Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Laptop-Kühler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Kühler für den Laptop – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für PC-Zubehör
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Laptops unter Dauerlast schnell zur Überhitzung neigen. Zur Lösung des Problems habe ich sowohl technische als auch softwareseitige Lösungen ausprobiert und als Experte für Technik und Gadgets natürlich auch verschiedene Laptop-Kühler im Einsatz getestet. Neben meiner persönlichen Erfahrung mit Laptop-Kühlern hilft mir meine Expertise als Autor dabei, die wichtigsten Faktoren zu bestimmen und verständlich zu erklären. Worauf es für mich bei einem Laptop-Kühler ankommt, erkläre ich im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Geeignete Laptop-Größen
  • Anzahl und Größe der Lüfter
  • Drehzahl und Volumenstrom
  • Lüftersteuerung
Meine Produkt-Empfehlung:Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler
Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler

Wer sein Notebook nur noch zum Schlafen aus den Händen legt, kennt das Problem: Bei Dauerbetrieb, großen Datenmengen oder aufwändigen Grafiken erwärmt sich der Laptop spürbar und der integrierte Lüfter nimmt deutlich hörbar Fahrt auf. Was schlicht bedeutet, dass der mobile Rechner gerade thermisch an seine Grenzen stößt. Der Elektrolüfter reicht oft nicht aus, um die Hitze aus dem Gerät zu vertreiben – auch weil das Notebook auf dem Tisch oder dem Schoß liegt und die Wärme von der Unterseite kaum entweichen kann. Abhilfe schaffen hier externe Laptop-Kühler, die es in passiver sowie aktiver Ausführung mit Elektrolüftern gibt.

Der folgende Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 8 aktuellen Laptop-Kühlern, deren Leistung, Ausstattung sowie den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den Modellen im Handel und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die häufigsten Fragen rund um das Thema Laptop-Kühler und zum Abschluss gibt es einen Überblick über einschlägige Laptop-Kühler-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.

8 verschiedene Laptop-Kühler im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Bautyp
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Geeignete Laptopgrößen
Gewicht
Material
Oberflächenstruktur
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Nennspannung
Stromstärke
Maximale Drehzahl
Maximaler Volumenstrom
USB-Typ
USB-Version
Anzahl USB-Anschlüsse
Maximale Geräuschentwicklung
Details zu den Lüftern
Lüfter (Anzahl)
Durchmesser der Lüfter
Dicke des Lüfters
Ausstattungsmerkmale
Mit Lüftersteuerung
Extra USB-Port
Mit RGB-Beleuchtung
Beleuchtungssystem kompatibel mit
Ausklappbare Standfüße
Rutschfeste Oberfläche (Gummiflächen)
Laptophalter
Sicherheitsgurt
Telefonständer
Kabelhalterung
Geflochtenes Kabel
Details zum Lieferumfang
USB-Kabel im Lieferumfang
Kurzanleitung im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
PS4-Beleuchtung KLIM Wind Laptop-Kühler
KLIM Wind Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(15.324 Amazon-Bewertungen)
1 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
40,1 x 3,1 x 27,2 Zentimeter
11 bis 19 Zoll / 27,94 bis 48,26 Zentimeter
720 Gramm
Metall und Kunststoff
Gelocht
Beleuchtung kompatibel mit der PlayStation 4
5 Volt
0,75 Ampere
1.200 Umdrehungen pro Minute
128,02 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
2.0
Zwei
26 Dezibel
Vier
120 Millimeter
1,5 Zentimeter
Einer
LED (Blau)
Windows, MacOS und PlayStation 4
Eine Stufe
66 Zentimeter
E-Book "Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren"
Zum Angebot
Amazon 29,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 39,90€
Icon Top-Bewertet
Leise TeckNet N8 Laptop-Kühler
TeckNet N8 Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(11.437 Amazon-Bewertungen)
2 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
37,99 x 2,79 x 28,49 Zentimeter
12 bis 17 Zoll / 30,48 bis 43,18 Zentimeter
750 Gramm
Metall und Kunststoff
Gelocht
Keine Besonderheit
5 Volt
Keine Angaben
1.200 Umdrehungen pro Minute
65,41 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
2.0
Zwei
Unter 20 Dezibel
Drei
110 Millimeter
Keine Angaben
Einer
LED (Blau)
Windows und MacOS
Eine Stufe
Keine Angaben zur Länge
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 27,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
6-fache Neigung Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler
Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(4.463 Amazon-Bewertungen)
3 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
38 x 3,2 x 29 Zentimete
11 bis 17,3 Zoll / 27,9 bis 43,9 Zentimeter
681 Gramm
Metall und Kunststoff
Gelocht
In bis zu sechs Neigungspositionen verstellbar
5 Volt
Keine Angaben
2.000 Umdrehungen pro Minute
74,35 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
2.0
Zwei
20 Dezibel
Fünf
Viermal 70 Millimeter und einmal 120 Millimeter
Keine Angaben
Einer
LED (Rot)
Keine Angaben
Sechs Stufen
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 20,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Freie Lüfter Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler
Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(3.734 Amazon-Bewertungen)
4 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
34,3 x 5,3 x 26,6 Zentimeter
11 bis 17 Zoll / 27,94 bis 43,18 Zentimeter
570 Gramm
Aluminium und Kunststoff
Gelocht
Frei positionierbare Lüfter
5 Volt
0,36 Ampere
1.200 Umdrehungen pro Minute
52,66 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
2.0
Einer
21 Dezibel
Zwei
80 Millimeter
1 Zentimeter
Ohne Beleuchtung
Keine Angaben zur Länge
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 33,43€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Jacob 34,65€ Ebay 35,78€
Acht-Stufen-Fuß KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler
KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(13.869 Amazon-Bewertungen)
5 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
41,4 x 3,3 x 29,3 Zentimeter
11 bis 19 Zoll / 27,94 bis 48,26 Zentimeter
810 Gramm
Metall und Kunststoff
Gelocht
Standfuß in acht Stufen verstellbar
5 Volt
Keine Angaben
Viermal 2.200 und einmal 1.200 Umdrehungen pro Minute
127,42 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
3.0
Zwei
26 Dezibel
Fünf
Viermal 70 Millimeter und einmal 140 Millimeter
1,5 Zentimeter
Einer
LED (Blau, Rot oder Weiß)
Windows, MacOS und PlayStation 4
Acht Stufen
74 Zentimeter
E-Book "Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren"
Zum Angebot
Amazon 36,97€ Idealo Preis prüfen Otto 39,97€ Ebay Preis prüfen
Blaue LEDs HAVIT F2056 Laptop-Kühler
HAVIT F2056 Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(34.004 Amazon-Bewertungen)
6 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
38 x 2,8 x 28 Zentimeter
12 bis 15,6 Zoll / 30,48 bis 39,62 Zentimeter
698 Gramm
Metall und Kunststoff
Gelocht
Keine Besonderheit
5 Volt
Keine Angaben
1.100 Umdrehungen pro Minute
110,43 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
2.0
Zwei
40 Dezibel
Drei
110 Millimeter
Keine Angaben
Einer
LED (Blau)
Keine Angaben
Eine Stufe
60 Zentimeter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Telefonständer TopMate C12 Laptop-Kühler
TopMate C12 Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(240 Amazon-Bewertungen)
7 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
42,9 x 4,2 x 31 Zentimeter
10 bis 17,3 Zoll / 25,4 bis 43,94 Zentimeter
1.000 Gramm (Verpackungsgewicht)
Metall und Kunststoff
Gelocht
Umschaltbare Randbeleuchtung (in den Regenbogenfarben, per Knopfdruck deaktivierbar)
5 bis 8 Volt
Keine Angaben
Dreimal 2.400 und dreimal 1.250 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Typ A
2.0
Zwei
26 Dezibel
Sechs
Keine Angaben
Keine Angaben
Einer
LED (Blau, Eisblau und Lila)
Keine Angaben
Acht Stufen
Keine Angaben zur Länge
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 36,77€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Querturbine Klim Airflow+ Laptop-Kühler
Klim Airflow+ Laptop-Kühler
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(3.141 Amazon-Bewertungen)
8 Aktiver Laptopkühler
Ablagekühler
38,5 x 6,3 x 28 Zentimeter
10 bis 17 Zoll / 25,4 bis 43,18 Zentimeter
840 Gramm
Aluminium und Kunststoff
Geschlossen
Querstrom-Turbine (optimierter Luftstrom)
5 Volt
0,5 Ampere
2.500 Umdrehungen pro Minute
122,32 Kubikmeter pro Stunde
Typ A
2.0
Zwei
35 Dezibel
Einer
Querstrom-Turbine (keine Angaben zur Größe)
Keine Angaben
Einer
Ohne Beleuchtung
Zwei Stufen
80 Zentimeter
E-Book "Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren"
Zum Angebot
Amazon 45,41€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen HomeDepotXXL 67,50€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,25 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Laptop-Kühler-Empfehlungen

