Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Koaxialkabel im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Koaxialkabel für den Anschluss an den Fernseher – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Technik und Gadgets
Zuerst achte ich auf das Material des Innenleiters. Wer sich eine höchstmögliche Übertragungsqualität wünscht, sollte auf einen Innenleiter aus reinem Kupfer achten. Die gute Leitfähigkeit hält das Risiko für Signalstörungen gering. Eine noch bessere Leitfähigkeit bieten Koaxialkabel, die aus mehreren ineinander verflochtenen Kupferdrähten bestehen. Doch nicht immer steht eine hohe Übertragungsqualität im Vordergrund. Manchmal muss das Kabel besonders lang sein oder in einem bestimmten Budget liegen. Dann werden die günstigeren Stahl-Kupfer-Kabel interessant.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Material Innenleiter
  • Kabeldicke und Kabellänge
  • Schirmung
  • Stecker
Meine Produkt-Empfehlung:PremiumX Basic Koaxialkabel
PremiumX Basic Koaxialkabel

Wer Kabel– oder Satellitenfernsehen genießen möchte, braucht für die Signalübertragung ein Koaxialkabel. Dasselbe gilt für die Verbindung zwischen unterschiedlichen Geräten innerhalb eines Heimkinosystems. Kurz gesagt: Für die multimediale Unterhaltung im heimischen Wohnzimmer ist das Koaxialkabel ein unerlässliches Hilfsmittel für eine möglichst verlustfreie Übertragung der Signale. Andere Bezeichnungen lauten beispielsweise TV-Antennenkabel, Koaxkabel oder Sat-Antennenkabel. Doch welches Koaxialkabel eignet sich für welchen Zweck?

Der folgende Koaxialkabel-Vergleich zeigt die wichtigsten Eigenschaften von 10 Sat-Antennenkabeln im Überblick. Danach erklärt der Ratgeber, wie ein TV-Antennenkabel aufgebaut ist und wie es funktioniert. Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Koaxialkabeln erläutert mögliche Einsatzzwecke. Der Kaufratgeber nennt die wichtigsten Faktoren, die es beim Kauf eines Koaxkabels zu beachten gilt. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Abschließend geht es um mögliche Koaxialkabel-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.

10 Koaxialkabel mit mehrfacher Schirmung im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Kabeldicke
Länge
Unterschiedliche Längen
Verfügbare Farben
Technische Details
Material Innenleiter
Material Abschirmung
Material Hülle
Impedanz
Frequenz
Schirmung
Dämpfung
Biegeradius
Temperaturbereich
Details zu den F-Steckern
Mit F-Steckern im Lieferumfang
F-Stecker vergoldet
Anzahl F-Stecker
Ausstattungsmerkmale
Metermarkierung
Für Außenbereich
Halogenfrei
UV-beständig
Nichtmagnetisch
DVB-Standard
DVB-T
DVB-T2
DVB-C
DVB-C2
DVB-S
DVB-S2
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Bis 500 Meter PremiumX Basic Koaxialkabel
PremiumX Basic Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(15.410 Amazon-Bewertungen)
1 7,5 Millimeter
Zwischen 10 und 500 Metern
Neun Längen
Stahl-Kupfer-Mix
Aluminium
PVC
75 Ohm
3 Gigahertz
Vierfach
135 Dezibel maximal
35 Millimeter
Keine Angaben
Vier bis 24 Stück
Zum Angebot
Amazon 33,90€ Idealo Preis prüfen Otto 37,90€ Ebay 46,90€
Icon Top-Bewertet
Reines Kupfer KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel
KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(7.743 Amazon-Bewertungen)
2 8 Millimeter
Zwischen 0,5 und 20 Metern
Elf Längen
Kupfer
Aluminium
Keine Angabe
75 Ohm
Keine Angaben
Zweifach
Keine Angabe
30 Millimeter
-20 bis 65 Grad Celsius
Bereits vormontiert
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zwei Farben HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel
HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(10.567 Amazon-Bewertungen)
3 7 Millimeter
Zwischen 20 und 100 Metern
Fünf Längen
Stahl-Kupfer-Mix
Keine Angabe
Keine Angabe
75 Ohm
2,1 Gigahertz
Vierfach
135 Dezibel maximal
50 Millimeter
Keine Angaben
Zehn Stück
Zum Angebot
Amazon 15,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 14,99€
Fünffach deleyCON MK1554 Koaxialkabel
deleyCON MK1554 Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(1.232 Amazon-Bewertungen)
4 7,2 Millimeter
50 und 100 Meter
Zwei Längen
Kupfer-Zink-Mix
Kupfer-Zink-Mix
Keine Angabe
75 Ohm
2,4 Gigahertz
Fünffach
135 Dezibel maximal
Keine Angaben
Keine Angaben
Zehn Stück
Zum Angebot
Amazon 56,99€ Idealo Preis prüfen Otto 29,19€ Ebay Preis prüfen
Brandschutz Anadol-Koaxialkabel
Anadol-Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(306 Amazon-Bewertungen)
5 7 Millimeter
25, 50 und 100 Meter
Drei Längen
Stahl-Kupfer-Mix
Aluminium
PVC
75 Ohm
Keine Angaben
Fünffach
135 Dezibel maximal
35 Millimeter
-25 bis 70 Grad Celsius
Zehn Stück
Zum Angebot
Amazon 19,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für 8K-Inhalte LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel
LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(36 Amazon-Bewertungen)
6 7 Millimeter
25 Meter
Eine Länge
Kupfer
Aluminium
Keine Angaben
75 Ohm
Keine Angaben
Fünffach
135 Dezibel maximal
35 Millimeter
-20 bis 65 Grad Celsius
Zehn Stück
Zum Angebot
Amazon 23,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
8,2 Millimeter SCHWAIGER 719598 Koaxialkabel
SCHWAIGER 719598 Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(268 Amazon-Bewertungen)
7 8,2 Millimeter
10, 25 oder 50 Meter
Drei Längen
Kupfer-Stahl-Mix
Aluminium
Keine Angaben
75 Ohm
2 Gigahertz
Fünffach
135 Dezibel maximal
30 Millimeter
Keine Angaben
Vier bis 24 Stück
Zum Angebot
Amazon 37,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
RoHS-Zertifikat ARLI-Koaxialkabel
ARLI-Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(653 Amazon-Bewertungen)
8 7,2 Millimeter
Zwischen 10 und 500 Metern
Sechs Längen
Stahl-Kupfer-Mix oder Kupfer
Keine Angaben
PVC
75 Ohm
Keine Angaben
Fünffach
135 Dezibel maximal
35 Millimeter
-15 bis 60 Grad Celsius
Entfällt
Zum Angebot
Amazon 14,59€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Klasse A+ Ören HD 103 Koaxialkabel
Ören HD 103 Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(17 Amazon-Bewertungen)
9 6,8 Millimeter
100 Meter
Eine Länge
Kupfer
Kupfer-Aluminium-Mix
Keine Angaben
75 Ohm
3 Gigahertz
Dreifach
110 Dezibel maximal
35 Millimeter
Keine Angaben
Entfällt
Zum Angebot
Amazon 67,76€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vormontiert CSL Computer 302506 Koaxialkabel
CSL Computer 302506 Koaxialkabel
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(10.432 Amazon-Bewertungen)
10 7,5 Millimeter
0,5 bis 10 Meter
Acht Längen
Kupfer
Aluminium
PVC
75 Ohm
2 Gigahertz
Vierfach
135 Dezibel maximal
30 Millimeter
0 bis 60 Grad Celsius
Bereits vormontiert
Zum Angebot
Amazon 15,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Koaxialkabel-Empfehlungen

Koaxialkabel mit einer Länge von 10 bis 500 Metern
"Koaxialkabel mit einer Länge von 10 bis 500 Metern"
PremiumX Basic Koaxialkabel
Ich rate, vor dem Kauf auszumessen, wie lang das Koaxialkabel sein muss. Wenn ein langes oder mehrere Koaxialkabel nötig sind, ist Meterware für mich die beste Option. Sie lässt sich exakt an den Bedarf anpassen. Meine Empfehlung für ein Koaxialkabel mit individueller Länge kommt von dem Hersteller PremiumX. Mit 10, 15, 20, 25, 30, 50, 100 und 500 Metern bietet es die meisten Auswahlmöglichkeiten im Vergleich.
Koaxialkabel für den Außeneinsatz
"Koaxialkabel für den Außeneinsatz"
Anadol-Koaxialkabel
Wer sich nicht lange mit dem Zuschneiden und Montieren von Steckern beschäftigen möchte, kann ein Koaxialkabel mit vormontierten Steckern kaufen. CSL Computer bietet in meinem Vergleich das einzige vormontierte Koaxialkabel an, das eine vierfache Abschirmung bietet. Deshalb ist es meine Empfehlung, wenn eine hohe Übertragungsqualität im Vordergrund steht. Wenn ein möglichst langes Kabel mit vormontierten Steckern benötigt wird, empfehle ich ein anderes Produkt: Das Koaxialkabel von KabelDirekt, das in elf Längen zwischen 0,5 und 20 Metern erhältlich ist.
Koaxialkabel mit hoher Übertragungsqualität
"Koaxialkabel mit hoher Übertragungsqualität"
LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel
Meine Empfehlung für die Nutzung im Außeneinsatz ist das Koaxialkabel von Anadol. Es ist UV-beständig und hat mit -25 bis 70 Grad Celsius die beste Temperaturbeständigkeit unter den Koaxialkabeln in meinem Vergleich. Das Kabel steht in einer Länge mit 25 Metern zur Verfügung.
Koaxialkabel mit vormontierten F-Stecker
"Koaxialkabel mit vormontierten F-Stecker"
CSL Computer 302506 Koaxialkabel
Wenn die Übertragungsqualität im Vordergrund steht, empfehle ich das Koaxialkabel von LOKMANN. Es ist das einzige Kabel in meinem Vergleich, das einen Innenleiter aus reinem Kupfer hat. Zudem weist dieses Kabel eine fünffache Abschirmung auf.

