Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

15 unterschiedliche Luftbefeuchter im Vergleich – finden Sie Ihren besten Luftbefeuchter für die perfekte Luftfeuchtigkeit in jedem Raum – unser Test und Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Haushaltselektronik
Klimaanlagen und Heizungen entziehen der Luft in Räumen die Feuchtigkeit. Viele Menschen haben deshalb vor allem in der kalten Jahreszeit mit trockenen Augen zu kämpfen. Luftbefeuchter können dabei helfen, ein angenehmeres und gesünderes Klima im Zimmer zu schaffen. Ich arbeite seit Jahren im Homeoffice und kenne das Problem. Mehrmals im Jahr musste ich wegen Augenproblemen einen Augenarzt aufsuchen. Ich habe mich in die Thematik eingelesen und den Grund für meine trockenen Augen gefunden. Nachdem ich mehrere Luftbefeuchter gründlich testete, habe ich das passende Gerät für mich gefunden. Mittlerweile kenne ich mich mit Luftbefeuchtern sehr gut aus. Meine Erfahrungen und mein Wissen rund um die Geräte finden sich im nachfolgenden Vergleich und Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Empfohlene Raumgröße
  • Größe Wassertank
  • Abschaltautomatik
  • Geräuschemission des Geräts
Meine Produkt-Empfehlung:promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
promed AL-1300 WS Luftbefeuchter

Augenreizungen, trockene Haut, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Schlafprobleme können die Folge von zu trockener Luft sein. Besonders im Winter ist die Raum- und damit die Atemluft in vielen Wohnungen und Häusern unangenehm trocken, weil die Heizung ständig läuft und die Luft austrocknet. Abhilfe schaffen Luftbefeuchter, die für ein angenehmeres und gesünderes Klima im Zimmer sorgen. Die aktuellen Modelle sind in ansprechenden Designs verfügbar und lassen sich oft in Kombination mit ätherischen Ölen verwenden, die neben der gesünderen Luft auch einen angenehmen Duft in den Raum zaubern.

Unser Luftbefeuchter-Vergleich informiert über 15 aktuelle Geräte und beleuchtet Aspekte wie Leistung, Volumen des Wassertanks oder Verarbeitung. Der Ratgeber erklärt im Detail die verschiedenen Arten von Luftbefeuchtern, erörtert Vor- und Nachteile und benennt die wichtigsten Kriterien zur Anschaffung eines Luftbefeuchters. Weiterhin werden Details erläutert, wie genau die Luft in den Geräten verdampft oder vernebelt. Wer kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema Luftbefeuchter sucht, ist im FAQ-Bereich genau richtig. Zu guter Letzt folgt ein Blick auf aktuelle Luftbefeuchter-Tests und Testsieger von Stiftung Warentest und Öko-Test.

15 Luftbefeuchter mit Abschaltautomatik im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geräteart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Leistungsstufen
Größe Wassertank
Maximale Laufzeit mit einer kompletten Wasserbefüllung
Stündliche Befeuchtungsleistung
Empfohlene Raumgröße
Geräuschemission des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Abschaltautomatik
Display vorhanden
Fernbedienung
Filtervorrichtung gegen Staub
Regulierbarer Ausstoß
Timer
Weitere Nutzung außer mit Wasser möglich
Details zum Lieferumfang
Reinigungspinsel
Silber-Ionen-Pads
USB-Kabel
Duftzerstäuber
Ersatzfilter inklusive
Aromapads
Netzteil
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung SUNTEC Monsun 6000 Ultraschall Luftbefeuchter
SUNTEC Monsun 6000 Ultraschall Luftbefeuchter
Empfehlung
Highlight
10/2023
(59 Amazon-Bewertungen)
1 Ultraschall
23 x 16,5 x 31,2 Zentimeter
2,1 Kilogramm
Diffuser, Fernbedienung, zwei Nebelauslässe
40 Watt
3
4,5 Liter
Bis 12 Stunden
Bis 0,35 Liter
Bis 50 Quadratmeter
Laut Hersteller geräuscharmer Betrieb
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 132,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 69,95€ Expert Technomarkt 139,94€
Werbung LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter
LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter
Empfehlung
Highlight
10/2023
(2.809 Amazon-Bewertungen)
2 Ultraschall
18,3 x 20,6 x 29,4 Zentimeter
1,38 Kilogramm
Sehr leise, Nachtlicht, einfache Reinigung und Befüllung, Aromatherapie
25 Watt
Stufenlos
3 Liter
Bis 25 Stunden
Bis 0,3 Liter
Bis 27 Quadratmeter
Bis 28 Dezibel
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 64,98€
Antibakteriell Philips HU4814/10 Luftbefeuchter
Philips HU4814/10 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2023
(2.307 Amazon-Bewertungen)
3 NanoCloud (Spezialart von Ultraschall)
25 x 25 x 34 Zentimeter
4 Kilogramm
NanoCloud (für 99 Prozent weniger Bakterien im Nebel)
25 Watt
3
2 Liter
Bis 13 Stunden
Bis 0,2 Liter
Bis 40 Quadratmeter
Bis 34 Dezibel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,00€ Idealo Preis prüfen Otto 99,00€ Ebay 145,99€ Saturn 149,99€ Media Markt 149,99€ Baur 154,36€
Icon Top-Bewertet
33 Stunden Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter
Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
4 Ultraschall
19,5 x 27 x 18 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Zwei Düsen, drehbare Düsen, Aroma-Funktion, warmer oder kalter Nebel, großes Display, Fernbedienung
17,5 bis 155 Watt
3
6 Liter
Bis 33 Stunden
Bis 0,5 Liter
Bis 30 Quadratmeter
Bis 36 Dezibel
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 64,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Deal Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter
Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,410/2023
(934 Amazon-Bewertungen)
5 Mischnebeltechnik
28,5 x 16,4 x 35,8 Zentimeter
2,3 Kilogramm
Für große Räume (bis 70 Quadratmeter)
Keine Angabe
3
6 Liter
Keine Angabe
Bis 0,7 Liter
Bis 70 Quadratmeter
28 Dezibel
Mit ätherischen Ölen und Aromapads
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 84,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Keramikfilter Beurer LB 37 Luftbefeuchter
Beurer LB 37 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,510/2023
(1.331 Amazon-Bewertungen)
6 Ultraschall
25,5 x 11 x 21 Zentimeter
0,8 Kilogramm
Keramikfilter (für hohe Filterleistung)
20 Watt
2
2 Liter
Bis 20 Stunden
Bis 0,2 Liter
Bis 20 Quadratmeter
Geräuscharmer Betrieb (keine nähere Angabe)
Mit ätherischen Ölen und Aromapads
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 56,98€ Idealo Preis prüfen Otto 59,99€ Ebay 39,00€ Alternate 49,99€ Euronics 54,53€ Proshop 56,03€ digitalo 56,09€
360-Grad-Design Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter
Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
1,510/2023
(2.172 Amazon-Bewertungen)
7 NanoCloud (Spezialart von Ultraschall)
22 x 22 x 35 Zentimeter
2,5 Kilogramm
Sensor misst alle 3 Sekunden Luftfeuchtigkeit (präzise Steuerung der Luftfeuchtigkeit)
17 Watt
3
2 Liter
Bis 15 Stunden
Bis 0,2 Liter
Bis 32 Quadratmeter
Keine Angabe
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,98€ Idealo Preis prüfen Otto 126,15€ Ebay 70,00€ Saturn 114,99€ Media Markt 114,99€ smdv 126,11€ Voelkner 126,15€
Luftreiniger Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter
Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2023
(68 Amazon-Bewertungen)
8 Ultraschall
15 x 25,5 x 33,5 Zentimeter
2 Kilogramm
UV-Lampe für die Sterilisation des Wassertanks
105 Watt
3
5,3 Liter
Bis 13 Stunden
Bis 0,4 Liter
Bis 65 Quadratmeter
Bis 45 Dezibel
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 129,99€ Idealo Preis prüfen Otto 129,99€ Meaco 129,99€ Ebay 132,16€
Icon Top-Preis
USB-Anschluss SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter
SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(3.920 Amazon-Bewertungen)
9 Ultraschall
12,9 x 12,9 x 9,5 Zentimeter
0,2 Kilogramm
Nachtlichtfunktion
2 Watt
2
0,5 Liter
Bis 18 Stunden
Bis 0,05 Liter
Keine Angabe
Bis 28 Dezibel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 22,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sprachsteuerung Levoit Dual 200S Luftbefeuchter
Levoit Dual 200S Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2023
(10.665 Amazon-Bewertungen)
10 Ultraschall
18 x 18 x 30 Zentimeter
1,4 Kilogramm
Sprachsteuerung (Amazon Alexa oder Google Assistant), Feuchtigkeitssensor
24 Watt
3
3 Liter
Bis 25 Stunden
Selbstregulierend
Bis 27 Quadratmeter
Bis 26 Dezibel
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 67,90€
Luftwäscher Beurer LW 230 Luftbefeuchter
Beurer LW 230 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(110 Amazon-Bewertungen)
11 Kaltverdunstung
30 x 30 x 34 Zentimeter
5,5 Kilogramm
Luftreinigung durch Luftwäsche, mit Wasserstandsanzeige
7 Watt
3
7,25 Liter
Keine Angabe
Selbstregulierend
Bis 40 Quadratmeter
Bis 44,7 Dezibel
Mit wasserlöslichen Aromaölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 229,00€ Idealo Preis prüfen Otto 199,99€ HomeDepotXXL 41,90€ Euronics 169,99€ Proshop 194,43€ Alternate 199,90€ Voelkner 218,88€
LED-Licht InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter
InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
2,110/2023
(2.764 Amazon-Bewertungen)
12 Ultraschall
21 x 21 x 30 Zentimeter
1,3 Kilogramm
360-Grad-Düse (erlaubt Nebelaustritt in alle Richtungen)
20 Watt
1
2,4 Liter
Bis 12 Stunden
Bis 0,2 Liter
Bis 35 Quadratmeter
Bis 35 Dezibel
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 56,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 72,25€
Energiesparend Medisana 60065 Luftbefeuchter
Medisana 60065 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(4.753 Amazon-Bewertungen)
13 Ultraschall
26,5 x 20 x 33 Zentimeter
2 Kilogramm
Energiespardmodus
32 Watt
1
4,2 Liter
Bis 21 Stunden
Bis 0,2 Liter
Bis 30 Quadratmeter
Geräuscharm (keine nähere Angabe)
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 52,96€ Idealo Preis prüfen Otto 65,98€ Jacob 59,10€ Ebay 59,97€ Shop-Apotheke 59,99€ ManoMano 62,99€
Mit Ionisatoren Arendo 302603 Luftbefeuchter
Arendo 302603 Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
2,310/2023
(388 Amazon-Bewertungen)
14 Ultraschall
30 x 14 x 35 Zentimeter
1,7 Kilogramm
Ioniesierungs-Funktion (um Gerüche zu neutralisieren)
30 Watt
1
3,5 Liter
Bis 14 Stunden
Bis 0,2 Liter
Bis 40 Quadratmeter
Unter 35 Dezibel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto 27,95€ Ebay 27,95€
Icon Autorentipp
Für Aromaöle promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
Unsere Bewertung
Gut
2,410/2023
(2.352 Amazon-Bewertungen)
15 Ultraschall
15,8 x 15,8 x 22,4 Zentimeter
0,4 Kilogramm
Wellnesslicht mit Farbwechsel in sieben Farben
12 Watt
2
1,3 Liter
Bis 14 Stunden
Angabe
Geeignet für mittlere und große Räume (keine nähere Angabe)
Geräuscharm (keine nähere Angabe)
Mit ätherischen Ölen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 36,29€ Idealo Preis prüfen Otto 36,29€ Ebay 29,99€ Klingel 49,99€ Wellsana 49,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,27 Sterne aus 33 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Luftbefeuchter-Empfehlungen

Luftbefeuchter für große Räume
"Luftbefeuchter für große Räume"
Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter
Auf der Suche nach einem Luftbefeuchter für große Räume kann ich den OHM-H01 Luftbefeuchter von Oraimo empfehlen. Er eignet sich für Räume mit einer maximalen Fläche von 70 Quadratmetern und kann eine Befeuchtungsmenge von 0,7 Litern pro Stunde ausgeben – beides absolute Spitzenwerte in meinem Vergleich.
Luftbefeuchter im 360-Grad-Design
"Luftbefeuchter im 360-Grad-Design"
Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter
Im 360-Grad-Design konzipiert, bietet das Modell von Philips laut Hersteller die gleichmäßige Verteilung der befeuchteten Luft innerhalb des Raumes. Die Funktion ermöglicht es nach Herstellerangaben, die nassen Flecken auf Oberflächen zu vermeiden. Durch die gleichmäßige Verteilung des Nebels herrscht vor allem bei größeren Räumlichkeiten in jeder Zimmerecke ein konstanter Feuchtigkeitspegel.
Luftbefeuchter mit USB-Anschluss
"Luftbefeuchter mit USB-Anschluss"
SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter
Der Luftbefeuchter von SmartDevil bietet als einziges Modell in meinem Vergleich eine zusätzliche Stromversorgung über einen USB-Anschluss. Er kann laut Hersteller einfach über einen USB-Anschluss angeschlossen und mit Strom versorgt werden, was vor allem auf Reisen sehr nützlich sein kann. Meine Empfehlung für alle, die auch unterwegs eine entsprechende Luftfeuchtigkeit im Raum haben wollen.
Aromadiffusor mit Sprachsteuerung
"Aromadiffusor mit Sprachsteuerung"
Levoit Dual 200S Luftbefeuchter
Eine Steuerung per App ist bei dem Levoit-Luftbefeuchter möglich. Nach der Verbindung mit dem Smartphone kann der Luftbefeuchter laut Hersteller sogar freihändig mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant gesteuert werden. Mit der Stimme können individuelle Einstellungen vorgenommen werden. Ich empfehle das Modell allen, die einen Aromadiffusor mit Sprachsteuerung nutzen wollen.
Luftbefeuchter mit Aromatherapie
"Luftbefeuchter mit Aromatherapie"
promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
Der Luftbefeuchter von promed ist kein klassisches Gerät zur Luftbefeuchtung, sondern ein Aromadiffusor. Der Luftbefeuchter kann laut Hersteller zusammen mit Aromaölen verwendet werden. In den Wasserbehälter gegeben und mit Wasser vermischt, erzeugt das Gerät einen Nebel mit Aroma nach Wahl. Damit lässt sich ein wohlriechendes Raumklima erzeugen, das passend feucht und duftend ist.