Leistungsstarker Laptop-Kühler für Laptops mit bis zu 19 Zoll
"Leistungsstarker Laptop-Kühler für Laptops mit bis zu 19 Zoll"
KLIM Wind Laptop-Kühler
Wenn eine hohe Kühlleistung bei geringer Betriebslautstärke im Vordergrund steht, empfehle ich den Laptop-Kühler von KLIM. Mit 128,02 Kubikmetern pro Stunde, die er mit vier 120 Millimeter großen Ventilatoren erreicht, ist er der leistungsstärkste Kühler in meinem Vergleich. Die Drehzahl fällt mit 1.200 Umdrehungen pro Minute gering aus, was als Vorteil zu betrachten ist. Der Kühler lässt sich per Lüftersteuerung individuell regulieren. Die Betriebslautstärke von maximal 26 Dezibel ist in Anbetracht des hohen Volumenstroms niedrig.
Laptop-Kühler mit geringer Lautstärke und beweglichen Lüftern
"Laptop-Kühler mit geringer Lautstärke und beweglichen Lüftern"
Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler
Wer Wert auf eine geringe Betriebslautstärke legt, dem empfehle ich den Laptop-Kühler von Cooler Master. Als einziges Modell in meinem Vergleich hat es bewegliche Lüfter, die sich gezielt auf die erhitzen Bereiche des Notebooks richten lassen, um eine effektivere Kühlung zu erzielen. Durch die beweglichen Lüfter kommt das Gerät mit einer geringeren Kühlleistung aus, was sich auch in der niedrigen Betriebslautstärke von 21 Dezibel widerspiegelt. Das ist der zweitgeringste Wert in meinem Vergleich.
Laptop-Kühler für kleine Laptops von 10 bis 17 Zoll
"Laptop-Kühler für kleine Laptops von 10 bis 17 Zoll"
TopMate C12 Laptop-Kühler
Für kleine Laptops mit Bildschirmdiagonalen von 10 Zoll ist es schwer, geeignete Laptop-Kühler zu finden. Das einzige Modell in meinem Vergleich, dass sich für derartig kleine Geräte eignet, ist der Laptop-Kühler C12 von TopMate. Er kühlt kleine Laptops zwischen 10 und 17 Zoll effektiv mit bis zu 122,32 Kubikmetern pro Stunden. Eine Lüftersteuerung für die individuelle Einstellung des Luftdurchflusses ist vorhanden.
Laptop-Kühler mit innovativen Querstrom-Turbinen
"Laptop-Kühler mit innovativen Querstrom-Turbinen"
Klim Airflow+ Laptop-Kühler
Wer gerne neue und innovative Produkte ausprobiert, dem empfehle ich das Model Airflow+ von Klim. Im Hinblick auf die Funktionsweise hebt sich der Laptop-Kühler aus der Masse hervor. Es handelt sich um das einzige Modell in meinem Vergleich, das mit Querstrom-Turbinen arbeitet. Das sind walzenförmige Ventilatoren, die einen starken Luftdurchfluss erzeugen. Das zeigt sich auch an dem hohen Volumenstrom von 122,32 Kubikmetern pro Stunde. Noch effektiver soll die Kühlung durch die Bauweise sein. Der Kühler lässt sich öffnen, sodass heiße Luft besser entweichen kann.

1. KLIM Wind Laptop-Kühler mit vier leistungsstarken Lüftern

PS4-Beleuchtung
KLIM Wind Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(15.324 Amazon-Bewertungen)
KLIM Wind Laptop-Kühler
Amazon 29,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 39,90€ Jetzt zu Ebay

Der KLIM Wind Laptop-Kühler ist nach Angaben des Herstellers für alle Laptop-Größen zwischen 11 und 16 Zoll geeignet und zusätzlich mit den Größen 17, 18 und 19 Zoll kompatibel. Bei den zuerst genannten Größen soll der Laptop über die Ränder des Kühlpads hervorstehen und bleibt auf diese Weise kompakt. Bei den anderen Größen ist der Laptop breiter als das Pad, soll aber stabil bleiben. Die Laptop-Kühlung arbeitet mit vier leistungsstarken Lüftern mit bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute. Die Kühlung ist laut Hersteller in der Lage, einen Laptop in weniger als einer Minute auf eine angebrachte Temperatur herunterzukühlen. Der Laptop-Kühler ist in sechs Farben erhältlich, darunter Blau, Rot, Grün oder Multicolor.

success

Sehr leiser Betrieb: Der KLIM Wind Laptop-Kühler arbeitet mit einer maximalen Lautstärke von 26 Dezibel, also recht leise. Zum Vergleich: Flüstern oder das Rascheln von Blättern hat eine Lautstärke von knapp 20 Dezibel.

Der Laptop-Kühler hat zwei USB-Anschlüsse, von denen Anwender einen frei nutzen können. Der andere ist für die Verbindung zum Laptop gedacht. Das Modell ist mit LED-Lichtern in verschiedenen Farben ausgestattet, die den Schreibtisch beleuchten können. Das Beleuchtungssystem eignet sich nach Angaben des Herstellers für die Betriebssysteme Windows und macOS und für Spielekonsolen wie die PS4. Der Hersteller gibt eine 5-jährige Garantie auf die Materialien des Laptop-Kühlers. Das Modell hat Abmessungen von 40,1 x 27,2 x 3,1 Zentimetern und ein Gewicht von knapp 720 Gramm.

info

Wie funktioniert ein Laptop-Kühler?Ein Laptop-Kühler, auch als Laptop-Lüfter, Notebook-Lüfter, Kühlpad oder Cooling Pad bekannt, ist eine Konsole, in der einer oder mehrere Lüfter eingebaut sind. Die Oberfläche besteht in der Regel aus einer perforierten Metallplatte, durch die Luft strömt. Über ein USB-Kabel werden die Lüfter mit dem Laptop verbunden und mit Strom versorgt. Je nach Exemplar besteht die Möglichkeit, die Kühlleistung der Lüfter mit einem Drehregler oder Schalter einzustellen.

Das folgende Unboxing-Video zeigt den Lieferumfang des KLIM Wind Laptop-Kühlers und demonstriert seine LED-Beleuchtung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für kleine und große Laptops geeignet (11 bis 19 Zoll / 27,94 bis 48,26 Zentimeter)
  • Großer Volumenstrom (128,02 Kubikmeter pro Stunde)
  • Gute Luftverteilung (4x 120-Millimeter-Lüfter)
  • Geringe Lautstärke (26 Dezibel)
  • Mit Lüftersteuerung
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Laptophalterung
  • Mit Lüfterbeleuchtung
  • Kabelhalter
  • Geflochtenes USB-Kabel im Lieferumfang
  • Inklusive E-Book („Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“)
  • Standfuß nur in einer Stufe einstellbar
  • Kein rutschfestes Gummi

FAQ

Wie schließe ich den KLIM Wind Laptop-Kühler an?
Im Lieferumfang des Kühlers befindet sich ein USB-Kabel für den Anschluss an den Laptop oder eine andere Stromquelle.
Für welche Laptops ist der Kühler geeignet?
Der KLIM Wind Laptop-Kühler eignet sich für alle Laptops mit einer Größe zwischen 11 und 19 Zoll.
Ist ein Netzteil im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Laptop-Kühler bezieht seinen Strom via USB-Kabel vom Laptop oder einer anderen Stromquelle.
Wie groß sind die Radiatoren?
Die Lüfter haben nach Angaben eines Amazon-Kunden einen Durchmesser von knapp 12 Zentimetern. Der Hersteller macht keine Angaben dazu, ob die Lüfter austauschbar sind.
Ist der Laptop-Kühler beleuchtet?
Ja, je nach Modell ist der Kühler in verschiedenen Farben von Grün über Blau bis Rot beleuchtet.

2. TeckNet N8 Laptop-Kühler mit drei Lüftern und LEDs

Leise
TeckNet N8 Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(11.437 Amazon-Bewertungen)
TeckNet N8 Laptop-Kühler
Amazon 27,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der TeckNet N8 Laptop-Kühler ist als Modell mit drei Lüftern oder mit sechs Lüftern erhältlich, die mit bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute arbeiten. Die Lüfter haben einen Durchmesser von 11,8 Zentimetern und lassen sich laut Hersteller über einen Netzschalter sehr einfach bedienen. Zwei eingebaute USB-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss an den Laptop und ein weiteres Gerät. Ein Netzanschluss ist nicht erforderlich. Die blauen LED-Anzeigen an der Rückseite des Kühlpads zeigen an, ob der Kühler in Betrieb ist. Das Modell besteht aus einem kompakten Metallgewebe. Dieses optimiert nach Angaben des Herstellers den Luftstrom, um die Wärme, die der Laptop produziert, abzuführen.

success

Ergonomischer Komfort: Der TeckNet N8 Laptop-Kühler hat ein einstellbares Design auf zwei Ebenen, das beim Anheben und Neigen des Laptop-Displays helfen soll, was wiederum die Bedienung der Tastatur erleichtern soll. Gummifüße am Boden des Kühlpads verhindern laut Hersteller ein Verrutschen des Laptops bei der Arbeit oder beim Gaming.

Die Laptop-Kühlung ist für Laptop-Größen zwischen 12 und 17 Zoll geeignet und nach Angaben des Herstellers mit den meisten Modellen von Herstellern wie Dell, Asus, Lenovo, Apple oder HP kompatibel. Ein USB-Kabel für den Anschluss an den Laptop ist im Lieferumfang enthalten. Die Lüfter bieten eine Luftströmung von bis zu 38,5 Kubikfuß pro Minute. Das Geräuschlevel des Laptop-Kühlers liegt bei weniger als 20 Dezibel. Eine praktische Bedienungsanleitung finden Anwender im Lieferumfang. Das Modell hat Abmessungen von 38,0 x 28,0 x 2,8 Zentimetern und wiegt circa 680 Gramm. Die Lüfter messen 11,8 x 11,8 x 1,5 Zentimeter.

info

Wofür steht die Einheit Kubikfuß pro Minute? Kubikfuß pro Minute ist eine Einheit für den Volumenstrom. Dieser ist eine physikalische Größe aus der Fluidmechanik. Der Volumenstrom gibt an, wie viel Volumen eines Mediums pro Zeitspanne durch einen festgelegten Querschnitt transportiert wird. In Bezug auf Laptop-Kühler beschreibt die Einheit die Menge Luft, die pro Zeitspanne bewegt wird.
  • Mit Lüftersteuerung
  • Geringe Lautstärke (unter 20 Dezibel)
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Mit Lüfterbeleuchtung
  • Rutschfestes Gummi
  • Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (12 bis 17 Zoll / 30,48 bis 43,18 Zentimeter)
  • Keine optimale Luftverteilung (3x 110-Millimeter-Lüfter)
  • Geringer Volumenstrom (65,41 Kubikmeter pro Stunde)
  • Standfuß nur in einer Stufe einstellbar
  • Nur herkömmliches USB-Kabel im Lieferumfang

FAQ

Kann ich die LEDs des TeckNet N8 Laptop-Kühlers ausschalten?
Nein, die LEDs leuchten laut Hersteller immer, wenn die Ventilatoren laufen.
Wie viele Lüfter hat das Kühlpad?
Der TeckNet N8 Laptop-Kühler ist als Variante mit drei oder sechs Lüftern erhältlich.
Ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang des Modells befindet sich ein knapp 20 Zentimeter langes USB-Kabel.
Wie laut ist der Laptop-Kühler?
Das Kühlpad arbeitet mit einer Lautstärke von weniger als 20 Dezibel und ist somit leise.
Wie lange hält die Laptop-Kühlung aus dem Vergleich?
Nach Angaben des Herstellers hat dieses Gerät eine erwartete Betriebsdauer von circa 10.000 Stunden.

3. Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler mit sechs Neigungspositionen

6-fache Neigung
Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(4.463 Amazon-Bewertungen)
Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler
Amazon 20,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler ist ein PC-Kühlständer, der nach Angaben des Herstellers speziell für starke Gaming-Laptops mit Standfunktion und einer maximalen Größe von 17,3 Zoll oder 43,9 Zentimetern entwickelt wurde. Er verfügt über fünf sehr leise Lüfter mit Durchmessern von 12 oder 7 Zentimetern, die es laut Mars Gaming ermöglichen, eine an die eigenen Gaming-Bedürfnisse angepasste Zonenkühlung zu schaffen. Dank des erzeugten, intensiven Luftstroms („UA5-Luftstromtechnik“) und der mit einem Aluminiumgitter abgedeckten Basis ohne Rahmen lässt sich die maximale Leistung aus Laptops oder Netbooks herausholen.

success

Robustes und auffälliges Design: Der Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler ist aus einer widerstandsfähigen Stahlstruktur und hochwertigem ABS-Kunststoff hergestellt. Er verfügt zudem über eine rote LED-Beleuchtung, welche die für den Hersteller Mars Gaming charakteristische rote und schwarze Designlinie beinhaltet.

Der PC-Kühlständer kann in bis zu sechs Neigungspositionen verstellt werden und verfügt zusätzlich über zwei USB-2.0-Anschlüsse, um die Anschlussmöglichkeiten eines Laptops oder Computers zu erweitern, indem sich zusätzliche Geräte anschließen lassen. Der Laptop-Kühler hat eine gelochte Oberflächenstruktur und eine Nennspannung von 5 Volt. Die maximale Geräuschentwicklung liegt bei 20 Dezibel, die Drehzahl kann zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen pro Minute angepasst werden. Die Leistung der Lüfter wird mit maximal 74,35 Kubikmeter pro Stunde angegeben.

info

Welche Rolle spielt die Anzahl der Lüfter?Im Handel sind Modelle mit einem bis hin zu sechs Ventilatoren erhältlich. Welcher der beste Laptop-Kühler für den individuellen Nutzer ist, hängt vom Kühlbedarf des Laptops ab. Wer diesen oft zum Spielen verwendet, benötigt mindestens vier Lüfter. Ist der Laptop eher eine mobile Schreibmaschine, reichen zwei Lüfter aus.
  • Robustes und auffälliges Design mit roter LED-Beleuchtung
  • In bis zu sechs Neigungspositionen verstellbar
  • Fünf Lüfter für Zonenkühlung
  • Gelochte Oberflächenstruktur
  • Für Laptops bis 17,3 Zoll geeignet
  • Kein USB-Kabel im Lieferpaket
  • Ohne Kabelhalterung

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühlers?
Der Laptop-Kühler misst 38 x 3,2 x 29 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 681 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler gibt es nur in Schwarz mit einer roten LED-Beleuchtung.
Ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, dem Lieferpaket liegt laut Hersteller kein USB-Kabel bei.
Ist eine Kabelhalterung vorhanden?
Nein, dieser PC-Kühlständer hat keine integrierte Kabelhalterung.

4. Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler mit Sicherheitsgurt für die Nutzung als Tragetasche

Freie Lüfter
Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(3.734 Amazon-Bewertungen)
Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler
Amazon 33,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Jacob 34,65€ Jetzt zu Jacob
Ebay 35,78€ Jetzt zu Ebay

Der Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler hat zwei Lüfter mit einem Durchmesser von 80 Millimetern, die eine Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute erreichen. Er lässt sich via USB mit einem Laptop verbinden und hat ein Rädchen für die stufenlose Einstellung der Lüftergeschwindigkeit. Das Gerät kühlt Laptops mit einer Größe von bis zu 17 Zoll und wird nicht lauter als 21 Dezibel.

success

Mit ergonomischem Aluminiumrahmen:Der Aluminiumrahmen des Laptop-Kühlers ist ergonomisch geformt. Laut Anbieter hat er einen flachen Winkel, um eine bequeme Handgelenkposition zu ermöglichen.

Den Angaben des Anbieters zufolge lässt sich der Cooler Master NotePal U2 Plus in Kombination mit dem mitgelieferten Sicherheitsgurt auch als Laptop-Tragetasche verwenden. An der Rückseite ist der Laptop-Kühler aus dem Vergleich mit zwei Erhebungen versehen, die das Kabelmanagement erleichtern. Lose Kabel lassen sich einfach darumwickeln. Das Aluminium-gestell des Laptop-Kühlers ist in Schwarz gehalten. Er hat Abmessungen von 34,5 x 28,1 x 6,1 Zentimetern und wiegt 635 Gramm.

Das folgende Video stellt den NotePal U2 von Cooler Master in rund 5 Minuten vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Lüftersteuerung
  • Anpassbare Luftverteilung (zwei frei positionierbare Lüfter)
  • Geringe Lautstärke (21 Dezibel)
  • Rutschfestes Gummi
  • Sicherheitsgurt zur Befestigung
  • Zwei Kabelhalter
  • Leicht (570 Gramm)
  • Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (11 bis 17 Zoll / 27,94 bis 43,18 Zentimeter)
  • Geringer Volumenstrom (52,66 Kubikmeter pro Stunde)
  • Nur ein USB-Anschluss
  • Ohne Lüfterbeleuchtung
  • Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)

FAQ

Mit welchem Luftdurchsatz arbeitet der Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler?
Laut Amazon-Kunden arbeitet das Gerät mit einem Luftdurchsatz von 15,4 Kubikfuß pro Minute.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Löchern auf der Oberfläche?
Amazon-Kunden zufolge hat die Oberfläche drei Löcher pro Zentimeter.
Gibt es einen Knopf zum Ausschalten?
Nein, der Lüfter lässt sich nur durch das Herausziehen des USB-Steckers ausschalten.
Kann ich 120-Millimeter-Lüfter in das Gehäuse einbauen?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.

5. KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler mit einer geringen Lautstärke von 26 Dezibel

Acht-Stufen-Fuß
KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(13.869 Amazon-Bewertungen)
KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler
Amazon 36,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,97€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Laptop-Kühler Cyclone WB von KLIM eignet sich laut Hersteller für Laptops mit Bildschirmdiagonalen zwischen 11 und 19 Zoll. Ab 17,3 Zoll ragt der Laptop zwar über den Rand, wird aber trotzdem effektiv gekühlt, so der Hersteller. Für eine effektive Kühlung sorgen vier kleine Lüfter mit jeweils 2.200 Umdrehungen pro Minute und ein großer, mittig positionierter Lüfter mit 1.200 Umdrehungen pro Minute. Über zwei Drehregler an den Seiten lassen sich die Umdrehungsgeschwindigkeiten der Lüfter regulieren. Die Verbindung zum Laptop erfolgt via USB.

success

Flexibel neigbar: Der Laptop-Kühler von KLIM hat zwei ausklappbare Ständer mit acht Neigungsstufen. So lässt er sich flexibel an die bevorzugte Sitzposition anpassen.

Laut KLIM zählt der Cyclone WB zu den leistungsstärksten Laptop-Kühlern auf den Markt und ist dabei trotzdem leise. Im Betrieb wird er dem Hersteller zufolge nicht lauter als 26 Dezibel. Zum Vergleich: 20 Dezibel entsprechen ungefähr dem Geräuschpegel von raschelnden Blättern. Um den Laptop auf dem Kühler zu fixieren, ist er mit einem abnehmbaren Frontalstopper ausgestattet. Für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgt die integrierte Kabelführung. Dem Lieferumfang liegt ein kostenloses Ebook bei – „7 Tipps, um Ihren Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“.

Der komplett in Schwarz gehaltene KLIM Cyclone WB ist mit einer roten, blauen oder weißen LED-Beleuchtung erhältlich. Er hat Abmessungen von 41,4 x 29,3 x 3,3 Zentimetern und wiegt 810 Gramm.

Im folgenden Video wird der Laptop-Kühler Cyclone WB von KLIM in rund 3,5 Minuten vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für kleine und große Laptops geeignet (11 bis 19 Zoll / 27,94 bis 48,26 Zentimeter)
  • Standfuß in acht Stufen anpassbar
  • Mit Lüftersteuerung
  • Gute Luftverteilung (5x 70-Millimeter-Lüfter)
  • Großer Volumenstrom (127,42 Kubikmeter pro Stunde)
  • Geringe Lautstärke (26 Dezibel)
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Laptophalterung
  • Mit Lüfterbeleuchtung
  • LED-Beleuchtung in Blau, Rot oder Weiß erhältlich
  • Kabelhalter
  • Geflochtenes USB-Kabel im Lieferumfang
  • Inklusive E-Book („Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“)
  • Keine rutschfestes Gummi

FAQ

Lässt sich die LED-Beleuchtung des KLIM Cyclone WB Laptop-Kühlers ausschalten?
Nein, laut Amazon-Kunden lässt sich die LED-Beleuchtung nicht deaktivieren.
Wie lang ist das USB-Kabel?
Laut Anbieter hat das USB-Kabel eine Länge von 74 Zentimetern.
Lässt sich mit dem Laptop-Kühler eine PlayStation 4 kühlen?
Ja, dem Anbieter zufolge kann der KLIM Cyclone WB eine PlayStation 4 kühlen. Die Konsole lässt sich sowohl waagerecht als auch senkrecht auf den Kühler stellen.
Wie hoch ist der Frontalstopper?
Laut Amazon-Kunden ist der Frontalstopper etwa 2 Zentimeter hoch.
Wo wird der Laptop-Kühler produziert?
Laut Anbieter wird der Laptop-Kühler in China hergestellt.

