Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 unterschiedliche Lattenroste im Vergleich – finden Sie Ihren besten Lattenrost für einen angenehmen Schlaf – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Lattenroste
Berufsbedingt muss ich sehr auf meine Haltung achten und meinen Rücken nachts möglichst gut entlasten, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Für einen gesunden und entspannenden Schlaf ist ein passender Lattenrost essenziell, weshalb ich in Fachgeschäften bereits eine intensive Beratung durchlaufen habe, um ein geeignetes Modell für meine individuellen Anforderungen zu finden. Nachdem ich persönlich mehrere Lattenroste testen konnte, gebe ich das dabei erworbene Wissen gern an meine Leser weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Größe
  • Federleistenanzahl
  • Nutzergewicht
  • Funktionen
Meine Produkt-Empfehlung:FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost
FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost

„Wie man sich bettet, so liegt man“, sagt ein altes Sprichwort – und Mediziner bestätigen es: Nur wer entspannt schläft, ist den Anforderungen des Alltags gewachsen. Zum guten Schlaferlebnis gehört neben der richtigen Matratze ein passender Lattenrost. Er hat entscheidenden Einfluss auf den nächtlichen Schlafkomfort, weil selbst eine noch so gute Matratze ihre positiven Eigenschaften nur dann voll zur Geltung bringen kann, wenn sie von einem ebenso guten Lattenrost gestützt wird. Er sorgt für eine aktive Belüftung der Matratze und verleiht ihr die notwendige Stabilität. Im Idealfall passen sich verschieden federnde Zonen dem Körper und den Schlafgewohnheiten perfekt an.

Der folgende Vergleich stellt 12 aktuelle Lattenrostmodelle vor und beschreibt sie im Hinblick auf Aspekte wie Anzahl der Leisten, Ausstattung und Kompatibilität zu Matratzen. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Unterfederungen und nennt wichtige Kriterien, auf die es beim Kauf zu achten gilt. Kompakte Antworten auf häufig gestellte Fragen folgen danach im FAQ-Bereich. Den Abschluss des Ratgebers bildet der Blick auf mögliche Lattenrost-Tests samt Testergebnissen bei der Stiftung Warentest und dem Verbrauchermagazin Öko-Test.

12 unterschiedliche Lattenroste im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Länge)
Weitere verfügbare Größen
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Lattenrost
Anzahl Liegezonen
Federleistenanzahl
Material der Federleisten
Maximales Gewicht der Nutzer
Rahmenhöhe
Funktionen des Lattenrosts
Elektrisch verstellbar
Fußteil verstellbar
Kopfteil verstellbar
Härtegradeinstellung
Lieferung erfolgt vormontiert
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung AM Qualitätsmatratzen Lattenrost
AM Qualitätsmatratzen Lattenrost
Empfehlung
Highlight
09/2023
(606 Amazon-Bewertungen)
1 90 x 200 Zentimeter
Von 70 x 190 Zentimeter bis 200 x 220 Zentimeter
19 Kilogramm
Qualitätsschichtholz
Holmabsenkung für Schulter und Becken, 30 Tagen Probeschlafen
Sieben Liegezonen
44 Federholzleisten
Schichtholz
120 Kilogramm
8,5 Zentimeter
Härtegradregulierung im Bereich des Beckens
Zum Angebot
Amazon 179,99€ Idealo Preis prüfen Otto 179,99€ Ebay 179,99€ AM-Qualitätsmatratzen 179,99€
Schulterfräsung Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost
Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(8.962 Amazon-Bewertungen)
2 90 x 200 Zentimeter
Von 70 x 190 Zentimeter bis 140 x 200 Zentimeter
18 Kilogramm
Buchenholz
Schultereinfräsung zur Verstärkung, Triokappen aus Kautschuk
Sieben Liegezonen
42 Federholzleisten
Buchenholz
140 Kilogramm
7,5 Zentimeter
Sechsfache Härtegradregulierung im Bereich des Beckens
Zum Angebot
Amazon 119,00€ Idealo Preis prüfen Otto 129,00€ Ebay Preis prüfen
Rollrost TUGA – Holztech Rollrost
TUGA – Holztech Rollrost
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(1.125 Amazon-Bewertungen)
3 70 x 190 Zentimeter
70 x 190 Zentimeter bis 200 x 220 Zentimeter
10 Kilogramm
Fichtenholz
Rollrost, Handarbeit
Keine
20 Federholzleisten
Fichte
200 Kilogramm
2 Zentimeter
Keine Härtegradregulierung möglich
Zum Angebot
Amazon 71,09€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
7 Zonen Tauro 22914 Lattenrost
Tauro 22914 Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(8.331 Amazon-Bewertungen)
4 90 x 200 Zentimeter
140 x 200 Zentimeter
12 Kilogramm
Buchenholz
Für alle Matratzenarten, schadstoffgeprüft
Sieben Liegezonen
28 Federholzleisten
Mehrfach verleimtes Schichtholz
180 Kilogramm
7,5 Zentimeter
Härtegradregulierung im Bereich des Beckens
Zum Angebot
Amazon 69,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Lordosenstütze FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost
FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(3.132 Amazon-Bewertungen)
5 90 x 200 Zentimeter
Von 70 x 200 Zentimeter bis 140 x 220 Zentimeter
15 Kilogramm
Buchenholz
Lordosen-Unterstützung, Schultereinsinkbereich, Triokappen aus Kautschuk
Sieben Liegezonen
44 Federholzleisten
Schichtholz mit Kirschholzdekor
180 Kilogramm
7,5 Zentimeter
Härtegradregulierung über Schieberegler
Zum Angebot
Amazon 179,00€ Idealo Preis prüfen Otto 179,00€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Alle Matratzen Betten ABC 4250639100855 Lattenrost
Betten ABC 4250639100855 Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(9.093 Amazon-Bewertungen)
6 90 x 200 Zentimeter
Von 70 x 200 Zentimeter bis 140 x 220 Zentimeter
9 Kilogramm
Buchenholz
Verstellbarer Härtegrad im Lendenwirbelbereich, Selbstmontage
Keine
28 Federholzleisten
Mehrfach verleimtes Schichtholz
130 Kilogramm
4,5 Zentimeter
Härtegradregulierung im Bereich der Lendenwirbel
Zum Angebot
Amazon 54,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 59,90€
Doppelbett i-flair Lattenrost
i-flair Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(4.808 Amazon-Bewertungen)
7 200 x 200 Zentimeter
100 x 200 Zentimeter, 140 x 200 Zentimeter, 160 x 200 Zentimeter, 180 x 200 Zentimeter
30 Kilogramm
Metall
Mit Metallrahmen, einstellbarer Härtegrad im Beckenbereich
Keine
28 Federholzleisten
Holz
140 Kilogramm
6 Zentimeter
Härtegradregulierung im Bereich des Beckens
Zum Angebot
Amazon 127,99€ Idealo Preis prüfen Otto 84,98€ Ebay Preis prüfen ManoMano 84,98€
Made in Germany Ravensberger Medimed Lattenrost
Ravensberger Medimed Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(523 Amazon-Bewertungen)
8 90 x 200 Zentimeter
Von 80 x 190 Zentimeter bis 140 x 220 Zentimeter
22,56 Kilogramm
Buchenholz
Made in Germany, Triokappen aus Kautschuk
Sieben Liegezonen
44 Federholzleisten
Buche
130 Kilogramm
8 Zentimeter
Neunfache Härtegradregulierung
Zum Angebot
Amazon 224,10€ Idealo Preis prüfen Otto 161,40€ Ebay Preis prüfen Ravensberger 249,00€
Hohe Lattenzahl FMP Rhodos NV Lattenrost
FMP Rhodos NV Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(1.875 Amazon-Bewertungen)
9 90 x 200 Zentimeter
Von 70 x 190 Zentimeter bis 140 x 220 Zentimeter
18 Kilogramm
Buchenholz
Einfräsungen im Schulter- und Beckenbereich
Sieben Liegezonen
44 Federholzleisten
Schichtholz
130 Kilogramm
7,5 Zentimeter
Neunfache Härtegradregulierung im Bereich des Beckens
Zum Angebot
Amazon 159,00€ Idealo Preis prüfen Otto 159,00€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Engmaschig Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost
Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(1.787 Amazon-Bewertungen)
10 90 x 200 Zentimeter
Von 70 x 190 Zentimeter bis 140 x 220 Zentimeter
19 Kilogramm
Buchenholz
2 Zentimeter Lattenabstand zur Schonung der Matratze, Schulterfräsung im Rahmen
Sieben Liegezonen
44 Federholzleisten
Buche
130 Kilogramm
7,5 Zentimeter
Neunfache Härtegradregulierung
Zum Angebot
Amazon 158,00€ Idealo Preis prüfen Otto 158,00€ Ebay Preis prüfen
Elektrisch FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost
FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(1.454 Amazon-Bewertungen)
11 90 x 200 Zentimeter
Von 80 x 190 Zentimeter bis 140 x 220 Zentimeter
36 Kilogramm
Holz
Elektrisch verstellbar, für pflegebdürftige Menschen und Menschen mit Reflux geeignet
Sieben Liegezonen
44 Federholzleisten
Verleimtes Schichtholz
180 Kilogramm
10 Zentimeter
Härtegradregulierung möglich
Zum Angebot
Amazon 399,00€ Idealo Preis prüfen Otto 399,00€ Ebay Preis prüfen
Verstellbar DaMi Relax Lattenrost
DaMi Relax Lattenrost
Unsere Bewertung
Gut
2,509/2023
(306 Amazon-Bewertungen)
12 70 x 200 Zentimeter
Von 80 x 200 Zentimeter bis 100 x 200 Zentimeter
15 Kilogramm
Buchen-Schichtholz
Härtegradeinstellung im Beckenbereich
Sieben Liegezonen
42 Federholzleisten
Birken-Schichtholz
120 Kilogramm
9 Zentimeter
Sechsfache Härtegradregulierung im Bereich des Beckens
Zum Angebot
Amazon 89,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,11 Sterne aus 36 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Lattenroste-Empfehlungen

In Handarbeit hergestellter Rollrost
"In Handarbeit hergestellter Rollrost"
TUGA – Holztech Rollrost
Dieser Lattenrost aus Fichtenholz ist in Handarbeit hergestellt und lässt sich platzsparend zusammenrollen. Der Rollrost ist nicht mit starren Längsstreben ausgestattet und eignet sich beispielsweise zur Herrichtung von Gästebetten, die nicht dauerhaft benutzt werden. Es ist meine Empfehlung für einen Rollrost.
Großer Lattenrost für Doppelbetten
"Großer Lattenrost für Doppelbetten"
i-flair Lattenrost
Dieser Lattenrost ist wahlweise in einer Größe von 100 × 200 Zentimetern oder für Doppelbetten in einer Größe von 200 × 200 Zentimetern erhältlich. So muss selbst für ein großes Ehebett nur ein einziger Lattenrost zum Einsatz kommen. Es ist meine Empfehlung für einen breiten Lattenrost.
Lattenrost mit Schulterfräsung
"Lattenrost mit Schulterfräsung"
Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost
Dieser Lattenrost ist mit einer Schulterfräsung im Rahmen ausgestattet. Diese Vorrichtung soll gewährleisten, dass die Schulter tief einsinken kann. Durch die Schulterfräsung sollen Anwender Rückenschmerzen vorbeugen können und einen erholsamen Schlaf haben. Dafür erhält das Produkt eine Empfehlung von mir.
Elektrisch verstellbarer Lattenrost
"Elektrisch verstellbarer Lattenrost"
FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost
Dieser Lattenrost hebt sich von den Produkten aus meinem Vergleich durch eine elektrische Verstellfunktion ab. Bei dem Lattenrost sind Kopfteil und Fußteil verstellbar, um eine geeignete Liegeposition zu finden. Der Lattenrost eignet sich laut Hersteller für pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Reflux. Für diese Zusatzfunktion spreche ich eine Empfehlung aus.

