Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 Magnesium-Tabletten im Vergleich – finden Sie Ihre besten Tabletten gegen Magnesiummangel – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Nahrungsergänzungsmittel
Dass ein Magnesiummangel zu Müdigkeit und Muskelkrämpfen führen kann, musste ich am eigenen Leib feststellen. Während meiner ersten Schwangerschaft litt ich verstärkt darunter und bekam oft nachts Wadenkrämpfe. Mein Arzt empfahl mir Magnesium-Tabletten und die Beschwerden ließen nach. In den folgenden Schwangerschaften habe ich von Anfang an Magnesium-Tabletten genommen und hatte keine Probleme mehr mit Muskelkrämpfen. Aber nicht nur während der Schwangerschaft nutze ich das Nahrungsergänzungsmittel. Einmal im Jahr mache ich eine Magnesium-Kur, um meine Speicher wieder aufzufüllen. Seitdem habe ich nie wieder Probleme mit Muskelkrämpfen gehabt. Was ich durch eigene Erfahrung und Recherche über Magnesium-Tabletten weiß, gebe ich im folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Magnesiumquelle
  • Darreichungsform
  • Vorrat pro Verpackung
  • Magnesium pro Portion
Meine Produkt-Empfehlung:PlusVive Magnesium-Tabletten
PlusVive Magnesium-Tabletten

Magnesium ist ein Mineralstoff, der in unserem Körper für zahlreiche Vorgänge verantwortlich ist und maßgeblich zur Erhaltung der Knochen und Zähne beiträgt. Leiden wir an einem Magnesiummangel, macht sich das insbesondere durch Ermüdungserscheinungen, Muskelzucken oder Muskelkrämpfe bemerkbar. In diesem Fall bietet es sich an, dem Körper zusätzliches Magnesium in Form von Tabletten oder Kapseln zuzuführen. In unserem Produktvergleich stellen wir Ihnen daher 11 Magnesium-Tabletten vor und gehen näher auf deren Zusammensetzung und Eigenschaften ein.

In unserem anschließenden Ratgeber erfahren Sie, wie viel Magnesium der Körper pro Tag benötigt und wir erläutern Ihnen detailliert, welche Vorgänge des Körpers Sie mit der zusätzlichen Einnahme von Magnesium unterstützen können. Außerdem geht es darum, wie Sie das Magnesium korrekt dosieren und welche Möglichkeiten Sie haben, Magnesium zusätzlich einzunehmen. Zudem haben wir für Sie herausgefunden, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits einen Test von Magnesium-Tabletten durchgeführt haben.

11 verschiedene Magnesium-Tabletten im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Darreichungsform
Details zur Verpackung
Verpackungsart
Verpackungsgröße
Weitere Verpackungsgrößen
Vorrat pro Verpackung
Verpackungsgewicht
Details zur Zusammensetzung
Magnesiumquelle
Glutenfrei
Laktosefrei
Ohne Magnesiumstearat
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Gentechnik
Vegetarisch
Vegan
Hergestellt in
Details zur Anwendung
Magnesium pro Portion (elementares)
Einnahmeempfehlung
Geeigneter Einnahmezeitpunkt
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung Biotanicals Magnesium-Kapseln
Biotanicals Magnesium-Kapseln
Empfehlung
Highlight
09/2023
(35 Amazon-Bewertungen)
1 Kapseln
Kompostierbare Dose aus Zuckerrohr mit Drehverschluss
120 Kapseln
Keine
40 Tage
135 Gramm
Sango Meereskoralle aus Japan
Deutschland
330 Milligramm
Drei Kapseln pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 19,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 18,03€ Sanicare 19,73€ Aliva 19,77€ medpex 21,29€
Icon Top-Bewertet
Werbung Naturtreu Kraftreserve Magnesium-Tabletten
Naturtreu Kraftreserve Magnesium-Tabletten
Empfehlung
Highlight
09/2023
(6 Bewertungen)
2 Kapseln
Glas
180 Kapseln
Keine
90 Tage
160,5 Gramm
Trimagnesiumdicitrat, Magnesiumoxid, Magnesiumbisglycinat, Magnesiummalat
Deutschland
400 Milligramm
Zwei Kapseln pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Zum Angebot 20,99€
DIN-geprüft FEEL NATURAL Vegan Kapseln Magnesium-Tabletten
FEEL NATURAL Vegan Kapseln Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(16.736 Amazon-Bewertungen)
3 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
365 Kapseln
Keine
365 Tage
275 Gramm
Magnesiumoxid
Deutschland
400 Milligramm
Eine Kapsel pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 23,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sofortwirkung Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln
Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(3 Amazon-Bewertungen)
4 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
240 Kapseln
Keine
120 Tage
133 Gramm
Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid
Deutschland
360 Milligramm
Zwei Kapseln pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 19,89€
Icon Top-Preis
Alternativgröße Abtei 400 Magnesium-Tabletten
Abtei 400 Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(1.880 Amazon-Bewertungen)
5 Tabletten
Blister
30 Tabletten
180 Tabletten
30 Tage
39,5 Gramm
Magnesiumoxid
Deutschland
400 Milligramm
Eine Tabletten pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 8,65€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 4,99€
Icon Autorentipp
Mit Spirulina PlusVive Magnesium-Tabletten
PlusVive Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(2.998 Amazon-Bewertungen)
6 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
365 Kapseln
Keine
182,5 Tage
313 Gramm
Magnesiumhydroxid
Deutschland
231 Milligramm
Zwei Kapseln pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 17,10€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Premiumrohstoff Vit4ever® Advanced Kapseln Magnesium-Tabletten
Vit4ever® Advanced Kapseln Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(32 Amazon-Bewertungen)
7 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
365 Kapseln
Keine
365 Tage
297 Gramm
Magnesiumoxid
Europäische Union
400 Milligramm
Eine Kapsel pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Dragees Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten
Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(2.165 Amazon-Bewertungen)
8 Dragees
Blister
200 Dragees
Keine
200 Tage
Keine Angaben
Magnesiumcitrat
Deutschland
400 Milligramm
Eine Dragee pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 12,84€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 10,39€ disapo 12,69€ Ebay 12,96€ Aponeo 13,49€ medpex 13,79€
Kombipräparat Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten
Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(8 Amazon-Bewertungen)
9 Tabletten
Kunststoffdose mit Drehverschluss
365 Tabletten
Keine
182,5 Tage
Keine Angaben
Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat
Deutschland und Niederlande
200 Milligramm
Zwei Tabletten pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
GMP-gerecht Vitasyg Kapseln Magnesium-Tabletten
Vitasyg Kapseln Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(565 Amazon-Bewertungen)
10 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
300 Kapseln
Keine
300 Tage
231 Gramm
Magnesiumoxid
Deutschland und Niederlande
400 Milligramm
Eine Kapsel pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
GMO-frei natural elements-Magnesium-Tabletten
natural elements-Magnesium-Tabletten
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(10.038 Amazon-Bewertungen)
11 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
365 Kapseln
Keine
365 Tage
278 Gramm
Magnesiumoxid
Deutschland und Niederlande
400 Milligramm
Eine Kapsel pro Tag
Vor den Mahlzeiten
Zum Angebot
Amazon 24,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,56 Sterne aus 18 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Magnesium-Tabletten-Empfehlungen

Klimaneutrale Magnesium-Tabletten
"Klimaneutrale Magnesium-Tabletten"
Biotanicals Magnesium-Kapseln
Biotanicals hat sich bei seinen Magnesium-Kapseln etwas einfallen lassen. Nicht nur die Magnesium-Tabletten sind eine Empfehlung wert, die Verpackung ist aus Zuckerrohr gefertigt und zu 100 Prozent kompostierbar. Zudem wird die CO₂-Emission der Herstellung durch das Engagement bei Klimaschutzprojekten kompensiert.
Magnesium-Tabletten ohne künstliche Zusätze
"Magnesium-Tabletten ohne künstliche Zusätze"
FEEL NATURAL Vegan Kapseln Magnesium-Tabletten
Als vegane Magnesium-Tabletten ohne künstliche Zusätze empfehle ich die FEEL NATURAL Magnesium-Tabletten. Es sind keine Trennmittel enthalten und der Hersteller verzichtet auf künstliche Aromen. Farb- und Konservierungsstoffe sind ebenfalls nicht enthalten. Zudem sind die Tabletten frei von Laktose und Gluten.
Magnesium-Tabletten mit Doppelwirkung
"Magnesium-Tabletten mit Doppelwirkung"
Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln
Werde ich nach Magnesium-Tabletten mit Doppelwirkung gefragt, empfehle ich die Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln. Die Kombination der Wirkstoffe Tri-Magnesium-Dicitrat und Magnesiumoxid sollen eine schnelle Versorgung gewährleisten und den Aufbau des intrazellularen Magnesiumdepots unterstützen.
Magnesium-Tabletten mit Calcium
"Magnesium-Tabletten mit Calcium"
Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten
Wer auf der Suche nach Magnesium-Tabletten mit Calcium ist, dem empfehle ich die Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten. Die Tabletten beinhalten jeweils 200 Milligramm Magnesium und 400 Milligramm Calcium. Bei der empfohlenen Dosis von zwei Tabletten täglich bekommt der Körper also 800 Milligramm Calcium und 400 Milligramm Magnesium.

