Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 unterschiedliche Kinderhelme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kinderhelm zum Schutz für Ihre Lieblinge beim Fahrradfahren – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Sportausrüstung
Als aktiver Triathlon-Wettkämpfer und begeisterter Fahrradfahrer lege ich jährlich einige Tausend Kilometer auf meinem Rad zurück. Dabei kam es schon öfter zu Unfällen und Stürzen, bei denen mir mein Helm gute Dienste erwies und meinen Kopf zuverlässig schützte. Ein guter Kopfschutz ist auch schon für die Kleinsten wichtig, wobei ähnliche Kriterien wie für Erwachsenenhelme gelten. Der Kinderhelm muss bombenfest sitzen, für einen hohen Schutz hochwertig verarbeitet und in der Größe anpassungsfähig sein. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass auch das Design bedeutend ist, andernfalls ziehen die Kinder oder Jugendlichen den Helm mitunter nicht an. Weitere Informationen und mein Wissen über Kinderhelme gebe ich im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Einsatzbereich
  • Verfügbare Größen
  • Größenverstellsystem
  • Bauweise
Meine Produkt-Empfehlung:KED Unisex Fahrradhelm Meggy
KED Unisex Fahrradhelm Meggy

Wenn ein Kind das erste Mal auf einem Fahrrad sitzt und beginnt, selbstständig damit umherzufahren, ist das ein großartiges Gefühl – für das Kind wie für die stolzen Eltern. Zumindest so lange, bis der Nachwuchs das erste Mal den Kampf gegen die Erdanziehungskraft verliert. Bei einem Sturz mit dem Rad besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Der am meisten gefährdete Bereich ist der Kopf. Ein Fahrradhelm schützt Ihr Kind und ist daher mindestens ebenso wichtig wie ein verkehrssicheres Kinderfahrrad.

Kinder können Gefahren nicht so gut erkennen wie Erwachsene. Gerade kleinere Kinder sind anfangs unsicher auf dem Rad, schätzen Geschwindigkeiten falsch ein und können noch nicht so viele Situationen gleichzeitig verarbeiten. Wenn Sie Ihr Kind von Beginn an an das Tragen eines Fahrradhelmes gewöhnen, wird dies schnell zur Selbstverständlichkeit. Am besten gehen Sie mit gutem Beispiel voran und tragen ebenfalls einen Helm, wenn Sie mit dem Drahtesel unterwegs sind. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema Kinderhelme zusammengefasst und elf Exemplare miteinander verglichen.

11 bunte Kinderhelme im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Helmart
Bauweise
Oberflächentechnik
Verschlusssystem
Einsatzbereich
Verfügbare Farben
Weitere Details
Gewicht
Verfügbare Größen
Ausstattungsmerkmale
Größenverstellsystem
Art des Größenverstellsystems
Mit Visier
Insektengitter
Innenfutter abnehmbar
Belüftungssystem
Anzahl der Belüftungsöffnungen des Fahrradhelms
Reflektoren
LED-Rücklicht
Sonnenschutz vorhanden
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Zusatzpolster Uvex Kinderhelm Kid 3
Uvex Kinderhelm Kid 3
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(9.776 Amazon-Bewertungen)
1 Unisex-Jugend-Fahrradhelm
Hartschale
Polycarbonat-Außenschale
Monomatic-Verschluss
Fahrrad, Skates, Ski
350 Gramm
51-55, 55-58 Zentimeter
IAS-Verstellsystem
Zehn Öffnungen
X-Fit-Pads, Fast-Adapting-Gurtbandsystem und 10-Millimeter-Zusatzpolster
Zum Angebot
Amazon 27,99€ Idealo Preis prüfen Otto 26,99€ Sportolino 30,00€ myToys 30,99€ Ebay 33,99€ B.O.C. 34,99€ Intersport 36,90€
Icon Top-Bewertet
Für lange Haare ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm
ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(104 Amazon-Bewertungen)
2 Unisex-Kinder-Fahrradhelm
In-Mold
Schlagfeste Außenschale
Klickverschluss
Fahrrad, Laufrad, Kindersitz
250 Gramm
45-50, 50-55 Zentimeter
Zoom-Ace-Kids-Verstellsystem
Acht Öffnungen
Schirmartige Vorderkante und höhenverstellbares System
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto 40,82€ Ebay 32,90€ Biker-Boarder 32,90€ B.O.C. 35,99€ SportScheck 38,95€ Baur 40,82€
Sehr leicht Uvex Kid 2: Kinder-Fahrradhelm für die Kleinsten
Uvex Kid 2: Kinder-Fahrradhelm für die Kleinsten
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(4.754 Amazon-Bewertungen)
3 Kleinkinder-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Monomatic-Verschluss
Bobbycar, Laufrad, Kindersitz
185 Gramm
46-52 Zentimeter
IAS-Verstellsystem
Acht Öffnungen
Uvex-Basic-Polster und Fast-Adapting-Gurtbandsystem
Zum Angebot
Amazon 34,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Rasterautomatik ALPINA Hackney Kinderhelm
ALPINA Hackney Kinderhelm
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(859 Amazon-Bewertungen)
4 Unisex-Kinder-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Y-Clip-Klickverschluss
City-Bike, MTB, BMX & Skate
217 Gramm
47-51, 51-56 Zentimeter
RUN-SYSTEM-ERGO-FLEX-Verstellsystem
Sechs Öffnungen
Y-Clip-System und ERGOMATIC-System
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto 28,99€ Ebay 24,74€ JAKO-O 31,99€ B.O.C. 32,99€ Liquid-Life 33,33€ Intersport 37,90€
Icon Autorentipp
48 Designs KED Unisex Fahrradhelm Meggy
KED Unisex Fahrradhelm Meggy
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(1.608 Amazon-Bewertungen)
5 Unisex-Kinder-Fahrradhelm
In-Mold
Microshell-Außenschale
Klickverschluss
Fahrrad, Laufrad, Kindersitz
48 Designs
220 Gramm (Größe XS) / 250 Gramm (Größe S) / 270 Gramm (Größe SM) / 280 Gramm (Größe M)
44-49, 46-51, 49-55, 52-58 Zentimeter
QUICKSAFE®-Drehrad-Verstellsystem
Fünf Öffnungen
QUICKSAFE® Blinkleuchten für 360-Grad-Sichtbarkeit
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Kindersitz ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm
ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(288 Amazon-Bewertungen)
6 Kleinkinder-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Klickverschluss
Kindersitz
200 Gramm (Größe S) / 220 Gramm (Größe M)
45-50, 50-55 Zentimeter
Zoom-Evo-Kids-Verstellsystem
14 Öffnungen
Flache Rückseite für hohen Kindersitzkomfort
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 31,54€ Ebay Preis prüfen Baur 31,54€
Für Teenies Skullcap Kinderhelm für Jugendliche
Skullcap Kinderhelm für Jugendliche
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(7.268 Amazon-Bewertungen)
7 Unisex-Jugend-Fahrradhelm
Hartschale
Polycarbonat-Außenschale
Klickverschluss
Inliner, Skates, BMX
330 Gramm
53-55, 55-58, 58-61 Zentimeter
EASfit-Verstellsystem
Acht Öffnungen
Zusätzliche Pads für bessere Anpassung
Zum Angebot
Amazon 31,99€ Idealo Preis prüfen Otto 44,99€ Ebay Preis prüfen
Aerodynamisch Uvex Air Wing Kinderhelm
Uvex Air Wing Kinderhelm
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(165 Amazon-Bewertungen)
8 Unisex-Jugend-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Monomatic-Verschluss
Fahrrad, Skates, Ski
225 Gramm
52-57 Zentimeter
Uvex-3D-IAS-2.0-Verstellsystem
24 Öffnungen
Plug-In für optionales LED-Licht
Zum Angebot
Amazon 39,54€ Idealo Preis prüfen Otto 59,95€ Sportolino 35,00€ BobShop 39,95€ Ebay 42,90€ Intersport 48,90€ Radwelt-Shop 59,95€
Neun Leuchtmodi Crazy Safety Kinderhelm
Crazy Safety Kinderhelm
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(77 Amazon-Bewertungen)
9 Unisex-Kinder-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Monomatic-Verschluss
Fahrrad, Skates, Ski
290 Gramm
54-58 Zentimeter
Drehknopf-Verstellsystem
15 Öffnungen
Aufladbares LED-Licht mit neun Leuchtmodi
Zum Angebot
Amazon 41,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Fliegennetz ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm
ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(575 Amazon-Bewertungen)
10 Unisex-Kinder-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Klickverschluss
Fahrrad, Inliner, Skateboard
21 Designs
240 Gramm (Größe S) / 260 Gramm (Größe M)
48-54, 52-57 Zentimeter
Zoom-Ace-Evo-Verstellsystem
17 Öffnungen
Schirmartige Vorderkante
Zum Angebot
Amazon 47,99€ Idealo Preis prüfen Otto 49,99€ Baby Walz 46,99€ Ebay 54,89€ babymarkt 57,77€ B.O.C. 59,99€ HomeDepotXXL 60,50€
Icon Top-Preis
Flaches Heck Alpina Ximo Flash Kinderhelm
Alpina Ximo Flash Kinderhelm
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(4.299 Amazon-Bewertungen)
11 Unisex-Kinder-Fahrradhelm
In-Mold
Polycarbonat-Außenschale
Y-Clip-Klickverschluss
Fahrrad, Laufrad, Kindersitz
230 Gramm
45-49, 47-51, 49-54 Zentimeter
Run-System-Classic-Slide-Verstellsystem
Zehn Öffnungen
Edge-Protect-System für höheren Kantenschutz und flaches Heck
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto 31,99€ Ebay 24,00€ Sportolino 25,00€ Biker-Boarder 25,90€ Bergzeit 25,97€ Liquid-Life 26,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,80 Sterne aus 10 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Kinderhelm-Empfehlungen

