11 unterschiedliche Kinderhelme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kinderhelm zum Schutz für Ihre Lieblinge beim Fahrradfahren – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wenn ein Kind das erste Mal auf einem Fahrrad sitzt und beginnt, selbstständig damit umherzufahren, ist das ein großartiges Gefühl – für das Kind wie für die stolzen Eltern. Zumindest so lange, bis der Nachwuchs das erste Mal den Kampf gegen die Erdanziehungskraft verliert. Bei einem Sturz mit dem Rad besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Der am meisten gefährdete Bereich ist der Kopf. Ein Fahrradhelm schützt Ihr Kind und ist daher mindestens ebenso wichtig wie ein verkehrssicheres Kinderfahrrad.
Kinder können Gefahren nicht so gut erkennen wie Erwachsene. Gerade kleinere Kinder sind anfangs unsicher auf dem Rad, schätzen Geschwindigkeiten falsch ein und können noch nicht so viele Situationen gleichzeitig verarbeiten. Wenn Sie Ihr Kind von Beginn an an das Tragen eines Fahrradhelmes gewöhnen, wird dies schnell zur Selbstverständlichkeit. Am besten gehen Sie mit gutem Beispiel voran und tragen ebenfalls einen Helm, wenn Sie mit dem Drahtesel unterwegs sind. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema Kinderhelme zusammengefasst und elf Exemplare miteinander verglichen.
11 bunte Kinderhelme im großen Vergleich











- 1. 11 bunte Kinderhelme im großen Vergleich
- 1.1. So ermitteln Sie die richtige Größe des Fahrradhelms
- 1.2. So muss ein Kinderhelm sitzen
- 1.3. Darauf sollten Sie beim Kauf achten
- 1.4. Die verschiedenen Arten von Kinderhelmen
- 1.5. Für Kinder besonders wichtig: Das Aussehen
- 1.6. Die wichtigsten Hersteller von Kinderhelmen
- 1.7. Die rechtliche Situation in Deutschland
- 1.8. Fahrradhelm: ja oder nein?
- 1.9. Mit gutem Beispiel vorangehen
- 1.10. Die Geschichte des Fahrradhelms
- 1.11. Gibt es einen Kinderhelm-Test bei der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen Kinderhelm-Test bei Öko Test?
- 1.13. ADAC hat ebenfalls Kinderhelme getestet
- 1.14. Welche Kinderhelm sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Kinderhelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderhelm Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Kinderhelm-Empfehlungen





1. Uvex Kid 3: Kinder-Fahrradhelm in 17 Farben

Der Uvex Kid 3 besteht aus zwei Komponenten, dabei handelt es sich um die gespritzte Außenschale und die EPS-Innenschale. Dies stellt eine hochwirksame Sicherheitskombi dar, denn außen ist der Helm schlagfest und innen stoßabsorbierend. Mit dem Fast-Adapting-System-Gurtband ist der Kinderhelm leicht und stufenlos an die Kopfform Ihres Kindes einstellbar. Außerdem verfügt dieses Modell über das Uvex-IAS-System, mit dem weitere Anpassungen an die Kopfform möglich sind. Natürlich sind Lüftungsschlitze am Helm vorhanden, die für eine gute Belüftung des Kopfes sorgen.
Die hohen Sicherheitsstandards dieses Fahrradhelmes wirken sich allerdings auf das Gewicht aus: Mit 350 Gramm gehört der Helm nicht gerade zu den leichtesten Vertretern. Lieferbar ist er in den Größen 51 bis 55 Zentimeter sowie 55 bis 58 Zentimeter. Als einer der führenden Hersteller von Fahrradhelmen präsentiert Uvex seine Produkte entsprechend professionell. So erklärt beispielsweise das folgende Video, wie sich der Kinderhelm anpassen lässt:
- Hartschalen-Kinderhelm zum Radfahren, Skaten oder Skifahren
- Mit Monomatic-Verschluss
- In diversen Farben und Designs erhältlich
- Für Mädchen, Jungen und Jugendliche geeignet
- In den Größen 51 bis 58 Zentimetern verfügbar
- Mit zehn Öffnungen für gute Luftzirkulation
- Abnehmbare Polster und 10-Millimeter-Zusatzpolster
- X-Fit-Pads und Adapting-Gurtbandsystem
- IAS-Verstellsystem für individuelle Größenanpassung
- Vergleichsweise schwer
- Kein Insektengitter und keine Reflektoren vorhanden
- Ohne Sonnenschutz und Visier
FAQ
2. ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm für Kinder mit langen Haaren