6. HAVIT F2056 Laptop-Kühler mit höhenverstellbaren Füßen

Blaue LEDs
HAVIT F2056 Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(34.004 Amazon-Bewertungen)
HAVIT F2056 Laptop-Kühler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der HAVIT F2056 Laptop-Kühler ist geeignet für Laptops der Größe 15,6 bis 17 Zoll. Die Kühlmatte ist schwarz und mit drei Ventilatoren ausgestattet. Die Lüfter haben eine Größe von 110 Millimetern und sollen die Wärme des Laptops schnell abführen. Das Metallgitter ist dem Hersteller zufolge verschleißfest und bietet eine stabile Auflage. Gummierte Teilflächen sollen das Verrutschen des Laptops verhindern.

success

Einstellbare Höhe: Ausklappbare Füße ermöglichen das Einstellen von zwei Höhenstufen, um den Laptop leicht schräg auf der Kühlmatte abzustellen. Das soll ein bequemeres und ergonomischeres Arbeiten ermöglichen.

Der Laptop-Kühler ist mit zwei USB-Anschlüssen und einem Netzschalter ausgestattet. Eine blaue LED-Beleuchtung lässt sich optional zu schalten. Der Laptop-Kühler ist 38 Zentimeter lang, 28 Zentimeter breit und 3 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von knapp 700 Gramm.

info

Welche Vorteile bietet ein Laptop-Kühler? Ein Laptop-Kühler stellt eine gute Lüftung von Notebooks sicher. Er verlängert die Lebensdauer des Laptops, da dessen Bauteile weniger schnell verschleißen. Die Schräglage, die ein Laptop-Kühler mitbringt, ist beim Tippen angenehmer.
  • Großer Volumenstrom (110,43 Kubikmeter pro Stunde)
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Mit Lüfterbeleuchtung
  • Rutschfestes Gummi
  • Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (12 bis 15,6 Zoll / 30,48 bis 39,62 Zentimeter)
  • Keine optimale Luftverteilung (3x 110-Millimeter-Lüfter)
  • Laut (40 Dezibel)
  • Keine Lüftersteuerung
  • Standfuß nur in einer Stufe einstellbar
  • Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)

FAQ

Lässt sich bei dem HAVIT F2056 Laptop-Kühler die Farbe der LED-Beleuchtung wechseln?
Nein, die LED-Beleuchtung ist blau, es gibt keine weiteren Farben.
Wo saugt der Laptop-Kühler die Luft an?
Der HAVIT F2056 Laptop-Kühler saugt die Luft seitlich und von unten an.
Lassen sich die Ventilatoren anders positionieren?
Nein, die Ventilatoren sind fest verbaut.
Ist die Kühlmatte für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, Amazon-Kunden zufolge eignet sich der Laptop-Kühler für den Dauerbetrieb.

7. TopMate C12 Laptop-Kühler mit 10 RGB-Beleuchtungsmodi

Telefonständer
TopMate C12 Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(240 Amazon-Bewertungen)
TopMate C12 Laptop-Kühler
Amazon 36,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der TopMate C12 Laptop-Kühler besteht aus drei kleinen Lüftern und drei großen Lüftern, die für einen starken Wind sorgen sollen, um die Temperatur des Laptops zu senken. Auf beiden Seiten des Lüfters sind RGB-Lichtleisten angebracht, wobei jede Leiste bis zu 10 verschiedene Beleuchtungsarten bietet. So kann beim Gaming eine besondere Atmosphäre geschafft werden. Die sechs Lüfter des Laptop-Kühlers sind laut Hersteller mit Kondensatorkomponenten ausgestattet, um Arbeitsgeräusche effektiv zu reduzieren. Gleichzeitig soll die Lüfterdrehzahl des Modells nicht reduziert werden.

success

Tipp – 5-/8-Volt-Ladestecker verwenden: Der Hersteller gibt den Tipp, für die Stromversorgung des TopMate C11 Laptop-Kühlers einen 5-Volt- oder 8-Volt-USB-Ladestecker zu verwenden, da die Lüftergeschwindigkeit so gesteigert werden kann.

Der Laptop-Kühler kann laut TopMate achtfach in der Höhe verstellt werden. Auch der Winkel soll sich individuell einstellen lassen, um die Ermüdung von Nacken und Rücken zu verhindern. Ausgestattet ist der Kühler darüber hinaus mit einem Telefonhalter auf der linken Seite. Der Laptop-Kühler hat eine Schale aus duroplastischem Kunststoff für mehr Robustheit und eine bessere Textur. Die beiden USB-Anschlüsse sind laut Hersteller verstärkt und mit dem geflochtenen USB-Kabel im Lieferumfang abgestimmt, damit es sich nicht lösen kann. Die zwei Silikonhüllen werden laut TopMate verwendet, um die rutschfeste Schnalle für schwere und große Laptops zu erhöhen.

info

Welche Rolle spielt die Größe eines Lüfters? Die Ventilatoren eines Laptop-Kühlers können verschiedene Durchmesser haben. Gängig sind Maße zwischen 12 und 14 Zentimetern. Es gilt: Ein großer Lüfter erzeugt einen hohen Luftdurchsatz. Er kühlt gut, erzeugt aber eine höhere Lautstärke. Grundsätzlich ist ein langsam drehender, großer Lüfter sinnvoller als mehrere kleine, schnell drehende Lüfter.
  • Mit Lüftersteuerung
  • Standfuß in fünf Stufen anpassbar
  • Gute Luftverteilung (sechs Lüfter)
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Mit Lüfterbeleuchtung (wirkt modern)
  • Laptophalterung
  • Telefonständer
  • Umschaltbare Randbeleuchtung (Regenbogenfarben, per Knopfdruck deaktivierbar)
  • Geflochtenes USB-Kabel im Lieferumfang
  • Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (10 bis 17,3 Zoll / 25,4 bis 43,94 Zentimeter)
  • Keine Angaben zum Volumenstrom
  • Keine Angaben zur Lüftergröße
  • Keine Angaben zur Lautstärke
  • Kein rutschfestes Gummi

FAQ

Für welche Laptops ist der TopMate C12 Laptop-Kühler geeignet?
Der Laptop-Kühler eignet sich laut Hersteller für Laptops der Größen 10, 11, 12, 13, 14, 15, 15,6, 16, 17 und 17,3 Zoll.
Ist ein Display vorhanden?
Ja, der TopMate C12 Laptop-Kühler hat ein kleines LC-Display mit Bedienelementen an der Vorderseite.
Wie schwer ist der Laptop-Kühler?
Das Modell hat ein Eigengewicht von 1,0 Kilogramm.
Wie schnell arbeiten die Lüfter?
Die drei kleinen Lüfter arbeiten mit 2.400 Umdrehungen pro Minute, die drei großen mit 1.250 Umdrehungen pro Minute.

8. Klim Airflow+ Laptop-Kühler mit innovativen Querstrom-Turbinen

Querturbine
Klim Airflow+ Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(3.141 Amazon-Bewertungen)
Klim Airflow+ Laptop-Kühler
Amazon 45,41€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
HomeDepotXXL 67,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Der Klim Airflow+ Laptop-Kühler ist mit zwei innovativen Querstrom-Turbinen mit bis zu 2.500 Umdrehungen pro Minute ausgestattet. Anstatt die unteren Lüftungsschlitze eines belüfteten Notebooks zu blockieren, lässt er sich laut Hersteller öffnen, sodass heiße Luft austreten kann. Die Lüfter sind mit blauen LEDs ausgestattet. Der Laptop-Kühler ist laut Hersteller gegen Stürze und Stöße geschützt – seine Widerstandsfähigkeit soll mehreren Tests unterzogen worden sein. Das Modell ist mit Laptops aller Marken mit einer Größe zwischen 10 und 17 Zoll kompatibel. Der Hersteller gewährt auf alle Klim-Laptop-Kühler eine Garantie von 5 Jahren.

success

Hohe Leistung, lange Lebensdauer: Der Klim Airflow+ Laptop-Kühler erhöht nach Angaben des Herstellers die Leistung und Lebensdauer eines Laptops. Ohne den Lüfter bestehe die Gefahr, dass der Laptop überhitzt und laut wird.

