15 unterschiedliche LED-Taschenlampen im Vergleich – finden Sie Ihre beste LED-Taschenlampe, um nicht im Dunkeln zu tappen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
LEDs gelten als stromsparende Leuchtmittel, die ein sehr helles Licht erzeugen. Sie werden nicht nur für die Wohnungsbeleuchtung eingesetzt, sondern finden beispielsweise auch in Taschenlampen Verwendung – denn sie sind leicht, robust und saugen Batterien nur langsam leer. Eine LED-Taschenlampe liegt für nächtliche Notsituationen im Nachtschränkchen für den Hausgebrauch oder im Auto, kommt auf Reisen mit in den Koffer und ist im Campingurlaub unersetzlich. Auch beim Reiten, Wandern, Angeln oder Gassigehen mit dem Hund bringt der Griff zur LED-Taschenlampe hilfreiches Licht ins Dunkel.
Im LED-Taschenlampen-Vergleich finden sich 15 aktuelle Modelle, die im Hinblick auf Ausstattung, Lichtstärke, Haptik oder Reichweite verglichen wurden. Der anschließende Ratgeber beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise einer LED-Taschenlampe und nennt wichtige Kriterien, auf die es beim Kauf zu achten gilt. In einem kompakten FAQ-Bereich finden Leser kompetente Antworten auf Fragen, die in Bezug auf LED-Taschenlampen häufig gestellt werden. Den Abschluss bildet eine Übersicht über LED-Taschenlampen-Tests der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko-Test.
15 LED-Taschenlampen im großen Vergleich
















- 1. 15 LED-Taschenlampen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine LED-Taschenlampe?
- 1.2. Wie ist eine Taschenlampe aufgebaut?
- 1.3. Wie funktioniert eine LED-Taschenlampe?
- 1.4. Verschiedene Arten der LED-Taschenlampe im Überblick
- 1.5. Wichtige Kriterien beim Kauf einer LED-Taschenlampe
- 1.6. Was sagen ANSI und IP aus?
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.8. FAQ: Häufige Fragen rund um das Thema LED-Taschenlampe
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen Vergleichssieger in einem LED-Taschenlampen-Test gekürt?
- 1.10. Hat Öko-Test einen LED-Taschenlampen-Test mit Testsieger veröffentlicht?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche LED-Taschenlampen sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste LED-Taschenlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem LED-Taschenlampe Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere LED-Taschenlampen-Empfehlungen




1. Shadowhawk S2800 LED-Taschenlampe mit Überladungsschutz

Die LED-Taschenlampe S2800 von Shadowhawk bietet eine Lichtintensität von 20.000 Lumen, was laut Hersteller unter anderem dem eingebauten XHP160.2-LED-Chip zu verdanken ist. Sie soll 15-mal stärker leuchten als eine herkömmliche Taschenlampe. Laut Hersteller kann die Taschenlampe einen 180-Quadratmeter-Raum problemlos ausleuchten und Objekte in bis zu 800 Metern Entfernung fokussieren. Die LED-Taschenlampe ist wiederaufladbar und dank des 6.000-Milliamperestunden-Akkus leuchtet sie im Mittel-Modus bis zu 12 Stunden lang. Die Taschenlampe bietet laut Hersteller eine Lebensdauer von mehr als 100.000 Stunden.
Die Lampe ist mit der Schutzklasse IP67 vor Staubeintritt geschützt und bei zeitweiligem Untertauchen wasserdicht. Dem Hersteller zufolge ist sie robust und soll einen Sturz aus 3 Metern überstehen. Fünf Beleuchtungsmodi stehen zur Verfügung: High Light, Medium Light, Low Light, Strobe und SOS. Der Korpus der Lampe besteht aus einer Aluminiumlegierung und soll sich im Notfall zum Zerschlagen von Fenstern oder zur Selbstverteidigung eignen. Im Lieferumfang befinden sich ein 26.700-Akku, ein USB-Ladekabel, drei AAA-Batterien, eine Schlüsselanhängerlampe, eine Tasche, eine Geschenkbox und ein Benutzerhandbuch. Wie eine Shadowhawk-Taschenlampe funktioniert, wird in dem Video erklärt:
- Stoßfest und mit der Schutzklasse IP67 wasserdicht und staubgeschützt
- Lichtkegel bis zu 800 Meter
- Mit AAA-Batterien oder Akku zu betreiben
- Mit Überladungsschutz
- Ohne Gürtelclip
FAQ
2. LED Lenser P7 LED-Taschenlampe mit Leuchtdauer von bis zu 25 Stunden

