12 verschiedene Laser-Entfernungsmesser im Vergleich – finden Sie Ihren besten Laser-Entfernungsmesser für Ihre Distanzmessungen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Bei Renovierungsarbeiten oder auch, wenn Sie ein neues Eigenheim bauen wollen, ist ein Werkzeug Ihr ständiger Begleiter: Der berühmte Zollstock. Hiermit messen Sie immer wieder Abstände, Längen, Breiten – einfach alles. Ein echter Handwerker hat ein solches Gerät stets griffbereit in seiner Nähe. Handwerkerhosen verfügen sogar oft über eine funktionelle Zollstocktasche. Doch nicht nur auf der Baustelle, auch im Haushalt darf dieses Werkzeug nicht fehlen. Allerdings ist der Zollstock nicht immer das beste Mittel. Unzugängliche Stellen sind hinderlich, außerdem ist so ein Zollstock eben nur 2 Meter lang. Genaue Messergebnisse sind damit manchmal schwer zu ermitteln.
Dank der Laser-Entfernungsmessgeräte ist es heutzutage ein Kinderspiel, genaue Messungen vorzunehmen. Ein solches Gerät misst in wenigen Sekunden die Strecke zwischen zwei Punkten. Und das entweder in der Höhe oder in der Länge. Dank vielfältiger Funktionen können Sie sogar Flächen und Volumen berechnen. Und wenn es mal schwierig wird, hilft die Pythagoras-Funktion. Damit sind auch dann Messungen möglich, wenn Sie an die zu messenden Punkte nicht richtig herankommen.
Wir haben uns 12 Laser-Entfernungsmesser genauer angeschaut und stellen Sie in unserem großen Produktvergleich vor. Anschließend hilft Ihnen der Ratgeber bei der Entscheidungsfindung, damit Sie das passende Gerät erwerben. Darüber hinaus gehen wir kurz darauf ein, ob die Stiftung Warentest bereits einen Entfernungsmesser-Test durchgeführt hat. Lesen Sie mehr am Ende dieses Vergleichs darüber.
12 verschiedene Laser-Entfernungsmesser im großen Vergleich












- 1. 12 verschiedene Laser-Entfernungsmesser im großen Vergleich
- 1.1. Das richtige Einsatzgebiet eines Laser-Entfernungsmessers
- 1.2. Die IP 54 Zertifizierung
- 1.3. Die Laserklassen kennen und Gefahren vermeiden
- 1.4. Die Preise für Laser-Entfernungsmesser und wichtige Hersteller
- 1.5. Vor- und Nachteile von Laser-Entfernungsmessern
- 1.6. Alternative Zollstock
- 1.7. Alternative Maßband
- 1.8. Was tun bei reflektierenden Flächen?
- 1.9. Gibt es einen Entfernungsmesser-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen Entfernungsmesser-Test bei Öko Test?
- 1.11. Fazit: Die Vorteile überwiegen deutlich
- 1.12. Weitere interessante Fragen
- 1.13. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Laser-Entfernungsmesser: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laser-Entfernungsmesser Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Laser-Entfernungsmesser-Empfehlungen




1. Leica DISTO D2 Entfernungsmesser mit automatischer Endstückerkennung

Das DISTO D2 Entfernungsmessgerät von Leica bietet eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Zudem ist das Werkzeug mit Bluetooth ausgestattet, was die Übertragung der Messergebnisse auf ein Smartphone oder Tablet erlaubt. Teure Messfehler lassen sich durch die Sensoren im ausklappbaren Endstück vermeiden, denn diese ermöglichen eine automatische Erkennung der Endstückpositionen. Dadurch ist das Messen aus Ecken, Nuten oder ab Kanten problemlos möglich. In dem Video wird das Modell detailliert vorgestellt:
Durch die Bluetooth-Anbindung und der Leica App DISTO Plan lassen sich nach der Übertragung der Messergebnisse Grundrisse und Skizzen anfertigen, um Renovierungen und bauliche Maßnahmen besser zu planen. Funktionen wie Addieren und Subtrahieren sowie die Flächen- und Volumenberechnungen funktionieren mit dem DISTO D2 ebenfalls. Das beleuchtete Display sorgt für Durchblick und die Messungen sind nach ISO 16331-1 zertifiziert bei einer Genauigkeit von +- 1,5 Millimeter. Durch die Schutzklasse IP53 ist das Gerät vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Der Leica DISTO D2 Entfernungsmesser kommt inklusive einer Handschlaufe, einer Gürteltasche, zwei AAA-Batterien und einem Kalibrierzertifikat.
- Großer Messbereich (bis zu 100 Meter)
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 1,5 Millimeter)
- Bluetooth (Übertragung von Messergebnissen auf Smartphones)
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Keine Wasserwaage
- Keine Angaben zur Messzeit
FAQ
2. RockSeed Mileseey S2-50 Laser-Entfernungsmesser – wasserdicht nach Schutzart IP54

