Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Kondenstrockner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kondenstrockner für perfekt getrocknete Wäsche – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Yvonne Salmen

von Yvonne Salmen

Expertin für Haushaltsgeräte
Um die Arbeit im Haushalt kommt kaum jemand herum und Wäsche waschen und trocknen gehört zu den Tätigkeiten, die regelmäßig erledigt werden müssen. Am liebsten trockne ich die Wäsche im Freien, doch das ist leider nicht bei jeder Wetterlage möglich. Sperrige Wäschetrockner mit feuchter Wäsche in der Wohnung sind mir jedoch ein großer Dorn im Auge. Daher kommt bei mir der Wäschetrockner zum Einsatz, wenn ich die Wäsche nicht draußen aufhängen kann. Wäschetrockner nutze ich schon seit vielen Jahren und ich habe viele technische Neuerungen und Verbesserungen bei den Geräten miterlebt. Meine Erfahrungen, die ich im Lauf der Jahre mit den Geräten sammeln konnte, und mein Wissen über Wäschetrockner, das ich sowohl durch die regelmäßige Nutzung als auch im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit angesammelt habe, gebe ich in diesem Vergleich gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Energieeffizienz
  • Fassungsvermögen
  • Programme
  • Klartextbeschriftung
Meine Produkt-Empfehlung:Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner

Ein Wäschetrockner ist eine große Hilfe im Haushalt. Die Wäsche trocknet unabhängig vom Wetter und meist auch schneller als auf der Wäscheleine – für die außerdem der nötige Platz vorhanden sein muss. Zudem gestaltet sich das Bügeln der Wäsche aus dem Trockner oft einfacher oder kann ganz entfallen. Wäschetrockner arbeiten nach unterschiedlichen Funktionsprinzipien – hier vergleichen wir Geräte aus der Gruppe der sogenannten Kondenstrockner. Ein Kondenstrockner bläst erwärmte, trockene Luft über die feuchten Textilien in der Wäschetrommel. Anschließend gelangt die nun feuchte Prozessluft in einen Kondensator, wo sie mit Zuluft abgekühlt wird und die Feuchtigkeit kondensiert. Der anfallende Wasserdampf sammelt sich in einem Behälter, der regelmäßig geleert werden muss, oder er wird über einen Schlauch abgeführt.

Der folgende Vergleich informiert über die wichtigsten Kauf-Fakten zu 11 aktuellen Kondenstrocknern, ihre Funktionen, Ausstattung sowie den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten im Handel und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich der Kaufberatung beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Kondenstrockner. Zu guter Letzt folgt der Blick auf mögliche Kondenstrockner-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.

11 energieeffiziente Kondenstrockner in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Bauart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Geräuschemission des Geräts
Fassungsvermögen
Türanschlag
Türanschlag wechselbar
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Gewichteter jährlicher Energieverbrauch
Details zu den Trocknungsprogrammen
Anzahl Trockenprogramme
Programme
Details zur Bedienung
Mit Drehregler
Mit Tasten
Mit Display
Klartextbeschriftung
App-Steuerung möglich
NFC
Smart-Home-kompatibel
Ausstattungsmerkmale
Durchsichtiges Bullauge
Startzeitvorwahl
Restlaufanzeige
Knitterschutz
Kindersicherung
Schontrommel
Reversierende Trommelbewegung
Akustisches Signal
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Schonend Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner
Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(58 Amazon-Bewertungen)
1 Freistehend
Frontlader
59,8 x 59,9 x 84,2 Zentimeter
38,7 Kilogramm
AutoDry, 24-Stunden-Endezeitvorwahl
Keine Angabe
65 Dezibel
8 Kilogramm
Rechts
B
560 Kilowattstunden
15 Programme
Pflegeleicht und Baumwolle in Schranktrocken, Bügeltrocken und Extratrocken, Wolle finish, Schnell/Mix, Outdoor, Zeitprogramm warm, Zeitprogramm kalt, Hygiene, Dessous, Super 40, shirts 15
Zum Angebot
Amazon 499,00€ Idealo Preis prüfen Otto 599,00€ Tecedo 406,00€ eshoppen 414,46€ Euronics 419,00€ meinKüchenstudio 428,71€ Computeruniverse 456,00€
Icon Autorentipp
9 Kilogramm Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(947 Amazon-Bewertungen)
2 Freistehend
Frontlader
59,8 x 59,9 x 87 Zentimeter
41,4 Kilogramm
Innenbeleuchtung, AutoDry
Keine Angabe
65 Dezibel
9 Kilogramm
Rechts
B
616 Kilowattstunden
15 Programme
Pflegeleicht und Baumwolle in Schranktrocken, Bügeltrocken und Extratrocken, Wolle finish, Schnell/Mix, Outdoor, Zeitprogramm warm, Zeitprogramm kalt, Hygiene, Dessous, Super 40, shirts 15
Zum Angebot
Amazon 536,12€ Idealo Preis prüfen Otto 615,87€ Computeruniverse 459,00€ Alternate 459,00€ eshoppen 499,34€ meinKüchenstudio 503,84€ Tecedo 523,00€
Icon Top-Bewertet
Antivibration Bosch WTH85VX0 Serie 4 Wärmepumpen-Trockner
Bosch WTH85VX0 Serie 4 Wärmepumpen-Trockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(894 Amazon-Bewertungen)
3 Freistehend
Frontlader
59,8 x 59,9 x 84,2 Zentimeter
48,76 Kilogramm
Kontrollanzeige Behälter entleeren, Nachlegefunktion
600 Watt
65 Dezibel
8 Kilogramm
Rechts
A++
212 Kilowattstunden
11 Programme
Baumwolle, Pflegeleicht, Wolle finish, Schnell/Mix, Handtücher, Zeitprogramm warm, Auflockern, Sportswear, Daunen, Extra Kurz 40, Blusen/Hemden
Zum Angebot
Amazon 669,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Expert Technomarkt 781,00€
16 Programme GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner
GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(12 Amazon-Bewertungen)
4 Freistehend
Frontlader
‎57,8 x 59,5 x 84,6 Zentimeter
40,5 Kilogramm
Trommelbeleuchtung
900 Watt
65 Dezibel
7 Kilogramm
Rechts
A+
237 Kilowattstunden
16 Programme
Koch- und Buntwäsche in Schranktrocken, Schranktrocken Plus Bügeltrocken und Extratrocken, Pflegeleicht in Schranktrocken Plus Bügeltrocken, Mix, Jeans, Hemden, Mini, Hemden 30, Sportbekleidung, Zeitprogramme, Auffrischen, Schonprogramm
Zum Angebot
Amazon 1114,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
BabyProtect Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(3.562 Amazon-Bewertungen)
5 Freistehend
Frontlader
54 x 59,5 x 84,6 Zentimeter
32,5 Kilogramm
AquaWave-Schontrommel, FlexySense-Sensoren
Keine Angabe
65 Dezibel
7 Kilogramm
Rechts
B
504 Kilowattstunden
15 Programme
Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken+ oder Extratrocken, Pflegeleicht Bügeltrocken oder Schranktrocken, Sportbekleidung, Auffrischen, Zeitprogramme 60 Minuten, 30 Minuten, 10 Minuten, BabyProtect®, Jeans, GentleCare™ / Shirts, Mini 14'
Zum Angebot
Amazon 336,27€ Idealo Preis prüfen Otto 331,26€ Computeruniverse 314,16€ Ebay 328,49€ Alternate 335,00€ Quelle 336,27€ Saturn 339,99€
Icon Top-Preis
Große Tür Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner
Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(383 Amazon-Bewertungen)
6 Freistehend
Frontlader
56,3 x 59,6 x 84,5 Zentimeter
37,2 Kilogramm
Extra große Tür
Keine Angaben
65 Dezibel
7 Kilogramm
Rechts
B
504 Kilowattstunden
15 Programme
Baumwolle Extratrocken, Baumwolle Schranktrocken, Baumwolle Bügeltrocken, Schranktrocken schonend, Bügeltrocken schonend, Feinwäsche, Mix, Kinderwäsche, Zeitprogramm, Auffrischen, Extra Schnell 29 Min, Hemden/Blusen 12 Min, Sport, Wolle Auffrischen
Zum Angebot
Amazon 299,99€ Idealo Preis prüfen Otto 299,99€ Alternate 299,00€ Netto 336,99€ Metro 339,99€ Ebay 349,99€
ÖkoFlow-Filter AEG T6DB40370 Kondenstrockner
AEG T6DB40370 Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(1.484 Amazon-Bewertungen)
7 Freistehend
Frontlader
59,6 x 59,6 x 85 Zentimeter
36,3 Kilogramm
ProSense-Sensoren, Türanschlag wechselbar, ÖkoFlow-Filter
2.800 Watt
66 Dezibel
7 Kilogramm
Links
B
504 Kilowattstunden
14 Programme
Baumwolle Schranktrocken, Starktrocken, Extratrocken oder Bügeltrocken, Mischgewebe Schranktrocken, Extratrocken oder Bügeltrocken, Bettwäsche, Feinwäsche, Daunen, Leichtbügeln, Jeans, Mix, Zeitwahl
Zum Angebot
Amazon 537,25€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 494,00€ Saturn 549,99€ Media Markt 549,99€ Expert Technomarkt 559,00€ expert 559,00€
NFC-fähig Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner
Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(27 Amazon-Bewertungen)
8 Freistehend
Frontlader
58,5 x 59,6 x 85 Zentimeter
34,8 Kilogramm
NFC, App-Unterstützung
Keine Angabe
68 Dezibel
9 Kilogramm
Rechts
B
616 Kilowattstunden
16 Programme
XS Füllmenge, XXL Füllmenge, Baumwolle, Kochwäsche, Mix and Dry, Dunkles und Buntwäsche, Hemden, Synthetik, Jeans, Sports, Wolle, Allergie, Leicht Bügeln, Anti-Gerüche
Zum Angebot
Amazon 299,89€ Idealo Preis prüfen Otto 311,99€ Ebay Preis prüfen Baur 361,63€ XXXLutz 379,00€
Bügelquick Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner
Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(4 Amazon-Bewertungen)
9 Freistehend
Frontlader
60,6 x 59,6 x 85 Zentimeter
35,9 Kilogramm
Mengenautomatik
2.800 Watt
67 Dezibel
7 Kilogramm
Links
B
504 Kilowattstunden
Neun Programme
Baumwolle ECO, Baumwolle, Daunen, Bügeltrocken, Mix, Auffrischen, Mischgewebe, Kurz 30 Minuten, Zeitprogramme
Zum Angebot
Amazon 473,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Startzeitwahl Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(3.562 Amazon-Bewertungen)
10 Freistehend
Frontlader
56,8 x 59,5 x 84,6 Zentimeter
32,5 Kilogramm
Signal-Abwahl, FlexySense
Keine Angabe
65 Dezibel
7 Kilogramm
Rechts
B
504 Kilowattstunden
15 Programme
Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken+ oder Extratrocken, Pflegeleicht Bügeltrocken oder Schranktrocken, Sportbekleidung, Auffrischen, Zeitprogramme 60 Minuten, 30 Minuten, 10 Minuten, BabyProtect®, Jeans, GentleCare™ / Shirts, Mini 14'
Zum Angebot
Amazon 336,27€ Idealo Preis prüfen Otto 331,26€ Computeruniverse 314,16€ Ebay 328,49€ Alternate 335,00€ Quelle 336,27€ Saturn 339,99€
Beleuchtung Sharp KD-GCB8S7PW9-DE Kondenstrockner
Sharp KD-GCB8S7PW9-DE Kondenstrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(617 Amazon-Bewertungen)
11 Freistehend
Frontlader
60,9 x 59,6 x 84,5 Zentimeter
36,5 Kilogramm
Mit Tank oder Ablaufschlauch nutzbar, Innenbeleuchtung
2.700 Watt
65 Dezibel
8 Kilogramm
Rechts
B
561 Kilowattstunden
15 Programme
Auffrischen, Babywäsche, Express, Feinwäsche, Jeans, Kurzprogramm, Leichtbügeln, Schonen, Bügelleicht, Mix, Schranktrocken, Sportkleidung, Wolle, Extra Trocken und Daunen
Zum Angebot
Amazon 369,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,16 Sterne aus 25 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Kondenstrockner-Empfehlungen

