Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Kinderquads im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Kinderquad für eine rasante Fahrt in nahezu jedem Gelände – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Fahrzeuge
Ich habe mich schon immer für motorisierte Fahrzeuge interessiert und repariere gerne Motorräder, Autos und Elektrowerkzeuge. Das hat sich in meinem Umfeld rumgesprochen und so komme ich immer wieder zu spannenden Projekten. Nach kleineren Wartungsarbeiten an den Wagen und Motorrädern meiner Nachbarn und Freunde kamen plötzlich Kettcars, ferngesteuerte Autos und Modellflugzeuge auf meine Werkbank. Mein Wissen der Mechanik und der Materialkunde und meine Erfahrungen mit Kinderquads gebe ich im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Altersempfehlung
  • Maximale Traglast
  • Motorisierung
  • Höchstgeschwindigkeit
Meine Produkt-Empfehlung:Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Actionbikes Motors S-10 Kinderquad

Eine Tour mit dem Quad gehört für viele zur populären Freizeitbeschäftigung. Neben Erwachsenen erleben Kinder auf den vierrädrigen Fahrzeugen viel Spaß. Ein Elektroquad für Erwachsene ist für kleinere Kinder meist zu groß. Aus diesem Grund gibt es Kinderquads, auch Mini-Quad oder Pocket-Quad genannt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um kleine, an die Körpergröße der Kinder angepasste Quads. Sie weisen in der Regel eine geringere Leistung auf und eignen sich teilweise bereits ab etwa 2 Jahren. Mit den Pocket-Quads, die eine höhere Leistung bieten, können Kinder – je nach Modell – ab 5 Jahren fahren.

Im Gegensatz zu den Erwachsenen-Quads sind fast alle Kinderquads elektrisch angetrieben. Die Altersempfehlung hängt von der Motorleistung und der Größe des Fahrzeugs ab. Bei einigen Quads lässt sich aus Sicherheitsgründen die Maximalgeschwindigkeit drosseln, bis das Kind alt genug für ein höheres Fahrtempo ist.

Der nachfolgende Kinderquad-Vergleich beinhaltet 8 unterschiedliche Modelle mit ihren wichtigsten Eigenschaften sowie den Vor- und Nachteilen. Der anschließende Ratgeber liefert wertvolle Informationen zu Kauf, Nutzung und Pflege eines Kinderquads. Es geht beispielsweise um unterschiedliche Arten, wichtige Kaufkriterien sowie um Sicherheit und Zubehör. Zum Schluss gibt es eine Antwort darauf, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Kinderquad-Test durchgeführt haben.

8 unterschiedliche Kinderquads im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Antriebsart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Motorisierung
Höchstgeschwindigkeit
Art der Gassteuerung
Anzahl Gänge
Details zu den Bremsen
Bremssystem vorne
Bremssystem hinten
Details zu den Reifen
Art der Bereifung
Reifengröße
Eignung des Kinderquads
Altersempfehlung
Maximale Traglast
Ausstattungsmerkmale
Mit Drosselschalter
Zündschloss
Tacho
Frontscheinwerfer
Rücklicht
Knieschutz
Kettenschutz
Gepolsterte Lenkstange
Frontbumper
Gepäckträger
Hupe
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Alarmanlage Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad
Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(16 Amazon-Bewertungen)
1 Verbrennungsmotor
142 x 81 x 90 Zentimeter
90 Kilogramm
Mit Fernbedienung für Alarmanlage und Notausleine
7.000 Watt
50 Kilometer pro Stunde
Gashebel
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
Trommelbremse
Hydraulische Scheibenbremse
Luftreifen
7 Zoll
Ab 8 Jahren
80 Kilogramm
Zum Angebot
Jetzt zu Miweba 759,99€ Amazon 799,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Galaxus 799,99€
Icon Autorentipp
Mit Parkbremse Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(15 Amazon-Bewertungen)
2 Elektromotor
155 x 93 x 102 Zentimeter
82 Kilogramm
Spur und Sturz einstellbar und mit Parkbremse
7.000 Watt
50 Kilometer pro Stunde
Gashebel
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
Trommelbremse
Hydraulische Scheibenbremse
Luftreifen
8 Zoll
Ab 8 Jahren
80 Kilogramm
Zum Angebot
Jetzt zu Miweba 849,99€ Amazon 1049,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ab 2 Jahren INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad
INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(632 Amazon-Bewertungen)
3 Elektromotor
92 x 58 x 61 Zentimeter
12,6 Kilogramm
Spritzschutz über Hinterrad
12 Volt
5 Kilometer pro Stunde
Gaspedal
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
Elektrische Bremse
Elektrische Bremse
Gummiräder
Keine Angaben
Ab 2 Jahren
30 Kilogramm
Zum Angebot
Amazon 220,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen HomeDepotXXL 229,98€
Zwei Motoren JAMARA 460249 Protector Kinderquad
JAMARA 460249 Protector Kinderquad
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(49 Amazon-Bewertungen)
4 Elektromotor
99 x 65 x 67,5 Zentimeter
17,02 Kilogramm
Automatischer Differenzialausgleich, Turbogang und mit UKW-Radio
12 Volt
6 Kilometer pro Stunde
Gaspedal
Zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang
Elektrische Bremse
Elektrische Bremse
Gummiräder
Keine Angaben
Ab 3 Jahren
30 Kilogramm
Zum Angebot
Amazon 279,00€ Idealo Preis prüfen Otto 276,45€ Ebay Preis prüfen Baur 276,45€ Westfalia 294,99€ Norma 299,00€
Vollfederung Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad
Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(221 Amazon-Bewertungen)
5 Elektromotor
106 x 59 x 70 Zentimeter
43 Kilogramm
Vollfederung und Safety Touch-Notauspedal
36 Volt / 1.000 Watt
30 Kilometer pro Stunde
Gashebel
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
Scheibenbremse
Scheibenbremse
Luftreifen
6 Zoll
Ab 5 Jahren
50 Kilogramm
Zum Angebot
Amazon 599,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Galaxus 599,99€
Mit Hupe Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad
Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(164 Amazon-Bewertungen)
6 Elektromotor
120 x 82 x 77 Zentimeter
20 Kilogramm
Sechsfaches Soundmodul und nach DIN zertifiziert
12 Volt / 70 Watt
5 Kilometer pro Stunde
Gaspedal
Zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang
Elektrische Bremse
Elektrische Bremse
Gummiräder
Keine Angaben
Ab 3 Jahren
30 Kilogramm
Zum Angebot
Amazon 219,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Galaxus 219,99€
Sanfter Start COSTWAY Kinderquad
COSTWAY Kinderquad
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(37 Amazon-Bewertungen)
7 Elektromotor
104 x 67 x 74 Zentimeter
16,5 Kilogramm
Multifunktions-Medienplattform mit USB-Musikplayer
12 Volt
5 Kilometer pro Stunde
Gaspedal
Zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang
Elektrische Bremse
Elektrische Bremse
Kunststoffräder
Keine Angaben
Ab 3 Jahren
35 Kilogramm
Zum Angebot
Amazon 241,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Handschutz ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad
ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(272 Amazon-Bewertungen)
8 Elektromotor
99 x 66 x 61 Zentimeter
13 Kilogramm
Mit Handschutz und Motorgeräuschen
12 Volt
5 Kilometer pro Stunde
Gaspedal
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
Elektrische Bremse
Elektrische Bremse
Kunststoffräder
Keine Angaben
Ab 3 Jahren
35 Kilogramm
Zum Angebot
Amazon 185,90€ Idealo Preis prüfen Otto 199,00€ Ebay Preis prüfen ManoMano 199,90€ myToys 218,99€ babymarkt 220,19€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Kinderquads-Empfehlungen

Benzinbetriebenes Kinderquad für schnelle Fahrten
"Benzinbetriebenes Kinderquad für schnelle Fahrten"
Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad
Das Quad von Actionbikes Motors empfehle ich älteren Kindern, die hohe Geschwindigkeiten lieben. Es ist mit einem Benzinmotor ausgestattet, der eine Leistung von 7 Kilowatt hat. So erreicht das Quad eine Spitzengeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde. Aufgrund des hohen Tempos rät der Hersteller zu einem Mindestalter von 8 Jahren.
Mit vier Akkus angetriebenes und luftbereiftes Kinderquad
"Mit vier Akkus angetriebenes und luftbereiftes Kinderquad"
Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Wer ein leistungsstarkes Elektro-Quad mit guten Rolleigenschaften sucht, dem rate ich zum S-10-Kinderquad. Es hat eine 8-Zoll-Luftbereifung, sodass die Fahrt trotz holprigem Untergrund komfortabel sein soll. Für Geschwindigkeiten bis 20 Kilometer pro Stunde sorgt ein 1.000-Watt-Elektromotor, der von vier Akkus angetrieben wird. Jeder Akku hat eine Spannung von 12 Volt und eine Kapazität von 20 Amperestunden.
Kinderquad mit automatischem Differenzialausgleich fürs Gelände
"Kinderquad mit automatischem Differenzialausgleich fürs Gelände"
JAMARA 460249 Protector Kinderquad
Zum Kinderquad von JAMARA rate ich, weil es eine elektronische Differenzialfunktion hat. So gleicht die Elektronik automatisch kleine Unterschiede aus, wenn sich die zwei angetriebenen Hinterräder nicht in derselben Geschwindigkeit drehen. Das erleichtert dem Hersteller zufolge agile Kurvenfahrten in diversem Gelände und einen kraftvollen Turbogang.
Elektro-Kinderquad mit Multifunktions-Medienplattform
"Elektro-Kinderquad mit Multifunktions-Medienplattform"
COSTWAY Kinderquad
Das Kinderquad von COSTWAY empfehle ich, weil es den Kindern ab 3 Jahren über einen längeren Zeitraum Spaß bereitet. Die Steuerung ist dank der Kippschalter und Knöpfe bereits für die Kleinsten gestaltet und eine Multifunktions-Medienplattform soll für Unterhaltung sorgen. Über einen USB-Anschluss lassen sich Lieder oder eine Geschichte abspielen.

1. Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad mit Automatikgetriebe

Mit Alarmanlage
Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad
Kundenbewertung
(16 Amazon-Bewertungen)
Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad
Jetzt zu Miweba 759,99€ Jetzt zu Miweba
Amazon 799,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 799,99€ Jetzt zu Galaxus

Das kleine Quad von Actionbikes Motors ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Der Vor- und Rückwärtsgang soll eine flexible Bewegungsfreiheit bieten. Für die Sicherheit hat der Hersteller mit einer Notausleine gesorgt. Für eine gute Bremsung sorgen die verbauten Bremssysteme: Vorne weist das Gefährt Trommelbremsen und hinten Scheibenbremsen auf.

success

Das S-8 Farmer Kinderquad des Herstellers Actionbikes Motors wird durch einen 4-Takt-Benzinmotor mit 125 Kubikzentimeter Hubraum getrieben. Das Quad kann mit dem 7 Kilowatt starken Motor Geschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometer pro Stunde entwickeln.

Am Lenker des Kinderquads befindet sich ein Motorausschalter und die Drosselung durch Daumengas. Hinten ist am Kinderquad ein Gepäckträger angebracht. Die 7-Zoll-Luftreifen sollen für eine gute Rolleigenschaften sorgen. Das Zündschloss dient zum Starten des Quads. Für eine gute Kontrolle und mehr Fahrsicherheit ist das Gefährt mit einer Fernbedienung ausgestattet. Bevor es gestartet wird, soll folgendes beachtet werden:

  • Der Hersteller empfiehlt, nur mit ausreichender Schutzbekleidung zu fahren
  • Benutzung im Bereich der Deutschen STVZO ist nicht gestattet
  • Benutzung nur auf abgesperrtem Privatgelände oder ausgewiesenen Rennstrecken
  • Unter 16 Jahren nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten fahrbar
info

Was ist die Drosselung bei Kinderquads? Die Drosselung dient bei elektrischen Fahrzeugen der Leistungsminderung eines Motors. Eine Drosselung kann bei Anfängern und kleinen Kindern notwendig sein. Viele Pocket-Quads haben eine Drosselung vorinstalliert – sie kann mechanisch oder per Elektronik erfolgen. So lässt sich bequem eine Geschwindigkeit einstellen, um dem Kind den Einstieg zu erleichtern. Fährt das Kinderquad beispielsweise bis zu 50 Kilometer pro Stunde, kann die Geschwindigkeit anfangs auf 10 Kilometer pro Stunde gedrosselt werden. Mit dem Fortschritt des Kindes besteht die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu steigern. Das erhöht die Sicherheit des Kindes und sorgt dafür, dass der Spaßfaktor lange erhalten bleibt.

Durch gelochte Scheibenbremsen soll der Bremsweg kurz und sicher sein. Der kleine Fahrer ist durch einen Knie- und Kettenschutz zusätzlich geschützt. Die integrierten Scheinwerfer vorne und hinten sollen eine gute Sicht ermöglichen.

  • Vergleichsweise leistungsstarkes und schnelles Kinderquad
  • Mit Fernbedienung für Alarmanlage
  • Große Bodenfreiheit für Geländegänge
  • Vergleichsweise hohe Belastbarkeit bis 80 Kilogramm
  • Trommelbremse vorne und hydraulische Scheibenbremse hinten
  • Mit 7-Zoll-Luftreifen, Notausleine und Gepäckträger
  • Drosselschalter, Zündschloss, Tacho und Rücklicht vorhanden
  • Frontscheinwerfer in Abblend- und Fernlicht einstellbar
  • Vergleichsweise schwer
  • Benzinmotor erzeugt Abgase

FAQ

Kommt das Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad bei der Lieferung zusammengebaut?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das Fahrzeug zum größten Teil zusammengebaut. Einige Teile wie das Lenkrad und die Räder sind noch zu befestigen.
Gibt es für das Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad eine deutsche Bedienungsanleitung?
Ja, diese ist beim Produzenten zu bestellen.
Passt das Fahrzeug für ein fünfjähriges Kind?
Nach Meinung des Herstellers ist das Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad erst ab 8 Jahren nutzbar
Kann das Kinderquad in einem Wohngebiet gefahren werden?
Nein, es ist ausschließlich auf Privatgelände fahrbar.
Wie lauten die Maße des Kinderquads?
Das Fahrzeug ist 142,01 Zentimeter lang, 81 Zentimeter breit und 89,99 Zentimeter hoch.

2. Actionbikes Motors S-10 Kinderquad – bis zu 20 Stundenkilometern schnell

Mit Parkbremse
Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Jetzt zu Miweba 849,99€ Jetzt zu Miweba
Amazon 1049,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Actionbikes Motors S-10 Kinderquad ist mit einem 1.000 Watt starken Elektromotor ausgestattet. Der Motor wird von vier Akkus mit je 20 Amperestunden Energie gespeist. Mit der Motorleistung ist es laut Hersteller möglich, Geschwindigkeiten von bis zu 20 Kilometer pro Stunde zu erreichen. Soll das zu schnell sein, so kann die maximale Leistung per Knopfdruck gedrosselt werden. Sichere hydraulische Scheibenbremsen hinten und Trommelbremsen vorne sollen für ausreichende Sicherheit sorgen. Der Knie- und Kettenschutz schützen das Kind beim Fahren.

success

Das Kinderquad von Actionbikes Motors hat eine Luftbereifung und ist mit vergleichsweise großen 8-Zoll-Rädern ausgestattet. Die Vorderräder haben einen Durchmesser von 19 Zentimetern, die hinteren Räder sind mit 18 Zentimetern etwas kleiner.

Ein gutes Fahrgefühl gewährleisten laut Hersteller die gepolsterte Lenkstange, die jedem Stoß die Wucht nimmt und eine Sitzhöhe von 71 Zentimetern. Um das Kind beim Fahren noch besser zu schützen, empfiehlt der Hersteller das Tragen eines Kinder-Cross-Helms. Über das hintere Rad ist ein praktischer Gepäckträger angebracht. Vorne und hinten hat das Gefährt Scheinwerfer montiert, um die Sicht bei Dunkelheit zu verbessern. Das Quad für Kinder soll eine große Bodenfreiheit aufweisen und seine Spur ist einstellbar.

info

Wozu dienen Notausleine oder Notausschalter? Eine Notausleine bietet bei einem Kinderquad zusätzliche Sicherheit für das Kind. Beim Ziehen der Leine schaltet sich der Motor sofort aus. Die Leine kann zum Beispiel am Kind befestigt werden, sodass bei einem eventuellen Sturz der Motor stoppt. Ein Notausschalter bringt den Motor ebenfalls sofort zum Stillstand. Er befindet sich an einer einfach zu erreichenden Stelle am Elektroquad. Manche Quads lassen sich über eine Fernbedienung steuern, um sie aus der Ferne zu stoppen.
  • Mit vier Akkus von je 12 Volt für eine Leistung von 1.000 Watt
  • Vergleichsweise große Luftreifen
  • Traglast von 80 Kilogramm und Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde
  • In fünf Designs erhältlich
  • Spur und Sturz einstellbar
  • Vorne mit Trommelbremse und hinten mit hydraulischer Scheibenbremse
  • Mit Drosselschalter, Zündschloss, Tacho und Gepäckträger
  • Frontscheinwerfer, gepolsterte Lenkstange und Frontbumper vorhanden
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Ist beim Motor des Actionbikes Motors S-10 Kinderquads eine Drosselung möglich?
Amazon-Kundenangaben zufolge lässt sich der Motor drosseln.
Gibt es im Set eine Fernbedienung zum fernen Ausschalten des Quads?
Nein, eine Fernbedienung befindet sich nicht im Lieferumfang.
Können Erwachsene mit dem Fahrzeug fahren?
Das kommt auf die Größe und Gewicht des Erwachsenen an.
Hat das Quad einen Schlüssel, um es zu starten?
Ja, das Actionbikes Motors S-10 Kinderquad ist mit einem Zündschlüssel ausgestattet.

3. INJUSA-Kinderquad 66055 Kawasaki mit Rückwärtsgang und elektrischer Bremse

Ab 2 Jahren
INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad
Kundenbewertung
(632 Amazon-Bewertungen)
INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad
Amazon 220,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
HomeDepotXXL 229,98€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Das INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad bietet dem Hersteller zufolge realistische Details eines Erwachsenen-Quads und ist sehr stabil, sicher und langlebig. Mit dem Fahrzeug erreichen die Kinder Geschwindigkeiten von bis zu 5 Stundenkilometern. Neben dem Vorwärtsgang ist das Kinder-Kawasaki-Quad für noch mehr Spaß beim Fahren mit einem Rückwärtsgang ausgestattet.

success

Das Kinderfahrzeug eignet sich laut INJUSA für Kinder ab einem Alter von 2 Jahren. Es soll einfach zu bedienen und zu lenken sein, um bereits den Kleinsten ein hohes Fahrvergnügen zu bieten.

Der Akku mit 12 Volt kann mit dem mitgelieferten Ladegerät und einer normalen Haushaltssteckdose direkt vom Fahrzeug aus oder nach der Entnahme aufgeladen werden. Wie das Aufladen und die Installation genau funktionieren, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die breiten Gummireifen und die automatische Bremsung sollen für Sicherheit beim Fahren sorgen. Hinten ist eine Spritzabdeckung angebracht, die die kleinen Fahrer vor Spritzwasser, Matsch und Sand schützen soll. Der Hersteller empfiehlt, den Akku vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang aufzuladen.

info

Sind die Kinder-Quad-Motoren mit Getrieben ausgestattet? Die meisten Kinderquads, vor allem die Elektromodelle, haben ein Automatikgetriebe. Die Kinder haben auf diese Weise einen leichten Einstieg in die Fahrt mit dem Quad. Sie brauchen lediglich den Gashebel zu betätigen und schon fahren sie los. Es gibt zudem Modelle mit Gangschaltung oder Halbautomatik. Sie sind schwieriger zu bedienen, für fortgeschrittene Kids aber oft reizvoller.
  • Quad für Kinder ab 2 Jahren
  • Mit Spritzschutz, Knieschutz und Kettenschutz
  • Elektrische Bremse für automatischen Stoppvorgang
  • Fußpedal für einfache Gassteuerung
  • Frontbumper und gepolsterte Lenkstange vorhanden
  • In nur einem Design verfügbar
  • Vergleichsweise langsam und geringe Traglast

FAQ

Wie lange dauert das Aufladen des Akkus?
Laut Amazon-Kunden benötigt der Akku im Schnitt 6 Stunden zum Aufladen.
Gibt es Ersatzakkus zu dem Kinderquad 66055 Kawasaki von INJUSA?
Im Lieferumfang befindet sich ein Akku. Ein zusätzlicher Akku ist auf der Webseite des Herstellers erhältlich.
Welche Sitzhöhe hat das Fahrzeug?
Das INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad hat eine Sitzhöhe von 37 Zentimetern.
Bis wie viel Kilogramm ist das Kinder Quad belastbar?
Laut Hersteller hat das Kinderfahrzeug eine maximale Traglast von 30 Kilogramm.
Auf welcher Höhe ist der Lenker angebracht?
Die Lenkerhöhe beträgt 56,5 Zentimeter.

