Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 verschiedene Kompaktanlagen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Kompaktanlage für einen klangvollen Musikgenuss – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Nicole Hery-Moßmann

von Nicole Hery-Moßmann

Expertin für Lautsprecher
Musik ist für mich ein wichtiger Alltagsbegleiter. Ob zum morgendlichen Kaffee, beim Putzen oder während der Arbeit am PC – Musik macht alles ein wenig besser. Zu Hause bevorzuge ich für meinen Musikgenuss die Kompaktanlage. Sie nimmt nicht viel Platz ein und liefert trotzdem einen guten Klang in Stereoqualität. Da ich im Hinblick auf die Klangqualität keine Abstriche machen will, habe ich mich ausgiebig mit verschiedenen Mini-Stereoanlagen beschäftigt. Mittlerweile weiß ich genau, worauf es beim Kauf einer guten Kompaktanlage ankommt. Im folgenden Vergleich gebe ich dieses Wissen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Typ
  • Wegesystem
  • Leistung
  • WLAN
Meine Produkt-Empfehlung:Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Teufel Kombo 500 Kompaktanlage

Musik macht das Leben schöner! Oft geht auch die Arbeit leichter von der Hand, wenn der Lieblingssong im Hintergrund läuft. In kleinen Räumen wie einem Büro wirkt eine große Musikanlage überdimensioniert und nimmt viel Platz weg. Gut, dass es kleine Kompaktanlagen gibt. Die handlichen, soundstarken Geräte beschallen auch Wohnzimmer ausreichend. Moderne Modelle bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Smartphone als Musikquelle zu nutzen. So können Sie Ihre Playlist in sattem Sound genießen.

Das Angebot an diesen praktischen Kompaktanlagen ist groß. Die Anlagen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich Ausstattung und Leistung. Auch der Preis für ein solch kleines Musikwunder kann stark variieren. Damit Ihnen die Entscheidung beim Kauf etwas leichter fällt, haben wir gleich 13 Modelle für Sie verglichen. Dabei beschreiben wir nicht nur die Vorzüge der einzelnen Konkurrenten. Wir weisen ebenso auf eventuelle Schwächen der verschiedenen Kompaktanlagen hin – sofern vorhanden.

13 soundstarke Kompaktanlagen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abmessungen Haupteinheit (Breite x Höhe x Tiefe)
Abmessungen Lautsprecher (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht Haupteinheit
Gewicht Lautsprecher
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Wegesystem
Frequenzbereich
Impedanz
Empfindlichkeit
Anzahl der Treiber
Größe der Treiber
Unterstützte Formate
Stromverbrauch
Anschlussvarianten
Bluetooth
WLAN
AUX
USB
SD-Karte
Optisch digitaler Anschluss
Subwoofer-Ausgang
Cinch
Weitere Verbindungsmöglichkeiten vorhanden
Ausstattungsmerkmale
UKW-Radio
DAB+-Radio
CD-Player
Kassettendeck
Plattenspieler
App-Steuerung
Sprachsteuerung vorhanden
Equalizer vorhanden
DLNA / Airplay
Farbdisplay
Geeignet für Wandmontage
Details zum Lieferumfang
Mit Fernbedienung
Kabel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Leicht Panasonic Micro HiFi SC-PM250EG-K
Panasonic Micro HiFi SC-PM250EG-K
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,107/2023
(1.476 Amazon-Bewertungen)
1 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
184 x 123 x 228 Millimeter
139 x 224 x 136 Millimeter
1,1 Kilogramm
1,3 Kilogramm
Keine Besonderheit
20 Watt
Einwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Keine Angaben
MP3
14 Watt im Betrieb / 0,2 Watt im Standby-Modus
2.1
Einer (USB Typ A, 2.0)
30 Senderspeicherplätze
EQ4
Netzkabel, optional mit Lautsprecherkabeln
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 95,99€ Idealo Preis prüfen Otto 96,18€ Alternate 84,90€ büroshop24 85,98€ myToys 85,99€ OTTO Office 88,01€ expert 89,00€
Wandmontage Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage
Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2023
(283 Amazon-Bewertungen)
2 Kompaktanlage mit internen Lautsprechern
409 x 198 x 107 Millimeter
Mit Haupteinheit verbunden
2,5 Kilogramm
Mit Haupteinheit verbunden
Wandmontagefähig
20 Watt
Einwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Keine Angaben
MP3
21 Watt im Betrieb / 0,2 Watt im Standby-Modus
2.1
Einer (USB Typ A, 2.0)
20 Senderspeicherplätze
30 Senderspeicherplätze
EQ4
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 170,73€ Idealo Preis prüfen Otto 167,00€ büroshop24 164,61€ Alternate 166,90€ Euronics 169,00€ Expert Technomarkt 169,00€ Computeruniverse 169,90€
Icon Autorentipp
Hohe Leistung Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,307/2023
(27 Amazon-Bewertungen)
3 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
430 x 300 x 140 Millimeter
1.046 x 293 x 200 Millimeter
7,9 Kilogramm
20,43 Kilogramm
Hohe Leistung (200 Watt)
200 Watt
Dreiwegesystem
39 bis 21.000 Hertz
4 bis 8 Ohm
88 Dezibel
Acht
Hochtöner 2,5 Zentimeter, Mitteltöner 16 Zentimeter, Tieftöner 16 Zentimeter
MP3, WMA, M4A
Keine Angaben im Betrieb / 0,4 Watt im Standby-Modus
Keine Angaben zur Version
Einer (USB Typ A, 2.0)
NFC, Kopfhöreranschluss (3,5 und 6,3 Millimeter)
40 Senderspeicherplätze
Keine Angaben zu verfügbaren Senderspeicherplätzen
Alexa
Keine Angaben zur Version
Netzkabel, Lautsprecherkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 1260,98€ Idealo Preis prüfen Otto 1260,98€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Kompakt TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage
TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,407/2023
(3.076 Amazon-Bewertungen)
4 Kompaktanlage mit internen Lautsprechern
425 x 175 x 280 Millimeter
Mit Haupteinheit verbunden
2,72 Kilogramm
Mit Haupteinheit verbunden
Dimmbares 2,4-Zoll-Farbdisplay
10 Watt
Einwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Keine Angaben
MP3, AAC, WAV, WMA
Keine Angaben
5.0
Einer (USB Typ A, 2.0)
Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter)
20 Senderspeicherplätze
20 Senderspeicherplätze
Keine Angaben zur Version
Bedienungsanleitung, Stabantenne
Zum Angebot
Amazon 127,77€ Idealo Preis prüfen Otto 129,99€ Ebay 127,77€
Mit Spotify Grundig CMS 5000 BT Kompaktanlage
Grundig CMS 5000 BT Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Gut
1,507/2023
(285 Amazon-Bewertungen)
5 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
300 x 106 x 234 Millimeter
220 x 330 x 276 Millimeter
4,5 Kilogramm
Keine Angaben
Spotify-Zugriff integriert
100 Watt
Dreiwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Sechs
Keine Angaben
MP3
Keine Angaben im Betrieb / 0,4 Watt im Standby-Modus
Keine Angaben zur Version
Einer (USB Typ A, 2.0)
Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter)
30 Senderspeicherplätze
30 Senderspeicherplätze
EQ5
Netzkabel, Lautsprecherkabel
Kurzanleitung
Zum Angebot
Amazon 259,99€ Idealo Preis prüfen Otto 268,82€ Ebay 247,00€ Media Markt 259,99€ Computeruniverse 276,00€ Proshop 276,55€ Jacob 276,88€
Holzgehäuse SHARP XL B517D BK Kompaktanlage
SHARP XL B517D BK Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Gut
1,607/2023
(793 Amazon-Bewertungen)
6 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
170 x 220 x 150 Millimeter
145 x 177 x 223 Millimeter
4 Kilogramm
Keine Angaben
Lautsprechergehäuse aus Holz (edle Optik)
45 Watt
Einwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Keine Angaben
MP3
34 Watt im Betrieb / 0,5 Watt im Standby-Modus
5.0
Einer (USB Typ A, 2.0)
30 Senderspeicherplätze
30 Senderspeicherplätze
EQ6
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 92,10€ Idealo Preis prüfen Otto 92,09€ büroshop24 88,32€ Proshop 89,14€ Ebay 90,99€ Jacob 91,68€ Tchibo 99,95€
Mit NFC Sony CMT-X3CD Micro-HiFi System
Sony CMT-X3CD Micro-HiFi System
Unsere Bewertung
Gut
1,807/2023
(750 Amazon-Bewertungen)
7 Kompaktanlage mit internen Lautsprechern
340 x 173 x 90 Millimeter
Mit Haupteinheit verbunden
2,3 Kilogramm
Mit Haupteinheit verbunden
Mega-Bass-Funktion für die verbesserte Wiedergabe im niedrigen Klangspektrum
20 Watt
Zweiwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Keine Angaben
Keine Angaben
28 Watt im Betrieb / 0,5 Watt im Standby-Modus
Keine Angaben zur Version
Einer (USB Typ A, 2.0)
NFC, Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter)
Keine Angaben zu verfügbaren Speicherplätzen
EQ7
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 199,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen HomeDepotXXL 269,50€
Mit Connect-App TechniSat DIGITRADIO 700 Kompaktanlage
TechniSat DIGITRADIO 700 Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Gut
1,907/2023
(460 Amazon-Bewertungen)
8 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
545 x 225 x 254 Millimeter
Keine Angaben
5,45 Kilogramm
Keine Angaben
Mit Connect-App
40 Watt
Zweiwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Vier
Keine Angaben
MP3
40 Watt im Betrieb / 1,6 Watt im Standby-Modus
5.0
NFC, Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter)
40 Senderspeicherplätze
40 Senderspeicherplätze
Keine Angaben zur Version
Netzkabel, Lautsprecherkabel
Bedienungsanleitung, DAB/UKW-Teleskopantenne
Zum Angebot
Amazon 149,00€ Idealo Preis prüfen Otto 149,99€ Ebay 149,00€
Laden per USB Grundig CMS 1050 DAB+ BT Kompakt Micro Anlage
Grundig CMS 1050 DAB+ BT Kompakt Micro Anlage
Unsere Bewertung
Gut
2,007/2023
(688 Amazon-Bewertungen)
9 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
220 x 180 x 116 Millimeter
156 x 252 x 129 Millimeter
1,67 Kilogramm
1,12 Kilogramm
Keine Besonderheit
30 Watt
Einwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Vier
Keine Angaben
MP3, WMA
Keine Angaben im Betrieb / 0,5 Watt im Standby-Modus
Keine Angaben zur Version
Einer (USB Typ A, 2.0)
40 Senderspeicherplätze
40 Senderspeicherplätze
EQ4
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 211,63€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Resonanzarm Yamaha MCR B370D Kompaktanlage
Yamaha MCR B370D Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Gut
2,007/2023
(78 Amazon-Bewertungen)
10 Micro-Hi-Fi-System
180 x 118 x 322 Millimeter
123 x 192 x 298 Millimeter
2,7 Kilogramm
2,2 Kilogramm
Resonanzarme Lautsprechergehäuse dank VCCS-Technik
40 Watt
Zweiwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Vier
Keine Angaben
MP3, FLAC und WAV
40 Watt im Betrieb / 0,5 Watt im Standby-Modus
6,3-Millimeter-Klinkenausgang
30 Senderspeicherplätze
30 Senderspeicherplätze
Keine Angaben zur Version
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 299,00€ Idealo Preis prüfen Otto 318,99€ expert 299,00€ Expert Technomarkt 329,00€ Euronics 329,00€ Ebay 339,00€ Cyberport 359,00€
Icon Top-Preis
X-Bass-Modus oneConcept V-15-BT
oneConcept V-15-BT
Unsere Bewertung
Gut
2,207/2023
(1.588 Amazon-Bewertungen)
11 Kompaktanlage mit internen Lautsprechern
455 x 193 x 105 Millimeter
Mit Haupteinheit verbunden
2 Kilogramm
Mit Haupteinheit verbunden
Mit vertikal verbautem CD-Player (moderne Optik)
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
MP3
Keine Angaben
Keine Angaben zur Version
Einer (USB Typ A, 2.0)
20 Senderspeicherplätze
Keine Angaben zur Version
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 67,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Equalizer-Modi Medion P64014 Kompaktanlage
Medion P64014 Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Gut
2,307/2023
(213 Amazon-Bewertungen)
12 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
180 x 135 x 240 Millimeter
154 x 252 x 128 Millimeter
3,8 Kilogramm (Gesamtgewicht)
3,8 Kilogramm (Gesamtgewicht)
80 Senderspeicherplätze (40 UKW / 40 DAB+)
30 Watt
Dreiwegesystem
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Sechs
Keine Angaben
MP3
Keine Angaben
5.0
Einer (USB Typ A, 2.0)
40 Senderspeicherplätze
40 Senderspeicherplätze
EQ5
Netzkabel, Lautsprecherkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 119,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
AirPlay 2 Denon RCD-N10 Kompaktanlage
Denon RCD-N10 Kompaktanlage
Unsere Bewertung
Gut
2,407/2023
(31 Amazon-Bewertungen)
13 Kompaktanlage mit externen Lautsprechern
310 x 100 x 280 Millimeter
Keine Lautsprecher enthalten
3 Kilogramm
Keine Lautsprecher enthalten
Steuerung per Touchpad möglich
60 Watt
Einwegesystem
20 bis 20.000 Hertz
4 bis 16 Ohm
86 Dezibel
Mit oder ohne Lautsprecher
Keine Angaben
MP3, WAV, FLAC, AIFF, ALAC, AAC, WMA, DSD
50 Watt im Betrieb / 0,4 Watt im Standby-Modus
Keine Angaben zur Version
Einer (USB Typ A, 2.0)
LAN-Anschluss
Keine Angabe zu den Speicherplätzen
Alexa
Keine Angaben zur Version
Airplay
Netzkabel, optional mit Lautsprecherkabeln
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 419,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Euronics 439,00€ Saturn 439,99€ Media Markt 439,99€ Ebay 496,00€ Cyberport 557,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,48 Sterne aus 21 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Kompaktanlagen-Empfehlungen

