Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Katzenklappen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Katzenklappe in verschiedenen Größen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Katzenhaltung
Katzen sind für viele, mich eingeschlossen, die idealen Haustiere. Vor allem Freigeister lieben die eigensinnigen Hausgenossen. Im Vergleich zum Hund ist die Katze pflegeleicht, denn sie muss nicht Gassi geführt werden. Ihren Freilauf möchten die meisten Katzen trotzdem nicht missen und eine Katzenklappe ist die einfachste und bequemste Lösung, die Katze ins Freie zu lassen. Auch ich nutze Katzenklappen seit vielen Jahren und habe mir dadurch unzähliges Öffnen und Schließen von Türen erspart. Meine praktischen Erfahrungen mit den Katzenklappen gebe ich in diesem Vergleich gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Klappentyp
  • Per Mikrochip steuerbar
  • Durchgangsmaß
  • Installationsmöglichkeiten
Meine Produkt-Empfehlung:SureFlap SUR001 Katzenklappe
SureFlap SUR001 Katzenklappe

Eine Katzenklappe bietet Ihnen und Ihrer Katze jede Menge Komfort. Sie arbeiten lange oder sind viel unterwegs, möchten Ihrer Katze aber die Freiheit bieten, das Haus zu verlassen, um in Ruhe die Natur oder Nachbarschaft zu erkunden – dann ist eine Katzenklappe unverzichtbar. Sie erhalten diese in unterschiedlichen Varianten: Als klassische Freilauftüren, die ohne Strom und rein mechanisch funktionieren oder als batteriebetriebene Klappe, die den Mikrochip Ihrer Katze speichert und Ihnen die volle Zutrittskontrolle überträgt. Sie entscheiden welche Katzen ihr Haus betreten dürfen und sogar wann.

Einige Modelle erlauben Ihnen sogar eine App-Steuerung, mit welcher Sie für jede Katze individuelle Zugangsberechtigungen festlegen. Wir haben uns 9 verschiedene Katzenklappen-Modelle näher angesehen und stellen diese in unserem ausführlichen Vergleich vor. Welche Modelle es noch gibt und worauf Sie beim Kauf Ihrer Katzenklappe achten sollten, erfahren Sie im anschließenden Ratgeber. Auch, ob es Katzenklappen-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test gibt und wie diese ausgefallen sind.

9 in Türen installierbare Katzenklappen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Klappentyp
Abmessungen (Breite x Höhe)
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Installationsmöglichkeiten
Installation in Türen
Installation in Glas
Installation in Wände
Eignungen der Katzenklappe
Für Katzen
Für Hunde
Maximalgewicht der Tiere
Details zu den Maßen der Katzenklappe
Montagemaß (Breite x Höhe)
Durchgangsmaß (Breite x Höhe)
Einbautiefe
Einstellungsmöglichkeiten der Katzenklappe
Zugang und Ausgang
Nur Zugang
Nur Ausgang
Komplett verschlossen
Ausstattungsmerkmale
Per Mikrochip steuerbar
Per Halsbandanhänger steuerbar
Winddicht
Magnetverschluss
Sicherheitsverschluss
Transparente Klappe
Details zur Stromversorgung
Batterien notwendig
Details zum Lieferumfang
Montagematerial
Halsbandanhänger
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Chip + manuell SureFlap SUR001 Katzenklappe
SureFlap SUR001 Katzenklappe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2023
(19.382 Amazon-Bewertungen)
1 4-Wege-Klappe
21 x 21 Zentimeter
Kunststoff
Bis zu 32 Mikrochipnummern speicherbar, manueller Betrieb möglich
Adapter erforderlich
5,5 Kilogramm
16,5 x 17,1 Zentimeter
14,2 x 12 Zentimeter
0,7 Zentimeter
Manuell verschließbar
Vier AA-Batterien
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 95,00€ Idealo Preis prüfen Otto 119,94€ Ebay Preis prüfen zooplus 84,99€ Proshop 93,43€ ZooRoyal 99,99€
Tunnelelemente TRIXIE 44232 Katzenklappe
TRIXIE 44232 Katzenklappe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,307/2023
(1.673 Amazon-Bewertungen)
2 4-Wege-Klappe
20 x 22 Zentimeter
Kunststoff
Mit Tunnelelementen beliebig erweiterbar, umlaufende TPR-Dichtung
Keine Angaben
15,9 × 16,8 Zentimeter
14 × 15,5 Zentimeter
Mindestens 0,2 Zentimeter
Mit Drehverschluss
Nicht erforderlich
Zwei Tunnelelemente
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto 22,99€ Ebay Preis prüfen brekz 15,25€ Proshop 15,31€ zooplus 16,98€ ZooRoyal 19,98€
Vier Größen Sailnovo Katzenklappe
Sailnovo Katzenklappe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,407/2023
(6.138 Amazon-Bewertungen)
3 4-Wege-Klappe
23,5 x 25 Zentimeter
ABS-Kunststoff
In vier Größen erhältlich
Keine Angaben
Keine Angaben
18 x 19 Zentimeter
5,5 Zentimeter
Manuell verschließbar
Nicht erforderlich
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 39,26€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Regendicht Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe
Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe
Unsere Bewertung
Gut
1,607/2023
(9.784 Amazon-Bewertungen)
4 4-Wege-Klappe
23,5 x 25,2 Zentimeter
Kunststoff
Regendichte Versiegelung
Adapter erforderlich
Keine Angaben
21 x 22,7 Zentimeter
Keine Angaben
Bis zu 5 Zentimeter
Manuell verschließbar
Nicht erforderlich
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 25,42€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
In 2 Farben relaxdays-Katzenklappe
relaxdays-Katzenklappe
Unsere Bewertung
Gut
1,707/2023
(817 Amazon-Bewertungen)
5 4-Wege-Klappe
20 x 22 Zentimeter
Kunststoff
Mit Stoffrand zur Isolierung
Keine Angaben
Keine Angaben
15,5 x 15 Zentimeter
Bis 3 Zentimeter
Manuell verschließbar
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 12,26€ Idealo Preis prüfen Otto 11,99€ Ebay Preis prüfen
2-Wege-Klappe PetSafe Staywell Katzenklappe
PetSafe Staywell Katzenklappe
Unsere Bewertung
Gut
1,907/2023
(300 Amazon-Bewertungen)
6 2-Wege-Klappe
23,6 x 19,8 Zentimeter
Kunststoff
Kompatibel mit Staywell®-700er-Serie zur Tunnelverlängerung
7 Kilogramm
Keine Angaben
18,5 x 15,8 Zentimeter
Keine Angaben
Mit Verschlussplatte verschließbar
Nicht erforderlich
Verschlussplatte
Zum Angebot
Amazon 12,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zeitschaltuhr SureFlap SUR101 Katzenklappe
SureFlap SUR101 Katzenklappe
Unsere Bewertung
Gut
2,007/2023
(4.925 Amazon-Bewertungen)
7 4-Wege-Klappe
26,2 x 28,1 Zentimeter
Kunststoff
Mit Zeitschaltuhr, Batterieanzeige, bis zu 32 Chipnummern speicherbar
Adapter erforderlich
Keine Angaben
20,7 x 23,4 Zentimeter
17,8 x 17 Zentimeter
7 Zentimeter
Manuell verschließbar
Vier C-Zellen
Ein SureFlap RFID-Halsbandanhänger
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 150,00€ Idealo Preis prüfen Otto 211,06€ Ebay Preis prüfen zooplus 124,49€ ZooRoyal 159,99€ Proshop 162,18€ Voelkner 184,56€
ABS-Kunststoff iado Katzenklappe
iado Katzenklappe
Unsere Bewertung
Gut
2,107/2023
(2.347 Amazon-Bewertungen)
8 4-Wege-Klappe
19 x 20 Zentimeter
ABS-Kunststoff
In zwei Größen erhältlich
10 Kilogramm
15,7 x 16,8 Zentimeter
15 x 16 Zentimeter
2 bis 5 Zentimeter
Manuell verschließbar
Nicht erforderlich
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 21,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Bis zu 40 Tiere PetSafe Mikrochip Katzenklappe
PetSafe Mikrochip Katzenklappe
Unsere Bewertung
Gut
2,207/2023
(12.036 Amazon-Bewertungen)
9 4-Wege-Klappe
22 x 23,9 Zentimeter
Kunststoff
Bis zu 40 Mikrochips programmierbar
Adapter erforderlich
8 Kilogramm
16,8 x 17,5 Zentimeter
14,6 x 13,5 Zentimeter
Bis 12,2 Zentimeter
Manuell verschließbar
Vier AA-Batterien
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 70,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Katzenklappen-Empfehlungen

Katzenklappe mit bis zu 40 registrierbaren Mikrochips
"Katzenklappe mit bis zu 40 registrierbaren Mikrochips"
PetSafe Mikrochip Katzenklappe
Diese Katzenklappe bietet als einzige in meinem Vergleich die Möglichkeit, bis zu 40 Mikrochips zu registrieren und damit den Zugang für bis zu 40 Tiere zu regeln. Ich empfehle diese Katzenklappe vor allem Züchtern, Tierheimen und Gnadenhöfen, die sehr viele Katzen besitzen.
Katzenklappe mit Zeitschaltuhr
"Katzenklappe mit Zeitschaltuhr"
SureFlap SUR101 Katzenklappe
Diese Katzenklappe ist als einzige der von mir vorgestellten Produkte mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet. Sie eignet sich aus meiner Sicht für alle, die ihre Katze auf einfache Weise zu bestimmten Uhrzeiten im Haus behalten möchten und sich die Arbeit ersparen wollen, die Klappe jedes Mal manuell zu verriegeln.
2-Wege-Katzenklappe für Innenräume
"2-Wege-Katzenklappe für Innenräume"
PetSafe Staywell Katzenklappe
Diese Katzenklappe ist die einzige 2-Wege-Klappe in meinem Vergleich. Sie ist meine Empfehlung für alle, die eine ganz einfache Katzenklappe suchen, mit der sie der Katze den Zugang zu bestimmten Räumen ermöglichen können, ohne dauerhaft die Türen offenzulassen.
Einfache Katzenklappe mit vier Einstellmöglichkeiten
"Einfache Katzenklappe mit vier Einstellmöglichkeiten"
relaxdays-Katzenklappe
Die Katzenklappe von relaxdays kann für Haushalte in Frage kommen, die auf der Suche nach einer einfachen 4-Wege-Klappe sind. Das Modell eignet sich für Katzen und kleine Hunde. Es ist mit einem Magnetverschluss versehen, wird mit Montagematerial geliefert und lässt sich bei Bedarf komplett schließen. Erhältlich ist die relaxdays-Katzenklappe in Weiß und Schwarz.