1. Basic-Koaxialkabel von PremiumX mit bis zu 24 F-Steckern im Lieferumfang

Bis 500 Meter
PremiumX Basic Koaxialkabel
Kundenbewertung
(15.410 Amazon-Bewertungen)
PremiumX Basic Koaxialkabel
Amazon 33,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 37,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 46,90€ Jetzt zu Ebay

Das PremiumX Basic Koaxialkabel hat einen Innenleiter aus einer Stahl-Kupfer-Mischung, eine Hülle aus PVC sowie eine Abschirmung aus Aluminium. Es überträgt mit einer Impedanz von 75 Ohm und einer Übertragungsfrequenz von 55 Megahertz bis 3 Gigahertz. Laut Hersteller ist das Koaxialkabel eine gute Wahl für den Außeneinsatz. Es ist demnach UV- sowie hitze- und kältebeständig. Die mitgelieferten F-Stecker sind mit Gummidichtungen versehen, sodass keine Feuchtigkeit zum Innenleiter gelangen soll. Die DVB-Unterstützung ist DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-C2, DVB-T und DVB-T2. Eine genaue Erklärung zum DVB-Standard findet sich hier.

Weitere Eigenschaften des Koaxialkabels von PremiumX:

  • Vierfache Schirmung der Klasse A
  • Maximale Dämpfung von 135 Dezibel
  • Kabeldicke von 7,5 Millimetern
info

Welche Rolle spielt die Übertragungsfrequenz eines Koaxialkabels? Die Übertragungsfrequenz gibt an, mit welcher Bandbreite an Frequenzen das Koaxkabel Signale übertragen kann. Je größer die Bandbreite ist, umso mehr Daten lassen sich übertragen. Wichtig ist, dass die Bandbreite den Geräten entspricht, die über das Koaxialkabel verbunden werden. In der Praxis spielt die Übertragungsfrequenz eine untergeordnete Rolle. Wenn ein TV-Antennenkabel hinsichtlich der Impedanz zum Einsatzzweck passt, gilt das in der Regel gleichermaßen für die Übertragungsfrequenz.

Das Sat-Antennenkabel ist in Form einer Kabelrolle in neun Längen erhältlich. Es eignet sich für die Verbindung zwischen einem Fernseher und einer Fernsehantenne oder einer Satellitenschüssel. Zu dem Zweck liegen dem Lieferumfang mehrere F-Stecker bei – vier F-Stecker bei einer Länge von 10 Metern und 24 F-Stecker bei einer Länge von 500 Metern. Für ein leichteres Abtrennen der benötigten Kabellänge verfügt die Kabelrolle über Metermarkierungen.

Das Basic-Koaxialkabel ist mit einem CE-Zertifikat versehen. Dank seiner vierfachen Schirmung aus Aluminium bietet das Koaxkabel von PremiumX laut Hersteller einen guten Empfang. Der Hersteller empfiehlt es für die Verwendung mit Sat-Anlagen: Kabelfernsehen, Internet über das Kabelnetz oder Radio mit DAB-Anlage. Demnach eignet sich das Kabel für alle TV-Formate, zu denen sowohl Full HD als auch 3-D-TV oder 4K gehören.

success

Das Wichtigste in 2 Minuten: Die wichtigsten Fakten im Bezug auf das Koaxial- oder Antennenkabel erklärt das folgende Video in weniger als 2 Minuten.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In neun Längen bis zu 500 Metern erhältlich
  • Mit vier bis 24 F-Steckern im Lieferumfang
  • Vierfach-Aluminium-Abschirmung
  • CE-Zertifikat
  • Mit Metermarkierungen
  • Innenleiter nicht aus reinem Kupfer

FAQ

Welche Längen stehen zur Auswahl?
Das Sat-Antennenkabel gibt es mit Längen von 10, 15, 20, 25, 30, 50, 100, 250 oder 500 Metern.
Ist das Kabel mit einem dünneren Querschnitt erhältlich?
Nein, das Basic-Koaxialkabel von PremiumX gibt es ist ausschließlich mit einem Kabeldurchmesser von 7,5 Millimetern.
Wie viele F-Stecker gehören bei einer Kabellänge von 50 Metern zum Lieferumfang?
Bei den Kabeln, die zwischen 15 und 250 Meter lang sind, liegen der Lieferung jeweils zehn F-Stecker bei.
Lässt sich das Kabel mithilfe eines Schutzrohrs unter der Erdoberfläche verlegen?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge besteht die Möglichkeit.
Ist zum Kürzen des Koaxkabels Spezialwerkzeug notwendig?
Nein, gemäß Amazon-Kunden ist es möglich, das Koaxialkabel ohne Spezialwerkzeug mit einem scharfen Messer zu kürzen.

2. KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel mit stabiler Signalübertragung und in elf Längen

Reines Kupfer
KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel
Kundenbewertung
(7.743 Amazon-Bewertungen)
KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das PRO Series 100014 von KabelDirekt ist ein Koaxialkabel mit einer Impedanz von 75 Ohm. Damit eignet es sich für die Übertragung von TV-Signalen von einer Satellitenschüssel oder einer Fernsehantenne. Der Innenleiter ist aus reinem Kupfer gefertigt, wodurch er gute Voraussetzungen für eine störungsfreie Signalübertragung bieten sollte. Das Kabel hat eine zweifache Schirmung und eine Dicke von 8 Millimetern.

success

Elf Längen wählbar: Erhältlich ist das TV-Antennenkabel von KabelDirekt in elf Längen mit 0,5/einem/1,5/2/3/5/7,5/10/12,5/15 und 20 Metern. Das soll es erleichtern, das passende Kabel für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Dem Hersteller zufolge wurde das PRO-Series-Koaxialkabel grundlegend überarbeitet und bietet eine verbesserte Langlebigkeit, Stabilität und Passgenauigkeit. Für ein gutes Verhältnis zwischen Abschirmung und Stabilität hat es demnach ein hochdichtes Abschirmungsmaterial. Die F-Stecker sind bereits am TV-Antennenkabel von KabelDirekt angebracht und wurden für eine möglichst störungsfreie Signalübertragung vergoldet.

info

Was bringt ein vergoldeter Stecker? Gold hat eine höhere Korrosionsbeständigkeit als andere Metalle. Dadurch kann ein vergoldeter Stecker dazu beitragen, dass ein Koaxialkabel über viele Jahre hinweg eine störungsfreie Signalübertragung gewährleistet.
  • In elf Längen erhältlich
  • Laut Hersteller verbesserte Qualität
  • Reines Kupfer als Innenleiter
  • Vergoldete Stecker
  • Nur zweifach abgeschirmt
  • Keine Angaben zu Übertragungsfrequenz und Dämpfung

FAQ

Ist das KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel für die Verlegung im Außenbereich geeignet?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge eignet sich das Kabel nicht für den Außenbereich.
Lässt sich das Sat-Antennenkabel als Internetkabel für einen Anschluss von Kabel Deutschland verwenden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Überträgt das Koaxkabel 4K-Inhalte?
Ja, nach Angaben von Amazon-Kunden eignet sich das PRO Series 100014 von KabelDirekt für die Übertragung von 4K-Inhalten.
Welchen Durchmesser hat der F-Stecker des Kabels?
Gemäß Amazon-Kunden hat der F-Stecker einen Durchmesser von 2,2 bis 2,3 Zentimetern.
Wie lang sind die F-Stecker?
Laut Amazon-Kunden sind die F-Stecker etwa 5 Zentimeter lang.

3. HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel für die Verwendung im Innen- oder Außenbereich

Zwei Farben
HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel
Kundenbewertung
(10.567 Amazon-Bewertungen)
HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel
Amazon 15,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 14,99€ Jetzt zu Ebay

Das Koaxialkabel HQ-135 von HB-Digital eignet sich dem Hersteller zufolge für Sat-Anlagen, Kabelfernsehen, terrestrischen TV-Empfang per Zimmerantenne und Radioanlagen. Es hat einen Innenleiter aus Kupfer und Stahl sowie eine Impedanz von 75 Ohm. Die Übertragungsfrequenz beträgt 55 Megahertz bis 2,15 Gigahertz. Das Koaxialkabel gibt es in fünf Längen: 20, 25, 30, 50 und 100 Meter. Es hat zudem folgende Eigenschaften:

  • Schirmung: Vierfach – Klasse A
  • Dämpfung: 135 Dezibel maximal
  • DVB-Unterstützung: DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-T, DVB-T2
success

In Schwarz oder Weiß erhältlich: Die meisten Koaxialkabel haben eine weiße oder graue Farbgebung. Wer sich für das Kabel von HB-Digital entscheidet, kann zwischen Schwarz und Weiß auswählen.

Das Antennenkabel für TV bietet laut Hersteller dank vierfacher Schirmung einen guten Schutz gegen Störstrahlung. Es eignet sich für Full HD, 3-D-TV sowie 4K. Für die Verbindung zu Satellitenschüsseln oder Antennensteckdosen liegen dem Lieferumfang zehn vergoldete F-Stecker mit Gummidichtungen zum Schutz vor Feuchtigkeit bei. In Kombination mit der UV- sowie hitze- und kältebeständigen Beschaffenheit soll sich das HQ-135 sowohl für innen als auch für außen eignen.

info

Welche Vorteile hat ein Innenleiter aus einer Stahl-Kupfer-Mischung? Kupfer hat sich für die Verwendung als Innenleiter von Koaxialkabeln bewährt. Nach Silber gilt es als das Material mit der besten Leitfähigkeit. Eine Kombination mit Stahl hat keine positiven Auswirkungen auf die Signalübertragung. Da Stahl günstiger als Kupfer ist, wirkt sich seine Verwendung aber positiv auf die Kosten des Kabels aus.
  • In Schwarz oder Weiß erhältlich
  • Vierfach-Abschirmung
  • Mit zehn vergoldeten F-Steckern
  • Für innen und außen geeignet
  • Innenleiter nicht aus reinem Kupfer

FAQ

Ist das HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel hitzebeständig genug, um neben Heizungsrohren verlegt zu werden?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich das Kabel neben Heizungsrohren verlegen.
Wie dick ist das Koaxkabel?
Das Koaxialkabel HQ-135 von HB-Digital hat eine Dicke von 7 Millimetern.
Ist das Kabel starr oder kann es flexibel gebogen werden?
Amazon-Kundenangaben zufolge lässt sich das Koaxialkabel leicht verbiegen.
Sind die F-Stecker magnetisch?
Ja, laut Amazon-Kunden sind die F-Stecker magnetisch.
Hat das Antennenkabel ein CE-Zertifikat?
Ja.

