Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Kinderwecker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kinderwecker zum fröhlichen Aufwecken des Nachwuchses – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Kinder- und Babyartikel
Als Mutter und Familienmensch liegen mir Themen rund um Kinder- und Babyartikel besonders am Herzen. Ich weiß, wie schwer es sein kann, Kinder zum Aufstehen zu motivieren. Entweder, weil sie einfach nicht wach werden wollen oder keine Lust haben, zur Schule zu gehen. Im Laufe der Jahre wurde meine Trickkiste immer größer und Kinderwecker gehören dazu. Passen sie zum Alter des Kindes und wecken aufgrund des Designs und der Funktionen sein Interesse, können sie eine hilfreiche Unterstützung beim Aufwachritual sein. Bei kleineren Kindern mit einem ersten Lernwecker sind andere Kriterien zu beachten. Meine persönliche Erfahrung mit Kinderweckern verschiedener Arten zusammen mit gründlich recherchierten Fakten, zahlreichen Tipps und ausgewählten Empfehlungen finden sich im nachfolgenden Produktvergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Form und Farben
  • Stromversorgung
  • Wecksignale
  • Ausstattungsmerkmale
Meine Produkt-Empfehlung:Honey’s-Heaven-Kinderwecker
Honey’s-Heaven-Kinderwecker

Das Kind bereits in frühen Jahren an einen Wecker zu gewöhnen, kann später hilfreich sein. Sind die Eltern berufstätig und die Kinder müssen in den Kindergarten oder in die Schule, kann ein eigener Wecker den Nachwuchs auf kindgerechte Weise wecken. Die speziell für Kinder konzipierten Kinderwecker sind schön bunt und bieten interessante Möglichkeiten. Das Design der Kinderuhr ist an die Vorlieben der Kinder angepasst, die Handhabung ist einfach und für Kinderhände konzipiert. Kinderwecker haben oft diverse Funktionen, wie beispielsweise die Nachtlichtfunktion oder den Weckalarm in vielen verschiedenen Melodien.

Der Kinderwecker-Vergleich stellt 9 Kinderuhren vor, die sich durch ihr Design, ihre Eigenschaften und Funktionalitäten unterscheiden. Der anschließende Ratgeber informiert darüber, worauf es beim Kauf eines Kinderweckers ankommt und zeigt auf, welche Arten von Weckern für Kinder erhältlich sind. Er informiert über die Funktionsweise, Vorteile sowie das geeignete Alter der Kinder. Außerdem liefert der Ratgeber Tipps, wie Kinder die Uhrzeit am besten lernen können. Die FAQ geben Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Kinderwecker. Abschließend erfolgt ein Blick auf mögliche Kinderwecker-Tests der Stiftung Warentest oder von Öko-Test.

9 fröhlich gestaltete Kinderwecker im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Form
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Material
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Stromversorgung
Batteriebetrieb
Netzbetrieb
Akkubetrieb
Details zum Wecksignal
Weckton
Lautstärkeregelung
Verschiedene Melodien wählbar
Optisches Wecksignal
Ausstattungsmerkmale
Schlummerfunktion
Ohne hörbares Ticken
Beleuchtung vorhanden
Details zum Lieferumfang
Batterien im Lieferumfang enthalten
USB-Kabel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
24 Melodien Honey's-Heaven-Kinderwecker
Honey's-Heaven-Kinderwecker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,211/2022
(2.475 Amazon-Bewertungen)
1 Analoger Kinderwecker
Rund
Keine Angaben möglich
Kunststoff
200 Gramm
24 verschiedene Melodien wählbar, mit Einhorn-Motiv oder Lern-Zifferblatt
Zwei AA-Batterien
Oh my Darling Valentine, Jingle Bells und weitere Lieder
24 Melodien wählbar
Displaybeleuchtung
Keine Batterien enthalten
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 23,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Lichtsensor TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker
TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,311/2022
(688 Amazon-Bewertungen)
2 Analoger Kinderwecker
Rund
‎10,5 x 4,1 x 10,5 Zentimeter
Kunststoff
131 Gramm
Mit Pferde- oder Raketendesign auf dem Ziffernblatt, Lichtsensor schaltet Nachtlicht automatisch bei Dunkelheit ein, Unterseite mit Gummibeschichtung
Zwei AA-Batterien
Keine Angaben möglich
Keine Melodien wählbar
Nachtbeleuchtung
Keine Batterien enthalten
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto 19,79€ Ebay 14,58€ Voelkner 14,92€ digitalo 14,92€ smdv 14,92€ Thalia 16,98€
Icon Top-Bewertet
Mit Magnet Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker
Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,411/2022
(1.491 Amazon-Bewertungen)
3 Digitaler Kinderwecker
Rund mit Hasenohren
12 x 7 x 20 Zentimeter
Kunststoff
300 Gramm
Hasenkopfform, mit Temperaturanzeige, Magnet zur Befestigung, Alarm lässt sich über Schütteln ein- und über Berührung ausschalten
Keine Angaben möglich
Sechs Melodien wählbar
Lichtwecker
Akku
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 31,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Roboterform Diskary-Roboter-Kinderwecker
Diskary-Roboter-Kinderwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,611/2022
(630 Amazon-Bewertungen)
4 Analoger Kinderwecker
Roboterform
‎12,7 x 5 x 17,8 Zentimeter
Metall
270 Gramm
Mit blinkenden Augen-Lichtern beim Klingeln des Wecker, drehbare Arme
Zwei AAA-Batterien
Keine Angaben möglich
Keine Melodien wählbar
Beleuchtete Augen, Nachtlicht
Keine Batterien enthalten
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 22,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Dinomotiv hama Happy Dino Kinderwecker
hama Happy Dino Kinderwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,711/2022
(204 Amazon-Bewertungen)
5 Analoger Kinderwecker
Rund
9,2 x 3,9 x 9,2 Zentimeter
Kunststoff
106 Gramm
Ziffernblatt mit Dinomotiv, als passende Wanduhr erhältlich, Minutenmarkierungen, als Lernwecker geeignet
Eine AA-Batterie
Keine Angaben möglich
Keine Melodien wählbar
Keine Beleuchtung vorhanden
Eine AA-Batterie
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 9,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Computeruniverse 10,99€ Weltbild 10,99€ Ebay 11,99€ Expert Technomarkt 11,99€ Galaxus 19,10€
Silikonschutz Atlanta 1966/8 Kinderwecker
Atlanta 1966/8 Kinderwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,811/2022
(80 Amazon-Bewertungen)
6 Analoger Kinderwecker
Oval
‎4 x 11 x 9 Zentimeter
ABS-Kunststoff mit Silikonbeschichtung
140 Gramm
Laut Hersteller als Lernwecker geeignet, Zifferblatt im 12- und 24-Stunden-Format, Gehäuse mit Silikonbeschichtung als Stoß-/Sturzschutz
Eine AA-Batterie
Keine Angaben möglich
Keine Melodien wählbar
Hintergrundbeleuchtung
Keine Batterien enthalten
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 27,00€ Idealo Preis prüfen Otto 12,95€ Ebay Preis prüfen
Katzenköpfchen Plumeet-Kinderwecker
Plumeet-Kinderwecker
Unsere Bewertung
Gut
2,011/2022
(595 Amazon-Bewertungen)
7 Analoger Kinderwecker
Oval
‎9,7 x 5,1 x 12,2 Zentimeter
Kunststoff
141,75 Gramm
Kinderwecker in Katzenkopfform, laut Hersteller besonders lauter Alarmton, beleuchtete Tasten auf der Rückseite
Eine AA-Batterie
Keine Angaben möglich
Keine Melodien wählbar
Hintergrundbeleuchtung
Nicht vorhanden
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Feuerwehrsirene TFA Dostmann TATÜ-TATA Kinderwecker
TFA Dostmann TATÜ-TATA Kinderwecker
Unsere Bewertung
Gut
2,111/2022
(772 Amazon-Bewertungen)
8 Analoger Kinderwecker
Rund
13 x 5,2 x 13,2 Zentimeter
Kunststoff
186 Gramm
Mehrere Designs mit unterschiedlichen Wecktönen wählbar, Stunden- und Minutenzeiger sind fluoreszierend
Zwei AA-Batterien
Feuerwehrsirene
Keine Melodien wähllbar
Keine Beleuchtung vorhanden
Zwei AA-Batterien
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 18,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen büroshop24 12,98€ Ebay 15,04€ Voelkner 15,85€ digitalo 15,85€ smdv 15,85€
LED-Lichtring Proking-Kinderwecker
Proking-Kinderwecker
Unsere Bewertung
Gut
2,211/2022
(2.235 Amazon-Bewertungen)
9 Digitaler Kinderwecker
Rund (Tropfenform)
‎9 x 3,81 x 9 Zentimeter
ABS-Kunststoff
164 Gramm
Sonnenaufgangssimulation, bunter LED-Lichtring, zwei Alarmzeiten einstellbar, Aktivierung von Licht und Bildschirm bei Geräuschen
Keine Angaben möglich
Sechs Melodien
Sieben Farben (als Nachttischlampe einsetzbar), warmes Nachtlicht
Akku
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 26,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Kinderwecker-Empfehlungen

