9 unterschiedliche Kurkuma-Kapseln im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Kurkuma-Präparat – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Kurkuma ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Ernährungslehre. Nicht ohne Grund, denn das aus Asien stammende Gewächs ist ein richtiges Power-Paket. Der in Kurkuma enthaltene Wirkstoff Curcumin stärkt Ihre Gesundheit und unterstützt den Heilungsprozess vieler Krankheiten. Dies bestätigen mehr als 5.000 klinische Studien. Zu den vielen Krankheitsbildern, bei denen Kurkuma-Kapseln unterstützend wirken, gehören unter anderem verschiedene Krebsarten, Magengeschwüre, Rheuma, Diabetes und Alzheimer.
Wie Kurkuma wirkt, was Sie über die Kurkuma-Pflanze wissen sollten und worauf Sie bei der Auswahl der Kurkuma-Kapseln achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Dazu verraten wir Ihnen, ob es einen Kurkuma-Kapseln-Test der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt. Zunächst stellen wir Ihnen 9 Kurkuma-Kapseln im Vergleich vor. In diesem gewinnen Sie einen ersten Überblick über die erhältlichen Varianten und erfahren, welche Nährstoffe die Produkte zusätzlich enthalten und was sie durchschnittlich kosten.
9 vegane Kurkuma-Kapseln im großen Vergleich









- 1. 9 vegane Kurkuma-Kapseln im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Kurkuma und woher kommt es?
- 1.2. Die wertvollen Inhaltsstoffe in Kurkuma
- 1.3. Wie wirken Kurkuma-Kapseln?
- 1.4. Die Vor- und Nachteile von Kurkuma-Kapseln
- 1.5. Mögliche Inhaltsstoffe in Kurkuma-Kapseln
- 1.6. Wie dosiere ich Kurkuma beziehungsweise die Kurkuma-Kapseln?
- 1.7. Für wen eignen sich Kurkuma-Kapseln?
- 1.8. Bei welchen Beschwerden helfen Kurkuma-Kapseln
- 1.9. Die wichtigsten Kaufkriterien für Kurkuma-Kapseln
- 1.10. Gibt es Alternativen zu Kurkuma-Kapseln?
- 1.11. In welchen Darreichungsformen gibt es Kurkuma-Kapseln?
- 1.12. FAQs zu Kurkuma-Kapseln
- 1.13. Rezept für die goldene Kurkuma-Paste
- 1.14. Hat die Stiftung Warentest einen Kurkuma-Kapseln-Test durchgeführt?
- 1.15. Gibt es einen Kurkuma-Kapseln-Test von Öko Test?
- 1.16. Welche Kurkuma-Kapseln sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 2. Finden Sie Ihre besten Kurkuma-Kapseln: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kurkuma-Kapsel Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Kurkuma-Kapseln-Empfehlungen



1. Biotanicals Kurkuma-Kapseln mit hoher Bioverfügbarkeit dank Piperin

Die Biotanicals Kurkuma-Kapseln enthalten pro Kapsel 640 Milligramm Kurkuma-Pulver (davon 120 Milligramm Curcuminoide) aus der indischen „Superknolle“, 105 Milligramm Kurkuma-Extrakt und 5 Milligramm Schwarzer-Pfeffer-Extrakt (Piperin). Die Kapselhülle besteht zu 100 Prozent aus pflanzlicher Cellulose, auch Hydropropylmethlycellulose oder HPMC genannt. Die Kapseln werden nach Angaben von Biotanicals in Deutschland hergestellt und sind frei von Zusatzstoffen wie dem Trennmittel Magnesiumstearat, Gelatinen, Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren. Es werden ausdrücklich keine synthetisch-chemischen und schlecht wirkenden Rohstoffe verwendet.
