Bank of Scotland Kredit – sichern Sie sich Ihren günstigen Kredit bei der Bank of Scotland – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein Bank of Scotland Kredit bietet sich in vielen Lebenssituationen an. Egal ob ein klassischer Ratenkredit oder ein spezieller Autokredit – das traditionsreiche schottische Bankhaus hat für jedes Anliegen eine passende und vertrauensvolle Lösung im Portfolio. Kunden sollen sich günstige Zinsen bei flexiblen Ratenhöhen sichern können, so dass es bei der Rückzahlung nicht zu Problemen kommen soll. Bei einem Kredit der Bank of Scotland sind kostenlose Sondertilgungen jederzeit möglich. Es gibt keine versteckten Gebühren und der Kreditbetrag lässt sich vollkommen frei verwenden. Kunden des Kreditinstitutes können bequem online eine Anfrage für den Bank of Scotland Kredit stellen:
Inhalt
- 1. Bank of Scotland – das traditionsreiche Bankhaus aus Edinburgh
- 2. Einen Bank of Scotland Kredit online beantragen
- 3. Was spricht für einen Bank of Scotland Kredit?
- 4. Welche Voraussetzungen gibt es für einen Bank of Scotland Kredit?
- 5. Der mehrfach ausgezeichnete Service der Bank of Scotland
- 6. Kontakt aufnehmen mit der Bank of Scotland
- 7. FAQ
- 7.1. Welche Höhe des Kredites steht bei der Bank of Scotland zur Verfügung?
- 7.2. Gibt es beim Tagesgeldkonto versteckte Gebühren?
- 7.3. Was ist der Unterschied zwischen Effektivzins, Sollzinssatz und Jahreszins?
- 7.4. Was ist ein Beispiel für die Sicherungsübereignung?
- 7.5. Wie hoch ist die Einlagensicherung beim Tagesgeld?
- 7.6. Welche Unterlagen entscheiden darüber, ob die Bank einen Kredit gewährt?
- 7.7. Bietet der Kreditgeber eine Ratenpause an?
- 7.8. Hat die Bank of Scotland Filialen in Deutschland?
- 7.9. Was ist der Zwei-Drittel-Zinssatz?
- 7.10. Gibt es eine Baufinanzierung bei der Bank of Scotland?
Bank of Scotland – das traditionsreiche Bankhaus aus Edinburgh
Weit über die Grenzen Schottlands hinaus hat sich die Bank of Scotland im Laufe der Jahre einen Namen gemacht als verlässlicher Partner in Sachen Finanzen. Die Geschäfts- und Privatkundenbank blickt auf eine lange Tradition zurück. So wurde das Unternehmen bereits am 17. Juli 1695 gegründet und ist damit deutlich älter als ein Großteil der Konkurrenten auf dem internationalen Markt. Der volle Name lautet Governor and Company of the Bank of Scotland – die Gründung erfolgte einst durch das schottische Parlament. Heute ist das Unternehmen an der Börse notiert und Teil der britischen Lloyds Banking Group plc. Die Bank mit Hauptsitz in Edinburgh ist nicht nur in Großbritannien und Deutschland aktiv, das Bankgeschäft des Geldhauses ist auch in Nordamerika und den Niederlanden vertreten.
Einen Bank of Scotland Kredit online beantragen
Um einen Bank of Scotland Kredit schnell und unkompliziert zu beantragen, gelangen Interessenten über den Kreditrechner des STERN zum Angebot. In nur wenigen Schritten gelangen sie ans Ziel, und das alles bei vollster Transparenz. Dazu gilt es folgendermaßen vorzugehen:
- In die Suchmaske gilt es den gewünschten Nettodarlehensbetrag einzugeben, die Laufzeit zu wählen und zu überprüfen, ob die monatliche Rate den Einkommensverhältnissen entspricht
- Im ersten Schritt ist die Anzahl der Kreditnehmer gefordert. Soll es ein Kredit als Einzelperson oder zusammen mit einer zweiten Person sein?