Kinderhelm in 48 Designs und vier Größen
"Kinderhelm in 48 Designs und vier Größen"
KED Unisex Fahrradhelm Meggy
Bei dem Design eines Helms können Kinder wählerisch sein, wenn die Farbe nicht die richtige ist oder das Design als uncool empfunden wird. Dem Problem begegnet KED, indem der Hersteller den Meggy-Fahrradhelm in 48 Designs anbietet. So gibt es den Kinderhelm mit Turtles-, Spongebob- oder Hello-Kitty-Motiv. Alternativ ist der Kinderhelm als mehrfarbige Version, Polizei- oder Rennausführung erhältlich. Da der Hersteller den Helm zusätzlich zu den vielen Designs in vier unterschiedlichen Größen anbietet, sollte sich für die meisten Jungen und Mädchen von 2 bis 12 Jahren der passende Helm im gewünschten Design finden lassen.
Kleinkinderhelm mit flacher Rückseite für Kindersitze
"Kleinkinderhelm mit flacher Rückseite für Kindersitze"
ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm
Wer einen Kinderhelm sucht, um das Kind im Fahrradkindersitz zu sichern, dem rate ich zum Smooty 2.0-Helm. Er ist explizit dafür entwickelt, das Kleinkind mit eigenem Helm auf dem Fahrrad gesichert mitfahren zu lassen. Dazu ist die Rückseite flach gehalten sein, um einen Kontakt mit der Rückenlehne des Kindersitzes zu verhindern. Das soll den Nacken sowie die Wirbelsäule schonen und den Komfort erhöhen.
Hartschalen-Kinderhelm für Jugendliche im ansprechenden Design
"Hartschalen-Kinderhelm für Jugendliche im ansprechenden Design"
Skullcap Kinderhelm für Jugendliche
Für Teenager, die sich einen coolen und ausgefallenen Helm wünschen, rate ich zum Hartschalenhelm von Skullcap. Er ist für Kinder ab einem Alter von 10 Jahren konzipiert und in verschiedenen Designs erhältlich. Neben Totenköpfen, Einschusslöchern und einem Robodog gibt es auch eine schwarze Variante und einen Helm im Mandaladesign.
Sportlicher Kinderhelm mit 24 Lufteinlässen und aerodynamischem Design
"Sportlicher Kinderhelm mit 24 Lufteinlässen und aerodynamischem Design"
Uvex Air Wing Kinderhelm
Kindern, die es etwas sportlicher mögen und oft mit dem Fahrrad unterwegs sind, rate ich zum Air Wing-Kinderhelm von Uvex. Er hat ein eher sportliches Design und eine aerodynamische Form, um den Windwiderstand möglichst gering zu halten. Mit 24 Lufteinlässen weist der Kinderhelm in meinem Vergleich die meisten Öffnungen auf, sodass er ein angenehmes Kopfklima beim Radfahren gewährleisten soll. Die Lüftungskanäle sollen die frische Luft nach innen und die warme Luft nach außen führen, damit es nicht zu einem Hitzestau kommt.
Kinderhelm mit aufladbarem LED-Licht und neun Leuchtmodi
"Kinderhelm mit aufladbarem LED-Licht und neun Leuchtmodi"
Crazy Safety Kinderhelm
Sicherheit, Spielerei und Auffälligkeit in einem – das verspricht der Crazy Safety Kinderhelm. Auf der Rückseite gibt es ein LED-Licht, das über neun Lichtmodi verfügt. Es ist nicht batteriebetrieben, sondern lässt sich mittels USB-Kabel aufladen, um anschließend für bis zu 40 Stunden zu leuchten. Das soll nicht nur die Fahrfreude der Kinder erhöhen und ihnen ein cooles Extra bieten, sondern auch die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern. Das Risiko, dass andere Verkehrsteilnehmer das Kind bei Dunkelheit nicht sehen, soll durch das LED-Licht vermindert werden.

1. Uvex Kid 3: Kinder-Fahrradhelm in 17 Farben

Zusatzpolster
Uvex Kinderhelm Kid 3
Kundenbewertung
(9.776 Amazon-Bewertungen)
Uvex Kinderhelm Kid 3
Amazon 27,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 26,99€ Jetzt zu Otto
Sportolino 30,00€ Jetzt zu Sportolino
myToys 30,99€ Jetzt zu myToys
Ebay 33,99€ Jetzt zu Ebay

Der Uvex Kid 3 besteht aus zwei Komponenten, dabei handelt es sich um die gespritzte Außenschale und die EPS-Innenschale. Dies stellt eine hochwirksame Sicherheitskombi dar, denn außen ist der Helm schlagfest und innen stoßabsorbierend. Mit dem Fast-Adapting-System-Gurtband ist der Kinderhelm leicht und stufenlos an die Kopfform Ihres Kindes einstellbar. Außerdem verfügt dieses Modell über das Uvex-IAS-System, mit dem weitere Anpassungen an die Kopfform möglich sind. Natürlich sind Lüftungsschlitze am Helm vorhanden, die für eine gute Belüftung des Kopfes sorgen.

info

Besonderheit: Dieser Kinderhelm ist in 17 Farben erhältlich, darunter Pink, Orange, Grün und schlichtes Schwarz. Mit Sicherheit ist ein Modell dabei, das Ihrem Kind gefällt.

Die hohen Sicherheitsstandards dieses Fahrradhelmes wirken sich allerdings auf das Gewicht aus: Mit 350 Gramm gehört der Helm nicht gerade zu den leichtesten Vertretern. Lieferbar ist er in den Größen 51 bis 55 Zentimeter sowie 55 bis 58 Zentimeter. Als einer der führenden Hersteller von Fahrradhelmen präsentiert Uvex seine Produkte entsprechend professionell. So erklärt beispielsweise das folgende Video, wie sich der Kinderhelm anpassen lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hartschalen-Kinderhelm zum Radfahren, Skaten oder Skifahren
  • Mit Monomatic-Verschluss
  • In diversen Farben und Designs erhältlich
  • Für Mädchen, Jungen und Jugendliche geeignet
  • In den Größen 51 bis 58 Zentimetern verfügbar
  • Mit zehn Öffnungen für gute Luftzirkulation
  • Abnehmbare Polster und 10-Millimeter-Zusatzpolster
  • X-Fit-Pads und Adapting-Gurtbandsystem
  • IAS-Verstellsystem für individuelle Größenanpassung
  • Vergleichsweise schwer
  • Kein Insektengitter und keine Reflektoren vorhanden
  • Ohne Sonnenschutz und Visier

FAQ

Welche Größe empfiehlt sich für ein sechsjähriges Kind?
Laut Amazon-Kunden hängt das von dem gemessenen Kopfumfang des Kindes ab.
Kann ein zusätzliches Licht an dem Uvex Kid 3 Kinder-Fahrradhelm befestigt werden?
Laut Amazon-Verkäufer gibt es bei dem Modell keine spezielle Vorrichtung zur Befestigung eines Lichts.
Eignet sich dieser Helm auch zum Scooter fahren auf der Rampe?
Ja, laut Amazon-Kunden ist der Helm dafür stabil genug.
Gibt es bei dem Helm am Verschluss einen Schutz, damit keine Haut eingeklemmt werden kann?
Ja, laut Amazon-Kunden befindet sich bei dem Uvex Kid 3 Kinder-Fahrradhelm ein Kinnkomfortpolster.

2. ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm für Kinder mit langen Haaren

Für lange Haare
ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm
Kundenbewertung
(104 Amazon-Bewertungen)
ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 40,82€ Jetzt zu Otto
Ebay 32,90€ Jetzt zu Ebay
Biker-Boarder 32,90€ Jetzt zu Biker-Boarder
B.O.C. 35,99€ Jetzt zu B.O.C.

Der ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm ist ein In-Mold-Helm, der für Mädchen und Jungen zum Fahrradfahren oder Laufradfahren konzipiert ist. Er soll sich ebenfalls als Kopfschutz im Kindersitz eignen. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Smiley 3.0 LED-Kinderhelm eine tiefe Passform, sodass der Nacken und die Schläfen dem Hersteller zufolge besser geschützt sind. Die schirmartige Vorderkante soll einen besseren Gesichts- und Stirnschutz bieten. Das macht die heutigen Helme sicherer, wie auch das folgende Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Kinderhelm hat ein Belüftungssystem, das aus acht Öffnungen und Luftkanälen besteht. Es soll zu einem angenehmen Kopfklima beitragen und ein übermäßiges Schwitzen verhindern. Für eine hohe Passgenauigkeit bietet der Hersteller den Helm in den Größen S und M an. Die Größe S ist für einen Kopfumfang von 45 bis 50 Zentimetern gedacht, während die Größe M für einen Kopfumfang von 50 bis 55 Zentimetern geeignet ist.

success

Mit höhenverstellbarem Größenverstellsystem: Der Kinderhelm hat im Gegensatz zum Vorgängermodell ein Zoom-Ace-Kids-Verstellsystem, das wie die meisten Ausführungen mittels Drehrad funktioniert. Der Vorteil ist dem Hersteller zufolge, dass sich das Verstellsystem in der Höhe einstellen lässt. Dadurch soll es einfacher sein, unter dem Helm einen geflochtenen Zopf oder einen tiefen Pferdeschwanz zu tragen.

Ein Gurtsystem mit Klickverschluss und Kinnpolster sowie ein vollumschließender Kopfring erlauben weitere Anpassungen des Helms an die individuelle Kopfform und -größe. Für eine hohe Qualität und Sicherheit steht das TÜV-Zertifikat des Kinderhelms. Er ist in vier Designs erhältlich und für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr hat der Kinderhelm ein aufladbares LED-Rücklicht und Reflektoren. Er besteht aus einer schlagfesten Außenschale und einer nach Herstellerangaben stoßabsorbierenden EPS-Innenschale.

info

Was ist EPS? EPS ist die Abkürzung für expandiertes Polystyrol. Die Bezeichnung steht für einen festen Schaumstoff, der allgemein unter dem Markennamen Styropor bekannt ist.
  • Laut Hersteller gut für lange Haare geeignet
  • Höhenverstellbares Zoom-Ace-Kids-Verstellsystem
  • Klickverschluss mit Kinnpolster
  • In-Mold-Kinderhelm mit schlagfester Außenschale
  • Tiefe Passform für besseren Nacken- und Schläfenschutz
  • Schirmartige Vorderkante für Gesichtsschutz
  • In zwei Größen verfügbar
  • Mit Insektengitter, abnehmbarem Innenfutter und Vollring
  • Aufladbares LED-Rücklicht und Reflektor vorhanden
  • Nur in vier Designs erhältlich
  • Kein Visier und kein Sonnenschutz vorhanden

FAQ

Wie schwer ist der Kinderhelm?
Der Helm hat ein Gewicht von 250 Gramm.
Hat der ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm ein Visier?
Nein, ein Visier hat der Kinderhelm nicht.
Sind die Belüftungsöffnungen mit Insektengittern ausgestattet?
Ja, die Öffnungen haben ein Insektengitter.
Sind die Polster im Inneren abnehmbar?
Ja, die Polster des ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelms sind abnehmbar und waschbar.