Lernwecker mit 24 Melodien und Lautstärkeregelung
"Lernwecker mit 24 Melodien und Lautstärkeregelung"
Honey's-Heaven-Kinderwecker
Der Kinderwecker von Honey’s Heaven bietet eine vergleichsweise große Melodieauswahl. Es ist der einzige Wecker aus meinem Vergleich mit 24 verschiedenen Liedern als Wecksignal. Je nach Schlaftyp des Kindes lässt sich die entsprechende Lautstärke am Wecker einstellen.
Digitaler Lichtwecker in Hasenform mit Schlummerfunktion und Magnet
"Digitaler Lichtwecker in Hasenform mit Schlummerfunktion und Magnet"
Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker
Allen, die auf der Suche nach einem Kinderwecker mit vielen Funktionen sind, empfehle ich den Homealexa-Lichtwecker Cute Rabbit Wake Up. Neben der kindgerechten Hasenkopfform bietet er als einziger Kinderwecker in meinem Vergleich eine Temperaturanzeige sowie einen Magneten. Durch den Magneten lässt er sich an allen geeigneten Untergründen aufhängen. Weitere Funktionen sind die Snooze-Funktion, ein zeitgesteuertes Nachtlicht und das Ein- und Ausschalten über Schütteln oder Berührungen.
Roboter-Wecker mit blinkenden Augen
"Roboter-Wecker mit blinkenden Augen"
Diskary-Roboter-Kinderwecker
Der Roboter-Kinderwecker von Diskary gehört aufgrund seiner ausgefallenen Form zu meinen Empfehlungen. Er kann eine gute Wahl für technikbegeisterte Kinder sein. Arme und Beine sind beweglich und während der Weckton klingelt, leuchten die Augen des Roboter-Weckers. Es gibt ihn in zahlreichen Farben und er ist mit einem Nachtlicht sowie schleichenden Zeigern ausgestattet.
Kinderwecker mit Feuerwehrsirene als Weckton
"Kinderwecker mit Feuerwehrsirene als Weckton"
TFA Dostmann TATÜ-TATA Kinderwecker
Kindern, die als Weckton Sirenen oder Tiergeräusche lieben, empfehle ich den Kinderwecker von TFA Dostmann. Er verfügt als einziges Produkt aus meinem Vergleich über derartige Wecksignale. Das vorgestellte Modell weckt mit einer Feuerwehrsirene. Außerdem stehen ein Wecker mit Pferdewiehern und einer mit Polizeisirene zur Auswahl. Der Kinderwecker soll außerdem leicht zu bedienen und die großen Zahlen für Kinder gut ablesbar sein. Für eine bessere Sichtbarkeit in einer dunklen Umgebung leuchten beide Zeiger.
Kinderwecker mit LED-Lichtring und Sonnenaufgangssimulation
"Kinderwecker mit LED-Lichtring und Sonnenaufgangssimulation"
Proking-Kinderwecker
Der Kinderwecker von Proking hat als einziger von den von mir vorgestellten Modellen einen LED-Lichtring und eine Sonnenaufgangssimulation. Letztere lässt das Licht des Weckers vor der Weckzeit langsam heller werden. Ich empfehle den Wecker Eltern, die ihr Kind beim sanften Aufwachen unterstützen wollen. Der LED-Lichtring mit seinen sieben Farben ermöglicht, den Wecker gleichzeitig als Nachttischlampe oder Nachtlicht zu nutzen.

1. Honey‘s-Heaven-Kinderwecker ohne Ticken mit 24 Melodien und Einhorn-Motiv

24 Melodien
Honey's-Heaven-Kinderwecker
Kundenbewertung
(2.475 Amazon-Bewertungen)
Honey's-Heaven-Kinderwecker
Amazon 23,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kinderwecker von Honey’s Heaven ist dem Hersteller zufolge eine robuste Ausführung aus Kunststoff, sodass ihm nicht so schnell etwas anhaben kann. Es handelt es sich demnach um einen analogen Wecker, der farbenfroh gestaltet ist und sich für Mädchen und Jungen eignet. Außerdem funktioniert der Kinderwecker geräuschlos, ohne zu ticken und soll einfach zu bedienen sein.

success

Mit Einhorn-Motiv: Der Honey’s-Heaven-Kinderwecker steht in Pink und Violett zur Verfügung. Auf seinem Ziffernblatt befindet sich ein Einhorn-Motiv. Alternativ ist der Wecker mit einem Ziffernblatt erhältlich, auf dem die Uhrzeiten einmal im Zwölferformat und einmal im 24-Stunden-Format aufgedruckt sind. Das soll den Kindern dabei helfen, die Uhrzeiten schneller zu verstehen und zu erlernen.

Insgesamt 24 verschiedene Melodien gibt es beim Honey’s-Heaven-Kinderwecker als Wecksignal zur Auswahl. Nach Angaben des Herstellers stehen unter anderem Evergreens wie „Oh my Darling Valentine“ oder „Jingle Bells“ als Weckmelodie zur Verfügung. Als Ausstattungsmerkmale bietet der Lernwecker von Honey’s außerdem eine Snooze-Funktion sowie eine Displaybeleuchtung. Er lässt sich an der Seite ein- und ausschalten.

info

Was ist ein Kinderwecker? Ein Kinderwecker präsentiert sich im kindgerechten Design und ist in der Regel mit einem großen und einfach gestalteten Ziffernblatt ausgestattet, das einfach ablesbar ist. Er hat häufig kinderfreundliche Farben und teilweise die Form von Tieren oder anderen kindgerechten Figuren. Außerdem sind die meisten Kinderuhren leicht zu bedienen. Ausführlichere Informationen zum Kinderwecker beinhaltet der Ratgeber.

Wer sein Kind beim Erlernen der Uhrzeit unterstützen möchte, findet im folgenden Video Anregungen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Soll robust sein
  • 24 Melodien wählbar
  • Mit Snooze-Funktion
  • Batterien nicht inklusive

FAQ

Mit welchem Uhrwerk ist der Honey‘s-Heaven-Kinderwecker ausgestattet?
Der Kinderlernwecker ist mit einem Quarzuhrwerk versehen. Das ist eine Antriebsart bei Uhren und Weckern. Dabei erfolgt die Unterscheidung in mechanische und automatische Quarzuhren. Der Taktgeber ist ein Kristall, das Quarz, an dem die elektrische Spannung angelegt wird.
Lässt sich die Lautstärke des Wecktons regulieren?
Ja, es ist möglich, die Lautstärke des Geräts einzustellen.
Wird der Wecker mit Batterien betrieben?
Ja, für den Betrieb des Kinderweckers von Honey‘s Heaven sind zwei AA-Batterien nötig, die nicht Bestandteil des Lieferumfangs sind.
Verfügt der Kinderlernwecker über ein Nachtlicht?
Amazon-Kundenangaben zufolge hat das Modell kein Nachtlicht.
Wenn die Weckzeit beispielsweise auf 6 Uhr morgens eingestellt ist, klingelt der Wecker dann auch um 18 Uhr?
Ja, das ist gemäß Amazon-Nutzern der Fall. Das wird demnach durch Ausschalten des Weckers verhindert.

2. TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker – mit geräuscharmem Uhrwerk und Lichtsensor

Lichtsensor
TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker
Kundenbewertung
(688 Amazon-Bewertungen)
TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 19,79€ Jetzt zu Otto
Ebay 14,58€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 14,92€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 14,92€ Jetzt zu digitalo

Der TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker zeigt die Uhrzeit analog an. Seine Ziffern lassen sich den Herstellerangaben nach gut ablesen. Der Wecker ist in Rosa gestaltet und verfügt über ein Einhornmotiv. Alternativ steht er in Blau mit einem Raketenmotiv zur Verfügung. Das Gerät funktioniert mittels zwei AA-Batterien und hat folgende Abmessungen: 10,5 Zentimeter Höhe, 4,1 Zentimeter Breite und 10,5 Zentimeter Länge.

info

Wie unterscheiden sich analoge und digitale Kinderwecker? Analoge Wecker zeigen die Uhrzeit mit Zeigern an. Sie eignen sich sehr gut zum Erlernen der Uhrzeit. Ältere Versionen können allerdings laut ticken. Digitale Wecker vermitteln die Uhrzeit mit Zahlen von 0 bis 24 und haben oft verschiedene Wecktöne zur Auswahl. Sie können bei Kindern zum Einsatz kommen, die das Ablesen der Uhrzeiten bereits gut beherrschen.