Der ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm ist ein In-Mold-Helm, der für Mädchen und Jungen zum Fahrradfahren oder Laufradfahren konzipiert ist. Er soll sich ebenfalls als Kopfschutz im Kindersitz eignen. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Smiley 3.0 LED-Kinderhelm eine tiefe Passform, sodass der Nacken und die Schläfen dem Hersteller zufolge besser geschützt sind. Die schirmartige Vorderkante soll einen besseren Gesichts- und Stirnschutz bieten. Das macht die heutigen Helme sicherer, wie auch das folgende Video erklärt:
Der Kinderhelm hat ein Belüftungssystem, das aus acht Öffnungen und Luftkanälen besteht. Es soll zu einem angenehmen Kopfklima beitragen und ein übermäßiges Schwitzen verhindern. Für eine hohe Passgenauigkeit bietet der Hersteller den Helm in den Größen S und M an. Die Größe S ist für einen Kopfumfang von 45 bis 50 Zentimetern gedacht, während die Größe M für einen Kopfumfang von 50 bis 55 Zentimetern geeignet ist.
Ein Gurtsystem mit Klickverschluss und Kinnpolster sowie ein vollumschließender Kopfring erlauben weitere Anpassungen des Helms an die individuelle Kopfform und -größe. Für eine hohe Qualität und Sicherheit steht das TÜV-Zertifikat des Kinderhelms. Er ist in vier Designs erhältlich und für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr hat der Kinderhelm ein aufladbares LED-Rücklicht und Reflektoren. Er besteht aus einer schlagfesten Außenschale und einer nach Herstellerangaben stoßabsorbierenden EPS-Innenschale.
- Laut Hersteller gut für lange Haare geeignet
- Höhenverstellbares Zoom-Ace-Kids-Verstellsystem
- Klickverschluss mit Kinnpolster
- In-Mold-Kinderhelm mit schlagfester Außenschale
- Tiefe Passform für besseren Nacken- und Schläfenschutz
- Schirmartige Vorderkante für Gesichtsschutz
- In zwei Größen verfügbar
- Mit Insektengitter, abnehmbarem Innenfutter und Vollring
- Aufladbares LED-Rücklicht und Reflektor vorhanden
- Nur in vier Designs erhältlich
- Kein Visier und kein Sonnenschutz vorhanden
FAQ
3. Uvex Kid 2: Fahrradhelm für die Kleinsten

Der Fahrradhelm Uvex Kid 2 ist für die kleinsten Teilnehmer am Straßenverkehr gedacht, er ist ein wahres Leichtgewicht, verzichtet dabei aber nicht auf Sicherheitsaspekte. Das Schutzmaterial EPS wird direkt in die Polycarbonat-Schale eingeschäumt, was für eine hohe Schlagfestigkeit sorgt. Wie der Kid 3 lässt er sich dank Fast-Adapting-System-Gurtband leicht und stufenlos allen Kopfformen anpassen. Selbstverständlich verfügt der Kinderhelm über Lüftungsschlitze, sodass der Kopf Ihres Kindes immer die richtige Belüftung bekommt. Ein Insektennetz schützt die Kinder vor lästigen, kleinen Tierchen.
Geeignet ist der Helm für Kinder von einem bis drei Jahren und somit perfekt für Kids, die sich im Bobbycar, mit dem Laufrad oder im Kindersitz auf dem Fahrrad der Eltern fortbewegen. Aber auch für die ersten eigenen Fahrten mit dem Drahtesel ist der Kinderhelm konzipiert. Lieferbar ist er in der Größe 46 bis 52 Zentimeter, für größere Kinder empfehlen wir einen Blick auf den Kid 3 von Uvex. Es stehen vier Designs zur Verfügung, die alle klar erkennbar für die kleinsten Kinder konzipiert worden sind. Der Kinderhelm wiegt nur 185 Gramm, sodass Ihr Kind ihn kaum bemerken wird. Die Polsterung ist herausnehm- und waschbar.
- Vergleichsweise leichter In-Mold-Kinderhelm
- Polycarbonat-Außenschale für hohe Stabilität
- Mit Monomatic-Verschluss
- Fürs Bobbycar-, Laufrad- oder Fahrradfahren sowie für Kindersitz geeignet
- In diversen Designs und Farben erhältlich
- Mit Insektengitter und abnehmbarem Uvex-Basic-Polster
- IAS-Verstellsystem und Fast-Adapting-Gurtbandsystem vorhanden
- Acht Öffnungen für gute Luftzirkulation
- Mit Plug-in-LED-Licht erweiterbar
- Nur in einer Größe erhältlich
- Kein Licht und keine Reflektoren vorhanden
- Ohne Visier und Sonnenschutz
FAQ
4. ALPINA Hackney Kinderhelm mit schlagfester Außenschale und neigbarem Verstellsystem

