8 unterschiedliche Kinderquads im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Kinderquad für eine rasante Fahrt in nahezu jedem Gelände – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Eine Tour mit dem Quad gehört für viele zur populären Freizeitbeschäftigung. Neben Erwachsenen erleben Kinder auf den vierrädrigen Fahrzeugen viel Spaß. Ein Elektroquad für Erwachsene ist für kleinere Kinder meist zu groß. Aus diesem Grund gibt es Kinderquads, auch Mini-Quad oder Pocket-Quad genannt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um kleine, an die Körpergröße der Kinder angepasste Quads. Sie weisen in der Regel eine geringere Leistung auf und eignen sich teilweise bereits ab etwa 2 Jahren. Mit den Pocket-Quads, die eine höhere Leistung bieten, können Kinder – je nach Modell – ab 5 Jahren fahren.
Im Gegensatz zu den Erwachsenen-Quads sind fast alle Kinderquads elektrisch angetrieben. Die Altersempfehlung hängt von der Motorleistung und der Größe des Fahrzeugs ab. Bei einigen Quads lässt sich aus Sicherheitsgründen die Maximalgeschwindigkeit drosseln, bis das Kind alt genug für ein höheres Fahrtempo ist.
Der nachfolgende Kinderquad-Vergleich beinhaltet 8 unterschiedliche Modelle mit ihren wichtigsten Eigenschaften sowie den Vor- und Nachteilen. Der anschließende Ratgeber liefert wertvolle Informationen zu Kauf, Nutzung und Pflege eines Kinderquads. Es geht beispielsweise um unterschiedliche Arten, wichtige Kaufkriterien sowie um Sicherheit und Zubehör. Zum Schluss gibt es eine Antwort darauf, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Kinderquad-Test durchgeführt haben.
8 unterschiedliche Kinderquads im großen Vergleich








- 1. 8 unterschiedliche Kinderquads im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Kinderquad?
- 1.2. Für wen eignet sich ein Kinderquad?
- 1.3. Was ist besser – ein Benzin- oder ein Elektroquad für Kinder?
- 1.4. Wo kann das Kind mit einem Kinderquad fahren?
- 1.5. Was ist beim Kauf eines Kinderquads zu beachten?
- 1.6. Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei Kinderquads?
- 1.7. Alternativen zu Kinderquads
- 1.8. Welches Zubehör gibt es für Kinderquads?
- 1.9. Internet vs. Fachhandel – wo das Kinderquad kaufen?
- 1.10. Wer sind bekannte Kinderquad-Hersteller?
- 1.11. FAQ – häufige Fragen zu Kinderquads
- 1.12. Gibt es einen Kinderquad-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Hat Öko-Test einen Kinderquad-Test durchgeführt?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Kinderquad: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderquad Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Kinderquads-Empfehlungen




1. Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad mit Automatikgetriebe

Das kleine Quad von Actionbikes Motors ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Der Vor- und Rückwärtsgang soll eine flexible Bewegungsfreiheit bieten. Für die Sicherheit hat der Hersteller mit einer Notausleine gesorgt. Für eine gute Bremsung sorgen die verbauten Bremssysteme: Vorne weist das Gefährt Trommelbremsen und hinten Scheibenbremsen auf.
Am Lenker des Kinderquads befindet sich ein Motorausschalter und die Drosselung durch Daumengas. Hinten ist am Kinderquad ein Gepäckträger angebracht. Die 7-Zoll-Luftreifen sollen für eine gute Rolleigenschaften sorgen. Das Zündschloss dient zum Starten des Quads. Für eine gute Kontrolle und mehr Fahrsicherheit ist das Gefährt mit einer Fernbedienung ausgestattet. Bevor es gestartet wird, soll folgendes beachtet werden:
- Der Hersteller empfiehlt, nur mit ausreichender Schutzbekleidung zu fahren
- Benutzung im Bereich der Deutschen STVZO ist nicht gestattet
- Benutzung nur auf abgesperrtem Privatgelände oder ausgewiesenen Rennstrecken
- Unter 16 Jahren nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten fahrbar
Durch gelochte Scheibenbremsen soll der Bremsweg kurz und sicher sein. Der kleine Fahrer ist durch einen Knie- und Kettenschutz zusätzlich geschützt. Die integrierten Scheinwerfer vorne und hinten sollen eine gute Sicht ermöglichen.
- Vergleichsweise leistungsstarkes und schnelles Kinderquad
- Mit Fernbedienung für Alarmanlage
- Große Bodenfreiheit für Geländegänge
- Vergleichsweise hohe Belastbarkeit bis 80 Kilogramm
- Trommelbremse vorne und hydraulische Scheibenbremse hinten
- Mit 7-Zoll-Luftreifen, Notausleine und Gepäckträger
- Drosselschalter, Zündschloss, Tacho und Rücklicht vorhanden
- Frontscheinwerfer in Abblend- und Fernlicht einstellbar
- Vergleichsweise schwer
- Benzinmotor erzeugt Abgase
FAQ
2. Actionbikes Motors S-10 Kinderquad – bis zu 20 Stundenkilometern schnell

Das Actionbikes Motors S-10 Kinderquad ist mit einem 1.000 Watt starken Elektromotor ausgestattet. Der Motor wird von vier Akkus mit je 20 Amperestunden Energie gespeist. Mit der Motorleistung ist es laut Hersteller möglich, Geschwindigkeiten von bis zu 20 Kilometer pro Stunde zu erreichen. Soll das zu schnell sein, so kann die maximale Leistung per Knopfdruck gedrosselt werden. Sichere hydraulische Scheibenbremsen hinten und Trommelbremsen vorne sollen für ausreichende Sicherheit sorgen. Der Knie- und Kettenschutz schützen das Kind beim Fahren.
Ein gutes Fahrgefühl gewährleisten laut Hersteller die gepolsterte Lenkstange, die jedem Stoß die Wucht nimmt und eine Sitzhöhe von 71 Zentimetern. Um das Kind beim Fahren noch besser zu schützen, empfiehlt der Hersteller das Tragen eines Kinder-Cross-Helms. Über das hintere Rad ist ein praktischer Gepäckträger angebracht. Vorne und hinten hat das Gefährt Scheinwerfer montiert, um die Sicht bei Dunkelheit zu verbessern. Das Quad für Kinder soll eine große Bodenfreiheit aufweisen und seine Spur ist einstellbar.
- Mit vier Akkus von je 12 Volt für eine Leistung von 1.000 Watt
- Vergleichsweise große Luftreifen
- Traglast von 80 Kilogramm und Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde
- In fünf Designs erhältlich
- Spur und Sturz einstellbar
- Vorne mit Trommelbremse und hinten mit hydraulischer Scheibenbremse
- Mit Drosselschalter, Zündschloss, Tacho und Gepäckträger
- Frontscheinwerfer, gepolsterte Lenkstange und Frontbumper vorhanden
- Vergleichsweise schwer
FAQ
3. INJUSA-Kinderquad 66055 Kawasaki mit Rückwärtsgang und elektrischer Bremse

Das INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad bietet dem Hersteller zufolge realistische Details eines Erwachsenen-Quads und ist sehr stabil, sicher und langlebig. Mit dem Fahrzeug erreichen die Kinder Geschwindigkeiten von bis zu 5 Stundenkilometern. Neben dem Vorwärtsgang ist das Kinder-Kawasaki-Quad für noch mehr Spaß beim Fahren mit einem Rückwärtsgang ausgestattet.
Der Akku mit 12 Volt kann mit dem mitgelieferten Ladegerät und einer normalen Haushaltssteckdose direkt vom Fahrzeug aus oder nach der Entnahme aufgeladen werden. Wie das Aufladen und die Installation genau funktionieren, zeigt folgendes Video:
Die breiten Gummireifen und die automatische Bremsung sollen für Sicherheit beim Fahren sorgen. Hinten ist eine Spritzabdeckung angebracht, die die kleinen Fahrer vor Spritzwasser, Matsch und Sand schützen soll. Der Hersteller empfiehlt, den Akku vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang aufzuladen.
- Quad für Kinder ab 2 Jahren
- Mit Spritzschutz, Knieschutz und Kettenschutz
- Elektrische Bremse für automatischen Stoppvorgang
- Fußpedal für einfache Gassteuerung
- Frontbumper und gepolsterte Lenkstange vorhanden
- In nur einem Design verfügbar
- Vergleichsweise langsam und geringe Traglast
FAQ
4. JAMARA 460249 Protector Kinderquad mit 2-Gang-Turboschalter zur Hindernisbewältigung