1. Biotanicals Magnesium-Kapseln aus der japanischen Sango Meereskoralle

Meereskoralle
Biotanicals Magnesium-Kapseln
Kundenbewertung
(35 Amazon-Bewertungen)
Biotanicals Magnesium-Kapseln
Amazon 19,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 18,03€ Jetzt zu DocMorris
Sanicare 19,73€ Jetzt zu Sanicare

Die Biotanicals Magnesium-Kapseln sind rein naturbelassene Magnesium-Calcium-Kapseln im Verhältnis 2:1 pro Calcium. Das bedeutet, dass in einer Kapsel 660 Milligramm Calcium und 330 Milligramm Magnesium enthalten sind. Gewonnen wird das pflanzliche Magnesium und Calcium aus der japanischen Sango Meereskoralle, welche zudem die Bioverfügbarkeit des Produkts erhöhen soll – es kann also besser vom Körper aufgenommen werden. Zudem sind über 70 weitere Spurenelemente und Mikronährstoffe in jeder Kapsel vorhanden. Die Kapseln stärken laut Hersteller Knochen und Muskulatur und sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System. In dem nächsten Video stellt Biotanicals die Magnesium-Tabletten vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Klimaneutral: Der Hersteller der Biotanicals Magnesium-Kapseln kompensiert nach eigener Aussage alle CO₂-Emissionen der Produkte durch sein Engagement für Klimaschutzprojekte. Zudem besteht die Dose, in welcher die Kapseln enthalten sind, nicht aus Plastik, sondern aus Zuckerrohr. Daher lassen sie sich einfach kompostieren.

Die Magnesium-Kapseln sind zu 100 Prozent vegan, laktose- und glutenfrei. Sie enthalten keine Konservierungsstoffe oder gentechnikveränderte Zutaten. Außerdem wird auf Trennmittel wie Magnesiumtearat, Gelatine, Aromen, Farbstoffe und Stabilisatoren verzichtet. Neben der erwähnten Meereskoralle Sango ist der einzige weitere Inhaltsstoff die pflanzliche Cellulose (HPMC) der Kapselhülle. Der Hersteller empfiehlt, drei Kapseln täglich mit 200 Milliliter Wasser eine Stunde vor dem Essen zu verzehren. Die Herstellung der Magnesium- und Calcium-Kapseln erfolgt in Deutschland.

info

Was ist die Sango Meereskoralle? Die Sango Meereskoralle ist in Japan, im Umkreis der Insel Okinawa heimisch. Sie liefert neben mehr als 70 Spurenelementen vor allem Calcium und Magnesium – zwei wichtige basische Mineralstoffe. Das Besondere an diesen beiden Stoffen ist die Zusammensetzung: Der menschliche Körper resorbiert und verwertet sie nur dann auf ideale Weise, wenn sie im Verhältnis 2:1 vorliegen. Genau das ist bei der Sango Meereskoralle der Fall.
  • Calcium-Magnesium-Kapseln im Verhältnis 2:1 aus der Sango Meereskoralle
  • 70 Spurenelemente und Mikronährstoffe pro Kapsel
  • Klimaneutrale Verpackung aus Zuckerrohr
  • Vegan sowie laktose- und glutenfrei
  • Made in Germany
  • Ohne Magnesiumtearat, Gelatine, Aromen, Farbstoffe und Stabilisatoren
  • Nur eine Packungsgröße erhältlich
  • Dose reicht nur 40 Tage

FAQ

Wie viele Kapseln sind in einer Dose enthalten?
In einer Dose befinden sich 120 Biotanicals Magnesium-Kapseln. Andere Verpackungsgrößen gibt es nicht.
Wie schwer ist eine Dose der Biotanicals Magnesium-Kapseln?
Jede Dose hat ein Nettogewicht von circa 135 Gramm.
Wie lange hält eine Packung?
Wird die Herstellerempfehlung von drei Kapseln täglich umgesetzt, reicht die Packung für 40 Tage aus. Viele Amazon-Kunden berichten aber davon, dass bei ihnen eine oder zwei Kapseln pro Tag ausreichen – so lässt sich die Zeit auf bis zu drei Monate verlängern.
Wie sollen die Kapseln gelagert werden?
Die Magnesium-Kapseln sollen kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

2. Naturtreu Kraftreserve Magnesium-Tabletten mit vier Magnesium-Quellen

Vier Quellen
Naturtreu Kraftreserve Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(6 Bewertungen)
Naturtreu Kraftreserve Magnesium-Tabletten
Jetzt zu Naturtreu 20,99€ Jetzt zu Naturtreu

Die Naturtreu Kraftreserve Magnesium-Tablette sind mit vier Magnesium-Formen ausgestattet. Das ist in unserem Vergleich ein Spitzenwert. Die Quellen sorgen sowohl für einen kurzfristigen als auch einen langfristigen Effekt. Enthalten ist Trimagnesiumdicitrat, Magnesiumoxid, Magnesiumbisglycinat und Magnesiummalat. Als Überzugsmittel verwendet Naturteu Hydroxypropylmethylcellulose und Reismehl.

success

Vegan: Die Kapseln von Naturtreu eignen sich für eine vegane Ernährung. Es sind keinerlei tierische Bestandteile enthalten. Zudem verzichtet der Hersteller auf den Einsatz von Gentechnik, Tierversuche, Farb- und Aromastoffe und andere unerwünschte Zusatzstoffe.

Eine Tagesdosis besteht aus zwei Kapseln, die jeweils vor den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit einzunehmen sind. 400 Milligramm Magnesium sind in einer Tagesdosis enthalten. In einem Glasbehälter sind 180 Kapseln enthalten. Somit hält der Vorrat für 90 Tage. Ab der Fertigung sind die Kapseln zwei Jahre haltbar, das entsprechende Ablaufdatum ist auf dem Glas zu finden. Die Herstellung der Magnesium-Tabletten erfolgt in Deutschland.

  • Vegan
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Keine zugesetzten Aromen oder Farbstoffe
  • Verzicht auf Gentechnik und Tierversuche
  • 400 Milligramm Magnesium pro Tagesdosis
  • Vier Magnesiumquellen
  • Keine alternativen Packungsgrößen

FAQ

Woher stammen die Rohstoffe für die Naturtreu-Produkte?
Die Herkunftsländer unterscheiden sich von Produkt zu Produkt. Naturtreu gibt auf direkte Anfrage Auskunft zu den Herkunftsländern.
Handelt es sich bei der Verpackung um einen Glasbehälter oder einen Plastikbehälter?
Die Magnesium-Tabletten befinden sich in einem Glasbehälter.
Lässt sich der Inhalt der Kapseln ohne Kapselhülle einnehmen?
Ja, das ist möglich. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dem Produkt nicht mit Hitze beizukommen.
Wie sollten die Kapseln aufbewahrt werden?
Die Kapseln sollen laut Hersteller geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden.

3. Vegane Magnesium-Tabletten von FEEL NATURAL – Jahresvorrat hochdosiertes Magnesium

DIN-geprüft
FEEL NATURAL Vegan Kapseln Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(16.736 Amazon-Bewertungen)
FEEL NATURAL Vegan Kapseln Magnesium-Tabletten
Amazon 23,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei diesem Produkt von FEEL NATURAL handelt es sich laut Hersteller um 365 Kapseln hochdosiertes Magnesium. Damit erhalten Sie einen ganzen Jahresvorrat des zu 100 Prozent veganen Nahrungsergänzungsmittels. Eine Kapsel setzt sich aus 664 Milligramm marinem Magnesiumoxid zusammen, wobei es sich gemäß den Angaben bei 400 Milligramm davon um elementares Magnesium handelt. Das Magnesium stammt gemäß den Aussagen aus dem Toten Meer in Israel.

success

Frei von künstlichen Zusätzen: Der Hersteller gibt an, dass er auf unerwünschte Zusätze wie Trennmittel, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe, Magnesiumstearat, Stabilisatoren, GMO, Laktose und Gluten verzichtet.