Kondenstrockner mit geringem Energieverbrauch
"Kondenstrockner mit geringem Energieverbrauch"
GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner
Dieser Kondenstrockner hat in meinem Vergleich die beste Energieeffizienzklasse und den niedrigsten Energieverbrauch. Mit der Energieeffizienzklasse A+ hat er einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 237 Kilowattstunden. Das ist unter den Geräten in diesem Vergleich absolute Spitzenklasse, denn die meisten anderen Geräte verbrauchen mindestens doppelt so viel Energie. Dieser Kondenswäschetrockner ist meine Empfehlung für alle, die beim Einsatz eines Wäschetrockners Energie sparen möchten.
Kondenstrockner mit hohem Fassungsvermögen
"Kondenstrockner mit hohem Fassungsvermögen"
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Dieser Kondenstrockner hat ein Fassungsvermögen von 9 Kilogramm und ist damit das größte Gerät in meinem Vergleich. Ich empfehle ihn für große Familien mit fünf oder mehr Personen und für Haushalte, in denen berufsbedingt viel Kleidung gewaschen und getrocknet werden muss.
Kondenstrockner mit BabyProtect
"Kondenstrockner mit BabyProtect"
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Dieser Kondenstrockner ist eines der wenigen Geräte in meinem Vergleich mit dem Programm BabyProtect. BabyProtect sorgt für eine besonders hohe Trockeneffizienz, die verhindert, dass sich Bakterien oder Keime in der Restfeuchte der Wäsche bilden. Diesen Wäschetrockner empfehle ich daher für Haushalte, in denen Babys, Kleinkinder oder Allergiker leben.
Kondenstrockner mit Touchscreen-Steuerung
"Kondenstrockner mit Touchscreen-Steuerung"
Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner
Die Bedienung dieses Wäschetrockners erfolgt über einen Drehregler mit Klartextbeschriftung und ein großes Touchdisplay. Dadurch lässt er sich einfach und komfortabel bedienen. Ich empfehle diesen Wäschetrockner allen, die sich einen Trockner mit einfacher und leicht verständlicher Bedienbarkeit wünschen.

1. Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner mit softDry-Trommel für einen permanenten Luftstrom

Schonend
Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner
Kundenbewertung
(58 Amazon-Bewertungen)
Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner
Amazon 499,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 599,00€ Jetzt zu Otto
Tecedo 406,00€ Jetzt zu Tecedo
eshoppen 414,46€ Jetzt zu eshoppen
Euronics 419,00€ Jetzt zu Euronics

Der Kondenstrockner Siemens WT43N202 iQ300 hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm. Er arbeitet in der Energieeffizienzklasse B und hat eine Geräuschemission von 65 Dezibel. Der gewichtete jährliche Energieverbrauch liegt bei 560 Kilowattstunden. Feuchtigkeitssensoren im Inneren der Trommel messen ständig die Temperatur und Restfeuchte. Das soll die Wäsche vor zu hohen Temperaturen und vor Übertrocknung schützen und sie schonend trocknen. Der Kondenstrockner von Siemens bietet die folgenden Programme:

  • Wolle finish
  • Schnell/Mix
  • Outdoor
  • Zeitprogramm warm
  • Zeitprogramm kalt
  • Hygiene
  • Dessous
  • Super 40
  • Shirts 15

Das Outdoor-Trockenprogramm ist für die schonende Trocknung von Funktionstextilien gedacht. Funktionskleidung ist empfindlich und benötigt eine niedrige Trockentemperatur, die nicht schwankt. Das ist im Outdoor-Programm laut Hersteller der Fall. Das Markengerät bietet auch ein Schnelltrockenprogramm, das in 40 Minuten durchläuft.

Am Programmende lässt sich ein Knitterschutz einstellen. Es lassen sich außerdem die Einstellungen Extratrocken, Schranktrocken und Bügeltrocken auswählen. Die Programmauswahl erfolgt über einen Drehregler mit Klartext-Beschriftung. Ein LED-Display zeigt die Restlaufzeit sowie den Programmstatus an und ermöglicht eine Endzeitvorwahl sowie die Einstellung weiterer Zusatzfunktionen.

success

Der Kondenstrockner von Siemens ist mit einem softDry-Trommelsystem ausgestattet, das laut Hersteller für eine konstante Temperatur und einen permanenten Luftstrom sorgt. Die Wäsche soll wie auf einem Luftpolster durch die Trommel gleiten und sehr schonend trocknen.

Der Trockner ist mit einer weißen Kunststofftür ausgestattet. Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite. Der Trockner misst 84,2 x 59,8 x 59,9 Zentimeter und wiegt 38,491 Kilogramm.

info

Was ist die Energieeffizienzklasse? Die Energieeffizienz gibt Aufschluss über den Stromverbrauch eines Elektrogerätes und muss von den Herstellern zwingend angegeben werden. Die Klasse A+++ ist die beste Kondensationseffizienzklasse mit dem geringsten Stromverbrauch, die Energieklasse G die schlechteste mit dem höchsten Stromverbrauch.

Was ist das EU-Energielabel? Das erklärt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • softDry-Trommelsystem
  • Feuchtigkeitssensoren
  • Programm für Funktionskleidung
  • LED-Display
  • Knitterschutz
  • Kein Ablaufschlauch
  • Kein wechselbarer Türanschlag

FAQ

Hat der Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner einen Ablaufschlauch für das Kondenswasser?
Nein, das Wasser sammelt sich in einem Behälter, der nach dem Trockenvorgang geleert werden muss.
Wie laut ist der Kondenstrockner?
Der Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel.
Lässt sich der Kondenstrockner in einen Schrank einbauen?
Nein, der Kondenstrockner ist ein freistehendes Gerät, dass nicht für den Einbau gedacht ist.
Lässt sich der Türanschlag wechseln?
Nein, der Türanschlag lässt sich nicht wechseln.

2. Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner mit 9 Kilogramm Ladekapazität

9 Kilogramm
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Kundenbewertung
(947 Amazon-Bewertungen)
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Amazon 536,12€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 615,87€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 459,00€ Jetzt zum Shop
Alternate 459,00€ Jetzt zu Alternate
eshoppen 499,34€ Jetzt zu eshoppen

Der iQ500 von Siemens arbeitet mit der Energieeffizienzklasse B. Seine Verbrauchswerte an Energie liegt laut Hersteller bei 616 Kilowattstunden im Jahr. Der Kondenstrockner verfügt über das softDry-Trommelsystem von Siemens, das einen anhaltenden Luftstrom und eine konstante Betriebstemperatur erzeugt. Die Trocknertrommel hat an der Innenseite gebogene Mitnehmer, die für warme Luftwirbel sorgen, während ihre spezielle Struktur die Wäsche schonen soll. So geht der Trocknungsvorgang laut Siemens sehr sanft vonstatten, was die Textilien schont und ihre Haltbarkeit erhöht.

success

Der WT46G402 von Siemens hat ein im Vergleich zu anderen Kondenstrocknern hohes Fassungsvermögen. Die Trommel kann bis zu 9 Kilogramm Wäsche aufnehmen, was den Trockner laut Hersteller sehr gut geeignet für Familien und größere Haushalte macht.

Der Kondenstrockner hat eine Vielzahl verschiedener Programme. Dazu gehören beispielsweise ein Outdoor-Programm, das für die schonende Trocknung von Sport- und Funktionskleidung konzipiert ist, oder ein spezielles Hygiene-Programm. Das Speedpack von Siemens sorgt für sehr kurze Trocknungszeiten. Im Super-40-Programm soll die Wäsche innerhalb von 40 Minuten trocken sein.

Die autoDry-Funktion sorgt laut Hersteller dafür, dass die Wäsche weder übertrocknet noch überhitzt wird. Sensible Sensoren messen dafür ständig die Restfeuchte sowie die Temperatur in der Trommel und passen den Trocknungsvorgang kontinuierlich an. Der Trockner von Siemens verfügt außerdem über das drumLight. Es leuchtet die Trommel aus und sorgt dafür, dass sich der Trockenvorgang durch das Bullauge beobachten lässt.

Welche Vorteile hat ein Trockner von Siemens und was gibt es beim Kauf zu beachten? Das erklärt der Hersteller in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • softDry-Trommelsystem
  • Hohes Fassungsvermögen
  • Programm für Funktionskleidung
  • Schnellprogramm
  • Beleuchtete Trommel
  • Kein Ablaufschlauch

FAQ

Wie laut ist der Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner?
Der Kondenstrockner arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel.
Wie groß ist der Kondenstrockner?
Der Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner misst 84,2 x 59,8 x 59,9 Zentimeter.
Wo befindet sich der Auffangbehälter für das Kondenswasser?
Der Behälter, mit dem das Kondenswasser aufgefangen wird, befindet sich oben links im Trockner. Er lässt sich zur Entleerung entnehmen.
Lässt sich der Signalton, der das Ende des Trockenprogramms signalisiert, abstellen?
Ja, die Lautstärke des Signals lässt sich verändern und wahlweise ganz ausschalten.