Die LED Lenser P7 LED-Taschenlampe wurde nach Angaben des Herstellers für Profis mit hohen Ansprüchen konzipiert. Sie soll sich durch eine hochwertige Verarbeitung auszeichnen und bietet eine Leuchtkraft von bis zu 450 Lumen. Damit lässt sich laut Ledlenser eine maximale Leuchtweite von 300 Metern realisieren. Bei vollständig aufgeladenen Batterien brennen die LEDs bis zu 25 Stunden lang. Die LED-Taschenlampe wurde modular konzipiert und ist mit einem praktischen Dynamic Switch ausgestattet, was für die Polizei und das Militär wichtig ist.
An der LED-Taschenlampe von Ledlenser lässt sich ein kreisrundes oder ein scharf fokussiertes Licht einstellen. Käufer haben darüber hinaus die Wahl zwischen zwei Leuchtstufen mit 100 Prozent oder 25 Prozent Leuchtkraft. Betrieben wird die LED-Taschenlampe mit vier AAA-Batterien. Sie hat ein schwarzes Farbdesign und misst 13 x 3,7 x 3,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) bei einem Eigengewicht von 175 Gramm. Die LED-Taschenlampe der P7-Serie wird in dem Clip vorgestellt:
- Stoßfest
- Lichtkegel bis zu 300 Meter
- Bis zu 25 Stunden Leuchtdauer
- Hohe Leuchtkraft (450 Lumen)
- Vier AAA-Batterien im Lieferumfang
- Advanced Focus System (Mechanismus für automatische Fokussierung)
- Keine Angaben zur IP-Schutzklasse
FAQ
3. Varta 16632101421 F20 LED-Taschenlampe mit 40 Lumen Lichtleistung

Die Varta 16632101421 F20 LED-Taschenlampe hat ein stoßfestes Gehäuse aus drei Komponenten: Aluminium, Gummi und ABS-Kunststoff. Griff und Kopf der Taschenlampe bestehen aus Gummi, der Griff ist nach Angaben des Herstellers rutschfest. Die LED-Taschenlampe hat neun LEDs in einer Größe von jeweils 5 Millimetern. Sie sorgen für eine Lichtleistung von 40 Lumen und eine Leuchtweite von maximal 29 Metern. Ein angehängtes Trageband soll für einen bequemen und sicheren Halt in verschiedenen Situationen sorgen.
Die LED-Taschenlampe von Varta aus dem Vergleich wird mit zwei AA-Batterien betrieben und hat eine Laufzeit von bis zu 62 Stunden. Im Lieferumfang sind zwei „Varta Longlife Power“-AA-Batterien enthalten. Alternativ ist die Taschenlampe mit einem Schlüsselanhänger für den Schlüsselbund oder einem UV-Licht erhältlich. Die Taschenlampe ist 4,5 Zentimeter lang, 4,5 Zentimeter breit und 16,35 Zentimeter hoch. Sie wiegt 133,8 Gramm und ist in einem silbrig-schwarzen Farbdesign mit gelbem Knopf verfügbar. Das Video zeigt die wichtigsten Details zu dem Varta-Modell:
- Stoßfest
- Bis zu 62 Stunden Leuchtdauer
- Zwei AA-Batterien im Lieferumfang
- Trageband für bequemen und sicheren Halt
- Kleiner Lichtkegel (29 Meter)
- Geringe Leuchtkraft (40 Lumen)
- Keine Angaben zur IP-Schutzklasse
FAQ
4. Linkax LED-Taschenlampe mit Magnetclip zur Anbringung