Der Hersteller empfiehlt, eine Kapsel pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit (200 Milliliter Wasser) zu sich zu nehmen. Im Idealfall erfolgt die Einnahme circa 30 bis 60 Minuten vor einer beliebigen Mahlzeit. Die Dose, in welcher die Kurkuma-Kapseln vom Hersteller versendet werden, besteht laut Biotanicals aus kompostierbarem Zuckerrohr und ist damit klimaneutral und umweltfreundlich. Die Kapseln sind vegan, enthalten aber keinen Ingwer. Das Produkt hat ein HACCP-Zertifikat.
- Hohe Bioverfügbarkeit dank Piperin (Schwarzer-Pfeffer-Extrakt)
- Keine synthetisch-chemischen und schlecht wirkenden Rohstoffe
- Dose aus kompostierbarem Zuckerrohr
- Hergestellt in Deutschland
- Pflanzliche Kapselhülle
- Kein Ingwerzusatz
- Nur eine Packungsgröße (120 Stück)
FAQ
2. Brandl Kurkuma-Kapseln in der XL-Packung

Die Kurkuma-Kapseln von Brandl kommen in einer XL-Packung mit insgesamt 120 Kapseln. Die Tagesdosis beträgt eine Kapsel, sodass der Inhalt der Dose mit Siegelverschluss für 4 Monate ausreicht. Der Hersteller setzt auf vegane Inhaltsstoffe und betont, dass die Kombination von Curcumin und Piperin die Bioverfügbarkeit um ein Vielfaches erhöht. Neben Curcumin ist in den Kapseln Demethoxycurcumin und Bisdemethoxycurcumin enthalten.
Eine Tagesdosis enthält 300 Milligramm Curcuminoide sowie 10 Milligramm Piperin aus schwarzem Pfeffer-Extrakt. Als Füllstoff verwendet Brandl mikrokristalline Cellulose, die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose. Brandl empfiehlt die Einnahme einer Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit.
- Hergestellt in Deutschland
- Vorrat für 4 Monate
- Laborgeprüfte Qualität
- Vegan
- Mit Füllstoff
FAQ
3. Gloryfeel Kurkuma-Kapseln mit kostenlosem E-Book

Die Gloryfeel Kurkuma-Kapseln werden in Deutschland hergestellt und sind laut Hersteller zu 100 Prozent vegan. Demnach eignen sie sich für Sie, wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren. Die Hülle der Kapsel besteht aus rein pflanzlichen Fasern und enthält laut Hersteller keine Trenn- und Fließmittel, wie Magnesiumstearate. Auf Gentechnik, Pestizide, Fungizide und andere unerwünschte Zusatzstoffe verzichtet der Hersteller seinen Angaben nach ebenfalls.
Statt ungezielt und wahllos alle Nährstoffe zu supplementieren, werden in der orthomolekularen Medizin nur die fehlenden Stoffe in einer entsprechend hohen Dosierung eingenommen. Gloryfeel legt bei der Auswahl seiner Rohstoffe nach eigenen Angaben großen Wert auf eine hohe Qualität und bezieht sich nach Möglichkeit aus einem biologischen Anbau. Um die Qualität einzuhalten, lässt Gloryfeel eine Qualitätsprüfung der Produkte in externen Laboren durchführen.
Inhalt und Dosierung:
Die Packung enthält 400 Kurkuma-Kapseln mit Pfeffer-Extrakt. Sie nehmen laut Verzehrempfehlung des Herstellers eine Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit ein. Jede Kapsel enthält 700 Milligramm reines Kurkuma-Pulver, davon 35-Milligramm-Curcumin, und 2,1-Milligramm-Pfefferextrakt mit einem Piperin-Anteil von 2 Milligramm. Nehmen Sie die Kapseln entsprechend der Verzehrempfehlung ein, hält eine Packung für mehr als 13 Monate.
