11 unterschiedliche Klapphelme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Klapphelm für Ihre nächste Motorradfahrt – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Zur Grundausstattung eines Motorradfahrers gehört die entsprechende Schutzkleidung. Spezielle Kleidungsstücke können dem Biker einen gewissen Schutz bei Unfällen bieten, wie zum Beispiel auch der Klapphelm. Integralhelme, Klapphelme, Cruiserhelme oder auch die Jethelme bieten dem Motorradfahrer mehr oder weniger Schutz bei einem Sturz oder Aufprall. Denn realistisch betrachtet, ist bei den Zweiradfahrern das Verletzungsrisiko bei einem Unfall rund 14 mal höher als bei den Autofahrern. Aus diesem Grund ist ein guter Motorradhelm für des Bikers Sicherheit unerlässlich – und nicht nur, weil ein Motorradhelm gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Auswahl an Motorradhelmen ist groß und somit fällt die Wahl, den richtigen Helm zu finden, oftmals schwer. Deshalb möchten wir Ihnen in unserem großen Klapphelm-Vergleich besonders diese Art der Motorradhelme vorstellen. Worauf sollten Sie beim Kauf achten sollten, was macht einen guten Klapphelm aus und welche Eigenschaften sollte der Helm auf jeden Fall mit sich bringen? Diese und andere Fragen, beantworten wir Ihnen in unserem Ratgeber.
Im weiteren Verlauf werden wir auf die Testergebnisse der Stiftung Warentest, von Öko Test und auch vom ADAC etwas näher eingehen. Welche Motorradhelme, beziehungsweise Klapphelme befinden diese Verbraucherschützer für gut, was muss ein guter Helm aushalten? Lesen Sie, welche Eigenschaften ein Klapphelm mitbringt und worin die Unterschiede zu den anderen Helmarten wie Integralhelm oder Jethelm liegen.
11 unterschiedliche Klapphelme im großen Vergleich











- 1. 11 unterschiedliche Klapphelme im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Klapphelm und welche Eigenschaften zeichnen ihn aus?
- 1.2. Die verschiedenen Arten der Motorradhelme
- 1.3. Die Vor- und Nachteile des Klapphelms
- 1.4. Wichtige Kriterien für die Sicherheit durch einen Klapphelm
- 1.5. Was sollte ich beim Kauf eines Klapphelms beachten?
- 1.6. Die ECE-Norm 22.05 – was hat es damit auf sich?
- 1.7. Die Helmgrößen der Motorradhelme
- 1.8. Häufige Fragen rund um den Klapphelm
- 1.9. Gibt es einen Klapphelm-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko Test bereits einen Klapphelm-Test durchgeführt?
- 1.11. Ein Motorradhelm-Test – durchgeführt durch den ADAC
- 1.12. Welche Klapphelme sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Klapphelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Klapphelm Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Klapphelme-Empfehlungen




1. Der RALLOX Klapphelm 109 mit Sonnenblende – erhältlich in verschiedenen Größen

Bei dem RALLOX Helmets Klapphelm handelt es sich um einen hochwertigen Schutzhelm, der die Sicherheitsanforderungen nach ECE-R 22.05 erfüllt. Dieser Helm bietet Ihnen den Vorteil, dass er bei heruntergeklapptem Kinnteil als vollwertiger Integralhelm fungiert. Bei hochgeklapptem Kinnteil können Sie das ausklappbare Sonnenvisier zum Schutz gegen die Sonneneinstrahlung nutzen, während die Kinnpartie frei bleibt. Bei diesem Klapphelm von RALLOX Helmets müssen Sie keine Abstriche machen, sondern haben einen sicheren Motorradhelm.
Die Außenschale des RALLOX Helms ist aus sehr robustem ABS-Material gefertigt, das Innenfutter ist ebenfalls aus hochwertigen Materialien hergestellt. Um unangenehme Gerüche oder Schweiß aus dem Innenfutter zu entfernen, können Sie dieses herausnehmen und waschen. Der Kinnbereich und die obere Helmschale sind mit einem Belüftungsmechanismus bestückt, den Sie im Bedarfsfall öffnen oder schließen können. Sie erhalten den RALLOX Helmets Klapphelm 109 in den Größen S, M, L und XL.
Preislich macht der Hersteller bei den Größen des Motorradhelms keine Unterschiede und somit lässt sich dieser Klapphelm in die Kategorie der günstigen Helme einordnen. Mit einem Gewicht von circa 1.650 Gramm ist der Integralhelm angenehm zu tragen. Zum Lieferumfang gehört ein Stoffbeutel, in dem Sie den Helm bei Nichtnutzung kratzfrei und vor Schmutz geschützt, aufbewahren können.
Das Versicherungsunternehmen Huk-Coburg bietet in seinem Video nützliche Tipps zur Visier-Pflege:
- In vier Größen erhältlich
- Mit Helmbeutel
- Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
2. Der Moto Helmets F19 Integral-Helm – in fünf Farben erhältlich

