8 verschiedene Kniebandagen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Kniebandage im Alltag und beim Sport – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Unsere Kniegelenke müssen tagtäglich eine große Belastung aushalten. Wir laufen, gehen, bücken uns, treiben Sport und steigen Treppen auf und ab. Damit diese Bewegungen reibungslos ablaufen, müssen unsere Kniegelenke intakt sein. Eine Verletzung oder Schmerzen am Kniegelenk bedeuten eine große Einschränkung im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten. Deshalb ist es ratsam, Ihre Kniegelenke mit einer Bandage zu schonen, wenn Sie Knieprobleme haben oder Ihre Knie stark beanspruchen werden. In unserem Produktvergleich stellen wir Ihnen 8 Kniebandagen vor und gehen auf deren Eigenschaften und Anwendungsarten ein.
In unserem anschließenden Ratgeber erfahren Sie, durch welche Ursachen Knieschmerzen entstehen und wie die Kniebandage den Heilungsvorgang unterstützt. Wir gehen auf die verschiedenen Kniebandagen-Arten ein und erläutern Ihnen, auf welche Kriterien Sie beim Kauf einer Bandage achten sollten. Damit Sie die passende Bandage für Ihr Kniegelenk finden, geben wir Ihnen Tipps zum richtigen Messen Ihres Beins beziehungsweise Ihres Knies. Abschließend gehen wir darauf ein, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Kniebandagen-Test durchgeführt haben.
8 unterschiedliche Kniebandagen im großen Vergleich








- 1. 8 unterschiedliche Kniebandagen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Kniebandage?
- 1.2. Für wen eignen sich Kniebandagen?
- 1.3. Welche Ursachen gibt es für Knieschmerzen?
- 1.4. Welche Arten von Kniebandagen gibt es?
- 1.5. Worauf sollte ich beim Kauf einer Kniebandage achten?
- 1.6. Was ist der Unterschied zwischen Kniebandagen und Knieorthesen?
- 1.7. Wo kann ich Kniebandagen kaufen?
- 1.8. Was kostet eine Kniebandage?
- 1.9. Wie pflege ich eine Kniebandage?
- 1.10. Wie messe ich mein Knie richtig aus?
- 1.11. Welche Kniebandage-Größen gibt es?
- 1.12. Welche Alternativen gibt es zur Kniebandage?
- 1.13. Welche physiotherapeutischen Übungen kann ich zu Hause durchführen?
- 1.14. Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Kniebandagen
- 1.15. Hat die Stiftung Warentest einen Kniebandagen-Test durchgeführt?
- 1.16. Hat Öko Test einen Kniebandagen-Test durchgeführt?
- 1.17. Glossar
- 1.18. Weitere interessante Fragen
- 1.19. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Kniebandage: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kniebandage Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. BAUERFEIND Sports Knee Support Kniebandage – universell einsetzbar

Die BAUERFEIND Sports Knee Support Kniebandage erhalten Sie in verschiedenen Größen. Sie tragen sie an Ihrem rechten oder linken Knie. Das Modell soll gemäß Herstellerangaben den Verletzungsrisiken vorbeugen und beim Sport für mehr Schutz und Stabilität sorgen. Die Bandage von BAUERFEIND ist multifunktional. Sie eignet sich laut Anbieter für verschiedene Sportarten wie Volleyball, Fußball, Basketball, Handball oder Wintersport und besteht unter anderem aus folgenden Materialien:
- Polyamid
- Polyethylen
- Elasthan
- Polyurethan
- Baumwolle
Die Bandage von BAUERFEIND hat einen Silikonring, der Ihre Kniescheibe entlasten soll. Bei längeren Trainingseinheiten soll das Produkt die Überlastungsgefahr dank der Kompression minimieren. Es sorgt den Herstellerangaben nach für eine Verbesserung der Kniebewegungen. Das Produkt waschen Sie gemäß Hersteller mit kaltem Wasser oder bei 30 Grad Celsius in der Maschine im Schon- oder Feinwaschgang. Verwenden Sie keinen Weichspüler, geben Sie die Kniebandage nicht in den Trockner und bügeln Sie sie nicht.
Das Material soll atmungsaktiv, leicht und strapazierfähig sein. Laut Hersteller enthält die Bandage keine Schadstoffe und hat eine lange Lebensdauer. Sie hat gemäß Anbieter durch die 3D-Airknit-Technologie eine anatomische Passform. Diese und die Haftzonen sorgen dem Hersteller zufolge dafür, dass die Bandage sicher sitzt. Eine Pelotte soll die Druckspitzen auffangen und weiterleiten. Die Bandage soll die Muskeln und das Bindegewebe stimulieren.
- In sechs Größen erhältlich
- Fünf Designs zur Auswahl
- Mit Patellaring
- Seitliche Stützen vorhanden
- Maschinenwaschbar bei 30 Grad Celsius
- Nur einzeln erhältlich
FAQ
2. Gritin Kniebandage – mit Anti-Rutsch-Streifen