FAQ
4. NATURE LOVE® Kurkuma-Kapseln – hochdosiert, in Deutschland hergestellt und vegan

Dieses Produkt stammt von NATURE LOVE®. Das Unternehmen legt nach eigenen Angaben großen Wert auf hochwertige Zutaten und verwendet deshalb ausschließlich biologisch angebautes Kurkuma und biologisch angebauten Pfeffer aus Indien, Sri Lanka und Indonesien. Die Kapselhüllen entsprechen der Firmenphilosophie und enthalten daher keine Gelatine. Sie bestehen aus Pflanzenfasern und sind den Herstellerangaben nach zu 100 Prozent vegan. Genauso wenig finden Sie laut Anbieter Laktose oder Gluten in den Hüllen.
Auch auf Füllstoffe, Aromen, Farbstoffe und Stabilisatoren hat der Hersteller laut seinen eigenen Angaben verzichtet. Demnach eignen sich diese Kapseln für Veganer und Allergiker. Die Reinheit, genauer gesagt der Bezug aus ökologischem Anbau, wird durch die Kontrollnummer DE-ÖKO-001 bestätigt. NATURE LOVE® lässt jede Produktionscharge seiner Kurkuma-Kapseln durch ein unabhängiges deutsches Labor prüfen und stellt die Kapseln in Deutschland her.
Die nachfolgende Zahl, in diesem Fall die 001, ist die Kennziffer der Kontrollbehörde, welche die Untersuchung durchgeführt und dem Produkt die Kontrollnummer vergeben hat. Trägt ein Produkt eine solche Kontrollnummer, bedeutet es, dass es ohne Gentechnik, mit artgerechter Tierhaltung und ohne chemisch-synthetische Düngemittel produziert wurde.
Die NATURE LOVE® Bio Kurkuma-Kapseln werden auf Pestizide und Schwermetalle überprüft und sind dem Anbieter zufolge frei von Trennmitteln, wie dem umstrittenen Magnesiumstearat. Sie finden das entsprechende Analysezertifikat in der Produktbeschreibung. Dass das hohe Qualitätsversprechen eingehalten wird, bestätigen die zahlreichen guten bis sehr guten Amazon-Kundenbewertungen. Die Kunden beschreiben die NATURE LOVE® Kurkuma-Kapseln als gut verträglich und wirksam, und zwar bei unterschiedlichen Beschwerdebildern. Einige Amazon-Kunden bestätigen die Wirkung bei entzündlichen Darmerkrankungen. Andere erzielten mithilfe der Kurkuma-Kapseln große Erfolge bei der Gewichtsabnahme.
Achten Sie bei der Einnahme von Kurkuma-Kapseln darauf, dass diese eine hohe Bioverfügbarkeit haben. Ihr Körper kann das Kurkuma nur schlecht in den Stoffwechsel aufnehmen. Um die Bioverfügbarkeit, also die Aufnahme des Wirkstoffes, zu erhöhen, gibt es Arzneimittelverstärker. Bei Kurkuma ist ein solcher Arzneimittelverstärker schwarzer Pfeffer genauer gesagt das darin enthaltene Piperin.
Inhalt und Dosierung:
Die Verpackung enthält 90 laut Hersteller vegane Kapseln. Sie nehmen laut Verzehrempfehlung des Herstellers alle 3 Tage eine Kapsel zusammen mit ausreichend Flüssigkeit ein. Jede Kapsel enthält zu 95 Prozent hochdosiertes Kurkuma und 20 Milligramm schwarzen Pfeffer, der für eine höhere Bioverfügbarkeit sorgt.