Dieser Klapphelm stammt von dem Hersteller Moto Helmets und ist ein Integralhelm, dessen Kinnpartie hochgeklappt werden kann. Der Click-n-Secure-Schnellverschluss lässt ein unkompliziertes Schließen und Öffnen des Kinnverschlusses zu, selbst wenn Sie Motorradhandschuhe tragen. Den Moto Helmets F19 Integral-Helm erhalten Sie in fünf Größen und fünf verschiedenen Farben:
- Glänzend schwarz
- Matt schwarz
- Matt weiß
- Racing Black und
- Racing Red
Bei den Helmgrößen können Sie zwischen XS, S, M, L und XL wählen. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Farbe in jeder Größe lieferbar ist. Was das Gewicht des Klapphelms angeht, gehört er mit seinem 1.050 Gramm zu den angenehm zu tragenden Motorradhelmen. Ein Vorteil, den Ihnen dieser Klapphelm bietet, ist das Easy-Breathe-System. Dieses System sorgt für die optimale Temperierung während des Tragens – während der Fahrt und auch beim Warten an der Ampel oder Kreuzung. Die Lackierung des Motorradhelms ist gegen Kratzer verstärkt und UV-beständig.
Das Innenfutter des Klapphelms ist teilweise entnehmbar und kann bei Bedarf gewaschen werden. Zudem zeichnet es sich durch sein antibakterielles Material aus und hat eine vorbeugende Wirkung gegen Gerüche. Durch die dreidimensionale Form schmiegt sich das Innenfutter angenehm an Ihre Kopfform an. Auch dieser Klapphelm verfügt über ein integriertes Sonnenvisier, das zur besseren Sicht bei Sonne heruntergeklappt – aber auch komplett zurückgeklappt werden kann. Sie erhalten den Klapphelm F19 mit einem klaren und einem dunklen Visier.
Durch den modularen Aufbau können Sie diesen Motorradhelm sowohl als Fullface-Helm als auch als Urban-Face-Helm verwenden. Und was den Preis des Moto Helmets F19 Modularhelms angeht: Dieser Helm gehört zu den günstigen Klapphelmen, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorstellen.
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- In elf unterschiedlichen Designs verfügbar
- In den Größen XS bis XL
- Mit Helmbeutel
- Nach den Vorgaben ECE-R 22.05
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
3. SCHUBERTH C4 Pro – schwarzer Klapphelm mit beschlagfreiem Doppelscheibenvisier