1. AM Qualitätsmatratzen Lattenrost mit Holmabsenkung für Schulter und Becken

Geld zurück
AM Qualitätsmatratzen Lattenrost
Kundenbewertung
(606 Amazon-Bewertungen)
AM Qualitätsmatratzen Lattenrost
Amazon 179,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 179,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 179,99€ Jetzt zu Ebay
AM-Qualitätsmatratzen 179,99€ Jetzt zum Shop

Der AM Qualitätsmatratzen Lattenrost bietet sieben Liegezonen und ist laut Hersteller sowohl für Taschenfederkern- als auch für Schaummatratzen geeignet. Der Rost besteht aus 44 flexiblen Federholzleisten aus Qualitätsschichtholz. Sie sind holmüberdeckend, was für einen hohen Federkomfort sorgen soll und bei der Verwendung von zwei Lattenrosten nebeneinander das Entstehen einer Besucherritze verhindert. Im Schulter- und Beckenbereich ist der Rahmen durch Ausfräsungen abgesenkt, was laut Hersteller in den Zonen ein tieferes Einsinken erlaubt.

success

30 Tage Geld zurück: Wenn der Kunde nach 30 Tagen Probeschlafen mit dem AM Qualitätsmatratzen Lattenrost nicht zufrieden ist, lässt der Hersteller die Unterfederung kostenfrei wieder abholen. Der Lattenrost trägt das Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Sowohl das Kopf- als auch das Fußteil des Lattenrosts sind mittels Schlaufen 13-fach in der Höhe verstellbar. Die Mittelzone des Lattenrosts lässt sich in der Festigkeit sechsfach einstellen, um eine optimale Lordoseunterstützung sicherzustellen. Die Kautschuk-Endpunktlager sollen für ein orthopädisch optimales Einsinken sorgen. Ein besonderes Doppelfedersystem ist laut AM Qualitätsmatratzen für maximale Flexibilität der Holzleisten zuständig. Der Lattenrost hat eine Liegefläche von 90 x 200 Zentimetern (Breite x Länge) und wiegt 19 Kilogramm.

  • Sieben Liegezonen
  • Hohe Lattenanzahl
  • Holmabsenkung für Schultern und Becken
  • 30 Tage Geld zurück
  • Kopfteil und Fußteil einstellbar
  • Härtegrad im Beckenbereich einstellbar
  • Endpunktlager aus Kautschuk
  • Vormontierte Lieferung
  • Laut Amazon-Kunden können sich Knarzgeräusche entwickeln

FAQ

Wie stark darf der AM Qualitätsmatratzen Lattenrost belastet werden?
In der verstärkten Variante hält der Rost eine Maximalbelastung von 240 Kilogramm aus, aber nicht als Dauerbelastung. Ansonsten sind es 120 Kilogramm.
Gibt es den Lattenrost in anderen Größen?
Ja, den AM Qualitätsmatratzen Lattenrost gibt es im Breitenbereich 70 bis 200 Zentimeter und im Längenbereich 190 bis 220 Zentimeter.
Gibt es den Lattenrost als starre Variante?
Ja, die Unterlage ist auch ohne verstellbares Kopf- und Fußteil erhältlich.
Wie wird der Lattenrost geliefert?
Die Unterlage wird laut Hersteller bereits komplett vormontiert geliefert.

2. Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost mit manuell einstellbarem Kopfteil

Schulterfräsung
Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost
Kundenbewertung
(8.962 Amazon-Bewertungen)
Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost
Amazon 119,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 129,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost ist zu 100 Prozent aus stabilem Buchenholz gefertigt und setzt sich aus einem Lattenrahmen und einem einstellbaren Kopfteil zusammen. Der Lattenrost verteilt 42 Federleisten auf sieben Zonen und einer Fläche von 90 Zentimeter Breite sowie 200 Zentimeter Länge. Er hat eine sechsfache Härtegradregulierung im Bereich des Beckens. Doppelleisten sollen den Beckenbereich zusätzlich unterstützen. Der Rost hat einen Leistenabstand von 2 Zentimetern und soll ein tiefes Einsinken der Matratze verhindern. Ein Mittelgurt soll die Spannung verteilen, damit selbst bei hoher Beanspruchung keine Bruchgefahr für die Leisten besteht.

success

Mit Schulterfräsung im Rahmen: Dank der Schulterfräsung im Rahmen des Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrosts kann die Schulter laut Hersteller tief einsinken. Das kann Rückenschmerzen vorbeugen und soll für einen erholsamen Schlaf sorgen.

Die Triokappen der Federleisten sind nicht aus Plastik, sondern aus stabilem Kautschuk gefertigt – das soll sie sehr robust und geräuscharm machen. Kautschuk, auch Latex genannt, ist ein gummiartiger Stoff im Milchsaft vieler verschiedener Kautschukpflanzen. Die Kappen der meisten Lattenroste bestehen aus Kautschuk, aber auch viele Matratzenhersteller setzen auf Kautschuk in aufgeschäumter oder vulkanisierter Form bei ihren Latexmatratzen.

Das Material schont darüber hinaus den Bezug der Matratze. Der Lattenrost aus dem Vergleich ist mit allen Matratzentypen auf dem Markt kompatibel, ob Federkern oder Kaltschaum. Die Montage des nicht vormontierten Rosts soll dank der mitgelieferten ausführlichen Anleitung auch Laien einfach von der Hand gehen. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 10 Jahren auf den kompletten Rahmen.

info

Welche Vorteile bringt eine Schultereinfräsung? Die jeweiligen Schlafzonen des Lattenrosts erfahren durch eine spezielle Fräsung in der Schulterzone eine zusätzliche Verstärkung. Die Verarbeitung lässt die Schulter tiefer einsinken, wodurch eine entspannte Liegeposition eingenommen wird. Es geht bei der Verarbeitung darum, eine gerade – keine gekrümmte – Wirbelsäule im Schlaf beizubehalten.
  • Einstellbarer Kopfteil
  • Sieben Zonen
  • Hohe Lattenanzahl
  • Sechsfache Härtegradregulierung
  • Schultereinfräsung
  • Triokappen aus Kautschuk
  • Made in Germany
  • Laut Amazon-Käufern aufwendige Montage

FAQ

Gibt es den Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost in anderen Größen?
Ja, der Lattenrost ist in vielen anderen Größen erhältlich, in einem Breitenbereich von 70 bis 140 Zentimetern.
Wie stark darf der Rost belastet werden?
Der Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost ist auf eine Dauerbelastung von bis zu 140 Kilogramm ausgelegt. Für eine kurzzeitige Belastung hält der Rost bis zu 200 Kilogramm inklusive Matratze aus.
Wo wird der Lattenrost hergestellt?
Der Rost trägt das Gütesiegel „Made in Germany“.
Wie hoch ist der Lattenrost?
Es ist ein eher flacher Bettrahmen mit einer Höhe von 9 bis 10 Zentimetern. Beim Hochklappen des Kopfteils soll die Höhe auf 35 Zentimeter steigen.
Für welchen Schlaftyp eignet sich der Lattenrost?
Laut Hersteller ist der Rost sowohl für Bauchschläfer als auch für Rücken- und Seitenschläfer geeignet.
Wie viele Triokappen hat die Federleiste?
28 elastische Triokappen aus Kautschuk sollen für eine geräuschlose Lagerung der Leisten sorgen.

3. TUGA – Holztech Rollrost in Deutschland hergestellt

Rollrost
TUGA – Holztech Rollrost
Kundenbewertung
(1.125 Amazon-Bewertungen)
TUGA – Holztech Rollrost
Amazon 71,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei dem Lattenrost von Tuga – Holztech handelt es sich um ein Rollrost. Der Vorteil der Konstruktion ist, dass ein Zusammenbau nicht notwendig ist, denn die einzelnen Federholzleisten sind durch ein reißfestes Band miteinander verbunden. Ein Bettgestell mit einer seitlichen Auflagefläche ist notwendig, um das Rollrost zu nutzen. Zudem ist eine Mittelstrebe erforderlich, da das Lattenrost nicht über einen eigenen Rahmen verfügt. Es gibt das Tuga – Holztech Rollrost in vielen verschiedenen Größen zwischen 70 x 190 und 200 x 220 Zentimeter. Alle Holzleisten sind vierseitig gehobelt und mit vierseitig gefrästen Softkanten versehen.

success

Handarbeit in Meisterqualität: Tuga – Holztech ist ein deutsches Familienunternehmen. Jedes Holz ist in Handarbeit gefertigt und in Meisterqualität verfügbar.

Die Leisten bestehen aus heimischen Fichten-Vollholz und das Lattenrost stammt komplett aus Deutschland. Zehn Schrauben mit Bohrspitze inklusive dem passenden Bit gehören zum Lieferumfang. Belastbar ist das Lattenrost mit einem Gewicht von bis zu 200 Kilogramm. Der Hersteller bietet bei Kontaktaufnahme Hilfe und Support rund um das Rollrost an – beispielsweise, wenn ein Mittelsteg nachträglich einzubauen ist. Wie sich der Lattenrost im Langzeittest bewährt, ist in folgendem Video erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Keine Montage erforderlich
  • Verschiedene Größen verfügbar
  • Made in Germany
  • Handarbeit in Meisterqualität
  • Hilfe und Support direkt vom Familienunternehmen
  • Keine Liegezonen

FAQ

Kommt das TUGA - Holztech Rollrost fertig montiert zuhause an?
Laut Hersteller wird das Lattenrost fertig montiert geliefert.
Kann ich das Lattenrost probeliegen?
Nein, es gibt keine Testphase.
Welche Farbe hat das reißfeste Band?
Die Farbe ist nicht festgelegt sondern kommt nach Verfügbarkeit zum Einsatz.
Kann ich alle Matratzen mit dem Lattenrost verwenden?
Laut Hersteller lassen sich alle Matratzenarten mit dem TUGA - Holztech Rollrost verwenden.