- 90 magensaftresistente Kapseln
- Laut Hersteller mit biologisch angebautem Kurkuma aus Indien und Sri Lanka
- Curcumin-Gehalt pro Kapsel entspricht 15.000 Milligramm Kurkuma
- Laut Hersteller hohe Bioverfügbarkeit durch enthaltenes Piperin (Bestandteil von schwarzem Pfeffer)
- Einnahmeempfehlung nur alle 3 Tage
- Vegan und frei von Tierversuchen
- Laktose- und Glutenfrei
- Ohne Konservierungsstoffe, künstliche Aromen oder Farbstoffe
- Kapseln eignen sich möglicherweise nicht für Menschen mit Schluckbeschwerden
- Schwangere und Stillende sollten die Einnahme mit dem Arzt absprechen
- Kein C14-Zertifikat
FAQ
5. Natural Elements Kurkuma-Kapseln – laborgeprüft in Deutschland hergestellt

Die Natural Elements Kurkuma-Kapseln sind mit 95 Prozent Kurkuma-Extrakt hoch dosiert. Der Curcumin-Gehalt einer Kapsel entspricht laut Hersteller dem von 10 Gramm Kurkuma-Pulver. Viele Hersteller strecken Kurkuma-Extrakt mit günstigem und synthetisch aus Erdöl hergestelltem Curcumin, während das Produkt von Natural Elements laut Hersteller zu 100 Prozent aus natürlicher Herkunft stammt. Das soll das C14-Zertifikat bestätigen. Die Kapseln mit Kurkuma-Extrakt aus Indien sind laut Hersteller für ein optimales Nährstoffprofil mit Bio-Kurkuma kombiniert und enthält für eine optimale Bioverfügbarkeit laborgeprüftes Piperin aus Schwarzem-Pfeffer-Extrakt.
Die Kurkuma-Kapseln sind laut Natural Elements laktosefrei, glutenfrei und frei von Konservierungsstoffen. Hergestellt werden die Kapseln laut Hersteller in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen – dementsprechend ist das Produkt mit GMP-, ISO- und HACCP-Zertifikat ausgezeichnet. Das Kurkuma-Extrakt ist darüber hinaus nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 von einem unabhängigen deutschen Labor auf Reinheit, Sicherheit und Qualität geprüft worden. Der Hersteller empfiehlt, jeden Tag eine Kapsel Kurkuma zusammen mit ausreichend Wasser einzunehmen. Das soll dank des hoch dosierten Extrakts an Kurkuma locker ausreichen.
- 90 Kapseln für 3 Monate
- GMP-, ISO- und HACCP-zertifiziert
- Mit 90 Prozent Kurkuma-Extrakt pro Kapsel hoch dosiert
- Mit schwarzem Pfeffer, der eine hohe Bioverfügbarkeit unterstützen soll
- Curcumin soll zu 100 Prozent aus natürlicher Herkunft stammen
- Gluten- und laktosefrei
- Ohne Magnesiumstearat
- Frei von künstlichen Aromen oder Farbstoffen
- Ohne Konservierungsstoffe und gentechnisch veränderte Zutaten
- Vegan
- Laut Hersteller nicht für Schwangere oder Stillende geeignet
- Kapseln möglicherweise nicht für Menschen mit Schluckbeschwerden geeignet
FAQ
6. Mount Natural Bio-Kurkuma-Kapseln – mit Bio-Ingwer und Bio-Pfeffer angereichert

Die Kurkuma-Kapseln von Mount Natural bestehen dem Hersteller zufolge aus rein biologischen Zutaten und werden in Deutschland hergestellt. Sie sind laut Hersteller frei von Trennmitteln, Füll- und Konservierungsstoffen, Schwermetallen, Pestiziden, Keinem und gentechnisch veränderten Zutaten und zu 100 Prozent vegan, laktose- und glutenfrei. Bei veganen Kapseln enthält die Kapselhülle keine tierische Gelatine, sondern besteht aus pflanzlicher Cellulose.
Das Besondere an den Kurkuma-Kapseln von Mount Natural ist, dass diese neben Piperin – enthalten in schwarzem Pfeffer – Bio-Ingwer enthalten. Ingwer wird, genau wie Kurkuma, seit Jahrtausenden wegen seiner heilsamen Wirkungen in der traditionellen chinesischen Medizin und der ayurvedischen Ernährungslehre eingesetzt. Es ist reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Die Wurzel wirkt antibakteriell und fördert die Verdauung, indem sie die Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung erhöht.
