5 Lotusgrills im Vergleich – finden Sie Ihren besten Grill ohne bzw. mit geringer Rauchentwicklung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für viele Menschen gehört zu einer gelungenen Grillfeier ein Holzkohlegrill dazu. Er sorgt für ein besonderes Grill-Feeling und ein rauchiges Aroma. Allerdings entstehen beim Grillen auf einem Kohlegrill oftmals einige Probleme. Hierzu zählt unter anderem die hohe Rauchentwicklung. Als Alternative zu den klassischen Holzkohlegrills gibt es jedoch die Lotusgrills. Sie werden als relativ rauchfreie bzw. raucharme Holzkohlegrills bezeichnet.
Bestückt sind diese Lotusgrills mit einer Aktivbelüftung. Dank ihr ist es möglich, den Grill mit Holzkohle zu befeuern und trotzdem von einer geringen Rauchentwicklung zu profitieren. In unserem Lotusgrill-Vergleich nehmen wir schließlich 5 Modelle unter die Lupe und zeigen im Anschluss in unserem Ratgeber, worauf Sie beim Erwerb eines Lotusgrills achten sollten, wie Sie einen Lotusgrill anzünden und ob sich die Stiftung Warentest und das Verbraucherportal Öko Test bereits mit den Lotusgrills auseinandergesetzt haben.
5 unterschiedliche Lotusgrills im großen Vergleich





- 1. 5 unterschiedliche Lotusgrills im großen Vergleich
- 1.1. Lotusgrill – was ist das?
- 1.2. Die Varianten der Lotusgrills – Tisch- und Standgrills im Überblick
- 1.3. Einen passenden Lotusgrill finden – auf diese Faktoren sollten Sie achten
- 1.4. Welches LotusGrill-Zubehör gibt es?
- 1.5. Lotusgrill-Anleitung – wie bediene ich einen raucharmen Holzkohlegrill?
- 1.6. Raucharmer Holzkohlegrill, Elektro-Tischgrill oder Gas-Tischgrill – was ist besser?
- 1.7. Zwölf Tipps für ein gelungenes Grillfest
- 1.8. Lotusgrill-FAQs – wichtige Fragen und Antworten zum raucharmen Holzkohlegrill
- 1.9. Gibt es einen Lotusgrill-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Ist ein Lotusgrill-Test von Öko Test verfügbar?
- 1.11. Welche Lotusgrills sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Lotusgrill: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lotusgrill Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Lotusgrills-Empfehlungen


1. LotusGrill G-AN-34 Holzkohlegrill mit Grillrost und Innenschale aus Edelstahl

Bei dem LotusGrill G-AN-34 handelt es sich um einen anthrazitfarbenen Tischgrill, der 23,4 Zentimeter hoch ist. Er wiegt 3,7 Kilogramm und wird mit einer Transporttasche geliefert. Aus diesen Gründen können Sie ihn leicht transportieren und beispielsweise ohne große Mühe auf Camping-Ausflügen mitnehmen.
In diesem Video zeigt LotusGrill, wie die Kohle im Betrieb nachzufüllen ist:
Der LotusGrill Kohlegrill besitzt eine Innenschale und einen Grillrost aus Edelstahl. Beide Utensilien sind spülmaschinengeeignet. Die Verriegelungsschnallen, mit denen Sie den Innenbereich an der Außenschale befestigen können, und der Holzkohlebehälter sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt. Die äußere Schale besteht aus pulverbeschichtetem Stahl.
Der Grillrost weist einen Durchmesser von 32 Zentimetern auf. Laut des Herstellers genügt diese Größe für Grillfeiern mit maximal fünf Personen. Der Holzkohlebehälter bietet ein Fassungsvermögen von 250 Gramm. Je nach Kohlesorte, liegt die Brenndauer bei etwa 40 bis 90 Minuten. Für den Betrieb des Grills benötigen Sie neben der Holzkohle vier AA-Batterien. Diese sind im Lieferumfang enthalten.
- Vergleichsweise leicht
- Mit Aktivbelüftung
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQs
2. LotusGrill G-AN-435 Holzkohlegrill – für Grillfeiern mit bis zu 10 Personen

