11 verschiedene Kugelgrills im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kugelgrill für einen gemütlichen Grillabend – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Grillen ist ein beliebtes Hobby. Vor allem bei warmem Wetter holen zahlreiche Menschen ihren Grill hervor und veranstalten mit Freunden oder der Familie ein Grillfest im Garten bzw. auf dem Balkon. Dabei nutzen sie verschiedene Grillbauarten. Eine bekannte Variante ist der Kugelgrill. Er verfügt über zwei Halbkugeln und ermöglicht durch seine Form eine ideale Hitzeverteilung. Dazu verfügen die meisten Kugelgrills über eine gute Stabilität und sind zudem mit zwei Rollen, um den Grill einfach an den gewünschten Ort stellen zu können, bestückt.
Nutzen Sie einen Kugelgrill, können Sie direkt und indirekt grillen. Hierbei können Sie die Luftzirkulation und die Temperatur durch Lüftungsschlitze bzw. -löcher regulieren. In unserem Kugelgrill-Vergleich schauen wir uns elf Modelle näher an. Bei all diesen Modellen handelt es sich um Holzkohle-Kugelgrills. In unserem Ratgeber zeigen wir die unterschiedlichen Kugelgrill-Arten und stellen wichtige Kaufkriterien, nützliches Zubehör und viele Grilltipps vor. Zusätzlich berichten wir über zwei Grillgeräte-Tests der Stiftung Warentest und über den Kugelgrill-Test des Verbrauchermagazins Öko Test.
11 Kugelgrills mit unterschiedlicher Ausstattung im großen Vergleich











- 1. 11 Kugelgrills mit unterschiedlicher Ausstattung im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Kugelgrill?
- 1.2. Holzkohle-, Elektro- oder Gas-Kugelgrill – die Kugelgrill-Arten im Blick
- 1.3. Welcher Kugelgrill eignet sich für Sie am besten?
- 1.4. Nützliches Kugelgrill-Zubehör – Grillzange, Reinigungsbürste & Co.
- 1.5. Einen Kugelgrill reinigen – wie funktioniert das?
- 1.6. Was ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Grillen?
- 1.7. 9 Tipps und Tricks für den Umgang mit einem Kugelgrill
- 1.8. Kugelgrill-Rezepte für Anfänger und Profis – was eignet sich zum Grillen?
- 1.9. Wichtige Hersteller und Marken von Kugelgrills
- 1.10. Steht ein Kugelgrill-Test der Stiftung Warentest zur Verfügung?
- 1.11. Gibt es einen Kugelgrill-Test von Öko Test?
- 1.12. Welche Kugelgrills sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Kugelgrill: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kugelgrill Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Kugelgrills-Empfehlungen




1. Rösle No.1 AIR F60 Kugelgrill – Kohlegrill mit Deckelthermometer und -scharnier

Der Rösle No.1 AIR F60 Kugelgrill ist ein Holzkohlegrill mit einer Grillfläche von 2.734 Quadratzentimetern bei einem Durchmesser von 60 Zentimetern. Er bietet eine Arbeitshöhe von 84 Zentimetern, einen Deckel und laut Hersteller ausreichend Platz für Aufsätze. Das Gehäuse besteht aus legiertem Stahl und hat am Boden stabile Gummireifen mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern. Der Kugelgrill hat ein praktisches 45-Grad-Deckelscharnier, das ein schnelles Öffnen und Schließen des Deckels ohne Abnahme ermöglichen soll. Ein integriertes Thermometer im Deckel erlaubt, während des Grillvorgangs die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit abzulesen.
Der Grillrost aus Edelstahl ist nach Angaben des Herstellers klappbar, um während des Grillens Kohle nachlegen zu können. Er kann zusammengeklappt in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Positionierung des Deckelgriffs soll dafür sorgen, dass er nicht heiß wird und ohne Handschuhe angefasst werden kann. Der Kugelgrill hat eine praktische Außenreling zum Aufhängen von Grillwerkzeug. Das Modell wiegt circa 20,1 Kilogramm und hat Abmessungen von 83,0 x 73,0 x 112,0 Zentimetern.
Im folgenden Video stellt Rösle den Grill vor:
- Laut Hersteller stabile Gummireifen
- 45-Grad-Deckelscharnier
- Air-Control-System
- Zusammenklappbarer Grillrost
- Grillrost nicht höhenverstellbar
FAQs
2. Landmann Grillchef 0423 Kugelgrill in Schwarz inklusive verchromtem Kohleteiler