Der Kinderwecker von TFA Dostmann ist mit einer Snooze-Funktion ausgerüstet. Sie ermöglicht eine 5-minütige Unterbrechung des Alarmtons. Die Unterseite des Weckers ist mit Gummi beschichtet. Aufgrund dessen soll das Gerät solide stehen. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist der Lichtsensor. Sobald es im Kinderzimmer dunkel ist, sorgt er für die automatische Einschaltung der Nachtbeleuchtung. Die Beleuchtung ist gemäß Hersteller äußerst dezent. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, kurzzeitig eine hellere Beleuchtung einzuschalten. Das gelingt per Knopfdruck.

success

Mit leisem Uhrwerk: Der TFA Dostmann-Kinderwecker ist mit dem Sweep-Uhrwerk ausgerüstet. Es ist laut Hersteller sehr leise und sorgt dafür, dass das Ticken der Uhr möglichst gering ausfällt.
  • Laut Hersteller leises Uhrwerk
  • Mit Snooze-Funktion
  • Lichtsensor für automatisches Einschalten der Nachtbeleuchtung
  • Unterseite mit Gummibeschichtung
  • In zwei Designs erhältlich
  • Keine verschiedenen Alarmtöne zur Auswahl

FAQ

Ist es möglich, den Alarmton zu verändern?
Nein, es stehen keine verschiedenen Alarmtöne zur Auswahl.
Wie viel wiegt das Modell?
Der TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker wiegt 131 Gramm.
Verfügt der Wecker über Minutenmarkierungen?
Ja, der Kinderwecker ist mit Minutenmarkierungen versehen.
Aus welchem Material besteht der TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker?
Der Wecker von TFA Dostmann besteht aus Kunststoff.
Gehören die Batterien zum Lieferumfang?
Es besteht die Möglichkeit, den Kinderwecker in der rosafarbenen sowie in der blauen Variante je nach Bedarf mit oder ohne Batterien zu erwerben.

3. Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker – digital mit zeitgesteuertem Nachtlicht

Mit Magnet
Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker
Kundenbewertung
(1.491 Amazon-Bewertungen)
Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker
Amazon 31,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Homealexa-Kinderwecker Cute Rabbit Wake Up in Häschenform bietet dem Hersteller zufolge viele Funktionen. Neben der Zeitanzeige in digitaler Form zeigt der Lichtwecker für Kinder beispielsweise die aktuelle Raumtemperatur an. Die Temperaturanzeige ist in Grad Celsius oder Fahrenheit möglich. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Zeitanzeige zwischen dem 12-Stunden- und dem 24-Stunden-Modus zu wechseln.

success

Nachtlicht mit automatischer Abschaltung: Der Kinderlichtwecker Cute Rabbit Wake Up hat ein zeitgesteuertes Nachtlicht, das für die Dauer von 30 oder 60 Minuten eingestellt werden kann. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich die Nachtlichtfunktion automatisch aus. Auf die Weise kann der Wecker wie eine Nachttischlampe zum Einsatz kommen.

Der Kinderlichtwecker ist in Blau und Grün erhältlich. Er bietet zwei Alarmeinstellungen und weckt mit einem von sechs Klingeltönen. Die Lautstärke ist einstellbar. Ertönt der Alarm, kann der Wecker dank der Snooze-Funktion nochmals für 5 Minuten ausgeschaltet werden. Dafür ist der Häschenwecker laut Homealexa kurz zu schütteln. Um den Alarm komplett auszuschalten, reicht demnach die Berührung einer beliebigen Schaltfläche aus.

info

Welche Arten von Kinderweckern sind erhältlich? Die hauptsächliche Unterscheidung der Kinderwecker erfolgt in analoge und digitale Modelle. Der Großteil der Wecker wird mit Batterien betrieben. Nur wenige Modelle besitzen einen aufladbaren Akku oder sind mit einem Netzteil zu betreiben.
  • Hasenkopfform
  • Zeitgesteuertes Nachtlicht
  • Mit Snooze-Funktion
  • Wiederaufladbarer Akku
  • Mit Magnet zum Aufhängen des Weckers
  • Sechs Klingeltöne
  • Zeitanzeige im 12- und 24-Stunden-Modus möglich
  • Mit Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit
  • Alarm über Schütteln des Weckers einschalt- oder durch Berührung ausschaltbar
  • Ohne deutsche Bedienungsanleitung

FAQ

Aus welchem Material besteht der Kinderwecker Cute Rabbit Wake Up von Homealexa?
Der Wecker ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol. Das ist ein thermoplastischer Kunststoff, der als gesundheitlich unbedenklich gilt.
Wie wird die Batterie des digitalen Kinderweckers aufgeladen?
Die Lithiumbatterie des Homealexa-Kinderweckers Cute Rabbit Wake Up kann mithilfe eines USB-Anschlusses aufgeladen werden.
Ist das Ladekabel Bestandteil der Lieferung?
Ja, das USB-Ladekabel gehört zum Lieferumfang des Lichtweckers.
Was bedeutet die Magnetfunktion?
Laut Hersteller besteht die Möglichkeit, den digitalen Kinderwecker mit der Magnetfunktion an jedem magnetischen Ort zu platzieren.
Wie hoch ist die Kinderuhr insgesamt?
Der Lichtwecker misst 18 Zentimeter in der Höhe.
Muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden?
Ja, die Uhrzeit wird manuell eingestellt.
Befindet sich eine deutschsprachige Anleitung im Lieferumfang?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben gehört eine deutsche Anleitung nicht zum Lieferumfang.

4. Roboter-Kinderwecker von Diskary mit blinkenden Augen und drehbaren Armen

Roboterform
Diskary-Roboter-Kinderwecker
Kundenbewertung
(630 Amazon-Bewertungen)
Diskary-Roboter-Kinderwecker
Amazon 22,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Diskary-Roboter-Kinderwecker ist in mehreren Farben erhältlich. Das Uhrwerk des analogen Kinderweckers funktioniert dem Hersteller zufolge ohne Ticken. Der Weckton ist demnach nicht schrill, aber deutlich. Betrieben wird das Gerät mit zwei AAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Es sind sogenannte Microbatterien beziehungsweise AAA-Zellen mit einer genormten Baugröße. Der Durchmesser der zylindrischen Rundzellen beträgt zwischen 9,5 und 10,5 Millimetern.

success

Mit beweglichen Armen und leuchtenden Augen: Der Kinderwecker ist in Form eines Roboters gestaltet. Er hat bewegliche Arme, die laut Hersteller nach Belieben eingestellt werden können. Ertönt der Weckalarm, blinken und leuchten demnach die Augen des Roboters.

Der Roboterwecker ist nach Herstellerangaben einfach zu bedienen. Die Einstellung von Uhrzeit und Weckzeit erfolgt mittels zweier Regler auf der Rückseite der Kinderuhr. Mithilfe der Lichttaste kann das Nachtlicht kurzzeitig aktiviert werden, um in der Nacht die Uhrzeit abzulesen.

  • Mit beweglichen Armen
  • Leuchtende Augen beim Klingeln des Weckers
  • Laut Hersteller einfach zu bedienen
  • Mit Nachtlicht
  • Vier Farben zur Auswahl (Rot, Gelb, Dunkelblau, Hellblau)
  • Batterien nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Wo wird der Alarm beim Diskary-Roboter-Kinderwecker ausgeschaltet?
Es befindet sich auf der Rückseite des Geräts eine Taste, mit der der Alarm ausgeschaltet beziehungsweise eingeschaltet werden kann.
Wie hoch und breit ist der Roboter-Kinderwecker?
Der Wecker hat eine Höhe von 17,8 Zentimetern und eine Breite von 12,7 Zentimetern.
Hat die Kinderuhr eine Snooze-Funktion?
Nein, der Roboter-Kinderwecker von Diskary hat keine Snooze-Funktion.
Welche Farben sind erhältlich?
Die Kinderuhr gibt es in den Hauptfarben Rot, Blau, Gelb oder Weiß.

5. hama Happy Dino Kinderwecker im fröhlichen Design – mit analoger Anzeige

Mit Dinomotiv
hama Happy Dino Kinderwecker
Kundenbewertung
(204 Amazon-Bewertungen)
hama Happy Dino Kinderwecker
Amazon 9,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Computeruniverse 10,99€ Jetzt zum Shop
Weltbild 10,99€ Jetzt zu Weltbild
Ebay 11,99€ Jetzt zu Ebay

Der hama Happy Dino Kinderwecker gibt die Uhrzeit analog an. Er ist rund geformt und mit Minutenmarkierungen versehen. Zur Anzeige der Uhrzeit verfügt das Gerät über einen Stundenzeiger, einen Minutenzeiger und einen Sekundenzeiger. Es besteht die Möglichkeit, eine Weckzeit mithilfe des Einstellrads auf der Rückseite einzustellen. Die Abmessungen des Weckers lauten: 9,2 Zentimeter Breite, 9,2 Zentimeter Höhe und 3,9 Zentimeter Tiefe.

success

Mit Dinomotiv: Der Kinderwecker hat laut Hersteller ein fröhliches und kindgerechtes Design. Er ist mit einem grünen Ziffernblatt versehen, auf dem ein Dino abgebildet ist. Das Gehäuse des Weckers ist weiß.