4. Koaxialkabel MK1554 von deleyCON aus Zink und Kupfer zur effektiven Abschirmung

Fünffach
deleyCON MK1554 Koaxialkabel
Kundenbewertung
(1.232 Amazon-Bewertungen)
deleyCON MK1554 Koaxialkabel
Amazon 56,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 29,19€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das deleyCON-Koaxialkabel MK1554 arbeitet mit einer Impedanz von 75 Ohm. Laut Hersteller hat das TV-Antennenkabel eine gute Signalleistung und ist auf einen störungsfreien Empfang ausgelegt. Die Innenleiter ist demnach zu mindestens 60 Prozent aus Kupfer gefertigt. Das Koaxkabel ist für die Verbindung zwischen einem Fernseher und einer Satellitenschüssel oder einer Antennensteckdose geeignet. Dafür liegen dem Lieferumfang zehn vergoldete F-Stecker mit Dichtungsringen zum Schutz vor Feuchtigkeit bei.

success

Zink und Kupfer für eine effektive Schirmung: Das Koaxialkabel hat ein Abschirmmaterial aus Zink und Kupfer, was ihm nach Angaben des Herstellers eine fünffache Schirmung für einen effektiven Schutz gegen Störstrahlung verleiht.

Das Koaxkabel hat eine maximale Dämpfung von 135 Dezibel und ist 7,2 Millimeter dick. Es ist auf einer Kabelrolle in zwei unterschiedlichen Längen erhältlich: 50 und 100 Meter. Das Sat-Antennenkabel eignet sich für die Übertragung von 3-D-TV, Full HD und 4K. Aufgrund seiner UV- sowie hitze- und kältebeständigen Eigenschaften kann es dem Hersteller zufolge für den Außeneinsatz genutzt werden.

info

Was ist bei einem Koaxkabel das Dielektrikum? Es befindet sich innerhalb eines Koaxialkabels zwischen Innenleiter und Außenleiter. Das Dielektrikum dient als Isolator und ist meist aus Kunststoff gefertigt. Es soll verhindern, dass sich Innen- und Außenleiter gegenseitig bei der Signalübertragung beeinflussen.
  • Fünffach-Abschirmung mit Zink- und Kupfermaterial
  • Zehn vergoldete F-Stecker mit Gummidichtungen im Lieferumfang
  • UV-, hitze- und kältebeständig
  • Für Außeneinsatz geeignet
  • Innenleiter nicht aus reinem Kupfer

FAQ

Mit welcher Übertragungsfrequenz arbeitet das deleyCON-Koaxialkabel MK1554?
Es hat eine Übertragungsfrequenz zwischen 100 Megahertz und 2,4 Gigahertz.
Welchen Durchmesser hat das Dielektrikum?
Gemäß Amazon-Nutzern hat das Dielektrikum einen Durchmesser von 5 Millimetern.
Wie groß ist der Durchmesser des Innenleiters?
Amazon-Kundenangaben zufolge hat der Innenleiter einen Durchmesser von einem Millimeter.
Was für eine DVB-Unterstützung hat das Kabel?
Das Koaxialkabel MK1554 von deleyCON unterstützt DVB-S, DVB- S2, DVB-T und DVB-C.
Wie schwer ist die 100-Meter-Kabeltrommel?
Die 100-Meter-Kabeltrommel hat ein Gewicht von 4,6 Kilogramm.

5. Anadol-Koaxialkabel mit vergoldeten F-Steckern mit Gummidichtung und mehreren Zertifikaten

Brandschutz
Anadol-Koaxialkabel
Kundenbewertung
(306 Amazon-Bewertungen)
Anadol-Koaxialkabel
Amazon 19,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Koaxialkabel von Anadol hat einen Innenleiter aus Stahl und Kupfer sowie ein Abschirmungsmaterial aus Aluminiumfolie und einem Aluminiumgeflecht. Mit einer Impedanz von 75 Ohm eignet es sich für Satelliten- und Kabelfernsehen. Dafür liegen dem Lieferumfang zehn vergoldete F-Stecker mit Gummidichtungen bei. Laut Hersteller entspricht das Kabel hohen Sicherheitsvorkehrungen und wurde entsprechend der Brandschutzklasse mit Eca EN 50575 zertifiziert. Weitere Merkmale sind:

  1. Schirmung: Fünffach
  2. Dämpfung: 135 Dezibel maximal
  3. Kabeldicke: 7 Millimeter
  4. DVB-Unterstützung: DVB-T
success

Zertifiziert bezüglich chemischer und gefährlicher Stoffe: Das Anadol-Koaxialkabel hat ein REACH- und ein RoHS-Zertifikat. Das REACH-Zertifikat belegt, dass nur geeignete chemische Stoffe für die Herstellung des Kabels zum Einsatz gekommen sind. Das RoHS-Zertifikat bescheinigt, dass der Anteil an umweltschädlichen, schwer entsorgbaren Gefahrenstoffen unterhalb der erlaubten Höchstgrenze liegt.

Das TV-Antennenkabel von Anadol ist als Kabelrolle mit einer Länge von 25, 50 oder 100 Metern erhältlich. Für ein einfaches Abtrennen der benötigten Länge ist es mit Metermarkierungen versehen. Es hat ein CE-Zertifikat und eignet sich für Full HD, 4K und 3-D-TV. Das Außenmaterial des Kabels ist aus PVC gefertigt. Der Hersteller beschreibt es als UV- und witterungsbeständig, wodurch sich das Kabel demnach für die Nutzung im Außenbereich eignet.

info

Was besagt die Brandschutzklasse Eca EN 50575 Die Brandschutzklasse EN 50575 ist seit 1. Juli 2017 neuer einheitlicher EU-Standard bezüglich der Brandklassifizierungen und Prüfmethoden von verlegten Kabeln in Gebäuden. Die Norm ersetzt die alten Brandklassifizierungen durch Aca, B1ca, B2ca, Cca, Dca, Eca und Fca. Je weiter vorn der erste Buchstabe im Alphabet steht, umso besser sind die Eigenschaften des Kabels für die geprüften Klassifizierungen. Kommunikationskabel, zu denen Koaxialkabel zählen, werden hinsichtlich Energiegehaltes, Flammenausbreitung, Raucherzeugung, Säuregehalt, Wärmefreisetzung und Tropfenbildung für die Brandfortleitung überprüft und entsprechend kategorisiert.
  • Fünffach-Abschirmung
  • Brandverhalten nach Eca EN 50575
  • CE-, REACH- und RoHS-Zertifikat
  • Mit Metermarkierungen
  • Innenleiter nicht aus reinem Kupfer
  • Keine Angabe zur Übertragungsfrequenz

FAQ

Welchen Durchmesser hat der Innenleiter des Anadol-Koaxialkabels?
Der Innenleiter hat einen Durchmesser von einem Millimeter.
Ist das Kabel wasserbeständig?
Ja, gemäß Hersteller ist das Koaxialkabel von Anadol wasserbeständig.
Ist das Koaxkabel in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Kabel gibt es ausschließlich in Weiß.
Lässt sich das Koaxialkabel in einem Kabelkanal oder einer Sockelleiste verlegen?
Ja, dem Hersteller zufolge ist das möglich.
Welchen Durchmesser hat die Isolation?
Die Isolation hat einen Durchmesser von 4,8 Millimetern.

6. LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel für die Übertragung von TV- oder Internetdaten

Für 8K-Inhalte
LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel
Kundenbewertung
(36 Amazon-Bewertungen)
LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel
Amazon 23,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das LOKMANN-Koaxialkabel 1954 BC hat einen Innenleiter aus reinem Kupfer und ein Abschirmmaterial aus Aluminiumfolie und einem Aluminiumgeflecht. Dem Hersteller zufolge bietet es dadurch gute Voraussetzungen für eine störungsfreie Signalübertragung. Mit einer Impedanz von 75 Ohm eignet sich das Sat-Antennenkabel für die Übertragung von TV-Signalen – zum Beispiel für eine Satellitenschüssel oder eine Antennensteckdose.

success

Für schnelles Internet und 8K-Inhalte: Nach Herstellerangaben eignet sich das Kabel nicht nur für die TV-Übertragung, sondern auch für schnelles Internet per Koaxialkabel. Mit dem Antennenkabel von LOKMANN sind demnach nicht nur Inhalte mit Full HD, 3-D-TV und 4K übertragbar, sondern auch 8K-Inhalte. Eine Bildauflösung von 8K steht für etwa 8.000 horizontale Spalten. Sie bietet viermal mehr Bildpunkte (Pixel) als 4K sowie 16-mal mehr Pixel als Full HD.