Der SCHUBERTH C4 Pro Klapphelm zählt zu den teureren Modellen. Er steht in den sieben Größen XS bis 3XL zur Verfügung und eignet sich für Kopfumfänge zwischen 52 und 65 Zentimetern. Zu seiner Ausstattung zählen:
- Visier: Bei dem Visier des Klapphelms handelt es sich um ein Doppelscheibenvisier, das beschlagfrei sein soll. Laut Hersteller ermöglicht es eine verzerrungsfreie Sicht.
- Innenausstattung: Durch die Innenausstattung soll der Klapphelm bequem und sicher sitzen. Das Innenfutter ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Bei Bedarf ist es möglich, das Innenfutter herauszunehmen und zu waschen.
- Windabweiser: Der Windabweiser soll dafür sorgen, dass weniger Fahrtwind in den Helm hineingelangt. Wer den Helm an warmen Tagen nutzt und sich eine zusätzliche Luftzufuhr wünscht, kann den Windabweiser abnehmen.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Motorradhelms C4 Pro von SCHUBERTH sind die reflektierenden Elemente, das nahtlose Kopfpolster und das Mehrkanal-Belüftungssystem. Die reflektierenden Elemente sorgen laut Hersteller für mehr Sicherheit. Das nahtlose Kopfpolster soll zu einem hohen Tragekomfort und das Mehrkanal-Belüftungssystem zu einer hohen Luftzirkulation beitragen. Außerdem ist der Klapphelm mit Lautsprechern, einer Antenne und einem Mikrofon ausgerüstet. Aufgrund dessen ist er für die Kommunikationssysteme SC1 Standard und Advanced vorbereitet. Der Hersteller Schuberth stellt den C4 Pro in diesem Produktvideo vor:
- Mit Mehrkanal-Belüftung
- In sechs Größen von XS bis XXL
- Anti-Beschlagfunktion
- Vorbereitung des Kommunikationssystems SC1 inbegriffen
- Visierwechsel gelingt werkzeuglos
- Mit Aufbewahrungstasche
- Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Keine offensichtlichen Nachteile
FAQ
4. protectWEAR H910 Klapphelm – in Schwarz und Neongelb erhältlich

Der protectWEAR H910 Klapphelm ist mit einem laut Hersteller kratzfesten Visier und einer herunterklappbaren Sonnenblende ausgerüstet. Er ist nach der ECE-Norm 22.05 gefertigt und dementsprechend als Motorradhelm im europäischen Straßenverkehr zugelassen. Das Innenfutter des Helms lässt sich bei Bedarf herausnehmen und waschen. Zudem ist das Modell von protectWEAR mit einem hochklappbaren Kinnteil versehen. Dadurch soll es möglich sein, den Helm komfortabel aufzusetzen und wieder abzusetzen. Zur Verfügung steht er in vier Größen:
- In der Größe S eignet sich der Klapphelm für Menschen mit einem Kopfumfang von 55 bis 56 Zentimetern.
- Die Größe M ist für Menschen mit einem Kopfumfang von 57 bis 58 Zentimetern gedacht.
- Die Größe L kommt in Frage, wenn der Kopfumfang bei 59 bis 60 Zentimetern liegt.
- Wer einen Kopfumfang von 61 bis 62 Zentimetern hat, sollte zur Größe XL greifen.
- In vier Größen erhältlich
- Nach ECE-R 22.05 gebaut
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
5. BNO Flip-2 Klapphelm mit Klappvisier

Dieser Klapphelm von BNO gehört zu den günstigen Klapphelmen, die wir Ihnen in unserem großen Vergleich vorstellen. Sie erhalten den Helm beim Hersteller in vier verschiedenen Größen, beim Verkäufer in Größe S und in der Farbe Mattschwarz. Die Außenschale des Klapphelms ist aus Polycarbonat hergestellt, die Form sorgt laut Hersteller für eine gute Aerodynamik während der Fahrt.
Die Nackenpolsterung, ein verstellbares Schnellspanner-Visier, ein Kinnriemenschlosssystem aus Metall und diverse Luftkanäle sind die Eigenschaften des Flip-2 Motoradhelms. Wie der Klapphelm von Black, den wir Ihnen zu Anfang vorgestellt haben, verfügt dieser Helm ebenfalls über die „Pinlock-Bereitschaft“. Das herausnehmbare und waschbare Innenfutter spricht ebenfalls für diesen Klapphelm von Black.
Für das ideale Helmklima während des Fahrens und auch bei Wartezeiten sorgt das Luftstromsystem, das sich durch Entlüftungskanäle im Helm und Luftauslässe im hinteren Helmbereich auszeichnet. Der gepolsterte Nackenbereich bietet Ihnen bei diesem Klapphelm einen guten Tragekomfort. Und wenn wir schon beim Tragekomfort sind: Der Helm bietet Ihnen mit dem gepolsterten Kinnstück und dem Schlosssystem nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit.
Wie Pinlock-Scheiben installiert werden, darüber informiert dieses zweiminütige Video:
- In vier Größen beim Hersteller verfügbar
- Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
6. Der Scorpion Motorradhelm Exo Combat im „bösen“ Design

