13 unterschiedliche Kontaktgrills im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kontaktgrill für lecker Gegrilltes in den eigenen vier Wänden – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Elektrogrills sind eine geruchs- und raucharme Alternative zu Holzkohle– oder Gasgrills. Sie funktionieren mittels Netzstrom und eignen sich auch für den Einsatz im Innenbereich. Neben Flächengrills gibt es praktische Kontaktgrills. Sie haben zwei zusammenklappbare Grillplatten und garen das Grillgut zur selben Zeit von beiden Seiten. Neben dem Grillen von Fleisch, Fisch oder Gemüse können Kontaktgrills wunderbar dazu verwendet werden, um Sandwiches oder Panini zuzubereiten und ihnen von beiden Seiten eine goldbraune Röstung zu verleihen. Mit einigen Geräten können auch Eier gebraten und gebräunte, leckere Waffeln zubereitet werden. Damit wird der Kontaktgrill zum Alleskönner.
Der folgende Kontaktgrill-Vergleich stellt 13 Modelle vor. Er gibt Auskunft über die Ausstattung, die Funktionen und weitere Merkmale der elektrischen Grillgeräte. Im Anschluss an den Vergleich erläutert der Ratgeber, welche Aspekte beim Erwerb eines Kontaktgrills relevant sind. Zusätzlich informiert er über die positiven und negativen Eigenschaften eines Kontaktgrills sowie über mögliche Alternativen und gibt Tipps zum Gebrauch und zur Reinigung. Außerdem wird die Frage beantwortet, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Kontaktgrill-Test mit Testsieger ausgeführt haben.
13 Kontaktgrills mit Antihaftbeschichtung in der Vergleichstabelle













- 1. 13 Kontaktgrills mit Antihaftbeschichtung in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Kontaktgrill?
- 1.2. Einen Kontaktgrill kaufen – worauf sollte ich achten?
- 1.3. Was macht einen guten Kontaktgrill aus?
- 1.4. Die Vor- und Nachteile von Kontaktgrills im Überblick
- 1.5. Welche Speisen eignen sich besonders gut für den Kontaktgrill?
- 1.6. Welche Grillplatten-Arten gibt es?
- 1.7. Wie benutze ich einen Kontaktgrill?
- 1.8. Wie reinige ich einen Kontaktgrill?
- 1.9. Kontaktgrill oder Flächengrill – was ist besser?
- 1.10. Weitere Alternativen zum Kontaktgrill
- 1.11. Häufige Fragen rund um den Kontaktgrill
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest einen Kontaktgrill-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?
- 1.13. Gibt es einen Kontaktgrill-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Kontaktgrill sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Kontaktgrill: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kontaktgrill Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Kontaktgrill-Empfehlungen




