Kostenlose Kreditkarte – Mit dem STERN.de Vergleich das beste Angebot finden


Sie möchten gerne eine kostenlose Kreditkarte haben, bei der die obligatorische Jahresgebühr komplett wegfällt? Während in früheren Zeiten die meisten Banken für solch einen Service teils empfindlich hohe Gebühren verlangten, stehen Ihre Chancen heute sehr gut, fündig zu werden. Denn eine Kreditkarte kostenlos zu bekommen, ist erfreulicherweise längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Vielmehr haben mittlerweile sogar die meisten Kreditinstitute solche Angebote im Portfolio, um potenzielle Kunden von sich zu überzeugen. Um sich innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über kostenlose Kreditkarten zu verschaffen, nutzen Sie unseren praktischen STERN Kreditkarten Vergleich. Schritt für Schritt werden Sie hier zum optimalen Angebot begleitet.

Warum eine kostenlose Kreditkarte beantragen?

Das wohl wichtigste Argument, um sich für eine kostenlose Kreditkarte zu entscheiden, ist mit Sicherheit die Kostenersparnis. Wenn Sie Monat für Monat einige Euro sparen, kommt schon in den ersten zwölf Monaten eine ganz ordentliche Summe zusammen. Rechnen Sie dies auf mehrere Jahre hoch, so wird das Sparpotenzial noch deutlicher. Erfreulich ist jedoch, dass eine Kreditkarte ohne Gebühren grundsätzlich betrachtet auch vom Leistungsumfang und Service her nicht schlechter sein muss als eine Karte, für die Sie extra bezahlen müssen. Es lohnt sich also auf alle Fälle, die Konditionen der verschiedenen Banken im Einzelnen unter die Lupe zu nehmen und erst dann eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Für wen eignet sich eine kostenlose Kreditkarte?

Kostenlose Kreditkarten Angebote jetzt online vergleichenGrundsätzlich macht eine kostenlose Kreditkarte natürlich für jeden Sinn, der sich unnötige Gebühren sparen möchte. Schließlich möchten Sie auch in anderen Lebensbereichen nicht mehr Geld ausgeben als nötig. Wenn das Produkt dann auch noch den Wünschen und Erwartungen entspricht, wird es Ihnen nicht sehr schwer fallen, sich für eine kostenlose Kreditkarte zu entscheiden. Aber natürlich gibt es bestimmte Personengruppen, für die ein solches Angebot besonders attraktiv ist. Dazu gehören:

  • Kreditkarten-Einsteiger
  • Gelegenheitsnutzer
  • Junge Menschen
  • Senioren

Gerade, wenn Sie bislang noch nie eine Kreditkarte besessen haben, erscheint es vernünftig, nicht sofort ein Angebot mit teuren Konditionen zu ergreifen. Testen Sie dieses Zahlungsmittel lieber erstmal ganz unverbindlich und risikolos aus, indem Sie bei der Bank Ihrer Wahl eine Kreditkarte kostenlos beantragen. So können Sie herausfinden, ob das Bezahlen mit Karte das Richtige für Sie ist. Auch für Gelegenheitsnutzer machen teure Jahresgebühren wenig Sinn. Junge Menschen und Senioren, bei denen das Geld oftmals nicht so locker sitzt, werden sich auch über entsprechende Angebote freuen, mit denen Sie einige Euro sparen können. Letztendlich wird jeder für eine spürbare Ersparnis dankbar sein, weswegen Sie diesen Service des STERN auch regelmäßig nutzen sollten.

Mit dem STERN Vergleich zu Ihrer gebührenfreien Kreditkarte

Damit Sie möglichst bequem und schnell das für Sie maßgeschneiderte Kreditkartenangebot finden können, haben wir den STERN Kreditkarten Vergleich so übersichtlich wie möglich gestaltet. Dabei haben wir uns auf die wesentlichen Dinge konzentriert, ohne wichtige Punkte wegzulassen. Die einfache Bedienbarkeit sorgt dafür, dass Sie auch als computertechnischer Laie sofort damit zurechtkommen sollten. Um Ihre individuell beste kostenlose Kreditkarte zu finden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in der Suchmaske das Feld „Kostenlose Karten“ an
  2. Starten Sie die Suche über den Button „Vergleich starten“
  3. Nehmen Sie die detaillierten Ergebnisse in Augenschein

Achten Sie dabei immer auch auf die Details. Teilweise werden zusätzlich sogar Startguthaben oder Prämien beim Abschluss eines Kreditkartenvertrages von den Banken offeriert. Durch solche Aktionen können Sie zusätzlich ein finanzielles Plus auf der Habenseite verbuchen.