Das Modell von hama verfügt über einen schleichenden Sekundenzeiger, dank dem kein Ticken zu hören sein soll. Lediglich das Uhrwerk soll leise surren. Der Betrieb des Happy Dino Kinderweckers erfolgt mittels einer AA-Batterie. Sie gehört zum Lieferumfang. Daneben liegt dem Gerät eine Bedienungsanleitung bei.

info

Was bedeutet LED? Die Abkürzung steht für light emitting diode, was Leuchtdiode bedeutet. LEDs kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz, beispielsweise als Kühlschrankbeleuchtung, in Taschenlampen oder als Anzeigelichter. LEDs gelten als energiesparsam, langlebig, temperaturunabhängig und stoßfest. Sie arbeiten mit einem Halbleiterkristall und können Licht in verschiedenen Farben erzeugen.

Viele Kinder haben keine Lust, morgens aufzustehen und zur Schule oder in den Kindergarten zu gehen. Das folgende Video gibt Tipps, wie sich Kinder zu Notwendigkeiten motivieren lassen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Grünes Ziffernblatt mit Dinomotiv
  • Schleichender Sekundenzeiger
  • Gemäß Hersteller leises Uhrwerk
  • Mit Minutenmarkierungen
  • Inklusive einer Batterie
  • Passende Wanduhr erhältlich
  • Ohne Beleuchtung
  • Ohne Snooze-Funktion
  • Keine verschiedenen Alarmtöne zur Auswahl

FAQ

Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff.
Ist der hama Happy Dino Kinderwecker mit einer Schlummerfunktion ausgestattet?
Nein, eine Schlummerfunktion hat der hama-Kinderwecker nicht.
Wie viel wiegt das Gerät?
Der Wecker wiegt 106 Gramm.
Hat der Wecker eine Beleuchtung?
Nein, der hama Happy Dino Kinderwecker ist nicht mit einer Beleuchtung ausgestattet.
Ist es möglich, zwischen verschiedenen Alarmtönen zu wählen?
Nein, das ist nicht möglich.

6. Atlanta 1966/8 Kinderwecker – batteriebetrieben und mit Snooze-Funktion

Silikonschutz
Atlanta 1966/8 Kinderwecker
Kundenbewertung
(80 Amazon-Bewertungen)
Atlanta 1966/8 Kinderwecker
Amazon 27,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 12,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Atlanta 1966/8 Kinderwecker ist ein analoger Wecker. Er ist mit einem Quarzwerk ausgestattet und funktioniert mittels einer AA-Batterie. Die Batterie ist nicht Teil der Lieferung. Das Gehäuse des Weckers besteht aus Kunststoff und ist mit einer gummierten Oberfläche versehen. Es ist in Violett gestaltet. Alternativ gibt es den Kinderwecker von Atlanta in den Farben Hellblau und Orange. Das Ziffernblatt des Weckers ist weiß und mit bunten Zahlen versehen.

Der Kinderwecker ist als Lernwecker konzipiert: Neben dem 12-Stunden-Format sind die Stunden auf dem Ziffernblatt im 24-Stunden-Format ablesbar. Zusätzlich hat der Wecker gemäß Hersteller einen schleichenden Sekundenzeiger. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Snooze-Funktion und das Licht. Das Einstellen der Weckzeit gelingt mithilfe des Frontrings.

info

Was ist beim Kauf eines Kinderweckers wichtig? Da sich die Kinderuhren unterscheiden, ist beim Kauf des Geräts auf einige Dinge zu achten ist. Dazu zählen unter anderem die Art der Wecktöne oder Melodien, Funktionen wie Snooze oder Nachtlicht oder die Stromversorgung.
  • Als Lernwecker konzipiert
  • Laut Hersteller schleichender Sekundenzeiger
  • Mit Snooze-Funktion und Licht
  • Gehäuse mit Silikonbeschichtung als Sturz- und Stoßschutz
  • In drei Farben verfügbar
  • Zifferblatt im 12- und 24-Stunden-Format
  • Batterie nicht inklusive
  • Keine verschiedenen Wecktöne zur Auswahl

FAQ

Ist es möglich, den Weckton zu verändern?
Nein, das ist nicht möglich.
Wie lässt sich der Alarm abstellen?
An der Seite des Gehäuses befindet sich ein Knopf, mit dem sich der Alarm ausschalten lässt.
Verursacht der Wecker Tickgeräusche?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben ist kein Ticken zu hören.
Wie groß und schwer ist der Atlanta 1966/8 Kinderwecker?
Das Gewicht des Atlanta 1966/8 Kinderweckers liegt bei 105 Gramm. Die Abmessungen lauten: 10,5 Zentimeter Breite, 5 Zentimeter Tiefe und 8,5 Zentimeter Höhe.

7. Plumeet-Kinderwecker für Mädchen mit lauter Doppelglocke und strukturiertem Zifferblatt

Katzenköpfchen
Plumeet-Kinderwecker
Kundenbewertung
(595 Amazon-Bewertungen)
Plumeet-Kinderwecker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der Kinderuhr von Plumeet handelt es sich laut Hersteller um einen Kinderwecker ohne Ticken und das Uhrwerk läuft lautlos durch. Demnach verfügt der Wecker über eine Doppelglocke, die einen sehr lauten Alarmton erzeugt. Er schrillt demnach so lange, bis der Alarmschalter gedrückt wird. Die Zeitangabe soll sich sehr bequem auf dem gut strukturierten und schön gestalteten Zifferblatt ablesen lassen.

success

Katzenköpfchen mit Schleife: Der Wecker in der Katzenform mit Schleifchen und in einem zarten Rosaton soll vor allem Mädchenherzen höherschlagen lassen, kann aber genauso gut Jungen ansprechen.

Der Kinder-Doppelglockenwecker ist mit einem Nachtlicht ausgestattet, das nach Angaben des Herstellers beim Drücken der entsprechenden Taste gleichmäßig das gesamte Zifferblatt ausleuchtet. Da der Kinderwecker von Plumeet nur wenige Tasten hat, ist er demnach einfach zu bedienen. Auf der Rückseite der Uhr können Wecksignal und Uhrzeit eingestellt werden.

  • Laut Hersteller übersichtliches Zifferblatt
  • Kindgerechte Katzenform und rosa Farbe
  • Nachtlichtfunktion
  • Soll einen sehr lauten Alarmton erzeugen
  • Mit Quarzuhrwerk
  • Beleuchtete Tasten auf der Rückseite
  • Batterie nicht Bestandteil des Lieferumfangs

FAQ

Welche Batterie ist für den Doppelglockenwecker notwendig?
Der Plumeet-Kinderwecker benötigt eine 1,5-Volt-AA-Batterie.
Welche Höhe hat die Kinderuhr?
Der Wecker ist etwa 10 Zentimeter hoch.
Ist der Wecker für Kinder mit einer Snooze-Taste ausgestattet?
Nein, eine Schlummerfunktion bietet der Wecker nicht.
Wo ist die Beleuchtungstaste beim Kinderwecker von Plumeet zu finden?
Die Taste für die Hintergrundbeleuchtung befindet sich auf der Rückseite des Weckers.

8. TATÜ-TATA-Kinderwecker von TFA Dostmann – erhältlich in mehreren Designs

Feuerwehrsirene
TFA Dostmann TATÜ-TATA Kinderwecker
Kundenbewertung
(772 Amazon-Bewertungen)
TFA Dostmann TATÜ-TATA Kinderwecker
Amazon 18,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
büroshop24 12,98€ Jetzt zu büroshop24
Ebay 15,04€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 15,85€ Jetzt zu Voelkner

Der Kinderwecker von TFA Dostmann weckt nach Angaben des Herstellers den Nachwuchs mit dem Ton einer Feuerwehrsirene. Das Zifferblatt der in Rot und Blau gestalteten Kinderuhr schmückt ein Feuerwehrauto. Der TATÜ-TATA-Wecker besteht aus Kunststoff und soll einfach zu bedienen sein. Mit der Lieferung kommen die für den Betrieb erforderlichen Batterien.

success

In zwei weiteren Designs erhältlich: Optional ist der analoge Kinderwecker mit einem Pferdemotiv und in Rosa/Gelb erhältlich. Der Pferdewecker soll das Kind mit einem Pferdewiehern wecken. Außerdem gibt es eine hellblau-gelbe Version mit einem Polizeiauto auf dem Zifferblatt. Passend dazu ertönt als Weckton eine Polizeisirene.