3. Uvex Kid 2: Fahrradhelm für die Kleinsten

Sehr leicht
Uvex Kid 2: Kinder-Fahrradhelm für die Kleinsten
Kundenbewertung
(4.754 Amazon-Bewertungen)
Uvex Kid 2: Kinder-Fahrradhelm für die Kleinsten
Amazon 34,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Fahrradhelm Uvex Kid 2 ist für die kleinsten Teilnehmer am Straßenverkehr gedacht, er ist ein wahres Leichtgewicht, verzichtet dabei aber nicht auf Sicherheitsaspekte. Das Schutzmaterial EPS wird direkt in die Polycarbonat-Schale eingeschäumt, was für eine hohe Schlagfestigkeit sorgt. Wie der Kid 3 lässt er sich dank Fast-Adapting-System-Gurtband leicht und stufenlos allen Kopfformen anpassen. Selbstverständlich verfügt der Kinderhelm über Lüftungsschlitze, sodass der Kopf Ihres Kindes immer die richtige Belüftung bekommt. Ein Insektennetz schützt die Kinder vor lästigen, kleinen Tierchen.

info

Besonderheit: Dieser Helm ist nur in kleinen Größen erhältlich, da er speziell für Kleinkinder entwickelt worden ist.

Geeignet ist der Helm für Kinder von einem bis drei Jahren und somit perfekt für Kids, die sich im Bobbycar, mit dem Laufrad oder im Kindersitz auf dem Fahrrad der Eltern fortbewegen. Aber auch für die ersten eigenen Fahrten mit dem Drahtesel ist der Kinderhelm konzipiert. Lieferbar ist er in der Größe 46 bis 52 Zentimeter, für größere Kinder empfehlen wir einen Blick auf den Kid 3 von Uvex. Es stehen vier Designs zur Verfügung, die alle klar erkennbar für die kleinsten Kinder konzipiert worden sind. Der Kinderhelm wiegt nur 185 Gramm, sodass Ihr Kind ihn kaum bemerken wird. Die Polsterung ist herausnehm- und waschbar.

  • Vergleichsweise leichter In-Mold-Kinderhelm
  • Polycarbonat-Außenschale für hohe Stabilität
  • Mit Monomatic-Verschluss
  • Fürs Bobbycar-, Laufrad- oder Fahrradfahren sowie für Kindersitz geeignet
  • In diversen Designs und Farben erhältlich
  • Mit Insektengitter und abnehmbarem Uvex-Basic-Polster
  • IAS-Verstellsystem und Fast-Adapting-Gurtbandsystem vorhanden
  • Acht Öffnungen für gute Luftzirkulation
  • Mit Plug-in-LED-Licht erweiterbar
  • Nur in einer Größe erhältlich
  • Kein Licht und keine Reflektoren vorhanden
  • Ohne Visier und Sonnenschutz

FAQ

Für welches Alter ist der Kid 2 Fahrradhelm von Uvex geeignet?
Laut Amazon-Kunden passt der Helm zu jedem Alter, solange die Maße stimmen.
Gibt es ein Visier zum Nachrüsten?
Nein, laut Hersteller ist für den Kid 2 Fahrradhelm von Uvex keine entsprechende Nachrüstung möglich.
Gibt es eine Anleitung wie die Bänder an der Seite richtig eingestellt werden?
Nein, aber laut Hersteller gibt es auf der Firmenseite von Uvex in der Rubrik „how to...
Können zu diesem Helm die Innenpolster nachgekauft werden?
Ja, laut Amazon-Kunden gibt es dafür entsprechende Polster, die jedoch nicht die Originalteile sind.

4. ALPINA Hackney Kinderhelm mit schlagfester Außenschale und neigbarem Verstellsystem

Rasterautomatik
ALPINA Hackney Kinderhelm
Kundenbewertung
(859 Amazon-Bewertungen)
ALPINA Hackney Kinderhelm
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 28,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 24,74€ Jetzt zu Ebay
JAKO-O 31,99€ Jetzt zu JAKO-O
B.O.C. 32,99€ Jetzt zu B.O.C.

Der ALPINA Hackney Kinderhelm steht in verschiedenen Farben zur Verfügung, dazu gehören zum Beispiel Indigo, Blau, Schwarz/Rot, Neongelb und Grün. Zusätzlich besteht die Wahl zwischen den beiden Größen 47-51 und 51-56. Das Modell eignet sich für Mädchen und Jungs. Es verfügt über eine In-Mold-Bauweise und hat eine laut Hersteller schlagfeste Außenschale. Von innen besteht der Helm aus EPS. Weitere Merkmale sind:

  • Gurtschloss: Das Gurtschloss verfügt über einen roten Druckknopf. Es ist laut Hersteller leicht zu bedienen und mit einer mehrstufigen Rastautomatik ausgerüstet. Falls das Kind stürzt, kann sich der Verschlussmechanismus gemäß Herstellerangaben nicht von selbst öffnen.
  • Y-Clip: Der Kinderhelm von ALPINA ist mit einstellbaren Gurtbändern versehen. Sie befinden sich an den Ohren.
  • Verstellsystem: Am Hinterkopf befindet sich ein neigbares Einstellsystem. Es ermöglicht es, den Helm an die Kopfform des Kindes anzupassen.

Wie sich die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale einstellen lassen, erklärt der Hersteller in der mitgelieferten Helmanleitung in Deutsch. Weiterhin ist der Kinderhelm Hackney mit Lüftungseinlässen ausgestattet. Sie sollen für eine gute Belüftung sorgen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, eine Beleuchtung an den Helm anzubringen. Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer das Kind leichter sehen, auch wenn es dunkel ist oder die Sichtverhältnisse nicht ideal sind. Wie der Helm mit Licht aussieht, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In diversen Designs und Farben verfügbar
  • Zum Radfahren auf diversen Rädern wie BMX oder zum Skaten geeignet
  • In den Größen von 47 bis 56 Zentimetern erhältlich
  • Mit Y-Clip-Klickverschluss
  • ERGOMATIC-Rasterautomatik
  • RUN-SYSTEM-ERGO-FLEX-Verstellsystem für Größenanpassung
  • Mit abnehmbarem Innenfutter und Belüftungssystem
  • Insektengitter vorhanden
  • Vergleichsweise wenige Luftöffnungen
  • Keine Reflektoren und kein Rücklicht vorhanden
  • Sonnenschutz und Visier fehlen

FAQ

Woraus besteht die Außenschale des ALPINA Hackney Kinderhelms?
Die Außenschale ist aus expandiertem Polystyrol mit Ceramic-Shel-Oberfläche gefertigt.
Wie sind die Abmessungen des Kinderhelms?
Die Maße des ALPINA Hackney Kinderhelms sind 25 x 25 x 25 Zentimeter.
Was ist das bei der Herstellung eingesetzte RUN-SYSTEM-ERGO-FLEX?
Laut Hersteller ist es das leichteste und komfortabelste Anpassungssystem von Alpina, leicht justierbar und mit feiner Rastierung.
Was ist das ERGOMATIC-System?
Es ist das patentierte Alpina-Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik.

5. KED: Unisex-Fahrradhelm Meggy

48 Designs
KED Unisex Fahrradhelm Meggy
Kundenbewertung
(1.608 Amazon-Bewertungen)
KED Unisex Fahrradhelm Meggy
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Helme von KED unterscheiden sich schon äußerlich von den Modellen anderer Hersteller durch ein besonderes Designmerkmal: die maxSHELL-Technologie. Bei diesen Herstellungsverfahren wird fast die gesamte EPS-Innenschale von der äußeren Microshell abgedeckt, bis in die Belüftungsöffnungen hinein. Folgendes Video stellt den Kinderhelm vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

KED bewirt das Quicksafe-Verstellsystem als eines der besten Drehrad-Anpassungssysteme. Diese wurde für das Modell Meggy noch einmal im Detail verbessert. So ist ein unbeabsichtigtes Überdrehen des Verstellrades ausgeschlossen. Der Kinderhelm sorgt mit den hochwertigen Reflektoren für Sicherheit, außerdem sind leistungsstarke Blinklichter mit Batteriebetrieb integriert.

info

Ein besonderes Highlight sind die lizenzierten Designs. Zur Verfügung stehen etwa Hello Kitty, Janosch, Felix der Hase, Benjamin Blümchen oder Käpt’n Sharky: Ihr Kind wird von der Auswahl begeistert sein.

Insgesamt steht der Kinderhelm in mehr als 40 verschiedenen Designs zur Verfügung. Dabei stehen die vier Größen 44-49 (XS), 46-51 (S), 49-55 (S/M) und 52-58 (M) zur Auswahl. Der Helm wiegt in der kleinsten Größe 220 Gramm.