Der Landmann Grillchef 0423 Kugelgrill wiegt 6 Kilogramm. Er verfügt über drei Beine und über zwei Rollen, die wetterfest sind und ein einfaches Verschieben ermöglichen. Der Grillrost besitzt einen Durchmesser von 44 Zentimetern. Die Oberflächen des Deckels und des Kessels sind emailliert und mit Lüftungsscheiben ausgerüstet.
Die untere Kugelhälfte des Landmann Grills ist mit zwei Griffen bestückt. Von Vorteil ist, dass beide Griffe aus Holz bestehen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Ascheauffangteller und ein Kohleteiler. Der Ascheauffangteller fängt die Asche auf, sodass sie leichter entsorgt werden kann. Der Kohleteiler ist verchromt und eignet sich ideal für die indirekte Grillmethode.
Wie wäre es mit einem leckeren Hamburger vorm Grill? Landmann hat das passende Rezept:
- Mit wetterfesten Rollen
- Emaillierte Oberfläche mit Lüftungsscheiben
- Zwei Griffe
- Ascheauffangteller und ein Kohleteiler
- Kein Klappdeckel
FAQs
3. BBQ-Toro Birch Kugelgrill mit Warmhalterost und Aufbewahrungskorb

Der BBQ-Toro Birch Kugelgrill ist ein klassischer Holzkohle-Kugelgrill mit einer Grillfläche von 55 Zentimetern Durchmesser und einem schwarzen, emaillierten Körper mit pulverbeschichteten Beinen und Boden. Der Grillrost des Kugelgrills ist laut Hersteller verchromt und hat einen speziellen Warmhalterost, wenn für viele Personen gleichzeitig gegrillt wird. Er ist mit einem Ablagekorb an den vorderen Beinen für Gewürze, Marinaden und anderes Zubehör ausgestattet, die ebenfalls verchromt sein sollen. Der Kugelgrill misst knapp 70,0 x 60,0 x 90,0 Zentimeter und wiegt 10 Kilogramm.
In der Haube des Kugelgrills sind nach Angaben des Herstellers ein Luftventil zur Steuerung der Luftzufuhr und ein Thermometer zur Regulierung der Temperatur enthalten. Ein einfach zu befestigender und abnehmbarer Aschesammler soll eine sichere und effiziente Reinigung nach dem Grillvorgang ermöglichen. Der Grillrost verfügt über zwei Griffe auf beiden Seiten und über eine abnehmbare Mitte, um während des Grillens Kohle nachlegen zu können.
- Pulverbeschichtet
- Mit Warmhalterost
- Mit Ablagekorb
- Luftventil zur Steuerung der Luftzufuhr
- Keine Seitenablage
FAQs
4. Weber 1121004 Smokey Joe Premium Kugelgrill mit Tragebügel

