7 unterschiedliche Laufuhren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Laufuhr zur effizienten Kontrolle Ihres Lauftrainings – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Joggen ist der Volkssport überhaupt. Eigentlich kein Wunder: Spezielle Vorkenntnisse, ein Verein oder eine teure Ausrüstung sind nicht erforderlich, einfach die Laufschuhe schnüren, aus dem Haus gehen und loslaufen. Um allerdings effizient zu trainieren, also seinen Körper weder zu über- noch zu unterfordern, können kleine Helfer wie Laufuhren sehr nützlich sein. Die Mini-Computer sind die Alleskönner am Handgelenk. Sie sind Trainer, Motivator und Wachpersonal zugleich.
Eine Laufuhr informiert den Sportler über einige wichtige Prozesse, die sich während und nach dem Laufen im Körper abspielen. Der Laufcomputer kann unter anderem die Herzfrequenz, die verbrauchten Kalorien und den Blutdruck messen. Mit seiner Hilfe lässt sich das gesamte Training strukturieren, und der Läufer kann gezielt an seiner Leistungssteigerung arbeiten. Die hochwertigeren Laufuhren sind im Gegensatz zum Einsteigermodell mit einem GPS-Modul ausgestattet und messen damit die zurückgelegte Laufstrecke und das Tempo des Laufs. Der Funktionsumfang ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, aber auch die Funktionen an sich unterscheiden sich modellabhängig.
Die folgende Produktübersicht stellt 7 Laufuhren vor, der anschließende Ratgeber erklärt im Detail die verschiedenen Arten von Laufuhren, erörtert Vor- und Nachteile und benennt die wichtigsten Kriterien zur Anschaffung einer solchen Uhr. Wer kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema Laufuhren sucht, ist im FAQ-Bereich genau richtig. Zu guter Letzt folgt ein Blick auf aktuelle Laufuhren-Tests von der Stiftung Warentest und Öko-Test.
7 Laufuhren mit Datums- und Uhrzeitanzeige im großen Vergleich







- 1. 7 Laufuhren mit Datums- und Uhrzeitanzeige im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Laufuhr?
- 1.2. Wie funktioniert eine Laufuhr?
- 1.3. Welche Arten von Laufuhren gibt es?
- 1.4. Was ist beim Kauf einer Laufuhr zu beachten?
- 1.5. Fachhandel vs. Internet – wo gibt es Laufuhren am besten zu kaufen?
- 1.6. Die Geschichte der Laufuhr
- 1.7. Gibt es nützliches Zubehör für die Laufuhr?
- 1.8. Wie wird eine Laufuhr richtig gepflegt?
- 1.9. Welche sind die populärsten Hersteller von Laufuhren?
- 1.10. Alternativen zur Laufuhr
- 1.11. FAQ – häufige Fragen zu Laufuhren
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest einen Laufuhren-Test durchgeführt?
- 1.13. Gibt es einen Laufuhren-Praxistest von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Laufuhren sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Laufuhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laufuhr Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Laufuhren-Empfehlungen



1. Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk

Die Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr mit GPS bietet umfangreiche Funktionen wie Geschwindigkeitsmessung, Rundenzeiten und Streckenaufzeichnung. Beim Laufen behält der Träger die Pulsfrequenz und VO2max immer im Blick. Mithilfe der Funktion Body-Battery-Wert bekommt der Träger sein aktuelles Energieniveau angezeigt. Die Uhr informiert den Jogger, ob er fit genug für das nächste Training ist.
In der Laufuhr sind fertige Trainingspläne gespeichert. So kann der Jogger sein Training optimieren und an die persönlichen Möglichkeiten anpassen. Mit dem Garmin Laufcoach sollen sich die Trainingsziele besser festlegen und gezielter anpeilen lassen. Diese Uhr kann ihren Träger nicht nur beim Laufen, sondern auch bei verschiedenen anderen Sportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Yoga begleiten. Die Uhr hat einen optischen Sensor, der den Puls am Handgelenk misst. Die Pulsuhr gibt einen Alarm aus, wenn die Herzfrequenz während einer Ruhephase zu hoch oder zu niedrig ist. Außerdem soll die Laufuhr dem Läufer dabei helfen, einzuschätzen, wie hart er während der Aktivitäten trainiert.
Mit der App Garmin Connect lassen sich die Trainingsdaten auswerten. So soll der Sportler seine ausdauernden Trainingsfortschritte im Auge behalten und in der Lage sein, seinen Trainingsbereich besser zu steuern und nach Bedarf umzugestalten. Dank Smart Notifications und Live-Tracking über GPS bleibt der Träger immer in Verbindung, und eine automatische Unfallmeldung soll im Notfall schnell für Hilfe sorgen. Die Uhr bietet laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen und bis zu 13 Stunden im GPS-Modus. Mit dem integrierten GPS-Modul lässt sich die zurückgelegte Strecke aufzeichnen, der Läufer erhält detaillierte Statistiken zu Distanz, Geschwindigkeit und Intervallen. Interessante Informationen zu der Garmin-Laufuhr sind in diesem Video enthalten:
- Mit GPS
- VO2max-Messung
- Body-Battery-Funktion
- Bis 50 Meter wasserdicht
- Mit Trainingsplänen
- Für andere Sportarten geeignet
- Stress-Level-Tracking
- Verschiedene Größen und Farben
- GPS-Nutzung reduziert die Akkulaufzeit deutlich
- Keine Schlafüberwachung
FAQ
2. Hama Fit Watch 5910 Laufuhr – Smartwatch mit Fitnesstracker und Schlafmonitor