Der RockSeed Mileseey S2-50 Laser-Entfernungsmesser bietet nach Angaben des Herstellers eine zuverlässige Längenmessung von 0,2 bis 50 Metern mit einer Messgenauigkeit von +/- 2 Millimetern. Über eine Ein-Klick-Taste kann zwischen den Einheiten Meter, Fuß und Zoll hin- und hergewechselt werden. Folgende Messungen sind mit dem Modell laut RockSeed möglich:
- Längenmessung
- Flächenermittlung
- Volumenberechnung
- Indirekte Messung über den Satz des Pythagoras
- Dauerentfernungsmessung mit „min“ und „max“
Mit diesem breiten Anwendungsgebiet werden laut Hersteller die Anforderungen verschiedener Bereiche wie Industrie, Bau und Heim gedeckt.
Der Laser-Entfernungsmesser verwendet einen Laser der Klasse II mit einer Wellenlänge von 635 Nanometern und einer Ausgangsleistung von weniger als einem Milliwatt. Die Anzeige aller wichtigen Daten erfolgt über ein 2 Zoll großes LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Der maximale Speicherplatz von 20 Datensätzen soll zur Überprüfung und Berechnung dienen. Aufgrund der großen optischen Linse soll der Entfernungsmesser in der Lage sein, Messergebnisse in nur 0,5 Sekunden zu erfassen. Das Modell hat zudem zwei integrierte Wasserwaagen für genauere Winkelmessungen. Wird der Laser-Entfernungsmesser länger nicht genutzt, schaltet er sich nach 150 Sekunden automatisch aus. Zahlreiche Tipps zum Umgang mit einem Laser-Entfernungsmesser sind in dem Text zu finden.
- Wasser- und staubdicht nach Schutzart IP54
- Für Längenmessung, Dauermessung, Flächen und Volumen
- Pythagoras-Funktion für indirekte Messungen
- Zwei integrierte Wasserwaagen für Winkelmessungen
- Keine digitale Winkelanzeige vorhanden
- Ohne Transporttasche im Lieferumfang
FAQ
3. Bosch GLM 50-27 CG Professional Laser-Entfernungsmesser mit Bluetooth

Der Bosch GLM 50-27 CG ist ein Gerät aus dem Profibereich, das über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt, damit die Ergebnisse über eine App direkt auf ein Smartphone übertragen werden können. Auch eine digitale Weiterverarbeitung ist dadurch möglich. Das Messgerät kommt mit einer Reichweite von 50 Metern und einer Genauigkeit von +/- 1,5 Millimetern daher.
Das Farbdisplay ist drehbar und dadurch sehr komfortabel in der Handhabung. Durch die IP65 Zertifizierung handelt es sich um ein sehr robustes Gerät, das auch durch Wasser und Staub nicht beeinträchtigt wird und Stürze aus 1,5 Meter Höhe auf harten Beton übersteht. Durch den 360 Grad Neigungssensor lässt sich das Gerät auch als digitale Wasserwaage und zum Messen von Neigungen verwenden. Eine einfache Zielscheibengrafik erlaubt das leichte Ablesen der gemessenen Werte. Im Gegensatz zu dem Vorgängermodell ist das Gerät mit einem grünen Laserpunkt versehen und deshalb besser sichtbar als ein roter Punkt. Das ist vor allem bei großen Entfernungen in hellen Räumen von Vorteil. Weitere Produktdetails sind in dem Clip zu finden:
- Absteckfunktion (Farbdisplay zeigt Schrift in Rot und Blau an, wenn gewünschter Abstand erreicht ist)
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 1,5 Millimeter)
- Bluetooth (Übertragung von Messergebnissen auf Smartphones)
- Digitale Winkelanzeige (ersetzt Wasserwaage)
- Unter 0,5 Sekunden Messzeit
- IP65 (Schutz vor Stürzen, Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Batterien, Gürtelclip und Handschlaufe im Lieferumfang
- Kleiner Messbereich (bis zu 50 Meter)
FAQ
4. Kaleas LDM 500-60 Profi-Laser-Entfernungsmesser mit sehr großem Display