Der Weber 1121004 Smokey Joe Premium Kugelgrill ist ein Holzkohlegrill mit einem verchromten Grillrost aus beschichtetem Stahl. Die Grillfläche hat einen Durchmesser von 37 Zentimetern. Der Grill hat einen zusätzlichen Holzkohlerost aus massivem Stahl und einen Porzellan-emaillierten Kessel und Deckel. Letzterer ist mit einem hitzebeständigen Tragegriff ausgestattet, der laut Weber gleichzeitig als Deckelhalter fungieren soll. Der sogenannte „Tuck-n-Carry“-Deckelverschluss sorgt laut Hersteller ebenfalls dafür, dass der Kugelgrill mobil und flexibel einsetzbar ist.
Der Kugelgrill von Weber wird inklusive eines Messbechers für Holzbriketts ausgeliefert und eignet sich laut Weber aufgrund seiner Größe ideal für zwei bis drei Personen. Die Luftzufuhr bei Grillen erfolgt kontrolliert durch seitliche Zuluftführungen und drei rostbeständige Aluminiumlüfter. Der geschlossene Kessel soll ein Austreten von heißer Asche verhindern. Der Kugelgrill hat darüber hinaus einen glasfaserverstärkten Griff aus Nylon und wiegt 5,48 Kilogramm.
Mehr Informationen über tragbare Weber-Grills bietet das folgende Video:
- Verchromter Grillrost
- Zusätzlicher Holzkohlerost aus massivem Stahl
- Inklusive Messbecher für Holzbriketts
- Drei rostbeständige Aluminiumlüfter
- In sieben Farben erhältlich
- Ohne Rollen
- Wenig Ausstattung
FAQs
5. Outdoorchef Chelsea 570 C Kugelgrill zum direkten und indirekten Grillen

Der Outdoorchef Chelsea 570 C Kugelgrill ist ein Holzkohlegrill mit einer Grillfläche mit einem Durchmesser von 54 Zentimetern. Er ist zum direkten und indirekten Grillen geeignet und kann als Smoker-Grill genutzt werden. Dazu wird die Saftschale mit Räucherchips befüllt.
Der Holzkohlegrill hat ein Ventilationssystem mit Griffen, das für eine gute Hitze- und Luftregulierung sorgen soll. Mithilfe des aufklappbaren, verchromten Grillrostes soll sich die Kohle jederzeit einfach nachfüllen lassen. Die Kugel, die Saftschale und der Aschebehälter sind porzellanemailliert und sollen sich ebenso wie der verchromte Grillrost einfach reinigen lassen. Zwei große Kunststoffräder sollen dafür sorgen, dass sich der Grill einfach transportieren lässt.
Nicht jeder ist ein passionierter Grillmeister und das Anfeuern des Holzkohlegrills kann vor allem Gelegenheitsgrillern Probleme bereiten. Outdoorchef zeigt im Video, wie es geht:
- Als Smoker-Grill einsetzbar
- Slide-Trichterystems für Wechsel zwischen direktem und indirektem Grillen
- Ventilationssystem mit Griffen
- Aufklappbarer, verchromter Grillrost
- Grillrost nicht höhenverstellbar
FAQs
6. ACTIVA Atlanta Kugelgrill mit verchromtem Rost

Bei dem ACTIVA Atlanta Kugelgrill handelt es sich um einen schwarzen Holzkohlegrill. Die Grillfläche hat einen Durchmesser von 41,5 Zentimetern. Daher eignet sich das Gerät auch für Grillabende mit mehr als vier Personen. Neben dem Grillrost verfügt das Modell über eine Kugel, vier Beine, ein Kohlerost und eine Grillwanne. Der Deckel und der Aschebehälter sind jeweils mit einem Griff versehen.
Zu den Features des Activa Modells zählen:
- Zwei Räder – das Gerät ist mit zwei Rädern ausgestattet. Möchten Sie den Kugelgrill innerhalb Ihres Gartens verschieben, gelingt dies dank der Räder sehr leicht.
- Verchromtes Grillrost – Das Grillrost ist verchromt, was es weniger anfällig macht für Rost.
- Direktes und indirektes Grillen
- Zwei Räder
- Verchromter Grillrost
- Kein klappbarer Deckel
FAQs
7. Sunjas Kugelgrill für Camping, Urlaub und Garten