Die Kniebandage von Gritin hat ein x-förmiges Kompressionsdesign. Dieses soll das Knie stabil stützen und zu starke Kniebewegungen begrenzen. Zudem spielt das Design eine wichtige Rolle bei der Dämpfung und Dekompression, sodass das Risiko einer Kniebeugung verringert wird. Laut Hersteller bietet die Bandage eine optimale Muskelunterstützung und einen 360-Grad Schutz für Bänder, Sehnen, Gelenke und Muskeln.
Die Knieschützer bestehen aus weichem und hochelastischem Strickstoff, sind atmungsaktiv und schweißableitend. Sie halten trocken und bleiben geruchsfrei. Dank der hochpräzisen 3D-Schneidtechnologie soll sie sich perfekt der Krümmung der Patella anpassen und das Kniegelenk vollständig umschließen. Das soll Zittern und Muskelzerrungen vorbeugen.
Die Kniebandage gibt es in der Größe M und L sowie in drei unterschiedlichen Farbkombinationen. Für die Ermittlung der richtigen Größe soll der Nutzer den Oberschenkelumfang 10 Zentimeter oberhalb der Mitte des Knies ausmessen und mit der Größentabelle des Anbieters vergleichen.
- Mit Anti-Rutsch-Streifen
- Universell nutzbar
- Nur in zwei Größen verfügbar
FAQ
3. CAMBIVO NS10 Kniebandage für alle Sportarten mit Anti-Rutsch-Silikon

Diese Kniebandage besteht laut Anbieter aus hochwertigen Materialien und bietet Ihnen demnach eine lange Lebensdauer. Der elastische Stoff soll Ihr Knie in Verbindung mit der anpassbaren Kompression stabilisieren. Dieses Modell ist mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet. Dank ihr führen Sie laut Hersteller Sportarten wie Radfahren, Wandern, Fußball oder Joggen aus, ohne dass die CAMBIVO NS10 Kniebandage verrutscht. Sie soll für alle Sportarten geeignet sein. Das Produkt eignet sich für Männer und Frauen. Die Lieferung erfolgt im Doppelpack
Um die richtige Größe zu finden, sollten Sie den Umfang Ihres Oberschenkels 10 Zentimeter oberhalb Ihres Knies messen. Sie erhalten die Kniebandage von CAMBIVO in den Größen S bis XL. Ihr Oberschenkelumfang sollte nicht kleiner als 37 Zentimeter und nicht größer als 64 Zentimeter sein. Die Bandage besteht aus Nylon, Latex und Spandex.
- Im Doppelpack erhältlich
- In sieben Designs verfügbar
- Für Handwäsche geeignet
- Ohne Patellaring
- Keine seitliche Stützen vorhanden
FAQ
4. Leisegrün Sport Kniebandage für Schnellkraft-Sportarten