- Nun lassen sich die geforderten Angaben zum Arbeitgeber machen
- Die Suchmaske zum Punkt „Einkommen“ ist vollständig auszufüllen
- Per Mausklick lässt sich das persönliche Kreditangebot anfordern
Es handelt sich um eine kostenlose und vollkommen unverbindliche Kreditanfrage und es entsteht dadurch kein negativer Schufa-Eintrag. Es handelt sich bei der Anfrage noch um keinen Abschluss. Danach ist noch genügend Zeit zu überlegen, ob der Bank of Scotland Kredit tatsächlich infrage kommt. Eine Auszahlung findet erst dann statt, wenn der Antrag der Bank unterschrieben wurde.
Was spricht für einen Bank of Scotland Kredit?
Es gibt eine ganze Reihe an Gründen, die dafür sprechen, einen Bank of Scotland Kredit zu beantragen. An dieser Stelle sind die relevantesten Argumente kurz und bündig in Form von Stichpunkten vorgestellt:
- Günstige Zinsen
- Kostenlose Sondertilgungen
- Keine versteckten Gebühren
- Freie Verwendung
- Schnelle Prüfung und Kreditauszahlung
Besonders der Punkt der kostenlosen Sondertilgungen ist wichtig bei einem Kredit, denn so lässt sich jederzeit problemlos ein selbst festgelegter Teil der gesamten Kreditsumme außerplanmäßig zurückzahlen und sich somit noch schneller entschulden. Kunden erhalten von der Bank of Scotland innerhalb von 6 bis 8 Minuten ein persönliches Online-Kreditangebot, das sie in Ruhe prüfen und annehmen können. Die Beantragung des Kredites erfolgt einfach und unkompliziert dank der Legitimation entweder per Video– oder PostIdent-Verfahren.
Klassischer Ratenkredit oder Autokredit?
Je nachdem, welche Anschaffung erforderlich ist, könnten sowohl der klassische Ratenkredit der Bank of Scotland oder der spezielle Autokredit in Frage kommen. Beim herkömmlichen Ratenkredit besteht dabei der Vorteil, dass das Geld vollkommen frei zur Anwendung kommen kann, wohingegen beim Autokredit die Kreditsumme an den Kauf eines Fahrzeuges gebunden ist. Im Zweifelsfall ist also der Ratenkredit besser geeignet. Hier ist bei der Bank of Scotland ein Nettodarlehensbetrag innerhalb des Bereiches von 3.000 Euro bis 50.000 Euro möglich. Die Summe lässt sich flexibel ganz nach den eigenen Wünschen wählen. Es ist beispielsweise möglich, den Kredit in 24 oder in bis zu 84 Monatsraten zurückzuzahlen.
Der Zinssatz wird individuell ermittelt
Beim Bank of Scotland Kredit ermittelt der Anbieter den Zinssatz bei jedem Antrag ganz individuell. Er bewegt sich innerhalb eines von der Bank festgelegten Bereiches, der sich jederzeit aktuell einsehen lässt. Zum Thema Ermittlung des Zinssatzes ist folgendes zu wissen:
- Der persönliche Zinssatz wird in Folge der Bonitätsprüfung ermittelt
- Die Bonitätsprüfung erfolgt SCHUFA-neutral
- Laufzeit des Kredites und Kreditsumme/Gesamtbetrag haben Einfluss auf den Zinssatz
- Das Einkommen und die Beschäftigungssituation spielen eine Rolle
Es gibt also eine ganze Reihe von Faktoren, die relevant sind. Es lohnt sich also, eine unverbindliche Anfrage zu stellen und sich das Angebot im Detail durchzulesen.
Welche Voraussetzungen gibt es für einen Bank of Scotland Kredit?
