11 unterschiedliche Kompressoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kompressor für den perfekten Druck – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Nicht nur in Autowerkstätten zählen sie zur Grundausstattung, auch aus immer mehr privaten Garagen und Hobbykellern sind sie kaum mehr wegzudenken: Kompressoren erzeugen Druckluft zum Aufpumpen von Reifen oder Luftmatratzen, zur Nutzung pneumatischer Werkzeuge, zum Reinigen staubiger Teile, Werkstücke oder zum Lackieren. Für den Hobbybereich haben sich die ölfreien Kolbenkompressoren bewährt, die in großer Vielfalt in Baumärkten und im Internet angeboten werden.
Der Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 11 aktuellen Kompressoren, ihre Funktionen, Ausstattung sowie den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten auf dem Markt, die Vor- und Nachteile der Kompressoren und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Kompressor, und zum Abschluss gibt es einen Überblick über Kompressoren-Tests der Stiftung Warentest oder Öko-Test.
11 ölfreie Kompressoren im Vergleich











- 1. 11 ölfreie Kompressoren im Vergleich
- 1.1. Was ist ein Kompressor?
- 1.2. Die Unterschiede zwischen Kolbenkompressor und Schraubenkompressor
- 1.3. Kompressor kaufen – mit oder ohne Kessel?
- 1.4. Vor- und Nachteile eines ölfreien Verdichters
- 1.5. Wichtige Kaufkriterien für einen Kompressor
- 1.6. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.7. FAQ: Häufige Fragen rund um Kompressoren
- 1.8. Gibt es einen Kompressor-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko Test einen Kompressor-Test durchgeführt?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Kompressor: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kompressor Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Güde Airpower 190/08/6 50089 Kompressor mit großem Lieferumfang

Der Güde Airpower 190/08/6 50089 Kompressor eignet sich nach Angaben des Herstellers für Werkstätten und Privatpersonen. Er bietet eine maximale Motorleistung von 1.100 Watt, einen Kesselinhalt von 6 Litern und bringt nur 8,5 Kilogramm auf die Waage. Der Kompressor kann bis zu 190 Liter Luftstrom pro Minute ansaugen. Trotz fehlender Transportrollen soll der Kompressor gut transportabel und flexibel einsetzbar sein. Das Gerät erzeugt einen maximalen Druck von 8 Bar und eignet sich laut Hersteller zum Beispiel, um Autoreifen aufzupumpen. Der Kompressor arbeitet mit einer Lautstärke von bis zu 97 Dezibel.
Der Motor ist wartungsfreundlich und spart laut Güde Geld, da kein teures Kompressoröl benötigt wird. Zum Lieferumfang des Güde-Kompressors zählen ein Reifenfüller, ein 5 Meter langer Spiralschlauch, eine Ausblaspistole, eine Ballfüllnadel und Adapter für Luftmatratzen und Fahrradventile.
- Ölfreie Anwendung
- Inklusive Zubehör für Autoreifen, Fahrradventile, Bälle und Luftmatratzen
- Keine Transportrollen
FAQ
2. Black+Decker ASI300-QS Kompressor zur vielseitigen Verwendung

Der Black+Decker ASI300-QS Kompressor eignet sich nach Angaben des Herstellers unter anderem zur Verwendung für Sportgeräte oder andere Freizeitausrüstung. Das mobil einsetzbare Gerät lässt sich sowohl über die Steckdose mit 230 Volt Wechselstrom betreiben als auch über 12 Volt Gleichstrom mit der 12-Volt-Buchse im Auto. Der Kompressor hat eine Leistung von 115 Watt und wiegt 1,93 Kilogramm. Da der Kompressor über keinen Kessel verfügt, ist er im Vergleich zu anderen Modellen leicht und kompakt. Das Aufpumpen größerer Planschbecken kann damit allerdings zur Geduldsprobe werden.
Mit einem maximalen Druck von 11 Bar oder 160 PSI, der individuell eingestellt werden kann, ist der kleine Kompressor laut Black+Decker optimal geeignet, um die Reifen von Pkw, Fahrrädern oder Rasentraktoren aufzupumpen oder Luftmatratzen, kleine Schlauchboote und Bälle mit Luft zu füllen. Der Kompressor wird ölfrei betrieben und ist praktisch wartungsfrei. Seine Betriebslautstärke soll sich mit 84 Dezibeln in Grenzen halten. Er ist in einem orange-schwarzen Farbdesign erhältlich.
- Lässt sich mit 12 Volt betreiben
- Leicht und kompakt
- Beleuchtete Digitalanzeige
- Mit 84 Dezibel vergleichsweise leise
- Ohne Kessel zum Speichern der Luft
FAQ
3. Einhell TH-AC 200/30 OF Kompressor mit maximaler Sicherheit