4. Tauro 22914 Lattenrost – Härtegrad im Beckenbereich einstellbar

7 Zonen
Tauro 22914 Lattenrost
Kundenbewertung
(8.331 Amazon-Bewertungen)
Tauro 22914 Lattenrost
Amazon 69,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Tauro 22914 Lattenrost hat sieben Körperzonen, die eine ergonomische Liegeposition gewährleisten sollen. Die 28 Federholzleisten verteilen sich laut Hersteller in einem Abstand von 3 Zentimetern. Sie werden mit fünf Doppelleisten kombiniert, wodurch sich die Härte in der Mittelzone individuell einstellen lässt. Ein Mittelgurt, der die Leisten miteinander verbindet, soll für eine bessere Verteilung des Drucks sorgen. Die Belastungsgrenze des Rosts liegt bei 180 Kilogramm. Die Unterlage wiegt 12 Kilogramm bei einer Liegefläche von 90 Zentimeter Breite, 200 Zentimeter Länge und einer Rosthöhe von 7,5 Zentimetern.

warning

Nur für Betten mit drei Auflagepunkten: Da die Holme in der Mitte montiert sind, ist der Tauro 22914 Lattenrost laut Hersteller nur für Betten mit mindestens drei Auflagepunkten geeignet. Der Aspekt sollte bei der Auswahl auf jeden Fall beachtet werden.

Die Leisten der Schlafunterlage sind aus mehrfach verleimtem Schichtholz gefertigt, federn den Herstellerangaben zufolge gut und passen sich der Körperform an. Der Lattenrost hat einen mechanisch einstellbaren Kopfteil. Er ist für alle Matratzentypen ohne Einschränkungen geeignet. Bevor der Rost in den Versand geht, durchläuft er laut Tauro eine gründliche Prüfung auf Funktionalität und Stabilität. Der Lattenrost ist nach LGA schadstoffgeprüft, hat das GS-Zeichen und ist bis auf ein paar Schrauben und Scharniere komplett metallfrei.

info

Warum ist ein Lattenrost wichtig? Der Lattenrost ist der Teil eines Bettes, auf dem die Matratze platziert wird. Er hat eine Halte- und Stützfunktion. Das gewährleistet eine orthopädische Körperlage und eine aktive Entlastung der Wirbelsäule. Würde die Matratze stattdessen direkt auf den Boden oder auf ein Brett gelegt werden, kann die Feuchtigkeit nicht mehr nach unten wandern und entweichen. Weitere Informationen zur Funktionsweise eines Lattenrosts gibt es im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Sieben Körperzonen
  • Kopfteil einstellbar
  • Einstellbare Mittelzone
  • Laut Hersteller schadstoffgeprüft
  • Nur für Betten mit mindestens drei Auflagepunkten geeignet
  • Niedrige Lattenanzahl

FAQ

Welche anderen Größen stehen zur Verfügung?
Den Tauro 22914 Lattenrost gibt es auch in den Maßen 140 Zentimeter Breite x 200 Zentimeter Länge.
Woraus besteht der Mittelgurt?
Er besteht aus gewebtem und festem Material, bei dem es sich nicht um Plastik oder Naturfaser handelt.
Ist der Tauro 22914 Lattenrost für eine Memoryschaum-Matratze ausgelegt?
Ja, der Lattenrost eignet sich laut Hersteller für alle Matratzenarten.
Gibt es eine Aufbauanleitung?
Ja, dem Lieferpaket liegt laut Hersteller eine Anleitung bei.
Was bedeuten die drei Auflagepunkte?
Es bedeutet, dass der Lattenrost zusätzlich zu den Seiten einen Auflagepunkt in der Mitte benötigt.

5. FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost mit Lordosen-Unterstützung

Lordosenstütze
FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost
Kundenbewertung
(3.132 Amazon-Bewertungen)
FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost
Amazon 179,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 179,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost bietet 44 flexible Federholzleisten, die sich über sieben Liegezonen verteilen. Die einzelnen Leisten sind für zusätzliche Stabilität mit einem Mittelgurt verbunden. In der Beckenzone befinden sich auf beiden Seiten jeweils neun Schieberegler, mit denen sich verschiedene Härtegradeinstellungen vornehmen lassen. Eine der wichtigsten Mehrzonen der Zoneneinteilung ist laut Hersteller der Schultereinsinkbereich, der wie Wirbelsäule und Schulter vor einer unnatürlichen Haltung schützen soll. Der Lattenrost hat eine Breite von 90 Zentimetern und eine Länge von 200 Zentimetern. Im Bereich des Beckens übernimmt eine Lordosen-Unterstützung eine wichtige Schutzfunktion.

success

Triokappen aus Kautschuk: Die Leisten des FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrosts werden von Triokappen aus Kautschuk gehalten, die den Rahmen überdecken. Das schont zum einen die Matratze, zum anderen entsteht keine unangenehme „Besucherritze“ im Doppelbett. Im Beckenbereich sind die Kautschukkappen weicher, was die Flexibilität in der sensiblen Region zusätzlich unterstützt.

Eine sogenannte Besucherritze entsteht, wenn ein Doppelbett mit zwei einzelnen Matratzen ausgestattet wird. Dadurch entsteht ein kleiner Zwischenraum in der Mitte des Bettes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Besucherritze zu vermeiden, unter anderem die Verwendung von holmüberdeckenden Lattenrosten oder speziellen Toppern und durchgehenden Matratzen.

Im Kopfbereich sorgt laut Hersteller das innovative 4-in-1-System für eine flexible Lagerung des Kopfes, da die oberen vier Leisten miteinander verbunden sind. Das gleiche System wird für den Fersenbereich verwendet. Stufenlos mechanisch verstellbare Kopf- und Fußteile komplettieren den Aufbau des Lattenrosts. Dieses Modell wird laut Hersteller bereits vormontiert geliefert und muss nicht erst zusammengebaut werden. Laut einer Prüfung des TÜV Rheinland liegt die Belastungsgrenze bei einer Bauhöhe von 7,5 Zentimetern bei 180 Kilogramm.

info

Wann sollte der Lattenrost getauscht werden? Lattenroste sind deutlich langlebiger als Matratzen, die alle 5 bis 10 Jahre ausgetauscht werden sollten. Je nachdem, wie viel Zeit im Bett verbracht wird, zeigen Lattenroste nach knapp 10 Jahren erste Ermüdungserscheinungen. Erste Anzeichen sind eine nachlassende Federleistung und Halterung. Meistens reicht die Reparatur einzelner Leisten nicht mehr aus, es muss ein neuer Lattenrost angeschafft werden.
  • Sieben Liegezonen
  • Kopf- und Fußteil verstellbar
  • Hohe Lattenanzahl
  • Schultereinsinkbereich
  • Lordosenunterstützung
  • Triokappen aus Kautschuk
  • Vormontierte Lieferung
  • TÜV-zertifiziert
  • Kann laut Amazon-Käufern nach einiger Zeit Knarzgeräusche entwickeln

FAQ

Woraus bestehen die Federholz-Leisten?
Die Längsholme sind aus Schichtholz gearbeitet, während die Querholme zu 100 Prozent aus Buche bestehen.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Leisten?
Der Abstand zwischen den Leisten des FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrosts beträgt zwischen einem und 2 Zentimetern.
Gibt es den FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost in anderen Größen?
Ja, der Lattenrost aus dem Vergleich steht in vielen Größen in einem Breitenbereich von 70 bis 140 Zentimetern zur Verfügung.
Welche Zertifikate hat der Lattenrost?
Der Rost hat unter anderem Zertifikate des TÜV-Rheinland, des FSC und trägt das GS-Zeichen.
Wie groß ist der Rahmen des Lattenrosts?
Die Federholzrahmen sind laut Hersteller immer einen Zentimeter kürzer in der Breite und 4 Zentimeter kürzer in der Länge als der Rost selbst.

6. Betten ABC 4250639100855 Lattenrost zur Selbstmontage

Alle Matratzen
Betten ABC 4250639100855 Lattenrost
Kundenbewertung
(9.093 Amazon-Bewertungen)
Betten ABC 4250639100855 Lattenrost
Amazon 54,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 59,90€ Jetzt zu ManoMano

Der Betten ABC 4250639100855 Lattenrost ist ein einfacher Matratzenunterbau, der nicht über den Komfort verschiedener Liegezonen verfügt. Ein Mittelgurt verteilt die Last nach Angaben des Herstellers gleichmäßig auf alle 28 Federholzleisten des Lattenrosts. Im Lendenwirbelbereich kann der Härtegrad laut Betten ABC auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. Es ist ein Bettenrost zur Selbstmontage, der nicht vormontiert geliefert wird. Er ist für alle Matratzentypen geeignet und für eine maximale Dauerbelastung mit 130 Kilogramm ausgelegt.

warning

Verformung der Matratze möglich: Der Betten ABC 4250639100855 Lattenrost verfügt nur über 28 Federholzleisten aus Schichtholz. Dadurch ergeben sich im Vergleich zu anderen Modellen breite Zwischenräume zwischen den einzelnen Leisten. Da die Matratze in vielen Bereichen keine Auflage hat, kann das bei häufiger Belastung zu Verformungen der Matratze führen.

