9 verschiedene Kinderfahrradsitze im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fahrradsitz für Ihr Kind – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sie möchten Ihr Kind auf dem Fahrrad mitnehmen und dabei sicher transportieren? Dann sind Sie mit einem Kinderfahrradsitz gut beraten. Darin kann Ihr Kind ab dem achten oder neunten Lebensmonat Platz nehmen und je nach Modell bis zum siebten Lebensjahr das Mitfahren auf Ihrem Fahrrad genießen. Damit Ihr Nachwuchs sicher und bequem sitzt, sollten Sie ein hochwertiges Modell mit entsprechenden Prüfzertifikaten wählen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir für Sie 9 Kinderfahrradsitze herausgesucht.
In unserem Ratgeber klären wir Sie darüber auf, welche Vorschriften der Straßenverkehrsordnung Sie beachten müssen. Außerdem beschreiben wir die drei Arten von Kinderfahrradsitzen, damit Sie das zu Ihnen und zu Ihrem Kind passende Modell auswählen können. Wir zeigen Ihnen Qualitätsmerkmale auf, die Ihnen bei der Auswahl eines Fahrradsitzes helfen. Des Weiteren haben wir geprüft, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits Kinderfahrradsitze getestet haben und informieren Sie über die Ergebnisse.
9 unterschiedliche Kinderfahrradsitze im direkten Vergleich









- 1. 9 unterschiedliche Kinderfahrradsitze im direkten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Kinderfahrradsitz?
- 1.2. Wie sieht ein Kinderfahrradsitz aus?
- 1.3. Verschiedene Arten von Kinderfahrradsitzen
- 1.4. Kurzinfos über renommierte Hersteller von Kinderfahrradsitzen
- 1.5. Kinderfahrradsitz kaufen: Darauf sollten Sie achten
- 1.6. Kinderfahrradsitz online oder vor Ort kaufen?
- 1.7. Ist ein Kinderfahrradanhänger eine gute Alternative zum Kinderfahrradsitz?
- 1.8. Befestigung des Kinderfahrradsitzes am Fahrrad
- 1.9. Häufige Fragen zum Kinderfahrradsitz
- 1.10. Gibt es einen Kinderfahrradsitz-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko Test einen Kinderfahrradsitz-Test durchgeführt?
- 1.12. Gibt es weitere interessante Tests?
- 1.13. Welche Kinderfahrradsitze sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Kinderfahrradsitz: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderfahrradsitz Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Kinderfahrradsitze-Empfehlungen





1. Britax Römer Jockey³ Comfort – Kinderfahrradsitz mit anpassbarer Rückenlehne und höhenverstellbarer Kopfstütze

Mit dem Kinderfahrradsitz Jockey³ von Britax Römer erhalten Sie einen komfortablen Hecksitz, bei dem Sie mit einer Hand die Kopfstütze, die Fußstützen und die Rückenlehne verstellen können. Dieses Modell ist für Kinder ab dem neunten Lebensmonat bis zum fünften Lebensjahr geeignet. Der Sitz hat eine Traglast zwischen 9 und 22 Kilogramm. Aufgrund der anpassbaren Fußstützen und Kopfstütze sitzt Ihr Kind stets komfortabel. Möchte Ihr Nachwuchs während der Fahrt ruhen oder schlafen, können Sie die Rückenlehne neigen und in eine bequeme Ruheposition bringen. Ein weiterer Vorteil ist ein Federstahlbügel, der Stöße dämpft.
Den Sitzbezug können Sie wenden. Somit haben Sie im Handumdrehen einen neuen Look. Der in Deutschland hergestellte Kinderfahrradsitz verfügt über einen extra großen Speichenschutz sowie über Fußgurte, sodass die Füße Ihres Kindes nicht in die Speichen geraten. Dieses Modell trägt das GS-Siegel.
Sie können beim Britax Römer Jockey³ zwischen drei Farbkombinationen wählen. Den Kinderfahrradsitz montieren Sie am Fahrradrahmen. Da der Rohrdurchmesser je nach Fahrrad unterschiedlich ist, bekommen Sie mit dem Sitz Einsätze und eine deutsche Montageanleitung geliefert, sodass die Montage an den meisten Fahrrädern möglich ist. Wie sich das Gurtschloss einbauen lässt, zeigt das nachfolgende Video:
- Mit zweistufigem Magnetsicherheitsverschluss für Einhandbedienung
- Wendbarer Sitzbezug
- Lieferumfang mit Rohreinsätzen für verschiedene Rahmendurchmesser
- Kopfstütze, Fußstütze und Rückenlehne verstellbar
- Mit Federstahlbügel, Schulterpolster und Speichenschutz
- Tragegriff, Fußgurte und Reflektoren vorhanden
- für Kinder bis zu einem Alter von 5 Jahren oder einem Gewicht von 22 Kilogramm nutzbar
- Vom TÜV verliehenes GS-Zertifikat
- Made in Germany
- In zwei Designs erhältlich
- Vergleichsweise schwer
- Montagewerkzeug nicht im Lieferumfang enthalten
FAQ
2. Polisport Bilby RS 23 – Kinderfahrradsitz mit Fünf-Punkt-Gurt

