11 unterschiedliche Lego® Star-Wars™-Modelle im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Lego® Star-Wars™ Modell – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Star Wars ist weltweit eines der beliebtesten und erfolgreichsten Science-Fiction-Abenteuer. Kein Wunder, dass Lego® im Jahre 1999 die ersten Lego-Star-Wars™-Modelle produzierte und verkaufte, um die Welt der Charaktere Luke Skywalker, Han Solo, Darth Vader, Obi-Wan Kenobi, Rey, Kylo Ren und Co. sowie der Planeten wie Jakku oder Takodana in die Kinderzimmer zu bringen. Lego führt nicht nur Figuren bekannter Persönlichkeiten aus Star Wars im Sortiment, sondern auch Planeten und Raumschiffe – zum Beispiel den Todesstern, den Sternenzerstörer, den Millennium Falcon, Jakku oder den AT-AT. Während Kinder beim Aufbauen und Spielen viel Spaß haben und ihre Motorik trainieren sollen, können Erwachsene die Star-Wars-Sammlung ihrer eigenen Kindheit erweitern. Beliebt sind die Lego-Star-Wars™-Modelle der Entwickler bei Groß und Klein auch als Deko-Artikel.
Im folgenden Vergleich werden 11 Lego-Star-Wars™-Sets unterschiedlicher Preisklassen vorgestellt, mit denen sich beispielsweise die Lieblingsszenen oder Missionen nachspielen und die Macht über das Spiel erobern lassen. Dabei werden deren wichtigste Eigenschaften zusammengetragen und die Ausstattung der einzelnen Sets detailliert erläutert. Der anschließende Ratgeber beleuchtet die Vor- und Nachteile der Lego-Star-Wars™-Modelle und zeigt auf, welche unterschiedlichen Kategorien und Missionen es in den Produktreihen gibt. Abschließend werden einige häufig gestellte Fragen beantwortet und ein Blick auf die Lego-Star-Wars™-Test von Öko-Test und der Stiftung Warentest geworfen.
4 verschiedene Lego®-Star-Wars™-Modelle im großen Vergleich
![]() | |
---|---|
Lego Star Wars 75192 Millennium Falcon™ | |
Kundenbewertung | (402 Amazon-Bewertungen) |
Epoche | Originaltrilogie und neue Trilogie |
Art der Produktreihe | Set – „Ultimate Collector Series“ |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren |
Spielprinzip | räumliches Denken, Kreativität |
Größe des Sets | 7.541 Teile |
Abmessungen | 21 x 84 x 56 Zentimeter |
Gewicht | 12,2 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Lego Star Wars 75252 Imperialer Sternzerstörer™ | |
Kundenbewertung | (41 Amazon-Bewertungen) |
Epoche | Originaltrilogie |
Art der Produktreihe | Set – „Ultimate Collector Series“ |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren |
Spielprinzip | komplexer Aufbau |
Größe des Sets | 4.784 Teile |
Abmessungen | 110 x 66 x 37 Zentimeter |
Gewicht | 13 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Lego Star Wars 75159 Death Star™ | |
Kundenbewertung | (195 Amazon-Bewertungen) |
Epoche | Originaltrilogie |
Art der Produktreihe | Set |
Altersempfehlung | ab 14 Jahren |
Spielprinzip | kombinieren, Geschicklichkeit |
Größe des Sets | 4.016 Teile |
Abmessungen | 41 x 42 Zentimeter |
Gewicht | 6,36 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Lego Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina™ | |
Kundenbewertung | (142 Amazon-Bewertungen) |
Epoche | Keine Angaben |
Art der Produktreihe | Set – „Master Builder Series“ |
Altersempfehlung | ab 18 Jahren |
Spielprinzip | komplexer Aufbau |
Größe des Sets | 3.187 Teile |
Abmessungen | 52 x 58 x 19 Zentimeter |
Gewicht | 0,2 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
Abbildung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Modell | Lego Star Wars 75192 Millennium Falcon™ | Lego Star Wars 75252 Imperialer Sternzerstörer™ | Lego Star Wars 75159 Death Star™ | Lego Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina™ |
Kundenbewertung | (402 Amazon-Bewertungen) | (41 Amazon-Bewertungen) | (195 Amazon-Bewertungen) | (142 Amazon-Bewertungen) |
Epoche | Originaltrilogie und neue Trilogie | Originaltrilogie | Originaltrilogie | Keine Angaben |
Art der Produktreihe | Set – „Ultimate Collector Series“ | Set – „Ultimate Collector Series“ | Set | Set – „Master Builder Series“ |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren | ab 16 Jahren | ab 14 Jahren | ab 18 Jahren |
Spielprinzip | räumliches Denken, Kreativität | komplexer Aufbau | kombinieren, Geschicklichkeit | komplexer Aufbau |
Größe des Sets | 7.541 Teile | 4.784 Teile | 4.016 Teile | 3.187 Teile |
Abmessungen | 21 x 84 x 56 Zentimeter | 110 x 66 x 37 Zentimeter | 41 x 42 Zentimeter | 52 x 58 x 19 Zentimeter |
Gewicht | 12,2 Kilogramm | 13 Kilogramm | 6,36 Kilogramm | 0,2 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
- 1. 4 verschiedene Lego®-Star-Wars™-Modelle im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Lego® Star Wars™?
- 1.2. Welche Vor- und Nachteile hat Lego® Star Wars™
- 1.3. Welche Kategorien gibt es bei Lego® Star Wars™?
- 1.4. Wie viel kostet Lego® Star Wars™?
- 1.5. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, Lego® Star Wars™ zu kaufen?
- 1.6. Lego®-Star-Wars™-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf von Lego Star Wars™ zu beachten?
- 1.7. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Lego® Star Wars™
- 1.8. Gibt es einen Lego®-Star-Wars™-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Gibt es einen Lego®-Star-Wars™-Test von Öko-Test?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 2. Finden Sie Ihr bestes Lego Star-Wars™-Modell: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lego Star-Wars™-Modell Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Lego® Star Wars 75192 Millennium Falcon™ mit 7.541 Lego-Steinen