Beim Kaleas Profi-Laser-Entfernungsmesser handelt es sich um ein Gerät mit einer schnellen Reaktionszeit. Der Hersteller gibt an, in weniger als 1 Sekunde nach dem Start der Messung das Ergebnis auf dem Display anzeigen zu können. Mit dem Messgerät ist das Messen von Abständen, Flächen und Volumen ohne Probleme möglich. Die Reichweite beträgt 60 Meter, die Genauigkeit +/- 1,5 Millimeter. Auch die indirekte Messung mit einfachem und doppeltem Pythagoras ist durchführbar. So können Sie sogar an unzugänglichen Stellen Messungen durchführen Näheres dazu erklären wir in unserem Ratgeber.
Mit dem Kaleas Messgerät können Sie außerdem verschiedene Messwerte addieren oder subtrahieren, ohne extra einen Taschenrechner zücken zu müssen. Insgesamt stehen 32 Speicherplätze für die Messungen zur Verfügung. Das Display ist sehr groß und durch die Hintergrundbeleuchtung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen lesbar. Die Kalibrierung erfolgt automatisch.
Das handliche Gerät ist mit einer hochwertigen Gummierung ummantelt, sodass leichte Stöße kein Problem darstellen. Das Messgerät ist mit der automatischen Temperatur-Kompensation ausgestattet. Damit ist das Messen zu jeder Jahreszeit mit gleichbleibender Genauigkeit möglich. Im Lieferumfang enthalten sind die beiden notwendigen AAA-Batterien sowie eine Gürteltasche aus Nylon, eine Handschlaufe und eine Bedienungsanleitung.
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 1,5 Millimeter)
- Unter eine Sekunde Messzeit
- Digitale Winkelanzeige (ersetzt Wasserwaage)
- Speicherung von bis zu 30 Messergebnissen
- Automatische Temperatur-Kompensation
- Keine Schutzklasse
- Kein Bluetooth
FAQ
5. Bosch Laser-Entfernungsmesser PLR 50 C – Heimwerker-Tool mit Bluetooth

Der maximale Messbereich liegt bei diesem Gerät bei 50 Metern, womit Sie innerhalb eines Grundstückes in der Regel auskommen sollten. Mittels des integrierten Neigungssensors sind Neigungsmessungen und indirekte Messungen möglich, zum Beispiel bei unzugänglichen Stellen. Eine Dauermessfunktion ist ebenfalls vorhanden. Die Genauigkeit der Messung liegt bei +/- 2 Millimetern.
Der Bosch PLR 50 C ist zwar nicht aus der Professional-Reihe von Bosch, kann aber dennoch mit einigen Features aufwarten, die bei der Konkurrenz noch nicht in Serie gegangen sind. Herausragend ist auch bei diesem Bosch Entfernungsmesser die Bluetooth Schnittstelle, mit der Ihre Daten direkt auf das Smartphone übertragen werden können. Mit einer kostenfrei erhältlichen App sind einige Zusatzfunktionen nutzbar. So können Sie nach dem Messen der Längen, Flächen und Volumen eine Skizze mit allen zur Verfügung stehenden Angaben anfertigen lassen. Damit werden Sie im Baumarkt weitaus weniger Schwierigkeiten haben, sich mitzuteilen. Der Laser-Entfernungsmesser von Bosch wird in dem Video genau beschrieben:
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 2 Millimeter)
- Touchscreen (intuitive Bedienung)
- Bluetooth (Übertragung von Messergebnissen auf Smartphones)
- Digitale Winkelanzeige (ersetzt Wasserwaage)
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Messzeit
- Keine Schutzklasse
- Kleiner Messbereich (bis zu 50 Meter)
FAQ
6. HANMATEK LM50 Entfernungsmesser – mit 30 Speicherplätzen und IP54