Im Kinderfahrradsitz Bilby RS von Polisport fährt Ihr Kind sicher und bequem mit. Der Hersteller stellt die Sicherheit der Kleinen an die oberste Stelle. So hat dieses Modell statt eines 3-Punkt-Gurtes einen 5-Punkt-Gurt. Damit der Gurt nicht in die Haut Ihres Kindes schneidet, wurde ein Schulterpolster integriert. Die verstellbaren Fußrasten verfügen über Sicherheitsschnallen, sodass Ihr Kind nicht mit den Füßen in die Speichen geraten kann. Ein weiterer Speichenschutz wurde in die Sitzschale integriert. Damit Sie und Ihr Kind auch bei Fahrten im Dunkeln rechtzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden, sind an der Rückseite der Lehne Reflektionssticker angebracht. Dieser Kindersitz ist zudem von GS und vom TÜV zertifiziert.
Der Kinderfahrradsitz Polisport Bilby RS 23 hat eine verstellbare Rückenlehne, die Sie um 20 Grad neigen können. Die Quick-Release-Halterung ermöglicht den schnellen und einfachen Auf- und Abbau. Sie müssen den Fahrradsitz an Sattelrohr montieren. Dieses Modell ist für die Montage an runden und ovalen Rohren mit einem Durchmessen von 28 bis 40 Millimeter geeignet. Ihr Kind kann ab einem Körpergewicht von 9 Kilogramm mitfahren. Die maximale Traglast des Sitzes liegt bei 22 Kilogramm. Das Video informiert über die Montage des Kinderfahrradsitzes:
Die Sitzschale besteht aus PP-Vollkunststoff. Zur Reinigung wischen Sie den Sitz lediglich mit einem feuchten Tuch ab. Sie können das Sitzpolster abnehmen und waschen. Dieses Modell ist in der Farbe Schwarz mit grauem Polster erhältlich.
- Mit 5-Punkt-Gurt und Speichenschutz
- Quick-Release-Halterung für einfache Montage und Demontage
- Für E-Bikes und Fahrräder von 26 und 28 Zoll geeignet
- Waschbares Sitzpolster, Schulterpolster und Federstahlbügel für hohen Komfort
- Mit Aufhängeloch, Fußgurte und Reflektoren
- Größenanpassbare Kopf- und Fußstützen
- Verstellbare Rückenlehne
- Für Kinder bis zu 4 Jahren oder einem Gewicht von 22 Kilogramm nutzbar
- In zwei Farben erhältlich
- Mit TÜV- und GS-Zertifikat
- Montagematerial und -werkzeug inklusive
- Kein Tragegriff vorhanden
FAQ
3. Polisport Boodie FF – Kinderfahrradsitz mit ergonomischer Sitzschale und Quick-Release-Halterung