Der ALPINA Hackney Kinderhelm steht in verschiedenen Farben zur Verfügung, dazu gehören zum Beispiel Indigo, Blau, Schwarz/Rot, Neongelb und Grün. Zusätzlich besteht die Wahl zwischen den beiden Größen 47-51 und 51-56. Das Modell eignet sich für Mädchen und Jungs. Es verfügt über eine In-Mold-Bauweise und hat eine laut Hersteller schlagfeste Außenschale. Von innen besteht der Helm aus EPS. Weitere Merkmale sind:
- Gurtschloss: Das Gurtschloss verfügt über einen roten Druckknopf. Es ist laut Hersteller leicht zu bedienen und mit einer mehrstufigen Rastautomatik ausgerüstet. Falls das Kind stürzt, kann sich der Verschlussmechanismus gemäß Herstellerangaben nicht von selbst öffnen.
- Y-Clip: Der Kinderhelm von ALPINA ist mit einstellbaren Gurtbändern versehen. Sie befinden sich an den Ohren.
- Verstellsystem: Am Hinterkopf befindet sich ein neigbares Einstellsystem. Es ermöglicht es, den Helm an die Kopfform des Kindes anzupassen.
Wie sich die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale einstellen lassen, erklärt der Hersteller in der mitgelieferten Helmanleitung in Deutsch. Weiterhin ist der Kinderhelm Hackney mit Lüftungseinlässen ausgestattet. Sie sollen für eine gute Belüftung sorgen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, eine Beleuchtung an den Helm anzubringen. Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer das Kind leichter sehen, auch wenn es dunkel ist oder die Sichtverhältnisse nicht ideal sind. Wie der Helm mit Licht aussieht, zeigt das nächste Video:
- In diversen Designs und Farben verfügbar
- Zum Radfahren auf diversen Rädern wie BMX oder zum Skaten geeignet
- In den Größen von 47 bis 56 Zentimetern erhältlich
- Mit Y-Clip-Klickverschluss
- ERGOMATIC-Rasterautomatik
- RUN-SYSTEM-ERGO-FLEX-Verstellsystem für Größenanpassung
- Mit abnehmbarem Innenfutter und Belüftungssystem
- Insektengitter vorhanden
- Vergleichsweise wenige Luftöffnungen
- Keine Reflektoren und kein Rücklicht vorhanden
- Sonnenschutz und Visier fehlen
FAQ
5. KED: Unisex-Fahrradhelm Meggy

Die Helme von KED unterscheiden sich schon äußerlich von den Modellen anderer Hersteller durch ein besonderes Designmerkmal: die maxSHELL-Technologie. Bei diesen Herstellungsverfahren wird fast die gesamte EPS-Innenschale von der äußeren Microshell abgedeckt, bis in die Belüftungsöffnungen hinein. Folgendes Video stellt den Kinderhelm vor:
KED bewirt das Quicksafe-Verstellsystem als eines der besten Drehrad-Anpassungssysteme. Diese wurde für das Modell Meggy noch einmal im Detail verbessert. So ist ein unbeabsichtigtes Überdrehen des Verstellrades ausgeschlossen. Der Kinderhelm sorgt mit den hochwertigen Reflektoren für Sicherheit, außerdem sind leistungsstarke Blinklichter mit Batteriebetrieb integriert.
Insgesamt steht der Kinderhelm in mehr als 40 verschiedenen Designs zur Verfügung. Dabei stehen die vier Größen 44-49 (XS), 46-51 (S), 49-55 (S/M) und 52-58 (M) zur Auswahl. Der Helm wiegt in der kleinsten Größe 220 Gramm.
- In 48 Designs erhältlich und vier Größen verfügbar
- Lizenzierte Designs
- QUICKSAFE®-Drehrad-Verstellsystem für Größenanpassung
- Belüftungssystem und Reflektoren vorhanden
- Insektengitter in Öffnungen eingearbeitet
- QUICKSAFE® Blinkleuchten für 360-Grad-Sichtbarkeit
- Mit Klickverschluss und Microshell-Außenschale
- Für auf das Fahrrad, das Laufrad oder Kindersitz
- Vergleichsweise wenige Luftlöcher
- Keine Angaben zum Außenschalenmaterial
- Kein Visier und Sonnenschutz vorhanden
FAQ
6. ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm mit Belüftungssystem und flacher Rückseite