Der Einhell TH-AC 200/30 OF Kompressor ist nach Angaben des Herstellers ein vielseitiger Kompressor mit einem ölfreien Motor mit 15.000 Umdrehungen pro Minute, der ohne Schmierung auskommt und daher sehr wartungsarm ist. Er stellt mit einem Kesselinhalt von 30 Litern eine ausreichende Luftreserve für kleinere Druckluftarbeiten zur Verfügung. Er hat im Vergleich zu anderen Geräten ein hohes Gewicht von 18,09 Kilogramm, ist für den Transport aber mit einem Haltebügel und zwei großen Rädern ausgestattet. Der Arbeitsdruck soll sich über einen Druckminderer auf bis zu 8 Bar einstellen lassen. Damit ist der Kompressor für unterschiedliche Aufgaben geeignet:
- Aufpumpen von Reifen, Bällen, Planschbecken oder Luftmatratzen
- Ausblasarbeiten
- Sandstrahlarbeiten
- Auftragen von Lacken und Farben
Die Kondensflüssigkeit aus dem Kessel kann laut Hersteller bequem über einen Entwässerungshahn abgelassen werden. Vibrationsdämpfende Standfüße sollen Erschütterungen mildern und die Geräuschentwicklung reduzieren. Der Kompressor arbeitet mit einer maximalen Ansaugleistung von 200 Litern pro Minute und hat eine Pumpendrehzahl von 3.550 Umdrehungen pro Minute. Die Arbeitslautstärke gibt Einhell mit 77 Dezibel an. Nach eigener Aussage gewährt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren gegen Durchrostung.
- Mit Rückschlag- und Sicherheitsventil
- 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung
- Lautstärke nur 77 Dezibel
- Mit über 18 Kilogramm vergleichsweise schwer
FAQ
4. Implotex Silent Kompressor mit Flüstertechnik

Der Implotex Silent Kompressor arbeitet dank Flüstertechnik mit einer Betriebslautstärke von nur maximal 48 Dezibel – das ist weniger als die 55 Dezibel eines normalen Gesprächs und liegt deutlich unter vergleichbaren Modellen auf dem Markt. Der Flüsterkompressor erzeugt maximal 8 Bar Druck und ist mit einem 9-Liter-Kessel ausgestattet, der innen und außen pulverbeschichtet ist. Mit einer Leistung von 480 Watt und einer Ansaugleistung von 89 Litern pro Minute eignet sich der Kompressor sowohl zum Befüllen von Reifen, Luftmatratzen oder Bällen als auch für Lackierarbeiten, Airbrush oder Bodypainting.
Neben den oben erwähnten Einsatzgebieten ist der Flüsterkompressor außerdem zur Nutzung mit Silikonpistolen, Fettpressen oder Klammergeräten geeignet. Der Druckluftkompressor wird ölfrei betrieben, ist wartungsarm und verfügt über einen Motorschutz und eine Anlaufentlastung. Der Flüsterkompressor wiegt 15 Kilogramm, soll sich dank eines Antirutsch-Griffs am Kompressor und Gummifüßen aber trotzdem leicht transportieren lassen. Die Gummifüße sollen darüber hinaus dafür sorgen, dass bei stationärer Verwendung keine Schäden am Boden auftreten.
- Lautstärke nur 48 Dezibel
- Anti-Rutsch-Griff
- Gummifüße verhindern Schäden am Fußboden
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
5. Güde Airpower 180/08 50077 Kompressor mit hoher Mobilität