Die Ziffern sind laut Hersteller gut ablesbar – selbst für kleinere Kinder. Anhand der Minutenmarkierungen in Form von kleinen Punkten kann der Nachwuchs demnach die Minuten gut ablesen. Das Gehäuse aus Kunststoff soll sehr robust und stoßsicher sein. Die Stunden- und Minutenzeiger sind zudem fluoreszierend (von selbst leuchtend), sodass sie gut zu erkennen sein sollen. Der Wecker ist 13 Zentimeter breit, 13,2 Zentimeter hoch und 5,2 Zentimeter tief.

info

Worin unterscheiden sich Kinderwecker von den Weckern für Erwachsene? Die Kinderwecker sind kindlicher gestaltet und ermöglichen eine einfache Bedienung. Die Funktionen sind bei den Modellen für Kindern auf das Wichtigste beschränkt, während die Wecker für Erwachsene in der Regel mehr Möglichkeiten bieten.
  • Mehrere Designs wählbar
  • Jede Version mit anderem Weckton
  • Soll robust sein
  • Laut Hersteller einfach zu bedienen
  • Batterien im Lieferumfang enthalten
  • Keine Snooze-Funktion

FAQ

Wie wird der Weckton bei dem TFA Dostmann TATÜ-TATA Kinderwecker abgeschaltet?
Der Ton wird über die Glocke deaktiviert.
Verfügt der Feuerwehrwecker über ein Nachtlicht?
Nein, er hat keine Nachtlichtfunktion. Um die Sichtbarkeit von Zeigern und Zahlen in der Nacht zu gewährleisten, ist der Wecker mit fluoreszierenden Stunden- und Minutenzeigern ausgestattet.
Wie wird die Uhrzeit eingestellt?
Die Einstellung der Uhrzeit sowie der Alarmzeit erfolgt per Drehrädchen auf der Rückseite des Kinderweckers TATÜ-TATA von TFA Dostmann.
Welche Batterien sind bei dem Wecker notwendig?
Der Wecker wird mit zwei AA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind.

9. Kinderwecker von Proking mit Countdownfunktion und Sonnenaufgangssimulation

LED-Lichtring
Proking-Kinderwecker
Kundenbewertung
(2.235 Amazon-Bewertungen)
Proking-Kinderwecker
Amazon 26,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Proking-Kinderwecker hat eine digitale Anzeige und bietet eine Multifunktion. Als Wecktöne stehen sechs Klingeltöne in fünf Lautstärken zur Auswahl. Zudem verfügt der digitale Kinderwecker über eine Countdownfunktion beziehungsweise einen Timer, der von einer bis 60 Minuten einstellbar ist. Nach Ablauf des eingestellten Countdowns ertönt 3 Minuten der Klingelton. Die Kinderuhr hat zwei einstellbare Alarmzeiten. Wie Proking angibt, können die Weckzeiten von Montag bis Freitag, von Montag bis Samstag oder täglich angepasst werden.

Mit der Einschlaffunktion bietet der Wecker für Kinder nach Angaben des Herstellers die Möglichkeit, zwischen einer und 60 Minuten ein warmes Nachtlicht einzustellen, das das Kind beim Einschlafen begleitet. Bei der Nutzung als Nachttischlampe ist es möglich, sieben Farben einzustellen. Mit Druck auf die entsprechende Taste ist das Nachtlicht jederzeit ein- oder ausschaltbar. Der Kinderwecker soll arbeiten, ohne zu ticken. Er besteht aus ABS-Kunststoff und ist per USB-Kabel aufladbar, das im Lieferumfang enthalten ist.

success

Mit Sonnenaufgangssimulation: Wird der Wecker auf eine Weckzeit vor 8 Uhr morgens eingestellt, beginnt er dem Hersteller zufolge etwa 10 Minuten vor dem Weckvorgang zu leuchten. Bis zur Weckzeit wird das als Sonnenaufgangslicht bezeichnete Licht demnach immer heller.

Wenn das Kind nachts aufwacht und ein Geräusch verursacht, aktiviert sich laut Hersteller das Nachtlicht. Übersteigt die Umgebungslautstärke 56 Dezibel, aktiviert sich demnach der Bildschirm für 40 Sekunden. Die Schlummerfunktion bietet die Möglichkeit, den Wecker für 5 Minuten zu deaktivieren. Dafür soll der Wecker während des Alarms geschüttelt werden. Nach drei Schlummerverzögerungen soll sich der digitale Kinderwecker ausschalten. Er ist in den Farben Rosa, Hellblau und Weiß erhältlich.

info

Welchen Vorteil bietet die Sonnenaufgangssimulation? Der Hauptvorteil der sogenannten Lichtwecker ist das entspanntere Erwachen. Die Sonnenaufgangssimulation bereitet langsam auf das Aufwachen vor, indem das Licht vor der Weckzeit immer heller wird. Die Art gilt als eine gesunde Methode zum Aufstehen beziehungsweise Wecken.
  • Countdownfunktion
  • Bunter LED-Lichtring zur Beleuchtung
  • Sonnenaufgangssimulation zum sanften Wecken
  • Zwei Alarmzeiten einstellbar
  • Sechs Melodien wählbar
  • Aktivierung von Licht und Bildschirm bei Geräuschen
  • Mit Schlummerfunktion
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Wie lange hält der Akku des Proking-Kinderweckers?
Wie der Amazon-Verkäufer angibt, läuft der Akku zwischen 3 und 7 Tagen, nachdem er vollständig aufgeladen wurde. Die Akkulaufzeit hängt unter anderem davon ab, welche Funktionen genutzt werden. Einige Amazon-Nutzer belassen das Ladekabel ständig am Wecker.
Gehört ein Bedienungshandbuch zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung gibt es eine Bedienungsanleitung auf Deutsch.
Ist die Helligkeitsstufe auf dem Display veränderbar?
Nach Aussagen des Herstellers ist es nicht möglich, die Displayhelligkeit zu variieren.
Hat der digitale Kinderwecker eine 24-Stunden-Zeitanzeige?
Die Zeitanzeige ist entweder auf 12 Stunden oder auf 24 Stunden einstellbar.

Was ist ein Kinderwecker?

Eine Kinderuhr ist speziell für Kinder entwickelt und gestaltet. Die Uhrzeit ist in der Regel einfach abzulesen, das Zifferblatt und die Zahlen meist größer als bei herkömmlichen Weckern und die Handhabung recht einfach gestaltet. Das Design ist ebenso kindlich wie verspielt und vor allen in puncto Farben und Formen häufig auf die Vorlieben von Mädchen und Jungen ausgerichtet.

success

Zum spielerischen Lernen der Uhrzeit: Manche Kinderwecker sind als Lernwecker gestaltet, mit denen Kinder die Uhr spielerisch erlernen. Dabei sind die Stunden in der Regel im 12-Stunden- als auch im 24-Stunden-Format sichtbar. Die Minuten werden meist als kleine Punkte oder Striche in einem eigenen Bereich angezeigt und sind recht einfach ablesbar.

Wie funktionieren die Kinderwecker?

Kinderwecker TestDie Kinderwecker sind als analoge und digitale Modelle erhältlich. Um die Uhr zu erlernen, ist es sinnvoll, erst einmal die analoge Darstellung zu verwenden. Das ermöglicht den Kindern später, alle Uhren abzulesen, denn nicht alle funktionieren digital. Für Kinder, die die Uhrzeiten schon gut beherrschen, kann ein digitales Modell die geeignete Lösung zum Wecken darstellen.

Die meisten Kinderwecker sind batteriebetrieben. Während bei vielen Modellen die Batterien gewechselt werden müssen, wenn sie leer sind, besteht bei anderen Uhren die Möglichkeit, die Batterie beziehungsweise den Akku per USB-Kabel aufzuladen.

Die verschiedenen Arten der Kinderwecker

Neben der Gestaltung in Form und Farben unterscheiden sich die Kinderuhren hauptsächlich in ihrer Art der Anzeige. Zudem funktionieren sie entweder per austauschbarer Batterie oder aufladbarem Akku. Bestimmte Funktionen gelten als weiteres Unterscheidungsmerkmal. Die wichtigsten Unterschiede sind nachfolgend aufgelistet.

Analoge Kinderwecker

Sie gelten als die besseren Lernwecker für Kinder. Die analogen Kinderuhren sind mit einem Zifferblatt ausgestattet, das die Zahlen von eins bis zwölf und teilweise von 13 bis 24 beinhaltet. Das Aussehen der Analog-Kinderwecker variiert recht stark.