Die Linkax LED-Taschenlampe verfügt über drei sogenannte COB-LEDs, die zusammen eine Lichtstärke von maximal 240 Lumen erzeugen. Die Lampen lassen sich jeweils zu 80 Lumen einzeln einschalten. Mit der Flutlichtfunktion lässt sich eine größere Fläche erleuchten. Die Stromversorgung erfolgt über integrierte Lithium-Ionen-Akkus. Ein Mikro-USB-Ladekabel ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. In diesem Set sind zwei Taschenlampen enthalten.
Das Gehäuse der LED-Taschenlampe besteht laut Hersteller aus leichtem und stabilem ABS-Kunststoff. Einschalten lässt sich die Lampe mit einem Drücken, bei einem zweiten Drücken wechselt sie in den Lichtmodus und beim dritten Drücken schaltet sie sich wieder aus. Das Aufladen, wenn die Taschenlampe entladen ist, erfolgt über ein USB-Kabel am Computer oder an einer Powerbank – es wird nicht zwingend eine Steckdose benötigt. Die LED-Taschenlampe misst 18 x 2,5 x 1,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 83 Gramm. Die wichtigsten Fakten zu LED-Lampen sind hier zu finden.
- Integrierter Akku
- Flutlichtfunktion (große Leuchtfläche)
- Bis zu 50.000 Stunden Betriebsdauer der LED
- Magnetclip mit 120-Grad-Rotations-Funktion (leichtes Befestigen an magnetischen Oberflächen)
- Zwei Taschenlampen im Set
- Keine Angaben zur IP-Schutzklasse
- Keine Angaben zur Stoßfestigkeit
- Geringe Leuchtdauer (3 Stunden)
- Akku nicht austauschbar
FAQ
5. Mag-Lite ML300L 6D LED-Taschenlampe mit Spritzwasserschutz

Die Mag-Lite ML300L 6D LED-Taschenlampe erinnert mit ihrem langen Stiel an eine Taschenlampe aus alten Zeiten. Sie ist in der Farbe Schwarz erhältlich und hat eine Helligkeit von 694 Lumen für eine maximale Leuchtweite von 415 Metern. Das Gehäuse soll so robust sein, dass es sich selbst als Hammer zum Einschlagen von Nägeln verwenden lässt. Der Leuchtkegel ist fokusierbar. Der Mittelteil der LED-Lampe ist geriffelt und soll so für einen festen Griff sorgen, selbst mit verschwitzten Händen. Das laut Hersteller sehr robuste Gehäuse wird aus beidseitig eloxiertem T 6061 Luftfahrt-Aluminium gefertigt und soll einen Sturz aus einem Meter Höhe unbeschadet überstehen. Über die Drehung des Taschenlampenkopfes lässt sich der Lichtkegel fokussieren und er kann dem jeweiligen Einsatzzweck flexibel angepasst werden.
Die LED-Taschenlampe wird mit sechs D-Batterien betrieben, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der Hersteller gewährt eine 10-jährige Garantie auf das Gehäuse und die Funktionssicherheit. Die Taschenlampe ist 48 Zentimeter lang und 5,7 Zentimeter hoch. Sie bietet eine Leuchtdauer von bis zu 177 Stunden und wiegt 1.417 Gramm.
- Mit fünf unterschiedlichen Leucht-Modi
- Bis 177 Stunden Leuchtdauer
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Laut Hersteller gut geeignet für Wachpersonal und zur Selbstverteidigung
- Fokussierbar
- Blinklicht-Funktion
- Batterien nicht im Lieferumfang
FAQ
6. Ledlenser P5 Core LED-Taschenlampe mit robustem Metallgehäuse

Die Ledlenser P5 Core LED-Taschenlampe hat ein Gehäuse aus laut Hersteller robustem Aluminium und soll mit einer Leuchtkraft von 140 Lumen ausreichend hell sein, um zum Beispiel beim Wandern die Gegend auszuleuchten. Mit einer Batterieladung arbeitet die Taschenlampe rund 3 Stunden bei einer maximalen Reichweite von 120 Metern. Als Extra gibt es das vom Hersteller patentierte Advanced Focus System mit der Rapid-Focus-Funktion – so soll sich je nach Wunsch mit wenigen Handgriffen ein kreisrundes Nahlicht für den Nahbereich oder ein gebündeltes Fernlicht einstellen lassen.
Die Ledlenser-Taschenlampe ist 83 Gramm leicht und kompakt, sodass sie laut Hersteller bequem in die Jacken– oder Hosentasche passt. Dank des End Cap Switch, einem Schalter am Griffende der Lampe, soll die Bedienung der LED-Taschenlampe sehr einfach sein. Der Hersteller gibt auf die Funktion der Taschenlampe eine Garantie von 7 Jahren. Sie ist nach der Schutzart IPX4 vor Spritzwasser geschützt. Die Ledlenser LED-Taschenlampen der P-Serie, darunter das Modell P5 Core, werden in dem Clip vorgestellt:
- Stoßfest
- Mit Gürtelclip
- Lichtkegel bis zu 120 Meter
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Advanced Focus System (Mechanismus für automatische Fokussierung)
- Geringe Leuchtdauer (3 Stunden)
FAQ
7. HyCell 1600-0108-1 LED-Taschenlampe mit praktischer Handschlaufe