Der Lattenrost hat stabile Duokappen aus Kautschuk. Weder das Kopfteil noch das Fußteil sind verstellbar, um beispielsweise die Füße hochlegen zu können. Passende Schrauben und Werkzeug für die Montage befinden sich nach Angaben des Herstellers im Lieferumfang. Der Holm an sich wird in einem Teil geliefert und muss nicht zusammengeschraubt werden. Der Lattenrost hat eine Rahmenhöhe von 4,5 Zentimetern und eine Gesamthöhe von 7,5 Zentimetern. Er ist 90 Zentimeter breit, 200 Zentimeter lang und wiegt 9 Kilogramm.

info

Wie wird ein Lattenrost richtig eingestellt? Das kommt ganz auf die Schlaflage an. Wer beispielsweise ein Seitenschläfer ist, sollte die Schulterkomfortzone entsprechend weich einstellen, damit der Bereich tief genug einsinkt. Beim Bauchschläfer ist eine stärkere Stützkraft der Wirbelsäule gefragt, damit sie nicht durchhängen kann. Welche speziellen Schieber es gibt und wie ein Lattenrost richtig eingestellt wird, erfahren Interessierte im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Verstellbarer Härtegrad im Lendenwirbelbereich
  • Duokappen aus Kautschuk
  • Fußteil und Kopfteil nicht verstellbar
  • Große Zwischenräume zwischen den Latten
  • Vergleichsweise geringe Tragkraft
  • Niedrige Lattenanzahl

FAQ

Gibt es den Betten ABC 4250639100855 Lattenrost für andere Bettgrößen?
Ja, die Breite des Lattenrosts kann zwischen 70 und 140 Zentimetern, die Länge zwischen 200 und 220 Zentimetern gewählt werden.
Für welche Matratzen eignet sich der Lattenrost?
Der Betten ABC 4250639100855 Lattenrost ist laut Hersteller für alle Matratzentypen im Handel geeignet.
Wer ist Betten ABC?
Die Betten ABC GmbH ist ein deutscher Hersteller von Bettwaren, die Firma wurde 2004 in Gengenbach gegründet.
Kann der Lattenrost gekürzt werden?
Ja, das ist laut Hersteller theoretisch möglich. Es entfällt dann aber der Garantieanspruch.

7. i-flair Lattenrost – Standard-Lattenrost mit Metallrahmen

Doppelbett
i-flair Lattenrost
Kundenbewertung
(4.808 Amazon-Bewertungen)
i-flair Lattenrost
Amazon 127,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 84,98€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 84,98€ Jetzt zu ManoMano

Der i-flair Lattenrost ist eine schlicht gehaltene Matratzenunterlage ohne viele Extras. Über die Länge von 200 Zentimetern – bei einer Breite von 100 bis 200 Zentimetern – verteilen sich 28 Holzleisten, die durch ein Mittelband stabilisiert werden. Letzteres dient ebenfalls der richtigen Druckverteilung. Die Leisten haben einen Abstand von 3 Zentimetern zueinander, die Liegehöhe beträgt 6 Zentimeter. Ein Komfortmerkmal ist der einstellbare Härtegrad in der Beckenkomfortzone, weitere individuelle Anpassungen sind aber nicht möglich. Auch Kopf- und Fußteil sind nicht verstellbar.

warning

Stahl, nicht Holz: Im Vergleich zu den meisten anderen Lattenrosten im Vergleich besteht der Rahmen des i-flair Lattenrosts nicht aus Holz. Er wird aus Stahl gefertigt. Das macht ihn zwar einerseits stabil, andererseits können Metallrahmen bei Bewegungen sehr schnell Geräusche machen, die eventuell den Schlaf stören.

Ob Taschenfederkernmatratzen, Kaltschaummatratzen, Schaumstoffmatratzen oder Viskoschaummatratzen: Der Lattenrost ist dem Hersteller zufolge für alle Matratzenarten geeignet. Optional gibt es Füße, die sich ergänzend bestellen und montieren lassen. Der Rost wird nicht vormontiert geliefert und muss deshalb selbst zusammengebaut werden. Die stabilen Querstreben sorgen in den Ecken für eine verzugsfreie Konstruktion. Im Lieferumfang sind nach Angaben des Herstellers passende Halterungen und Schrauben enthalten. Eine bebilderte Aufbauanleitung ist ebenfalls dabei.

info

Wie werden die Kunststoffschieber im Beckenbereich eingestellt? Schieberegler bei einem Lattenrost lassen sich einstellen und an den Liegekomfort beziehungsweise das Liegegefühl anpassen. Das hier beschriebene Modell hat beispielsweise O-Schieber, die zwei übereinanderliegende Latten umschließen, wobei die untere lose ist. Die Regler können nach innen oder außen geschoben werden, um den Härtegrad anzupassen. Eine Alternative sind T-Schieber, die zwei einzeln aufeinander liegende Latten verbinden. Weitere Tipps zur Einstellung des Lattenrosts gibt es im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Mit stabilem Metallrahmen
  • Einstellbarer Härtegrad im Beckenbereich
  • Fußteil und Kopfteil nicht verstellbar
  • Metallrahmen kann zur Geräuschentwicklung neigen
  • Niedrige Lattenanzahl

FAQ

In welchen anderen Größen ist das Modell lieferbar?
Der i-flair Lattenrost steht in fünf anderen Größen zur Verfügung: 100 x 200, 140 x 200, 160 x 200, 180 x 200 und 200 x 200 Zentimeter.
Woraus besteht die mittlere Stange des i-flair Lattenrosts?
Sie besteht wie der Rest des Rahmens aus stabilem Metall.
Wird ein Mittelbalken im Bett benötigt?
Bei Betten ab 160 Zentimetern Breite ist ein Mittelbalken meistens bereits enthalten. Beim vorliegenden Lattenrost kommen weitere Streben hinzu, die für Stabilität sorgen.
Kann das Modell auf Paletten gelegt werden?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das möglich. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass unter den tragenden Holmen keine großen Hohlräume vorhanden sind, da sich das Material sonst mit der Zeit verbiegen kann.
Wie hoch ist die Tragkraft?
Bis zu 140 Kilogramm.

8. Ravensberger Medimed Lattenrost mit Latten aus Buchenholz

Made in Germany
Ravensberger Medimed Lattenrost
Kundenbewertung
(523 Amazon-Bewertungen)
Ravensberger Medimed Lattenrost
Amazon 224,10€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 161,40€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Ravensberger 249,00€ Jetzt zu Ravensberger

Der Ravensberger Medimed Lattenrost wird in Deutschland hergestellt und hat Latten, die zu 100 Prozent aus Buche bestehen. Der Rost bietet komfortable sieben Liegezonen mit insgesamt 44 flexiblen Leisten – die hohe Anzahl an Leisten soll einen sonst obligatorischen Mittelgurt überflüssig machen. Die einzelnen Leisten bestehen aus 15-fach quer verleimtem Buchenholz und sind darüber hinaus folienbeschichtet. Der Härtegrad ist nach Angaben des Herstellers neunfach einstellbar. Extra breite Trio-Kautschukkappen überlappen den Rahmen auf beiden Seiten und verhindern ein Verformen der Matratze, selbst bei langem Gebrauch.

info

Mit verstellbarem Fuß- und Kopfteil: Für noch mehr Bequemlichkeit im Bett soll beim Ravensberger Medimed Lattenrost ein einfach verstellbares Fußteil sorgen. Das Kopfteil lässt sich gleich zweifach verstellen und zusätzlich abknicken.

Im Kopf- und Fußbereich hat der Hersteller eine Abschlussleiste installiert, die der Konstruktion Stabilität verleihen soll. Ravensberger verspricht eine ergonomische Körperanpassung sowie eine Absenkung im Schulter- und Beckenbereich. Eine verstärkte Lordosen- und Mittelzone ist ebenfalls vorhanden. Die maximale Belastbarkeit des Lattenrosts beträgt 130 Kilogramm bei Rahmen bis 100 Zentimeter und 180 Kilogramm bei Rahmen bis 140 Zentimeter Breite. Der Rost lässt sich mit allen gängigen Matratzentypen kombinieren und hat eine Fläche von 90 x 200 Zentimetern (Breite x Länge). Folgendes Video zeigt die beste Schlafposition:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sieben Liegezonen
  • Made in Germany
  • Hohe Lattenzahl
  • Kopfteil und Fußteil verstellbar
  • Triokappen aus Kautschuk
  • Vergleichsweise geringe Tragkraft

FAQ

Kann eine Besucherritze entstehen?
Nein, eine lästige Besucherritze entsteht mit dem Ravensberger Medimed Lattenrost laut Hersteller nicht.
Wie dick sind die Leisten des Ravensberger Medimed Lattenrosts?
Sie haben eine Dicke von 0,8 Zentimetern und einen Abstand von 1,6 Zentimetern zueinander.
Ist der Rost für Betten mit Bettkasten geeignet?
Laut Hersteller ist er geeignet. Es sollte aber auf den passenden Rahmen geachtet werden.
Gibt es andere Formate?
Ja, der Lattenrost ist in zahlreichen Größen und Formaten für jedes Bett erhältlich.
Welchen Federweg gewähren die Kautschukkappen?
Sie gewähren einen Federweg von 16 bis 21 Millimetern.

9. FMP Rhodos NV Lattenrost mit Einfräsungen im Schulter- und Beckenbereich

Hohe Lattenzahl
FMP Rhodos NV Lattenrost
Kundenbewertung
(1.875 Amazon-Bewertungen)
FMP Rhodos NV Lattenrost
Amazon 159,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 159,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der FMP Rhodos NV Lattenrost wartet mit sieben komfortablen Liegezonen auf und hat 44 flexible Federleisten, die eng beieinander liegen. Aufgrund großer Zwischenräume soll sich die aufliegende Matratze nicht verformen können. Es ist ein starrer Lattenrost, bei dem weder das Kopf- noch das Fußteil verstellbar sind. Er wird fertig montiert geliefert. Ein Mittelgurt verteilt die einwirkenden Lasten gleichmäßig auf alle Leisten und Querholme. Der Rost eignet sich laut Hersteller für alle Matratzenarten und hat eine Ummantelung aus Kirschdekor, die sich leicht reinigen lassen soll.

info

Anpassbarer Härtegrad: Die Federleisten im Beckenbereich des FMP Rhodos NV Lattenrosts lassen sich im Härtegrad neunfach den persönlichen Bedürfnissen anpassen. Die laut Hersteller hochwertigen Trio-Kautschukkappen überdecken den Seitenholm komplett. Die Matratze hat auch an den Seiten eine optimale Auflage. Die ungeliebte Besucherritze im Doppelbett kann sich so kaum bilden.

