15 unterschiedliche Lautsprecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Lautsprecher für einen klaren Sound – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Wer seiner Lieblingsmusik auf dem Smartphone oder MP3-Player nicht immer nur über Kopfhörer lauschen oder bei Musik über Laptop und PC nicht auf die mickrigen Gerätelautsprecher angewiesen sein möchte, braucht einen soundstarken externen Lautsprecher. Dann dürfen nach dem Aufdrehen auch die anderen mithören und die Party – oder der Streit mit den Nachbarn –- kann beginnen. Auch für die Musikanlage daheim lässt sich der Sound mit überragenden Lautsprechern aufbessern. Auf dem Markt stehen zahlreiche Soundbars, Lautsprecher-Boxen, Bluetooth-Geräte oder Soundsysteme für einen umfangreichen Musikgenuss zur Wahl.
Der folgende Lautsprecher-Vergleich beschreibt 15 aktuelle Modelle im Detail und geht auf die Aspekte Leistung, Kompatibilität und Anschlussmöglichkeiten ein. Der anschließende Ratgeber erklärt die Technik und die verschiedenen Arten von Lautsprechern und benennt wichtige Kaufkriterien. Kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Lautsprecher gibt es im FAQ-Bereich. Abschließend folgt der Blick auf mögliche Lautsprecher-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
15 klangstarke Lautsprecher im großen Vergleich















- 1. 15 klangstarke Lautsprecher im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Lautsprecher und wann wurde er erfunden?
- 1.2. Vor- und Nachteile von Lautsprechern
- 1.3. Verschiedene Arten von Lautsprechern im Überblick
- 1.4. Weitere Unterscheidungsmerkmale von Lautsprechern
- 1.5. Wichtige Kriterien beim Kauf eines Lautsprechers
- 1.6. Nützliches Zubehör für Lautsprecher
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.8. FAQ: Häufige Fragen rund um Lautsprecher
- 1.9. Was kostet ein Lautsprecher?
- 1.10. Gibt es einen Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko-Test einen Lautsprecher-Test durchgeführt?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 1.14. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Ortizan X10P Lautsprecher mit integrierter Beleuchtung

Der Ortizan X10P Lautsprecher hat eine Bassmembran aus einer Aluminiumlegierung und Hochleistungslautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 24 Watt. Ein High-Fidelity-Soundsystem und eine Extra-Bass-Technik sollen für einen kraftvollen Klang sorgen. Der integrierte Equalizer kann laut Hersteller auf drei verschiedene Audiomodi eingestellt werden. Ein fortschrittlicher Bluetooth-Chip der Version 5.0 bietet eine drahtlose Verbindungsreichweite von bis zu 20 Metern ohne Signalstörung. Koppelbar ist der Lautsprecher mit allen Bluetooth-fähigen Geräten wie Android- und iOS-Smartphones, TV-Geräten oder Laptops.
Der Bluetooth-Lautsprecher von Ortizan wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Spielzeit von bis zu 30 Stunden bei vollständiger Aufladung betrieben. Dank eines eingebauten Mikrofons ist der Speaker in der Lage, Anrufe entgegenzunehmen. Für ein optisches Highlight sorgt laut Ortizan die integrierte Beleuchtung, die im Takt der Musik aufleuchtet und blinkt. Der Lautsprecher bietet eine SD-Kartenunterstützung und einen 2.0-Surround-Sound durch die True Wireless Stereo-Technik mit einem rechten und einem linken Tonkanal.
- Wasserdicht nach IPX7
- Integrierte Beleuchtung
- Lange Akkulaufzeit
- SD-Kartenunterstützung
- 2.0-Surround-Sound
- Nicht per App steuerbar
- Keine Angaben zur Akkuladezeit
FAQ
2. JBL Flip 5 Lautsprecher mit PartyBoost-Funktion