Die HyCell 1600-0108-1 LED-Taschenlampe ist als Einzelmodell oder im Zweier-Set erhältlich. Sie erreicht nach Angaben des Herstellers eine Leuchtdauer von bis zu 14 Stunden bei einer maximalen Leuchtweite von 110 Metern. Die LED-Taschenlampe hat eine Helligkeit von 55 Lumen und benötigt drei AAA-Batterien zur Stromversorgung. Diese und eine Handschlaufe sind laut Hersteller bereits im Lieferumfang enthalten.
Der Hersteller beschreibt die Mini-Taschenlampe als ideal für Kinder, was der Größe der LED-Lampe geschuldet ist. Sie misst 10,5 x 3,4 x 3,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt nur 71 Gramm. Durch das Verschieben des Lampenkopfs und eine neue LED-Technik soll sich der Lichtkegel vom präzisen Punktlicht bis zum homogenen Flutlicht einstellen lassen. Der grüne Leuchtstreifen an der Spitze der LED-Taschenlampe soll dafür sorgen, dass sie im Dunkeln selbst gut zu erkennen ist.
- Lichtkegel bis zu 110 Meter
- Batterien im Lieferumfang
- Bis zu 14 Stunden Leuchtkraft
- Trageband für bequemen und sicheren Halt
- Keine Angaben zur IP-Schutzklasse
- Keine Angaben zur Stoßfestigkeit
FAQ
8. Anker LC90 LED-Taschenlampe mit hoher Lichtstärke

Die Anker LC90 LED-Taschenlampe aus dem Vergleich hat eine sehr hohe Lumen-Zahl von 900, die durch spezielle Cree-LEDs erzeugt wird. Die Reichweite beträgt bis zu 300 Meter. Der eingebaute Hochleistungschip Cree XM-L2 bietet nach Angaben des Herstellers eine Leuchtzeit von 50.000 Stunden. Die Taschenlampe hat eine Fokusfunktion und insgesamt fünf Lichtmodi: Hoch, Medium, Niedrig, Blinken und SOS-Hilferuf. Der zum Betrieb benötigte Akku des Typs 18650 liegt laut Hersteller dem Lieferumfang bei. Er wird über das beiliegende USB-Kabel geladen und sorgt für bis zu 6 Stunden Helligkeit.
Der Akku hat eine Ladezeit von knapp 6 Stunden. Die LED-Taschenlampe verfügt über eine rutschfeste Hülle. Eine praktische Handschlaufe ist ebenfalls vorhanden. Mit einem Knopf haben Käufer die Kontrolle über alle Funktionen der Taschenlampe. Der Zoom lässt sich laut Hersteller über einen Schieber anpassen, um zwischen breitem, weitläufigem oder fokussiertem Licht zu wählen. Die Lampe misst 15,8 x 4 x 4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 177 Gramm.
- Austauschbarer Akku
- Lichtkegel bis zu 300 Meter
- Hohe Leuchtkraft (900 Lumen)
- Trageband für bequemen, sicheren Halt
- Bis zu 50.000 Stunden Betriebsdauer der LED
- IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser aus allen Winkeln)
- Geringe Leuchtkraft (6 Stunden)
- Keine Angaben zur Stoßfestigkeit
FAQ
9. BINWO-LED-Taschenlampe im Zweier-Set

