12 unterschiedliche Lattenroste im Vergleich – finden Sie Ihren besten Lattenrost für einen angenehmen Schlaf – unser Test bzw. Ratgeber 2023
„Wie man sich bettet, so liegt man“, sagt ein altes Sprichwort – und Mediziner bestätigen es: Nur wer entspannt schläft, ist den Anforderungen des Alltags gewachsen. Zum guten Schlaferlebnis gehört neben der richtigen Matratze ein passender Lattenrost. Er hat entscheidenden Einfluss auf den nächtlichen Schlafkomfort, weil selbst eine noch so gute Matratze ihre positiven Eigenschaften nur dann voll zur Geltung bringen kann, wenn sie von einem ebenso guten Lattenrost gestützt wird. Er sorgt für eine aktive Belüftung der Matratze und verleiht ihr die notwendige Stabilität. Im Idealfall passen sich verschieden federnde Zonen dem Körper und den Schlafgewohnheiten perfekt an.
Der folgende Vergleich stellt 12 aktuelle Lattenrostmodelle vor und beschreibt sie im Hinblick auf Aspekte wie Anzahl der Leisten, Ausstattung und Kompatibilität zu Matratzen. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Unterfederungen und nennt wichtige Kriterien, auf die es beim Kauf zu achten gilt. Kompakte Antworten auf häufig gestellte Fragen folgen danach im FAQ-Bereich. Den Abschluss des Ratgebers bildet der Blick auf mögliche Lattenrost-Tests samt Testergebnissen bei der Stiftung Warentest und dem Verbrauchermagazin Öko-Test.
12 unterschiedliche Lattenroste im großen Vergleich












- 1. 12 unterschiedliche Lattenroste im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Lattenrost?
- 1.2. Welche Arten der Unterfederung gibt es?
- 1.3. Wichtige Kaufkriterien für einen Lattenrost
- 1.4. Wie wird die Mittelzonenverstärkung eingestellt?
- 1.5. Was tun, wenn der Lattenrost knarrt und quietscht?
- 1.6. Alternative: Lattenrost selbst bauen
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.8. FAQ: Häufige Fragen rund um Lattenroste
- 1.9. Gibt es einen Lattenrost-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko-Test einen Lattenrost-Test mit Testurteil durchgeführt?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Lattenroste sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Lattenrost: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lattenrost Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Lattenroste-Empfehlungen




1. AM Qualitätsmatratzen Lattenrost mit Holmabsenkung für Schulter und Becken

Der AM Qualitätsmatratzen Lattenrost bietet sieben Liegezonen und ist laut Hersteller sowohl für Taschenfederkern- als auch für Schaummatratzen geeignet. Der Rost besteht aus 44 flexiblen Federholzleisten aus Qualitätsschichtholz. Sie sind holmüberdeckend, was für einen hohen Federkomfort sorgen soll und bei der Verwendung von zwei Lattenrosten nebeneinander das Entstehen einer Besucherritze verhindert. Im Schulter- und Beckenbereich ist der Rahmen durch Ausfräsungen abgesenkt, was laut Hersteller in den Zonen ein tieferes Einsinken erlaubt.
Sowohl das Kopf- als auch das Fußteil des Lattenrosts sind mittels Schlaufen 13-fach in der Höhe verstellbar. Die Mittelzone des Lattenrosts lässt sich in der Festigkeit sechsfach einstellen, um eine optimale Lordoseunterstützung sicherzustellen. Die Kautschuk-Endpunktlager sollen für ein orthopädisch optimales Einsinken sorgen. Ein besonderes Doppelfedersystem ist laut AM Qualitätsmatratzen für maximale Flexibilität der Holzleisten zuständig. Der Lattenrost hat eine Liegefläche von 90 x 200 Zentimetern (Breite x Länge) und wiegt 19 Kilogramm.
- Sieben Liegezonen
- Hohe Lattenanzahl
- Holmabsenkung für Schultern und Becken
- 30 Tage Geld zurück
- Kopfteil und Fußteil einstellbar
- Härtegrad im Beckenbereich einstellbar
- Endpunktlager aus Kautschuk
- Vormontierte Lieferung
- Laut Amazon-Kunden können sich Knarzgeräusche entwickeln
FAQ
2. Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost mit manuell einstellbarem Kopfteil