Leistungsstarke Kompaktanlage für eine hohe Klangqualität
"Leistungsstarke Kompaktanlage für eine hohe Klangqualität"
Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Wenn guter Klang im Vordergrund steht, empfehle ich die Kompaktanlage von Teufel. Es handelt sich um eines der wenigen Dreiwegesysteme in meinem Vergleich. Mit 200 Watt hat die Teufel Kombo 500 die höchste Leistung unter allen verglichen Modellen und bietet aus meiner Sicht die besten Voraussetzungen für eine hohe Tonqualität.
WLAN-fähige Kompaktanlage
"WLAN-fähige Kompaktanlage"
Grundig CMS 5000 BT Kompaktanlage
Wer sich eine bequeme Bedienung wünscht, achtet beim Kauf seiner Kompaktanlage auf eine verfügbare WLAN-Funktion. Damit lässt sich die Anlage komfortabel per Smartphone, Tablet oder PC steuern. In meinem Vergleich gibt es mehrere WLAN-fähige Kompaktanlagen. Ich empfehle die Grundig CMS 5000 BT. Mit Dreiwegesystem und 100 Watt Leistung bietet sie unter den WLAN-fähigen Anlagen in meinem Vergleich die besten Voraussetzungen für einen guten Klang.
Kleine Kompaktanlage
"Kleine Kompaktanlage"
Sony CMT-X3CD Micro-HiFi System
Wer seine neue Kompaktanlage in verschiedenen Räumen nutzen oder gar mit in den Urlaub nehmen möchte, achtet auf ein kompaktes Design. Das kleinste Modell in meinem Vergleich ist die Mini-Stereoanlage von Sony. Sie ist 34 Zentimeter breit, 17,3 Zentimeter hoch und 9 Zentimeter tief.
Kompaktanlage für die Wandmontage
"Kompaktanlage für die Wandmontage"
oneConcept V-15-BT
Auf der Suche nach einer Kompaktanlage für die platzsparende Anbringung an der Wand, empfehle ich das Modell SC-HC304EG-K von Panasonic. Unter den für die Wandmontage geeigneten Kompaktanlagen in meinem Vergleich bietet sie die besten Voraussetzungen für eine hohe Klangqualität.

1. Panasonic Micro Hi-Fi SC-PM250EG-K – der Topseller

Leicht
Panasonic Micro HiFi SC-PM250EG-K
Kundenbewertung
(1.476 Amazon-Bewertungen)
Panasonic Micro HiFi SC-PM250EG-K
Amazon 95,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 96,18€ Jetzt zu Otto
Alternate 84,90€ Jetzt zu Alternate
büroshop24 85,98€ Jetzt zu büroshop24
myToys 85,99€ Jetzt zu myToys

Die kompakte Mini-Anlage bietet 20 Watt (RMS) Ausgangsleistung. Die Musik wird über zwei separate Lautsprecherboxen in chice, schwarzen Holzdesign wiedergegeben. Das UKW-Radio erlaubt eine große Programmauswahl in digitaler Empfangsqualität. Welche Vorteile UKW-Radio im Vergleich zu DAB+ bietet, ist hier nachzulesen. CDs spielt das Gerät natürlich auch ab.

info

Flexibel bei der Musikauswahl sind Sie dank Bluetooth: Spielen Sie Ihre Playlist vom Tablet oder Smartphone auf der Kompaktanlage ab. Zudem verfügt das Panasonic-Modell über einen USB-Eingang, über den Sie Ihre Lieblingssongs übertragen können.
Die Uhr ist mit einer Timer-Funktion ausgestattet. Kunden sind durchweg zufrieden mit dem guten Klang der kompakten Anlage. Ein satter Bass und die mittleren und hohen Tonfrequenzen klingen nicht verzerrt, auch wenn Sie die Lautstärke voll aufdrehen.

Die Kompaktanlage ist in dezentem und zeitlosem Schwarz gehalten. Alternativ erhalten Sie die Anlage mit einer silbernen Front. Preislich ist der kleine und starke Panasonic günstiger als viele andere Modelle in unserem Vergleich. Das dürfte mit ein Grund sein, warum die Kompaktanlage unser Topseller ist.

  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • Mittelmäßige Anzahl an UKW-Speicherplätzen (30 Sender)
  • App-Steuerung
  • Equalizer-Funktion (EQ4)
  • Mit oder ohne Lautsprecherkabel erhältlich
  • Niedrige Leistung (20 Watt)
  • Einwegesystem (weniger detaillierter Klang)
  • Kein DAB+-Radio
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Lässt sich die Kompaktanlage Panasonic Micro Hi-Fi SC-PM250EG-K mit einem TV-Gerät verbinden?
Nein, weil die Anlage über keinen AUX-Ausgang verfügt.
Kann ein Plattenspieler angeschlossen werden?
Laut Amazon-Kunden ist das nur über USB oder Bluetooth möglich, da die Anlage keinen Anschluss für Klinkenstecker oder andere Kabelanschlüsse hat.
Kann die Anlage als Freisprechanlage genutzt werden?
Nein, laut Amazon-Kunden lässt sich die Kompaktanlage Panasonic Micro Hi-Fi SC-PM250EG-K per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden, aber es wird kein Ton ausgegeben.
Bietet die Anlage die Zufallswiedergabe-/ Random-Play-Funktion?
Ja, laut Bedienungsanleitung lassen sich alle Titel eines ausgewählten MP3-Albums in zufälliger Reihenfolge abspielen.

2. Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage – mit Bluetooth und DAB+

Wandmontage
Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage
Kundenbewertung
(283 Amazon-Bewertungen)
Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage
Amazon 170,73€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 167,00€ Jetzt zu Otto
büroshop24 164,61€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 166,90€ Jetzt zu Alternate
Euronics 169,00€ Jetzt zu Euronics

Die Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage ist ein echter Allrounder, denn neben dem obligatorischen CD-Player gibt es bei diesem Modell einen USB-Anschluss, Bluetooth, AUX-In und ein DAB+-Radio. Somit können Käufer ihre eigene CD-Sammlung genießen, Musik von externen Speichermedien abspielen, per Koppelung mit einem Smartphone oder Tablet Streamingdienste nutzen oder mit dem AUX-In-Anschluss andere externe Geräte wie MP3-Player anschließen. Das digitale DAB+-Radio sorgt mit seiner großen Sendervielfalt für zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeiten.  Eine Übersicht über verfügbare DAB+-Sender findet sich hier. Was DAB+ ist und welche Vorteile es bietet, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Neben dem DAB+-Radio, welches Digitalradio ermöglicht, ist die Kompaktanlage dazu in der Lage, UKW-Radio abzuspielen.

Das kompakte und schlanke Gehäuse enthält Panasonics neueste Klangtechnologien. Der Digitalverstärker und die D.Bass Beat Funktion garantieren laut Hersteller lebendigen Sound ohne Verzerrungen. Das HC304 fügt sich dank seiner minimalistischen Gestaltung in jeden Raum ein, passt zu allen Materialien des Interieurs und sorgt so für ein stilvolles Ambiente. Das Micro HiFi-System ist für die Wandmontage geeignet. Dank der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich die Anlage im gesamten Raum bedienen.

  • Kompaktanlage mit integrierten Lautsprechern (kompakt, mobil einsetzbar)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (30 Senderspeicherplätze)
  • Equalizer-Funktion (EQ4)
  • Wandmontagefähig
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Rot und Petrol)
  • Niedrige Leistung (20 Watt)
  • Einwegesystem (weniger detaillierter Klang)
  • Geringe Anzahl an UKW-Speicherplätzen (20 Sender)

FAQ

Können mit der SC-HC304EG-K Kompaktanlage von Panasonic Bluetooth-Kopfhörer gekoppelt werden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Wie weit steht das Gerät bei Wandmontage vor und wie ist die Wandmontage vorzunehmen?
Für die Montage gibt es zwei Blechhaken zum Aufhängen der Anlage. Nach der Montage ist die Front circa 10 Zentimeter vor der Wand.
Gibt es eine Möglichkeit eine feste Radioantenne anzubringen?
Laut Amazon-Kunden verfügt die SC-HC304EG-K Kompaktanlage von Panasonic über eine Antennenbuchse mit Schraubverbindung.
Kann die Anlage auch aufgestellt oder muss sie an die Wand montiert werden?
Laut Amazon-Kunden kann sie gestellt werden.

3. Teufel Kombo 500 Kompaktanlage mit Features aus dem High-End-Bereich

Hohe Leistung
Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Kundenbewertung
(27 Amazon-Bewertungen)
Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Amazon 1260,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1260,98€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Teufel Kombo 500 Kompaktanlage hat ein aufwendiges 3-Wege-System: Zwei Tieftöner sollen mit einer stabilen Kevlar-Membran einen Tiefbass ohne Subwoofer erzeugen, während Mittel- und Hochtöner Stimmen und Instrumente detailliert wiedergeben. Per Laser sollen feinste Ungenauigkeiten im Schwingungsverlauf der Membran erkannt und ausgemerzt werden. Die Stereoanlage ist mit zwei Lautsprechern des Typs Teufel 500 mit Features aus dem High-End-Bereich ausgestattet und hat einen 200-Watt-Bluetooth-CD-Receiver mit MP3 und einer Fernbedienung. Das Gehäuse aller Bestandteile besteht aus Aluminium mit einer gebürsteten Front.

success

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Die Teufel Kombo 500 Kompaktanlage bietet laut Hersteller zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth mit aptX und NFC. Im Lieferumfang sind zwei passende Lautsprecherkabel mit jeweils 5 Metern Länge enthalten.