Der Güde Airpower 180/08 50077 Kompressor ist ein kompakter und tragbarer Kompressor, der für einen mobilen Einsatz mit einem Transportgriff ausgestattet ist. Trotz seines im Vergleich zu anderen Modellen geringen Gewichts von 5,4 Kilogramm hat er eine Leistung von 1.100 Watt. Die Ansaugleistung beträgt 180 Liter pro Minute, die effektive Liefermenge 140 Liter pro Minute. Mit einem maximalen Druck von 8 Bar ist der Druckluftkompressor laut Hersteller gut zum Befüllen von Reifen, für Ausblasarbeiten, für Airbrush und für viele weitere Anwendungen geeignet.
Der Kompressor hat zwar keinen Kessel, dafür ein Sicherheitsventil und eine Kondensat-Ablassschraube. Er wird ölfrei betrieben und ist daher wartungsfrei. Er erreicht eine maximale Geräuschemission von 97 Dezibel und wird kabelgebunden über eine herkömmliche Steckdose mit 230 Volt betrieben. Die Abmessungen des Druckluftkompressors sind 30,5 Zentimeter (Länge) x 15,5 Zentimeter (Breite) x 33,5 Zentimeter (Höhe).
- Tragbar und kompakt
- Lieferung mit viel Zubehör
- Wartungsfrei
- Kein Kessel zum Speichern der Luft
FAQ
6. Metabo Basic 250-24 W OF Kompressor mit Druckminderer

Der Metabo Basic 250-24 W OF Kompressor hat eine Leistung von 1.500 Watt und einen maximalen Druck von 8 Bar. Das Gerät bringt es auf eine Ansaugleistung von 220 Litern pro Minute und eine effektive Luftmenge bei 80 Prozent Druck von 100 Litern pro Minute. Der Kompressor eignet sich nach Angaben des Herstellers für alle Druckluftarbeiten in den Bereichen Hobby und Freizeit. Er wiegt 24 Kilogramm, ist aber für einen leichten Transport und flexiblen Einsatz mit gummierten Rädern und einem gummierten Handgriff ausgestattet. Der Hersteller gewährt nach eigener Aussage eine 10-jährige Garantie gegen Rost.
Ein Überlastungsschutz soll dafür sorgen, dass der Motor vor Überhitzung geschützt wird und so eine lange Lebensdauer erwarten lässt. Der Kompressor von Metabo wird ölfrei betrieben und ist wartungsfrei. Er hat eine maximale Geräuschemission von 82 Dezibel. Der Kompressor ist mit einem 1,5 Meter langen Kabel ausgestattet und benötigt eine Netzspannung von 230 Volt. Im Lieferumfang befinden sich darüber hinaus ein Manometer und eine Universal-Schnellkupplung.
- 10 Jahre Garantie gegen Rost
- Überlastungs- und Überhitzungsschutz
- Gummierte Transporträder
- Mit 24 Kilogramm sehr schwer
FAQ
7. KnappWulf KW1050 Kompressor mit großem Kessel

Der KnappWulf KW1050 Kompressor ist mit einem Kessel mit einem Volumen von 50 Litern ausgestattet. Die Leistung beträgt 750 Watt, die Druckleistung 8 bar. Er ist laut Hersteller für den Einsatz im Hobby- und Freizeitbereich ebenso wie für die professionelle Nutzung geeignet. Sein hohes Gewicht von 30 Kilogramm kompensiert er durch einen robusten Griff und zwei stabile Räder, die einen mobilen und flexiblen Einsatz ermöglichen sollen. Der Kompressor bringt es auf eine Abgabeleistung von 140 Litern pro Minute und benötigt eine Netzspannung von 230 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose.
Das Gerät arbeitet ölfrei und kann mit einer Vielzahl von Druckluftwerkzeugen wie beispielsweise Schlagschraubern oder Lackierpistolen genutzt werden. Der Verdichter weist zwei Schnellkupplungen auf, sodass laut Hersteller der Anschluss von bis zu zwei Geräten möglich ist. Im Lieferumfang des Kompressors befinden sich zwei Manometer für Behälter- und Arbeitsdruck sowie ein Druckminderer.
- Stabile Transporträder
- Zwei Geräte anschließbar
- Sehr schwer
FAQ
8. Einhell TE-AC 270/50/10 Kompressor mit langlebigem Motor