4. JAMARA 460249 Protector Kinderquad mit 2-Gang-Turboschalter zur Hindernisbewältigung

Zwei Motoren
JAMARA 460249 Protector Kinderquad
Kundenbewertung
(49 Amazon-Bewertungen)
JAMARA 460249 Protector Kinderquad
Amazon 279,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 276,45€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Baur 276,45€ Jetzt zu Baur
Westfalia 294,99€ Jetzt zu Westfalia

Das Kinderquad 460249 Protector von JAMARA ist nach Herstellerangaben einfach zu bedienen und der Motor leicht per Knopfdruck zu starten. Mit einem wuchtigen Chassis (Fahrgestell) und einem Multifunktions-Armaturenbrett bietet das Fahrzeug dem Kind demnach viel Fahrspaß. Dank des integrierten UKW-Radios können die Kleinen unterwegs Musik hören. Eine Akkuladung reicht laut Hersteller für etwa eine bis 1,5 Stunden Fahrzeit (je nach Fahrweise). Danach ist es erforderlich, den Akku über 4 Stunden an einer Steckdose aufzuladen. Die extra großen Reifen sollen für eine sichere Fahrt selbst auf Schotter oder Feldwegen sorgen.

success

Mit Differenzialfunktion und Turbogang: Das Kinderfahrzeug hat ein Automatikgetriebe mit zwei Gängen. Die automatische Differenzialfunktion regelt die Elektronik im ersten Gang. Die Funktion steht für ein Umlaufrädergetriebe mit einem Antrieb und zwei Abtrieben und ermöglicht JAMARA zufolge agile Kurvenfahrten. Im Turbogang des Protector-Elektroquads verteilt sich demnach die ganze Kraft gleichmäßig auf beide Räder, sodass das Quad fast allen Hindernissen gewachsen ist.

Das Kinder Quad ist mit zwei Motoren zu je 12 Volt ausgestattet, die die beiden Hinterräder des Fahrzeuges antreiben. Für Fahrten in der Dunkelheit hat das Fahrzeug Frontscheinwerfer und Rücklichter. Der Hersteller warnt ausdrücklich davor, dass das JAMARA-Kinderquad über keine Bremsen verfügt und für Kinder unter 3 Jahren ungeeignet ist. Weitere wichtige Hinweise zur korrekten Nutzung sind in der mitgelieferten Anleitung in Deutsch nachlesbar. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 6 Kilometer pro Stunde. Integrierte Stoßdämpfer sowie ein Ultra-Grip-Gummiring am Antriebsrad sind weitere wichtige Produktdetails.

info

Wo ist es erlaubt, mit einem Kinder Pocket Quad zu fahren? Kinderquads sind für den öffentlichen Verkehr nicht zugelassen. Deshalb darf ein Kind damit weder in der Fußgängerzone noch auf der Straße fahren. Bei kleinen Mini-Quads reicht meist ein größerer Garten aus, ansonsten bieten Wiesen einen weitläufigeren Fahrspaß. Die Benutzung ist laut Gesetzgeber ausschließlich auf privatem Gelände erlaubt.
  • Automatisches Differenzialausgleich fürs Gelände
  • Vergleichsweise leicht
  • Zwei Motoren und zwei Vorwärtsgänge
  • Multifunktions-Armaturenbrett mit USB-Anschluss und UKW-Radio
  • Elektrische Bremse, Frontscheinwerfer und Rücklicht vorhanden
  • Mit Knieschutz, Kettenschutz, Frontbumper, Gepäckträger und Hupe
  • Vergleichsweise geringe Traglast
  • Höchstgeschwindigkeit von 6 Kilometern pro Stunde

FAQ

Wie kann das Kind bei dem JAMARA-Kinderquad 460249 Protector Gas geben?
Dafür gibt es rechts auf der Ablage ein Pedal. Durch Druck mit dem Fuß erfolgt das Gas geben. Sobald sich der Fuß wieder vom Pedal löst, verliert das Quad an Geschwindigkeit.
Bis zu welcher Schuhgröße passt die Fußablage?
Amazon-Kundenangaben zufolge passt die Fußablage für die maximale Schuhgröße von 28.
Lässt sich ein stärkerer Akku für eine längere Fahrzeit einbauen?
Laut Hersteller passt zu dem JAMARA 460249 Protector Kinderquad fast jeder 12-Volt-Bleiakku, der mindestens 7 Amperestunden Kapazität aufweist. Das mitgelieferte Ladegerät ist ausschließlich für den produktspezifischen Akku geeignet.
Merkt das Ladegerät, wenn der Akku voll ist?
Der Hersteller warnt davor, den Akku unbeaufsichtigt zu laden. Das Ladegerät ist passiv und es schaltet nicht ab, wenn der Akku vollgeladen ist. JAMARA empfiehlt, sich an die Ladezeiten in der Anleitung zu halten, um den Akku nicht zu überladen. Die Spannung ist außerdem am Display am Fahrzeug kontrollierbar.
Wie hoch ist die maximale Traglast?
Das Kinder Quad ist mit maximal 30 Kilogramm belastbar.
Wie viel Kilogramm wiegt das Fahrzeug?
Das Quad hat ein Gewicht von 17,02 Kilogramm.

5. Kinderquad Racer 1000 von Actionbikes Motors mit 1.000-Watt-Motor – in sechs Farben erhältlich

Vollfederung
Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad
Kundenbewertung
(221 Amazon-Bewertungen)
Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad
Amazon 599,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 599,99€ Jetzt zu Galaxus

Das Modell Racer 1000 ist laut Hersteller ein nachhaltiges und sicheres Kinderquad. Es hat demnach ein außergewöhnliches Design – durch die großzügige, offene Konstruktion scheinen die Sitzbank, die Fußstütze und das Motorgehäuse frei zu schweben. Die seitlich hochgezogenen Lenkgriffe sollen dem Elektro-Kinderquad das Aussehen eines Motocross-Bikes verleihen. Das Fahrzeug soll eine gute Beschleunigung dank eines sehr hohen Drehmoments bieten. Das Drehmoment ist allgemein ein Indikator dafür, wie viel Unterstützung der Motor für seine Leistung erhält. Es sagt aus, wie viel Kraft beim Antrieb einer Drehbewegung zum Einsatz kommt.

success

Große Farbauswahl: Das Racer 1000 von Actionbikes Motors ist in sechs Farben erhältlich. Zur Auswahl stehen die Versionen Schwarz/Blau, Schwarz/Gelb, Schwarz/Grün, Schwarz/Orange, Schwarz/Pink und Schwarz/Rot.

Für den nötigen Antrieb sorgt bei dem Quad ein starker 1.000-Watt-Elektromotor. Er ermöglicht nach Angaben des Herstellers eine gute Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten von bis zu 25 Stundenkilometern. Die Wattzahl ist eine Möglichkeit, um die Motorleistung anzugeben. Sie sagt aus, wie viel Energie der Motor innerhalb einer bestimmten Zeit in Geschwindigkeit umwandeln kann. Die Bereifung des Kinder-Elektro-Quads besteht aus 6-Zoll-Reifen (Durchmesser von 15,24 Zentimetern), die für mehr Bodenfreiheit sorgen sollen.

info

Wie sicher ist ein Kinderquad? Ein sicheres Kinderfahrzeug sollte einige Sicherheitsfunktionen aufweisen, darunter gute Bremsen. Es sollte vorne und hinten mit Scheibenbremsen ausgestattet sein. Zusätzliche Trommelbremsen können noch mehr Bremskraft bieten. Darüber hinaus sollen die Bremsen für das Kind leicht erreichbar sein. Funktionen wie eine Notausleine, Notausschalter oder Fernsteuerungsmöglichkeiten sowie Schutzkleidung bieten zusätzlichen Schutz.

Dem Hersteller zufolge zeichnet sich das Kinderquad durch Umweltfreundlichkeit aus: Es ist demnach wartungsarm, qualmt und raucht nicht. Seine drei eingebauten Batterien mit je 12 Volt Spannung sind unter einer Schutzhaube untergebracht. Actionbikes Motors legt nach eigenen Aussagen hohen Wert auf die Sicherheit. Das Kinder Quad ist nicht schneller als 25 Kilometer pro Stunde und der Drei-Stufen-Schalter drosselt die Geschwindigkeit auf 7 beziehungsweise 15 Stundenkilometer oder steht auf volle 25 Kilometer pro Stunde. Das soll dafür sorgen, dass das Kind das Fahrzeug immer unter Kontrolle hat.

  • In sechs unterschiedlichen Designs verfügbar
  • Mit Dreistufenschalter zur Drosselung
  • Safety-Touch-Notauspedal
  • Vollfederung mit Stoßdämpfern für hohe Geländetauglichkeit
  • Vergleichsweise starke Motorisierung für Geschwindigkeiten bis 30 Kilometern pro Stunde
  • Vorne und hinten mit Scheibenbremse und Luftreifen
  • Mit Zündschloss, Tacho und Frontbumper
  • Gepolsterte Lenkstange, Knie- und Kettenschutz vorhanden
  • Ohne Gepäckträger, Hupe und Scheinwerfer
  • Vergleichsweise kleine Reifen

FAQ

Wie ist erkennbar, ob der Akku vollgeladen ist?
Das LED-Licht am Ladegerät leuchtet grün, wenn der Akku vollgeladen ist. LEDs sind energiesparsame und langlebige Leuchtdioden.
Ist das Actionbikes-Motors-Kinderquad Racer 1000 straßentauglich?
Laut Hersteller besitzt das Quad keine Straßenzulassung und die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr ist demnach laut StVO (Straßenverkehrsordnung) nicht gestattet.
Ist das Fahrzeug mit Beleuchtung vorne und hinten ausgestattet?
Nein, das Kinder Quad besitzt keine Beleuchtung.
Welche Laufzeit hat der Akku?
Nach Herstellerangaben beträgt die Akkulaufzeit bis zu 90 Minuten.
Welche Reifen hat das Quad?
Das Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad besitzt Gummireifen mit Schlauch. Ein Aufpumpen vor der Fahrt ist erforderlich.

6. Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad mit Bremsautomatik und Soundmodul für mehr Fahrspaß

Mit Hupe
Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad
Kundenbewertung
(164 Amazon-Bewertungen)
Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad
Amazon 219,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 219,99€ Jetzt zu Galaxus

Das Kinderquad 538828 RST von Actionbikes Motors bietet laut Hersteller Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 5 Stundenkilometern. Es hat je einen Vorwärts- und Rückwärtsgang und dank des High-Low-Speed-Schalters (Geschwindigkeitsregler) sollen die ersten Fahrmanöver mit Leichtigkeit gelingen. Die Bremsautomatik (das Fahrzeug bremst automatisch, nachdem der Fuß vom Gas genommen wird) soll unmittelbar greifen und das Kinder Quad zuverlässig zum Stehen bringen.

success

Ausstattung für besseres Fahrgefühl und mehr Fahrspaß: Für die passende Geräuschkulisse und noch mehr Spaß am Fahren sollen das Multifunktionslenkrad, das Sechsfach-Soundmodul und die Hupe sorgen. Die stylischen Aufkleber sollen dem Kinderquad einen sportlichen Look verleihen.

Weichgummi-Reifen sorgen nach Angaben des Herstellers bei jeder Fahrt für die nötige Sicherheit. Zudem vermindert demnach ein Weichgummiring den Geräuschpegel des Fahrzeugs stark und steigert den Fahrspaß durch seine dämpfende Wirkung. Der Hersteller empfiehlt das Kinderfahrzeug ab einem Alter von 3 Jahren.

info

Können mehrere Personen mit einem Kinderquad fahren? Ein Kinder Pocket Quad ist in der Regel für eine Person konzipiert. Im Handel gibt es jedoch Quads, die für bis zu zwei Personen geeignet sind. Es ist darauf zu achten, das zulässige Maximalgewicht nicht zu überschreiten. Kinderquads sind speziell für kleine Fahrer ausgelegt und vertragen entsprechend weniger Gewicht als ein Elektroquad für Erwachsene. Manche Kinder-Modelle sind für bis zu 80 Kilogramm Zuladung geeignet, andere haben eine Traglast von maximal 20 Kilogramm. Bevor zwei Kinder mit einem Kinder Quad fahren, ist es wichtig, zuerst die technischen Daten des entsprechenden Modells zu lesen.

Für den Antrieb sorgen zwei Elektromotoren mit 12 Volt und 35 Watt. Das Fahrzeug ist in vier Farbkombinationen zu haben. Der Hersteller empfiehlt für das Kinderquad einen separat erhältlichen Sicherheitshelm für Kinder. Er ist demnach mit einem sicheren Kinnverschluss ausgestattet und nach der Norm ECE R22-05 geprüft.

  • Multifunktionslenker mit sechsfachem Soundmodul
  • Nach DIN zertifiziert
  • In vier Designs erhältlich
  • Mit zwei Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang
  • Elektrische Bremse für automatischen Stopp
  • Hupe, Knie- und Kettenschutz vorhanden
  • Vergleichsweise langsam und geringe maximale Traglast
  • Ohne Scheinwerfer, Gepäckträger und Frontbumper

FAQ

Lässt sich bei dem Soundmodul andere Musik aufspielen?
Laut Hersteller bietet das Fahrzeug keine Schnittstelle für Anschlüsse, um Musik aufzuspielen.
Besteht die Möglichkeit, das Soundmodul auszuschalten?
Einem Amazon-Verkäufer zufolge ist das nicht möglich. Sobald das Kind die Knöpfe am Lenker betätigt, sind die Musik oder die Hupe zu hören.
Wie viel Fahrzeit bietet ein vollgeladener Akku?
Der Akku des Actionbikes-Motors-Kinderquads 538828 RST reicht nach Herstellerangaben für etwa 1,5 Stunden Fahrzeit.
Hat das Kinderquad 538828 RST von Actionbikes Motors einen Einrad- oder Zweiradantrieb?
Laut Hersteller fährt das Elektroquad mit einem Zweiradantrieb.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Elektroquad ist in Blau, Pink, Gelb oder Schwarz/Rot erhältlich.

7. COSTWAY Kinderquad mit USB-Musikplayer

Sanfter Start
COSTWAY Kinderquad
Kundenbewertung
(37 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY Kinderquad
Amazon 241,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Kinderquad von Costway ist ein vergleichsweise einfaches Fahrzeug mit Akku-Antrieb. Laut Hersteller ist es geländegängig und somit für verschieden Untergründe wie Gummi, Sand, Asphalt oder Holz geeignet. Das Quad erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde. Das Aufladen des Akkus dauert zwischen 8 und 12 Stunden. Die maximale Gewichtsbelastung beträgt 35 Kilogramm. Der bequeme Sitz soll sich der Körperform des Kindes anpassen.

success

Mit Musikplayer: Im Cockpit hat das Kind die Möglichkeit, einen USB-Stick anzuschließen. Darauf gespeicherte Musik oder Hörspiele spielt dann der Medienplayer ab. So wird die Fahrt nicht langweilig.

Die Laufzeit beträgt bis zu 2 Stunden. Der Ladeanschluss befindet sich stylecht unter einem Tankdeckel. Es gibt zwei wählbare Geschwindigkeiten sowie einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Geeignet ist das Quad für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, startet das Quad langsam und steigert die Geschwindigkeit bis zum Maximum.

info

Gibt es geeignete Schutzkleidung für die Fahrten mit dem Kinderquad? Eine gute Schutzausrüstung ist für die Sicherheit des Kindes bei Fahrten mit dem Kinderquad unverzichtbar. Dazu gehört vor allem ein robuster Kinderhelm. Bei Stürzen und Auffahrunfällen schützt er vor Kopfverletzungen. Ein Fahrradhelm ist dafür nicht geeignet, weil er nicht stabil genug ist, um den Kopf bei Stürzen mit hoher Geschwindigkeit ausreichend zu schützen. Mehr zur Schutzausrüstung ist im Ratgeber zu finden.
  • Multifunktionsplattform mit USB-Musikplayer und Motorgeräuschen
  • Zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang
  • In vier Designs erhältlich
  • Sanfter Start und elektrische Bremse
  • Mit Tacho, Frontscheinwerfern, Hupe und Frontbumper
  • Knie- und Kettenschutz vorhanden
  • Höchstgeschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde
  • Kein Rücklicht und Gepäckträger

FAQ

Wird das Kinderquad von Costway per Knopfdruck gestartet?
Ja, es gibt einen Ein- und Ausschalter.
Wie erfolgt das Aufladen des Akkus?
Zum Aufladen steht eine spezielle Ladebuchse bereit.
Gibt es das Quad in unterschiedlichen Farben?
Ja, das Quad gibt es in Blau, Rosa, Rot und Schwarz.
Wie groß ist die Akkukapazität?
Der mitgelieferte Akku hat eine Kapazität von 7 Amperestunden.

8. ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad mit LED-Scheinwerfern – für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Mit Handschutz
ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad
Kundenbewertung
(272 Amazon-Bewertungen)
ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad
Amazon 185,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 199,90€ Jetzt zu ManoMano
myToys 218,99€ Jetzt zu myToys

Das ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad ist in den Farben Schwarz und Gelb gestaltet. Es ist mit einer 12-Volt-Batterie ausgestattet, deren Kapazität bei 7 Amperestunden liegt. Das Aufladen der Batterie nimmt 8 bis 12 Stunden in Anspruch. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Quad ein bis 2 Stunden lang zu nutzen. Es ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gedacht. Seine maximale Belastbarkeit beträgt 35 Kilogramm.

info

Erfordern Kinder Quads viel Montagearbeit? Nein, die meisten Kinderquads kommen bei Lieferung zu 90 bis 95 Prozent vormontiert und erfordern keinen großen Montageaufwand. Bei vielen Modellen sind lediglich der Lenker, die Verkleidungsteile und die Räder zu montieren, was ohne große Vorerfahrung gelingen sollte.

Das Kinderquad von ROLLPLAY bietet gemäß Hersteller ein originalgetreues Quad-Design. Es verfügt über vier große Räder, die problemlose Fahrten auf Schotterwegen und im Garten ermöglichen sollen. Zudem befinden sich auf den Reifen Anti-Rutsch-Gummistreifen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Fußstützen, der laut Hersteller kinderfreundliche Griff und die LED-Frontscheinwerfer. Wie das im Detail aussieht, zeigt folgendes Video von ROLLPLAY:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Powersport ATV 12V erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 5 Kilometern pro Stunde. Es ist mit einem Vorwärtsgang und einem Rückwärtsgang ausgestattet. Um das Fahrzeug zu beschleunigen, können Kinder das Fußpedal betätigen. Weiterhin ist das ROLLPLAY-Kinderquad mit einer Hupfunktion ausgerüstet und dazu in der Lage, Motorgeräusche zu imitieren. Wie sich die einschalten lassen, ist in der beliegenden deutschen Anleitung nachlesbar. Es wiegt 13 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 99 Zentimeter Länge, 66 Zentimeter Breite und 61 Zentimeter Höhe.

  • Vergleichsweise leicht
  • Mit Handschutz, Frontbumper und Hupe
  • Erzeugt Motorgeräusche
  • Elektrische Bremse, Knie- und Kettenschutz vorhanden
  • Tacho und Frontscheinwerfer vorhanden
  • Vergleichsweise langsam
  • Kein Drosselschalter vorhanden

FAQ

Lässt sich der Akku ausbauen und außerhalb des Quads aufladen?
Ja, es besteht die Möglichkeit, den Akku auszubauen und außerhalb des Fahrzeugs aufzuladen.
Gibt es das ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad in anderen Farben?
Ja, neben dem gelb-schwarzen Modell steht das Kinderquad in Schwarz/Rot zur Verfügung.
Können Eltern das Fahrzeug mithilfe einer Fernbedienung steuern?
Nein, für das ROLLPLAY Powersport ATV 12V Kinderquad gibt es keine Fernbedienung.
Kann das Kinderquad bei Regen zum Einsatz kommen?
Gemäß Hersteller sollte das Quad nicht im Regen zum Einsatz kommen.
Ist es möglich, die Motorengeräusche auszuschalten?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist ein Ersatzakku für das Kinderquad erhältlich?
Ja, über den Kundenservice von ROLLPLAY kann ein Ersatzakku erworben werden.

Was ist ein Kinderquad?