Die Kompaktanlage hat DAB+ für einen digitalen Radioempfang ohne Rauschen. Die Time-Alignment-Technologie des Herstellers soll durch den spezifisch zurück positionierten Hochtöner für eine klare Durchzeichnung sorgen. Der neu geformte Waveguide und Phase Plug bewirken laut Hersteller ein breites und gleichmäßiges Abstrahlverhalten. Der Receiver kann pro Kanal eine Leistung von bis zu 100 Watt anbieten. Über Bluetooth sind die Lautsprecher mit der Alexa-Sprachsteuerung von Amazon kompatibel. Ein Lautsprecher misst 29,3 x 20,0 x 104,6 Zentimeter und wiegt knapp 20,4 Kilogramm. Der Receiver misst 30,0 x 43,0 x 14,0 Zentimeter und wiegt circa 7,9 Kilogramm.

info

Was ist DAB? DAB oder Digital Audio Broadcasting ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio. Es ist für den Frequenzbereich von 30 Megahertz bis 3 Gigahertz geeignet und schließt deswegen auch die Verbreitung von Hörfunkprogrammen über Satellit und Kabel mit ein.

Einen Erfahrungsbericht zum Receiver der Teufel Kombo 500 gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Hohe Leistung (200 Watt)
  • Dreiwegesystem (ausgeglichenes Klangbild)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (keine Angaben zu Senderspeicherplätze)
  • Hohe Anzahl an UKW-Speicherplätzen (40 Sender)
  • App-Steuerung
  • Unterstützt Amazon-Alexa-Sprachassistent
  • Optischer Audioanschluss
  • Subwoofer-Ausgang
  • NFC
  • Cinch-Anschluss
  • Kopfhöreranschluss (3,5 und 6,3 Millimeter)
  • Keine Angaben zur Equalizer-Funktion
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Ist die Teufel Kombo 500 Kompaktanlage auf vier Lautsprecher erweiterbar?
Nein, laut Hersteller ist die Anlage für zwei Lautsprecher ausgelegt.
Hat der Receiver auch einen HDMI-ARC-Anschluss, um einen Fernseher anzuschließen?
Nein, laut Amazon-Kunden verfügt die Anlage nicht über einen solchen Anschluss.
Ist es möglich, zusätzlich einen Subwoofer anzuschließen?
Ja, laut Amazon-Kunden kann an die Teufel Kombo 500 Kompaktanlage ein Aktiv-Sub über Cinch angeschlossen werden.
Kann die Anlage per Bluetooth mit dem Smart-TV verbunden werden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Sind Schutzabdeckungen für die Lautsprecher im Lieferumfang enthalten?
Ja, laut Amazon-Kunden befinden sie sich im Lieferumfang.

4. TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage mit Farbdisplay

Kompakt
TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage
Kundenbewertung
(3.076 Amazon-Bewertungen)
TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage
Amazon 127,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 129,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 127,77€ Jetzt zu Ebay

Die TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage ist laut Hersteller vielseitig als DAB+ Digital-Radio, als UKW-Radio, als CD-Spieler oder als Audioanlage über Bluetooth oder MP3-Player über USB einsetzbar. Der USB-Port bietet eine Ladefunktion. Darüber hinaus hat die Kompaktanlage einen integrierten Wecker und Sleep-Timer sowie einen Favoritenspeicher für die eigenen Lieblingssender. Dank AUX-Eingang lassen sich Smartphones, MP3-Player und andere Endgeräte als Musikquelle anschließen. Was ein AUX-Anschluss ist und wofür er sich nutzen lässt, wird hier erklärt. Es stehen jeweils 20 Speicherplätze für DAB+ und UKW zur Verfügung. Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sollen in Kombination mit dem Bassreflex-Gehäuse aus Holz für einen satten und klaren Klang sorgen.

success

Dimmbares 2,4-Zoll-Farbdisplay: Die TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage hat ein dimmbares TFT-Farbdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 2,4 Zoll. Es soll Auskunft über die Uhrzeit, den eingestellten Modus und den Radiosender oder Interpreten des Songs geben.

Bedienen lässt sich die Audioanlage direkt am Gerät oder über eine mitgelieferte Fernbedienung. Eine Bedienungsanleitung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Kompaktanlage hat einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer und ein internes Netzteil. Es ist mit einem vordefinierten Equalizer ausgestattet und lässt sich den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch bedienen. Das Modell misst 34,5 x 12,3 x 21,0 Zentimeter und wiegt knapp 2,7 Kilogramm.

info

Was ist ein Equalizer? Ein Equalizer, kurz EQ, ist ein Filter als elektronische Komponente zur Tongestaltung und Entzerrung von Tonfrequenzen. Mithilfe eines Equalizers wird der Sounds eines Instruments oder einer anderen Schallquelle verändert, indem bestimmte Frequenzen angehoben oder abgesenkt werden.

Im folgenden Video stellt TechniSat seine Kompaktanlage vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompaktanlage mit integrierten Lautsprechern (kompakt, mobil einsetzbar)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (20 Senderspeicherplätze)
  • App-Steuerung
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Mit Farbdisplay
  • Niedrige Leistung (10 Watt)
  • Einwegesystem (suboptimales Klangbild)
  • Geringe Anzahl an UKW-Speicherplätzen (20 Sender)
  • Keine Angaben zur Equalizer-Funktion

FAQ

Hat die Kompaktanlage Digitradio 371 CD BT von TechniSat eine Spotify-Connect-Funktion?
Nein, laut Hersteller spielt das Gerät via Bluetooth (Empfang) Musik vom Smartphone oder Tablet, aber es verfügt über keine Spotify-Connect-Funktion.
Ist der Empfang mit einer WLAN-Antenne per USB möglich?
Nein, laut Hersteller ist der Empfang von Internetradio in der Ausführung nicht möglich.
Hat das Gerät eine Resume-Funktion?
Nein, laut Hersteller hat die Kompaktanlage Digitradio 371 CD BT von TechniSat keine Resume-Funktion.
Wie viele Musiktitel kann das Gerät einlesen?
Laut Hersteller kann die Anlage die maximale Anzahl von 5.000 Elementen pro Ordner einlesen.

5. Grundig GHF1030 Kompaktanlage mit WLAN für die Wiedergabe von Spotify

Mit Spotify
Grundig CMS 5000 BT Kompaktanlage
Kundenbewertung
(285 Amazon-Bewertungen)
Grundig CMS 5000 BT Kompaktanlage
Amazon 259,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 268,82€ Jetzt zu Otto
Ebay 247,00€ Jetzt zu Ebay
Media Markt 259,99€ Jetzt zu Media Markt
Computeruniverse 276,00€ Jetzt zum Shop

Die Kompaktanlage GHF1030 von Grundig arbeitet mit zwei 20-Watt-Lautsprechern im 3-Wege-System. Das heißt, die Lautsprecher haben sowohl Hoch- und Tieftöner als auch Mitteltöner. Dadurch erreichen Sie laut Hersteller über den gesamten Frequenzbereich hinweg eine ausdrucksstarke und dynamische Klangkulisse.

Die Kompaktanlage von Grundig spielt CDs ab, lässt sich kabellos via Bluetooth oder kabelgebunden per AUX mit externen Abspielgeräten verbinden und erlaubt die Musikwiedergabe von USB-Speichermedien. Ergänzend bietet sie ein integriertes FM- und DAB+-Radio sowie WLAN für den Empfang von Internetradio und Spotify. Dafür hat sie folgende Anschlussmöglichkeiten:

  • Ein USB-Anschluss
  • Ein AUX-Anschluss an der Rückseite
  • Ein Kopfhöreranschluss an der Vorderseite
  • Zwei Cinch-Anschlüsse für die Verbindung zu den Lautsprechern

Bedienen lässt sich die Kompaktanlage von Grundig per Fernbedienung oder über das 2,4-Zoll-Farbdisplay und die darunterliegenden Tasten. Sie hat eine Equalizer-Funktion zum Einstellen von Hoch- und Tieftönen, eine Weckfunktion und eine Sleep-Funktion für ein automatisches Ausschalten nach einem bestimmten Zeitraum.

Laut Hersteller hat die GHF1030 ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse mit Dark-Inox-Finishing am Frontpanel. Die Basisstation ist 30 Zentimeter breit, 10,6 Zentimeter hoch und 23,4 Zentimeter tief. Die Abmessungen der Lautsprecher belaufen sich auf jeweils 22 x 33 x 27,6 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.

  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Hohe Leistung (100 Watt)
  • Dreiwegesystem (ausgeglichenes Klangbild)
  • Integriertes Spotify
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (30 Senderspeicherplätze)
  • Mittelmäßige Anzahl an UKW-Speicherplätzen (30 Sender)
  • Equalizer-Funktion (EQ5)
  • WLAN
  • Mit Farbdisplay
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Hat die Grundig GHF1030 Kompaktanlage eine Radiowecker-Funktion?
Ja, laut Amazon-Kunden gibt es einen Radiowecker mit zwei Weckzeiten.
Verfügt die Anlage über einen LAN-Anschluss?
Nein, laut Amazon-Kunden besteht lediglich die Möglichkeit, das Gerät über WLAN mit dem Internet zu verbinden.
Kann die Anlage an ein TV-Gerät angeschlossen werden?
Ja, die Grundig GHF1030 Kompaktanlage kann laut Amazon-Kunden an einen Fernseher angeschlossen werden.
Ist es möglich, zusätzliche Boxen anzuschließen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich ein zweites Boxenkabel in den Anschluss einführen.

6. SHARP XL B517D BK Kompaktanlage mit zwei Lautsprechern im Holzgehäuse

Holzgehäuse
SHARP XL B517D BK Kompaktanlage
Kundenbewertung
(793 Amazon-Bewertungen)
SHARP XL B517D BK Kompaktanlage
Amazon 92,10€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 92,09€ Jetzt zu Otto
büroshop24 88,32€ Jetzt zu büroshop24
Proshop 89,14€ Jetzt zu Proshop
Ebay 90,99€ Jetzt zu Ebay

Das Modell XL B517D BK von SHARP ist eine Kompaktanlage mit einer Leistung von 45 Watt. Mit ihren zwei Lautsprechern im Holzgehäuse bietet sie laut Hersteller einen hochwertigen Sound mit räumlichem Klangerlebnis. Warum das Gehäuse eines Lautsprechers für den Klang eine so wichtige Bedeutung hat, ist hier nachzulesen. Die Kompaktanlage spielt CDs ab und lässt sich per AUX-Kabel oder drahtlos via Bluetooth mit einem Smartphone verbinden. Der integrierte USB-Anschluss ermöglicht die Musikwiedergabe von externen Speichermedien wie USB-Sticks oder externen Festplatten.

Die Bedienung der SHARP XL B517D BK erfolgt über das dimmbare Display und die darunterliegenden Tasten oder die mitgelieferte Fernbedienung. Als weitere Wiedergabeoptionen bietet die Kompaktanlage ein FM- und DAB+-Radio mit 30 Senderspeicherplätzen. Der Equalizer ermöglicht eine individuelle Einstellung der Hoch- sowie Tieftöner und bietet fünf Voreinstellungen für unterschiedliche Musikrichtungen – Klassik, Rock, Pop, Jazz und Tanz.