1. Tefal OptiGrill+XL GC724D Kontaktgrill mit neun automatischen Garprogrammen

Der Tefal OptiGrill+XL GC724D Kontaktgrill eignet sich nach Herstellerangaben für eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepte. Er hat einen Auftaumodus und eine Überbackfunktion, was weitere Anwendungsmöglichkeiten fördert. Ein Lichtindikator mit den Farben Gelb, Orange und Rot gibt an, ob das Fleisch noch blutig oder bereits durchgebraten ist. Das vereinfacht nach Herstellerangaben das Grillen, wie folgendes Video zeigt:
Die Leistung des Tefal-Kontaktgrills beläuft sich auf 2.000 Watt und die maximale Temperatur liegt bei 285 Grad Celsius. Das Gehäuse des Grills besteht aus Edelstahl und die Platten sind aus Aluminiumguss gefertigt. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der OptiGrill+XL-Kontaktgrill eine um 33 Prozent größere Grillfläche. Sie ist rechteckig und 800 Quadratzentimeter groß. Ein weiterer Unterschied ist, dass die XL-Variante neun statt nur sechs Garprogramme hat.
Alternativ zu den neun Garprogrammen hat der Kontaktgrill einen manuellen Modus, der eine Temperaturregelung in vier Stufen ermöglicht. Die Griffe des 7 Kilogramm schweren Kontaktgrills sind wärmeisoliert und eine Antihaftbeschichtung soll zuverlässig das Anbraten des Grillguts verhindern. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Kabelaufwicklung, die Fettauffangschale und die im Lieferumfang enthaltene Backschale. Weiter liefert der Hersteller ein Rezeptheft zum Kontaktgrill und eine deutsche Bedienungsanleitung, die beispielsweise die Spülmaschinenreinigung der abnehmbaren Grillplatten erläutert.
- Automatic-Sensor-Cooking mit neun Garprogrammen
- Manuelles Kochen mit vier Temperaturstufen
- 800 Quadratzentimeter große Grillfläche
- Mit Lichtindikator für Garzustand des Fleisches
- Backschale und Rezeptheft inklusive
- Aus Edelstahl und Aluminiumdruckguss
- Mit Auftaumodus und Überbackfunktion
- Antihaftbeschichtung, abnehmbaren und spülmaschinenfesten Grillplatten und Auffangschale vorhanden
- Nicht als Flächengrill nutzbar
- Keine stufenlos einstellbare Temperatur
FAQ
2. Tefal 3in1 GC3060 Kontaktgrill mit geneigten Grillplatten und drei Temperaturstufen

Der Tefal 3in1 GC3060 Kontaktgrill bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Im geschlossenen Zustand arbeitet das Gerät als Kontaktgrill. In dem Fall soll das Fleisch im Grillergebnis besonders saftig werden, da es bei einer hohen Temperatur von beiden Seiten gleichzeitig gegrillt wird.
Die Grillplatten des Kontaktgrills von Tefal sind geneigt. Dadurch laufen überschüssiges Fett und Grillsäfte in die dafür vorgesehene Fettauffangschale ab. Das soll für ein möglichst sauberes Grillvergnügen sorgen. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Modell im aufgeklappten Zustand als Flächengrill zu nutzen.
Ausgerüstet ist der Tefal-Kontaktgrill mit einem regelbaren Thermostat. Er erlaubt die Einstellung einer Temperatur von 100, 170 oder 240 Grad Celsius. Andere Ausstattungsmerkmale sind die Grillplatten, die mit Rillen und einer Antihaftbeschichtung versehen sind. Nach dem Grillen können die Grillplatten abgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem verfügt das Gerät von Tefal über eine Kabelaufwicklung, die Aufbewahrung soll platzsparend vertikal möglich sein. Welche weiteren Besonderheiten der Kontaktgrill hat, zeigt folgendes Herstellervideo:
- Kabelaufwicklung
- Hohe Leistung
- Optional mit oder ohne Überbackfunktion erhältlich
- Drei Temperaturstufen
- Mit geneigten Grillplatten
- Grillplatten Spülmaschinengeeignet
- Kabellänge weniger als 1 Meter
FAQ
3. BLACK+DECKER BXGR2000E Kontaktgrill – mit digitalem Bedienfeld und Timer