  • In 48 Designs erhältlich und vier Größen verfügbar
  • Lizenzierte Designs
  • QUICKSAFE®-Drehrad-Verstellsystem für Größenanpassung
  • Belüftungssystem und Reflektoren vorhanden
  • Insektengitter in Öffnungen eingearbeitet
  • QUICKSAFE® Blinkleuchten für 360-Grad-Sichtbarkeit
  • Mit Klickverschluss und Microshell-Außenschale
  • Für auf das Fahrrad, das Laufrad oder Kindersitz
  • Vergleichsweise wenige Luftlöcher
  • Keine Angaben zum Außenschalenmaterial
  • Kein Visier und Sonnenschutz vorhanden

FAQ

Wie wird der Kinderhelm befestigt – durch eine weiche Zwischenlage unter dem Kinn oder mit einer Schicht?
Laut Amazon-Kunden hat der Helm ein weiches Polster unter dem Verschluss, sodass nichts drückt oder reibt.
Verfügt der Fahrradhelm von KED unterm Kinn über einen Verschluss mit Raste, sodass er sich regulieren lässt, oder hat er einen normalen Klickverschluss?
Laut Amazon-Kunden kann der Helm am Verschluss feinjustiert werden.
Gibt es zu diesem Helm Ersatzpolster?
Nein, laut Amazon-Kunden befinden sich keine Zusatzpolster im Lieferumfang.
Hat der Fahrradhelm von KED ein CE-Prüfzeichen?
Ja, laut Amazon-Kunden hat der Kinderhelm ein CE-Prüfzeichen.

6. ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm mit Belüftungssystem und flacher Rückseite

Für Kindersitz
ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm
Kundenbewertung
(288 Amazon-Bewertungen)
ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 31,54€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Baur 31,54€ Jetzt zu Baur

Der ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm ist speziell für Kleinkinder gedacht. Er kann als Mitfahrerhelm auf dem Kindersitz eines Fahrrads zum Einsatz kommen. Der Helm ist in den beiden Größen S und M erhältlich. Größe S eignet sich für Kinder mit einem Kopfumfang von 45 bis 50 Zentimetern. Größe M ist für einen Kopfumfang von 50 bis 55 Zentimetern ausgelegt. Mithilfe eines Vollrings ist es möglich, die Größe anzupassen. Der Vollring besteht aus einem laut Hersteller sehr strapazierfähigen Kunststoff. Wie sich der Helm richtig anpassen und tragen lässt, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Weitere Ausstattungsmerkmale des Smooty 2.0 sind das Fliegennetz, das Belüftungssystem und das Zoom-Evo-Kids-Verstellsystem. Das Belüftungssystem besteht aus zwölf Luftauslässen und zwei Lufteinlässen. Es sorgt dem Hersteller zufolge für eine gute Ventilation. Das Verstellsystem ist dem Hersteller zufolge mit einem griffigen Verstellrad ausgestattet. Es soll sich fein justieren lassen. Zudem verfügt der ABUS-Kinderhelm über einen Reflektor, der die Sichtbarkeit des Kindes erhöhen soll. Dass der Hersteller großen Wert auf die Nachhaltigkeit und Umwelt legt, beweist er mit den mitgelieferten Recyclinghinweisen in Deutsch.

success

Mit flacher Rückseite: Der Kinderhelm von ABUS ist den Herstellerangaben nach mit einer flachen Rückseite versehen. Sie soll dem Kind ein komfortables und gerades Sitzen im Kindersitz ermöglichen.
  • Für Fahrradkindersitze konzipiert und daher flache Rückseite
  • Mit Klickverschluss und Zoom-Evo-Kids-Verstellsystem
  • In-Mold-Außenschale aus Polycarbonat
  • 14 Öffnungen für angenehme Luftzirkulation
  • Mit Reflektor
  • In den Größen 45 bis 55 Zentimetern und diversen Designs erhältlich
  • Insektengitter vorhanden
  • Vollring aus nach Herstellerangaben strapazierfähigem Kunststoff
  • Kein LED-Rücklicht vorhanden
  • Innenfutter nicht abnehmbar
  • Sonnenschutz oder Visier nicht vorhanden

FAQ

Wie viel wiegt der ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm?
Das Gewicht des Helms in der Größe S liegt bei 200 Gramm. In der Größe M wiegt der Helm 220 Gramm.
Gibt es das Modell in verschiedenen Farben?
Ja, der Helm steht in unterschiedlichen Designs zur Verfügung. Es gibt ihn zum Beispiel in einem roten Design oder in Rosa mit Wassermelonenmotiven.
Hat der Helm ein Visier?
Nein, der ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm ist nicht mit einem Visier ausgestattet.
Ist der Kinderhelm von ABUS mit einem Rücklicht versehen?
Nein, das Modell verfügt nicht über ein Rücklicht.

7. Skullcap: Kinderhelm für Jugendliche

Für Teenies
Skullcap Kinderhelm für Jugendliche
Kundenbewertung
(7.268 Amazon-Bewertungen)
Skullcap Kinderhelm für Jugendliche
Amazon 31,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 44,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Skullcap-Helm ist für viele Aktivitäten geeignet: Egal, ob mit dem BMX-Rad, Inlinern oder dem normalen Fahrrad, damit sind Ihre Kinder geschützt. Es handelt sich um einen Hartschalenhelm aus Polycarbonat, diese Schale ist fest mit der EPS-Innenschale verbunden. Die Größe lässt sich leicht anpassen, sodass nichts drückt. Die Bänder und Polster sind weich und schmiegen sich an die Haut an. Dank einfacher Handhabung kommen Ihre Kinder gut mit dem Helm zurecht.

info

Besonderheit: Da jedes Kind eine andere Kopfform hat, kann es durchaus sein, dass Sie den Kinderhelm nicht optimal anpassen können. Hierfür bietet der Hersteller einen besonderen Service an: Er schickt Ihnen auf Wunsch zusätzliche Pads, mit denen Sie den Helm noch individueller einstellen können. Eine E-Mail an Skullcap reicht aus.

Lieferbar ist dieser Helm in der Größe 53 bis 55 Zentimeter, für die ganz kleinen Fahrradfahrer ist er also nicht geeignet. Ihr Nachwuchs hat die Auswahl aus zwölf jugendlichen Designs. Ob Robodog, Einschusslöcher, ein cooler Adler oder ein dreiäugiges Monster, hier findet Ihr Kind sicherlich ein Modell, das ihm gefällt.

  • Hartschalenhelm für Jugendliche ab 10 Jahren
  • Ansprechende Designauswahl für Teenies
  • Zum Inlinern, Skaten oder Radfahren
  • Außenschale aus Polycarbonat und mit Klickverschluss
  • EASfit-Verstellsystem
  • Zusätzliche Pads für bessere Anpassung und Kinnpolsterung
  • Mit acht Belüftungslöchern für gute Luftzirkulation
  • In den Größen 53 bis 61 Zentimetern erhältlich
  • Abnehmbares Innenfutter
  • Kein Reflektor und kein Rücklicht vorhanden
  • Vergleichsweise schwer
  • Ohne Insektengitter, Visier und Sonnenschutz

FAQ

Welche Regenhaube passt für den Skullcap Kinderhelm?
Laut Hersteller ist dafür jede Regenhaube in Universalgröße verwendbar.
Gibt es den Verschluss extra zu kaufen?
Nein, laut Hersteller ist das nicht möglich, aber der Ersatz kann von dem Hersteller kostenfrei zugeschickt werden.
Gibt es den Helm in matt oder in Glanz?
Laut Hersteller gibt es den Kinderhelm von Skullcap in matt und glänzend.
Hat der Helm einen Magnetverschluss?
Nein, der Verschluss ist nicht magnetisch, sondern er hat einen Druckverschluss.
Gibt es eine Verlängerung für den Riemen?
Nein, laut Hersteller gibt es keine Verlängerung.

8. Uvex Air Wing: Fahrradhelm für sportliche Kinder

Aerodynamisch
Uvex Air Wing Kinderhelm
Kundenbewertung
(165 Amazon-Bewertungen)
Uvex Air Wing Kinderhelm
Amazon 39,54€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,95€ Jetzt zu Otto
Sportolino 35,00€ Jetzt zu Sportolino
BobShop 39,95€ Jetzt zu BobShop
Ebay 42,90€ Jetzt zu Ebay

Beim Air Wing von Uvex handelt es sich um einen besonders sportlichen und leichten Kinderhelm, die Form ist sehr windschnittig und läuft nach vorne spitz zu. Mit 24 Lüftungskanälen ist stets für ein optimale Kopfklima gesorgt. Das verhindert auch zu starkes Schwitzen, wenn es mal besonders anstrengend wird. Der Helm wiegt in der kleinsten Variante 225 Gramm.

info

Besonderheit: Ein sehr leichter und sportlicher Helm in aerodynamischer Konstruktion.

Dank gespritzter Außenschale und EPS-Innenschale ist der Helm außen schlagfest und innen stoßabsorbierend. Er lässt sich mit einer Hand öffnen, da er mit dem anatomisch geformten Komfortverschluss Uvex monomatic ausgestattet ist. Das Modell lässt sich stufenlos verstellen und so an die Kopfform Ihres Kindes anpassen. Auch dem Kopfumfang kann sich der Helm stufenlos anpassen, das Uvex-IAS-System ist hierfür herausnehmbar. Der Hersteller hat außerdem einen Insektennetz integriert. Das Modell ist ferner für das Anbringen von LED-Lichtern vorbereitet.

  • Sportliches und aerodynamisches Design
  • 24 Öffnungen für gute Belüftung
  • Plug-In für optionales LED-Licht
  • Uvex-3D-IAS-2.0-Verstellsystem und Monomatic-Verschluss
  • In-Mold-Helm mit Polycarbonat-Außenschale
  • Zum Radfahren oder Skaten geeignet
  • Insektengitter und abnehmbares Innenfutter vorhanden
  • Mit Blende
  • Kein Reflektor und kein Licht vorhanden
  • Nur in einer Größe und zwei Designs erhältlich
  • Ohne Visier und Sonnenschutz

FAQ

Ist der Helm für zweijähriges Kind geeignet?
Laut Amazon-Kunden ist der Helm für ein Kind in diesem Alter höchstwahrscheinlich zu groß.
Wie wird vorab die Größe ermittelt?
Laut Hersteller ist bei dem Uvex Air Wing Fahrradhelm die bei dem Helm angegebene Größe die Zentimeterzahl des Kopfumfangs. Der Kopfumfang wird ermittelt, indem über den Ohren des Kindes einmal rund um den Kopf gemessen wird.
Kann der Uvex Air Wing Fahrradhelm auch zum Inliner fahren benutzt werden?
Ja, laut Hersteller spricht nichts dagegen.
Wo kann das LED-Plug-in gekauft werden?
Laut Hersteller kann das LED-Plug-in bei jedem Händler, der Uvex-Produkte führt, bestellt werden.