Das Kinderquad 460249 Protector von JAMARA ist nach Herstellerangaben einfach zu bedienen und der Motor leicht per Knopfdruck zu starten. Mit einem wuchtigen Chassis (Fahrgestell) und einem Multifunktions-Armaturenbrett bietet das Fahrzeug dem Kind demnach viel Fahrspaß. Dank des integrierten UKW-Radios können die Kleinen unterwegs Musik hören. Eine Akkuladung reicht laut Hersteller für etwa eine bis 1,5 Stunden Fahrzeit (je nach Fahrweise). Danach ist es erforderlich, den Akku über 4 Stunden an einer Steckdose aufzuladen. Die extra großen Reifen sollen für eine sichere Fahrt selbst auf Schotter oder Feldwegen sorgen.
Das Kinder Quad ist mit zwei Motoren zu je 12 Volt ausgestattet, die die beiden Hinterräder des Fahrzeuges antreiben. Für Fahrten in der Dunkelheit hat das Fahrzeug Frontscheinwerfer und Rücklichter. Der Hersteller warnt ausdrücklich davor, dass das JAMARA-Kinderquad über keine Bremsen verfügt und für Kinder unter 3 Jahren ungeeignet ist. Weitere wichtige Hinweise zur korrekten Nutzung sind in der mitgelieferten Anleitung in Deutsch nachlesbar. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 6 Kilometer pro Stunde. Integrierte Stoßdämpfer sowie ein Ultra-Grip-Gummiring am Antriebsrad sind weitere wichtige Produktdetails.
- Automatisches Differenzialausgleich fürs Gelände
- Vergleichsweise leicht
- Zwei Motoren und zwei Vorwärtsgänge
- Multifunktions-Armaturenbrett mit USB-Anschluss und UKW-Radio
- Elektrische Bremse, Frontscheinwerfer und Rücklicht vorhanden
- Mit Knieschutz, Kettenschutz, Frontbumper, Gepäckträger und Hupe
- Vergleichsweise geringe Traglast
- Höchstgeschwindigkeit von 6 Kilometern pro Stunde
FAQ
5. Kinderquad Racer 1000 von Actionbikes Motors mit 1.000-Watt-Motor – in sechs Farben erhältlich