Die Kompaktanlage von SHARP hat eine komplett in Schwarz gehaltene Basiseinheit mit gebürsteter Vorderseite und Abmessungen von 17 x 22 x 15 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Die beiden Lautsprecher sind ebenfalls komplett in Schwarz gehalten, auf Wunsch aber auch in einer bräunlichen Holzoptik erhältlich. Ihre Abmessungen belaufen sich auf jeweils 14,5 x 17,7 x 22,3 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Das Gesamtgewicht der Kompaktanlage beträgt 4 Kilogramm.

  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Mittelmäßige Leistung (45 Watt)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (30 Senderspeicherplätze)
  • Mittelmäßige Anzahl an UKW-Speicherplätzen (30 Sender)
  • Equalizer-Funktion (EQ6)
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Braun)
  • Einwegesystem (weniger detaillierter Klang)

FAQ

Ist automatisches Ausschalten per Sleep-Timer möglich?
Nein, laut Hersteller bietet die Kompaktanlage XL B517D BK von SHARP diese Funktion nicht.
Hat das Gerät einen Kopfhöreranschluss?
Nein, laut Hersteller verfügt es über keinen Kopfhöreranschluss.
Bietet die Kompaktanlage XL B517D BK von SHARP die Spotify-Connect-Funktion?
Nein, laut Hersteller verfügt sie über keine Spotify-Connect-Funktion.
Hat die Anlage eine Resume-Funktion und spielt nach dem Einschalten an der Stelle weiter, die beim Ausschalten erreicht wurde?
Nein, laut Hersteller verfügt die Kompaktanlage XL B517D BK von SHARP über keine Resume-Funktion.

7. Sony CMT-X3CD Micro-Hi-Fi-System – schlichte Eleganz

Mit NFC
Sony CMT-X3CD Micro-HiFi System
Kundenbewertung
(750 Amazon-Bewertungen)
Sony CMT-X3CD Micro-HiFi System
Amazon 199,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
HomeDepotXXL 269,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Neben einem FM-Radio bietet die Sony- Micro-Anlage einen CD-Player, der CD, CD-R und CD-RW abspielt. Haben Sie Ihre Songs auf einem USB-Speichermedium gesichert, schließen Sie dieses einfach am USB-Anschluss an. Suchen Sie eine sehr dezente und elegante Kompaktanlage für Ihr Wohnzimmer, ist das Micro-Hi-Fi-System Sony CMT-X3CD genau das Richtige für Sie. Die stylishe Micro-Systemanlage ist gerade mal 34 x 9 x 17,3 Zentimeter groß, überzeugt mit klaren Linien und einem minimalistischen Design: Auf den ersten Blick werden Sie hinter dem kleinen, schwarzen Kästchen keine so klangstarke Kompaktanlage vermuten.

success

Sobald Sie das Sony-Hi-Fi-System angeschaltet haben, werden Sie von dem kraftvollen Sound der beiden integrierten 2-Kanal-Fullrange-Lautsprechern mit 20 Watt Leistung begeistert sein. Der Klang bleibt ausgewogen und klar, auch wenn Sie die Lautstärke voll aufdrehen. Noch mehr Bass bekommen Sie, wenn Sie die Mega-Bass-Klangeinstellung aktivieren. Zusätzlich verfeinern Sie die Wiedergabe über den 7-Band-Equalizer, der über spezifische Voreinstellungen für unterschiedliche Musikstile verfügt. Sie haben die Wahl zwischen R'n'B, Hip Hop, Rock, Pop, Klassik, Jazz und Flat.
Schließen Sie Ihr Smartphone über USB zur Wiedergabe an, wird Ihr Handy übrigens gleichzeitig geladen. Drahtlos verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet nicht nur via Bluetooth, sondern auch über NFC One Touch, also „Near Field Communication“. Möchten Sie Musik von Ihrem NFC-fähigen Smartphone auf dem Hi-Fi-System abspielen, berühren Sie damit einfach die N-Markierung am Gehäuse der Anlage. Starten Sie nun den Song, wird dieser automatisch von der Kompaktanlage wiedergegeben. Nähere Informationen zur NFC-Technik finden sich hier.

Nicht alle Nutzer sind jedoch restlos begeistert von der kleinen Sound-Maschine. Bemängelt wird unter anderem, dass eine Bedienung ohne die mitgelieferte Fernbedienung kaum möglich ist. Ein weiteres Manko ist offenbar die fehlende Option der Speicherung der bevorzugten Radiosender. Können Sie mit diesen Einschränkungen leben, bekommen Sie eine gute Kompaktanlage zu einem relativ günstigen Preis.

Das folgende Video stellt die Kompaktanlage von Sony vor und zeigt sie im Einsatz:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompaktanlage mit integrierten Lautsprechern (kompakt, mobil einsetzbar)
  • Zweiwegesystem (mittelmäßiges Klangbild)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • Equalizer-Funktion (EQ7)
  • WLAN
  • NFC
  • Niedrige Leistung (20 Watt)
  • Kein DAB+-Radio
  • Keine Angaben zur Anzahl an UKW-Speicherplätzen
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Kann das Sony CMT-X3CD Micro-Hi-Fi-System mit einem Fernseher oder Receiver verbunden werden?
Ja, laut Amazon-Kunden verfügt die Anlage über einen Klinkenstecker-Eingang.
Lässt sich das Gerät auch ohne Kabel nutzen?
Nein, laut Hersteller hat das CMT-X3CD Micro-Hi-Fi-System von Sony keinen Akku und muss mit einem Netzkabel verwendet werden.
Verfügt das Gerät über eine Weckfunktion?
Nein, laut Hersteller unterstützt es keinen Wecker.
Kann für einen besseren Ton ein TV-Gerät angeschlossen werden?
Ja, laut Hersteller kann über den Analoger Audioeingang ein TV-Gerät angeschlossen werden.

8. TechniSat DIGITRADIO 700 Kompaktanlage mit UKW-, DAB+- und Internetradio

Mit Connect-App
TechniSat DIGITRADIO 700 Kompaktanlage
Kundenbewertung
(460 Amazon-Bewertungen)
TechniSat DIGITRADIO 700 Kompaktanlage
Amazon 149,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 149,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 149,00€ Jetzt zu Ebay

Die DIGITRADIO 700 von TechniSat ist eine Kompaktanlage mit zwei 20 Watt starken 2-Wege-Hi-Fi-Regallautsprechern, mit denen sie laut Hersteller eine hohe Klangqualität mit kräftigen Bässen erreicht. Sie spielt CDs ab und lässt sich per AUX-Kabel oder drahtlos via Bluetooth mit Smartphones, Tablets oder Mp3-Playern verbinden. Neben den integrierten UKW- und DAB+-Radios hat die Kompaktanlage WLAN für den Empfang von Internetradio.

success

Mit Connect-App: Die Connect-App ermöglicht laut Hersteller die Bedienung der Kompaktanlage und verschiedener anderer TechniSat-Geräte – zum Beispiel Glühbirnen, Heizungen oder Rauchmelder. Dadurch ist die Nutzung von mehreren Fernbedienungen überflüssig.

Als Alternative zur mitgelieferten Fernbedienung lässt sich die Kompaktanlage von TechniSat über ihr 2,4-Zoll großes Farbdisplay und die darunterliegenden Tasten steuern. Zu ihren Anschlussmöglichkeiten gehören ein AUX-Anschluss an der Rückseite, ein Kopfhöreranschluss an der Vorderseite, zwei Cinch-Anschlüsse für die Verbindung zu den Lautsprechern sowie WLAN und Bluetooth. Die Equalizer-Funktion erlaubt das manuelle Einstellen der Hoch- und Tieftöne. Bei Bedarf dient die Kompaktanlage auch als Wecker.

Im folgenden Video stellt TechniSat seine Kompaktanlage vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Mittelmäßige Leistung (40 Watt)
  • Zweiwegesystem (mittelmäßiges Klangbild)
  • DAB+-Radio (40 Senderspeicherplätze)
  • Hohe Anzahl an UKW-Speicherplätzen (40 Sender)
  • App-Steuerung
  • WLAN
  • NFC
  • Cinch-Anschluss
  • Mit Farbdisplay
  • Kein USB-Anschluss
  • Keine Angaben zur Equalizer-Funktion
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Können mit der Kompaktanlage DIGITRADIO 700 Kompaktanlage von TechniSat zusätzlich zwei externe Boxen angeschlossen werden?
Laut Amazon-Kunden ist das nicht möglich.
Können mit der Anlage digitale Sender über einen Kabelanschluss empfangen werden?
Nein, aber laut Amazon-Kunden können die Sender dank DAB-Funktion mit der Anlage kabellos empfangen werden.
Kann die Anlage mit einem Receiver verbunden werden, um TV-Ton zu empfangen?
Ja, laut Amazon-Kunden hat die Kompaktanlage DIGITRADIO 700 Kompaktanlage von TechniSat einen AUX-Anschluss und der externe Ton kann über das Radio ausgegeben werden.
Wird im Stand-by-Modus die Uhrzeit angezeigt?
Nein, laut Amazon-Kunden wird die Uhrzeit nur bei Betrieb angezeigt.

9. Grundig CMS 1050 – ein kleiner Sound-Riese

Laden per USB
Grundig CMS 1050 DAB+ BT Kompakt Micro Anlage
Kundenbewertung
(688 Amazon-Bewertungen)
Grundig CMS 1050 DAB+ BT Kompakt Micro Anlage
Amazon 211,63€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Möchten Sie einen MP3-Player oder ein anderes externes Gerät anschließen, gelingt dies über den AUX-Eingang mit einem 3,5-Millimeter-Klinken-Kabel. Der integrierte CD-Player ist CD-, CD-R-, CD-RW-, MP3-kompatibel. Beste und ausgewogene Wiedergabe garantiert Digital Sound Control, wobei Sie zwischen Classic, Rock, Pop und Jazz wählen können. Schon auf den ersten Blick macht die Kompakt-Micro-Anlage Grundig CMS 1050 einen hochwertigen Eindruck. Das chice Design in klassischem Schwarz mit silberner Frontplatte passt zu jedem Einrichtungsstil. Der kleine Grundig überzeugt aber nicht nur durch sein Äußeres. Auch die „inneren Werte“ der Micro-Anlage können sich sehen lassen.

success

DAB+ und FM RDS Tuner bieten jeweils 40 Senderspeicher – so viele Lieblingssender werden Sie kaum haben. Mit 2 x 15 Watt RMS-Ausgangsleistung ist der soundstarke Grundig ebenfalls ausreichend ausgestattet.
Als Musikquelle können Sie einen USB-Stick nutzen. Die lange Erfahrung von Grundig in Sachen Hi-Fi-Geräte zeigt sich an der durchdachten Platzierung des USB-Slots: Sie finden ihn an der Front, dort ist er bequem erreichbar. Besitzen Sie ein Android-Smartphone, können Sie dieses übrigens auch über den USB-Anschluss laden. Die Möglichkeit zum Audio-Streaming von Ihrem Mobilgerät über Bluetooth bietet die gut ausgestattete Anlage ebenfalls.

Leider gibt es auch ein Manko, das manche Kunden bemängeln: Die Lautsprecherkabel sind wohl etwas kurz ausgefallen. Ein Austausch oder eine Verlängerung der Kabel ist nicht möglich – zumindest nicht ohne größeren Aufwand. Der Preis bewegt sich im Mittelfeld und ist aufgrund der guten Ausstattung und hochwertigen Verarbeitung durchaus gerechtfertigt.

