Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Laufuhren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Laufuhr zur effizienten Kontrolle Ihres Lauftrainings – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Sport- und Freizeitelektronik
Der heutige Stand der Technik ermöglicht eine präzise Überwachung der sportlichen Aktivitäten, darunter auch Laufen. Moderne Laufuhren liefern viele nützliche Informationen über den Puls, die gelaufene Strecke, den Standort oder über die verbrannten Kalorien während des Work-outs. Als leidenschaftlicher Läufer und Fan von technischen Gadgets für Läufer habe ich die Entwicklung der Laufuhren über die Jahre verfolgt. Mithilfe einer Laufuhr bereite ich mich auf Laufwettkämpfe vor und ich kann mein Training genau verfolgen und planen. Bis jetzt habe ich viele verschiedene Laufuhren ausprobiert und die einzelnen Funktionen im Praxistest unter die Lupe genommen. Mittlerweile helfe ich sogar Freunden bei der Auswahl einer passenden Laufuhr. Mein Wissen und meine Erfahrungen sowie Tipps und Empfehlungen gebe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Funktionen des Geräts
  • Display der Laufuhr
  • Akkulaufzeit des Geräts
  • Schutz vor Staub und Spritzwasser
Meine Produkt-Empfehlung:HUAWEI WATCH FIT Laufuhr
HUAWEI WATCH FIT Laufuhr

Joggen ist der Volkssport überhaupt. Eigentlich kein Wunder: Spezielle Vorkenntnisse, ein Verein oder eine teure Ausrüstung sind nicht erforderlich, einfach die Laufschuhe schnüren, aus dem Haus gehen und loslaufen. Um allerdings effizient zu trainieren, also seinen Körper weder zu über- noch zu unterfordern, können kleine Helfer wie Laufuhren sehr nützlich sein. Die Mini-Computer sind die Alleskönner am Handgelenk. Sie sind Trainer, Motivator und Wachpersonal zugleich.

Eine Laufuhr informiert den Sportler über einige wichtige Prozesse, die sich während und nach dem Laufen im Körper abspielen. Der Laufcomputer kann unter anderem die Herzfrequenz, die verbrauchten Kalorien und den Blutdruck messen. Mit seiner Hilfe lässt sich das gesamte Training strukturieren, und der Läufer kann gezielt an seiner Leistungssteigerung arbeiten. Die hochwertigeren Laufuhren sind im Gegensatz zum Einsteigermodell mit einem GPS-Modul ausgestattet und messen damit die zurückgelegte Laufstrecke und das Tempo des Laufs. Der Funktionsumfang ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, aber auch die Funktionen an sich unterscheiden sich modellabhängig.

Die folgende Produktübersicht stellt 7 Laufuhren vor, der anschließende Ratgeber erklärt im Detail die verschiedenen Arten von Laufuhren, erörtert Vor- und Nachteile und benennt die wichtigsten Kriterien zur Anschaffung einer solchen Uhr. Wer kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema Laufuhren sucht, ist im FAQ-Bereich genau richtig. Zu guter Letzt folgt ein Blick auf aktuelle Laufuhren-Tests von der Stiftung Warentest und Öko-Test.

7 Laufuhren mit Datums- und Uhrzeitanzeige im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen
Gewicht
Verfügbare Farben
Wechselarmbänder
Besonderheiten
Energieversorgung des Geräts
Stromversorgung
Akkulaufzeit des Geräts
Akkuladezeit des Geräts
Funktionen des Geräts
Geschwindigkeitsanzeige
Datumsanzeige
Herzfrequenzmessung
GPS
Kalorienzähler
Schlafüberwachung
Schrittzähler
Stoppuhr
Uhrzeitanzeige
Benachrichtigungen der Laufuhr
Anrufe
E-Mails
Kalendereinträge
SMS
WhatsApp
Geeignete Betriebssysteme
Android
iOS
Windows
Anschlussvarianten
Bluetooth
USB
Ausstattungsmerkmale
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Displayart
Displaygröße
Touchscreen
Details zum Lieferumfang
Ladekabel
Ladestation
USB-Kabel
Lade-/Datenkabel
Schnellstartanleitung
Handbuch
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Stressmessung Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr
Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(6.307 Amazon-Bewertungen)
1 S: 3,95 x 3,95 x 1,14 Zentimeter, L: 4,2 x 4,2 x 1,14 Zentimeter
S: 32 Gramm, L: 36 Gramm
Mit VO2max-Messung, mit Body-Battery-Funktion, Stress-Level-Tracking
Lithium-Ionen-Akku
Bis zu 7 Tage
Keine Angaben
5 ATM
MIP-Display
1,04 Zoll
Zum Angebot
Amazon 140,65€ Idealo Preis prüfen Otto 121,42€ Saturn 116,99€ Media Markt 116,99€ Computeruniverse 117,00€ Ebay 119,99€ Proshop 120,44€
Icon Top-Preis
Musiksteuerung Hama Fit Watch 5910 Laufuhr
Hama Fit Watch 5910 Laufuhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(387 Amazon-Bewertungen)
2 3,7 x 3,3 x 1 Zentimeter
35 Gramm
Mit Schlafmonitor-Funktion, Musiksteuerung über die Laufuhr möglich
Lithium-Polymer-Akku
Bis zu 6 Tage
2,5 Stunden
IP68
LCD-Display
1,3 Zoll
Zum Angebot
Amazon 49,00€ Idealo Preis prüfen Otto 59,99€ Ebay 42,99€ Euronics 49,00€ büroshop24 49,98€ Expert Technomarkt 49,99€ Computeruniverse 53,98€
Laufprogramme Polar M430 Laufuhr
Polar M430 Laufuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(7.991 Amazon-Bewertungen)
3 4 x 3,5 x 1,2 Zentimeter
51 Gramm mit Armband, 29 Gramm ohne Armband
Mit verschiedenen Laufprogrammen ausgestattet, mit Back-to-Start-Funktion, in verschiedenen Farben und Größen erhältlich
Lithium-Polymer-Akku
Bis zu 14 Tage
1,5 Stunden
Zum Schwimmen geeignet
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 137,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Multisportuhr Garmin Forerunner 935 Laufuhr
Garmin Forerunner 935 Laufuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(601 Amazon-Bewertungen)
4 4,7 x 4,7 x 1,39 Zentimeter
49 Gramm
Silikonarmband austauschbar, in Verbindung mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt nutzbar, mit zahlreichen Smart-Funktionen
Lithium-Ionen-Akku
Bis zu 14 Tage
Keine Angaben
5 ATM
MIP-Display
1,2 Zoll
Zum Angebot
Amazon 529,17€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
80 Sportarten Suunto SS050142000 9 Laufuhr
Suunto SS050142000 9 Laufuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(1.468 Amazon-Bewertungen)
5 5,0 x ,50 x 1,65 Zentimeter
72 Gramm
Für über 80 Sportarten geeignet, bis 100 Meter wasserdicht, verschiedene Batteriemodi
Lithium-Ionen-Akku
Bis zu 7 Tage
Keine Angaben
10 ATM
Matrix
1,97 Zoll
Zum Angebot
Amazon 299,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Sport Schuster 160,00€ Bergfreunde 498,95€
Icon Autorentipp
Schnellladung HUAWEI WATCH FIT Laufuhr
HUAWEI WATCH FIT Laufuhr
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(6 Amazon-Bewertungen)
6 4,6 × 3,0 × 1,07 Zentimeter
21 Gramm ohne Armband
Schnellladefunktion, Messung der Sauerstoffsättigung, mit animierten Workouts
Lithium-Ionen-Akku
Bis zu 10 Tage
1,5 Stunden
5 ATM
AMOLED
1,64 Zoll
Zum Angebot
Amazon 65,38€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Jacob 51,31€ expert 79,98€
EKG-Funktion Amazfit GTS Laufuhr
Amazfit GTS Laufuhr
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(4.159 Amazon-Bewertungen)
7 43,2 x 36,2 x 9,4 Zentimeter
38,7 Gramm mit Armband, 24,8 Gramm ohne Armband
Laut Hersteller sehr hochwertiges Display aus Gorilla Glas, kann laut Hersteller Herzrhythmusstörungen erkennen
Lithium-Polymer-Akku
Bis zu 14 Tage
2 Stunden
5 ATM
AMOLED
1,65 Zoll
Zum Angebot
Amazon 110,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 64,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Laufuhren-Empfehlungen

Laufuhr mit Stress-Level-Bestimmung
"Laufuhr mit Stress-Level-Bestimmung"
Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr
Garmin war einer der ersten Sportuhrenhersteller, der eine Stress-Level-Tracking-Funktion bei seinen Uhren einführte. Dieses Garmin-Modell misst anhand der Pulsmessung und anderen Werten den Stresslevel des Nutzers. Dank der Funktion lässt sich feststellen, ob der Tag eher ruhig, ausgeglichen oder anstrengend war. Die Uhr erinnert den Nutzer zum Beispiel daran, eine kurze Atemübung für mehr Entspannung durchzuführen.
Laufuhr mit Trainingsprogrammen für ambitionierte Läufer
"Laufuhr mit Trainingsprogrammen für ambitionierte Läufer"
Polar M430 Laufuhr
Die Polar-Laufuhr ist laut Hersteller wasserdicht und mit einer GPS-Funktion ausgestattet. Läufer können damit ihre Strecken und Trainingseinheiten verfolgen und detailliert abspeichern. Der größte Vorteil dieser Laufuhr ist jedoch die Laufprogramme-Funktion. Die Trainingsprogramme liefern fertige und an den Nutzer angepasste Trainingsvorlagen, wenn sich der Sportler auf einen Lauf über 5 oder 10 Kilometer oder auf einen Halbmarathon oder Marathonlauf gezielt vorbereiten will. Die Trainingspläne sind kostenlos und auf die individuellen Ziele zugeschnitten.
Für über 80 Sportarten geeignete Laufuhr
"Für über 80 Sportarten geeignete Laufuhr"
Suunto SS050142000 9 Laufuhr
Bei der Laufuhr von Suunto findet beinahe jeder Nutzer seine Sportart. Dieses Modell kann als ein Trainings- und Wettkampfbegleiter für über 80 Sportarten verwendet werden. Das ist ein großer Vorteil, weil es bei jeder Sportart spezifische Werte aufzuzeichnen gibt. Dafür setzt Suunto auf speziell entwickelte Bewegungssensoren in Kombination mit dem GPS-System. Diese Uhr erleichtert die Trainingsplanung für über 80 Sportarten, was meiner Ansicht nach eine Besonderheit ist.

1. Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk

Stressmessung
Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr
Kundenbewertung
(6.307 Amazon-Bewertungen)
Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr
Amazon 140,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 121,42€ Jetzt zu Otto
Saturn 116,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 116,99€ Jetzt zu Media Markt
Computeruniverse 117,00€ Jetzt zum Shop

Die Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr mit GPS bietet umfangreiche Funktionen wie Geschwindigkeitsmessung, Rundenzeiten und Streckenaufzeichnung. Beim Laufen behält der Träger die Pulsfrequenz und VO2max immer im Blick. Mithilfe der Funktion Body-Battery-Wert bekommt der Träger sein aktuelles Energieniveau angezeigt. Die Uhr informiert den Jogger, ob er fit genug für das nächste Training ist.

In der Laufuhr sind fertige Trainingspläne gespeichert. So kann der Jogger sein Training optimieren und an die persönlichen Möglichkeiten anpassen. Mit dem Garmin Laufcoach sollen sich die Trainingsziele besser festlegen und gezielter anpeilen lassen. Diese Uhr kann ihren Träger nicht nur beim Laufen, sondern auch bei verschiedenen anderen Sportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Yoga begleiten. Die Uhr hat einen optischen Sensor, der den Puls am Handgelenk misst. Die Pulsuhr gibt einen Alarm aus, wenn die Herzfrequenz während einer Ruhephase zu hoch oder zu niedrig ist. Außerdem soll die Laufuhr dem Läufer dabei helfen, einzuschätzen, wie hart er während der Aktivitäten trainiert.

Mit der App Garmin Connect lassen sich die Trainingsdaten auswerten. So soll der Sportler seine ausdauernden Trainingsfortschritte im Auge behalten und in der Lage sein, seinen Trainingsbereich besser zu steuern und nach Bedarf umzugestalten. Dank Smart Notifications und Live-Tracking über GPS bleibt der Träger immer in Verbindung, und eine automatische Unfallmeldung soll im Notfall schnell für Hilfe sorgen. Die Uhr bietet laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen und bis zu 13 Stunden im GPS-Modus. Mit dem integrierten GPS-Modul lässt sich die zurückgelegte Strecke aufzeichnen, der Läufer erhält detaillierte Statistiken zu Distanz, Geschwindigkeit und Intervallen. Interessante Informationen zu der Garmin-Laufuhr sind in diesem Video enthalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Eine hilfreiche Funktion bei der Sportuhr aus dem Vergleich ist das Stress-Level-Tracking. Damit soll der Sportler herausfinden können, ob er einen ruhigen, einen ausgeglichenen oder einen anstrengenden Tag hat. Er erhält beispielsweise Erinnerungen, um eine kurze Atemübung durchzuführen. Mit der Uhr ist außerdem Musik auf dem Smartphone kontrollierbar und bedienbar.

info

Was ist VO2max? VO2max ist die Sauerstoffmenge, die vom Körper während einer maximalen Auslastung aufgenommen werden kann. Manche Multisportuhren sind in der Lage, anhand der Trainingsdaten diesen Wert zu ermitteln. Im Normalfall erfolgt die Messung der Sauerstoffaufnahmekapazität über die Atemgasanalyse während einer stufenweise ansteigenden Ausdauerbelastung. Die Abkürzung VO2max leitet sich ab von V für Volumen, O2 für Sauerstoff und max für Maximum. Die VO2max wird in Liter pro Minute angegeben und hängt maßgeblich von der Körpermasse ab. Je größer die Körpermasse des Sportlers, desto höher ist in der Regel die VO2max.
  • Mit GPS
  • VO2max-Messung
  • Body-Battery-Funktion
  • Bis 50 Meter wasserdicht
  • Mit Trainingsplänen
  • Für andere Sportarten geeignet
  • Stress-Level-Tracking
  • Verschiedene Größen und Farben
  • GPS-Nutzung reduziert die Akkulaufzeit deutlich
  • Keine Schlafüberwachung

FAQ

Misst die Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr den Kalorienverbrauch beim Fitnesstraining?
Ja, in der App zeigt die Uhr diese Werte an.
Lassen sich mit dieser Laufuhr Sportarten wie Wandern oder Krafttraining wählen?
Ja, die folgenden Sportarten unterstützt die Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr: Laufen, Laufband, Radfahren, Gehen, Cardio, Hallenbahn, Indoor-Rad, Crosstraining, Stepper, Yoga und Sonstige. Die ersten fünf genannten Sportarten sind auf der Uhr voreingestellt, die restlichen lassen sich über die Garmin Connect App hinzufügen.
Ist diese Laufuhr mit einem Brustgurt koppelbar?
Nach Angaben einiger Amazon-Käufer lässt sich die Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr mit einem Brustgurt verbinden.
Hat diese Laufuhr einen Schrittzähler?
Ja, ein Schrittzähler ist integriert.

2. Hama Fit Watch 5910 Laufuhr – Smartwatch mit Fitnesstracker und Schlafmonitor

Musiksteuerung
Hama Fit Watch 5910 Laufuhr
Kundenbewertung
(387 Amazon-Bewertungen)
Hama Fit Watch 5910 Laufuhr
Amazon 49,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 42,99€ Jetzt zu Ebay
Euronics 49,00€ Jetzt zu Euronics
büroshop24 49,98€ Jetzt zu büroshop24

Die Hama Fit Watch 5910 Laufuhr ist eine klassische Smartwatch mit einem 1,3 Zoll großen LC-Display und einem Lithium-Ionen-Akku im Inneren, der laut Hersteller nach einer Ladezeit von nur 2,5 Stunden bis zu sechs Tage in Folge bei „normaler Nutzung“ durchhalten soll. Die Laufuhr ist entsprechend der Schutzklasse IP68 gegen Staub geschützt und wasserdicht und kann deswegen nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Schwimmen zum Einsatz kommen. Sie hat eine integrierte GPS-Funktion, um auch ohne Smartphone einen exakten Streckenverlauf nach dem Joggen oder Radfahren zu erzeugen. In dem Clip wird die Laufuhr kurz vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Für 14 Sportarten – von Joggen bis Yoga: Die Hama Fit Watch 5910 Laufuhr bietet laut Hersteller ein umfassende Fitnesstracking, das auf 14 Sportarten abgestimmt ist – darunter unter anderem Joggen, Yoga, Krafttraining, Schwimmen und Wandern.

Die Funktionen der Sportuhr lassen sich laut Hersteller über die App „Hama FIT Pro“ steuern, während sie sich zusätzlich mit beliebten Sportler-Apps Apps wie Google Fit, Apple Health und Strava verbinden lässt. Die Laufuhr bietet auch die Funktion, Push-Nachrichten von Diensten wie WhatsApp, Twitter, Instagram und Co. direkt auf das Display zu schicken. Im Lieferumfang der Sportuhr befinden sich laut Hama ein USB-Ladekabel und eine Bedienungsanleitung. Folgende Funktionen sollen ebenfalls vorhanden sein:

  • Überwachung des täglichen Kalorienverbrauches
  • Schlafmonitor mit Weckfunktion
  • Bewegungserinnerung und integrierter Schrittzähler
  • Optische Herzfrequenzmessung am Handgelenk
  • Musiksteuerung
info

Was ist die optische Herzfrequenzmessung? Diese Funktion kommt mittlerweile in immer mehr Sport- und Laufuhren zum Einsatz. Die Messung erfolgt direkt am Handgelenk, komplett ohne Brustgurt. Da ein Pulsgurt für die Pulsmessung von vielen Sportlern als störend oder einengend empfunden wird, bietet diese Art der Messung eine gute Alternative. Die Messung am Handgelenk erfolgt folgendermaßen: Auf der Unterseite der Laufuhr befinden sich zwei kleine LEDs und eine Fotozelle. Die LEDs leuchten 3 bis 4 Millimeter unter die Haut, wo ihr Licht vom Blut reflektiert wird. Je nach Blutvolumen werden die Lichter entweder reflektiert oder absorbiert.
  • GPS-Funktion
  • Für viele Sportarten geeignet
  • Schlafmonitor mit Weckfunktion
  • Musiksteuerung
  • Nur in zwei Farben erhältlich

FAQ

Wie schwer ist die Hama Fit Watch 5910 Laufuhr?
Die Sportuhr hat ein Eigengewicht von 35 Gramm.
Welche Farben sind erhältlich?
Die Hama Fit Watch 5910 Laufuhr gibt es in den beiden Farben Schwarz und Rosé.
Hat die Smartwatch eine Bluetooth-Funktion?
Ja, nach Angaben des Herstellers ist Bluetooth der Version 5.0 enthalten.
Hat die Laufuhr einen Fernauslöser für die Kamerasteuerung?
Nein, die Kamera eines gekoppelten Smartphones kann laut Hama über die Smartwatch nicht ausgelöst werden.

3. Polar M430 Laufuhr mit Laufprogrammen

Laufprogramme
Polar M430 Laufuhr
Kundenbewertung
(7.991 Amazon-Bewertungen)
Polar M430 Laufuhr
Amazon 137,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Polar M430 Laufuhr ist ein wasserdichter GPS-Trainingscomputer mit optischer Pulsmessung am Handgelenk. Die Uhr hat ein integriertes GPS-Modul, umfassende und erweiterte Trainingsfunktionen und ein 24/7-Activity-Tracking. Mit diesen Features soll die Uhr gut für ambitionierte und Leistungs-orientierte Läufe und Trainingseinheiten sowie einen aktiven, sportlichen Alltag geeignet sein.

Eine Besonderheit der Laufuhr ist die Funktion Running-Index. Damit soll der Läufer in der Lage sein, Fortschritte und Änderungen der Laufleistung zu kontrollieren. Der Running-Index-Wert liefert Informationen über die maximale aerobe Laufleistung, die ein Ergebnis der aeroben Leistungsfähigkeit ist. Zu den erweiterten Funktionen gehören das automatische und manuelle Erfassen der Runden, die automatische Pause, die Stoppuhr, ein Timer für Intervalltraining und die Zielzeitberechnung.