Der Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost ist zu 100 Prozent aus stabilem Buchenholz gefertigt und setzt sich aus einem Lattenrahmen und einem einstellbaren Kopfteil zusammen. Der Lattenrost verteilt 42 Federleisten auf sieben Zonen und einer Fläche von 90 Zentimeter Breite sowie 200 Zentimeter Länge. Er hat eine sechsfache Härtegradregulierung im Bereich des Beckens. Doppelleisten sollen den Beckenbereich zusätzlich unterstützen. Der Rost hat einen Leistenabstand von 2 Zentimetern und soll ein tiefes Einsinken der Matratze verhindern. Ein Mittelgurt soll die Spannung verteilen, damit selbst bei hoher Beanspruchung keine Bruchgefahr für die Leisten besteht.
Die Triokappen der Federleisten sind nicht aus Plastik, sondern aus stabilem Kautschuk gefertigt – das soll sie sehr robust und geräuscharm machen. Kautschuk, auch Latex genannt, ist ein gummiartiger Stoff im Milchsaft vieler verschiedener Kautschukpflanzen. Die Kappen der meisten Lattenroste bestehen aus Kautschuk, aber auch viele Matratzenhersteller setzen auf Kautschuk in aufgeschäumter oder vulkanisierter Form bei ihren Latexmatratzen.
Das Material schont darüber hinaus den Bezug der Matratze. Der Lattenrost aus dem Vergleich ist mit allen Matratzentypen auf dem Markt kompatibel, ob Federkern oder Kaltschaum. Die Montage des nicht vormontierten Rosts soll dank der mitgelieferten ausführlichen Anleitung auch Laien einfach von der Hand gehen. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 10 Jahren auf den kompletten Rahmen.
- Einstellbarer Kopfteil
- Sieben Zonen
- Hohe Lattenanzahl
- Sechsfache Härtegradregulierung
- Schultereinfräsung
- Triokappen aus Kautschuk
- Made in Germany
- Laut Amazon-Käufern aufwendige Montage
FAQ
3. TUGA – Holztech Rollrost in Deutschland hergestellt

Bei dem Lattenrost von Tuga – Holztech handelt es sich um ein Rollrost. Der Vorteil der Konstruktion ist, dass ein Zusammenbau nicht notwendig ist, denn die einzelnen Federholzleisten sind durch ein reißfestes Band miteinander verbunden. Ein Bettgestell mit einer seitlichen Auflagefläche ist notwendig, um das Rollrost zu nutzen. Zudem ist eine Mittelstrebe erforderlich, da das Lattenrost nicht über einen eigenen Rahmen verfügt. Es gibt das Tuga – Holztech Rollrost in vielen verschiedenen Größen zwischen 70 x 190 und 200 x 220 Zentimeter. Alle Holzleisten sind vierseitig gehobelt und mit vierseitig gefrästen Softkanten versehen.
Die Leisten bestehen aus heimischen Fichten-Vollholz und das Lattenrost stammt komplett aus Deutschland. Zehn Schrauben mit Bohrspitze inklusive dem passenden Bit gehören zum Lieferumfang. Belastbar ist das Lattenrost mit einem Gewicht von bis zu 200 Kilogramm. Der Hersteller bietet bei Kontaktaufnahme Hilfe und Support rund um das Rollrost an – beispielsweise, wenn ein Mittelsteg nachträglich einzubauen ist. Wie sich der Lattenrost im Langzeittest bewährt, ist in folgendem Video erläutert:
- Keine Montage erforderlich
- Verschiedene Größen verfügbar
- Made in Germany
- Handarbeit in Meisterqualität
- Hilfe und Support direkt vom Familienunternehmen
- Keine Liegezonen
FAQ
4. Tauro 22914 Lattenrost – Härtegrad im Beckenbereich einstellbar