Mit dem HANMATEK LM50 Entfernungsmesser lassen sich Entfernungen zwischen 0,3 und 50 Metern bei einer Genauigkeit von +-1,5 Millimeter messen. Der Nutzer entscheidet, ob er sich die Entfernungen in Fuß oder in Metern anzeigen lässt. An der rechten sowie an der Unterseite befinden zwei Blasen, um das Messgerät besser ausrichten zu können. Der Signalton lässt sich deaktivieren, sodass sich der Entfernungsmesser zum Einsatz in Bibliotheken, Klassenzimmern und anderen ruhigen Orten eignet.
Mit dem HANMATEK LM50 Entfernungsmesser sind mehrere Messfunktionen möglich:
- Fläche
- Entfernung
- Volumen
- Dauermessung
- Pythagoras
- Addition und Subtraktion
Das Gerät speichert bis zu 30 Messungen und macht sich bei niedrigem Batteriestand bemerkbar. Zudem ist das Messgerät IP54-geschützt und dadurch staub- und wasserdicht. Im Lieferumfang enthalten ist eine Tragetasche, eine Handschlaufe, die benötigten Batterien sowie eine Bedienungsanleitung. Der Hersteller gibt auf den HANMATEK LM50 Entfernungsmesser eine Garantie von 24 Monaten.
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 1,5 Millimeter)
- Speicherung von bis zu 30 Messergebnissen
- Wasserwaage
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Kleiner Messbereich (bis zu 50 Meter)
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Messzeit
FAQ
7. Floureon Laser-Entfernungsmesser in verschiedenen Ausführungen

Der Floureon Laser-Entfernungsmesser misst Längen bis zu einer Entfernung von 40 Metern, ist aber auch mit einer maximalen Reichweite von 80 Metern zu bekommen. Der verhältnismäßig günstige Preis schlägt sich jedoch in der Anzahl der Funktionen nieder. Zwar können Sie mit dem Gerät auch automatisch Flächen und Volumen berechnen, die Genauigkeit beträgt jedoch nur +/- 5 Millimeter, womit er deutlich gegenüber den zuvor vorgestellten Modellen abfällt.
Auch eine Dauermessung ist nicht möglich. Wenn Sie also die ideale Position einer Lampe feststellen wollen, müssen Sie weiterhin zu Maßband oder Zollstock greifen. Die gemessenen Werte können Sie in dem Gerät abspeichern, hierfür stehen insgesamt 30 Plätze zur Verfügung. Eine Messung mit Pythagoras ist allerdings nicht machbar, unzugängliche Stellen bleiben damit schwierig. Auch die IP 54 Zertifizierung fehlt gänzlich. Geliefert wird das Gerät inklusive der beiden notwendigen AAA-Batterien, einer Tragetasche sowie einer Handschlaufe.
- Speicherung von bis zu 30 Messergebnissen
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Wasserwaage
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Kleiner Messbereich (bis zu 40 Meter)
- Keine Angaben zur Messzeit
- Kein Bluetooth
FAQ
8. Bosch Laser Range Finder PLR 30 C mit Abaschaltautomatik

Das kompakte Gerät Bosch Laser Range Finder PLR 30 C speichert bis zu 20 Messergebnisse und sein maximaler Messbereich beträgt 30 Meter. Damit eignet er sich kaum für professionelle Anwendungen und sollte wohl eher als kleine Haushaltshilfe bezeichnet werden. Das Gerät bietet vier Messfunktionen: Entfernungen messen, Fläche und Volumen berechnen oder mit der Dauermessung den kleinsten und größten Messwert während einer fortlaufenden Messung anzeigen. Das Modell bietet zudem die Konnektivität mit MeasureOn App und ermöglicht so das Übertragen der Messdaten auf die App.
Mit dem Gerät ist es möglich, die Fotos hinzufügen, Grundrisse einzelner Räume zeichnen, Notizen hinzufügen und Übertragung der Messwerte per Bluetooth. Der Laser-Entfernungsmesser bietet die Laserklasse 2 und verfügt über Abschaltautomatik. Nach 5 Minuten schaltet sich das Gerät selbstständig ab. Geliefert wird das Gerät inklusive der beiden notwendigen AAA-Batterien. Zum Lieferumfang gehören zwei AAA-Batterien, Schutztasche und Kartonschachtel.
- 0,5 Sekunde Messzeit
- Batterien im Lieferumfang
- Abschaltautomatik
- Mit MeasureOn App kompatibel
- Softgrip
- Kleiner Messbereich (bis zu 30 Meter)
- Nur 20 Messergebnisse speicherbar
FAQ
9. BEVA Laser-Entfernungsmesser – sehr günstig und viele Funktionen

