Wert auf eine umweltschonende Anbauweise legen. Die Vollmer Kaffeesorten tragen sowohl das Fairtrade- als auch das Bio-Siegel.
Die Kaffeebohnen eignen sich für die Kaffeezubereitung in
  • Kaffeevollautomaten
  • Siebträgermaschinen
  • Mokkakannen
  • Filtermaschinen und
  • French-press-Maschinen
Der Hersteller betont, den Ursprung jeder Bohne zu kennen, die er röstet. Vollmer unterhält nach eigenen Angaben langjährige Partnerschaften mit den Farmen und achtet auf Qualität und gute Arbeitsbedingungen. Die Anbauflächen für den Vollmer-Kaffee liegen in verschiedenen Kontinenten rund um den Äquator. Der Vollmer Caffè Crema ist im 500-Gramm-Aromapack erhältlich.

FAQ

Beinhalten die Vollmer Caffè Crema Kaffeebohnen Konservierungsstoffe?
Nein, laut Hersteller sind in diesem Kaffee keine Konservierungsstoffe enthalten.
Wie bewahre ich den Kaffee am besten auf?
Der Hersteller empfiehlt, die Vollmer Caffè Crema Kaffeebohnen gut verschlossen an einem kühlen, dunklen und geruchsneutralen Ort aufzubewahren.
Kommt bei der Herstellung dieses Kaffees Gentechnik zum Einsatz?
Dieser Kaffee ist frei von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen und zugesetzten Aromen.
Wie setzt sich die Kaffeemischung zusammen?
Die Mischung besteht zu gleichen Teilen aus Arabica- und Robusta-Bohnen.
weniger anzeigen
Segafredo Intermezzo Espresso Kaffeebohnen mit kräftiger Röstung
Starke Röstung
Segafredo Espresso Intermezzo Kaffeebohnen
Kundenbewertung
(1.840 Amazon-Bewertungen)
Segafredo Espresso Intermezzo Kaffeebohnen
büroshop24 11,89€ Jetzt zu büroshop24
Espressissimo 11,90€ Jetzt zu Espressissimo
Amazon 15,98€ Jetzt zu Amazon
Roastmarket 16,98€ Jetzt zu Roastmarket
REWE 15,99€ Jetzt zu REWE
Edeka24 17,98€ Jetzt zu Edeka24
Die Intermezzo Kaffeebohnen von Segafredo sind Espressobohnen mit einer kräftigen Röstung, die laut Hersteller für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgt. Das Profil des Kaffees ist laut Hersteller stark, holzig und würzig. Die Espressobohnen eignen sich für Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen. Segafredo beschreibt die Espressoröstung als temperamentvoll mit kräftigem, vollem Röstaroma, rassigen Geschmacksnoten und einer feinen und samtigen Crema.
success

Die Mischung aus Arabicabohnen und Robustabohnen gehört zu den ältesten Rezepten des Hauses Segafredo und ist eine der beliebtesten Kaffeesorten in Italien. Die Espressobohnen von Segafredo waren laut Hersteller lange Zeit die einzigen, die als ganze Kaffeebohnen in Deutschland erhältlich waren.
Laut dem italienischen Hersteller überzeugen die Espresso-Kaffeebohnen nicht nur durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern durch ihren würzigen und kräftigen Geschmack. Der Kaffee soll vollmundig und kraftvoll sein.
  • Vollmundiges und kräftiges Aroma laut Hersteller
  • Starke Röstung
  • Mit feinen und samtigen Crema
  • Nur 60 Prozent Arabica-Bohnen
  • Keine Aromaclipverpackung vorhanden