Kinderquad TestEin Kinderquad ähnelt stark einem normalen Elektroquad für Erwachsene, ist aber kleiner und mit einer speziell an Kinder angepassten Leistung ausgestattet. Kinder Quads eignen sich als idealer Einstieg in die Welt der Motorfahrzeuge und bringen den Kids vor allem viel Spaß und Spannung im Gelände oder auf der Wiese. Bei den Elektroquads für Erwachsene werden meist Verbrennungsmotoren eingesetzt, die höhere Geschwindigkeiten ermöglichen.

Da Kinderquads für den Straßenverkehr nicht zugelassen sind, dürfen die Kleinen damit lediglich auf privaten Wegen und Plätzen fahren. Die verschiedenen Modelle sind für Kinder ab etwa 2 Jahren (Kleinkinder-Quads) konzipiert und in der Regel nicht schneller als 3 bis 5 Stundenkilometer. Kinderquads sind der Bezeichnung nach (aus dem Lateinischem quattuor = vier) mit vier Rädern ausgestattet und entweder mit Elektro- oder Verbrennungsmotoren ausgestattet.

Manche Kinderquad-Modelle können höhere Geschwindigkeiten erreichen, die sich per Steuerung nach Bedarf drosseln lassen. Bei den meisten Modellen (vor allem bei Fahrzeugen für Kleinkinder) ist keine Drosselung des Motors erforderlich. Bei diesen Kinderquads können die Eltern aufgrund der niedrigen maximalen Geschwindigkeit nebenhergehen und das Kind beim Fahren unterstützen. Für ältere Kinder gibt es Fahrzeuge, die bis zu 50 Stundenkilometer schnell sein können.

info

Alter und Geschick berücksichtigen: Beim Kauf eines Kinderquads sollten Eltern das Alter berücksichtigen und das Geschick des Kindes abschätzen, um ein Kinder Quad zu wählen, das den Gegebenheiten entspricht. Zu viel Leistung kann das Gefahrenrisiko für ein Kind erhöhen und es gleichzeitig überfordern, was den Fahrspaß verringert.
Kategorie des Quads Beschreibung
Kinderquad Es weist eine überschaubare Leistung und Geschwindigkeit auf. Je nach Modell sind Quads für Kinder ab einem Alter von 2 Jahren geeignet. Es bietet eine Alternative zu Kinder-Elektroautos.
Erwachsenen-Quad Die Fahrzeuge bringen mehr Leistung als ein Quad für Kinder und haben eine Straßenzulassung. Sie eignen sich nicht als Kinderspielzeug.

Für wen eignet sich ein Kinderquad?

Ein Kinderquad eignet sich je nach Modell für Kinder ab etwa 2 Jahren. Zudem gibt es Fahrzeuge, mit denen noch jüngere Kinder fahren können. Die Verwendung eines Kinderquads ist vor allem auf dem Land beliebt, da es dort viele freie Flächen gibt, auf denen die Kinder mit dem Kinder-Elektro-Quad unterwegs sein können. Wie das in etwa aussehen könnte, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Darüber hinaus können größere Kinder mit einem Kinderquad ihren Spaß haben. Modelle für ältere Kinder und Jugendliche sind mit leistungsstärkeren Motoren ausgestattet.

warning

Wichtig zu wissen: In der Stadt mit einem Kinderquad zu fahren, kann sich als schwierig erweisen. Denn die Fahrzeuge sind für den Straßenverkehr nicht geeignet und es gibt ansonsten nicht viele Flächen, auf denen das Kind das Fahrzeug benutzen kann.

Was ist besser – ein Benzin- oder ein Elektroquad für Kinder?

Die Kinderquads lassen sich bezüglich des Antriebs in zwei Hauptkategorien unterscheiden: Kinderquad mit Elektromotor und Kinderquad mit Benzinantrieb. Die meisten Kinder Quads werden von einem Elektromotor angetrieben. Im Gegensatz zu den Modellen für Erwachsene ist ihre Leistung begrenzt und sie weisen eine niedrigere maximale Geschwindigkeit auf. Verbrennungsmotoren sind vorrangig in Fahrzeugen mit Straßenzulassung zu finden und bieten höhere Geschwindigkeiten. Meist sind es 4-Takt-Motoren, deren Aufbau und Funktionsweise im folgenden Video erläutert wird.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Handhabung beziehungsweise Funktionen der beiden Quad-Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich, die im nachfolgenden Abschnitt erläutert sind.

Kinderquad mit Elektromotor

Der Antrieb eines Elektroquads erfolgt meist mit einem Motor mit 6 oder 12 Volt. Je nach Motorleistung können sie langsam fahren – bis etwa 5 Kilometern pro Stunde – oder schneller – bis 25 Kilometern pro Stunde. Kinderquads mit einem Elektroantrieb sind meist leiser im Betrieb und umweltfreundlich, da sie keine Abgase abstoßen. Das sind die bei Stoffumwandlungsprozessen anfallenden, gasförmigen Abfallprodukte (Verbrennungsabgase), die bei einer Verbrennung entstehen. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Elektroquads für Kinder:

  • Leise im Betrieb
  • Niedriges Eigengewicht
  • Leicht zu laden
  • Keine Abgase
  • Für Anfänger und jüngere Kinder geeignet
  • Sicherer beim Fahren
  • Nicht so schnell wie Kinderquads mit Verbrennungsmotoren
  • Oft weniger Leistung

Kinderquad mit Benzinantrieb

Sie werden durch einen Benzinmotor angetrieben und sind wie jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor aufzutanken – meistens mit Öl-Benzin-Gemisch. Die Kinderquads sind schneller einsatzbereit, da sie keine langen Ladezeiten benötigen. Die Motorleistung variiert zwischen 1,5 und 10 PS. Die Vor- und Nachteile von benzinbetriebenen Kinderquads im Überblick:

  • Leistungsstärker
  • Höhere Geschwindigkeiten
  • Keine Ladezeiten
  • Immer einsatzbereit
  • Ähneln dem Fahrgefühl von Erwachsenenquads
  • Schlechter für die Umwelt
  • Lauter
  • Hohes Eigengewicht

Weitere Unterscheidungsmerkmale

Tipps & HinweiseBei den Elektro-Quads für Kinder ist eine Unterteilung nach weiteren Unterscheidungsmerkmalen möglich:

  • Mindestalter
  • Motorleistung
  • Batterieleistung

Das Mindestalter gibt an, ab wann ein Kinderfahrzeug nach Empfehlung des Herstellers für ein Kind geeignet ist. Ein späterer Abschnitt im Ratgeber liefert dazu mehr Informationen. Die Motorleistung hängt eng mit der Batterieleistung zusammen. Ein Kinderquad mit 6 Volt Spannung besitzt weniger Kraft als ein Modell mit 36 Volt. Je höher die Spannung in Volt, desto mehr Energie fließt.

Die Wattzahl ist eine weitere wichtige Angabe bei der Motorleistung. Hier ist die Leistung als Energieumsatz pro Zeiteinheit beschrieben. Die Wattzahl sagt aus, wie viel elektrische Energie pro Zeiteinheit in eine andere Energieform (beim Motor ist es die Geschwindigkeit) umgewandelt werden kann. So hat ein Kinderquad mit 1.000 Watt mehr Kraft als ein Fahrzeug mit 800 Watt.

success

Bei Kinderquadmodellen mit Verbrennungsmotor gibt es zwei Varianten: Fahrzeuge mit einem Hubraum von 49 Kubikzentimetern sind für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gedacht. Kinder Quads mit einem 125-Kubikzentimeter-Hubraum eignen sich für 12- bis 16-Jährige.

Wo kann das Kind mit einem Kinderquad fahren?

Kinderquad VergleichVor dem Kauf eines Kinderquads ist es wichtig zu wissen, wo das Kind fahren darf und wo nicht. Je nach Art des Quads ist das Fahren in unterschiedlichen Gebieten möglich. Grundsätzlich sind Quads für Kinder laut StVO nicht auf öffentlichen Straßen zugelassen.

Wegen der fehlenden Straßenzulassung sollten Kinderquads nicht auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen fahren. Für die Nutzung ist ein ausreichend großes Privatgelände empfehlenswert. Diese Möglichkeiten haben die kleinen Fahrer je nach Art des Kinderquads:

  1. Benzinquad: Empfohlen für die Fahrten mit einem solchen Quad sind speziell dafür ausgelegte Gelände sowie Wiesen und Wälder. Es ist außerdem möglich, private Besitzer eines Waldes um die Erlaubnis zur Nutzung zu bitten.
  2. Elektroquad: Diese Kinderfahrzeuge bieten mehr Möglichkeiten. Elektroquads sind in der Regel viel leiser als Kinderquads mit Verbrennungsmotoren. Das Fahren in einem größeren Garten sollte demnach für die Nachbarn kein Problem darstellen. Für einige Kinder ist möglicherweise das Fahren auf weitläufigen Flächen aufregender.
danger

Wichtig: Ob Benzin- oder Elektroquad – die Kinder sollten nie unbeaufsichtigt fahren und immer im Blick der Eltern sein. So können die Eltern eingreifen, wenn es vonnöten ist.

Was ist beim Kauf eines Kinderquads zu beachten?

Anhand der im nachfolgenden Abschnitt genannten Kriterien soll ein Kinderquad-Vergleich leichter gelingen, um das richtige Modell zu finden.

Antrieb

Der Antrieb eines Kinder Pocket Quads ist ein wesentliches Entscheidungskriterium beim Kauf. Obwohl ein Kinderquad mit Verbrennungsmotor dem Original sehr nahekommt, sind Kinderquads mit Elektromotor leiser und umweltfreundlicher. Der Benzinmotor ist regelmäßig aufzutanken. Beim Elektromotor ist vor Antritt der Fahrt für einen aufgeladenen Akku zu sorgen. Für welches Modell die Entscheidung fällt, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Alter des Kindes ab.

Beim Thema Motorleistung gibt es bei den Kinder Quads mit Elektroantrieb gravierende Unterschiede. Während Fahrzeuge für kleine Kinder mit 6 Volt angeboten werden, sind Quads für Jugendliche und Teenager mit bis zu 36 Volt ausgestattet. Den Standard stellen Kinderquads mit 12 Volt dar. Es bleibt zu beachten, dass mehr Energie fließt, je höher die Spannung ist. Relevant für die Stärke der Motoren und die Batterieleistung sind die Volt-Angaben.