Das Design dieses Klapphelms wirkt böse: Und das nicht nur durch die Form, sondern durch das komplett dunkel gehaltene Design. Sie erhalten den Scorpion Motorradhelm Exo Combat in zehn verschiedenen Farben und sechs Größen stehen Ihnen zur Auswahl, wobei nicht jede Größe in jeder Farbe erhältlich ist. Die Verfügbarkeit müssen Sie entsprechend prüfen. Manche der Scorpion Motorradhelme werden mit einem getönten und damit etwas hellerem Visier ausgeliefert. Welche dies sind, können Sie der Beschreibung des jeweiligen Helms entnehmen.
Generell werden alle Helme dieser Serie von Scorpion aus Polycarbonat als Außenmaterial hergestellt. Für das Innenfutter verwendet der Hersteller Polyamid. Das Sonnenvisier ist integriert, lässt sich bei Nichtbenutzung im Helm versenken. Zudem ist es beschlagfest beschichtet und wird somit durch die Beschichtung zusätzlich vor Kratzern geschützt. Den Kinnriemen verschließen Sie über die Microlock Kinnriemen-Schließe. Was den Preis angeht, gehört der Scorpion Exo Combat Klapphelm zu den teuren Helmen im großen Klapphelm-Vergleich.
Das Innenfutter des Scorpion Exo Combat ist atmungsaktiv und kann komplett herausgenommen werden. Ein weiterer Punkt, den Ihnen dieser Helm bietet, ist das abnehmbare Kinnteil. Das heißt, Sie müssen das Kinnteil nicht hochklappen, sondern können es bei Bedarf komplett entfernen. Dadurch machen Sie mit wenigen Handgriffen aus dem Integralhelm einen Jethelm. Mit einem Gewicht von 1.450 Gramm gehört der Scorpion Exo zu den leichten Helmen in unserem großen Vergleich.
Helmverbot an der Tankstelle? Was es damit auf sich hat, erklärt der ADAC:
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- In 13 verschiedenen Designs erhältlich
- Optisch auffällig
- In sechs Größen von XS bis XXL verfügbar
- Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Nur mit Kinnbelüftung
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
7. LS2 FF902 SCOPE Klapphelm in fünf Größen

Diesen Klapphelm erhalten Sie mit Sonnenblende und in fünf verschiedenen Größen von XS bis XL. Da der Helm der Norm ECE 22.05 entspricht, dürfen Sie mit diesem Motorradhelm auf europäischen Straßen umherfahren. Bei dem LS2 FF902 SCOPE Klapphelm handelt es sich um einen Motorradhelm für Erwachsene, der aus hochwertigem ABS und EPS mit hoher Dichte hergestellt wird.
Das Innenfutter lässt sich abnehmen und waschen. Zudem verfügt dieser Klapphelm über diverse Lüftungsöffnungen am Kinn, im hinteren und oberen Helmbereich. Somit gewährt Ihnen der Motorradhelm laut Hersteller ein angenehmes Helmklima: Während der Fahrt und auch beim Warten an der Ampel beispielsweise. Als Verschluss verfügt der Helm über den Mikrolock-Kinnriemen des Hersteller. Was den Preis angeht, ist dieser Motorradhelm einer der günstigsten in unserem großen Vergleich. Im folgenden Video wird der FF902 SCOPE Klapphelm im Detail gezeigt:
- Mit Anti-Beschlagfunktion
- Von XS bis XXL erhältlich
- Visierwechsel ohne Werkzeug
- Mit Helmbeutel
- Nach dem Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Keine offensichtlichen Nachteile
FAQ
8. WESTT Torque X W-103A Integralhelm mit Klappvisier