Mount Natural steht für Transparenz. Das Unternehmen veröffentlicht die Testergebnisse jeder Charge und gibt die Bezugsquellen der Rohstoffe bekannt. Es bezieht den Ingwer von indischen Kleinbauern mit nachhaltigem und kontrolliert biologischem Anbau. Der Bio-Pfeffer stammt aus Sri Lanka und das Bio-Kurkuma aus Indien. Mount Natural verschifft die einzelnen Rohstoffe nach eigenen Angaben unbehandelt nach Deutschland. Hier werden sie laut Hersteller ohne weitere Zusatzstoffe unter zertifizierten Produktions- und Pharmabedingungen zu den Kapseln verarbeitet.
Bei den Amazon-Kunden schneidet das Präparat gut bis sehr gut ab. Sie beschreiben die Kapseln als gut verträglich und viele stellten eine schnelle Verbesserung ihrer körperlichen Verfassung fest. Einige Kunden berichten, dass sie sich fitter, konzentrierter und weniger infektanfällig fühlten. Andere haben keine Veränderung festgestellt. Doch Kurkuma entfaltet seine Wirkung erst nach einer längerfristigen und vor allem regelmäßigen Einnahme. Diese erfolgt am besten über den Tag verteilt, da Ihr Körper das Kurkuma nicht speichert. Deshalb empfehlen Experten, es mehrmals täglich zu verzehren.
Inhalt und Dosierung:
Die Verpackung enthält 180 vegane Kapseln, wovon sie laut Hersteller dreimal täglich jeweils zwei Kapseln zu sich nehmen. Demnach reicht die Packung für 1 Monat. Jede Kapsel enthält 400-Milligramm-Bio-Kurkuma-Pulver, 100-Milligramm-Bio-Ingwer-Pulver und 60 Milligramm schwarzen Bio-Pfeffer.
Weitere Vorteile der Kurkuma-Kapseln von Mount Natural fasst das folgende Video zusammen:
- 180 Kapseln für 30 Tage
- Inhaltsstoffe sind laut Hersteller laborgeprüft und frei von Schadstoffen
- Laut Hersteller aus rein biologischen Zutaten
- Bio-zertifiziert
- Mit schwarzem Pfeffer, der die Bioverfügbarkeit erhöhen soll
- Mit Ingwer, was sich positiv auf die Gesundheit auswirken soll
- Laktose- und glutenfrei
- Kapselhülle aus pflanzlicher Cellulose
- Laut Hersteller ohne Konservierungsstoffe und Magnesiumstearat
- Für eine vegane Ernährungsweise geeignet
- Vergleichsweise hohe Verzehrempfehlung von dreimal täglich zwei Kapseln
- Schwangere und Stillenden empfiehlt der Hersteller, die Einnahme mit dem Arzt abzuklären
- Kein C14-Zertifikat
- Kapseln eignen sich möglicherweise nicht für Menschen mit Schluckbeschwerden
FAQ
7. Feel Natural Bio Kurkuma-Kapseln – 240 vegane Kapseln ohne Magnesiumstearat

Die Feel Natural Bio Kurkuma-Kapseln bestehen aus Stoffen, die den Herstellerangaben nach aus einem biologischen Anbau stammen. Sie haben eine pflanzliche Hülle und sind laut Hersteller vegan. Feel Natural verzichtet bei der Herstellung laut seinen eigenen Angaben auf alle unerwünschten Zusatzstoffe wie Trennmittel, Magnesiumstearat, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe. Das Produkt ist mit der DE-ÖKO-007 Kontrollnummer ausgezeichnet.
Das verwendete Bio-Kurkuma stammt aus Indien und wird dem Hersteller zufolge in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen zu den Kapseln weiterverarbeitet. Die Kurkuma-Kapseln von Feel Natural werden nach dem HACCP-Konzept produziert. Außerdem lässt der Hersteller seine Produktionschargen in unabhängigen Laboren auf die Kriterien Reinheit, Sicherheit und Qualität nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 prüfen. Die Kapseln werden laut Anbieter unter Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien hergestellt.