Das Koaxialkabel von LOKMANN hat ein CE-Zertifikat sowie eine fünffache Schirmung und entspricht der Abschirmklasse A++. Dementsprechend ist es laut Hersteller unwahrscheinlich, dass die Signalübertragung durch Störstrahlung beeinträchtigt wird. Das 1954 BC hat die DVB-Unterstützung DVB-S, DVB-S2, DVB-T und DVB-C. Seine maximale Dämpfung beträgt 135 Dezibel und der Durchmesser 7 Millimeter. Vorhandene Metermarkierungen sollen das Abtrennen entsprechend der benötigten Kabellänge erleichtern.

info

Wie lässt sich per Koaxialkabel eine Verbindung zum Internet herstellen? Für die Internetverbindung per Koaxkabel ist ein Data-Anschluss erforderlich. Das ist eine Antennendose mit zusätzlicher Buchse, auf die ein F-Stecker mit Schraubfixierung passt. Für die Herstellung eines Internetanschlusses per Sat-Antennenkabel sind oft Umbauarbeiten notwendig. Ebenfalls erforderlich ist ein spezielles Kabelmodem, das die Signalübertragung per Koaxialkabel unterstützt. Der Vorteil im Vergleich zu einem gewöhnlichen LAN-Kabel ist die geringere Anfälligkeit für Störungen. Mehr zu den Vorteilen von „Ethernet over Coax“ ist hier nachzulesen.
  • Für Full HD-, 3-D-TV-, 4K- oder 8K-Inhalte
  • Innenleiter aus reinem Kupfer
  • Fünffach-Abschirmung mit A++
  • Mit Metermarkierungen
  • Nur mit einer Länge erhältlich
  • Keine Angaben zur Übertragungsfrequenz

FAQ

Eignet sich das ‎LOKMANN-Koaxialkabel 1954 BC für eine Unterputzinstallation?
Nach Herstellerangaben lässt sich das Kabel in einer Wand verlegen und anschließend mit Putz überdecken.
Kann das Koaxkabel in Außenbereichen verlegt werden?
Ja, laut Hersteller eignet sich das Kabel für die Verlegung in Außenbereichen. Demnach ist es beständig gegenüber UV-Strahlung sowie Hitze und Kälte.
Wie schwer ist die Kabeltrommel?
Die Kabeltrommel samt Kabel hat ein Gewicht von 1,2 Kilogramm.
Gibt es das Kabel in einer anderen Farbe?
Nein, das Koaxialkabel ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Welche Länge hat das Antennenkabel für TV?
Das Kabel ist 25 Meter lang.
Kommen F-Stecker mit der Lieferung?
Ja, dem Lieferumfang liegen zehn vergoldete F-Stecker mit Gummidichtung bei.

7. Feuchtigkeitsresistentes SCHWAIGER-Koaxialkabel 719598 mit fünffacher Abschirmung

8,2 Millimeter
SCHWAIGER 719598 Koaxialkabel
Kundenbewertung
(268 Amazon-Bewertungen)
SCHWAIGER 719598 Koaxialkabel
Amazon 37,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Koaxialkabel 719598 von SCHWAIGER hat einen Innenleiter aus Kupfer und Stahl sowie ein Abschirmmaterial aus Aluminiumfolie und Aluminiumgeflecht. Mit seiner Impedanz von 75 Ohm eignet es sich für die Signalübertragung zwischen einem Fernseher und einer Satellitenschüssel oder eine Antennensteckdose. Das Sat-Antennenkabel hat eine fünffache Schirmung der Klasse A. Wie der Hersteller angibt, ist es feuchtigkeitsresistent und hat sehr gute Isoliereigenschaften.

success

Großer Durchmesser für besser Übertragungsqualität: Das Sat-Antennenkabel ist mit einem Durchmesser von 8,2 Millimetern im Vergleich zu anderen Kabeln dick. Allgemein sollen ein dickeres Koaxialkabel beziehungsweise ein größerer Durchmesser für eine bessere Übertragungsqualität und eine längere Lebensdauer sorgen.

Das weiße Koaxialkabel für TV ist mit einer Länge von 10, 25 oder 50 Metern erhältlich. Nach Angaben von SCHWAIGER ermöglicht es über große Distanzen eine hohe Signalqualität. Der Lieferung der 10-Meter-Ausführung liegen vier F-Stecker bei. Wer das Koaxialkabel mit einer Länge von 25 Metern kauft, erhält zwölf F-Stecker dazu. Beim 50-Meter-Kabel gehören 24 F-Stecker zum Lieferumfang.

info

Was bedeutet koaxial? Die Bezeichnung koaxial bedeutet gleichachsig und bezeichnet übereinstimmende Rotationsachsen von dreidimensionalen Objekten. Beim Koaxialkabel bezieht sich das auf die Innen- und Außenleiter, die sich die gleiche Rotationsachse teilen. Eine Rotationsachse ist eine Gerade, um die ein Körper sich drehen kann, ohne dass er sich verändert.
  • Vergleichsweise großer Durchmesser
  • Fünffach-Abschirmung
  • Feuchtigkeitsresistent
  • Mit bis zu 24 F-Steckern
  • Innenleiter nicht aus reinem Kupfer
  • Keine Angaben zur Übertragungsfrequenz

FAQ

Lässt sich das SCHWAIGER-Koaxialkabel 719598 für die Übertragung von Internetdaten nutzen?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge sind mithilfe des Kabels Internetdaten übertragbar.
Welche Dämpfung hat das Kabel?
Das Koaxialkabel 719598 von SCHWAIGER hat eine maximale Dämpfung von 135 Dezibel.
Sind die Stecker vergoldet?
Nein, die mitgelieferten F-Stecker haben keine Vergoldung.
Ist das Koaxkabel in einer schwarzen Farbe erhältlich?
Nein, das Sat-Antennenkabel gibt es ausschließlich in Weiß.
Welchen Durchmesser hat das Dielektrikum des Koaxialkabels?
Das Dielektrikum des Kabels hat einen Durchmesser von 4,8 Millimetern.

8. Koaxialkabel von ARLI – zwischen 10 und 500 Metern lang und zwei Materialen wählbar

RoHS-Zertifikat
ARLI-Koaxialkabel
Kundenbewertung
(653 Amazon-Bewertungen)
ARLI-Koaxialkabel
Amazon 14,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das ARLI-Koaxialkabel hat eine Impedanz von 75 Ohm und eignet sich für die Übertragung von TV-Signalen – zum Beispiel von einer Satellitenschüssel oder einer Antennensteckdose. Es hat eine Hülle aus PVC. Erhältlich ist es mit einer Länge von 10, 15, 20, 50, 100 oder 500 Metern. Für ein möglichst einfaches Abtrennen entsprechend der benötigten Länge ist das Sat-Antennenkabel mit Metermarkierungen versehen. Zudem hat es folgende Merkmale:

  • Schirmung: Fünffach
  • Dämpfung: 135 Dezibel maximal
  • Kabeldicke: 7,2 Millimeter
success

Beim Innenleiter Auswahl von zwei Materialien: Der Innenleiter des Koaxkabels von ARLI besteht aus Stahl und Kupfer. Wer Wert auf eine möglichst stabile Signalübertragung legt, kann das Koaxialkabel von ARLI in der 500-Meter-Ausführung mit einem Innenleiter aus reinem Kupfer kaufen. Der Vorteil der Stahl-Kupfer-Variante besteht in den geringeren Anschaffungskosten, während reines Kupfer eine bessere Leitfähigkeit aufweist.

Das ARLI-Koaxkabel kann Signale per Full HD, 3-D-TV sowie 4K übertragen und soll dank seiner fünffachen Schirmung gut vor Störquellen geschützt sein. Das RoHS-Zertifikat bestätigt, dass das Kabel die Höchstgrenze für umweltschädliche und schwer entsorgbare Gefahrenstoffe nicht überschreitet. Vorteilhaft für die Nutzung im Freien ist, dass das Kabel dem Hersteller zufolge eine hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung aufweist.

  • Mit oder ohne Vollkupfer-Innenleiter erhältlich
  • Fünffache Abschirmung
  • RoHS-Zertifikat
  • Mit Metermarkierungen
  • In Längen bis 500 Meter erhältlich
  • Fehlende Angaben zum Abschirmungsmaterial
  • Keine Information zur Übertragungsfrequenz

FAQ

Lässt sich das Koaxialkabel von ARLI über Eck verlegen oder ist es zu steif?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das Koaxialkabel flexibel genug für das Verlegen über Eck.
Welchen Durchmesser hat der Innenleiter des Kabels?
Der Innenleiter des ARLI-Koaxialkabels hat einen Durchmesser von einem Millimeter.
Sind F-Stecker am TV-Antennenkabel vormontiert?
Nein, F-Stecker sind weder am Kabel vormontiert noch im Lieferumfang enthalten.
Ist das Koaxkabel in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Kabel gibt es ist ausschließlich in Weiß.
Welche DVB-Unterstützung hat das Kabel?
Es unterstützt DVB-S, DVB-C und DVB-T.

9. Ören HD 103 Koaxialkabel aus Kupfer mit Metermarkierungen für leichteres Kürzen

Klasse A+
Ören HD 103 Koaxialkabel
Kundenbewertung
(17 Amazon-Bewertungen)
Ören HD 103 Koaxialkabel
Amazon 67,76€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Koaxialkabel HD 103 von Ören hat eine Impedanz von 75 Ohm und eine Übertragungsfrequenz zwischen 30 Megahertz und 3 Gigahertz. Laut Hersteller eignet sich das Kabel gut für den Einsatz mit F-Stecker. Das Koaxialkabel dient demnach der Verbindung zwischen einem Fernseher und einer Satellitenschüssel oder einer Antennensteckdose. Für eine möglichst stabile Signalübertragung ist der Innenleiter aus reinem Kupfer gefertigt. Zu den weiteren Merkmalen gehören:

  1. Schirmung: Dreifach – Klasse A+
  2. Dämpfung: 110 Dezibel maximal
  3. Kabeldicke: 6,8 Millimeter
info

Welche Sonderformen von Koaxialkabeln gibt es? Es gibt Koaxkabel, die zwei Innenleiter und mehrere, koaxial angeordnete Außenleiter haben. Kabel mit zwei Außenleitern werden als „Triaxialkabel“ bezeichnet. Sie kommen vor allem in der Videotechnik zum Einsatz, wenn die Schirmfunktion vom Außenleiter getrennt werden soll, um eine bessere Übertragung zu ermöglichen. Für den privaten Gebrauch sind derartige Sonderformen in der Regel uninteressant.

