8 verschiedene Keramikpfannen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Keramikpfanne zum Braten & Kochen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein saftig gebratenes Steak, das perfekt zubereitete Spiegelei oder luftige, goldgelb ausgebackene Pfannkuchen verwöhnen unseren Gaumen. Für die Gelinggarantie ist neben den guten Zutaten auch die richtige Pfanne zum Braten ganz entscheidend. Der Markt bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen: Eisenpfannen, Gusseisenpfannen, Pfannen aus Edelstahl und Keramikpfannen. Letztere überzeugen vor allem durch ihre Kratzfestigkeit der Pfannenbeschichtung und durch ihre hervorragende Wärmeverteilung.
Wir haben 8 verschiedene Keramikpfannen ausgewählt, die wir Ihnen in unserem großen Vergleich näher vorstellen. Wir zeigen Ihnen unter anderem, was eine gute Keramikpfanne mitbringen sollte, um Ihnen den perfekten Bratgenuss zu bescheren. Zudem erläutern wir Ihnen die Unterschiede der Keramikpfanne zu anderen Pfannenarten und beantworten Ihnen die verschiedensten Fragen rund um diesen Haushaltshelfer. Außerdem haben wir für Sie recherchiert, ob die unabhängigen Testredaktionen der Stiftung Warentest oder von Öko Test bereits einen Keramikpfannen-Test durchgeführt und einen Testsieger gekürt haben.
8 beliebte Keramikpfannen im großen Vergleich








- 1. 8 beliebte Keramikpfannen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Keramikpfanne?
- 1.2. Das zeichnet die Keramikpfanne aus
- 1.3. Die Vor- und Nachteile der Keramikpfannen
- 1.4. Was sollte ich beim Kauf einer Keramikpfanne beachten?
- 1.5. Welche Pfannengröße ist die richtige?
- 1.6. Eine Keramikpfanne richtig reinigen und pflegen
- 1.7. Die Arten der Antihaftbeschichtung bei Pfannen
- 1.8. Die Planstabilität bei der Keramikpfanne
- 1.9. Die Keramikpfanne mit ferromagnetischer Edelstahlplatte
- 1.10. Wo kann ich Keramikpfannen kaufen?
- 1.11. Fragen rund um die Keramikpfanne
- 1.12. Gibt es einen Keramikpfannen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Keramikpfannen-Test auf Öko Test?
- 1.14. Welche Keramikpfannen sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Keramikpfanne: ️⚡ Ergebnisse aus dem Keramikpfanne Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Keramikpfannen-Empfehlungen





1. Blue Diamond Keramikpfanne – mit diamantfundierter Beschichtung

Die Pfanne von Blue Diamond hat einen Durchmesser von 24 Zentimetern, der Hersteller bietet aber auch Modelle mit Durchmessern von 20, 28, 30 und 32 Zentimetern an. Laut Hersteller ist die Pfanne frei von PFAS, weshalb sie keine schädlichen Dämpfe freisetzt. Auch dann nicht, wenn der Koch sie durch Unachtsamkeit überhitzt. Das Kochgeschirr ist für alle Herdarten geeignet und kratzfest gegenüber Kochbesteck aus Metall.
Die Keramikpfanne ist backofenfest und hält dort Temperaturen bis 220 Grad Celsius aus.
Hier noch der Hinweis, dass der Hersteller in seiner Produktbeschreibung auf die Spülmaschineneignung der Pfannen hinweist. Allerdings kann der Verzicht der Reinigung in der Spülmaschine zu einer längeren Lebensdauer der Pfannen beitragen. Generell sollten Sie Pfannen vor der ersten Nutzung mit heißem Wasser gründlich ausspülen.
- In fünf Größen erhältlich
- Für alle Herdarten geeignet
- Bis 180 Grad Celsius backofenfest
- Beschichtung mit Diamantkristallen verstärkt
- Mit Aufhängeöse
- Edelstahlgriff nicht wärmeisoliert
- Kein abnehmbarer Griff
- Ohne Deckel
FAQ
2. Fissler Ceratal Comfort Keramikpfanne aus recyceltem Aluminium