Der Tauro 22914 Lattenrost hat sieben Körperzonen, die eine ergonomische Liegeposition gewährleisten sollen. Die 28 Federholzleisten verteilen sich laut Hersteller in einem Abstand von 3 Zentimetern. Sie werden mit fünf Doppelleisten kombiniert, wodurch sich die Härte in der Mittelzone individuell einstellen lässt. Ein Mittelgurt, der die Leisten miteinander verbindet, soll für eine bessere Verteilung des Drucks sorgen. Die Belastungsgrenze des Rosts liegt bei 180 Kilogramm. Die Unterlage wiegt 12 Kilogramm bei einer Liegefläche von 90 Zentimeter Breite, 200 Zentimeter Länge und einer Rosthöhe von 7,5 Zentimetern.
Die Leisten der Schlafunterlage sind aus mehrfach verleimtem Schichtholz gefertigt, federn den Herstellerangaben zufolge gut und passen sich der Körperform an. Der Lattenrost hat einen mechanisch einstellbaren Kopfteil. Er ist für alle Matratzentypen ohne Einschränkungen geeignet. Bevor der Rost in den Versand geht, durchläuft er laut Tauro eine gründliche Prüfung auf Funktionalität und Stabilität. Der Lattenrost ist nach LGA schadstoffgeprüft, hat das GS-Zeichen und ist bis auf ein paar Schrauben und Scharniere komplett metallfrei.
- Sieben Körperzonen
- Kopfteil einstellbar
- Einstellbare Mittelzone
- Laut Hersteller schadstoffgeprüft
- Nur für Betten mit mindestens drei Auflagepunkten geeignet
- Niedrige Lattenanzahl
FAQ
5. FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost mit Lordosen-Unterstützung

Der FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost bietet 44 flexible Federholzleisten, die sich über sieben Liegezonen verteilen. Die einzelnen Leisten sind für zusätzliche Stabilität mit einem Mittelgurt verbunden. In der Beckenzone befinden sich auf beiden Seiten jeweils neun Schieberegler, mit denen sich verschiedene Härtegradeinstellungen vornehmen lassen. Eine der wichtigsten Mehrzonen der Zoneneinteilung ist laut Hersteller der Schultereinsinkbereich, der wie Wirbelsäule und Schulter vor einer unnatürlichen Haltung schützen soll. Der Lattenrost hat eine Breite von 90 Zentimetern und eine Länge von 200 Zentimetern. Im Bereich des Beckens übernimmt eine Lordosen-Unterstützung eine wichtige Schutzfunktion.
Eine sogenannte Besucherritze entsteht, wenn ein Doppelbett mit zwei einzelnen Matratzen ausgestattet wird. Dadurch entsteht ein kleiner Zwischenraum in der Mitte des Bettes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Besucherritze zu vermeiden, unter anderem die Verwendung von holmüberdeckenden Lattenrosten oder speziellen Toppern und durchgehenden Matratzen.
Im Kopfbereich sorgt laut Hersteller das innovative 4-in-1-System für eine flexible Lagerung des Kopfes, da die oberen vier Leisten miteinander verbunden sind. Das gleiche System wird für den Fersenbereich verwendet. Stufenlos mechanisch verstellbare Kopf- und Fußteile komplettieren den Aufbau des Lattenrosts. Dieses Modell wird laut Hersteller bereits vormontiert geliefert und muss nicht erst zusammengebaut werden. Laut einer Prüfung des TÜV Rheinland liegt die Belastungsgrenze bei einer Bauhöhe von 7,5 Zentimetern bei 180 Kilogramm.
- Sieben Liegezonen
- Kopf- und Fußteil verstellbar
- Hohe Lattenanzahl
- Schultereinsinkbereich
- Lordosenunterstützung
- Triokappen aus Kautschuk
- Vormontierte Lieferung
- TÜV-zertifiziert
- Kann laut Amazon-Käufern nach einiger Zeit Knarzgeräusche entwickeln
FAQ
6. Betten ABC 4250639100855 Lattenrost zur Selbstmontage