Das Ören-Antennenkabel HD 103 ist ausschließlich in Form einer Kabelrolle mit einer Länge von 100 Metern erhältlich und es kommt ohne F-Stecker. Um das Kabel leichter entsprechend der benötigten Länge abzutrennen, ist es mit Metermarkierungen versehen. Für eine gute Abschirmung soll ein verzinntes Kupfergeflecht sorgen, das um die Aluminiumfolie herum angebracht ist.

  • Innenleiter aus reinem Kupfer
  • Dreifach-Abschirmung mit Klasse A+
  • Mit Metermarkierungen
  • Nur in einer Länge erhältlich
  • Keine F-Stecker im Lieferumfang

FAQ

Lässt sich das Ören HD 103 Koaxialkabel auf eine Distanz von 50 Metern ohne Signaleinbußen verwenden?
Ja, laut Amazon-Kunden kommt es bei einer Distanz von 50 Metern nicht zu Signaleinbußen.
Ist das Kabel für die Übertragung von Internetdaten einsetzbar?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das möglich.
Welchen Durchmesser hat das Dielektrikum des Koaxialkabels?
Das Dielektrikum des Koaxialkabels HD 103 von Ören hat einen Durchmesser von 4,6 Millimetern.
Gibt es das TV-Antennenkabel in einer schwarzen Färbung?
Nein, das Kabel ist ausschließlich in Weiß erhältlich.

10. Koaxialkabel 302506 von CSL Computer aus reinem Kupfer und mit 90-Grad-Winkel-Buchse

Vormontiert
CSL Computer 302506 Koaxialkabel
Kundenbewertung
(10.432 Amazon-Bewertungen)
CSL Computer 302506 Koaxialkabel
Amazon 15,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Koaxialkabel 302506 von CSL Computer hat einen Innenleiter aus sauerstofffreiem Kupfer. Das ist Kupfer, an dessen Moleküle kein Sauerstoff gebunden ist. Das soll dem Material einen höheren Reinheitsgrad und damit bessere Voraussetzungen für eine störungsfreie Signalübertragung verleihen. Die Abschirmung besteht aus Aluminiumfolie sowie einem Drahtgeflecht und die Hülle ist aus PVC gefertigt. Bei dem CSL-Koaxialkabel 302506 sind acht Längen wählbar: 0,5/ein/1,5/2/3/5/7,5 und 10 Meter.

success

Vormontierte F-Stecker mit 90-Grad-Winkel-Buchse: Unabhängig von der Kabellänge ist das Sat-Antennenkabel mit vormontierten F-Steckern erhältlich. Sie sind vergoldet, was über einen langen Zeitraum für eine stabile Signalübertragung sorgen soll. An einer Seite hat der F-Stecker eine 90-Grad-Winkel-Buchse. Dadurch soll sich das Kabel leichter an Geräte anschließen lassen, bei denen wenig Platz vor dem Stecker ist – zum Beispiel, weil sie direkt an einer Wand stehen.

Das Koaxkabel überträgt mit einer Impedanz von 75 Ohm. Dementsprechend eignet es sich für die Übertragung von TV-Signalen – zum Beispiel zwischen einem Fernseher und einer Antennensteckdose oder einer Satellitenschüssel. Es hat eine vierfache Schirmung und ist 7,5 Millimeter dick. Die DVB-Unterstützung ist DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2 sowie DVB-C. Dem Hersteller zufolge kann das Koaxkabel nicht nur bei der Übertragung von TV-Signalen, sondern kann auch für die Verbindung zum Internet zum Einsatz kommen.

  • Vormontierte, vergoldete F-Stecker mit 90-Grad-Winkel-Buchse
  • Innenleiter aus reinem Kupfer
  • In acht Längen erhältlich
  • Vierfach-Abschirmung
  • Für die Übertragung von Internetsignalen geeignet
  • Keine Angaben zur Übertragungsfrequenz

FAQ

Wie dick ist die Kabelummantelung des CSL Computer 302506 Koaxialkabels?
Die Ummantelung hat eine Dicke von 0,9 Millimetern.
Sind die Stecker des TV-Antennenkabels abnehmbar?
Nein, laut Amazon-Kunden sind die Stecker fest mit dem Kabel verbunden.
Eignet sich das Koaxkabel für die Übertragung von 4K-Inhalten?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge überträgt das Koaxialkabel 302506 von CSL Computer 4K-Inhalte.
Lassen sich zwei der Sat-Antennenkabel aneinanderhängen?
Ja, in der Theorie ist das möglich. Amazon-Kunden raten aber davon ab, da so eine Störquelle entstehen kann.
Wie groß sollte eine Kernbohrung in einer Wand sein, wenn das gerade Ende des Kabels durch die Wand verlegt werden soll?
Gemäß Amazon-Kunden reicht eine Bohrung von 14 Millimetern aus, um Platz für das gerade Ende des Antennenkabels zu schaffen.
Welche Dämpfung hat das Sat-Antennenkabel?
Die maximale Dämpfung beträgt 135 Dezibel.
Gibt es das Kabel in Schwarz?
Ja, allerdings unterscheiden sich teilweise die Längen. In Schwarz besteht die Auswahl zwischen 1/1,5/2/3/5/15 und 20 Metern.

Was ist ein Koaxialkabel und wie ist es aufgebaut?

Koaxialkabel TestKoaxialkabel sind multifunktionale Übertragungskabel für die Weiterleitung von Audio- oder Videosignalen. Sie kommen häufig in Heimkinosystemen zum Einsatz – zum Beispiel für die Verbindung zu einer TV-Antenne, dem TV-Kabelanschluss, einem Subwoofer (Lautsprecher für Bässe) oder einer Stereoanlage. Koaxkabel sind dafür konzipiert, starke Signale möglichst verlustfrei zu übertragen.

info

Funktionsweise einfach erklärt: Das folgende Video erklärt die wichtigsten Aspekte in Bezug auf den Aufbau und die Funktionsweise von Koaxialkabeln:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Aufbau eines Koaxkabels
Als Koaxialkabel werden alle Kabel bezeichnet, die zwei Pole haben und konzentrisch sind – also einen durchgehend einheitlichen Mittelpunkt beziehungsweise Innenleiter haben. Jedes TV-Antennenkabel besteht aus mehreren Schichten. Die innerste Schicht ist der Innenleiter. Um den Innenleiter herum befindet sich der Außenleiter. Innenleiter und Außenleiter sind durch eine Isolation voneinander getrennt. Die äußerste Schicht ist ein Schutzmantel, der den Außenleiter vor Beschädigungen bewahrt. Nachfolgend eine kurze Erläuterung zum Aufbau:

  • Der Innenleiter eines Koaxialkabels spielt für die Signalübertragung die wichtigste Rolle. Deshalb wird er als „Seele“ bezeichnet. Meistens besteht der Innenleiter aus einem massiven, durchgehenden Kupferdraht. Kupfer ist eine gute Wahl für den Innenleiter eines Koaxkabels, da es nach Silber als das Metall mit der besten Leitfähigkeit gilt. Eine noch bessere Leitfähigkeit lässt sich durch mehrere ineinander verflochtene Kupferdrähte gewährleisten. Günstige Koaxialkabel haben oft einen Innenleiter aus unterschiedlichen Metallen mit akzeptabler Leitfähigkeit – zum Beispiel eine Kombination aus Kupfer und Stahl.
  • Zwischen Innenleiter und Außenleiter befindet sich ein Isolator beziehungsweise ein Dielektrikum. Das ist eine meistens aus Kunststoff gefertigte Isolationsschicht, die verhindert, dass die Signalübertragung des Innenleiters durch den Außenleiter gestört wird. Zudem sorgt der Isolator für eine verbesserte Stabilität des Kabels. Günstige Sat-Antennenkabel haben keine physische Isolatorfüllung, sondern einen zwischen Innen- und Außenleiter mit Luft gefüllten Freiraum.
  • Um den Innenleiter und den Isolator herum befindet sich der Außenleiter. Seine Aufgabe ist es, Störstrahlungen abzufangen und eine störungsfreie Signalübertragung des Innenleiters zu gewährleisten. Der Außenleiter besteht aus einem Geflecht aus unterschiedlichen Metallen – hauptsächlich abschirmende Nichteisenmetalle. Häufig kommt Aluminiumfolie zum Einsatz, die auf unterschiedliche Weise geflochten und in mehreren Ebenen innerhalb des Kabels zum Schutz dienen kann. Je dichter das Geflecht, umso höher ist die Abschirmung vor Störstrahlung.
    info

    Was ist Störstrahlung? Störstrahlung wird auch als „Disturbing Radition“ bezeichnet. Das ist eine elektromagnetische Strahlung, die eine elektrische Einrichtung oder ein Kabel negativ beeinflussen kann. Eine derartige Störstrahlung geben zum Beispiel kabellose DECT-Telefone ab.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Zum Schutz vor äußerlichen Beschädigungen ist jedes Koaxkabel mit einem Schutzmantel ausgestattet, der aus Kunststoff oder Gummi besteht. Handelsübliche Koaxialkabel haben einen Außendurchmesser zwischen 2 und 15 Millimetern. Sonderformen können einen Durchmesser von bis zu 100 Millimetern aufweisen.

Die Übertragung von Video- und Audiosignalen erfolgt bei TV-Antennenkabeln oft mit einer Impedanz von 50 bis 75 Ohm. Die Übertragungsfrequenz bewegt sich in einem Bereich von wenigen Megahertz bis in hochfrequente Gigahertz-Bereiche. Möglich sind 145 Megahertz bis 160 Gigahertz. Was es mit der Impedanz und der Übertragungsfrequenz auf sich hat, ist in einem späteren Abschnitt nachzulesen.