Der LotusGrill G-AN-435 Holzkohlegrill ist in Anthrazit gehalten. Er wiegt etwa 6,5 Kilogramm und ist 25,7 Zentimeter hoch. Ausgerüstet ist das Modell mit einer Innenschale und einem Grillrost, die aus Edelstahl bestehen. Der Durchmesser des Grillrostes liegt bei 40,5 Zentimetern. Somit können Sie das Modell auch für Grillfeiern mit mehr als fünf Personen einsetzen.
LotusGrill bietet mit diesem Video eine Anleitung zum Anzünden des Grills:
Zur weiteren Ausstattung des Geräts von LotusGrill zählt eine doppelwandige Außenschale und ein Holzkohlebehälter, der bis zu 400 Gramm Holzkohle fasst. Geliefert wird das Modell mit einer Transporttasche, in der Sie den Grill sehr gut aufbewahren und transportieren können. Überdies gehören vier AA-Batterien zum Lieferumfang. Diese benötigen Sie für den Betrieb der Belüftung.
- Große Grillfläche
- Laut Hersteller aus 100 Prozent recyclingfähigen hochwertigen Materialien
- Grillrost und Innenschale sind Spülmaschinengeeignet
- Doppelwandig
- Vergleichsweise groß und schwer
FAQs
3. LotusGrill G-TB-34 Holzkohlegrill – in blauem Design inklusive Transporttasche

Der LotusGrill G-TB-34 Holzkohlegrill besitzt ein Gewicht von 4 Kilogramm und ist 26 Zentimeter hoch. Genau wie die Lüfter der anderen Modelle aus unserem Lotusgrill-Vergleich, wird der Lüfter dieses Geräts per Batterien betrieben.
Im folgenden Video ist der Aufbau eines Lotusgrills zu sehen:
Gestaltet ist der Lotus-Holzkohlegrill in Blau. Die Innenschale und der Grillrost sind aus Edelstahl gefertigt. Positiv ist außerdem, dass der Grillrost über einen abstehenden Rand verfügt. Durch ihn können die Grillgüter nicht vom Grill rollen. Ein anderes Feature ist die Transporttasche. In ihr können Sie den Lotusgrill nach dem Grillfest optimal aufbewahren. Zusätzlich können Sie das Gerät dank der Tasche einfacher transportieren.
- Grillrost und Innenschale sind Spülmaschinengeeignet
- Doppelwandig
- Große Grillfläche
- Batterien nicht vorhanden
FAQs
4. LotusGrill Starter-Set Classic – Holzkohlegrill mit verschiedenem Zubehör