  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (40 Senderspeicherplätze)
  • Hohe Anzahl an UKW-Speicherplätzen (40 Sender)
  • Equalizer-Funktion (EQ4)
  • Niedrige Leistung (30 Watt)
  • Einwegesystem (suboptimales Klangbild)
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Hat die Grundig CMS 1050 Kompaktanlage eine Balance-Funktion?
Laut Amazon-Kunden verfügt das Gerät über keine Balance-Funktion.
Ist das Display bei Sonnenlicht gut lesbar?
Laut Amazon-Kunden ist das Display für das Sonnenlicht draußen nicht geeignet.
Werden Verzeichnisse vom USB-Gerät angezeigt?
Nein, laut Amazon-Kunden zeigt die Grundig CMS 1050 Kompaktanlage keine Ordnernamen, sondern lediglich nummeriert diese durch.
Wie lang sind die Anschlussleitungen je Lautsprecher?
Laut Amazon-Kunden sind die Anschlusskabel etwa 80 Zentimeter lang.

10. Yamaha MCR B370D Kompaktanlage mit VCCS-Lautsprecher

Resonanzarm
Yamaha MCR B370D Kompaktanlage
Kundenbewertung
(78 Amazon-Bewertungen)
Yamaha MCR B370D Kompaktanlage
Amazon 299,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 318,99€ Jetzt zu Otto
expert 299,00€ Jetzt zu expert
Expert Technomarkt 329,00€ Jetzt zum Shop
Euronics 329,00€ Jetzt zu Euronics

Mit der MCR B370D bietet Yamaha eine Kompaktanlage mit zwei 20-Watt-Lautsprechern in glänzender Pianolack-Optik an. Sie arbeitet im Zwei-Wege-System – also mit Hoch- und Tieftönern. Die Anlage gehört zur PianoCraft-Serie von Yamaha, die laut Hersteller seit vielen Jahren für einen authentischen HiFi-Klang aus einem kompakten System steht.

Die Kompaktanlage von Yamaha eignet sich zum Abspielen von CDs und für die Musikwiedergabe von USB-Speichermedien. Ein integrierter AUX-Anschluss und eine Bluetooth-Funktion ermöglichen die Verbindung zu externen Abspielgeräten. Als alternative Wiedergabeoptionen hat die Anlage ein integriertes FM- und DAB+-Radio.

success

VCCS-Lautsprecher: VCCS steht für „Vibration Control Cabinet Structure“ und bezeichnet eine spezielle Lautsprecher-Bauweise, die laut Hersteller störende Vibrationen der Lautsprecher verhindert und so zu einer naturgetreuen Klangkulisse beiträgt.

Für eine komfortable Bedienung liegt dem Lieferumfang der Yamaha-Kompaktanlage eine Fernbedienung bei. Alternativ lässt sie sich über ihr Display und die darunterliegenden Tasten steuern. Als Anschlussmöglichkeiten hat sie einen AUX-Anschluss, einen USB-Anschluss, einen digitalen Audioausgang, vier Cinch-Anschlüsse, einen 6,3-Millimeter-Klinken-Ausgang und Bluetooth. Über den integrierten Subwoofer-Ausgang lässt sich ein Subwoofer zur Verstärkung der Basswiedergabe anschließen. Eine WLAN-Funktion hat die Kompaktanlage nicht.

Die Yamaha MCR B370D ist komplett in Schwarz oder mit schwarzen Lautsprechern und silberner Basiseinheit zu haben. Die Basisstation misst 12,3 x 19,2 x 29,8 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 2,2 Kilogramm. Die Lautsprecher haben Abmessungen von jeweils 18 x 11,8 x 32,2 Zentimetern in Höhe, Breite sowie Tiefe und wiegen 2,7 Kilogramm.

  • Laut Hersteller resonanzarme Lautsprecher-Gehäuse dank VCCS-Technik
  • Lautsprecher im PianoCraft-Design gehalten
  • Das Gehäuse aus gebürsteten Aluminium
  • Ohne Kassettendeck

FAQ

Kann die MCR B370D Kompaktanlage von Yamaha DVDs abspielen?
Nein, laut Amazon-Kunden lassen sich keine DVDs abspielen.
Kann eine Außenantenne angeschlossen werden?
Ja, Amazon-Kunden zufolge kann eine externe Antenne an der vorhandenen Antennen-Buchse angeschlossen werden.
Besteht die Möglichkeit, die Anlage mit einer Soundbar vom Fernseher zu verbinden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist es via optischem oder AUX-Eingang möglich.
Ist der Anschluss eines Plattenspielers möglich?
Nein, laut Amazon-Kunden verfügt die MCR B370D Kompaktanlage von Yamaha über keinen geeigneten Anschluss.
Sind Bass und Höhen nur auf der Fernbedienung einstellbar?
Ja, Bass und Höhen lassen sich laut Amazon-Kunden ausschließlich mit der Fernbedienung einstellen.

11. oneConcept V-15-BT – ein günstiges Einsteigermodell

X-Bass-Modus
oneConcept V-15-BT
Kundenbewertung
(1.588 Amazon-Bewertungen)
oneConcept V-15-BT
Amazon 67,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Herz der Anlage bildet der vertikal ausgerichtete CD-Player, der sich hinter einer motorisierten Blende im Aluminium-Look versteckt. Unterstützt werden CD, CD-R, CD-RW sowie MP3-CDs. Daneben dient ein UKW-Radiotuner mit Wurfantenne als Musikquelle. Ihre bevorzugten Sender können Sie abspeichern. Insgesamt stehen Ihnen dazu 20 Speicherplätze zur Verfügung. Das Radio können Sie auch als Wecker nutzen und sich so mit Musik wecken lassen.

success

Das nur 10,5 Zentimeter tiefe Gehäuse findet auch auf schmalen Wandboards Platz. Alternativ eignet sich das System von oneConcept auch zur Wandmontage.
Die kleine Musikanlage vernetzt sich gerne mit anderen Geräten. Via Bluetooth binden Sie Ihr Smartphone, Tablet oder auch Ihren Laptop als Audioquelle an. Möchten Sie einen MP3 Player oder einen USB-Stick über den USB-Slot anschließen, müssen Sie nicht lange danach suchen: Der Anschluss ist gut erreichbar an der Oberseite angebracht. Die Bedienung ist entweder über die ebenfalls an der Oberseite angebrachten Tasten möglich oder komfortabel über die mitgelieferte Fernbedienung.

Mit der Wiederholfunktion hören Sie Ihren Lieblingssong so oft Sie möchten. Für guten und ausgewogenen Klang sorgen verschiedene Equalizer-Voreinstellungen, die Sie auf Knopfdruck abrufen. Sie haben die Wahl zwischen Rock, Pop, Klassik und Jazz.

Die oneConcept V-15-BT ist kein High-End-Gerät. Abstriche müssen Sie vor allem hinsichtlich der verwendeten Materialien und auch in puncto Klang machen. Suchen Sie ein günstiges Einsteigermodell und möchten sich nur ab und zu ein wenig mit Musik berieseln lassen, ist dieses Gerät auf jeden Fall eine Option.

  • Kompaktanlage mit integrierten Lautsprechern (kompakt, mobil einsetzbar)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • Mit oder ohne Bluetooth erhältlich
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz-Silber und Silber-Weiß)
  • Wandmontagefähig
  • Keine Angaben zur Leistung
  • Keine Angaben zum Wegesystem
  • Kein DAB+-Radio
  • Niedrige Anzahl an UKW-Speicherplätzen (20 Sender)
  • Keine Angaben zur Equalizer-Funktion

FAQ

Wieviel CDs lassen sich in dem Gerät auf einmal platzieren?
Laut Amazon-Kunden kann nur eine CD eingelegt werden.
Ist es möglich, gleichzeitig das Radio zu hören und die Uhrzeit zu sehen?
Nein, laut Amazon-Kunden ist die Uhrzeit nur sichtbar, wenn keine Funktion ausgeführt wird.
Kann an der Kompaktanlage oneConcept V-15-BT ein zusätzlicher Bluetooth-Lautsprecher betrieben werden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Gibt es die Möglichkeit, externe Boxen anzuschließen?
Nein, laut Amazon-Kunden gibt es keine Anschlüsse für externe Boxen.

12. Medion P64014 Kompaktanlage mit Voreinstellungen für beliebte Genres

Equalizer-Modi
Medion P64014 Kompaktanlage
Kundenbewertung
(213 Amazon-Bewertungen)
Medion P64014 Kompaktanlage
Amazon 119,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Medion P64014 Kompaktanlage besteht aus einer Haupteinheit mit Abmessungen von 18 x 13,5 x 24 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe) und zwei Lautsprechern, die jeweils 15,4 x 25,2 x 12,8 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe) messen und eine Ausgangsleistung von 15 Watt haben. Die Haupteinheit ist mit einem 2,4 Zoll großen TFT-Display ausgestattet, das sich nach Angaben des Herstellers in drei Stufen dimmen lässt. Das Display hat zudem ein automatisches Memory-System, auch als AMS bekannt, und bietet die Möglichkeit, einen automatischen und manuellen Senderdurchlauf für das integrierte DAB+-Radio zu starten. Auch das klassische Hören von Radiosendern über UKW ist laut Medion möglich.

success

Mit fünf Equalizer-Einstellungen: Die Medion P64014 Kompaktanlage bietet fünf Sound-Voreinstellungen für die beliebten Musikgenres Pop, Rock, Jazz, Klassik und Flat.

Die Kompaktanlage kann neben der Funktion als Musikanlage und Radiostation auch als Mediaplayer für CDs und MP3 verwendet werden. Sie bietet laut Hersteller einen programmierbaren Titelspeicher und eine Einschlafautomatik bis zu einer Länge von 120 Minuten. Eine Schlummerfunktion und eine duale Weckfunktion sollen ebenfalls vorhanden sein. Die Steuerung der Anlage ist laut Medion über ein mehrsprachiges Menü möglich. Es sind folgende Anschlüsse vorhanden:

  • USB an der Front
  • Bluetooth 5.0
  • AUX-In (3,5 Millimeter)
  • Antennenanschluss (75 Ohm)
  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Dreiwegesystem (ausgeglichenes Klangbild)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (40 Senderspeicherplätze)
  • Equalizer-Funktion (EQ5)
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz-Titan und Schwarz-Silber
  • Mit Farbdisplay
  • Niedrige Leistung (30 Watt)

FAQ

Was befindet sich im Lieferumfang der Medion P64014 Kompaktanlage?
Das Lieferpaket besteht aus der Haupteinheit, den beiden Lautsprechern, einer Fernbedienung inklusive Batterien, einem FM-Antennenkabel, einem Netzkabel, einer Garantiekarte und einer Bedienungsanleitung.
Ist ein Subwoofer integriert?
Nein, die Medion P64014 Kompaktanlage hat laut Medion keinen integrierten Subwoofer.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Micro-Hi-Fi-System gibt es ausschließlich in der Farbe Titan.
Hat das Modell einen integrierten Akku?
Nein, alle Komponenten der Kompaktanlage funktionieren kabelgebunden.

13. Denon RCD-N10 Kompaktanlage – mit oder ohne Lautsprecher erhältlich

AirPlay 2
Denon RCD-N10 Kompaktanlage
Kundenbewertung
(31 Amazon-Bewertungen)
Denon RCD-N10 Kompaktanlage
Amazon 419,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Euronics 439,00€ Jetzt zu Euronics
Saturn 439,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 439,99€ Jetzt zu Media Markt

Die Denon RCD-N10 Kompaktanlage gibt es entweder als Einzelmodell als im Gesamtpaket mit zwei Lautsprechern. Das Einzelmodell verfügt über zwei optische Digitaleingänge, um die Hi-Fi-Anlage mit einem Fernseher zu verbinden. Über WLAN, Bluetooth, Apples AirPlay 2 oder die HEOS-App von Denon kann nach Angaben des Herstellers Musik von bekannten Streamingdiensten wie Spotify, Tidal, Deezer und vielen weiteren abgespielt werden. Über die HEOS-Multiroom-Technik lässt sich die Kompaktanlage laut Denon problemlos mit mehreren kabellosem Lautsprechern verbinden, um die Reichweite zu erhöhen. Nähere Informationen zur HEOS-Multiroom-Technik finden sich hier.

success

Mit intuitivem Touchpad: Die Denon RCD-N10 Kompaktanlage ist nach Angaben des Herstellers mit einem intuitiven Touchpad ausgestattet, dessen Tasten bei Berührung aufleuchten und so die Bedienung im Dunkeln ermöglichen. Die Bedienfläche gilt als kratzfest und benutzerfreundlich.

