8 verschiedene Laptop-Kühler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kühler für den Laptop – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer sein Notebook nur noch zum Schlafen aus den Händen legt, kennt das Problem: Bei Dauerbetrieb, großen Datenmengen oder aufwändigen Grafiken erwärmt sich der Laptop spürbar und der integrierte Lüfter nimmt deutlich hörbar Fahrt auf. Was schlicht bedeutet, dass der mobile Rechner gerade thermisch an seine Grenzen stößt. Der Elektrolüfter reicht oft nicht aus, um die Hitze aus dem Gerät zu vertreiben – auch weil das Notebook auf dem Tisch oder dem Schoß liegt und die Wärme von der Unterseite kaum entweichen kann. Abhilfe schaffen hier externe Laptop-Kühler, die es in passiver sowie aktiver Ausführung mit Elektrolüftern gibt.
Der folgende Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 8 aktuellen Laptop-Kühlern, deren Leistung, Ausstattung sowie den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den Modellen im Handel und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die häufigsten Fragen rund um das Thema Laptop-Kühler und zum Abschluss gibt es einen Überblick über einschlägige Laptop-Kühler-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
8 verschiedene Laptop-Kühler im großen Vergleich








- 1. 8 verschiedene Laptop-Kühler im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Laptop-Kühler?
- 1.2. Vor- und Nachteile eines Laptop-Kühlers
- 1.3. Wie funktioniert ein Laptop-Kühler?
- 1.4. Welche Laptop-Kühler-Typen gibt es?
- 1.5. Wichtige Kaufkriterien für einen Laptop-Kühler
- 1.6. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.7. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Laptop-Kühler
- 1.8. Gibt es einen Laptop-Kühler-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Gibt es einen Laptop-Kühler-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Welche Laptop-Kühler sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Laptop-Kühler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laptop-Kühler Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Laptop-Kühler-Empfehlungen




1. KLIM Wind Laptop-Kühler mit vier leistungsstarken Lüftern

Der KLIM Wind Laptop-Kühler ist nach Angaben des Herstellers für alle Laptop-Größen zwischen 11 und 16 Zoll geeignet und zusätzlich mit den Größen 17, 18 und 19 Zoll kompatibel. Bei den zuerst genannten Größen soll der Laptop über die Ränder des Kühlpads hervorstehen und bleibt auf diese Weise kompakt. Bei den anderen Größen ist der Laptop breiter als das Pad, soll aber stabil bleiben. Die Laptop-Kühlung arbeitet mit vier leistungsstarken Lüftern mit bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute. Die Kühlung ist laut Hersteller in der Lage, einen Laptop in weniger als einer Minute auf eine angebrachte Temperatur herunterzukühlen. Der Laptop-Kühler ist in sechs Farben erhältlich, darunter Blau, Rot, Grün oder Multicolor.
Der Laptop-Kühler hat zwei USB-Anschlüsse, von denen Anwender einen frei nutzen können. Der andere ist für die Verbindung zum Laptop gedacht. Das Modell ist mit LED-Lichtern in verschiedenen Farben ausgestattet, die den Schreibtisch beleuchten können. Das Beleuchtungssystem eignet sich nach Angaben des Herstellers für die Betriebssysteme Windows und macOS und für Spielekonsolen wie die PS4. Der Hersteller gibt eine 5-jährige Garantie auf die Materialien des Laptop-Kühlers. Das Modell hat Abmessungen von 40,1 x 27,2 x 3,1 Zentimetern und ein Gewicht von knapp 720 Gramm.
Das folgende Unboxing-Video zeigt den Lieferumfang des KLIM Wind Laptop-Kühlers und demonstriert seine LED-Beleuchtung:
- Für kleine und große Laptops geeignet (11 bis 19 Zoll / 27,94 bis 48,26 Zentimeter)
- Großer Volumenstrom (128,02 Kubikmeter pro Stunde)
- Gute Luftverteilung (4x 120-Millimeter-Lüfter)
- Geringe Lautstärke (26 Dezibel)
- Mit Lüftersteuerung
- Zwei USB-Anschlüsse
- Laptophalterung
- Mit Lüfterbeleuchtung
- Kabelhalter
- Geflochtenes USB-Kabel im Lieferumfang
- Inklusive E-Book („Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“)
- Standfuß nur in einer Stufe einstellbar
- Kein rutschfestes Gummi
FAQ
2. TeckNet N8 Laptop-Kühler mit drei Lüftern und LEDs