Der Betten ABC 4250639100855 Lattenrost ist ein einfacher Matratzenunterbau, der nicht über den Komfort verschiedener Liegezonen verfügt. Ein Mittelgurt verteilt die Last nach Angaben des Herstellers gleichmäßig auf alle 28 Federholzleisten des Lattenrosts. Im Lendenwirbelbereich kann der Härtegrad laut Betten ABC auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. Es ist ein Bettenrost zur Selbstmontage, der nicht vormontiert geliefert wird. Er ist für alle Matratzentypen geeignet und für eine maximale Dauerbelastung mit 130 Kilogramm ausgelegt.
Der Lattenrost hat stabile Duokappen aus Kautschuk. Weder das Kopfteil noch das Fußteil sind verstellbar, um beispielsweise die Füße hochlegen zu können. Passende Schrauben und Werkzeug für die Montage befinden sich nach Angaben des Herstellers im Lieferumfang. Der Holm an sich wird in einem Teil geliefert und muss nicht zusammengeschraubt werden. Der Lattenrost hat eine Rahmenhöhe von 4,5 Zentimetern und eine Gesamthöhe von 7,5 Zentimetern. Er ist 90 Zentimeter breit, 200 Zentimeter lang und wiegt 9 Kilogramm.
- Verstellbarer Härtegrad im Lendenwirbelbereich
- Duokappen aus Kautschuk
- Fußteil und Kopfteil nicht verstellbar
- Große Zwischenräume zwischen den Latten
- Vergleichsweise geringe Tragkraft
- Niedrige Lattenanzahl
FAQ
7. i-flair Lattenrost – Standard-Lattenrost mit Metallrahmen

Der i-flair Lattenrost ist eine schlicht gehaltene Matratzenunterlage ohne viele Extras. Über die Länge von 200 Zentimetern – bei einer Breite von 100 bis 200 Zentimetern – verteilen sich 28 Holzleisten, die durch ein Mittelband stabilisiert werden. Letzteres dient ebenfalls der richtigen Druckverteilung. Die Leisten haben einen Abstand von 3 Zentimetern zueinander, die Liegehöhe beträgt 6 Zentimeter. Ein Komfortmerkmal ist der einstellbare Härtegrad in der Beckenkomfortzone, weitere individuelle Anpassungen sind aber nicht möglich. Auch Kopf- und Fußteil sind nicht verstellbar.
Ob Taschenfederkernmatratzen, Kaltschaummatratzen, Schaumstoffmatratzen oder Viskoschaummatratzen: Der Lattenrost ist dem Hersteller zufolge für alle Matratzenarten geeignet. Optional gibt es Füße, die sich ergänzend bestellen und montieren lassen. Der Rost wird nicht vormontiert geliefert und muss deshalb selbst zusammengebaut werden. Die stabilen Querstreben sorgen in den Ecken für eine verzugsfreie Konstruktion. Im Lieferumfang sind nach Angaben des Herstellers passende Halterungen und Schrauben enthalten. Eine bebilderte Aufbauanleitung ist ebenfalls dabei.
- Mit stabilem Metallrahmen
- Einstellbarer Härtegrad im Beckenbereich
- Fußteil und Kopfteil nicht verstellbar
- Metallrahmen kann zur Geräuschentwicklung neigen
- Niedrige Lattenanzahl
FAQ
8. Ravensberger Medimed Lattenrost mit Latten aus Buchenholz

Der Ravensberger Medimed Lattenrost wird in Deutschland hergestellt und hat Latten, die zu 100 Prozent aus Buche bestehen. Der Rost bietet komfortable sieben Liegezonen mit insgesamt 44 flexiblen Leisten – die hohe Anzahl an Leisten soll einen sonst obligatorischen Mittelgurt überflüssig machen. Die einzelnen Leisten bestehen aus 15-fach quer verleimtem Buchenholz und sind darüber hinaus folienbeschichtet. Der Härtegrad ist nach Angaben des Herstellers neunfach einstellbar. Extra breite Trio-Kautschukkappen überlappen den Rahmen auf beiden Seiten und verhindern ein Verformen der Matratze, selbst bei langem Gebrauch.
Im Kopf- und Fußbereich hat der Hersteller eine Abschlussleiste installiert, die der Konstruktion Stabilität verleihen soll. Ravensberger verspricht eine ergonomische Körperanpassung sowie eine Absenkung im Schulter- und Beckenbereich. Eine verstärkte Lordosen- und Mittelzone ist ebenfalls vorhanden. Die maximale Belastbarkeit des Lattenrosts beträgt 130 Kilogramm bei Rahmen bis 100 Zentimeter und 180 Kilogramm bei Rahmen bis 140 Zentimeter Breite. Der Rost lässt sich mit allen gängigen Matratzentypen kombinieren und hat eine Fläche von 90 x 200 Zentimetern (Breite x Länge). Folgendes Video zeigt die beste Schlafposition:
- Sieben Liegezonen
- Made in Germany
- Hohe Lattenzahl
- Kopfteil und Fußteil verstellbar
- Triokappen aus Kautschuk
- Vergleichsweise geringe Tragkraft
FAQ
9. FMP Rhodos NV Lattenrost mit Einfräsungen im Schulter- und Beckenbereich