Kostenlose Kreditkarte – was Sie bei der Entscheidungsfindung beachten sollten

Beim Vergleichen der Angebote der verschiedenen Kreditinstitute sollten Sie stets alle Einzelheiten im Blick behalten. So empfehlen wir Ihnen, einen Blick in die Produktdetails der jeweiligen Karte zu werfen, ehe Sie über den Button „zur Bank“ weitere Schritte einleiten. In den Produktdetails erfahren Sie zum Beispiel, um welches Kartensystem und um welchen Kartentyp es sich genau handelt. Außerdem werden hier unter anderem die folgenden Fragen beantwortet:

  • Kann eine Partnerkarte beantragt werden?
  • Wie hoch ist die maximale Haftung?
  • Erfolgt eine Schufa-Prüfung?
  • Gibt es eine 24-Stunden-Service-Hotline?
  • Auf welchem Wege erfolgt die Legitimation?
  • Ist kontaktloses Bezahlen mit der Karte möglich?

All dies sind wichtige Punkte, über die Sie sich Gedanken machen und die Sie bei der Entscheidungsfindung entsprechend gewichten sollten. Manch eine kostenlose Kreditkarte gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, bei jedem Umsatz Payback-Punkte zu sammeln oder es gibt Cashback in einer anderen Form. Wenn Sie beabsichtigen, häufiger mit der Kreditkarte auf Shoppingtour zu gehen, dann wäre ein solches Angebot sicherlich attraktiv für Sie.

Ist eine kostenfreie Kreditkarte immer komplett gratis?

Wenn von einer kostenlosen Kreditkarte die Rede ist, werden Sie als Verbraucher auch erst einmal davon ausgehen, dass wirklich keinerlei Kosten anfallen. Doch ist dies in der Realität auch wirklich der Fall? Wenn Sie bei unserem STERN Kreditkarten Vergleich genauer hinsehen, werden Sie schnell feststellen, dass es teilweise doch die eine oder andere „versteckte“ Gebühr gibt. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Details unter dem Punkt „Gebührenübersicht“ in der Tabelle der Suchergebnisse jeweils genauer anzusehen. Hier können Sie herausfinden, ob tatsächlich keine Jahresgebühren für die Hauptkarte oder auch etwaige Partnerkarten anfallen. Achten Sie dabei darauf auf die folgenden Punkte:

  • Ist die Hauptkarte nicht nur im 1. Jahre, sondern auch in den Folgejahren gratis?
  • Fallen Jahresgebühren für eine optionale Partnerkarte an?
  • Wie hoch liegt der effektive Jahreszins?
  • Gibt es einen Habenzins und ja, in welcher Höhe liegt dieser?
  • Was kostet gegebenenfalls die Beantragung einer Ersatzkarte?

All dies sind Punkte, die unter dem Strich doch nochmal einen spürbaren Unterschied machen können, je nachdem, ob hier doch noch Extrakosten anfallen und wie es um die Höhe der Zinsen bestellt ist. Natürlich ist es auch je nach Ihrer individuellen Situation unterschiedlich, ob beispielsweise eine Partnerkarte überhaupt benötigt wird.

Bezahlen und Bargeld abheben mit einer gratis Kreditkarte

Bezahlen mit der kostenfreien Kreditkarte im GeschäftWichtig bei der Entscheidung für eine Kreditkarte ist auch die Frage, ob mit dieser etwaige Kosten für die Bargeldabhebung oder auch für die Kartenzahlung anfallen. Auch eine kostenlose Kreditkarte, die ansonsten komplett gebührenfrei ist, kann in dieser Hinsicht doch noch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Wenn Sie also beispielsweise gerne reisen, sollten Sie besonders aufmerksam die Informationen im Reiter „Bezahlen und Bargeld“ in unserer Übersicht der Suchergebnisse studieren. Hier finden Sie Antworten auf Thematiken wie:

  • Ist die Kartenzahlung im Inland kostenlos?
  • Ist die Kartenzahlung innerhalb der Eurozone kostenlos?
  • Wie verhält es sich bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen weltweit?
  • Ist die Bargeldabhebung im Inland gebührenfrei?
  • Ist die Bargeldabhebung innerhalb der Eurozone gebührenfrei?
  • Fallen Gebühren beim Abheben von Fremdwährungen weltweit an?