In diesem Produkt sind laut Hersteller keine tierischen Zutaten enthalten und auch die Kapselhülle basiert laut den Informationen nicht auf Gelatine. Damit soll das Nahrungsergänzungsmittel sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet sein. FEEL NATURAL gibt an, dass die Kapseln aus Deutschland stammen und deren Produktion unter strengen Prüfungen in zertifizierten Anlagen nach den HACCP-Qualitätsstandards verläuft. Zudem sorgt der Hersteller nach eigenen Aussagen freiwillig dafür, dass unabhängige, deutsche Labore die Magnesiumkapseln auf Qualität, Reinheit und Sicherheit überprüfen, wobei hier die DIN-Normen beachtet werden.

info

Spielt es eine Rolle, ob es sich um Magnesiumoxid oder Magnesiumcitrat handelt? Sowohl die Verwertbarkeit als auch die Bioäquivalenz von Magnesiumoxid gleicht der des Magnesiumcitrates. Eine Studie von Shechter et al. aus dem Jahre 2012 hat jedoch belegt, dass nach der Anwendung von einigen Wochen das Magnesiumoxid eine deutlich bessere, intrazelluläre Speicherung von Magnesium im Vergleich zu Magnesiumcitrat bewirkt. Letzteres wird dagegen schneller aufgenommen. Wir gehen in unserem Ratgeber näher auf die Formen von Magnesium ein.
  • Hohe Magnesiumdosierung (400 Milligramm)
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Ohne Gentechnik
  • Vegan
  • Jahresportion (Inhalt reicht für 365 Tage)
  • Hergestellt in Deutschland
  • Keine alternativen Packungsgrößen

FAQ

Das Tote Meer enthält Magnesiumchlorid. Wie kommt es, dass in den veganen Kapseln von FEEL NATURAL Magnesiumoxid enthalten ist?
Durch ein spezielles Verfahren ist es möglich, aus mit Magnesiumchlorid angereichertem Meerwasser Magnesiumoxid zu gewinnen. Dieses wirkt als Apparat stabiler, wird aber im Magen durch Magensäure wieder zu Magnesiumchlorid, das eine relativ gute Bioverfügbarkeit hat.
Handelt es sich bei der Verpackung um einen Glasbehälter oder einen Plastikbehälter?
Die Magnesium-Tabletten befinden sich in einem Plastikbehälter.
Wie groß ist eine Kapsel? Kann ich sie leicht schlucken?
Die Kapseln sind gemäß den Angaben eines Käufers bei Amazon 2 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von etwa 0,5 Zentimetern.
Kann ich die Kapseln auch öffnen und nur das Pulver einnehmen?
Ja, Sie können die Kapseln öffnen und die Einnahme des Pulvers über den Tag verteilen. Sie sollten darauf achten, dass Sie ausreichend Wasser zum Pulver zu sich nehmen.
Wirken die Magnesium-Tabletten abführend?
Nein, gemäß Hersteller wirken die FEEL NATURAL Vegan Kapseln nicht abführend und sind gut verträglich, wenn Sie diese gemäß Dosierungsempfehlung einnehmen.

4. Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln mit Sofort- und Depotwirkung

Sofortwirkung
Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln
Kundenbewertung
(3 Amazon-Bewertungen)
Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 19,89€ Jetzt zum Shop

Vom Hersteller Kurkraft erhalten Käufer 240 Magnesium-Kapseln, die laut Hersteller mit je 480 Milligramm hochreinem Magnesium-Pulver angereichert sind. Das Magnesium setzt sich entsprechend der Angaben aus 240 Milligramm Tri-Magnesium-Dicitrat mit 16 Prozent elementarem Magnesium sowie 240 Milligramm Magnesiumoxid mit 60 Prozent elementarem Magnesium zusammen. Die Packung reicht etwa 4 Monate, wobei Anwender täglich zwei Kapseln einnehmen sollten, um die empfohlene Tagesdosis abzudecken. Das Produkt des Herstellers ist laut eigener Angaben:

  • Frei von Magnesiumstearat
  • Frei von Farbstoffen
  • Frei von Konservierungs- und Füllstoffen
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Gelatinefrei
  • Pestizidfrei
  • Gentechnikfrei
  • Vegan
success

Für Sofort- und Depotwirkung: Die Kapseln enthalten die Kombination aus zwei Magnesium-Formen, um laut Hersteller größtmögliche Vorteile bei der Einnahme zu bieten und den Tagesbedarf an Magnesium abzudecken. Dabei soll das Tri-Magnesium Dicitrat für eine schnelle Versorgung mit elementarem Magnesium sorgen, während das Magnesiumoxid den Aufbau eines intrazellularen Magnesiumdepots unterstützen soll.

Gemäß Hersteller sind die Kapseln relativ klein, wodurch das Schlucken erleichtert werden soll. Wie Kurkraft betont, entsteht das Produkt in deutscher Produktion und entspricht sämtlichen Qualitätsmaßstäben, wie beispielsweise HACCP, GMP und ISO 9001. Dabei stammen die Zutaten laut Hersteller von Kleinbauern, die sich der umweltschonenden Kultivierung verschrieben haben.

info

Was bedeutet umweltschonende Kultivierung? In Bezug auf die Kleinbauern, die die Zutaten für ein solches Produkt liefern, bedeutet umweltschonende Kultivierung, dass die Zutaten nach zahlreichen, umweltrelevanten Faktoren sondiert werden. Hierzu zählen unter anderem die Bodenbeschaffenheit, die Art des Düngers, Düngezyklen, Erntemethode, Bewässerung, Reinigung, Lagerung und Aufbereitungsart.
  • Zutaten von Kleinbauern (umweltschonende Kultivierung)
  • Laut Hersteller für Sofort- und Depotwirkung
  • Ohne Zusatz- oder Schadstoffe
  • Kapseln sollen sehr klein sein (leicht zu schlucken)
  • Deutsches Qualitätsprodukt (HACCP, GMP und ISO 9001)
  • Keine alternativen Packungsgrößen

FAQ

Wie sollten die Kapseln eingenommen werden?
Die Magnesium-Tabletten Premium Komplex von Kurkraft sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen und die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschritten werden.
Befinden sich die Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Tabletten in einem Glas oder in einer Kunststoffdose?
Die Kapseln befinden sich in einer Kunststoffdose.
Wie werden die Produkte kontrolliert?
Diese Magnesium-Kapseln sind laborgeprüft. Das bedeutet, dass die Rohstoffe laut Hersteller von einem TÜV-geprüften Partner umfassend kontrolliert und zertifiziert werden.
Werden Süßungsmittel in dem Produkt verwendet?
Nein, es sind gemäß den Herstellerangaben keine Süßungsmittel enthalten.

5. Hochdosierte Abtei 400 Magnesium-Tabletten – für funktionierende Muskeln

Alternativgröße
Abtei 400 Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(1.880 Amazon-Bewertungen)
Abtei 400 Magnesium-Tabletten
Amazon 8,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 4,99€ Jetzt zu vitafy

Die Magnesium-Tabletten Abtei 400 sind laut Hersteller dafür geeignet, die Muskelfunktion auch bei hoher, psychischer Belastung aufrechtzuerhalten und zu aktivieren. Dabei soll das Nahrungsergänzungsmittel den Energiestoffwechsel sowie die normale Muskelfunktion unterstützen. Die Magnesium-Tabletten sind hochdosiert, weshalb die Einnahme von einer Tablette pro Tag vollkommen ausreichend sein soll. So sind jeweils 400 Milligramm Magnesium enthalten, was laut Hersteller 107 Prozent der Tageszufuhr pro Tablette entspricht.

info

Was ist Magnesiumstearat? Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Magnesium und Stearinsäure, die künstlich hergestellt wurde. Allerdings wird Magnesiumstearat als bedenklich für die Gesundheit angesehen. Mehr dazu sowie zu weiteren Magnesiumarten erfahren Sie im Ratgeber.

Das vegane Nahrungsergänzungsmittel ist laut Verpackungsangaben frei von Gluten, Gelatine und Laktose. Es wird empfohlen, dass Sie täglich eine Magnesiumtablette mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie die angegebene, empfohlene, tägliche Verzehrmenge von einer Tablette nicht überschreiten. Die genauen Inhaltsstoffe werden Ihnen auf der Verpackung als auch auf dem Beipackzettel aufgezeigt. Das folgende Video zeigt einen älteren TV-Werbespot für die Abtei-Magnesiumtabletten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Magnesiumdosierung (400 Milligramm)
  • Alternative Größe (180 Tabletten)
  • Vegan
  • Hergestellt in Deutschland
  • Ohne Gentechnik
  • Kleine Inhaltsmenge (30 Tabletten)
  • Mit Magnesiumstearat

FAQ

Kann Magnesium bei Muskelkrämpfen helfen?
Das kann nicht zu 100 Prozent versprochen werden. Immerhin hat die zusätzliche Einnahme von Abtei 400 Magnesium-Tabletten einer Nutzerin bei Amazon gegen Muskelkrämpfe geholfen.
Kann die Einnahme der Abtei 400 Magnesium-Tabletten Nebenwirkungen hervorrufen?
Nahezu jedes Produkt kann Nebenwirkungen hervorrufen, was individuell davon abhängig ist, wie Sie das Nahrungsergänzungsmittel vertragen. Gerade bei Magnesium kann das beispielsweise ein verändertes Darmverhalten sein.
Wie viele Tabletten sind in der Verpackung enthalten?
Es sind 30 Tabletten enthalten. Damit reicht eine Packung für einen Monat.
Ist das Produkt vegan?
Ja, das Produkt ist laut Hersteller ohne tierische Stoffe und vegan.