9. Crazy Safety Kinderhelm mit LED-Licht

Neun Leuchtmodi
Crazy Safety Kinderhelm
Kundenbewertung
(77 Amazon-Bewertungen)
Crazy Safety Kinderhelm
Amazon 41,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kinderhelm von Crazy Safety ist in mehreren Farbvarianten erhältlich und eignet sich für Mädchen und Jungen, der Fahrradhelm ist CE-zertifiziert und mit stoßdämpfendem EPS ausgestattet. Er kann individuell verstellt und an die Größe des Kopfes angepasst werden. Wie das funktioniert und was für einen guten Sitz bedeutend ist, erläutert der Hersteller im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Fahrradhelm verfügt außerdem über reflektierende Gurtbänder, die das Licht anderer Fahrzeuge reflektieren, sodass das Kind in der Dämmerung und bei Nacht besser gesehen wird. Für eine erhöhte Sicherheit bietet Crazy Safety auf der Herstellerwebsite einen Leitfaden an, der wichtige Fragen zu Kinderhelmen beantwortet.

success

Für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr ist jeder Kinderhelm mit einer LED-Lampe ausgestattet. Sie verfügt über einen Akku und lässt sich per USB-Kabel aufladen.
  • Mit aufladbarem LED-Rücklicht mit neun Leuchtmodi
  • Drehknopf-Verstellsystem und Monomatic-Verschluss
  • In-Mold-Kinderhelm mit harter Außenschale
  • Reflektierende Gurtbänder vorhanden
  • 15 Belüftungsöffnungen für angenehmes Kopfklima
  • In diversen Farben und Designs mit Graffiti erhältlich
  • Innenfutter abnehmbar
  • Für diverse Einsatzbereiche geeignet
  • Nur in einer Größe verfügbar
  • Kein Insektengitter vorhanden
  • Ohne Visier und Sonnenschutz

FAQ

Kann der Crazy Safety Kinderhelm auch von einer erwachsenen Frau getragen werden?
Laut Amazon-Kunden ist es möglich, falls der Kopfumfang passt. Allerdings empfiehlt es sich, einen Fahrradhelm für Erwachsene zu benutzen.
Wie wird vorab die Größe ermittelt?
Laut Hersteller ist bei dem Crazy Safety Kinderhelm die angegebene Größe die Zentimeterzahl des Kopfumfangs.
Muss das LED-Licht vor der ersten Benutzung aufgeladen werden?
Laut Hersteller ist dies normalerweise nicht nötig. Das Licht wird eingeschaltet, indem der Knopf gedrückt und gehalten wird.
Wie sind die Außenmaße des Helms?
Die Maße betragen 26 x 20 x 15 Zentimeter.

10. ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm mit LED-Rücklicht und schirmartiger Vorderkante

Mit Fliegennetz
ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm
Kundenbewertung
(575 Amazon-Bewertungen)
ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm
Amazon 47,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 49,99€ Jetzt zu Otto
Baby Walz 46,99€ Jetzt zu Baby Walz
Ebay 54,89€ Jetzt zu Ebay
babymarkt 57,77€ Jetzt zu babymarkt

Der ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm verfügt über eine In-Mold-Bauweise. Er ist beim Fahrradfahren, Inlineskaten und Skateboarden verwendbar. Sein Schläfenbereich und sein Nackenbereich sind dem Hersteller zufolge tief heruntergezogen. Das soll für einen höheren Rundumschutz sorgen. Zudem hat der Helm eine schirmartige Vorderkante, durch die das Gesicht besser geschützt werden soll. Er ist in 21 unterschiedlichen Designs erhältlich. Es gibt ihn unifarben – beispielsweise in Koralle, Hellblau, Rot, Weiß und Schwarz – sowie mit Motiven – zum Beispiel in Grau mit Sternmotiven oder in Rot mit Herzmotiven.

success

Auch für Frauen geeignet: Der Youn-I 2.0 von ABUS eignet sich gemäß Hersteller nicht nur für Kinder und Jugendliche. Auch Frauen mit einem schmalen Kopf sollen ihn verwenden können. Der Helm steht in zwei Größen zur Verfügung. Größe S ist für einen Kopfumfang von 48 bis 54 Zentimetern gedacht. Größe M eignet sich für einen Kopfumfang von 52 bis 57 Zentimetern.

Der ABUS-Kinderhelm ist mit Reflektoren und einem integrierten LED-Rücklicht ausgestattet. Er hat mehrere Lufteinlässe und Luftauslässe, die den Herstellerangaben nach für eine gute Belüftung sorgen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das eingeschäumte Fliegennetz und das feinjustierbare Zoom-Ace-Evo-Verstellsystem. Zur Einstellung der Größe ist der Vollring nutzbar. Er wird laut Hersteller aus einem strapazierfähigen Kunststoff hergestellt.

  • Zum Radfahren, Inlineskaten und Skateboarden verwendbar
  • Für Kinder, Jugendliche und Frauen mit schmalem Kopf
  • 21 Designs zur Auswahl
  • In zwei Größen erhältlich
  • Feinjustierbares Verstellsystem
  • Schirmartige Vorderkante
  • Mit LED-Rücklicht und Reflektoren
  • Mit mehreren Lufteinlässen und Luftauslässen
  • Kein Sonnenschutz oder Visier vorhanden

FAQ

Wie viel wiegt der ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm?
Der Helm wiegt in der Größe S 240 Gramm und in der Größe M 260 Gramm.
Aus welchem Material besteht die Innenschale?
Die Innenschale wird aus EPS gefertigt.
Wurde der Helm vom TÜV zertifiziert?
Ja, der ABUS Youn-I 2.0 Kinderhelm ist mit einem Zertifikat vom TÜV-Rheinland versehen.
Wie viele Lufteinlässe hat der Kinderhelm von ABUS?
Der ABUS-Kinderhelm ist mit acht Lufteinlässen und neun Luftauslässen ausgestattet.

11. Alpina Ximo Flash Kinderhelm in mehreren Größen

Flaches Heck
Alpina Ximo Flash Kinderhelm
Kundenbewertung
(4.299 Amazon-Bewertungen)
Alpina Ximo Flash Kinderhelm
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 31,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 24,00€ Jetzt zu Ebay
Sportolino 25,00€ Jetzt zu Sportolino
Biker-Boarder 25,90€ Jetzt zu Biker-Boarder

Hohe Sicherheit bei hohem Komfort: Das verspricht der Alpina Ximo Flash Kinderhelm. Er ist durch die vollständige Verbindung zwischen dem EPS-Kern und der Außenschale extrem leicht. Die Größenanpassung funktioniert über ein stabiles System, das mit einem zusätzlichen freigleitenden Kopfband im Helminnenraum kombiniert wird.

info

Besonderheit: Die Keramikoberfläche sorgt bei diesem Modell für hohe Kratzsicherheit.

Für Sicherheit sorgen zahlreiche reflektierende Elemente auf der Außenschale, etwa Aufkleber und ein LED-Licht, das ins Helmheck eingebaut werden kann. Optional verfügbar ist ein Microfleece Winter Cap für die kalten Tage. In welchen Ausführungen der Hersteller den Ximo-Kinderhelm anbietet, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Außenschale ist dank Keramik bruch- und kratzfest. In der kleinsten Größe bringt der Kopfschutz ein Gewicht von 230 Gramm auf die Waage. Zur Verfügung stehen die Größen 45 bis 49 Zentimeter sowie 47 bis 51 Zentimeter. ALPINA sorgt mit insgesamt zwölf Designs dafür, dass Ihr Kind leicht ein Modell findet, das ihm zusagt, seien es Einhörner, Autos, Blumen oder Drachen.

  • In-Mold-Kinderhelm zum Radfahren, Laufradfahren oder für den Kindersitz
  • Außenschale aus Polycarbonat
  • Y-Clip-Klickverschluss
  • In drei Größen verfügbar
  • Run-System-Classic-Slide-Verstellsystem
  • Flaches Heck und Edge-Protect-System für Kantenschutz
  • Mit LED-Licht und Reflektor
  • Zehn Öffnungen für gute Luftzirkulation
  • Insektengitter und abnehmbares Innenfutter vorhanden
  • Nur in vier Designs erhältlich
  • Ohne Visier und Sonnenschutz

FAQ

Kann der Verschlussclip für den Alpina Ximo Flash Kinderhelm nachbestellt werden?
Ja, laut Amazon-Kunden kann das im Internet nachbestellt werden.
Hallo, ist die Farbvariante Neon eher grün oder gelb?
Laut Amazon-Kunden ist es eher gelb.
Wie wird das Flashlight aktiviert?
Laut Amazon-Kunden muss einfach die Mitte des Dreiecks gedrückt werden.
Ist der Helm auch für Inlineskating geeignet?
Ja, laut Amazon-Kunden kann der Alpina Ximo Flash Kinderhelm auch beim Skaten schützen.

So ermitteln Sie die richtige Größe des Fahrradhelms

Kinderhelm TestHelm ist nicht gleich Helm, so viel ist klar. Eines der wichtigsten Aspekt: Der Kinderhelm muss die richtige Größe für Ihr Kind haben. Die Hersteller teilen die Größen nicht einheitlich ein, was die Sache etwas komplizierter macht. Doch der Umfang ist stets in Zentimetern angegeben, hieran können Sie sich orientieren. Gemeint ist damit der Kopfumfang Ihres Kindes.

Mit einem einfachen Maßband können sie diesen feststellen. Messen Sie den Umfang des Kopfes von der Stirn zum Hinterkopf. Als Anhaltspunkt kann Ihnen diese Tabelle dienen:

  • 0 – 3 Jahre: 44 bis 52 Zentimeter
  • 2 – 7 Jahre: 46 bis 57 Zentimeter
  • 5 – 12 Jahre: 52 bis 60 Zentimeter
  • 12 Jahre oder älter: 52 bis 65 Zentimeter
warning

Um die richtige Größe des Fahrradhelmes zu ermitteln, müssen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes möglichst genau bestimmen.