Der JBL Flip 5 Lautsprecher ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der laut Hersteller dröhnende Bässe und eine hohe Klangqualität erzeugt. Der Lautsprecher arbeitet mit einer Leistung von 20 Watt und ist auf die Bluetooth-Version 4.2 eingerichtet. Dank der Schutzart IPX7 ist er bis zu einer Wassertiefe von 2 Metern vollständig wasserdicht. Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4.800 Milliamperestunden und einer Akkulaufzeit von maximal 12 Stunden.
Der Bluetooth-Lautsprecher hat keine Freisprechfunktion und kann nicht mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa gekoppelt werden. Ein klassischer 3,5-Millimeter-Klinken-Eingang ist ebenfalls nicht vorhanden. Er besitzt aber eine Abschaltautomatik bei längerer Nichtnutzung. Es besteht die Wahl zwischen zahlreichen Farbdesigns, zum Beispiel Blau, Camouflage, Grau, Ozeanblau, Rot, Schwarz, Waldgrün und Weiß. Die Abmessungen betragen 18,1 x 6,9 x 7,4 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe).
- JBL PartyBoost für kraftvollen Raumklang
- Bis 2 Meter Wassertiefe wasserdicht dank IPX7
- Abschaltautomatik bei längerer Nichtnutzung
- Bluetooth 4.2
- Keine Freisprechfunktion
- Keine Kopplung mit Amazon Alexa möglich
FAQ
3. Anker SoundCore 2 Lautsprecher mit Bluetooth und Dual-Treiber

Der Anker SoundCore 2 Lautsprecher verfügt laut Hersteller für ein volles und kräftiges Klangbild über zwei 6-Watt-Treiber und einen modernen Signalprozessor, der eine saubere Wiedergabe von Höhen und Tiefen gewährleisten soll. Für einen klaren und intensiven Bass sorgen laut Anker der spiralförmige Bass-Port und die sogenannte BassUp-Technik des Lautsprechers. Er ist nach der Schutzart IPX5 wasserfest, die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku.
Die Bluetooth-Reichweite gibt der Hersteller dank der Version 5.0 mit knapp 20 Metern an. Der Lautsprecher lässt sich mit einem zweiten, baugleichen Gerät koppeln, um einen Stereo-Sound zu erzeugen. Im Lieferumfang befinden sich für den USB-Slot ein passendes Mikro-USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte über 18 Monate. Die Bluetooth-Box ist in drei verschiedenen Farbdesigns verfügbar: Schwarz, Blau und Rot. Ein Ladegerät, Reise-Etui oder Audiokabel sind nicht enthalten, aber als Zubehör beim Hersteller erhältlich.
- Starker Akku mit 24 Stunden Laufzeit
- Laut Hersteller fortschrittliches Energiemanagement
- Sehr gute Reichweite
- Soll klaren und intensiven Bass wiedergeben
- Wasserfest nach IPX5
- Keine SD-Karten-Nutzung
- Nicht per App steuerbar
FAQ
4. Amazon Echo Dot 4 Lautsprecher mit Alexa-Sprachsteuerung

Der Amazon Echo Dot 4 Lautsprecher arbeitet mit einer Leistung von 15 Watt und hat einen 41 Millimeter großen Lautsprechertreiber eingebaut. Sein geradliniges und kompaktes Design soll für ein sattes Klangbild, einen klaren Sound und eine ausgewogene Basswiedergabe sorgen. Mit dem Lautsprecher kann die Musikwiedergabe von vielen Plattformen wie Amazon Music, Deezer, Spotify oder Apple Music erfolgen. Die Steuerung erfolgt über kleine Tasten am Gehäuse oder über die Amazon-Sprachsteuerung Alexa. Ein optisches Highlight ist die integrierte LED-Beleuchtung in Form eines Rings an der Unterseite des Lautsprechers.
Der Lautsprecher hat eine Mikrofon-aus-Taste, um die Stromzufuhr zu den Mikrofonen zu unterbrechen und zu deaktivieren. Laut Amazon lassen sich alte Sprachaufzeichnungen zu jedem Zeitpunkt einsehen, anhören oder löschen. Das Gehäuse des Lautsprechers soll zu mindestens 50 Prozent aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt sein. Der Speaker hat einen Energiesparmodus, in den er bei längerer Nichtnutzung automatisch schaltet. Es steht darüber hinaus ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss zur Verfügung.
- Kann in bestehendes Smart-Home-Netzwerk integriert werden
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- Musikwiedergabe von vielen Plattformen möglich
- Integrierte LED-Beleuchtung in Ringform
- Mit Energiesparmodus
- Nicht wasserdicht
- Kein mobiler Einsatz möglich
FAQ
5. Nubert nuBox A-125 Lautsprecher der Premiumklasse