3. Bosch WTH85VX0 Serie 4 Kondenstrockner mit Knitterschutz

Antivibration
Bosch WTH85VX0 Serie 4 Wärmepumpen-Trockner
Kundenbewertung
(894 Amazon-Bewertungen)
Bosch WTH85VX0 Serie 4 Wärmepumpen-Trockner
Amazon 669,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Expert Technomarkt 781,00€ Jetzt zum Shop

Der Bosch WTH85VX0 Serie 4 Kondenstrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm Wäsche. Er trocknet mit der Kondensationseffizienzklasse B und hat eine Geräuschemission von 65 Dezibel. Der gewichtete jährliche Energieverbrauch des Trockners liegt bei 212 Kilowattstunden. Der Kondenstrockner ist mit einem Drehregler mit Klartext-Beschriftung und einem LED-Display mit TouchControl-Bedienfeld ausgestattet. Die Sensortasten sollen es erleichtern, die Funktion auszuwählen und eine einfache Reinigung der Blende ermöglichen.

Der Kondenstrockner arbeitet mit einer AutoDry-Funktion, die für den gewünschten Trocknungsgrad der Wäsche sorgen soll. Der Kondenswäschetrockner bietet neben den Standardprogrammen Baumwolle und Pflegeleicht folgende Spezialprogramme:

  • Wolle finish
  • Schnell/Mix
  • Zeitprogramm warm
  • Auflockern
  • Handtücher
  • Sportswear
  • Daunen
  • Extra Kurz 40′
success

Der Kondenstrockner ist mit einem Antivibrationsdesign an den Seiten versehen. Es soll für mehr Standfestigkeit sorgen und die Vibrationen während der Trocknung reduzieren. Der Hersteller unterstreicht außerdem die Schnelltrockenfunktion: Der Kondenstrockner kann demnach ein Kilogramm Wäsche in weniger als 20 Minuten trocknen.

Die Struktur der Trommel soll die Wäsche pflegen und sie flauschig sowie weich machen. Der Knitterschutz sorgt laut Hersteller dafür, dass die Wäsche nach dem Programmende durch leichte Trommelbewegungen aufgelockert wird. So soll sich die Faltenbildung reduzieren. Zur weiteren Ausstattung des Trockners gehören eine Kindersicherung und eine Startzeitvorwahl sowie eine Restzeitanzeige.

Der Kondenstrockner von Bosch misst 59,9 in der Tiefe, 59,8 in der Breite und 84,2 Zentimeter in der Höhe. Der Türanschlag befindet sich rechts und ist nicht wechselbar. Ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern ist der Kondenstrockner unterschiebbar.

Wie wird das Flusensieb eines Wäschetrockners gereinigt? Das erklärt Bosch im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • LED-Display
  • Antivibrationsdesign
  • Sportprogramm
  • Schnelltrockenfunktion
  • Startzeitvorwahl
  • Verwendung eines Ablaufschlauches möglich
  • Ablaufgarnitur muss separat erworben werden

FAQ

Lässt sich ein Ablaufschlauch für das Kondenswasser an den Bosch WTH85VX0 Serie 4 Kondenstrockner anschließen?
Ja, der Hersteller bietet dafür eine Ablaufgarnitur, die separat bestellt werden kann.
Hat der Kondenstrockner eine Startzeitvorwahl?
Ja, am Bosch WTH85VX0 Serie 4 Kondenstrockner lässt sich die Startzeit vorab einstellen.
Wie schwer ist der Trockner?
Der Kondenstrockner wiegt 48 Kilogramm.
Wie lange ist der Knitterschutz aktiv?
Der Knitterschutz ist für bis zu 120 Minuten nach Programmende aktiv.

4. GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner mit Zeitsparprogramm und 2 Jahren Garantie

16 Programme
GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner
Amazon 1114,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kondenstrockner der Marke GRUNDIG verfügt über 16 verschiedene Trockenprogramme und die TouchDry-Sensortrocknung. Bei der Funktion messen laut Hersteller sensible Sensoren ständig die Temperatur sowie die Restfeuchte in der Trommel und passen den Trockenvorgang an. Der Trockner arbeitet mit reversierenden Trommelbewegungen und hat eine Beladungskapazität von 7 Kilogramm Füllmenge. Er läuft mit der Energieeffizienzklasse A+ und einem im Vergleich zu anderen Geräten niedrigen jährlichen Stromverbrauch von 237 Kilowattstunden.

Der Kondenstrockner arbeitet mit Wärmepumpen-Technik und ist ein Frontlader mit großer Einfüllöffnung zum einfachen Befüllen und Entleeren der Trommel. Die GentleWave-Schontrommel soll dafür sorgen, dass die Wäsche bei der Trocknung sehr schonend und mit wenig Reibung bewegt wird. Das Trockenprogramm lässt sich über ein LED-Display mit Sensortasten auswählen. Am Display lässt sich eine Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden vornehmen; zudem zeigt es an, wie lange der Trockner bis zum Programmende noch läuft.

Der Kondenstrockner der Marke Grundig hat eine Höhe von 84,6 Zentimetern, eine Breite von 59,5 Zentimetern und eine Tiefe von 57,8 Zentimetern. Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite und lässt sich nicht wechseln. Das Kondenswasser landet beim Trockenvorgang in einem Sammelbehälter, der sich oben links im Trockner befindet. Alternativ ist ein direkter Kondenswasserablauf möglich. Die Lieferung des Trockners erfolgt mit passendem Anschluss, jedoch ohne Ablaufschlauch.

info

Was sind reversierende Trommelbewegungen? In einem Wäschetrockner mit reversierenden Trommelbewegungen ändert die Trommel in regelmäßigen Abständen die Drehrichtung. Der ständige Richtungswechsel verhindert ein Zusammenballen der Wäsche und sorgt für eine schonende Trocknung der Textilien.
  • 16 verschiedene Programme
  • TouchDry-Sensortrocknung
  • LED-Display
  • Startzeitvorwahl
  • Nutzung eines Ablaufschlauchs möglich
  • Trommelbeleuchtung
  • Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
  • Kein wechselbarer Türanschlag

FAQ

Wie laut ist der GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner?
Der Wäschetrockner arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel.
Hat der Kondenstrockner ein durchsichtiges Bullauge?
Nein, der GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner verfügt über eine weiße Tür.
Hat die Trommel des Wäschetrockners eine Trommelinnenbeleuchtung?
Ja, das Innere des Kondenstrockners ist beleuchtet.
Verfügt der Kondenstrockner der Marke Grundig über eine Kindersicherung?
Ja, der Trockner hat eine Kindersicherung.
Wie lange dauert das Schnelltrockenprogramm?
Es läuft 30 Minuten.

5. Beko DC 7130 N Kondenstrockner mit BabyProtect-Programm gegen Keime

BabyProtect
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Kundenbewertung
(3.562 Amazon-Bewertungen)
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Amazon 336,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 331,26€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 314,16€ Jetzt zum Shop
Ebay 328,49€ Jetzt zu Ebay
Alternate 335,00€ Jetzt zu Alternate

Der Wäschetrockner von Beko fasst 7 Kilogramm Wäsche. Er zählt zur Kondensationseffizienzklasse B und hat einen jährlichen gewichteten Energieverbrauch von 504 Kilowattstunden. Das Gerät bietet 15 verschiedene Trockenprogramme, darunter diverse Expressprogramme und solche, die sich zur Trocknung von Sport- und Funktionskleidung eignen.

success

Beim BabyProtect-Programm steht hygienisches Trocknen im Vordergrund. Das Programm verhindert laut Hersteller, dass sich auf der noch feuchtwarmen Wäsche Bakterien und Keime bilden können, was den Trockner für Haushalte mit kleinen Kindern und Allergiker interessant machen soll.

Das Multifunktionsdisplay ist laut Hersteller benutzerfreundlich und intuitiv. Hier lassen sich eine Startzeit voreinstellen und die Restlaufzeit des Trockengangs ablesen. Die FlexySense-Funktion misst immer wieder die Temperatur und Restfeuchte in der Trommel und stoppt das Gerät selbstständig, wenn der zuvor eingestellte Trocknungsgrad erreicht ist.

Die Trommel des Wäschetrockners führt reversierende Bewegungen aus, die laut Hersteller die Wäsche schonend trocknen und Knitterfalten reduzieren. Der Trockner verfügt außerdem über einen Knitterschutz, der die Wäsche auch nach Ablauf des Trockenprogramms für eine gewisse Zeit in Bewegung hält. Der Kondenstrockner misst 84,6 in der Höhe, 59,5 Zentimeter in der Breite und 54 Zentimeter in der Tiefe. Der Trockner arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel. Auf Wunsch kann er inklusive kostenloser Altgeräte-Entsorgung bestellt werden oder mit Auspack- und Anschlussservice, für den eine geringe Gebühr fällig wird.

Waschmaschine und Trockner nehmen viel Stellfläche ein, die in vielen Badezimmern nicht vorhanden ist. Wie eine platzsparende Wasch-Trockensäule aufgebaut wird, zeigt Beko im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 15 verschiedene Trockenprogramme
  • BabyProtect-Programm gegen Keime
  • Multifunktionsdisplay
  • FlexySense-Funktion
  • Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
  • Kein Ablaufschlauch
  • Kein wechselbarer Türanschlag

FAQ

Hat der Beko DC 7130 Kondenstrockner ein durchsichtiges Bullauge?
Nein, der Trockner hat eine weiße Tür, die nicht durchsichtig ist.
Auf welcher Seite befindet sich der Türanschlag?
Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite.
Hat der Trockner eine Kindersicherung?
Ja, der Beko DC 7130 Kondenstrockner verfügt über eine Kindersicherung.
Ist der Türanschlag wechselbar?
Nein, der Türanschlag ist nicht wechselbar.
Benötigt der Trockner zum Betrieb einen Ablaufschlauch?
Nein, der Wäschetrockner hat einen Sammelbehälter für das Kondenswasser.

6. Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner mit extra großer Tür

Große Tür
Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner
Kundenbewertung
(383 Amazon-Bewertungen)
Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner
Amazon 299,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 299,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 299,00€ Jetzt zu Alternate
Netto 336,99€ Jetzt zu Netto
Metro 339,99€ Jetzt zu Metro

Bei dem Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner hat der Hersteller eine extra große Für mit einem Durchmesser von 47 Zentimetern untergebracht. Dadurch ist es wesentlich einfacher, die Wäsche in den Trockner zu bekommen. Der Wäschetrockner hat die Energieeffizienzklasse B und verbaucht im Jahr durchschnittlich 504 Kilowattstunden. Mit einer Lautstärke von 65 Dezibel im Mittelfeld unseres Vergleichs. Insgesamt stehen 15 Programme zur Auswahl:

  • Baumwolle Extratrocken
  • Baumwolle Schranktrocken
  • Baumwolle Bügeltrocken
  • Schranktrocken schonend
  • Bügeltrocken schonend
  • Feinwäsche
  • Mix
  • Kinderwäsche
  • Zeitprogramm
  • Auffrischen
  • Extra Schnell 29 Min
  • Hemden/Blusen 12 Min
  • Sport
  • Wolle Auffrischen
success

Mit reversierender Trommel: Der Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner hat eine reversierende Trommel, die eine Rotation der Trommel in zwei Richtungen ermöglicht, um die Wäsche zu lockern und Falten zu reduzieren.