FAQ

Wie groß ist eine Packung der Segafredo Intermezzo Espresso Kaffeebohnen?
Eine Packung beinhaltet ein Kilogramm Kaffeebohnen.
Was muss ich bei der Lagerung des Kaffees beachten?
Es wird empfohlen, die Segafredo Intermezzo Espresso Kaffeebohnen kühl und trocken zu lagern.
Wie viel des gemahlenen Kaffees benötige ich für eine Tasse Espresso?
Für eine Tasse des Espressos sind rund 7 Gramm gemahlener Kaffee nötig.
Welche Kaffeesorten sind in der Mischung enthalten?
Der Kaffee besteht zu 60 Prozent aus Arabica- und zu 40 Prozent aus Robusta-Bohnen.
weniger anzeigen
Explore the World Kaffeebohnen Probierset mit Kaffee aus drei Anbauländern
Probierset
Explore the World Kaffeebohnen Probierset
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
Explore the World Kaffeebohnen Probierset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit diesem Probierset ermöglicht es Hersteller Esplore the World den Käufern, unterschiedliche Kaffeesorten zu testen und dabei die Vielfalt der einzelnen Anbaugebiete besser kennenzulernen. Enthalten sind Kaffeebohnen aus Kolumbien, Ruanda und Vietnam, also aus drei verschiedenen Kontinenten mit jeweils anderen klimatischen Bedingungen.
success

Alle drei Kaffeesorten werden schonend im Trommelröster von einem Röstmeister geröstet. Je nach Sorte und Röstgrad dauert das Verfahren zwischen 12 und 25 Minuten. Der Hersteller achtet zudem auf besondere Projekte und faire Arbeitsbedingungen während der Herstellung.
Diese drei Sorten sind im Probierpaket enthalten:
  • Colombiano Salento: 100 Prozent Arabica, leicht geröstet für Filter Kaffee und French Press
  • Ruanda Community Coffee: 100 Prozent Arabica Red Bourbon, mittel geröstet für Vollautomaten
  • Vietnam Dak Lak: 70 Prozent Robusta und 30 Prozent Arabica, dunkel geröstet für Espresso und Cappuccino
Da der Hersteller auch die soziale Komponente als wichtig erachtet, gibt es hierzu einiges zu sagen. Bei der kolumbianischen Sorte etwa bezieht die im Familienbesitz befindliche Finca sowohl bei der Ernte als auch beim Aussortieren Frauen aus der Region mit ein und sichert ihnen eine faire Bezahlung zu. Das Ruanda Community Coffee Projekt ist ebenfalls etwas besonders, denn die Bauern haben hier die Möglichkeit, ihre Ernte zu einem guten Preis zu verkaufen. Zudem erhalten die Kinder der Bauern Zugang zu Bildung.
  • Probierset
  • Drei Packungen
  • Aus fairem Handel
  • Nur 500 Gramm Inhalt je Packung
  • Kein BIO-Produkt

FAQ

Wie viel Kaffe bekomme ich bei der Lieferung?
Der Kaffe kommt in drei Packungen mit jeweils 500 Gramm Bohnen.
Welche Geschmacksnoten haben die Kaffeesorten?
Der Kaffee aus Vietnam ist kräftig mit einer Schokoladennote, der Kaffe aus Ruanda vollmundig, süßlich und blumig und der kolumbianische Kaffee ist mit einer leichten, zitrusartigen Note versehen.
Kommt bei der Herstellung dieses Kaffees Gentechnik zum Einsatz?
Dieser Kaffee ist frei von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen und zugesetzten Aromen.
Sind die Kaffeesorten für alle Zubereitungsarten geeignet?
Prinzipiell schon, jedoch empfiehlt der Hersteller bestimmte Methoden für die einzelnen Sorten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Kaffeebohne: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kaffeebohne Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,1) Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen ⭐️ 06/2023 10,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,2) Blank Roast Wild Cowboy Kaffeebohnen 06/2023 23,95€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Tchibo Caffè Crema Vollmundig Kaffeebohnen 06/2023 12,99€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) Segafredo ZANETTI Caffè Crema Classico Kaffeebohnen 06/2023 15,99€ Zum Angebot
Platz 5: Sehr gut (1,4) Melitta Mein Café Kaffeebohnen 06/2023 16,98€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,5) 360° rundum ehrlich Bio-Kaffeebohnen 06/2023 21,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Lavazza Crema e Aroma Kaffeebohnen
Zum Angebot