Als Bonus erhalten Käufer dieses Laptop-Kühlers nach Angaben des Herstellers das kostenlose E-Book „7 Tipps, um deinen Computer am Leben zu erhalten“. Dieses soll nach Abschluss des Kaufs als E-Mail zugesendet werden. Das Kühlpad ist in einem weiß-blau-schwarzen Farbdesign erhältlich. Der Hersteller bietet nach eigenen Angaben einen freundlichen Kundenservice, der auch am Wochenende innerhalb von 24 Stunden antwortet. Der Laptop-Kühler hat Abmessungen von 38,5 × 28 × 6 Zentimetern und ein Gewicht von knapp 840 Gramm.

info

Hat ein Laptop-Kühler Nachteile?Ein Laptop-Kühler belegt in der Regel einen USB-Port am Laptop und bezieht Energie respektive Strom über diesen. Das gleichen die meisten Modelle aus, indem sie einen zweiten USB-Port am Gerät zur Verfügung stellen. Einige Laptop-Kühler arbeiten außerdem mit einer hohen Lautstärke, die beim Gaming oder Arbeiten störend sein kann. Darauf sollten Verbraucher vor dem Kauf achten.
  • Mit Lüftersteuerung
  • Querstrom-Turbine (gleichmäßige Kühlverteilung)
  • Großer Volumenstrom (122,32 Kubikmeter pro Stunde)
  • Standfuß in zwei Stufen anpassbar
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Ohne Lüfterbeleuchtung (wirkt dezent)
  • Laptophalterung
  • E-Book („Sieben Tipps, um Deinen Computer länger am Laufen zu halten und die Performance zu maximieren“)
  • Nur für kleine und mittelgroße Laptops geeignet (10 bis 17 Zoll / 25,4 bis 43,18 Zentimeter)
  • Laut (35 Dezibel)
  • Schwer (840 Gramm)
  • Kein rutschfestes Gummi
  • Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)

FAQ

Wie arbeitet der Klim Airflow+ Laptop-Kühler?
Der Laptop-Kühler zieht kühle Luft von hinten an und gibt sie erwärmt nach vorn aus. Das kann für manche Geräte unpassend sein, die eher Modelle benötigen, die kühle Luft von unten nach oben leiten.
Hat der Laptop-Kühler zusätzliche USB-Anschlüsse?
Nein, der Klim Airflow+ Laptop-Kühler hat keine Extra-USB-Ports.
Welches Verbindungskabel benötige ich?
Die Verbindung zwischen Kühler und Laptop stellt ein USB-Kabel er, das im Lieferumfang enthalten ist.
Wie schwer ist dieses Modell?
Dieser Laptop-Kühler bringt knapp 840 Gramm auf die Waage.

Was ist ein Laptop-Kühler?

Laptop-Kühler TestEin Laptop-Kühler, auch Notebook-Kühler oder Cooler-Pad genannt, dient der unterstützenden Kühlung eines Laptops. Notebook-Kühler gibt es in passiver oder aktiver Ausführung mit einem oder mehreren Elektrolüftern, sie kommen als Konsolen unter dem Laptop zum Einsatz. Die externen Kühleinheiten sorgen für eine verbesserte Kühlluftzufuhr beziehungsweise einen besseren Abtransport erwärmter Luft. Das hat im Wesentlichen zwei Vorteile:

  1. Es lassen sich durch Überhitzung verursachte Performance-Einbußen vermeiden.
  2. Der Verschleiß von Hardware-Komponenten wird effektiv gemindert.

Aktive Laptop-Kühler sind je nach Modell mit unterschiedlich vielen Ventilatoren in verschiedenen Größen bestückt. Die Kühlleistung hängt von der Anzahl und Größe der Lüfter ab. Je besser ein Notebook gekühlt wird, desto höher ist seine Lebensdauer. Weitere Tipps zum Kühlen des Notebooks sind hier nachzulesen.

info

Die Stiftung Warentest rät – Akku schonen und Lebenszeit des Laptops verlängern: Handy- und Notebook-Akkus können bei falscher Behandlung schnell schwächer werden. Anwender sollten ein ständiges Nachladen bei nur teilweiser Entladung möglichst vermeiden. Wer den Notebook- oder Laptop-Akku nicht länger braucht, kann ihn aus dem Computer nehmen und bei circa 50- bis 80-prozentiger Ladung kühl, aber trocken aufbewahren. Der Artikel der Stiftung Warentest findet sich hier.

Ob nun Laptop-Kühler, Notebook-Lüfter oder Cooling-Pad, alle Bezeichnungen meinen einen Untersatz, in dem oft ein oder mehrere Lüfter eingebaut sind. Die Oberseite dieser Konsole bildet eine perforierte Metallplatte, durch die Luft strömt. Der oder die Ventilatoren saugen die warme Luft von der Unterseite des Notebooks an und führen sie seitlich ab. Andere Notebook-Kühler arbeiten umgekehrt und leiten Kühlluft von unten zum Notebook.

Die meisten Laptop-Kühler auf dem Markt werden über ein USB-Kabel mit dem Laptop verbunden und auf diese Weise mit Strom versorgt. Je nach Modell kann die Kühlleistung des Laptop-Lüfters mit einem Schalter oder Drehregler eingestellt werden. Das beeinflusst freilich die Lautstärke des Kühlers: Je schneller der Ventilator läuft, desto lauter wird er.

Wann ist ein Laptop-Kühler sinnvoll?

Wer mit seinem mobilen Computer nur im Internet surft, E-Mails schreibt oder Fotos- und Musikdateien organisiert, bringt die modernen Modelle nur selten an ihre Leistungsgrenze. Es besteht also kaum die Gefahr einer Überhitzung, ein Laptop-Kühler ist in diesen Fällen meist nicht nötig.

Anders sieht es aus bei leistungsintensiven Anwendungen wie etwa Multimedia-Programmen in den Bereichen Video Editing oder Animation. Auch Gamer, die auf ihrem Laptop immer die neuesten Spiele ausprobieren, bringen das System schnell an seine Leistungsgrenzen. In solchen Fällen ist der Einsatz eines Laptop-Kühlers empfehlenswert, um Performance-Einbußen zu vermeiden und die Lebensdauer des Notebooks zu verlängern.

info

Wann lohnt sich eine Laptop-Kühlunterlage? Wenn ein Laptop gelegentlich überhitzt, sich abschaltet oder aufhängt, kann eine Kühlunterlage Abhilfe schaffen. Gamer, die mehrere Stunden am Tag ihrer Leidenschaft nachgehen, sollten nicht auf einen Laptop-Kühler verzichten.

Das folgende Video erklärt, warum Laptops warm werden und welche Maßnahmen sich dagegen ergreifen lassen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vor- und Nachteile eines Laptop-Kühlers

Folgend geben wir eine kurze Übersicht über die wesentlichen Vor- und Nachteile eines Notebook-Lüfters:

  • Vermeidet Überhitzung des Notebooks
  • Sorgt für bessere Performance und längere Lebensdauer des Laptops
  • Entlastet den im Notebook integrierten Lüfter
  • Schräglage kann zu angenehmerem Tippen führen
  • Externes Gerät, das eventuell mitgenommen werden muss
  • Zusätzliche Kosten

Wie funktioniert ein Laptop-Kühler?

UnterschiedeLaptop-Kühler lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Zum einen die aktiven Notebook-Kühler, die durch kleine Elektrolüfter einen Luftstrom erzeugen, der die Hitze aus dem Laptop abführt. Zum anderen gibt es passive Laptop-Kühler, die die bereits in den Computern vorhandenen Kühlsysteme unterstützen.

Wir wollen auf beide Funktionsweisen eingehen:

Aktive Laptop-Kühler

Diese Modelle sind in der Regel mit einem oder mehreren Elektrolüftern ausgestattet. Diese erzeugen einen Luftstrom, um die Wärme aus dem Laptop abzuführen. Das kann auf zwei verschiedene Weisen funktionieren:

  • Manche Notebook-Kühler saugen die erwärmte Luft vom Laptop nach unten und transportieren sie seitlich ab.
  • Andere Modelle blasen Kühlluft von unten an die erwärmte Unterseite des Notebooks.

Beide Varianten sorgen dafür, dass Wärme vom Laptop abtransportiert wird. Die Kühler arbeiten entweder mit gleichbleibender Intensität oder sie lassen sich in der Drehzahl anpassen. Zur Stromversorgung greifen die meisten Hersteller auf eine USB-Schnittstelle zurück. Teilweise werden Notebook-Lüfter auch von einem externen Netzteil gespeist. Einige Modelle sind mit nützlichen Zusatzfunktionen wie einem integrierten USB-Hub oder einem Lesegerät für Speicherkarten ausgestattet.

Aktive Laptop-Kühler:

  • Sorgen durch die Konsole für eine bessere Luftzirkulation
  • Sind aus wärmeleitfähigen Materialien gefertigt
  • Sorgen für eine deutlich verbesserte Kühlleistung
  • Verfügen über aktive Kühlelemente wie Ventilatoren
  • Geräuschentwicklung im Betrieb
  • Oft Zusatzausstattungen wie ein USB-Hub

Passive Laptop-Kühler

Diese Modelle dienen der Optimierung des vorhandenen Notebook-Kühlsystems, in der Regel durch den Einsatz wärmeleitfähiger Materialien. Eine strömungsoptimierte Gestaltung soll zusätzlich dafür sorgen, dass die Abwärme unter dem Gerät entweichen kann.

success

Kein Stromanschluss nötig:Der größte Vorteil passiver Notebook-Kühler ist, dass sie keine Stromversorgung benötigen. Diese Cooling-Pads empfehlen sich daher auch und gerade für unterwegs.

Da der passive Kühler für mehr Raum zwischen Notebook und Ablagefläche sorgt, werden die Luftzirkulation unter dem Notebook verbessert und ein Wärmestau vermieden. Für moderate Nutzungsspannen oder den normalen Office-Betrieb sind diese passiven Kühler in aller Regel ausreichend. Bei langer Betriebsdauer und/oder einer hohen Auslastung des Systems sollten Anwender hingegen auf einen aktiven Laptop-Kühler zurückgreifen.

Passive Laptop-Kühler:

  • Verbessern die Luftzirkulation/Wärmeabfuhr unter dem Laptop
  • Benötigen keine Stromversorgung
  • Verfügen über keine Elektrolüfter
  • Sind aus wärmeableitenden Materialien gefertigt
  • Sorgen nur für eine leicht verbesserte Kühlleistung
  • Sind geräuschlos
  • Bieten in der Regel keine Zusatzfunktionen

Welche Laptop-Kühler-Typen gibt es?

Laptop-Kühler VergleichDie Modelle auf dem Markt unterscheiden sich nicht nur in aktive und passive Geräte, sondern auch in Bezug auf den Neigungswinkel, die Anzahl der Lüfter und die Beleuchtung.