Die Hama Fit Watch 5910 Laufuhr ist eine klassische Smartwatch mit einem 1,3 Zoll großen LC-Display und einem Lithium-Ionen-Akku im Inneren, der laut Hersteller nach einer Ladezeit von nur 2,5 Stunden bis zu sechs Tage in Folge bei „normaler Nutzung“ durchhalten soll. Die Laufuhr ist entsprechend der Schutzklasse IP68 gegen Staub geschützt und wasserdicht und kann deswegen nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Schwimmen zum Einsatz kommen. Sie hat eine integrierte GPS-Funktion, um auch ohne Smartphone einen exakten Streckenverlauf nach dem Joggen oder Radfahren zu erzeugen. In dem Clip wird die Laufuhr kurz vorgestellt:
Die Funktionen der Sportuhr lassen sich laut Hersteller über die App „Hama FIT Pro“ steuern, während sie sich zusätzlich mit beliebten Sportler-Apps Apps wie Google Fit, Apple Health und Strava verbinden lässt. Die Laufuhr bietet auch die Funktion, Push-Nachrichten von Diensten wie WhatsApp, Twitter, Instagram und Co. direkt auf das Display zu schicken. Im Lieferumfang der Sportuhr befinden sich laut Hama ein USB-Ladekabel und eine Bedienungsanleitung. Folgende Funktionen sollen ebenfalls vorhanden sein:
- Überwachung des täglichen Kalorienverbrauches
- Schlafmonitor mit Weckfunktion
- Bewegungserinnerung und integrierter Schrittzähler
- Optische Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- Musiksteuerung
- GPS-Funktion
- Für viele Sportarten geeignet
- Schlafmonitor mit Weckfunktion
- Musiksteuerung
- Nur in zwei Farben erhältlich
FAQ
3. Polar M430 Laufuhr mit Laufprogrammen

Die Polar M430 Laufuhr ist ein wasserdichter GPS-Trainingscomputer mit optischer Pulsmessung am Handgelenk. Die Uhr hat ein integriertes GPS-Modul, umfassende und erweiterte Trainingsfunktionen und ein 24/7-Activity-Tracking. Mit diesen Features soll die Uhr gut für ambitionierte und Leistungs-orientierte Läufe und Trainingseinheiten sowie einen aktiven, sportlichen Alltag geeignet sein.
Eine Besonderheit der Laufuhr ist die Funktion Running-Index. Damit soll der Läufer in der Lage sein, Fortschritte und Änderungen der Laufleistung zu kontrollieren. Der Running-Index-Wert liefert Informationen über die maximale aerobe Laufleistung, die ein Ergebnis der aeroben Leistungsfähigkeit ist. Zu den erweiterten Funktionen gehören das automatische und manuelle Erfassen der Runden, die automatische Pause, die Stoppuhr, ein Timer für Intervalltraining und die Zielzeitberechnung.
Diese Features sollen dem Sportler helfen, seine Laufleistung zu optimieren. Darüber hinaus soll die Back-to-Start-Funktion dafür sorgen, dass der Träger der Uhr problemlos zu seinem Ausgangspunkt zurückfindet. Wie die Polar-Uhr funktioniert, wird im folgenden Video erklärt:
Mit dem Polar-Fitness-Test kann der Sportler seine aerobe Fitness mit OwnIndex messen. Das ist durch die optische Pulsmessung am Handgelenk ohne zusätzlichen Brustgurt möglich. Mit dem integrierten GPS kann die Laufuhr eine Tempomessung, Distanzmessung und Höhenmessung vollziehen. Steht GPS nicht zur Verfügung, beispielsweise bei Indoor-Aktivitäten, berechnet die Uhr die Geschwindigkeit und Distanz über den Beschleunigungssensor am Handgelenk. Die Besitzer von Polar-Laufuhren können die Plattform Polar Flow verwenden.
- GPS-Funktion
- Mit Trainingsplänen
- Für viele Sportarten geeignet
- Back-to-Start-Funktion
- Laut Polar für leistungsorientierte Läufer geeignet
- In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
- Für die Nutzung der App ist die Eingabe persönlicher Daten erforderlich
FAQ
4. Garmin Forerunner 935 Laufuhr – GPS-Multisportuhr mit Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen

Die Garmin Forerunner 935 Laufuhr ist eine GPS-Multisportuhr. Sie ist schwarz und in einer Einheitsgröße erhältlich. Das Armband wird aus Silikon gefertigt und ist bei Bedarf austauschbar. Die Uhr ist mit den QuickFit-Armbändern von Garmin kompatibel. Zur Auswahl stehen Armbänder in diversen Farben und aus verschiedenen Materialien, wie Silikon und Metall.
Die Multisportuhr von Garmin wiegt 49 Gramm und ist dem Hersteller zufolge komfortabel. Sie ist mit einem Farbdisplay ausgestattet und läuft über einen Lithium-Ionen-Akku. Ein Ladekabel gehört zum Lieferumfang. Im Uhrmodus bietet das Modell eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Im GPS-Modus ist es maximal 24 Stunden ohne Unterbrechung einsetzbar.
Der Forerunner 935 von Garmin ist verwendbar, um verschiedene Werte zu tracken. Dazu gehören die Anzahl der Schritte, der Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke, die Intensitätsminuten und die hochgestiegenen Stockwerke. Darüber hinaus kann das Modell die Herzfrequenz am Handgelenk messen. Bei Bedarf lässt sich die Laufuhr mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt verbinden. Eine weitere Funktion ist das Trainingszustand-Tool. Es dient zur Auswertung der Trainingseinheiten und gibt eine Auskunft darüber, wie sich das Training auf das eigene Fitnesslevel auswirkt.
Außerdem ist die GPS-Multisportuhr mit mehreren Smart-Funktionen versehen. Es besteht die Möglichkeit, Nachrichten vom Smartphone oder Informationen zum Wetter auf der Laufuhr einzusehen. Ebenso ist es beispielsweise möglich, den Musikplayer des Smartphones mit der Laufuhr zu steuern. Zur Nutzung der Smart-Funktionen sind ein kompatibles Smartphone und die Garmin-Connect-App erforderlich. Der Forerunner 935 ist mit den Betriebssystemen Android, iOS und Windows kompatibel. Die Vorteile dieser Laufuhr werden hier vorgestellt:
- Radfahren
- Schwimmen
- Golfspielen
- Wandern
- Skifahren
- Snowboarden
- Rudern
Langlauf
- Anfänger und Athleten mit geringem Empfinden für den eigenen Körper
- Übergewichtige und wenig trainierte bis untrainierte Menschen
- Gelegenheitssportler
- Fitnessbegeisterte, die eine Steigerung der Leistung anstreben
- Sportler, die unter Stress leiden und deren Immunsystem schwächelt
- Ambitionierte Läufer
- Tracking von unterschiedlichen Werten, wie Schrittanzahl, Intensitätsminuten und Kalorienverbrauch
- Unterstützt verschiedene Sportarten, wie Laufen, Radfahren, Golfspielen und Wandern
- Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen
- Silikonarmband austauschbar
- In Verbindung mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt nutzbar
- Verschiedene Smart-Funktionen
- Mit GPS und GLONASS
- Kein Touchscreen
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
5. Suunto SS050142000 9 Laufuhr – wasserdicht bis zu 100 Metern