6. PlusVive Magnesium-Tabletten aus Meerwasser – Made in Germany

Mit Spirulina
PlusVive Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(2.998 Amazon-Bewertungen)
PlusVive Magnesium-Tabletten
Amazon 17,10€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die PlusVive Magnesium-Tabletten in Kapselform enthalten pro Kapsel 700 Milligramm aus Meerwasser gewonnenes Magnesium-Hydroxid mit 32 Prozent elementarem Magnesium. Um die Bioverfügbarkeit des Magnesiums noch weiter zu erhöhen und so die Aufnahme für den Körper zu erleichtern, enthält jede Kapsel laut Hersteller eine spezielle Mischung aus Gerstenfasern, Papain, Luzernen und Spirulina. Die Inhaltsstoffe sollen die folgende Wirkung haben:

  • Gerstenfasern verbessern die Aufnahme, indem sie Nährstoffe besser löslich machen.
  • Papain ist ein Enzym, das eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem hat und die Nährstoffaufnahme verbessert.
  • Luzerne enthalten Saponine, die die Darmflora stärken und die Verdauung fördern
  • Spirulina ist eine leicht verdauliche Alge, die indirekt die Verdauung und die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen, unterstützt.
info

Welche positiven Auswirkungen hat die Einnahme von Magnesium? Wer unter Magnesiummangel leidet, verspürt oft größere Anzeichen von Müdigkeit, fehlende Energie und gegebenenfalls Störungen der Muskelfunktion, wie etwa Muskelkrämpfe. Die Website netdoktor.de informiert über die Symptome. Die zusätzliche Einnahme von Magnesium kann helfen, die Müdigkeit zu verringern, den normalen Energiestoffwechsel zu unterstützen und die normale Muskelfunktion beziehungsweise Funktion des Nervensystems aufrechtzuerhalten. Der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich geht näher auf die positiven Eigenschaften von Magnesium ein.

Die Magnesium-Tabletten enthalten nach Angaben des Herstellers keinerlei unerwünschte Zusatzstoffe wie Magnesiumtearat und sind gluten-, lactose- und GMO-frei. Für Veganer sollen die Kapseln ebenfalls geeignet sein, da die Kapselhülle aus Zellulose besteht und keine tierischen Inhaltsstoffe enthält. Die Kapseln werden laut PlusVive in einem zertifizierten Betrieb in Deutschland nach dem international anerkannten HACCP- und GMP-Standard hergestellt. Die Qualität des Produkts wird laut Hersteller regelmäßig durch ein unabhängiges Labor geprüft.

  • Optimierte Bioverfügbarkeit (Mischung aus Gerstenfasern, Papain, Luzernen und Spirulina)
  • Vegan
  • Hergestellt in Deutschland
  • Ohne Gentechnik
  • Keine alternativen Packungsgrößen
  • Geringe Magnesiumdosierung (231 Milligramm)

FAQ

Wie viele Kapseln sind in einer Packung enthalten?
In einer Packung befinden sich 365 PlusVive Magnesium-Tabletten in Kapselform.
Wo wird das Magnesium-Hydroxid extrahiert?
Das Magnesium-Hydroxid stammt laut Hersteller aus dem kalten Wasser des Nordatlantik vor der Küste Islands.
Was ist die empfohlene Tagesdosis an PlusVive Magnesium-Tabletten?
Der Hersteller empfiehlt, jeden Tag zwei Kapseln Magnesium einzunehmen - das entspricht 462 Milligramm reinem Magnesium und damit 123 Prozent der von der EU empfohlenen täglichen Zufuhr.
Ist Jod enthalten?
Nein, nach Angaben des Herstellers sind die Kapseln frei von Jod.

7. Magnesium-Tabletten Vit4ever Advanced – veganer Magnesiumlieferant für 1 Jahr

Premiumrohstoff
Vit4ever® Advanced Kapseln Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Vit4ever® Advanced Kapseln Magnesium-Tabletten
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Erneut stellen wir in unserem Produkt-Vergleich ein Nahrungsergänzungsmittel des Herstellers Vit4ever vor, wobei es sich hierbei gemäß den Angaben um reines Magnesium in Form von 365 Kapseln handelt. Davon nehmen Sie einmal täglich eine Kapsel mit Wasser ein. Damit sind Sie für ein ganzes Jahr mit Magnesium-Tabletten versorgt. Die Kapselhülle besteht laut Hersteller aus pflanzlichem Material, sodass das Produkt zu 100 Prozent vegan ist. Eine Kapsel enthält 665 Milligramm Magnesiumoxid, das entspricht pro Kapsel etwa 400 Milligramm elementarem, also reinem Magnesium.

info

Welche Folgen hat Magnesiummangel? Wenn dem Körper zu wenig Magnesium durch Nahrungsmittel zur Verfügung steht, gleicht er den Magnesiummangel aus, indem er das Magnesium aus den körpereigenen Vorratskammern heranzieht. Dazu zählen sowohl Muskeln und Knochen als auch Organe. Dementsprechend betreffen die Folgen einer Mangelerscheinung hauptsächlich die Muskeln, die Nerven sowie das Herz-Kreislauf-System. Typische Anzeichen für Magnesiummangel sind Wadenkrämpfe, Muskelkrämpfe, Muskelzuckungen, Muskelverspannungen, Kribbeln oder Taubheit in Händen und Füßen sowie Lidflattern.

Das Magnesium dieser Kapseln stammt aus dem toten Meer in Israel und ist laut Hersteller bezüglich der Reinheit und des Wirkstoffgehaltes laborgeprüft. Laut Hersteller handelt es sich um einen Premiumrohstoff. Eine Studie von Shechter et al. aus dem Jahr 2012 ergab, dass das enthaltene Magnesiumoxid im Vergleich zu Magnesiumcitraten besser aufgenommen und gespeichert wird. Die Produkte entsprechend der europäischen ISO-Norm und sind nach HACCP getestet. Weitere Vorteile des Produktes entsprechend Herstellerangaben:

  • 100 Prozent vegan
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Gelatinefrei
  • GMO-frei
  • Ohne Farbstoffe
  • Ohne Geschmacksstoffe
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Ohne Magnesiumstearat

Vit4ever hält neben den Magnesium-Präparaten noch zahlreiche andere, gesunde Nahrungsergänzungsmittel bereit, die Sie für den Alltag oder auch als Zusatz zum Sport nutzen können. Der Hersteller verspricht größtmögliche Qualität bei seinem gesamten Sortiment und Sie können beispielsweise zwischen Mineralstoffen, Vitaminen, Mikronährstoffen oder Pflanzenextrakten wählen.

  • Hohe Magnesiumdosierung (400 Milligramm)
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Ohne Gentechnik
  • Vegan
  • Jahresportion (Inhalt reicht für 365 Tage)
  • Keine alternativen Packungsgrößen
  • Nicht in Deutschland hergestellt

FAQ

Wie viele Kapseln sollte ich pro Tag einnehmen?
Sie decken Ihren Tagesvorrat an Magnesium gemäß den Angaben mit einer Kapsel ab. Dadurch reicht eine Produktpackung für ein ganzes Jahr.
Was sollte ich bei der Einnahme der Vit4ever® Advanced Magnesium-Tabletten beachten?
Sie sollten die Magnesiumkapseln mit ausreichend Wasser zu sich nehmen und die Verzehrmenge nicht überschreiten.
Sind die Kapseln hochdosiert?
Ja, es handelt sich laut Hersteller um hochdosiertes Magnesium.
Kann mir die zusätzliche Einnahme von Magnesium gegen Wadenkrämpfe helfen?
Wadenkrämpfe sowie generell Muskelkrämpfe sind ein Anzeichen von Magnesiummangel. Die zusätzliche Einnahme der Magnesium-Tabletten Advanced von Vit4ever® kann möglicherweise hilfreich sein, dem entgegenwirken, denn Magnesium trägt unter anderem zu einer normalen Muskelfunktion bei.

8. Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten – für eine individuelle Dosierung

Dragees
Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(2.165 Amazon-Bewertungen)
Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten
Amazon 12,84€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 10,39€ Jetzt zu DocMorris
disapo 12,69€ Jetzt zu disapo
Ebay 12,96€ Jetzt zu Ebay

Bei den Verla N Dragees von Verla-Pharm handelt es sich um 200 Magnesium-Tabletten, die Ihnen helfen sollen, Ihren täglichen Bedarf an Magnesium abzudecken und den Mangelerscheinungen wie Muskelkrämpfen vorzubeugen. Als Anwendungsgebiete gibt der Hersteller therapiebedingte Magnesiummangelzustände an, die keiner Injektion bzw. Infusion bedürfen. Auch nachgewiesener Magnesiummangel, der Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist, gehört zu den empfohlenen Einsatzmöglichkeiten. Zudem kann ein erhöhter Magnesiumbedarf beispielsweise in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Sport und Stress sowie bei verdauungsbedingten Aufnahmestörungen bestehen. Das nächste Video bietet mehr Informationen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche weiteren Vorteile hat Magnesium? Der Mineralstoff unterstützt die normalen, psychischen Funktionen, den Energiestoffwechsel sowie die Erhaltung der Knochen und Zähne. Außerdem verringert die zusätzliche Einnahme von Magnesium gegebenenfalls Müdigkeit und Ermüdungserscheinung und unterstützt die Funktion des Nervensystems. Magnesium ist wichtig bei der normalen Eiweißsynthese und um das Elektrolytgleichgewicht zu halten. Weiterhin unterstützt es den Körper bei der Zellteilung.