  • Mit oder ohne Neigungswinkel:Die meisten Modelle auf dem Markt lassen sich schräg stellen, um die Wirkung des im Laptop integrierten Lüfters zu steigern und die Arbeits- und Tipphaltung des Nutzers zu verbessern. Das kann auf verschiedene Arten geschehen. Manche Cooling-Pads haben einstellbare Füße, alternativ gibt es Modelle mit einer einstellbaren Strebe, die eine Anpassung in der Höhe ermöglicht. Manche Hersteller bieten Laptop-Kühler mit fix eingestellter Neigung an, die der Anwender nicht ändern kann.
  • Anzahl der Lüfter:Laptop-Kühler lassen sich nach Anzahl der Lüfter unterscheiden. Im Handel sind Modelle mit einem bis hin zu sechs Ventilatoren erhältlich. Welches Modell das richtige ist, hängt vom Kühlbedarf des Laptops ab. Wer seinen Laptop oft zum Spielen grafisch aufwändiger Games verwendet, sollte mindestens vier Lüfter einsetzen. Wer den Laptop lediglich als mobile Schreibmaschine nutzt, dürfte hingegen mit einem bis drei Lüftern zurechtkommen.
  • Beleuchtung:Ein weiterer Aspekt ist die Beleuchtung. Der Großteil der Laptop-Kühler auf dem Markt bringt eine optisch ansprechende LED-Beleuchtung mit. An einigen Geräten lässt sich die Beleuchtung ein- und ausschalten.

Wichtige Kaufkriterien für einen Laptop-Kühler

Darauf sollten Sie achtenAuf der Suche nach dem geeigneten Zusatzkühler für den Laptop sollten Verbraucher nicht nur auf den Markennamen oder das Design achten. Weitere Aspekte, die bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen sollten, sind beispielsweise die Größe des Laptop-Kühlers oder die verwendeten Materialien. Des Weiteren sollten Anwender diese Kaufkriterien berücksichtigen:

  • Größe I:Der ab Werk in einem Notebook eingebaute Lüfter hat in der Regel einen Durchmesser von nur 12 oder 14 Millimetern, ist also wesentlich kleiner als die in externen Laptop-Kühlern verwendeten Ventilatoren, die oft den zehnfachen Durchmesser haben. Hinsichtlich der Effizienz gilt grundsätzlich, dass ein langsam drehender, großer Lüfter wirksamer arbeitet als ein kleiner, sehr schnell drehender Lüfter.
  • Größe II:Die Hersteller geben die Größe von Laptop-Kühlern in der Regel in der Einheit Zoll an. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Es gibt auf dem Markt Modelle etwa mit 12, 13, 14, 17 oder 19 Zoll. Als Richtwert dient die Diagonale des Notebook-Bildschirms, die von den Herstellern ebenfalls in Zoll angeben wird. Kleinere Geräte lassen sich oft mit einem Kunststoffrahmen auf der Kühlmatte fixieren. Der Kühleffekt ist bei Geräten auf der Kühlmatte, die genau auf die Bildschirmdiagonale abgestimmt sind, am besten.
  • Luftdurchsatz:Der Luftdurchsatz ist die Menge Luft, die in einer bestimmten Zeit durch den Notebook-Lüfter befördert wird. Dieses Merkmal ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Laptop-Kühlers. Für den Luftdurchsatz sind auf dem Markt zwei verschiedene Einheiten gebräuchlich. Bei vielen Herstellerangaben findet sich die Einheit CFM für „cubic foot per minute“ oder „Kubikfuß pro Minute“. In Deutschland überwiegt die Einheit m³/h, also „Kubikmeter pro Stunde“. Ein Kubikfuß pro Minute entspricht in etwa 1,7 Kubikmetern pro Stunde. Es gilt: Je höher der Luftdurchsatz, desto besser die Kühlleistung. Ein Online-Rechner für die Umrechnung von Kubikfuß pro Minute in Kubikmeter pro Stunde findet sich hier.
  • Lüftersteuerung:Die werksseitig eingebaute Notebook-Kühlung muss nicht immer von einem aktiven, externen Lüfter unterstützt werden. Das gilt nur für Anwendungen, die das System des Laptops stark auslasten. Daher ist es sinnvoll, wenn sich die Geschwindigkeit der Ventilatoren im Cooling-Pad per Lüftersteuerung einstellen lässt. Mit einem Absenken der Lüfterdrehzahl per Lüftersteuerung sinkt auch der Geräuschpegel.
  • Der beste Laptop-KühlerLautstärke:In den Herstellerangaben lässt sich die maximale Geräuschentwicklung eines Laptop-Kühlers ablesen. Diese Angabe, gemessen in der Einheit Dezibel oder kurz dB, sagt aus, wie laut der Gehäuselüfter auf schnellster Stufe wird. Laptop-Kühler mit Gummibeschichtung sind im Vergleich zu anderen Geräten leise, da sie Vibrationen dämpfen. Mit welchem Geräuschpegel unterschiedliche Dezibel-Werte zu vergleichen sind, ist hier zu finden.
  • Neigungswinkel:Die meisten Laptop-Kühler auf dem Markt sind neigungseinstellbar. So kühlen die Pads nicht nur das Notebook, sie sorgen überdies für eine angenehme Tipp- beziehungsweise Arbeitshaltung. Zu unterscheiden ist zwischen Cooling-Pads, die eine nicht einstellbare Neigung bieten und Modellen mit einstellbarer Neigung, die sich flexibler nutzen lassen. Andere Modelle sind mit ausklappbaren Füßen erhältlich, wie sie von Computertastaturen bekannt sind. Weitere Laptop-Kühler verfügen über eine Querstrebe, die für einen sehr stabilen Stand sorgen soll.
  • Rutschfeste Oberflächen:Gute Laptop-Kühler verfügen über Antirutsch-Halterungen, rutschfeste Oberflächen oder Scharnierklappen, um ein Abrutschen und damit eine eventuelle Beschädigung des Notebooks zu verhindern.
  • Zusatzfunktionen:Einige Modelle auf dem Markt haben verschiedene Zusatzfunktionen. Dazu zählen beispielsweise ein integrierter Lautsprecher, ein eingebauter USB-Hub oder eine Auslesefunktion für Speicherkarten. Auch ein extra langes Kabel oder eine LED-Beleuchtung sind beliebte Zusatzausstattungen.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Die meisten Verbraucher vertrauen auch bei einem Laptop-Kühler auf bekannte Marken, da No-name-Produkte oft von zweifelhafter Qualität sind. Wir stellen an dieser Stelle fünf bekannte Hersteller vor:

  • Hama:Die Hama GmbH & Co. KG ist nach eigenen Angaben mit mehr als 18.000 Produkten einer der weltweit führenden Hersteller von Zubehör in den Bereichen Foto, Video, Audio, Telekommunikation und Computer. Die deutsche Firma wurde im Jahr 1923 in Dresden gegründet und beschäftigt weltweit an 18 Standorten knapp 2.400 Mitarbeiter. Neben der Marke Hama führt die Firma unter anderem die Eigenmarken Avinity, All out oder Xavax.
  • Acer:Die Acer Group ist ein Computerunternehmen mit Hauptsitz in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan. Es wurde im Jahr 1976 von Stan Shih, heute Ehrenvorsitzender des Unternehmens, gegründet. Bis ins Jahr 1987 hinein war Acer unter dem Gründernamen Multitech bekannt. Acer stellt neben Notebooks, Laptops und Tablets Zubehör wie Laptop-Kühler oder Projektoren her. Nach eigener Aussage beschäftigt das Unternehmen mehr als 7.000 Mitarbeiter.
  • Klim: Klim Technologies ist ein Hightech- und Gaming-Unternehmen, das als Start-up im Jahr 2015 mit einem Budget von nur 521 US-Dollar gegründet wurde. Es hat seinen Sitz derzeit in Hongkong. In den vergangenen Jahren hat sich Klim als eine der führenden Online-Marken für Gaming-Zubehör etabliert. Dazu zählen unter anderem Computermäuse, Gaming-Headsets oder Laptop-Kühler. Klim bietet Kunden nach eigener Aussage einen Kundensupport rund um die Uhr.
  • TeckNet: TeckNet ist ein britischer Hersteller und Vertreiber von Unterhaltungselektronik, Gadgets und Accessoires im Bereich Technik. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich seitdem nach eigener Aussage zu einem der führenden Digital-Media-Unternehmen im europäischen Raum entwickelt. Das Produktspektrum von TeckNet umfasst neben zahlreichen Laptop-Kühlern unter anderem Webcams, Gaming-Headsets, iPhone-Schutzhüllen und Lautsprecher.
  • Lenovo: Die Lenovo Group Limited ist ein chinesischer Computer- und Smartphone-Hersteller, der seit einigen Jahren als Weltmarktführer in diesen Bereichen gilt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1984 gegründet und hat seinen Sitz derzeit in Hongkong. Nach eigener Aussage beschäftigt Lenovo mehr als 60.000 Mitarbeiter weltweit und hat im Jahr 2019 einen Umsatz von circa 50 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Neben Laptops und Notebooks nehmen auch Laptop-Kühler einen nicht unerheblichen Teil des Sortiments von Lenovo ein.

Darüber hinaus gibt es noch weitere bekannte Hersteller und Marken wie Avantek, Aukey, Skgames oder HAVIT.

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Laptop-Kühler

Laptop-Kühler bestellenIm folgenden Abschnitt geben wir Antworten auf Fragen, die in Bezug auf Laptop-Kühler immer wieder gestellt werden.