Welche Arten von Koaxialkabeln gibt es?

Sat-Antennenkabel lassen sich hinsichtlich ihrer Koaxialkabelverbinder in zwei Arten unterteilen. Je nach Stecker eignen sie sich für die Verbindung zu anderen Geräten. Worin die Unterschiede bestehen, erklärt der folgende Abschnitt.

warning

Übertragungseigenschaften unabhängig vom Anschluss: Die Übertragungseigenschaften von Koaxialkabeln können sich hinsichtlich Impedanz und Frequenz unabhängig von ihren Steckverbindungen unterscheiden.

Koaxialkabel mit F-Stecker
Ein F-Stecker ist ein Koaxialkabelverbinder mit Schraubverriegelung, die für die Verbindung zu einer Satellitenschüssel oder einer Fernsehantenne dient. Das TV-Antennenkabel mit F-Stecker gilt als das die weltweit am häufigsten genutzte Kabelverbindung für das Satelliten- und Kabelfernsehen. Es arbeitet mit einer Übertragungsfrequenz von bis zu 5 Gigahertz und einer Impedanz von 75 Ohm.

Ein F-Stecker kann bereits am Koaxkabel vorhanden sein oder nachträglich angebracht werden. Der Stecker dient ausschließlich zur Fixierung. Die Datenübertragung erfolgt über den Innenleiter, der leicht aus dem Koaxialkabel herausragt. Vorteilhaft an der Verbindung per F-Stecker-Koaxialkabel ist die sichere Fixierung. Dank Schraubverbindung ist es nahezu unmöglich, das Kabel versehentlich herauszuziehen. Nachteilig ist, dass Kabel mit F-Stecker ausschließlich für die Übertragung von TV-Signalen gedacht sind. Audio- und Video-Geräte wie Stereoanlagen oder Blu-Ray-Player haben keine F-Stecker.

  • Ermöglicht die Verbindung zu Satellitendosen oder Fernsehantennen
  • Stabile Verbindung dank Schraubfixierung
  • Nicht für die Verwendung im Audio- und Videobereich geeignet

Koaxialkabel mit Cinch-Stecker
Ein Koaxialkabel mit Cinch-Anschluss ist für die Verwendung im Audio- und Videobereich gedacht. Zu finden sind Cinch-Anschlüsse an Geräten wie Subwoofern, Stereoanlagen, Blu-Ray-Playern und Fernsehern. Cinch-Koaxialkabel kommen häufig für die Verbindung zwischen unterschiedlichen Geräten innerhalb eines Heimkinosystems zum Einsatz. Sie eignen sich für Hochfrequenzsignale über 5 Gigahertz und arbeiten meistens mit einer Impedanz von 50 Ohm.

Bei einem nackten Sat-Antennenkabel ohne Steckverbindung besteht die Möglichkeit, einen Cinch-Anschluss nachträglich zu montieren. Vorteilhaft sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Audio- und Video-Bereich. Als Nachteil anzumerken ist, dass Cinch-Anschlüsse keine Schraubfixierung haben. Deshalb besteht die Gefahr, das Kabel versehentlich herauszuziehen.

  • Vielfältiger Einsatz im Audio- und Videobereich
  • Nachträgliche Anbringung teilweise möglich
  • Keine Schraubfixierung

Koaxialkabel-Kaufberatung – was ist beim Kauf eines Koaxialkabels zu beachten?

TippsUm sicherzustellen, dass das neue Koaxialkabel dem geplanten Verwendungszweck entspricht, gilt es vor dem Kauf einige Faktoren zu beachten. Worauf es beim Koaxialkabel-Vergleich ankommt, erklärt der folgende Abschnitt.

Art
Anhand des geplanten Einsatzzwecks gilt es festzulegen, welche Art von Koaxialkabel es sein soll. Für die Übermittlung von TV-Signalen von einer Satellitenschüssel oder einer Fernsehantenne zu einem Fernseher ist ein Koaxkabel mit F-Stecker erforderlich. Um verschiedene Geräte innerhalb eines Heimkinosystems miteinander zu verbinden, braucht es ein Koaxialkabel mit Cinch-Anschluss.

Wer ein Koaxialkabel mit F-Stecker für die Übertragung von TV-Signalen benötigt, sollte genauer hinschauen. Es gilt darauf zu achten, dass sich das Kabel für die genutzte Satverbindung eignet. Nicht alle Koaxialkabel eignen sich gleichermaßen für DVB-S, DVB-C und DVB-T. Die Hersteller machen dazu meistens genaue Angaben auf der Verpackung ihrer Kabel. Folgende Satverbindungen stehen zur Auswahl:

  1. DVB-S steht für Digital Video Broadcasting Satellite. Damit empfängt ein Fernseher das gewöhnliche Satellitenfernsehen von Fernsehsatelliten wie Astra oder Eutelsat.
  2. DVB-T2 bedeutet Digital Video Broadcasting Terristrial der zweiten Generation. Das ist der Nachfolger des mittlerweile veralteten DVB-T-Standards, der das Antennenfernsehen empfängt. Ein Fernseher mit DVB-T2-Unterstützung arbeitet terrestrisch. Das heißt, er empfängt das TV-Signal mit einer Haus- oder Zimmerantenne.
  3. DVB-C steht für Digital Video Broadcasting Cable. Damit empfangen Smart-TVs das kostenpflichtige Kabelfernsehen.
info

Was ist der Unterschied zwischen Kabel- und Satellitenfernsehen? Im Grunde genommen ist Kabelfernsehen auch Satellitenfernsehen. Der Unterschied ist, dass die Kabelanbieter nur eine begrenzte Auswahl an TV-Sender in den Kabelanschluss einspeisen. Dementsprechend ist die Programmvielfalt beim Kabelfernsehen nicht so groß wie beim Satellitenfernsehen. Um einen störungsfreien Zugriff auf die Programmvielfalt des Satellitenfernsehens zu erhalten, braucht es ein Kabel, das hohe Frequenzen störungsfrei übertragen kann.

Impedanz
Koaxialkabel VergleichDie Impedanz wird auch als Scheinwiderstand bezeichnet. Sie setzt sich aus dem ohmschen Widerstand sowie dem Blindwiderstand zusammen und gibt an, welchen Widerstand eine Signalquelle überwinden muss, um Signale per Koaxialkabel zu übertragen.

Die meisten Koaxkabel haben eine Impedanz von 50 oder 75 Ohm. Damit eignen sie sich für unterschiedliche Einsatzzwecke. Koaxialkabel mit einer Impedanz von 75 Ohm sind für die Verbindung zwischen einem Fernseher und einer Satellitenschüssel oder einer Fernsehantenne gedacht. Koaxialkabel mit 50 Ohm dienen der Verbindung von unterschiedlichen Geräten eines Heimkinosystems.

Übertragungsfrequenz
Die Übertragungsfrequenz wird auch als Bandbreite bezeichnet. Angegeben wird sie in Megahertz oder Gigahertz, wobei 1.000 Megahertz einem Gigahertz entsprechen. Sie wird in einem „Von-Bis-Wert“ angegeben – zum Beispiel 30 bis 1.000 Megahertz. Je größer die Bandbreite ist, umso mehr Daten lassen sich übertragen. Je nachdem, welche Geräte miteinander verbunden werden sollen, ist darauf zu achten, dass die Bandbreite des Koaxialkabels der Übertragungsfrequenz der Signalquelle entspricht.

warning

Häufig keine Angaben: Viele Hersteller machen keine Angaben zur Übertragungsfrequenz ihrer Koaxialkabel. In der Praxis spielt der Wert eine untergeordnete Rolle. Solange die Impedanz dem Einsatzzweck entspricht, ist in der Regel auch die Übertragungsfrequenz auf die Verbindung zwischen den jeweiligen Geräten ausgelegt.

Dämpfung
Das beste KoaxialkabelAls Dämpfung wird die Verringerung des Signalpegels innerhalb des Innenleiters im Zusammenhang mit der Übertragungsfrequenz bezeichnet. Einfach gesagt gibt die Dämpfung das Ausmaß des Signalverlustes an und ist damit ein wichtiger Indikator für die Übertragungsqualität. Allerdings ist eine hohe Dämpfung nicht immer gut. Denn ist die Dämpfung zu hoch, kann es vor allem bei der Übertragung von hochfrequenten Bildsignalen zu Störungen kommen.

Wichtig ist zudem, auf die sogenannte Rückflussdämpfung zu achten. Sie gibt an, in welchem Verhältnis sich das eingespeiste Signal zum zurückgestreuten Signal bewegt. Durch eine niedrige Dämpfung wird eine hohe Rückflussdämpfung erreicht, was ein geringes Störpotential der Signalübertragung zur Folge hat. Von einer guten Übertragungsqualität ist bei Dämpfungswerten zwischen 70 und 135 Dezibel auszugehen.

Schirmung
Die Schirmung bezieht sich auf die elektrisch leitende Ummantelung beziehungsweise den Außenleiter eines Koaxialkabels, der den Innenleiter vor elektromagnetischen Störeinflüssen schützt. Wie effektiv die Schirmung ist, geben die Hersteller meistens als zwei-, drei-, vier- oder fünffach an. Die Effektivität der Schirmung hängt von der Art der Alufolie, der Anzahl der Einzeladern des Innenleiters und dem Material des Geflechtes ab.

