9 verschiedene Küchenradios im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Radio für den Musikgenuss in der Küche – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Morgens die Nachrichten hören, mittags beim Kochen den aktuellen Hits lauschen – mit einem Küchenradio ist dies problemlos möglich. Selbst wenn Sie kaum Platz in Ihrer Küche haben: Unterbaufähige Modelle nehmen wenig Raum ein und sind schnell montiert. Die modernen Radios für die Küche bieten Ihnen neben dem klassischen UKW-Empfang auch die Möglichkeit, Musik und News per WLAN oder Bluetooth wiederzugeben. So vielfältig die Auswahl dieser Radios ist, so unterschiedlich sind auch ihre Eigenschaften.
Wir stellen Ihnen in unserem großen Produktvergleich 9 Küchenradios vor, die Ihnen den Aufenthalt in der Küche angenehmer gestalten. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ausstattungsmerkmale der Radios für den Küchenbereich. Was sollte ein gutes Gerät mit sich bringen? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Auf diese und weitere Fragen finden Sie eine Antwort. Zudem haben wir geschaut, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits einen Küchenradio-Test durchgeführt haben.
Unsere Favoriten: 9 unterbaufähige Küchenradios im direkten Vergleich









- 1. Unsere Favoriten: 9 unterbaufähige Küchenradios im direkten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Küchenradio?
- 1.2. Welche Arten von Küchenradios gibt es?
- 1.3. Wissenswertes zum Küchenradio mit UKW-Empfang
- 1.4. Wissenswertes zum Küchenradio mit DAB- und DAB+-Empfang
- 1.5. Die Vor- und Nachteile von unterbaufähigen Küchenradios
- 1.6. Was sollten Sie beim Kauf eines Küchenradios beachten?
- 1.7. Tipps zur Montage der Küchenradios
- 1.8. Tipps zur Pflege der Küchenradios
- 1.9. FAQ – Fragen rund um das Küchenradio
- 1.10. Gibt es einen Küchenradio-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko Test einen Küchenradio-Test durchgeführt?
- 1.12. Welche Küchenradios sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Küchenradio: ️⚡ Ergebnisse aus dem Küchenradio Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Küchenradios-Empfehlungen



1. Blaupunkt KRD 30 Küchenradio mit 20 Speicherplätzen für DAB+ und UKW

Das Blaupunkt KRD 30 Küchenradio bietet jeweils 20 Senderspeicherplätze für den Empfang von Radiosendern über DAB+ und UKW. Alternativ ist es mit dem Küchenradio möglich, die eigene Lieblingsmusik via Bluetooth vom Smartphone oder Tablet aus zu streamen. Es handelt sich um ein Unterbauradio mit einem Multifunktionsdisplay auf der Vorderseite, das nach Angaben des Herstellers durch seine kontrastreiche Darstellung für eine einfache Bedienung sorgt. Zwischen 23 Uhr nachts und 5 Uhr morgens wechselt das Radio in den Stromsparmodus und passt sich den äußeren Lichtverhältnissen an.
Das Küchenradio ist laut Blaupunkt in der Lage, den Nutzer je nach Wunsch mit seinem oder ihrem Lieblingsradiosender zu wecken oder einen Alarmton zum Aufwachen einzustellen. Wird das Radio wie vorgesehen an der Unterseite eines Küchenschranks angebracht, wird die Arbeitsfläche durch eine warme LED-Beleuchtung an der Unterseite des Radios erleuchtet. Die beiden integrierten Stereolautsprecher haben eine Leistung von jeweils 0,8 Watt. Die Uhrzeit wird bei der Nutzung über DAB+ automatisch angepasst.
- Multifunktionsdisplay
- Zwei Countdown-Timer
- Stromsparmodus nachts
- Vergleichsweise hohe Lautsprecherleistung
- Kein CD-Player
FAQ
2. Karcher RA 2060D-S – Küchenradio mit CD-Player, Bluetooth und USB