1. Suntec Monsun 6000 Luftbefeuchter mit Aroma-Funktion und Staubfilter

Nachtmodus
SUNTEC Monsun 6000 Ultraschall Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(59 Amazon-Bewertungen)
SUNTEC Monsun 6000 Ultraschall Luftbefeuchter
Amazon 132,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 69,95€ Jetzt zu ManoMano
Expert Technomarkt 139,94€ Jetzt zum Shop

Der Suntec Monsun 6000 ist ein Ultraschall Luftbefeuchter mit Aroma Diffuser. Das Gerät bietet drei unterschiedlich starke Nebelstufen sowie eine Warmnebelfunktion. Die um 360 Grad drehbaren Nebeldüsen haben zwei Auslässe. Für eine hygienische Nutzung sorgt der eingebaute Wasserfilter mit Keramikkügelchen, welche negativ aufgeladene Ionen enthalten und dem Bakterienwachstum vorbeugen sollen. Die Verkeimung des Wassertanks sowie schlechte Gerüche sollen auf diese Weise gar nicht erst entstehen.

success

Entspannung mit Aroma-Öl: Der Suntec Monsun 6000 Luftbefeuchter hat auf der Unterseite ein kleines, herausziehbares Fach mit einer Vlieseinlage. Hier lassen sich ätherische Öle aufbringen, um so die Raumluft durch Aromen zu verbessern. Verschiedene Düfte fördern beispielsweise die Entspannung oder helfen bei Atemwegsbeschwerden.

Der auf der Rückseite angebrachte Wassertank des Luftbefeuchters hat ein Fassungsvermögen von 4,5 Litern, was laut Hersteller einen Dauerbetrieb von bis zu 12 Stunden erlaubt. Dank einer Timer-Funktion lässt sich der Luftbefeuchter auf eine Betriebszeit zwischen 1 und 12 Stunden einstellen. Das Ausschalten erfolgt dann automatisch. Das Befüllen des Tanks ist einfach, denn er lässt sich mit dem Handgriff abnehmen. Die im Raum zu erreichende Luftfeuchtigkeit lässt sich zwischen 40 und 80 Prozent einstellen. Für angenehme Nächte hat das Gerät einen Schlafmodus, währenddessen ist das ansonsten blau beleuchtete Display mit den Touchelementen nicht beleuchtet.

Der Suntec Monsun 6000 Luftbefeuchter eignet sich für alle Räume mit einem Volumen von bis zu 120 Kubikmeter, was bei normaler Deckenhöhe einer Fläche von 50 Quadratmetern entspricht. Die maximale Leistung der Befeuchtung beträgt 350 Milliliter pro Stunde. Die Bedienung erfolgt wahlweise über das LED-Touch-Display oder über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. Das Gerät misst 23 x 31,2 x 16,5 Zentimeter, wiegt 2,1 Kilogramm und hat ein 1,2 Meter langes Anschlusskabel. Erhältlich ist der Luftbefeuchter ausschließlich in Schwarz.

  • Mit Ionisator
  • Drei Leistungsstufen
  • Warmnebel-Funktion
  • Timer
  • LED-Touchdisplay
  • Wassertank mit 4,5 Litern Kapazität
  • Nachtmodus
  • Diffuser-Funktion für Duftöle
  • Hygienischer Wasserfilter
  • Nur in Schwarz erhältlich

FAQ

Lässt sich die Ionisierung des Suntec Monsun 6000 Luftbefeuchter abschalten?
Nein, die Funktion ist nicht abschaltbar.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des Suntec Monsun 6000 Luftbefeuchters ist aus Kunststoff.
Wie hoch ist die Leistung des Geräts?
Der Luftbefeuchter hat eine Leistung von 40 Watt.
Ist die passende Batterie für die Fernbedienung mit dabei?
Laut Artikelbeschreibung bei Amazon ist die notwendige CR2025-Knopfzelle nicht mit dabei.

2. LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter mit sehr leisem Betriebsmodus und einfacher Bedienung

60 cm Nebelhöhe
LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(2.809 Amazon-Bewertungen)
LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 64,98€ Jetzt zu Ebay
Der Top-Fill Luftbefeuchter von LEVOIT glänzt mit seinem schlichten Design und seiner überaus einfachen Bedienung. Es gibt weder komplizierte Anzeigen und Knöpfe, noch muss für die Bedienung eine spezielle App heruntergeladen werden. Mit dem Drehknopf lässt sich die Nebelfunktion stufenlos regulieren und mit dem kleinen Knopf darüber wird das LED-Nachtlich ein- oder ausgeschaltet. Mit einer Leistung von bis zu 25 Watt schafft der Luftbefeuchter eine stündliche Befeuchtungsleistung von 0,3 Litern und dank des 3-Liter-Tanks beträgt die maximale Laufzeit mit einer kompletten Füllung bis zu 25 Stunden.

success

Einfache Reinigung: Die Reinigung des Luftbefeuchters von LEVOIT ist ebenso einfach, wie die gesamte Bedienung. Der Wasserbehälter lässt sich abnehmen und mit etwa 750 Milliliter destilliertem Essig füllen. Nach einer Einwirkzeit von 15 bis 20 Minuten diesen wieder entfernen, den Behälter mit einem weichen Tuch saubermachen, anschließend mit Wasser ausspülen und trocknen. Danach ist der Luftbefeuchter wieder einsatzbereit.

Der Luftbefeuchter ist für Räume mit einer Größe von bis zu 27 Quadratmetern gedacht. Zudem lässt er sich mit Aromaöl verwenden. Hierzu einfach wenige Tropfe des Öls in die Basisschale geben und schon kann es mit der Aromatherapie losgehen. Zudem bietet LEVOIT spezielle Aromapads an. Die Nebeldüse lässt sich in alle Richtungen drehen. Ist der Wasserbehälter leer, schaltet sich das Gerät automatisch ab, bevor es trocken läuft. Das Nachfüllen ist kein Problem, denn der LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter lässt sich von oben schnell befüllen.

  • Sehr leise
  • Einfache Bedienung
  • Stufenlose Verneblung
  • LED-Nachtlicht
  • Bis zu 25 Stunden Laufzeit
  • Einfache Reinigung
  • Von oben befüllbar
  • Mit Aromaölen nutzbar
  • Drehbare Nebeldüse
  • Vergleichsweise kleiner Wassertank
  • Filter nicht im Lieferumfang

FAQ

Hat der LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter eine Filterfunktion?
Ja, der hierzu benötigte Filter muss aber separat gekauft werden.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchters ist aus Kunststoff.
Wie hoch ist die Leistung des Geräts?
Der Luftbefeuchter hat eine Leistung von 25 Watt.
Wie laut arbeitet der Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter arbeitet mit nur 28 Dezibel.
Gibt es das Gerät in anderen Farben?
Nein, den Luftbefeuchter gibt es nur in Weiß.

3. Philips HU4814/10 Luftbefeuchter für bis zu 40 Quadratmeter

Antibakteriell
Philips HU4814/10 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(2.307 Amazon-Bewertungen)
Philips HU4814/10 Luftbefeuchter
Amazon 99,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 145,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 149,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 149,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Philips HU4814/10 Luftbefeuchter hat einen integrierten Wasserbehälter mit einer Kapazität von 2 Litern. Auf Wunsch ist er auch als 4-Liter-Variante erhältlich. Sein 360-Grad-Design sorgt nach Angaben des niederländischen Herstellers dafür, dass die befeuchtete Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird und nicht auf den Boden oder den Schreibtisch tropft. Das Gerät eignet sich für Räume mit einer maximalen Größe von 40 Quadratmetern. Die Luftfeuchtigkeit wird automatisch in drei Stufen – 40, 50 und 60 Prozent – geregelt. Ein weiterer Vorteil des Luftbefeuchters ist der integrierte Nachtmodus, der sehr leise arbeiten soll. Weitere Details zu diesem Modell sind in diesem Video zu erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Einzigartige antibakterielle NanoCloud-Technik: Der Philips HU4814/10 Luftbefeuchter ist mit der herstellereigenen NanoCloud-Ultraschall-Technik ausgestattet. Sie soll 99 Prozent weniger Bakterien ausstoßen als klassische Ultraschallgeräte und für eine hygienische Luftbefeuchtung sorgen.

Mithilfe eines integrierten Displays lässt sich zwischen den verschiedenen Modi wählen. Der Luftbefeuchter hat eine praktische Timer-Funktion und schaltet sich automatisch aus, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Es besteht die Option, den Timer auf eine, 4 oder 8 Stunden einzustellen. Das Gerät hat eine maximale Befeuchtungsleistung von 275 Milliliter pro Stunde, aber laut Hersteller keine Luftreinigungsfunktion. Es misst 25 x 25 x 34 Zentimeter und ist in zwei Varianten, mit oder ohne Ersatzfilter, erhältlich.

info

Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung sein? Die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen sollte mindestens 40 Prozent betragen. Für Kinder- und Babyzimmer empfehlen Hersteller wie Philips einen Feuchtigkeitswert von 50 bis 60 Prozent. Im Bad beträgt die ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 Prozent.
  • In zwei Farben verfügbar
  • Vergleichsweise hohe Befeuchtungsleistung
  • Optional mit 4-Liter-Wassertank erhältlich
  • Optional mit Ersatzfilter erhältlich
  • Mit NanoCloud-Technik
  • Vergleichsweise schwer
  • Keine Fernbedienung vorhanden

FAQ

In welchen Farben ist der Philips HU4814/10 Luftbefeuchter erhältlich?
Das Gerät gibt es in Schwarz und Weiß.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des Philips HU4814/10 Luftbefeuchters ist aus Kunststoff.
Wie hoch ist die Leistung des Geräts?
Der Luftbefeuchter hat eine Leistung von 17 Watt.
Wie laut arbeitet der Luftbefeuchter?
Das Gerät hat eine maximale Geräuschemission von 34 Dezibel.
Wie schwer ist der Befeuchter?
Er wiegt 4 Kilogramm.

4. Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter mit 6-Liter-Tank für bis zu 33 Stunden Dauerbetrieb

33 Stunden
Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter
Amazon 64,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter, den wir selbst testen konnten, sorgt mit seinem großzügigen 6-Liter Wassertank für einen Dauerbetrieb von bis zu 33 Stunden. Der Ionisator soll zudem für saubere Luft sorgen. Das rechteckige Gerät misst 19,5 x 27 x 18 Zentimeter und bringt 3,5 Kilogramm auf die Waage. Der Verdunstungsnebel lässt sich warm oder kalt einstellen und der Ultraschall-Vernebler ist mit maximal 36 Dezibel angenehm leise. Zwei Wasserdampfdüsen auf der Oberseite sind vorhanden, die sich unabhängig voneinander drehen lassen. Somit ist das Vernebeln in zwei verschiedene Richtungen möglich. Der Wassertank lässt sich für eine einfachere Entleerung und Befüllung abnehmen.
Newgen Medicals BF-610 Luftbefeuchter Frontansicht

success

Große LCD-Anzeige: Der Newgen Medicals BF-610 Luftbefeuchter ist mit einem sehr großen LC-Display ausgestattet. So ist auch aus der Ferne zu sehen, wie es um die Luftfeuchtigkeit im Raum bestellt ist. Die in der Produktbeschreibung bei Amazon angepriesene Temperaturanzeige ist jedoch nicht vorhanden, ein Thermometer besitzt der Luftbefeuchter somit nicht.

Newgen Medicals BF-610 Luftbefeuchter DüsenDie Bedienung des Luftbefeuchters ist denkbar einfach und intuitiv. Nach dem Befüllen des Wassertanks und dem Entfernen der Transportsicherung in Form eines Styropor-Keils unter dem Schwimmer mussten wir nur den Stecker in die Steckdose stecken und auf „On“ klicken. Die gewünschte Luftfeuchtigkeit lässt sich ebenfalls direkt am Gerät mit der Taste „Humidity“ in 5-Prozent-Schritten zwischen 30 und 85 Prozent variabel einstellen. Drei Leistungsstufen sind vorhanden, die mit „Min/Max“ ausgewählt werden können. Ob das Gerät kalten oder bis zu 46 Grad Celsius warmen Nebel produziert, ist mit der Taste „Heating“ einstellbar.

Zusätzlich bietet der Luftbefeuchter einen Timer, der sich in 1-Stunden-Schritten zwischen 1 und 12 Stunden einstellen lässt. Die „Sleep“-Taste schaltet das Display aus, sodass im Schlafzimmer keine störenden Lichtquellen mehr vorhanden sind. Der Luftbefeuchter ist für Räume mit einer Fläche von bis zu 30 Quadratmetern geeignet. Sämtliche Bedienelemente, die sich im vorderen Bereich des Luftbefeuchters befinden, sind mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung ebenfalls nutzbar. Für den Betrieb der Fernbedienung ist eine Knopfzelle erforderlich, die ebenfalls enthalten ist.

Als Zusatzfunktion hat der Luftbefeuchter eine kleine Schublade im unteren Bereich, die mit einem Wattepad bestückt ist. Hier lässt sich Duftöl aufträufeln, um die Raumluft mit wohltuenden Düften zu erfüllen. Laut Hersteller beträgt die Leistungsaufnahme des Luftbefeuchters 56 Watt. Unsere Messungen haben folgende Werte für den Stromverbrauch ergeben:

  • Standby: 0,5 Watt
  • Stufe 1: 17,5 Watt
  • Stufe 2: 21,9 Watt
  • Stufe 3: 26,5 Watt
  • Heizfunktion: 155 Watt

Wenn die Heizfunktion nicht zum Einsatz kommt, hält sich der Stromverbrauch also im Rahmen. Die Vernebelungsleistung beträgt, je nach gewählter Leistungsstufe, zwischen 180 und 500 Milliliter pro Stunde.

  • Niedriger Stromverbrauch (ohne Heizfunktion
  • Mit Duftöl verwendbar
  • Leise im Betrieb
  • Zwei drehbare Düsen
  • Timer-Funktion
  • Sehr großes Display
  • Einfache Bedienung
  • Mit Fernbedienung
  • Ionisator für saubere Luft
  • Großer Wassertank
  • Langer Dauerbetrieb möglich
  • Drei Leistungsstufen
  • Heizfunktion
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Ist der Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter mit einer App bedienbar?
Nein, der Luftbefeuchter lässt sich nicht per App bedienen.
Wie lang ist das Anschlusskabel bei diesem Luftbefeuchter?
Das Anschlusskabel ist 95 Zentimeter lang.
Gibt es den Luftbefeuchter in anderen Farben?
Nein, der Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter ist nur in Schwarz erhältlich.
Befinden sich Aromapads im Lieferumfang?
Nein, im Lieferpaket sind keine Aromapads enthalten.

5. Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter für große Räume bis 70 Quadratmeter Fläche

Bis 70 m²
Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(934 Amazon-Bewertungen)
Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter
Amazon 84,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter verwendet nach Angaben des Herstellers eine fortschrittliche Mischnebeltechnik, die mit einem 360-Grad-Rotationsspray ausgestattet ist, um laut Oraimo bis zu viermal schneller zu befeuchten als Konkurrenzprodukte. Die maximale Emission von warmem Nebel beträgt 700 Milliliter pro Stunde, womit der Luftbefeuchter für große Räume mit Flächen von bis zu 70 Quadratmetern geeignet ist. Der Nebel steigt auf bis zu 160 Zentimeter auf, wodurch sichergestellt wird, dass er in der Luft und damit der Boden trocken bleibt. Der Luftbefeuchter hat ein sogenanntes Top-Fill-Design mit abnehmbarem Wassertank, um einerseits bequem Wasser nachfüllen zu können und andererseits das Modell leichter reinigen zu können.

success

Mit Fernbedienung und Timer: Der Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter wird mit einer Fernbedienung geliefert und hat einen integrierten 24-Stunden-Timer, sodass sich das Modell nach Angaben des Herstellers jederzeit und überall bedienen lässt.

Der Luftbefeuchter arbeitet bei der Ausgabe von Kaltnebel mit einer Geräuschemission von 28 Dezibel und verfügt über einen integrierten Schlafmodus, in dem der LED-Bildschirm ausgeschaltet wird. Der Feuchtigkeitswert kann zwischen 30 und 90 Prozent angepasst werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mensch, Pflanze und Tier gerecht zu werden. Der Nebel wird mit einer Temperatur von 65 Grad Celsius ausgesandt, was gegen Allergien, Schnarchen, Sinusitis und Co. helfen soll. Für mehr Stimmung lassen sich Aromapads zum Wasser hinzugeben. Der Tank an sich hat eine Kapazität von 6 Litern.

  • Mit Fernbedienung und Timer ausgestattet
  • Top-Fill-Design mit abnehmbarem Wassertank (6 Liter)
  • Für große Räume (bis 70 Quadratmeter)
  • Vergleichsweise leise (28 Dezibel)
  • Ohne Filtervorrichtung gegen Staub
  • Keine Aromapads im Lieferpaket dabei

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchters?
Der Luftbefeuchter misst 28,5 x 16,4 x 35,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 2,3 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter gibt es in den Farben Schwarz und Weiß.
Gibt es eine Filtervorrichtung gegen Staub?
Nein, dieser Luftbefeuchter hat keinen integrierten Staubfilter.
Befinden sich Aromapads im Lieferumfang?
Nein, im Lieferpaket sind keine Aromapads enthalten.

6. Beurer LB 37 Luftbefeuchter mit Nachtmodus

Keramikfilter
Beurer LB 37 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(1.331 Amazon-Bewertungen)
Beurer LB 37 Luftbefeuchter
Amazon 56,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 39,00€ Jetzt zu Ebay
Alternate 49,99€ Jetzt zu Alternate
Euronics 54,53€ Jetzt zu Euronics

Der Beurer LB 37 Luftbefeuchter arbeitet mit Ultraschall-Technik und hat einen Wassertank mit einem Volumen von 2 Litern. Er erlaubt eine ununterbrochene Vernebelung bis zu 20 Stunden lang und ist für Räume von bis zu 20 Quadratmetern Größe geeignet. Der Vernebler bietet einen maximalen Ausstoß von 200 Millilitern pro Stunde und soll in der Lage sein, die Raumfeuchtigkeit schnell anzuheben. Damit eignet er sich für die Verwendung in Schlafzimmern, Kinderzimmern, Babyzimmern oder Büros. Der Verrnebler hat eine Leistung von 20 Watt und wiegt 800 Gramm.

info

Sehr feiner Keramikfilter: Der TaoTronics TT-AH001 Luftbefeuchter ist mit einem sehr feinen Keramikfilter ausgestattet, der laut Hersteller auf molekularer Ebene Verunreinigungen, Bakterien und Gerüche aus dem Wasser filtert und einen gesunden Wasserdampf ausstößt.

Der Luftbefeuchter hat einen integrierten Nachtmodus. Wer in der Nacht keine Störung will, muss die entsprechende Taste drücken. Der Raumbefeuchter hat eine maximale Geräuschemission von 35 Dezibel.  Wenn der Wasserstand im Tank zu niedrig ist, schaltet sich der Luftbefeuchter automatisch ab. Das Modell ist für eine Nutzung von maximal 20 Stunden geeignet. Mit den separat erhältlichen Aromapads ist die Anwendung von Aromaölen möglich.

info

Wieso ist eine höhere Luftfeuchtigkeit von Vorteil? In den Wintermonaten sind die meisten Menschen von trockener Heizungsluft umgeben. Trockene Augen, trockene Haut und ein trockener Husten sind oft die Folge. Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann den Symptomen entgegenwirken. Die Nutzung eines Luftbefeuchters bietet sich deshalb besonders in den kalten Monaten an.
  • Für Aromaöle geeignet
  • Sparsam
  • Mit Keramikfilter
  • Vergleichsweise sehr leicht
  • In zwei Farben
  • Dauerbetrieb bis 20 Stunden
  • Für kleine Räume bis 20 Quadratmeter

FAQ

Wie desinfiziere ich den Vernebler?
Der Beurer LB 37 Luftbefeuchter wird mit Zitronensäure desinfiziert.
Welche Luftfeuchtigkeit kann ich maximal einstellen?
Das Gerät hat zwei Stufen, auf der höchsten Stufe verbraucht es 200 Milliliter in einer Stunde.
Kann ich dem Vernebler ätherische Öle hinzufügen?
'Ja, mit sperat erhältlichen Aromapads.

7. Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter mit 360-Grad-Design und NanoCloud-Technologie

360-Grad-Design
Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(2.172 Amazon-Bewertungen)
Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter
Amazon 99,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 126,15€ Jetzt zu Otto
Ebay 70,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 114,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 114,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter ist in den Farben Weiß und Roségold gestaltet. Er läuft über den Netzstrom und eignet sich für maximal 32 Quadratmeter große Räume. Seine Befeuchtungsrate liegt bei bis zu 200 Millilitern pro Stunde. Beim Gebrauch des Geräts besteht die Möglichkeit, eine von drei Feuchtigkeitsstufen einzustellen. Zur Auswahl stehen eine Luftfeuchtigkeit von 40 Prozent, 50 Prozent und 60 Prozent. Was ein Luftbefeuchter bringt und wie er richtig benutzt werden soll, wird in diesem Beitrag erläutert. 

Ausgestattet ist das Modell mit einem digitalen Sensor. Er ermittelt alle 3 Sekunden den Feuchtigkeitswert und schaltet das Befeuchtungsgerät, falls notwendig, ein beziehungsweise aus. Zusätzlich hat der Philips-Luftbefeuchter eine Timer-Funktion und ein digitales Display, auf dem die aktuelle Luftfeuchtigkeit ablesbar ist. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Modells HU2716/10 von Philips zählen:

  • Ruhemodus: Neben dem automatischen Modus ist das Gerät mit einem Ruhemodus versehen. In dem Modus arbeitet es den Herstellerangaben nach mit einer geringeren Lautstärke.
  • 360-Grad-Design: Das Design soll für die gleichmäßige Verteilung der befeuchteten Luft innerhalb des Zimmers sorgen. Laut Hersteller werden dadurch nasse Flecken auf Oberflächen vermieden.
  • NanoCloud-Technologie: Dank der Technologie soll die Verbreitung von Bakterien – im Vergleich zur Ultraschalltechnik – deutlich geringer ausfallen.
info

Beugt ein Luftbefeuchter Erkältungen vor? Ja, ein Luftbefeuchter kann dazu beitragen, dass es nicht so schnell zu Erkältungen kommt. Das liegt daran, dass das Risiko, sich zu erkälten, bei trockenen Nasen- und Mundschleimhäuten signifikant ansteigt. Ist eine Erkältung ausgebrochen, macht ein Luftbefeuchter zwar nicht wieder gesund, er beugt der Entstehung aber vor und begünstigt den Verlauf der Erkrankung.
  • Mit Ruhemodus
  • Mit drei Feuchtigkeitsstufen
  • Mit NanoCloud-Technik
  • In zwei Farben erhältlich
  • Sensor misst und zeigt die Luftfeuchtigkeit alle 3 Sekunden an
  • Nicht mit Aromaölen verwendbar
  • Keine Fernbedienung vorhanden

FAQ

Wie lang ist das Kabel?
Die Kabellänge beträgt 1,5 Meter.
Wie groß und schwer ist der Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter?
Der Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter ist 22 Zentimeter lang, 22 Zentimeter breit und 35 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 2,56 Kilogramm.
Welche Zeitspanne ist mithilfe des Timers einstellbar?
Es ist möglich, eine Zeitspanne zwischen einer und 9 Stunden einzustellen.
Wo wird das Gerät hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in China.
Welche Leistung hat der Luftbefeuchter von Philips?
Die Leistung liegt bei 17 Watt.
Wie groß ist der Wasserbehälter?
Der Wasserbehälter hat ein Fassungsvolumen von 2 Litern.

8. Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter und Luftreiniger mit kaltem oder warmem Nebel

Luftreiniger
Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(68 Amazon-Bewertungen)
Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter
Amazon 129,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 129,99€ Jetzt zu Otto
Meaco 129,99€ Jetzt zu Meaco
Ebay 132,16€ Jetzt zu Ebay

Der Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter ist nicht nur ein Luftbefeuchter, sondern auch ein Luftreiniger. Zur Luftreinigung kommt ein sogenannter HEPA-Filter zum Einsatz, um Allergene aus der Luft zu entfernen. Darüber hinaus ist ein Aktivkohlefilter vorhanden, der unangenehme Gerüche bindet. Der Luftbefeuchter arbeitet mit Ultraschall-Technik. Dabei wird Wasser durch Mikroschwingungen in Tröpfchen zerteilt. Die Wassertröpfchen werden danach dem Luftstrom zugemischt, sodass ein angenehmer Nebel entsteht. Dabei lässt sich auswählen, ob es sich um einen warmen oder kühlen Nebel handelt. Der Luftbefeuchter hat eine automatische Abschaltfunktion und einen Nachtmodus.

Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter

info

Jederzeit keimfreie Luft: Vor dem Befeuchten sterilisiert der Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter das Wasser mit einer UV-Lampe. Dadurch lässt sich laut Hersteller jederzeit gereinigte, keimfreie Luft erzeugen.

In den Wassertank des Luftbefeuchters passen 5,3 Liter, pro Stunde kann das Gerät laut Hersteller 400 Milliliter warmen Nebel erzeugen. Bei kaltem Nebel beträgt der Ausstoß 300 Milliliter pro Stunde. Der Befeuchter arbeitet mit maximal 35 Dezibel für kühlen Nebel und maximal 45 Dezibel für warmen Nebel. Das Gerät hat einen Timer, der sich auf maximal 10 Stunden programmieren lässt. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Hartwasserfilter, der Kalkablagerungen beziehungsweise Verkalkungen verhindern soll, und ein Duftzerstäuber für Duftöl, das einen angenehmen Raumduft schafft.

  • Luftreiniger
  • Mit kaltem oder warmem Nebel
  • Mit Aktivkohlefilter und Hartwasserfilter
  • Mit Nachtmodus
  • Wassertank 5,3 Liter
  • Vergleichsweise hohe Nebelerzeugung
  • Für Aromaöle geeignet
  • Dauerbetrieb maximal 10 Stunden

FAQ

Wie schwer ist der Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter wiegt etwas mehr als 2 Kilogramm.
Wie lauten die Maße des Luftbefeuchters?
Der Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter misst 25,5 x 15 x 33,5 Zentimeter.
Hat das Gerät einen integrierten Kohlenstofffilter?
Ja, ein entsprechender Filter ist eingebaut.
Lässt sich die Luftfeuchtigkeit einstellen?
Ja, es besteht die Wahl zwischen verschiedenen Feuchtigkeitsstufen.
Hat das Gerät eine Anzeige?
Ja, der Luftbefeuchter hat eine einfache Digitalanzeige am Gehäuse.

9. SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter mit USB-Stromversorgung

USB-Anschluss
SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(3.920 Amazon-Bewertungen)
SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter
Amazon 22,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter läuft auf Ultraschall-Basis und arbeitet mit einer Lautstärke von bis zu 28 Dezibel. Es gibt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Arbeitsmodi und Lichtmodi, um zwischen einem leichten Dauernebel und einem intermittierenden Nebel zu wechseln. Alternativ lässt sich die LED-Beleuchtung über einen Nachtmodus deaktivieren. Der Luftbefeuchter hat einen Wassertank mit einer Kapazität von 500 Millilitern. Er soll sich für 12 bis 18 Stunden Dauerbetrieb eignen und ist für die Verwendung in Schlafzimmern, Kinderzimmern, Spas, Yoga-Räumen und Büros gedacht. Der Luftbefeuchter gibt eine Sprühmenge von 30 bis 50 Milliliter pro Stunde ab.

success

Einzigartige USB-Stromversorgung: Der SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter kann über einen USB-Anschluss angeschlossen und mit Strom versorgt werden. Ein entsprechendes Kabel ist nach Angaben des Herstellers im Lieferumfang enthalten.