Die Unterteilung in Altersgruppen ist zwar eine gute Orientierung, aber natürlich weder verbindlich noch allgemeingültig. Jungen haben in der Regel größere Köpfe als Mädchen und alle Kinder haben eine unterschiedliche Kopfform. Nachmessen ist in jedem Falle Pflicht und die Messung allein sollte Ihnen als Anhaltspunkt dienen, den richtigen Helm in der passenden Größe zu finden. Wie sich der gekaufte Kinderhelm anschließend korrekt an den Kopf anpassen lässt, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

So muss ein Kinderhelm sitzen

Kinderhelm VergleichDie Vorderkante des Radhelmes muss mit den Augenbrauen abschließen. Der Fahrradhelm darf dabei nicht schief oder zu tief am Nacken sitzen. Er muss außerdem so festsitzen, dass die Stirn ein wenig Falten schlägt, wenn Sie den Kinderhelm vor- und zurückbewegen. Die Riemen sollen so stramm sitzen, dass der Helm sehr eng am Kinn anliegt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Riemen nicht zu strammgezogen werden und Ihr Kind keine Druckstellen bekommt oder das Tragen unangenehm ist.

Es ist zudem wichtig, dass der Fahrradhelm nicht zu hoch an der Stirn sitzt, sonst ist die Stirn bei einem Sturz nicht ausreichend geschützt. Die Riemen müssen eng an den Wangen anliegen und richtig an den Ohren sitzen. Insgesamt gilt, dass dieser Kopfschutz sehr eng am Kopf anliegen muss. Er sollte sich nicht hin- und herbewegen lassen. Was abgesehen vom richtig getragenen Helm wichtig ist, damit die Kinder eine hohe Sicherheit auf dem Fahrrad oder Laufrad haben, erläutert der ADAC im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Es gibt vor dem Kauf eines Fahrradhelms für Kinder einige wichtige Dinge zu beachten. Bedenken Sie, dass der Fahrradhelm kein Accessoire darstellt, damit Ihr Nachwuchs auf dem Fahrrad eine gute Figur abgibt, auch wenn Ihr Kind das vielleicht so sieht. Es geht um die Sicherheit Ihres Kindes. Achten Sie daher auf eine gute Passform, die richtige Helmgröße, die Sicherheitsmerkmale und einen optimalen Verschluss. Das heißt: Der Kinderhelm sollte fest, aber nicht zu eng am Kopf sitzen.

danger

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Fahrradhelm alleine und möglichst einhändig abnehmen kann.

Der Tragekomfort sollte auch bei längerer Nutzung gewährleistet sein. Ein Kinderhelm darf nicht verrutschen und die Riemen am Ohr müssen ein Dreieck bilden. Der Kinderhelm sollte im Inneren und am Kinnriemen gut gepolstert sein, das Verstellsystem für Ihr Kind einfach zu bedienen sein. Achten Sie außerdem darauf, dass der Kopfschutz nicht zu schwer ist: Mehr als 300 Gramm sollten es nicht sein, damit Ihr Kind den Fahrradhelm auch mehrere Stunden am Stück tragen kann.

Der Kinderhelm sollte ein gültiges TÜV-, Euronorm- und CE-Siegel aufweisen. Reflektoren am Helm sorgen für bessere Sichtbarkeit auch bei Dämmerung, noch besser ist ein eingebautes LED-Licht am Hinterkopf. Mit dem Verschluss dürfen die Kinder keine Schwierigkeiten haben, sie müssen den Kopfschutz problemlos und selbstständig absetzen können. Am Kinnriemen sollte der Kinderhelm verstellbar sein.

Die Fahrradhelme für Erwachsene unterscheiden sich, abgesehen von der Größe und der Anpassungsfähigkeit, kaum von den Modellen von Kindern. Deshalb gelten in vielen Bereichen dieselben Kaufkriterien, die das folgende Video nochmals erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die verschiedenen Arten von Kinderhelmen

Bester KinderhelmEs sind zwei Arten von Kinderhelmen auf dem Markt zu finden. Die erste Variante ist der Weichschalenhelm. Dieser besteht aus einer Schale aus Hartschaumstoff. Der Vorteil ist der niedrige Preis und das geringe Gewicht, doch das geht auf Kosten der Robustheit. Bei einem harten Aufprall auf den Boden oder wenn er im Gepäckträger eingeklemmt wird, kann es bereits zu ersten Beschädigungen kommen.

Wir raten von der Benutzung solcher Helme ab, da sie nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Sollte es zu einem Sturz kommen, kann der Kopfschutz nicht vom Untergrund abgleiten, sodass ein Schleudertrauma droht. Was ein Schleudertrauma ist, wie es dazu kommen kann und wie es sich behandeln lässt, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die zweite Variante ist der Hartschalenhelm. Dieser besteht, neben dem Innenleben aus Schaumstoff, aus einem harten Kunststoffüberzug. Das macht den Radhelm natürlich etwas teurer, aber eben auch wesentlich stabiler. Dieser Helm kann eine Menge vertragen, die Oberfläche ist hart und glatt, sodass bei einem Sturz die Gleitfähigkeit gewährleistet ist. Der Hartschalenhelm ist deutlich schwerer als die Variante aus Weichschale, dennoch raten wir auf jeden Fall zu einem solchen Modell. In unserem Vergleich sind nur solche Kinderhelme zu finden.

danger

Kindersicherheit.de empfiehlt für eine hohe Sicherheit, den Kinderhelm auch rechtzeitig zu ersetzen. Nicht nur bei einem zu klein gewordenen Helm braucht es einen Ersatz, sondern auch bei einem starken Aufprall, bei einer Beschädigung der geschäumten Innenschale oder bei gravierenden Schäden.

Vor- und Nachteile von Weichschalenhelmen:

  • Ein Weichschalenhelm ist günstiger.
  • Außerdem ist er leichter.
  • Ein Weichschalenhelm ist unsicherer als ein Kinderhelm mit einer Hartschale.
  • Weichschalenhelme sind auf dem Markt kaum noch zu finden.

Für Kinder besonders wichtig: Das Aussehen

Das sollten Sie sich merken!Ihre Kinder werden wahrscheinlich im ersten Moment nicht davon begeistert sein, einen Kinderhelm tragen zu müssen. Doch wenn Sie von Anfang an dafür sorgen, dass sich die Kinder an das Tragen gewöhnen, wird es bald zur Gewohnheit, beim Radfahren einen Helm aufzusetzen. Dabei spielt neben dem Komfort das Design eine entscheidende Rolle. Denn Ihr Nachwuchs möchte natürlich einen modernen und vor allem coolen Kinderhelm haben. Je nach Alter und Geschlecht spielen andere Faktoren beim Aussehen des Kopfschutzes eine Rolle. Es gibt unter anderem:

  1. Helme mit lizenzierten Motiven bekannter Kinderserien
  2. Sportliche und moderne Formen
  3. Helme mit Blinklichtern
  4. Grelle und gut sichtbare Farben
  5. Graffiti-Design, coole Bilder und bunte Aufkleber
warning

Beziehen Sie Ihr Kind von Beginn an in den Helmkauf mit ein. Ansonsten kann es passieren, dass es den Helm nicht so gerne tragen möchte. Das ist besonders bei Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren der Fall, bei denen laut Bundesanstalt für Straßenwesen nur 38 Prozent einen Helm auf dem Fahrrad tragen. Das ist im Vergleich zu den Sechs- bis Zehnjährigen mit 82 Prozent nicht einmal die Hälfte.

Sie sehen, es gibt eine große Auswahl auf dem Markt. Sicherlich wird genau der Helm dabei sein, den Ihr Kind haben möchte. Tipp: Sorgen Sie für eine Vorauswahl und achten Sie auf die wichtigsten Sicherheitsmerkmale. Da Sie den Geschmack Ihres Kindes sicherlich einschätzen können, kann die Auswahl für das Kind auf einige wenige Modelle beschränkt werden. So wird sich Ihr Kind einen Helm aussuchen, mit dem auch Sie leben können.

Die wichtigsten Hersteller von Kinderhelmen

Kinderhelm Test und VergleichEs gibt auf dem Markt eine Vielzahl von Herstellern, die Kinderhelme in allen Farben und Formen anbieten. Einige wenige haben es geschafft, sich zu etablieren und Standards zu setzen. Die wichtigsten sind:

  • Uvex:
    Die uvex Winter Holding GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen mit mehreren Gesellschaften. Die Firma produziert Schutz- und Sicherheitsprodukte im Berufs-, Sport– und Freizeitbereich. Insgesamt betreibt Uvex 47 Tochterfirmen in 22 Ländern, produziert wird hauptsächlich in Deutschland, wo 70 Prozent der 2700 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Hauptsitz ist in Fürth. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1926. In Deutschland ist uvex Marktführer im Bereich Fahrradhelme.
  • Abus:
    Die Firma Abus ist weniger für Fahrradhelme, als vielmehr für Vorhängeschlösser bekannt. Tatsächlich ist Abus im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Sicherheit geworden. Dass das Unternehmen auch beim Fahrradfahren für Sicherheit sorgt, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Die Abus-Helme sind jedoch sehr hochwertig und gehören zu den besten und sichersten auf dem Markt.
  • KED:
    KED Germany hat seinen Sitz und seine Produktionsstätten in Freiberg. Der Anbieter hat sich ganz auf Helme spezialisiert, und das für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Reithelme, Radhelme und Helme für Multisporteinsätze gehören zum Portfolio. Wer einen KED-Helm kauft, bekommt Qualität made in Germany.

Die rechtliche Situation in Deutschland

Wussten Sie folgendes?In Deutschland ist das Tragen eines Fahrradhelmes nicht verpflichtend. Seit den 1970er-Jahren steht die Helmpflicht aber schon zur Diskussion. Es wird seither darüber diskutiert, ob der Schutz vor Kopfverletzungen bei Unfällen den Einschnitt in die individuelle Freiheit des Radfahrers rechtfertigen kann. Einige Kritiker vertreten die Meinung, dass mit der Einführung einer Helmpflicht für Radfahrer die Zahl der Radler zurückgehen könnte, so wie es in einigen Regionen Australiens der Fall gewesen ist.