Der Lego Star Wars 75192 Millennium Falcon™ ist ein Ultimate-Collector-Series-Set aus der Rebellions-Epoche der Originaltrilogie mit einigen Charakteren der neuen Trilogie. Der Aufbau des Millennium Falcon™ aus der Story gestaltet sich komplex. Deshalb empfiehlt Lego diesen Bausatz für Jugendliche ab 16 Jahren. Im Lieferumfang ist eine ausführliche Broschüre mit Bauanleitung und einem Einblick hinter die Kulissen dieses Bausets enthalten. Der Bausatz umfasst eine Menge von 7.541 Teilen und ergibt folgende Spiel-Elemente:
- Ein Lego-Millennium Falcon™-Modell
- Zwei Han-Solo-Figuren – eine aus der Originaltrilogie und eine aus „Das Erwachen der Macht“
- Eine Chewbacca-Figur (Chewie)
- Eine Prinzessin-Leia-Figur
- Eine C-3PO-Figur
- Eine BB-8-Figur
- Eine Fin-Figur
- Eine Rey-Figur
- Jeweils einen baubaren Porg und zwei Mynocks
Der Lego Star Wars 75192 Millennium Falcon™ zeigt einen detailreichen Innenraum, der einen vielseitigen Spielspaß verspricht. Es gibt es einen Sitzbereich, ein Dejarik-Holospiel, einen Trainingssimulatorhelm und eine Technikstation mit Sitz für eine Minifigur. Der Heckfrachtraum beherbergt den Maschinenraum mit Hyperantrieb und Bedienkonsole sowie einen im Boden versteckten Stauraum.
Bekannt ist der Milennium Falcon vor allem aus der Filmszene, in der Luke Skywalker, Obi Wan, Chewbacca und Han Solo einen Tie-Fighter auf dem Weg zu einem Mond verfolgen, der sich als der erste Todesstern entpuppen sollte.
FAQ
2. Lego® Star Wars 75252 Imperialer Sternzerstörer™ für Jugendliche ab 16 Jahren