Der BLACK+DECKER BXGR2000E Kontaktgrill bietet eine vergleichsweise hohe Leistung von 2.000 Watt. Er ist mit einer geriffelten und einer glatten Platte ausgerüstet. Sie sind jeweils 29 x 26 Zentimeter groß. Laut Hersteller ist der Elektrogrill zum Beispiel nutzbar, um Sandwiches zuzubereiten oder um Fleisch und Gemüse zu grillen. Er ist in Schwarz gestaltet und ermöglicht es, die Temperaturen beider Platten unabhängig voneinander zu regulieren. Für beide Platten ist jeweils eine Temperatur zwischen 60 und 230 Grad Celsius einstellbar. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des BLACK+DECKER-Kontaktgrills gehören:
- Timer: Mittels des Timers ist es möglich, eine Garzeit von maximal 99 Minuten einzustellen. Nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne schaltet sich das Gerät eigenständig aus.
- Lift-up-System: Durch das Lift-up-System besteht die Möglichkeit, den Deckel in einer bestimmten Höhe zu arretieren. Das ermöglicht es, Speisen mit Käse zu überbacken oder zu gratinieren.
- Fettauffangschale: Die Fettauffangschale dient gemäß Hersteller zur Aufnahme des überschüssigen Fetts.
- Hohe Leistung von 2.000 Watt
- Vergleichsweise große Grillfläche
- Mit LC-Display
- Timer zur Einstellung der Garzeit
- Temperatur der beiden Platten unabhängig voneinander einstellbar
- Als Tischgrill und zum Überbacken einsetzbar
- Ohne Kabelaufwicklung
- Ohne voreingestellte Grillprogramme
FAQ
4. Russell Hobbs 17888-56 – als Kontaktgrill, Sandwichmaker und Flächengrill nutzbar

Der Russell Hobbs 17888-56 Kontaktgrill eignet sich für unterschiedliche Zwecke:
- Das Gerät kann als Kontaktgrill zum Einsatz kommen. Hierbei wird das Grillgut gleichzeitig von beiden Seiten gegart.
- Dank der flexiblen Grillplatte, die sich an die Dicke des Grillguts anpasst, lässt sich der Kontaktgrill laut Hersteller gut als Paninigrill oder Sandwichmaker nutzen.
- Außerdem ist der Russell-Hobbs-Kontaktgrill komplett aufklappbar und so als Flächengrill nutzbar.
Einen Temperaturregler hat das Grillgerät von Russell Hobbs nicht. Eine Kontrollleuchte zeigt an, wann die Temperatur erreicht ist. Die Grillplatten des Russell-Hobbs-Kontaktgrills sind antihaftbeschichtet. Sie sollen eine einfache Reinigung ermöglichen. Die Fettauffangschale kann herausgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Grillplatten sind nicht abnehmbar. Neben dem Kontaktgrill und den Grillplatten ist eine deutsche Anleitung im Lieferumfang enthalten.
- Anpassungsfähige Grillplatte
- Zwei Kontrolllampen
- Garantie bis zu 3 Jahren
- Grillplatten nicht abnehmbar
- Keine voreingestellten Grillprogramme vorhanden
FAQ
5. Tefal Inicio GC241D Kontaktgrill – vertikal verstaubar und mit antihaftbeschichteten Grillplatten

Der Tefal Inicio GC241D Kontaktgrill eignet sich zur Zubereitung von Paninis und Sandwiches. Daneben kann das Gerät Fleisch, Fisch und Gemüse garen. Anders als viele andere Kontaktgrills dieses Vergleichs ist der Tefal GC241D Inicio nicht komplett aufklappbar. Der Tefal-Kontaktgrill kann daher nicht als Flächengrill genutzt werden.
Der Kontaktgrill Inicio GC241D von Tefal verfügt über antihaftbeschichtete Grillplatten. Dadurch kann bei der Zubereitung auf Fett und Öl verzichtet werden, um trotzdem ein saftiges aber nicht fettiges Grillergebnis zu haben. Überschüssiges Fett, das beim Grillen austritt, wird in einer Auffangschale gesammelt. So bleibt das Grillvergnügen laut Hersteller sauber und gesund. Die Auffangschale ist abnehmbar und spülmaschinengeeignet. Die antihaftbeschichteten Grillplatten sind nicht abnehmbar. Sie sollen sich allerdings einfach reinigen lassen, wie folgendes Video zeigt:
- Slim-Fit für vertikale Aufbewahrung
- Mit Sicherheitsverschlusssystem
- Kabelaufwicklung
- Hohe Leistung
- Nicht als Flächengrill benutzbar
- Kabellänge nur 90 Zentimeter
FAQ
6. Tefal OptiGrill+ GC712D Kontaktgrill – mit manuellem Modus und Auftaumodus zum Auftauen