Der ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm ist speziell für Kleinkinder gedacht. Er kann als Mitfahrerhelm auf dem Kindersitz eines Fahrrads zum Einsatz kommen. Der Helm ist in den beiden Größen S und M erhältlich. Größe S eignet sich für Kinder mit einem Kopfumfang von 45 bis 50 Zentimetern. Größe M ist für einen Kopfumfang von 50 bis 55 Zentimetern ausgelegt. Mithilfe eines Vollrings ist es möglich, die Größe anzupassen. Der Vollring besteht aus einem laut Hersteller sehr strapazierfähigen Kunststoff. Wie sich der Helm richtig anpassen und tragen lässt, erklärt das nächste Video:
Weitere Ausstattungsmerkmale des Smooty 2.0 sind das Fliegennetz, das Belüftungssystem und das Zoom-Evo-Kids-Verstellsystem. Das Belüftungssystem besteht aus zwölf Luftauslässen und zwei Lufteinlässen. Es sorgt dem Hersteller zufolge für eine gute Ventilation. Das Verstellsystem ist dem Hersteller zufolge mit einem griffigen Verstellrad ausgestattet. Es soll sich fein justieren lassen. Zudem verfügt der ABUS-Kinderhelm über einen Reflektor, der die Sichtbarkeit des Kindes erhöhen soll. Dass der Hersteller großen Wert auf die Nachhaltigkeit und Umwelt legt, beweist er mit den mitgelieferten Recyclinghinweisen in Deutsch.
- Für Fahrradkindersitze konzipiert und daher flache Rückseite
- Mit Klickverschluss und Zoom-Evo-Kids-Verstellsystem
- In-Mold-Außenschale aus Polycarbonat
- 14 Öffnungen für angenehme Luftzirkulation
- Mit Reflektor
- In den Größen 45 bis 55 Zentimetern und diversen Designs erhältlich
- Insektengitter vorhanden
- Vollring aus nach Herstellerangaben strapazierfähigem Kunststoff
- Kein LED-Rücklicht vorhanden
- Innenfutter nicht abnehmbar
- Sonnenschutz oder Visier nicht vorhanden
FAQ
7. Skullcap: Kinderhelm für Jugendliche

Der Skullcap-Helm ist für viele Aktivitäten geeignet: Egal, ob mit dem BMX-Rad, Inlinern oder dem normalen Fahrrad, damit sind Ihre Kinder geschützt. Es handelt sich um einen Hartschalenhelm aus Polycarbonat, diese Schale ist fest mit der EPS-Innenschale verbunden. Die Größe lässt sich leicht anpassen, sodass nichts drückt. Die Bänder und Polster sind weich und schmiegen sich an die Haut an. Dank einfacher Handhabung kommen Ihre Kinder gut mit dem Helm zurecht.
Lieferbar ist dieser Helm in der Größe 53 bis 55 Zentimeter, für die ganz kleinen Fahrradfahrer ist er also nicht geeignet. Ihr Nachwuchs hat die Auswahl aus zwölf jugendlichen Designs. Ob Robodog, Einschusslöcher, ein cooler Adler oder ein dreiäugiges Monster, hier findet Ihr Kind sicherlich ein Modell, das ihm gefällt.
- Hartschalenhelm für Jugendliche ab 10 Jahren
- Ansprechende Designauswahl für Teenies
- Zum Inlinern, Skaten oder Radfahren
- Außenschale aus Polycarbonat und mit Klickverschluss
- EASfit-Verstellsystem
- Zusätzliche Pads für bessere Anpassung und Kinnpolsterung
- Mit acht Belüftungslöchern für gute Luftzirkulation
- In den Größen 53 bis 61 Zentimetern erhältlich
- Abnehmbares Innenfutter
- Kein Reflektor und kein Rücklicht vorhanden
- Vergleichsweise schwer
- Ohne Insektengitter, Visier und Sonnenschutz
FAQ
8. Uvex Air Wing: Fahrradhelm für sportliche Kinder