Das Modell Racer 1000 ist laut Hersteller ein nachhaltiges und sicheres Kinderquad. Es hat demnach ein außergewöhnliches Design – durch die großzügige, offene Konstruktion scheinen die Sitzbank, die Fußstütze und das Motorgehäuse frei zu schweben. Die seitlich hochgezogenen Lenkgriffe sollen dem Elektro-Kinderquad das Aussehen eines Motocross-Bikes verleihen. Das Fahrzeug soll eine gute Beschleunigung dank eines sehr hohen Drehmoments bieten. Das Drehmoment ist allgemein ein Indikator dafür, wie viel Unterstützung der Motor für seine Leistung erhält. Es sagt aus, wie viel Kraft beim Antrieb einer Drehbewegung zum Einsatz kommt.
Für den nötigen Antrieb sorgt bei dem Quad ein starker 1.000-Watt-Elektromotor. Er ermöglicht nach Angaben des Herstellers eine gute Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten von bis zu 25 Stundenkilometern. Die Wattzahl ist eine Möglichkeit, um die Motorleistung anzugeben. Sie sagt aus, wie viel Energie der Motor innerhalb einer bestimmten Zeit in Geschwindigkeit umwandeln kann. Die Bereifung des Kinder-Elektro-Quads besteht aus 6-Zoll-Reifen (Durchmesser von 15,24 Zentimetern), die für mehr Bodenfreiheit sorgen sollen.
Dem Hersteller zufolge zeichnet sich das Kinderquad durch Umweltfreundlichkeit aus: Es ist demnach wartungsarm, qualmt und raucht nicht. Seine drei eingebauten Batterien mit je 12 Volt Spannung sind unter einer Schutzhaube untergebracht. Actionbikes Motors legt nach eigenen Aussagen hohen Wert auf die Sicherheit. Das Kinder Quad ist nicht schneller als 25 Kilometer pro Stunde und der Drei-Stufen-Schalter drosselt die Geschwindigkeit auf 7 beziehungsweise 15 Stundenkilometer oder steht auf volle 25 Kilometer pro Stunde. Das soll dafür sorgen, dass das Kind das Fahrzeug immer unter Kontrolle hat.
- In sechs unterschiedlichen Designs verfügbar
- Mit Dreistufenschalter zur Drosselung
- Safety-Touch-Notauspedal
- Vollfederung mit Stoßdämpfern für hohe Geländetauglichkeit
- Vergleichsweise starke Motorisierung für Geschwindigkeiten bis 30 Kilometern pro Stunde
- Vorne und hinten mit Scheibenbremse und Luftreifen
- Mit Zündschloss, Tacho und Frontbumper
- Gepolsterte Lenkstange, Knie- und Kettenschutz vorhanden
- Ohne Gepäckträger, Hupe und Scheinwerfer
- Vergleichsweise kleine Reifen
FAQ
6. Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad mit Bremsautomatik und Soundmodul für mehr Fahrspaß

Das Kinderquad 538828 RST von Actionbikes Motors bietet laut Hersteller Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 5 Stundenkilometern. Es hat je einen Vorwärts- und Rückwärtsgang und dank des High-Low-Speed-Schalters (Geschwindigkeitsregler) sollen die ersten Fahrmanöver mit Leichtigkeit gelingen. Die Bremsautomatik (das Fahrzeug bremst automatisch, nachdem der Fuß vom Gas genommen wird) soll unmittelbar greifen und das Kinder Quad zuverlässig zum Stehen bringen.
Weichgummi-Reifen sorgen nach Angaben des Herstellers bei jeder Fahrt für die nötige Sicherheit. Zudem vermindert demnach ein Weichgummiring den Geräuschpegel des Fahrzeugs stark und steigert den Fahrspaß durch seine dämpfende Wirkung. Der Hersteller empfiehlt das Kinderfahrzeug ab einem Alter von 3 Jahren.
Für den Antrieb sorgen zwei Elektromotoren mit 12 Volt und 35 Watt. Das Fahrzeug ist in vier Farbkombinationen zu haben. Der Hersteller empfiehlt für das Kinderquad einen separat erhältlichen Sicherheitshelm für Kinder. Er ist demnach mit einem sicheren Kinnverschluss ausgestattet und nach der Norm ECE R22-05 geprüft.
- Multifunktionslenker mit sechsfachem Soundmodul
- Nach DIN zertifiziert
- In vier Designs erhältlich
- Mit zwei Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang
- Elektrische Bremse für automatischen Stopp
- Hupe, Knie- und Kettenschutz vorhanden
- Vergleichsweise langsam und geringe maximale Traglast
- Ohne Scheinwerfer, Gepäckträger und Frontbumper
FAQ
7. COSTWAY Kinderquad mit USB-Musikplayer