1. SureFlap SUR001 Katzenklappe – 4-Wege-Katzenklappe mit Mikrochip

Chip + manuell
SureFlap SUR001 Katzenklappe
Kundenbewertung
(19.382 Amazon-Bewertungen)
SureFlap SUR001 Katzenklappe
Amazon 95,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 119,94€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
zooplus 84,99€ Jetzt zu zooplus
Proshop 93,43€ Jetzt zu Proshop

Die SureFlap SUR001 Katzenklappe gehört zu den beliebtesten Modellen mit vielen guten Bewertungen. Bei dieser Katzenklappe mit Mikrochip entscheiden Sie, welche Katze Ihr Haus betreten darf und welche nicht. Die Speicherung des Mikrochips erfolgt per Knopfdruck und Sie können bis zu 32 Mikrochips speichern. Wenn Ihre Katze nicht gechippt ist, verwenden Sie einfach den SureFlap-Anhänger für das Halsband. Dafür müssen Sie Ihrer Katze allerdings ein Halsband anziehen, sofern sie keines hat.

Die SureFlap-Katzenklappe nehmen Sie mit vier AA-Batterien in Betrieb, die aber nicht im Lieferumfang enthalten sind. Das Gerät arbeitet stromsparend und wenn Sie beim Kauf der Batterien auf Qualität und Langlebigkeit achten, sollten diese laut Hersteller bis zu einem Jahr halten. Sobald sich die Lebensdauer dem Ende nähert, blinkt eine Leuchte und erinnert Sie daran, die Batterien auszutauschen. Auch wenn die Batterien leer sind, funktioniert die Katzenklappe. Allerdings ohne Mikrochip-Erkennung. Dank des 4-Wege-Verschlusses entscheiden Sie, ob Ihre Katze nur hinein, hinaus oder beides darf beziehungsweise, ob die Klappe offen oder geschlossen bleibt. Diese Einstellungen regulieren Sie über einen Drehschalter im Rahmen.

Wie die Registrierung der Katze für die SureFlap-Katzenklappe mit Mikrochipsteuerung funktioniert, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die SureFlap SUR001 Katzenklappe reagiert auf den Mikrochip, sobald sich Ihre Katze in der Nähe befindet. Dann entriegelt sich das Schloss und erlaubt die jeweils von Ihnen gewählte Einstellung des 4-Wege-Verschlusses. Streunern oder Nachbarskatzen bleibt der Zutritt somit verwehrt.

Die Maße der Durchgangshöhe bei der SureFlap SUR001 Katzenklappe liegen bei 14 x 14, 5 Zentimetern und das erforderliche Loch für den Einbau beträgt 21 x 21 Zentimeter. Wenn das zu klein für Ihre Katze ist, stellen wir Ihnen auf Nummer Sieben in unserem Vergleich ein identisches Modell von SureFlap mit größeren Maßen vor. Die Einbautiefe liegt bei 7 Zentimetern. Reicht dies für Ihre Tür oder Wand nicht aus, erhalten Sie als optionales Zubehör Tunnerverlängerungen. Der Rahmen dieses Modells ist Weiß und die Klappe selbst ist transparent.

info

Sind Katzenklappen auch für Hunde geeignet? Grundsätzlich ja. Doch es kommt auf die Größe Ihres Hundes und die Durchgangshöhe der Katzenklappe an. Einige Katzenklappen in XXL-Ausführung können auch von kleineren Hunden genutzt werden. Sie können bei einer Katzenklappe mit Mikrochip natürlich auch den Mikrochip Ihres Hundes speichern. In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie genau beim Kauf einer Katzenklappe achten sollten.

Bei den Anwendern schneidet dieses Modell überwiegend gut bis sehr gut ab. Die Montage ist dank der Bedienungsanleitung sehr einfach. Mit ein bisschen handwerklicher Begabung ist der Einbau laut Kundenmeinungen in Eigenregie möglich. Im Lieferumfang ist eine Schablone enthalten, mit der Sie die auszuschneidende Fläche auf Ihre Tür oder Wand zeichnen. Die Klappe empfinden die Nutzer als qualitativ hochwertig und stabil. Ganz besonders loben einige den Kundenservice, denn er reagiert schnell und tauscht defekte Teile kostenlos aus.

  • 4-Wege-Klappe
  • Mikrochip-Steuerung
  • Bis zu 32 Mikrochips speicherbar
  • Laut Hersteller einfache Registrierung der Chipnummern
  • Auch mit RFID-Halsbandanhänger verwendbar
  • Mit Adapter in Glastüren und Fenster einsetzbar
  • Manueller Betrieb möglich
  • Nur für kleine Katzen und sehr kleine Hunde geeignet
  • Batterien erforderlich

FAQ

Kann ich die SureFlap SUR001 Katzenklappe mit jedem Mikrochip verwenden oder ist ein spezieller Chip nötig?
Sie können dieses Modell mit jedem beliebigen Chip koppeln.
Hat dieses Modell auch eine Zeitschaltuhr?
Nein, die SureFlap SUR001 Katzenklappe kommt ohne Zeitschaltuhr. Doch das Modell SUR101 auf Nummer Sieben in unserem Vergleich hat eine Zeitschaltuhr.
Woran liegt es, wenn die Katzenklappe den Chip nicht speichert?
Der Hersteller empfiehlt in diesem Fall, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um den Chip überprüfen zu lassen und es dann erneut zu versuchen.
Schließt die Freilauftür komplett luftdicht ab, oder zieht Luft herein?
Den Anwenderberichten zufolge dringt bei starkem Wind Zugluft ein, doch die Klappe öffnet sich durch den Magnetverschluss nicht.

2. Trixie 44232 Katzenklappe – mit 4-Wege-Verschluss für mehr Freiheit

Tunnelelemente
TRIXIE 44232 Katzenklappe
Kundenbewertung
(1.673 Amazon-Bewertungen)
TRIXIE 44232 Katzenklappe
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 22,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
brekz 15,25€ brekz
Proshop 15,31€ Jetzt zu Proshop

Bei der Trixie 44232 Katzenklappe handelt es sich um eine mechanische Katzenklappe. Diese kommen ohne Stromversorgung aus, was Vor-und Nachteile hat. Zu den Vorteilen zählen die einfache Bedienung und dass es zu keinen Komplikationen bei versagender Technik kommt. Zu den Nachteilen zählt unter anderem, dass Sie mit mechanischen Katzenklappen keine Zutrittskontrolle via Mikrochip haben. So kann jede beliebige Katze oder jedes andere Tier bei offener Katzenklappe hinein oder heraus.

Es sei denn, Sie wählen den Modus Nur hinausgehen. Dann kommt kein anderes Tier hinein. Wenn Sie in einer Umgebung ohne viele Streuner oder Nachbarskatzen wohnen, stellt das kein Problem dar. Dafür ist dieses Modell mit einem praktischen 4-Wege-Verschluss ausgestattet und Sie entscheiden, ob und in welche Laufrichtung Ihre Katze ein- oder austreten darf. Die Trixie-Katzenklappe ist für Türen, Wände und auch Fenster geeignet.

info

Was ist ein 4-Wege-Verschluss? Katzenklappen gibt es mit einem 2-Wege- und einem 4-Wege-Verschluss. Bei einer 2-Wege-Katzenklappe entscheiden Sie, ob ihre Katze beliebig hinein- und herausgehen kann oder die Tür verschlossen bleibt. Bei einem 4-Wege-Verschluss stehen Ihnen vier Einstellungsarten zur Auswahl. Ihre Katze kann entweder nach Belieben hinein- und herausgehen, sie kann nur hinein- oder nur hinausgehen oder die Katzenklappe bleibt geschlossen. Sie entscheiden, indem Sie das Schloss in den gewünschten Modus stellen.

Die Katzenklappe von Trixie hat ein Außenmaß von 20 x 22 Zentimetern und ein Durchgangsmaß von 15, 9 x 16, 8 Zentimetern. Das Design ist dezent und schlicht. Die transparente Schwingtür befindet sich in einem grauen Rahmen. Damit kein unerwünschter Luftzug entsteht, ist die Katzenklappe mit einer Dichtung und einem Magnetverschluss versehen. Die Einbautiefe liegt bei mindestens 20 Millimetern. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Tunnelelemente für Wände und tiefe Türen. Die Tunnelelemente sind beliebig erweiterbar. Schrauben sind im Lieferumfang enthalten, Sie brauchen nur noch einen Stift zum Abzeichnen der Schablone und einen Akkuschrauber.

success

Die Einbautiefe der Trixie 38641 Katzenklappe verlängern Sie optional mit weiteren Tunnelelementen. Diese erwerben Sie separat. Die Installation ist ganz leicht, denn Sie schieben die gewünschte Anzahl der Tunnelelemente einfach ineinander.
  • 4-Wege-Klappe
  • Umlaufende Dichtung
  • Tiefe mit Tunnelelementen beliebig erweiterbar
  • Zwei Tunnelelemente im Lieferumfang
  • In Glastüren und Fenster einsetzbar
  • Keine Batterien notwendig
  • Keine Mikrochipsteuerung
  • Keine Angaben zum Maximalgewicht der Tiere

FAQ

Kann ich diese Katzenklappe auch in dicke Wände beziehungsweise Mauern einbauen?
Ja, dafür ist die Trixie 44232 Katzenklappe geeignet.
Kann ich die Tür der Katzenklappe herausnehmen?
Nein, die Tür der Katzenklappe lässt sich Nutzern zufolge nicht herausnehmen.
Ist die Trixie 44232 Katzenklappe auch zur Montage in einer Fliegengittertür geeignet?
Anwendern zufolge ist sie das nicht.
Wie schaffe ich es den exakten Ausschnitt in meine Wand oder Tür zu bekommen?
Im Lieferumfang ist eine Schablone für den Ausschnitt enthalten.