Laut Verla-Pharm können Sie die Magnesium-Tabletten nach Ihren individuellen Bedürfnissen dosieren und müssen nicht gleich ein hochdosiertes Präparat zu sich nehmen. Ein Dragee aus der Packung enthält dabei 40 Milligramm Magnesium und setzt sich aus 205 Milligramm Magnesiumcitrat 9 H2O sowie 90 Milligramm Magnesiumbis(hydrogen-L-glutamat) 4 H2O zusammen. Sonstige Bestandteile der Tabletten können Sie der Packungsbeilage entnehmen.

  • Hohe Magnesiumdosierung (400 Milligramm)
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Ohne Gentechnik
  • Vegan
  • Keine alternativen Packungsgrößen
  • Nicht in Deutschland hergestellt
  • Enthält Zucker

FAQ

Wie groß ist eine Tablette?
Eine Tablette hat laut einem Nutzer bei Amazon einen Durchmesser von etwa 10 Millimetern und ist circa 5 Millimeter dick.
Ist in dem Produkt Zucker enthalten?
Ja, die Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten enthalten Sucrose, also Zucker, sowie Glucose.
In dem Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten ist Glutamat enthalten. Ist das schädlich?
Das Glutamat in dem Produkt ist laut Aussage einer Apotheke eine chemische, organische Verbindung des Magnesiums. Im Prinzip bezeichnet es eine ausgeschriebene Summenformel der Magnesiumverbindung, also Magnesiumhydrogenglutamat. Hierbei handelt es sich nicht um den Geschmacksverstärker Glutamat.
Enthalten die Tabletten Gluten?
Nein, Gluten sind laut Hersteller nicht enthalten.
Sind die Tabletten laktosefrei?
Ja, sie enthalten entsprechend Herstellerangaben keine Laktose.

9. Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten – Kombipräparat ohne Gentechnik

Kombipräparat
Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Vit4ever® Calcium-Magnesium-Tabletten
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Diese Magnesium-Tabletten vom Hersteller Vit4ever enthalten laut Hersteller ein ideales Verhältnis aus Calcium und Magnesium von 2:1. Dadurch sollen Nutzer höchstmöglich von der Synergie der beiden Wirkstoffe profitieren. Dabei gibt der Hersteller an, dass es sich um die wichtigsten Mineralien handelt, die der Körper benötigt, da sie an vielen physiologischen Prozessen im Körper beteiligt sind. Enthalten sind pro Tablette 400 Milligramm Calcium sowie 200 Milligramm Magnesium. Dabei sollten gemäß den Angaben täglich zwei Tabletten eingenommen werden. Da in der Verpackung 360 Tabletten enthalten sind, sollte der Vorrat für 6 Monate reichen.

Der Hersteller empfiehlt dieses Nahrungsergänzungsmittel zum Erhalt von normalen Haaren und Knochen, für eine normale Muskelfunktion sowie einen normalen Energiestoffwechsel. Neben Calciumcarbonat und Magnesiumoxid enthält das Produkt mikrokristalline Cellulose als Presshilfe sowie eine Reis-Extrakt-Mischung als Trennmittel. Die Produkte des Herstellers kommen aus Deutschland sowie aus den Niederlanden und England. Die Magnesium-Tabletten entsprechen den europäischen Qualitätsstandards nach den aktuellen DIN-Normen sowie dem HACCP-Konzept.

Weitere wichtige Informationen zu den Inhaltsstoffen laut Hersteller:

  • 100 Prozent vegan
  • Frei von Magnesiumstearat
  • Frei von Gelatine
  • Frei von Aromen
  • Frei von Farbstoffen
  • Frei von Stabilisatoren
  • Frei von Gentechnik veränderten Zutaten bzw. GMO-frei
  • Kombipräparat (Magnesium und Kalzium)
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Ohne Gentechnik
  • Vegan
  • Hergestellt in Deutschland
  • Keine alternativen Packungsgrößen
  • Geringe Magnesiumdosierung (231 Milligramm)

FAQ

Welche Inhaltsstoffe sind in den Vit4ever® Calcium Magnesium-Tabletten enthalten?
Pro Tagesportion von zwei Tabletten sind 2.280 Milligramm Calciumcarbonat, 668 Milligramm Magnesiumoxid sowie mikrokristalline Cellulose und Reis-Extrakt-Mischung enthalten. Das entspricht laut Hersteller einer Tagesportion von 800 Milligramm Calcium und 400 Milligramm Magnesium.
Wie groß ist eine Tablette?
Die Länge einer Tablette liegt bei circa 2 Zentimetern.
Wie viele Tabletten sollten täglich eingenommen werden?
Nutzer sollten täglich zwei Tabletten einnehmen. Damit reicht die Packung für 6 Monate.
Gibt es Empfehlungen zur Einnahme?
Ja, die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, eingenommen werden.

10. Vitasyg-Magnesium-Tabletten – hochdosiertes Magnesium Made in Germany

GMP-gerecht
Vitasyg Kapseln Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(565 Amazon-Bewertungen)
Vitasyg Kapseln Magnesium-Tabletten
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit diesem Produkt bekommen Sie laut Hersteller einen 10-Monats-Vorrat an hochdosierten Magnesium-Kapseln, die Magnesiumoxid enthalten. Magnesiumoxid ist gemäß den Angaben die kompakteste Magnesiumverbindung und enthält zudem den größten Magnesiumanteil, weshalb es sich besonders gut für die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel eignen soll. Von diesen Kapseln nehmen Sie täglich eine mit reichlich Flüssigkeit ein und achten darauf, die empfohlene Verzehrmenge nicht zu überschreiten.

success

Herstellung nach Standards: Der Hersteller gibt an, dass die Kapseln in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt werden. Das bedeutet, dass sie GMP-gerecht sind und nach ISO 9001 sowie HACCP hergestellt wurden. Es sind keine Aromen, kein Magnesiumstearat und kein Titandioxid enthalten. Das Produkt ist zudem füllstoffreduziert.

Der elementare Magnesiumgehalt der Kapseln beträgt 60 Prozent, wobei eine Kapsel 667 Milligramm Magnesiumoxid enthält. Das bedeutet, dass eine der 300 enthaltenen Kapseln etwa 400 Milligramm elementares Magnesium beinhaltet. Zu den Inhaltsstoffen der Magnesium-Tabletten zählen neben Magnesium auch Reis-Extrakt als Trennmittel sowie Rindergelantine in der Kapselhülle. Somit ist dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht vegan. Ansonsten wurde das Produkt laut Herstellerangaben unter strengen Qualitätsstandards wie HACCP und ISO9001 in Deutschland hergestellt.

  • Hohe Magnesiumdosierung (400 Milligramm)
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Ohne Gentechnik
  • Viel Inhalt (Tabletten reichen für 300 Tage)
  • Hergestellt in Deutschland
  • Keine alternativen Packungsgrößen
  • Nicht vegetarisch

FAQ

Wie lange sind die Vitasyg-Magnesium-Tabletten haltbar?
Die Kapseln sind etwa 2 Jahre lang haltbar.
Kann es bei der Einnahme von Magnesium zu Nebenwirkungen kommen?
Bei der korrekten Einnahme zeigen sich nur sehr selten Nebenwirkungen. Gegebenenfalls kann es zu Verdauungsstörungen kommen.
Enthält das Produkt Trennmittel?
Ja, es sind Trennmittel in Form von Reis-Extrakt enthalten.
Kann ich das Nahrungsergänzungsmittel auch als Veganer einnehmen?
Nein, die Magnesium-Tabletten von Vitasyg enthalten Rindergelantine.

11. natural elements-Magnesium-Tabletten – vegane Kapseln ohne Konservierungsstoffe

GMO-frei
natural elements-Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(10.038 Amazon-Bewertungen)
natural elements-Magnesium-Tabletten
Amazon 24,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei den natural elements-Magnesium-Tabletten handelt es sich um Kapseln. Eine Kapsel enthält 665 Milligramm reines Magnesiumoxid. Hiervon sind 400 Milligramm elementares Magnesium. Die Hülle der Kapseln ist pflanzlich. Sie besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC).

info

Was ist HPMC? HPMC ist ein veganer Stoff. Sein Ausgangsstoff ist Cellulose. Zum Einsatz kommt HPMC in verschiedenen Bereichen – zum Beispiel in der Medizin, bei der Produktion von Kosmetikartikeln und in der Lebensmittelindustrie. Der Verzehr des Stoffs ist bedenkenlos möglich.