Moderne analoge Kinderwecker sind mit einem sogenannten schleichenden Sekundenzeiger ausgestattet, der nahezu geräuschlos über das Zifferblatt läuft. Dadurch ist kein permanentes Ticken zu hören, wie es bei älteren Modellen der Fall ist.

Vor- und Nachteile der analogen Kinderwecker

  • Ideal zum Erlernen der Uhrzeiten
  • Einfach in der Handhabung
  • Geringer Funktionsumfang
  • Ältere Wecker ticken sehr laut
  • Zeit muss manuell eingestellt werden

Digitale Kinderwecker
Sie zählen zu den moderneren Weckern für Kinder. Die Digitalwecker verfügen meist über zusätzliche Funktionen wie beispielsweise die Anzeige der Raumtemperatur, des Datums und mehr. Die Anzeige der Uhrzeit erfolgt bei den meisten Modellen auf einem LC-Display im 24-Stunden-Format. Die digitale Zeitanzeige bietet den Vorteil, dass ersichtlich ist, ob es sich um eine Tageszeit oder Nachtzeit handelt.

info

Was ist ein LC-Display? Die Abkürzung steht für Liquid Crystal Display und bezeichnet einen Bildschirm mit zwei Glasscheiben, zwischen denen sich eine spezielle Flüssigkeit befindet. Die Flüssigkristalle richten sich durch elektrische Impulse aus. Die entsprechende Ausrichtung beeinflusst die Lichtabsorption der Kristalle, woraus sich die Anzeige unterschiedlicher Farben oder von Text ergibt.

Vor- und Nachteile der digitalen Kinderwecker

  • Meist mit verschiedenen Wecktönen ausgestattet
  • Leicht abzulesen
  • Oft weitere Funktionen vorhanden
  • Eher für größere Kinder geeignet

Weitere Arten von Kinderweckern

Kinderwecker Vergleich

  • Funk-Kinderwecker: Die Funkwecker als Kinderuhr sind eher selten. Sie sind als analoge und digitale Wecker erhältlich und zeigen die Uhrzeit besonders genau an. Außerdem stellen sie sich automatisch bei Sommer- und Winterzeit um. Funkwecker verfügen häufig über zusätzliche Funktionen wie Temperaturanzeige, Wetteranzeige oder Datumsanzeige.
  • Lichtwecker für Kinder: Die Kinderwecker haben meist eine digitale Anzeige und bieten mehrere Funktionen. Sie eignen sich deshalb in der Regel für etwas ältere Kinder, die mit dem Ablesen der Uhrzeit bereits vertraut sind. Meist funktionieren Lichtwecker mit Akku, der nach einiger Zeit aufzuladen ist. Dafür ist kein regelmäßiger Neukauf von Batterien erforderlich. Weitere Vorteile der Lichtwecker für Kinder erläutert der folgende Abschnitt.

Welche Vorteile bietet der Kauf eines Lichtweckers für Kinder?

Das Aufwachen gestaltet sich mit einem Lichtwecker angenehmer und entspannter. Während der gewöhnliche Wecker mit einem lauten Klingelton abrupt weckt, beginnt der Lichtwecker etwa eine Stunde vor dem eigentlichen Wecken, das Licht langsam zu erhellen.

Das hat den Vorteil, dass der Cortisolspiegel nur langsam und nicht abrupt ansteigt. Manche Menschen reagieren mit Herzrasen auf das plötzliche Klingeln des Weckers. Auch bei den Kinderweckern bieten manche Hersteller die Möglichkeit des Lernweckers gepaart mit der Sonnenaufgangssimulation.

Die folgende Dokumentation gibt spannende Einblicke in die Handwerkskunst der Uhrmacherei:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Worin unterscheiden sich die Kinderwecker von Weckern für Erwachsene?

Sowohl Kinderwecker als auch Erwachsenenwecker zeigen die Uhrzeit an – in der Hinsicht unterscheiden sich beide Varianten nicht. Die Unterschiede liegen vielmehr in der Funktionalität und Handhabung des Weckers. Die Wecker für Kinder verfügen in der Regel nur über die nötigsten Funktionen, während die Wecker für Erwachsene teilweise weitere Funktionen mit sich bringen.

success

Einfacher zu handhaben und kindgerecht gestaltet: Die wenigen Funktionen des Kinderweckers sollen die Handhabung für Kinder vereinfachen und sie nicht überfordern. Zudem sind die Uhren für Kinder kindgerecht und vor allem bunter und auffälliger gestaltet. Bei den Kinderuhren können je nach Modell verschiedene Töne oder Melodien ausgewählt werden, die einen kindlichen Charakter haben.

Das folgende Video stellt außergewöhnliche Wecker für Erwachsene vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ab welchem Alter und warum lohnt sich die Anschaffung eines Kinderweckers?

Der beste KinderweckerBis zum Lebensalter von etwa 24 Monaten besitzen Kleinkinder nur ein abstraktes Zeitgefühl. Sie können in dem Alter noch nicht einschätzen, wie lange eine Sekunde oder eine Minute sind. Erst zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr beschäftigen sich Kinder mit Zahlen und der Uhrzeit. Ab dem Alter kann sich die Anschaffung eines Kinderweckers lohnen.

Ein Grund für die Anschaffung ist, dass die Kinder die Uhrzeiten kennenlernen und damit üben können. Wenn sie kleine Frühaufsteher sind, können sie bereits im Kindergartenalter lernen, ihren Eltern am Wochenende ein Stündchen mehr Schlaf zu gönnen. Es kann ihnen beispielsweise erklärt werden, dass sie Mama und Papa bitte erst wecken, wenn der kleine Zeiger auf der Sieben steht.

Für Schulkinder ist es allgemein wichtig, ein Zeitgefühl zu entwickeln, denn der Schulalltag ist in der Regel zeitlich durchgetaktet. Hinzu kommt, dass einige morgens nicht rechtzeitig aus dem Bett kommen. Ein kindgerecht gestalteter Wecker kann das Aufstehen erleichtern und die Kids besser motivieren. Mit dem Kennenlernen und Richten nach der Uhrzeit kommt Struktur in den Alltag, was für die Schulzeit sowie das spätere Berufsleben hilfreich sein kann.

Das folgende Video gibt Tipps, Kinder zum Lernen zu motivieren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kinderwecker kaufen – welche Kriterien sind relevant?

  • Das Zifferblatt: Das Zifferblatt und dessen Gestaltung stellt ein wichtiges Kaufkriterium beim Wecker für Kinder dar. Die Zahlen auf dem Zifferblatt sollten groß und deutlich geschrieben sein, damit Kinder die Zahlen einfach und schnell erkennen können. Zudem kann eine farblich wechselnde Darstellung der Ziffern beim Erlernen der Uhrzeiten behilflich sein.
  • Die Bedienbarkeit: Grundsätzlich sollten die Kinderuhren einfach zu bedienen sein. Kinder sollten in der Lage sein, den Wecker selbst ein- und auszuschalten. Zu umfangreiche Funktionen erschweren die Handhabung, weshalb bei kleineren Kindern das Hauptaugenmerk auf das Zifferblatt und die einfache Bedienbarkeit des Weckers gelegt werden sollte.
  • Die Stromversorgung: Der Großteil der Kinderwecker wird mit Batterien betrieben, nur wenige sind an den Strom anzuschließen. Statt Batterien wechseln zu müssen, bieten manche Hersteller die Möglichkeit, die enthaltenen Batterien beziehungsweise Akkus mithilfe eines USB-Kabels zu laden.

Die besten Kinderwecker

  • Klingelton: Schläft das Kind tief und fest, dann kann es sein, dass die Wecklautstärke recht laut sein muss. Kinder, die nur einen leichten Schlaf haben, sollten von einem leisen und sanften Weckton geweckt werden. Glockenwecker für Kinder sind im Vergleich zu anderen Modellen laut und teils sehr schrill, sodass geräuschempfindliche Kinder unter Umständen beim Klingeln aus dem Schlaf hochschrecken. Beliebt sind Wecker für Kinder mit Melodien oder kindgerechten Tönen. Zu Letzteren zählen beispielsweise Dschungelgeräusche, Tierlaute wie das Wiehern eines Pferdes sowie Sirenen von Polizei oder Feuerwehr.
  • Lautstärke: Auch das Geräusch des Sekundenzeigers ist ein wichtiges Kriterium. Geräuschempfindliche Kinder können sich durch eine zu laut tickende Kinderuhr im Schlaf gestört fühlen. Ein Blick auf die Angaben zu der Lautstärke des Tickens ist demnach sinnvoll. Viele Hersteller führen in den Produktbeschreibungen die Eigenschaft „nicht tickend“ oder „Kinderwecker ohne Ticken“ auf. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Sekundenzeiger „schleicht“ und leise ist.
  • Der Funktionsumfang: Die meisten analogen Kinderwecker beschränken sich auf die Weckfunktion und ein Nachtlicht. Teilweise gehört die Snooze-Funktion zum Funktionsumfang. Bei den digitalen Weckern für Kinder sind die Funktionalitäten häufig umfangreicher und umfassen ein Radio oder verschiedene Wecktöne und -melodien.
    warning

    Wichtig zu wissen: Manche Kinderwecker verzichten auf ein Nachtlicht und sind stattdessen mit Leuchtzeigern ausgestattet. Sie sind selbst leuchtend (fluoreszierend) und sollen das Erkennen der Uhrzeit bei Nacht ermöglichen. Ein Nachtlicht beleuchtet die gesamte Anzeige, wodurch das Ablesen leichter fällt. Sollte ein Kind besonders ängstlich sein oder die Uhrzeit noch nicht so gut beherrschen, ist deshalb ein Nachtlicht empfehlenswert.
  • Design: Viele Kinderwecker sind in einem kindgerechten Design gestaltet und können nach den Vorlieben des Nachwuchses ausgewählt werden, beispielsweise in Gestalt eines Roboters, in Häschenform oder als Pferdewecker. Die Farben richten sich ebenfalls am kindlichen Geschmack aus – ob in Rosa, Hellblau, Pastell oder kunterbunt.