Der Kinderfahrradsitz Boodie von Polisport hat eine ergonomisch geformte Sitzschale, sodass Ihr Kind eine komfortable Sitzposition einnimmt. Dank der Quick-Release-Halterung können Sie den Sitz im Handumdrehen vom Fahrrad abnehmen oder befestigen. Die Fußstützen sind verstellbar, wodurch Ihr Kind längere Zeit diesen Sitz nutzen kann. Der Sitz ist für ein Körpergewicht ab 9 Kilogramm geeignet und hat eine maximale Traglast von 22 Kilogramm.
Beim Polisport Boodie FF haben Sie die Wahl zwischen den Farben Blau/Orange und Schwarz/Rot. Beide Varianten sind mit einem verstellbaren 3-Punkt-Sicherheitsgurt ausgerüstet. Der Sitzbezug besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Diesen Fahrradsitz können Sie Sie allen gängigen Rahmenformen anbringen. Die Montage ist für einen Rohrdurchmesser von 28 bis 40 Millimeter möglich. Der Kinderfahrradsitz hat ein GS-Zertifikat und erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 14334. Wie der Hersteller unter anderem die Erfüllung der DIN-Anforderungen überprüft, zeigt der Roll-Over-Test im Video:
- Vergleichsweise leicht
- Mit Quick-Release-Halterung für einfachen Auf- und Abbau
- Mit Baumwollpolster
- Mit Federungssystem, Speichenschutz und Fußgurte
- Kopf- und Fußstützen sind an Körpergröße anpassbar
- Mit Tragegriff
- Mit GS-Siegel ausgezeichnet
- Montagewerkzeug und Montagematerial im Lieferumfang enthalten
- Für Kinder bis zu 4 Jahren oder einem Körpergewicht von 22 Kilogramm geeignet
- Nur in einer Farbkombination erhältlich
- Rückenlehne nicht verstellbar
- Kein Schulterpolster vorhanden
FAQ
4. Thule RideAlong – Kinderfahrradsitz mit Liegefunktion und DualBeam-Federungssystem

Mit diesem Kinderfahrradsitz von Thule genießt Ihr Kind Ihre alltäglichen Fahrten, aber auch längere Fahrradtouren, denn Sie können den Sitz neigen, sodass Ihr Nachwuchs eine Ruheposition einnehmen kann. Dank Schnellspannhalterung ist es Ihnen möglich, den Sitz in wenigen Sekunden an Ihrem Fahrrad anzubringen oder wieder abzunehmen. Sie können dieses Modell an runden Fahrradrahmen mit einen Durchmesser von 27,2 bis 40 Millimeter und an ovalen Rahmen bis maximal 40 x 55 Millimeter montieren. Der Sitz ist für Kinder ab dem neunten Lebensmonat bis 6 Jahre und einem maximalen Körpergewicht von 22 Kilogramm geeignet.
Der Thule RideAlong ist nicht nur mit einem integrierten Reflektor, sondern zudem mit der Vorrichtung für eine Rückleuchte ausgestattet. Ein 3-Punkt-Sicherheitsgurt und ein kindersicheres Gurtschloss sorgen dafür, dass Ihr Kind sicher im Sitz gehalten wird. Das Sicherheitsgurtschloss hat große Tasten, sodass Sie Ihren Nachwuchs einfach und schnell anschnallen können. Das DualBeam-Federungssystem dämpft Vibrationen und Stöße ab, wodurch Ihr Kind bequeme und angenehme Fahrten erlebt. Wie die Montage gelingt, erklärt das folgende Video:
Der Sitz wächst mit Ihrem Kind mit, denn die Fußrasten und Fußschlaufen sind verstellbar. Die Sitzschale besteht aus leicht zu reinigendem Kunststoff und den wasserabweisenden Wendebezug können Sie abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Sie bekommen den 5,2 Kilogramm leichten Fahrradsitz wahlweise in der Farbe Hellgrau oder Orange. Eine deutsche Montageanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
- In drei Farbdesigns erhältlich
- Schnellspannhalterung für einfache Installation
- Vorrichtung für Rückleuchte vorhanden
- Mit DualBeam-Federungssystem und Wendebezug
- Kopf- und Fußstützen anpassbar sowie Rückenlehne verstellbar
- Mit Schulterpolster, Speichenschutz, Tragegriff, Fußgurte und Reflektoren
- GS-Zertifikat vom TÜV
- Garantie von 5 Jahren nach Online-Registrierung
- Belastbar bis 22 Kilogramm oder für Kinder bis 6 Jahre
- Montagematerial inklusive
- Vergleichsweise schwer
- Lieferung ohne Montagewerkzeug
FAQ
5. WZOED Kinderfahrradsitz für Kinder ab 2 bis 7 Jahren