Der FMP Rhodos NV Lattenrost wartet mit sieben komfortablen Liegezonen auf und hat 44 flexible Federleisten, die eng beieinander liegen. Aufgrund großer Zwischenräume soll sich die aufliegende Matratze nicht verformen können. Es ist ein starrer Lattenrost, bei dem weder das Kopf- noch das Fußteil verstellbar sind. Er wird fertig montiert geliefert. Ein Mittelgurt verteilt die einwirkenden Lasten gleichmäßig auf alle Leisten und Querholme. Der Rost eignet sich laut Hersteller für alle Matratzenarten und hat eine Ummantelung aus Kirschdekor, die sich leicht reinigen lassen soll.
Durch die individuellen Einsinkbereiche für die Schulterpartie und das Becken soll der Körper ergonomisch korrekt gestützt werden. Durch das Verschieben des Härtegradreglers lässt sich der Beckenbereich härter oder weicher einstellen. Eine Dauerbelastung ist laut Hersteller mit maximal 130 Kilogramm erlaubt, für eine kurzzeitige Belastung sind bis zu 180 Kilogramm möglich. Eine spezifische Holmausfräsung soll ein tieferes Einsinken im Becken und eine stabile Lagerung der Wirbelsäule bewirken. Der Liegebereich ist 90 Zentimeter breit und 200 Zentimeter lang.
- Federholzrahmen
- Tellerrahmen
- Elektrolattenrost
- Starrer oder verstellbarer Lattenrahmen
- Liegezonen-Lattenrost
- Bio-Lattenrost
- Sieben Liegezonen
- Einfräsungen im Schulter- und Beckenbereich
- Hohe Lattenanzahl
- Anpassbarer Härtegrad im Beckenbereich
- Triokappen aus Kautschuk
- Kopfteil und Fußteil nicht verstellbar
- Vergleichsweise geringe Tragkraft
FAQ
10. Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost für hohen Schlafkomfort

Der Schlummerparadies Fix Comfort 44 Lattenrost bietet laut Hersteller sieben Liegezonen für körpergerechtes und bequemes Liegen. Die 44 Federleisten des Lattenrosts sind aus stabilem Buchenholz gefertigt und haben jeweils 2 Zentimeter Abstand zueinander. Der enge Abstand soll zur Langlebigkeit der Matratze beitragen, da sie sich dank der engmaschigen Anordnung selbst nach langem Gebrauch kaum verformen kann. Ein Mittelgurt verteilt die Last zusätzlich auf die Leisten, was für deren Stabilität und Langlebigkeit wichtig ist. Der Matratzenunterbau lässt sich mit einer neunfachen Härtegradregulierung an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Die Federleisten liegen in Trio-Kautschukkappen, die den Holm überdecken. Der Rost hat aber kein verstellbares Kopf- oder Fußteil. Er wird fertig montiert geliefert und kann direkt in das Bettgestell eingelegt werden. Der Lattenrost ist für Betten mit 90 Zentimeter Breite und 200 Zentimeter Länge ausgelegt. Maximal kann er kurzzeitig mit 200 Kilogramm inklusive Matratze, dauerhaft mit 130 Kilogramm belastet werden. Auf den Rost gibt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren.
- Sieben Liegezonen
- Hohe Lattenanzahl
- Neunfache Härtegradregulierung
- Schulterfräsung im Rahmen
- Triokappen aus Kautschuk
- Kopfteil und Fußteil nicht verstellbar
- Vergleichsweise geringe Tragkraft
FAQ
11. FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost mit elektrischer Verstellung