Das in den Kapseln von natural elements enthaltene Magnesium stammt aus dem toten Meer in Israel. Das Produkt enthält weder Gelatine noch Magnesiumstearat, Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe. Es ist frei von GMO und wurde in einem deutschen Labor auf verschiedene Stoffe, wie Schwermetalle, Schimmelpilze, Salmonellen, und den Gehalt an Magnesium untersucht. Das Labor hat eine Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17025.

  • Hohe Magnesiumdosierung (400 Milligramm)
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Ohne Gentechnik
  • Vegan
  • Jahresportion (Inhalt reicht für 365 Tage)
  • Hergestellt in Deutschland
  • Keine alternativen Packungsgrößen

FAQ

Wo werden die Magnesium-Kapseln hergestellt?
Die Herstellung der natural elements-Magnesium-Tabletten erfolgt in Deutschland.
Sind die natural elements-Magnesium-Tabletten gluten- und laktosefrei?
Ja, die Kapseln enthalten weder Gluten noch Laktose.
Wie viele Kapseln befinden sich in der Dose?
Die Dose enthält 365 Kapseln.
Sind die Magnesium-Kapseln von natural elements vegan?
Ja, das Produkt ist vegan.
Wie viele Kapseln sollten pro Tag eingenommen werden?
Der Hersteller empfiehlt eine Kapsel pro Tag. Die Einnahme sollte mit genug Wasser, unzerkaut und idealerweise zu einer Mahlzeit erfolgen.

Was ist Magnesium?

Magnesium-Tabletten TestMagnesium ist ein Mineralstoff, der in unserem Körper für zahlreiche Vorgänge verantwortlich oder maßgeblich daran beteiligt ist. Ohne Magnesium würde Ihr Körper nicht funktionieren, denn es hat Einfluss auf etwa 350 Enzymprozesse, von denen einige lebensnotwendig sind. Magnesium befindet sich in den menschlichen Zellen, wobei ein Erwachsener etwa 20 Gramm dieses Minerals in sich trägt. Allerdings wird Magnesium nicht vom Körper produziert.

Das bedeutet, dass der Mineralstoff zugeführt werden muss. In der Regel passiert das durch externe Quellen wie etwa die Nahrungsaufnahme. In zahlreichen Lebensmitteln ist Magnesium enthalten, wobei unser Tagesbedarf bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung in den meisten Fällen gedeckt ist. In bestimmten Situationen ist es allerdings notwendig, die Magnesiumzufuhr zu erhöhen, was in Form von Nahrungsergänzungsmitteln geschehen kann.

Magnesium gehört zu den Mengenelementen: Das bedeutet, dass relativ große Mengen notwendig sind, um die körperlichen Funktionen, an denen der Mineralstoff beteiligt ist, aufrecht zu erhalten. Dem gegenüber stehen Spurenelemente, von denen der Körper nur geringe Mengen benötigt.

Wie wirkt Magnesium in unserem Körper?

Magnesium ist, meist in Verbindung mit Calcium, unabdingbar für zahlreiche Bewegungsabläufe in unserem Körper, denn es ist ein wichtiger Bestandteil für die Leitung und Übertragung von Erregungen – sowohl in unseren Muskelzellen als auch in unseren Nervenzellen. Magnesium sorgt maßgeblich für die Ausgeglichenheit zwischen Anspannung und Entspannung in unseren Muskeln und ist ein wesentlicher Bestandteil von Knochen und Zähnen. Ohne Magnesium verlieren die Knochen und Zähne an Stabilität. Das nächste Video erklärt, warum der Körper Magnesium braucht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Hat Magnesium eine entzündungshemmende Eigenschaft? Magnesium ist neben den genannten Eigenschaften auch wichtig für den Körper, um Entzündungsprozessen entgegenzuwirken. Darunter zählen insbesondere Arteriosklerose und Arthritis, aber auch bestimmte Darmerkrankungen und Diabetes.

In welchen Nahrungsmitteln kommt Magnesium vor?

Magnesium-Tabletten VergleichWir nehmen unseren Tagesbedarf an Magnesium hauptsächlich über die Nahrung auf. Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kommt es selten zu Mangelerscheinungen, wenn keine besonderen Umstände wie bestimmte Erkrankungen oder starke, körperliche Betätigung gegeben sind. Kommt es zu einem Magnesiummangel, kann es gegebenenfalls ausreichen, die Ernährung dahingehend auszurichten, wieder mehr Magnesium aufzunehmen. Hierzu bieten sich bestimmte Lebensmittel an.

So steckt Magnesium in zahlreichen Gemüsesorten – allen voran Spinat und Hülsenfrüchte. Hier sind insbesondere die Linsen, Erbsen und Sojabohnen zu nennen. Beim Obst können Sie auf Banane und Feigen setzen. Magnesium ist zudem in zahlreichen Getreidesorten wie etwa Weizenkleie enthalten. In 100 Gramm Weizenkleie befinden sich bereits etwa 590 Milligramm Magnesium. Auch Naturreis ist reich an diesem Mineralstoff, ebenso wie Haferflocken und Hirse. Bestimmte Kerne wie Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne sowie Leinsamen und Sesam zählen ebenfalls zu den magnesiumreichen Lebensmitteln.

Weitere Lebensmittel, die viel Magnesium enthalten:

  • Mohn
  • Pinienkerne
  • Mandeln
  • Cashewkerne
  • Erdnüsse
  • Haselnüsse
  • Walnüsse
success

Tipp für Naschkatzen: Magnesium kommt auch in Schokolade, speziell in Kakao vor. Vor allem reines bzw. rohes Kakaopulver ist mit sehr viel Magnesium angereichert. Auch Zartbitterschokolade weist einen hohen Magnesiumwert auf. Der Haken bei der Sache ist der Zuckergehalt, der ja nach Süßigkeit recht hoch sein kann. Wenn Sie reines Kakaopulver in Ihre Speisen mischen – beispielsweise in Smoothies oder Obstsalat – umgehen Sie das Problem.

Wie viel Magnesium benötige ich?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. macht dazu die Angabe, dass ein gesunder, erwachsener Mensch etwa 300 bis 400 Milligramm Magnesium pro Tag benötigt. Mit diesem Wert können Sie davon ausgehen, dass Ihr Körper sämtliche Funktionen, die mit Magnesium in Zusammenhang stehen, problemlos ausführen kann und es keine negativen Auswirkungen auf den Stoffwechsel, die Muskeln, die Knochen oder das Nervensystem gibt.

warning

Bedarf ist sehr individuell: Der tatsächliche Tagesbedarf eines Menschen hängt individuell von den Lebensumständen und weiteren Faktoren ab. Wenn Sie körperlich sehr aktiv sind oder sehr unter Stress leiden, kann das Einfluss auf Ihren Tagesbedarf haben und Sie benötigen gegebenenfalls mehr Magnesium. Auch die Einnahme von Alkohol oder schwarzem Tee erhöht den Magnesiumbedarf. Nachfolgend gehen wir näher darauf ein, welche Personengruppen einen erhöhten Bedarf haben.

TippsSportler

Wenn Sie regelmäßig und oft Sport treiben, verbraucht Ihr Körper auch mehr Magnesium. Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie als Sportler einen erhöhten Magnesiumbedarf haben, was Sie insbesondere daran merken werden, dass Sie nach dem Sport an Muskelkrämpfen leiden. Bei Sportlern gilt der Richtwert von 300 bis 600 Milligramm Magnesium pro Tag.

Männer und Frauen

Üblicherweise wird bei der Dosierungsempfehlung zahlreicher Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zwischen Männern und Frauen unterschieden, da Frauen im Schnitt kleiner oder leichter sind. Bei dem Richtwert von 300 bis 400 Milligramm Magnesium pro Tag sollten sich Männer eher im oberen Bereich ab 350 Milligramm sehen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. empfiehlt dagegen für Frauen, etwa 300 bis 390 Milligramm Magnesium einzunehmen.

danger

Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten: Verschiedene Arzneimittel können einen Magnesiummangel begünstigen. Dies liegt daran, dass Medikamente die Ausscheidung von Mineralien über den Urin fördern können und gleichzeitig säurebildend wirken. Zu diesen Arzneimitteln zählen beispielsweise die Anti-Baby-Pille, Abführmittel, Antibiotika, Antihistaminika, Cortison, Bluthochdrucksenker oder Herzmedikamente. Schauen Sie dazu auch in die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche haben zunächst einen verminderten Bedarf an Magnesium im Vergleich zu Erwachsenen. Je älter und je größer das Kind wird, umso höher wird auch der Tagesbedarf. Bis zum vierten Lebensjahr können Sie hier von einer Tagesdosis von 80 Milligramm Magnesium ausgehen. Bis zum siebten Lebensjahr liegen die Werte bei 120 Milligramm und steigen daraufhin bis zum 13. Lebensjahr auf 170 Milligramm. Bei 13- bis 15-jährigen nähert sich der Wert schon denen der Erwachsenen.