Die Nubert nuBox A-125 Lautsprecher sind zwar nicht gerade günstig, versprechen allerdings Klang der Premiumklasse und eine einwandfreie Verarbeitung. Zudem bieten die Lautsprecher eine ganze Reihe an Verbindungsoptionen. Die Regallautsprecher messen jeweils 20 x 13,5 x 24,5 Zentimeter. Einer der Lautsprecher fungiert als Master und hat alle Anschlüsse auf der Rückseite. Zu diesen gehören:
- Stereocinch Eingang
- S/PDIF
- HDMI-ARC
- Sub-Out
- Bluetooth 4.2
Somit sind viele Einsatzmöglichkeiten denkbar. Vom Anschluss eines Fernsehers, eines Computers, eines CD-Players bis hin zur Erweiterung des Systems mit einem Subwoofer ist einiges möglich. Dank der Bluetooth-Schnittstelle lassen sich sogar Smartphones oder Tablets mit dem System verbinden. Der zweite Lautsprecher lässt sich mit dem beiliegenden Kabel mit dem Master verbinden. Jeder Lautsprecher verfügt über einen 118-Millimeter-Tiefmitteltöner sowie einen 25-Millimeter-Hochtöner. Insgesamt vier leistungfähige 40-Watt-Digitalverstärker sorgen für eine Musikleistung von 160 Watt für das gesamte System.
Eine Fernbedienung gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Hiermit lassen sich die einzelnen Eingänge durchschalten, die Lautstärke regeln sowie das Bluetooth-Pairing durchführen. Außerdem gibt es mit den Tasten „Music“ und „Movie“ zwei unterschiedliche und voreingestellte Soundoptionen. Die Nubert nuBox A-125 Lautsprecher gibt es in Schwarz, Weiß und Anthrazit. Zum Lieferumfang gehört zudem ein Stromkabel, zwei abnehmbare und magnetische Stoffblenden und ein optisches Digitalkabel.
- Vier getrennte Digitalverstärker
- Bluetooth
- Viele Eingangsoptionen wie HDMI und Cinch
- In drei Farben erhältlich
- Mit Schutzgitter im Lieferumfang
- Nicht mobil einsetzbar
FAQ
6. Logitech Z333 Lautsprechersystem mit Subwoofer