3. Sailnovo Katzenklappe – mit 4-Wege-Verschluss für mehr Flexibilität

Vier Größen
Sailnovo Katzenklappe
Kundenbewertung
(6.138 Amazon-Bewertungen)
Sailnovo Katzenklappe
Amazon 39,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der Sailnovo Katzenklappe handelt es sich um ein schlichtes und preisgünstiges Modell, welches bei den Anwendern gut abschneidet. Sie haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Größen. Wir stellen Ihnen hier das Modell der Größe L vor. Auf Zusatzfunktionen, wie die Erkennung eines Mikrochips oder eine Zeitschaltuhr, verzichten Sie bei dieser Katzenklappe. Doch Sie entscheiden dank des 4-Wege-Verschlusses in welche Richtung Ihre Katze ein- oder austritt beziehungsweise, ob sie im Haus oder draußen bleibt.

Diese Freilauftür funktioniert rein mechanisch, weshalb Sie keine Batterien oder eine Steckdose brauchen. Die Installation ist laut Hersteller einfach, was die Anwender fast mehrheitlich bestätigen. Die erforderlichen Schrauben sowie die Bedienungsanleitung sind im Lieferumfang enthalten. Die Außenmaße der Sailnovo Katzenklappe betragen 23,5 x 25 Zentimeter, die Maße der Klappe sind 18 x 19 Zentimeter und die Einbautiefe beträgt 5,5 Zentimeter. Sollte diese Katzenklappe zu klein sein, steht Ihnen noch die Größe XL zur Auswahl.

warning

Bitte beachten Sie, dass der Hersteller für dieses Modell keine Tunnelverlängerungen anbietet. Prüfen Sie daher vor dem Kauf, ob die Einbautiefe für Ihre Wand oder Tür ausreicht.

Bei den Nutzern schneidet die Sailnovo-Katzenklappe insgesamt gut ab. Sowohl die Qualität, als auch den Einbau und die Funktionalität betreffend. Sie schließt dank des Magnetverschlusses gut ab und geht auch bei starkem Wind nicht auf.

  • 4-Wege-Klappe
  • In vier Größen erhältlich
  • Laut Hersteller einfache Installation
  • Keine Batterien notwendig
  • Nicht in Glastüren und Fenster einsetzbar
  • Ohne Mikrochipsteuerung

FAQ

Gehört eine Schablone zum Lieferumfang?
Nein, der Sailnovo Katzenklappe liegt keine Schablone bei.
Ist die Scheibe der Sailnovo Katzenklappe klar oder getönt?
Die Scheibe ist transparent.
Aus welchem Material ist die Klappe?
Laut Hersteller ist die Klappe aus einer robusten Glasfaser mit UV-Schutz.

4. Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe – auch für große Katzen und kleine Hunde geeignet

Regendicht
Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe
Kundenbewertung
(9.784 Amazon-Bewertungen)
Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe
Amazon 25,42€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe ist eine preisgünstige, mechanische Katzenklappe in einer XXL-Ausführung für kleine Hunde oder besonders große Katzen. Auch dieses Modell ist mit einem 4-Wege-Verschluss ausgestattet, über welchen Sie die volle Zutrittskontrolle haben. Rein, raus oder beides sowie offen oder geschlossen – je nach Wunsch stellen Sie das Schloss entsprechend ein. Der Hersteller beschreibt die Verarbeitung als robust und stabil, was die Mehrzahl der Kunden bestätigt. Sie erhalten diese Katzenklappe in den Rahmenfarben Weiß oder Rotbraun. Die Klappe selbst ist bei beiden Modellen durchsichtig, aber leicht getönt.

info

Kann ich die Katzenklappe auch in ein Fenster einbauen? Grundsätzlich ist das möglich, aber nicht ohne einen Fachmann. Sie benötigen zudem einen Montageadapter. Bei Fenstern mit speziellen Isolierungen ist der Einbau nicht empfehlenswert, da es sein kann, dass die Funktion durch beschnittenes Glas nicht mehr zu 100 Prozent gewährleistet ist.

Das Außenmaß der Katzenklappe beträgt 23,5 x 25,2 Zentimeter und das Durchgangsmaß liegt bei 21 x 22,7 Zentimetern. Sie zählt zu den XXL-Modellen, die für große oder schwere Katzen genauso geeignet ist, wie für kleinere Hunde. Die Einbautiefe ist auf maximal 50 Millimeter festgelegt. Diese Angaben finden Sie Nutzern zufolge in der Bedienungsanleitung. Die Klappe hat zudem einem Dichtungsring sowie einem Magnetverschluss, sodass keine Zugluft in Ihr Haus eindringt. Tunnelverlängerungen bietet der Hersteller keine an.

  • 4-Wege-Klappe
  • Regendichte Versiegelung
  • Keine Batterien notwendig
  • Mit Adapter in Glastüren und Fenster einsetzbar
  • Kein Mikrochipsteuerung
  • Keine Angaben zum Maximalgewicht des Tieres

FAQ

Ist die Klappe herausnehmbar?
Die Klappe des Rosewood 11029 Cat Mate ist nicht standardmäßig herausnehmbar. Sie haben höchstens die Möglichkeit, die Klappe komplett zu demontieren.
Gibt es für den Rosewood 11029 Cat Mate Ersatzklappen?
Einem Verkäufer zufolge finden Sie Ersatzklappen bei Amazon unter der Modellbezeichnung B00BBESZFQ.
Kann ich die Katzenklappe in eine Fliegengitter-Tür einbauen?
Nutzern zufolge ist das schwierig, da Sie für den Rahmen eine Mindesteinbautiefe benötigt.
Kann ich bei dieser Katzenklappe den Chip meiner Katze registrieren?
Nein, diese Option besteht bei diesem Modell nicht.

5. relaxdays-Katzenklappe – 4-Wege-Klappe für Katzen und kleine Hunde

In 2 Farben
relaxdays-Katzenklappe
Kundenbewertung
(817 Amazon-Bewertungen)
relaxdays-Katzenklappe
Amazon 12,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 11,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die relaxdays-Katzenklappe wird aus Kunststoff gefertigt. Sie ist 20 Zentimeter breit und 22 Zentimeter hoch. Die Klappe bietet die Wahl zwischen vier Einstellmöglichkeiten. Es ist möglich, sie in beide Richtungen zu öffnen oder vollständig zu schließen. Alternativ kann die 4-Wege-Klappe nur in eine Richtung geöffnet werden, sodass die Katze nur herauslaufen beziehungsweise hineinlaufen kann. Das Modell von relaxdays ist für Katzen und kleine Hunde gedacht. Seine Durchgangsmaße lauten 15,5 x 15 Zentimeter (Breite x Höhe).

Die Katzenklappe ist mit einem Magnetverschluss und einem Stoffrand ausgestattet. Der Magnetverschluss soll verhindern, dass sich die Klappe eigenständig öffnet. Der Stoffrand dient gemäß Hersteller zur Isolierung. Er soll dafür sorgen, dass keine Zugluft ins Haus gelangt. Zur Verfügung steht die relaxdays-Haustierklappe in den beiden Farben Weiß und Schwarz. Zu ihrem Lieferumfang zählt Montagematerial.

  • Vier Einstellmöglichkeiten
  • Auch für kleine Hunde geeignet
  • Mit Magnetverschluss
  • Stoffrand zur Isolierung
  • Montagematerial im Lieferumfang
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Mikrochipsteuerung
  • Keine Angaben zum Maximalgewicht des Tieres

FAQ

Wie viel wiegt die relaxdays-Katzenklappe?
Das Gewicht beträgt 200 Gramm.
Wie groß muss der Abstand zwischen den Bohrlöchern sein?
Der Abstand zwischen den Bohrlöchern muss etwa 17,5 Zentimeter betragen.
Ist die Klappe transparent?
Ja, die Klappe ist transparent.
Wie dick darf die Tür sein?
Die relaxdays-Katzenklappe eignet sich für Türen mit einer Dicke von maximal 3 Zentimetern.
Besteht die Möglichkeit, die Klappe herauszunehmen und nur den Rahmen zu nutzen?
Ja, das ist laut Amazon-Kundenangaben möglich.

6. PetSafe Staywell Katzenklappe – mit 2-Wege-Verschluss

2-Wege-Klappe
PetSafe Staywell Katzenklappe
Kundenbewertung
(300 Amazon-Bewertungen)
PetSafe Staywell Katzenklappe
Amazon 12,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der PetSafe Staywell Katzenklappe handelt es sich um eine schlichte, mechanische Katzenklappe mit einem 2-Wege-Verschluss. Ihre Katze kann beliebig hinein- und herausgehen oder Sie schließen die Türe komplett ab. Weitere Extras sind nicht vorhanden. Die Abmessungen der Katzenklappe betragen 23,6 x 19,8 Zentimeter und die Durchgangsmaße liegen bei 18,5 x 15,8 Zentimetern. Die maximale Schulterbreite beträgt 14,7 Zentimeter. Auch dieses Modell hat einen Magnetverschluss gegen eindringende Zugluft und Sie erhalten es in den Farben Weiß, Grau und Braun. Preislich befindet sich die PetSafe Staywell Katzenklappe im unteren Segment.