Das freistehende Gerät ist mit seinem zeitlosen Design für jede Wohnung geeignet. Wahlweise gibt es den Wäschetrockner in Schwarz oder in Weiß mit schwarzer Tür. Einige Extras, wie der Knitterschutz, die Kindersicherung, die Anzeige der Restlaufzeit und die Filterreinigung erleichtern die Bedienung. Eine Startzeitvorwahl ist leider nicht vorhanden. Das Gerät misst 84,5 x 59,6 x 56,3 Zentimeter und wiegt 37,2 Kilogramm.

  • Reversierende Trommelbewegungen
  • 15 Programme
  • Kindersicherung
  • Knitterschutzfunktion
  • Restlaufanzeige
  • Keine Startzeitvorwahl

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Telefunken T-11-300-W Kondenstrockners?
Der Wäschetrockner misst 84,5 x 59,6 x 56,3 Zentimeter (Höhe/Breite/Tiefe) und wiegt 37,2 Kilogramm.
Wie hoch ist der Energieverbrauch des Trockners?
Der 84,5 x 59,6 x 56,3 hat die Energieeffizienzklasse B bei einem jährlichen Energieverbrauch von 504 Kilowattstunden.
Wie laut arbeitet das Gerät?
Der Wäschetrockner hat einen Schallleistungspegel von 65 Dezibel.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Kondenstrockner gibt es in Weiß oder Schwarz.

7. AEG T6DB40370 Wäschetrockner mit wechselbarem Türanschlag

ÖkoFlow-Filter
AEG T6DB40370 Kondenstrockner
Kundenbewertung
(1.484 Amazon-Bewertungen)
AEG T6DB40370 Kondenstrockner
Amazon 537,25€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 494,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 549,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 549,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Kondenstrockner von AEG hat eine Schontrommel, die 7 Kilogramm Wäsche fasst. Der Trockner hat die Kondensationseffizienz/Energieeffizienzklasse B und einen gewichteten jährlichen Stromverbrauch von 504 Kilowattstunden.

success

Der ÖkoFlow-Filter trägt laut Hersteller zu einem niedrigeren Verbrauch an Energie bei: Er verfügt über eine spezielle Abdichtung, sodass nur eine der zwei Lagen gesäubert werden muss. Die Luftwege bleiben stets frei, was für eine gleichmäßige Trocknung und einen geringeren Verbrauch an Energie sorgt.

Die ProSense-Sensoren messen während des Trockenvorgangs kontinuierlich die Temperatur und die Restfeuchte in der Trommel und passen den Trocknungsvorgang immer wieder an. Mehr Informationen zu ProSense bietet das folgende Video von AEG:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zur Auswahl stehen verschiedene Trockenprogramme für Baumwolle und diverse andere Textilien. Das Programm ist per Drehregler auswählbar. Eine LED-Anzeige zeigt die Restlaufzeit des Trockenprogramms an. Hier befindet sich auch die Startzeitvorwahl. Der Trockner zeigt außerdem an, wenn der Kondenswasserbehälter geleert oder das Flusensieb von den Flusen gereinigt werden muss. Eine Selbstreinigung gibt es nicht.

Programmieren lassen sich außerdem die Wasserhärte und der Knitterschutz. Er soll dafür sorgen, dass die Wäsche auch nach Ende des Trockenprogramms durch reversierende Bewegungen der Trommel knitterfrei bleibt.

Der Kondenstrockner hat eine große Einfüllöffnung, die das Be- und Entladen mit Wäsche vereinfachen soll. Der Türanschlag sitzt ab Werk links, ist jedoch wechselbar. Es besteht die Wahl zwischen vier verschiedenen Griffpositionen. Der Kondenstrockner hat eine Höhe von 85 Zentimetern, eine Breite und Tiefe von jeweils 59,6 Zentimetern. Er arbeitet mit einer Lautstärke von 66 Dezibel.

info

Was ist der gewichtete jährliche Energieverbrauch? Die Hersteller von Kondenstrocknern müssen deren Stromverbrauch angeben. Eine genaue Angabe ist jedoch nicht möglich, da der Energieverbrauch maßgeblich von der individuellen Nutzung abhängt. Es wird deshalb eine durchschnittliche Standardnutzung zugrunde gelegt, nach der sich der Energieverbrauch berechnet.
  • ÖkoFlow-Filter
  • ProSense-Sensoren für Temperatur- und Feuchtemessung
  • LED-Display
  • Programmierbare Wasserhärte
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Vier verschiedene Griffpositionen
  • Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen

FAQ

Wie groß ist der Kondensatbehälter des AEG T6DB40370 Wäschetrockners?
Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 4,66 Litern.
Ist der Kondenstrockner unterschiebbar?
Ja, der AEG T6DB40370 Wäschetrockner lässt sich unterschieben. Die Nischenhöhe muss dafür mindestens 85 Zentimeter betragen.
Wie schwer ist der Kondenstrockner?
Der Wäschetrockner wiegt 36,31 Kilogramm.
Hat der Trockner ein durchsichtiges Bullauge aus Glas?
Nein, die Tür des Kondenstrockners ist weiß und nicht durchsichtig.
Hat der Trockner eine Mengenautomatik?
Ja, der Kondenstrockner passt die Trockenzeit der Wäschemenge in der Trommel an.

8. Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner mit insgesamt 16 Programmen

NFC-fähig
Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner
Kundenbewertung
(27 Amazon-Bewertungen)
Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner
Amazon 299,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 311,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Baur 361,63€ Jetzt zu Baur
XXXLutz 379,00€ Jetzt zu XXXLutz

Der Kondenstrockner von Hoover ist ein im Vergleich zu anderen Modellen im Vergleich günstiges Gerät mit zahlreichen Funktionen. Er verfügt über mehrere Trockenprogramme für unterschiedliche Textilien. Eine Besonderheit des Wäschetrockners ist der ActiveSensor. Mit seiner Hilfe sind laut Hersteller bei jedem Programm vier unterschiedliche Trockenstufen wählbar, um das gewünschte Trocknungsergebnis für jede Art von Kleidungsstück zu erhalten.

success

Mit NFC-Technik: Der Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner ist laut Hersteller ein smartes Gerät und verfügt über den Übertragungsstandard NFC. Er macht es möglich, den Wäschetrockner mit dem Smartphone oder Tablet aus nächster Entfernung zu bedienen.

Die Trommel des Trockners fasst 9 Kilogramm. Sie soll sehr sanft mit den Textilien umgehen und die Kleidungsstücke schonend trocknen. Der Trockner verfügt über das sogenannte Woolmark-Siegel. Demnach behalten auch empfindliche Stoffe wie Wolle oder Kaschmir dank der sanften und präzisen Trommelbewegung und des Temperatur-Management-Systems ihre Weichheit und Farbintensität. Die Tür des Trockners ist mit einem gläsernen Bullauge versehen, in das der Kondenswasserbehälter integriert ist. So ist dessen Füllstand jederzeit ablesbar. Der Tank lässt sich abnehmen und entleeren.

Der Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner verfügt über einen zentralen Programmwahlknopf und eine LED-Anzeige. Das Display informiert über das aktuelle Programm und die restliche Laufzeit. Im Energiesparmodus schaltet sich der Standby-Betrieb automatisch ab, was zu einer Stromersparnis führt. Der gewichtete Energieverbrauch des Kondenstrockners liegt bei 616 Kilowattstunden pro Jahr, womit er in die Energieeffizienzklasse B fällt. Der Trockner ist 85 Zentimeter hoch, 59,6 Zentimeter breit und 58,5 Zentimeter tief. Er wiegt 34,8 Kilogramm.

Was ist Hoover AquaVision? Das erklärt der Hersteller in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • ActiveSensor und wählbare Trockenstufen
  • NFC-fähig und mit dem Smartphone bedienbar
  • Sehr hohes Fassungsvermögen
  • LED-Display
  • Wahlweise mit Ablaufschlauch verwendbar
  • Vergleichsweise lauter Betrieb
  • Kein Ablaufschlauch im Lieferumfang

FAQ

Wie laut ist der Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockner?
Die Betriebslautstärke des Trockners liegt bei 68 Dezibel.
Ist der Türanschlag wechselbar?
Nein, der Türanschlag des Hoover H-DRY 300 Lite Kondenstrockners ist nicht wechselbar.
Ist die Trommel von innen beleuchtet?
Nein, die Trommel hat keine Innenbeleuchtung.
Hat der Trockner eine Reversierautomatik?
Ja, die Trommel führt reversierende Bewegungen aus.
Kann das Kondenswasser alternativ über einen Schlauch ins Waschbecken geleitet werden?
Ja, das ist möglich, ein Ablaufschlauch ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.

9. Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner mit Mengenautomatik und Knitterschutz

Bügelquick
Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner
Amazon 473,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kondenstrockner von Zanussi verfügt über mehrere Trockenprogramme für unterschiedliche Arten von Textilien oder mit Zeitvorwahl. Der Trockner hat das AutoSense-System, dessen Sensoren die Wäschemenge registrieren und automatisch die passende Trockenzeit für jede Beladungsmenge wählen sollen. Das soll vor einer Übertrocknung der Textilien schützen und den Energieverbrauch möglichst gering halten.

Der gewichtete Stromverbrauch des Trockners liegt bei 504 Kilowattstunden pro Jahr, womit er in die Energieeffizienzklasse B fällt. Das Gerät verfügt über eine praktische Startzeitvorwahl, damit auch nach längerer Abwesenheit die Wäsche frisch getrocknet und möglichst knitterfrei entnommen werden kann. Wählbar ist, ob der Kondensationstrockner in 3, 6 oder 9 Stunden mit der Arbeit beginnen soll. Das Gentle-Long-Anticrease-Programm sorgt nach dem Ende des Trockenprogramms für einen 90-minütigen Knitterschutz.

success

Der Kondenstrockner von Zanussi hat ein Bügelquick-Programm. Es soll Knitterfalten spürbar reduzieren und damit den Vorgang vereinfachen, wenn die bügelfeuchte Wäsche anschließend gebügelt wird.