Durch die individuellen Einsinkbereiche für die Schulterpartie und das Becken soll der Körper ergonomisch korrekt gestützt werden. Durch das Verschieben des Härtegradreglers lässt sich der Beckenbereich härter oder weicher einstellen. Eine Dauerbelastung ist laut Hersteller mit maximal 130 Kilogramm erlaubt, für eine kurzzeitige Belastung sind bis zu 180 Kilogramm möglich. Eine spezifische Holmausfräsung soll ein tieferes Einsinken im Becken und eine stabile Lagerung der Wirbelsäule bewirken. Der Liegebereich ist 90 Zentimeter breit und 200 Zentimeter lang.

info

Welche Lattenrostarten gibt es? Folgende sechs Typen von Lattenrost stehen im Handel zur Wahl. Sie werden im Ratgeber weiter unten ausführlich erklärt:

  1. Federholzrahmen
  2. Tellerrahmen
  3. Elektrolattenrost
  4. Starrer oder verstellbarer Lattenrahmen
  5. Liegezonen-Lattenrost
  6. Bio-Lattenrost
  • Sieben Liegezonen
  • Einfräsungen im Schulter- und Beckenbereich
  • Hohe Lattenanzahl
  • Anpassbarer Härtegrad im Beckenbereich
  • Triokappen aus Kautschuk
  • Kopfteil und Fußteil nicht verstellbar
  • Vergleichsweise geringe Tragkraft

FAQ

Wird der FMP Rhodos NV Lattenrost montiert geliefert?
Ja, der Rost kann deswegen direkt in den Bettrahmen eingelegt werden.
Eignet sich der Lattenrost für Rückenschläfer?
Ja, da dank der Schultereinfräsung Becken und Schulterzone tiefer einsinken sollen.
Woraus bestehen die Federelemente?
Die Leisten des FMP Rhodos NV Lattenrosts bestehen aus mehrfach verleimtem Buchenholz.
Darf der Lattenrost auf den Boden gelegt werden?
Der Hersteller rät davon ab, da der Rost für die Kombination mit einem Bettrahmen gedacht ist.
Stehen andere Formate zur Verfügung?
Ja, der Lattenrost steht in zahlreichen Varianten für fast alle Bettarten zur Verfügung.

10. Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost für hohen Schlafkomfort

Engmaschig
Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost
Kundenbewertung
(1.787 Amazon-Bewertungen)
Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost
Amazon 158,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 158,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost bietet laut Hersteller sieben Liegezonen für körpergerechtes und bequemes Liegen. Die 44 Federleisten des Lattenrosts sind aus stabilem Buchenholz gefertigt und haben jeweils 2 Zentimeter Abstand zueinander. Der enge Abstand soll zur Langlebigkeit der Matratze beitragen, da sie sich dank der engmaschigen Anordnung selbst nach langem Gebrauch kaum verformen kann. Ein Mittelgurt verteilt die Last zusätzlich auf die Leisten, was für deren Stabilität und Langlebigkeit wichtig ist. Der Matratzenunterbau lässt sich mit einer neunfachen Härtegradregulierung an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

info

Mit Schulterfräsung im Rahmen: Ein weiteres Merkmal für die hohe Qualität des Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrosts ist die Schulterfräsung im Rahmen. Die Absenkung des Schulterbereichs erhöht den Schlafkomfort laut Hersteller zusätzlich.

Die Federleisten liegen in Trio-Kautschukkappen, die den Holm überdecken. Der Rost hat aber kein verstellbares Kopf- oder Fußteil. Er wird fertig montiert geliefert und kann direkt in das Bettgestell eingelegt werden. Der Lattenrost ist für Betten mit 90 Zentimeter Breite und 200 Zentimeter Länge ausgelegt. Maximal kann er kurzzeitig mit 200 Kilogramm inklusive Matratze, dauerhaft mit 130 Kilogramm belastet werden. Auf den Rost gibt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren.

info

Welche Bedeutung hat der Mittelgurt eines Lattenrosts? Der Mittelgurt soll bei einseitiger Gewichtsbelastung die Kräfte auf die Federholzleisten übertragen. Im schlimmsten Fall brechen dann „nur“ die Leisten und nicht das ganze Bett, wenn zum Beispiel ein Kind auf das Bett springt.
  • Sieben Liegezonen
  • Hohe Lattenanzahl
  • Neunfache Härtegradregulierung
  • Schulterfräsung im Rahmen
  • Triokappen aus Kautschuk
  • Kopfteil und Fußteil nicht verstellbar
  • Vergleichsweise geringe Tragkraft

FAQ

Gibt es den Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost in anderen Größen?
Ja, der Lattenrost ist in zahlreichen Formaten für fast jeden Betttyp erhältlich.
Wie hoch ist die Unterlage?
Der Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost hat eine Höhe von 7,5 Zentimetern.
Wie wird die Mittelzone eingestellt?
Das geschieht über einen Regler, der nach innen oder außen geschoben wird.
Macht der Lattenrost Geräusche?
Nein, der Lattenrost soll keinerlei Geräusche machen und hat eine metallfreie Konstruktion ohne Quietschgefahr.

11. FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost mit elektrischer Verstellung

Elektrisch
FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost
Kundenbewertung
(1.454 Amazon-Bewertungen)
FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost
Amazon 399,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost hat 44 mehrfach verleimte Federholzleisten und bietet laut Hersteller dank eines 4-in-1-Systems eine flexible Lagerung von Kopf und Fersen in beiden Bereichen. Die Beckenregion kann mit einer neunfachen Härteeinstellung den eigenen Ansprüchen angepasst werden. Die Federleisten stecken in holmübergreifenden Trio-Kautschukkappen. Der Lattenrost hat sieben Liegezonen und lässt sich bei einem Stromausfall dank der integrierten Notfallabsenkung dennoch in eine gerade Ausgangslage bringen.

info

Elektrische Verstellbarkeit: Das Highlight des FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrosts ist die elektrische Verstellbarkeit von Kopf- und Fußteil. Beide lassen sich nach Angaben des Herstellers separat auf Knopfdruck stufenlos hochfahren oder absenken. Der Rost ist deswegen ein idealer Helfer bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

Das Rückenteil des Lattenrosts hat ein innenliegendes Kopfteil: Wird das Rückenteil hochgefahren, winkelt sich zuerst das kleine Kopfteil an, dann folgt das Rückenteil. Wird nur das innenliegende Kopfteil in die Höhe gefahren, entsteht eine ideale Schlafposition für alle, die unter Reflux leiden. Beim Hochfahren des Fußteils soll sich der Rahmen im Kniebereich anwinkeln. Der Matratzenunterbau wiegt 36 Kilogramm und bietet eine Liegefläche von 90 x 200 Zentimetern (Breite x Länge).

info

Was ist die Refluxkrankheit? Die Refluxkrankheit ist ein krankhaft gesteigerter Rückfluss des sauren Mageninhalts in die Speiseröhre. Knapp jeder fünfte Mensch in Deutschland soll davon betroffen sein. Patienten mit Reflux leiden meistens unter Sodbrennen und Schmerzen hinter dem Brustbein, die sich im Liegen oft verschlimmern. Verstellbare Kopf- und Fußteile bei Lattenrosten sind für Menschen mit der Refluxkrankheit deswegen sehr wichtig.
  • Hohe Lattenanzahl
  • Kopf- und Fußteil elektrisch verstellbar
  • Für pflegebdürftige Menschen geeignet
  • Härteeinstellung im Beckenbereich
  • Für Menschen mit Reflux geeignet
  • TÜV-geprüft
  • Hohe Belastbarkeit
  • Kann laut Amazon-Kunden störende Geräusche verursachen
  • Nicht für Federkernmatratzen geeignet

FAQ

Kann der FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost mit allen Matratzen kombiniert werden?
Laut Hersteller sind nur Federkernmatratzen ausgenommen.
Gibt es den Lattenrost in anderen Formaten?
Ja, der FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost steht in einer Breite zwischen 80 und 140 und einer Länge zwischen 190 und 210 Zentimetern zur Verfügung.
Ist ein Mittelgurt vorhanden?
Ja, es gibt einen Mittelgurt für eine ideale Gewichtsverteilung.
Hat der Lattenrost irgendwelche Prüfsiegel?
Ja, der Lattenrost ist nach den Vorgaben des TÜV und der Landesgewerbeanstalt, kurz LGA, geprüft.
Wie stark darf der Rahmen belastet werden?
Er ist laut Hersteller für eine Maximalbelastung mit 180 Kilogramm ausgelegt.

12. DaMi Relax Lattenrost aus Buchenholz

Verstellbar
DaMi Relax Lattenrost
Kundenbewertung
(306 Amazon-Bewertungen)
DaMi Relax Lattenrost
Amazon 89,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der DaMi Relax Lattenrost ist ein 7-Zonen-Lattenrost mit 42 Federleisten aus Birken-Schichtholz. Die Wirbelsäule wird nach Angaben des Herstellers ideal ausgerichtet, sodass die Muskulatur im Schlaf entspannen kann. Ein Mittelgurt soll das Körpergewicht gleichmäßig über den gesamten Lattenrost verteilen und zusätzliche Stabilität verleihen. Eine sechsfache Härtegradeinstellung im Beckenbereich erlaubt eine individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Das Modell ist mit Kautschukkappen ausgestattet und eignet sich laut Hersteller für alle Matratzen.

warning

Keine vormontierte Lieferung: Der DaMi Relax Lattenrost muss selbst zusammengebaut werden. Die Kundenrezensionen auf Amazon fallen dazu größtenteils positiv aus. Einige Kunden berichten jedoch, dass für den Aufbau Geduld und Kraft erforderlich sind.

Das Fußteil des einfachen Lattenrosts ist laut Hersteller nicht verstellbar, das Kopfteil kann aber individuell angepasst werden. Der Lattenrost wird laut DaMi in Deutschland produziert und trägt das Qualitätssiegel „Made in Germany“. Er bietet eine Liegefläche von 70 Zentimeter Breite und 200 Zentimeter Länge. Der Lattenrost darf mit maximal 120 Kilogramm dauerhaft belastet werden. Wie sich ein ähnliches Modell des Herstellers zusammenbauen lässt, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sieben Liegezonen
  • Hohe Lattenanzahl
  • Holmabdeckende Federholzleisten
  • Härtegradeinstellung im Beckenbereich
  • Verstellbares Kopfteil
  • Made in Germany
  • Keine vormontierte Lieferung

FAQ

In welchen Größen gibt es den DaMi Relax Lattenrost?
Der Lattenrost ist auch in den Größen 80 x 200, 90 x 200 und 100 x 200 Zentimeter erhältlich.
Welche Maße haben die Außenholme?
Die Außenholme des DaMi Relax Lattenrosts sind 50 Millimeter hoch und 21 Millimeter stark. Sie sollen einen 15 Prozent höheren Holzanteil als Konkurrenzmodelle haben.
Gibt es eine Montageanleitung?
Ja, eine ausführliche Aufbauanleitung ist laut Hersteller im Lieferumfang enthalten.
Wer ist DaMi?
Der deutsche Hersteller DaMi wurde 2006 gegründet und hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Matratzen und Zubehör spezialisiert.