Die BINWO-LED-Taschenlampe benötigt drei AAA-Batterien oder eine 18650-Batterie. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Mit einer Lichtleistung von 2.000 Lumen soll die Taschenlampe einen breiten und hellen Lichtstrahl erzeugen. Die taktische Taschenlampe bietet 5 Lichtmodi:
- Hoch
- Medium
- Niedrig
- Stroboskop
- SOS
Die Modi werden durch kurzes Drücken der Einschalttaste eingestellt.
Die LED-Taschenlampe von BINWO besteht aus Aluminium. Sie hat eine Größe von 13,8 x 3,1 x 2,8 Zentimetern und wiegt 350 Gramm. Die Lampe ist mit der Schutzklasse IP65 vor Berührungen, Staub in schädigender Menge und Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt. Dem Hersteller zufolge ist sie gut geeignet für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Angeln, aber auch für den Gebrauch zu Hause bei Stromausfall, im Notfall oder im Alltag. Die Taschenlampe hat einen einstellbaren Focus und sie wird mit einem Benutzerhandbuch und einer zweijährigen Garantie geliefert. Sie soll wetterfest, stoßfest und einfach zu bedienen sein.
- Stoßfest
- Im Zweier-Set
- Hohe Leuchtkraft (2.000 Lumen)
- In drei Farben erhältlich (Schwarz, Blau und Silber)
- Über drei AAA-Batterien oder einen Typ-18650-Akku zu betreiben
- IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel)
- Batterien nicht im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Leuchtdauer
FAQ
10. Wuben C3 LED-Taschenlampe mit Schutzart IP68

Die Wuben C3 LED-Taschenlampe wird mit einem im Lieferumfang enthaltenen Akku des Typs 18650 betrieben, der per USB-Kabel geladen wird und die Energieklasse A+++ aufweist. Alternativ kann die Lampe mit zwei CR123A-Batterien betrieben werden – diese dürfen jedoch nicht per USB geladen werden. Die LED-Taschenlampe bietet eine Lichtstärke von 1.200 Lumen und eine Reichweite von bis zu 179 Metern. Dem Nutzer stehen sechs verschiedene Lichtmodi zur Wahl, von niedrig über mittelgroß und hoch bis zu einem Eco-Modus und einem SOS-Modus.
Wenn die Batterie schwach wird, gibt die Lampe ein rotes Blinkzeichen von sich. Darüber hinaus besitzt die LED-Taschenlampe eine Handschlaufe. Daher ist sie, ausgerüstet mit einem Clip, der gesondert gekauft werden muss, als Fahrradlampe einsetzbar. Das Gehäuse der Lampe besteht aus einer Aluminiumlegierung mit einem einzigartigen Spiralmuster. Die Lampe wiegt inklusive Batterie 123 Gramm und misst 12,15 x 2,54 x 2,54 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
- Stoßfest
- Lichtkegel bis zu 179 Meter
- Hohe Leuchtkraft (1.200 Lumen)
- Trageband für bequemen und sicheren Halt
- IP68 (Staubdicht und Schutz gegen dauerndes Untertauchen)
- Über zwei CR123A-Batterien oder einen Typ-18650-Akku zu betreiben
- Keine Angaben zur Leuchtdauer
FAQ
11. Varta 18701101421 F20 LED-Taschenlampe mit Spritzwasserschutz

Die Varta 18701101421 F20 LED-Taschenlampe wird mit Batterien betrieben. Zwei Batterien vom Typ „Varta High Energy“ werden mitgeliefert. Mit der Ausrüstung verspricht der Hersteller bis zu 15 Stunden Laufzeit bei 100 Prozent Leuchtstärke und 35 Stunden im Energiesparmodus. Das Gehäuse ist nach der Schutzart IPX4 spritzwassergeschützt, damit Regen der Technik nichts anhaben kann. Im höchsten Helligkeitsmodus können Käufer mit einer Lichtausbeute von bis zu 120 Lumen rechnen. Dafür sorgen spezielle Cree-LEDs mit einer Ausgangsleistung von einem Watt.
Die LED-Taschenlampe kann nach Angaben des Herstellers unter anderem zum Wandern, Camping, Radfahren, Klettern, auf der Arbeit und bei vielen anderen Outdoor-Aktivitäten verwendet werden. Die maximale Leuchtweite gibt Varta mit 150 Metern an. Dank ihrer Ergonomie soll die Leuchte perfekt in der Hand liegen. Die LED-Taschenlampe ist 17 Zentimeter lang, 4 Zentimeter breit und 1,4 Zentimeter hoch. Sie wiegt 145 Gramm. So werden AAA-Batterien in einer LED-Taschenlampe gewechselt:
- Batterien im Lieferumfang
- Lichtkegel bis zu 150 Meter
- Bis zu 15 Stunden Leuchtdauer
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Indestructible Gehäuse (Aluminium-Titan-Legierung, laut Varta aus 9 Metern Höhe fallerprobt)
- Keine Möglichkeit zur Befestigung eines Tragebands
FAQ
12. Anker LC40 LED-Taschenlampe mit fünf Helligkeitsmodi