Bei den Anwendern schneidet diese Katzenklappe weitestgehend gut ab. Sie beschreiben die Montage als einfach und die Verarbeitung als hochwertig. Das Modell ist zwar schlicht, aber dafür sehr günstig. Eine Schablone für den Ausschnitt ist im Lieferumfang enthalten, genauso wie eine Installationsanleitung.

  • Einfache Bedienung
  • Gut für Innenräume geeignet
  • Keine Batterien erforderlich
  • Tiefe mit Tunnelelementen erweiterbar
  • 2-Wege-Klappe, die nur in beide Richtungen geöffnet oder geschlossen werden kann
  • Keine Mikrochipsteuerung
  • Nicht in Glastüren oder Fenster einsetzbar

FAQ

Kann ich diese Katzenklappe auch herausnehmen, sodass nur der Rahmen übrig bleibt ?
Ja, Sie können die Klappe laut der PetSafe Staywell Katzenklappe herausnehmen.
Ist die Klappe der PetSafe Staywell Katzenklappe sehr laut?
Nutzer beschreiben sie als hörbar, aber nicht übermäßig laut.
Ist diese Katzenklappe auch für größere Hunde, wie einen Labrador geeignet?
Nein, dafür ist sie zu klein. Für kleinere Hunde ist sie allerdings geeignet.

7. SureFlap SUR101 Katzenklappe – Zutrittskontrolle via Mikrochip und Zeitschaltuhr

Zeitschaltuhr
SureFlap SUR101 Katzenklappe
Kundenbewertung
(4.925 Amazon-Bewertungen)
SureFlap SUR101 Katzenklappe
Amazon 150,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 211,06€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
zooplus 124,49€ Jetzt zu zooplus
ZooRoyal 159,99€ Jetzt zu ZooRoyal

Bei der SureFlap SUR101 Katzenklappe haben Sie die volle Zutrittskontrolle. Entweder per Mikrochip oder per SurFlap-Halsbandanhänger, welcher im Lieferumfang enthalten ist. So kommen keine Streuner oder Nachbarskatzen in Ihr Haus, denn die Klappe bleibt für alle nicht registrierten Tiere verschlossen. Zudem verfügt die SureFlap-Katzenklappe über eine Zeitschaltuhr, über die Sie bei Bedarf die genauen Ein- und Austrittszeiten festlegen. Dieses Modell arbeitet mit vier AA-Batterien, ist aber laut Hersteller sehr stromsparend.

Sind die Batterien fast leer, erkennen Sie dies an einer blinkenden Anzeige. Ohne Batterien ist die Klappe ebenfalls verwendbar, doch dann ohne Zutrittskontrolle und Zeitschaltuhr. Auch dieses Modell ist mit dem bereits bekannten 4-Wege-Verschluss ausgestattet. Sie entscheiden, ob Ihre Katze nur hinein, heraus oder beides darf beziehungsweise, ob die Klappe offen oder geschlossen bleibt. Diese Funktionen schalten Sie manuell über einen Drehschalter im Rahmen ein.

success

Sofern Ihr Haustier nicht gechippt ist, verwenden Sie einfach den im Lieferumfang enthaltenen Anhänger für Halsbänder. Diesen verbinden Sie, genauso wie den Mikrochip, ganz einfach per Knopfdruck mit der Katzenklappe. Es ist möglich, bis zu 32 gechippte Tiere zu speichern und das Modell erkennt jede Chip-Art. Auch Chips von Tasso. Ab 33 Tieren überschreibt es die jeweils ersten zuvor gespeicherten. Die Katzenklappe eignet sich außerdem auch für kleinere Hunde.

Im folgenden Video zeigt der Hersteller der SureFlap-Katzenklappen, wie der Einbau der Katzenklappe in eine Glastür oder ein Fenster funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Maße der Durchgangshöhe bei der SureFlap-Katzenklappe liegen bei 17,8 x 17 Zentimeter und das erforderliche Loch für den Einbau beträgt 20,7 x 23,4 Zentimeter. Die Einbautiefe liegt bei 7 Zentimetern. Doch Sie erhalten Tunnerverlängerungen für dickere Wände oder Türen als Zubehör. Das Modell gibt es nur in der Farbe Weiß und die Klappe selbst ist transparent. Der Rahmen fällt bei der SureFlap-Katzenklappe etwas breiter aus, wie Sie auf dem Produktbild gut erkennen. Wenn Sie diese Katzenklappe in ein Fenster einbauen möchten, benötigen Sie einen speziellen Montageadapter.

warning

Katzenklappe und Versicherungsschutz – das sollten Sie beachten: Wenn Sie die Katzenklappe montieren, sollten Sie einige Punkte beachten. Denn die Katzenklappe ist auch für Einbrecher attraktiv, was zu Problemen mit Ihrem Versicherungsschutz führen kann. Beachten Sie beim Einbau, dass Fenster und Türgriffe nicht erreichbar sind, wenn Einbrecher versuchen durch die Katzenklappe in Ihr Haus einzudringen. Welche Punkte außerdem wichtig sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Auch wenn die SureFlap-Katzenklappe im höheren Preissegment angesiedelt ist, erfreut sie sich mehrheitlich über gute bis sehr gute Kundenbewertungen. Die Montage beschreiben einige als etwas beschwerlich, doch mithilfe von Videoanleitungen aus dem Internet gut umsetzbar. Offensichtlich muss der Ausschnitt laut einiger Kundenberichte etwa 3 Millimeter größer sein, als in der Anleitung angegeben. Doch wir empfehlen Ihnen sich zunächst an die Angaben in der Anleitung zu halten. Die Qualität der Katzenklappe beschreibt die Mehrheit als hochwertig und die Funktionen als zuverlässig. Beim Öffnen oder Schließen gibt die Klappe ein leichtes Klack-Geräusch von sich, woran sich die Katzen der Rezensenten schnell gewöhnt haben.

  • 4-Wege-Klappe
  • Mit Mikrochipsteuerung
  • Bis zu 32 Mikrochips speicherbar
  • Mit Zeitschaltuhr
  • Mit RFID-Halsbandanhänger steuerbar
  • Ein Halsbandanhänger im Lieferumfang
  • Laut Hersteller einfache Registrierung der Chipnummern
  • Mit Adapter in Glastüren und Fenster einsetzbar
  • Keine Angaben zum Maximalgewicht der Tiere
  • Batterien erforderlich

FAQ

Ist die Katzenklappe auch mit einem Netzteil verwendbar oder nur mit Batterien?
Die SureFlap SUR101 Katzenklappe funktioniert nur im Batteriebetrieb. Diese halten laut Hersteller je nach Qualität wegen des geringen Stromverbrauchs bis zu einem Jahr.
Sind die Batterien bei der SureFlap SUR101 Katzenklappe im Lieferumfang enthalten?
Nein, diese erwerben Sie separat.
Kann ich die Zeiten der Zeitschaltuhr für jede Katze individuell einstellen?
Nein, die Zeiten sind nicht via Mikrochip gesteuert. Die jeweils eingestellten gelten für alle Haustiere gleichermaßen.
Hat diese Freilauftür eine Dichtung und einen Magnetverschluss gegen Zugluft?
Ja, beides hat sie.

8. iado-Katzenklappe – mit 4-Wege-Verschluss

ABS-Kunststoff
iado Katzenklappe
Kundenbewertung
(2.347 Amazon-Bewertungen)
iado Katzenklappe
Amazon 21,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Auch bei der iado-Katzenklappe handelt es sich um ein schlichtes Modell, welches sich mechanisch und ohne Stromzufuhr öffnet. Über den Ihnen nun bereits bekannten 4-Wege-Verschluss entscheiden Sie, ob und in welche Laufrichtung sich Ihre Katze bewegen darf. Das Modell besteht aus einem robusten, witterungsbeständigen ABS-Kunststoff, ist leicht zu reinigen und verschließt über einen Magnetverschluss. Laut Herstellerangaben ist die Freilauftür für den Einbau in Holztüren, Türen aus PVC sowie Türen aus Metall geeignet. Die Einbautiefe liegt bei 2 bis 5 Zentimeter, eine Tunnelverlängerung bietet der Hersteller nicht an. Die Gesamtmaße liegen bei 19 x 20 Zentimeter und die der Klappe bei 15,7 x 16,8 Zentimeter.

Bei der iado-Katzenklappe handelt es sich um mittelpreisiges Modell, welches Sie in den Größen M und L erhalten. Die Erfahrungsberichte sind geteilter Natur. Einige Nutzer beschreiben diese Freilauftür als mittelmäßig verarbeitet, aber sie erfüllt ihren Zweck. Bei einigen schließt die Türe nicht von alleine, was jedoch eher die Ausnahme zu sein scheint. Die Gesamtmaße liegen bei 19 x 20 Zentimetern und die der Klappe bei 15 x 12,8 Zentimetern.

  • 4 Wege-Klappe
  • In zwei Größen erhältlich
  • Für größere Tiere bis zu 10 Kilogramm geeignet
  • Keine Batterien erforderlich
  • Nicht in Glastüren und Fenster einsetzbar

FAQ

Ist die iado-Katzenklappe laut, wenn die Katze hindurchgeht?
Nutzern zufolge ist die Katzenklappe hörbar, aber nicht laut.
Kann ich die Katzenklappe in eine Glasscheibe einbauen?
Nein, dazu ist sie nicht geeignet.
Kann ich die Tür optional herausnehmen
Nein, die Klappe der iado-Katzenklappe ist an allen vier Ecken fest verschraubt.