Mit diesem Kinderfahrradsitz der Marke WZOED können Sie Ihr Kind ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Alter von 7 Jahren mitnehmen. Die maximale Traglast liegt dem Hersteller zufolge bei 60 Kilogramm. Sie befestigen den Sitz am Sattelrohr zwischen Sattel und Lenker. Bei diesem Kindersitz gibt es keinen 3-Punkt-Gurt oder gar ein 5-Punkt-Gurtsystem. Stattdessen hält sich das Kind an der Lenkstange des abnehmbaren Sitzes.
Dieser Kindersitz für das Herren- oder Damenfahrrad wird aus dem Hersteller zufolge robustem Metallmaterial hergestellt. Die Maße betragen 43,8 x 25,5 x 15 Zentimeter. Mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm dürfte die Handhabung des Fahrradsitzes für Kinder einfach sein. Die sogenannten Anti-Tumble-Handläufe sollen für die Sicherheit der Kinder sorgen.
- Vergleichsweise leicht
- Hohe Belastbarkeit von 30 Kilogramm
- Montage auf dem Oberrohr zwischen Lenkstange und Sattel
- Lenkstangen mit Anti-Tuble-Handläufen zum Halten
- Für Kinder ab 2 Jahren und bis 6 Jahren
- Mit Federstahlbügel und Sitzpolster
- Montagematerial und Werkzeug inklusive
- Fußstütze und Lenkstange der Körpergröße anpassbar
- Kein Gurtsystem vorhanden
- Ohne Rückenlehne
- Kein Zertifikat vorhanden
- Keine Angaben zu Montagebedingungen
- Nur in einem Design erhältlich
FAQ
6. Hamax Zenith – Kinderfahrradsitz in elegantem Design

Mit dem Kinderfahrradsitz Zenith von Hamax erhalten Sie ein hochwertiges Modell im eleganten Design. In diesem einfach zu montierenden Sitz können Sie Ihr Kind ab dem neunten Monat bis zu einem Körpergewicht von 22 Kilogramm transportieren. Es bestehen somit zwei Optionen für die Montage. Entweder montieren Sie den Sitz am Fahrradrahmen oder mittels Adapter am Gepäckträger. Dazu muss Ihr Gepäckträger für Lasten von 25 bis 30 Kilogramm zugelassen sein und eine Breite zwischen 120 und 180 Millimeter aufweisen. Für die Befestigung am Rahmen muss das Rohr einen Durchmessen von 10 bis 20 Millimeter haben.
Die Bedienung der verstellbaren Fußstützen, dem Sicherheitsgurt und dem Verschluss ist mit einer Hand möglich. Damit Sie und Ihr Kind auch im Dunkeln von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden, sind an der Rückseite Reflektoren angebracht. Beim Hamax Zenith haben Sie die Wahl zwischen den Farbvarianten Grau-Rot oder Grau-Schwarz. Das bequeme Sitzpolster können Sie austauschen und eine deutsche Montageanleitung ist inklusive. Das kurze Video zeigt den Kinderfahrradsitz in einer Rundumansicht:
- Kinderfahrradsitz zur Montage am Gepäckträger
- Auch als Variante für Rahmenmontage erhältlich
- Mit GS-Zertifikat
- Austauschbarer Sitzbezug
- Einhandbedienung
- Anpassbare Fuß- und Kopfstütze
- Mit Speichenschutz, Tragegriff, Fußgurte und Reflektoren
- In zwei Farben verfügbar
- Für Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren oder Gewicht von 22 Kilogramm geeignet
- Montagematerial inklusive
- Gurtsystem ohne Schulterpolster
- Keine Federung vorhanden
- Rückenlehne nicht verstellbar
- Lieferung ohne Montagewerkzeug
FAQ
7. Polisport Wallaby Evolution deluxe – Kinderfahrradsitz mit umklappbarem Rückenteil