Zusätzlich werden Koaxialkabel hinsichtlich ihrer Schirmung in mehrere Klassen unterteilt. Die geläufigsten Schirmungsklassen sind A++, A+ und A. Je höher der Buchstabe im Alphabet steht und je mehr Pluszeichen angehängt sind, umso effektiver funktioniert die Schirmung und desto störungsfreier ist die Signalübertragung. Ab der Schirmungsklasse B sind Koaxialkabel nicht mehr uneingeschränkt zu empfehlen.

danger

Achtung – Schirmung in Dezibel: Eine weitere Angabe zur Effektivität der Schirmung ist das in Dezibel angegebene Schirmungsmaß. Es gibt die Dichte der Schirmung an. Je höher der Dezibel-Wert ist, umso dichter und effektiver ist die Schirmung. Ein gutes Koaxialkabel hat eine Schirmung zwischen 85 und 120 Dezibel. Da die bereits erwähnte Dämpfung ebenfalls in Dezibel angegeben wird, kann die Angabe zum Schirmungsmaß Verwirrung stiften.

Kabeldurchmesser
Tipps & HinweiseDer Durchmesser beeinflusst sowohl die Übertragungsqualität als auch die physische Beschaffenheit eines Koaxialkabels. Allgemein gilt: Je dicker ein Koaxialkabel ist, umso besser ist das für die Dämpfung und im Umkehrschluss zudem für die Übertragungsqualität. Gleichzeitig wirkt sich ein großer Kabeldurchmesser positiv auf die Lebensdauer aus. Denn ein dickes Kabel knickt nicht so leicht ein und ist weniger anfällig für Kabelbrüche.

Koaxialkabel gibt es mit Kabeldurchmessern ab 2 Millimetern. Empfehlenswert sind Kabel mit einem Durchmesser von mindestens 5 Millimetern. Mehr als 15 Millimeter können sich als unpraktisch erweisen, weil das Kabel dadurch starr und unflexibel wird.

Kabellänge
Wie lang das neue Koaxialkabel sein sollte, hängt von der individuellen Nutzungssituation ab. Als Faustregel gilt: So lang wie nötig und so kurz wie möglich. Koaxialkabel eignen sich zwar für die Signalübertragung über große Distanzen von mehr als 100 Metern, doch trotzdem ist bei zunehmender Kabellänge mit einer Reduzierung der Übertragungsqualität zu rechnen.

Zuerst gilt es auszumessen, wie viele Meter von der Signalquelle bis zum Empfangsgerät zu überbrücken sind. Damit sich das Kabel so verlegen lässt, dass es im Alltag nicht stört, sollte es etwas länger als die zu überbrückende Distanz sein. Bei einer zu überbrückenden Distanz von 20 Metern empfiehlt sich zum Beispiel die Verwendung eines 25 Meter langen Koaxialkabels.

info

Standardisierte Länge oder Koaxialkabelrolle? Koaxialkabel sind sowohl in standardisierten Längen – zum Beispiel 2, 5 oder 25 Meter – als auch auf Kabelrollen erhältlich. Wer sich für eine Kabelrolle entscheidet, kann die Länge des Kabels exakt an die individuelle Nutzungssituation anpassen. Der Nachteil: Kabelrollen haben oft keine vormontierten Anschlüsse. F-Stecker oder Cinch-Anschlüsse sind in dem Fall nachträglich zu montieren.

Welche bekannten Koaxialkabel-Hersteller und Marken gibt es?

Wussten Sie folgendes?Zu den bekanntesten Herstellern beziehungsweise Marken von Koaxialkabeln zählen:

  • PremiumX
  • KabelDirekt
  • HB-Digital
  • Hama
  • SCHWAIGER
  • Oehlbach
  • Megasat
  • Skymaster

Internet versus Fachhandel – wo lohnt es sich, ein Koaxialkabel zu kaufen?

Koaxialkabel gibt es in Elektronik-Fachgeschäften, gut sortierten Supermärkten oder Baumärkten. Wer den Kauf im örtlichen Handel bevorzugt, kann von einer persönlichen Beratung profitieren. Davon abgesehen gestaltet sich der Kauf vor Ort oft als umständlich. Die Auswahl an Koaxialkabeln ist meistens klein und es bestehen keine guten Voraussetzungen, um viele verschiedene Exemplare miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch von mehreren Geschäften nötig, um ein geeignetes Koaxialkabel zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand einen gutes Antennenkabel für TV zu kaufen. Hier gibt es fast alle derzeit erhältlichen Koaxkabel. Zudem bestehen gute Möglichkeiten, um sich umfassend zu informieren und einen gezielten Koaxialkabel-Vergleich durchzuführen. Sobald das beste Koaxialkabel gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Was kostet ein Koaxialkabel?

Die besten KoaxialkabelWer ein neues Koaxialkabel benötigt, muss in der Regel keine hohe Investition einplanen. Abhängig sind die Kosten vor allem von der Länge und Dicke des Kabels. Ein gewöhnliches Koaxkabel mit einer Länge von 5 Metern, wie es häufig im privaten Bereich zum Einsatz kommt, ist für niedrige zweistellige Beträge zu haben. Wer ein langes Sat-Antennenkabel benötigt, sollte mit höheren Kosten rechnen. Für ein 100-Meter-Kabel können Kosten im mittleren zweistelligen Bereich anfallen. Allgemein können sich die Kosten beim Kauf eines Koaxialkabels wie folgt gestalten:

  • Untere Preisklasse: 5 bis 15 Euro
  • Mittlere Preisklasse: 15 bis 30 Euro
  • Obere Preisklasse: Ab 30 Euro

Koaxialkabel abisolieren und neuen Stecker anbringen – was gibt es zu beachten?

Abisolieren bedeutet, die Isolationsschicht am Kabelende zu entfernen, sodass der Innenleiter freiliegt. Es gibt zwei Situationen, in denen es notwendig sein kann, ein Koaxialkabel abzuisolieren und einen neuen Stecker anzubringen: Wenn der alte Stecker nicht mehr funktionstüchtig ist, beziehungsweise nicht mehr seinem Einsatzzweck entspricht oder beim Kauf eines nackten Koaxialkabels ohne Stecker. Die Anbringung eines neuen Steckers erfordert folgende Arbeitsschritte:

  1. Im ersten Schritt ist es erforderlich, die Ummantelung vorsichtig zu entfernen. Am besten eignet sich dafür eine spezielle Abisolierzange. Wer keine zur Hand hat, kann ein scharfes Messer verwenden. Wichtig ist, dass das Geflecht unter der Ummantelung nicht beschädigt wird. Im Normalfall reicht es, die Ummantelung in einer Länge von 12 Millimetern zu entfernen.
  2. Sobald das Geflecht offen liegt, wird es vorsichtig nach hinten über das Kabel gelegt.
  3. Im nächsten Schritt sind rund 8 Millimeter des Innenleiters freizulegen. Der Innenleiter darf dabei keinesfalls zu Schaden kommen. Ansonsten muss der abisolierte Teil abgetrennt und das Ganze von vorne begonnen werden. Bei der Verwendung einer Abisolierzange ist es nahezu unmöglich, den Innenleiter zu beschädigen.
  4. Nun wird je nach Anforderung der entsprechende Stecker auf das Kabel gesetzt. Das kann durch einfaches Aufstecken oder Aufschrauben erfolgen. Wichtig ist, dass der Innenleiter den Stecker nicht berührt. Ansonsten kann es zu Störungen der Signalübertragung kommen.
success

Beliebig oft abisolieren: Ein häufiges Problem bei der Nutzung von Koaxialkabeln ist, dass sich der abisolierte Innenleiter verbiegt und sich nicht mehr in die Anschlussbuchse stecken lässt. Durch das erneute Abisolieren lässt sich das Problem leicht beheben. In Abhängigkeit von seiner Länge lässt sich ein Koaxialkabel beliebig oft abisolieren.

Wie wird ein Sat-Antennenkabel angebracht?

Um zu Hause das Kabelfernsehen empfangen zu können, braucht es einen Fernseher, einen Receiver, eine Antennensteckdose und ein Antennen- beziehungsweise Koaxialkabel. Viele moderne Fernseher haben integrierte Receiver. In dem Fall ist kein externer Receiver erforderlich. Die Verbindung zwischen Antennensteckdose und Fernseher beziehungsweise Receiver funktioniert wie folgt:

  • Das männliche Ende des Antennenkabels in die weibliche Anschlussbuchse des Receivers oder Fernsehers stecken.
  • Das weibliche Ende des Antennenkabels in die männliche Buchse der Antennensteckdose stecken. Meistens ist das die linke Anschlussbuchse.
info

Woran lässt sich das männliche oder weibliche Ende eines Koaxialkabels erkennen? Ein nacktes Koaxialkabel hat kein männliches oder weibliches Ende. Wo sich das männliche oder weibliche Ende befindet, hängt vielmehr davon ab, an welcher Seite welcher Stecker montiert ist. Der männliche Stecker ist daran zu erkennen, dass der Innenleiter hervorsteht. Die weibliche Steckverbindung bildet im Zentrum eine Hülse um den männlichen Stecker.

Durchgangsprüfung: Funktionstüchtigkeit sicherstellen

Es lohnt sich, vor der Montage die Funktionsfähigkeit des Kabels zu testen. Ob ein Koaxialkabel ordnungsgemäß funktioniert, lässt sich anhand seines elektrischen Widerstands überprüfen. Dazu ist ein Multimeter (Spannungsmesser) erforderlich, das eine Hilfsspannung durch das Kabel schickt. Das ermöglicht eine exakte Bestimmung des elektrischen Widerstands. Weicht der Wert vom erwarteten Widerstand ab, liegt eine Störung am Kabel vor.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kein Kabelsalat: Lange Kabel mit Kabelkanälen verstecken

Nicht immer ist es möglich, den Fernseher direkt vor der Antennensteckdose zu positionieren. Oft müssen Koaxialkabel einige Meter überbrücken. Liegen sie dabei lose herum, sieht das nicht nur unschön aus, sondern birgt auch eine Stolpergefahr. Wie sich Koaxialkabel mithilfe von Kabelkanälen leicht verstecken lassen, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Bei der Auswahl der Kabel sind Länge und Durchmesser des zu verlegenden Koaxialkabels zu beachten. Wer zwei Kabel in einem Kanal verlegen möchte, braucht einen breiten Kabelkanal mit Abmaßen von 10 x 25 oder 10 x 20 Millimetern. Für das Verlegen eines gewöhnliches Koaxialkabels ist ein 15-x-15-Millimeter-Kabelkanal aber ausreichend.