Der Luftbefeuchter hat eine Nennleistung von 1,25 bis 2 Watt und ist in vier Farben erhältlich: Blau, Grau, Rosa und Weiß. Er wiegt 236 Gramm und misst 9,5 x 12,9 x 12,9 Zentimeter. Wenn der Wasserstand des Tanks niedriger ist als die Wasserstandssonde, werden alle Sprühmodi automatisch ausgeschaltet, um Sicherheitsrisiken auszuschließen. Mit einem einfachen Druck auf die Sprühtaste soll sich das LED-Nachtlicht einschalten, mit einem zweiten Druck schaltet das Gerät auf die Atemlicht-Funktion um.

info

Welches Wasser sollte ich in einen Luftbefeuchter geben? Reguläres Leitungswasser ist in der Regel vollkommen ausreichend. Wer in einer Region mit einem Leitungswasser mit einer sehr hohen Wasserhärte lebt, kann alternativ zu destilliertem Wasser greifen. Damit lassen sich aber keine Verdampfer Luftbefeuchter nutzen, die nach dem Elektrodenprinzip funktionieren und auf die Leitfähigkeit regulären Wassers angewiesen sind.
  • Mit USB-Anschluss
  • In zwei modernen Farben
  • Absolutes Leichtgewicht und kompakt
  • Mit Nachtlicht
  • Vergleichsweise sehr leise
  • Nur 0,5 Liter Wassertank
  • Nicht mit Aromaölen verwendbar
  • Nur 12 bis 18 Stunden Dauerbetrieb
  • Für kleine Räume bis 15 Quadratmetern

FAQ

Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Bei täglichem Gebrauch des SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchters rät der Hersteller zu einem Wechsel alle 3 bis 4 Wochen.
Läuft der SmartDevil Snow Mountain Luftbefeuchter ohne Licht?
Ja, das ist möglich.
Für welche Raumgröße ist das Modell geeignet?
Der Luftbefeuchter eignet sich für Räume bis maximal 15 Quadratmeter.
Darf ich ätherisches Öl verwenden?
Nein, es ist laut Hersteller verboten, dass das Gerät mit ätherischem Öl angereichert wird. Es verstopft die Wattefilter.

10. Levoit Dual 200S Luftbefeuchter mit App- und Sprachsteuerung

Sprachsteuerung
Levoit Dual 200S Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(10.665 Amazon-Bewertungen)
Levoit Dual 200S Luftbefeuchter
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 67,90€ Jetzt zu Ebay

Der Levoit Dual 200S Luftbefeuchter hat einen komplett BPA-freien Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern. Er bietet eine Leistung von 24 Watt und eignet sich nach Angaben des Herstellers für Räume mit einer Fläche von 10 bis maximal 27 Quadratmetern. Der Raumbefeuchter ist laut Levoit in der Lage, die Luftfeuchtigkeit in einem Bereich von 40 bis 50 Prozent anzupassen. Mithilfe eines integrierten Feuchtigkeitssensors kann das Modell die Nebelmenge je nach Feuchtigkeitsniveau anpassen, während eine automatische Abschaltfunktion den Luftbefeuchter bei niedrigem Wasserstand abschaltet.

success

Steuerung per App oder Amazon Alexa: Der Levoit Dual 200S Luftbefeuchter lässt sich freihändig mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant steuern. Individuelle Einstellungen lassen sich laut Hersteller zudem mit der VeSync-App treffen.

Der Luftbefeuchter kann laut Hersteller auf niedriger Nebelstufe bis zu 25 Stunden lang ununterbrochen Nebel erzeugen, bis Wasser nachgefüllt werden muss. Die Nachfüllöffnung befindet sich auf der Oberseite, was laut Levoit deutlich praktischer ist als eine untere Öffnung. Es lassen sich laut Hersteller auch Aromaöle für eine entsprechende Therapie hinzufügen. Die Lieferung des Modells erfolgt zusammen mit einer 30-tägigen Geld-zurück- und einer zweijährigen Herstellergarantie. Eine Displaybeleuchtung ist optional verfügbar. Der Raumbefeuchter arbeitet mit einer Lautstärke von maximal 26 Dezibel.

  • Mit Auto-Modus
  • Steuerung per App oder Sprachassistent
  • Vergleichsweise hohe Leistung (24 Watt)
  • Sehr geräuscharm (26 Dezibel)
  • Integrierter Feuchtigkeitssensor
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Keine Filtervorrichtung gegen Staub

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Levoit Dual 200S Luftbefeuchters?
Der Luftbefeuchter misst 18 x 18 x 30 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 1,4 Kilogramm.
Aus welchem Material besteht der Raumbefeuchter?
Der Levoit Dual 200S Luftbefeuchter ist aus dem Kunststoff Polypropylen gefertigt.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Luftbefeuchter gibt es ausschließlich in Weiß.
Ist das Modell zertifiziert?
Ja, der Luftbefeuchter hat ein Zertifikat von International SGS.

11. Beurer LW 230 Luftbefeuchter und Luftwäscher – mit drei Stufen und Wasserstandsanzeige

Luftwäscher
Beurer LW 230 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(110 Amazon-Bewertungen)
Beurer LW 230 Luftbefeuchter
Amazon 229,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,99€ Jetzt zu Otto
HomeDepotXXL 41,90€ Jetzt zu HomeDepotXXL
Euronics 169,99€ Jetzt zu Euronics
Proshop 194,43€ Jetzt zu Proshop

Der Beurer LW 230 Luftbefeuchter ist dazu in der Lage, die Raumluft mittels Kaltverdunstung zu befeuchten. Er eignet sich für bis zu 40 Quadratmeter große Räume und verfügt über einen 7,5 Liter großen Wassertank. Weiterhin hat das Gerät einen Wasserstandssensor und schaltet sich selbstständig aus, sobald der Tank leer ist. Die Maße des Luftbefeuchters lauten: 30 Zentimeter Breite, 30 Zentimeter Länge und 34 Zentimeter Höhe. Das Gewicht beträgt 5,5 Kilogramm. Im folgenden Video wird das Modell von Beurer vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Reinigung der Raumluft: Beim Gebrauch des LW 230 wird die Luft befeuchtet und zugleich gereinigt. Laut Hersteller befreit das Modell die Raumluft mithilfe von Wasser von Pollen, Hausstaub, Tierhaaren und Gerüchen. Die Reinigungsleistung reicht für maximal 20 Quadratmeter große Räume aus.

Der Luftbefeuchter von Beurer ist in den beiden Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Er verfügt über ein blaues LC-Display und ist mit drei Lüfterstufen versehen. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Wasserstandsanzeige: Die Wasserstandsanzeige gibt eine Auskunft darüber, wie viel Wasser sich im Tank befindet.
  • Silber-Ionen-Pads: Im Lieferumfang des Beurer-Luftwäschers befinden sich zwei Silber-Ionen-Pads. Sie sollen verhindern, dass Algen, Bakterien oder Pilze im Wasser entstehen. Aufgrund der Pads ist es gemäß Herstellerangaben nicht erforderlich, chemische Flüssigkeiten in den Tank zu füllen.
  • Aromatherapie: Es besteht die Möglichkeit, wasserlösliche Aromaöle in den Wassertank zu füllen und auf diese Weise den Raum zu beduften.
info

Welche Alternativen gibt es zu Luftbefeuchtern? Eine höhere Luftfeuchtigkeit lässt sich durch das Aufstellen von Zimmerpflanzen erzielen. Bei einer Blattfläche von 6 Quadratmetern verdunstet eine Pflanze zwischen einem und 2 Litern Wasser täglich. Pflanzen, die sich für die Luftbefeuchtung anbieten, sind unter anderem Bromelie, Drachenbaum, Grünlilie, Philodendron oder Echte Aloe Vera. Alternativ lässt sich das Prinzip eines Verdunsters mit einem feuchten Handtuch über der Heizung oder einer Schüssel Wasser auf dem Fensterbrett nachahmen.
  • In zwei Farben erhältlich
  • 7,25 Liter großer Wassertank
  • Zur Luftbefeuchtung und Luftreinigung geeignet
  • Mit Wasserstandsanzeige
  • Bei Bedarf mit Aromaölen einsetzbar
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Wie laut ist der Beurer LW 230 Luftbefeuchter?
Die Lautstärke richtet sich nach der ausgewählten Stufe. Auf der ersten Stufe beträgt der Geräuschpegel 30,2 Dezibel. Auf der dritten Stufe liegt er bei 44,7 Dezibel.
Befinden sich Aromaöle im Lieferumfang?
Nein, Aromaöle gehören nicht zum Lieferumfang.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel ist 2 Meter lang.
Welche Leistung hat der Beurer-Luftwäscher?
Der Beurer LW 230 Luftbefeuchter hat eine Leistung von bis zu 7 Watt.
Wie oft sollte ein Austausch der Silber-Ionen-Pads erfolgen?
Der Hersteller empfiehlt, die Pads nach etwa einem Jahr auszutauschen.
Eignet sich der Luftbefeuchter von Beurer für den Einsatz mit einer Zeitschaltuhr?
Ja, es ist möglich, eine Zeitschaltuhr zu verwenden.

12. InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter mit automatischer Ausschaltung

LED-Licht
InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(2.764 Amazon-Bewertungen)
InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter
Amazon 56,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 72,25€ Jetzt zu Ebay

Der InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter ist für die Luftbefeuchtung kleinerer Räume von bis zu 35 Quadratmetern ausgelegt. In den Wassertank passen 2,4 Liter. Die maximale Nutzungszeit liegt bei 12 Stunden. Das Gerät kann in sieben Farben leuchten. Ein weiteres Extra: Die Aroma-Diffusor-Funktion ist mit einem ätherischen Öl kombinierbar.

info

Um 360 Grad rotierbare Düse: Der InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter ist mit einer um 360 Grad drehbaren Düse ausgestattet, die einen Nebelaustritt in jede Richtung ermöglichen soll.

Der Luftbefeuchter schaltet sich automatisch aus, wenn der Wasserstand im Tank zu niedrig ist. Das ist wichtig, um das Gerät nicht langfristig zu beschädigen. Der Geräuschpegel beträgt 35 Dezibel. Der 20-Watt-Diffusor wiegt 1,3 Kilogramm und misst 21 x 21 x 30 Zentimeter. Er arbeitet mit Ultraschall-Technik und kann unter anderem für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Büroräume genutzt werden.

info

Wo platziere ich einen Luftbefeuchter im Raum? Der Luftbefeuchter sollte ausreichend Abstand zu Möbeln, Wohndekorationen, Tapeten und anderen Gegenständen im Raum haben. Ein Mindestabstand von einem Meter ist sinnvoll, damit die Geräte und Gegenstände nicht feucht oder schmutzig werden. Bei einer Platzierung in der Raummitte kann sich der feuchte Sprühnebel sehr gut im Raum verteilen.
  • Wassertank 2,4 Liter
  • 360 Grad rotierbare Düse
  • Mit LED-Licht
  • Für Aromaöle geeignet
  • Dauerbetrieb maximal bis 12 Stunden
  • Keine Fernbedienung vorhanden

FAQ

Ist eine Fernbedienung für den InnoBeta Waterdrop Luftbefeuchter dabei?
Nein, das Modell wird ohne Fernbedienung geliefert.
Kann der Luftbefeuchter warmen Sprühnebel erzeugen?
Nein, dazu ist der InnoBeta Waterdrop nicht in der Lage.
Wann sollte ich den Filter wechseln?
Ein Filterwechsel steht laut InnoBeta nach rund 150 bis 200 Betriebsstunden an.
Hat der Luftbefeuchter ein integriertes Hygrometer?
Nein, das Gerät kommt ohne Hygrometer aus.

13. Medisana 60065 Luftbefeuchter – energiesparend und geräuscharm

Energiesparend
Medisana 60065 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(4.753 Amazon-Bewertungen)
Medisana 60065 Luftbefeuchter
Amazon 52,96€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 65,98€ Jetzt zu Otto
Jacob 59,10€ Jetzt zu Jacob
Ebay 59,97€ Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 59,99€ Jetzt zum Shop

Der Medisana 60065 Luftbefeuchter arbeitet mit der Ultraschall-Technik und hat eine Befeuchtungsleistung von 230 Millilitern Wasser pro Stunde. Kombiniert mit einem Wassertankvolumen von knapp 4,2 Litern ergibt das im Höchstbetrieb eine maximale Laufzeit von 19 bis 20 Stunden. Trotzdem kann das Gerät nach Angaben des Herstellers nur Räume bis zu einer maximalen Größe von 30 Quadratmetern bedienen. Ist der Wassertank leer, erfolgt aus Sicherheitsgründen eine automatische Abschaltung. Der Luftbefeuchter soll geräuscharm und energiesparend arbeiten. Der Medisana 60065 Luftbefeuchter kann mit ätherischen Ölen verwendet werden. Im folgenden Clip werden weitere Produktdetails erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Der Wassertank muss laut Hersteller zum Befüllen entnommen und auf seinen abgerundeten Kopf gestellt werden. Während eine automatische Abschaltfunktion integriert ist, fehlen sowohl eine Aroma- als auch eine Timer-Funktion, beide sind nicht im Gerät enthalten. Der Luftbefeuchter liefert eine Leistung von 32 Watt und ist mit einem 1,5 Meter langen Kabel ausgestattet. Das Gerät misst 26,5 x 20 x 33 Zentimeter und wiegt knapp 2 Kilogramm. Eine 3-Jahres-Garantie ist inbegriffen.
  • Energiesparend
  • Wassertank 4,2 Liter
  • Für Aromaöle geeignet
  • Kein Timer vorhanden
  • Kein Fernbedienung vorhanden

FAQ

Hat der Medisana 60065 Luftbefeuchter einen Timer?
Nein, das Gerät hat keine Timer-Funktion.
Kann ich den Luftbefeuchter per Fernbedienung steuern?
Nein, der Medisana 60065 wird ohne Fernbedienung ausgeliefert.
Hat der Befeuchter einen Kalkfilter für kalkhaltiges Wasser?
Nein, es ist kein Kalkfilter im Lieferumfang enthalten, der das Gerät entkalkt und die Ablagerungen entfernt.
Wie oft muss ich das Gerät reinigen?
Der Hersteller rät zu einer gründlichen Pflege alle 3 Tage.

14. Arendo 302603 Luftbefeuchter mit Wassertankvolumen von 3,5 Litern

Mit Ionisatoren
Arendo 302603 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(388 Amazon-Bewertungen)
Arendo 302603 Luftbefeuchter
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 27,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 27,95€ Jetzt zu Ebay

Der Arendo 302603 Luftbefeuchter ist ein Diffusor mit Ultraschall-Technik mit einem Wassertankvolumen von 3,5 Litern. Die geeignete Raumgröße gibt der Hersteller mit bis zu 40 Quadratmetern an. Der Luftbefeuchter soll sich für Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Hotelzimmer, Badezimmer oder Büroräume eignen. Er arbeitet mit einer Temperatur zwischen 10 und 30 Grad Celsius und einer maximalen Geräuschentwicklung von 35 Dezibel. Das Gerät ist mit Signal-LEDs ausgestattet. Sie sollen bei automatischer Abschaltung rot leuchten. Blau leuchtende LEDs zeigen den Betrieb des Befeuchters an.

success

Geruchsneutralisation durch Ionisierung: Der Arendo 302603 Luftbefeuchter hat eine Ionisierungsfunktion, sich zur normalen Raumbefeuchtung zuschalten lässt. Mit den Ionisatoren wird im Inneren des Geräts über einen sehr dünnen Draht ein geringer Stromfluss durch die Luft zwischen zwei Elektroden geleitet. Der Prozess erzeugt Negativ-Ionen, also nicht geladene. Neutrale oder positiv aufgeladene Moleküle werden negativ geladen. Die Negativ-Ionen binden sich an die positiv geladenen Staub- und Schmutzteilchen in der Luft und bilden dadurch größere Einheiten, sogenannte Cluster, die viel leichter vom Filter des Luftreinigers aufgefangen werden können. Nachteil: Durch die Ionisierung bildet sich das Treibhausgas Ozon, das zu Reizungen der Atemwege führt.