Der TeckNet N8 Laptop-Kühler ist als Modell mit drei Lüftern oder mit sechs Lüftern erhältlich, die mit bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute arbeiten. Die Lüfter haben einen Durchmesser von 11,8 Zentimetern und lassen sich laut Hersteller über einen Netzschalter sehr einfach bedienen. Zwei eingebaute USB-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss an den Laptop und ein weiteres Gerät. Ein Netzanschluss ist nicht erforderlich. Die blauen LED-Anzeigen an der Rückseite des Kühlpads zeigen an, ob der Kühler in Betrieb ist. Das Modell besteht aus einem kompakten Metallgewebe. Dieses optimiert nach Angaben des Herstellers den Luftstrom, um die Wärme, die der Laptop produziert, abzuführen.
Die Laptop-Kühlung ist für Laptop-Größen zwischen 12 und 17 Zoll geeignet und nach Angaben des Herstellers mit den meisten Modellen von Herstellern wie Dell, Asus, Lenovo, Apple oder HP kompatibel. Ein USB-Kabel für den Anschluss an den Laptop ist im Lieferumfang enthalten. Die Lüfter bieten eine Luftströmung von bis zu 38,5 Kubikfuß pro Minute. Das Geräuschlevel des Laptop-Kühlers liegt bei weniger als 20 Dezibel. Eine praktische Bedienungsanleitung finden Anwender im Lieferumfang. Das Modell hat Abmessungen von 38,0 x 28,0 x 2,8 Zentimetern und wiegt circa 680 Gramm. Die Lüfter messen 11,8 x 11,8 x 1,5 Zentimeter.
- Mit Lüftersteuerung
- Geringe Lautstärke (unter 20 Dezibel)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Mit Lüfterbeleuchtung
- Rutschfestes Gummi
- Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (12 bis 17 Zoll / 30,48 bis 43,18 Zentimeter)
- Keine optimale Luftverteilung (3x 110-Millimeter-Lüfter)
- Geringer Volumenstrom (65,41 Kubikmeter pro Stunde)
- Standfuß nur in einer Stufe einstellbar
- Nur herkömmliches USB-Kabel im Lieferumfang
FAQ
3. Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler mit sechs Neigungspositionen

Der Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler ist ein PC-Kühlständer, der nach Angaben des Herstellers speziell für starke Gaming-Laptops mit Standfunktion und einer maximalen Größe von 17,3 Zoll oder 43,9 Zentimetern entwickelt wurde. Er verfügt über fünf sehr leise Lüfter mit Durchmessern von 12 oder 7 Zentimetern, die es laut Mars Gaming ermöglichen, eine an die eigenen Gaming-Bedürfnisse angepasste Zonenkühlung zu schaffen. Dank des erzeugten, intensiven Luftstroms („UA5-Luftstromtechnik“) und der mit einem Aluminiumgitter abgedeckten Basis ohne Rahmen lässt sich die maximale Leistung aus Laptops oder Netbooks herausholen.
Der PC-Kühlständer kann in bis zu sechs Neigungspositionen verstellt werden und verfügt zusätzlich über zwei USB-2.0-Anschlüsse, um die Anschlussmöglichkeiten eines Laptops oder Computers zu erweitern, indem sich zusätzliche Geräte anschließen lassen. Der Laptop-Kühler hat eine gelochte Oberflächenstruktur und eine Nennspannung von 5 Volt. Die maximale Geräuschentwicklung liegt bei 20 Dezibel, die Drehzahl kann zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen pro Minute angepasst werden. Die Leistung der Lüfter wird mit maximal 74,35 Kubikmeter pro Stunde angegeben.
- Robustes und auffälliges Design mit roter LED-Beleuchtung
- In bis zu sechs Neigungspositionen verstellbar
- Fünf Lüfter für Zonenkühlung
- Gelochte Oberflächenstruktur
- Für Laptops bis 17,3 Zoll geeignet
- Kein USB-Kabel im Lieferpaket
- Ohne Kabelhalterung
FAQ
4. Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler mit Sicherheitsgurt für die Nutzung als Tragetasche