Die Hi-Fi-Anlage kann als Kompaktanlage, Hi-Fi-Verstärker, Internetradio, Streamingstation oder als CD-Player verwendet werden – ein entsprechendes Laufwerk ist laut Denon vorhanden. Die Steuerung des Modells erfolgt per oben erwähnten Touchpad oder einfach über den Sprachassistenten Amazon Alexa. Die Installation der Kompaktanlage geht nach Angaben des Herstellers in nur wenigen Minuten von der Hand, wenn sich Nutzer an die mitgelieferte Anleitung halten. Die technischen Daten der Hi-Fi-Anlage sind:

  • Anzahl Kanäle: 2
  • Ausgangsleistung (6 Ohm): 60 Watt
  • Frequenzgang: 20 bis 20.000 Hertz
  • Signal-Rauschabstand: 86 Dezibel
  • Klirrfaktor: 0,1

Das folgende Video stellt die Kompaktanlage von Senon kurz vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Mittelmäßige Leistung (60 Watt)
  • Ein USB-Anschluss (USB Typ A, 2.0)
  • Hohe Anzahl an UKW-Speicherplätzen (40 Sender)
  • Touchpad-Steuerung
  • App-Steuerung
  • Unterstützt Amazon-Alexa-Sprachassistent
  • Unterstützt Air Play
  • WLAN
  • LAN-Anschluss
  • Subwoofer-Ausgang
  • In drei Farben erhältlich (Schwarz, Weiß und Silber)
  • Mit oder ohne Lautsprecher erhältlich
  • Keine Angaben zum Wegesystem
  • Kein DAB+-Radio
  • Keine Angaben zur Equalizer-Funktion

FAQ

Wie sind die Maße der Denon RCD-N10 Kompaktanlage?
Die Hi-Fi-Anlage misst 31 x 10 x 28 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Denon RCD-N10 Kompaktanlage gibt es in den Farben Grau, Weiß und Schwarz.
Wie schwer ist die Streaminganlage?
Die Kompaktanlage von Denon wiegt 3 Kilogramm.
Sind Lautsprecher dabei?
Nein, das oben vorgestellte Modell wird ohne Lautsprecher geliefert. Es ist beim Hersteller aber eine Lieferung mit zugehörigen Speakern möglich.

Was ist eine Kompaktanlage?

Kompaktanlage TestOb nun Kompaktanlage, Mini-Anlage oder Mikro-System – alle diese Bezeichnungen meinen dasselbe, nämlich eine Stereo-Anlage, die in ein kleines und kompaktes Gehäuse gepackt wurde. Kompaktanlagen beinhalten ein Radio, einen CD-Player und einen Verstärker sowie Lautsprecher zur Wiedergabe. Die Lautsprecher können dabei im Gehäuse integriert oder separat als kleine Regalboxen angeschlossen sein.

Bedient werden Kompaktanlagen entweder über eine Fernbedienung oder über Tasten. Manche moderne Modelle verfügen über ein Touch-Display zur Steuerung. Im Normalfall können Sie weitere Geräte über verschiedene Anschlüsse an die Kompaktanlage anschließen. Außerdem bieten zahlreiche Minis inzwischen die Option, Musik kabellos von Mobilgeräten via Bluetooth zu streamen.

Für wen eignet sich eine Kompaktanlage?

Hören Sie gerne und oft Musik, kann eine Kompaktanlage genau das Richtige für Sie sein. Ein solcher Mini kann es zwar klanglich sicher nicht mit High-End-Anlagen aufnehmen, dafür punkten die kleinen und trotzdem leistungsstarken Kompakten mit einer Menge Vorteilen gegenüber großen Stereoanlagen aus mehreren Komponenten.

Kompaktanlage VergleichEin großer Vorteil ist sicherlich der günstigere Preis gegenüber Stereo-Anlagen aus einzelnen Bausteinen. Zwar können Sie in eine Minianlage auch sehr viel Geld investieren, Sie finden jedoch schon gute Modelle, die sich preislich im zweistelligen Bereich bewegen. Sind Sie kein Hi-Fi-Profi und möchten sich nicht mit dem teilweise aufwendigem Verkabeln der verschiedenen Geräte befassen, brauchen Sie sich hierüber bei einer Kompaktanlage keine Gedanken zu machen. In der Regel packen Sie das Gerät aus, stellen es auf, schließen es an den Strom an und können sofort Musik hören. Einrichtung und Bedienung sind bei den meisten Modellen intuitiv zu bewerkstelligen.

Mit einer Kompaktanlage sind Sie flexibel. Die handlichen Geräte lassen sich bei Bedarf leicht zu transportieren. Ein Umzug von einem Zimmer in ein anderes ist kein großer Aufwand. Auch zu einer Feier außer Haus nehmen Sie einen Kompakten bequem mit, wenn Sie für die Musik zuständig sind: Einfach Stecker ziehen und in den Kofferraum packen.

Zur besseren Übersicht haben wir die Pluspunkte und Schwächen von Mini-Anlagen noch einmal in Stichpunkten für Sie zusammengefasst.

Vorteile & Nachteile von Kompaktanlagen:

  • Kompaktanlagen sind platzsparend.
  • Sie bekommen gute Kompaktanlagen schon zu einem sehr günstigen Preis.
  • Die wichtigsten Komponenten sind in einem Gehäuse untergebracht.
  • Eine aufwendige Verkabelung entfällt.
  • Die Inbetriebnahme und Bedienung ist einfach.
  • Kompaktanlagen sind leicht zu transportieren.
  • Kompaktanlagen eignen sich nur für kleine bis mittelgroße Räume.

Was bedeutet Hi-Fi eigentlich genau?

Beste KompaktanlageHi-Fi ist in der Audio-Welt ein gängiger Begriff. Die meisten Menschen wissen, dass Hi-Fi für „High Fidelity“ steht, was sich am besten wohl mit „hoher Klangtreue“ übersetzen lässt. Nicht jeder weiß jedoch, dass es eine Norm gibt, nach der Qualitätsansprüche erfüllt sein müssen, damit ein Gerät sich den Beinamen „Hi-Fi“ geben darf. Betroffen von der Norm sind Geräte zur Aufnahme, Wiedergabe und Übertragung von Audio. Die genauen Anforderungen variieren zwischen einzelnen Technologien, bestimmte physikalische Parameter sind jedoch vorgegeben.

  • Die Bandbreite soll 40 Hertz bis 12,5 Kilohertz umfassen. Damit werden die meisten von Menschen hörbaren Frequenzen abgedeckt.
  • Damit keiner dieser Frequenzbereiche zu sehr betont wird, soll die dynamische Genauigkeit bei ± 1,5 Dezibel liegen.
  • Bei der FM-Übertragung soll der Kanalbereich über 26 Dezibel betragen.
  • Der Rauschabstand soll über 46 Dezibel liegen.
  • Der Klirrfaktor soll weniger als 2 Prozent betragen.

Eine Übersicht über die wichtigsten Fachbegriffe in Bezug auf Lautsprecher findet sich hier. Eine detailliertere Erklärung zu „Hi-Fi“ gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

UKW, DAB+ und Internetradio – wo liegen die Unterschiede?

UKW – der klassische Rundfunkempfang

Kompaktanlage Test und VergleichUKW ist klassischer Rundfunk. Die Abkürzung steht für „Ultrakurzwelle“. Für den Empfang von UKW benötigen Sie eine Antenne, bei Kompaktanlagen handelt es sich in der Regel um Wurfantennen. Das Signal wird analog übertragen. Wird der Sender nicht genau eingestellt, sind Rauschen und Knistern störende Nebengeräusche.

DAB+ – digitaler Radioempfang

Wie beim UKW-Radio benötigt auch DAB oder DAB+ eine Antenne, um die Signale zu empfangen. Dieses Signal ist jedoch nicht analog, sondern digital. Die Abkürzung DAB steht für „Digital Audio Broadcasting“. Im Gegensatz zum UKW-Radio haben Sie beim digitalen Radio entweder Empfang oder eben nicht. Störendes Rauschen entfällt somit. Ein weiterer Vorteil von Digitalradio ist die bessere Klangqualität gegenüber analogem Empfang.

Internetradio – Streamen von Radiosendern

Achtung: Das sollten Sie wissen!Beim Internetradio empfangen Sie Sender genauso wie mit Ihrem Smartphone oder Laptop. Ein Internetradio braucht keine Antenne, dafür einen Internetanschluss. Diese Art des Radioempfangs bietet nicht nur beste Klangqualität, sondern eine unbegrenzte Auswahl an Sendern. Sie können über das Internet Radiosender aus der ganzen Welt empfangen.

Was Sie beim Kauf einer Kompaktanlage beachten sollten

Bei der großen Auswahl an Kompaktanlagen fällt die Entscheidung für ein Modell sicher nicht leicht. Damit Sie später viel Freude an Ihrem Mini-Sound-System haben, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, was Ihnen wichtig ist und auf welche Merkmale Sie eventuell verzichten können. Eine Kompaktanlage mit einer soliden Grundausstattung ist günstiger als ein Modell mit vielen zusätzlichen Funktionen.

  1. KompaktanlageRadio: Beim Radio gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Sind Sie mit einem normalen UKW-Radio zufrieden, finden Sie schon im unteren Preissegment gute Kompaktanlagen, die Ihren Ansprüchen genügen. Möchten Sie einen Empfänger für Digitalradio und somit einen besseren Klang ohne störendes Rauschen, müssen Sie in der Regel etwas tiefer in die Tasche greifen.
  2.  CD-Player: Brennen Sie Ihre Musik-CDs selber, sollte der CD-Player Ihrer Kompaktanlage diesen CD-Typ auch abspielen können. Achten Sie deshalb darauf, ob das Gerät CD+R, CD-R, CD+RW oder CD-RW wiedergeben kann. Mehr zu den unterschiedlichen CD-Typen ist hier nachzulesen. Außerdem spielt es eine Rolle, in welchem Format die Musik gespeichert wurde. MP3 können moderne Anlagen problemlos verarbeiten. Eine WAV-Datei kann jedoch nicht jeder CD-Player abspielen.
  3. Anschlüsse: Möchten Sie Musik hören und Mitbewohner dabei nicht stören, ist ein Kopfhöreranschluss sinnvoll. Ein USB-Anschluss ist wichtig, wenn Sie Ihre Musik von einem USB-Stick abspielen möchten. Weitere Musikquellen wie etwa einen MP3-Player können Sie mit der Kompaktanlage über ein 3,5 Millimeter-Klinken-Kabel verbinden, wenn diese über einen AUX-Eingang verfügt. Prinzipiell gilt: Je mehr Anschlüsse, umso besser. Achten Sie nicht nur auf die Anzahl der Anschlüsse, sondern genauso auf die gute Erreichbarkeit dieser. Steht die Anlage in einem Schrank und die Steckverbindungen befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses, müssen Sie das Gerät jedes Mal hervorholen, wenn Sie ein Gerät verbinden möchten. Insbesondere USB-Slot und Kopfhörer-Buchse sollten an der Front der Anlage angebracht und somit leicht erreichbar sein.
  4. Kompaktanlage kaufenDrahtlose Verbindung: Die meisten modernen Kompaktanlagen sind für eine drahtlose Verbindung mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets gerüstet und erlauben eine Streaming über Bluetooth. Eine NFC-Verbindung ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn Ihr Smartphone auch NFC-tauglich ist.
  5. Fernbedienung: Zwar eignen sich Kompaktanlagen sowieso nur für kleinere oder mittelgroße Räume, eine Fernbedienung bietet dennoch einen hohen Komfort, auf den die meisten Menschen kaum verzichten möchten.
  6. Zusätzliche Ausstattung: Bei der Wahl Ihrer Kompaktanlage sollten Sie überdenken, ob Sie bestimmte Funktionen brauchen, also auch wirklich nutzen werden. Dazu zählt etwa ein Timer oder eine Sleep-Funktion genauso wie ein Touch-Display.
  7. Lautsprecher: Hier haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit im Gehäuse integrierten Lautsprechern und solchen mit separaten Regal-Lautsprechern. Entscheiden Sie sich für letztere Variante, sollten Sie auch die Möglichkeit haben, diese optimal zu platzieren. Worauf es dabei ankommt, erklären wir ausführlich ein kleines Stückchen weiter unten.
  8. Klang: Ein guter Klang ist wahrscheinlich das Wichtigste, was Sie von einer Kompaktanlage erwarten. Testen Sie deshalb die Anlage mit verschiedenen Musikquellen, also Radio, CD und USB. Der Sound sollte ausgewogen und kräftig sein, ohne störende Verzerrungen oder Klirrgeräusche. Mit einem Equalizer können Sie Frequenzen selbst einstellen und filtern. Da die optimale Einstellung je nach Musikstil variiert, verfügen manche Kompaktanlagen über bestimmte Voreinstellungen, die je nach bevorzugter Musik einfach abgerufen werden können.