Das Unterbau-Küchenradio RA 2060D-S von Karcher bietet viele Funktionen in einem kleinen und kompakten Gerät. So ist nicht nur ein UKW-Radio vorhanden, sondern es lassen sich auch digitale Sender über DAB+ empfangen. Darüber hinaus ist ein CD-Player integriert und via USB oder Bluetooth lassen sich digitale Medien im MP3-Format abspielen. Ein Wecker mit zwei Weckzeiten und einem Wochenendmodus sowie ein Countdown-Timer zur Unterstützung beim Kochen und Backen komplettieren das stimmige Gesamtangebot.
Das Unterbau-Radio hat die Abmessungen 29,6 x 19,4 x 6,5 Zentimeter. Die Lieferung erfolgt inklusive einer praktischen Fernbedienung. Sowohl das DAB+-Radio als auch die UKW-Einheit kommen mit jeweils 30 Speicherplätzen für die Lieblingssender. Das Montagematerial für den Unterbau ist ebenfalls bereits enthalten. Die Ausgangsleistung beträgt zweimal 3 Watt RMS.
Und das sind die weiteren Ausstattungsmerkmale des Digital-Küchenradios von Karcher:
- Weckfunktion (zwei Weckzeiten)
- Streaming möglich via Bluetooth
- Großes 2,4-Zoll-Display
- Mit Fernbedienung
- Musikwiedergabe über USB, CD oder Bluetooth
- Dual-Alarm mit Wochenend-Funktion
- Countdown-Timer
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ
3. BLAUPUNKT RXD 180 Küchenradio mit Holzkorpus und Bluetooth

Das BLAUPUNKT RXD 180 Küchenradio bietet den Herstellerangaben nach einen vollen und klaren Sound. Es ist verwendbar, um digitale Radiosender und UKW-Sender zu empfangen. Das Gerät ist mit einer ausziehbaren Teleskopantenne ausgestattet und bietet eine RMS-Ausgangsleistung von 5 Watt. Es ist 22,7 Zentimeter breit, 15,2 Zentimeter tief und 13,5 Zentimeter hoch. Seine Energie erhält es über das mitgelieferte Netzteil.
Das Küchenradio ist mit einem Kopfhöreranschluss und einem Aux-In-Anschluss ausgestattet. Der Aux-In-Anschluss ermöglicht es, einen MP3-Player oder ein anderes externes Gerät an das Radio anzuschließen. Zusätzlich ist es möglich, ein Smartphone oder einen Tablet-PC per Bluetooth mit dem Küchenradio von BLAUPUNKT zu verbinden. Auf diese Weise lässt sich die Musik kabellos übertragen.
Das Gehäuse des RXD 180 wird aus Holz gefertigt. Die Vorderseite besteht aus Aluminium. Sie ist mit zwei Drehreglern, mehreren Tasten und einem LC-Display ausgestattet. Das LC-Display verfügt über eine blaue Hintergrundbeleuchtung. Laut Hersteller besteht das Radio aus hochwertig verarbeiteten Materialien. Es weist einen Retro-Look auf und ist in den Farben Walnuss und Weiß erhältlich.
- Equalizer
- Beleuchtetes Display
- Holzgehäuse mit Alu-Front
- Bluetooth
- Kein Timer
- Nicht unterbaufähig
FAQ
4. auvisio-Küchenradio – hervorragender Empfang dank PLL-Tuner

Mit dem Unterbau-Küchenradio von auvisio empfangen Sie Radiosender im UKW-/FM-Bereich. Von 87,5 bis 108,0 Megahertz bietet Ihnen das Gerät den Stereo-Empfang per Wurfantenne, die eine Länge von 120 Zentimetern hat. Die Senderwahl und -einstellung führen Sie per automatischem Suchlauf oder auch manuell durch. Ihre Lieblingssender können Sie auf 20 Senderspeicher-Plätzen abspeichern, um diese per Tastendruck auszuwählen.
Auf dem LCD mit der blauen Hintergrundbeleuchtung wird die Uhrzeit im 24-Stunden-Format eingeblendet. Zwischen 0.00 und 5.00 Uhr schaltet sich das auvisio-Küchenradio automatisch ab. Zudem steht Ihnen eine Timerfunktion zur Verfügung, um das Küchenradio nur zu bestimmten Zeiten laufen zu lassen. Die Zeitvorwahl nehmen Sie über den Drehknopf vor. Die integrierten Stereo-Lautsprecher bieten Ihnen eine Leistung von 2 x 0,4 Watt.
Weitere Features des Küchenradios von auvisio:
- Küchentimer mit Einstellungsmöglichkeiten von 1 Minute bis zu 3 Stunden
- Weckfunktion mit Alarmton oder Radio
- Alternative Stromversorgung mit Batterien
- BT-Streaming
- 1,6 Watt Leistung
Die Montage an Hängeschränken in der Küche ist denkbar einfach: Mit der Bohrschablone bohren Sie kleine Löcher zur Befestigung in das Unterteil des Hängeschranks. Oder Sie stellen das Küchenradio per Standfuß in Ihrer Küche auf. Was den Preis angeht, gehört das Küchenradio von auvisio zu den günstigen Geräten in unserem großen Produktvergleich.
- LCD-Display
- Vergleichsweise flach
- Timer
- Montagematerial
- Kein DAB+
FAQ
5. Hama DR350 Küchenradio zum bohrfreien Unterbau