Der Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler hat zwei Lüfter mit einem Durchmesser von 80 Millimetern, die eine Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute erreichen. Er lässt sich via USB mit einem Laptop verbinden und hat ein Rädchen für die stufenlose Einstellung der Lüftergeschwindigkeit. Das Gerät kühlt Laptops mit einer Größe von bis zu 17 Zoll und wird nicht lauter als 21 Dezibel.
Den Angaben des Anbieters zufolge lässt sich der Cooler Master NotePal U2 Plus in Kombination mit dem mitgelieferten Sicherheitsgurt auch als Laptop-Tragetasche verwenden. An der Rückseite ist der Laptop-Kühler aus dem Vergleich mit zwei Erhebungen versehen, die das Kabelmanagement erleichtern. Lose Kabel lassen sich einfach darumwickeln. Das Aluminium-gestell des Laptop-Kühlers ist in Schwarz gehalten. Er hat Abmessungen von 34,5 x 28,1 x 6,1 Zentimetern und wiegt 635 Gramm.
Das folgende Video stellt den NotePal U2 von Cooler Master in rund 5 Minuten vor:
- Mit Lüftersteuerung
- Anpassbare Luftverteilung (zwei frei positionierbare Lüfter)
- Geringe Lautstärke (21 Dezibel)
- Rutschfestes Gummi
- Sicherheitsgurt zur Befestigung
- Zwei Kabelhalter
- Leicht (570 Gramm)
- Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (11 bis 17 Zoll / 27,94 bis 43,18 Zentimeter)
- Geringer Volumenstrom (52,66 Kubikmeter pro Stunde)
- Nur ein USB-Anschluss
- Ohne Lüfterbeleuchtung
- Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)
FAQ
5. KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler mit einer geringen Lautstärke von 26 Dezibel

Der Laptop-Kühler Cyclone WB von KLIM eignet sich laut Hersteller für Laptops mit Bildschirmdiagonalen zwischen 11 und 19 Zoll. Ab 17,3 Zoll ragt der Laptop zwar über den Rand, wird aber trotzdem effektiv gekühlt, so der Hersteller. Für eine effektive Kühlung sorgen vier kleine Lüfter mit jeweils 2.200 Umdrehungen pro Minute und ein großer, mittig positionierter Lüfter mit 1.200 Umdrehungen pro Minute. Über zwei Drehregler an den Seiten lassen sich die Umdrehungsgeschwindigkeiten der Lüfter regulieren. Die Verbindung zum Laptop erfolgt via USB.
Laut KLIM zählt der Cyclone WB zu den leistungsstärksten Laptop-Kühlern auf den Markt und ist dabei trotzdem leise. Im Betrieb wird er dem Hersteller zufolge nicht lauter als 26 Dezibel. Zum Vergleich: 20 Dezibel entsprechen ungefähr dem Geräuschpegel von raschelnden Blättern. Um den Laptop auf dem Kühler zu fixieren, ist er mit einem abnehmbaren Frontalstopper ausgestattet. Für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgt die integrierte Kabelführung. Dem Lieferumfang liegt ein kostenloses Ebook bei – „7 Tipps, um Ihren Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“.
Der komplett in Schwarz gehaltene KLIM Cyclone WB ist mit einer roten, blauen oder weißen LED-Beleuchtung erhältlich. Er hat Abmessungen von 41,4 x 29,3 x 3,3 Zentimetern und wiegt 810 Gramm.
Im folgenden Video wird der Laptop-Kühler Cyclone WB von KLIM in rund 3,5 Minuten vorgestellt:
- Für kleine und große Laptops geeignet (11 bis 19 Zoll / 27,94 bis 48,26 Zentimeter)
- Standfuß in acht Stufen anpassbar
- Mit Lüftersteuerung
- Gute Luftverteilung (5x 70-Millimeter-Lüfter)
- Großer Volumenstrom (127,42 Kubikmeter pro Stunde)
- Geringe Lautstärke (26 Dezibel)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Laptophalterung
- Mit Lüfterbeleuchtung
- LED-Beleuchtung in Blau, Rot oder Weiß erhältlich
- Kabelhalter
- Geflochtenes USB-Kabel im Lieferumfang
- Inklusive E-Book („Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“)
- Keine rutschfestes Gummi
FAQ
6. HAVIT F2056 Laptop-Kühler mit höhenverstellbaren Füßen