Der WESTT Torque X W-103A ist ein Klapphelm mit verschiedenen Vorzügen, der laut Hersteller auch als Integralhelm genutzt werden kann. Er ist mit einer Innensonnenblende ausgestattet, die sich bei Bedarf einfach herunterklappen lässt. Das Visier ist „Pinlock-bereit“.
Ausgestattet ist der Klapphelm mit einstellbaren Belüftungskanälen, die für ein angenehmes Klima während der Fahrt sorgen sollen. Das Innenpolster ist herausnehmbar und kann somit bei Bedarf gewaschen werden. Käufer erhalten den Integralhelm in der Farbe Schwarz und in vier verschiedenen Größen: S (55-56 Zentimeter), M (57-58 Zentimeter), L (59-60 Zentimeter) und XL (61 Zentimeter). Der Torque X W-103A von Westt wird im nachstehenden Video ausgepackt:
Nochmals die wichtigen Eigenschaften des Westt Torque X Integralhelms im Überblick:
- Verstellbares Schnellspanner-Visier
- Innensonnenblende, bei Bedarf wegklappbar
- Wangenpolster und Innenfutter herausnehmbar
- Gefüttertes Kinnstück
Hergestellt ist dieser Helm nach der ECE.R 22.05 Norm und ist damit für den Straßenverkehr innerhalb von Europa zugelassen.
- Mit Mehrkanal-Belüftungssystem
- In den Größen S, M, L und XL verfügbar
- Nach dem Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
9. Der Klapphelm Droid von Caberg – als Jethelm nutzbar

Den Motorradhelm lässt sich mit einer Hand bedienen, das heißt, es lässt sich mit einer Hand das Frontteil hochklappen. Dieses arretiert im aufgeklappten Zustand, sodass Träger während der Fahrt sicher sein können, dass das Kinnteil nicht herunterklappt. Der Caberg Droid Klapphelm überzeugt mit den folgenden Ausstattungsmerkmalen:
- Das kratzfeste Visier inklusive Pinlock
- Die integrierte Sonnenblende, die Sie bei Bedarf wegklappen können
- Mehrschichtlackierung mit UV-Schutz
- Herausnehmbares Innenfutter
- Antiregenprofil
- Das Micro-Metric Helmschloss
- Die Kopf- und Visierbelüftung
- Der abnehmbare Windstopper
Kein anderer Klapphelm aus unserem Vergleich kann mit so vielen Eigenschaften mit diesem Caberg Droid mithalten, was sich natürlich auch im Preis wiederspiegelt. Käufer erhalten den Klapphelm in drei verschiedenen Farben, beziehungsweise Farbkombinationen. Je nach gewähltem Farbton lässt sich zwischen fünf Großen (XS, S, M, L und XL) wählen, wobei nicht jede Farbe in jeder Größe erhältlich ist. Mit dem Gewicht von knapp 1.600 Gramm ist der Klapphelm angenehm zu tragen.
Der Windstopper des Helms ist abnehmbar, ebenso das Innenfutter. Dieses lässt sich zum Reinigen in die Waschmaschine geben oder einfach mit warmem Wasser ausspülen. Aufgrund seiner Technik ist der Caberg Droid als Integral- und Jethelm homolgiert. Der Klapphelm von Caberg ist mit der ECE 22.05 Norm zugelassen. Die Funktion des Caberg Droid Klapphelms erklärt das nachstehende Video:
- Mit Mehrkanal-Belüftung
- Mit Anti-Beschlagfunktion
- Vorbereitung für Kommunikationssystem vorhanden
- Werkzeugloser Visierwechsel
- Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Helmbeutel inklusive
- Vergleichsweise schwer (1,6 Kilogramm)
FAQ
10. Der Yema Klapphelm YM-926 mit Doppelvisier für Damen und Herren