Die Suunto SS050142000 9 Laufuhr ist ein Trainings- und Wettkampfbegleiter für über 80 Sportarten. Laut Hersteller bietet die Uhr eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden. Sie hat ein Farbdisplay und ist mit drei Knöpfen versehen, über die diverse Funktionen gesteuert werden. Die Anzeige der Herzfrequenz wird grafisch dargestellt. Die Uhr ist mit optischen Laufsensoren ausgestattet, die die Pulsfrequenz am Handgelenk messen.
Auf langen Läufen kommt das sogenannte FUSEDTRACK-Assisted-Tracking-System ins Spiel. Die Laufuhr verwendet dabei laut Hersteller speziell entwickelte Bewegungssensoren in Kombination mit dem GPS-System. So soll der Sportler die Daten mit verbesserter Genauigkeit empfangen, selbst wenn das GPS-System auf 60-Sekunden-Intervalle eingestellt ist.
Die Laufuhr von Suunto aus dem Vergleich ist mit einer intelligenten Batterie ausgestattet. Dank mehrerer Batteriemodi soll sich das Sportgerät der Aktivität ihrer Träger anpassen. Die Uhr empfiehlt einen konkreten Batteriemodus, um Strom zu sparen. Es gibt vier verschiedene Modi, die Akku-Laufzeiten zwischen 25 Stunden und 120 Stunden ermöglichen sollen:
- Performance Modus: 25 Stunden Akku-Laufzeit für maximale Anzahl an Informationen und bestmögliche GPS-Verfolgung
- Ausdauer-Modus: 50 Stunden Akku-Laufzeit für gute GPS-Verfolgung, gut für lange Distanzen
- Ultra-Modus: 120 Stunden Akku-Laufzeit für ausreichende GPS-Verfolgung, gut für Wochenendtrips.
- Benutzerdefinierter Modus: Unterschiedliche Laufzeiten je nach gewählter Option
Das Gerät ist mit Fitness-Apps wie Strava, Endomondo, Under Armour, Adidas Running und Training Peaks kompatibel. Dank der laut Hersteller hochwertigen Materialien soll sich diese Laufuhr gleichermaßen gut für das Training und den Alltag eignen. Ein barometrischer Höhenmesser – FusedAlti – und Routenverfolgung – FusedTrack – gehören zum Funktionsumfang der Uhr.
- Für über 80 Sportarten geeignet
- Bis 100 Meter wasserdicht
- GPS-Funktion
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Verschiedene Batteriemodi
- Vergleichsweise schwer
FAQ
6. HUAWEI WATCH FIT Laufuhr mit Messung der Sauerstoffsättigung

Die HUAWEI WATCH FIT Laufuhr hat ein rechteckiges 1,64-Zoll-OLED-Display mit einer HD-Auflösung von 280 x 456 Pixeln. Die automatische Helligkeitsanpassung soll die Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung verbessern. Mit sechs verschiedenen wählbaren Zifferblättern soll der Träger seinen persönlichen Stil und die momentane Stimmung gut zum Ausdruck bringen können. Zusätzlich zu den vorhandenen Zifferblättern stehen im Watch Face Store weitere Designs zur Verfügung.
Mit einem Foto vom Smartphone lässt sich ein eigenes Design kreieren. Die Darstellung auf dem Zifferblatt lässt sich individuell gestalten: Der Träger bestimmt, ob er zum Beispiel die Wetterdaten, die Herzfrequenz, die Schritte oder die Akkulaufzeit auf dem Zifferblatt sehen will. Die flache Uhr von HUAWEI bringt lediglich 21 Gramm auf die Waage.
Dank der Dual-Chipsatz-Technologie und stromsparenden Algorithmen hält der Akku laut Hersteller bis zu 10 Tage lang durch. Die Uhr verfügt außerdem über eine Schnellladetechnik und ist laut Hersteller nach 5 Minuten Ladedauer wieder für einen ganzen Tag einsatzbereit.
Laut Hersteller ist der Träger der Laufuhr jederzeit und sofort trainingsbereit, ohne dass er nach Anleitungsvideos suchen muss. Die Sportuhr hat zwölf Arten von animierten Quick-Workouts eingespeichert, wie etwa Exercise at Work, Full-Body Stretch oder Ab Ripper, und umfasst 44 Standard-Bewegungsdemos. Dank eingebautem GPS-Sensor, 50 Meter Wasserdichtigkeit, Herzfrequenz-Monitoring und Sensoren soll diese Laufuhr für alle Arten des Trainings geeignet sein. Mit HUAWEI TRUSEEN 4.0 überwacht die Uhr die Herzfrequenz den ganzen Tag in Echtzeit und erkennt, wenn der Sportler den normalen Bereich überschreitet.Viele interessante und hilfreiche Tipps zum Thema Laufuhr sind in dem Beitrag zu finden.
Um die Erde kreisen rund 24 Satelliten in 20.200 Kilometer Höhe. Diese Satelliten ermöglichen eine exakte GPS-Messung. Die weitere Verarbeitung der Daten übernimmt die Software der Laufuhr aus dem Vergleich. Über den Vergleich der Positionen während eines Laufs lässt sich zum Beispiel die Geschwindigkeit ermitteln, mit der sich der Läufer bewegt. Die Laufuhr ermittelt aufgrund der GPS-Daten außerdem die Schrittlänge, die Höhendifferenzen und die erbrachte Leistung.
- Display-Design individuell anpassbar
- Sehr leicht
- Schnellladefunktion
- Messung der Sauerstoffsättigung
- Animierte Workouts
- GPS-Funktion
- Bis 50 Meter wasserdicht
- Kein Höhenmesser
FAQ
7. Amazfit GTS Laufuhr mit Display aus Gorilla Glass