Einen Nutzen für die Gesundheit hat es nicht. Es verhindert, dass die einzelnen Rohstoffe und die Produktionsmaschinen bei der Verarbeitung verkleben. Einige Kritiker warnen vor der Einnahme, da es keine aussagekräftigen Studien gibt, die belegen, dass der Stoff nicht gesundheitsschädlich ist. Sie finden Magnesiumstearat auch in Lebensmitteln, unter anderem in Salami, Camembert oder Maiskeimöl. Welche Zusatzstoffe Kurkuma-Kapseln noch enthalten können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Bei den Amazon-Kunden schneiden die Feel Natural Kurkuma-Kapseln gut bis sehr gut ab. Die Rezensenten machten bei unterschiedlichen Beschwerden nach der Einnahme gute Erfahrungen und stellten eine deutliche Verbesserung fest. Einige Amazon-Kunden verweisen darauf, dass die Entzündungen bei Magen-Darm-Erkrankungen zurückgingen, sich die Verdauung regulierte, Blähungen und Völlegefühle verschwanden und sich die allgemeine Konstitution verbesserte.
Inhalt und Dosierung:
Die Verpackung enthält 240, laut Hersteller vegane Kapseln. Die Verzehrempfehlung des Herstellers liegt bei dreimal jeweils ein bis zwei Kapseln pro Tag, die Sie zusammen mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Feel Natural gibt die Inhaltsstoffe nicht pro Kapsel, sondern pro Tagesdosis an. Zwei Kapseln enthalten 4.350-Milligramm-Kurkuma-Pulver und 210 Milligramm schwarzen Pfeffer mit einem Piperin-Anteil von 11 Milligramm.
- 240 vegane Kurkuma-Kapseln
- Laut Hersteller mit Bio-Kurkuma aus Indien
- Mit schwarzem Pfeffer, der die Bioverfügbarkeit erhöhen soll
- Frei von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen
- Laut Hersteller laborgeprüft und frei von Schadstoffen
- HACCP-zertifiziert
- Laktose- und glutenfrei
- Ohne Magnesiumstearat
- Vegan
- Vergleichsweise hohe Verzehrempfehlung von dreimal täglich ein bis zwei Kapseln
- Kapseln eignen sich möglicherweise nicht für Menschen mit Schluckbeschwerden
- Laut Hersteller nicht für Schwangere und Stillende geeignet
- Kein C14-Zertifikat
FAQ
8. Phytholistic® Acurmin Bio Kurkuma-Kapseln – mit einer 40-fachen Bioverfügbarkeit und ohne Pfeffer

Der Hersteller verzichtet bei seinen Phytholistic® Acurmin Bio Kurkuma-Kapseln auf die Beigabe von schwarzem Pfeffer. Dennoch haben diese Kapseln nach Angaben des Herstellers durch ein besonderes, patentiertes Produktionsverfahren eine 40-fache Bioverfügbarkeit. Außerdem ist jede Tagesdosis besonders hoch dosiert und enthält 255 Milligramm des wirksamen Curcumins. Es handelt sich um ein sogenanntes Mizell-Kurkuma.
Der Hersteller verarbeitet für seine Kapseln laut eigenen Angaben alle Bestandteile der Kurkuma-Wurzel, sodass Ihnen die positiven Wirkungen von mehr als 235 Pflanzenstoffen zur Verfügung stehen. Es handelt sich nach den Angaben des Herstellers um Kurkuma in medizinischer Qualität, das C14-getestet ist und ohne unerwünschte Zusatzstoffe jeglicher Form auskommen soll.
Die in Deutschland hergestellten Kurkuma-Kapseln kommen bei den Amazon-Kunden gut bis sehr gut an. Diese beschreiben die Kurkuma-Kapseln als gut verträglich und wirksam. Sie berichten von starken Verbesserungen bei entzündlich-rheumatischen Beschwerden, bei Magen-Darm-Beschwerden und von einer allgemeinen Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.