Der Tefal OptiGrill+ GC712D Kontaktgrill ist mit einer 600 Quadratzentimeter großen Grillfläche versehen. Seine Platten bestehen aus Aluminium und haben eine PTFE-Beschichtung. Dank der Beschichtung sollen sich die Platten leicht säubern lassen.
Neben den sechs Grillprogrammen verfügt der OptiGrill+ GC712D von Tefal über einen manuellen Modus mit vier Temperaturstufen. Der manuelle Modus eignet sich zum Beispiel zur Zubereitung von Gemüse. Weitere Ausstattungsmerkmale des Tefal-Kontaktgrills sind:
- Auftaufunktion: Der Auftaumodus ist zum Auftauen von Gefriergut gedacht.
- Lichtindikator: Mithilfe des Lichtindikators kann der Garprozess kontrolliert werden. Jede Farbe steht für einen anderen Garzustand beziehungsweise eine andere Stufe des Garprozesses. Leuchtet die LED zum Beispiel violett, wird der Kontaktgrill aufgeheizt.
- Auffangschale: Der Tefal OptiGrill+ ist mit um 7 Grad geneigten Platten und einer Saftauffangschale ausgerüstet. Laut Hersteller vereinfacht das den Ablauf der Fette.
- Hohe Leistung
- Grillplatten abnehmbar
- Sechs Grillprogramme
- Mit Auftaumodus
- Mit Automatic Sensor Cooking
- Als Flächengrill nicht nutzbar
FAQ
7. WMF Lono Kontaktgrill mit stufenlos einstellbarer Temperatur

Der WMF Lono ist Kontaktgrill und elektrischer Tischgrill in einem. Das Gerät kann zusammengeklappt oder aufgeklappt eingesetzt werden. Im aufgeklappten Zustand wird der WMF-Kontaktgrill zum Flächengrill mit der doppelten Grillfläche. Beim Einsatz als Kontaktgrill passt sich das Gerät dank seines beweglichen Deckels an die Dicke des Grillguts an. Auf diese Weise wird verhindert, dass das Fleisch zerdrückt wird. Außerdem kann der Grill als Sandwichtoaster und zur Zubereitung von Panini zum Einsatz kommen.
Die Leistung des WMF-Grillgeräts liegt bei 2.100 Watt. Den Herstellerangaben nach heizt sich das Modell dadurch zügig auf. Die Grillplatten des WMF-Kontaktgrills sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Zur Zubereitung der Speisen sollen weder Fett noch Öl erforderlich sein. Das überschüssige Fett kann in einen Auffangbehälter abfließen. Der lässt sich nach dem Grillen entnehmen und, wie die Grillplatten, in der Spülmaschine reinigen. Wie sich die Grillplatten entnehmen lassen, ist in der belieigenden Gebrauchsanweisung beschrieben. Die Besonderheiten des Kontaktgrills fasst der Hersteller im folgenden Video zusammen:
- Mit stufenlos einstellbarer Temperatur
- Als elektrischer Tischgrill geeignet
- Schnelle Aufheizung durch hohe Leistung
- Grillplatten sind Spülmaschinenfest
- Kabelaufwicklung mit Steckerdepot
- Keine Kontrollleuchte vorhanden
FAQ
8. SEVERIN KG 2392 Kontaktgrill mit zwei geriffelten und zwei glatten Grillplatten