Das Video erklärt kindgerecht und anschaulich, was eigentlich Zeit ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Tipps zum Erlernen der Uhrzeit in sechs Schritten

TippsZum Lernen der Uhrzeit gibt es keine konkrete Altersempfehlung. Wichtig ist, dass das Kind Zahlen lesen kann. Das ist bei vielen bereits im Vorschulalter der Fall, sodass es ab spätestens 5 Jahren mit dem Lernen der Uhr losgehen kann. Das ist sinnvoll, weil das Kind die Kenntnisse bei Beginn der Schulzeit benötigt. Zum Erlernen der Uhrzeit sind mehrere Schritte erforderlich, um das Kind nicht zu überfordern:

  1. Zu Beginn ist ausschließlich die Verwendung des 12-Stunden-Modus sinnvoll. Begonnen wird mit dem kleinen Zeiger und dem Kind erklärt, dass er die vollen Stunden anzeigt. Nachdem es verschiedene Beispiele von den Erwachsenen gezeigt bekommen hat, kann das Kind selbst anhand von Übungen bestimmte Uhrzeiten ablesen und selbst einstellen. Wenn es das beherrscht, folgt der nächste Schritt.
  2. Weiter geht es mit dem großen Zeiger. Die Minuten bleiben erst einmal außen vor, vielmehr geht es um Begriffe wie Viertel nach, halb sowie drei Viertel. Das Kind lernt am besten, wenn von den Erwachsenen bestimmte Uhrzeiten eingestellt und benannt werden und es dann selbst verschiedene Einstellungen benennt und probiert. Sinnvollerweise übt es so lange, bis es die Art der Anzeige verstanden hat.
  3. Nun ist es an der Zeit zu erfahren, wie viele Minuten eine Stunde hat und wie die Minuten an der Uhr abzulesen sind. Das ist etwas knifflig und sollte in 5-Minuten-Schritten geübt werden. Das Kind sollte zum Schluss verstehen, wann die Bezeichnungen „Minuten nach“ oder „Minuten vor“ beim Benennen der Uhrzeit zum Einsatz kommen.
    success

    Tipp: Sinnvoll ist, bei den ersten Lernschritten eine Lernuhr zu benutzen, um das Ganze besser zu veranschaulichen. Eine Lernuhr besteht meist aus Kunststoff oder Holz und hat ein Zifferblatt sowie zwei bewegliche Zeiger. Es sind bis zu drei Zahlenkränze vorhanden, um die Stunden von eins bis 24 sowie möglichst die Minuten abzulesen. Nach den ersten Fortschritten kann das Kind zur Belohnung einen (analogen) Kinderwecker geschenkt bekommen, mit dem es weiter und möglicherweise noch motivierter üben kann.

Kinderwecker Test und Vergleich

  1. Zum Erlernen der Uhrzeit und Entwickeln eines Zeitgefühls sollte das Kind nun lernen, Zeitabstände zu errechnen. Dazu benötigt es mathematische Grundkenntnisse. Auch hier ist wieder viel Übung zusammen mit den Eltern angesagt.
  2. Als nächsten Schritt geht es mithilfe von Mama und Papa um das Kennenlernen des 24-Stunden-Modells.
  3. Abschließend muss das Kind die digitale Zeitanzeige lernen – beispielsweise, dass 10.30 Uhr gleichbedeutend mit halb elf ist.

Die Geschichte der Wecker und Uhren

Bis in die frühe Neuzeit gab es für die Menschen keine Möglichkeit, die Zeit mittels einer Uhr zu bestimmen. Sie orientierten sich an der auf- und untergehenden Sonne, wodurch sie ein Tag- und Nachtgefühl hatten. Viele Kulturen hatten ihre Nachtwächter, die meistens mit der eintretenden Morgendämmerung die Menschen mit einem Hammer- oder Glockenschlag aufweckten. Etwa Ende des 14. Jahrhunderts erfanden Mechaniker die ersten mechanischen Uhren.

Der Erfinder und Künstler Leonardo Da Vinci gilt als der Vorreiter der mechanisch funktionierenden Uhr. Allerdings baute der Philosoph Platon bereits lange vor Da Vinci eine Wasseruhr. Die industrielle Produktion der Wecker erfolgte erst nach dem Industriezeitalter, zur Zeit des Imperialismus. Die Menschen mussten pünktlich an ihren Arbeitsplätzen erscheinen und konnten es sich nicht leisten, zu spät zu kommen.

info

Uhr mit Hebelprinzip: Der mechanische Wecker von Da Vinci arbeitete mit einem Hebelprinzip. Der Hebel, der an der Uhr installiert war, zog zu einer bestimmten Zeit den Menschen die Decke weg, wodurch sie erwachten.

Mehr zur Geschichte der Zeitmessung finden Interessierte im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen rund um Kinderwecker

FragezeichenWelche Hersteller und Marken von Kinderweckern gibt es?

Es gibt verschiedene Anbieter von Weckern für Kinder. In der nachfolgenden Aufzählung finden sich einige der bekanntesten Hersteller beziehungsweise Marken:

  • Atrium
  • TFA Dostmann
  • Lego
  • Atlanta
  • Scout
  • Homealexa
  • Jacques Farel
  • SkyNature

Welcher Kinderwecker ist besser – der analoge oder digitale?

Welche Art des Kinderweckers die bessere ist, hängt von den persönlichen Vorstellungen ab. Soll das Kind erst einmal die Uhr und das Ablesen der Uhrzeiten erlernen, ist die analoge Kinderuhr häufig die bessere Wahl.

Lassen sich mehrere Weckzeiten einstellen?

Manche Modelle bieten die Möglichkeit, zwei Weckzeiten einzustellen. Das ist unter anderem dann sinnvoll, wenn es an den Wochentagen und am Wochenende unterschiedliche Aufstehzeiten gibt. Doch in der Regel ist bei den Kinderweckern nur eine Weckzeit einstellbar.

Ist ein Funkwecker als Kinderwecker sinnvoll?

Der Funkwecker informiert stets über die genaue Uhrzeit. Nach einem Batteriewechsel zeigt der Funkwecker von allein wieder die korrekte Uhrzeit an. Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt funktioniert ebenfalls automatisch. Das kann für Kinderwecker sinnvoll sein, ist aber kein Muss.

Gibt es spezielle Kinderwecker für Mädchen und Jungen?

Darauf sollten Sie achtenEinige Hersteller bieten ihre Wecker entsprechend für Mädchen oder Jungen an. Hierbei geht es vor allem um die farbliche Gestaltung (zum Beispiel Rosa oder Blau) sowie um bestimmte Motive: Pferde, Prinzessin und Einhorn für Mädchen sowie Feuerwehr und Polizei für Jungen. Außerdem gibt es neutrale Designs, die zu beiden Geschlechtern passen. Letztlich ist es keine Frage des Klischees, sondern ob dem Kind das Design gefällt.

Hat die Stiftung Warentest einen Kinderwecker-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher keine Kinderwecker getestet. Sollte die bekannte Testredaktion in der nächsten Zeit einen Kinderwecker-Test durchführen und veröffentlichen, informiert der Ratgeber an der Stelle über das Ergebnis.

Gibt es einen Kinderwecker-Test bei Öko-Test?

Auch Öko-Test hat bisher keinen Kinderwecker-Test durchgeführt. Veröffentlicht das Testmagazin in der nächsten Zeit einen solchen Test, liefert der Ratgeber die Informationen nach und veröffentlicht das entsprechende Testergebnis.