Die Anker LC40 LED-Taschenlampe hat fünf Modi. Die hellste Einstellung bringt es auf eine Lichtstärke von 400 Lumen. Die maximale Reichweite gibt Anker mit 365 Metern an – das entspricht der Länge von über drei Fußballfeldern. Die Lampe ist eine so genannte taktische Taschenlampe mit einem Blink- und einem SOS-Modus, um im Notfall Aufmerksamkeit zu erregen.
Auf Wunsch lässt sich der Akku durch zwei CR2-Batterien ersetzen, die zusätzlich gekauft werden müssen. Die Leuchte von Anker hat die Schutzart IP65 und ist damit vor zeitweiligem Untertauchen und Staub aller Art gefeit. Die Cree-LEDs haben eine Betriebsdauer von circa 50.000 Stunden. Eine praktische Handschlaufe soll den Transport der Taschenlampe vereinfachen. Die LED-Taschenlampe misst 12,7 x 3,3 x 3,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 122 Gramm.
- Integrierter Akku
- Lichtkegel bis zu 365 Meter
- Bis zu 20 Stunden Leuchtkraft
- Hohe Leuchtkraft (400 Lumen)
- Trageband für bequemen, sicheren Halt
- Bis zu 50.000 Stunden Betriebsdauer der LED
- IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel)
- Keine Angaben zur Stoßfestigkeit
- Akku nicht austauschbar
FAQ
13. LED Lenser P14 LED-Taschenlampe mit patentierter Fokusfixierung

Die LED Lenser P14 LED-Taschenlampe besteht nach Angaben des Herstellers aus hochwertigem Aluminium und verfügt über eine High-End-Power-LED mit einer Leuchtweite von 350 Metern bei einem maximalen Lichtstrom von 800 Lumen. Bei der Einstellung „Low Power“ kann sie laut LED Lenser bis zu 50 Stunden lang leuchten. Eine Boost-Funktion kann laut Hersteller kurzfristig für mehr Power sorgen, beansprucht aber auch die integrierten Batterien stark. Für die Stromversorgung werden bei dieser LED-Taschenlampe vier klassische AA-Batterien benötigt, die bereits im Lieferpaket enthalten sind.
Die LED-Taschenlampe ist eine Lampe der P-Serie von LED Lenser und verfügt deswegen standardmäßig über folgende Funktionen:
- Blitzschnelles Wechseln des Lichtmodus beim Fokussieren und Defokussieren
- Stufenloser Übergang von homogenem Nachtlicht zu scharf gebündeltem Fernlicht
- Einfaches Einschalten der Stabtaschenlampe durch Drehen oder Drücken des Schalters am Griffende der Lampe
Im Lieferumfang der LED-Taschenlampe befinden sich nach Angaben von LED Lenser eine Gürteltasche, eine Handschlaufe und die oben bereits erwähnten AA-Batterien.
- Patentiertes Advanced Focus System
- Rapid-Focus-Funktion
- Mit Handschlaufe, Batterien und Gürteltasche im Lieferpaket
- Boost-Funktion für kurzfristig mehr Power
- Bis zu 50 Stunden Leuchtdauer im Modus „Low Power“
- Keine IP-Schutzart vorhanden
- Ohne Akku
FAQ
14. Outlite FL C05T LED-Taschenlampe mit fünf Leuchtmodi