Damit die Beantragung des Bank of Scotland Kredits ein Kinderspiel ist, gilt er ein paar Voraussetzungen vorab zu beachten – ganz gleich, ob Einzelantrag oder Gemeinschaftsantrag. Ein Gemeinschaftsantrag ist ein Kreditantrag mehrerer Personen, meist Eheleuten, gemeinsam. Bei dieser Bank gibt es den einen oder anderen Punkt, der erfüllt sein sollte. So zählen zu den persönlichen Voraussetzungen:
- Antragssteller müssen seit mindestens 6 Monaten bei dem derzeitigen Arbeitgeber angestellt sein, eine Ausbildung machen oder befinden sich im Ruhestand
- Sie besitzen ein Girokonto im SEPA-Raum, welches regelmäßige Gehaltseingänge verzeichnet
- Der Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt befindet sich in Deutschland
Wenn zwei Kreditnehmer den Antrag auf einen Bank of Scotland Kredit stellen möchten, sollten beide einen gemeinsamen Wohnsitz haben. Neben dem ausgedruckten und unterschriebenen Kreditantrag sind ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat sowie bei Angestellten je ein Foto oder eine Kopie der letzten drei Gehaltsabrechnungen erforderlich. Rentner müssen entsprechend einen Nachweis des neuesten Rentenbescheids einreichen. Ein Kontoauszug des Girokontos/Gehaltskontos, auf dem das Gehalt eingeht, ist für die letzten 4 Wochen erforderlich.
Der mehrfach ausgezeichnete Service der Bank of Scotland
Die Bank of Scotland weiß nicht nur durch attraktive Konditionen zu punkten, sie bietet in Sachen Service einiges an. Das beweist die Tatsache, dass das Kreditinstitut in den vergangenen Jahren immer wieder Auszeichnungen für seine Servicequalität erhalten hat. So wurde das Unternehmen beispielsweise schon sechs Mal von der Zeitung „Die Welt“ zum Branchensieger beim erlebten Kundenservice der Direktbanken gekürt. Der Ratenkredit sowie der Autokredit der Bank wurden in Produkttests ausgezeichnet bewertet.
Kontakt aufnehmen mit der Bank of Scotland
Für ein gutes Gefühl bei einem Kreditantrag ist es immer wichtig, dass die Bank im Falle von Fragen oder Unklarheiten erreichbar ist. Die Bank of Scotland bietet hierzu verschiedene Wege an:
- Postanschrift: Bank of Scotland, 10886 Berlin
- E-Mail: kundenservice@bankofscotland.de
- Telefon: 030-280-42-80
Viele häufig gestellte Fragen werden im Servicebereich auf der Internetseite der Bank of Scotland in ausführlicher Form beantwortet. Im Zweifelsfall gilt es, erst einmal dort vorbeizuschauen. Im Idealfall sind eine E-Mail oder ein Anruf gar nicht mehr nötig.
Welche Kreditart eignet sich?
Welche Kreditart sich für das eigene Vorhaben am besten eignet, ist von der individuellen Situation abhängig. Soll der Kredit einen bereits bestehenden Kredit ablösen? Eine Umschuldung kann sinnvoll sein, wenn ein neuer Kredit günstigere Kreditkonditionen mit sich bringt beziehungsweise mit einem günstigeren Zins einher geht. Hier gilt es allerdings zu prüfen, ob eine Vorfälligkeitsentschädigung ansteht. Das ist eine Art Schadensersatz für den Kreditgeber, wenn der Kreditnehmer das Darlehen vorzeitig zurückzahlt.
Gegebenenfalls kommt ein Kredit mit Zweckbindung infrage, der oft mit günstigeren Konditionen einher geht. Bei einem zweckgebundenen Kredit steht das Geld allerdings nicht wie bei einem Sofortkredit ohne Zweckbindung frei zur Verfügung. Bei der Bank of Scotland handelt es sich in der Regel um einen bonitätsabhängigen Kredit. Das bedeutet, der Anbieter fordert einige Unterlagen zur Zahlungsfähigkeit wie Gehaltsnachweise beziehungsweise Einkommensnachweise. Dazu zählen neben Lohn und Gehalt weitere Informationen über die Einkünfte wie Mieteinnahmen oder Elterngeldbescheide.