Der Kinderfahrradsitz Wallaby Evolution deluxe von Polisport ist für die Montage hinter dem Sattel geeignet und hat eine maximale Traglast von 22 Kilogramm. Sie befestigen den Sitz am Rahmen, wobei das Rohr einen Durchmesser zwischen 28 und 40 Millimeter vorweisen muss. Damit Ihr Kind eine bequeme Sitzhaltung einnehmen kann, können Sie die Rückenlehne in drei Positionen verstellen. Mittels Easy-Slide-System ist es ebenso möglich, den Fahrradsitz nach vorne oder hinten zu schieben und dazu benötigen Sie kein Werkzeug. Auch das Abnehmen des Sitzes erfolgt im Handumdrehen, denn dafür drücken Sie lediglich einen Knopf und können den Sitz abmontieren.
Die Fußrasten beim Polisport Wallaby Evolution deluxe wachsen ebenfalls mit Ihrem Kind mit und sind in zwölf Positionen verstelltbar. Ebenso können Sie den 5-Punkt-Sicherheitsgurt in der Höhe verstellen. Damit Ihr Kind auch während längerer Fahrten bequem sitzt, verfügt dieses Modell über ein extra großes Kissen. Der silbergraue Kinderfahrradsitz entspricht der DIN EN 14344 und ist von GS und dem TÜV geprüft.
- Faltbares und ergonomisches Design
- Easy-Slide-System für Einstellung der Nähe zum Sattel
- 5-Punkt-Gurt und Fußgurte vorhanden
- GS-Zertifikat vom TÜV
- Dreifach verstellbare Rückenlehne für Liegeposition
- Anpassbare Fuß- und Kopfstütze
- Federstahlbügel, Sitzpolster, Schulterpolster und Speichenschutz vorhanden
- Mit Reflektoren ausgestattet
- Für Kinder bis 5 Jahre oder 22 Kilogramm geeignet
- Montagematerial und Montagewerkzeug inklusive
- Vergleichsweise schwer
- Ohne Tragegriff
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
8. Hamax Caress Kinderfahrradsitz mit Fußschutz und Reflektoren

Der Hamax Caress Kinderfahrradsitz ist für die Befestigung am Gepäckträger eines Bikes gedacht und eignet sich nach Angaben des Herstellers für Rohrstärken mit einem Durchmesser zwischen 10 und 20 Millimetern. Er passt zudem zu einer Gepäckträgerbreite von 120 bis 180 Millimetern. Der Fahrradsitz eignet sich laut Hamax für Kinder ab einem Alter von 9 Monaten und darf mit einem Gewicht von maximal 22 Kilogramm belastet werden. Ausgestattet ist das Modell mit einem Fußschutz, der verhindern soll, dass der Fuß in die Speichen gelangt. Reflektoren und eine Gurtschnalle mit Kindersicherung sind ebenfalls vorhanden.
Der Fahrradsitz für Kinder bietet laut Hamax eine ergonomische Sitzposition und soll so auch für längere Fahren gut geeignet sein. Das patentierte Halterungssystem des Herstellers soll für eine ausgezeichnete Federung sorgen und die empfindliche Wirbelsäule des Kindes schützen. Der Sitz lässt sich darüber hinaus bis zu 20 Grad stufenlos in eine Schlafposition neigen, wie das nächste Video zeigt:
Der Hamax Caress ist TÜV-geprüft nach der DIN-Norm 14344 und hat einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt mit integrierten Schulterpolstern. Eine deutsche Anleitung zur Montage und Nutzung ist im Lieferumfang enthalten.
- Ergonomische Sitzschale
- Kindersitz zur Montage am Gepäckträger
- Auch für Montage am Fahrradrahmen erhältlich
- Um 20 Prozent neigbare Rückenlehne
- Mit Reflektoren, Tragegriff und Speichenschutz
- Der Körpergröße anpassbare Kopfstütze und Fußstützen
- Sitzpolster und Schulterpolster vorhanden
- Mit GS-Zertifikat vom TÜV
- Gefederter Adapter für einfache Montage inklusive
- Lieferung mit Montagematerial
- In zwei Farben erhältlich
- Für Kinder bis zu 6 Jahren oder einem Gewicht von 22 Kilogramm geeignet
- Keine Angaben zum Gewicht oder zur Größe
- Montagewerkzeug nicht inklusive
FAQ
9. Prophete Wallaroo Kinderfahrradsitz mit TÜV- und GS-Zertifizierung