9. PetSafe Mikrochip Katzenklappe – bis zu 40 Mikrochips speicherbar

Bis zu 40 Tiere
PetSafe Mikrochip Katzenklappe
Kundenbewertung
(12.036 Amazon-Bewertungen)
PetSafe Mikrochip Katzenklappe
Amazon 70,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die PetSafe Mikrochip Katzenklappe ist in den beiden Farben Weiß und Braun erhältlich. Sie verfügt über eine transparente Klappe und einen Rahmen, der aus Kunststoff besteht und langlebig sein soll. Der Rahmen ist 22 Zentimeter breit und 23,9 Zentimeter hoch. Die Mikrochip Katzenklappe funktioniert mittels Batterien. Sie ist dank der RFID-Technologie dazu in der Lage, die Mikrochip-ID der Katze zu lesen.

Den Zutritt zum Haus gewährt die Katzenklappe ausschließlich den Katzen, deren Mikrochip einprogrammiert wurde. Andere Tiere gelangen durch die Klappe nicht ins Haus. Die PetSafe-Katzenklappe ermöglicht es, die Mikrochips von bis zu 40 Katzen zu speichern. Laut Hersteller gelingt die Programmierung einfach und mittels einer einzigen Taste.

Die Katzenklappe ist eingebaut, aber die Katze möchte nicht hindurchgehen? Das Video gibt praktische Tipps, wie sich das ändern lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Katzenklappe von PetSafe eignet sich für Wände sowie Türen aus Holz, PVC, Glas und Metall. Teilweise ist für die Installation ein Adapter erforderlich. Er ist separat erhältlich. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Mikrochip Katzenklappe zählen die vier manuellen Verschlussoptionen und die Batteriestandsanzeige. Außerdem hat das Modell eine Zugluftabdichtung, die zu einer besseren Energieeffizienz beitragen soll.

  • 4-Wege-Klappe
  • Mit Mikrochipsteuerung
  • Bis zu 40 Chipnummern speicherbar
  • Optional mit RFID-Halsbandanhänger steuerbar
  • Mit Adapter in Glastüren und Fenster einsetzbar
  • Bis zu einer Einbautiefe von 12,2 Zentimetern geeignet
  • In zwei Farben erhältlich
  • Batterien erforderlich

FAQ

Welche Batterien sind für den Betrieb der PetSafe-Katzenklappe erforderlich?
Die Katzenklappe von PetSafe funktioniert mittels vier AA-Batterien.
Wie groß ist die Klappe?
Die transparente Klappe ist 14,6 Zentimeter breit und 13,5 Zentimeter hoch.
Mit welchen Mikrochips ist die PetSafe Mikrochip Katzenklappe kompatibel?
Die Katzenklappe ist mit 15-stelligen Mikrochips kompatibel.
Gehören Batterien zum Lieferumfang?
Nein, der PetSafe Mikrochip Katzenklappe liegen keine Batterien bei.

Alles Wissenswerte über Katzenklappen – Ihr ausführlicher Ratgeber

Katzenklappe TestWas ist eine Katzenklappe?

Eine Katzenklappe bauen Sie in eine Tür, Haustür, ein Fenster oder in eine Wand, um Ihrem Tier das selbstständige Herausgehen beziehungsweise Hereinkommen zu ermöglichen. Zum Beispiel, weil Sie berufstätig oder länger außer Haus sind. Katzenklappen eignen sich übrigens je nach Modell und Größe auch für kleinere Hunde. Bevor Ihre Katze die Katzenklappe versteht und selbstständig nutzt, ist meist eine Eingewöhnungsphase nötig. Am besten zeigen Sie Ihrem Haustier mithilfe von schmackhaften Leckerlis, wie es durch die Klappe geht und auch, dass diese in beide Richtungen funktioniert. Freilauftüren für Katzen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen. Einige Modelle sind programmierbar und mit einer Zutrittskontrolle, andere nur mit der klassischen Basisfunktion Hinein- und Herausgehen ausgestattet.

Was bedeuten 2-Wege und 4-Wege-Tür?

Ein wichtiges Kriterium, nach welchem Sie Ihre Katzenklappe auswählen, ist das Wege-System. Die 2-Wege-Tür funktioniert rein mechanisch und ist bei fast allen klassischen Freilauftüren installiert. Sie haben die Auswahl zwischen:

  1. Ihre Katze kann herausgehen und hineinkommen
  2. Die Türe bleibt verschlossen

Die 4-Wege-Tür bietet Ihnen mehrere Optionen und diese sogar zeitlich festgelegt, sofern Ihre Katzenklappe mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet ist:

  1. Ihre Katze kann nach Belieben austreten
  2. Ihre Katze kann nach Belieben eintreten
  3. Ihre Katze darf beides
  4. Die Türe bleibt verschlossen
  5. Die Türe bleibt offen

Katzenklappe VergleichWelche Katzenklappen-Arten gibt es?

Katzenklappen unterscheiden sich hauptsächlich nach Ihrer Größe, der Zutrittskontrolle und dem Schließsystem. Letztere haben wir im vorherigen Abschnitt erläutert. Es gibt mechanische und elektrische Katzenklappen. Je nachdem, wo Sie wohnen und welche Anforderungen die Katzenklappe erfüllen soll, eignen sich die jeweiligen Modelle besser oder schlechter. Im folgenden Abschnitt haben wir alle Katzenklappen-Arten mit ihren Vor- und Nachteilen aufgelistet.

  • Die klassische Freilauftür
  • Katzenklappe mit Mikrochip
  • Katzenklappe mit Infrarot-Sensor
  • Katzenklappe mit Magnethalsband

Die klassische Freilauftür

Die klassische Katzenklappe ist eine Freilauftür und funktioniert wie eine Schwingtür. Sie ist einfach einzubauen und günstig in der Anschaffung. Jedoch kommt sie ohne Extras, wie zum Beispiel einer Zugangskontrolle. Die Türen der meisten klassischen Katzenklappen schließen über einen Magneten, sodass keine Zugluft eintritt.

  • Günstig in der Anschaffung
  • Einfach in der Anwendung
  • Mit 2- oder 4-Wege-Verschluss erhältlich
  • Die Freilaufklappe ist mit Dichtung und Magnet gegen Zugluft ausgestattet
  • Keine Zutrittskontrolle
  • Jede beliebige Katze oder jedes andere Tier, welches durch die Klappe passt, kann ungehindert hinein oder hinaus

Katzenklappe mit Mikrochip

Unterschiede

Der größte Vorteil einer Katzenklappe mit Mikrochip ist die Zutrittskontrolle. Sie entscheiden, welche Katzen Ihr Haus betreten dürfen und welche nicht. Die Katzenklappe mit Mikrochip-Funktion speichert den Mikrochip Ihres Lieblings in der Regel per einfachem Knopfdruck und viele Modelle speichern sogar bis zu 30 Katzen oder mehr. Sofern Ihre Katze oder Ihr kleiner Hund nicht gechippt ist, ist auch das kein Problem. Viele Modelle enthalten im Lieferumfang oder als optionales Zubehör einen Anhänger für das Halsband, den Sie ebenfalls mit der Katzenklappe verbinden und registrieren können. Einziger Nachteil beim Anhänger: Ihre Katze könnte ihn verlieren.

Mikrochips sind nicht nur für Ihre Katzenklappe sinnvoll. Geht Ihr Haustier verloren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es mittels Mikrochip-Implantat wiederfinden deutlich höher. Sie können Ihr Haustier auch bei Tasso registrieren und erhalten einen Tasso-Chip, anhand dessen der Finder Sie als Besitzer über Tasso ausfindig macht. Viele Katzenklappen mit Mikrochip sind auch mit dem Tasso-Chip kompatibel.

Was genau ist eigentlich ein Mikrochip für Katzen und wozu ist er gut? Das Video erklärt es:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

So funktioniert die Katzenklappe mit Mikrochip:

In der Katzenklappe befindet sich ein Sensor. Dieser erkennt den zuvor registrierten und gespeicherten Mikrochip Ihrer Katze, sobald sie in die Nähe der Tür kommt. Je nach Programmierung entriegelt sich die Katzenklappe dann automatisch und lässt Ihren Stubentiger herein oder hinaus. Sind die Batterien leer, funktioniert die Katzenklappe dennoch. Allerdings rein mechanisch und ohne Zutrittskontrolle.

  • Volle Zutrittskontrolle
  • Funktionieren bei einem Mikrochip auch ohne Halsband
  • Einfach in der Anwendung
  • Mit 2- oder 4-Wege-Verschluss erhältlich
  • Die Freilaufklappe ist mit Dichtung und Magnet gegen Zugluft versehen
  • Ohne Stromversorgung funktioniert die Zutrittskontrolle nicht
  • Regelmäßiger Batteriewechsel nötig
  • Etwas teurer in der Anschaffung

Katzenklappe mit Infrarot-Sensor

Die Katzenklappe mit Infrarot-Sensor ist ebenfalls batteriebetrieben und funktioniert von der Technik her ähnlich, wie die Katzenklappe mit Mikrochip. Nur, dass Ihre Katze bei dieser Variante ein Halsband trägt, an welchem Sie einen codierten Schlüssel anbringen. Dieser sendet einen Impuls an den eingebauten Empfänger in der Klappe. Somit haben Sie auch hier die volle Zutrittskontrolle. Allerdings empfinden viele Katzen Halsbänder als störend. Bedenken Sie diesen Punkt bei Ihrer Kaufentscheidung. Außerdem ist der Code-Schlüssel bei einigen Modellen recht groß und ebenfalls störend. Sollte Ihre Katze den Schlüssel verlieren, bieten die Hersteller an, dieses nachzubestellen.