Diese Features sollen dem Sportler helfen, seine Laufleistung zu optimieren. Darüber hinaus soll die Back-to-Start-Funktion dafür sorgen, dass der Träger der Uhr problemlos zu seinem Ausgangspunkt zurückfindet. Wie die Polar-Uhr funktioniert, wird im folgenden Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Zu den zahlreichen Features dieser Laufuhr gehören die Polar-Laufprogramme. Damit soll sich der Sportler auf einen Lauf über 5 oder 10 Kilometer oder auf einen Halbmarathon oder Marathonlauf gezielt vorbereiten können. Der kostenlose, persönliche und adaptive Trainingsplan soll auf die individuellen Ziele zugeschnitten sein.

Mit dem Polar-Fitness-Test kann der Sportler seine aerobe Fitness mit OwnIndex messen. Das ist durch die optische Pulsmessung am Handgelenk ohne zusätzlichen Brustgurt möglich. Mit dem integrierten GPS kann die Laufuhr eine Tempomessung, Distanzmessung und Höhenmessung vollziehen. Steht GPS nicht zur Verfügung, beispielsweise bei Indoor-Aktivitäten, berechnet die Uhr die Geschwindigkeit und Distanz über den Beschleunigungssensor am Handgelenk. Die Besitzer von Polar-Laufuhren können die Plattform Polar Flow verwenden.

info

Wie lässt sich der Maximalpuls ermitteln? Kennt der Sportler seine maximale Herzfrequenz – HFmax – nicht, kann er sie mit der folgenden Faustregel bestimmen: HFmax = 220 minus Lebensalter ± 10. Der Maximalpuls ist variabel und hängt vom Geschlecht, dem Alter, dem Gewicht, dem Trainingszustand und der Tagesform ab. Der errechnete Wert ist also nur ein Richtwert. Um den eigenen Maximalpuls exakt zu berechnen, muss die Berechnung bei maximaler Körperbelastung erfolgen. Dabei werden die Pulswerte aufgezeichnet und später ausgewertet. Diese Laufuhr ist dafür gut geeignet.
  • GPS-Funktion
  • Mit Trainingsplänen
  • Für viele Sportarten geeignet
  • Back-to-Start-Funktion
  • Laut Polar für leistungsorientierte Läufer geeignet
  • In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
  • Für die Nutzung der App ist die Eingabe persönlicher Daten erforderlich

FAQ

Zeichnet die Polar M430 Laufuhr unter Wasser den Puls auf?
Ja, die Laufuhr ist wasserdicht und lässt sich für die Aufzeichnung der Schwimmtrainingsdaten samt Herzfrequenz verwenden.
Wie viele Sportarten lassen sich an dieser Laufuhr aus dem Vergleich einstellen?
Bei der Pulsuhr lassen sich rund 100 Sportarten einstellen, von denen 20 Sportprofile zur Auswahl und Bearbeitung zur Verfügung stehen.
Erfolgt die Höhenmessung barometrisch oder anhand der GPS-Daten?
Die Messung der Höhe erfolgt mittels barometrischer Messung.
Lässt sich mit dieser Laufuhr die Musik auf dem Smartphone steuern?
Nein, das ist mit der Polar M430 Laufuhr nicht möglich.

4. Garmin Forerunner 935 Laufuhr – GPS-Multisportuhr mit Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen

Multisportuhr
Garmin Forerunner 935 Laufuhr
Kundenbewertung
(601 Amazon-Bewertungen)
Garmin Forerunner 935 Laufuhr
Amazon 529,17€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Garmin Forerunner 935 Laufuhr ist eine GPS-Multisportuhr. Sie ist schwarz und in einer Einheitsgröße erhältlich. Das Armband wird aus Silikon gefertigt und ist bei Bedarf austauschbar. Die Uhr ist mit den QuickFit-Armbändern von Garmin kompatibel. Zur Auswahl stehen Armbänder in diversen Farben und aus verschiedenen Materialien, wie Silikon und Metall.

Die Multisportuhr von Garmin wiegt 49 Gramm und ist dem Hersteller zufolge komfortabel. Sie ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und läuft über einen Lithium-Ionen-Akku. Ein Ladekabel gehört zum Lieferumfang. Im Uhrmodus bietet das Modell eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Im GPS-Modus ist es maximal 24 Stunden ohne Unterbrechung einsetzbar.

success

Mit GPS und GLONASS: Zur Erfassung der Position kann die Garmin-Laufuhr je nach Bedarf ausschließlich GPS oder GPS und GLONASS nutzen. Daneben besteht die Möglichkeit, GPS in Verbindung mit Galileo zu verwenden. Bei GLONASS handelt es sich um ein satellitengestütztes Navigationssystem, das das russische Verteidungsministerium betreibt. Das Navigationssystem Galileo wird von der Europäischen Union betrieben.

Der Forerunner 935 von Garmin ist verwendbar, um verschiedene Werte zu tracken. Dazu gehören die Anzahl der Schritte, der Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke, die Intensitätsminuten und die hochgestiegenen Stockwerke. Darüber hinaus kann das Modell die Herzfrequenz am Handgelenk messen. Bei Bedarf lässt sich die Laufuhr mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt verbinden. Eine weitere Funktion ist das Trainingszustand-Tool. Es dient zur Auswertung der Trainingseinheiten und gibt eine Auskunft darüber, wie sich das Training auf das eigene Fitnesslevel auswirkt.

Außerdem ist die GPS-Multisportuhr mit mehreren Smart-Funktionen versehen. Es besteht die Möglichkeit, Nachrichten vom Smartphone oder Informationen zum Wetter auf der Laufuhr einzusehen. Ebenso ist es beispielsweise möglich, den Musikplayer des Smartphones mit der Laufuhr zu steuern. Zur Nutzung der Smart-Funktionen sind ein kompatibles Smartphone und die Garmin-Connect-App erforderlich. Der Forerunner 935 ist mit den Betriebssystemen Android, iOS und Windows kompatibel. Die Vorteile dieser Laufuhr werden hier vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Wer die Garmin-Sportuhr zum Laufen verwenden möchte, kann verschiedene Lauffunktionen nutzen. In Verbindung mit dem Running Dynamics Pod von Garmin oder einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt misst das Gerät zum Beispiel die Schrittlänge, die vertikale Bewegung und die Bodenkontaktzeit. Neben dem Laufen unterstützt die Garmin-Multisportuhr unterschiedliche andere Sportarten. Dazu gehören unter anderem:

  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Golfspielen
  • Wandern
  • Skifahren
  • Snowboarden
  • Rudern
    Langlauf
info

Für wen ist eine Laufuhr sinnvoll? Das Training mit einer modernen Laufuhr, die eine Herzfrequenzmessung und/oder eine GPS-Funktion hat, ist für folgende Personen zu empfehlen:

  • Anfänger und Athleten mit geringem Empfinden für den eigenen Körper
  • Übergewichtige und wenig trainierte bis untrainierte Menschen
  • Gelegenheitssportler
  • Fitnessbegeisterte, die eine Steigerung der Leistung anstreben
  • Sportler, die unter Stress leiden und deren Immunsystem schwächelt
  • Ambitionierte Läufer
  • Tracking von unterschiedlichen Werten, wie Schrittanzahl, Intensitätsminuten und Kalorienverbrauch
  • Unterstützt verschiedene Sportarten, wie Laufen, Radfahren, Golfspielen und Wandern
  • Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen
  • Silikonarmband austauschbar
  • In Verbindung mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt nutzbar
  • Verschiedene Smart-Funktionen
  • Mit GPS und GLONASS
  • Kein Touchscreen
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Wie groß ist das Modell?
Die Laufuhr ist 4,7 x 4,7 x 1,39 Zentimeter groß.
Verfügt die Laufuhr über einen Touchscreen?
Nein, die Laufuhr ist nicht mit einem Touchscreen ausgestattet. Zur Steuerung verfügt sie über fünf Tasten, die sich am Rand des Gehäuses befinden.
Wie groß ist das Display?
Das Display ist 1,2 Zoll groß.
Ist die GPS-Multisportuhr von Garmin wasserdicht?
Ja, das Modell hat eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM.
Eignet sich die Garmin Forerunner 935 Laufuhr zur Schlafüberwachung?
Ja, die GPS-Multisportuhr von Garmin ist zur Überwachung des Schlafs einsetzbar.
Hat das Gerät eine Stoppuhr?
Ja, die Garmin Forerunner 935 Laufuhr ist mit einer Stoppuhr versehen.
In welchen Farben ist die Laufuhr erhältlich?
Das Modell ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.

5. Suunto SS050142000 9 Laufuhr – wasserdicht bis zu 100 Metern

80 Sportarten
Suunto SS050142000 9 Laufuhr
Kundenbewertung
(1.468 Amazon-Bewertungen)
Suunto SS050142000 9 Laufuhr
Amazon 299,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Sport Schuster 160,00€ Jetzt zum Shop
Bergfreunde 498,95€ Jetzt zu Bergfreunde

Die Suunto SS050142000 9 Laufuhr ist ein Trainings- und Wettkampfbegleiter für über 80 Sportarten. Laut Hersteller bietet die Uhr eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden. Sie hat ein Farbdisplay und ist mit drei Knöpfen versehen, über die diverse Funktionen gesteuert werden. Die Anzeige der Herzfrequenz wird grafisch dargestellt. Die Uhr ist mit optischen Laufsensoren ausgestattet, die die Pulsfrequenz am Handgelenk messen.

Auf langen Läufen kommt das sogenannte FUSEDTRACK-Assisted-Tracking-System ins Spiel. Die Laufuhr verwendet dabei laut Hersteller speziell entwickelte Bewegungssensoren in Kombination mit dem GPS-System. So soll der Sportler die Daten mit verbesserter Genauigkeit empfangen, selbst wenn das GPS-System auf 60-Sekunden-Intervalle eingestellt ist.

success

Laut Hersteller ist die Laufuhr bis in eine Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Das bedeutet, dass die Uhr fast uneingeschränkt für Wassersportarten einsetzbar ist.