Die Fissler Ceratal Comfort Keramikpfanne ist in Grau gestaltet und mit einem schwarzen Griff aus Kunststoff versehen. Der Griff ist dem Hersteller zufolge sehr robust und ergonomisch. Er ist mit einem Fingerschutz ausgestattet, lässt sich allerdings nicht abnehmen. Aufgrund dessen eignet sich die Bratpfanne nicht für den Backofen. Sie ist jedoch auf Induktionsherden und allen weiteren Herdarten verwendbar.
Die Keramikpfanne verfügt über eine wasserbasierte Keramikbeschichtung, die einen äußerst guten Antihafteffekt haben soll. Sie ist mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern oder 28 Zentimetern erhältlich. Es ist möglich, die Pfanne einzeln oder als Set zu erwerben. Sie eignet sich gemäß Hersteller dazu, Eierspeisen, Gemüse und Fleisch schonend zu braten. Der CookStar-Allherdboden soll ein energieeffizientes Kochen ermöglichen. Er ist laut Hersteller dazu in der Lage, die Wärme sehr gut zu verteilen.
- Zwei Größen zur Auswahl
- Einzeln oder als Set erhältlich
- CookStar-Allherdboden
- Nietenfreier Griff mit Fingerschutz
- Bis zu 60 Prozent aus recyceltem Aluminium hergestellt
- Made in Germany
- Griff nicht abnehmbar
- Nicht für den Backofen geeignet
- Kein Deckel im Lieferumfang
FAQ
3. Tefal C41706 Keramikpfanne für alle Herdarten

Die Tefal C41706 Keramikpfanne hat nach Angaben des Herstellers eine hochwertige, mineralische Keramikbeschichtung für sehr knusprige Ergebnisse. Dank der sogenannten „Thermo-Signal“-Technik lässt sich der ideale Startzeitpunkt für das Braten kinderleicht durch ein rotes Farbsignal erkennen. Ausgestattet ist die Pfanne zudem mit einem ergonomischen Griff, der angenehm und sicher in der Hand liegen soll. Er lässt sich aber, anders als bei vielen Konkurrenzmodellen, nicht abnehmen. Sowohl innen als auch außen soll sich die Keramikfläche der Pfanne mühelos reinigen lassen.
Die Keramikpfanne hat einen Durchmesser von 28 Zentimetern, kann auf Wunsch aber auch in den Größen 20, 24 und 32 Zentimeter erworben werden. In der 28-Zentimeter-Version eignet sie sich laut Hersteller für die Zubereitung von Essen für vier bis fünf Personen. Perfluoroctansäure, besser bekannt als PFOA, Blei und Kadmium sind nach Angaben von Tefal nicht enthalten. Die Pfanne ist für Temperaturen von bis zu 175 Grad Celsius geeignet und wurde zu 100 Prozent in Frankreich entwickelt und hergestellt.
- Für alle Herdarten geeignet (Induktion, Gas, Elektro, Glaskeramik)
- In vier verschiedenen Größen erhältlich
- „Thermo-Signal“-Technik für den idealen Startzeitpunkt zum Braten
- Zu 100 Prozent frei von PFOA, Kadmium und Blei
- Ohne Deckel
- Griff nicht abnehmbar
FAQ
4. MÄSER Harriot-Keramikpfanne mit Thermogriff und frei von Schadstoffen