Der BEVA Distanzmesser arbeitet mit einer maximalen Reichweite von 40 Metern und ist mit einigen Komfortfunktionen ausgestattet, welche die Geräte der renommierten Hersteller in dieser Preislage nicht anbieten können. Das Produkt kommt mit einer Genauigkeit von +/- 2 Millimeter daher. Es misst nicht nur Entfernungen, sondern kann neben Subtraktion und Addition Ihrer Messergebnisse auch Volumen und Flächen berechnen. Außerdem beherrscht das Gerät die Pythagoras-Messung, um an unzugänglichen Stellen zum Beispiel Höhen exakt zu berechnen.
Damit es mit der horizontalen und vertikalen Ausrichtung klappt, ist eine Wasserwaage im Gerät verbaut. Um auch unter widrigen Umständen zu funktionieren, ist der BECA Entfernungsmesser IP 54 zertifiziert und damit gegen Staub und Spritzwasser ausreichend geschützt. Eine Dauermessfunktion ist ebenfalls mit an Bord. Geliefert wird das Gerät inklusive der beiden notwendigen AAA-Batterien sowie einer Tragetasche.
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 2 Millimeter)
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Wasserwaage
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Kleiner Messbereich (bis zu 40 Meter)
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Messzeit
- Nur 20 Messergebnisse speicherbar
FAQ
10. Handlicher Laser-Entfernungsmesser LD050P von Makita mit Batterien für bis zu 3.000 Messungen

Nach Angaben des Herstellers ermöglicht der Makita-Laser-Entfernungsmesser LD050P einfache und genaue Messungen auf Knopfdruck. Das Gerät hat demnach eine handliche Bauform im Taschenformat. Der Messbereich liegt zwischen 0,05 und 50 Metern (bei 100 Prozent Reflexionsvermögen des Ziels). Die typische Reichweite beträgt 40 Meter und bei ungünstigen Bedingungen 35 Meter. Das Distanzmessgerät bietet fünf Speicherplätze und ein zweizeiliges Display.
Der LD050P hat eine Dauermessfunktion und ermöglicht zudem die Messung von Distanz, Volumen, Fläche sowie Umfang und hat eine 2- sowie 3-Punkte-Pythagoras-Funktion. Er hat die Schutzklasse IP54 und arbeitet in einem Temperaturbereich zwischen 0 und 40 Grad Celsius. Seine typische Messtoleranz beträgt ±2 Millimeter. Die Maße des Makita-Laser-Entfernungsmessers lauten 11,6 Zentimeter in der Länge, 4,5 Zentimeter in der Breite und 2,9 Zentimeter in der Höhe. Er wiegt mit Batterien 100 Gramm.
- Hohe Messgenauigkeit (+ / – 2 Millimeter)
- Leicht (100 Gramm mit Batterien)
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Batterien im Lieferumfang
- Keine Wasserwaage
- Kleiner Messbereich (bis zu 50 Meter)
- Kein Bluetooth
- Nur fünf Messergebnisse speicherbar
- Keine Angaben zur Messzeit
FAQ
11. Bosch Professional GLM 40 Laser-Entfernungsmesser

Der Bosch Professional GLM 40 Laser-Entfernungsmesser ist für den professionellen Einsatz gedacht und richtet sich in erster Linie an berufliche Anwender. Er deckt einen Entfernungsbereich von 15 Zentimetern bis 40 Metern ab und eignet sich damit laut Bosch für die Nutzung in Räumen und Grundstücken bis mittlerer Größe. Die laut ISO zertifizierte Messgenauigkeit liegt bei +/- 1,5 Millimetern. Das Gerät kann nach Angaben des Herstellers nicht nur Längen messen, sondern auch Flächen ermitteln und Volumen berechnen. Es lassen sich bis zu zehn Werte speichern und die Maßeinheit vom metrischen System (Europa) auf „Foot“ oder „Inch“ umstellen. So funktioniert der Bosch Professional GLM 40 Laser-Entfernungsmesser:
Die typische Messzeit des Laser-Entfernungsmessers beträgt 0,5 Sekunden, maximal dauert es 4 Sekunden. Das Modell verwendet einen roten Laser der Klasse II und ist selbstnivellierend. Eine digitale, beleuchtete Anzeige für die letzten drei gemessenen Werte ist vorhanden, allerdings nicht in Farbe, wie bei anderen Modellen von Bosch. Die Stromversorgung erfolgt über zwei 1,5 Volt-LR03-Batterien (AA), die laut Hersteller im Lieferpaket enthalten sind. Darüber hinaus rundet eine Schutztasche des Lieferpakt ab.
- Robustes Gerät nach Schutzart IP54
- ISO-zertifizierte Messgenauigkeit von +/- 1,5 Millimetern
- Mit Schutztasche und AA-Batterien im Lieferpaket
- Funktionen: Längen messen, Flächen ermitteln und Volumen berechnen
- Ohne Wasserwaage
- Keine Bluetooth-Funktion
FAQ
12. Umi UM-100 Laser-Entfernungsmesser mit verschiedenen Messmodi