Das Modell FL C05T von Outlite ist eine LED-Taschenlampe mit einer Leuchtkraft von 10.000 Lumen. Laut Anbieter kann sie einen hellen und großflächigen oder einen präzisen fokussierten Lichtkegel erzeugen. Dafür hat sie einen einstellbaren Fokus. Die LED-Taschenlampe hat fünf Modi – Hell, Mittel, Niedrig, Blitzen und SOS. Mit der Schutzklasse IPX4 ist sie vor Spritzwasser geschützt. Laut Anbieter hat die Lampe eine hohe Stoßfestigkeit.
Für die Stromversorgung kommt der aufladbare und im Lieferumfang enthaltene 21.700-Akku mit einer Kapazität von 4.500 Milliamperestunden zum Einsatz. Damit erreicht die Taschenlampe eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – 6 Stunden im hellsten Modus. Aufladen lässt sich die Taschenlampe mit einem Micro-USB-Kabel. Die Lampe ist aus Aluminium gefertigt und sie ist komplett schwarz. Für eine sichere Handhabung ist sie mit einem Trageband versehen. Die Taschenlampe bietet einen Überhitzungsschutz und es werden beim Laden laut Hersteller hohe Oberflächentemperaturen vermieden. Ein Überstrom- und Überspannungsschutz soll das Durchbrennen des Akkus während des Ladevorgangs verhindern.
- Hohe Leuchtkraft (10.000 Lumen)
- Trageband für bequemen, sicheren Halt
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Überstrom- und Überspannungsschutz
- Bis zu 6 Stunden Leuchtkraft
FAQ
15. Mag-Lite SP2P09H LED-Taschenlampe nach ANSI-Standard

Die Mag-Lite SP2P01H LED-Taschenlampe ist nach dem ANSI-Standard getestet und bietet eine Lichtleistung von 332 Lumen bei einer maximalen Reichweite von 172 Metern. Die LED-Leuchte ist für eine Betriebszeit von maximal 2,5 Stunden ausgelegt. Das Gehäuse der LED-Taschenlampe besteht aus Aluminium des Typs T6061, der unter anderem in der Luftfahrt zum Einsatz kommt. Die Lampe soll sich als täglicher Begleiter in der Handtasche oder dem Rucksack anbieten. Die Lampe ist schwarz mit einer Riffelung im Griffbereich.
Es stehen zwei Helligkeitsstufen zur Wahl: ein sehr heller Modus und ein Candle Modus, der laut Hersteller ein wenig Romantik verbreiten soll. Im Lieferumfang der LED-Taschenlampe befinden sich zwei AA-Batterien und ein Holster. Die Taschenlampe ist 16,76 Zentimeter lang, 2,54 Zentimeter breit, 2,54 Zentimeter hoch und wiegt knapp 120 Gramm.
- Holster im Lieferumfang
- Batterien im Lieferumfang
- Lichtkegel bis zu 172 Meter
- Nach ANSI-Standard getestet
- Keine Angaben zur IP-Schutzklasse
- Bis zu 2,5 Stunden Leuchtkraft
- Keine Angaben zur Stoßfestigkeit
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- verbraucherzentrale.de
- electrosuisse.ch
- deftipps.com
- detektiv-report.de
- led-centrum.de
- ledlenser.com
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Batterien im Lieferumfang
- Lichtkegel bis zu 260 Meter
- Bis zu 25 Stunden Leuchtkraft
- Trageband für bequemen, sicheren Halt
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Focus-Lock-Funktion (Fixierung der Fokussierung)
- Advanced Focus System (Mechanismus für automatische Fokussierung)
- Keine Angaben zur Stoßfestigkeit
FAQ





Finden Sie Ihre beste LED-Taschenlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem LED-Taschenlampe Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Shadowhawk S2800 LED-Taschenlampe ⭐️ | 09/2023 | 43,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | LED Lenser P7 LED-Taschenlampe | 09/2023 | 52,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Varta 16632101421 F20 LED-Taschenlampe | 09/2023 | 7,18€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Linkax LED Taschenlampe | 09/2023 | 15,19€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Mag-Lite ML300L 6D LED-Taschenlampe | 09/2023 | 113,86€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | LED Lenser P5 Core LED-Taschenlampe | 09/2023 | 33,36€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Varta 18701101421 F20 LED-Taschenlampe