Das LotusGrill Starter-Set Classic setzt sich aus einem Holzkohlegrill und verschiedenem Zubehör zusammen. Der Grill ist ein Tischgrill mit einer runden Form. Er wird aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und hat einen spülmaschinengeeigneten Grillrost, der aus Edelstahl besteht. Der Tischgrill ist mit einem batteriebetriebenen Lüfter ausgestattet. Für den Betrieb sind die vier mitgelieferten AA-Batterien erforderlich. Alternativ lässt sich der Lüfter über den USB-Anschluss betreiben. Ein USB-Kabel befindet sich ebenfalls im Lieferumfang. Daneben liegt dem Holzkohlegrill folgendes Zubehör bei:
- Transporttragetasche aus Nylon
- 2,5-Kilogramm-Buchenholzkohle von LotusGrill
- 200-Milliliter-Brennpaste von LotusGrill
- Gebrauchsanweisung
Die mitgelieferte Holzkohle ist laut Hersteller ein Naturprodukt. Sie soll im Vergleich zu gewöhnlicher Holzkohle länger und heißer glühen. Die mitgelieferte Brennpaste besteht aus Ethanol und befindet sich in einer Flasche, die über einen Sicherheitsverschluss verfügt. Sie soll ein geruchsfreies Anzünden der Holzkohle ermöglichen.
Der Tischgrill von LotusGrill eignet sich für bis zu fünf Personen. Er hat einen Holzkohlebehälter aus Edelstahl, der eine Kapazität von bis zu 250 Gramm aufweist. Je nachdem welche Kohle verwendet wird, liegt die Brenndauer bei 40 bis 90 Minuten. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören die Schnallen aus Edelstahl, die seitlich angebracht sind. Der Holzkohlegrill steht in sieben verschiedenen Farben zur Verfügung. Hierzu zählen:
- Anthrazitgrau
- Silber
- Weiß
- Feuerrot
- Tiefblau
- Limettengrün
- Mandarinenorange
LotusGrill erklärt in diesem Video die Funktion eines Lotusgrills:
- Spülmaschinengeeigneter Grillrost
- Betrieb des Lüfters mit Batterien oder per USB möglich
- Tragetasche, Holzkohle und Brennpaste im Lieferumfang
- Inklusive Grillzange mit Silikonüberzug
- In sieben Farben erhältlich
- USB-Netzteil nicht inklusive
FAQ
5. LotusGrill S Singlegrill mit USB-Anschluss

Als eine Alternative zu den bereits vorgestellten Modellen aus diesem Vergleich möchten wir Ihnen ebenfalls noch den LotusGrill S Singlegrill näher präsentieren. Hierbei handelt es sich um einen besonders kompakten Grill, der mit einem Edelstahl-Kohlebehälter ausgestattet ist. Dieses Modell bringt auch weniger als drei Kilogramm auf die Waage und wird serienmäßig mit einer farblich abgestimmten Tragetasche aus Nylon ausgeliefert.
In diesem Video gibt LotusGrill Tipps zum Grillen mit Freunden:
Laut den Angaben des Herstellers ist der LotusGrill S Singlegrill für bis zu vier Personen geeignet. Der Durchmesser vom Grillrost beträgt insgesamt 26 Zentimeter. Dabei ist sowohl der Grillrost als auch die Innenschale aus Edelstahl gefertigt, was der besonders unkomplizierten Reinigung zugutekommen wird. Bei dem Lüfter setzt der Hersteller auf eine batteriebetriebene Variante. Außerdem kommt noch ein stufenlose Regler mit einem integrierten Schalter zum Einsatz, um die Temperatur einstellen zu können.
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Mit USB-Anschluss
- Vergleichsweise kleine Grillfläche
- USB-Netzteil nicht im Lieferumfang
FAQs
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- test.de
- steineredelstahl.de
- blechnet.com
- bussgeldkatalog.org
- efsa.europa.eu
- umweltbundesamt.de
- test.de
- test.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Gewicht nur 2,1 Kilogramm
- Ideal für unterwegs
- Grillrost und Innenschale sind spülmaschinengeeignet
- Vergleichsweise kleine Grillfläche
- Holzkohlebehälter nur für 180 Gramm
- Laut des Herstellers wird die Außenschale heiß
FAQs
Finden Sie Ihren besten Lotusgrill: ️⚡ Ergebnisse aus dem Lotusgrill Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,4) | LotusGrill G-AN-34 ⭐️ | 07/2023 | 179,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Gut (1,8) | LotusGrill G-AN-435 Holzkohlegrill | 07/2023 | 269,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (2,1) | LotusGrill G-TB-34 Holzkohlegrill | 07/2023 | 179,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (2,5) | LotusGrill Starter-Set Classic Holzkohlegrill | 07/2023 | 199,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Befriedigend (2,6) | LotusGrill S Singlegrill | 07/2023 | 149,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- LotusGrill S Singlegrill