Das Design-Küchenradio ermöglicht den Empfang analoger und digitaler Radiosender per FM, DAB und DAB Plus. Mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenkabel lässt sich das Radio mit dem Smartphone oder Tablet verbinden, um dort gespeicherte Musik abzuspielen.
Das Hama DR350 Digitalradio ist in einem schlichten, weißen Design gehalten, wobei kupferfarbene Metallstreifen Akzente setzen. Das Digital-Küchenradio ist nicht nur ein Hingucker, sondern soll auch mit einer guten Klangqualität überzeugen. In puncto Montage gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten: Das Radio lässt sich mit Schrauben unter dem Küchenschrank anbringen oder mit der flexiblen Klemmhalterung unter einem Regalbrett befestigen. Optional lässt es sich hochkant stehend mit geringem Platzbedarf aufstellen.
Das digitale Küchenradio hat eine Weckfunktion mit zwei Alarm-Speicherplätzen, einer Schlummertaste und einem Sleep-Timer. Es bietet 30 Speicherplätze für die favorisierten Radiosender und hat sieben Favoritentasten. Die Lautsprecher haben eine Leistung von 5 Watt. Betrieben wird das Radio über ein externes Netzteil.
- Klinkenstecker
- Kupferfarbene Metallstreifen zur Deko
- Klemmhalterung
- Schlummertaste
- Kein UKW
FAQ
6. TechniSat DIGITRADIO 21 – Unterbau-Küchenradio mit DAB+

Das TechniSat DIGITRADIO 21 – Unterbau-Küchenradio ist sowohl in Schwarz als auch in Weiß verfügbar. Es misst 22,5 x 15,1 x 7,2 Zentimeter. Befestigen lässt es sich mit der Montageplatte, die inklusive Schrauben im Lieferumfang enthalten ist. Das Radio lässt sich einfach einrasten und ist jederzeit entfernbar. Der Mono-Lautsprecher liefert eine Leistung von 2 Watt und bietet laut Hersteller einen satten und vollen Klang.
Das 2,8-Zoll große TFT-Display ist dimmbar und hält den Nutzer über das aktuelle Radio-Programm und die Uhrzeit auf dem Laufenden. Es lässt sich zudem als Wecker nutzen mit integriertem Sleeptimer und Snooze-Funktion. 10 Radiosender lassen sich abspeichern.
- Wahlweise als Internetradio erhältlich
- Sleeptimer
- Snooze-Funktion
- Vergleichsweise leichtes Gewicht
- Kein USB
FAQ
7. Grundig DKR 1000 BT DAB+ Küchenradio mit einstellbarem Timer

Das Grundig DKR 1000 BT DAB+ Küchenradio ist nach Angaben des Herstellers ein modern gestaltetes Radio mit großen Tasten für eine einfache und intuitive Bedienung. Es bietet einen FM-Tuner- und DAB+-Empfang mit jeweils 30 Speicherplätzen für Radiosender und ermöglicht ein Bluetooth-Musikstreaming mit der Bluetooth-Version 5.0. Die beiden im Küchenradio integrierten Lautsprecher haben eine Ausgangsleistung von jeweils 3 Watt RMS. Erhältlich ist das Radio entweder im Einzel- oder Zweierpack sowie im Bundle zusammen mit einem Steckdosenradio.
Das Küchenradio hat eine Frequenz von 60 Hertz und arbeitet kabelgebunden über den Anschluss an eine herkömmliche Steckdose. Ein kleines LC-Display auf der rechten Seite soll die wichtigsten Informationen zu Radiosender, Song und Interpret liefern. Dank der integrierten LED-Beleuchtung wissen Nutzer immer, welcher Sender gerade läuft. Im Lieferumfang des Radios befinden sich laut Grundig ein Befestigungswinkel, ein Garantieblatt über 24 Monate und eine Bedienungsanleitung.
- Im Doppelpack erhältlich
- LED-Beleuchtung
- Senderspeicher
- Bluetooth
- Keine Fernbedienung
FAQ
8. TechniSat DIGITRADIO 20 CD – Küchenradio mit AUX-Eingang und CD-Player