Die Pfanne aus der Serie Harriot von MÄSER ist eine Aluminiumpfanne mit Keramikbeschichtung, durch das verwendete Material ist die Pfanne rostfrei und laut Hersteller insgesamt sehr robust. Die Anti-Haft-Keramik-Beschichtung der Schweizer Marke ILAG im Pfanneninnenteil soll dem Produkt eine hohe Hitzebeständigkeit bescheren, ist abriebbeständig und kratzfrei. Sie können die MÄSER Harriot-Keramikpfanne für alle Herdarten nutzen, inklusive dem Induktionskochfeld.
Für die ideale Hitzeverteilung steht der Bodenaufbau, der aus extrahartem Aluminium und Edelstahlelementen besteht. Diese Kombination soll Ihnen ein schnelles und auch energiesparendes Aufheizen sowie die schon erwähnte, sehr gute Hitzeverteilung während des Bratens bescheren. Aufgrund der Beschichtung benötigen Sie relativ wenig Fett, erhalten aber dennoch krosses und knuspriges Bratgut mit der Pfanne. Der Griff ist aus hitzebeständigem Hartkunststoff gefertigt, sodass Sie die Pfanne bis zu einer Temperatur von 180 Grad Celsius im Backofen verwenden können.
Im Gegensatz zu manch anderen Keramikpfannen ist diese von MÄSER spülmaschinengeeignet. Allerdings empfiehlt der Hersteller, grundsätzlich Pfannen mit Beschichtungen von Hand zu reinigen, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. In der Produktbeschreibung weist der Hersteller darauf hin, dass die Keramikpfanne PFOA- und PTFE-frei ist.
Die Bratpfanne mit Keramikbeschichtung erhalten Sie mit den Durchmessern von:
- 20 Zentimetern
- 24 Zentimetern
- 28 Zentimetern und
- 28 Zentimetern mit Hochrand.
Wir haben Ihnen hier die Pfanne mit dem Durchmesser von 28 Zentimetern vorgestellt, wobei diese bis auf die Größe baugleich mit den anderen Pfannengrößen ist. Zudem können Sie aus zwei Farben wählen – preislich gibt es hierbei keinen Unterschied.
- In zwei Farben und drei Größen verfügbar
- Beschichtung bis 400 Grad Celsius hitzebeständig
- Für alle Herdarten geeignet
- Bis 180 Grad Celsius backofenfest
- Laut Hersteller formstabiler Thermoboden aus Aluminium und Edelstahl
- Griff soll hitzebeständig und ergonomisch sein
- Mit Aufhängeöse
- Griff nicht abnehmbar
- Ohne Deckel
FAQ
5. Genius Cerafit Fusion Keramikpfanne im Dreier-Set

Die Genius Cerafit Fusion Keramikpfannen sind für alle Herdarten inklusive Induktion und Halogen geeignet, sie haben eine smaragdgrüne Außenbeschichtung und einen fest angebrachten Griff aus grünem Kunststoff. Er ist ergonomisch geformt und dem Hersteller zufolge rutschfest und soll dafür sorgen, dass die Pfanne gut in der Hand liegt. Im Inneren sind die Pfannen mit einer kratzfesten Antihaftbeschichtung aus Keramik versehen. Die Pfannen sind frei von Schadstoffen und sollen sich einfach reinigen lassen. In vielen Fällen soll es ausreichend sein, sie nach dem Gebrauch auszuwischen.
Die Keramikpfannen von Genius haben einen Induktionsboden, der die Wärme gut leiten soll und der eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung gewährleisten soll. Die Keramikbeschichtung der Pfanne soll es ermöglichen, nahezu ohne Fett und Öl zu kochen. Die Beschichtung ist dem Hersteller zufolge sehr hitzebeständig und ermöglicht sogar das Flambieren.
- Set aus drei unterschiedlich großen Pfannen
- Bis 450 Grad Celsius hitzebeständig
- Für alle Herdarten geeignet
- Öse zum Aufhängen der Pfanne
- Mit Schüttrand
- Griffe sollen ergonomisch geformt sein
- Edelstahlboden soll für eine sehr gute Wärmespeicherung sorgen
- Ohne Deckel
- Nicht backofentauglich
FAQ
6. Silit Talis-Keramikpfanne – in drei Größen erhältlich