Wer keinen Kreditvertrag abschließen möchte, hat bei der Bank of Scotland zudem die Möglichkeit, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Ist das Geld auf dem Tageskonto eingezahlt, erhält der Anleger einen festgelegten Jahreszins auf das angesparte Geld. Tagesgeldkonten beziehungsweise ein Gehaltskonto bei der Bank of Scotland verursachen keine Gebühren für die Kontoführung und es gibt keine Mindesteinlage oder Mindestlaufzeit. Die Kontoeröffnung kann online und papierlos oder über den Postweg erfolgen, was allerdings ein paar Tage dauern kann. Es lohnt sich, einen Blick auf das Tagesgeldangebot der Bank of Scotland zu werfen.
Welche Konditionen bietet die Bank of Scotland?
Die Konditionen für das Darlehen sind abhängig von vielen Faktoren. Dazu zählen die Kreditlaufzeit und die Kreditart. Zum Nettokreditbetrag gesellen sich die Zinsen. Das bedeutet, der Antragsteller zahlt dafür, dass der Anbieter ihm das Geld über die Vertragslaufzeit des Kredites zur Verfügung stellt, einen Jahreszins beziehungsweise Sollzinssatz. Der Jahreszins in Prozent hat erheblich Einfluss auf die Rate des Darlehens, weshalb es sich lohnen kann, den angebotenen Zins des Anbieters mit den Zinsen anderer Anbieter zu vergleichen.
Wie läuft die Legitimation bei der Bank of Scotland ab?
Zur Antragsstrecke gehört die Legitimation bei dem Anbieter. Das bedeutet, der Antragsteller muss sich bei der Kreditbeantragung ausweisen und seine Identität bestätigen. Bei der Bank of Scotland kann die Legitimation im Zuge des PostIdent-Verfahrens erfolgen, indem der Antragsteller ein Ausweisdokument für den Personalausweis oder einen Reisepass bei einer Postfiliale vorlegt. Das verzögert gegebenenfalls die Kreditzusage um einige Tage. Schneller funktioniert das VideoIdent-Verfahren, bei dem sich der Antragsteller durch einen Videochat mit dem Mitarbeiter der Bank innerhalb weniger Minuten legitimieren kann.
Gibt es einen Test der Stiftung Warentest über die Bank of Scotland?
Die Stiftung Warentest hat sich zwar mit der Bank of Scotland in einem Test auseinandergesetzt, dabei ging es aber nicht um einen Kredit-Test, sondern um einen Test über das Tagesgeldangebot der Bank of Scotland. Wer daran interessiert ist, findet alle Details auf dieser Seite. Der Test wird regelmäßig aktualisiert, meist mehrmals im Jahr.
FAQ
Welche Höhe des Kredites steht bei der Bank of Scotland zur Verfügung?
Die Mindestkreditsumme bei der Bank of Scotland beträgt 3.000 Euro. Es ist zudem möglich, ein Darlehen bis zu einem Gesamtbetrag von 50.000 Euro in Anspruch zu nehmen. Wichtig ist zu bedenken, dass die Kredithöhe den individuellen Anforderungen entspricht. Je höher der Kredit, umso länger ist entweder die Laufzeit oder umso höher ist die Rate. Ein Kredit bedeutet immer eine finanzielle Belastung über längeren Zeitraum.
Gibt es beim Tagesgeldkonto versteckte Gebühren?
Wer sich für das Tagesgeld bei der Bank of Scotland interessiert, muss laut Anbieter keine versteckten Kosten oder Gebühren befürchten. Die Konditionen sollen sehr übersichtlich sein und es soll keine Sternchentexte geben, die als kleingedruckter Zusatz im Kreditvertrag oft übersehen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Effektivzins, Sollzinssatz und Jahreszins?
Der Sollzinssatz ist der Zins in Prozent, zu dem der Kreditgeber dem Kreditnehmer das Darlehen überlässt. Einfluss auf den Sollzinssatz haben Faktoren wie die Bonität des Antragstellers, die Laufzeit des Darlehens in Monaten sowie der Leitzins am Markt, der aktuell 3,75% beträgt. Der Effektivzins oder effektive Jahreszins berücksichtigt weitere Gebühren, die durch den Kredit anfallen und die Rate in die Höhe treiben können. Er ist ebenfalls in Prozent angegeben und gibt einen besseren Überblick über die Konditionen des Kreditvertrages. Durch den effektiven Jahreszins ist ein besserer Kreditvergleich möglich.