Schwangere

Da schwangere Frauen nicht nur den eigenen Körper, sondern auch den des ungeborenen Kindes mit Magnesium versorgen müssen, kann es in der Schwangerschaft notwendig sein, zusätzliches Magnesium einzunehmen. Generell ist der Hormonhaushalt maßgeblich für die Aufnahme des Körpers von Magnesium verantwortlich, weshalb auch nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit mehr Magnesium eingenommen werden sollte. Im Zweifel sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt darüber.

Diabetiker

Diabetiker haben in der Regel einen erhöhten Tagesbedarf an Magnesium, da sie über den Urin mehr Mineralien ausscheiden. Das hat oftmals zur Folge, dass bei Diabetikern schnell ein Magnesiummangel auftritt.

Wie erkenne ich, ob ich eventuell einen Magnesiummangel habe?

Die besten Magnesium-TablettenMagnesium müssen Sie nur in hohen Dosen zufügen, wenn Sie unter Magnesiummangel leiden. Etwa 10 bis 20 von 100 Personen leiden in Deutschland an Magnesiummangel – bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger ausgeprägt. Wenn Sie an Magnesiummangel leiden, werden Sie das an einigen zumeist deutlichen Symptomen erkennen.

Dazu zählen insbesondere Muskelkrämpfe, die sehr häufig in den Waden vorkommen. Alle anderen Symptome sind eher unspezifisch, können sich aber gegebenenfalls bei genauerem Betrachten mit Magnesiummangel in Verbindung bringen lassen:

  • Müdigkeit
  • Abgeschlagenheit
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Appetitlosigkeit
  • Unruhe
  • Angstzustände
  • Rückenschmerzen
  • Depressive Verstimmungen
  • Schwindel
  • Muskelzuckungen
  • Schlechte Laune bzw. Reizbarkeit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Durchblutungsstörungen
  • Taubes Gefühl in den Gliedmaßen

Da diese Symptome vereinzelt auch bei zahlreichen anderen Erkrankungen auftreten, ist es nicht immer einfach, sofort den Zusammenhang zu einem Magnesiummangel zu erkennen. Wenn Sie allerdings mehrere der Symptome festgestellt haben, ist es ratsam, gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren und der Ursache auf den Grund zu gehen. Hier kann sich die zusätzliche Einnahme von Magnesium durchaus bewähren. Der folgende Beitrag klärt über fünf häufige Anzeichen von Magnesiummangel auf:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Kann der Körper einen Magnesiummangel ausgleichen? Das lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten. Eine Zeit lang kann Ihr Körper auf Reserven zurückgreifen, die sich in den Knochen befinden. Bei einem dauerhaften Magnesiummangel entstehen dabei allerdings Schäden an den Knochen und an den Zähnen.

Wieso leide ich unter Magnesiummangel?

Magnesiummangel kann zahlreiche Ursachen haben – angefangen bei hormonellen Veränderungen bis hin zu starker, körperlicher Betätigung, die einen erhöhten Magnesiumbedarf verursacht. Die Hauptursache liegt allerdings in der Ernährung. Wenn Sie zu wenig Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Magnesium enthalten, macht sich das deutlich in Symptomen wie Muskelkrämpfen oder auch Verdauungsstörungen bemerkbar. Gegebenenfalls kann auch eine stark salzhaltige oder zu zuckerhaltige Ernährung zu Magnesiummangel beitragen. Achten Sie auch darauf, nicht zu fettreich zu essen.

Bestimmte Lebensumstände haben ebenfalls Einfluss auf den Magnesiumgehalt unseres Körpers. Wenn Sie beispielsweise viel Alkohol oder auch schwarzen Tee trinken, kann sich Ihr Bedarf an diesem Mineralstoff erhöhen. Das liegt an der erhöhten Ausscheidung von Mineralstoffen im Urin. Auch bestimmte Krankheiten wie etwa Diabetes gehen meist mit einem erhöhten Magnesiumbedarf einher. Neben Diabetes zählen hierzu auch Magen- und Darmerkrankungen sowie Nierenkrankheiten.

Hat Magnesiummangel auch Einfluss auf andere Mineralien unseres Körpers? Oftmals ist ein Magnesiummangel auch der Grund für Calciummangel oder Kaliummangel. Daher ist es wichtig, einen Magnesiummangel frühzeitig zu erkennen und mit Nahrungsergänzungsmitteln, wie etwa den von uns vorgestellten Magnesium-Tabletten, auszugleichen.

Folgende Erkrankungen können mit einem dauerhaften Magnesiummangel zusammenhängen:

  • Übergewicht
  • Arteriosklerose
  • Osteoporose
  • Karies
  • Asthma
  • Gallensteine
  • Insulinresistenz

Welche Vorteile hat die Einnahme von Magnesium?

Wussten Sie folgendes?Die zusätzliche Einnahme von Magnesium in Form von Magnesium-Tabletten bietet viele Vorteile, wenn Ihr Körper tatsächlich an einem mehr oder weniger ausgeprägten Magnesiummangel leidet. In diesem Fall sind vermutlich bereits einige Beschwerden zu spüren, die Sie womöglich mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln lindern oder gänzlich beseitigen können. Natürlich sollten Sie dies mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten vorher absprechen. Nachfolgend führen wir einige Beschwerden auf, bei denen die Einnahme von Magnesium-Tabletten hilfreich sein kann:

Herzrhythmusstörungen

Kaum ein Symptom ist so unangenehm wie Herzrhythmusstörungen. Das unregelmäßige Pochen in der Brust kann so manch einem Menschen den Atem rauben und teilweise sogar Angstzustände auslösen. Mit der zusätzlichen Einnahme von Magnesium können Sie diesen Herzrhythmusstörungen unter Umständen entgegenwirken. Zuvor sollten Sie die Einnahme mit einem Arzt absprechen und abklären lassen, dass hinter der Herzrhythmusstörungen keine ernstere Erkrankung liegt.

Müdigkeit und Abgeschlagenheit

Nicht selten geht mit Magnesiummangel auch ein Gefühl der Trägheit und Müdigkeit einher. Betroffene Personen sind in der Regel antriebslos und dauerhaft müde. Mit der Einnahme von Magnesium-Präparaten sollen Sie wieder neue Energie erhalten, indem Sie Ihren Körper mit dem wertvollen Mineralstoff versorgen.

Muskelkrämpfe

Besonders Sportler kennen die leidigen Muskelkrämpfe, die sich hauptsächlich in den Waden bemerkbar machen. Diese Muskelkrämpfe sind nicht nur schmerzhaft, sondern treten teilweise auch zu den ungünstigsten Zeitpunkten wie etwa nachts auf. Magnesium kann Muskelkrämpfe lindern oder ihnen vorbeugen.

info

Hilft Magnesium auch bei Muskelkater? Muskelkater entsteht durch kleine Risse in der Muskulatur. Diese Risse können nicht durch eine zusätzliche Einnahme von Magnesium repariert werden. Demnach hilft Magnesium nur bedingt bei Muskelkater, denn es soll trotzdem eine positive Wirkung auf die Muskelerholung haben und bei Verspannungen helfen.

Stress

Wir haben bereits erläutert, dass besonders gestresste Personen einen erhöhten Magnesiumbedarf haben. Andersherum kann die Einnahme von Magnesium-Präparaten die Erregungen der Nervenbahnen abschwächen und für innere Ruhe sorgen. Hat der Körper allerdings nicht genügend Magnesium zur Verfügung, kann das wiederum Stress auslösen. Die Personen sind weniger belastbar, nervöser und unruhiger.

Unruhe und Schlafstörungen

Magnesiummangel kann für innere Unruhe und auch Schlafstörungen verantwortlich sein. Zahlreiche Personen, die unter diesem Mangel leiden, schlafen zum einen schlecht ein und wachen zum anderen häufiger nachts auf, worunter natürlich das Durchschlafen leidet. Magnesium-Tabletten können möglicherweise bei diesen Symptomen Abhilfe schaffen.

Magnesium-Tabletten bestellenKopfschmerzen

Bei einem Magnesiummangel treten nicht selten Kopfschmerzen oder in schwereren Fällen auch Migräneattacken auf. Das kann daran liegen, dass das Magnesium die Erregungsleitung der Nerven und Muskeln beeinflusst. Liegt hier eine Störung vor, kann es zu Kopfschmerzen und Migräne kommen. Magnesium soll diese Symptome lindern.

Depressionen

Da Magnesium gegen innere Unruhe und auch zum Teil gegen Angstzustände eingesetzt werden kann, ist anzunehmen, dass der Mineralstoff auch bei Depressionen eine positive Wirkung zeigt. Das liegt auch daran, dass Magnesium wichtig ist für die Serotonin-Bildung. Dieses Glückshormon kann Depressionen lindern. Außerdem fühlen sich depressive Menschen in der Regel auch müde und antriebslos, wobei die Einnahme von Magnesium-Tabletten helfen kann.