Was ist ein Lattenrost?

bester LattenrostEin Lattenrost ist das wesentliche Bauteil im Bett und gleichzeitig die Unterlage einer Matratze. Er besteht aus einem Rahmen und Querstreben in Form flacher Leisten. Der Rahmen des Lattenrosts wird meistens lose auf den Bettrahmen gelegt und passt dank genormter Maße genau. Der Rost sorgt für eine aktive Luftzirkulation und dass das Bett belüftet wird. Er soll den Liegekomfort beim Schlafen verbessern. Ein guter Lattenrost hat stabile Leisten, die zum Teil aus Kunststoff, einem kunststoffähnlichen Materialmix oder aus Voll- beziehungsweise Schichtholz bestehen.

Manche Lattenroste lassen sich manuell oder elektrisch im Kopf- und/oder Fußbereich verstellen. Jeder Lattenrost hat eine individuelle Tragkraft, ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Es gibt für alle Schläfer einen passenden Lattenrost. Im folgenden Ratgeber geht es unter anderem um die korrekte Einstellung der Härtegrade, die Installation und andere Kriterien, die beim Erwerb eines Lattenrosts beachtet werden sollten.

Lattenrost und Matratze: ein eingespieltes Duo
Viele Menschen legen mehr Augenmerk auf eine Matratze als auf einen Lattenrost, wenn es um ihren Liegekomfort und gesunden Schlaf geht. Eine noch so gute Matratze kann aber ihre positiven Eigenschaften nur voll zur Geltung bringen, wenn sie von einem ebenso guten Lattenrost gestützt wird. Nur das perfekte Zusammenspiel zwischen Matratze und Lattenrost führt zu einem erholsamen Schlaf. Im Idealfall passen sich verschiedene federnde Zonen dem Körperbereich an.

Ziel ist es, die Wirbelsäule in der Waagerechten zu halten – unabhängig davon, ob die Person die Rückenlage oder Seitenlage bevorzugt oder auf dem Bauch liegt. Ist das der Fall, kann sich die Rückenmuskulatur über Nacht entspannen, Schläfer wachen morgens frisch und ausgeruht auf. Stimmt eine Komponente nicht, dann bleibt die Wirbelsäule nicht gerade und die Muskulatur somit nicht locker. Die Folge: Der Tag beginnt bereits mit Rückenschmerzen. Wer bereits Rückenprobleme hat, sollte umso mehr Wert auf einen guten Lattenrost legen.

info

Was ist ein 7-Zonen-Lattenrost? Ein 7-Zonen-Lattenrost ist ein Lattenrost, der Liegeflächen passend zu den Körperzonen unterscheidet. Nacken, Becken, Kopf, Rücken, Oberschenkel, Unterschenkel und die Füße wirken mit einer unterschiedlichen Gewichtsbelastung auf den Lattenrost. Die Liegezonen passen im Idealfall zu den Schlafbereichen der Matratze. Leistungsstarke Roste können selbst eine intensive Gewichtsbelastung locker abfedern.

Woraus besteht ein Lattenrost?

Die Latten eines Lattenrosts verlaufen rechtwinklig zum Rahmen. In den meisten Fällen bestehen die Federholzleisten aus mehreren verleimten Lagen, Hersteller sprechen von Schichtholz. Der stabile Rechteckrahmen besteht aus Holz, Metall oder Kunststoff und sollte etwas kleiner sein als das Innenmaß des Bettrahmens. Der Rahmen wiederum bietet den Federleisten einen festen Halt.

Die Leisten eines Lattenrosts bestehen zum Großteil aus Holz oder einem faserverstärkten Kunststoff. Bestimmend ist dafür eine flexible Kunststoffhalterung. Hersteller platzieren Federleisten in der Regel an Stellen doppelt, an denen eine höhere Gewichtsbelastung besteht – das ist im Hüftbereich und Beckenbereich der Fall.

info

Innenliegend oder holmüberlappend? Ein zentraler Unterschied besteht zwischen innenliegenden und holmüberlappenden Lattenrahmen. Holmüberlappend steht für flexible Leisten, die über dem Holm verlaufen und eine Federwirkung haben, die bis zum Rahmen reicht. Im Vergleich dazu ist der Rahmen der innenliegenden Lattenroste starr und unbeweglich.

Ein Lattenrost verteilt das Körpergewicht einer schlafenden Person durch den unterschiedlichen Härtegrad der Querleisten auf verschiedene Bereiche, die auf die Anatomie des Menschen abgestimmt sind. Verstellbare elektromotorische oder mechanische Konstruktionen teilen die Bettunterlage der Länge nach in Segmente auf, die sich stufenlos verstellen und aufrichten lassen. Davon können zum Beispiel Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder ältere Personen profitieren.

info

Die Geschichte des Lattenrosts: Anfangs lagen die Menschen noch auf einfachen Brettern, erst im Zuge der Industrialisierung ersetzten stabilere Federroste die harte Unterlage. Der ursprüngliche Federrost oder Drahtrost hatte eine horizontale Federspannung oder stabile Drahtnetze. Die Variante gilt heute als veraltet und wurde von flexiblen und stabilen Federholzleisten abgelöst. Über die Entwicklung von Carbon- und Glasfasern wurde eine erste Verbesserung erreicht – heute haben Bettenroste mehrere Auflagepunkte, um den Körper ergonomisch gerecht zu stützen.

Welche Unterfederung am besten geeignet ist, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten der Unterfederung gibt es?

Rollrost

Ein Rollrost ist ein Rahmen, der aus stabilen Holzlatten und massivem Hartholz besteht. Oft setzen die Hersteller auf Buche bei einem Rollrost. Die einzelnen Leisten sind über Textilbänder oder Kunststoffschnüre verbunden. Teilweise kommen beim Rolllattenrost auch Kunststoffröhren zum Einsatz, die die Lattenroste auf Abstand halten. Ein Rollrahmen – daher stammt auch sein Name – lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenrollen und eignet sich deshalb für Gästebetten und den kurzfristigen Einsatz zu Hause und unterwegs.

Vorteile und Nachteile des Rollrostes:

  • Mit allen Betten kompatibel
  • Leicht und günstig
  • Unkomplizierter Wechsel
  • Einfache Platzierung
  • Keine Liegezonen
  • Geringere Stabilität
  • Geringere Lebensdauer

Elektrischer Lattenrost

Ein elektrischer Lattenrost optimiert das Prinzip der Körperunterstützung, da er verstellbare Liegeflächen hat. Er gewährleistet gleichzeitig eine luftige Lagerung und eine ergonomische Unterstützung der Körperpartien. Die nicht elektrisch verstellbaren Bauteile unterscheiden sich nicht wesentlich von einem gewöhnlichen Lattenrost.

Die Besonderheit solcher Motorrahmen sind eingebaute Motoren, die Fuß- und Kopfteil bewegen. Oft können auch Rücken- und Rumpfbereich verstellt werden. Die Einstellungen lassen sich im Idealfall stufenlos vornehmen, während eine Memory-Funktion die Liegepositionen abspeichert. Eine wichtige Funktion ist die Notabsenkung bei einem Stromausfall – in einem solchen Fall kehrt der Lattenrost wieder in seinen flachen Ausgangszustand zurück.

Sehr hochwertige elektrische Lattenroste verfügen über Liegezonen, die optimal mit einer Matratze mit Punktelastizität zusammenarbeiten.

  • Erhöhter Liegekomfort
  • Einstellung unterschiedlicher Liegepositionen
  • Einfacher Wechsel per Fernbedienung
  • Individuelles Liegen
  • Leichtes Einlegen der Unterlagen
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Zusätzlicher Energieverbrauch
  • Weniger platzsparend

Verstellbarer Lattenrost

Im Vergleich zu einem starren Lattenrost lassen sich bei einer verstellbaren Unterlage einige Schlafzonen in der Höhe anpassen. Die beweglichen Teile reichen vom Kopfbereich hinunter bis zur Hüfte und bis zum Becken. Ältere Menschen oder Patienten, die den Großteil ihres Tages im Bett verbringen, profitieren besonders von flexiblen Lattenrosten. So können körperliche Schmerzen oder Beschwerden gelindert werden.

Viele Menschen empfinden einen manuell verstellbaren Lattenrost als ideal, um eine für sie perfekte Schlafposition zu finden. Anders als bei einem elektrisch verstellbaren Rost erfolgt die Einstellung über manuell betätigte Hebel und Tasten.

  • Ergonomische Liegezonen
  • Positive Beeinflussung der Liegeposition
  • Individuelle Einstellung des Kopf- und Fußbereichs
  • Elektrischer Motor fehlt
  • Nur manuelle Einstellungen möglich
  • Gefahr, sich Hände oder Finger einzuklemmen

Tellerlattenrost

Ein solcher Bettrost besteht aus runden Tellern, die nebeneinander liegen und die Matratze punktuell unterstützen. Die Teller sind spezielle Kunststoffplatten, die verschiedene Härteabstufungen haben. Der Tellerrost ermöglicht eine punktgenaue Federung der Matratze und eine individuelle Gestaltung des Liegekomforts. Solche Tellermodule bieten in der Regel Einstellmöglichkeiten und es können oft Über- und Sondergrößen bestellt werden. Im Fachhandel finden sich auch kombinierte Lattenroste, die ein Mittelband mit Tellern kombinieren und damit die Vorteile beider Schlafsysteme vereinen.