Der SEVERIN KG 2392 Kontaktgrill ist vielseitig einsetzbar. So eignet er sich etwa zur Zubereitung folgender Speisen:
- Toasts
- Panini
- Sandwiches
- Steaks
- Burger
- Fisch
- Fleisch
- Gemüse
Zu den Besonderheiten des SEVERIN-Grillgeräts zählt die Vorrichtung zur Arretierung, deren Anwendung in der beliegenden Anleitung erklärt wird. Sie ist zum Überbacken von Speisen einsetzbar. Wer sich eine größere Grillfläche wünscht, kann das Gerät durch Aufklappen als Flächengrill verwenden. Ausgerüstet ist es mit einem stufenlosen Temperaturregler und Kontrollleuchten, sodass für jedes Grillgut die passende Temperatur wählbar ist. Die Kontrollleuchte zeigt das Erreichen der gewünschten Temperatur an. Die Grillplatten des SEVERIN-Kontaktgrills sind antihaftbeschichtet und sollen ein fettfreies Grillen ermöglichen. Zum Reinigen lassen sie sich abnehmen. Mit welchen weiteren Eigenschaften der Kontaktgrill überzeugt, erläutert der Hersteller im folgenden Video:
Der SEVERIN-Kontaktgrill hat eine Fettauffangschale, in die das überschüssige Fett abfließt. Das soll die Reinigung erleichtern. Andere Ausstattungsmerkmale sind laut Hersteller der wärmeisolierte Griff und die Lackierung, die hoch hitzebeständig sein soll. Das Modell hat eine Leistung von 1.800 Watt. Seine Abmessungen lauten: 36 Zentimeter Länge, 36 Zentimeter Breite und 14 Zentimeter Höhe.
- Mit zwei geriffelten und zwei glatten Grillplatten
- Mit Überbackfunktion
- Mit stufenlosen Temperaturreglern
- Vergleichsweise schwer
- Kabellänge nur 65 Zentimeter
FAQ
9. Steba FG 70 Kontaktgrill mit Cool-Touch-Gehäuse und stufenloser Temperatureinstellung

Das Steba-Grillgerät FG 70 kann als Kontaktgrill, zum Überbacken oder als Tischgrill zum Einsatz kommen.
- Die geschlossene Kontaktgrillposition eignet sich im Grillergebnis dazu, Gemüse, Fisch oder Fleisch von beiden Seiten gleichmäßig zu garen. In der Position ist auch die Zubereitung von Sandwiches möglich. Dabei passt sich der Deckel an die Dicke des Grillguts an.
- Die arretierte Ofenposition dient zum Überbacken von Gerichten, beispielsweise Käse auf einem Toast, Fleisch oder Gemüse.
- Die offene Tischgrillposition verdoppelt die Grillfläche und macht den Steba FG 70 Kontaktgrill zu einem Flächengrill, wie folgendes Video zeigt:
Die Grillplatten des Steba-Kontaktgrills haben eine Antihaftbeschichtung. Sie lassen sich zum Reinigen abnehmen und sind spülmaschinengeeignet. Zur stufenlosen Einstellung der Temperatur ist das Modell mit einem Schieberegler ausgestattet. So findet sich für unterschiedliches Grillgut stets die passende Temperatur. Daneben verfügt der Kontaktgrill von Steba über eine Auffangschale, in die das Fett abläuft. Abgesehen von der Auffangschale und den Grillplatten zählt eine deutsche Anleitung zum Lieferumfang.
- Cool-Touch-Gehäuse
- Mit stufenloser Temperatureinstellung
- Spülmaschinengeeignete Grillplatten
- Platzsparend
- Modell mit einer glatten und einer gerillten Grillplatte
- Vergleichsweise schwer
FAQ
10. CLATRONIC MG 3519 Kontaktgrill – mit Grillplatten mit extra tiefen Rillen