Der Prophete Wallaroo Kinderfahrradsitz ist nach Angaben des Herstellers mit einem 3-Punkt-Hosenträger-Beckengurt versehen, der sich mit einem festen Schnellverschluss öffnen lässt. Die Sitzschale hat einen integrierten Speichenschutz, während die Fußrasten laut Prophete mit Sicherheitsschnallen versehen sind. Letztere wachsen mit den Kindern mit, indem sie auf die Größe der Kids eingestellt werden. Es handelt sich laut Hersteller um einen Allrounder für die Anbringung an allen Fahrrad- und E-Bike-Rahmen. Die Befestigung soll einfach und sicher am Sattelrohr erfolgen, während ein Quick-Release eine schnelle Abnahme ermöglicht. Eine deutsche Montageanleitung ist inklusive.
Der Kinderfahrradsitz hat wasserabweisende und abnehmbare Sitzpolster. Wer dennoch von einem trockenen Sitz profitieren möchte, wenn das Kind gerade nicht auf dem Fahrrad mitfährt, findet beim Hersteller einen passenden Regenüberzug für den Kinderfahrradsitz. Wie der Regenüberzug aussieht, zeigt das folgende Video:
Der Hersteller weist darauf hin, dass die Anbringung des Sitzes nicht zusammen mit einem Rücklicht möglich ist, das per Seitenklick montiert ist. Die beiden Dinge werden an derselben Stelle angebracht. Der Fahrradsitz besteht aus dem Vollkunststoff Polypropylen und hat einen höhenverstellbaren Gurt. Das Verbrauchermagazin Öko Test hat den Sitz in einem Test aus dem Jahr 2012 mit der Note „Gut“ bedacht.
- Quick-Release-Montage am Sattelrohr
- TÜV- und GS-Zertifizierung
- Wasserabweisende, abnehmbare und waschbare Sitzpolster
- Höhenverstellbarer Gurt
- Für Kinder bis zu 6 Jahren oder einem Gewicht von 22 Kilogramm geeignet
- Mit Federstahlbügel, Speichenschutz und Tragegriffe
- 3-Punkt-Gurt und Fußgurte vorhanden
- Kopfstütze und Fußstütze anpassbar
- Montagematerial inklusive
- Nur eine Farbe verfügbar
- Ohne Schulterpolster und Reflektoren
- Rückenlehne nicht verstellbar
- Lieferung ohne Montagewerkzeuge
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- adac.de
- adac.de
- britax-roemer.de
- adac.de
- polisport.com
- thule.com
- hamax.com
- hamax.com
- prophete.de
- gesetze-im-internet.de
- beuth.de
- kindersicherheit.de
- kindergesundheit-info.de
- tuv.com
- beuth.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Vergleichsweise leicht
- Mit Kühlschlitzen für gute Luftzirkulation
- In sechs Designs erhältlich
- Stahlbügel zur Federung und Sitzpolster für hohen Komfort
- Anpassbare Kopf- und Fußstützen
- Mit Speichenschutz, Fußgurte und Reflektoren
- GS-Zertifikat
- Keine Schulterpolster vorhanden
- Rückenlehne nicht verstellbar
FAQ
Finden Sie Ihren besten Kinderfahrradsitz: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderfahrradsitz Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Britax Römer Jockey³ Comfort Kinderfahrradsitz ⭐️ | 05/2023 | 149,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Polisport Bilby RS 23 Kinderfahrradsitz | 05/2023 | 67,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Polisport Boodie FF Kinderfahrradsitz | 05/2023 | 54,71€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Thule RideAlong Kinderfahrradsitz | 05/2023 | 129,97€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | WZOED Kinderfahrradsitz | 05/2023 | 45,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Hamax Zenith Kinderfahrradsitz | 05/2023 | 89,18€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Polisport Bilby RS 23 Kinderfahrradsitz