Elegant im Design, einfach in der Handhabung und mit vielen Features ausgestattet: Das ist das TechniSat DIGITRADIO 20 CD. Auch dieses Küchenradio verfügt über einen integrierten CD-Player, mit dem Sie Ihre Lieblingssongs beim Kochen hören können. Laut Hersteller eignet sich dieses Radio auch für das Badezimmer, sodass Sie beim Duschen oder Baden in den musikalischen Genuss kommen. Über den AUX-Eingang gibt es zudem die Möglichkeit, weitere Geräte anzuschließen, um über diese ebenfalls Ihre Lieblingstitel abzuspielen.
Das OLED-Display zeigt Ihnen – je nach Auswahl – den Radiosender, den Musiktitel und die Uhrzeit an. Insgesamt stehen Ihnen sechs Speicherplätze zur Verfügung, um Ihre Lieblingssender direkt auszuwählen. Zum Zubehör des Radios gehören:
- Netzteil
- Montagezubehör
- Wurfantenne
- Bedienungsanleitung
Mit DAB+ können Sie mit dem TechniSat DIGITRADIO 20 CD nicht nur regionale, sondern auch bundesweit agierende Radiosender empfangen. DAB+ ist die neueste Technik und bietet Ihnen zudem einen stabilen Empfang. Natürlich können Sie mit dem Küchenradio auch die klassischen UKW-Radiosender hören. Und dank RDS, dem Radio Data System, werden Ihnen auf dem Radiodisplay erweiterte Sendungsinformationen eingeblendet.
Neben der Farbe Weiß erhalten Sie das Badezimmerradio auch in Schwarz und wahlweise auch ohne den integrierten CD-Spieler. Die Montage ist durch die Adapterplatte mit Einrastfunktion recht einfach und mit dem Schraubenset hält das Radio am Küchenschrank oder am Regal. Das Kabel des Netzteils hat eine Länge von 1,80 Metern und bietet Ihnen somit etwas Spielraum, um das Gerät anzuschließen. Das TechniSat-Küchenradio gehört zu den hochpreisigeren Modellen in unserem Vergleich.
- AUX-Eingang
- CD-Player
- Timer
- Sendespeicher
- Kein Bluetooth
FAQ
9. Imperial Dabman 30 – Küchenradio im Retro-Design mit moderner Technik

Neben der Uhrzeit und dem aktuellen Song zeigt Ihnen das Radio auch das Datum an. Zu diesem digitalen Küchenradio von Imperial passt die Beschreibung, dass Retro-Design auf moderne Technik trifft. Die Optik lässt nicht vermuten, dass in diesem Gerät Funktionen stecken, die Ihnen einen hervorragenden Musikgenuss bescheren. Das transportable Radio bietet Ihnen viele Optionen: Von der Nutzung als Küchenradio über die musikalische Unterhaltung im Büro bis hin zur Aufstellmöglichkeit im Schlafzimmer.
Für letztere Möglichkeit eignet sich das Digitalradio deshalb, weil es über eine Weckfunktion verfügt. Ist diese aktiviert, werden Sie mit dem zuletzt gehörten UKW- oder DAB+-Sender geweckt. Dabei können Sie beim Weckmodus zwischen einmalig, täglich, an Wochentagen oder an Wochenenden wählen.
Die Bedienung ist einfach und intuitiv, die Lautsprecher geben die Musik in Monoqualität aus. Das Gerät ist mit einem Netzteileingang und einem 3,5-Millimeter-Audio-In-Stecker versehen. Zum Lieferumfang des Digitalradios im Retro-Look gehören neben dem eigentlichen Radiogerät im 1970er-Jahre-Stil:
- Ein 230-Volt-Netzteil
- Garantiekarte
- Bedienungsanleitung
- Retro-Design
- Senderspeicher
- DAB+ und UKW
- Holzgehäuse
- Kein Timer
- Nicht unterbaufähig
Wer eine Küche komplett im Retro-Stil einrichten will, findet in folgendem Video Anregungen:
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- modernhifi.de
- lite-magazin.de
- hifitest.de
- audiovision.de
- techtest.org
- techstage.de
- hausgeraete-test.de
- myhomebook.de
- giga.de
- deavita.com
- de.wikipedia.org
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Weckfunktion
- Updatefähige Software
- Möglichkeit der Nutzung als Lautsprecher innerhalb eines Multi-Room-Systems
- Streaming möglich
- Einfache Bedienung via Multifunktionsregler
FAQ

- Das Netzkabel
- Eine Fernbedienung
- Einen Ständer zum Aufstellen des Radios
FAQ

FAQ

- Die Alarmfunktion
- Die Snooze- und Sleep-Funktion
- Die acht Soundvoreinstellungen
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Küchenradio: ️⚡ Ergebnisse aus dem Küchenradio Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Blaupunkt KRD 30 Küchenradio ⭐️ | 09/2023 | 69,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Karcher RA 2060D-S Küchenradio | 09/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | BLAUPUNKT RXD 180 Küchenradio | 09/2023 | 79,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | auvisio Küchenradio | 09/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Hama DR350 Küchenradio | 09/2023 | 91,96€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | TechniSat DIGITRADIO 21 – Unterbau-Küchenradio | 09/2023 | 55,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Karcher RA 2060D-S Küchenradio