Hergestellt wird die Silit Talis-Keramikpfanne aus rostfreiem 18/10-er Edelstahl mit einer keramischen CeraProtect-Antihaftbeschichtung. Diese bietet Ihnen laut Hersteller hervorragende Antihafteigenschaften, selbst wenn Sie nur wenig Öl oder Fett in die Pfanne geben. Die Beschichtung ist demnach extrem hitzebeständig und hält Temperaturen von bis zu 400 Grad Celsius aus. Selbst bei dieser Hitze soll die Keramikpfanne keine schädlichen Stoffe abgeben.
Durch den SiliTherm®-Allherdboden ist es Ihnen möglich, die Stielpfanne auf allen Herdarten zu nutzen. Der Pfannenboden ist so konzipiert, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt und die Wärme auch lange gespeichert wird. Die Silit Talis-Keramikpfanne können Sie auf:
- Glaskeramikherden
- Elektroherden
- Gasherden und
- Induktionsherden
verwenden. Die Pfannenhöhe beträgt 6,5 Zentimeter und bietet Ihnen somit reichlich Platz, um köstliche Brat-Genüsse mit Fleisch, Fisch oder Gemüse zu zaubern. In puncto Reinigung gibt der Hersteller Silit vor, die Keramikpfanne von Hand zu spülen. Die Keramik-Stielpfanne erhalten Sie in drei verschiedenen Größen. Neben der Pfanne mit 28 Zentimetern, bietet der Hersteller noch die Größen von 20 Zentimetern und 24 Zentimetern im Durchmesser an. Silit gewährt Ihnen auf die Talis-Keramikpfanne eine Garantie von 5 Jahren auf das Material, die Antihaftfähigkeit und die Verarbeitung.
- Hohe Hitzebeständigkeit von bis zu 400 Grad Celsius
- Anbraten soll mit wenig Fett gelingen
- Laut Hersteller gleichmäßige Wärmeverteilung dank Silitherm-Allherdboden
- Für alle Herdarten geeignet
- Bis 250 Grad Celsius backofenfest
- Öse zum Aufhängen der Pfanne
- Mit Schüttrand
- Kein abnehmbarer Griff
- Kein Deckel im Lieferumfang
FAQ
7. Genius Cerafit Plasma A24691 Keramikpfanne mit abnehmbarem Griff und Glasdeckel

Bei der Genius Cerafit Plasma A24691 Keramikpfanne handelt es sich um eine Hochrandpfanne mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern. Sie verfügt über einen vollflächigen Induktionsboden, der gemäß Hersteller für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. Die Pfanne kann auf allen Herdarten zum Einsatz kommen und eignet sich gemäß Hersteller zum fettarmen Kochen. Sie ist laut Hersteller frei von Schadstoffen und mit einer veredelten Außenbeschichtung versehen. Die Außenbeschichtung soll kratzfest und widerstandsfähig sein.
Die Bratpfanne von Genius ermöglicht es dem Hersteller zufolge, Kochutensilien aus Metall wie einen metallischen Pfannenwender zu verwenden. Sie ist mit einem abnehmbaren Griff ausgerüstet und daher im Backofen einsetzbar. Die Plasma Hochrandpfanne ist bis zu einer Temperatur von 260 Grad Celsius backofenfest und für viele verschiedene Zwecke verwendbar. Sie eignet sich den Herstellerangaben nach unter anderem zum Braten, Dünsten, Schmoren, Frittieren, Gratinieren und Flambieren. In ihrem Lieferumfang befindet sich ein Glasdeckel. Er ist mit einem Knauf aus Edelstahl ausgestattet.
Wie das Flambieren funktioniert, zeigt das folgende Video des NDR:
- Laut Hersteller für den Gebrauch von metallischen Kochutensilien nutzbar
- Veredelte Außenbeschichtung
- Abnehmbarer Griff
- Für alle Herdarten geeignet
- Bis zu 260 Grad Celsius im Backofen nutzbar
- Vollflächiger Induktionsboden
- Inklusive Glasdeckel
- Vergleichsweise schwer
FAQ
8. GreenChef-Keramikpfanne mit Thermolon-Diamantverstärkung