Die Leisegrün Sport Kniebandage soll sich positiv auf die Leistungsfähigkeit beim Sport auswirken. Mit gleichmäßigem Druck angelegt soll sie guten Support beim Sport und im Alltag bieten. Eingearbeitete Metallfederschienen im Seitenbereich der Bandage sollen für eine für flexible Verstärkung sorgen. Dem Hersteller zufolge ist die Kniebandage vor allem für Schnellkraft-Sportarten geeignet. Dazu gehören Fußball, Handball oder Volleyball.
Die Sport-Kniebandage besteht aus Baumwolle und Elasthan. Das elastische Material ist dem Hersteller zufolge atmungsaktiv und hat eine gute Passform, die sich der Körperbewegung anpasst, nicht verrutscht und nicht einschnürt. Auch in der Kniekehle soll die Kniemanschette einen hohen Tragekomfort bieten. Über Klettverschlüsse lässt sich der Sitz der Bandage anpassen. Antirutsch-Streifen sollen für einen festen Sitz sorgen und die Polsterung sowie die Patella-Aussparung sollen Druckstellen vermeiden.
Die Kniebandage von Leisegrün ist schwarz. Sie ist in einer Universalgröße erhältlich und passt Männern, Frauen und Kindern mit einem Knieumfang zwischen 30 und 48 Zentimetern. Der maßgebliche Umfang ist direkt über dem Knie zu messen.
- Universalgröße mit Klettverschlüssen
- Mit Patellaring
- Seitenstützen vorhanden
- Von Hand waschbar
- Nur einzeln erhältlich
FAQ
5. Awenia Kniebandage mit atmungsaktivem und weichem Spandex-Kompressionsgewebe

Die Awenia Kniebandage wird aus einer dem Hersteller zufolge maßgeschneiderten Mischung aus 68% Polyamid und 32% Spandex hergestellt. Die Kniebandage lässt sich demnach für zahlreiche Sportarten wie Volleyball, Basketball, Squash, Badminton und weitere nutzen. Das Modell gibt es in den drei Größen S, M und L. Bei der Farbe (Grün/Schwarz) gibt es hingegen keine Auswahlmöglichkeiten.
Zur Bestimmung der passenden Größe gibt es zwei Werte, die Anwender messen müssen. Zum einen ist dies der Umfang des Oberschenkels. Dieser muss 12 Zentimeter über dem Knie gemessen werden laut Hersteller. Dabei werden den Größen folgende Messwerte zugeordnet:
- Größe S: 36 bis 43 Zentimeter
- Größe M: 43 bis 49 Zentimeter
- Größe L: 49 bis 56 Zentimeter
Weiterhin gilt es, den Umfang der Wade 11 Zentimeter unterhalb des Knies zu messen. Größe S entspricht hier 33 bis 37 Zentimetern, M hingegen 38 bis 42 Zentimetern und L von 43 bis 48 Zentimeter.
- Als Doppelpack
- Universell nutzbar
- Waschmaschinengeeignet
- Ohne Patellaring
- Keine seitliche Stützen
FAQ
6. BAUERFEIND GenuTrain Kniebandage für verletzte Kniegelenke

Dieses Modell von BAUERFEIND eignet sich laut Angaben des Herstellers für geschwollene Kniegelenke, die sich von einer Verletzung erholen und schmerzen. Die Bandage soll Ihr Knie entlasten und für Stabilität sorgen. Sie soll Schmerzen lindern, das Gelenk schützen und die Mobilität sicherstellen. Die BAUERFEIND GenuTrain Kniebandage verfügt über eine integrierte An- und Ausziehhilfe. Dank ihr soll sie sich leichter anlegen beziehungsweise ablegen lassen.
Das Omega-Pad soll den Druck von Ihrer Kniescheibe nehmen. Gemäß Anbieter trägt es zu einer Verbesserung der Durchblutung bei und wirkt Ödemen und Schwellungen entgegen. In der Kniekehle ist die Bandage laut Hersteller mit einer weichen Komfortzone versehen. Sie dürfen die BAUERFEIND GenuTrain Kniebandage in der Maschine waschen.
- In acht Größen verfügbar
- Mit Patellaring
- Seitliche Stützen sind eingearbeitet
- Per Maschine waschbar
- Nur einzeln erhältlich
FAQ
7. Zertifizierte und atmungsaktive Sport-Kniebandage von Hansaplast mit geprüfter Passform