Die Trommel des Kondenstrockners hat eine extra große Einfüllöffnung für bequemes Be- und Entladen sowie eine Reversierautomatik. Sie fasst maximal 7 Kilogramm Wäsche. Der Türanschlag lässt sich wechseln und ist wahlweise auf der linken oder auf der rechten Seite installierbar. Der Trockner ist 60,6 Zentimeter tief, 59,6 Zentimeter breit und 85 Zentimeter hoch. Das Gerät wiegt 36 Kilogramm. Die einstellbaren Füße ermögliche einen stabilen und geraden Stand, auch wenn der Boden nicht ganz eben sein sollte.

  • Mengenautomatik
  • Startzeitvorwahl
  • Bügelquick-Programm
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Vergleichsweise lauter Betrieb
  • Keine Restzeitanzeige
  • Nicht mit Ablaufschlauch nutzbar

FAQ

Hat der Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner eine Restzeitanzeige?
Nein, über eine solche Anzeige verfügt der Wäschetrockner nicht.
Hat der Kondenstrockner eine Kindersicherung?
Nein, der Zanussi ZDP7212PZ Kondenstrockner verfügt über keine Kindersicherung.
Wie laut ist der Wäschetrockner?
Der Kondenstrockner ist mit 67 Dezibel etwas lauter als vergleichbare Modelle.
Gibt der Trockner ein Signal von sich, wenn das Programm beendet ist?
Ja, der Wäschetrockner zeigt das Programmende durch einen Signalton an.
Mit welcher Trockenleistung arbeitet das Gerät?
Der Trockner arbeitet mit einer Leistung von 2.800 Watt.
Benötigt der Trockner von Zanussi einen Ablaufschlauch?
Nein, das Kondenswasser landet in einem entnehmbaren Sammelbehälter, der nach dem Trockenvorgang entleert werden muss.

10. Beko DC 7130 N Kondenstrockner mit Hygieneprogramm

Startzeitwahl
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Kundenbewertung
(3.562 Amazon-Bewertungen)
Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Amazon 336,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 331,26€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 314,16€ Jetzt zum Shop
Ebay 328,49€ Jetzt zu Ebay
Alternate 335,00€ Jetzt zu Alternate

Der Kondenstrockner von Beko ist ein im Vergleich zu anderen Trocknern günstiges Gerät und fasst maximal 7 Kilogramm Wäsche. Mit einem gewichteten Stromverbrauch von 504 Kilowattstunden pro Jahr fällt der Trockner in die Kondensationseffizienzklasse B. Der Trockner bietet 15 Programme zur Trocknung verschiedener Textilien oder mit Zeitvorwahl. Er verfügt über das BabyProtect-Programm von Beko, dass die Wäsche sehr effizient trocknen und dafür sorgen soll, dass sich auf der noch feuchten Wäsche keine Bakterien oder Keime bilden. Das Programm ist vor allem für Großfamilien mit kleinen Kindern und empfindliche Personen wie zum Beispiel Allergiker interessant. Ein Schnellprogramm mit nur 35 Minuten Laufzeit befindet sich ebenfalls im Repertoire.

Die AquaWave-Schontrommel soll durch ihre Bauweise sehr schonend mit allen Textilien umgehen. Sie verfügt über eine Reversierautomatik, die regelmäßig die Richtung der Trommelbewegung ändert, um Knitterfalten zu reduzieren. Die elektronische Feuchtemessung misst immer wieder Restfeuchte und Temperatur in der Trommel und passt den Trockenvorgang fortwährend an.

In die Front des Kondenstrockners ist ein LED-Display integriert, das die Restlaufzeit des ausgewählten Trockenprogramms anzeigt. Hier lässt sich auch die Startzeit auf 3, 6 oder 9 Stunden vorwählen. Der Beko-Trockner hat eine Höhe von 84,6 Zentimetern, eine Breite von 59,5 Zentimetern und eine Tiefe von 56,8 Zentimetern. Das Gerät wiegt 32,5 Kilogramm und ist unterbaufähig. Wahlweise kann der Trockner mit kostenloser Altgeräteentsorgung bestellt werden. Gegen eine geringe Gebühr übernimmt der Lieferant das Auspacken und Anschließen des Kondenstrockners.

  • 15 verschiedene Trockenprogramme
  • BabyProtect-Programm für mehr Hygiene
  • Feuchtigkeitssensorgen
  • LED-Display
  • Startzeitvorwahl
  • Kein wechselbarer Türanschlag

FAQ

Wie laut ist der Beko DC 7130 N Kondenstrockner?
Der Trockner arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel.
Hat der Wäschetrockner ein verglastes Bullauge?
Nein, die Tür des Beko DC 7130 N Kondenstrockners ist weiß und nicht durchsichtig.
Hat der Trockner eine Kindersicherung?
Ja, das Gerät verfügt über eine Kindersicherung.
Kann der Trockner auf der Waschmaschine platziert werden?
Ja, das ist möglich. Der Hersteller bietet dafür ein Verbindungsset an.
Zeigt der Wäschetrockner das Programmende mit einem Signal an?
Ja, es ertönt ein Signal, wenn das Programm durchgelaufen ist.

11. Sharp KD-GCB8S7PW9-DE Kondenstrockner mit BubbleDrum-Schontrommel

Beleuchtung
Sharp KD-GCB8S7PW9-DE Kondenstrockner
Kundenbewertung
(617 Amazon-Bewertungen)
Sharp KD-GCB8S7PW9-DE Kondenstrockner
Amazon 369,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kondenstrockner KD-GCB8S7PW9-DE von Sharp hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und eignet sich laut Hersteller für einen Haushalt mit drei bis vier Personen. Die 15 Programme ermöglichen demnach eine individuelle Trocknung der Wäsche – abgestimmt auf die verschiedenen Kleidungsstücke. Beispielsweise sollen die Schnellprogramme Schnell 29‘ in 29 Minuten sechs bis acht Hemden und Shirt 12‘ in 12 Minuten zwei bis drei Hemden oder Shirts auf das Bügeln vorbereiten.

Dem Hersteller zufolge hat das Gerät eine BubbleDrum-Schontrommel sowie spezielle Programmalgorithmen und Trommelbewegungen für ein sanftes und effizientes Trocknen der Wäsche. Das WaveCabinet steht demnach für eine spezielle Bauform des Gehäuses, die die Stabilität erhöht und die Geräuschentwicklung verringert. Das Design des Wäschetrockners ist nach Herstellerangaben auf eine geringe Faltenbildung ausgelegt.

Der Sharp-Kondenstrockner bietet ein LED-Display und eine Startzeitvorwahl bis 23 Stunden. Außerdem hat die Trommel eine Innenbeleuchtung mit LEDs. Letzteres sind Leuchtdioden, die als langlebig und energiesparsam gelten. Der weiße Frontlader arbeitet mit einem Geräuschpegel von 65 Dezibel und sein jährlicher Energieverbrauch beträgt im Durchschnitt 561 Kilowattstunden. Er hat einen direkten Ablaufschlauch und meldet mit einem akustischen Signal, wenn das Programm abgelaufen ist.

  • 15 verschiedene Trockenprogramme
  • LED-Display
  • Innenbeleuchtung
  • Startzeitvorwahl
  • Mit Tank oder Ablaufschlauch nutzbar
  • Kein wechselbarer Türanschlag

FAQ

Hat der Sharp KD-GCB8S7PW9-DE Kondenstrockner eine Kindersicherung?
Ja, eine Kindersicherung ist nach Angaben des Herstellers vorhanden.
Wie groß ist die Einfüllöffnung?
Die Tür hat einen Durchmesser von 47 Zentimetern.
Welche Energieeffizienzklasse hat das Gerät?
Der Kondenstrockner KD-GCB8S7PW9-DE von Sharp hat die Energieeffizienzklasse B.
Muss der Wäschetrockner mit dem Schlauch angeschlossen werden?
Nein, das ist Amazon-Kundenangaben zufolge nicht erforderlich. Der interne Tank reicht demnach für einen Trocknungsprozess aus, sollte aber nach jeder Anwendung geleert werden.
Wie lauten die Abmessungen und das Gewicht des Kondenstrockners?
Das Gerät misst 60,9 x 59,6 x 84,5 Zentimeter. Es wiegt 36,5 Kilogramm.

Was ist ein Kondenstrockner?

Kondenstrockner Test & VergleichEin Kondenstrockner ist ein elektrischer Wäschetrockner, der den feuchten Textilien das Wasser mittels warmer Prozessluft entzieht. Dabei fällt die Temperatur unter den Taupunkt und die Feuchtigkeit kann kondensieren. Das Wasser landet in einem Sammelbehälter, der entnehmbar ist und regelmäßig geleert werden muss. Einige Modelle bieten die Möglichkeit, einen Abwasserschlauch anzubringen, der dann auf einen Siphon gesetzt oder ins nächste Waschbecken gehängt werden kann. Das macht das Entleeren des Wasserbehälters überflüssig. Ein Ablaufschlauch ist bei den meisten Kondenstrocknern nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber oft separat beim Hersteller erworben werden.

Wie funktioniert eigentlich so ein Kondenstrockner? Das zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Wäschetrocknern gibt es?

Wäschetrockner arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien, was Auswirkungen auf ihre Effizienz und den Stromverbrauch hat. Folgende Trocknertypen/Gerätetypen gibt es:

  1. Kondenstrockner
  2. Wärmepumpentrockner
  3. Ablufttrockner

Kondenstrockner: Die Funktionsweise des Kondenstrockners wurde bereits beschrieben. Er erzeugt warme Luft, die der Wäsche die Feuchtigkeit entzieht. Die warme Abluft verbleibt beim Kondenstrockner nicht im Gerät, sondern wird in den Raum abgegeben, in dem der Trockner steht. So heizt sich nicht nur die Raumluft/Umgebungsluft auf, sondern es geht auch viel Energie verloren, was dazu führt, dass Kondensationstrockner selten stromsparende Geräte sind.

Vor- und Nachteile von Kondenstrocknern:

  • Vergleichsweise niedriger Preis für die Anschaffung
  • Benötigt keinen Abluftschlauch
  • Aufstellort: Lässt sich überall in der Nähe einer Steckdose aufstellen
  • Vergleichsweise hoher Stromverbrauch

Wärmepumpentrockner: Der Trockner mit der Wärmepumpe ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners. Auch er kondensiert das Wasser durch Abkühlung in einem Kondensator und sammelt es in einem Behälter oder leitet es über einen Schlauch ab. Allerdings verfügt der Wärmepumpentrockner über einen zweiten Kreislauf mit einem Kühlmittel. Es kühlt in dem Kreislauf die Prozessluft im Kondensator ab, nimmt die Wärme auf und gibt sie nicht an die Außenluft, sondern an die Luft in der Trommel ab. Die Energie in Form von Wärme geht bei dem Kreislauf also nicht verloren, sondern wird für den Trockenvorgang weiterverwendet. Das führt dazu, dass Trockner mit einer Wärmepumpe in der Regel sehr viel stromsparender arbeiten als Kondenstrockner. Der Anschaffungspreis ist allerdings meist deutlich höher. In großen Haushalten, in denen der Trockner häufig zum Einsatz kommt, rechnet sich der Mehrpreis über die Energieersparnis jedoch relativ schnell.

Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners:

  • Benötigt keinen Abluftschlauch
  • Lässt sich überall in der Nähe einer Steckdose aufstellen
  • Arbeitet sehr energieeffizient
  • Schonende Trocknung aufgrund niedrigerer Temperaturen
  • Vergleichsweise hoher Anschaffungspreis
  • Längere Trocknungsdauer aufgrund niedrigerer Temperaturen

Ablufttrockner: Ablufttrockner sind eher veraltet und weniger verbreitet, da sie nicht überall aufgestellt werden können. Ein Ablufttrockner heizt die Luft im Gerät mit einem Heizstab auf und bläst sie über die feuchte Wäsche. Die feuchte Prozessluft wird dann über einen Abluftschlauch ins Freie geleitet. Das kann über einen fest installierten Kanal erfolgen oder etwa ein Fenster, durch das der Schlauch nach draußen geführt wird. Ablufttrockner können also nicht in geschlossenen, fensterlosen Räumen betrieben werden. Die feuchte Abluft würde in geschlossenen Räumen sehr schnell zur Schimmelbildung führen.

Vor- und Nachteile eines Ablufttrockners:

  • Günstiger Preis für die Anschaffung
  • Hoher Stromverbrauch
  • Abluftschlauch nötig
info

Unabhängig von ihrer Funktionsweise lassen sich Wäschetrockner außerdem in Frontlader und Toplader unterteilen. Frontlader haben zum Be- und Entladen eine Tür oder ein Bullauge an der Vorderseite. Toplader sind meist kleiner und werden über den Deckel an der Oberseite beladen.

Für wen eignet sich ein Kondenstrockner?

Kondenstrockner VergleichIn Familien oder Haushalten mit mehreren Personen fällt in der Regel viel Wäsche an. Je nach Wohnsituation ist der Platz zum Trocknen der Wäsche jedoch oft begrenzt. Nicht jeder verfügt über einen Wäschekeller oder Garten mit Platz für eine Wäscheleine. Insbesondere großformatige Wäschestücke wie Bettlaken oder Handtücher beanspruchen viel Platz zum Trocknen. Wer also nicht ständig einen sperrigen Wäscheständer im Wohnraum stehen haben möchte, ist mit einem Kondenstrockner gut beraten.

Auch frischgebackene Eltern können sich mit einem Kondenstrockner das Leben erleichtern. Babywäsche wird sehr schnell schmutzig und wird nach dem Waschgang schnell wieder gebraucht. Lieblingsstrampler und Schlafsack benötigen im Trockner nur kurze Zeit, bis sie vollständig trocken sind. Viele Trockner haben ein Schnellprogramm, das beispielsweise nur 40 Minuten oder weniger benötigt, um die Wäsche zu trocknen. Die Trockenprogramme vieler Kondensationstrockner sind kürzer und laufen schneller durch als die anderer Trocknerarten. Das liegt daran, dass Kondensationstrockner mit einer im Vergleich hohen Temperatur arbeiten. Manche Geräte haben ein spezielles Hygieneprogramm, von dem nicht nur Familien mit kleinen Kindern, sondern auch empfindliche Personen und Allergiker profitieren können.

Auch wer keine Zeit oder Lust zum Bügeln hat, kann sich das Leben mit einem Kondenstrockner erleichtern. Die meisten Modelle verfügen über einen Knitterschutz, der dafür sorgt, dass die Textilien mit nur wenigen Knitterfalten aus dem Trockner kommen. Handtücher werden im Trockner außerdem weich und flauschig und erhöhen ihre Wasseraufnahmekapazität. Die Trocknung in einem solchen Gerät bewirkt, dass die Fasern sich auch ohne Weichspüler nicht versteifen und mehr Feuchtigkeit absorbieren können.

Einige Imprägniermaterialien verteilen sich bei den hohen Temperaturen im Trockner besser, zum Beispiel auf Funktionskleidung. Das ist interessant für Sportler und Outdoor-Fans. Allerdings gilt in diesem Fall die Regel, die Wäsche nach kurzer Zeit wieder aus dem Trockner zu holen und sie außerhalb des Geräts zu Ende zu trocknen. Auch lose Verschmutzungen und Fusseln verschwinden von den Textilien und landen im Flusensieb, ebenso wie Tierhaare.

Die Anschaffung eines Kondenstrockners lohnt sich für:

  • Familien beziehungsweise Haushalte mit mehreren Personen
  • Eltern von Babys oder kleinen Kindern
  • Allergiker
  • Personen, die möglichst wenig bügelt
  • Haushalte mit wenig Platz zum Wäsche aufhängen
  • Personen, die bestimmte Wäschestücke nach dem Waschen schnell wieder benötigen
  • Personen, die regelmäßig Kleidung imprägnieren müssen.
warning

Wer sehr viel Wäsche wäscht und trocknet, ist mit einem Wärmepumpentrockner meist besser beraten als mit einem Kondenstrockner ohne Wärmepumpe. Der Kondenstrockner arbeitet mit einer höheren Temperatur und verbraucht mehr Strom. Ein Trockner mit der Wärmepumpentechnik trocknet die Wäsche langsamer bei niedrigeren Temperaturen und arbeitet deutlich energieeffizienter.

Was ist beim Kauf eines Kondenstrockners zu beachten?

VorteileKondensationstrockner gibt es in unterschiedlichen Preisklassen, abhängig vom Fassungsvermögen und weiteren Funktionen. Um das individuell passende Gerät zu finden, hier einige wichtige Kaufkriterien:

Energieeffizienzklasse und Stromverbrauch: Stromverbrauch und Energieeffizienz spielen vor allem eine Rolle, wenn der Trockner sehr häufig im Einsatz sein soll. Wer den Kondenstrockner nur hin und wieder benutzen möchte, kann die Größen zugunsten eines niedrigeren Kaufpreises vernachlässigen. Kondenstrockner haben einen im Vergleich zu anderen Modellen hohen Stromverbrauch und sind meist in der Energieeffizienzklasse B angesiedelt. Wer einen Trockner aus den Klassen A+, A++ oder A+++ sucht, wird eher auf einen Trockner mit Wärmepumpentechnologie zurückgreifen.

Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen der Trommel ist ein wichtiges Kaufkriterium. Die meisten Kondenstrockner haben ein Fassungsvermögen von 7 oder 8 Kilogramm. Es gibt aber auch Modelle, die bis zu 10 Kilogramm aufnehmen können. Das Fassungsvermögen des Trockners sollte mindestens dem der Waschmaschine entsprechen.

Programme: Kondenstrockner können eine große Anzahl unterschiedlicher Programme haben. Die Grundausstattung mit Trockenprogrammen für Baumwolle, Mischgewebe oder Feinwäsche haben alle Geräte. Die Notwendigkeit weiterer spezieller Programme ist individuell zu entscheiden. Für Eltern mit kleinen Kindern kann beispielsweise ein Hygiene- oder ein Schnellprogramm sinnvoll sein. Sportlern und Outdoor-Fans kommt ein spezielles Trockenprogramm für Funktionskleidung entgegen.

Mengenautomatik: Die Mengenautomatik beziehungsweise Beladungserkennung ist bei den meisten Kondenstrocknern Standard. Sensoren messen die reale Beladung der Trommel und passen das Trockenprogramm daran an. Die Sensoren messen während der Trocknung fortwährend die Temperatur und die Restfeuchte in der Trommel und optimieren den Verlauf des Programms. Das verhindert eine Übertrocknung, schont die Textilien und spart Strom.

Wäscheschonung: Sehr viele Kondenstrockner verfügen über eine sogenannte Schontrommel. Ihre Oberfläche ist so gestaltet, dass die Wäsche mit möglichst wenig Reibung über sie gleitet. Meist ist sie sehr glatt und hat eine Wabenstruktur. Einige Modelle blasen die warme Luft so in die Trommel, dass zwischen den Kleidungsstücken kleine Luftpolster entstehen, auf denen die Wäschestücke gleiten.

Knitterschutz: Der Knitterschutz kann wesentlich dazu beitragen, dass am Ende des Trockenvorgangs weniger Knitterfalten in den Textilien zurückbleiben. Sehr viele Kondenstrockner verfügen dafür über eine Reversierautomatik. Diese Funktion bewegt die Trommel abwechselnd in beide Richtungen, wodurch sich die Kleidungsstücke weniger verknoten. Der Knitterschutz läuft bis zu 2 Stunden nach Programmende weiter, sodass die Wäsche auch knitterfrei bleibt, wenn der Trockner nicht sofort ausgeräumt wird.

Startzeitvorwahl: Die Startzeitvorwahl ist eine sinnvolle Funktion, wenn der Trockner zu einem bestimmten Zeitpunkt starten soll – zum Beispiel in Abwesenheit seines Besitzers oder nachts, wenn der Strom billiger ist.

Kondenstrockner TestRestzeitanzeige: Die Restlaufanzeige zeigt an, wie lange das Trockenprogramm noch läuft. Je nach verbleibender Restfeuchte in der Trommel kann sich die Zeit nach Anpassung des Programms durch die Messsensoren immer wieder ändern.

Eco-Modus: Manche Kondenstrockner verfügen über einen Eco-Modus. Er soll Strom sparen, indem er zum Beispiel die Stand-by-Funktion des Geräts deaktiviert.

Lautstärke: Steht der Trockner in einem Kellerraum oder in einer Waschküche, ist die Lautstärke ein zweitrangiges Kriterium. Ist das Gerät in der Küche oder im Bad platziert, können die Betriebsgeräusche störend sein. Viele Trockner haben eine Geräuschemission von rund 65 Dezibel. Viel lauter sollten sie nicht sein, wenn sie in der Wohnung platziert sind.

Türanschlag: Bei Frontladern kann sich der Türanschlag auf der linken oder auf der rechten Seite befinden. An manchen Modellen ist er wechselbar. Eine Rolle spielt der Türanschlag vor allem, wenn wenig Platz vorhanden ist. Ein genaues Ausmessen des Stellplatzes mit der geöffneten Tür ist dann sehr wichtig.

warning

Wer die Waschmaschine und den Trockner nebeneinander platzieren möchte, sollte darauf achten, dass sich die Türen nicht in die gleiche Richtung öffnen, sondern zueinander. Lassen sich die Türen nur in die gleiche Richtung oder gegeneinander öffnen, erschwert das das Umladen der Wäsche.