Inhalt und Dosierung:
Die Verpackung aus Glas enthält 60 Kapseln. Sie nehmen laut Verzehrempfehlung des Herstellers täglich ein bis zwei Kapseln vor Ihrer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit zu sich. Der Hersteller rät dazu, die empfohlene Verzehrmenge nicht zu überschreiten. Die Tagesdosis von zwei Kapseln enthält 300 Milligramm der gesunden Curcuminoide, davon 255-Milligramm-Curcumin und 45-Milligramm-Demethoxy-Curcum und Bisdemethoxy-Curcumin.
Weitere Informationen zu den Phytholistic® Acurmin Bio Kurkuma-Kapseln fasst das folgende Video zusammen:
- 60 Bio-Kurkuma-Kapseln
- Sollen durch ein patentiertes Verfahren eine 40-fache Bioverfügbarkeit ohne Pfeffer haben
- Kurkuma hat dem Hersteller zufolge medizinische Qualität
- Laut Hersteller C14-getestet
- Soll sich für Menschen mit einer Pfefferunverträglichkeit eignen
- Vegan
- Dem Hersteller zufolge für Allergiker geeignet
- Glutenfrei
- Ohne gentechnisch veränderte Zutaten
- Möglicherweise nicht für Schwangere und Stillende geeignet
- Kapseln eignen sich möglicherweise nicht für Menschen mit Schluckbeschwerden
FAQ
9. AAVALABS® Kurkuma-Kapseln – 180 vegane Kapseln mit Schwarzpfefferextrakt

AAVALABS® ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Finnland, welches sich auf die Herstellung und Produktion hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Die AAVALABS® Kurkuma-Kapseln sind den Herstellerangaben nach zu 100 Prozent vegan, glutenfrei und frei von Chemikalien, Konservierungsstoffen, Süßstoffen und künstlichen Farbstoffen. Sie werden laut Hersteller ohne Gentechnik produziert.
Inhalt und Dosierung:
Die Verpackung enthält 180 dem Hersteller zufolge vegane Kapseln. Sie nehmen laut Verzehrempfehlung des Herstellers zwei bis sechs Kapseln pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit zu Ihren Mahlzeiten ein. Die Einnahme sollte über den Tag verteilt erfolgen. Sechs Kapseln enthalten 2.400-Milligramm-Kurkuma und 3-Milligramm-Schwarzpfefferextrakt. Der Anteil an Piperin beträgt 2,85 Milligramm pro sechs Kapseln.
- 180 vegane Kapseln
- Mit Schwarzpfefferextrakt
- 365-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Gemäß Hersteller schwermetallgeprüft
- Frei von Gentechnik
- Ohne Konservierungsstoffe und Farbstoffe
- In Europa hergestellt
- Vergleichsweise hohe Verzehrempfehlung von bis zu sechs Kapseln am Tag
- Kapseln eignen sich möglicherweise nicht für Menschen mit Schluckbeschwerden
- Schwangere und Stillende sollten die Einnahme mit einem Arzt abklären
- Kein C14-Zertifikat
FAQ
Quellenangaben
- uniklinik-freiburg.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- apotheken-umschau.de
- ndr.de
- rheumaliga.ch
- betalabservices.com
- oekotest.de
Finden Sie Ihre besten Kurkuma-Kapseln: ️⚡ Ergebnisse aus dem Kurkuma-Kapsel Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Gloryfeel Kurkuma-Kapseln ⭐️ | 11/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | NATURE LOVE® Kurkuma Extrakt-Kapseln | 11/2023 | 23,49€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Natural Elements Kurkuma-Kapseln | 11/2023 | 24,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Mount Natural Bio Kurkuma-Kapseln | 11/2023 | 24,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,0) | Feel Natural Bio Kurkuma-Kapseln | 11/2023 | 23,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Phytholistic® Acurmin Bio Kurkuma-Kapseln | 11/2023 | 29,65€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- NATURE LOVE® Kurkuma Extrakt-Kapseln