Mit der typischen Problematik des Kalk-Niederschlags beim Betrieb in höchster Stufe sollen Besitzer nicht kämpfen müssen. Dafür sorgt laut Hersteller eine einstellbare Düse, mit der sich der Strahlwinkel festlegen lässt. Der Wasserdampf strömt gleichmäßig in alle Richtungen. Der Luftbefeuchter ist mit einem Kabel mit einer Länge von 1,5 Metern ausgestattet und bringt ein Eigengewicht von 1,75 Kilogramm auf die Waage. Er misst 35 x 30 x 14 Zentimeter und hat bei einem leeren Wassertank eine automatische Abschaltfunktion.

info

Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit messen? Das beste Mittel, um die Luftfeuchtigkeit in den eigenen Räumen zu messen, ist ein Hygrometer. Wer mit dem Gerät feststellt, dass die Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu niedrig ist, sollte zu einem Luftbefeuchter greifen. Das Hygrometer hilft anschließend beim Betrieb des Luftbefeuchters, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden – als deren Folge unter anderem Schimmel in der Wohnung entstehen kann.
  • Wassertank 3,5 Liter
  • Schmales Design
  • Mit Ionisierungsfunktion
  • Kein Timer vorhanden
  • Keine Fernbedienung vorhanden

FAQ

Gibt es eine Anleitung für den Arendo 302603 Luftbefeuchter?
Ja, eine Anleitung in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch ist dem Gerät beigefügt.
Wie erfolgt die Stromversorgung?
Die Stromversorgung des Arendo 302603 Luftbefeuchters erfolgt über eine normale Steckdose mit 220 bis 240 Volt Spannung.
Kann ich die Nebelstärke regulieren?
Ja, die Stärke des Nebels lässt sich stufenlos einstellen.
Hat das Gerät eine Timer-Funktion?
Nein, eine Timer-Funktion ist nicht vorhanden.

15. promed AL-1300 WS Luftbefeuchter für Aromaöle

Für Aromaöle
promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(2.352 Amazon-Bewertungen)
promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
Amazon 36,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 36,29€ Jetzt zu Otto
Ebay 29,99€ Jetzt zu Ebay
Klingel 49,99€ Jetzt zu Klingel
Wellsana 49,99€ Jetzt zu Wellsana

Der promed AL-1300 WS Luftbefeuchter ist ein Aromadiffusor. Dementsprechend besteht die Möglichkeit, das Gerät zusammen mit Aromaölen zu verwenden. Der Betrieb des promed-Luftbefeuchters erfolgt über den Netzstrom. Das Modell ist 22,4 Zentimeter hoch und 15,8 Zentimeter breit. Es hat eine Holzoptik und wiegt 440 Gramm. Den Herstellerangaben nach arbeitet der Aromadiffusor leise und kann in mittleren bis großen Räumen zum Einsatz kommen. Er soll dazu in der Lage sein, einen feinen Nebel zu erzeugen und den Duft in dem ganzen Zimmer zu verteilen.

Versehen ist das Gerät mit einem 1,3 Liter großen Wassertank. Sobald der Behälter leer ist, schaltet sich der Luftbefeuchter eigenständig aus. Bedienbar ist er mithilfe von zwei Tasten. Eine Taste ermöglicht die Einstellung des Vernebelungsmodus. Zur Auswahl stehen ein schwächerer und ein stärkerer Nebel. Die andere Taste dient dazu, das Licht mit automatischem Farbwechsel einzuschalten. Das Licht leuchtet abwechselnd in sieben verschiedenen Farben.

info

Was ist ein HEPA-Filter? Die Abkürzung HEPA stammt aus dem Englischen und steht für High Efficient Particulate Air Filter. Es handelt sich um einen speziellen Schwebstofffilter, der Luft durchlässt, aber Schwebstoffe mit einer Größe von einem Mikrometer oder größer aufhält. Neben Staubpartikel hält ein HEPA-Filter Bakterien, Viren, Milbeneier, Pollen und Rauchpartikel zurück. Die meisten HEPA-Filter auf dem Markt bestehen aus Glasfaser-Filtermatten.
  • Geeignet für Aromaöle
  • Mit LED-Licht
  • Leichtgewicht
  • Ultraleise Technik
  • Energiesparend
  • Nur 1,3 Liter Fassungsvermögen des Wassertanks
  • Kein Timer vorhanden
  • Dauerbetrieb bis maximal 14 Stunden

FAQ

Ist das Gerät mit einem Timer versehen?
Nein, einen Timer hat der promed AL-1300 WS Luftbefeuchter nicht.
Ist es möglich, eine einzelne Farbe einzustellen?
Nein, das ist nicht möglich. Es besteht lediglich die Möglichkeit, das Licht auszuschalten oder den automatischen Farbwechsel einzustellen.
Wo kommt das Aromaöl hinein?
Das Aromaöl wird in den Wasserbehälter gegeben.
Liegt dem promed AL-1300 WS Luftbefeuchter ein Netzteil bei?
Ja, ein Netzteil gehört zum Lieferumfang.
Befindet sich eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang?
Ja, eine Anleitung zählt zum Lieferumfang.
Welche Laufzeit hat der Aromadiffusor?
Die Laufzeit liegt bei etwa 10 bis 14 Stunden.

Luftbefeuchter Test & Vergleich

Was ist ein Luftbefeuchter?

Während ein Luftentfeuchter der Raumluft Feuchtigkeit entzieht, sorgt ein Luftbefeuchter für das genaue Gegenteil, nämlich eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum. Die Geräte werden von den Herstellern als Raumbefeuchter, Luftwäscher, Dampfluftbefeuchter oder Luftbefeuchtungsgeräte bezeichnet. Es sind Geräte, die die Raumluft mit Feuchtigkeit anreichern, indem sie einen feinen, feuchten Sprühnebel an die Umgebung abgeben. Es gibt zwei Arten von Luftbefeuchtern:

  1. Elektrische Luftbefeuchter mit einem Wassertank in verschiedenen Größen
  2. Raumluftbefeuchter mit einem festen Anschluss an die Wasserleitung

Die Raumluftbefeuchter lassen sich oft mit einer zentralen Lüftungsanlage kombinieren. Die bekanntere Art der Luftbefeuchter sind die elektrischen Geräte, die für die Inbetriebnahme nur eine normale Steckdose benötigen. Die meist tragbaren Befeuchter haben Wassertanks mit einer Größe zwischen wenigen Millilitern und mehreren Litern. Je nach Herstellerangaben lassen sie sich für verschiedene Raumgrößen einsetzen. Luftbefeuchter entkalken – so wird es gemacht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Wann ist ein Luftbefeuchter sinnvoll?

Viele Menschen haben mit trockenen oder müden Augen zu kämpfen, schlafen schlecht oder leiden häufig unter Kopfschmerzen. Neben vielen anderen Gründen, die zu diesen Symptomen führen können, kann auch eine zu trockene Raumluft die Ursache für diese Beschwerden sein. Im Winter, wenn die Heizung auf höchster Stufe läuft, ist das Raumklima sehr trocken. In der Regel ist das Klima in dieser Heizperiode zu trocken, schließlich kann die Heizungswärme die Luft austrocknen. Häufige Folgen sind:

  • Verspannungen wegen trockener Haut
  • Trockene und häufig gereizte Schleimhäute der Nase und Augen
  • Umherfliegender Staub, der Keime mit sich transportiert

Die Probleme sind unangenehm, lassen sich aber mit einem Luftbefeuchter bekämpfen. Doch was ist ein optimales Raumklima? Sollte es in verschiedenen Räumen nicht unterschiedlich ausfallen? Die Aussage ist zwar korrekt, doch wird ein optimales Raumklima von jeder Person anders eingeschätzt. Der eine mag es ein wenig feuchter, der andere bevorzugt trockenere Luft. Folgende Tabelle gibt eine gute Einschätzung, wie ein gutes Raumklima mit einem Raumbefeuchter aussehen sollte:

Zimmer-TypTemperaturLuftfeuchtigkeit
Wohnzimmer20 Grad Celsiuscirca 40 - 60 Prozent
Schlafzimmer18 Grad Celsiuscirca 40 - 60 Prozent
Badezimmer20 - 25 Grad Celsiuscirca 50 - 65 Prozent

Bei einer zu trockenen Raumluft können darüber hinaus Möbel, Musikinstrumente oder Holzfußböden Schaden nehmen. Selbst in der Medizin und im Pflegebereich sind Luftbefeuchter oft im Einsatz. Sie dienen dort der Befeuchtung der Atemluft, damit die Schleimhäute von künstlich beatmeten Patienten keinen Schaden durch zu viel Trockenheit erleiden. Luftreiniger können zudem mit Virenfiltern das Risiko für Infekte absenken. Hier sind Tipps und Hinweise zur Reinigung eines Luftbefeuchters gesammelt.
Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit sonst noch erhöhen?
Wer auf den Kauf eines Luftbefeuchters verzichten will, hat andere Möglichkeiten, um die Luftfeuchtigkeit in Räumen zu erhöhen. Die einfachste Methode ist das Aufstellen einer Zimmerpflanze. Bei einer Blattfläche von 6 Quadratmetern verdunstet eine Pflanze im Schnitt zwischen einem und 2 Liter Wasser pro Tag. Viele Pflanzen befeuchten die Raumluft nicht nur, sondern reinigen sie auch. Es gibt einige Pflanzen, die sich besonders für die Verwendung als Raumbefeuchter anbieten:

  • Philodendron
  • Grünlilie
  • Drachenbaum
  • Bromelie
  • Echte Aloe Vera
  • Zyperngras

sowie weitere Pflanzen. Wer kein Pflanzenfreund ist, kann das Verdunstungsprinzip mit einem feuchten Handtuch über der Heizung oder einer Schüssel Wasser auf dem Fensterbrett nachahmen. Der Vorteil eines Luftbefeuchters inklusive eines Hygrometers besteht darin, dass sich die gewünschte Luftfeuchtigkeit gezielt steuern lässt. Mit den genannten alternativen Methoden ist das nicht möglich.

Verschiedene Luftbefeuchterarten in der Übersicht

UnterschiedeBei einem Luftbefeuchter unterscheiden Hersteller drei Varianten, die sich hinsichtlich ihrer Technik – Zerstäuben, Verdunsten oder Verdampfen – unterscheiden. Die drei Begriffe bringen Klarheit in die Verwirrung, die viele Hersteller mit teils unklaren Bezeichnungen bei Kaufinteressenten hervorrufen. Das Zerstäuben ist bei vielen Anbietern auch unter der Bezeichnung Ultraschall-Technik bekannt. Wir stellen alle Luftbefeuchter-Arten in den folgenden Absätzen vor:

1. Der Verdunster

Verdunster lassen Wasser passiv verdunsten und sprühen es nicht aktiv in die Umgebung. Diese Luftbefeuchtertypen arbeiten energiesparend und effizient, können aber im Normalfall weniger Luft befeuchten als Verdampfer. In einem Verdunster werden Luft und Wasser mittels sich drehender Scheiben ständig vermischt. Dabei wird die Umgebungsluft quasi gewaschen, weshalb solche Produkte häufiger unter der Bezeichnung Luftwäscher zu finden sind. Eine Überfeuchtung des Zimmers ist mit einem Verdunster ausgeschlossen. Es sind passive Luftbefeuchter, die sich in der Regel an der Heizung des Raums anbringen lassen.

Das sind die wesentlichen Vorteile und Nachteile von Luftwäschern:

  • Niedriger Stromverbrauch
  • Keine Gefahr der Überfeuchtung
  • Ohne Aerosole
  • Arbeiten effizient
  • Geringe Stärke
  • Zimmertemperatur wird gesenkt
  • Wasser steht für längere Zeit
  • Nasses Handtuch über der Heizung hat ähnlichen Effekt

2. Der Verdampfer

Ein Verdampfer funktioniert wie folgt: Ein Heizelement erhitzt über einen langen Zeitraum kleine Mengen an Wasser, wodurch der Verdampfer regelmäßig einen warmen Wasserdampf abgibt. Der Vorteil besteht darin, dass durch das Erhitzen Keimbildung im Wasser verhindert wird und der Dampf deutlich hygienischer und gesünder ist als bei anderen Methoden der Luftbefeuchtung. Verdampfer weisen in der Regel eine starke Leistung auf, verbrauchen damit mehr Strom als andere Zerstäuber oder Luftwäscher, zudem sind sie im Vergleich zu anderen Arten teuer.

Darüber hinaus ist der Wasserdampf warm, was im Winter zwar erwärmt, im Sommer aber nicht für Abkühlung sorgt. Bei einem Verdampfer findet oft ein elektrisches Heizelement Verwendung, das wie eine reguläre E-Herdplatte funktioniert.

Das sind die wesentlichen Vorteile und Nachteile von Verdampfern:

  • Hohe Leistung
  • Tötet Keime ab
  • Nutzung mit destilliertem Wasser möglich
  • Temperatur fällt nicht ab
  • Hoher Stromverbrauch
  • Teuer im Vergleich zu anderen Typen
  • Intensive Reinigung nötig

3. Luftbefeuchter mit Ultraschall-Technik – Zerstäuber

Viele Haushalte entscheiden sich auf der Suche nach einem Luftbefeuchter für ein Ultraschallgerät. Die Technik ermöglicht eine Vernebelung des Wassers zu kleinen Wassertropfen, sodass mit den Wassermolekülen ein kühler Dampf entsteht. Manche Geräte verfügen über eine Heizfunktion, die trotz der Ultraschall-Technik einen warmen Sprühnebel erzeugen kann. Da das Wasser fein zerstäubt wird, sind die Geräte auch als Zerstäuber bekannt. An fast allen Modellen lässt sich die Stärke des Nebels individuell einstellen. Sie haben einen niedrigen Energieverbrauch und lassen sich einfach bedienen.