Einen weiteren Klapphelm aus dem etwas höherpreisigen Segment stellen wir Ihnen mit diesem Yema Klapphelm YM-926 vor. Sie erhalten den Helm in der Farbe Schwarz und zwei Größen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind bei diesem Produkt drei verschiedene Visiere aufgeführt, die Sie separat zu dem Helm von Yema bestellen können. Hochwertige Materialien wie die EPS-Innenschale und die ABS-Außenschale, die aerodynamisch ist, sind als positive Eigenschaften dieses Klapphelms zu nennen.
Die Helmform ist aerodynamisch und mit einem Gewicht von 1.700 Gramm lässt sich der Motorradhelm gut tragen. Allerdings ist dieser Helm somit etwas schwerer als die „Konkurrenz“. Damen als auch Herren können mit diesem Helm ausgedehnte Motorradtouren machen – als Integralhelm oder als Jethelm genutzt. Das durchdachte Lüftungssystem mit einstellbaren Einlass- und Auslassöffnungen sorgt für eine konstante und optimale Luftzirkulation. Auch das Lüftungssystem können Sie mit Handschuhen bedienen.
Der Yema Klapphelm YM-926 verfügt über ein Doppelvisier: Das eigentliche Helmvisier und das zusätzliche Sonnenvisier, das Sie über einen Schiebeschalter einfach und schnell bedienen können – auch mit Handschuhen. Das Visier selbst ist UV-beständig und kratzfest und bietet Ihnen auch an sonnigen Tagen einen guten Durchblick. Das Innenpolster können Sie herausnehmen und waschen.
Eine Dashcam auf dem Helm? Der ADAC klärt folgend den rechtlichen Sachverhalt:
Bitte beachten Sie bei dem Yema Klapphelm YM-926, dass Sie ihn eine Nummer größer kaufen sollten – so lautet die Empfehlung des Herstellers. Und auch Kundenmeinungen belegen, dass es Sinn macht, den Klapphelm eine Nummer größer zu kaufen.
- Mit Mehrkanal-Belüftungssystem
- Werkzeugloser Visierwechsel
- Erfüllt die Vorgaben ECE-R 22.05
- Nur in den Größen S und XL erhältlich
- Keine Anti-Beschlagfunktion
FAQ
11. Der ATO-Helme Moto Montreal Klapphelm mit Doppelvisier

Diesen Klapphelm können Sie sowohl als Integralhelm als auch als Klapphelm verwenden. Preislich gehört der ATO-Helme Klapphelm zu den mittelpreisigen Klapphelmen, die wir Ihnen vorstellen. Ausgestattet mit dem Doppelvisier beschert Ihnen der Klapphelm auch bei Sonnenschein eine gute Sicht. Benötigen Sie das Sonnenvisier nicht, klappen Sie es einfach nach oben weg. Den ATO Moto Montreal Klapphelm erhalten Sie in der Farbe Schwarz und können hier zwischen den Größen S, M, L und XL wählen.
Die Außenschale des Klapphelms ist aus Thermoplast und besitzt eine aerodynamische Form. Bedienen können Sie die Frontpartie des Klapphelms mit einer Hand. Das Außenvisier ist kratzfest und kann im Bedarfsfall ausgetauscht werden. Mit dem dafür vorgesehenen Schnellverschluss ist dies überhaupt kein Problem.
Durch den dafür vorgesehenen Schnellverschluss ist dies überhaupt kein Problem. Das Innenfutter lässt sich herausnehmen und waschen – auf jeden Fall ein Pluspunkt für den Tragekomfort und die Hygiene. Und die Vier-Punkt-Belüftung beschert Ihnen ein angenehmes Helmklima.
Sie erhalten mit dem Klapphelm einen praktischen Helmbeutel, in dem Sie den Helm aufbewahren, beziehungsweise transportieren können. Mit einem Gewicht von 1.800 Gramm ist dieser Klapphelm etwas schwerer als die Konkurrenz, lässt sich aber dennoch gut und angenehm tragen.
- Mit Vier-Punkt-Belüftung
- Werkzeugloser Visierwechsel
- Sicherheitsstandard ECE-R 22.05
- Mit Helmbeutel
- Keine Anti-Beschlagfunktion
- Nur in der Größe S verfügbar
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- motorradonline.de
- 1000ps.de
- tourenfahrer.de
- motorradreisefuehrer.de
- test.de
- test.de
- maschinenbau-wissen.de
- studysmarter.de
- twi-global.com
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

- Verstellbares Schnellspanner-Visier
- Innensonnenblende, bei Bedarf wegklappbar
- Wangenpolster und Innenfutter herausnehmbar
- Gefüttertes Kinnstück
FAQ

FAQ

FAQ
Finden Sie Ihren besten Klapphelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Klapphelm Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | RALLOX Klapphelm 109 mit Sonnenblende ⭐️ | 07/2023 | 79,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Moto Helmets F19 Integral-Helm | 07/2023 | 109,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | SCHUBERTH C4 Pro Klapphelm | 07/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | protectWEAR H910 Klapphelm | 07/2023 | 89,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | BNO Flip-2 Klapphelm | 07/2023 | 79,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Scorpion Motorradhelm Exo-Combat | 07/2023 | 119,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- LS2 FF902 SCOPE Klapphelm