2007 gab es eine Petition an den Bundestag, die mit dem Verweis auf den schlechten Zustand der Radwege eine Helmpflicht für Fahrradfahrer forderte. Diese wurde jedoch vom Bundestag abgelehnt. Unter anderem mit der Begründung: „Viele Radfahrer werden […] daraufhin das Fahrrad nicht mehr wie bisher nutzen, sondern stehen lassen.“

info

Aktuell besteht in Deutschland gemäß Bußgeldkatalog keine Helmpflicht beim Fahrradfahren. Allerdings ist das Tragen eines Helms unbedingt zu empfehlen, um sich vor schweren Kopfverletzungen zu schützen.

Im aktuellen Koalitionsvertrag der Regierungsparteien spielt der Fahrradhelm keine Rolle, sodass auch in den kommenden Jahren nicht mit einer Entscheidung gerechnet wird. Eine generelle Helmpflicht gibt es nur in Teilen der USA, Argentinien und Australien. In Europa haben Frankreich sowie Island und einige osteuropäische Länder eine Helmpflicht für Kinder eingeführt, in Finnland gibt es eine grundsätzliche Empfehlung, die aber bei Verstößen nicht mit Strafen oder Bußgeldern belegt ist. Ob eine Fahrradhelmpflicht in Deutschland nicht doch sinnvoll ist, erläutert das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Fahrradhelm: ja oder nein?

UnterschiedeEs gibt keinen vernünftigen Grund, beim Fahrradfahren keinen Kopfschutz zu tragen. Die modernen Fahrradhelme sind inzwischen so komfortabel, dass sie kaum zu spüren sind. Wenn Sie einen Helm beim Radfahren benutzen, werden Sie schnell feststellen, dass Sie diesen nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr wahrnehmen. Dafür schützt der Radhelm den empfindlichen Kopf bei Stürzen und Unfällen.

Mit gutem Beispiel vorangehen

Wenn Sie Ihre Kinder dazu bringen wollen, aus Sicherheitsgründen einen Fahrradhelm zu tragen, gelingt das am leichtesten, wenn Sie mit gutem Beispiel vorangehen. Machen Sie Ihren Kindern vor, wie es funktioniert und lassen Sie sich von Ihrem Nachwuchs niemals ohne Helm beim Radfahren erwischen.

success

Nutzen Sie den Nachahmungseffekt, gehen Sie mit gutem Beispiel voran und schützen Sie so Ihre Kinder im Straßenverkehr.

Die Geschichte des Fahrradhelms

Sowohl Radrennfahrer als auch Freizeitfahrer fuhren in den Anfängen dieses Sports ohne Kopfbedeckung. Es kam höchstens eine Mütze zum Einsatz, um Schatten zu spenden. Ab den 1920er-Jahren nutzten bei Radrennen einige Teilnehmer Hartschalenhelme, die den alten Halbschalenhelmen der Motorradfahrer sehr ähnlich waren. Zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren war es bei Radsport-Amateuren üblich, einen Sturzring zu tragen. Dabei lagen die aus Leder gefertigten Schläuche direkt auf dem Kopf auf. Das machte es besonders an warmen Tagen zur Qual, diese Kopfbedeckungen tragen zu müssen. Außerdem konnte keine Wärmeabfuhr stattfinden. Wie die Wärmeabfuhr heute funktioniert und ob es unter dem Helm wirklich zu einem stärkeren Schwitzen kommt, dem geht das nächste Video auf den Grund:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die ersten echten Helme für den Breitensport kamen in den 1970er-Jahren auf. In Deutschland sorgte vor allem Karl-Heinz Trott, der Vater des Amateur-Radrennfahrers Wilfried Tott, für die Verbreitung des sogenannten Trott-Helms.

info

Ein tödlicher Fahrradunfall ist für den Fahrradhelm Boom mit verantwortlich.

Nach dem Tod des Radrennfahrers Fabio Casartellis 1995, der bei der Tour de France verunglückte, verbreitetet sich das Tragen eines Fahrradhelms noch schneller. 2003 schließlich führte die UCI (Union Cycliste Internationale) eine Helmpflicht ein.

Schon früh wurde das Potenzial der Fahrradhelme erkannt, was die Aerodynamik angeht. Vor allem beim Zeitfahren und bei Bahnradrennfahrern ist der Helm schon aus diesem Grund nicht mehr wegzudenken. Ende der 1980er Jahre setzte sich der Fahrradhelm auch immer mehr im Straßenverkehr durch. Trotzdem trugen 2019 statista zufolge nur 18 Prozent der Radfahrer einen Helm.

Gibt es einen Kinderhelm-Test bei der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat zum letzten Mal im Jahr 2022 insgesamt 18 Fahrradhelme für Kinder einem ausführlichen Test unterzogen. Dieser Test über Kinder-Fahrradhelme zeigt interessante Ergebnisse auf.

Die Experten stellten fest, dass die Schläfen­partie bei einigen der Kinderhelme zu wenig geschützt waren. Andere Modelle schnitten nur mittelmäßig ab, da sie nicht alle Bereiche des Kopfes richtig schützten. Noch bedenklicher war aber, dass einige Modelle mit einem poly­zyklischen aromatischen Kohlen­wasser­stoff (PAK) belastet waren. PAK steht im Verdacht, Auslöser von Krebs zu sein. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse liefert ebenfalls das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Kinderhelm-Test bei Öko Test?

Bei Öko Test gibt es einen Test über Fahrradhelme von März 2018. Allerdings ist dieser nicht speziell auf Kinderhelme, sondern auf Helme für Erwachsene ausgerichtet. Sobald es hier einen Test gibt, der sich ausschließlich mit dem Kopfschutz für Kinder befasst, werden wir an dieser Stelle ausführlich darüber berichten.

ADAC hat ebenfalls Kinderhelme getestet

Gemeinsam mit der Stiftung Warentest hat auch der ADAC Kinderhelme getestet, zuletzt im März 2022. Insgesamt kamen 18 Fahrradhelme auf den Prüfstand und wurden auf Herz und Nieren getestet. Nur fünf Modelle erhielten die Testnote Gut. Die Note Sehr Gut wurde für keinen Kinderhelm vergeben.

Weitere interessante Fragen

Welche Kinderhelm sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Abus Unisex: Kinder-Fahrradhelm Anuky mit waschbarem Polster
Abus Unisex: Kinder-Fahrradhelm Anuky mit waschbarem Polster
Kundenbewertung
(1.717 Amazon-Bewertungen)
Abus Unisex: Kinder-Fahrradhelm Anuky mit waschbarem Polster
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Abus-Fahrradhelm Anuky wurde für die Bedürfnisse Ihres Kindes entwickelt. Er wird als Einstiegsmodell für Fahranfänger beworben und verfügt über tief heruntergezogene Schläfen- und Nackenbereiche für einen erhöhten Rundumschutz. Mit dem System Zoom Evo Kid lässt sich der Helm über ein griffiges Verstellrad am Hinterkopf sehr fein justieren und anpassen. Die drei Luftein- und Luftauslässe sorgen für die richtige Belüftung während der Fahrt.
info

Besonderheit: Dieser Kinderhelm ist besonders für die kleinsten Verkehrsteilnehmer geeignet, Schläfen- und Nackenbereich sind sehr gut geschützt.
Für passive Sicherheit sorgt der großflächige Reflektor auf der Rückseite des Helms. Das Polster im Innern ist herausnehmbar, damit Sie es waschen können. Außerdem ist ein eingeschäumtes Fliegennetz integriert. Abus stellt sieben Designs zur Auswahl, sodass jedes Kind seinen Lieblingshelm finden wird. Lieferbar ist der Abus Anuky in den Größen 46 bis 52 Zentimeter sowie 52 bis 57 Zentimeter. Dieser Kinderhelm eignet sich besonders für kleine Kinder. Er kann schon im Kindersitz oder Rad-Anhänger gute Dienste für die Sicherheit Ihres Nachwuchses leisten. Die ersten Meter im Lauf- oder Kinderrad sind ebenso kein Problem.
weniger anzeigen
ABUS Scraper 3.0 Kid Kinderhelm in sechs glänzenden Farben
ABUS Scraper 3.0 Kid Kinderhelm
Kundenbewertung
(7 Amazon-Bewertungen)
ABUS Scraper 3.0 Kid Kinderhelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der ABUS Scraper 3.0 Kid Kinderhelm ist ein Stadthelm für Kinder mit ABS-Hartschalentechnologie. Dem Hersteller zufolge weist er ein modernes und urbanes Design auf und eignet sich für Radfahren in der Stadt, für BMX-Fahrer und für Longboarding. Der Helm ist in sechs Farben erhältlich. In der Größe M ist er passend für einen Kopfumfang von 54 bis 58 Zentimetern. Optional ist der Helm in der Größe S für einen Kopfumfang zwischen 51 und 55 Zentimetern erhältlich.
info

Besonderheit: Der Helm ist in den Farben Orange, Blau, Grau, Grün, Pink und Schwarz erhältlich. Das Besondere an der Optik dieses Kinderhelms sind die besonders stark glänzenden Farben. Der Helm ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet.
Dem Hersteller zufolge hat der Helm am Kinn und auf dem Kopf einen angenehmen Sitz. Ein halbumschließender und mit dem Verstellsystem verbundener Kunststoffring soll dafür sorgen, dass sich der Helm individuell anpassen lässt. Für zusätzliche Bequemlichkeit beim Tragen soll das Belüftungssystem mit vier Lufteinlässen und vier Luftauslässen sorgen. Für den Winter ist separat ein Winter-Kit erhältlich.
weniger anzeigen
KED: Status-Helm Junior
Schutzlichter
KED Status Helmet Junior
Kundenbewertung
(216 Amazon-Bewertungen)
KED Status Helmet Junior
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei Junior geht KED einen anderen Weg als beim eben vorgestellten Fahrradhelm Meggy. Dieser Kinderhelm ist wesentlich moderner und windschnittiger und daher für Jugendliche attraktiv. Diese Kopfbedeckung verfügt über die gleichen innovativen Technologien wie der Meggy, darunter die integrierten batteriebetriebenen Lichter, das präzise, komfortable Tragesystem und das maxSHELL-Herstellungsverfahren, bei dem die gesamte Innenschale von der äußeren Microshell abgedeckt wird.
info