Wie Sie die Boxen einer Kompaktanlage richtig aufstellen

Haben Sie sich für eine Kompaktanlage mit separaten Boxen entschieden, sollten Sie bei der Platzierung der Lautsprecher ein paar einfache Regeln beachten. Die beste Kompaktanlage mit erstklassigen Regal-Lautsprechern kann ihr ganzes Können nicht entfalten, wenn die Boxen ungünstig aufgestellt sind. Mit der optimalen Aufstellung erzielen Sie den größten Hörgenuss.

info

Optimal bedeutet in diesem Fall zum einen, dass die Lautsprecher in Ohrhöhe aufgestellt sein sollten. Zudem sollten die Boxen zusammen mit Ihrem Sitzplatz das sogenannte „Stereo-Dreieck“ bilden. Das bedeutet, dass Ihr Sitzplatz und die Boxen ein gleichschenkliges Dreieck bilden.
Bei einer Kompaktanlage mit im Gehäuse verbauten Lautsprechern haben Sie diese Möglichkeit nicht. Hier sollten Sie jedoch zumindest darauf achten, dass sich die Anlage in Ohrhöhe befindet.

10 Tipps zum richtigen Aufstellen von Kompaktanlagen gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen aktuellen Kompaktanlagen-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenEine gute Entscheidungshilfe beim Kauf eines technischen Gerätes bieten die Tests von Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation hat im Frühjahr 2018 einen ausführlichen Kompaktanlagen-Test durchgeführt, der zuletzt im Dezember 2020 aktualisiert wurde. Dabei wurden bislang 44 Mini-Stereoanlagen auf Klangqualität und Ausstattung hin untersucht. Zudem spielten Stromverbrauch und Handhabung eine Rolle bei der Beurteilung durch die Experten. Es ging beim Musikanlagen-Test also auch um den Bedienkomfort, das einfache Anschließen und Einrichten sowie die Gebrauchsanweisungen der getesteten Modelle.

Gibt es einen aktuellen Kompaktanlagen-Test von Öko Test?

Bei Öko Test werden Sie vergeblich nach einem Kompaktanlagen-Test suchen. Die Experten des bekannten Verbrauchermagazins haben sich diesem Thema bisher noch nicht gewidmet. Das ist insofern verwunderlich, da Öko Test bisher schon zahlreiche Tests zu anderer Unterhaltungselektronik durchgeführt hat. Sollte sich Öko Test in naher Zukunft doch noch mit Kompaktanlagen beschäftigen, informieren wir Sie selbstverständlich an dieser Stelle darüber.

Weitere interessante Fragen

Welche Kompaktanlagen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

MEDION Life P64301 (MD 43301) Kompaktanlage – ein Hauch von Retrodesign
MEDION Life P64301 MD 43301 Kompaktanlage
Kundenbewertung
(107 Amazon-Bewertungen)
MEDION Life P64301 MD 43301 Kompaktanlage
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die stylishe Mikro-CD-Anlage MEDION Life P64301 (MD 43301) erinnert ein klein wenig an das Retro-Design, das sich inzwischen großer Beliebtheit erfreut. Wie bei dem im vorherigen Abschnitt beschriebenen Modell sind die beiden Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 15 Watt (RMS) platzsparend in einem schlichten, schwarzen Gehäuse untergebracht.
info

Sie können zwischen fünf Modi wählen, die perfekt auf die bestimmte Musikrichtung abgestimmt sind. Zur Wahl stehen Ihnen dabei Flat, Klassik, Pop, Rock und Jazz.
Musik hören Sie entweder über das PLL-UKW-Stereo-Radio oder über den integrierten CD-Player. Alternativ übertragen Sie Ihre Playlist kabellos via Bluetooth 2.1 von Ihrem Smartphone oder Tablet auf die Kompaktanlage von Medion. Eine Wiedergabe von Musikdateien vom USB-Stick ist ebenso möglich wie der Anschluss eines externen MP3 Players über den vorhandenen AUX-Eingang. Möchten Sie mit Musik einschlafen, nutzen Sie die Einschlaf-Automatik. Falls Sie etwas länger brauchen, bis Sie zur Ruhe kommen, ist das auch kein Problem: Die Einschlaf-Automatik können Sie auf bis zu 120 Minuten einstellen. Praktisch ist das dimmbare Display – so stört kein helles Leuchten im abgedunkelten Raum beim Schlaf. Möchten Sie preislich im zweistelligen Bereich bei der Wahl Ihrer Kompaktanlage bleiben, sind Sie mit diesem Gerät gut bedient
weniger anzeigen
Onkyo CD-Hi-Fi-Minisystem CS-265-B – eine farbenfrohe Kompaktanlage
Onkyo CD HiFi Minisystem, CS-265-B
Kundenbewertung
(269 Amazon-Bewertungen)
Onkyo CD HiFi Minisystem, CS-265-B
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Hi-Fi-Minisystem Onkyo CD CS-265-B ist mit einem UKW/DAV-Tuner und einem CD-Player mit Frontausschub ausgestattet. Im Radioteil speichern Sie bis zu 40 Ihrer Lieblingssender. Zudem steht Ihnen ein Timer zur Verfügung, den Sie täglich, regelmäßig oder auf Wunsch nur einmalig einstellen können. Möchten Sie mit Musik einschlafen, hilft Ihnen der Einschlaf-Timer sanft beim Einschlummern. Damit keine unnötige Lichtquelle dabei stört, dimmen Sie das Display.
success

Der Sound kommt aus zwei 20 Watt starken D-T25 2-Wege-Bassreflex-Lautsprechern. Hinter den bauchig geformten Lautsprechergittern verbergen sich 10-Zentimeter-Konus-Tieftöner und 2,0-Zentimeter-Hochtonkalotten.
Es stehen Ihnen mehrere Musikquellen zur Verfügung. Neben einem UKW-Radio verfügt das Minisystem von Onkyo über einen CD-Player. Dieser kann Audio-CDs, CD-R, CD-RW und CDs mit MP3- oder WAV-Kodierung wiedergeben. Möchten Sie Ihre Playlist von Smartphone oder Tablet streamen, verbinden Sie Ihr Mobilgerät drahtlos über Bluetooth. Ist Ihr Smartphone NFC-fähig, können Sie diese komfortable und schnelle Verbindungstechnologie nutzen. Ihr iPhone, iPad oder einen USB-Speicher schließen Sie über den USB-Anschluss an der Front des Gerätes an. Größtenteils sind die Kunden begeistert von Klang und Ausstattung des Minisystems. Bemängelt wird in manchen Fällen der Radioempfang, der trotz mitgelieferter Wurfantenne wohl von zeitweisem Rauschen begleitet wird
weniger anzeigen
HAISER HSR 118 – der Kundenliebling
HAISER HSR 118 | 40 Watt RMS
Kundenbewertung
(663 Amazon-Bewertungen)
HAISER HSR 118 | 40 Watt RMS
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Käufer sind von der Kompaktanlage HAISER HSR 118 überwiegend begeistert. Mit 2 x 20 Watt Leistung und soliden 2-Wege-Boxen liefert die Musikanlage einen guten Klang. Bei der Wahl Ihre Musikquelle sind Sie flexibel. Neben dem UKW-Radio mit 40 Speicherplätzen für Ihre bevorzugten Sender steht Ihnen der CD-Player zur Verfügung. Allerdings ist leider nicht angegeben, welche CDs das Gerät abspielen kann. Alle Anschlüsse wie USB-Slot, Stereo-Kopfhöreranschluss und AUX/Line-In für einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker sind an der Front angebracht und somit mühelos zu erreichen. Schließen Sie einen USB-Stick mit Ihren Lieblingssongs an, können Sie entweder eine Playlist erstellen oder eine zufällige Wiedergabe wählen. Dazu müssen Sie dank der mitgelieferten Fernbedienung nicht einmal vom Sofa aufstehen.
info

Das Audio-Streaming von Ihrem Smartphone ist kein Problem. Koppeln Sie einfach Ihr Mobilgerät via Bluetooth-Kompaktanlage und lassen Sie die Musik darüber wiedergeben.
Viel Platz brauchen Sie nicht für die chice Kompaktanlage von HAISER. Das Gerät ist gerade mal 24,5 x 26 x 9,5 Zentimeter groß. Dazu kommen zwei separate Boxen, die jeweils ebenfalls lediglich 12,5 x 18,2 x 25 Zentimeter Platz einnehmen. Die Anlage deckt einen Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20 Kilohertz ab, liegt also weit über der Bandbreite, die von einer Hi-Fi-Anlage gefordert werden.
weniger anzeigen
MEDION E64704 Mikro-Audio-System – das Schnäppchen
MEDION E64704 Mikro-Audio-System
Kundenbewertung
(502 Amazon-Bewertungen)
MEDION E64704 Mikro-Audio-System
Amazon 139,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 139,94€ Jetzt zu Otto
Ebay 139,99€ Jetzt zu Ebay
Medion 139,94€ Jetzt zu Medion
Der nächste Kandidat in unserem Vergleich stammt wie die gerade beschriebene Kompaktanlage aus dem Hause Medion. Allerdings ist das Mikro-Audio-System MEDION E64704 wesentlich moderner, was das Design anbelangt. Die kompakte, vertikale Bauweise ist schick und zugleich platzsparend. Ergänzt wird die Anlage durch zwei kräftige und klangstarke 25-Watt-Regal-Lautsprecher.
info