Kindersicherung: Eine Kindersicherung ist ein sinnvolles Feature und an den meisten Kondenstrocknern vorhanden. Sie sorgt dafür, dass sich die Tür des Trockners während des Trockenvorgangs nicht öffnen lässt und sich die Einstellungen am Display nicht verändern lassen.

Benutzerfreundlichkeit: Ein Kondenstrockner sollte möglichst einfach und intuitiv zu bedienen sein. Viele Geräte verfügen über ein Display, das die Bedienung vereinfacht und die Programmauswahl sowie die Restlaufzeit anzeigt. Die Einstellung des Programms lässt sich meist über einen Drehregler vornehmen, der mit Klartext beschriftet und selbsterklärend ist.

Zusatzfunktionen: Kondenstrockner können zahlreiche Zusatzfunktionen haben, deren Notwendigkeit eine individuelle Entscheidung ist. So gibt es beispielsweise Trockner mit Trommelbeleuchtung, smarte Geräte, die mit dem Smartphone oder dem Tablet gesteuert werden können oder Trockner, die die Wäsche mit speziellem Parfüm beduften können. In aller Regel steigt der Preis des Trockners mit der Anzahl der Zusatzfunktionen.

Wie schließe ich einen Kondensationstrockner an?

Das Aufstellen und Anschließen eines Kondenstrockners ist einfach und auch von den meisten handwerklichen Laien ohne Probleme zu bewältigen. Zwingend erforderlich für alle Wäschetrockner ist ein 230-Volt-Stromanschluss. Weitere Installationsarbeiten sind zur Inbetriebnahme des Wäschetrockners nicht erforderlich.

Alle Kondenstrockner haben einen Sammelbehälter für das Kondenswasser. Der Tank lässt sich entnehmen und muss nach dem Trockenprogramm geleert werden. Bei vielen Modellen gibt es die Möglichkeit, einen Schlauch für die Ableitung des Kondenswassers anzuschließen und es direkt ins Waschbecken zu leiten oder den Schlauch mit dem Siphon zu verbinden. Ein Ablaufschlauch ist meist nicht im Lieferumfang des Kondenstrockners enthalten, lässt sich aber separat beim Hersteller erwerben.

info

Bei einigen Trocknern gibt es die Möglichkeit, sie platzsparend auf der Waschmaschine zu platzieren. Eine solche Wasch-Trocken-Säule ist insbesondere bei wenig Platz sinnvoll. Die Hersteller bieten spezielle Verbindungselemente für dieses Vorhaben an, die zwingend erforderlich sind. Der Trockner darf niemals ungesichert auf der Waschmaschine platziert werden, da er sonst durch die Schleuderbewegungen der Maschine verrutschen oder herunterfallen kann.

Welche Wäschestücke dürfen in den Kondenstrockner?

Der Kondenstrockner arbeiten mit hohen Temperaturen, zusätzlich entsteht in der Trommel ein gewisses Maß an Reibung. Nicht jedes Wäschestück verträgt diese Behandlung. Einige Textilien nutzen sich dabei stark ab oder werden beschädigt.

Es ist wichtig, die Pflegehinweise für jedes Wäschestück zu beachten. Auf dem kleinen eingenähten Fähnchen ist in der Regel vermerkt, ob das Kleidungsstück in den Trockner darf. Das entsprechende Symbol ist einfach zu erkennen: Ein Quadrat mit einem Kreis darin stellt den Trockner dar. Ist er durchgestrichen, muss das Kleidungsstück an der Luft trocknen. Ein nicht durchgestrichener Trockner mit zwei Punkten zeigt an, dass Trommeltrocknen bei jeder Temperatur möglich ist. Ein einzelner Punkt bedeutet: Bitte schonend bei niedriger Temperatur von maximal 60 Grad trocknen.

Trockentücher, Putztücher, Handtücher, Bettwäsche, Bettdecken und Baumwollunterwäsche dürfen normalerweise in den Wäschetrockner. Alles, was eine 60-Grad-Wäsche verträgt, ist für den schnellen Trocknungsprozess geeignet. Eine Umfrage des Portals statista.com aus dem Jahr 2017 zeigte, dass in Deutschland Handtücher, Geschirrtücher und Bettwäsche am häufigsten im Trockner landen. Gut ein Drittel der Befragten gab an, alle Wäsche im Trockner zu trocknen.

Jeans und andere Baumwollstücke, Fleece-Kleidung und verschiedene Kunstfasertextilien wie Pullis und T-Shirts vertragen meist nur niedrige Trocknertemperaturen; sie sollten halbfeucht aus dem Trockner genommen werden und an der Luft zu Ende trocknen.

danger

Kunststofffasern und edle Naturmaterialien wie Seide und Wolle sollten dem Trockner fernbleiben. Einige Kondenstrockner haben ein spezielles Wollprogramm, das die Wolle aber nur antrocknet und sie so vorbereitet, damit sie aufgehängt werden kann. Auch gummierte Produkte wie Stoppersocken und Badvorleger dürfen nicht in den Trockner.

Mit der Frage, welche Wäschestücke in den Trockner dürfen, beschäftigt sich auch das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kondenstrocknern

Darauf sollten Sie achtenBesser Kondenstrockner oder Wärmepumpentrockner?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt vom individuellen Einsatz-Zweck ab. Wer nur sehr selten Wäsche trocknet, ist mit einem günstigen Kondenstrockner in der Regel gut bedient. Wer den Trockner sehr häufig nutzt und große Mengen Wäsche trocknet, sollte eher in einen Trockner mit Wärmepumpe investieren. Der höhere Kaufpreis amortisiert sich dann recht schnell durch die Energieersparnis.

Welcher ist der beste Kondenstrockner?
Den besten Kondenstrockner gibt es nicht. Die Auswahl des passenden Modells ist vom Einsatzzweck und den individuellen Ansprüchen abhängig. Wer den Trockner nur hin und wieder für pflegeleichte Textilien nutzen will, ist vermutlich mit einem günstigen Gerät ohne viele Zusatzfunktionen gut bedient. Wer beispielsweise unter einer Allergie leidet oder den Trockner mit dem Handy steuern möchte, benötigt ein entsprechend ausgestattetes Modell. Wer alle im Ratgeber aufgeführten Kriterien berücksichtigt, sollte den individuell passenden Kondenstrockner finden.

Was kostet ein Kondenstrockner?
Ein Kondenstrockner ist ein Elektrogroßgerät und mit entsprechenden Kosten verbunden. Günstige Kondenstrockner mit überschaubarem Funktionsumfang und hohem Stromverbrauch sind ab etwa 300 Euro zu haben. Kondenstrockner mit einem großen Funktionsumfang und guter Kondensationseffizienzklasse kosten einen mittleren bis hohen dreistelligen Betrag. Geräte von Markenherstellern mit vielen Funktionen können über 1.000 Euro kosten.

Wo kann ich einen Kondenstrockner kaufen?
Kondenstrockner gibt es im lokalen Handel in Elektrofachmärkten, in Baumärkten oder in Einrichtungshäusern. Hier hat der Käufer den Vorteil, eine persönliche Kaufberatung in Anspruch nehmen zu können. Die Auswahl beim Kauf ist jedoch meist auf einige wenige Modelle begrenzt und die Preise sind oft höher als im Internet. Wer online kauft, hat eine weitaus größere Auswahl. Zur Verfügung stehen nahezu alle im Handel erhältlichen Modelle. Die Preise für den Kauf sind meist niedriger als im Ladengeschäft und die oft zahlreichen Kundenrezensionen geben Aufschluss über die Qualität oder etwaige Mängel des ausgewählten Trockners.

Welche Kondenstrockner-Hersteller gibt es?
Kondenstrockner gibt es von zahlreichen bekannten und weniger bekannten Herstellern, wobei die teuren Geräte nicht immer die besseren sein müssen. Einen Namen haben sich unter anderem die folgenden Hersteller gemacht:

  • Bosch
  • Siemens
  • AEG
  • Samsung
  • Bauknecht
  • Miele
  • Beko

Was kann ich mit dem Kondenswasser machen?

Das kondensierte Wasser ist sehr rein und enthält kaum mehr Mineralien. Es kann deshalb sehr gut für das Befüllen von Bügeleisen oder andere Zwecke, die destilliertes Wasser erfordern, eingesetzt werden. Keimfrei ist das Wasser jedoch nicht.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Wo kann ich einen Kondenstrockner entsorgen?
Alte und defekte Wäschetrockner müssen fachgerecht entsorgt werden. Dazu stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Abgabe im Wertstoffhof
  • Abholung durch die Gemeinde
  • Rücknahme durch den Hersteller (bei der Anlieferung eines neuen Wäschetrockners)

Die Abgabe im Wertstoffhof ist meist kostenlos. Bei manchen Gemeinden kann die Abholung von Elektrogroßgeräten bestellt werden. Grundsätzlich ist der Hersteller verpflichtet, das Altgerät zurückzunehmen. Alternativ lässt sich beim Kauf eines neuen Wäschetrockners mit vielen Händlern vereinbaren, dass der Anlieferer das Altgerät mitnimmt.

Gibt es einen Kondensationstrockner-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenEinen speziellen Kondenstrockner-Test der Stiftung Warentest mit Testsieger gibt es bislang nicht, doch im Jahr 2022 nahm die Organisation zuletzt 88 verschiedene Wäschetrockner aller Art unter die Lupe. Bei der Beurteilung standen vor allem die Trocknungs- und Umwelteigenschaften im Fokus, ebenso die Handhabung, die Sicherheit und die Verarbeitung.

Die Tester ermittelten im Test außerdem die Stromkosten für 10 Jahre Nutzung und testeten den Energieverbrauch unterschiedlicher Programme. Die vollständigen Testergebnisse und Testsieger sind hier abrufbar.

Außerdem gibt es ein Video der Stiftung Warentest, dass sich mit Kondenstrocknern mit Wärmepumpe beschäftigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Kondenstrockner-Test mit Testsieger veröffentlicht?

Öko-Test hat sich bislang noch nicht mit einem Kondenstrockner-Test beschäftigt. Sollte sich das in Zukunft ändern, wird der Ratgeber an dieser Stelle um das Ergebnis des Tests aktualisiert.