Das einzige, aber relevante Problem: Ultraschallzerstäuber ohne Heizfunktion erwärmen das Wasser nicht, wodurch keine Keime abgetötet werden. Anwender müssen das Gerät regelmäßig reinigen, damit nicht unzählige Viren und eine hohe Bakterienkonzentration in die Luft geblasen werden. Alternativen sind eingebaute Filter oder spezielle Beschichtungen, die Bakterien abtöten beziehungsweise herausfiltern.

Das sind die wesentlichen Vorteile und Nachteile von Ultraschall-Luftbefeuchtern:

  • Niedriger Stromverbrauch
  • Preiswert
  • Steuerbarer Nebel als Methode
  • Befeuchtet schnell und weitreichend
  • Kann überfeuchten
  • Temperatur wird gesenkt
  • Ohne Heizfunktion oder Alternative kein Schutz vor Verkeimung und Bakterien

Wichtige Kaufkriterien für einen Luftbefeuchter

Darauf sollten Sie achtenJe nachdem, welche Anforderungen ein Nutzer an einen Luftbefeuchter stellt, empfehlen sich verschiedene Modelle. Sie unterscheiden sich in Bezug auf die Lautstärke, die zu befeuchtende Raumgröße oder die maximale Laufzeit. Nachfolgend gibt es eine kurze Übersicht über die wichtigsten Kaufkriterien:

  1. Die Raumgröße: Verdampfer haben mit etwa 40 Zentimetern die größte Bautiefe aller Luftbefeuchter. Der Platz wird benötigt, um die Siede-Einheit im Gehäuse unterzubringen. Ultraschallgeräte kommen in der Regel mit einer halb so großen Bautiefe aus. Die Größe des Geräts an sich sagt noch nichts darüber aus, für welche Raumgröße ein Modelle geeignet ist. Die entsprechende Angabe befindet sich meistens auf der Packung oder in der Bedienungsanleitung eines Luftbefeuchters. In der Regel ist sie in Quadratmetern angegeben, in seltenen Fällen in Kubikmetern: Die meisten Geräte decken Räume zwischen 20 und 40 Quadratmetern ab – normale Deckenhöhe vorausgesetzt. Zerstäuber haben meistens die größte Raumabdeckung.
  2. Der Wassertank: Jeder Luftbefeuchter verfügt über einen Wassertank, um die Raumluft zu befeuchten – egal, welche Technik zum Einsatz kommt. Es gilt: Je größer der Tank ist, desto länger lässt sich ein Raum im Normalfall mit Nebel versorgen. Dafür wird mehr Zeit benötigt, um den Wassertank wieder aufzufüllen. Die Reinigung eines größeren Tanks gestaltet sich manchmal schwieriger als bei einem kleinen Modell.
  3. Die Leistung: Falls die Größe und das Wassertankvolumen des ausgewählten Luftbefeuchters passen, sollten sich Käufer Gedanken über die Leistung des Geräts machen. Hersteller geben dafür einen Wert in der Einheit Milliliter pro Stunde an. Je höher dieser Wert ausfällt, desto mehr Luft lässt sich in dem Zeitraum befeuchten. Hier kommt es darauf an, in welchem Zimmer zu welcher Zeit der Luftbefeuchter eingesetzt werden soll und wie trocken die Luft dort ist.
  4. Der Stromverbrauch: Fast alle Luftbefeuchter auf dem Markt haben einen Sensor, der das Gerät abschaltet, sobald das Wasser komplett verbraucht ist. So wird der Stromverbrauch niedrig gehalten. Verdunster kommen mit wenig Energie aus. Zerstäuber brauchen mehr Strom, sind aber energieeffizienter als Verdampfer und liegen in puncto Stromverbrauch deshalb in der Mitte. Die Ultraschall-Funktion verschlingt weniger Energie als das dauerhafte Erhitzen des Wassers. Luftbefeuchter mit Ultraschall-Funktion verbrauchen in der Regel unter 50 Watt. Teilweise gibt es Geräte mit einem Verbrauch von lediglich 2 Watt.
  5. Die Lautstärke: Luftbefeuchter sind bei der ersten Inbetriebnahme zunächst leise. Das sagt wenig bis nichts darüber aus, wie laut oder leise die Geräte im Dauerbetrieb wirken. Schon kleine, monotone Geräusche können Menschen nachts um den Schlaf bringen. Daher gilt: Wer einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer nutzen will, sollte auf eine maximale Geräuschemission von 40 Dezibel achten, bevorzugt weniger.
  6. Automatische Abschaltfunktion: Viele Luftbefeuchter haben eine automatische Abschaltfunktion. Ist die gewünschte Raumluftfeuchtigkeit oder ein niedriger Wasserstand erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Das sorgt für mehr Sicherheit bei der Nutzung und schließt Beschädigungen aus.
  7. Fernbedienung: Einige Modelle verfügen über eine separate Fernbedienung, mit der sich das Gerät ein- und ausschalten, die Intensität wählen oder der Timer einstellen lässt. Es ist eine nette Zusatzfunktion, die auf die Leistung des Luftbefeuchters keinen Einfluss hat. Die Bedienung per Einschalt- oder Drehknopf ist nur unwesentlich aufwendiger.
  8. LED-Leuchten: Zahlreiche Luftbefeuchter haben eine eigene Beleuchtungsvorrichtung. In den meisten Fällen sind LEDs eingebaut. Die LED-Lampen leuchten dauerhaft, können wahlweise abgeschaltet werden und pulsieren entweder einfarbig oder verfügen über eine Farbwechselfunktion. Viele Anwender empfinden die Farbwechselfunktion als angenehm, auch wenn sich Experten nach wie vor nicht einig sind, welchen Einfluss die verschiedenen Farben auf die menschliche Psyche haben.
  9. Aromazusätze: Manche Luftbefeuchter eignen sich für den Zusatz von Aromen, die den Wohlfühlfaktor erhöhen sollen. Geeignete ätherische Öle können darüber hinaus einen gesundheitlichen Nutzen haben. Allergiker sollten vorsichtig sein. Denn das eine oder andere Dufterlebnis kann bei Allergikern zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann.

Besonderheit: Ein Luftbefeuchter mit Hygrostat
Technisch ausgereifte Modelle sind in der Lage, die Wohnraumluft zu analysieren und die Befeuchtungsleistung gemäß den Wünschen des Nutzers zu regulieren. Ein sogenannter Hygrostat, auch als Luftfeuchtigkeitsmesser bekannt, dient der Messung der relativen Luftfeuchtigkeit, kurz rF, in geschlossenen Räumen. Sie wird mithilfe eines Elements aus Kunststoffgewebebändern ermittelt: Steigt der Anteil der Feuchtigkeit im Raum an, nehmen die Fasern Feuchtigkeit auf. Das hat eine messbare Längenveränderung zur Folge. Einige Luftbefeuchter sind mit einem Hygrostat gekoppelt und arbeiten nur dann, wenn die Luftfeuchtigkeit unter ein bestimmtes Maß abfällt.

info

Was ist der Unterschied zwischen Hygrostat und Hygrometer? Der Begriff Hygrometer wird oft als Synonym zum Hygrostat verwendet, doch es handelt sich dabei um zwei unterschiedliche technische Geräte. Ein Hygrometer ist ein Instrument zur Messung der Luftfeuchtigkeit. In seinem Inneren befindet sich ein Feuchtigkeitssensor, der die relative Luftfeuchtigkeit misst und benennt. Ein Hygrostat besitzt ebenfalls einen Sensor, agiert aber zusätzlich als Schalter. Daher ist ein Hygrostat primär in Geräten wie Luftbefeuchtern oder -entfeuchtern zu finden, in denen es als automatisch regulierendes System arbeitet.

Menschen fühlen sich wohl, wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zwischen 40 und 60 Prozent beträgt. Mit Ausnahme der Verdunster können alle Luftbefeuchter zu einer Überfeuchtung der Luft führen, falls sie kein Hygrostat rechtzeitig abschaltet. Eine zu feuchte Raumluft kann zu gesundheitlichen Einschränkungen führen: Menschen fühlen sich unwohl und beginnen zu schwitzen. Darüber hinaus führt feuchte Luft über einen langen Zeitraum zu Schimmelbildung, wie sie aus Kellern oder Dachböden bekannt ist. Schimmelpilze gelten als Krankheitserreger und können unter anderem Allergien und Asthma verursachen. Besondere Vorsicht ist also vor allem bei Menschen geboten, die schon Asthmatiker sind.

Wie eine komplette Reinigung des Luftbefeuchters aussehen soll, wird im folgenden Video gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Gefahren bestehen beim Befeuchten?

Bei der Nutzung eines Luftbefeuchters stehen Käufer immer zwei Gefahren gegenüber:

  • Der Verteilung von Keimen im Raum
  • Der Überfeuchtung des Zimmers

Bereits 2016 berichtete die Stiftung Warentest, dass Zerstäuber viele Keime verbreiten, die aus dem Wassertank kommen. Daher ist eine regelmäßige Reinigung des Geräts notwendig. Verdampfer sind unter diesem Aspekt eine sicherere Lösung.

info

Unangenehm – Legionellen: Legionellen sind Bakterien, die sich im Wasser bei rund 20 Grad Celsius rapide vermehren. Erst eine Temperatur von mehr als 60 Grad Celsius tötet sie ab. Beim Trinken sind sie zwar meist unschädlich, doch wenn sie eingeatmet werden, lösen sie bei Menschen die sogenannte Legionärskrankheit aus.

Um das Risiko auszuschließen, einen Raum zu überfeuchten, gehört die Messung der Luftfeuchtigkeit mit Messgeräten zur Pflicht im Umgang mit Luftbefeuchtern. Denn bei einer dauerhaften Überfeuchtung sammelt sich zu viel Wasser an den Wänden und den Fenstern. Sie fangen unweigerlich an zu schimmeln.

Wo soll ich einen Luftbefeuchter aufstellen?

Achtung: Das sollten Sie wissen!
Das wichtigste Kriterium bei der Suche nach einem geeigneten Aufstellort für den Luftbefeuchter ist die Sicherheit: Falls kleine Kinder oder Tiere im Haushalt leben, sollte unbedingt dafür gesorgt werden, dass sie das Gerät nicht erreichen können. Verdampfer sind besonders gefährlich, da sie das Wasser bis zum Siedepunkt erhitzen, also es zum Sieden bringen. Bei heißem Dampf und erhitztem Wasser im Wasserbehälter besteht Gefahr einer Verbrühung. Darüber hinaus ist eine waagerechte Fläche notwendig, damit der Luftbefeuchter weder verrutschen noch kippen kann.

Damit die befeuchtete Luft alle Bereiche des Raumes gleichmäßig erreicht, raten die meisten Hersteller zur Aufstellung in der Mitte eines Zimmers. Meistens steht das Gerät dann allerdings im Weg. Besser geeignet ist ein Esstisch oder ein Nachttisch neben dem Bett. Im Notfall kann ein Regal in Betracht gezogen werden. Beim Stellplatz muss genügend Abstand zu Büchern und Elektrogeräten eingehalten werden, da der Sprühnebel diese sonst beschädigen kann. Hersteller empfehlen einen Mindestabstand von einem Meter zu allen empfindlichen Gegenständen und zur Kopfseite des Bettes.

success

Ort mit hoher Luftzirkulation wählen: Es ist ratsam, einen Aufstellort mit höherer Luftzirkulation zu wählen, beispielsweise in der Nähe eines Fensters oder Heizkörpers. Oftmals wird die belastete Luft an der Hinterseite des Geräts angesaugt und an der Vorderseite wieder ausgegeben. Daher sollten Ecken von Räumen als Aufstellort gemieden werden. Die Positionierung zwischen Möbeln ist nicht ratsam, da sie den Ansaug- und Ausgabeluftstrom behindern können.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Zu den bekanntesten Herstellern und Marken von Luftbefeuchtern gehören:

  • Philips
  • TaoTronics
  • Medisana
  • Steba
  • Klarstein
  • Beurer
  • Extsud

FAQ: Häufige Fragen rund um Luftbefeuchter

Welcher ist der beste Luftbefeuchter?
Fragezeichen

Eine pauschale Antwort auf die Frage ist nicht möglich, da sie von den Anforderungen des Käufers an den Luftbefeuchter abhängt. Während manche Modelle nur für die Größe eines kleinen Badezimmers ausreichen, sind andere Geräte für die Nutzung in Büroräumen geeignet. Daher ist es wichtig, dass sich Käufer vor dem Erwerb eines Luftbefeuchters im Klaren darüber sind, wie ihre Anforderungen an das Produkt aussehen.

Wo kann ich einen Luftbefeuchter kaufen?

Ein Luftbefeuchter kann in einem Laden vor Ort – einem Elektrogeschäft oder einem Supermarkt während Mottowochen – oder im Internet erworben werden. Der Kauf im Laden vor Ort bietet einige Vorteile: Käufer profitieren von einer persönlichen Beratung und können die Maße und das Gewicht des Produkts selbst abschätzen. Dafür ist die Auswahl an Produkten bei einem Online-Händler deutlich größer. Dort können die Modelle auf einen Blick verglichen werden und es besteht Zugriff auf zahlreiche Rezensionen anderer Kunden. Darüber hinaus können Käufer den gesamten Kaufprozess zu jeder Tages- und Nachtzeit bequem vom heimischen Sofa aus erledigen.

Was kosten Luftbefeuchter?

Die Kosten für einen Luftbefeuchter sind von der Bauform, der Kapazität des Wassertanks und dem Funktionsumfang abhängig. Ein Verdunster kann bereits für einen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Betrag erworben werden. Zerstäuber mit Ultraschall-Technik sind für eine niedrige bis mittlere zweistellige Summe erhältlich. Für einen Luftbefeuchter, der nach dem Verdampferprinzip arbeitet, zahlen Käufer in der Regel eine niedrige zweistellige Summe.

Wie reinige ich meinen Luftbefeuchter?