Der FMP 23-0002 Rhodos EL Lattenrost hat 44 mehrfach verleimte Federholzleisten und bietet laut Hersteller dank eines 4-in-1-Systems eine flexible Lagerung von Kopf und Fersen in beiden Bereichen. Die Beckenregion kann mit einer neunfachen Härteeinstellung den eigenen Ansprüchen angepasst werden. Die Federleisten stecken in holmübergreifenden Trio-Kautschukkappen. Der Lattenrost hat sieben Liegezonen und lässt sich bei einem Stromausfall dank der integrierten Notfallabsenkung dennoch in eine gerade Ausgangslage bringen.
Das Rückenteil des Lattenrosts hat ein innenliegendes Kopfteil: Wird das Rückenteil hochgefahren, winkelt sich zuerst das kleine Kopfteil an, dann folgt das Rückenteil. Wird nur das innenliegende Kopfteil in die Höhe gefahren, entsteht eine ideale Schlafposition für alle, die unter Reflux leiden. Beim Hochfahren des Fußteils soll sich der Rahmen im Kniebereich anwinkeln. Der Matratzenunterbau wiegt 36 Kilogramm und bietet eine Liegefläche von 90 x 200 Zentimetern (Breite x Länge).
- Hohe Lattenanzahl
- Kopf- und Fußteil elektrisch verstellbar
- Für pflegebdürftige Menschen geeignet
- Härteeinstellung im Beckenbereich
- Für Menschen mit Reflux geeignet
- TÜV-geprüft
- Hohe Belastbarkeit
- Kann laut Amazon-Kunden störende Geräusche verursachen
- Nicht für Federkernmatratzen geeignet
FAQ
12. DaMi Relax Lattenrost aus Buchenholz

Der DaMi Relax Lattenrost ist ein 7-Zonen-Lattenrost mit 42 Federleisten aus Birken-Schichtholz. Die Wirbelsäule wird nach Angaben des Herstellers ideal ausgerichtet, sodass die Muskulatur im Schlaf entspannen kann. Ein Mittelgurt soll das Körpergewicht gleichmäßig über den gesamten Lattenrost verteilen und zusätzliche Stabilität verleihen. Eine sechsfache Härtegradeinstellung im Beckenbereich erlaubt eine individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Das Modell ist mit Kautschukkappen ausgestattet und eignet sich laut Hersteller für alle Matratzen.
Das Fußteil des einfachen Lattenrosts ist laut Hersteller nicht verstellbar, das Kopfteil kann aber individuell angepasst werden. Der Lattenrost wird laut DaMi in Deutschland produziert und trägt das Qualitätssiegel „Made in Germany“. Er bietet eine Liegefläche von 70 Zentimeter Breite und 200 Zentimeter Länge. Der Lattenrost darf mit maximal 120 Kilogramm dauerhaft belastet werden. Wie sich ein ähnliches Modell des Herstellers zusammenbauen lässt, zeigt folgendes Video:
- Sieben Liegezonen
- Hohe Lattenanzahl
- Holmabdeckende Federholzleisten
- Härtegradeinstellung im Beckenbereich
- Verstellbares Kopfteil
- Made in Germany
- Keine vormontierte Lieferung
FAQ
Quellenangaben
- arzt-osteopath-hamburg.de
- test.de
- oekotest.de
- www1.wdr.de
- selfapy.de
- test.de
- de.wikipedia.org
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- test.de
- chemie.de
- lexikon.wohnen.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- 80 x 200 Zentimeter
- 90 x 200 Zentimeter
- 100 x 200 Zentimeter
- 120 x 200 Zentimeter
- 140 x 200 Zentimeter
- Ideal für Seitenschläfer
- Verschiedene Größen verfügbar
- Made in Germany
- TÜV-zertifiziert
- Umweltabzeichen Der Blaue Engel
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
Finden Sie Ihren besten Lattenrost: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lattenrost Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Schlummerparadies Vario Sleep 42 Lattenrost ⭐️ | 09/2023 | 119,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | TUGA – Holztech Rollrost | 09/2023 | 71,09€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Tauro 22914 Lattenrost | 09/2023 | 69,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost | 09/2023 | 179,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Betten ABC 4250639100855 Lattenrost | 09/2023 | 54,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | i-flair Lattenrost | 09/2023 | 127,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- FMP 22-0002 Rhodos KF Lattenrost