Die Ultimate Collector Series von Lego Star Wars umfasst den 75252 Imperialen Sternzerstörer™ aus der Originaltrilogie. Dieses Set besteht aus 4.784 Teilen und wird aufgrund seines komplexen Aufbaus für Jugendliche ab 16 Jahren empfohlen. Im Set enthalten sind:
- Ein Imperialer-Sternzerstörer™-Modell
- Eine Imperialer-Offizier-Figur
- Eine Crewmitglied-Figur
- Ein Rebellen-Raumschiff-Tantive-IV
Laut Lego bietet der Imperiale Sternzerstörer™ authentische Details wie zum Beispiel große Motorauslässe, aufwendige Oberflächen, drehbare Kanonen und eine kippbare Radarschüssel. Für die Nutzung als Deko-Artikel wird der Lego-Sternzerstörer inklusive Präsentationsschild und Ständer ausgeliefert. Damit das Modell dem Original aus den Abenteuer-Sequenzen des Films „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ noch ähnlicher wird, hat es eine abnehmbare Version des Raumschiffs Tantive IV. Fertig aufgebaut hat der imperiale Sternzerstörer die Abmessungen 110 x 66 x 37 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) und ein Gewicht von 13 Kilogramm.
FAQ
3. Lego® Star Wars 75159 Death Star™ mit 23 Figuren

Der Lego Star Wars 75159 Death Star™ ist ein Bausatz aus der Originaltrilogie, der von Lego für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen wird. Dieses Set beinhaltet eine Menge von 4.016 Steinen, aus denen sich das Death-Star™-Modell und 23 Figuren zusammensetzen lassen. Dazu zählen:
- Eine Grand-Moff-Tarkin-Figur
- Eine Darth-Vader-Figur
- Eine Imperator-Palpatine-Figur
- Eine Imperial-Navy-Officer-Figur
- Eine Imperial-Officer-Figur
- Zwei Sturmtruppler-Figuren
- Zwei Todesstern-Sturmtruppler-Figuren
- Zwei Figuren der königlichen Wachen des Imperators
- Zwei Figuren vom Todesstern-Droiden
- Eine Obi-Wan-Kenobi-Figur
- Eine Chewbacca-Figur
- Eine Prinzessin-Leia-Figur
- Eine C-3PO-Figur
- Zwei Han-Solo-Figuren – mit und ohne Maske
- Drei Luke-Skywalker-Figuren – von Tatooine, vom finalen Duell und mit Maske
- Eine R2-D2-Figur
- Eine Imperial-Astromech-Figur
- Eine Figur des Müllpressenmonsters Dianoga
Im Death Star™ befinden sich ein Kontrollraum für den Superlaser, der imperiale Konferenzsaal sowie die Hangarbucht mit beweglicher Startrampe und herausnehmbarem TIE-Advanced-Fighter, in die sich Darth Vader einsetzen lässt. Weiterhin finden Star-Wars-Fans im Death Star™ den Thronsaal von Imperator Palpatine, die Droid-Werkstatt, den Zellentrakt, die Müllpresse, den Traktorstrahl und den Frachtraum. Ebenfalls vorhanden sind die Turbolaser. Sie haben zwei Sitze für die Death-Star-Kanoniere und zwei bewegliche Turbolasertürme. Sie sind mit federunterstützten Shootern ausgestattet und lassen sich für ein kreatives Spiel-Erlebnis abschießen.
Laut Lego bietet der Death Star vielseitige Möglichkeiten, um Szenen aus den Star-Wars-Filmen nachzuspielen. Das Modell ist 41 x 42 Zentimeter groß und 3,36 Kilogramm schwer. Der originale Film-Todesstern aus der Filmvorlage hat laut Drehbuch einen Durchmesser von 160 Kilometern.
FAQ
4. Lego® Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina™ für Jugendliche ab 18 Jahren