Die Laufuhr von Suunto aus dem Vergleich ist mit einer intelligenten Batterie ausgestattet. Dank mehrerer Batteriemodi soll sich das Sportgerät der Aktivität ihrer Träger anpassen. Die Uhr empfiehlt einen konkreten Batteriemodus, um Strom zu sparen. Es gibt vier verschiedene Modi, die Akku-Laufzeiten zwischen 25 Stunden und 120 Stunden ermöglichen sollen:

  • Performance Modus: 25 Stunden Akku-Laufzeit für maximale Anzahl an Informationen und bestmögliche GPS-Verfolgung
  • Ausdauer-Modus: 50 Stunden Akku-Laufzeit für gute GPS-Verfolgung, gut für lange Distanzen
  • Ultra-Modus: 120 Stunden Akku-Laufzeit für ausreichende GPS-Verfolgung, gut für Wochenendtrips.
  • Benutzerdefinierter Modus: Unterschiedliche Laufzeiten je nach gewählter Option

Das Gerät ist mit Fitness-Apps wie Strava, Endomondo, Under Armour, Adidas Running und Training Peaks kompatibel. Dank der laut Hersteller hochwertigen Materialien soll sich diese Laufuhr gleichermaßen gut für das Training und den Alltag eignen. Ein barometrischer Höhenmesser – FusedAlti – und Routenverfolgung – FusedTrack – gehören zum Funktionsumfang der Uhr.

info

Was ist Bluetooth Smart 4.0? Bluetooth ist eine kabellose Übertragungstechnik, die vor allem im Bereich von Mobilgeräten Anwendung findet. Der aktuelle Bluetooth-Standard ist die Version 4.0, die sowohl Bluetooth Low Energy als auch Bluetooth-Smart beinhaltet. Bluetooth 4.0 bietet eine stabilere Verbindung zwischen den Geräten als frühere Versionen und ist energiesparend. Das gewährleistet eine sichere Kommunikation, die sich länger aufrechterhalten lässt. Bluetooth 4.0-Verbindungen sind verschlüsselt – das ermöglicht eine sichere Übertragung der Daten.
  • Für über 80 Sportarten geeignet
  • Bis 100 Meter wasserdicht
  • GPS-Funktion
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Verschiedene Batteriemodi
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Lässt sich die Suunto SS050142000 9 Laufuhr mit einem Suunto Brustgurt für die Pulsmessung verbinden?
Ja, diese Option ist mit der Pulsuhr gegeben.
Misst diese Uhr den Blutdruck?
Nein, die Suunto SS050142000 9 Laufuhr misst lediglich die Herzfrequenz. Die Messung erfolgt am Handgelenk.
Ist die Laufuhr für Freiwasserschwimmen geeignet und zeichnet sie GPS-Daten im Freiwasser auf?
Ja, nach Angaben von Amazon-Käufern funktioniert sie im Freiwasser. Das kann aber vom Schwimmstil abhängig sein – ist die Uhr die ganze Zeit unter Wasser, wie zum Beispiel beim Brustschwimmen, empfängt sie kein GPS.
Was wiegt diese Uhr?
Sie hat ein Gewicht von 76 Gramm.

6. HUAWEI WATCH FIT Laufuhr mit Messung der Sauerstoffsättigung

Schnellladung
HUAWEI WATCH FIT Laufuhr
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
HUAWEI WATCH FIT Laufuhr
Amazon 65,38€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Jacob 51,31€ Jetzt zu Jacob
expert 79,98€ Jetzt zu expert

Die HUAWEI WATCH FIT Laufuhr hat ein rechteckiges 1,64-Zoll-OLED-Display mit einer HD-Auflösung von 280 x 456 Pixeln. Die automatische Helligkeitsanpassung soll die Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung verbessern. Mit sechs verschiedenen wählbaren Zifferblättern soll der Träger seinen persönlichen Stil und die momentane Stimmung gut zum Ausdruck bringen können. Zusätzlich zu den vorhandenen Zifferblättern stehen im Watch Face Store weitere Designs zur Verfügung.

Mit einem Foto vom Smartphone lässt sich ein eigenes Design kreieren. Die Darstellung auf dem Zifferblatt lässt sich individuell gestalten: Der Träger bestimmt, ob er zum Beispiel die Wetterdaten, die Herzfrequenz, die Schritte oder die Akkulaufzeit auf dem Zifferblatt sehen will. Die flache Uhr von HUAWEI bringt lediglich 21 Gramm auf die Waage.

Dank der Dual-Chipsatz-Technologie und stromsparenden Algorithmen hält der Akku laut Hersteller bis zu 10 Tage lang durch. Die Uhr verfügt außerdem über eine Schnellladetechnik und ist laut Hersteller nach 5 Minuten Ladedauer wieder für einen ganzen Tag einsatzbereit.

success

Hilfreich für ambitionierte Läufer ist die Erkennung der Sauerstoffsättigung. Dieses Modell ist in der Lage, diesen Wert zu bestimmen. Das ist hilfreich, da eine geringe Sauerstoffsättigung des Blutes zu Gesundheitsproblemen führen kann. Mit der HUAWEI-Laufuhr lässt sich der SpO2-Wert laut Hersteller mit einer simplen Berührung überprüfen. In nur wenigen Sekunden bekommt der Träger die Daten angezeigt und erhält entsprechende Gesundheitstipps.

Laut Hersteller ist der Träger der Laufuhr jederzeit und sofort trainingsbereit, ohne dass er nach Anleitungsvideos suchen muss. Die Sportuhr hat zwölf Arten von animierten Quick-Workouts eingespeichert, wie etwa Exercise at Work, Full-Body Stretch oder Ab Ripper, und umfasst 44 Standard-Bewegungsdemos. Dank eingebautem GPS-Sensor, 50 Meter Wasserdichtigkeit, Herzfrequenz-Monitoring und Sensoren soll diese Laufuhr für alle Arten des Trainings geeignet sein. Mit HUAWEI TRUSEEN 4.0 überwacht die Uhr die Herzfrequenz den ganzen Tag in Echtzeit und erkennt, wenn der Sportler den normalen Bereich überschreitet.Viele interessante und hilfreiche Tipps zum Thema Laufuhr sind in dem Beitrag zu finden. 

info

Was ist GPS? Das Global Positioning System GPS nutzt die Signale der Satelliten, die permanent codierte Radiosignale aussenden. Dank dieser Signale sind die Übermittlung der aktuellen Position und der genauen Uhrzeit möglich. Je nach Laufzeit des Signals errechnet ein Empfänger, der sich in einer GPS-fähigen Laufuhr befindet, die exakte Position und die Höhe. Damit die Uhr die empfangenen Daten verarbeiten kann, benötigt sie Signale von mindestens vier Satelliten.

Um die Erde kreisen rund 24 Satelliten in 20.200 Kilometer Höhe. Diese Satelliten ermöglichen eine exakte GPS-Messung. Die weitere Verarbeitung der Daten übernimmt die Software der Laufuhr aus dem Vergleich. Über den Vergleich der Positionen während eines Laufs lässt sich zum Beispiel die Geschwindigkeit ermitteln, mit der sich der Läufer bewegt. Die Laufuhr ermittelt aufgrund der GPS-Daten außerdem die Schrittlänge, die Höhendifferenzen und die erbrachte Leistung.

  • Display-Design individuell anpassbar
  • Sehr leicht
  • Schnellladefunktion
  • Messung der Sauerstoffsättigung
  • Animierte Workouts
  • GPS-Funktion
  • Bis 50 Meter wasserdicht
  • Kein Höhenmesser

FAQ

Lässt sich an der HUAWEI WATCH FIT Laufuhr die Sportart Wandern auswählen?
Die Uhr unterstützt neben anderen Sportarten das Wandern-Workout. Einen Höhenmesser bietet die Uhr nicht.
Gibt es eine Food-Tracking-App, die mit der Laufuhr kompatibel ist?
Eine Food-Tracking-App ist auf der HUAWEI WATCH FIT Laufuhr nicht installiert. Es besteht auch keine Kompatibilität mit einer Drittanbieter-App.
Befindet sich im Lieferumfang ein Ladekabel?
Ja, der Laufuhr liegt ein Ladekabel bei.
Bietet diese Laufuhr ein Schlaftracking?
Ja, die Laufuhr hat eine Schlaftracking-Funktion.

7. Amazfit GTS Laufuhr mit Display aus Gorilla Glass

EKG-Funktion
Amazfit GTS Laufuhr
Kundenbewertung
(4.159 Amazon-Bewertungen)
Amazfit GTS Laufuhr
Amazon 110,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 64,98€ Jetzt zu Ebay

Die Amazfit GTS Laufuhr hat ein Display mit einer Pixeldichte von 341 PPI und einer Auflösung von 348 x 442 Pixeln. Es soll eine hohe Detailklarheit bieten. Das 1,65-Zoll-AMOLED-Display dieser Uhr soll neue Maßstäbe für die Feinheit des Farbdisplays setzen. Aufgrund des 100-prozentigen NTSC-Farbspektrums und einer hohen Farbsättigung soll das Display naturgetreu wirken. Der Hersteller bietet für dieses Modell zusätzlich zwei modulare Zifferblätter zur Auswahl an, die sich individuell anpassen lassen.

Auf dem Display bekommt der Sportler wichtige Informationen wie die Herzfrequenz, den Kalender, das Wetter und wichtige Ereignisse angezeigt. Insgesamt lassen sich bis zu 7 Widgets aus 17 Funktionen anpassen. Die Uhr ist 9,4 Millimeter dick und wiegt lediglich 24,8 Gramm. Der Sportler kann diese Uhr bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern einsetzen. Im Schwimmtraining erkennt das Gerät die Schwimmposition automatisch und zeichnet Daten wie SWOLF (Maßeinheit für die Effizienz beim Schwimmen), Tempo oder Kalorienverbrauch auf. Die Amazfit-Laufuhr unterstützt zwölf Hauptübungsmodi. Darüber hinaus gibt es mehrere Sensoren, die physische Daten aufzeichnen und wissenschaftliche Analysen durchführen sollen.

success

Das Display der Laufuhr von Amazfit ist aus hartem Gorilla Glass gefertigt. Das soll die Uhr widerstandsfähig machen und sie gegen Stöße und Stürze schützen.