Vorteile und Nachteile der Tellerelemente:

  • Verschiedene Härtestufen
  • Punktuelle Unterstützung
  • Verbesserte Federwirkung
  • Gleichmäßige Gewichtsverteilung
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Nicht mit jeder Matratze kompatibel
  • Einstellung und Installation aufwändiger

Wichtige Kaufkriterien für einen Lattenrost

Achtung: Das sollten Sie wissen!Ein guter Lattenrost hält normalerweise knapp 10 Jahre, bis erste Verschleißerscheinungen auftreten. Für ein so langfristig genutztes Produkt lohnt es sich, für den Kauf ausreichend Zeit einzuplanen. Auf die folgenden Kriterien sollte bei der Wahl eines neues Lattenrosts geachtet werden:

  1. Leistenabstand: Je geringer der Abstand zwischen den einzelnen Federleisten ausfällt, desto größer ist die Auflagefläche der Matratze. Bestimmte Matratzentypen erlauben lediglich einen Leistenabstand von maximal 5 Zentimetern, beispielsweise Kaltschaummatratzen, Latexmatratzen und Federkernmatratzen. Je größer der Zwischenraum zwischen den Leisten ist, umso leichter kann die Matratze einsinken und sich verformen.
  2. Anzahl und Breite der Leisten: Gute Lattenroste haben 42 oder mehr Leisten. Ihre Breite ist entscheidend für die Qualität eines Lattenrosts. Die Leisten sollten nicht zu breit sein, um sowohl stabil als auch flexibel genug zu sein, damit sie nicht zu sehr nachgeben. Im Zusammenhang mit dem Abstand zwischen den Leisten gilt eine hohe Anzahl von Leisten als Qualitätsmerkmal.
  3. Bauweise: Ein Lattenrost mit Federleisten sorgt für eine besonders gute Schlafqualität, wenn er über eine oder mehrere Komfortzonen verfügt. Die Möglichkeit der individuellen Anpassung an das Gewicht der Person und ihrer bevorzugten Schlafposition sollte gegeben sein. Bei bestehenden Wirbelsäulenerkrankungen sind Optionen zum Regulieren und Modifikationsmöglichkeiten entsprechend den persönlichen Bedürfnissen unabdingbar. Oft ist bei bestimmten Erkrankungen ein Tellerlattenrost die richtige Wahl. Patienten sollten sich dahingehend von einem Fachmann beraten lassen.
  4. Statisch oder verstellbar: Die Entscheidung zwischen einem statischen und einem verstellbaren Lattenrost hängt von mehreren Faktoren ab. Ein Standardlattenrost ohne verstellbares Kopf- oder Fußteil ist günstiger und für alle, die keinerlei gesundheitliche Probleme haben und in der Regel ausreichend. Mehr Bequemlichkeit bieten Lattenroste, deren Kopfteil sich verstellen lässt. Die Steigerung ist ein zweifach einstellbares Kopfteil. Es bietet sich für Menschen an, die unter Reflux oder einer chronischen Atemwegserkrankung leiden. Ist auch das Fußteil verstellbar, wird der Aufenthalt im Bett noch gemütlicher. Für Leute, die unter Herz-Kreislauf- oder Venenproblemen in den Beinen leiden, dient die Verstellung der eigenen Gesundheit.
  5. Elektrisch oder mechanisch: Beide Varianten der Einstellung haben Vor- und Nachteile: Mechanisch verstellbare Lattenroste erfordern Muskelkraft und sind in der Regel nicht stufenlos verstellbar. Dafür sind sie weniger anfällig für Defekte. Ein elektrischer Antrieb ist sehr bequem, für bettlägerige Menschen und pflegende Angehörige ist er ein Muss. Kopf- und Fußteil lassen sich damit ohne Mühe und stufenlos in die gewünschte Position bringen. So viel Komfort ist preislich aber deutlich höher angesiedelt. Darüber hinaus kann es zu Ausfällen der elektrischen Bauteile kommen. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass eine Notabsenkung möglich ist. Außerdem besteht die Wahl zwischen kabelgebundenen und kabellosen Varianten.
  6. Passend zum Bettrahmen:Lattenrost VergleichEin Lattenrost sollte immer nach den Maßen des Bettes ausgerichtet sein. Wer ein Doppelbett besitzt und zwei Lattenroste einlegen will, benötigt einen Mittelholm als Auflage. Bei elektrisch verstellbaren Lattenrosten spielt die Betthöhe eine entscheidende Rolle: Das Bett muss ausreichend Bodenfreiheit bieten, damit der Motor genug Platz hat.
  7. Material: Welche Materialien zur Herstellung eines Lattenrosts verwendet wurden, hat Einfluss auf die Schlafqualität und die Langlebigkeit des Lattenrosts. Rahmen aus Metall erscheinen robust, quietschen aber oft bei Belastung und haben Schrauben, die sich lockern können. Sie lassen sich zwar nachziehen – das bedeutet aber Arbeit, da jedes Mal die Matratze entfernt werden muss, um an den Lattenrost zu gelangen. Durchgängige Seitenholme sind stabiler als gesteckte. Ein Holzrahmen sollte aus hartem und robustem Holz gefertigt sein. Die Federleisten sollten aus bruchfestem und flexiblem Holz bestehen. Gut eignet sich verleimtes Schichtholz aus Buche, das stabiler und belastbarer ist als beispielsweise Kiefern- oder Fichtenholz. Kappen aus Kautschuk sind zum einen langlebig, zum anderen mindert das Material die Gefahr der Geräuschentwicklung.
  8. Maximale Belastung: Nicht jeder Lattenrost ist für Schwergewichte ausgerichtet. Hersteller geben häufig zwei Zahlen an: Das Körpergewicht, bis zu welchem der Lattenrost geprüft wurde und die maximale Belastbarkeit. Die maximale Belastbarkeit sollte deutlich über dem eigenen Gewicht liegen. Das gilt gerade für Menschen mit Kindern im Haushalt. Der Nachwuchs nutzt das Bett oft zum Hüpfen und Toben, das muss der Lattenrost aushalten. Für stark übergewichtige Menschen gibt es Lattenroste, die dezidiert auf die besondere Belastung ausgerichtet sind. Solche XXL-Lattenroste sind teilweise bis zu 400 Kilogramm belastbar.
  9. Kompatibilität mit Matratze: Lattenrost und Matratze bilden ein untrennbares Duo, das miteinander harmonieren sollte. Wer nur einen Lattenrost kauft und die bisherige Matratze weiterverwendet, muss den Rost den Gegebenheiten der Matratze anpassen. Das betrifft die Anzahl der Liegezonen wie auch die Anforderungen bestimmter Matratzentypen an die Breite des Zwischenraums zwischen den einzelnen Leisten.

Warum günstige Lattenroste mitunter besser als teure Lattenroste abschneiden können, ist in folgendem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie wird die Mittelzonenverstärkung eingestellt?

Die Unterscheidung erfolgt anhand der Schieber, die in den Lattenrost eingebaut sind:

  • O-förmige Schieber: Mit einem O-Schieber lässt sich von unten her eine Hilfsleiste befestigen. Je nachdem, wie der Schieber eingestellt wird, überträgt die Leiste die einwirkende Kraft teilweise, komplett oder gar nicht. Werden die O-Schieber von links und rechts von außen Richtung Mitte aufeinander zubewegt, fühlt sich die Unterlage weicher an.
  • T-förmige Schieber: Werden T-förmige Schieber in der Bettmitte aufeinander zubewegt, wird der Bereich fester. Werden sie dagegen auseinandergezogen, fühlt sich die Matratze weicher an. Das Prinzip ist damit genau spiegelverkehrt zu den O-Schiebern.
  • V-Form: Für beide oben erwähnten Schieberformen gibt es verschiedene Formate und Positionen, zum Beispiel eine parallele Position auf beiden Seiten für Bauchschläfer. Hersteller bezeichnen sie als Brücke – sie stellt eine individuelle Unterstützung der V-Form der Lendenwirbel dar. Die V-Form gehört zu den Grundeinstellungen der meisten Schläfer.
  • Mittelgurt: Bei vielen Lattenrosten verläuft in der Mitte ein Textilband, das die Leisten nochmals miteinander verbindet und für eine zusätzliche Stabilisierung sorgt. Bei einer intensiven Druckeinwirkung wird das Gewicht so auf alle Leisten übertragen, die dann weniger stark nach unten durchfedern. Das Mittelband schützt darüber hinaus die Leisten.

Was tun, wenn der Lattenrost knarrt und quietscht?

Voraussetzung für einen erholsamen Schlaf ist neben einem guten Lattenrost und einer passenden Matratze in erster Linie eines: Ruhe. Jeder Mensch bewegt und dreht sich im Schlaf. Quietscht oder knarrt dann jedes Mal der Lattenrost, ist es mit dem ungestörten Schlaf vorbei. Betroffene sollten in solchen Fällen auf Ursachensuche gehen und das Problem beheben. Es kommen drei Geräuschquellen bei einem Lattenrost in Frage:

  1. Lattenrost ist verschoben: Ein gewisser Spielraum zwischen dem Rahmen des Lattenrosts und dem Auflagerahmen des Bettgestells muss immer gegeben sein, um den Lattenrost einlegen zu können. Ist dieser Spielraum zu groß, kann sich der Rahmen des Lattenrosts im Bett verschieben und unangenehm knarren. Meistens hilft es, den Rahmen wieder zurechtzurücken. Kommt es häufiger vor, dass der Lattenrost seine Position verlässt, sollte der Rahmen einfach mit ein paar Schrauben in der richtigen Position am Bettgestell fixiert werden.
  2. Federleiste lose: Haben sich eine einzelne oder mehrere Federholzleisten aus der Fixierung gelöst, können Schlafende ebenfalls Geräusche bei jeder Bewegung störend empfinden. Ursache für das Herausrutschen aus der Halterung kann eine stärkere Belastung sein. Ein Blick unter die Matratze gibt darüber Aufschluss. Ist der Störenfried ausgemacht, wird die Federleiste wieder in die Aufhängung gesteckt und dort fixiert.
  3. Metallrahmen: Metallrahmen können wesentlich geräuschintensiver sein als Rahmen aus Holz. Hier knarrt es nicht, sondern es quietscht. Ein wenig Silikonspray an den quietschenden Elementen kann Abhilfe schaffen. Wer kein Silikonspray zur Hand hat, kann auf Hausmittel zurückgreifen: Babypuder erfüllt den gleichen Zweck, ebenso ein Stück Seife oder Kerzenwachs, mit dem die betroffenen Stellen eingerieben werden.

Alternative: Lattenrost selbst bauen

VorteileFür alle, die eine harte Unterlage bevorzugen, ist ein Lattenrost der Marke Eigenbau eine interessante Alternative zu den gängigen Lattenrosten aus dem Handel. Es gibt zahlreiche Optionen, den eigenen Lattenrost zu gestalten. So lassen sich beispielsweise Latten in geringem Abstand auf zwei Kanthölzer schrauben. Wichtig ist nur, dass die Latten eine gewisse Dicke aufweisen, damit sie unter Belastung nicht brechen. Je nachdem, welche Dimensionen für die Kanthölzer gewählt werden, sparen sich Heimwerker selbst das Bettgestell und bauen sich ein eigenes Futonbett.

Eine andere Möglichkeit ist eine dicke Spanplatte, die anstelle eines Lattenrosts ins Bettgestell eingelegt wird. Es sollte dabei aber nicht vergessen werden, einige größere Löcher zu bohren, um eine ausreichende Belüftung der Matratze zu gewährleisten.