Welcher Laptop-Kühler ist der beste?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht, da sie von den Anforderungen des Verbrauchers an den Laptop-Kühler abhängt. Wer jeden Tag mehrere Stunden lang Computerspiele streamt, benötigt einen aktiven Laptop-Kühler mit hohem Luftdurchsatz, während ein Arbeitnehmer im Home-Office meistens mit einem passiven Laptop-Kühler ausreichend bedient ist. Aus diesem Grund sollten sich Interessierte vor dem Kauf über ihre eigenen Anforderungen im Klaren sein.

Wo kann ich einen Laptop-Kühler kaufen?

Ein Laptop-Kühler lässt sich entweder in einem gut sortierten Elektronik-Fachgeschäft wie Saturn oder MediaMarkt erwerben oder im Internet bei Online-Händlern bestellen. Der Kauf vor Ort bietet den Vorteil einer persönlichen Beratung durch geschultes Fachpersonal. Darüber hinaus können Verbraucher die Maße des Lüfters abschätzen und bei Bedarf den eigenen Laptop mitnehmen, um die Größen abzugleichen. Das ist online nicht möglich, doch das Internet bietet Käufern eine weitaus größere Auswahl an Modellen. Diese lassen sich nach Faktoren wie Preis und Ausstattung auf einen Blick vergleichen. Der Online-Kauf ist bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit von zu Hause aus möglich und bietet Zugriff auf zahlreiche Kundenrezensionen.

Was mache ich, wenn der Lüfter rattert?

Ist ein Laptop-Kühler defekt, kann sich das auf unterschiedliche Arten anhören:

  • Surren
  • Rattern
  • Quietschen

Vorab stellt sich die Frage, welcher Kühler Probleme macht: Der im Laptop befindliche Lüfter oder der externe Laptop-Kühler? Grundsätzlich gilt: Wenn ein Lüfter rattert, sollten ihn Anwender zunächst von Staub befreien. So lässt sich sicherstellen, dass keine Verschmutzung für das Geräusch oder einen möglichen Leistungsabfall verantwortlich ist. Um die Ventilatoren des Geräts zu reinigen, muss es aufgeschraubt werden. Im Anschluss lassen sich die Lüfter mit einem Pinsel vorsichtig entstauben. Das folgende Video zeigt, wie die Reinigung eines Lüfters in der Praxis aussieht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Garantie kann verfallen: Verbraucher sollten beachten, dass durch das Öffnen des Lüfters die Herstellergarantie verfallen kann. Falls diese noch gültig ist, ist es bei einem Problem ratsamer, das Gerät einzuschicken. Je nach Ursache wird der Hersteller den Laptop-Lüfter reparieren oder austauschen.

Wie groß sollte ein Laptop-Kühler sein?

Die Größe eines Laptop-Kühlers sollte auf das Notebook abgestimmt sein. Ist ein Laptop-Lüfter überdimensioniert, ist das nicht sinnvoll, da der Kühlluftstrom dann nicht optimal verläuft. Ein zu kleines Cooling-Pad erschwert die Fixierung des Notebooks, wodurch es verrutschen kann. Hersteller geben in der Regel an, für welche Größen der jeweilige Laptop-Kühler geeignet ist. Die Größenangabe in Zoll sollte mit der Bildschirmdiagonale des Notebooks übereinstimmen.

Wie schließe ich einen Laptop-Kühler an?

Das Anschließen eines Laptop-Kühlers ist einfach und selbst für Techniklaien leicht umzusetzen. Ist es ein passiver Laptop-Kühler ohne Elektrolüfter, müssen Verbraucher nur ihr Notebook darauf platzieren. Bei einem aktiven Cooling-Pad befindet sich in der Regel ein USB-Kabel im Lieferumfang. Dieses lässt sich einfach über einen USB-Port mit dem Laptop verbinden. In diesem Fall bezieht der Kühler seine Energie vom Laptop. Anwender sollten im Hinterkopf behalten, dass auf diese Weise der Akkuladestand des Notebooks schneller sinkt. Alternativ gibt es auch Kühler mit Netzteil für einen externem Stromanschluss.

Gibt es einen Laptop-Kühler-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bis dato noch keinen Laptop-Kühler-Test durchgeführt. Die bekannte Verbraucherorganisation hat sich allerdings ausführlich mit den Themen Laptop, Notebook und Netbook auseinandergesetzt. Der Laptop-Test der Stiftung Warentest wird laufend aktualisiert und umfasst 118 mobile Computer seit der letzten Aktualisierung im August 2023. Die Stiftung Warentest hat die Modelle nach Zielgruppe und Ausstattungsmerkmalen verglichen. Die Testergebnisse, Testnoten und Testsieger können hinter einer Bezahlschranke unter diesem Link aufgerufen werden.

Außerdem gibt es von der Verbraucherorganisation einen Test von sieben Notebook-Reparaturdiensten unterschiedlicher Anbieter, den sie im Mai 2023 veröffentlicht hat. Drei der getesteten Dienste schnitten gut ab, einer erhielt nur eine mangelhafte Bewertung. Bei Interesse sind die Testergebnisse hier abrufbar.

Gibt es einen Laptop-Kühler-Test mit Testsieger von Öko-Test?

Einen Laptop-Kühler-Test mit Testsieger von Öko-Test gibt es bislang nicht. Sollte sich das ändern, wird der Produktvergleich an dieser Stelle um Testergebnisse und Testsieger aktualisiert.

Glossar

Dezibel
Lautstärken werden in Dezibel angegeben, das Einheitenzeichen ist dB.
Kubikfuß pro Minute
Kubikfuß pro Minute ist eine Einheit für den Luftdurchsatz. Sie gibt die Menge Luft an, die in einer Minute befördert wird. Ein Kubikfuß pro Minute entspricht knapp 1,7 Kubikmeter pro Stunde.
LED
LED ist die Abkürzung für light emitting diode. LEDs zählen zu den effizientesten, energiesparendsten Leuchtmitteln. LED-Lampen haben eine enorme Lebensdauer von rund 50.000 Stunden.
macOS
macOS ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.
PS4
Die PlayStation 4, kurz PS4, ist eine Spielekonsole von Sony, die je nach Region im Jahr 2013 oder 2014 auf den Markt kam.
Tablet
Ein Tablet oder Tabletcomputer ist ein tragbarer, flacher Computer in sehr leichter Ausführung mit einem Touchscreen ohne mechanische Tastatur.
USB
Der Universal Serial Bus, kurz USB, ist eine genormte Buchse zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten.
Watt
Das Watt ist die internationale Maßeinheit für die Leistung. Sie wurde nach dem schottischen Wissenschaftler und Ingenieur James Watt benannt und hat das Einheitszeichen W.
Windows
Microsoft Windows, kurz Windows, war ursprünglich eine grafische Benutzeroberfläche, aus der später eine Reihe eigenständiger Betriebssysteme entstanden ist.

Weitere interessante Fragen

Welche Laptop-Kühler sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler mit vielen Funktionen
Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(145 Amazon-Bewertungen)
Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler ist nach Angaben des Herstellers ein innovativer Multifunktionslüfter mit integriertem Ständer, der auch als USB-Desktop-Lüfter und als Notebookständer, Tablet- oder Handyständer als Stützhalterung eingesetzt werden kann. Er soll nicht nur Laptops belüften können, sondern eignet sich im vertikalen Standmodus auch als Ventilator für Personen. Es ist ein kugelgelagerter Turbolüfter aus Aluminium, der für einen starken Kühlluftstrom sorgen soll. Er bietet drei Geschwindigkeitsmodi von niedrig über mittel bis hoch. Über einen USB-Anschluss wird Lüfter mit einem Endgerät verbunden und mit Strom versorgen.
success

Hohe Stabilität:Der Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler ist mit rutschfesten Gummipads ausgestattet, die den Laptop vibrationsfrei halten sollen. Der integrierte Ständer soll Anwendern mit ihrem Laptop eine bessere Spiel- und Schreibumgebung bieten und die Arbeit beschleunigen.
Der Laptop-Kühler ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Eine ergonomische Neigung soll das Tippen am Laptop erleichtern. Das Gehäuse des Laptop-Kühlers ist aus ABS-Kunststoff und Aluminium gefertigt. Aufgrund der kompakten Maße von 32,6 x 10,6 x 10,2 Zentimetern und einem Eigengewicht von nur knapp 600 Gramm lässt sich der Kühler nach Angaben des Herstellers einfach im Rucksack verstauen und transportieren. Der Hersteller weist darauf hin, dass dieser Laptop-Kühler nicht für Gaming-Laptops mit rückseitigen Anschlüssen oder rückseitiger Entlüftung geeignet ist.
info

Was mache ich, wenn der Laptop-Lüfter rattert?In diesem Fall sollten Anwender zunächst klären, woher das Geräusch kommt. Falls sicher ist, dass das Störgeräusch vom Kühlpad stammt, sollte es gereinigt werden. Dazu reicht es in der Regel aus, den angesammelten Staub zu entfernen. Um die Ventilatoren des Kühlers zu reinigen, muss ihn der Nutzer zuvor aufschrauben. Anschließend lassen sich die Lüfter mit einem Pinsel reinigen. Anwender sollten aber im Hinterkopf haben, dass mit einem Öffnen des Geräts oft die Herstellergarantie verfällt. Falls diese noch gültig ist, ist das Einschicken die bessere Variante.