Glossar

Kondensat
Kondensation ist der Übergang eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Das Produkt einer Kondensation wird als Kondensat bezeichnet – im Fall des Wäschetrockners ist es das Kondenswasser.
Mitnehmer
Die Rippen im Innern der Trommel einer Waschmaschine oder eines Trockners werden als Mitnehmer oder Trommelrippen bezeichnet. Sie sorgen dafür, dass die Wäsche bei den Drehungen aufgelockert und mitgenommen wird, anstatt sich zusammenzuballen.
NFC
Die Near Field Communication ist ein Standard zur drahtlosen Kommunikation zwischen zwei Geräten. Auf ihrer Grundlage lassen sich beispielsweise Kondenstrockner mit mobilen Geräten steuern.
Siphon
Der Siphon oder Trap ist ein Geruchsverschluss an Rohrsystemen und Gefäßen. Eine Biegung im Rohr sorgt dafür, dass durch das im Rohr stehende Wasser keine Gerüche aus dem Rohr, zum Beispiel durch das Waschbecken, nach außen dringen.

Weitere interessante Fragen

Welche Kondenstrockner sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Miele TDA 150 Kondenstrockner mit Duftfunktion
Miele TDA 150 Kondenstrockner
Kundenbewertung
(101 Amazon-Bewertungen)
Miele TDA 150 Kondenstrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Kondenstrockner von Miele fasst bis zu 7 Kilogramm feuchter Wäsche und hat einen gewichteten Stromverbrauch von 494 Kilowattstunden pro Jahr. Damit fällt er in die Energieeffizienzklasse B. Der Trockner verfügt über eine Schontrommel mit einer wabenförmigen Struktur, die sehr sanft mit den Textilien umgehen soll. Die Trommel ist zudem beleuchtet und hat eine große Öffnung für ein leichtes Be- und Entladen. Eine wechselnde Drehrichtung soll verhindern, dass sich Wäscheknoten bilden oder die Wäsche knittert. Ein Knitterschutz, der die Trommel nach Programmende regelmäßig bewegt, ist ebenfalls vorhanden.
success

Der TDA 150 ist mit dem FragranceDos-System von Miele ausgestattet: Unterschiedliche Duftflakons können bei Bedarf an leicht zugänglicher Stelle im Filter eingesetzt werden, um die Textilien mit einem angenehmen Geruch zu umhüllen.
Der Kondenstrockner bietet verschiedene Trockenprogramme für unterschiedliche Arten von Textilien. Das PerfectDry-System von Miele soll die Wäsche auch bei sehr kalkhaltigem Wasser punktgenau trocknen. Das System erkennt laut Hersteller den Kalkgehalt des Wassers und stimmt die Trockendauer darauf ab. Ein LED-Display zeigt die Restzeit an. Dank integrierter Kondenswasserableitung ist es möglich, das Kondensat über einen Schlauch direkt ins Waschbecken oder den Siphon laufen zu lassen. Das Entleeren eines Sammelbehälters ist nicht nötig. Die emaillierte Front des Kondenstrockners ist laut Hersteller kratz-, säure- und korrosionsbeständig sowie sehr leicht zu reinigen. Das Gerät ist 59,5 Zentimeter breit, 85 Zentimeter hoch und 58 Zentimeter tief. Mit 50 Kilogramm ist das Gerät schwerer als die meisten anderen Trockner im Vergleich. Der Hersteller unterstreicht, dass er den Trockner im hauseigenen Prüflabor auf 20 Jahre Lebensdauer getestet hat. Eine Gewährleistung gibt Miele jedoch nur für die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre.

FAQ

Wie laut ist der Miele TDA 150 Kondenstrockner?
Er arbeitet mit 63 Dezibel geräuscharmer im Vergleich zu anderen Modellen.
Ist der Türanschlag wechselbar?
Ja der Türanschlag lässt sich beim Miele TDA 150 Kondenstrockner von rechts nach links oder umgekehrt wechseln.
Lässt sich der Trockner auf der Waschmaschine positionieren?
Ja, das ist möglich. Er ist dafür mit einem herstellereigenen Verbindungssatz erhältlich.
Ist der Trockner unterbaufähig?
Ja, er ist unterbaufähig. Der Hersteller bietet dafür einen Unterbausatz an, der den Deckel ersetzt.
Hat der Trockner eine Startzeitvorwahl?
Nein, der Kondenstrockner verfügt über keine Startzeitvorwahl.
weniger anzeigen
AEG T8DBE853 Kondenstrockner
Stromsparend
AEG T8DBE853 Kondenstrockner
Kundenbewertung
(47 Amazon-Bewertungen)
AEG T8DBE853 Kondenstrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Kondenstrockner von AEG ist ein leistungsfähiges Gerät mit Invertermotor, der den Trockner sehr langlebig machen soll. Die Schontrommel fasst bis zu 8 Kilogramm feuchter Wäsche und hat eine Reversierautomatik. Sie soll dafür sorgen, dass weniger Knitterfalten in der getrockneten Wäsche zurückbleiben. Der Kondenstrockner verfügt über eine Wärmepumpe und bietet Programme für verschiedene Arten von Textilien oder mit Vorwahl der Trockenzeit. So hat er unter anderem spezielle Trockenprogramme für Bettwäsche, Outdoorbekleidung, Seide oder Synthetik.
success

Der Kondenstrockner hat laut Hersteller einen sehr niedrigen Energieverbrauch und fällt in die Energieeffizienzklasse A+++. Er ist wahlweise mit einem Fassungsvermögen von 7 Kilogramm und der Kondensationseffizienz/Energieeffizienzklasse A++ erhältlich.
Dank SensiDry-Funktion trocknet das Gerät die Wäsche laut Hersteller mit niedrigerer Temperatur als vergleichbare Geräte. Das soll die Fasern schonen und die Trocknung sanfter gestalten. Der Kondenstrockner verfügt außerdem über die ProSense-Funktion des Herstellers. Das ist eine Mengenautomatik, die die Trockenzeit an die Menge der Wäsche anpasst. Die Trommel des Wäschetrockners von AEG ist beleuchtet und durch ein verglastes Bullauge einsehbar. Der Trockner hat ein LED-Display mit Restzeitanzeige. Hier lässt sich außerdem die Startzeit vorwählen. Die Trocknungsprogramme wählt der Benutzer mittels eines Drehreglers aus. Im Lieferumfang des Trockners ist ein Kit für den Kondenswasserablauf enthalten. Das Wasser kann direkt ins Waschbecken oder den Siphon geleitet werden. Der Trockner hat außerdem eine Kindersicherung und gibt einen Signalton von sich, wenn das Trockenprogramm beendet ist.
info

Was ist ein Invertermotor? Ein Invertermotor wird durch magnetische Induktion angetrieben. Dadurch entsteht weniger Reibung als bei Motoren, die mit Kohlebürsten arbeiten, die verschleißen. Ein weiterer Vorteil von Invertermotoren besteht in ihrer geringen Vibrations- und Geräuschentwicklung.
  • Großes Fassungsvermögen
  • Programm für Sportbekleidung
  • ProSense-Funktion
  • Gute Energieklasse
  • Kit für Kondenswasserablauf im Lieferumfang
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Sehr groß und schwer

FAQ

Hat der AEG T8DBE853 Kondenstrockner einen Knitterschutz?
Ja, der Trockner hat einen Knitterschutz.
Wie laut ist der Wäschetrockner?
Der AEG T8DBE853 Kondenstrockner arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel.
Ist der Türanschlag wechselbar?
Ja, der Türanschlag lässt sich wechseln. Der Griff kann in vier unterschiedlichen Positionen angebracht werden.
Wie groß ist der Wäschetrockner?
Der Trockner von AEG ist 85 Zentimeter hoch, 63,8 Zentimeter breit und 59,6 Zentimeter tief.
Wie schwer ist der Kondenstrockner?
Der Trockner von AEG wiegt 49,5 Kilogramm.
weniger anzeigen
Midea T 3.8B Glory Kondenstrockner
Reversierend
Midea T 3.8B Glory Kondenstrockner
Kundenbewertung
(342 Amazon-Bewertungen)
Midea T 3.8B Glory Kondenstrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Midea T 3.8B Glory Kondenstrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und ein Trommelvolumen von 105 Litern. Die integrierte Trommel ist laut Midea eine Pflegetrommel mit Innenbeleuchtung und einem Bullauge mit einem Durchmesser von 37,5 Zentimetern. Der Türöffnungswinkel beträgt 180 Grad. Der Wäschetrockner hat insgesamt 16 Programme, darunter:
  • Baumwolle Bügelfeucht / Schranktrocken / Extratrocken
  • Synthetik Schranktrocken / Extratrocken
  • Mischwäsche, Feinwäsche, Jeans, Bettwäsche, Sport, Hemden, Mein Programm, Wolle, Auffrischen, Lüften kalt / warm
Integrierte AutoDry-Sensoren erkennen nach Angaben des Herstellers den Trocknungsgrad der Wäsche, um sie vor Einlaufen, Farbverblassen und übermäßigem Trocknen zu schützen. Der Kondenstrockner bietet laut Midea eine Steuerung der Trocknungsleistung mit den drei Graden Bügelfeucht, Standard und Extra. Ein LED-Display mit weißer Schrift zeigt die wichtigsten Daten an. Dazu gehören nach Angaben des Herstellers auch eine Restlaufanzeige und eine Startzeitvorwahl. Eine Kindersicherung sowie eine Start-/Pause-Funktion sollen ebenfalls vorhanden sein. Am Ende eines jeden Programms läuft laut Midea zudem eine Knitterschutzfunktion für zehn Minuten, um die Kleidung aufzulockern.
  • Reversierende Trommelbewegungen
  • Manuelle Steuerung der Trocknungsleistung möglich
  • AutoDry-Sensoren
  • Knitterschutzfunktion
  • Restlaufanzeige und Startzeitvorwahl
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Midea T 3.8B Glory Kondenstrockners?
Der Wäschetrockner misst 84,5 x 59,5 x 61,5 Zentimeter (Höhe/Breite/Tiefe) und wiegt 41 Kilogramm.
Wie hoch ist der Energieverbrauch des Trockners?
Der Midea T 3.8B Glory Kondenstrockner hat die Energieeffizienzklasse B bei einem jährlichen Energieverbrauch von 561 Kilowattstunden.
Wie laut arbeitet das Gerät?
Der Wäschetrockner hat einen Schallleistungspegel von 69 Dezibel.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Kondenstrockner gibt es ausschließlich in Weiß.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Kondenstrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kondenstrockner Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Siemens WT43N202 iQ300 Kondenstrockner ⭐️ 05/2023 499,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner 05/2023 536,12€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Bosch WTH85VX0 Serie 4 Wärmepumpen-Trockner 05/2023 669,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) GRUNDIG GTN 27240 M Kondensationstrockner 05/2023 1114,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Beko DC 7130 N Kondenstrockner 05/2023 336,27€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Telefunken T-11-300-W Kondenstrockner 05/2023 299,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Kondensationstrockner
Zum Angebot