Die Hansaplast-Kniebandage Sport eignet sich dem Hersteller zufolge für Sport- und Freizeitaktivitäten und wurde mit Sportlern, Sportärzten und Physiotherapeuten entwickelt. Sie entlastet und stabilisiert demnach schwache, schmerzende und verletzte Kniegelenke. Die Bandage ist gedacht für die Entlastung und Kompression der Gelenke sowie zur Vorbeugung von Verletzungen. Wie der Hersteller angibt, lindert sie gezielt Schmerzen, die beispielsweise durch Überlastung, Kniegelenksdistorsion (Verstauchung), chronische Instabilität oder Kniearthrose entstehen.
Die Sport-Kniebandage besteht laut Hansaplast aus einem Funktionsmaterial, das eine hohe Atmungsaktivität aufweist. Sie enthält demnach Patella-Kissen sowie eine Patella aus Metall, die als zusätzliche Stabilisatoren rechts und links am Kniegelenk dienen. Die Bandage ist in zwei Größen erhältlich:
- S/M: Mit Umfang oberhalb des Knies von 38,5 bis 44,5 Zentimetern und unterhalb des Knies zwischen 33 und 39 Zentimetern
- L/X: Mit Umfang oberhalb des Knies von 42,5 bis 48,5 Zentimetern und unterhalb des Knies zwischen 35 und 41 Zentimetern
- Frei von Latex
- Patellaring vorhanden
- Mit seitlichen Stützen
- Maschinenwaschbar
- Nur einzeln erhältlich
FAQ
8. NEENCA Kniebandage mit Patella Gel Pads

Die Kniebandage von Neenca hat eine federnde Kniestütz-Funktion. Ein anatomisch geformtes Patella-Gel-Pad ist in die Bandage eingearbeitet und umgibt das Knie. Zudem sind doppelseitige Stabilisatoren aus Metall so angebracht, dass eine seitliche Stützfunktion entsteht. So soll die Bandage den Druck effektiv ableiten, das Knie gleichzeitig warm halten und die Gelenke schmieren. Das Verrutschen während des Workouts soll durch rutschfeste Silikonstreifen und das hochelastische Gewebe vermieden werden.
Die Kniebandage ist in den Größen S, M, L, XL, XXL, 3XL und 4XL sowie in mehreren Farbvariationen verfügbar. Für die korrekte Größenbestimmung empfiehlt der Hersteller die Verwendung der Größentabelle. Die entscheidende Messung des Beinumfangs sollte 12,7 Zentimeter oberhalb der Kniescheibe stattfinden. Der mögliche Beinumfang beginnt auf Grundlage dieser Messung bei 31 Zentimetern und endet bei 80 Zentimeter. Die Lebensdauer der Bandage gibt der Hersteller bei richtiger Verwendung und Pflege mit 6 bis 12 Monaten an. Neenca empfiehlt für die richtige Reinigung die Handwäsche und das Trocknen an der frischen Luft.
- In sieben Größen erhältlich
- Patella Gel Pad
- Mit seitlichen Stützen
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Nur einzeln erhältlich
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Im Doppelpack
- Universell nutzbar
- Nicht waschbar
- Keine zusätzliche Stützen
FAQ

- In fünf Größen erhältlich
- Mit An- und Ausziehhilfe
- Patellaring vorhanden
- Mit seitlichen Stützen
- Maschinenwaschbar
- Kostenloses E-Book inklusive
- Nur einzeln erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihre beste Kniebandage: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kniebandage Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | BAUERFEIND Sports Knee Support Kniebandage ⭐️ | 02/2023 | 66,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Gritin Kniebandage | 02/2023 | 3,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | CAMBIVO NS10 Kniebandage | 02/2023 | 21,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Leisegrün Sport Kniebandage | 02/2023 | 15,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Awenia Kniebandage | 02/2023 | 15,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | BAUERFEIND GenuTrain Kniebandage | 02/2023 | 69,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- BAUERFEIND Sports Knee Support Kniebandage