Der CLATRONIC MG 3519 Kontaktgrill zählt zu den günstigeren Modellen am Markt. Er eignet sich zur Zubereitung von knusprigen Paninis, Toasts und Sandwiches sowie zum Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse. Anders als viele andere Geräte dieses Vergleichs lässt sich das Modell von CLATRONIC nicht vollständig aufklappen. Daher kann es nicht als Tischgrill zum Einsatz kommen.
Der CLATRONIC-Kontaktgrill MG 3519 hat keinen Temperaturregler. Ebenso ist das Modell nicht mit einem Ein-/Aus-Schalter ausgerüstet. Zum Betrieb reicht es, den Stecker in eine Steckdose zu stecken. Anschließend leuchtet die Kontrolllampe. Binnen etwa 5 Minuten heizt sich das Grillgerät auf. Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, erlischt die Lampe.
Andere Ausstattungsmerkmale des CLATRONIC-Kontaktgrills sind laut Hersteller der wärmeisolierte Griff und das Gehäuse aus Edelstahl. Außerdem ist das Modell mit einer Kabelaufwicklung an der Unterseite ausgerüstet und zum Lieferumfang zählt eine deutsche Gebrauchsanleitung. Die Leistung des CLATRONIC-Grillgeräts beträgt 700 Watt.
- Grillplatten mit extra tiefen Rillen
- Einfache Bedienung
- Kabelaufwicklung
- Vergleichsweise kompakt und sehr leicht
- Nicht vollständig aufklappbar
- Kein Temperaturregler vorhanden
- Kein Ein-/Aus-Schalter vorhanden
- Lange Aufheizzeit
- Keine Auffangschale vorhanden
FAQ
11. De’Longhi CGH1020D Kontaktgrill mit zwei separaten Thermostaten und Timer

Der De’Longhi CGH1020D Kontaktgrill ist 18,5 Zentimeter hoch, 45,8 Zentimeter lang und 34,3 Zentimeter breit. Er ist im geschlossenen Zustand als Kontaktgrill, im geöffneten Zustand als Flächengrill verwendbar. Darüber hinaus kann das Gerät zum Gratinieren oder Überbacken von Speisen eingesetzt werden, wie folgendes Video zeigt:
Ausgestattet ist der De’Longhi-Kontaktgrill mit Cool-Touch-Griffen und einem digitalen Display. Wie viele andere Geräte dieses Kontaktgrill-Vergleichs verfügt das Modell über einen entnehmbaren Fettauffangbehälter. Andere Ausstattungsmerkmale sind:
- Beschichtete Platten: Dem Grillgerät liegen zwei gerillte und zwei glatte Grillplatten bei. Sie eignen sich für die Reinigung in der Spülmaschine und haben eine PTFE-Beschichtung.
- Zwei Thermostate: Eine Besonderheit des De’Longhi-Kontaktgrills sind die beiden Thermostate. Sie erlauben es, die Temperatur jeder Grillplatte separat einzustellen.
- Anbratfunktion: Laut Hersteller kann mit der Anbratfunktion Fleisch zügig angebraten werden. Das soll die Zubereitung von zartem und saftigem Fleisch ermöglichen.
- Mit zwei separaten Thermostaten
- Timer
- LED-Display
- Inklusive zwei gerillten und zwei glatten Grillplatten – PTFE-Beschichtung
- Grillplatten spülmaschinenfest
- Mit Anbratfunktion
- Vergleichsweise schwer
FAQ
12. aigostar 30HHH Kontaktgrill in Schwarz und Rot – mit Verschluss und Kontrolllampe

Der aigostar Warme 30HHH ist ein vergleichsweise günstiger Kontaktgrill. Er ist als Paninigrill, Sandwichmaker oder Kontaktgrill nutzbar. Die Leistung des aigostar-Elektrogrills beträgt 750 Watt. Die Grillfläche ist 23 Zentimeter lang und 14,5 Zentimeter breit. Demnach gehört das Modell zu den kleineren und leistungsschwächeren Geräten.
Mit einem Gewicht von 1,6 Kilogramm ist der aigostar-Kontaktgrill leichter als die meisten anderen Modelle dieses Vergleichs. Ausgestattet ist er mit einer speziellen Transportsicherung. Die fest eingebauten Grillplatten sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen.
- In Schwarz und Rot
- Mit Verschluss
- Mit Transportsicherung
- Vergleichsweise leicht
- BPA-frei
- Kabelaufwicklung
- Vergleichsweise niedrige Leistung
- Kabellänge nur 85 Zentimeter
- Keine Temperatureinstellung möglich
FAQ
13. TRISTAR GR-2846 Kontaktgrill mit Antirutsch-Füßen und Überhitzungsschutz