  • Volle Zutrittskontrolle
  • Mit 2- oder 4-Wege-Verschluss erhältlich
  • Die Freilaufklappe ist mit Dichtung und Magnet gegen Zugluft versehen
  • Nachbestellbarer Schlüssel bei Verlust
  • Ohne Stromversorgung funktioniert die Zutrittskontrolle nicht
  • Regelmäßiger Batteriewechsel nötig
  • Etwas teurer in der Anschaffung
  • Ihre Katze muss ein Halsband tragen
  • Codeschlüssel sind manchmal etwas groß und stören gegebenenfalls

Katzenklappe mit Magnethalsband

Katzenklappen mit Magnethalsband sind zwar recht einfach in der Handhabung für Sie als Besitzer, aber nicht unbedingt für Ihre Katze. Sie bringen einige Nachteile mit sich. Sie montieren die Katzenklappe und legen Ihrer Katze das Magnethalsband um. Leider lassen sich diese Katzenklappen nicht programmieren, sodass auch fremde Katzen mit einem Magnethalsband Ihr Haus ungehindert betreten können. Es gibt jedoch auch codierte Modelle, die nur Ihrer Katze den Zutritt erlauben. Diese sind etwas teurer in der Anschaffung, als die Katzenklappen mit Magnethalsband ohne Codierung. Bei den meisten Modellen muss der Magnet die Katzenklappe berühren, damit diese sich entriegelt. Das erfordert etwas Training mit Ihrer Katze, damit sie den Mechanismus versteht.

  • Zutrittskontrolle durch Magnet
  • Mit und ohne Zutrittskontrolle erhältlich
  • Mit 2- oder 4-Wege-Verschluss erhältlich
  • Die Freilaufklappe ist mit Dichtung und Magnet gegen Zugluft
  • Ohne codierten Magneten, öffnet sich die Tür auch für fremde Katzen mit Magnethalsband
  • Ihre Katze muss ein Halsband tragen
  • Möglicher Verlust des Halsbandes
  • Der Magnet muss die Katzenklappe berühren, damit diese sich entriegelt

success

Eine weitere Variante der Katzenklappe mit Magnethalsband sind elektromagnetische und/oder die bereits erwähnten codierten Katzenklappen. Diese schränken den Zugang ein, denn sie erkennen das codierte Magnethalsband Ihrer Katze. Zudem entfällt das Berühren der Tür zum Entriegeln bei diesen Modellen. 

Katzenklappen TestDie Katzenklappe einbauen – welche Orte eignen sich

Je nach Hersteller und Modell haben Sie unterschiedliche Optionen für den Einbau Ihrer Katzenklappe. Allerdings eignet sich nicht jede Katzenklappe für jede Option. Wenn beispielsweise die Einbautiefe der Katzenklappe zu gering ist, Ihre Wand aber sehr dick und der Hersteller keine Tunnelverlängerungen anbietet, werden Sie mit dem Modell nicht glücklich. Daher überlegen Sie sich, bevor Sie eine Katzenklappe kaufen, wo Sie diese montieren und ob Ihr gewünschtes Modell den Anforderungen entspricht.

Die beliebtesten Orte für die Montage der Katzenklappe sind:

  • Eingangstüren
  • Seitentüren
  • Balkontüren
  • Kellertüren
  • Kellerfenster
  • Wände beziehungsweise Außenwände
  • Fenster
  • Garagentore
info

Kommt jede Katze mit einer Katzenklappe zurecht? Nicht jeder Stubentiger liebt Katzenklappen oder nicht an jedem Ort. Viele Katzen lieben es, sich durch Bäume, Büsche oder Gegenstände zu schleichen oder sich darin zu verstecken. Vielleicht stellen Sie einige Pflanzen an den Schleusenausgang, sodass Ihre Katze beim Herauskommen gleich Schutzmöglichkeiten findet und nicht angreifbar auf einer offenen Fläche steht. Außerdem sollten Sie die Maße Ihrer Katze nehmen, um sicherzustellen, dass ihr Stubentiger durch die Klappe passt. Messen Sie hierfür einmal von den Pfoten bis zum Kopf sowie die Schulterbreite. Wer seiner Katze zum ersten Mal Freigang mithilfe der Katzenklappe gewähren möchte, muss außerdem einiges beachten. Die zehn wichtigsten Regeln für den Freigang hat das Haustiermagazin „Ein Herz für Tiere“ in einem Ratgeber zusammengefasst. Wer sie beachtet, stellt sicher, dass die Katze ihren Freigang sicher genießen kann.

Die Montage ist in den meisten Fällen einfach und Sie benötigen keinen Fachmann für den Einbau. Im Lieferumfang eines jeden Herstellers befindet sich eine Schablone, anhand derer Sie Ihre Tür oder Wand einsägen beziehungsweise durchschlagen. Bei Wänden und vor allem bei Fenstern empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann hinzuzuziehen. Glasschnitte können kompliziert sein und das Glas kann brechen. Vor allem benötigen Sie bei Glaseinbauten immer einen speziellen Montageadapter. Dieser ermöglicht einen sauberen und dichten Abschluss der Klappe an der Scheibe. Bei dicken Wänden hingegen sind oftmals Tunnelverlängerungen notwendig.

Falls Sie die Katzenklappe selbst einbauen, benötigen Sie einen Stift, um die Schablone an Ihrer Wand oder Tür anzuzeichnen sowie eine Bohrmaschine und einen Schraubenzieher oder Akkuschrauber. Für die Montage in einem Fenster brauchen Sie den Montageadapter und eventuell einen Fachmann.

warning

Beachten Sie, dass die Montage an speziell isolierten Fenstern außerordentlich kniffelig ist. Diese Fenster zerbrechen bei unsachgemäßem Beschneiden leichter oder verlieren eventuell ihre isolierende Wirkung. Am für Sie einfachsten und günstigsten ist es, die Scheibe selbst auszubauen, zu einem Glaser zu bringen und anschließend wieder selbst einzubauen. Oder Sie tauschen das Isolierglas gegen eine einfache Scheibe aus.

Welche Handwerker bauen Katzenklappen ein?

Sie gehören nicht zu den handwerklich begabten Menschen und möchten einen Fachmann beauftragen? Dann klären Sie zunächst, an welchem Ort Sie die Katzenklappe einbauen möchten. Danach richtet sich die Auswahl des geeigneten Handwerkers. Für Glaselemente, wie Fenster oder eine Glastür, ist ein Glaser die richtige Wahl. Für Türen aus Holz ein Schreiner beziehungsweise Zimmermann. Für Wände ein Mauerer oder allgemeiner Handwerker.

Wer die Katzenklappe selbst in eine Wand einbauen möchte, findet hier eine Anleitung des Herstellers der SureFlap-Katzenklappen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Katzenklappen für Passivhäuser

Katzenklappen Vergleich

Die meisten Katzenklappen-Modelle sind mit einer Dichtung und einem Magnetverschluss ausgestattet, sodass keine Zugluft von außen in Ihr Haus eindringt. Allerdings reicht dies nicht zur Wärmedämmung aus. Das gilt besonders für Niedrigenergiehäuser. Hierfür bieten einige Hersteller spezielle, extra für Passivhäuser geeignete, Katzenklappen an. Diese erfüllen alle Vorgaben, die Kältebrücken, Feuchtigkeit, Schimmelbildung oder die Bildung von Kondenswasser ausschließen.

Dies ist übrigens bei klassischen Katzenklappen ein häufiges Problem. Im Herbst und imWinter bildet sich durch von außen eindringende Feuchtigkeit Kondenswasser um die Klappe und lässt diese einfrieren. Katzenklappen für Passivhäuser sind komplett luftdicht und haben wärmedämmende Eigenschaften. Sie können diese, wie auch alle anderen Katzenklappen, an Fenstern, Haus- Balkon oder anderen Türen anbringen.

Bitte beauftragen Sie für den Einbau einer Katzenklappe in Passivhäuser unbedingt einen Fachmann. Bei Niedrigenergie- beziehungsweise Passivhäusern ist wichtig, dass die gewünschten Werte erhalten bleiben und alle angeforderten Normen weiterhin erfüllt sind. Zudem haben Sie in diesem Fall einen Garantieanspruch, sollte der Einbau nicht sachgemäß sein beziehungsweise nachträglich Mängel auftauchen.

Die richtige Höhe zur Montage der Katzenklappe

Die Montagehöhe spielt eine wichtige Rolle, damit Ihre Katze bequem durch die Klappe laufen kann. Dabei ist die untere Kante der Katzenklappe idealerweise auf gleicher Höhe mit dem Bauch Ihrer Katze. Etwas höher ist ebenfalls in Ordnung, niedriger keinesfalls. Wenn Sie die Katzenklappe aus statischen oder anderen baulichen Gründen viel höher anbringen, hilft es, eine kleine Stufe oder eine Treppe zu montieren. So kann Ihre Katze bequem hindurchlaufen.

Sind Katzenklappen dicht?

Nicht wirklich. Die meisten Modelle haben zwar eine Dichtung und einen Magnetverschluss. Dies hatten wir bereits erwähnt. Doch reicht beides nicht für eine optimale Wärmedämmung aus. Daher empfehlen wir Ihnen, die Katzenklappe zum Beispiel an einer Kellertür oder einem Garagentor anzubringen. Beziehungsweise an Türen, die zu nicht beheizten Räumen führen. Oder Sie investieren etwas mehr Geld in eine qualitativ hochwertige Katzentür, die eine Wärmedämmung integriert hat.

success

Hochwertige Katzenklappen mit integrierter Wärmedämmung haben noch einen weiteren Vorteil. Sie sind nicht nur dichter und isolieren, sondern frieren auch nicht ein. Bei Modellen ohne Dichtung oder Wärmedämmung sammelt sich an feucht-kalten Tagen Kondenswasser an der Scheibe und sofern draußen Minusgrade herrschen, frieren diese Modelle gerne fest. Sie erfüllen ihren Zweck dann nicht mehr, was mitunter nervenaufreibend sein kann.