Der Sunjas Kugelgrill ist ein Holzkohlegrill für Camper, den Urlaub oder den eigenen Garten. Er hat einen Grillrost aus verchromtem Stahl mit einem Durchmesser von 33,5 Zentimetern und ein zusätzliches, verzinktes Kohlegitter mit 20,5 Zentimetern Durchmesser. Die Kugel des Grills besteht nach Angaben des Herstellers aus porzellanemailliertem Stahl. Mithilfe der Lüftungsscheiben am Decken des Grills lässt sich laut Hersteller die Grilltemperatur sehr einfach regeln. Alle Teile des Grills, also Rost, Kugel und Deckel, sollen zudem sehr leicht zu reinigen sein.
Der Kugelgrill hat eine Arbeitshöhe von 28,5 Zentimetern und ist nach Angaben des Herstellers mit drei Standbeinen für eine hohe Stabilität ausgestattet. Er ist laut Sunjas leicht zu transportieren, da er ein Gewicht von nur 1,7 Kilogramm netto auf die Waage bringt. Der Griff des Deckels wurde laut Hersteller aus hitzeresistentem Nylon gefertigt, sodass sich Nutzer während des Grillens nicht daran die Hände verbrennen können.
Nicht jeder hat einen Garten, in dem er einen großen Grill aufstellen kann. Da kommen kleine, transportable Kugelgrills gerade recht, denn sie lassen sich leicht mitnehmen. Doch ist es überhaupt erlaubt, zum Beispiel im Park zu Grillen? Das Video vom SAT1-Frühstückfernsehen hat Antworten:
- Ideal für Camper, Urlauber und Gartenfreunde
- Auffangschale für Aschereste
- Drei Standbeine für hohe Stabilität
- Griffe aus hitzeresistentem Nylon
- Ohne Tragetasche oder sonstiges Zubehör
- Deckel lässt sich nicht fix montieren
FAQs
8. ACTIVA Mallorca Kugelgrill aus Stahlblech – mit Tragegriff und kleiner Grillfläche

Der ACTIVA Mallorca Kugelgrill ist ein Holzkohlegrill. Er wird aus Stahlblech gefertigt und weist folgende Abmessungen auf: 30,5 Zentimeter Breite, 30,5 Zentimeter Tiefe und 40 Zentimeter Höhe. Der Grill hat dem Hersteller zufolge eine hitzebeständige Lackierung. Er steht in vier verschiedenen Farben zur Verfügung. Dazu gehören:
- Grün
- Pink
- Schwarz
- Beige
Der Holzkohlegrill von ACTIVA ist mit drei Standbeinen ausgerüstet, die aus Edelstahl bestehen. Er hat eine verzinkte Holzkohleschale und ermöglicht es, die Luftzufuhr zu regulieren. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören die Clipverschlüsse und der Tragegriff.
- Vier Farben zur Auswahl
- Kompakte Abmessungen
- Mit Clipverschlüssen
- Mit Tragegriff
- Einstellbare Luftzufuhr
- Keine Ablageflächen vorhanden
- Ohne Warmhalterost, Ascheauffangschale oder Thermometer
- Ohne Klappdeckel
- Nicht für größere Grillpartys geeignet
FAQ
9. Tepro Philadelphia 1118 Kugelgrill