Die Konditionen in diesem Bereich unterscheiden sich von Kreditkarte zu Kreditkarte teils erheblich. Sie sollten also gewissenhaft prüfen, welche kostenlose Kreditkarte wirklich das rundum beste Paket für Ihre persönlichen Bedürfnisse mitbringt.

Von zusätzlichen Vorteilen profitieren

Nur weil eine Kreditkarte kostenlos ist, bedeutet dies noch lange nicht, dass Sie deswegen auf zusätzliche Vorteile verzichten müssen. Doch von was genau ist hier eigentlich die Rede? Im Regelfall wird hier zwischen drei verschiedenen Bonusvarianten unterschieden, die als Zusatzleistungen zum Paket der Kreditkarte gehören können. Dazu gehören:

  • Cashback, etwa beim Einkauf bestimmter Marken
  • Bonussysteme wie zum Beispiel Payback-Punkte sammeln
  • Spezielle Rabatte

Welche Art von Zusatzleistungen für Sie am interessantesten ist oder ob Sie solche überhaupt in Anspruch nehmen würden, sollten Sie sich in Ruhe überlegen, bevor Sie Ihre kostenlose Kreditkarte beantragen. Vielleicht sind Ihnen ja auch ganz andere Aspekte als die an dieser Stelle genannten deutlich wichtiger?

VISA und MasterCard kostenlos bekommen

Das Argument, das eine Kreditkarte zu teuer sei, zählt in der heutigen Zeit längst nicht mehr. Jeder, der über eine positive Bonität verfügt, kann ohne Probleme eine kostenfreie Kreditkarte finden, mit der sich bequem Geld abheben und bargeldlos bezahlen lässt. Ob nun eine MasterCard kostenlos beantragt werden soll oder ob es lieber eine VISA Karte kostenlos sein soll, diese Entscheidung liegt alleine bei Ihnen. Auch hinsichtlich der Kreditinstitute haben Sie die nahezu freie Auswahl. So werden kostenlose MasterCard und VISA Karten beispielsweise von den folgenden Banken angeboten:

Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl an Kreditinstituten, die solche Angebote im Portfolio haben. Schauen Sie sich am besten die aktuellen Suchergebnisse im STERN Kreditkarten Vergleich an, da sich hinsichtlich der Konditionen immer mal wieder Veränderungen ergeben können. Schließlich möchten Sie die für Ihre Bedürfnisse wirklich beste Kreditkarte beantragen.

Gibt es eine Kreditkarte kostenlos ohne Girokonto?

Kreditkarte auch ohne Girokonto möglich?Viele fragen sich, ob eine Kreditkarte kostenlos ohne Girokonto möglich ist oder ob solche Angebote immer miteinander verknüpft sind. Zwar gibt es mittlerweile viele Banken, die solche Kombiangebote offerieren, die meist auch durch attraktive Konditionen zu überzeugen wissen. Doch selbstverständlich können Sie auch eine kostenlose Kreditkarte ohne Girokonto beantragen, wenn Sie dies möchten. Sollten Sie bereits mit Ihrer bisherigen Hausbank und dem dortigen Girokonto zufrieden sein, dann dürfte diese Variante für Sie in Frage kommen. Wobei Sie sich natürlich auch überlegen sollten, ob ein zusätzliches, noch dazu kostenfreies Girokonto denn wirklich schaden kann.

Kostenlose Kreditkarte – wie sieht es mit dem Kreditrahmen aus?

Zunächst einmal sollten Sie für sich selbst klären, ob Sie gerne eine Kreditkarte mit Kreditrahmen haben möchten und wenn ja, wie hoch dieser ungefähr liegen sollte. Grundsätzlich gibt es in dieser Hinsicht auch bei einer Kreditkarte, die kostenlos ist, keine Hindernisse. Letztendlich liegt die Entscheidung darüber aber bei der die Karte ausstellenden Bank. Sie ist allen voran an die folgenden Punkte geknüpft:

  • Liegt eine positive Bonität vor?
  • Wie sehen Ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse aus?
  • Welche Maßstäbe legt die Bank sonst noch an?