FAQ

Welche Drehzahl hat der Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler?
Bei niedriger Geschwindigkeitsstufe arbeiten die Lüfter mit 2.000 bis 2.200 Umdrehungen pro Minute, bei mittlerer Geschwindigkeitsstufe mit 2.200 bis 2.500 und bei hoher Geschwindigkeitsstufe mit 2.500 bis maximal 3.000 Umdrehungen pro Minute.
Ist der Lüfter für 17-Zoll-Laptops geeignet?
Ja, der Tate Guard TT-CROSS-FAN-S Laptop-Kühler eignet sich für Laptop-Größen bis 17 Zoll.
Wie laut arbeitet der Laptop-Kühler aus dem Vergleich?
Der Hersteller macht zur Lautstärke keine Angaben. Laut der Messung eines Amazon-Kunden beträgt die Lautstärke je nach gewählter Stufe zwischen 38 und 45 Dezibel.
Wie kann ich den Kühler betreiben?
Die Stromversorgung des Laptop-Kühlers erfolgt über ein mitgeliefertes USB-Kabel.
weniger anzeigen
MVPower TY7875 Laptop-Kühler mit einstellbaren Ventilatoren
MVPower TY7875 Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(1.865 Amazon-Bewertungen)
MVPower TY7875 Laptop-Kühler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der MVPower TY7875 Laptop-Kühler hat nach Angaben des Herstellers ein ergonomisches Design mit einem in sechs Stufen einstellbaren Neigungswinkel, das den Hals und die Halswirbelsäule vor Überlastung bewahrt. Die fünf Lüfter sollen eine Maximallautstärke von nur 21 Dezibel erzeugen. Das Kühlpad hat zwei eingebaute USB-Anschlüsse, wodurch das Modell ohne Netzteil mit Strom versorgt wird. Das Metallgewebe unterstützt verschiedene Laptop-Größen von 12 bis 17 Zoll. Das Antiblockier-Leitblech bietet laut Hersteller eine stabile Auflagefläche und eine lange Haltbarkeit.
success

Erweiterte Kühltechnik: Der MVPower TY7875 Laptop-Kühler ist mit fünf rotierenden Lüftern mit bis zu 2.000 Umdrehungen pro Minute ausgestattet. Das System soll in der Lage sein, einen PC in weniger als einer Minute auf Normaltemperatur herunterzukühlen.
Das hochwertige Metallgitter des Laptop-Kühlers steigert nach Angaben der Firma MVPower die Kühlfähigkeit des Pads um 25 Prozent. Es soll einen kontinuierlichen Luftfluss von 74,35 Kubikfuß pro Minute erzeugen. Der Lüfter ist mit blauen LEDs ausgestattet, die sich bei Inbetriebnahme automatisch einschalten und laut Hersteller im Betrieb nicht ausschalten lassen. Das Modell hat Abmessungen von 38 x 29,5 x 3 Zentimetern und bringt ein Gewicht von knapp 1,3 Kilogramm auf die Waage.

FAQ

Gehört ein USB-Kabel zum Lieferumfang?
Ja, im Lieferumfang des MVPower TY7875 Laptop-Kühlers befindet sich ein knapp 30 Zentimeter langes USB-Kabel.
Ist die Höhe des MVPower TY7875 Laptop-Kühlers frei wählbar?
Ja, sowohl Winkel als auch Geschwindigkeit der Lüfter sind laut Hersteller per Höhenverstellung frei einstellbar.
Für welche Laptops ist das Kühlpad geeignet?
Das Modell eignet sich für Laptops zwischen 12 und 17 Zoll Größe.
Wie viele Lüfter hat das Modell aus dem Vergleich?
Der Laptopkühler ist mit fünf Lüftern ausgestattet.

7. Nobebird YBKJ Lap

weniger anzeigen
Nobebird YBKJ Laptop-Kühler
Nobebird YBKJ Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(2.719 Amazon-Bewertungen)
Nobebird YBKJ Laptop-Kühler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Nobebird YBKJ Laptop-Kühler ist mit sechs Lüftern unterschiedlicher Größe ausgestattet. Drei Lüfter haben einen Durchmesser von 10 Zentimetern, zwei einen Durchmesser von 8 Zentimetern und einer einen Durchmesser von 7 Zentimetern. Alle sind mit blauen LEDs ausgestattet, die den Betrieb des Kühlers anzeigen und sich nicht ausschalten lassen. Der Laptop-Kühler hat laut Hersteller ein ergonomisches Design mit faltbaren Doppelhalterungen und manueller Höheneinstellung. Diese sollen Nacken- und Rückenschmerzen beim längeren Gebrauch des Laptops verhindern. Das Modell ist mit zwei USB-Anschlüssen zur Datenübertragung, Stromversorgung und zum Anschluss anderer Geräte ausgestattet.
success

Versteckte Antirutschplatte:An der Vorderseite des Nobebird YBKJ Laptop-Kühlers befindet sich eine versteckte Antirutschplatte, die Anwender je nach Dicke ihres Laptops einstellen können. Die maximale Höhe beträgt 2 Zentimeter, um ein Abrutschen des Laptops zu verhindern.
Der Laptop-Kühler aus dem Vergleich ist mit zwei Schaltern auf der rechten Seite ausgestattet, von denen jeweils einer zur Bedienung von drei Lüftern gedacht ist. Auf diese Weise lässt sich die Belüftungsleistung an die Temperatur des Laptops anpassen. Das hochwertige Metallgewebe optimiert nach Angaben des Herstellers die Luftströmung. Das Modell ist mit allen Laptop-Größen zwischen 12 und 17 Zoll kompatibel. Ein passendes USB-Kabel für den Anschluss ist im Lieferumfang enthalten. Der Hersteller gewährt nach eigenen Angaben eine Garantie von 12 Monaten. Der Kühler misst 41,3 x 30 x 3,2 Zentimeter und wiegt knapp 1,1 Kilogramm.

FAQ

Welches Luftvolumen bietet der Nobebird YBKJ Laptop-Kühler?
Der Kühler hat ein Luftvolumen von 73,25 Kubikfuß pro Minute.
Wie hoch ist die Eingangsleistung des Kühlers?
Der Nobebird YBKJ Laptop-Kühler hat eine Eingangsleistung von 4,5 Watt und benötigt eine Nennspannung von 5 Volt.
Wie lang ist das USB-Kabel?
Das mitgelieferte USB-Kabel hat eine Länge von 65 Zentimetern.
Aus welchem Material besteht das Kühlpad?
Der Laptop-Kühler aus dem Vergleich ist aus ABS-Kunststoff gefertigt.
weniger anzeigen
Voxon 94929_SML Laptop-Kühler für Laptops zwischen 12 und 19 Zoll
Sechs Lüfter
Voxon 94929_SML Laptop-Kühler
Kundenbewertung
(1.531 Amazon-Bewertungen)
Voxon 94929_SML Laptop-Kühler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Voxon 94929_SML Laptop-Kühler ist mit sechs Lüftern mit einem Durchmesser von jeweils 8,5 Zentimetern ausgestattet. Diese verfügen über rote LEDs und drehen sich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1.400 Umdrehungen pro Minute. Der Laptop-Kühler hat laut Hersteller ein hocheffizientes Metallgitter, das den Luftstrom optimiert, um die im Laptop-Gehäuse entstehende Wärme schnell abzuführen. Das Modell lässt sich über die zwei integrierten USB-Anschlüsse mit dem Laptop verbinden, ein separater Netzanschluss ist nicht notwendig. Der Kühler arbeitet mit einer Lautstärke von unter 38,5 Dezibel.
success

Zweistufig einstellbarer Neigungswinkel: Der Voxon 94929_SML Laptop-Kühler hat ein zweistufig einstellbares Design zum Anheben und Neigen des Laptop-Displays und der Tastatur. Das soll für mehr Komfort und bessere Anzeige- und Tippfunktionen sorgen. Ein rutschfester Boden soll ein Verrutschen des Kühlpads verhindern.
Der Laptop-Kühler liefert einen Volumenstrom von bis zu 65 Kubikfuß pro Minute. Er hat laut Hersteller ein ergonomisches Design, das dünn und leicht ist und das Modell transportabel macht. Es unterstützt alle Laptopgrößen von 12 bis 19 Zoll. Der Hersteller gibt eine Garantie von maximal 18 Monaten auf die Materialien des Kühlpads. Das Modell ist aus Kunststoff und Gummi gefertigt, der eine lange Haltbarkeit bieten sollen. Es hat Abmessungen von 41 x 30 x 2,8 Zentimetern und ein Gewicht von circa 810 Gramm.
  • Für kleine und große Laptops geeignet (12 bis 19 Zoll / 30,48 bis 48,26 Zentimeter)
  • Mit Lüftersteuerung
  • Moderate Kühlverteilung (sechs 85-Millimeter-Lüfter)
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Mit Lüfterbeleuchtung
  • Rutschfestes Gummi
  • Keine Angaben zum Volumenstrom
  • Laut (unter 38,5 Dezibel)
  • Standfuß nur mit einer Einstellungsstufe
  • Gewöhnliches USB-Kabel im Lieferumfang (kein geflochtenes Kabel mit höherer Stabilität)

FAQ

Kann ich die LEDs des Voxon 94929_SML Laptop-Kühlers ausschalten?
Nein, die LEDs leuchten laut Hersteller automatisch, wenn die Lüfter Strom bekommen beziehungsweise in Betrieb genommen werden.
Ist ein USB-Kabel im Lieferumfang dabei?
Ja, im Lieferumfang des Voxon 94929_SML Laptop-Kühlers befindet sich ein USB-Kabel. Zu dessen Länge macht der Hersteller keine Angaben.
Wie groß sind die Lüfter des Kühlpads?
Die Lüfter haben einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern.
Für welche Laptops ist der Lüfter geeignet?
Der Laptop-Kühler eignet sich für alle Laptops und Notebooks mit einer Größe zwischen 12 und 19 Zoll.
Hat der Lüfter einen extra USB-Anschluss?
Ja, dieses Modell verfügt über zwei USB-Anschlüsse.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Laptop-Kühler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laptop-Kühler Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) KLIM Wind Laptop-Kühler ⭐️ 09/2023 29,97€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) TeckNet N8 Laptop-Kühler 09/2023 27,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler 09/2023 20,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Cooler Master NotePal U2 Plus Laptop-Kühler 09/2023 33,43€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) KLIM Cyclone WB Laptop-Kühler 09/2023 36,97€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) HAVIT F2056 Laptop-Kühler 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Mars Gaming MNBC2 Laptop-Kühler
Zum Angebot