Der Logitech Z333 Lautsprecher ist ein Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 80 Watt, das einen starken Sound und satte Bässe liefern soll. Zum Lieferumfang gehört ein kabelgebundenes Steuergerät, das mit einem Ein/Aus-Schalter und einem Lautstärkeregler ausgestattet ist. Dank der vielfältigen Anschlüsse, unter anderem einer Kopfhörerbuchse und einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss, lassen sich zahlreiche Geräte mit den Lautsprechern koppeln. Zum Lautsprechersystem gehört ein externer Subwoofer mit einem frontal ausgerichteten, 15,7 Zentimeter großen Lautsprecher und einem Bassregler, mit dem sich laut Hersteller Tiefen individuell anpassen lassen.
Das Lautsprechersystem besteht aus zwei Satellitenlautsprechern und einem Subwoofer und wird kabelgebunden mit 220-Volt-Netzstrom genutzt. Alle Netzkabel haben eine Länge von 1,5 Metern. Die beiden Lautsprecher messen jeweils 19,2 Zentimeter in der Höhe, 10,8 Zentimeter in der Breite und 9 Zentimeter in der Tiefe. Das Gewicht beträgt pro Lautsprecher 600 Gramm. Der Subwoofer hat Maße von 23 x 23,2 x 15,7 Zentimetern (Höhe/Breite/Tiefe) und wiegt 2,5 Kilogramm. Der Hersteller gibt auf alle Hardware-Produkte eine eingeschränkte Garantie von 2 Jahren.
- Erweiterbar mit Bluetooth-Adapter
- Steuergerät sorgt laut Hersteller für einfache Bedienung
- Subwoofer ermöglicht Anpassung der Tiefen
- Passend für Geräte mit 3,5-Millimeter-Klinke oder Cinch-Eingang
- Mit Kopfhöreranschluss
- Keine mobile Nutzung
- Nicht vor Spritzwasser geschützt
FAQ
7. JBL Charge 5 Lautsprecher mit integrierter Powerbank

Der JBL Charge 5 Lautsprecher kombiniert nach Angaben des Herstellers zwei pumpende JBL-Bassradiatoren, einen separaten Hochtöner und einen langhubigen Treiber für den einzigartigen JBL Sound. Es handelt sich um einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher, der dank eines Gummi-Gehäuses der Schutzart IP67 wasserdicht ist und deswegen selbst an den Strand oder ins Schwimmbad mitgenommen werden kann. Über JBL PartyBoost kann die kabellose Lautsprecherbox mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden – ideal auf Feiern, wenn mehrere Leute Musik abspielen wollen.
Der Lautsprecher Charge 5 von JBL wird über eine Bluetooth-Funktion oder USB-Anschlüsse am Gehäuse gekoppelt und über Drucktasten am Gehäuse oder über das gekoppelte Gerät gesteuert. Eine App-Steuerung ist laut JBL über die JBP Portable App möglich. Der Lautsprecher hat eine maximale Ausgangsleistung von 40 Watt, von denen 30 Watt auf den Subwoofer und 10 Watt auf den Frontlautsprecher entfallen. Er wird zusammen mit einem USB-C-Ladekabel ausgeliefert, ein Sicherheitsblatt mit Tipps für die Nutzung ist nach Angaben des Herstellers ebenfalls dabei.
- Große Farbauswahl
- JBL PartyBoost für gleichzeitige Verbindung von zwei Geräten
- Zusätzliche Funktionen über die JBL Portable App
- Wasserdicht nach IP67
- Mobile Nutzung
- Ohne SD-Karten-Slot
FAQ
8. Zamkol Lautsprecher – Bluetooth-Speaker mit Freisprechfunktion

Der Zamkol Lautsprecher ist ein kabelloser Bluetooth-Lautsprecher, der die Bässe nach Angaben des Herstellers durch doppelte, passive Bassradiatoren verstärkt, während gleichzeitig die Klarheit der mittleren und hohen Töne verbessert wird. Er kann laut Zamkol dank eines 50 Millimeter großen Dual-Präzisions-Steuertreibers einen wuchtigen 360-Grad-Surround-Sound liefern. Dank „True Wireless Stereo-Pairing“ sollen Nutzer in der Lage sein, zwei Lautsprecher für Stereoklang zu koppeln. Der Lautsprecher ist mit allen Bluetooth-fähigen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Bluetooth der Version 5.0 soll eine schnelle und stabile Verbindung bieten.
Der Bluetooth-Lautsprecher hat eingebaute Mikrofone und kann deswegen als Freisprechanlage verwendet werden, um eingehende Anrufe anzunehmen. Das Modell hat einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5.200 Milliamperestunden. Er kann laut Zamkol in 4 Stunden vollständig aufgeladen werden und bietet eine Spielzeit von bis zu 20 Stunden. Er funktioniert nach Angaben des Herstellers hervorragend mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant. Der Speaker ist tragbar und kann laut Hersteller leicht in den Flaschenhalter eines Fahrrads gesteckt oder in einem Rucksack mitgenommen werden.
- Bluetooth der Version 5.0
- Gegen Regen und Sonne geschützt
- Verwendung als Freisprechanlage möglich
- Mit True Wireless Stereo-Pairing
- Lautstärkeregelung am Gehäuse
- Ohne Equalizer
FAQ
9. Bigben Sound Party Bt Lite Lautsprecher mit variabler Datenübertragung

Der Bigben Sound Party Bt Lite Lautsprecher besteht aus robustem und umweltfreundlichem ABS-Kunststoff, der eine lange Lebensdauer und Resistenz gegen Kratzer und Stöße sicherstellen soll. Der Speaker liefert eine Leistung von 50 Watt und hat eine integrierte Beleuchtung. Die Lichteffekte sollen sich über das Bedienpanel bequem steuern und auswählen lassen. Ein Tragegriff an der Oberseite erleichtert laut Hersteller den Transport. Im Innern des Lautsprechers ist ein Mikrofon eingebaut, das eine Nutzung als Freisprechanlage ermöglicht. Ein externes Mikrofon kann ebenfalls angeschlossen werden.
Der Bluetooth-Lautsprecher ist mit einer AUX-Schnittstelle mit 3,5 Millimeter Durchmesser ausgestattet, über die sich Wiedergabegeräte ohne Bluetooth-Technik anschließen lassen. Eine USB-Buchse sorgt laut Hersteller für noch mehr Flexibilität, der Lautsprecher spielt von angeschlossenen USB-Sticks MP3-Dateien ab. Der Mini-Lautsprecher wiegt 903 Gramm und hat Abmessungen von 30 x 17,6 x 13,6 Zentimetern (Breite/Tiefe/Höhe).
- Individuell einstellbare und steuerbare Lichteffekte
- Dank eingebautem Mikrofon als Freisprechanlage nutzbar
- Mögliches Abspielen von MP3-Dateien
- Variable Datenübertragung
- Mit microSD-Kartenleser
- Keine Wasserdichtheit
- Fehlende Angaben zur Akkuladezeit
FAQ
10. Sonos Beam Lautsprecher mit integrierter Sprachsteuerung

Der Sonos Beam Lautsprecher ist eine Soundbar, die mit einem Hochtöner für klare Höhen und vier Fullrange-Subwoofern für eine naturgetreue Wiedergabe mittlerer Sprachfrequenzen und einem satten Bass ausgestattet ist. Drei passive Strahler im Gehäuse helfen laut Hersteller dabei, die Luft im Innern zu bewegen und dem Bassbereich einen warmen Klang zu verleihen. Separate Bass- und Höhen-Equalizer ermöglichen das individuelle Anpassen des Sounds an Räume oder Raumgruppen. Die fünf digitalen Verstärker des Lautsprechers sind laut Sonos perfekt auf die Treiber der Speaker und die akustische Architektur abgestimmt.
Die Stromversorgung erfolgt kabelgebunden über einen Universaleingang am Gehäuse. Steuern lässt sich die Lautsprecher-Box per Sprachsteuerung wie Google Assistant oder Amazon Alexa. In Kombination mit der Sonos-App kann die Soundbar auch als Radio verwendet werden. Im Lieferumfang des Lautsprechers befinden sich ein Stromkabel, ein HDMI-Kabel für den Anschluss an Fernseher, ein optischer Audioadapter, eine Garantiekarte und eine Kurzanleitung. Der Lautsprecher ist 6,9 Zentimeter hoch, 65,1 Zentimeter breit, 10 Zentimeter tief und wiegt 2,8 Kilogramm.
- Fünf Fernfeldmikrofone für Echounterdrückung
- Vier Fullrange-Subwoofer sollen für satten Bass sorgen
- Separate Bass- und Höhenequalizer zur individuellen Soundanpassung
- Steuerung per Sprachassistent möglich
- Mit App als Radio nutzbar
- Keine mobile Nutzung
- Zum Betrieb WLAN beziehungsweise Internetverbindung erforderlich
FAQ
11. Logitech Z623 Lautsprecher mit Surround-Sound-Qualität

Der Logitech Z623 Lautsprecher ist ein System , das aus zwei Lautsprecherboxen und einem Subwoofer besteht. Die Töne sollen so in jedem Frequenzbereich gut wiedergeben werden, es gibt laut Hersteller keine Abstriche bei der Soundqualität. Das System hat eine Gesamtleistung von 400 Watt und gibt einen Frequenzgang von 35 bis 20.000 Hertz wieder. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss und ein Cinchanschluss zur Verfügung. Am rechten Lautsprecher gibt es einen Drehregler zur Regulierung der Lautstärke und einen AUX-Eingang für den Anschluss von Kopfhörern.
An die Boxen können bis zu drei verschiedene Audiogeräte angeschlossen werden. Die Steuerung erfolgt über eine zugehörige Fernbedienung. Alternativ gibt es Bedientasten an den Lautsprechern. Nicht nur die Lautstärke soll sich so einstellen lassen, auch die Bässe können nach den eigenen Vorlieben und den Audio-Anforderungen angepasst werden. Der Subwoofer misst 28,4 x 30,5 x 26,6 Zentimeter (Höhe/Breite/Tiefe), die beiden Lautsprecher sind 19,6 Zentimeter hoch, 11,7 Zentimeter breit und 12,6 Zentimeter tief.
- THX-zertifiziert für hohe Klangqualität
- Verbindung mit bis zu drei Audiogeräten möglich
- Steuerung kann per Fernbedienung oder Bedientasten erfolgen
- Vergleichsweise hohe Leistung
- Mit Kopfhöreranschluss
- Kein Bluetooth
- Nicht mobil nutzbar
FAQ
12. Hadisala H3 Lautsprecher mit Schutzart IPX7

Der Hadisala H3 Lautsprecher hat Abmessungen von 7,5 x 4,2 x 10,3 Zentimetern (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 200 Gramm. Er ist nach der Schutzart IPX7 wasserdicht und kann demnach 30 Minuten lang bei einer Wassertiefe von maximal einem Meter genutzt werden. Der Lautsprecher hat eine Impedanz von 4 Ohm und die Bluetooth-Version 5.0. Darüber hinaus verfügt er über einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang, um Geräte zu koppeln, die kein Bluetooth haben. Der Pairing-Effekt des Lautsprechers tritt ein, wenn er mit einem zweiten Modell des gleichen Speakers gekoppelt wird – so soll ein 360-Grad-Stereo-Soundeffekt erzielt werden.
Ausgestattet ist der Bluetooth-Lautsprecher mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1.000 Milliamperestunden. Er soll bis zu 15 Stunden ununterbrochenen Musikgenuss garantieren. Falls länger als 10 Minuten keine Verbindung besteht, wird der Lautsprecher nach Angaben des chinesischen Herstellers automatisch ausgeschaltet, um den Akku zu schonen. Der Lautsprecher hat demnach eine Schlaufe zum Aufhängen, ein eingebautes Mikrofon sowie einen Slot für eine TF-Karte. Letztere hat allgemein nahezu gleiche Eigenschaften wie eine microSD-Karte. Die Ausgangsleistung des H2-Lautsprechers beträgt 5 Watt und das Modell ist ausschließlich in einem schwarzen Farbdesign erhältlich.
- Bei Lautsprecherkopplung soll 360-Grad-Stereosound entstehen
- Abschaltautomatik nach 10 Minuten Nichtnutzung
- Eingebautes Mikrofon und Aufhängeschlaufe
- Wasserdicht nach IPX7
- Mit Slot für TF-Karte
- Keine Angaben zur Akkuladezeit
- Vergleichsweise niedrige Leistung
FAQ
13. Dockin D Fine 15231 Lautsprecher mit zwei passiven Bassradiatoren – optional mit 2.0-Surround-Sound

Der Dockin D Fine 15231 Lautsprecher ist mit vier aktiven Treibern ausgestattet – zwei Hochtöner und zwei Mitteltöner. Auf der Rückseite des Lautsprechers sind zwei passive Bassradiatoren untergebracht, die für einen satten und vollen Bass sorgen sollen. Die Gesamtleistung des Lautsprechers liegt bei 50 Watt – damit soll ein voluminöser Zweiwege-Stereosound möglich sein. Den Frequenzbereich gibt der Hersteller mit 60 bis 20.000 Hertz an. Zur Verbindung stehen neben einer Bluetooth-Funktion ein 3,5-Millimeter-Klinkenkabel und NFC zur Verfügung.
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 6.600 Milliamperestunden garantiert eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden. Der Lautsprecher wird über einen AUX-Eingang von einem PC aus mit Musik versorgt. Über einen USB-Anschluss ist der Lautsprecher als Powerbank nutzbar. Optional ist der Speaker als Paket mit zwei Lautsprechern für einen 2.0-Surround-Sound erhältlich. Das unabhängige Testportal Chip hat dieses Modell als Testsieger unter 35 konkurrierenden Bluetooth-Lautsprechern gekürt.
- Spritzwassergeschützt mit IP55
- Mit vier aktiven Treibern ausgestattet
- Nutzbar als Powerbank
- Passive Bassradiatoren sollen für kräftigen Bass sorgen
- Mit NFC-Funktion
- Ohne SD-Karten-Nutzung
- Nicht mit App nutzbar
FAQ
14. Logitech Z200 Lautsprecher mit einfacher Bedienung

Der Logitech Z200 Lautsprecher besteht aus einem Paket aus zwei Lautsprechern mit integriertem Subwoofer. Das System ist speziell für die Nutzung an einem PC gedacht. Die Leistung der Lautsprecher liegt bei maximal 10 Watt, in jedem der beiden Lautsprechergehäuse befinden sich zwei einzelne Lautsprecher. So soll sich Sound in Stereoqualität genießen lassen. Für den Bass gibt es einen separaten Regler. An der Vorderseite der Box befinden sich eine Steuereinheit für die Lautstärke und zwei Audio-Eingänge. Der Lautsprecher ist in einem schwarzen oder einem weißen Farbdesign erhältlich.
Die Boxen messen 24,1 x 9 x 12,4 Zentimeter (Höhe/Breite/Tiefe) und sollen selbst auf kleinen Schreibtischen bequem Platz finden. Sie haben ein Gewicht von jeweils 500 Gramm und lassen sich laut Logitech leicht transportieren. Da es sowohl einen AUX-Eingang als auch eine 3,5-Millimeter-Audiobuchse gibt, lassen sich zugleich zwei Audiogeräte an die Boxen anschließen.
- Sound in Stereoqualität
- Integrierter Subwoofer
- Speziell für die Nutzung an PCs
- Laut Hersteller einfache Bedienung
- Kein Bluetooth
FAQ
15. E-Lektron EL25-M Lautsprecher – mobile PA-Anlage mit integriertem Mischverstärker

Der E-Lektron EL25-M Lautsprecher ist kein klassischer Lautsprecher, sondern eine PA-Anlage – eine kompakte Soundanlage, die mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet und dafür gedacht ist, größere Räume und Hallen zu beschallen. Für den Transport hat die Anlage einen Griff und zwei Rollen, damit lässt sie sich wie ein Rollkoffer hinter sich herziehen. Die PA-Anlage hat eine Gesamtleistung von 500 Watt und soll sich ideal für Präsentationen und andere großflächige Beschallungen eignen. Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten Akku, im Lieferpaket befinden sich ein passendes Ladegerät und ein Funkmikrofon.
Der Lautsprecher kann Radiosignale empfangen und wiedergeben. Darüber hinaus ist die Anlage zugleich ein MP3-Player, der einen USB-Anschluss besitzt und mit einem SD-Kartenschacht ausgestattet ist. Das Display des Players zum Musikhören ist beleuchtet und zeigt den aktuell abgespielten Titel an. Der MP3-Player besitzt eine Aufnahmefunktion. Am Lautsprecher sollen sich auch Mikrofone und Instrumente anschließen lassen. Für den Instrumentenanschluss gibt es einen Echoeffekt, der sich hinzuschalten lässt.
- Mobile PA-Anlage mit Griff und zwei Rollen
- Hohe Leistung
- Mit integriertem Mischverstärker und beleuchtetem Display
- SD-Kartenschacht
- Nutzbar als MP3-Player mit Aufnahmefunktion
- Vergleichsweise hohes Gewicht
- Nicht wasserdicht
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- my-digital-home.de
- hifi-im-hinterhof.de
- selbermachen.de
- test.de
- test.de
- test.de
- fairaudio.de
- stereo.de
- test.de
- modernhifi.de
- lowbeats.de
- ratgeber.pcgameshardware.de
- av-magazin.de
- hifi-ifas.de
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Schwarz
- Gelb
- Blau
- Petrol
- Rot
- Grau
- Große Farbauswahl
- Mögliche Verbindung mit bis zu 100 JBL-Geräten
- Sehr hohe Reichweite
- Wasserdicht nach IPX7
- Mobile Nutzung
- Keine App-Steuerung möglich
- Ohne SD-Karten-Slot
FAQ

- Nutzung mit Bose-Connect-App für viele Funktionen
- 360-Grad-Klang
- Mögliche Sprachsteuerung
- Integriertes Mikrofon
- Wasser- und staubabweisend nach IP55
- Keine Angaben zur Leistung
- Ohne Slot für SD-Karte
FAQ

- 2 XLR-/6,35-Millimeter-Kombi-Eingänge
- 3,5-Millimeter-Eingang
- Bluetooth
- 6,35-Millimeter-Klinken-Line-Ausgang
- Mögliche Nutzung als Beschallungsanlage
- ToneMatch-Signalverarbeitung soll für naturgetreue Wiedergabe sorgen
- Automatische Equalizer-Einstellungen für besseren Klang
- Transportabel und laut Hersteller flexibel positionierbar
- Nutzung mit Bose-Connect-App
- Nicht wasserdicht
- Vergleichsweise schwer
FAQ

- Hoch- und Mitteltöner mit Phase-Plug für besseren Klang
- Mitteltöner soll dank Kevlarmaterial sehr stabil sein
- Für große Räume geeignet
- Kompatibel mit Stereoverstärkern oder AV-Receivern
- Mit Schutzgitter im Lieferumfang
- Kein Bluetooth
- Nicht mobil einsetzbar
FAQ
Finden Sie Ihren besten Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,13) | Ortizan X10P Lautsprecher ⭐️ | 04/2022 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,23) | JBL Flip 5 Lautsprecher | 04/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,32) | Anker SoundCore 2 Lautsprecher | 04/2022 | 41,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,43) | Amazon Echo Dot 4 Lautsprecher | 04/2022 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,54) | Nubert nuBox A-125 Lautsprecher | 04/2022 | 398,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,68) | Logitech Z333 Lautsprecher | 04/2022 | 56,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Nubert nuBox A-125 Lautsprecher