Geschwindigkeit

Das beste KinderquadKinderquads gibt es mit verschiedenen Leistungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Abhängig vom Alter und Geschick des Kindes ist eine andere maximale Geschwindigkeit angebracht. Je nach Ausstattung des Quads kann es schneller oder langsamer fahren. Die kleineren Kinder wissen meist noch nicht, wie sie mit der Geschwindigkeit umgehen sollen. Für jüngere Kinder empfiehlt sich aus dem Grund ein Quad mit geringer Geschwindigkeit.

Darüber hinaus können viele Modelle gedrosselt werden. Mit Drosselung lassen sie sich zuerst mit geringer Geschwindigkeit verwenden, die später bei Bedarf steigerbar ist. Für Anfänger ist es ein Vorteil, da sie nicht gleich mit voller Geschwindigkeit fahren und erst einmal ein besseres Gefühl für das Kinderfahrzeug entwickeln können.

Maximale Belastbarkeit

Das Kinder Pocket Quad wird nicht nur von Kleinkindern verwendet, sondern oft von älteren Kindern oder Jugendlichen. Vor dem Kauf ist deshalb darauf zu schauen, ob das Fahrzeug das Gewicht des Kindes aushält. Es ist empfehlenswert, ein Kinder-Elektro-Quad zu wählen, dessen maximale Traglast höher ist als das Gewicht des Kindes. Kinder wachsen schnell und sie legen an Gewicht zu. Daher ist es ratsam, dass die Traglast des Quads bezüglich des aktuellen Gewichts des Kindes einen gewissen Puffer nach oben ermöglicht. Das stellt sicher, dass das Kind das Quad so lange wie möglich nutzen kann.

warning

Auf die Traglast achten: Die Gewichtsangaben sind bei der Wahl eher zu berücksichtigen als die Altersangaben, da nicht alle Kinder im gleichen Alter dasselbe Gewicht haben. Bei manchen Modellen beläuft sich die maximale Belastbarkeit auf bis zu 80 Kilogramm. Daher kann neben dem Kind ein Erwachsener mit dem Kinder Quad fahren. Bei den Kinderquads geben die Hersteller in der Regel eine bestimmte Gewichtsklasse an, auf die zwingend zu achten ist.

Größe

Wussten Sie folgendes?Die Größe des Kinderquads hängt meist mit der Größe und dem Alter des Kindes zusammen. Je größer und älter das Kind, umso größer sollte das Elektroquad sein. Die passende Größe garantiert eine höhere Sicherheit bei der Fahrt.

Außerdem ist es aus Sicherheitsgründen entscheidend, dass ein Kind mit den Füßen ohne Probleme an die Pedale kommt. Falls das nicht funktioniert, ist das Quad zu groß und es ist ein kleineres Modell erforderlich. Vor dem Kauf ist die Innenbeinlänge des Kindes mit den Angaben des Herstellers zu vergleichen. Ein Probesitzen ist empfehlenswert, um ein Gefühl für das Quad zu bekommen.

Gewicht

Das Gewicht des Kinderquads kann entweder für oder gegen das Fahrzeug sprechen. In der Regel sind Kinderquads schwer und wiegen zwischen 12 und 30 Kilogramm. Je höher das Gewicht, desto stabiler ist das Gefährt, was sich auf unebenem Gelände bemerkbar machen kann. Wenn das Kinderquad öfter zu tragen oder zu transportieren ist, ist ein leichteres Modell sinnvoll. Darüber hinaus können leichtere Kinderquads einfacher verstaut und schneller abgestellt werden.

Kinder Quads mit Benzinmotoren sind deutlich schwerer. Ihr Gewicht bewegt sich meist im Bereich zwischen 30 und 40 Kilogramm. Hierfür sind geeignete Transportgeräte nötig, ansonsten lässt sich ein schweres Quad nicht so leicht von einem Ort zum anderen bewegen. Je nach Transportmöglichkeiten und -bedarf ist der Faktor Artikelgewicht in die Kaufentscheidung einzubeziehen.

Mindestalter

Es ist empfehlenswert, sich bei Kinderquads für Kinder ab 2 Jahren für Modelle mit 12 Volt zu entscheiden. Die kleinen Kinder sind altersbedingt in der Lage, ein solches altersgerechtes Kinderfahrzeug autark zu bedienen. Es wächst mit dem Nachwuchs mit und überzeugt mit hoher Flexibilität. Andernfalls ist damit zu rechnen, dass ein Kind ab einem gewissen Alter keinen Gefallen mehr an den langsamen Mini-Quads findet. Es ist unter anderem eine Kostenfrage, ob in dem Fall der Kauf eines neuen Kinderquads erfolgt.

Die elektrischen Quads eignen sich ab einer Altersempfehlung von 8 Jahren offiziell für Erwachsene (bei passender Traglast). Teilweise gibt es die Fahrzeuge als Zweisitzer zu kaufen, sodass die Eltern zusammen mit dem Kind auf dem Quad Platz nehmen und fahren können. Eine weitere Möglichkeit bieten Kinderquads, die mit einem Drosselschalter ausgestattet sind. Sie lassen sich in den ersten Jahren mit weniger Geschwindigkeit fahren und ermöglichen ab einem gewissen Alter die Freischaltung höherer Leistungen. Das Kind kann so über einen langen Zeitraum hinweg altersgerechten Fahrspaß genießen.

info

Altersempfehlung beachten: Es ist empfehlenswert, sich an den Empfehlungen des Herstellers zu orientieren und einem fünfjährigen Kind ein Kinder Quad ab 4 Jahren und kein Fahrzeug ab 6 Jahren zu kaufen. Sonst kann schnell Frust aufkommen und die Quads stehen ungenutzt in der Garage oder im Keller.

Sicherheit

VorteileNeben den bereits genannten Kaufkriterien spielt die Sicherheit beim Quad-Kauf eine entscheidende Rolle. Das Kinderfahrzeug soll nach Möglichkeit mit Gummireifen ausgestattet sein. Zur weiteren Sicherheitsausstattung gehört die Drosselungsfunktion, über die hochwertigere Fahrzeuge verfügen. Als sehr sicher gelten Kinderquads mit der Safety-Touch-Funktion. In dem Fall rollt das Fahrzeug automatisch aus, wenn das Kind den Fuß vom Gas nimmt.

Frontscheinwerfer und Rücklicht sind weitere Sicherheitsdetails, die bei einem Kinderquad möglichst nicht fehlen sollten. Sie sorgen in der Dämmerung für Sichtbarkeit, was die Unfallgefahr verringert. Scheibenbremsen bei Quads verringern die Geschwindigkeit und sorgen für ein sicheres Fahren. Des Weiteren ist an die Schutzausrüstung des Kindes zu denken. Selbst bei langsameren Geschwindigkeiten ist die Sicherheit enorm wichtig.

Sonstige Ausstattung

Bei Kinderquads spielen unter anderem der Akku, die Fernbedienung und das passende Ladegerät eine wichtige Rolle. Kinder Quads mit einer Fernbedienung sind meist sehr langsam und an kleine Kinder adressiert. Das Kind sitzt passiv auf dem Quad, während die Eltern per Fernbedienung entscheiden, wie schnell und in welche Richtung das Kind fahren darf.

In der Regel ist das Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Wichtig ist, auf möglichst kurze Ladezeiten zu achten, damit das Fahrzeug immer einsatzbereit ist. Die meisten Elektromotoren bieten in der Regel lange Laufzeiten. Je nach Modell haben manche Kinder-Elektro-Quads eine Anzeige des Ladestandes, sodass sich die Ausflüge entsprechend planen lassen.

Farbe

Unter den Kinderquads und Herstellern gibt es eine große Farbpalette zur Auswahl. Mit einem Quad in der Lieblingsfarbe fährt wahrscheinlich jedes Kind noch lieber umher. Auf dem Markt gibt es Modelle im schlichten Schwarz bis hin zum knalligen Grün oder Pink. Darüber hinaus gibt es zweifarbige Designs, Muster oder auffällige Felgen und Stoßdämpfer, die viele Kinder ansprechen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei Kinderquads?

Sicherheit ist beim Fahren mit einem Kinderquad das oberste Gebot. Im Gelände oder in engen Kurven kann schnell ein Unfall passieren. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sorgen für die nötige Sicherheit, um Verletzungen vorzubeugen.

  • Ein solider und gutsitzender Helm für Kinder ist wichtig, denn er schützt bei Stürzen und Auffahrunfällen vor Kopfverletzungen. Fahrradhelme sind für Fahrten mit einem Kinderquad nicht geeignet. Für das Quadfahren gibt es im Handel spezielle Cross-Helme für Kinder.
  • Eine lange Schutzkleidung, Schutzbrille und Handschuhe sind für die Quadfahrten empfehlenswert. Zusammen mit Protektoren für Knie und Ellenbogen beugen sie Schürfwunden vor. Es ist darauf zu achten, dass die Schutzkleidung richtig passt und bequem, aber festsitzt.
danger

Wichtig: Es empfiehlt sich, Helm und Schutzkleidung regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen hin zu überprüfen.
Tipps

  • Die vorübergehende Drosselung der Geschwindigkeit ist eine weitere Sicherheitsvorkehrung. Kinder können sich so langsam an den Umgang mit dem Quad gewöhnen.
  • Hochwertige Scheibenbremsen gehören zur Standard-Sicherheitsausstattung eines Kinderquads. Moderne Elektro-Quads für Kinder sind mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die aus einer Bremsscheibe, die mit der Radnabe verbunden ist, und einem Bremsträger, an dem sich der sogenannte Bremssattel befindet, bestehen. Im Bremssattel sind die Bremsbeläge montiert. Wenn das Kind das Bremspedal betätigt, üben die Bremsbeläge Druck auf die Bremsscheibe aus und das Quad verringert die Geschwindigkeit. Diese Art von Bremsen verlangsamt das Fahrzeug sehr gleichmäßig. Je nach Modell sind die Quads mit kombinierten Bremssystemen ausgestattet, wie zum Beispiel Scheibenbremsen an der Hinterachse und Trommelbremsen an der Vorderachse.
  • Eine Notausleine dient dazu, dass das Kinderquad bei Stürzen sofort zum Stehen kommt. Sie kann an der Kleidung oder am Handgelenk des Kindes befestigt werden und sie schaltet den Motor sofort aus, sobald Zug auf sie ausgeübt wird. Der an einer gut erreichbaren Stelle befindliche Notausschalter hat eine ähnliche Funktion.

Kinderquads können Geschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde erreichen. Dadurch kommen sie problemlos an das Tempo von Fahrzeugen für Erwachsene heran. Deshalb gelten auch dieselben Sicherheitsbedenken. Wie folgendes Video zeigt, sind diese Geschwindigkeiten nicht zu unterschätzen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Alternativen zu Kinderquads

Wenn das Kind kein Interesse an einem Quad hat, gibt es weitere Alternativen zur Fortbewegung:

Alternative Antrieb Beschreibung
Laufrad Ohne Das Laufrad ist ein kleines Fahrrad ohne Pedale. Das Kind erreicht mit seinen Füßen den Boden und kann durch das Abdrücken der Füße vom Boden die Fahrt aufnehmen. Ein Laufrad ist für kleine Kinder konzipiert, die mindestens ein Jahr alt sind.
Rutschauto Ohne Ein Rutschauto bewegt sich durch Paddelbewegungen der Beine und der Antrieb erfolgt durch eigene Kraft. Es entwickelt die motorischen Fähigkeiten der Kinder.
Fahrrad Ohne Das zweirädrige Gefährt für Kinder jeden Alters wird durch Muskelkraft fortbewegt. Es ist nicht nur praktisch, sondern bringt zusätzlich viel Spaß und schult unterschiedliche Fertigkeiten.
Roller Ohne oder mit Roller sind häufig auf den Straßen zu sehen und lassen sich aufgrund ihrer Kompaktheit überall mitnehmen.
Elektroauto Mit Es sieht wie ein richtiges Auto aus und hat als Antrieb einen wiederaufladbaren Akku oder eine Batterie.
Elektromotorrad Mit Ein Elektromotorrad für Kinder sieht aus wie ein Motorrad, aber in Miniatur. Der elektrische Antrieb kann vor allem für etwas weiter fortgeschrittene Kinder spannend sein.

Welches Zubehör gibt es für Kinderquads?

Viele Kinderquad-Modelle warten mit umfangreichem Zubehör auf. Dazu einige Beispiele:

  1. Einer hohen Beliebtheit erfreuen sich Fahrzeuge mit Stauraum, um beispielsweise Spielsachen auf große Fahrt mitzunehmen.
  2. Es ist zudem bei einigen Kinder Quads möglich, sie mit einem Anhänger auszustatten.
  3. Eine Empfehlung für die Eltern stellt ein Kinderfahrzeug mit Fernbedienung dar. Damit lässt sich das Gefährt im Notfall oder zum Vergnügen fernsteuern. Beim Kauf ist auf die Reichweite der Fernsteuerung zu achten.
success

Tipp: Falls etwas kaputtgehen sollte, ist es wichtig, sich frühzeitig über Möglichkeiten zum Erwerb von Ersatzteilen für das Kinderquad zu informieren. Viele Hersteller liefern sie auf Anfrage nach.

Internet vs. Fachhandel – wo das Kinderquad kaufen?

Der Fachhandel bietet zahlreiche Modelle von Kinderquads zum Kauf an. Der Vorteil des Kaufes im Fachhandel ist, dass es dort eine fachliche Beratung vor Ort gibt. So lässt sich das Kinderquad passend und nach persönlichen Vorlieben auswählen. Der Nachteil kann der Preis sein, der meist höher liegt als bei vergleichbaren Modellen im Internet. Darüber hinaus bieten die meisten Fachgeschäfte nur eine begrenzte Auswahl an Modellen, was auf die beschränkten Lagerbedingungen zurückzuführen ist.

Im Gegensatz dazu bietet der Internet-Kauf weitaus mehr Möglichkeiten. Zum einen sind die Online-Preise meist günstiger und zum anderen ist die Auswahl nahezu unbegrenzt. Selbst auf die Beratung muss mittlerweile nicht verzichtet werden – viele Online-Shops stellen die Möglichkeit einer persönlichen Online-Beratung zur Verfügung. Der Kauf kann rund um die Uhr erfolgen und es besteht die Möglichkeit, das 14-tägige Rückgaberecht ohne Nennen von Gründen in Anspruch zu nehmen.

info

Gibt es gebrauchte Kinderquads zu kaufen? Im Internet sind Quads für Kinder gebraucht sowohl privat als auch beim Händler erhältlich. Der Vorteil bei den gebrauchten Kinderquads ist zumeist der Preis – sie sind günstiger als die neuen Modelle. Der Nachteil: Der Zustand und die Qualität des gebrauchten Quads für Kinder kann mitunter schlecht ausfallen. Die mögliche Geldersparnis kann deshalb teure oder aufwendige Reparaturen mit sich bringen, bevor das Fahrzeug einsatzbereit ist. Bei gebrauchten Kinder Quads können außerdem wichtige Sicherheitsmaßnahmen fehlen, die später nachzurüsten sind.

Wer sind bekannte Kinderquad-Hersteller?

Kinderquads VergleichEs gibt zahlreiche Anbieter von Kinderquads. Zwei Hersteller beziehungsweise Marken stellt der nachfolgende Abschnitt kurz vor:

  • ROLLPLAY: Das Unternehmen stellt seit mehr als 20 Jahren Fahrzeuge für Kinder von ein bis 12 Jahren her. Bei der Entwicklung der Produkte vereint ROLLPLAY nach eigenen Angaben eine hohe Qualität mit Sicherheit und Innovation. Darüber hinaus produziert die Firma zum Beispiel für Kleinkinder ab 12 Monaten Rutscher, Schiebefahrzeuge oder Dreiräder.
  • JAMARA: Es ist ein deutsches Familienunternehmen mit Tradition seit 1973. Mit dem Produktportfolio vom kleinsten ferngesteuerten Auto, über lizenzierte technische Spielzeuge, Kinderquads, Ride-On-Fahrzeuge und Rutscher gehört JAMARA nach eigenen Aussagen zu einem der führenden Markenlieferanten. Das Allgäuer Unternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeiter.

Weitere Anbieter von Quads für Kinder

  • Actionbikes Motors
  • Nitro Motors
  • HOMCOM
  • INJUSA
  • FEBER

FAQ – häufige Fragen zu Kinderquads

  1. Ab wann eignet sich ein Kinderquad? In der Regel sind Kinder erst ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren in der Lage, ein Kinderquad sicher zu fahren. Mini-Quads gibt es schon für Kinder ab einem Alter von etwa 1,5 Jahren. Die Leistung eines Mini-Quads sollte sich stufenlos drosseln lassen, um sie an die Leistungsfähigkeit des Kindes anzupassen. Ein reguläres Kinderquad für ältere Kinder und Jugendliche fährt mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 60 Stundenkilometern.
warning

Bitte beachten: Wie gut sich ein Kind dazu eignet, ein Kinderquad zu führen, ist individuell und hängt von der Auffassungsgabe, den motorischen Fähigkeiten und der Erfahrung ab. Die Geschwindigkeit eines Kinderfahrzeugs ist deshalb langsam zu steigern und die Kinder sollten niemals ohne Aufsicht fahren.
Fragezeichen

  1. Was kostet ein Kinderquad? Auf dem Markt gibt es Kinderquads, die schon ab etwa einer mittleren zweistelligen Summe erhältlich sind. Die teuersten Kinder Quads gibt es ab etwa einem mittleren dreistelligen Betrag und mehr.
  2. Dürfen Kinder auf einem Kinderquad als Beifahrer mitfahren? Ob ein Kind als Sozius auf dem Quad mitfahren darf, regelt in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) nur nebenbei. Die Regeln in Österreich und der Schweiz sind genauer – auf einem richtigen Quad darf der Nachwuchs in Österreich erst ab dem zwölften Lebensjahr mitfahren. In der Schweiz ist die Mitnahme von Kindern auf den Gefährten erlaubt, wenn ein TÜV-geprüfter Kindersitz zur Verfügung steht und zusätzlich in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.
  3. Wie schwer darf das Kinder Pocket Quad sein? Je leichter das Quad ist, umso einfacher lässt es sich transportieren. Ein niedriges Gesamtgewicht erlaubt den Fahrern eine leichtere Kontrolle über das Kinderquad. Ein leichtes Gewicht geht außerdem mit einer starken Beschleunigung einher. Schwerere Kinderfahrzeuge sind dagegen vor allem im Gelände robuster und stabiler.
  4. Gibt es bei Kinderquads einen Airbag? Die meisten Kinderquads haben in der Regel keinen Airbag. Da die Fahrzeuge sehr klein sind, bieten sie keinen Platz für eine solche Ausrüstung. Für die nötige Sicherheit sollen Kinder beim Quadfahren einen Helm und entsprechende Schutzkleidung tragen.
  5. Darf ein Kinder Quad durch den Wald fahren? In einem öffentlichen Wald oder auf einem Grundstück, das einem nicht gehört, ist das Fahren mit dem Quad nicht zulässig. Sollte um das Grundstück kein Zaun aufgebaut sein, so ist das Fahren selbst in einem eigenen Wald mit einem Kinderquad nicht erlaubt.
  6. Kann das Kinderquad mit dem Wasserschlauch abgespritzt werden? Es ist kein Problem, das Kinderfahrzeug mit einem Wasserschlauch abzuspritzen. Bei Arbeiten mit einem Hochdruckreiniger ist zu beachten, dass keine Feuchtigkeit in die Elektronik gelangt. Unter Umständen kann es zu Kriechströmen kommen, die die Funktion einschränken oder ganz ausschalten. Mit einem herkömmlichen Wasserschlauch ist jedoch eine Reinigung problemlos möglich.

Gibt es einen Kinderquad-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenBisher hat das Verbraucherportal das Kinderquad nicht unter die Lupe genommen und keinen Kinderquad-Test veröffentlicht. Sollte die Stiftung Warentest künftig einen Elektroquad-Test durchführen, gibt es an der Stelle entsprechende Informationen darüber.

Im Jahr 2018 hat die Verbraucherorganisation 15 Laufräder getestet. Es zeigten sich Mängel in Sachen Schadstoffen, die sich in Griffen, Sätteln oder Reifen befanden. Insgesamt erhielten nur drei Kinderlaufräder eine gute Bewertung. Wer sich für den Test und seine Ergebnisse interessiert, findet hier alles Weitere und eine Zusammenfassung im folgenden Video.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Kinderquad-Test durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin hat sich bisher mit dem Thema Kinderquad nicht beschäftigt und keinen Elektroquad-Test durchgeführt. Wenn Öko-Test künftig einen solchen Test präsentieren soll, gibt es dazu an dieser Stelle eine Zusammenfassung.

Sollte sich das eigene Kind mehr fürs Radfahren begeistern, ist der Fahrradhelm ein wichtiges Sicherheitsaccessoire. Öko-Test hat im Jahr 2011 unter den Kinderfahrradhelmen die besten Modelle ermittelt und kann sechs von zehn Produkten empfehlen. Die Informationen zum Test sind hier abrufbar.