Glossar

Snooze-Funktion
Bei der Funktion handelt es sich um die sogenannte Schlummerfunktion, die per Tastendruck aktiviert wird. Nach Drücken der Taste wird der Alarmton für eine Zeitdauer zwischen 3 und 5 Minuten – je nach Modell – gestoppt. Das ermöglicht nach dem Aufwachen ein kurzes Weiterdösen vor dem eigentlichen Aufstehen.

Weitere interessante Fragen

Welche Kinderwecker sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Kinderwecker von ZKIAH – analoger Wecker mit Nachtlichtfunktion
Quarzuhrwerk
ZKIAH-Kinderwecker
Kundenbewertung
(26 Amazon-Bewertungen)
ZKIAH-Kinderwecker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der ZKIAH-Kinderwecker ist ein analoger Wecker, der laut Hersteller auch für unterwegs sehr gut geeignet ist. Die Maße lauten 9,5 Zentimeter im Durchmesser und 4 Zentimeter in der Tiefe. Wie der Hersteller angibt, hat der analoge Kinderwecker ein kindliches Design, eine ansprechende Farbe und ein dazu abgestimmtes Zifferblatt. Sein Licht ist demnach in der Nacht angenehm weich. Ein Nachtlicht kann bei Bedarf durch Drücken der Lichttaste aktiviert werden. Das soll es ermöglichen, die Uhrzeit im Dunkeln einfacher abzulesen. Die Alarmeinstellung sowie das Einschalten und Ausschalten des Alarms erfolgen auf der Rückseite des Weckers. Die Zeit wird ebenfalls manuell mithilfe eines Drehknopfs eingestellt. Die Kinderuhr ist laut Hersteller mit einem hochwertigen und leisen Quarzuhrwerk ausgestattet. Es sorgt demnach dafür, dass der Kinderwecker ohne Ticken funktioniert und keine Geräusche von sich gibt. So soll die Schlafumgebung angenehm leise bleiben.
  • Nachtlichtfunktion
  • Leises Uhrwerk ohne Tickgeräusche
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Batterien nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Aus welchem Material besteht der ZKIAH-Kinderwecker?
Der Wecker für Kinder ist aus Kunststoff gefertigt.
In welchen Designs und Farben gibt es die Kinderuhr?
Sie ist bei entsprechender Verfügbarkeit in Rosa mit einem Reh auf dem Zifferblatt, in Gelb mit einer abgebildeten Katze, in Blau mit einem Fuchs sowie in Weiß mit einem Bär auf dem Zifferblatt erhältlich.
Welche Batterie wird für die Kinderuhr benötigt?
Es ist eine AA-Batterie mit 1,5 Volt erforderlich.
Wie genau funktioniert die Alarmfunktion?
Die Alarmfunktion des Kinderweckers von ZKIAH variiert mit +/- 5 Minuten.
Ist der Wecker mit einer Snooze-Funktion ausgestattet?
Nein, die Kinderuhr hat keine Snooze-Funktion.
weniger anzeigen
ATRIUM A921-5 Kinderwecker – mit präzisem Qualitätsuhrwerk und ansteigendem Piepton
Leuchtzeiger
ATRIUM A921-5 Kinderwecker
Kundenbewertung
(617 Amazon-Bewertungen)
ATRIUM A921-5 Kinderwecker
Otto 22,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 22,90€ Jetzt zu Ebay
Quelle 22,90€ Jetzt zu Quelle
Baur 22,90€ Jetzt zu Baur
Uhren4you 23,00€ Jetzt zu Uhren4you
Amazon 24,90€ Jetzt zu Amazon
Dem Hersteller zufolge handelt es sich bei dem Kinderwecker A921-5 von ATRIUM um einen fröhlich bunten Wecker, der eine Vielzahl an Funktionen aufweist. Das geräuscharme Quarzuhrwerk des analogen Kinderweckers läuft demnach ohne Ticken. Bei Bedarf kann das LED-Licht durch Drücken der oberen Taste für 5 Sekunden aktiviert werden. Die Taste soll groß sein und sich anschließend automatisch dimmen.
success

Wecken mit lauter werdendem Piepton: Das Wecksignal des A921-5 ist nach Angaben des Herstellers ein vierstufig ansteigender Piepton, der über die Dauer des Wecktons immer lauter wird.
Der Quarzwecker ist laut Hersteller mit einem präzise arbeitenden Uhrwerk der deutschen Marke ATRIUM ausgestattet. Der Leuchtzeiger soll in der Nacht eine gute Ablesbarkeit der Uhrzeit ermöglichen. Die Snooze-Funktion bietet die Möglichkeit, per Tastendruck den Alarmton für 5 Minuten zu deaktivieren. Angetrieben wird der ATRIUM-Kinderwecker mittels Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
  • Ansteigender Piepton in vier Stufen
  • Laut Hersteller präzises Quarzuhrwerk
  • Mit Leuchtzeiger
  • Mit Schlummerfunktion und LED-Nachtlicht
  • Batterien nicht enthalten

FAQ

Welche Batterien sind für den ATRIUM A921-5 Kinderwecker notwendig?
Der Quarz-Kinderwecker wird mit einer AA-Batterie betrieben.
Aus welchem Material ist das Gehäuse des Weckers?
Das Gehäuse des Kinderweckers besteht aus Kunststoff.
Um welche Art der Anzeige handelt es sich bei der Kinderuhr?
Die Anzeige des ATRIUM-Kinderweckers A921-5 erfolgt in analoger Form.
Ist der Wecker standfest?
Laut Hersteller bietet der Kinderwecker eine gute Standfestigkeit.
weniger anzeigen
Digitaler SkyNature-Kinderwecker in Eulenform und mit zwei Weckarten
Snooze-Funktion
SkyNature Kinderwecker
Kundenbewertung
(36 Amazon-Bewertungen)
SkyNature Kinderwecker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der SkyNature-Kinderwecker funktioniert digital und bietet laut Hersteller viele sinnvolle Funktionen. Dazu gehören demnach die Schlummerfunktion, das Nachtlicht sowie das leise arbeitende Uhrwerk. So soll der Kinderwecker ohne jegliches Ticken laufen. Er ist dem Hersteller zufolge mit einem Dualalarm ausgestattet, der zwei Weckarten ermöglicht. Mit der Snooze-Funktion hat der Nachwuchs die Möglichkeit, den Wecker stumm zu schalten und noch etwas zu dösen. Der Alarm soll in dem Fall alle 4 Minuten ertönen, bis er ausgeschaltet wird.
success

Süße Eulenform in Blau: Wie der Hersteller angibt, wurde der Wecker von SkyNature speziell für Jungen als süße blaue Eule gestaltet. Selbstverständlich ist die Kinderuhr auch für Mädchen geeignet, wenn sie die Farbe und/oder das Tier mögen.
Die Weckton-Lautstärke ist nach Angaben des Herstellers für Kinder geeignet. Mit der Nachtlicht-Funktion besteht demnach die Möglichkeit, das dezente Nachtlicht des Funktionsweckers zu aktivieren. Es leuchtet für 5 Sekunden, um sich anschließend wieder auszuschalten. Ausgelöst wird das Nachtlicht durch das Drücken auf das vordere Glas des Weckers. An der Stelle erfolgt zudem das Auslösen der Snooze-Funktion. Die Abmessungen des Eulenweckers lauten circa 15 Zentimeter in der Höhe und 14,5 Zentimeter in der Breite. Für die Stromversorgung sorgen zwei AA-Batterien.
  • Snooze-Funktion
  • Süße Eulenform
  • Nachtlicht
  • Zwei Weckarten
  • Batterien nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Welche Wecktöne gibt es?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist ein Weckton ein typisches Weckerklingeln, während der andere wie eine Handymelodie klingt. Nach dem Abstellen des Wecktons sagt demnach eine weibliche Stimme Good morning.
Ist der SkyNature-Kinderwecker in anderen Farben erhältlich?
Ja, den Digitalwecker für Kinder gibt es neben Blau bei Verfügbarkeit in Rosa.
Weckt der Wecker zweimal pro Tag?
Ja, die Kinderuhr weckt stets zu der eingestellten Uhrzeit. Bei den analogen Modellen kommt die Uhrzeit zweimal vor, sodass der Wecker entsprechend zweimal klingelt, wenn er eingeschalten bleibt.
Ist das Nachtlicht sehr hell?
Laut Hersteller ist das Hintergrundlicht dezent und natürlich.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Kinderwecker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kinderwecker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Honey's-Heaven-Kinderwecker ⭐️ 11/2022 23,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) TFA Dostmann Einhorn Kinderwecker 11/2022 16,98€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Homealexa Cute Rabbit Wake Up Kinderwecker 11/2022 31,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Diskary-Roboter-Kinderwecker 11/2022 22,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) hama Happy Dino Kinderwecker 11/2022 9,94€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Atlanta 1966/8 Kinderwecker 11/2022 27,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Honey's-Heaven-Kinderwecker
Zum Angebot