Der Einhell TE-AC 270/50/10 Kompressor hat einen Druckluftbehälter mit einem Volumen von 50 Litern und eine Leistung von 1.800 Watt. Der maximale Druck beträgt 10 Bar. Er wiegt mit seinen 33,5 Kilogramm vergleichsweise viel, lässt sich dank zweier vibrationsgedämmter Gummiräder dennoch flexibel einsetzen und gut transportieren. Nach Angaben des Herstellers ist der Kompressor für den Einsatz in kleineren Werkstätten oder im Hobby- und Freizeitbereich geeignet. Das Gerät hat einen Druckschalter, ein Sicherheitsventil und ein Rückschlagventil, die allesamt die Sicherheit erhöhen sollen.
Das Gerät hat zwei große Manometer, die mit Schnellkupplungen versehen sind. Sie zeigen den geregelten und der ungeregelten Kesseldruck an. Der Kompressor ist mit einem Entwässerungshahn ausgestattet, über den Kondensflüssigkeit aus dem Kessel abgelassen wird. Die maximale Betriebslautstärke gibt Einhell mit 94 Dezibel an. In Bezug auf die Luftleistung gibt der Hersteller folgende Werte an:
- Ansaugleistung: 270 Liter pro Minute
- Abgabeleistung bei 0 Bar: 140 Liter pro Minute
- Abgabeleistung bei 4 Bar: 127 Liter pro Minute
- Abgabeleistung bei 7 Bar: 100 Liter pro Minute
- Vibrationsgedämmte Gummiräder
- Integrierte Sicherheitstechnik
- Hohe Leistung
- Regelmäßige Ölwechsel erforderlich
- Nicht für Lackierarbeiten geeignet
FAQ
9. Einhell TC-AC 190/8 OF Kompressor mit Ausblaspistole und Reifenfüllmesser

Der Einhell TC-AC 190/8 OF Kompressor hat eine Leistung von 1.100 Watt und arbeitet mit einer Motordrehzahl von maximal 15.000 Umdrehungen pro Minute. Mit einer Ansaugleistung von 190 Litern pro Minute und einem Maximaldruck von 8 Bar soll sich der Luftkompressor in den Bereichen Hobby und Freizeit einsetzen lassen. Er eignet sich Herstellerangaben zufolge gut für Ausblasarbeiten oder zum Aufpumpen von Reifen, Luftmatratzen oder Planschbecken. Zur Abgabeleistung macht der Hersteller auf seiner Webseite folgende Angaben:
- Abgabeleistung bei 0 Bar: 165 Liter pro Minute
- Abgabeleistung bei 4 Bar: 83 Liter pro Minute
- Abgabeleistung bei 7 Bar: 55 Liter pro Minute
Der Kompressor hat einen Schallleistungspegel von 97 Dezibel. Da das Gerät ohne Kessel arbeitet, verfügt es über keine Druckluftreserve und muss konstant angeschaltet bleiben, sodass es bei längerem Arbeiten zu einer Lärmbelästigung kommen kann. Der Luftkompressor wird laut Hersteller ölfrei betrieben und ist sehr wartungsarm. Er wiegt 5,29 Kilogramm und hat eine maximale Pumpendrehzahl von 3.450 Umdrehungen pro Minute.
- Mobil einsetzbar
- Mit Aufbewahrungsfach für Zubehör
- Ohne Kessel
FAQ
10. Einhell TC-AC 190/6/8 OF Kompressor mit ergonomischer Bauform