‎Gentle North Kabelkanal
Kundenbewertung
(2.196 Amazon-Bewertungen)
‎Gentle North Kabelkanal
Amazon 19,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Eine gute Option sind die Kabelkanäle von Gentle North. Die einzeln erhältlichen Kabelkanäle sind einen Meter lang und mit Schaumklebeband versehen. So lassen sie sich ohne weitere Utensilien an Wänden und Böden befestigen. Laut Hersteller sind die Kanäle leicht zu sägen, wodurch sie sich flexibel anpassen und auch im rechten Winkel verlegen lassen. Der Hersteller bietet mit fünf verschiedenen Größen für jedes Koaxialkabel den richtigen Durchmesser an:

  • 12 x 12 Millimeter
  • 15 x 10 Millimeter
  • 16 x 16 Millimeter
  • 20 x 10 Millimeter
  • 25 x 16 Millimeter
  • Kein Kabelsalat
  • Fünf Größen für unterschiedliche Koaxialkabel
  • Leicht zu sägen (flexibel anpassbar)
  • 1-Meter-Einzelkanäle für unterschiedliche Kabellängen
  • Montageaufwand

FAQ

Wie lassen sich die Kabelkanäle von Gentle North öffnen und schließen?
Die Kabelkanäle haben einen Deckel mit Schiebemechanismus. Damit lassen sich Kabel einfach einlegen oder entnehmen.
Sind die Kabelkanäle in unterschiedlichen Längen erhältlich?
Nein, Gentle North bietet ausschließlich Kabelkanäle mit einer Länge von einem Meter an.
Lassen sich die selbstklebenden Kabelkanäle rückstandslos entfernen?
Das kommt auf den Untergrund an. Auf Tapeten oder gestrichenen Wänden hinterlässt das Entfernen der Kabelkanäle eventuell Rückstände. Auf Holz lassen sie sich laut Erfahrungsberichten rückstandslos entfernen.
Sind für die Kabelkanäle Eckverbinder nötig?
Der Hersteller bietet Eckverbinder an, weist aber darauf hin, dass sie für die Kabelkanäle nicht notwendig sind. Das Material lässt sich leicht sägen, wodurch sie die Kanäle auch angewinkelt verbinden lassen, so der Hersteller.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Koaxialkabeln

Welches TV-Antennenkabel ist das Beste?

FragezeichenDas „beste“ Antennenkabel ist das, das dem geplanten Einsatzgebiet und den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht. Es gibt sehr unterschiedliche Anforderungen an Länge, Preis und die für die Signalübertragung relevanten Eigenschaften. Deshalb ist es nicht möglich, ein „bestes Koaxialkabel“ zu nennen, das sich für jeden gleichermaßen eignet. Wer alle Hinweise des Ratgebers beachtet, hat gute Chancen, sein persönlich bestes Koaxialkabel zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen Koaxialkabel und Antennenkabel?

“Antennenkabel“ ist eine andere Bezeichnung für ein Koaxialkabel mit F-Stecker, das für die Verbindung zwischen einem Fernseher und einer Fernsehantenne zum Einsatz kommt.

Ist ein Antennenkabel das Gleiche wie ein Sat-Kabel?

In Elektronikfachmärkten kommen Bezeichnungen wie Satelliten-Kabel, Koaxialkabel, TV-Antennenkabel oder Koaxkabel vor. Gemeint ist immer ein normales Koaxialkabel. Unterschiede sind nur am Anschluss zu finden. Je nach Einsatzzweck haben die Kabel einen F-Stecker, einen Cinch-Stecker oder gar keinen Anschluss.

Wie lang darf ein Koaxialkabel sein?

Bei Koaxialkabeln gibt es keine Längenbeschränkungen. Es gibt sie mit Längen von 100 Metern oder mehr.

Lässt sich ein Koaxialkabel verlängern?

Ja, es besteht die Möglichkeit, ein Koaxialkabel zu verlängern. Dazu braucht es eine F-Verbindung beziehungsweise eine F-Doppelbuchse. Das ist ein F-Stecker, mit dem sich zwei Koaxialkabel miteinander verbinden lassen. Weitere Möglichkeiten zum Verlängernn von Koaxialkabeln sind hier zu finden.

danger

Vorsicht: Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, sollte auf eine derartige Verlängerung des Kabels verzichtet werden, weil dadurch das Risiko für Störungen der Signalübertragung steigt.

Gibt es einen Koaxialkabel-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest hat bislang keinen Koaxialkabel-Test veröffentlicht. Um die Vergleiche stets auf einem aktuellen Stand zu halten, wird der Text aktualisiert, sobald die Verbraucherorganisation einen Koaxialkabel-Test durchführt.

Interessant könnte ein Test von Fernsehern sein, der inzwischen 458 Geräte einbezieht und im Februar 2023 aktualisiert wurde. Wie die Stiftung Warentest schreibt, soll der Test dabei helfen, viel Geld zu sparen. Alle Informationen sowie Testergebnisse sind hier abrufbar.

Gibt es einen Koaxialkabel-Test von Öko-Test?

Einen Koaxialkabel-Test hat Öko-Test bisher nicht veröffentlicht. Sollte sich daran etwas ändern, erscheinen hier die entsprechenden Testergebnisse. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder vorbeizuschauen. Es gibt einen Ratgeber des Verbraucherportals vom Oktober 2021, der sich mit der Entsorgung von Elektroschrott befasst. Ob Koaxkabel ebenfalls dazu gehören und was beim Entsorgen zu beachten ist, kann hier nachgelesen werden.

Glossar

3-D-TV
3-D-TV ist eine Art der Signalübertragung für Fernseher, bei der die Videosignale für das linke und das rechte Auge getrennt übertragen und später vom Fernseher getrennt wiedergeben werden, damit ein Eindruck von räumlicher Tiefe entsteht. Die Voraussetzung ist ein 3-D-fähiger Fernseher. Damit der Effekt wirken kann, ist eine 3-D-Brille erforderlich. Unterstützt das Koaxialkabel die Art der Übertragung nicht, kann keine Signalübertragung erfolgen.
4K
4K ist eine Bildschirmauflösung, mit der ein Fernseher die Bilder mit 3.840 x 2.160 Pixeln darstellt. Wenn das Koaxialkabel die Auflösung nicht übertragen kann, ist es dem Fernseher nicht möglich, sie darzustellen. Pixel sind Bildpunkte mit unterschiedlichen Farbinformationen, aus denen sich ein Bild zusammensetzt.
CE-Zertifikat
Anhand eines CE-Zertifikat wird ersichtlich, dass ein Produkt gemäß Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigten der EU-Verordnung 765/2008 entspricht. Wörtlich besagt die Verordnung, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind. Das CE-Zertifikat ist kein Gütesiegel, sondern eine Kennzeichnung im eigenen Ermessen, dass das Produkt den gestellten Anforderungen entspricht.
Dämpfung
Die Dämpfung gibt die Stärke des Signalverlustes an und ist ein wichtiger Indikator für die Übertragungsqualität. Für eine zuverlässige Signalübertragung sollte die Dämpfung eines Koaxialkabels zwischen 70 und 135 Dezibel betragen.
DVB-Unterstützung
DVB bedeutet Digital Video Broadcasting und bezeichnet die unterschiedlichen Übertragungswege beim digitalen Fernsehen. Die Abkürzung S ist die Abkürzung für Satellit, C steht für Kabel und T für das Antennensignal beziehungsweise den terrestrischen Empfang.
F-Stecker
Das ist ein Steckverbinder, der mittels Schraubverriegelung am Koaxkabel angebracht ist und mit einer Satellitendose verbunden wird.
Full HD
Full HD gilt als die am weitesten verbreitete Bildschirmauflösung von Fernsehern und Monitoren. Full-HD-fähige Geräte lösen mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Nahezu jedes Koaxialkabel ist in der Lage, Videosignale in Full-HD-Qualität zu übermitteln.
Impedanz
Die Impedanz beschreibt den ohmschen Widerstand, der von der Signalquelle überwunden werden muss, damit das Koaxialkabel die Signale übertragen kann. Für die Übertragung von TV-Signalen ist eine Impedanz von 75 Ohm erforderlich.
PVC
PVC beziehungsweise Polyvinylchlorid ist ein thermoplastisches Polymer. Thermoplastische Polymere lassen sich durch Wärmeeinwirkung leicht verformen. Das Material gilt als strapazierfähig, feuchtigkeitsbeständig und langlebig. Deshalb kommt es bei den meisten Koaxialkabeln als Hülle zum Einsatz.
Schirmung
Die Schirmung beschreibt die elektrisch leitende Ummantelung des Außenleiters eines Koaxialkabels. Sie gibt den elektromagnetischen Schutz des Kabels gegenüber Störeinflüssen an. Ihre Angaben erfolgen in der Anzahl der Schichten sowie in Schirmungsklassen, von denen A++ die effektivste ist.

Weitere interessante Fragen

Welche Koaxialkabel sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihr bestes Koaxialkabel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Koaxialkabel Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) PremiumX Basic Koaxialkabel ⭐️ 03/2023 33,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) KabelDirekt PRO Series 100014 Koaxialkabel 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) HB-Digital HQ-135 Koaxialkabel 03/2023 15,75€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) deleyCON MK1554 Koaxialkabel 03/2023 56,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Anadol-Koaxialkabel 03/2023 19,89€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) LOKMANN 1954 BC Koaxialkabel 03/2023 23,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • PremiumX Basic Koaxialkabel
Zum Angebot