Der Umi UM-100 Laser-Entfernungsmesser misst Entfernungen von 0,2 bis 40 Metern mit einer Genauigkeit von +/- 2 Millimetern. Zwei integrierte Libellen gewährleisten laut Hersteller eine noch höhere Genauigkeit. Gemessen wird ab Werk in der Einheit Meter, es stehen aber auch Zoll und Fuß zur Verfügung. Das Gerät ist nach Angaben von Umi für den Innen- und Außeneinsatz konzipiert, da es nach der Schutzart IP54 gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Es bietet mehrere Messmodi wie:
- Einzelabstand
- Kontinuierlich (MIN/MAX)
- Fläche
- Volumen
- Pythagoras (2-3 Punkte)
- Addition/Subtraktion
Geeignet ist der Laser-Entfernungsmesser nach Angaben des Herstellers für den Einsatz in Räumen, Wohnungen, Fabriken, Gebäuden, Lagerhäusern und an vielen weiteren Orten.
Für den Einsatz in ruhigen Umgebungen ist der Laser-Entfernungsmesser mit einer Stummschaltfunktion ausgestattet. Zwei Referenzpunkte und ein Speicher für insgesamt 30 Datengruppen sorgen nach Angaben des Herstellers für zusätzlichen Komfort. Nach 180 Sekunden Inaktivität schaltet sich das Gerät laut Umi automatisch aus, um Strom zu sparen. Geliefert wird das Messgerät mit einem Armband für den einfachen und bequemen Transport. Des Weiteren befinden sich im Lieferumfang zwei AAA-Batterien mit 1,5 Volt, ein Benutzerhandbuch, eine Transporttasche und eine Garantiekarte über 24 Monate.
- Vierzeiliges LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Schutzart IP54 gegen Staub und Spritzwasser
- Reichweite bis 40 Meter
- Mit Armband und Transporttasche im Lieferumfang
- Ohne digitale Winkelanzeige
- Keine Bluetooth-Funktion
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- hausbautipps24.de
- stabila.com
- test.de
- test.de
- selbermachen.de
- golfmagazin.de
- heimwerker-werkzeugvergleich.info
- tme.eu
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Integrierte Wasserwaage
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Kein Bluetooth
- Nur 20 Messergebnisse speicherbar
- Kleiner Messbereich (bis zu 50 Meter)
- Keine Angaben zur Messzeit
FAQ

- Hohe Messgenauigkeit (+ / - 2 Millimeter)
- Messbereich bis zu 60 Meter
- Wasserwaage
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Messzeit
- Nur 20 Messergebnisse speicherbar
FAQ

- Hohe Messgenauigkeit (+ / - 2 Millimeter)
- Mit Messbereich von bis zu 100 Metern erhältlich
- Digitale Winkelanzeige (ersetzt Wasserwaage)
- IP 54 (Schutz vor Staub und allseitigem Spritzwasser)
- Handschlaufe und Batterien im Lieferumfang
- Speicherung von bis zu 20 Messergebnissen
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Messzeit
FAQ

Finden Sie Ihren besten Laser-Entfernungsmesser: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laser-Entfernungsmesser Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Leica DISTO D2 Entfernungsmesser ⭐️ | 02/2023 | 189,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | RockSeed Mileseey S2-50 Laser-Entfernungsmesser | 02/2023 | 24,22€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Bosch GLM 50-27 CG Professional Laser-Entfernungsmesser | 02/2023 | 194,96€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Kaleas Laser-Entfernungsmesser LDM 500-60 | 02/2023 | 46,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Bosch Laser-Entfernungsmesser PLR 50 C | 02/2023 | 105,57€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | HANMATEK LM50 Entfernungsmesser | 02/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- RockSeed Mileseey S2-50 Laser-Entfernungsmesser