Die Uhr ermöglicht laut Hersteller eine konstante und hochpräzise 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung und eine Überwachung des Herzfrequenzintervalls während des Trainings. Erkennt das Gerät einen zu hohen Wert, erhält der Träger eine sofortige Benachrichtigung. Durch eine intelligente Kombination aus Software und Hardware ist es dem Hersteller zufolge möglich, den Stromverbrauch des Systems und der Komponenten zu optimieren und eine Akku-Laufzeit von 14 Tagen zu erreichen.

Im Stand-by-Modus kann diese Laufuhr laut Hersteller bis zu anderthalb Monaten ununterbrochen durchhalten. Der sogenannte optische BioTracker™ PPG-Tracking-Sensor unterstützt einen sogenannten RealBeats AI-basierten biologischen Datenprozessor, was eine fortschrittliche AI-basierte automatische Identifizierungsfunktion für Arrhythmien einschließlich Vorhofflimmern ermöglichen soll. Damit soll der Sportler bei der Sportuhr über die Gesundheit seines Herzens informiert und vor potenziellen Herzrisiken gewarnt werden.

info

Welche Vorteile bietet ein Lauftraining mit einer Laufuhr? Laufuhren bringen Sportlern im Training unter anderem folgende Vorteile: Beim Laufen können sie ihr Tempo optimieren und das Training effektiver steuern. Dank der Herzfrequenzmessung ist der Sportler in der Lage, eventuelle Veränderungen und Gefahren sofort zu erkennen. Das Training mit der Laufuhr bewirkt, dass der Träger seinen Körper besser wahrnimmt und achtsamer ist. Die Laufuhr ermöglicht es, die Trainingsintensität zu steuern und am sportlichen Ziel auszurichten.
  • Laut Hersteller sehr hochwertiges Display aus Gorilla Glas
  • Sehr leicht
  • GPS-Funktion
  • Bis 50 Meter wasserdicht
  • Für viele Sportarten geeignet
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Kann laut Hersteller Herzrhythmusstörungen erkennen
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • EKG-Funktion nicht in Deutschland verfügbar

FAQ

Lässt sich die Amazfit GTS Laufuhr mit jedem Smartphone verbinden?
Ja, diese Uhr funktioniert mit Android- und Apple-Smartphones.
Kann ich mit dieser Uhr auf eingehende Nachrichten antworten?
Nein, der Träger kann sich lediglich die Nachrichten auf dem Display anzeigen lassen.
Zeigt die Fitnessuhr die Schlafphasen und die REM-Phase an?
Nein, die Amazfit GTS Laufuhr informiert lediglich über den Tiefschlaf und den Leichtschlaf.
Unterstützt diese Fitnessuhr kontaktloses Bezahlen?
Nein, das ist mit dieser Uhr nicht möglich.

Was ist eine Laufuhr?

Laufuhr TestIm Gegensatz zu einer herkömmlichen Uhr hat eine Laufuhr auf die Unterstützung und Kontrolle des Lauftrainings und anderer Sportarten ausgelegte Funktionen. Mit diesen Funktionen kann der Träger der Uhr sein Training effizient steuern und individuell gestalten. Es gibt verschiedene Arten von Laufuhren mit oder ohne Herzfrequenzmessung sowie mit oder ohne GPS-Modul.
Neben diesen klassischen Laufuhrtypen gibt es Schrittzähler und Activity-Tracker, die als Fitness-Armbänder bekannt sind. Diese Uhren dienen der allgemeinen Kontrolle der körperlichen Fitness oder dem gezielten Training im Laufsport.

Eine Laufuhr unterstützt den Sportler beim Training und kann ihm die nötige Motivation zum Weitermachen geben. Auf den ersten Blick ähnelt eine solche Uhr einer gewöhnlichen Digitaluhr, die Unterschiede sind erst an der Ausstattung und der Auswahl der Funktionen erkennbar.

Wie sinnvoll eine Laufuhr im Training ist, zeigt dieses Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die wichtigsten Funktionen einer Laufuhr sind die Herzfrequenzmessung und das GPS-Tracking. Die ausgewerteten Daten geben dem Sportler nützliche Hinweise zur weiteren Optimierung des Trainings. Neben der Pulsmessung können die hochwertigeren Geräte mittels GPS die gelaufene Distanz und Geschwindigkeit messen und aufzeichnen. Das verschafft ambitionierten Läufern und Radfahrern eine neue Dimension der Trainingskontrolle.

Die Größe des Displays fällt bei den Laufuhren etwas größer aus als bei herkömmlichen Digitaluhren. Das ist im Training wichtig – so kann der Läufer unterwegs seine Trainings- und Pulsdaten besser erkennen. Die ablesbare Anzeige einer Laufuhr lässt sich personalisieren. Der Träger entscheidet selbst, welche Daten und Werte er auf den ersten Blick angezeigt bekommt und welche zweitrangig sind. Manche Laufuhren bieten die Möglichkeit, Statistiken und Auswertungen in Echtzeit zu präsentieren. Damit können die Läufer sofort Rückschlüsse ziehen und auf eventuelle Schwankungen reagieren.

Wussten Sie Folgendes?Wie funktioniert eine Laufuhr?

Um exakte Daten zum Training zu erhalten, muss der Sportler ein eigenes Profil erstellen und Angaben wie sein Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht in der Uhr hinterlegen. Diese Basisdaten verwendet die Laufuhr, wenn die App den Kalorienverbrauch ermittelt oder einen Fitnesszustand errechnet. Damit die Laufuhr den Streckenverlauf speichern kann beziehungsweise in die Auswertung einbezieht, muss der Sportler beim Loslaufen die Starttaste drücken.

Über das GPS-System bestimmt die Laufuhr den Standort und überträgt die Daten kontinuierlich auf das Display. Auf dem kleinen Display lassen sich nicht alle Daten gleichzeitig anzeigen, daher muss der Träger zwischen den unterschiedlichen Anzeigen umschalten beziehungsweise die Hauptanzeige an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Vom technischen Aufbau her gleicht eine Laufuhr einer normalen Digitaluhr mit dem Unterschied, dass in einer Laufuhr zusätzliche Sensoren eingebaut sind. Sie ermöglichen es, zusammen mit der Steuerung über die Software der Uhr den Puls des Läufers und andere Trainingsdaten aufzuzeichnen und zu bewerten.

Für die Pulsmessung am Handgelenk befindet sich an der Unterseite der Pulsuhr ein optischer Sensor. Manche Laufuhren haben Sensoren für die Höhenmessung oder die Positionsbestimmung per GPS. Die Laufuhr zeigt die Messdaten der Sensoren auf dem Display an. Die Steuerung lässt sich vom Träger über diverse Tasten bedienen, die meistens seitlich an der Laufuhr sitzen. Hochwertigere Modelle haben je nach Ausstattung einen Touchscreen oder lassen sich per App über ein Smartphone steuern.

Die Laufuhr wird mit einem Armband am Handgelenk getragen wie eine normale Uhr. Nicht alle Modelle bieten die Möglichkeit, das Band auszuwechseln. Interessenten sollten deshalb darauf achten, dass das Band von Beginn an möglichst komfortabel und gut angepasst sitzt.

Ein Läufer legt meist Wert auf zwei Aspekte: Er möchte wissen, welche Strecke er während des Trainings zurückgelegt hat. Außerdem möchte er möglichst effizient trainieren. Das funktioniert am besten, wenn er sich nach seinem Puls richtet. In Verbindung mit der benötigten Zeit geben die Daten für die Streckenlänge und die Herzfrequenz wichtige Aufschlüsse über die Trainingsleistung. Aus diesen Gründen gehören zu einer qualitativ hochwertigen Laufuhr diese Funktionen:

  • Zeitmessung – in Form einer Stoppuhr
  • Geschwindigkeitsanzeige – zum Variieren des Lauftempos
  • Streckenmessung – mittels GPS-System
  • Messung der Herzfrequenz – durch optische Sensoren am Handgelenk oder Brustgurt
  • Bluetooth-Funktion – zur schnellen Übertragung der Trainingsergebnisse an den Computer

Wie hilfreich eine Laufuhr ist, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Laufuhr mit Brustgurt – die Vor- und Nachteile

Ein Brustgurt ist mit Sensoren und einem Sender ausgestattet, mit denen er die Herzfrequenz misst und an die Uhr weiterleitet. Der Datentransfer erfolgt meist per Bluetooth.

  • Präzise Messung
  • Permanente Pulsmessung möglich
  • Meist günstiger in der Anschaffung als Pulsuhren mit optischem Sensor
  • Große Auswahl an Modellen
  • Brustgurt kann als störend empfunden werden
  • Verbindungsstörungen zwischen Empfänger und Sender möglich

Laufuhr mit optischem Sensor – die Vor- und Nachteile

Laufuhren mit optischem Sensor messen die Herzfrequenz kontinuierlich über die eingebauten Sensoren. Die Messung ist weniger präzise als eine Messung per Brustgurt. Die Uhr muss direkt am Handgelenk sitzen und darf nicht zu eng anliegen.

  • Konstante und präzise Herzfrequenzmessung möglich
  • Hoher Tragekomfort, kein externer Sensor nötig
  • Arbeitet ohne Störungen
  • Meist teurer als Brustgurtmodelle
  • Nicht für alle Sportarten geeignet

Laufuhr mit Fingersensor

Die Pulsmessung erfolgt nach dem Auflegen des Fingers auf die Sensorfläche. Diese Lösung gilt als unvorteilhaft, weil der Sportler dazu die Übung oder das Workout für die Pulsmessung unterbrechen muss.

  • Kein Brustgurt nötig
  • Unpräzise und wenig brauchbare Messdaten
  • Unterbrechung der Aktivität erforderlich
  • Für Laufeinsteiger wenig geeignet

Welche Arten von Laufuhren gibt es?

Laufuhren unterscheiden sich in der Bauweise, der Auswahl der Funktionen und der Art der Pulsmessung voneinander:

Die klassische Laufuhr: Diese Uhr misst mit einem Sensor den Puls und zeigt die gesammelten Daten auf dem Display an. Sie hat meist einen bescheidenen Funktionsumfang, dafür ist sie im Vergleich zu anderen Modellen günstiger. Wenn lediglich die Pulsmessung gewünscht ist, ist sie eine gute Wahl.