Der Tepro Philadelphia 1118 Kugelgrill wiegt 15,5 Kilogramm und ist in Schwarz gestaltet. Ausgerüstet ist er mit drei Standbeinen und zwei Rädern. Die Räder bestehen aus Kunststoff und verfügen über Radkappen. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Kohlerost, einem pulverbeschichteten Bodengitter und mit einer entnehmbaren Ascheauffangschale versehen.
Der Grillrost des Tepro Modells ist verchromt. Er verfügt über zwei abnehmbare Griffe und besitzt einen Durchmesser von etwa 43,5 Zentimetern. Außerdem ist er fünffach höhenverstellbar. Dank der Höhenverstellbarkeit haben Sie die Möglichkeit, den Abstand zwischen dem Grillgut und der Glut selbst zu bestimmen. Der Deckel des Kugelgrills ist mit einem Griff aus Kunststoff versehen. Er ist, genau wie die Feuerschale, emailliert.
Zu den weiteren Features des Grillgeräts von Tepro zählen:
- Ein Grillrosteinsatz – die Mitte des Grillrostes ist herausnehmbar. Dadurch können Sie bei Bedarf eine Grillpfanne, einen Wok, einen Pizzastein oder einen anderen Einleger verwenden.
- Ein Deckelhalter – der Kugelgrill von Tepro wird mit einem Deckelhalter geliefert. Auf ihm können Sie den Deckel platzieren. Dadurch können Sie mit beiden Händen arbeiten, wenn Sie das Grillgut wenden, kontrollieren oder vom Grill nehmen.
- Ein Thermometer – in dem Deckel ist ein Thermometer integriert. Dank des Thermometers erfahren Sie ohne ein Anheben des Deckels die Innentemperatur.
- Ein Holzkohlehalter – zum Lieferumfang des Grillgeräts gehören vier Holzkohlehalter. Sie sind beim indirekten Grillen hilfreich.
Im folgenden Video stellt der Hersteller den Kugelgrill vor:
- Kunststoffräder mit Radkappen
- Entnehmbare Ascheauffangschale
- Mit Deckelhalter
- Mit Holzkohlehalter
- Deckel nicht aufklappbar
FAQs
10. BBQ-Toro BBQ67 Kugelgrill mit Ablagen und Warmhalterost

Der BBQ-Toro BBQ67 Kugelgrill besteht aus emailliertem Stahl. Er hat einen Deckel mit Scharnier und einem integrierten Thermometer. Außerdem befindet sich im Deckel eine regulierbare Lüftung für die Abluft. Der Aschekasten ist abnehmbar und mit einer Zuluftregulierung ausgestattet. Der Grillrost hat einen Durchmesser von 54,5 Zentimetern, der Durchmesser des Kohlerosts beträgt 39 Zentimeter. Außerdem ist der Grill mit einem Warmhalterost mit einer Breite von 38 Zentimetern und einer Tiefe von 28 Zentimetern ausgestattet.
Der Kugelgrill von BBQ-Toro ist mit zwei Rollen ausgestattet. Damit soll er sich leicht verschieben und sicher transportieren lassen. Zum Lieferumfang gehört eine Montageanleitung, die dem Hersteller zufolge sehr detailliert ist. Damit soll sich der Kugelgrill leicht aufbauen lassen.
- Mit drei Ablagen
- Thermometer im Deckel
- Deckelscharnier
- Warmhalterost
- Regulierbare Zu- und Abluft
- Vergleichsweise hohes Gewicht
- Hoher Platzbedarf aufgrund der Ablagen (132 Zentimeter breit)
FAQs
11. Outdoorchef Kensington 570 Kugelgrill mit hitzebeständigem Bügelgriff