Von Kreditinstitut zu Kreditinstitut können die einer solchen Entscheidung zugrunde liegenden Kriterien durchaus unterschiedlich sein. Daher kann es sich lohnen, bei verschiedenen Banken anzufragen, wenn Sie einen möglichst hohen Kreditrahmen erhalten möchten. Bedenken Sie dabei aber immer auch das Risiko, das ein zu hoher Verfügungsrahmen mit sich bringen kann. Gerade Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen sollten hier eher vorsichtig sein und keine zu hohen Summen beantragen. Denn ungeplante Zahlungsengpässe könnten Sie sonst schlimmstenfalls in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten stürzen. Dies gilt es von vorneherein durch ein vorausschauendes Verhalten zu vermeiden.

Lässt sich der Kreditrahmen später erhöhen?

Wenn Sie Ihre kostenlose Kreditkarte erhalten und ein paar Monate lang genutzt haben, besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich den Kreditrahmen erhöhen zu lassen. Sollte Ihr Zahlungsverhalten bislang einwandfrei sein und konnten die fälligen Summen immer pünktlich von Ihrem Girokonto abgebucht werden, dann dürfte in aller Regel nichts dagegen sprechen, Ihren Verfügungsrahmen zu erhöhen. Am besten starten Sie eine solche Anfrage aber erst nach etwa drei bis sechs Monaten. So steigern Sie Ihre Chancen auf eine in Ihrem Sinne positive Entscheidung beträchtlich. Die Anfrage können Sie auf schriftlichem Wege stellen oder auch ganz einfach bei der Bank anrufen und mit Ihrem Berater sprechen.

Wann sind kostenpflichtige Kreditkarten die bessere Wahl?

Gerade für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer ist die kostenlose Kreditkarte ohne Zweifel die beste Wahl. Wenn Sie die Karte jedoch sehr häufig zum Einsatz bringen, kann es durchaus Sinn machen, über kostenpflichtige Alternativen nachzudenken. Denn gerade für Business-Nutzer können sich diese nicht selten unter dem Strich sogar auszahlen. Ein solches Szenario kann zum Beispiel eintreten, wenn:

  • …ein Vielflieger-Programm genutzt wird
  • …häufig Flüge oder Hotels über die Kreditkarte gebucht werden
  • …eine Auslandskrankenversicherung benötigt wird, die in vielen kostenpflichtigen Kreditkartenpaketen inkludiert ist

Auch Rechtsschutz und weitere Versicherungsleistungen sind bisweilen Teil einer gebührenpflichtigen Kreditkarte. So lassen sich hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denken Sie in einem solchen Fall jedoch daran, Ihre andere Versicherung rechtzeitig zu kündigen. Ein weiterer Punkt, der ab einem bestimmten Jahresumsatz für eine Kreditkarte mit Gebühren spricht, ist die Tatsache, dass dann bei einigen Karten sogar die Jahresgebühr entfallen kann.

Gibt es Informationen der Stiftung Warentest zu den kostenlosen Kreditkarten?

Mit den kostenlosen Kreditkarten im Detail befasst sich die Stiftung Warentest nicht. Allerdings gibt es einen allgemeinen Kreditkartentest der Verbraucherorganisation. In diesem nimmt die Stiftung regelmäßig Kreditkarten jeglicher Art unter die Lupe. Seit der letzten Aktualisierung im April 2023 befinden sich 36 Kreditkarten in der Testdatenbank, wie Sie selbst hier einsehen können.

Der STERN Kreditkarten Vergleich – heute noch gratis Kreditkarte beantragen

Zeit ist bekanntlich bares Geld. Also zögern Sie nicht und starten Sie heute noch den kostenlosen STERN Kreditkarten Vergleich, um sich einen Überblick über die aktuellen Konditionen der verschiedenen Banken zu verschaffen. Dieser Service kostet Sie keinen Cent, kann aber dazu beitragen, dass Sie schon bald keine Gebühren mehr für Ihre Kreditkarte zahlen müssen. Egal, ob Sie nun zum allerersten Mal eine VISA Card kostenlos beantragen möchten oder eher eine kostenlose MasterCard im Sinn haben, hier werden Sie das passende Angebot schnell und komfortabel ermitteln können. Mit etwas Glück halten Sie dann schon in wenigen Tagen Ihre nagelneue kostenlose Kreditkarte in der Hand, mit der Sie bargeldlos bezahlen und idealerweise an vielen Geldautomaten weltweit kostenfrei Geld abheben können.