Egal, ob der Luftbefeuchter im Schlafzimmer oder im Büro genutzt wird, er sollte mindestens einmal im Monat gereinigt werden. Dazu wird eine Mischung aus Wasser und Essigessenz in den Wassertank nachgefüllt und der Befeuchter regulär eingeschaltet. So lässt sich gegen Bakterien, Keime und Kalk vorgehen. Sofern das Gerät über einen Filter verfügt, sollte er gemäß den Angaben des Herstellers regelmäßig gegen einen neuen Filter ausgetauscht oder unter fließendem Wasser gereinigt werden.

Wie unterscheiden sich Luftbefeuchter und Luftreiniger?
Ein Luftreiniger nutzt mehrere Filter, um verschiedene Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Ein Luftbefeuchter ist dazu nur in einem geringen Umfang in der Lage. Zu den Schadstoffen, die ein Luftreiniger filtern kann, gehören unter anderem:

  • Kot von Milben
  • Tierhaare
  • Fein- und Hausstaub
  • Schimmelsporen
  • Zigarettenqualm

Welche Öle kann ich mit einem Luftbefeuchter verwenden?
Die Verwendung wasserlöslicher Öle bietet sich an, damit das Öl im Sprühnebel landet und nicht am Wassertank des Luftbefeuchters haften bleibt. Die Öle sollten von hoher Qualität sein und ohne synthetische Stoffe auskommen, die der Gesundheit schaden. Für die Verwendung mit einem Aromadiffusor bieten sich zum Beispiel Pfefferminze, Eukalyptus oder Zitrusöle an. Ein bis zwei Tropfen Öl pro 100 Milliliter Wasser sind in der Regel ausreichend.

Auf Wunsch können verschiedene Öle miteinander kombiniert werden. Es gibt zahlreiche Bücher und Blogs im Internet, die sich mit dem Thema Aromatherapie auseinandersetzen. Sollten Nutzer auf die Verwendung der Öle allergisch reagieren, muss die Anwendung sofort unterbrochen werden. Folgende Symptome können darauf hinweisen, dass die Öle nicht vertragen werden:

  • Kopfschmerzen
  • Hustenreiz
  • Kreislaufprobleme

Gibt es ein Testergebnis eines Luftbefeuchter-Tests der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat sich 2016 zuletzt ausführlich mit Luftbefeuchtern auseinandergesetzt. Den kompletten Luftbefeuchter-Test samt Testsieger gibt es hinter einer Paywall unter diesem Link.

Darin nimmt die Verbraucherorganisation Bezug auf einen Test der Schweizer Verbraucherzeitschrift „K-Tipp“, die fünf Ultraschallzerstäuber, vier Verdunster und einen Verdampfer unter die Lupe genommen hat. Dabei hoben die Tester im Luftbefeuchter-Test die effektive Arbeitsweise der Verdunster hervor, während viele der billigen Ultraschall-Zerstäuber als echte „Keimschleudern“ bezeichnet wurden.

info

Auf gute Filter achten: Beim Kauf eines Raumluftbefeuchters sollte grundsätzlich und unabhängig von allen anderen Kriterien auf einen guten Filter geachtet werden.

Hat Öko-Test einen Luftbefeuchter-Test durchgeführt?

Öko-Test hat noch keinen eigenen Luftbefeuchter-Test durchgeführt und keinen Testsieger gekürt. Das Verbrauchermagazin hat sich in den vergangenen Jahren auf die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Ökologie spezialisiert. Da sich das Thema Luftbefeuchter mit keiner dieser Kategorien deckt, gibt es hier keine weiteren erklärenden Artikel oder Tests in Bezug auf Luftbefeuchter oder Raumbefeuchter.

Glossar

Dezibel
Das Dezibel ist eine Verhältniszahl oder Einheit für die Lautstärke. Es handelt sich um ein Zehntel eines Bels. Die Einheit wurde nach dem Erfinder Alexander Graham Bell benannt.
Hygrostat
Ein Hygrostat dient der Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit in Räumen. Das Feuchtigkeits-Messelement des Sensors besteht aus Kunststoffgewebebändern mit hygroskopischen Eigenschaften.
LED
LED-Leuchtmittel, kurz LEDs, sind elektrische Lichtquellen, die zum Erzeugen des Lichts Leuchtdioden nutzen. Sie zählen zu den energiesparenden Leuchtmitteln.
Milliliter pro Stunde
Milliliter pro Stunde ist die Einheit für den Volumenstrom. Er gibt an, wie viel Volumen einer Flüssigkeit pro Zeitspanne durch einen festgelegten Querschnitt transportiert wird.
Timer-Funktion
Eine Timer-Funktion liefert Zeitfolgen, die Ausgänge schalten oder als Eingangsvariablen von Funktionen dienen. Der Zeitablauf einer Timer-Funktion wird vom Trigger-Eingang unabhängig von der Uhrzeit gestartet. Das Auslösen nennen Hersteller triggern.
Watt
Watt ist die internationale Einheit für die Leistung. Sie hat das Einheitenzeichen W und wurde nach dem schottischen Wissenschaftler James Watt benannt.

Weitere interessante Fragen

Welche Luftbefeuchter sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

TaoTronics TT-AD002 Luftbefeuchter, Aromadiffusor und Nachtlicht
TaoTronics TT-AD002 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(5.256 Amazon-Bewertungen)
TaoTronics TT-AD002 Luftbefeuchter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der TaoTronics TT-AD002 Luftbefeuchter mit Ultraschall-Technik erfüllt nach Angaben des Herstellers drei Funktionen gleichzeitig: Er fungiert als Aromadiffusor, Luftbefeuchter und als praktisches Nachtlicht. In seiner Funktion als Luftbefeuchter und Aromadiffusor eignet sich das Modell mit seinem Volumen von 300 Millilitern für kleinere Räume. Der Wassertank soll 8 Stunden ununterbrochenen Wassernebel ermöglichen. Die Stärke des Nebels lässt sich je nach persönlicher Vorliebe bestimmen. Mit einer eingebauten Zeitschaltuhr für eine Stunde, 3 Stunden oder 6 Stunden kann die Betriebsdauer der Luftbefeuchtung vorgewählt werden.
success

In drei Designvarianten erhältlich: Der TaoTronics TT-AD002 Luftbefeuchter ist in drei verschiedenen Designvarianten mit Holzoptik erhältlich. Die Designs umfassen die Farben Lila, Blau und Pink.
Sieben LED-Lichter erzeugen die Nachtlichtfunktion, sofern gewünscht. Eine automatische Abschaltfunktion, vom Hersteller als Niedrigwasser-Schutzfunktion bezeichnet, soll Sicherheitsbedenken aufgrund eines leeren Wassertanks zerstreuen. Diese Automatik sorgt dafür, dass das Gerät bei leerem Tank nicht weiterläuft. Der Luftbefeuchter aus unserem Vergleich eignet sich für mittelgroße Räume mit einer Größe von bis zu 20 Quadratmetern und hat einen Schallemissionswert von 30 Dezibel. Im Lieferumfang des Luftbefeuchters befinden sich ein praktischer Messbecher und zwei Aromaölrohre.

FAQ

Aus welchem Material besteht der TaoTronics TT-AD002 Luftbefeuchter?
Er besteht trotz der Holzoptik aus Kunststoff.
Kann ich den Luftbefeuchter ohne Licht betreiben?
Ja, die LED-Leuchten lassen sich beim TaoTronics TT-AD002 abschalten.
Wie schwer ist der Luftbefeuchter?
Das Gerät wiegt 422 Gramm.
Wie leistungsstark ist das Gerät?
Der maximale Feuchtigkeitsanstieg liegt zwischen 30 und 70 Millilitern pro Stunde.
Hat der Aromadiffusor einen Farbwechsler?
Ja, das Gerät kann die Farbe wechseln oder bei einer bestimmten Farbe anhalten.
weniger anzeigen
Tenswall Ultraschall Luftbefeuchter
Tenswall Ultraschall Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(730 Amazon-Bewertungen)
Tenswall Ultraschall Luftbefeuchter
Amazon 18,66€ Jetzt zu Amazon
Der Tenswall Ultraschall Luftbefeuchter erfüllt nach Angaben des Herstellers drei Funktionen gleichzeitig: Er fungiert als Aromadiffusor, Luftbefeuchter und als Nachtlicht. In seiner Funktion als Luftbefeuchter und Aromadiffusor eignet er sich mit einem Volumen von 400 Millilitern für Räume mit einer Größe zwischen 10 und 60 Quadratmetern. Der Wassertank soll 6 bis 10 Stunden ununterbrochenen Wassernebel abgeben. Die Stärke des Nebels lässt sich je nach persönlicher Vorliebe bestimmen. Mit einer eingebauten Zeitschaltuhr für eine Stunde, 3 Stunden oder 6 Stunden kann die Betriebsdauer der Luftbefeuchtung vorgewählt werden. Eine automatische Abschaltfunktionschaltet das Gerät aus, wenn sich kein Wasser mehr im Tank befindet. Der Luftbefeuchter ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet und das Licht lässt sich in den Farben Blau, Pink, Violett, Rot, Gelb, Grün und Orange oder in unterschiedlichen Kombinationen einstellen. Der Luftbefeuchter soll für eine bessere Luftqualität sorgen und Beschwerden wie trockene Augen, Husten, Allergien und Kopfschmerzen lindern. In Verbindung mit ätherischen Ölen soll er eine entspannende Wirkung haben. Der Luftbefeuchter von Tenswall arbeitet mit leiser Ultraschalltechnik. Er besteht aus BPA-freiem Kunststoff und wird mit Netzstrom betrieben.

FAQ

Aus welchem Material besteht der Tenswall Ultraschall Luftbefeuchter?
Er besteht aus den Kunststoffen Polypropylen (PP) und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS).
Lässt sich der Luftbefeuchter ohne Licht betreiben?
Ja, die LED-Leuchten des Tenswall Ultraschall Luftbefeuchters lassen sich abschalten.
Wie schwer ist der Luftbefeuchter?
Das Gerät wiegt 670 Gramm.
Lässt sich die Helligkeit der LED-Leuchten einstellen?
Ja, die Helligkeit ist regelbar.
weniger anzeigen
Letaocity Luftbefeuchter für Kinderzimmer, Schlafzimmer und Büros
Letaocity Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
Letaocity Luftbefeuchter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Letaocity Luftbefeuchter zählt zur Kategorie der Ultraschalldiffusoren. Zu den Besonderheiten des Geräts gehören sieben LEDs, die sich entweder als wechselndes Farbspiel oder auf eine vorgewählte Farbe einstellen lassen. Der Luftbefeuchter ist auch als Nachtlicht verwendbar. Das Gerät hat eine automatische Abschaltfunktion bei einem niedrigen Wasserstand, der Tank fasst 500 Milliliter. Der Luftbefeuchter ist in der Lage, Nebel über eine Fläche von maximal 60 Quadratmetern freizusetzen.
success

Großer Wassertank: Der Letaocity Luftbefeuchter bietet laut Hersteller einen 500 Millilieter großen Wassertank. Im Dauerbetrieb arbeitet das Gerät bis zu 10 Stunden.
Der Luftbefeuchter aus unserem Vergleich soll für die Verwendung in Schlafzimmern, Kinderzimmern, Hotels, Spas und Büroräumen geeignet sein. Die Zugabe von ätherischen Ölen ist laut Letaocity möglich. Der Luftbefeuchter ist 13 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 18 Zentimeter. Er wiegt 690 Gramm. Im Lieferumfang des Produkts befinden sich eine Bedienungsanleitung und eine Fernbedienung. In welchen Sprachen die Anleitung vorliegt, gibt der Hersteller nicht an.

FAQ

Kann ich den Letaocity Luftbefeuchter ohne Öl verwenden?
Ja, die Zugabe von ätherischen Ölen ist eine Option, kein Muss.
Kann ich für das Licht eine feste Farbe wählen?
Ja, das Licht des Letaocity Luftbefeuchters lässt sich auf eine feste Farbe oder wechselnde Farben einstellen.
Kann ich den Diffusor ohne Licht betreiben?
Ja, das ist möglich.
Funktioniert der Luftbefeuchter ohne Kabel?
Nein, das Modell ist nicht für den Batteriebetrieb geeignet.
weniger anzeigen
Anjou Luftbefeuchter mit patentiertem Ölflusssystem
Anjou Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(33 Amazon-Bewertungen)
Anjou Luftbefeuchter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Anjou Luftbefeuchter arbeitet mit der Ultraschall-Technik, die laut Hersteller für einen feinen und kühlen Nebel sorgt. Der Nebelausstoß des Geräts lässt sich durch das Drücken der Power-Taste auf die Raumgröße in den beiden Bereichen "stark" und "schwach" einstellen. Durch die Funktion OneFill soll der Luftbefeuchter mit einer Füllung im schwachen Modus 11 bis 15 Stunden und im starken Modus circa 6 bis 10 Stunden lang durchhalten. Im Durchschnitt liefert der Luftbefeuchter mit seinem zum Patent angemeldeten Ölflusssystem 12 Stunden konstanten Duft, während bei anderen Geräten ständig Öl eingefüllt werden muss.
success

BPA-freies Modell: Der Anjou Luftbefeuchter ist aus Kunststoff gefertigt, aber vollkommen frei von BPA. Die Abkürzung BPA steht als Abkürzung für die chemische Verbindung Bisphenol A. Ob in Plastikflaschen, Konservendosen oder Thermopapier, BPA findet sich in zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs. Der Stoff gilt als langfristig gesundheitsschädliches Hormongift, wenn es in den menschlichen Organismus gelangt. Daher ist ein BPA-freier Luftbefeuchter zu bevorzugen.
Der Luftbefeuchter arbeitet mit 30 Dezibel im Vergleich zu anderen Modellen leise. Sein Wassertank fasst 500 Milliliter. Das Gerät schaltet sich per Sicherheitsfunktion nach 5 Sekunden automatisch ab, wenn kein Wasser mehr im Tank ist. Es lässt sich ein Timer programmieren, der nach einer, 4 oder 8 Stunden den Diffusor abschaltet. Das Modell wiegt knapp 570 Gramm und misst 18 x 18 x 21,9 Zentimeter.