Katzenklappen und Versicherungsschutz – Hinweise

Darauf sollten Sie achtenKatzenklappen sind nicht nur einladend für Katzen, sondern auch für Einbrecher. Darum achten Sie beim Einbau der Katzenklappe darauf, dass Einbrecher durch die Klappe keine Tür- oder Fenstergriffe mit der Hand oder einem anderen Hilfsmittel erreichen können. Am besten erkundigen Sie sich vor dem Einbau der Katzenklappe bei Ihrer Versicherung, welche Vorsichts- und Einbaumaßnahmen Sie beachten müssen, damit der Versicherungsschutz im Ernstfall gewährleistet ist.

Zusammenfassung der wichtigsten Kaufkriterien für Katzenklappen

  1. Art der Katzenklappe: Bevor Sie eine Katzenklappe kaufen, gilt es zu überlegen, ob Sie eine rein mechanische oder eine Katzenklappe mit Mikrochip, eine Katzenklappe mit Infrarot-Sensor beziehungsweise eine Katzenklappe mit Magnethalsband bevorzugen.
  2. 2-Wege- oder 4-Wege-Tür: Soll Ihre Katze beliebig hinein und heraus spazieren dürfen oder möchten Sie sich je nach Tageszeit individuell entscheiden? Wie bereits beschrieben, bietet Ihnen eine 4-Wege-Tür mehr Entscheidungsvarianten, als eine 2-Wege-Tür.
  3. Zeitschaltuhr: Sie sind viel außer Haus, möchten Ihrer Katze aber Freiheiten bieten, sie zu bestimmten Zeiten heraus- beziehungsweise hineinlassen? Dann sollte Ihre neue Katzenklappe mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet sein.
  4. Stromversorgung: Einige Katzenklappen, wie die Katzenklappe mit Mikrochip, sind auf eine Stromversorgung angewiesen. Die meisten Modelle arbeiten mit Batterien, einige auch mit einem Netzteil. Batteriebetriebene Modelle nutzen meist AA-Batterien, C-Zellen oder 9-Volt-Block-Batterien. Laut Hersteller halten diese, je nach Qualität, wegen des geringen Stromverbrauchs bis zu einem Jahr. Achten Sie daher auf qualitativ hochwertige und langlebige Batterien. Sollte Ihre Katzentür mit einem Netzteil arbeiten, prüfen Sie, ob die erforderliche Steckdose in Reichweite des Einbau-Ortes ist.
  5. Die Außenmaße: Passt Ihre neue Katzenklappe an den Einbau-Ort Ihrer Wahl? Nehmen Sie vorher Maß, damit es hinterher keine bösen Überraschungen gibt.
  6. Die Durchgangsmaße: Passt Ihre Katze durch die Tür? Ist die Katzenklappe hoch und breit genug? Messen Sie die Höhe Ihrer Katze von den Pfoten bis zum Kopf sowie die Schulterbreite mit einem Zentimetermaß. Gehen Sie auf Nummer sicher und malen die Durchgangsmaße auf ein Stück Pappe, schneiden das Loch aus und lassen Ihre Katze hindurchgehen.
  7. Die beste KatzenklappeDie Einbautiefe: Auch die Einbautiefe spielt eine wichtige Rolle, denn bei dicken Wänden ist oft eine Tunnelverlängerung erforderlich. Die meisten Modelle passen ohne Tunnelverlängerungen in standardmäßige Türen. Messen Sie aber auch hier vorsichtshalber nach.
  8. Zubehör: Optionales Zubehör sind Tunnelverlängerungen für dicke Wände und Türen sowie Montageadapter für Glasscheiben. Sollten Sie eines davon benötigen, prüfen Sie vor dem Kauf Ihrer Katzenklappe, ob der Hersteller dieses für Ihr ausgewähltes Modell anbietet.
  9. Dichte: Die Verarbeitung spielt eine große Rolle in puncto Zugluft. Daher sollte Die Katzentür zumindest eine Dichtung und einen Magneten haben, damit die Katzenklappe bei starkem Wind nicht einfach aufgeht und kalte Luft in Ihr Haus zieht.
  10. Wärmedämmung: Dieser Punkt spielt bei Passivhäusern beziehungsweise Energiesparhäusern eine große Rolle. Eine einfache Katzenklappe reicht hier nicht aus. Katzenklappen für Passivhäuser müssen andere Anforderungen erfüllen und ein Fachmann sollte sie einbauen.
  11. Design und Verarbeitung: Ob eine Katzenklappe gut verarbeitet ist und hält, was sie verspricht, entnehmen Sie am besten den Erfahrungsberichten anderer Käufer. Am besten lesen Sie mehrere Rezensionen, um realistisches Bild über die tatsächliche Qualität zu erhalten. Auch das Design spielt eine Rolle, wenn auch eine untergeordnete. Doch gefallen sollte Ihnen die Katzenklappe, denn immerhin bauen Sie dieses Element in eine der Türen oder Fenster Ihres Heimes.
  12. Preis: Der Preis sollte eine untergeordnete Rolle spielen, da Sie eine bauliche Maßnahme vornehmen. Konzentrieren Sie sich beim Kauf der Katzenklappe überwiegend auf Qualität und Funktionalität.

Bekannte Katzenklappen-Hersteller

HerstellerBeschreibung
SureFlapSure Flap ist ein bekanntes Unternehmen aus Großbritannien, welches 2008 gegründet wurde und seine Produkte weltweit mit großem Erfolg vertreibt. Die Produkte sind qualitativ hochwertig, innovativ und gleichzeitig preislich attraktiv.
PetSafeDas Unternehmen PetSafe wurde 1991 in den USA gegründet und hat sich auf den Vertrieb qualitativ hochwertiger Produkte im Haustierbereich spezialisiert. Die Produkte von PetSafe werden in 52 Ländern weltweit erfolgreich vertrieben.
CatMateCatMate wurde 1986 gegründet und steht für qualitativ hochwertige Produkte rund um Haustiere und Teiche. Die Produkte werden unter den Namen CatMate, DogMate und FishMate weltweit erfolgreich verkauft.
TrixieTrixie ist ein deutsches Unternehmen, welches vor mehr als 40 Jahren gegründet wurde und ebenfalls weltweit bekannt ist. Die rund 6.500 Artikel für Hunde, Katzen, Vögel, Kleintiere, Fische und Reptilien werden in mehr als 80 Ländern verkauft.

Eine Katzenklappe kaufen – Internet vs. Fachhandel

Katzenklappe bestellenBeide Optionen bieten Vor- und Nachteile. Im Tierfachgeschäft ist die Auswahl oft auf wenige Modelle beschränkt, dafür erhalten Sie eine persönliche Beratung. Sogar Discounter bieten in speziellen Aktionswochen Zubehör für Tiere an, und auch einige Baumärkte haben eine kleine Auswahl. Ob genau das Modell erhältlich ist, was Sie sich vorstellen, ist aber oft Glückssache.

Die beliebtesten Anlaufstellen sind Online-Shops. Sie profitieren von einer breit gefächerten Auswahl unterschiedlicher Modelle und Hersteller sowie von guten Preisen. Auch hier erhalten Sie eine Beratung, jedoch meist per E-Mail oder Online-Chat. Einige Shops erreichen Sie auch telefonisch. Zudem bestellen Sie in Ruhe von zu Hause aus. Bei Produkten mit vielen Kundenrezensionen erhalten Sie außerdem eine realistische Einschätzung über die tatsächliche Qualität des Produktes. Einige Hersteller beauftragen Produkttester zum Schreiben einer Rezension, weshalb Sie besonderes Augenmerk auf wirklich verifizierte Käufe legen sollten. Außerdem empfehlen wir Ihnen, mehr als eine Bewertung zu lesen. Die Wahrheit liegt bekanntermaßen in der Mitte, weshalb Sie nur durch das Lesen mehrerer Rezensionen einen tatsächlichen Eindruck über das Produkt und dessen Qualität erhalten.

Die beliebtesten Anlaufstellen für den Kauf einer Katzenklappe sind:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • Online Shops der Tierfachgeschäfte
  • Tierfachhandel
  • Discounter
  • Baumärkte

Häufig gestellte Fragen zum Thema Katzenklappe

  • FragezeichenDarf ich die Katzenklappe in einer Mietwohnung anbringen? Bevor Sie eine Katzenklappe in einer Mietwohnung oder einem gemieteten Haus anbringen, klären Sie dies unbedingt zuvor mit Ihrem Vermieter ab. Er ist der Eigentümer und nur mit seiner ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung dürfen Sie solche Umbauten vornehmen. Andernfalls kann es zu gerichtlichen Konsequenzen kommen.
  • Wie viel kostet eine Katzenklappe? Die Kosten variieren je nach Hersteller, Modell und Funktionen. Einfache Freilauftüren gibt es schon für weniger als 10 Euro. Hightech-Katzentüren mit App-Steuerung kosten bis zu 200 Euro und mehr. Alle anderen liegen preislich dazwischen.
  • Gibt es Katzenklappen mit Beuteerkennung? Ideen zu einer Katzenklappe mit Beute- beziehungsweise Mauserkennung gibt es bereits. 2009 gewannen drei Auszubildende für einen solchen Prototypen den Sonderpreis der Internationalen Fachmesse „Ideen-Erfindungen-Neuheiten“. Allerdings werden diese Modelle bis heute nicht produziert.
  • Wie gewöhne ich meine Katze an die Katzenklappe? Am besten sanft und behutsam. Lassen Sie Ihre Katze zunächst Bekanntschaft mit der Katzenklappe machen. Sie beschnuppern und geben Sie ihr die Möglichkeit von alleine hindurchzugehen. Falls dies nicht gelingt, nehmen Sie ein Leckerli zur Hilfe. Zeigen Sie Ihrer Katze, wie sie durch die Klappe geht und belohnen Sie Ihren Schmusetiger anschließend. So gewöhnt er sich nach und nach daran und erkennt schon bald die Vorzüge. Nämlich selbstständig ins Freie und wieder ins Haus zu kommen.