Der TRISTAR GR-2846 Kontaktgrill hat antihaftbeschichtete Grillplatten. Dank der Beschichtung soll eine Zugabe von Fett oder Öl für den Garprozess nicht notwendig sein, sodass das Gargut ernährungsbewusst und kalorienarm zubereitet werden können. Zudem soll die Antihaftbeschichtung eine einfachere Reinigung der Grillplatten ermöglichen. Der Deckel des TRISTAR-Kontaktgrills besteht aus Edelstahl. Er ist beweglich und sorgt dafür, dass sich das Gerät an die Dicke des Grillguts anpasst. Andere Ausstattungsmerkmale des Kontaktgrills von TRISTAR sind:
- Kontrolllampe: Die Kontrolleuchte zeigt an, wann die gewünschte Temperatur erreicht ist.
- Sicherheitsverschluss: Der Sicherheitsverschluss für einen sicheren Transport befindet sich am Deckel.
- Kabelaufwicklung: Wer den Elektrogrill nicht mehr benötigt, kann das Kabel aufwickeln. Das Gerät lässt sich vertikal oder horizontal lagern.
- Mit Antirutsch-Füßen
- Mit Sicherheitsverschluss
- Kabelaufwicklung
- Mit Überhitzungsschutz
- Grillplatten nicht abnehmbar
- Nicht als Flächengrill nutzbar
- Kein regelbarer Thermostat vorhanden
- Kein Ein-/Aus-Schalter vorhanden
- Vergleichsweise niedrige Leistung
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- ndr.de
- turn-on.de
- test.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- test.de
- technikzuhause.de
- hausgeraete-test.de
- dam.groupeseb.com
- cdn-img.russellhobbs.com
- dam.groupeseb.com
- rommelsbacher.de
- dam.groupeseb.com
- severin.com
- steba.com
- clatronic.de
- de.wikipedia.org
- turn-on.de
- krebsgesellschaft.de
- ndr.de
- bfr.bund.de
- t-online.de
- dam.groupeseb.com
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Stufenlose Temperaturregulierung
- Zwei Kontrolllampen
- Mit anpassungsfähigem Deckel
- Cool-Touch-Gehäuse
- Grillplatten nicht abnehmbar
- Keine voreingestellten Grillprogramme vorhanden
FAQ

- Fettablauf: Der Kontaktgrill von ROMMELSBACHER hat einen integrierten Fettablauf und eine Auffangschale, in der sich das Fett während des Grillvorgangs sammelt.
- Thermostat: Mit dem Thermostat wird die Temperatur stufenlos eingestellt.
- Mit Überbackfunktion
- Retro Look
- Mit Thermostat
- Obere Grillplatte fünffach in der Höhe verstellbar
- Abnehmbare Grillplatten
- Keine voreingestellten Grillprogramme vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihren besten Kontaktgrill: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kontaktgrill Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | Tefal OptiGrill+XL GC724D Kontaktgrill ⭐️ | 05/2023 | 261,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Tefal 3in1 GC3060 Kontaktgrill | 05/2023 | 89,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | BLACK+DECKER BXGR2000E Kontaktgrill | 05/2023 | 132,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Russell Hobbs 17888-56 Kontaktgrill | 05/2023 | 40,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Tefal Inicio GC241D Kontaktgrill | 05/2023 | 54,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Tefal OptiGrill+ GC712D Kontaktgrill | 05/2023 | 119,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- BLACK+DECKER BXGR2000E Kontaktgrill