Die Amazfit GTS Laufuhr hat ein Display mit einer Pixeldichte von 341 PPI und einer Auflösung von 348 x 442 Pixeln. Es soll eine hohe Detailklarheit bieten. Das 1,65-Zoll-AMOLED-Display dieser Uhr soll neue Maßstäbe für die Feinheit des Farbdisplays setzen. Aufgrund des 100-prozentigen NTSC-Farbspektrums und einer hohen Farbsättigung soll das Display naturgetreu wirken. Der Hersteller bietet für dieses Modell zusätzlich zwei modulare Zifferblätter zur Auswahl an, die sich individuell anpassen lassen.
Auf dem Display bekommt der Sportler wichtige Informationen wie die Herzfrequenz, den Kalender, das Wetter und wichtige Ereignisse angezeigt. Insgesamt lassen sich bis zu 7 Widgets aus 17 Funktionen anpassen. Die Uhr ist 9,4 Millimeter dick und wiegt lediglich 24,8 Gramm. Der Sportler kann diese Uhr bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern einsetzen. Im Schwimmtraining erkennt das Gerät die Schwimmposition automatisch und zeichnet Daten wie SWOLF (Maßeinheit für die Effizienz beim Schwimmen), Tempo oder Kalorienverbrauch auf. Die Amazfit-Laufuhr unterstützt zwölf Hauptübungsmodi. Darüber hinaus gibt es mehrere Sensoren, die physische Daten aufzeichnen und wissenschaftliche Analysen durchführen sollen.
Die Uhr ermöglicht laut Hersteller eine konstante und hochpräzise 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung und eine Überwachung des Herzfrequenzintervalls während des Trainings. Erkennt das Gerät einen zu hohen Wert, erhält der Träger eine sofortige Benachrichtigung. Durch eine intelligente Kombination aus Software und Hardware ist es dem Hersteller zufolge möglich, den Stromverbrauch des Systems und der Komponenten zu optimieren und eine Akku-Laufzeit von 14 Tagen zu erreichen.
Im Stand-by-Modus kann diese Laufuhr laut Hersteller bis zu anderthalb Monaten ununterbrochen durchhalten. Der sogenannte optische BioTracker™ PPG-Tracking-Sensor unterstützt einen sogenannten RealBeats AI-basierten biologischen Datenprozessor, was eine fortschrittliche AI-basierte automatische Identifizierungsfunktion für Arrhythmien einschließlich Vorhofflimmern ermöglichen soll. Damit soll der Sportler bei der Sportuhr über die Gesundheit seines Herzens informiert und vor potenziellen Herzrisiken gewarnt werden.
- Laut Hersteller sehr hochwertiges Display aus Gorilla Glas
- Sehr leicht
- GPS-Funktion
- Bis 50 Meter wasserdicht
- Für viele Sportarten geeignet
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Kann laut Hersteller Herzrhythmusstörungen erkennen
- In verschiedenen Farben erhältlich
- EKG-Funktion nicht in Deutschland verfügbar
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Kalorienzähler
- Uhrzeit
- Schrittzähler
- Sportzeit
- Kilometer
FAQ

- GPS-Funktion
- Für viele Sportarten geeignet
- Bis 50 Meter wasserdicht
- Große Auswahl an Wechselarmbändern verfügbar
- Musikwiedergabe
- Nicht in verschiedenen Größen erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihre beste Laufuhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Laufuhr Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Garmin 010-02156-15 Forerunner 45 Laufuhr ⭐️ | 09/2023 | 140,65€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Hama Fit Watch 5910 Laufuhr | 09/2023 | 49,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Polar M430 Laufuhr | 09/2023 | 137,50€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Garmin Forerunner 935 Laufuhr | 09/2023 | 529,17€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Suunto SS050142000 9 Laufuhr | 09/2023 | 299,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | HUAWEI WATCH FIT Laufuhr | 09/2023 | 65,38€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- HUAWEI WATCH FIT Laufuhr