Der Outdoorchef Kensington 570 Kugelgrill ist ein Holzkohlegrill mit einem verchromten Grillrost mit einem Durchmesser von 54 Zentimetern, der nach Angaben des Herstellers für bis zu sechs Personen ausreicht. Auf ihn passen laut Outdoorchef bis zu sechs Steaks oder 16 Würstchen. Zum Nachfüllen von Grillkohle soll sich der Grillrost einfach aufklappen lassen. Der Grill steht stabil auf vier Beinen und kann mit zwei angebrachten Rollen bewegt werden. Der Deckel ist laut Hersteller fest montiert, lässt sich aber nach hinten kippen. Die Arbeitshöhe des Kugelgrills beträgt 83 Zentimeter.
Das Trichtersystem stellt der Hersteller in dem folgenden Video vor:
Der Kugelgrill besteht aus pulverbeschichteter und hitzebeständiger Porzellan-Emaille, hat wetterfeste Räder aus Kunststoff und einen Bügelgriff mit hoher Hitzebeständigkeit. Der Kohlebehälter im Inneren besteht aus Edelstahl, der integrierte Aschebehälter ist laut Outdoorchef ebenfalls Porzellan-emailliert. Der Kugelgrill hat eine praktische Ablagefläche am Boden, ein spezielles Ventilationssystem und eine Saftschale, die laut Hersteller als Auffang- und Aromaschale dient. Grillrost und Kohlerost sind abnehmbar und sollen sich so leicht reinigen lassen.
- Für bis zu sechs Personen
- Aufklappbarer Grillrost
- Mit Easy-Slide Trichtersystem
- Pulverbeschichtete und hitzebeständige Porzellan-Emaille
- Deckel nicht vollständig abnehmbar
FAQs
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- rp-online.de
- t-online.de
- test.de
- test.de
- test.de
- selbst.de
- test.de
- hausgeraete-test.de
- selbermachen.de
- chemie.de
- chemie.de
- kuehne.de
- lecker.de
- test.de
- test.de
- test.de
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Ein Deckel – der Deckel ist porzellanemailliert, wiegt 2,3 Kilogramm und besitzt einen Durchmesser von 50 Zentimetern. Die Höhe des Deckels liegt bei 20 Zentimetern. Zusätzlich ist der Deckel mit Lüftungsreglern und mit einem Thermometer bestückt. Das Thermometer zeigt die Temperatur im Grillinneren bis zu 530 Grad Celsius bzw. bis zu 1.000 Grad Fahrenheit an.
- Ein Kessel – die untere Halbkugel ist ebenfalls porzellanemailliert und am unteren Ende mit Lüftungsreglern ausgerüstet.
- Ein Aschebehälter – unter dem Kessel befindet sich ein Aschebehälter. Er fasst bis zu 2 Liter und ist mit einem wärmegeschützten Griff versehen.
- Zwei Rollen – an zwei der drei Beinen sind Kunststoffräder angebracht. Der Durchmesser der Räder beträgt 14 Zentimeter.
- Eine Ablagefläche – das Grillgerät verfügt über eine dreieckige Gitterablage am Boden. Auf ihr können Sie beispielsweise die Holzkohle lagern.
FAQs

- Zum einen wird das Gerät mit einer Grillbürste angeboten. Sie ist mit Edelstahlborsten versehen und 30 Zentimeter lang.
- Zum anderen gehört ein Warmhalterost zum Lieferumfang. Diesen Rost müssen Sie auf den Grillrost stellen. Während des Grillens können Sie auf ihm bereits gegarte Grillgüter platzieren und somit warmhalten.
FAQs

FAQs

FAQs

FAQs

- In mehreren Farben erhältlich
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- Verchromter Grillrost
- Griff aus Holz
- Keine Räder
FAQs

- Ein Thermometer – in den Deckel des Grills ist ein Thermometer integriert. Durch dieses können Sie die Temperatur leicht ablesen.
- Klappdeckel – praktisch ist, dass Sie den Deckel aufklappen können. Dadurch ist die Grillbedienung mit zwei Händen möglich.
- Verriegelung – die beiden Halbkugeln können Sie sicher verschließen. Nützlich ist dies vor allem, wenn Sie den Kugelgrill transportieren.
- Luftöffnungen – die Kugel ist mit Luftklappen versehen. Über diese ist eine Temperaturregulierung möglich.
- Laut Hersteller sicherer Stand
- Mit Thermometer
- Transportverriegelung
- Temperaturregulierung durch Luftöffnungen
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQs

- Emaillierte Feuerschale
- Isolierte Griffe
- Abnehmbarer Aschekasten
- Regelbarer Luftabzug
- Großes, unteres Ablagegitter
- Nur in schwarzer Farbe erhältlich
- Durch große Maße weniger für Ausflüge geeignet
FAQs
Finden Sie Ihren besten Kugelgrill: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kugelgrill Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Rösle No.1 AIR F60 Kugelgrill ⭐️ | 07/2023 | 474,05€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Landmann GrillChef 0423 Kugelgrill | 07/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | BBQ-Toro Birch Kugelgrill | 07/2023 | 69,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Weber 1121004 Smokey Joe Premium Kugelgrill | 07/2023 | 125,15€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Outdoorchef Chelsea 570 C Kugelgrill | 07/2023 | 323,04€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | ACTIVA Atlanta Kugelgrill | 07/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- BBQ-Toro Birch Kugelgrill