Der Einhell TC-AC 190/6/8 OF Kompressor hat eine Leistung von 1.100 Watt, einen Maximaldruck von 8 Bar und eine Ansaugleistung von 185 Litern pro Minute. Ein Kesselvolumen von 6 Litern soll dafür sorgen, dass während kleinerer Arbeiten immer eine Druckluftreserve vorhanden ist. Erst, wenn die Reserve verbraucht ist, springt das Gerät mit einer maximalen Betriebslautstärke von 97 Dezibel wieder an. Der Verdichter wiegt 9,05 Kilogramm und eignet sich nach Angaben des Herstellers für kleinere Arbeiten rund um Haushalt, Hobby und Freizeit – zum Beispiel Ausblasarbeiten oder das Aufblasen von Bällen und Luftmatratzen.
Der Kompressor ist mit einer Kabelaufwicklung, einem Manometer mit Schnellkupplung und einem Ablassventil für Kondensflüssigkeit ausgestattet. Das Gerät wird ölfrei betrieben und ist daher wartungsfrei. Der Druck des Kompressors lässt sich mittels eines Druckminderers regulieren. Das Gerät hat Abmessungen von 35 Zentimetern in der Länge x 31,5 Zentimetern in der Breite x 37,4 Zentimetern in der Höhe und benötigt eine Spannung von 230 Volt aus einer normalen Steckdose.
- Ergonomische Form für leichten Transport
- Ideal für kleinere Arbeiten
- Lieferung ohne Zubehör
FAQ
11. Scheppach HC53DC Kompressor für Werkstätten und Baustellen

Der Scheppach HC53DC Kompressor eignet sich mit einer Leistung von 2.200 Watt und einem Kesselvolumen von 50 Litern für den professionellen Einsatz in kleineren Werkstätten oder auf Baustellen und für Heimwerker und Hobbyschrauber, die viel mit Druckluft arbeiten. Er wiegt 42,6 Kilogramm, soll sich aber dank zweier stabiler Räder und einem Griff leicht bewegen und flexibel einsetzen lassen. Bei einem Maximaldruck von 10 Bar kann der Verdichter mit einer Ansaugleistung von 412 Litern pro Minute und einer Abgabeleistung von bis zu 272 Litern pro Minute aufwarten.
Der Kompressor hat einen Schallleistungspegel von 97 Dezibel. Zum Lieferumfang gehören der 50 Liter fassende Tank, ein Manometer, zwei Schnellkupplungen und ein Druckminderer. Für einen sicheren Stand während des Betriebs ist das Modell mit zwei Gummifüßen ausgestattet. Der Verdichter erreicht seine hohe Leistung nach Angaben des Herstellers durch einen Doppelzylinder mit zwei Kolben, mit denen die Luft angesaugt wird, verdichten und in den Kessel weiterleiten.
- Für zwei Geräte
- 50 Liter Kesselvolumen
- 272 Liter pro Minute Abgabeleistung
- Sehr schwer und groß
- Betrieb nicht ölfrei möglich
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- test.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- process.vogel.de
- selbst.de
- heimwerker-test.de
- auto-motor-und-sport.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ
Finden Sie Ihren besten Kompressor: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kompressor Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,17) | Güde Airpower 190/08/6 50089 Kompressor ⭐️ | 04/2022 | 111,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,27) | Black+Decker ASI300-QS Kompressor | 04/2022 | 76,06€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,39) | Einhell TH-AC 200/30 OF Kompressor | 04/2022 | 119,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,58) | Implotex Silent ZY-GHM-0916-2-192 Kompressor | 04/2022 | 239,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,65) | Güde Airpower 180/08 50077 Kompressor | 04/2022 | 59,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,79) | Metabo Basic 250-24 W OF Kompressor | 04/2022 | 147,50€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Güde Airpower 180/08 50077 Kompressor