Der HAVIT F2056 Laptop-Kühler ist geeignet für Laptops der Größe 15,6 bis 17 Zoll. Die Kühlmatte ist schwarz und mit drei Ventilatoren ausgestattet. Die Lüfter haben eine Größe von 110 Millimetern und sollen die Wärme des Laptops schnell abführen. Das Metallgitter ist dem Hersteller zufolge verschleißfest und bietet eine stabile Auflage. Gummierte Teilflächen sollen das Verrutschen des Laptops verhindern.
Der Laptop-Kühler ist mit zwei USB-Anschlüssen und einem Netzschalter ausgestattet. Eine blaue LED-Beleuchtung lässt sich optional zu schalten. Der Laptop-Kühler ist 38 Zentimeter lang, 28 Zentimeter breit und 3 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von knapp 700 Gramm.
- Großer Volumenstrom (110,43 Kubikmeter pro Stunde)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Mit Lüfterbeleuchtung
- Rutschfestes Gummi
- Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (12 bis 15,6 Zoll / 30,48 bis 39,62 Zentimeter)
- Keine optimale Luftverteilung (3x 110-Millimeter-Lüfter)
- Laut (40 Dezibel)
- Keine Lüftersteuerung
- Standfuß nur in einer Stufe einstellbar
- Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)
FAQ
7. TopMate C12 Laptop-Kühler mit 10 RGB-Beleuchtungsmodi

Der TopMate C12 Laptop-Kühler besteht aus drei kleinen Lüftern und drei großen Lüftern, die für einen starken Wind sorgen sollen, um die Temperatur des Laptops zu senken. Auf beiden Seiten des Lüfters sind RGB-Lichtleisten angebracht, wobei jede Leiste bis zu 10 verschiedene Beleuchtungsarten bietet. So kann beim Gaming eine besondere Atmosphäre geschafft werden. Die sechs Lüfter des Laptop-Kühlers sind laut Hersteller mit Kondensatorkomponenten ausgestattet, um Arbeitsgeräusche effektiv zu reduzieren. Gleichzeitig soll die Lüfterdrehzahl des Modells nicht reduziert werden.
Der Laptop-Kühler kann laut TopMate achtfach in der Höhe verstellt werden. Auch der Winkel soll sich individuell einstellen lassen, um die Ermüdung von Nacken und Rücken zu verhindern. Ausgestattet ist der Kühler darüber hinaus mit einem Telefonhalter auf der linken Seite. Der Laptop-Kühler hat eine Schale aus duroplastischem Kunststoff für mehr Robustheit und eine bessere Textur. Die beiden USB-Anschlüsse sind laut Hersteller verstärkt und mit dem geflochtenen USB-Kabel im Lieferumfang abgestimmt, damit es sich nicht lösen kann. Die zwei Silikonhüllen werden laut TopMate verwendet, um die rutschfeste Schnalle für schwere und große Laptops zu erhöhen.
- Mit Lüftersteuerung
- Standfuß in fünf Stufen anpassbar
- Gute Luftverteilung (sechs Lüfter)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Mit Lüfterbeleuchtung (wirkt modern)
- Laptophalterung
- Telefonständer
- Umschaltbare Randbeleuchtung (Regenbogenfarben, per Knopfdruck deaktivierbar)
- Geflochtenes USB-Kabel im Lieferumfang
- Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (10 bis 17,3 Zoll / 25,4 bis 43,94 Zentimeter)
- Keine Angaben zum Volumenstrom
- Keine Angaben zur Lüftergröße
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Kein rutschfestes Gummi
FAQ
8. Klim Airflow+ Laptop-Kühler mit innovativen Querstrom-Turbinen