Das Lego-Star-Wars-Set 75290 Mos Eisley Cantina™ umfasst ein Set der Kantine auf Mos Eisley, wo sich eine der beliebtesten Szenen des Star-Wars-Universums zugetragen hat. Die Mos Eisley Cantina ist aus dem ersten Teil der Originaltrilogie „Krieg der Sterne“ bekannt. Der Aufbau dieses Bausatzes gestaltet sich komplex, weshalb Lego dieses Set für Erwachsene ab 18 Jahren empfiehlt. Das Set enthält 3.187 Steine. Aus den Klötzchen können ein Modell der Kantine auf Mos Eisley inklusive zwei Nebengebäuden und folgenden 21 Figuren zusammengesetzt werden, um die Abenteuer nachzuspielen:
- Eine Ponda-Baba-Figur
- Eine Dr.-Evazan-Figur
- Eine Garindan-Figur
- Eine Kardue’Sai’Malloc-Figur
- Drei Figuren der Cantina-Band-Mitglieder
- Eine Jawa-Figur
- Zwei Sandtroopers-Charaktere
- Eine Taurücken-Figur
- Eine Han-Solo-Figur
- Eine Greedo-Figur
- Eine Luke-Skywalker-Figur
- Eine Obi-Wan-Figur
- Eine R2D2-Figur
- Eine C-3PO-Figur
- Eine V-35-Landspeeder-Figur
- Weitere Minifiguren
Das Dach der Kantine lässt sich abnehmen. So erhalten Nutzer einen besseren Zugang zu den Separees des Gebäudes und vielen authentischen Details. Neben der Bauanleitung beinhaltet das Set ein illustriertes Heft über die Mos Eisley Cantina™, den Designer des Modells und die Star-Wars-Geschichte, die diesem Set zugrunde liegt. Das Set ist ein Teil der Master Builder Series, die laut Lego anspruchsvolles Bauen und Spielspaß vereint. Fertig aufgebaut misst das Hauptgebäude 52 x 58 x 19 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
FAQ
5. Lego® Star Wars 75288 AT-AT™ inklusive Ausrüstungsteile für die Minifiguren

Der Lego Star Wars 75288 AT-AT™ stammt aus der Originaltrilogie. Bekannt ist er aus dem zweiten Film der Originaltrilogie „Das Imperium schlägt zurück“. Da sich der Aufbau dieses Modells weniger kompliziert gestaltet, empfiehlt es Lego für Kinder ab 10 Jahren. Enthalten sind 1.267 Steine, aus denen sich ein AT-AT Modell und sechs Figuren zusammensetzen lassen. Dazu zählen:
- Eine Luke-Skywalker-Figur
- Ein Thermaldetonator
- Zwei AT-AT-Fahrerfiguren
- Zwei Snowtroopers-Figuren
Der AT-AT™ hat ein Cockpit mit aufklappbaren Seitenwänden, in dem drei Minifiguren Platz finden. Das Modell verfügt über eine Seilwinde und eine Bodenluke, in die Luke Skywalker seinen Thermaldetonator hineinwerfen kann. Die detailreiche, bewegliche Version des AT-AT™ Walkers bietet Fans der klassischen Star-Wars™-Trilogie oder des Videospiels „LEGO® Star Wars: Die Skywalker Saga“ die Möglichkeit, die Schlacht auf Hoth mit LEGO® Steinen nachzustellen und entsprechend zu kämpfen. Aufgebaut ist der AT-AT™ 34 x 38 x 15 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) groß und 1,7 Kilogramm schwer.
FAQ
6. Lego® Star Wars 75292 „The Mandalorian“ Kopfgeldjäger-Transporter mit aktivierbaren Shootern