  • In der Regel EKG-genaue Pulsmessung
  • Günstiger Preis
  • Große Auswahl an Modellen
  • Eingeschränkte Funktionsvielfalt

Das Fitness-Armband: Das Fitness-Armband hat eine flachere Form, ist kompakter und leichter als klassische Laufuhren. Es lässt sich zur Datenauswertung mit einem Smartphone verbinden. Fitness-Armbänder bieten alle Funktionen der klassischen Laufuhr, aber die Berechnung, Auswertung und Darstellung der Daten geschieht oft nicht direkt im Gerät, sondern muss am Smartphone oder PC erfolgen, weil das Fitness-Armband dafür zu klein ist. Neben den Grundfunktionen einer Laufuhr bietet das Fitness-Armband viele zusätzliche Features wie das Tagesziel oder den Kalorienverbrauch.

  • Flache Bauweise
  • In vielen Farben verfügbar
  • Umfangreiche Funktionen
  • Kleines Display
  • Datenauswertung nur am Smartphone oder am PC

Die Smartwatch: Die Smartwatch ist eine Kombination aus klassischer Laufuhr und Fitness-Armband. Diese Uhr können Anfänger und Profisportler gleichermaßen verwenden. Sie ist mit vielen Features ausgestattet und bietet außer der Pulsmessung die Berechnung der zurückgelegten Strecke, die Anzeige des Kalorienverbrauchs und ermöglicht es, Musik vom mitgeführten Smartphone abzuspielen. Eine GPS-Funktion gehört zum Standard von Smartwatches. Nach der Verbindung mit einem Smartphone stehen noch weitere Funktionen zur Verfügung.

  • Breiter Funktionsumfang
  • Hohe Qualität
  • Für anspruchsvolle Sportler geeignet
  • Höhere Anschaffungskosten

Wie das Lauftraining mit Pulsuhr nach Herzfrequenz aussehen soll, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was ist beim Kauf einer Laufuhr zu beachten?

Folgende Kriterien sollten Interessenten vor dem Kauf einer Laufuhr beachten:

  1. Die persönlichen Trainingsziele: Zuerst ist es wichtig, zu entscheiden, für welchen Zweck die Laufuhr eingesetzt werden soll und welche langfristigen sportlichen Ziele anliegen. Ist das geklärt, fällt die Entscheidung für eine konkrete Laufuhr mit entsprechendem Funktionsumfang leichter.
  2. Der Funktionsumfang der Laufuhr: Alle Laufuhren bieten die unbedingt notwendigen Grundfunktionen wie eine Pulsmessung. Zusätzliche Funktionen wie ein integrierter Höhenmesser, einstellbare Trainingsabläufe oder -intervalle und selbst programmierbare Streckenverläufe können das Training effektiver gestalten. Die wichtigsten Funktionen für ein ambitioniertes Training sind: Puls-/Herzfrequenzmessung, Tempo/Geschwindigkeit, Strecke/Route, Trainingsanalysen, Trainingspläne/Intervalle laden, Ratgeber zur Erholung
  3. Die Genauigkeit der Messwerte: Für einen Gelegenheitssportler ist die Genauigkeit der angezeigten Messwerte oft nicht so wichtig, weil er sich nur bewegen will und mit der Laufuhr einen Überblick behalten möchte. Ein Spitzensportler hingegen braucht präzise Ergebnisse, weil für ihn falsche beziehungsweise ungenaue Messwerte den Unterschied zwischen einem siegreichen Wettkampf und einer Niederlage ausmachen können. Ungenaue Messwerte ziehen häufig ein falsches Training mit zu hohen oder zu niedrigen Belastungen nach sich, was sich negativ auf den Trainingseffekt auswirkt. Eine zu hohe Trainingsbelastung kann im schlimmsten Fall zum Übertraining oder gar zu Verletzungen führen. Eine zu geringe Belastung macht den gewünschten Trainingseffekt zunichte.
  4. Die Bedienung und Handhabung der Laufuhr: In erster Linie sollte das Display einer Laufuhr immer gut lesbar sein – es darf nicht zu klein oder zu schlecht beleuchtet sein. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass sich die Uhr einfach und mit wenig Aufwand intuitiv bedienen lässt. Der Läufer möchte während des Trainings den Kopf frei haben und nicht darüber nachdenken müssen, wie er welche Funktion an seiner Laufuhr findet und aktiviert. Je weniger Aufmerksamkeit der Läufer während des Laufens der Uhr zuwenden muss, desto mehr Aufmerksamkeit kann er seiner Umgebung widmen und desto sicherer ist er unterwegs.
  5. Das Display der Laufuhr: Auf dem Display liest der Läufer die von der Uhr ermittelten Daten während des Trainings ab. Deshalb sollte das Display groß genug sein, möglichst wenig Licht reflektieren und gut lesbare Buchstaben beziehungsweise Zahlen anzeigen. Für Läufe in der Dunkelheit sollte es eine ausreichende Beleuchtung bieten. Die kostengünstigeren Modelle haben meist ein schlichtes Schwarzweiß-Display, die teuren Highend-GPS-Laufuhren haben in der Regel ein farbiges AMOLED- oder OLED-Display. Ob es ein Farb- oder ein Schwarzweiß-Display mit oder ohne Touchbedienung sein soll, hängt vom persönlichen Geschmack des Trägers und vom Budget ab.
  6. Laufuhr VergleichDie Akkulaufzeit der Laufuhr: Dieses Merkmal ist vor allem für Läufer oder Triathleten wichtig, die längere Trainingseinheiten planen oder an Wettkämpfen teilnehmen wollen. Es ist ärgerlich, wenn die Batterie der Laufuhr mitten in einem Wettkampf den Geist aufgibt. Aus diesem Grund sollte der Akku eine möglichst große Kapazität aufweisen. Die Ladezeit des Akkus sollte kurz sein. Qualitativ hochwertige Laufuhren sind meist mit Akkus ausgestattet, die bei aktiviertem GPS-System eine Laufzeit zwischen 6 und 12 Stunden schaffen. Die GPS-Funktion verbraucht dabei die meiste Energie. Ohne GPS laufen die meisten Laufuhren mit einer Akkuladung 3 bis 7 Tage lang.
  7. Der Tragekomfort: Eine Laufuhr sollte im Training gut und sicher am Handgelenk sitzen, um den Läufer nicht von seinem Training abzulenken. Das betrifft ebenfalls den Brustgurt, falls vorhanden. Ein sicherer Halt des Gurtes ist meist durch sein einstellbares, elastisches Band gewährleistet. Wichtig ist das Material des Armbands. Das Band darf nicht verrutschen, da sich das auf den optischen Herzfrequenzsensor auswirken könnte. Eine ungenaue oder unterbrochene Messung wäre das Ergebnis. Die meisten Hersteller fertigen die Armbänder und Brustgurte aus umweltfreundlichen und hautverträglichen Materialien. Die eventuell vorhandenen Metallteile der Laufuhr bestehen in der Regel aus rostfreiem Metall. Das ist umso wichtiger, da ein Läufer während des Trainings meist schwitzt. Die meisten Laufuhren haben ein Armband aus Kunststoff. Diese Armbänder sind leicht und beim Tragen kaum spürbar.
  8. Die Wasserfestigkeit: Eine gute Laufuhr sollte wasserfest sein. Zum einen schwitzt der Läufer während des Laufs, was bei nicht wasserfesten Uhren das Innenleben beschädigen könnte. Zum anderen nutzen die meisten Triathleten Laufuhren und nehmen sie zum Schwimmen mit, was eine Wasserfestigkeit voraussetzt. Aufgrund der vielen unterschiedlichen elektronischen Bauteile sind die meisten Modelle lediglich spritzwassergeschützt. Wenn die Uhr häufig mit Wasser in Kontakt kommt wie zum Beispiel beim Duschen, Spülen oder Schwimmen, ist der Kauf einer wasserfesten Uhr auf jeden empfehlenswert. Manche Modelle sind bis zu 50 Meter tief wasserfest.

Fachhandel vs. Internet – wo gibt es Laufuhren am besten zu kaufen?

Zum Kauf einer Laufuhr stehen entweder ein Fachgeschäft oder das Internet zur Auswahl. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

  • Fachhandel: Für den Kauf im Fachgeschäft spricht vor allem, dass sich der potenzielle Käufer von einer kompetenten Verkaufskraft beraten lassen kann. Der Käufer kann die Laufuhr direkt in Augenschein nehmen, sie anprobieren, ihre Handhabung und Bequemlichkeit testen und entscheiden, ob sie zu ihm passt oder nicht. Als Manko des Kaufs im Fachgeschäft führen viele Kunden an, dass das Angebot eher klein ist.
  • Internet: Online-Shopping funktioniert von der Couch aus, und im Gegensatz zum Fachhandel ist im Internet fast jedes erdenkliche Modell einer Laufuhr zu finden. Meist finden sich auf den Produktseiten ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Laufuhren. Die Preise sind im Internet mitunter günstiger als im Fachhandel. Ein Nachteil beim Kauf im Internet sind die fehlende persönliche Beratung und die fehlende Möglichkeit, die Uhr anprobieren und den Tragekomfort testen zu können.

Mit einer Laufuhr mit Pulsmessung trainieren – so geht es richtig:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Geschichte der Laufuhr

Im 18. Jahrhundert gab es bereits kleine Hilfsmittel, um beispielsweise die Schritte zu zählen. Später entstanden die ersten Stoppuhren, um die Zeit für das Zurücklegen einer bestimmten Strecke zu ermitteln.

success

1983 kam die erste Sportuhr mit Herzfrequenzmessung in den Handel – damit war das Produktsegment der Sport- beziehungsweise Laufuhr geboren. Seither fügten die Hersteller immer mehr Funktionen hinzu, und spätestens seit das Unternehmen Casio im Jahr 1999 die erste Sportuhr mit integriertem GPS-System auf den Markt brachte, erfreut sich die Laufuhr wachsender Beliebtheit.