FAQ

In welchen Farben ist der Anjou Luftbefeuchter erhältlich?
Der Luftbefeuchter ist in Blau-Weiß und in Holzoptik verfügbar.
Woraus besteht der Luftbefeuchter?
Der Anjou Luftbefeuchter ist aus ABS- und PP-Kunststoff gefertigt.
Darf ich das Gerät mit Salzwasser befüllen?
Nein, laut Hersteller darf der Luftbefeuchter nur mit reinen und natürlichen ätherischen Ölen befüllt werden, um Beschädigungen auszuschließen.
Kann ich den Diffusor mit einer App bedienen?
Nein, das ist nicht möglich.
weniger anzeigen
Homasy HM421A Luftbefeuchter für bis zu 30 Stunden Arbeitszeit
Homasy HM421A Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(149 Amazon-Bewertungen)
Homasy HM421A Luftbefeuchter
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Der Homasy HM421A Luftbefeuchter ist ein Ultraschall-Diffusor mit drei Nebelstufen: Niedrig, mittel und hoch. Er hat einen integrierten Wassertank mit einer Kapazität von 4,5 Litern. Pro Stunde werden bis zu 280 Milliliter Nebel ausgestoßen. Der Luftbefeuchter kann bis zu 30 Stunden ohne Unterbrechung arbeiten. Er hat eine große obere Öffnung für das Nachfüllen von Wasser und ist für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Babyzimmer und Büros mit einer Größe zwischen 40 und 50 Quadratmetern geeignet. Das Gerät ist darüber hinaus mit einem Niedrigwasserschutz ausgestattet.
info

Wenig Reinigungsaufwand: Der Homasy HM421A Luftbefeuchter lässt sich leicht abnehmen und reinigen. Das Wasser sollte jeden Tag gewechselt werden. Eine regelmäßige Reinigung mit Zitronensäure soll helfen, der Mineral- und Schleimansammlung vorzubeugen.
Der Luftbefeuchter schaltet sich automatisch ab, sobald der Wasserstand im Tank zu niedrig ist. Durch die Kombination eines speziellen Aerosolier-Chips und einer Dichtungstechnik wird das Wasser zu winzigen Partikeln mit einer Größe von 8 Mikrometern zerstäubt. Das Gerät hat eine CE- und eine RoHS-Zertifizierung. Das Betriebsgeräusch beträgt laut Hersteller 28 Dezibel. Im Schlafmodus bleibt die einfarbige LED-Leuchte des Geräts ausgeschaltet, wenn die entsprechende Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt wird.

FAQ

Wie schwer ist der Homasy HM421A Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter wiegt 1,36 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat der Luftbefeuchter?
Der Homasy HM421A misst 23,1 x 19,1 x 30,7 Zentimeter.
Darf ich den Luftbefeuchter auf Holzmöbeln abstellen?
Nein, da das Holz durch das Wasser Schaden nehmen kann.
Woher bezieht der Befeuchter seinen Strom?
Die Stromversorgung erfolgt über eine herkömmliche Steckdose mit 230 Volt.
weniger anzeigen
URUNIQ-Luftbefeuchter für Büro, Wohnung oder Auto
Handgefertigt
URUNIQ-Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(1.967 Amazon-Bewertungen)
URUNIQ-Luftbefeuchter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der URUNIQ-Luftbefeuchter ist ein Luftbefeuchter mit Ultraschallzerstäubung. Das Gerät hat einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 300 Millilitern. Dem Wasser können ätherische Öle zugegeben werden, um für einen angenehmen Duft zu sorgen. Der Luftbefeuchter bietet zwei Modi, um den Feuchtigkeitsgehalt der Luft und die Duftintensität anzupassen.
success

Handgefertigte Schale: Die Schale aus Sandelholz ist handgefertigt und soll dem Raum ein besonderes Ambiente verleihen.
Der Luftbefeuchter ist mit einem Timer ausgestattet und bei der Lampe stehen sieben Farben zur Auswahl. Die Helligkeit ist anpassbar. Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung. Der Luftbefeuchter hat eine automatische Abschaltung und schaltet sich aus, wenn kein Wasser mehr im Behälter ist. Dem Hersteller zufolge verursacht er nur geringere Laufgeräusche und ist auch im Schlafzimmer nutzbar.
  • Handgefertigte Schale aus Sandelholz
  • Inklusive Fernbedienung
  • Mir LED-Licht
  • Inklusive Aromaöle
  • Dauerbetrieb maximal 6 Stunden

FAQ

Lässt sich der URUNIQ-Luftbefeuchter ohne Öl verwenden?
Ja, die Zugabe von ätherischen Ölen ist eine Option, kein Muss.
Ist es möglich, für das Licht eine feste Farbe zu wählen?
Ja, der URUNIQ-Luftbefeuchter bietet die Option, die Farbe auszuwählen.
Welche Zeitintervalle bietet der Timer?
Über den Timer lassen sich Zeiträume von einer Stunde, 3 Stunden oder 6 Stunden einstellen.
Funktioniert der Luftbefeuchter ohne Kabel?
Nein, das Gerät ist nicht für den Batteriebetrieb geeignet.
weniger anzeigen
Levoit LV600HH Luftbefeuchter für Räume bis 70 Quadratmeter
Große Räume
Levoit LV600HH Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(23.084 Amazon-Bewertungen)
Levoit LV600HH Luftbefeuchter
Ebay 126,01€ Jetzt zu Ebay
Der Levoit LV600HH Luftbefeuchter funktioniert mit Ultraschall-Technik und hat eine Kapazität von 6 Litern. Er bietet drei Nebelstufen und befeuchtet die Raumluft nach Angaben des Herstellers bis zu 25 Prozent schneller als Ausführungen, die nur einen kühlen Nebel produzieren. Das Gerät hat einen integrierten Feuchtigkeitssensor, der die aktuelle Luftfeuchtigkeit in Echtzeit auf dem Display einblendet. Mit einer Nebelabgabe von bis zu 500 Millilitern pro Stunde eignet sich der Luftbefeuchter für Räume zwischen 40 und 70 Quadratmetern.
info

Automatische Abschaltfunktion: Der Levoit LV600HH Luftbefeuchter schaltet sich laut Hersteller automatisch aus, wenn der Tank leer ist. So werden ein Dauerbetrieb und eine mögliche Beschädigung ausgeschlossen.
Das Gerät aus unserem Vergleich lässt sich direkt am Gehäuse oder mit höherem Bedienkomfort via Fernbedienung steuern. Der Luftbefeuchter erreicht im Betrieb eine maximale Lautstärke von 32 Dezibel. Das Aromafach hat drei Aromapads. Die Einschaltzeit kann über die Timer-Funktion bis zu 12 Stunden vorgewählt werden. Der Luftbefeuchter aus ABS-Kunststoff verfügt über das CE- und das RoHS-Prüfzeichen. Mit der CE-Kennzeichnung erklärt ein Hersteller, dass ein Konformitätsnachweis gemäß der EU-Verordnung 765/2008 besteht – er ist in gewisser Weise der technische Reisepass eines Produkts, den ein Unternehmen eigenverantwortlich anbringt. RoHS bezeichnet eine Richtlinie, mit der die Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektrogeräten beschränkt wird. Das Prüfzeichen ist mit einem Qualitätssiegel gleichzusetzen.
  • Für große Räume bis 70 Quadratmeter
  • Inklusive Fernbedienung
  • Wassertank 6 Liter
  • In zwei Farben erhältlich
  • Mit integriertem Feuchtigkeitssensor
  • Hohe Nebelabgabe
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

In welchem Bereich kann ich die Luftfeuchtigkeit einstellen?
Die Luftfeuchtigkeit lässt sich beim Levoit LV600HH Luftbefeuchter auf einen Wert zwischen 40 und 80 Prozent einstellen.
Wie schwer ist der Levoit LV600HH Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter wiegt 2,8 Kilogramm.
Welche Größe hat der Befeuchter?
Der Luftbefeuchter misst 27 x 18 x 26 Zentimeter.
Gibt der Hersteller eine Garantie auf das Modell?
Ja, eine 2-jährige Garantie wird gewährt.
weniger anzeigen
LEVOIT LV600S Luftbefeuchter
Aromapads
LEVOIT LV600S Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(16.050 Amazon-Bewertungen)
LEVOIT LV600S Luftbefeuchter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der weiße LEVOIT LV600S Luftbefeuchter kann Räume bis zu einer Größe von 70 Quadratmetern sowohl mit kaltem, als auch mit warmen Nebel befeuchten. Im Winter sorgt der warme Nebel für eine wohlige Atmosphäre, während der kalte Nebel im Sommer für eine Linderung von Allergie-Symptomen und Trockenheit helfen soll. Laut Hersteller befeuchtet der warme Nebel den Raum viermal so schnell, als der kalte Nebel. Der Wassertank, der eine Kapazität von 6 Litern aufweist, lässt sich abnehmen und von oben befüllen. Das erleichtert die Reinigung und verhindert, dass Wasser beim Einfüllen daneben läuft.
info

Automatische Abschaltfunktion: Der Levoit LV600HH Luftbefeuchter schaltet sich laut Hersteller automatisch aus, wenn der Tank leer ist. So werden ein Dauerbetrieb und eine mögliche Beschädigung ausgeschlossen.
Der LEVOIT LV600S Luftbefeuchter verfügt über Bluetooth und WLAN, sodass er sich ins Heimnetzwerk integrieren oder mit einem Smartphone koppeln lässt. Eine Fernbedienung ist unnötig, denn das Gerät lässt sich per App steuern. Aber nicht nur das, denn per Sprachassistent gewährleistet Levoit bei diesem Modell eine freihändige Steuerung. Im Lieferumfang enthalten sind bereits drei Aromapads, die sich beim Hersteller nachkaufen lassen. Mehrere Duftnoten stehen zur Verfügung. Während des Schlafmodus beträgt die Lautstärke des Luftbefeuchters nur 25 Dezibel. Das Erstellen von Zeitplänen ist direkt am Gerät oder per App möglich. Mit einer Wassertankfüllung kann das Gerät laut Hersteller bis zu 50 Stunden ununterbrochen arbeiten. Das große Display zeigt die Luftfeuchtigkeit im Raum und weitere Informationen zum Zeitplan an.
  • Für große Räume bis 70 Quadratmeter
  • Per App steuerbar
  • WLAN und Bluetooth
  • Wassertank 6 Liter
  • Mit integriertem Feuchtigkeitssensor
  • Warmer und kalter Nebel
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

In welchem Bereich kann ich die Luftfeuchtigkeit einstellen?
Die Luftfeuchtigkeit lässt sich beim Levoit LV600S Luftbefeuchter auf einen Wert zwischen 40 und 80 Prozent einstellen.
Wie schwer ist der Levoit LV600S Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter wiegt 3 Kilogramm.
Welche Größe hat der Befeuchter?
Der Luftbefeuchter misst 29,5 x 19,6 x 28,7 Zentimeter.
Gibt der Hersteller eine Garantie auf das Modell?
Ja, eine 2-jährige Garantie wird gewährt.
weniger anzeigen
Elechomes EC5501 Luftbefeuchter
Mit Luftsensor
Elechomes EC5501 Luftbefeuchter
Kundenbewertung
(1.763 Amazon-Bewertungen)
Elechomes EC5501 Luftbefeuchter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Elechomes EC5501 Luftbefeuchter ist ein klassischer Ultraschall-Luftbefeuchter, der laut Hersteller einen kalten Nebel für Feuchtigkeit oder einen warmen Nebel an kalten Wintertagen erzeugen kann. Er ist mit einem 6 Liter großen Wassertank ausgestattet, hat zwei um 360 Grad drehbare Dampfdüsen und eignet sich nach Angaben des Herstellers für Räume mit einer Fläche zwischen 40 und 70 Quadratmetern. Eine volle Tankfüllung soll für bis zu 60 Stunden Dauerbetrieb ausreichen. Ein praktischer Schlafmodus deaktiviert die LED-Anzeige und senkt die Geräuschemission auf 34 Dezibel, um bei Schlafproblemen zu helfen.
success

Mit intelligenter Feuchtigkeitssensorik: Der Elechomes EC5501 Luftbefeuchter hat laut Hersteller einen modernen Feuchtigkeitssensor, der in der Lage ist, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erkennen und die passende Menge an Befeuchtung zu steuern. Sobald die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet er sich automatisch aus und erst wieder an, wenn die Luftfeuchtigkeit wieder sinkt.
Der Luftbefeuchter kann nach Angaben des Herstellers entweder über ein LED-Touch-Display oder mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Einstellbar sind zum Beispiel der Pegel und die Temperatur des Nebels. Er hat einen Timer von einer bis 12 Stunden und eine maximale Feuchtigkeitsabgabe von 550 Millilitern pro Stunde bei warmem 300 Milliliter pro Stunde bei kühlem Nebel. In eine vorgesehene Klappe lassen sich laut Elechomes ätherische Öle kippen, um dem Raum einen wohligen Duft zu verleihen. Dafür sollen bereits zwei Aromapads im Lieferumfang enthalten sein.
info

Wie funktioniert die Ultraschall-Technik? Luftbefeuchter nutzen die Ultraschall-Technik, um feinen Nebel aus Wasser zu erzeugen. Der Ultraschallgenerator erzeugt dazu Töne mit einer sehr hohen Frequenz, die zwar auf das Wasser einwirken, von Menschen oder Tieren aber nicht zu hören sind. Die Frequenz bewirkt Millionen von Schwingungen, die aus dem flüssigen Wasser feine Nebeltropfen werden lassen.
  • Wassertank 6 Liter
  • Sehr hohe Befeuchtungsleistung
  • Für große Räume bis zu 70 Quadratmetern
  • Warmer und kalter Nebel
  • Eine Tankfüllung reicht für 60 Stunden
  • Inklusive Fernbedienung
  • Feuchtigkeitssensorik
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Aus welchem Material besteht der Elechomes EC5501 Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter besteht aus ABS-Kunststoff und ist laut Elechomes BPA-frei.
Wie sind Maße und Gewicht des Gerätes?
Der Elechomes EC5501 Luftbefeuchter misst 29,5 x 19,5 x 28 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 3,29 Kilogramm.
Gibt es einen Filter?
Nein, ein Filter für das Wasser ist laut Hersteller nicht im Lieferumfang enthalten, aber als Zubehör erhältlich.
Darf ich ätherische Öle in den Wassertank einfüllen?
Nein, die ätherischen Öle dürfen laut Hersteller nicht direkt ins Wasser gegeben werden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Luftbefeuchter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Luftbefeuchter Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Philips HU4814/10 Luftbefeuchter ⭐️ 10/2023 99,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Newgen Medicals LBF-610 Luftbefeuchter 10/2023 64,98€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Oraimo OHM-H01 Luftbefeuchter 10/2023 84,99€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) Beurer LB 37 Luftbefeuchter 10/2023 56,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Philips 2000 Series HU2716/10 Luftbefeuchter 10/2023 99,98€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter 10/2023 129,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • promed AL-1300 WS Luftbefeuchter
Zum Angebot