Der Lego Star Wars 75292 The Mandalorian Kopfgeldjäger-Transporter stammt aus der Star-Wars-Serie The Mandalorian. Es ist das Raumschiff des Hauptprotagonisten der Star-Wars-Serie „The Mandalorian“ – dem Kopfgeldjäger Din Djarin. Dieses Set empfiehlt Lego für Kinder ab 10 Jahren. Es enthält 1.023 Klötzchen, aus denen sich das The-Mandalorian-Kopfgeldjäger-Transporter-Modell und folgende fünf Figuren aufbauen lassen:
- Eine Figur des Mandalorianers Din Djarin
- Eine Baby-Yoda-Figur
- Eine Greef-Karga-Figur
- Eine Scout-Trooper-Figur
- Eine IG-11-Figur
Der Kopfgeldjäger-Transporter hat zwei aktivierbare Shooter mit Federmechanismus und einen Frachtraum mit aufklappbarem Cockpit, Seitenwänden und erbeutetem Karbonit. Innerhalb des Modells befinden sich ein Schlafbereich und eine abtrennbare Rettungskapsel. Die Ausstattung soll laut Hersteller ein kreatives Spielerlebnis ermöglichen. Mit dem detailreichen Modell des Raumtransporters The Mandalorian™ schlüpfen Kinder in die Rolle des heldenhaften Kopfgeldjägers und stellen die Actionszenen aus der TV-Serie „Star Wars: The Mandalorian“ gegen ihre Gegner nach. Fertig aufgebaut ist das Raumschiff 38 x 28 x 14 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) groß und 1,5 Kilogramm schwer.
FAQ
7. Lego® Star Wars 75293 Resistance I-TS Transport für Kinder ab 9 Jahren

Der Lego Star Wars 75293 Resistance I-TS Transport stammt aus der Star-Wars-Epoche „Die neue Republik“. Das Transportraumschiff wurde von Leutnant Bek und Vi Moradi dazu genutzt, um in der neuen Trilogie zu einem geheimen Treffpunkt zu gelangen, an dem sich Prinzessin Leia aufhalten soll. Da sich der Aufbau weniger kompliziert gestaltet, empfiehlt Lego dieses Set für Kinder ab 9 Jahren. Im Lieferumfang enthalten sind 932 Lego-Steine. Daraus lassen sich ein Modell des Resistance I-TS Transport und die folgenden vier Figuren zusammensetzen:
- Eine Leutnant-Bek-Figur
- Eine Vi-Moradi-Figur
- Eine Astromech-Droid-Figur
- Eine GNK-Power-Droid-Figur
Das Dach des Transportschiffs lässt sich abheben, die Seitenwände kann der Spieler aufklappen. Das Modell hat ein Cockpit mit Platz für eine Minifigur, einen Frachtraum für die Droiden sowie vier rotierende Shooter und vier Heck-Shooter, die laut Hersteller für ein actionreiches Spielvergnügen sorgen. Fertig aufgebaut hat das Raumschiff Abmessungen von 34 x 17 x 8 Zentimetern (Länge x Breite x Höhe).
FAQ
8. Lego® Star Wars 75291 Todesstern™ – Letztes Duell mit Macht-Sprung-Funktion

Der Lego Star Wars 75291 Todesstern™ des Letzten Duells ist ein Modell aus der Originaltrilogie. Dieser Bausatz beinhaltet nicht den gesamten Todesstern, sondern nur den Thronsaal des Imperators. Lego empfiehlt dieses Set für Kinder ab 9 Jahren. Enthalten sind 775 Steine, aus denen sich ein Modell des Todesstern-Thronsaals und fünf Figuren zusammensetzen lassen. Für das Gameplay sind mit dabei:
- Eine Luke-Skywalker-Figur
- Eine Darth-Vader-Figur
- Eine Figur des Imperators
- Zwei Figuren von Mitgliedern der imperialen Ehrengarde
Damit Kinder mit dem Modell spielen können, lässt sich der Thronsaal ausklappen. Er hat eine Macht-Sprung-Funktion, mit der sich eine Minifigur in die Luft katapultieren lässt, sowie eine Funktion, um die Treppe und die Brücke einstürzen zu lassen. Weiterhin beinhaltet das Modell einen drehbaren Thron und einen Reaktorschacht. Der Hersteller verspricht eine anspruchsvolle, aber lohnende Bauherausforderung mit dem Spielzeug. Im aufgebauten Zustand ist der Todesstern™ aus den Klötzchen 22 x 31 x 14 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) groß.
FAQ
9. Lego® Star Wars 75318 The Mandalorian Das Kind mit veränderbarem Gesichtsausdruck