Die ersten Laufuhren benutzten vor allem Hochleistungssportler. Inzwischen schätzen sie immer mehr Freizeitsportler für ihr Lauftraining. Die Hersteller von Laufuhren entwickeln stets neue, bessere Produkte mit immer mehr Funktionen.

Gibt es nützliches Zubehör für die Laufuhr?

Die beste LaufuhrIm Lieferumfang einer Laufuhr erhält der Käufer meist alles, was er für den Einsatz des Geräts benötigt. Zur Uhr selbst gibt es je nach Modell den Brustgurt inklusive Sendeeinheit, ein USB-Kabel, eventuell ein Netzteil zum Laden der Uhr und eine Bedienungsanleitung.

Der Brustgurt unterliegt beim Training einer hohen Beanspruchung, deshalb ist es ratsam, sich einen zusätzlichen Gurt zuzulegen. Beim Nachkauf ist darauf zu achten, dass es sich um die richtige Marke handelt, da die Gurte verschiedener Marken oft nicht kompatibel sind.

  • Im Handel finden sich Halterungen zur Befestigung der Uhr am Fahrrad. Da sich fast alle Laufuhren auch für Sportarten wie Radfahren verwenden lassen, lässt sich die Laufuhr mit wenigen Handgriffen zum Trainingscomputer für das Radtraining umgestalten.
  • Manche Hersteller bieten Armbänder in verschiedenen Designs und Farben an. Sie bestehen oft aus unterschiedlichen Materialien wie Gummi, Silikon, Kunststoff, Kunstleder oder Leder. Leder ist für das Lauftraining weniger geeignet.
  • Falls die Laufuhr mit Smartfunktionen ausgestattet ist, hat sie Zugriff auf das Smartphone und kann Musik abspielen. In dem Fall ist es sinnvoll, Kopfhörer zu verwenden, die sich für ein Lauftraining eignen.
  • Bei Nichtbenutzung sollte die Laufuhr sicher aufbewahrt werden. Dazu dienen spezielle Schutzhüllen oder Etuis. Sie schützen das Gerät vor Beschädigungen, die Uhr bleibt länger funktionsfähig.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Wie wird eine Laufuhr richtig gepflegt?

Eine Laufuhr ist meist im Dauereinsatz und wird den ganzen Tag getragen. Manche Modelle bewerten die Schlafqualität und sind wasserdicht, sodass sie auch nachts und unter der Dusche am Arm bleiben, was die Abnutzungserscheinungen beschleunigt. Damit eine Laufuhr möglichst lange hält, benötigt sie eine regelmäßige Reinigung und Pflege:

  • Eine Laufuhr, die wasserdicht ist, lässt sich unter fließendem Wasser reinigen.
  • Die Pflege des Akkus: Damit der Akku möglichst lange hält, sollte er nicht komplett geleert und nicht vollständig aufgeladen werden. Eine Ladung zwischen 20 und 80 Prozent gilt als optimal für die Lebensdauer eines Akkus.
  • Das Armband: Die meisten Laufuhren haben ein Armband aus Kunststoff, das leicht zu reinigen ist. Am besten sollte es sich vom Gehäuse der Uhr abnehmen lassen. Für die Reinigung ist 60 bis 70 Grad Celsius heißes Wasser optimal. Falls sich das Band nicht abnehmen lässt, ist es mit einem Tuch abzuwischen.
  • Chemische Reinigungsmittel vermeiden: Chemische Reinigungsmittel sind meist aggressiv und greifen die empfindlichen Stoffe an, sodass sie porös und spröde werden. Besser geeignet sind klares Wasser oder sanfte Reinigungsmittel, die für die Materialien geeignet sind.
  • Die Display-Reinigung: Bei Uhren mit Touchscreen-Displays bleiben häufig Fingerabdrücke und Hautfette auf der Oberfläche zurück. Mit etwas Glasreiniger auf einem Tuch lässt sich das Display gut reinigen. Als Alternative eignen sich Brillenputztücher.

Welche sind die populärsten Hersteller von Laufuhren?

Laufuhr bestellenPolar: Das finnische Unternehmen ist ein Spezialist auf dem Gebiet der exakten Messung. Polar ist unter anderem für seine hochwertigen Herzfrequenzmessgeräte und sein Zubehör weltweit bekannt. Radcomputer und Laufuhren sind die populärsten Geräte der Marke, das Angebot reicht von Trainingsprogrammen und Analysen über Team-Sport-Innovationen bis hin zu hochwertigen Messgeräten.

Suunto: Das aus Finnland stammende Unternehmen beschäftigt sich vor allem mit Tauchcomputern. Suunto ist weltweit führend in der Herstellung von Tauchinstrumenten der Spitzenklasse. 1965 brachte Suunto den ersten Tauchkompass auf den Markt. Die meisten Produkte werden bis heute in Handarbeit gefertigt. Das Unternehmen beschäftigt sich außerdem mit der Herstellung qualitativ hochwertiger Lauf- und Fitnessuhren.

Garmin: Ursprünglich entwickelte das schweizerisch-amerikanische Unternehmen als Spezialist für satellitengestützte Navigation Produkte für die Luftfahrt und die Autoindustrie. Heute ist Garmin auch in der Herstellung hochwertiger Messinstrumente für den Sport tätig.

Sigma: Das deutsche Unternehmen ist als Spezialist für Fahrradcomputer bekannt. Daneben gehören Fahrradbeleuchtung, Laufuhren und Software zum Produktsortiment von Sigma.

Alternativen zur Laufuhr

Folgende Geräte können eine Alternative zu einer Laufuhr sein:

Activity-Tracker: Ein Activity-Tracker beziehungsweise ein Fitness-Armband ist wie eine Laufuhr mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet und in der Lage, Schritte zu zählen und den Kalorienverbrauch zu ermitteln. Je nach Modell bieten die Geräte eine Herzfrequenzmessung und ein GPS-System.

Schrittzähler: Als Pedometer oder Schrittzähler bekannt, lässt sich das Gerät leicht in der Hosentasche mitführen und gibt Aufschluss über die während des Tages zurückgelegten Schritte. Viele Geräte sind in der Lage, die insgesamt zurückgelegte Distanz in Kilometern anzugeben. Das erlaubt Rückschlüsse darauf, ob sich der Träger im Alltag ausreichend bewegt oder nicht.

Laufuhren Test und VergleichFAQ – häufige Fragen zu Laufuhren

  1. Gibt es Laufuhren für Damen und Kinder? Eine Damen-Laufuhr ist in der Regel nicht kleiner, aber die Armbänder sind schmaler und werden oft in vielen Farbvarianten angeboten. Für Kinder gibt es keine speziellen Laufuhr-Kollektionen, aber die Hersteller haben Laufuhren in knalligen Farben im Angebot. Sie erfreuen sich unter Jugendlichen großer Beliebtheit.
  2. Lässt sich eine Laufuhr auf dem Laufband nutzen? Bei schlechtem Wetter macht das Laufen draußen keinen Spaß. Viele Läufer absolvieren ihre Trainingseinheiten daher im Fitnessstudio auf dem Laufband. An der Laufuhr wird dazu das GPS-System ausgeschaltet und lediglich die Zeitmessung, die Geschwindigkeit und der Kalorienverbrauch verwendet. Die zurückgelegte Strecke zeigt das Laufband an. Viele Laufbänder haben Schnittstellen, über die sich die Daten eines Brustgurts empfangen lassen. In dem Fall ist keine Laufuhr mehr nötig, das Laufband muss aber mit dem Gurt kompatibel sein.
  3. Geben Krankenkassen Zuschüsse zur Anschaffung einer Laufuhr? Ja, inzwischen gibt es einige Krankenkassen, die den Kauf einer Laufuhr mit Pulsmessung finanziell unterstützen. Die Bedingungen dafür sind von Kasse zu Kasse unterschiedlich.
  4. Wie präzise sind die Messergebnisse von Laufuhren? Obwohl viele Hersteller die Genauigkeit ihrer Pulsuhren mit EKG-Geräten vergleichen und den Messgeräten eine bis zu 99-prozentige EKG-Genauigkeit zuschreiben, sind diese Aussagen mit Vorsicht zu genießen. Die Genauigkeit hängt von zahlreichen Faktoren ab, und die Angaben sind als Richtwert zu betrachten. Ist dem Sportler die Genauigkeit sehr wichtig, sollte er eine Laufuhr mit Brustgurt bevorzugen. Sie zeigen die Herzfrequenz meistens deutlich präziser an.
  5. Sind alle Laufuhren mit allen Betriebssystemen kompatibel? Nein, es gibt Uhren, die ausschließlich mit iOS-Produkten kompatibel sind. Andere Laufuhren sind ausschließlich mit Android-Produkten kompatibel. Einige Modelle bieten eine umfassende Kompatibilität mit allen Betriebssystemen.

Hat die Stiftung Warentest einen Laufuhren-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseDie Experten der Stiftung Warentest haben im Mai 2023 zuletzt einen Fitness-Tracker- und Smartwatch-Test durchgeführt. Darunter befanden sich Geräte, die den Puls messen können und für Läufer geeignet sind. Die Verbraucherschützer präsentieren in ihrem Test die Ergebnisse zu insgesamt 123 Modellen, darunter Fitnessgeräte von Apple, Samsung, Huawei, Garmin und Fitbit. Die Stiftung Warentest prüfte, wie gut die Fitnessuhren und Fitness-Tracker die Daten beim Gehen, Joggen oder Radfahren ermitteln.

Dazu bewerteten die Prüfer Funktionen wie Pulsfrequenz, Streckenlänge, Kalorienverbrauch nach ihrer Genauigkeit – das ist das wichtigste Kriterium im Test. Außerdem prüften die Tester, wie gut die Kommunikationsfunktionen der Uhren sind, wie leicht sie sich bedienen lassen und wie es um die Datensicherheit und den Datenschutz bestellt ist. Darüber hinaus war für die Prüfer die Akkufunktion wichtig. Die Testergebnisse sind hier gegen eine geringe Gebühr abrufbar.

Ein weiterer Test der Verbraucherorganisation vom Juni 2023 ist ebenfalls interessant. Hier überprüfte die Stiftung Warentest 21 Fitness-Apps von Anbietern wie Garmin, Apple, Fitbit, Zepp oder Fossil – und zwar sowohl für Android als auch für iOS. Vor allem, wenn es um das Laufen ging, schnitten viele Apps gut ab. Dennoch vergab die Stiftung Warentest insgesamt viermal die Note „Mangelhaft“. Wer sich die Testergebnisse näher anschauen möchte, klickt bitte hier.