Glossar

Akku
Das ist ein wiederaufladbarer Speicher (Batterie), der die Energie für den Motor liefert. Die Akkukapazität in Amperestunden informiert darüber, wie viel Strom der Akku speichert und dem Motor bereitstellt. Die Akkulaufzeit in Stunden sagt aus, wie lange der Akku die Energie maximal zur Verfügung stellen kann.
Antrieb
In der Technik ist mit Antrieb sowohl der Vorgang, eine Arbeitsmaschine anzutreiben, als auch die dabei verwendeten Mittel gemeint. Die antreibende Maschine ist eine Kraftmaschine, die in der Regel als Motor bezeichnet wird.
Automatikgetriebe
Beim Automatikgetriebe erfolgt der Gangwechsel automatisch. Das manuelle Schalten und das Bedienen der Kupplung entfallen. Es muss lediglich zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang oder der Parkeinstellung geschaltet werden.
Fußablage
Bei Kinderquads sind Fußablagen spezielle Flächen, auf denen der kleine Fahrer seine Füße aufstellen kann.
Hubraum
Er sagt in Kubikzentimetern aus, wie hoch das beim Hub aller Kolben verdrängte Volumen des Kraftstoff-Luft-Gemischs bei einem Motor ist. Ein größerer Hubraum steht für mehr Motorleistung. Denn bei mehr Verdrängung entsteht eine größere Kraft, die auf Kurbelwelle und Kolben (Bauteile zum Antrieb des Motors) einwirkt.
Ladegerät
Ein Ladegerät ist ein spezielles Gerät zum Wiederaufladen von Batterien. Den Ladevorgang steuert die im Gerät enthaltene elektronische Schaltung – der Laderegler. Er setzt das Ladeverfahren um. Die Stromversorgung eines Ladegerätes erfolgt in der Regel aus dem Stromnetz über ein Netzteil.
PS
Das ist das Einheitenzeichen für die Pferdestärke eines Motors, die wiederum für dessen Leistung steht.
Scheibenbremse
Diese Reibungsbremse funktioniert durch Druck der Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe. Es gibt mechanische und hydraulische Scheibenbremsen, die entweder mit Bowdenzug (bewegliches Element zur Übertragung von Druck- und Zugkräften sowie mechanischer Bewegung) oder mit Bremsflüssigkeit (zum Beispiel Mineralöl oder Auto-Bremsflüssigkeit) arbeiten.
Traglast
Die Traglast sagt aus, bis zu welchem maximalen Gewicht ein Kinderquad belastbar ist.
Trommelbremse
Das sind Reibungsbremsen, bei denen die Bremsbeläge gegen die Bremstrommel drücken, um den Bremsvorgang auszulösen. Trommelbremsen haben im Vergleich zu Scheibenbremsen eine geringere Bremsleistung und einen höheren Wartungsaufwand. Gleichzeitig können sie eine gute Unterstützung beim Bremsvorgang liefern.
Volt
Das ist die Größeneinheit (SI-Einheit) der elektrischen Spannung. Volt kann zudem die elektromotorische Kraft beschreiben. Die Spannung sagt etwas über die abgegebene Stromstärke eines Akkus aus. So entsteht zum Beispiel ein Volt Spannung bei der Abgabe eines Amperes Stromstärke und einem Watt Leistung.
Zweitaktmotor
Das ist ein Hubkolbenmotor, der aus der Verbrennung von Kraftstoff mechanische Leistung erzielt. Ein Arbeitsspiel (ein kompletter Kreisprozess-Umlauf) währt eine Kurbelwellenumdrehung, das sind zwei Takte.

Weitere interessante Fragen

Welche Kinderquads sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Nitro-Motors-Kinderquad Avenger mit Ladestandanzeige, hoher Reichweite und Anhängerkupplung
Mit LED-Licht
Nitro Motors Avenger Kinderquad
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Nitro Motors Avenger Kinderquad
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das kompakte Nitro Motors Avenger Kinderquad ist speziell für kleine Kinder konzipiert und soll maximalen Fahrspaß versprechen. Mit einem Abstand zwischen Sitz und Fuß von nur 32 Zentimetern ist es demnach eines der kleinsten Modelle unter den Elektroquads für Kinder. Dank der niedrigen Sitzhöhe von 47 Zentimetern vom Boden eignet sich das Kinderfahrzeug gemäß Hersteller schon für die Kleinsten. Es ist mit einem 1.000-Watt-Motor sowie einer Drei-Stufen-Geschwindigkeitsbegrenzung ausgestattet.
success

Mit Ladestandanzeige und 15 Kilometern Reichweite: Der Drehgasgriff ist mit Batterie-Anzeige ausgestattet, sodass der Ladestand des Akkus jederzeit sichtbar ist. Das ermöglicht eine bessere Planung von Ausflügen. Mit den drei eingesetzten Akkus bietet das Avenger-Kinderquad eine Nennspannung von insgesamt 36 Volt (dreimal 12 Volt), was laut Hersteller eine Reichweite (die maximale Entfernung mit einer Akkuladung) von bis zu 15 Kilometern ermöglicht.
Die Ladezeit der Batterie beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. Per Wahlschalter ist es bei dem Fahrzeug möglich, den Vor- oder Rückwärtsgang einzulegen. Der Kettenkasten ist geschlossen, was zusätzliche Sicherheit bieten soll. Für ein sicheres Bremsverhalten sollen Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen. Das Quad von Nitro Motors ist vorn und am Hinterrad gefedert, was die Fahrten angenehmer gestalten soll. Die angebrachten LED-Scheinwerfer sollen für sichere Fahrten im Dunkeln sorgen. Falls künftig ein Anhänger gekoppelt werden soll, bringt das Kinder Quad eine geeignete Vorrichtung mit.
info

Gibt es geeignete Schutzkleidung für die Fahrten mit dem Kinderquad? Eine gute Schutzausrüstung ist für die Sicherheit des Kindes bei Fahrten mit dem Kinderquad unverzichtbar. Dazu gehört vor allem ein robuster Kinderhelm. Bei Stürzen und Auffahrunfällen schützt er vor Kopfverletzungen. Ein Fahrradhelm ist dafür nicht geeignet, weil er nicht stabil genug ist, um den Kopf bei Stürzen mit hoher Geschwindigkeit ausreichend zu schützen. Mehr zur Schutzausrüstung ist im Ratgeber zu finden.
  • Drei leistungsstarke Akkus
  • 1.000-Watt-Motor
  • Für kleine Kinder gut geeignet
  • Drei-Stufen-Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Kein Notausschalter vorhanden

FAQ

Wird das Nitro Motors Avenger Kinderquad per Knopfdruck gestartet?
Nein, dafür gibt es im Lieferumfang zwei Zündschlüssel.
Wie erfolgt das Aufladen des Akkus?
Zum Aufladen steht eine spezielle Ladebuchse bereit.
Wie hoch ist das Gewicht des Fahrzeugs?
Das Kinderquad Avenger von Nitro Motors wiegt 55 Kilogramm.
Wie lauten die Fahrzeugmaße?
Die Maße betragen 118 x 70 x 67 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
weniger anzeigen
Nitro Motors 49cc Jumpy Premium Kinderquad mit Benzinmotor und mechanischem Seilzugstarter
Scheibenbremsen
Nitro Motors 49cc Jumpy Premium Kinderquad
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Nitro Motors 49cc Jumpy Premium Kinderquad
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Kinderquad 49cc Jumpy Premium von Nitro Motors ist mit einem benzinbetriebenen Zweitaktmotor ausgestattet, der einen Hubraum von 49 Kubikzentimetern bietet. Der Motor wird luftgekühlt und ist 2,5 PS stark. Geschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde sind mit dem Kinder Quad möglich. Die Reifen sind 4 Zoll breit (Durchmesser von 10,16 Zentimetern), was ein stabiles und bequemes Fahren ermöglichen soll. Für die nötige Sicherheit und eine stabile Sitzposition beim Fahren sollen die großen Trittflächen sorgen.
success

Mit Seilzugstarter zum mechanischen Starten: Um den Motor zum Laufen zu bringen, verfügt das Jumpy-Premium-Quad über einen Alu-Easy-Seilzugstarter. Das ist eine mechanische Startvorrichtung für kleine Verbrennungsmotoren, bei der das Startseil nach dem Anlassvorgang automatisch wieder in die Ausgangslage zurückkehrt.
Das Nitro-Motors-Kinderquad hat ein Automatikgetriebe, was das Schalten erübrigt. In den Tank passt ein Liter Treibstoff (1:25 Benzin-Öl-Gemisch). Als Sicherheitsfunktion ist eine Notausleine angebracht. Die Sitzhöhe vom Boden gemessen beträgt 51,5 Zentimeter. Die Geschwindigkeit lässt sich per Daumengas drosseln. Das ist ein Steuerungselement eines Kraftfahrzeuges, mit dem die Motorleistung steuerbar und die Geschwindigkeit regulierbar ist.
  • Notausleine
  • Daumengas drosselbar
  • Scheinwerfer vorne
  • Große Trittflächen
  • Kein Elektroquad (nicht umweltfreundlich)

FAQ

Hat das Nitro Motors 49cc Jumpy Premium Kinderquad eine Hupe?
Nein, es ist mit einer Klingel ausgestattet.
Ist das Kinderfahrzeug gefedert?
Ja, es hat vorne und hinten eine Federung.
Wie hoch ist die Traglast?
Die maximale zulässige Zusatzbelastung beträgt bei dem Kinderquad 49cc Jumpy Premium von Nitro Motors 65 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat das Quad?
Das Kinderfahrzeug ist 102 Zentimeter lang, 60 Zentimeter breit und 69,5 Zentimeter hoch.
Wie schwer ist das Kinderquad?
Das Eigengewicht beträgt 35 Kilogramm.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Kinderquad: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderquad Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Actionbikes Motors S-8 Farmer Kinderquad ⭐️ 03/2023 759,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Actionbikes Motors S-10 Kinderquad 03/2023 849,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) INJUSA 66055 Kawasaki Kinderquad 03/2023 220,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) JAMARA 460249 Protector Kinderquad 03/2023 279,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Actionbikes Motors Racer 1000 Kinderquad 03/2023 599,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Actionbikes Motors 538828 RST Kinderquad 03/2023 219,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Actionbikes Motors S-10 Kinderquad
Zum Angebot