Das Kinderquad von Costway ist ein vergleichsweise einfaches Fahrzeug mit Akku-Antrieb. Laut Hersteller ist es geländegängig und somit für verschieden Untergründe wie Gummi, Sand, Asphalt oder Holz geeignet. Das Quad erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde. Das Aufladen des Akkus dauert zwischen 8 und 12 Stunden. Die maximale Gewichtsbelastung beträgt 35 Kilogramm. Der bequeme Sitz soll sich der Körperform des Kindes anpassen.
Die Laufzeit beträgt bis zu 2 Stunden. Der Ladeanschluss befindet sich stylecht unter einem Tankdeckel. Es gibt zwei wählbare Geschwindigkeiten sowie einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Geeignet ist das Quad für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, startet das Quad langsam und steigert die Geschwindigkeit bis zum Maximum.
- Multifunktionsplattform mit USB-Musikplayer und Motorgeräuschen
- Zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang
- In vier Designs erhältlich
- Sanfter Start und elektrische Bremse
- Mit Tacho, Frontscheinwerfern, Hupe und Frontbumper
- Knie- und Kettenschutz vorhanden
- Höchstgeschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde
- Kein Rücklicht und Gepäckträger
FAQ
8. ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad mit LED-Scheinwerfern – für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Das ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad ist in den Farben Schwarz und Gelb gestaltet. Es ist mit einer 12-Volt-Batterie ausgestattet, deren Kapazität bei 7 Amperestunden liegt. Das Aufladen der Batterie nimmt 8 bis 12 Stunden in Anspruch. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Quad ein bis 2 Stunden lang zu nutzen. Es ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gedacht. Seine maximale Belastbarkeit beträgt 35 Kilogramm.
Das Kinderquad von ROLLPLAY bietet gemäß Hersteller ein originalgetreues Quad-Design. Es verfügt über vier große Räder, die problemlose Fahrten auf Schotterwegen und im Garten ermöglichen sollen. Zudem befinden sich auf den Reifen Anti-Rutsch-Gummistreifen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Fußstützen, der laut Hersteller kinderfreundliche Griff und die LED-Frontscheinwerfer. Wie das im Detail aussieht, zeigt folgendes Video von ROLLPLAY:
Das Powersport ATV 12V erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde. Es ist mit einem Vorwärtsgang und einem Rückwärtsgang ausgestattet. Um das Fahrzeug zu beschleunigen, können Kinder das Fußpedal betätigen. Weiterhin ist das ROLLPLAY-Kinderquad mit einer Hupfunktion ausgerüstet und dazu in der Lage, Motorgeräusche zu imitieren. Wie sich die einschalten lassen, ist in der beliegenden deutschen Anleitung nachlesbar. Es wiegt 13 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 99 Zentimeter Länge, 66 Zentimeter Breite und 61 Zentimeter Höhe.
- Vergleichsweise leicht
- Mit Handschutz, Frontbumper und Hupe
- Erzeugt Motorgeräusche
- Elektrische Bremse, Knie- und Kettenschutz vorhanden
- Tacho und Frontscheinwerfer vorhanden
- Vergleichsweise langsam
- Kein Drosselschalter vorhanden
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- bussgeldkatalog.org
- de.wikipedia.org
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- jamara.com
- images.rollplay.com
- stvo.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Drei leistungsstarke Akkus
- 1.000-Watt-Motor
- Für kleine Kinder gut geeignet
- Drei-Stufen-Geschwindigkeitsbegrenzung
- Kein Notausschalter vorhanden
FAQ

- Notausleine
- Daumengas drosselbar
- Scheinwerfer vorne
- Große Trittflächen
- Kein Elektroquad (nicht umweltfreundlich)
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Kinderquad: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderquad Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad ⭐️ | 03/2023 | 759,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Actionbikes Motors S-10 Kinderquad | 03/2023 | 849,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad | 03/2023 | 220,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | JAMARA 460249 Protector Kinderquad | 03/2023 | 279,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad | 03/2023 | 599,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad | 03/2023 | 219,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Actionbikes Motors S-10 Kinderquad