Die GreenChef-Keramikpfanne hat eine rote Außenbeschichtung und eine Magnetbeschichtung am Boden. Die Bodenbeschichtung soll der Pfanne Stabilität verleihen und dafür sorgen, dass sich die Pfanne nicht verzieht. Die Keramikpfanne ist für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Die Herstellung erfolgt ohne perfluorierte und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) und es sollen bei der Erhitzung keine giftigen Dämpfe freigesetzt werden.
Die Keramikpfanne von GreenChef hat einen Durchmesser von 28 Zentimetern. Sie ist mit einem fest verschraubten roten Kunststoffgriff ausgestattet. Die Pfanne ist im Backofen hitzebeständig bis zu einer Temperatur von 160 Grad Celsius.
- In zwei Farben und vier Größen erhältlich
- Für alle Herdarten geeignet
- Keramische Antihaftbeschichtung mit Thermolon-Diamantverstärkung
- Griff mit Daumenmulde und laut Hersteller ergonomischer Form
- Mit Aufhängeöse
- Griff nicht abnehmbar
- Kein Deckel im Lieferumfang
- Nur bis 160 Grad Celsius backofenfest
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Braten
- Scharf anbraten
- Knusprig braten
- Schmoren
- In drei Größen erhältlich
- Für alle Herdarten geeignet
- Bis 175 Grad Celsius backofenfest
- Äußere Keramikbeschichtung
- Integrierter Temperaturanzeiger
- Laut Hersteller ergonomischer Griff
- Mit Schüttrand
- Öse zum Aufhängen der Pfanne
- Griff nicht abnehmbar
- Ohne Deckel
FAQ

- Durchmesser 20 Zentimeter, Höhe 4,5 Zentimeter
- Durchmesser 24 Zentimeter, Höhe 5 Zentimeter
- Durchmesser 28 Zentimeter, Höhe 6,5 Zentimeter
- Set aus drei unterschiedlich großen Pfannen
- Für alle Herdarten geeignet
- Bis 180 Grad Celsius backofenfest
- Beschichtung mit echten Steinpartikeln
- Laut Hersteller ergonomisch geformter Griff
- Boden soll verzugsfrei sein
- Zum Flambieren verwendbar
- Mit Aufhängeöse
- Griff nicht abnehmbar
- Ohne Deckel
FAQ

- PTFE- und PFOA-frei
- Bis 400 Grad Celsius hitzebeständig
- Lieferbar in drei Größen
- Induktionsboden
- Mineralische Keramik-Versiegelung
- Spülmaschinengeeignet
- In drei Größen erhältlich
- Für alle Herdarten geeignet
- Softtouch-Griff
- Mit Aufhängeöse
- Garantie von 10 Jahren
- Keine Angaben zur Backofeneignung
- Kein abnehmbarer Griff
- Ohne Deckel
FAQ
Finden Sie Ihre beste Keramikpfanne: ️⚡ Ergebnisse aus dem Keramikpfanne Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Blue Diamond Keramikpfanne ⭐️ | 02/2023 | 36,74€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Fissler Ceratal Comfort Keramikpfanne | 02/2023 | 67,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Tefal C41706 Keramikpfanne | 02/2023 | 50,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | MÄSER Harriot-Keramikpfanne | 02/2023 | 30,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Genius Cerafit Fusion Keramikpfanne | 02/2023 | 49,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Silit Talis-Keramikpfanne | 02/2023 | 45,81€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Tefal C41706 Keramikpfanne