Der Klim Airflow+ Laptop-Kühler ist mit zwei innovativen Querstrom-Turbinen mit bis zu 2.500 Umdrehungen pro Minute ausgestattet. Anstatt die unteren Lüftungsschlitze eines belüfteten Notebooks zu blockieren, lässt er sich laut Hersteller öffnen, sodass heiße Luft austreten kann. Die Lüfter sind mit blauen LEDs ausgestattet. Der Laptop-Kühler ist laut Hersteller gegen Stürze und Stöße geschützt – seine Widerstandsfähigkeit soll mehreren Tests unterzogen worden sein. Das Modell ist mit Laptops aller Marken mit einer Größe zwischen 10 und 17 Zoll kompatibel. Der Hersteller gewährt auf alle Klim-Laptop-Kühler eine Garantie von 5 Jahren.
Als Bonus erhalten Käufer dieses Laptop-Kühlers nach Angaben des Herstellers das kostenlose E-Book „7 Tipps, um deinen Computer am Leben zu erhalten“. Dieses soll nach Abschluss des Kaufs als E-Mail zugesendet werden. Das Kühlpad ist in einem weiß-blau-schwarzen Farbdesign erhältlich. Der Hersteller bietet nach eigenen Angaben einen freundlichen Kundenservice, der auch am Wochenende innerhalb von 24 Stunden antwortet. Der Laptop-Kühler hat Abmessungen von 38,5 × 28 × 6 Zentimetern und ein Gewicht von knapp 840 Gramm.
- Mit Lüftersteuerung
- Querstrom-Turbine (gleichmäßige Kühlverteilung)
- Großer Volumenstrom (122,32 Kubikmeter pro Stunde)
- Standfuß in zwei Stufen anpassbar
- Zwei USB-Anschlüsse
- Ohne Lüfterbeleuchtung (wirkt dezent)
- Laptophalterung
- E-Book („Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“)
- Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (10 bis 17 Zoll / 25,4 bis 43,18 Zentimeter)
- Laut (35 Dezibel)
- Schwer (840 Gramm)
- Kein rutschfestes Gummi
- Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- notebookcheck.com
- techstage.de
- pcdirekt.de
- pc-magazin.de
- hardwareluxx.de
- tech-review.de
- pc-magazin.de
- test.de
- convertunits.com
- geers.de
- test.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ
7. Nobebird YBKJ Lap

FAQ

- Für kleine und große Laptops geeignet (12 bis 19 Zoll / 30,48 bis 48,26 Zentimeter)
- Mit Lüftersteuerung
- Moderate Kühlverteilung (sechs 85-Millimeter-Lüfter)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Mit Lüfterbeleuchtung
- Rutschfestes Gummi
- Keine Angaben zum Volumenstrom
- Laut (unter 38,5 Dezibel)
- Standfuß nur mit einer Einstellungsstufe
- Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)
FAQ
Finden Sie Ihren besten Laptop-Kühler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laptop-Kühler Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | KLIM Wind Laptop-Kühler ⭐️ | 09/2023 | 29,97€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | TeckNet N8 Laptop-Kühler | 09/2023 | 27,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler | 09/2023 | 20,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler | 09/2023 | 33,43€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler | 09/2023 | 36,97€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | HAVIT F2056 Laptop-Kühler | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler