8 unterschiedliche LED-Strips im Vergleich – finden Sie Ihren besten LED-Strip für eine bunte Raumbeleuchtung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
In Bars, Hotels und Restaurants sind oft Bereiche mit einem besonderen Licht optisch in den Vordergrund gerückt. Die attraktiven Leuchtstreifen, als LED-Streifen oder LED-Strips bekannt, gibt es in zahlreichen Längen und Farbvarianten. Mit ihnen lassen sich in der Wohnung und im Außenbereich auf der Terrasse oder im Garten Farbakzente setzen. LED-Strips sorgen für eine dezente Beleuchtung zum Beispiel hinter Möbeln, Bildern, Fernsehgeräten oder an der Küchentheke. Sie sind eine gute Ergänzung zu normalen Leuchten, die meist ein direktes Licht von der Decke oder Wand abgeben.
LED-Streifen ermöglichen außerdem eine gemütliche Stimmung am Abend. Neben einfarbigen LED-Strips gibt es mehrfarbige LED-Bänder, die während des Betriebs ihre Leuchtfarbe ändern können. Sie sind zwischen 2 und 20 Metern lang und individuell zuschneidbar. Zur Steuerung der Lichter gibt es eine Fernbedienung. Hochwertigere Ausführungen lassen sich außerdem per App steuern und in ein Smart Home-System einbinden.
Im Vergleich werden 8 unterschiedliche LED-Strips vorgestellt. Der Ratgeber liefert hilfreiche Informationen über die Nutzung, den Kauf und die Verwendung von LED-Strips. Zum Schluss gibt es Informationen über die Testergebnisse der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
8 für den Innenbereich geeignete LED-Strips im großen Vergleich









- 1. 8 für den Innenbereich geeignete LED-Strips im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein LED-Strip?
- 1.2. Welche Arten von LED-Strips gibt es?
- 1.3. Welche Farbvariante stehen mir bei dem LED-Stripe zur Auswahl?
- 1.4. Wie installiere ich LED-Strips richtig?
- 1.5. LED-Strips nach Stromversorgung: Diese Varianten gibt es
- 1.6. Was sind die Vorteile eines Smart Home LED-Strips?
- 1.7. Was ist beim Kauf eines LED-Strips zu beachten?
- 1.8. Welche sind die beliebtesten LED-Strip-Hersteller?
- 1.9. Internet versus Fachhandel – wo kaufe ich LED-Strips am besten?
- 1.10. FAQs – häufig gestellte Fragen rund um LED-Bänder
- 1.11. Hat die Stiftung Warentest einen LED-Strip-Test durchgeführt?
- 1.12. Gibt es einen LED-Strip-Test von Öko-Test?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Welche LED-Strips sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten LED-Strip: ️⚡ Ergebnisse aus dem LED-Strip Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere LED-Strips-Empfehlungen




1. Oyajia Neon LED-Strip – wasserdicht nach Schutzklasse IP67

Der Oyajia Neon LED-Strip hat eine Länge von 3 Metern und ist leicht zu biegen und damit in verschiedene Formen zu bringen. Er verfügt über 288 LEDs des Typs 5050RGBIC mit einer Gesamtleistung von 36 Watt. Dank des passenden 96er-IC-Chips beherrscht der Strip nach Angaben des Herstellers den Regenbogeneffekt und kann mehrere Farben gleichzeitig darstellen. Insgesamt stehen in der „Smartlife-Home-App“ bis zu 16 Millionen Farboptionen zur Verfügung. Die bevorzugte Farbe lässt sich laut Oyajia wahlweise über das Farbrad entwerfen oder über die Steuerbox anpassen. Alternativ kann das Licht mit Amazon Alexa und Google Assistant gekoppelt werden, um den LED-Streifen per Stimme zu steuern.
Der LED-Strip hat ein eingebautes Mikrofon, welches das Lichtband mit Musik synchronisiert. So sind Farbänderungen entsprechend dem Rhythmus der Musik oder des Mikrofons möglich. Die „Smartlife-Tuya-App“ verfügt laut Hersteller zudem über eine große Auswahl an Musikmodi für Partys. Der LED-Strip verfügt darüber hinaus über einen automatischen Ein- und Ausschalttimer, der sich so einstellen lässt, dass sich der Strip nach einer bestimmten Zeitspanne ein- und ausschaltet. Der Strip besteht aus Silikon und weist daher folgende Eigenschaften auf:
- Extreme Hitze- und Kältebeständigkeit
- Starke Korrosionsbeständigkeit
- Starke UV-Beständigkeit
- Starke Wärmeleitfähigkeit
- Hohe Lichtdurchlässigkeit
- Ausgezeichnete Reißfestigkeit
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP67
- 288 LEDs des Typs 5050RGBIC
- Smart-Home-kompatibel
- Sprachsteuerung vorhanden (Alexa und Google Assistant)
- Aus Silikon mit starken Schutzeigenschaften
- Fernbedienung im Lieferumfang
- Nur in einer Länge erhältlich
- Nicht erweiterbar
FAQ
2. MY LAMP 2.5M LED-Strip – TV-Hintergrundbeleuchtung für jede Stimmung

Der MY LAMP LED-Strip wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert und lässt sich alternativ per Smartphone-App bedienen. Zur Auswahl stehen 16 Farben, um die perfekte Beleuchtung für jede Stimmung, jede Szene wählen zu können. Als Highlight bezeichnet der Hersteller die Möglichkeit, dass die Lichter dank Music Sync-Funktion zusammen mit dem Rhythmus blinken. Die Timer-Funktion schaltet die Lichter entsprechend der eingestellten Zeit an. Es lässt sich einen Zeitplan festlegen, nach dem die Lichter automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Das System ist beliebig einstellbar und kann beispielsweise als Lichtwecker dienen. Der LED-Strip von MY LAMP arbeitet mit einer Spannung von 5 Volt und verfügt über einen Kurzschlussschutz. Der LED-Streifen ist biegbar und flexibel. Auf der Rückseite gibt es Klebeband, um die LED-Beleuchtung sicher anzubringen. Außer als Beleuchtung lässt sich der LED-Strip als Dekoration im Esszimmer, Schlafzimmer, Obergeschoss, in der Küche, auf der Veranda, am Schreibtisch und im Wohnzimmer einsetzen. Laut Hersteller eignet sich der LED-Streifen auch als Beleuchtung für 40 -bis 60-Zoll-Fernseher. Wie LED-Streifen als Hintergrundbeleuchtung an einem TV-Gerät wirken, zeigt das folgende Video:
- In vier Längen erhältlich (2,5; 4,3; 5,5 und 7,5 Meter)
- Stromversorgung über USB (flexible Positionierung)
- Energieeffizienzklasse A+
- 16 Millionen einstellbare Farben
- Zwei Bedienmöglichkeiten (Fernbedienung und App)
- Kommt mit Befestigungsschnallen und USB-Kabel
- Nicht erweiterbar
- Nicht mit Smart-Home-Systemen und Sprachsteuerung kompatibel
- Schutzart IP20 (nicht für Außenbereiche geeignet)
- Keine Angaben zur Lebensdauer
FAQ
3. Philips Hue LED-Stripe – Basis-Set zum Einbinden ins Smart-Home

Der Philips Hue LightStrip+ LED-Stripe hat eine Länge von 2 Metern. Das Basis-Set lässt sich mit einer separat erhältlichen Erweiterung mit einer Länge von einem Meter verlängern. Der LED-Stripe lässt sich in ein bestehendes Philips Hue-Lichtsystem integrieren. Er ist selbstklebend und lässt sich bei Bedarf kürzen.
Der LED-Stripe von Philips Hue hat einen Lichtstrom von 1.600 Lumen. Die Farbtemperatur ist einstellbar zwischen 2.000 und 6.500 Kelvin und es stehen 16 Millionen Farben zur Verfügung. Der LED-Stripe bietet in Kombination mit der Hue-App viele unterschiedliche Lichteinstellungen, Timer und Routinen zusammen mit anderen Geräten und er lässt sich mit Musik und Filmen synchronisieren. Die Steuerung erfolgt per App auf dem Smartphone oder Tablet oder per Sprachsteuerung mit Amazon Alexa.
Sie reicht von 0 (kein Schutz) bis 6 (staubgeschützt). Die zweite Ziffer steht für Schutz vor Wasser und beschreibt, wie wasserdicht das Gehäuse eines Geräts ist. Die Skala reicht dabei von 0 (kein Schutz) bis 8 (wasserdicht und für kontinuierlichen Einsatz unter Wasser geeignet). Die Schutzklasse IP67 definiert zum Beispiel, dass ein Gerät staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen bis zu maximal einem Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten geschützt ist.
Das folgende Video zeigt, wie sich die Philips Hue LED-Strips erweitern lassen:
- Erweiterbar
- Mit Smart-Home-Systemen kompatibel
- Zwei Bedienmöglichkeiten (App und Sprachsteuerung)
- Energieeffizienzklasse A
- 16 Millionen einstellbare Farben
- Bis zu 20.000 Stunden Lebensdauer
- Nur in einer Länge erhältlich (2 Meter)
- Stromversorgung über Netzstecker (tendenziell weniger flexiblere Positionierung)
- Schutzart IP20 (nicht für Außenbereiche geeignet)
- Philips Hue Bridge für die Nutzung erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
FAQ
4. B.K.Licht BKL1013 LED-Strip — dimmbar und selbstklebend

Der B.K.Licht BKL1013 LED-Strip bietet mit insgesamt 150 LEDs laut Hersteller ein schönes Lichtspiel und lässt sich aufgrund des Klebestreifens auf allen glatten Oberflächen anbringen. Mit der mitgelieferten Fernbedienung können die Lichter vom ganzen Raum aus gesteuert werden. Vier verschiedene Modi in 256 Farben sollen für die optimale Stimmung in jeder Situation sorgen:
- Flash: Schneller Farbwechsel
- Strobe: Pulsierendes Licht
- Fade: Sanfte Farbwechsel mit Dunkelphasen
- Smooth: Nahtlose Farbübergänge
Das LED-Band ist alle 10 Zentimeter an den markierten Stellen kürzbar. Die Länge des LED-Streifens beträgt 5 Meter, er ist einen Zentimeter breit und 0,3 Zentimeter hoch. Zum Lieferumfang gehört das Netzteil. Die wichtigsten Produktdetails im Überblick:
- Lebensdauer: 20.000 Stunden
- Schutzart: IP20
- Schutzklasse II
- Material: Kunststoff
- Einfache Montage
- Gleichmäßige Lichtverteilung
- Hohe Farbwiedergabe
- Mit Strobo-Funktion zur pulsierenden Lichtwiedergabe
- In zwei Längen erhältlich (5 und 10 Meter)
- 16 einstellbare Farben
- Bis zu 20.000 Stunden Lebensdauer
- Stromversorgung über Netzstecker (weniger flexibel als USB)
- Nicht erweiterbar
- Nicht mit Smart-Home-Systemen und Sprachsteuerung kompatibel
- Schutzart IP20 (nicht für Außenbereiche geeignet)
- Keine Angaben zur Energieeffizienzklasse
- Nur eine Bedienmöglichkeit (Fernbedienung)
FAQ
5. Lepro LED-Strip – weiße Lichtleiste mit einstellbarer Farbtemperatur

Der Lepro LED-Strip lässt sich dem Hersteller zufolge nach Belieben biegen und falten. Es besteht demnach die Möglichkeit, den LED-Streifen an einer Schnittmarke zu schneiden. Das LED-Band strahlt in Warmweiß bei 3.000 Kelvin und lässt sich stufenlose dimmen.
Die Länge des LED-Strips beträgt 5 Meter. Er ist 10 Millimeter breit und nicht wasserdicht. Der dimmbare LED-Streifen wird mit einem Netzteil betrieben und ist laut Lepro einfach anzubringen. Dazu dient ein selbstklebendes Trägerband, das demnach für eine dauerhafte Befestigung auf sauberen, glatten und trockenen Oberflächen sorgt. Die Nennlebensdauer der Lepro-LED-Strips beträgt 15.000 Stunden.
Die LED-Lichterkette soll vielfältig geeignet sein: In verschiedenen Innenräumen, als TV-Hintergrund, am Spiegel, an Tür, Wand oder Decke, im Treppenhaus oder Kleiderschrank. Bei Partys oder Feiern soll der Strip für eine festliche Atmosphäre sorgen. Die Betriebsspannung des LED-Streifens beträgt 12 Volt und die Helligkeit bis 1.000 Lumen.
- In zwei Längen erhältlich (5 und 10 Meter)
- Einfarbig (ausreichend für herkömmliche Beleuchtung)
- Bis zu 15.000 Stunden Lebensdauer
- Mit Dimmer im Lieferumfang
- Keine verschiedenen Beleuchtungsfarben
- Stromversorgung über Netzstecker (weniger flexibel als USB)
- Nicht erweiterbar
- Nicht mit Smart-Home-Systemen oder Sprachsteuerung kompatibel
- Schutzart IP20 (nicht für Außenbereiche geeignet)
- Energieeffizienzklasse G
- Bedienung nur per Fernbedienung
FAQ
6. Anmossi LED-Strips mit 24-Tasten-Fernbedienung

Bei den Anmossi LED-Strips handelt es sich um eine Lichtleiste, die aus 150 SMD-5050-LED-Lampenperlen besteht und eine Gesamtlänge von 5 Metern aufweist. Die Strips haben eine RGB-Beleuchtung in 16 Farben und mit vier Modi: 3-Farben-Blinken, 7-Farben-Blinken, 3-Farben-Abstufung und 7-Farben-Abstufung. Helligkeit und Farbe der LED-Strips lassen sich laut Hersteller je nach Nutzungsszenario ändern, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Betrieben werden die LED-Strips über ein Netzteil mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt und einer Länge von einem Meter.
Mit der Hilfe eines starken 3M-Klebstoffs soll sich die LED-Lichtleiste auf jede saubere, trockene und glatte Oberfläche kleben lassen. Dafür muss laut Hersteller vor dem Anbringen der LEDs lediglich das Klebeband auf der Rückseite der Strips abgezogen werden. Die Leiste soll sich einmal alle drei Lichtperlen entlang einer Schnittmarke schneiden lassen, benötigt dann aber einen zusätzlichen Lichtstreifenanschluss, um normal verwendet werden zu können. Die LED-Strips haben die Energieeffizienzklasse A+, eine Schutzklasse gibt der Hersteller nicht an.
- In drei Längen erhältlich (5, 10 und 20 Meter)
- In der 10- und 20-Meter-Version mit Bluetooth-Funktion und App-Steuerung
- Energieeffizienzklasse A+
- 16 einstellbare Farben
- Drei Bedienmöglichkeiten (Fernbedienung, App und Infrarot-Steuerbox)
- Stromversorgung über Netzstecker (weniger flexibel als USB)
- Nicht erweiterbar
- Nicht mit Smart-Home-Systemen und Sprachsteuerung kompatibel
- Schutzart IP20 (nicht für Außenbereiche geeignet)
- Keine Angaben zur Lebensdauer
FAQ
7. Weily LED-Strip mit Energieklasse A++

Der LED-Strip von Weily hat eine Länge von 15 Metern und ist mit 5.050 LEDs bestückt. Die Rückseite ist selbstklebend, sodass sich das Band problemlos überall befestigen lässt. Die Gesamtleistung beträgt 36 Watt bei einer Spannung von 12 Volt. Die Stromversorgung funktioniert über eine normale Steckdose. Die LEDs sind RGB und Weiß, was unendlich viele Farbkombinationen zulässt. Neben der Steuerung mit der beiliegenden IR-Fernbedienung ist es möglich, die Lichtleiste mit dem Smartphone oder sogar per Sprachsteuerung zu bedienen.
Denn die Controller-Box ist mit WLAN ausgestattet, sodass sich die smarte Leiste einfach in das Heimnetz integrieren lässt. Mit der kostenfreien App „Smart Life“ lassen sich die Lichter mit dem Smartphone oder Tablet steuern und konfigurieren. Die Einbindung der Sprachassistenten von Amazon und Google ist ebenfalls möglich. Es gibt jede Menge statische und dynamische Farbmodi sowie 8 Helligkeitsstufen von schwach bis hell. Zusätzlich reagiert der LED-Strip auf Wunsch auf Geräusche wie Musik oder Händeklatschen. Sogar ein Timer ist vorhanden, um beispielsweise einen Sonnenauf- oder untergang zu simulieren. Das Band ist mit Schnittmarken versehen, um die Länge anzupassen. Es können zudem mehrere Strips miteinander verbunden werden.
- Erweiterbar
- Mit Smart-Home-Systemen kompatibel
- Sprachsteuerung (Alexa)
- Energieeffizienzklasse A++
- 16 Millionen einstellbare Farben
- Vier Bedienmöglichkeiten (Dimmer, Fernbedienung, App und Sprachsteuerung)
- Nur in zwei Längen erhältlich (10 und 15 Meter)
- Stromversorgung über Netzstecker (weniger flexibel als USB)
- Keine Angaben zu der Schutzart
- Keine Angaben zur Lebensdauer
FAQ
8. Mexllex LED-Strip mit integrierter Musikerkennung

Beim Mexllex LED-Strip stehen 28 Farbmodi zur Auswahl – zum Beispiel Blinken, Atmen, Blitz, Farbverlauf und mehr. Dank der 44-Tasten-Funkfernbedienung sollen die LED-Streifen bequem steuerbar sein. Mit einem Klick sind nach Angaben des Herstellers die gewünschte Farbe und der gewünschte Lichtmodus wählbar.
Um den Streifen an die gewünschte Länge anzupassen, lässt sich das Band laut Mexllex alle drei LEDs entlang der Schnittmarke schneiden, ohne die übrigen Streifen zu beschädigen. Das Lichtband lässt sich über ein Netzteil an der Steckdose anschließen. Für die Installation wird nach Angaben des Herstellers das doppelseitige Klebeband von der Rückseite der Lichtleiste entfernt und die Strips an einem trockenen und glatten Ort angebracht. Zu den weiteren Eigenschaften des LED-Strips gehören:
- Länge des Streifens: 6 Meter
- Länge des Zuleitungskabels: 1 Meter
- Anzahl der LEDs: 108 LED-Leuchtmittel
- Leistung: 24 Watt
- Wasserdicht: Nein
- Integriertes Mikrofon für Musikerkennung
- 28 Farbmodi zur Auswahl
- Timer-Funktion vorhanden
- Helligkeit kann stufenlos eingestellt werden
- Nicht wasserdicht
- Nicht Smart-Home-kompatibel
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- techtest.org
- hardwareinside.de
- techstage.de
- curved.de
- lampe.de
- optonicaled.at
- silent-art.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- 2 x 3 Meter LED-Streifen
- 1 x 24-Tasten-Fernbedienung
- 10 x Klebebänder
- 1 x Benutzerhandbuch
FAQ

- IR-Fernbedienung: Die 40-Tasten-IR-Fernbedienung soll leicht zu bedienen sein. Vor dem Gebrauch ist darauf zu achten, dass es keine Hindernisse zwischen Fernbedienung und Empfänger gibt. Der Abstand zwischen Empfänger (LED-Strip) und Fernbedienung sollte nicht länger als 10 Meter sein.
- Regulierbare Helligkeit: Die Helligkeit ist zwischen einem und 100 Prozent einstellbar.
- Einstellbare Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit lässt sich von eins bis 100 einstellen.
- Mic-Mode: In der Handy-App ist der Mikrofonmodus wählbar. Beim Singen oder Musikspielen folgen die Lichter mit dem Klang.
- Timer-Einstellung: In der App lassen sich verschiedene Timer-Einstellungen vornehmen. Für die Weckbeleuchtung sind Zeit, Farbe und Modus einstellbar. Die Lichter schalten sich ein und aus laut festgelegter Zeitintervalle.
FAQ

- LED-Anzahl: 300 Stück
- Farbe: RGB
- Länge des LED-Streifens: 10 Meter
- Ausgangsleistung: 36 Watt
- Eingang: 12 Volt/1,5 Ampere
- Netzteil: Adapter
- Schutzart IP44 (für die Nutzung im Außenbereich geeignet)
- Für Innen- und Außenbereiche geeignet
- Energieeffizienzklasse A
- 16 einstellbare Farben
- Bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer
- Zwei Steuerungsarten (Fernbedienung und App)
- Nur in einer Länge erhältlich (10 Meter)
- Stromversorgung über Netzstecker (weniger flexibel als USB)
- Nicht erweiterbar
- Nicht mit Smart-Home-Systemen und Sprachsteuerung kompatibel
FAQ
Finden Sie Ihren besten LED-Strip: ️⚡ Ergebnisse aus dem LED-Strip Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | MY LAMP 2.5M LED-Strip ⭐️ | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Philips Hue LightStrip+ LED-Stripe | 09/2023 | 58,85€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | B.K.Licht BKL1013 LED-Strip | 09/2023 | 18,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Lepro LED-Strip | 09/2023 | 16,14€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Anmossi LED-Strips | 09/2023 | 11,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | WEILY LED-Strip | 09/2023 | 23,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- B.K.Licht BKL1013 LED-Strip