Besonderheit: Dieser Helm verfügt über ein abnehmbares Visier.
Durch das Quickstopp-System in der Helmmitte ist die schnelle Verstellung der Gurtlänge gewährleistet; außerdem wird das Durchrutschen des Gurtes von einer Seite des Kopfes auf die andere verhindert. Damit ist sind ein guter Tragekomfort und hohe Sicherheit gewährleistet. Das Verschlusssystem besteht aus einem Rastersteckschloss am Kinnpolster. Das Visier am vorderen Ende des Kopfschutzes lässt sich abnehmen. Insgesamt 19 Belüftungsöffnungen stellen ein optimales Klima her. In der kleinsten Größe wiegt der Kinderhelm etwa 270 Gramm. Erhältlich ist das Modell in den Größen 49 bis 54 Zentimeter sowie 52 bis 59 Zentimeter. Elf Designs stehen zur Auswahl, jeweils mit zwei modernen Farben.
  • Rastersteckschloss mit Kinnpolster
  • Hinterkopf-Schutzverstärkung
  • Mit Reflektoren
  • Mit 19 Belüftungsöffnungen
  • Zusätzliche Batterien für die Lichter notwendig

FAQ

Ist ein Batteriewechsel möglich?
Bei dem Status-Helm Junior von KED können die Batterien laut Hersteller gewechselt werden. Bei neu gekauftem Helm Modelljahr 19/20 ist jedoch kein Rücklicht mehr integriert.
Kann bei den neuen Modellen das Licht nachgerüstet werden?
Nein, laut Hersteller ist keine Nachrüstung vorgesehen.
Wie wird bei dem Kinderhelm der Kopfumfang eingestellt?
Laut Amazon-Kunden befindet sich am hinteren Ende ein runder Knopf, der gedreht werden muss. Damit öffnet sich die Sperre für Riemen, die verkürzt werden können. Anschließend diesen Knopf wieder feststellen.
Wie sieht der Sitz des Helms, wenn das Kind einen eher schmalen und nicht runden Kopf hat?
Laut Amazon-Kunden sitzt der Status-Helm Junior von KED auch in dem Fall gut und bequem am Kopf.
weniger anzeigen
ABUS Smiley 2.0 Kinderhelm
Feinjustierbar
ABUS Smiley 2.0 Kinderhelm
Kundenbewertung
(10.875 Amazon-Bewertungen)
ABUS Smiley 2.0 Kinderhelm
B.O.C. 23,99€ Jetzt zu B.O.C.
Ebay 27,75€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 31,77€ Jetzt zu Galaxus
Otto 32,99€ Jetzt zu Otto
Baur 36,60€ Jetzt zu Baur
Netto 35,79€ Jetzt zu Netto
Der ABUS Smiley 2.0 Kinderhelm ist den Herstellerangaben zufolge ein leichter und stabiler Helm, der einen guten Schutz für kleine Kinder bietet. Ein heruntergezogener Schläfen- und Nackenbereich und eine visierartige Vorderkante sollen für einen hohen Rundumschutz und den Schutz des Gesichts sorgen. Die Größeneinstellung lässt sich über einen Kunststoff-Vollring vornehmen, der dem Hersteller zufolge strapazierfähig und leicht verformbar ist. Der Stadt-Helm für Kinder in der Größe S ist passend für einen Kopfumfang von 45 bis 50 cm. Optional ist der Helm in der Größe M für einen Kopfumfang von 50 bis 55 cm erhältlich. In der Größe S wiegt der Helm 220 g und er ist in 13 Farben erhältlich. ABUS zufolge ist der Helm für die ersten Fahrversuche mit dem Fahrrad ebenso geeignet wie für den Einsatz auf dem Laufrad oder im Kindersitz. Der Kinderhelm von ABUS soll mit acht Lufteinlässen eine gute Ventilation ermöglichen. Ein integriertes Fliegennetz soll lästige Insekten fernhalten. Der Helm besteht aus einem EPS-Material und einer Außenschale. Das EPS-Material hat dem Hersteller zufolge abfedernde Eigenschaften und die Außenschale ist robust. Stürze sollen dadurch zuverlässig abgefedert werden. Der Helm ist mit Reflektoren ausgestattet, die ABUS zufolge leuchtstark sind und für bessere Sicherheit sorgen.
  • Zoom Evo Kids – feinjustierbares Verstellsystem
  • Farblich abgestimmte Riemen
  • Heruntergezogener Schläfen- und Nackenbereich und eine visierartige Vorderkante für Rundumschutz
  • Winterkit und Regenkappe als Zubehör erhältlich
  • Ohne Visier

FAQ

Wie kann die passende Größe bestellt werden – sind beide Größen (S und M) in einem Helm enthalten und verstellbar?
Der ABUS Smiley 2.0 Kinderhelm kann innerhalb der beiden Umfängen S (44-50 Zentimeter) und M (50-55 Zentimeter) verstellt werden.
Hat der Helm eine TÜV-/GS-Prüfung beziehungsweise Zertifizierung?
Ja, laut Amazon-Kunden befinden sich auf dem Helm ein GS- und TÜV-Aufkleber.
Können für den Helm etwas dickere Polster gekauft werden?
Nein, der Hersteller bietet für den ABUS Smiley 2.0 Kinderhelm kein dickeres Polsterset an.
Gibt es für den Helm eine Beleuchtung?
Nein, eine Beleuchtung ist für den Helm laut Amazon-Kunden nicht vorgesehen.
Ab wieviel Jahren ist der Helm nutzbar?
Laut Amazon-Kunden kann der Helm ab 9 Monaten verwendet werden.
weniger anzeigen
ABUS-Fahrradhelm Youn-I für Kinder, Jugendliche und Frauen – mit Schutz des Gesichts
Rundumschutz
ABUS Youn-I Kinderhelm
Kundenbewertung
(534 Amazon-Bewertungen)
ABUS Youn-I Kinderhelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Youn-I von ABUS wurde laut Hersteller nicht nur für Kinder und jugendliche Radfahrer konzipiert, durch das Design und die Funktionalität ist das Modell demnach auch für Frauen mit schmalem Kopf geeignet. Daher ist der Kinderhelm eher schlicht gehalten und nicht so bunt wie die meisten Kinderhelme. ABUS möchte nach eigenen Angaben mit dem modebewussten und urbanen Look beide Generationen ansprechen. Denn wie das folgende Video zeigt, engagiert sich der Hersteller dafür, dass alle Fahrradfahrer einen Helm tragen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Der Youn-I soll aus einer langlebigen Verbindung der Außenschale und stoßabsorbierendem Helmmaterial bestehen. Die vollflächige Schale soll Beschädigungen durch den kindtypischen Gebrauch verhindern. Mit dem Verstellsystem Zoom Evo Kid mit griffigem Verstellrad wird das Feinjustieren gemäß Hersteller zum Kinderspiel. An der Rückseite ist demnach ein großes LED-Rücklicht mit 180 Grad Sichtbarkeit angebracht. Die Größeneinstellung erfolgt über einen Vollring, der aus strapazierfähigem und leicht verformbarem Kunststoff bestehen soll.
success

Besonderheit: Der ABUS-Kinderhelm hat dem Hersteller zufolge eine visierartige Vorderkante für einen höheren Gesichtsschutz. Demnach schützt der tief heruntergezogene Schläfen- und Nackenbereich außerdem verstärkt rundum.
Wie der Hersteller angibt, entsteht mit fünf Luftein- und zwölf Luftauslässen eine gute Klimatisierung. Das eingeschäumte Fliegennetz verhindert demnach das Eindringen lästiger Insekten. Der Kinderhelm ist in den Größen S und M erhältlich, was einem Kopfumfang von 48 bis 54 Zentimetern beziehungsweise 52 bis 57 Zentimetern entspricht. Es stehen sechs einfarbige Designs zur Auswahl: Weiß, Blau, Grün, Rosa, Lila und Schwarz.
  • Zoom-Evo-Kid-Verstellsystem
  • In-Mold-Kinderhelm mit Klickverschluss
  • Außenschale aus Polycarbonat für hohe Robustheit
  • Rundumschutz dank heruntergezogener Schläfen- und Nackenbereiche
  • 17 Öffnungen für gute Belüftung
  • Reflektor und LED-Rücklicht vorhanden
  • In zwei Größen und mehreren Designs erhältlich
  • Für diverse Einsatzbereiche geeignet
  • Mit abnehmbarem Innenfutter
  • Kein Insektenschutz vorhanden
  • Kein Sonnenschutz oder Visier

FAQ

Kann der Verschlussclip für den Fahrradhelm Youn-I von ABUS nachbestellt werden?
Ja, laut Amazon-Verkäufer ist das möglich.
Verstellt sich das Verstellrad unbeabsichtigt beim Drehen des Kopfes oder beim geringsten Kontakt zum Beispiel mit einer Kapuze?
Laut Amazon-Kunden darf sich das Verstellrad normalerweise nicht unbeabsichtigt lösen.
Hat der Helm ein TÜV-Siegel?
Ja, laut Amazon-Kunden hat der Fahrradhelm Youn-I von ABUS ein TÜV-Siegel.
Sind die Batterien des LED-Lichts auswechselbar?
Ja, laut Amazon-Kunden werden für den Wechsel die CR2032-Batterien benötigt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Kinderhelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderhelm Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Uvex Kinderhelm Kid 3 ⭐️ 03/2023 27,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) ABUS Smiley 3.0 LED Kinderhelm 03/2023 29,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Uvex Kid 2: Kinder-Fahrradhelm für die Kleinsten 03/2023 34,49€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) ALPINA Hackney Kinderhelm 03/2023 34,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) KED Unisex Fahrradhelm Meggy 03/2023 39,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) ABUS Smooty 2.0 Kinderhelm 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • KED Unisex Fahrradhelm Meggy
Zum Angebot