Wer sich für Lego Star Wars 75318 The Mandalorian Das Kind entscheidet, erhält eine Einzelfigur von Baby-Yoda. Sie stammt aus der Star-Wars-Serie The Mandalorian und wird von Lego für Kinder ab 10 Jahren empfohlen. Die Baby-Yoda-Figur aus der Story wird aus 1.073 Lego-Steinen zusammengesetzt und bietet laut Hersteller viele Details. Neben der detaillierten Figur umfasst dieses Set auch eine Minifigur von Baby-Yoda.
Damit Kinder beim Spielen den Gesichtsausdruck von Baby-Yoda verändern können, sind Kopf, Ohren und Mund der Figur beweglich. Im Set enthalten ist der Schaltknauf – das Lieblingsspielzeug von Baby-Yoda –, den die Figur in der Hand halten kann. Ebenfalls enthalten ist eine Info-Plakette für die Verwendung als Deko-Modell.
FAQ
10. Lego® Star Wars 75286 General Grievous’ Starfighter™ für Kinder ab 9 Jahren

Das Lego Star Wars 75286 General Grievous’ Starfighter™ ist ein Miniset aus der Star-Wars-Epoche der Klonkriege. Der Cyborg General Grievous ist bekannt dafür, in den Klonkriegen zahlreiche Jedis gestellt und getötet zu haben. Anschließend sammelte er ihre Laserschwerter ein und fügte sie seiner Sammlung hinzu. Das Set eignet sich für Kinder ab 9 Jahren. Im Lieferumfang enthalten sind 487 Steine, aus Grievous’ Starfighter™ und drei Figuren zusammensetzen lassen. Dazu zählen:
- Eine Obi-Wan-Figur
- Eine General-Grievous-Figur
- Eine Airborne-Clone-Trooper-Figur
Grievous’ Starfighter™ hat ein Cockpit mit Platz für eine Minifigur sowie zwei Shooter mit Federmechanismus. Die Shooter mit Federmechanismus können abgeschossen werden. Für Obi Wan ist ein Lichtschwert enthalten, für General Grievous sind vier Lichtschwerter dabei – eines für jede Hand. Der Airborne Clone Trooper ist mit einem Blaster ausgerüstet. Das Raumschiff hat ein aufklappbares Cockpit und ein einziehbares Fahrwerk. Eine illustrierte Schritt-für-Schritt-Bauanleitung erleichtert den Aufbau.
FAQ
11. Lego® Star Wars 75278 D-O™ mit 519 Lego-Steinen

Wer D-O aus der Star-Wars-Epoche „Die neue Republik“ mag, könnte sich für den Lego Star Wars 75278 D-O™ interessieren. Es ist eine Einzelfigur aus der Story, die von Lego als Deko-Modell angeboten wird. Sie eignet sich für Kinder ab 10 Jahren und lässt sich aus 519 Steinen zusammensetzen. Im Lieferumfang sind eine detaillierte Figur und eine Minifigur von D-O enthalten.
Laut Hersteller handelt es sich bei dem Spielzeug um eine perfekte D-O-Nachbildung. Das Gameplay hat einen kippbaren und um 360 Grad drehbaren Kopf und bewegliche Antennen. Für die Nutzung als Schaustücks beinhaltet das Set einen Aufsteller und ein Infoschild.
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Lego Star-Wars™-Modell: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lego Star-Wars™-Modell Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,17) | Lego Star Wars 75192 Millennium Falcon™ ⭐️ | 01/2022 | 849,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,36) | Lego Star Wars 75252 Imperialer Sternzerstörer™ | 01/2022 | 679,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,43) | Lego Star Wars 75159 Death Star™ | 01/2022 | 977,50€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,56) | Lego Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina™ | 01/2022 | 352,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,64) | Lego Star Wars 75288 AT-AT™ | 05/2022 | 149,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,74) | Lego Star Wars 75292 „The Mandalorian“ Kopfgeldjäger Transporter | 05/2022 | 129,94€ | Zum Angebot |

Unser Tipp:
- Lego Star Wars 75192 Millennium Falcon™