Im Radio speichern Sie bis zu 30 Sender. Für UKW stehen Ihnen 20 Speicherplätze zur Verfügung, weitere zehn Sender speichern Sie im Mittelwelle-Bereich. Je nach Musikstil können Sie bereits perfekt abgestimmte Sound-Voreinstellungen nutzen. Zur Auswahl stehen die fünf Modi Flat, Klassik, Pop, Rock und Jazz.
Ein Kopfhöreranschluss ist vorhanden, ebenso ein AUX-Eingang zum Anschluss externer Geräte. Mit einer kleinen Fernbedienung steuern Sie das Mikro-Audio-System von Medion bequem von der Couch aus. Was fehlt, ist die Option der Audio-Wiedergabe vom Smartphone oder Tablet via Bluetooth. Dieses Feature bringt das Gerät nicht mit. Dafür ist dieses Medion-Modell die günstigste Kompaktanlage in unserem Vergleich.
weniger anzeigen
Pioneer X-EM26(B) – fernbedienbares Microsystem
Pioneer X-EM26(B) Fernbedienbares Microsystem
Kundenbewertung
(222 Amazon-Bewertungen)
Pioneer X-EM26(B) Fernbedienbares Microsystem
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der letzte Kandidat in unserem Kompaktanlagen-Vergleich kommt aus renommiertem Haus und trägt den Namen Pioneer X-EM26(B). Die elegante Micro-Hi-Fi-Anlage in zeitlosem Schwarz erfüllt Ihr Wohn- oder Schlafzimmer mit 10 Watt und klarem Sound. Dank Bass Enhancer “P.BASS” können Sie einen satten Bass erwarten. Ein Sound-Equalizer mit 5 Voreinstellungen sorgt für eine ausgewogene Klangwirkung. Sie können per Knopfdruck die passende Einstellung für Flat, Pop, Jazz, Rock oder Klassik wählen. Punkten kann die kleine Pioneer zudem mit einer Timer- und einer Sleep-Funktion. Schlafen Sie auf Wunsch also mit sanften Klängen ein und lassen Sie sich am Morgen mit Ihrer Lieblingsmusik wecken. Das Streamen von Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet ist dank Bluetooth kein Problem. Verbinden Sie Ihr Smartphone über den USB-Slot, profitieren Sie zusätzlich: Ihr Mobilgerät wird gleichzeitig geladen. Über den AUX-Eingang schließen Sie mithilfe eines 3,5-Millimeter-Klinken-Kabels weitere Geräte an, etwa Ihren iPod oder einen anderen MP3-Player. Das UKW/FM-Radio mit gutem Empfang dient als weitere Audioquelle. Über den integrierten CD-Player spielen Sie CD-R/-RW sowie MP3-Datenträger ab. Für festen Stand sorgen acht rutschfeste Füße. Diese schonen zudem Ihre Möbel.
warning

Eine Besonderheit des Pioneer X-EM26(B) wird von manchen Kunden kritisiert: Praktisch ist zwar, dass die Lautsprecher nicht fest angeschlossen sind. So können Sie auf Wunsch auch anderen Boxen mit der Anlage verbinden. Allerdings gelingt das nicht wie üblich über Lautsprecher-Klemmen oder Cinch-Stecker. Stattdessen finden Sie an der Rückseite Pioneer-spezifische Lautsprecher-Steckanschlüsse. Das gleiche gilt übrigens für den Antennen-Stecker. Ebenfalls negativ bewertet werden die zu kurzen Lautsprecherkabel. Mit einer Länge von nur einem Meter sind Sie hinsichtlich der Platzierung der Boxen eingeschränkt.
Können Sie mit diesen Mankos leben, bekommen Sie ein Markengerät mit solider Ausstattung zu einem recht günstigen Preis.
weniger anzeigen
Pioneer X-HM26D Microsystem
Pioneer X-HM26D Microsystem
Kundenbewertung
(39 Amazon-Bewertungen)
Pioneer X-HM26D Microsystem
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Pioneer X-HM26D Microsystem ist ausgestattet mit einem FM-Tuner, einem DAB/DAB+-Tuner und einem CD-Laufwerk für Audio-CDs und CD-R/-RWs. Es hat eine Bluetooth-Konnektivität und kann damit kabellos Musik vom Smartphone und anderen Mobilgeräten streamen. An Anschlüssen stehen ein Front-USB-Anschluss, ein Kopfhörer-Ausgang, Lautsprecher-Terminals, ein Audio-Eingang und ein FM/DAB-Antennen-Anschluss zur Verfügung. Die Kompaktanlage hat eine Sleep- und Weckfunktion, um abends mit Musik einzuschlafen und sich morgens mit dem Radio oder Wunschmusik wecken zu lassen. Das Microsystem von Pioneer ist mit 2-Wege-Boxen mit einer Leistung von 15 Watt, 10-Zentimeter-Konus und Piezo-Hochtöner ausgestattet. Zum Lieferumfang gehören außerdem eine Fernbedienung mit Batterien und eine Bedienungsanleitung. Die kleine Kompaktanlage hat ein Gewicht von 6 Kilogramm und die Maße sind 43,5 x 37 x 35,5 Zentimeter. Der Tuner allein hat eine Breite von 21,5 Zentimetern, eine Tiefe von 29 Zentimetern und eine Höhe von 9,7 Zentimetern. Mit Stromstecker hat der Korpus eine Tiefe von etwa 36 Zentimetern.
weniger anzeigen
sonoro Prestige 2.1 Kompaktanlage
Multiroom
sonoro Prestige 2.1 Kompaktanlage
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
sonoro Prestige 2.1 Kompaktanlage
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dieser 2.1-Kompaktanlage profitieren Sie von einer ausgezeichneten Akustik. Die 2-Wege Kompaktanlage verfügt nämlich über zwei Koaxial-Lautsprecher sowie über einen leistungsstarken Subwoofer. Vor allem in Bezug auf die Vielfalt der verschiedenen Audioquellen, die Sie mit dieser Stereoanlage kombinieren dürfen, kann sich dieses Gerät aus dem Hause sonoro wirklich sehen lassen. Egal ob Sie also klassisches Radio, digitales Internetradio oder auch CDs, Bluetooth sowie Spotify benutzen möchten – mit der sonoro Prestige 2.1 Kompaktanlage ist dies ganz einfach in der Praxis umzusetzen. Hierfür stehen nämlich viele verschiedene Anschlüsse für Sie zur Verfügung. Dies gilt zum Beispiel für einen klassischen AUX-Port, dank dem Sie 3,5 mm Klinkensstecker mit diesem Gerät kombinieren dürfen. USB Ladestationen sind ebenfalls vorhanden, wobei Sie hiermit natürlich auch die Musikwiedergabe starten dürfen.
success

Als eine weitere Besonderheit ist dieses Gerät der Marke sonoro auch mit den weiteren Produkten aus der Reihe SMART LINE kompatibel, wodurch Sie von einem modernen Multiroom-System profitieren. Somit können Sie sämtliche Geräte, die in verschiedenen Räumen stehen, nämlich bequem miteinander verbinden.
  • Mit integriertem Subwoofer
  • Bidirektionales Bluetooth
  • Mit Spotify Connect
  • Mit Multiroom-Technik
  • Für Golfeinsteiger weniger geeignet

FAQ

Kann die sonoro Prestige 2.1 Kompaktanlage mit einem TV-Gerät betrieben werden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Können MP3-Formate via CD oder USB abgespielt werden?
Ja, laut Amazon-Kunden können diese Formate über CD und USB abgespielt werden.
Ist das Gerät mit Alexa kompatibel?
Nein, laut Amazon-Kunden ist die Prestige 2.1 Kompaktanlage von sonoro nicht mit Alexa kompatibel.
Ist es möglich, zusätzliche Boxen anzuschließen?
Ja, laut Hersteller ist es mit WLAN-Lautsprechern über die gegebene Multiroom-Funktion möglich.
weniger anzeigen
Panasonic SC-PMX84EG-K Kompaktanlage mit abnehmbaren Schutzabdeckungen
Zweimal USB
Panasonic SC-PMX84EG-K Kompaktanlage
Kundenbewertung
(214 Amazon-Bewertungen)
Panasonic SC-PMX84EG-K Kompaktanlage
Amazon 309,00€ Jetzt zu Amazon
Das Micro-Hi-Fi-System SC-PMX84EG-K von Panasonic überzeugt nach Angaben des Herstellers mit einer beeindruckenden Klangqualität. In den edlen, separaten Boxen-Gehäusen verstecken sich hochwertige 3-Wege-Bassreflex-Lautsprecher. Neben einem Tieftöner vom Membrantyp mit 14 Zentimetern Durchmesser befinden sind in der Lautsprechereinheit noch ein Hochtöner mit 1,9 Zentimetern Durchmesser vom Kalottentyp sowie ein Superhochtöner vom Piezo-Typ mit 1,2 Zentimetern Durchmesser. Mit einer Ausgangsleistung von 120 Watt (RMS) füllt die kompakte Anlage laut Panasonic auch etwas größere Räume mit gutem Stereo-Sound.
success

Edles Design: Mit seiner edlen Aluminium-Front in zeitlosem Schwarz soll sich die Kompaktanlage optisch perfekt in jeden Einrichtungsstil fügen. Alternativ wird die Kompaktanlage von Panasonic mit einem silberfarbenem Gehäuse angeboten. Die Boxen sind bei diesem Modell ebenfalls schwarz.
Die Schutzabdeckungen der Lautsprecher sind abnehmbar. Übertragen lässt sich die eigene Lieblingsmusik bequem via Bluetooth vom Smartphone oder Tablet auf die Musikanlage. Alternativ kann laut Hersteller die große Programmauswahl des Digitalradios genutzt werden. Dank DAB+ lässt sich nicht nur Musik in bester Klangqualität hören, Hörer erhalten zugleich interessante Informationen zum Interpreten, dem Album sowie zum Titel, der gerade läuft. Der USB-Treiber in Verbindung mit dem Digital-/Analog-Wandler DAC sorgt laut Panasonic dafür, dass sich auch hochauflösende Audioformate abspielen lassen. Hier noch weitere Informationen zur Kompaktanlage:
  • Maße: 26,7 x 21,1 x 11,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe)
  • Gewicht: 8,3 Kilogramm
  • Verbindungstechnik: USB, Bluetooth
  • Mit Fernbedienung im Lieferumfang
  • Kompaktanlage mit externen Lautsprechern (auswechselbar / anpassbares Klangbild)
  • Hohe Leistung (120 Watt)
  • Dreiwegesystem (ausgeglichenes Klangbild)
  • Zwei USB-Anschlüsse (USB Typ A, 2.0)
  • DAB+-Radio (20 Senderspeicherplätze)
  • Mittelmäßige Anzahl an UKW-Speicherplätzen (30 Sender)
  • Equalizer-Funktion (EQ4)
  • Cinch-Anschluss
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Wie werden die Lautsprecher angeschlossen – über Bluetooth oder konventionell über Kabel?
Laut Amazon-Kunden werden die Lautsprecher normal mit einem Kabel angeschlossen.
Werden bei Verbindung per USB Verzeichnisse und innerhalb der jeweiligen Verzeichnisse auch die Songtitel angezeigt?
Ja, laut Amazon-Kunden werden die Titel immer am Beginn oder nach der Pause angezeigt, sofern diese mit angegeben sind.
Kann bei dem Micro-Hi-Fi-System SC-PMX84EG-K von Panasonic das Bluetooth permanent deaktiviert werden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Hat die Anlage eine Resume-Funktion?
Nein, laut Hersteller verfügt das Micro-Hi-Fi-System SC-PMX84EG-K von Panasonic über keine Resume-Funktion.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Kompaktanlage: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kompaktanlage Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,1) Panasonic Micro HiFi SC-PM250EG-K ⭐️ 07/2023 95,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,2) Panasonic SC-HC304EG-K Kompaktanlage 07/2023 170,73€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Teufel Kombo 500 Kompaktanlage 07/2023 1260,98€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) TechniSat Digitradio 371 CD BT Kompaktanlage 07/2023 127,77€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Grundig CMS 5000 BT Kompaktanlage 07/2023 259,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) SHARP XL B517D BK Kompaktanlage 07/2023 92,10€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Teufel Kombo 500 Kompaktanlage
Zum Angebot