Für den Bau eines Lattenrosts müssen Selberbastler keine Profis in Sachen Handwerkskunst sein. Etwas Geschick reicht aus, wenn die nötigen Materialien und Werkzeuge bereitliegen. Ein selbstgebauter Lattenrost eignet sich hauptsächlich für Menschen, die eine harte und starre Unterlage für die Matratze bevorzugen und auf die Elastizität und Aufteilung der Härte in verschiedene Zonen verzichten möchten. Zumindest eine geringe Federung lässt sich erreichen, wenn die Leisten auf Tennisbällen gelagert und fixiert werden.

Auf eine individuelle Härtegradeinstellung muss beim Do-It-Yourself-Lattenrost verzichtet werden, ebenso ist eine Einstellbarkeit des Kopf- oder Fußteils nur schwer zu realisieren. Dazu sind fundierte handwerkliche Fertigkeiten notwendig. Ein selbst gebauter Lattenrost hat also Vorteile, aber auch Nachteile.

  • Günstiger als ein gekauftes Modell – es fallen nur Materialkosten an
  • Flexibel in Maßen und Bauhöhe – die Größe kann selbst bestimmt werden
  • Individuelle Gestaltung macht ein Bettgestell überflüssig
  • Federung kaum gegeben, nur als harte Unterlage geeignet
  • Härtegradanpassung oder Einstellbarkeit sind kaum umzusetzen
  • DIY-Lattenrost oft nicht so langlebig wie Lattenroste aus dem Handel

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Zu bekannten Herstellern und Marken von Lattenrosten gehören:

  • Schlummerparadies
  • Betten ABC
  • Tauro
  • Dänisches Bettenlager

FAQ: Häufige Fragen rund um Lattenroste

Wo lohnt sich der Kauf eines Lattenrosts?

Bettware und Lattenrahmen können entweder in einem Fachgeschäft vor Ort oder online erworben werden. Beim Bettenrost-Kauf im Fachladen oder einer Matratzenmanufaktur gibt es eine kostenlose Beratung dazu, dafür ist die Auswahl an Produkten nicht so groß wie beim Onlinehändler. Dort lassen sich zahlreiche Produkte miteinander vergleichen und es besteht Zugriff auf viele Rezensionen anderer Kunden. Darüber hinaus kann der gesamte Einkauf zu jeder Uhrzeit erledigt werden.

Was kostet ein Lattenrost?

Lattenroste umfassen eine Preisspanne von mehreren hundert Euro. Der Preis ist aber nicht zwingend ein guter Indikator für die Qualität eines Lattenrosts, wie unter anderem die Stiftung Warentest festgestellt hat. Gute und solide Lattenroste gibt es bereits im Preissegment ab 40 bis 100 Euro.

Wie wird ein Lattenrost richtig gereinigt?

Eine Voraussetzung für ein gesundes und atmungsaktives Schlafklima ist eine regelmäßige Pflege der gesamten Bettware. Andernfalls kann es zu einem unangenehmen, muffigen Geruch kommen und in den schlimmsten Fällen zu Stockflecken, einem Schädlingsbefall oder einem Feuchtigkeitsstau. Am einfachsten ist die Reinigung per Staubsauger mit einem passenden Aufsatz. Er ermöglicht Zugang zu schwer erreichbaren Stellen. Auch geschlossene Bettkästen sind anfällig für Staub und müssen in regelmäßigen Abständen gesäubert werden.

Wann sollte ein Lattenrost ausgetauscht werden?

Die Haltbarkeit von Lattenrosten ist auf 10 bis 20 Jahre ausgelegt. Vorher gibt es in der Regel keinen Grund, sie auszutauschen. Sind einige Leisten gebrochen oder Kappen gerissen, können sich Käufer mit dem Hersteller in Verbindung setzen, da es auf viele Lattenroste eine jahrelange Garantie gibt. Ein defekter Lattenrost kann oft mehrmals wieder instandgesetzt werden, bevor er entsorgt werden muss.

Lattenrost einlegen – wo ist oben und unten?

Wer einen neuen Lattenrost gekauft hat, muss ihn richtig einlegen. Das mag banal klingen, dabei werden beim Einbau oft Fehler gemacht, wodurch der Lattenrost sein ganzes Können eventuell nicht entfalten kann. Bei verstellbaren Lattenrosten ist die Orientierung einfacher – gerade, wenn nur das Kopfteil verstellbar ist. So ist gleich ersichtlich, welcher Teil ans Kopfende des Bettes gehört.

Bei einem nicht verstellbaren Lattenrost kann die Entscheidung für oben oder unten schwieriger sein. Hier gibt es keine derart einfachen Anhaltspunkte. Käufer sollten sich an der Härtegradeinstellung orientieren, über die auch die meisten günstigen Produkte verfügen. In den meisten Fällen lässt sich der Härtegrad im Beckenbereich einstellen. Demnach sollte der Bereich mit den Schiebern für die Einstellung in der oberen Hälfte des Bettes liegen – dort, wo Schläfer mit ihrem Becken liegen oder sitzen.

Gibt es einen Lattenrost-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?

FragezeichenJa, die Stiftung Warentest hat zuletzt im September 2022 einen Lattenrost-Test veröffentlicht. Insgesamt zehn Modelle von Ikea, Matratzen Concord und weiteren Firmen wurden dabei getestet. Es handelte sich um klassische Lattenroste mit federnden Holzleisten in der Standardgröße 90 x 200 Zentimeter. Die Lattenroste wurden dabei zusammen mit Matratzen der gleichen Hersteller getestet. Warum nur wenige Modelle überzeugen konnten, erfahren Interessierte unter diesem Link. Interessant und passend zum Thema ist darüber hinaus ein Matratzen-Test der Stiftung Warentest aus dem Februar 2023, der gegen eine geringe Gebühr hier abgerufen werden kann.

Im Video ist mehr über den Lattenrost-Test der Stiftung Warentest zu erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Lattenrost-Test mit Testurteil durchgeführt?

Der letzte Lattenrost-Test durch Öko-Test liegt schon sehr lange zurück und ist online nicht abrufbar – er stammt aus der Heftausgabe 7/2006. Damals unterzog das Verbrauchermagazin 20 Lattenroste einem Schadstoff- und Praxistest. Beurteilt wurden nicht nur die Liegeeigenschaften, die Produkte wurden auch auf krebserregende Formaldehyd-Ausdünstungen untersucht.

Seither hat sich Öko-Test nicht mehr explizit mit dem Thema Lattenrost und deren Liegeeigenschaften befasst. Aktuell finden sich lediglich Ratgeber zu Themen wie dem Bettenkauf oder dessen Zubehör wie Matratze und Lattenrost auf der Webseite.

Glossar

Buchenholz
Als Buchenholz wird das Holz verschiedener Arten der Buche bezeichnet, die als Nutzhölzer verwendet werden. In Europa wird meistens die Rotbuche als Bau- und Möbelholz verwendet.
Härtegradregulierung
Die meisten Lattenroste haben eine Härtegradregulierung im Beckenbereich, um für zusätzliche Stabilität zu sorgen.
Kaltschaum
Kaltschaummatratzen bestehen aus Schaum, der durch das Aufschäumen von Polyurethan hergestellt wird. Da der Schaum bei Raumtemperatur aushärtet, hat sich der Name Kaltschaum etabliert.
Mittelgurt
Oft gibt es an einem Lattenrost einen Mittelgurt, der die einzelnen Leisten des Rahmens miteinander verbindet. So soll das Gewicht ideal über den ganzen Rost verteilt werden.

Weitere interessante Fragen

Welche Lattenroste sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Ravensberger Lattenrost Komfort für Seitenschläfer
Seitenschläfer
Ravensberger Lattenrost Komfort
Kundenbewertung
(9 Bewertungen)
Ravensberger Lattenrost Komfort
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Lattenrost Komfort von Ravensberger hat sieben Liegezonen und besteht aus einem stabilen Buchenrahmen. Die 27 Federleisten haben eine Breite von 2,5 Zentimeter, die Seitenholme sind 6 Zentimeter breit. Eine Besonderheit sind die 25 körperanpassenden 3D-Tellerfedern aus Kautschuk die sich im Schulterbereich sowie im Bereich der Hüfte befinden. Der verstärkte und einstellbare Mittelzonenbereich sorgt für einen optimalen orthopädischen Liegekomfort.
success

Ideal für Seitenschläfer: Durch die Teller im Schulter- und Hüftbereich soll sich das Lattenrost laut Hersteller besonders für Seitenschläfer eignen, die auf diese Weise die ideale Unterstützung erhalten.
Das Lattenrost Komfort gibt es in unterschiedlichen Größen:
  • 80 x 200 Zentimeter
  • 90 x 200 Zentimeter
  • 100 x 200 Zentimeter
  • 120 x 200 Zentimeter
  • 140 x 200 Zentimeter
Das Lattenrost hat eine Gesamthöhe von 9 Zentimeter. Das Gewicht ist abhängig von der gewählten Größe, der Hersteller gibt die Variante mit einer Breite von 100 Zentimeter mit einem Gewicht von 16 Kilogramm an. Bis zu einer Breite von 100 Zentimeter beträgt die maximale Belastbarkeit 130 Kilogramm, ab einer Rahmenbreite von 140 Zentimeter beträgt die maximale Belastbarkeit bis zu 180 Kilogramm. Das Ravensberger Lattenrost Komfort ist zusätzlich in zwei weiteren Varianten erhältlich: Verstellbar im Kopf-, Nacken- und Beinbereich sowie eine elektronische Version mit Funkfernbedienung. Alle Produkte sind TÜV-zertifiziert, tragen das Umweltabzeichen Der Blaue Engel und sind in Deutschland hergestellt.
  • Ideal für Seitenschläfer
  • Verschiedene Größen verfügbar
  • Made in Germany
  • TÜV-zertifiziert
  • Umweltabzeichen Der Blaue Engel
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Kommt das Ravensberger Lattenrost Komfort fertig montiert zuhause an?
Laut Hersteller wird das Lattenrost fertig montiert geliefert.
Kann ich das Lattenrost probeliegen?
Ja, der Hersteller bietet einen Umtausch innerhalb von 30 Tagen an.
Liefert die Spedition das Lattenrost direkt in die Wohnung?
Nein, die Lieferung erfolgt bis Bordsteinkante.
Lassen sich die Teller im Härtegrad verstellen?
Nein, die Teller des Ravensberger Lattenrost Komfort federn nicht, sondern sind zur Anpassung an die Körperkontur gedacht.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Lattenrost: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lattenrost Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost ⭐️ 09/2023 119,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) TUGA – Holztech Rollrost 09/2023 71,09€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Tauro 22914 Lattenrost 09/2023 69,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost 09/2023 179,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Betten ABC 4250639100855 Lattenrost 09/2023 54,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) i-flair Lattenrost 09/2023 127,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost
Zum Angebot