Im September 2023 gab es außerdem einen Test der Verbraucherorganisation von acht Kinder-Smartwatches von Anbietern wie Garmin, Imoo, TCL, Xplora oder SoyMomo. Drei der getesteten Uhren schlossen mit einer guten Gesamtbewertung ab, zwei Kinder-Smartwatches fielen mit „Mangelhaft“ durch den Test. Alle weiteren Informationen finden sich hier. Außerdem hat sich die Stiftung Warentest mit 36 Tarifen für Kinder-Smartwatches befasst. Die entsprechenden Testergebnisse mit Tipps zum besten Tarif für die eigenen Bedürfnisse sind hier veröffentlicht.

Gibt es einen Laufuhren-Praxistest von Öko-Test?

Laufuhren standen für Öko-Test bislang nicht auf dem Plan. Sollte es künftig einen Laufuhr-Test geben, wird dieser Ratgeber hier aktualisiert.

Glossar

Brustgurt
Der Gurt dient der Messung der Herzfrequenz bei sportlichen Aktivitäten. Die Pulsmessung mit einem Brustgurt ist die genaueste Form der Herzfrequenzmessung. Sie erfolgt durch einen Sensor am Brustgurt. Die Daten überträgt der Sensor kabellos an die Laufuhr.
Herzfrequenz
Die Herzfrequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Dieser Wert hängt von der Belastung, dem Alter und der körperlichen Fitness ab. Bei einem gesunden Menschen liegt die Herzfrequenz im Ruhezustand zwischen 50 und 100 Schlägen pro Minute.
Gorilla Glass
Gorilla Glass ist eine Erfindung des Herstellers Corning. Das Glas ist bruch- und kratzfest und wird unter anderem für Smartwatches und Laufuhren eingesetzt. Die Besonderheit ist die chemische Vorspannung. Durch einen Ionenaustauschprozess bei der Herstellung werden Spannungen an der Oberfläche hervorgerufen, die das Glas widerstandsfähiger machen. Gorilla Glass soll mehr als doppelt so kratzfest sein wie herkömmliches Glas, seine Rissfestigkeit achtfach höher liegen.
GPS
Das Global Positioning System, offiziell NAVSTAR GPS, ist ein globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbestimmung. Das System ist eine Entwicklung des US-Verteidigungsministeriums. Seit den 1970er-Jahren entwickelten die Amerikaner das System und lösten damit ab etwa 1985 das alte Satellitennavigationssystem NNSS der US-Marine ab.
Kalorienverbrauch
Die Begriffe Leistungsumsatz oder Arbeitsumsatz definieren den Kalorienbedarf oder Verbrauch, den der menschliche Körper außer dem Grundumsatz hat. Zur Berechnung des Kalorienverbrauchs dient der PAL-Wert – physical activity level.
PPI
Die Abkürzung PPI steht für Pixel per Inch, zu Deutsch Pixel pro Zoll. Diese Maßeinheit gibt die Auflösung eines Bildes wieder, ohne Angaben über die Ausgabegröße zu machen.

Weitere interessante Fragen

Welche Laufuhren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Yamay SW333 Laufuhr
Yamay SW333 Laufuhr
Kundenbewertung
(9.247 Amazon-Bewertungen)
Yamay SW333 Laufuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Yamay SW333 Laufuhr ist ein Fitness-Armband mit Pulssensor. Sie ist in sechs Farben erhältlich: Schwarz, Blau, Blau-Grau, Grün, Lila und Rot. Die Herzfrequenzmessung erfolgt automatisch und permanent am Handgelenk. Ein Brustgurt ist zur Pulsmessung mit dieser Uhr nicht erforderlich. Neben dem Pulsmesser bietet diese Laufuhr viele andere Funktionen. Dazu gehören unter anderem:
  • Kalorienzähler
  • Uhrzeit
  • Schrittzähler
  • Sportzeit
  • Kilometer
Kompatibel ist dieses Modell mit Smartphones, die mit Bluetooth 4.0 und mit dem Betriebssystemen iOS 7.1 oder höher beziehungsweise Android 4.4 oder höher ausgestattet sind. Wenn der Sportler sein Smartphone mit dem Fitness-Armband verbindet, bekommt er Nachrichten auf dem Uhrdisplay angezeigt. Bei einem Anruf, einer SMS oder anderen Nachrichten vibriert die Uhr und informiert über den Empfang. Das Fitness-Armband ist mit 14 Trainingsmodi ausgestattet. Es lässt sich als Begleiter bei Sportarten wie Radfahren, Joggen, Laufen, Klettern, Basketball, Fußball, Yoga, Tanzen und Wandern einsetzen. Die drei Trainingsmodi Joggen, Laufen und Radfahren sind in der Uhr eingestellt und gespeichert. Die restlichen Trainingsmodi sind innerhalb der App einstellbar. Mithilfe dieses Fitness-Trackers von Yamay lässt sich der Schlaf überwachen. Die Laufuhr erkennt, wenn der Träger schläft und startet die Schlafüberwachung automatisch. Die Uhr ist mit einem Akku ausgestattet, der sich über einen USB-Anschluss aufladen lässt. Die Ladezeit beträgt laut Hersteller eine bis 2 Stunden. Die Laufzeit des Akkus liegt bei bis zu 8 Tagen im Standby-Modus.

FAQ

Ist die Yamay SW333 Laufuhr mit der Runtastic- oder Endomondo-App kompatibel?
Nein, dieses Modell unterstützt lediglich die App VeryFitPro.
Ist zum Aufladen ein Kabel erforderlich?
Nein, zum Aufladen werden der obere Teil der Handschlaufe abgezogen und die Uhr in das Ladegerät gesteckt. Die Yamay SW333 Laufuhr ist kompatibel mit jedem Standard-USB-Ladegerät.
Hat dieses Gerät eine Weckfunktion?
Ja, die Uhr lässt sich als Wecker benutzen, zusätzlich ist ein Vibrationsalarm einstellbar.
Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, sie ist mit der Schutzklasse IP67 wasserdicht bei zeitweiligem Untertauchen.
weniger anzeigen
Fitbit FB503GYBK Ionic Laufuhr mit Akkulaufzeit von mehr als 4 Tagen
Musikspeicher
Fitbit FB503GYBK Ionic Laufuhr
Kundenbewertung
(3.262 Amazon-Bewertungen)
Fitbit FB503GYBK Ionic Laufuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Laufuhr FB503GYBK Ionic von Fitbit hat kompakte Maße von 256 x 39 x 12 Millimetern (Höhe x Breite x Tiefe) bei einem Gewicht von 50 Gramm. Mit dieser Uhr kann der Träger auf verschiedene Armbänder zurückgreifen. Zur Auswahl stehen moderne Lederarmbänder, Sportarmbänder und klassische Armbänder. Die Sportarmbänder und die klassischen Armbänder sind aus einem Elastomer-Material hergestellt und sollen robust sein. Beim Display setzt der Hersteller auf ein farbiges LC-Display mit Touchscreen-Bedienung. Zum Thema Wasserdichtigkeit gibt der Hersteller an, dass dieses Modell bis zu 50 Meter tief wasserabweisend ist. Zur Koppelung setzt Fitbit auf die bewährte Bluetooth 4.0 Schnittstelle, die sich bei den meisten Laufuhren etabliert haben soll. Die Daten kann der Sportler via Bluetooth auf einen PC übertragen und auf entsprechender Software wie zum Beispiel Strava analysieren. Diese Laufuhr speichert die Trainingsdaten der letzten 7 Tage komplett und die Gesamtwerte der einzelnen Tage 30 Tage lang. Die Akkulaufzeit hängt vom Einsatz der Sportuhr ab. Beim Training mit der GPS-Funktion reicht der Akku laut Hersteller für bis zu 10 Stunden, im reinen Tracker-Modus etwa 5 Tage. Das Aufladen des Lithium-Power-Akkus dauert rund 2 Stunden. Der Hersteller gibt an, dass diese Werte abweichen können und es letztendlich auf den Einsatz ankomme. Im Fitbit-App-Store kann der Sportler individuelle Apps zusammenstellen und auf der Laufuhr nutzen. Darüber hinaus lässt sich das Display individuell gestalten. Zu den technischen Funktionen der Laufuhr gehört unter anderem die Herzfrequenzmessung. Die Pulsmessung am Handgelenk nennt der Hersteller PurePulse. Ein Vorteil dieses Geräts liegt in der kontinuierlichen Messung. So soll der Träger schnell den Kalorienverbrauch des gesamten Tages und das Stressniveau bestimmen können.
  • GPS-Funktion
  • Für viele Sportarten geeignet
  • Bis 50 Meter wasserdicht
  • Große Auswahl an Wechselarmbändern verfügbar
  • Musikwiedergabe
  • Nicht in verschiedenen Größen erhältlich

FAQ

Muss die Fitbit FB503GYBK Ionic Laufuhr ständig via Bluetooth verbunden sein?
Nein, die Verbindung sollte lediglich zur Datenübertragung erfolgen.
Kann für die Pulsmessung ein separater Brustgurt benutzt werden?
Nach Meinung von Amazon-Käufern ist das nicht möglich.
Lassen sich weitere Sportarten hinzufügen?
Nein, es gibt lediglich 15 feste Sportarten, die sich der Fitbit FB503GYBK Ionic Laufuhr per App hinzufügen lassen.
Gibt es die Laufuhr in unterschiedlichen Größen?
Nein, es gibt nur eine Universalgröße.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Laufuhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laufuhr Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr ⭐️ 09/2023 140,65€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Hama Fit Watch 5910 Laufuhr 09/2023 49,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Polar M430 Laufuhr 09/2023 137,50€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Garmin Forerunner 935 Laufuhr 09/2023 529,17€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Suunto SS050142000 9 Laufuhr 09/2023 299,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) HUAWEI WATCH FIT Laufuhr 09/2023 65,38€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • HUAWEI WATCH FIT Laufuhr
Zum Angebot