Beim Air Wing von Uvex handelt es sich um einen besonders sportlichen und leichten Kinderhelm, die Form ist sehr windschnittig und läuft nach vorne spitz zu. Mit 24 Lüftungskanälen ist stets für ein optimale Kopfklima gesorgt. Das verhindert auch zu starkes Schwitzen, wenn es mal besonders anstrengend wird. Der Helm wiegt in der kleinsten Variante 225 Gramm.
Dank gespritzter Außenschale und EPS-Innenschale ist der Helm außen schlagfest und innen stoßabsorbierend. Er lässt sich mit einer Hand öffnen, da er mit dem anatomisch geformten Komfortverschluss Uvex monomatic ausgestattet ist. Das Modell lässt sich stufenlos verstellen und so an die Kopfform Ihres Kindes anpassen. Auch dem Kopfumfang kann sich der Helm stufenlos anpassen, das Uvex-IAS-System ist hierfür herausnehmbar. Der Hersteller hat außerdem einen Insektennetz integriert. Das Modell ist ferner für das Anbringen von LED-Lichtern vorbereitet.
- Sportliches und aerodynamisches Design
- 24 Öffnungen für gute Belüftung
- Plug-In für optionales LED-Licht
- Uvex-3D-IAS-2.0-Verstellsystem und Monomatic-Verschluss
- In-Mold-Helm mit Polycarbonat-Außenschale
- Zum Radfahren oder Skaten geeignet
- Insektengitter und abnehmbares Innenfutter vorhanden
- Mit Blende
- Kein Reflektor und kein Licht vorhanden
- Nur in einer Größe und zwei Designs erhältlich
- Ohne Visier und Sonnenschutz
FAQ
9. Crazy Safety Kinderhelm mit LED-Licht

Der Kinderhelm von Crazy Safety ist in mehreren Farbvarianten erhältlich und eignet sich für Mädchen und Jungen, der Fahrradhelm ist CE-zertifiziert und mit stoßdämpfendem EPS ausgestattet. Er kann individuell verstellt und an die Größe des Kopfes angepasst werden. Wie das funktioniert und was für einen guten Sitz bedeutend ist, erläutert der Hersteller im folgenden Video:
Der Fahrradhelm verfügt außerdem über reflektierende Gurtbänder, die das Licht anderer Fahrzeuge reflektieren, sodass das Kind in der Dämmerung und bei Nacht besser gesehen wird. Für eine erhöhte Sicherheit bietet Crazy Safety auf der Herstellerwebsite einen Leitfaden an, der wichtige Fragen zu Kinderhelmen beantwortet.
- Mit aufladbarem LED-Rücklicht mit neun Leuchtmodi
- Drehknopf-Verstellsystem und Monomatic-Verschluss
- In-Mold-Kinderhelm mit harter Außenschale
- Reflektierende Gurtbänder vorhanden
- 15 Belüftungsöffnungen für angenehmes Kopfklima
- In diversen Farben und Designs mit Graffiti erhältlich
- Innenfutter abnehmbar
- Für diverse Einsatzbereiche geeignet
- Nur in einer Größe verfügbar
- Kein Insektengitter vorhanden
- Ohne Visier und Sonnenschutz
FAQ
10. ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm mit LED-Rücklicht und schirmartiger Vorderkante

Der ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm verfügt über eine In-Mold-Bauweise. Er ist beim Fahrradfahren, Inlineskaten und Skateboarden verwendbar. Sein Schläfenbereich und sein Nackenbereich sind dem Hersteller zufolge tief heruntergezogen. Das soll für einen höheren Rundumschutz sorgen. Zudem hat der Helm eine schirmartige Vorderkante, durch die das Gesicht besser geschützt werden soll. Er ist in 21 unterschiedlichen Designs erhältlich. Es gibt ihn unifarben – beispielsweise in Koralle, Hellblau, Rot, Weiß und Schwarz – sowie mit Motiven – zum Beispiel in Grau mit Sternmotiven oder in Rot mit Herzmotiven.
Der ABUS-Kinderhelm ist mit Reflektoren und einem integrierten LED-Rücklicht ausgestattet. Er hat mehrere Lufteinlässe und Luftauslässe, die den Herstellerangaben nach für eine gute Belüftung sorgen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das eingeschäumte Fliegennetz und das feinjustierbare Zoom-Ace-Evo-Verstellsystem. Zur Einstellung der Größe ist der Vollring nutzbar. Er wird laut Hersteller aus einem strapazierfähigen Kunststoff hergestellt.
- Zum Radfahren, Inlineskaten und Skateboarden verwendbar
- Für Kinder, Jugendliche und Frauen mit schmalem Kopf
- 21 Designs zur Auswahl
- In zwei Größen erhältlich
- Feinjustierbares Verstellsystem
- Schirmartige Vorderkante
- Mit LED-Rücklicht und Reflektoren
- Mit mehreren Lufteinlässen und Luftauslässen
- Kein Sonnenschutz oder Visier vorhanden
FAQ
11. Alpina Ximo Flash Kinderhelm in mehreren Größen