Das Video zeigt, wie ein Katzenklappen-Training aussehen kann:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat die Stiftung Warentest einen Katzenklappen-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseBisher hat die Stiftung Warentest keinen Katzenklappen-Test durchgeführt. Auch bei anderen renommierten Testportalen haben wir keinen Katzenklappen-Test gefunden. Dafür hat die Stiftung Warentest im Jahr 2020 einen Katzenfutter-Test mit Feuchtfutter und 2018 einen Katzenfutter-Test mit Trockenfutter durchgeführt. Beim Feuchtfutter-Test wurden 30 verschiedene Sorten genauestens auf die enthaltenen Nährstoffe und Vitamine untersucht.

Sechs der getesteten Feuchtfutter waren mangelhaft, da sie zu viel oder wenig Fett, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthielten. Außerdem wies die Stiftung-Warentest in jedem zweiten Feuchtfutter zu viel Phosphor und teilweise auch zu viel Natrium. Zu viel Phosphor kann die Nieren Ihrer Katze schädigen. Sie finden den Feuchtfutter-Test aus 2020 kostenpflichtig bei test.de, dem Online-Portal der Stiftung Warentest.

Der Katzen-Trockenfutter-Test aus 2023 wurde mit 22 Trockenfuttern durchgeführt. Alle der untersuchten Trockenfutter bezeichnen sich als Allein­futter, versprechen also, Katzen ein Leben lang rundum mit allen notwendigen Nähr­stoffen zu versorgen. Basis der Bewertungen war die deutsche Durch­schnitts­katze. Sie wiegt 4 Kilogramm und ist leicht überge­wichtig.

Die Stiftung Warentest hat die Produkte unter anderem auf ernährungsphysiologische Qualität, korrekte Fütterungsempfehlungen und enthaltene Schadstoffe überprüft. Letztere waren erfreulicherweise nicht in relevanten Mengen enthalten. Drei der getesteten Produkte erhielten die Gesamtnote „Sehr gut“ und zwölf Futtersorten wurden mit „Gut“ bewertet. Wie die Testergebnisse insgesamt ausgefallen sind, kann hier in Erfahrung gebracht werden.

Gibt es einen Katzenklappen-Test von Öko-Test?

Auch Öko-Test hat bisher keinen Katzenklappen-Test durchgeführt. Sollte Öko-Test einen solchen Test durchführen, stellen wir Ihnen die Testergebnisse an dieser Stelle zur Verfügung. Dafür haben wir einen interessanten Katzenstreu-Test, allerdings aus dem Jahr 2011 sowie einen Katzenfutter-Test aus 2017 gefunden. Öko-Test hat 21 Nassfutter im Februar 2023 nach enthaltenen Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien überprüft. Lesen Sie hier das kostenpflichtige Testergebnis und sehen Sie, welche Futtersorten empfehlenswert sind und welche nicht.

Weitere interessante Fragen

Welche Katzenklappen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect mit App-Steuerung
SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect
Kundenbewertung
(419 Amazon-Bewertungen)
SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect
zooplus 173,99€ Jetzt zu zooplus
Proshop 187,68€ Jetzt zu Proshop
Voelkner 193,64€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 193,64€ Jetzt zu digitalo
Amazon 200,00€ Jetzt zu Amazon
ZooRoyal 199,99€ Jetzt zu ZooRoyal
Die SureFlap Haustierklappe bietet Ihnen allerlei Möglichkeiten, vor allem die Zutrittskontrolle betreffend. Sie haben sogar die Möglichkeit zu unterscheiden, welche Ihrer Katzen hinaus und herein darf, und welche gleichzeitig im Haus bleiben soll. Der Hersteller nennt dies DualScan-Technologie. Dieses Modell von SureFlap betreiben Sie über vier AA-Batterien, die je nach Modell zwischen 6 und 12 Monate halten. Es sind bis zu 32 Katzen-Chips speicherbar und zwar entweder über den Mikrochip oder einen RFID-Halsbandanhänger.
success

Für dieses Modell laden Sie die kostenlose Sure Petcare-App im Apple App Store oder über Google Play. Sie ermöglicht Ihnen, die Katzenklappe von überall aus zu steuern. Sie bestimmen, welche Katze wann hinein- oder herausgehen darf beziehungsweise im Haus oder draußen bleiben soll. Die App speichert zudem alle Daten, sodass Sie alle Aktivitäten Ihres Haustieren verfolgen und langfristig dokumentieren. Somit erkennen Sie sogar Veränderungen im Verhaltensmuster, die eventuell Rückschlüsse auf die Gesundheit Ihres Stubentigers geben.
Die Einbaumaße der SureFlap Haustierklappe betragen 16,5 x 17,1 Zentimeter und die Durchgangsmaße liegen bei 14,2 x 12 Zentimetern. Sie verbinden die Katzenklappe mit dem Petcare-Hub, der separat erhältlich ist, diesen wiederum mit Ihrem Router und haben dann über die App die volle Kontrolle und Übersicht über das Verhalten Ihrer Katzen. Bei den Anwendern schneidet die Katzenklappe trotz ihrer hohen Anschaffungskosten gut ab. Die Qualität, der Einbau und die gesamte Handhabung überzeugen. Lediglich die App scheint häufiger schnell zu schließen und sich dann wieder zu langsam zu öffnen. Dennoch ist die SureFlap Haustierklappe ein innovatives Produkt mit vielen Möglichkeiten und einer flexiblen Handhabung. Der HUB ist bei diesem Angebot nicht im Lieferumfang enthalten.

FAQ

Muss der HUB für die App-Steuerung dauerhaft am Router angeschlossen sein?
Ja, wenn Sie die App-Steuerung nutzen und permanenten Zugriff auf die SureFlap Haustierklappe haben möchten, müssen Sie den HUB dauerhaft an Ihren Router anschließen.
Schickt die APP eine Benachrichtigung, wenn die Katze hindurchgeht?
Ja, sobald Ihre Katze durch die Klappe geht, erhalten Sie eine Nachricht.
Wir schnell entriegelt die Tür, wenn meine Katze in der Nähe ist?
Die Tür entriegelt nach circa 1 bis 2 Sekunden.
Wie speichere ich den Chip meiner Katze?
Sie drücken den Knopf auf der Katzenklappe, lassen Ihre Katze hindurchlaufen und schon ist der Chip gespeichert.
weniger anzeigen
Pujuas Katzenklappe – mit 4-Wege-Magnet-Verschluss
Große Maße
Pujuas Katzenklappe
Kundenbewertung
(789 Amazon-Bewertungen)
Pujuas Katzenklappe
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Als eine Alternative zu den bereits vorgestellten Katzenklappen ist auch ein Modell der Marke Pujuas für Sie zu empfehlen. Hier profitieren Sie unter anderem von einem praktischen 4-Wege-Verschluss. Insofern lässt sich die Pujuas Katzenklappe nicht nur nach innen öffnen, sondern ebenfalls nach außen. Demnach bleiben der Katze alle Wege offen, was besonders praktisch ist. Bei dem Material setzt der Hersteller auf robusten ABS-Kunststoff. Dieser ist witterungsbeständig und kann ebenso besonders einfach von Ihnen gereinigt werden. Bei den Türen kommt hingegen PVC zum Einsatz. Dieses Material ist auch ausreichend dick, sodass die Pujuas Katzenklappe langlebig einsetzbar ist. Als eine weitere Besonderheit hat der Hersteller ebenfalls darauf geachtet, dass die Katzenklappe nahezu geräuschlos von dem tierischen Vierbeiner benutzt werden kann. Eine spezielle Dichtung und der bereits erwähnte Magnetverschluss bietet vor allem einen optimalen Schutz vor Luftzug. Sofern Sie bei Ihrer Katzenklappe ein integriertes Fliegengitter voraussetzen, dann sollten Sie diese Ausführung unbedingt näher in Ihre Auswahl mit einbeziehen. Auch ein solches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten. Gleiches gilt auch für Befestigungsmaterial, wie die notwendigen Schrauben.
  • 4-Wege-Klappe
  • In zwei Farben erhältlich
  • Für größere Tiere mit bis zu 13 Kilogramm geeignet
  • Keine Batterien erforderlich
  • Nicht per Mikrochip steuerbar
  • Nicht in Glastüren und Fenster einsetzbar

FAQ

Ist bei diesem Modell mit Zugluft zu rechnen?
Nein. Der Hersteller verbaut hierfür eine spezielle Dichtung.
Handelt es sich um eine Katzenklappe, die sich in beide Richtungen öffnen lässt?
Ja. Dies ist bei dieser Ausführung der Fall.
Dreht es sich um eine transparente Tür, die bei dieser Katzenklappe zum Einsatz kommt?
Der Hersteller setzt auf eine transparente Tür, die durchsichtig ist.
Ist das Zubehör zur Montage im Lieferumfang enthalten?
Selbstverständlich legt Pujuas alle notwendigen Schrauben mit dazu, sodass die unkomplizierte Montage der Katzenklappe überhaupt kein Problem darstellt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Katzenklappe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Katzenklappe Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) SureFlap SUR001 Katzenklappe ⭐️ 07/2023 95,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) TRIXIE 44232 Katzenklappe 07/2023 16,98€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Sailnovo Katzenklappe 07/2023 39,26€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Rosewood 11029 Cat Mate Katzenklappe 07/2023 25,42€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) relaxdays-Katzenklappe 07/2023 12,26€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) PetSafe Staywell Katzenklappe 07/2023 12,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • SureFlap SUR001 Katzenklappe
Zum Angebot