Was ist ein Beispiel für die Sicherungsübereignung?
Ein Beispiel für die Sicherungsübereignung bei einer Kreditvergabe ist der Autokauf. Das bedeutet, dass das Kreditunternehmen den Anschaffungspreis für den Kauf des Fahrzeuges zur Verfügung stellt und so lange Eigentümer des Wagens bleibt, bis der Kreditnehmer die Raten abbezahlt hat. Der Kreditnehmer kann das Fahrzeug allerdings in dieser Zeit nutzen.
Wie hoch ist die Einlagensicherung beim Tagesgeld?
Beim Tagesgeld bietet das Unternehmen eine Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro. Damit ist das Tagesgeldkonto für viele Kunden attraktiv. Trotzdem kann es sich lohnen, den Tagesgeld-Zins einem Vergleich mit anderen Anbietern zu unterziehen oder Erfahrungen von anderen Kunden in Form von Bewertungen zu lesen.
Welche Unterlagen entscheiden darüber, ob die Bank einen Kredit gewährt?
Bei der Beantragung müssen Antragsteller einige Unterlagen einreichen, die dem Hersteller helfen, die Bonität des Kreditnehmers einzuschätzen. Dazu zählen Angaben zur Person wie Name, Anschrift und Familienstand. Weiter haben kreditbezogene Daten Einfluss darauf, wie der Kreditgeber die Bonität des Kunden einschätzt. Wichtig ist, dass bei der Kreditanfrage alle Unterlagen bereitliegen und Kunden einen lückenlosen Antrag machen, um eine schnelle Abwicklung und eine Auszahlung innerhalb weniger Tage zu gewährleisten. Bestenfalls liegen alle Unterlagen zur Bonität, wie Nachweise zum Einkommen, schon vor der Kreditanfrage bereit.
Bietet der Kreditgeber eine Ratenpause an?
Bei dem Anbieter ist eine Ratenpause von 4 Kalenderwochen beziehungsweise einem Monat möglich. Voraussetzung hierfür ist, dass der Kreditnehmer 12 Monate vor der Ratenpause den Kredit ohne Einschränkung abgezahlt hat. Es gilt zu beachten, dass sich die Vertragslaufzeit des Kredites um die Monate verlängert, die der Kunde die Raten aussetzt. Das Unternehmen gibt an, dass die Beantragung der Ratenpause 14 Tage vorher erfolgen sollte. Die Ratenpause soll als zusätzliche Absicherung für unvorhergesehene Ereignisse dienen. Eine Restschuldversicherung als weitere Absicherung des Kredites ist bei der Bank of Scotland nicht möglich.
Hat die Bank of Scotland Filialen in Deutschland?
Die Bank of Scotland agiert für deutsche Kunden von ihrem Sitz in der Karl-Liebknecht-Straße in Berlin aus. Sie unterhält allerdings keine Filialen in Deutschland.
Was ist der Zwei-Drittel-Zinssatz?
Das bedeutet, dass zwei Drittel der Kunden bei der Bank of Scotland laut dem Anbieter eine Zinssatz von 4,15 Prozent oder besser erhalten. Bei einem Drittel der Kunden kann der Zinssatz etwas höher liegen und reicht bis zu 6,9 Prozent. Eine gute Bonität erhöht die Chance, zu den zwei Dritteln zu gehören, die von einem günstigen Zinssatz profitieren können.
Gibt es eine Baufinanzierung bei der Bank of Scotland?
Die Finanzierung einer Immobilie erfolgt bei der Bank of Scotland über den Partner der Bank, Interhyp. Nach Angaben der Bank of Scotland erhalten Interessenten über Interhyp innerhalb von 2 Werktagen ein individuelles Angebot für eine Baufinanzierung.