Hohe Sicherheit bei hohem Komfort: Das verspricht der Alpina Ximo Flash Kinderhelm. Er ist durch die vollständige Verbindung zwischen dem EPS-Kern und der Außenschale extrem leicht. Die Größenanpassung funktioniert über ein stabiles System, das mit einem zusätzlichen freigleitenden Kopfband im Helminnenraum kombiniert wird.
Für Sicherheit sorgen zahlreiche reflektierende Elemente auf der Außenschale, etwa Aufkleber und ein LED-Licht, das ins Helmheck eingebaut werden kann. Optional verfügbar ist ein Microfleece Winter Cap für die kalten Tage. In welchen Ausführungen der Hersteller den Ximo-Kinderhelm anbietet, zeigt das folgende Video:
Die Außenschale ist dank Keramik bruch- und kratzfest. In der kleinsten Größe bringt der Kopfschutz ein Gewicht von 230 Gramm auf die Waage. Zur Verfügung stehen die Größen 45 bis 49 Zentimeter sowie 47 bis 51 Zentimeter. ALPINA sorgt mit insgesamt zwölf Designs dafür, dass Ihr Kind leicht ein Modell findet, das ihm zusagt, seien es Einhörner, Autos, Blumen oder Drachen.
- In-Mold-Kinderhelm zum Radfahren, Laufradfahren oder für den Kindersitz
- Außenschale aus Polycarbonat
- Y-Clip-Klickverschluss
- In drei Größen verfügbar
- Run-System-Classic-Slide-Verstellsystem
- Flaches Heck und Edge-Protect-System für Kantenschutz
- Mit LED-Licht und Reflektor
- Zehn Öffnungen für gute Luftzirkulation
- Insektengitter und abnehmbares Innenfutter vorhanden
- Nur in vier Designs erhältlich
- Ohne Visier und Sonnenschutz
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- adac.de
- uvex-sports.com
- d12nqbfxx2yid0.cloudfront.net
- mobil.abus.com
- uvex-sports.com
- crazysafety.de
- kindersicherheit.de
- bast.de
- bussgeldkatalog.de
- de.statista.com
- abus.com
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich



- Rastersteckschloss mit Kinnpolster
- Hinterkopf-Schutzverstärkung
- Mit Reflektoren
- Mit 19 Belüftungsöffnungen
- Zusätzliche Batterien für die Lichter notwendig
FAQ

- Zoom Evo Kids – feinjustierbares Verstellsystem
- Farblich abgestimmte Riemen
- Heruntergezogener Schläfen- und Nackenbereich und eine visierartige Vorderkante für Rundumschutz
- Winterkit und Regenkappe als Zubehör erhältlich
- Ohne Visier
FAQ

- Zoom-Evo-Kid-Verstellsystem
- In-Mold-Kinderhelm mit Klickverschluss
- Außenschale aus Polycarbonat für hohe Robustheit
- Rundumschutz dank heruntergezogener Schläfen- und Nackenbereiche
- 17 Öffnungen für gute Belüftung
- Reflektor und LED-Rücklicht vorhanden
- In zwei Größen und mehreren Designs erhältlich
- Für diverse Einsatzbereiche geeignet
- Mit abnehmbarem Innenfutter
- Kein Insektenschutz vorhanden
- Kein Sonnenschutz oder Visier
FAQ
Finden Sie Ihren besten Kinderhelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderhelm Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Uvex Kinderhelm Kid 3 ⭐️ | 03/2023 | 27,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm | 03/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Uvex Kid 2: Kinder-Fahrradhelm für die Kleinsten | 03/2023 | 34,49€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | ALPINA Hackney Kinderhelm | 03/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | KED Unisex Fahrradhelm Meggy | 03/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm | 03/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- KED Unisex Fahrradhelm Meggy