Gefäßverkalkung

Gefäßverkalkungen, auch Arteriosklerose genannt, können zahlreiche unangenehme Symptome mit sich bringen. Arteriosklerose kann unter anderem durch Magnesiummangel entstehen, weshalb grundsätzlich darauf geachtet werden sollte, dass der Magnesiumhaushalt ausgeglichen ist.

Magenprobleme

Magnesium hat die positive Eigenschaft, säurehaltigen Magensaft zu binden. Das hat sich insbesondere bei Beschwerden wie Sodbrennen bewährt.

Verdauungsprobleme

Magnesium kann die Verdauung fördern, was besonders bei Beschwerden wie Verstopfung helfen kann. Der Mineralstoff soll den Darm wieder in Schwung bringen.

Wie sollte ich Magnesium einnehmen und dosieren?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Zunächst einmal ist es sinnvoll, bei einem Magnesiummangel auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten und Lebensmittel zu verwenden, die reich an Magnesium sind. In einigen Fällen reicht es allerdings nicht aus, nur die Ernährung umzustellen. Bestimmte Umstände wie etwa eine Schwangerschaft, sehr viel Stress oder körperliche Belastung sowie einige Erkrankungen machen es manchmal notwendig – sicherheitshalber in Abstimmung mit dem Arzt –, Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen.

Die Dosierung von entsprechenden Präparaten hängt vom jeweiligen Produkt sowie von Ihrem individuellen Magnesium-Bedarf ab. Achten Sie also auf die Angaben des Herstellers und überschreiten Sie keinesfalls die Verzehrempfehlung. Möglicherweise macht es Sinn, den Magnesium-Gehalt in Blut oder Urin von Ihrem Arzt bestimmen zu lassen. Für Erwachsene ab 18 Jahren sollte dieser zwischen 0,75 und 1,06 Millimol pro Liter liegen. Ansonsten soll die Einnahme immer mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen. Zudem wird oft empfohlen, dass Sie das Magnesium-Präparat abends einnehmen – insbesondere dann, wenn Sie unter Wadenkrämpfen oder Schlafstörungen leiden.

info

Wo kann ich mich bezüglich Magnesiummangel beraten lassen? Ernährungsberater können Ihnen viele Tipps bezüglich der natürlichen Sättigung des Tagesbedarfs an Magnesium geben. Auch bei einem Arzt oder Apotheker werden Sie gut beraten und können gegebenenfalls gleich die Dosierung besprechen.

Was passiert, wenn ich zu viel Magnesium einnehme?

Üblicherweise wird das Magnesium, das der Körper nicht benötigt, über die Niere ausgeschieden. Das liegt daran, dass der Körper diesen Mineralstoff nicht speichern kann. Somit kann es bei einer gesunden Nierenfunktion kaum zu einer Überdosierung von Magnesium kommen. Eine Magnesium-Überdosierung entsteht meist, wenn die Nierenfunktion gestört ist.

Wenn wirklich zu viel Magnesium im Körper ist, was nicht auf natürliche Art und Weise wieder ausgeschieden werden kann, kommt es in der Regel zu Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen sowie Durchfall und gegebenenfalls Müdigkeit sowie niedrigem Blutdruck. Auch hat zu viel Magnesium den gegenteiligen Effekt auf den Körper und führt zu Muskelschwäche, Herzstolpern und verlangsamten Reaktionen. Dr. Weigel informiert in dem nächsten Beitrag, was ein Magnesium-Überschuss ausmachen kann.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Was kann ich bei einer Magnesium-Überdosierung tun? Eine Überdosierung kann im schlimmsten Fall zum Atemstillstand führen, daher sollten Sie bei Verdacht einer Überdosierung immer den Arzt rufen. Meist wird dann mit Calcium behandelt, was wiederum dafür bekannt ist, die Nierenfunktion anzuregen. Dadurch wird auch das Magnesium im Körper schneller abgebaut. Es gibt zudem Medikamente, die die Wasserausscheidung und Salzausscheidung des Körpers beschleunigen.

In welcher Form kann ich Magnesium zusätzlich einnehmen?

UnterschiedeMagnesiumpräparate gibt es in zahlreichen Formen und Varianten. So haben Sie die Möglichkeit, Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Zudem gibt es möglich, Magnesium über die Haut zuzuführen. Wir gehen nachfolgend auf die verschiedenen Magnesium-Präparate ein.

Magnesium-Tabletten

In unserem Produktvergleich haben wir Ihnen unterschiedliche Nahrungsergänzungen mit Magnesium vorgestellt. Magnesium in Form von Tabletten oder Kapseln ist die wohl einfachste Variante, Magnesium zuzuführen. Der Vorteil dabei: Sie können jeden Tag dieselbe Menge einnehmen, ohne das Magnesium zusätzlich dosieren zu müssen. Das hat allerdings auch den Nachteil, dass Sie nur schwer eine geringere bzw. individuelle Menge Magnesium zu sich nehmen können.

  • Täglich dieselbe Menge
  • Keine zusätzliche Dosierung
  • Individuelle Dosierung gestaltet sich als schwierig

Magnesium in Form von Pulver

Magnesiumpulver hat eine ähnliche Wirkung wie Magnesium-Tabletten und kann individuell dosiert werden. Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass Sie falsch dosieren. Das Pulver ist sehr gut löslich oder kann über das Essen gestreut werden.

  • Gut löslich
  • Individuelle Dosierung möglich
  • Gefahr der Falschdosierung

Magnesiumöl

Theoretisch gesehen handelt es sich bei Magnesiumöl nicht um ein Hautöl, wie wir es kennen. Vielmehr ist es eine Lösung aus Magnesiumchlorid, das Sie im Wasser auflösen. Dadurch entsteht eine ölartige Mischung, die Sie auf die Haut auftragen können. Dadurch gelangt das Magnesium ins Blut und wird über die Blutbahnen an die Stellen im Körper transportiert, wo es benötigt wird. Der Körper nimmt durch Magnesiumöl bedeutend mehr Magnesium auf und das Magnesium hat keinen negativen Einfluss auf den Darm.

  • Körper nimmt 100 Prozent statt 30 Prozent Chlorid auf
  • Höhere Bioverfügbarkeit
  • Keine Aufnahme über den Darm
  • Keinen Einfluss auf den Darm
  • Kann auf bestimmte Körperstellen wirken
  • Bei bestimmten Hautproblemen nur bedingt geeignet
  • Aufwändiger als die Einnahme von Präparaten
info

Wie kann ich das Magnesiumöl anwenden? Sie können dieses Öl beispielsweise als Badezusatz verwenden, damit es an jeder Körperstelle wirkt. Zudem können Sie es in eine Sprayflasche geben und als Spray auftragen. Eine sehr gute Aufnahmestelle sind die Fußsohlen, sodass sich das Öl auch als Zusatz bei einem Fußbad eignet.

Welche Formen von Magnesium gibt es?

Magnesium tritt in mehreren Formen und Varianten auf, die unterschiedlich vom Körper aufgenommen werden. Nachfolgend erläutern wir die verschiedenen Magnesium-Arten.

  1. Magnesium-Tabletten Test und VergleichMagnesiumchlorid: Über die meisten Lebensmittel erhält unser Körper das Magnesiumchlorid. Magnesiumchlorid können Sie in der Apotheke oder in einigen Drogerien kaufen, wobei diese Magnesiumform mit der Nummer E 511 gekennzeichnet ist.
  2. Magnesiumcitrat: Hierbei handelt es sich um eine organische Verbindung aus dem Mineralstoff Magnesium und Zitronensäuren-Salz aus unserem Körper. Das Magnesiumcitrat ist wasserlöslich und wird relativ schnell vom Darm aufgenommen. Somit hat es eine hohe Bioverfügbarkeit. Der Nachteil liegt an dem tatsächlichen Magnesiumgehalt, der im Gegensatz zu Magnesiumoxid bedeutend geringer ist. Das Citrat ist besonders für Sportler und Personen mit starken Magnesiummangel-Symptomen geeignet, da es sehr schnell aufgenommen wird.
  3. Magnesiumoxid: Diese anorganische Magnesiumverbindung besitzt einen sehr hohen Magnesiumgehalt. Allerdings wird Magnesiumoxid nur sehr langsam vom Körper aufgenommen. Damit ist es nur bedingt für eine schnelle Abhilfe bei Magnesiummangel geeignet. Dafür füllt es die Magnesiumspeicher langfristig.
  4. Magnesiumcarbonat: Hierbei handelt es sich um eine anorganische Verbindung aus Magnesium und Carbonat. Magnesiumcarbonat hat nur eine niedrige Bioverfügbarkeit, kommt aber des Öfteren beim Sport zum Einsatz. Dort wird das Magnesiumcarbonat in Pulverform gerne genutzt, um die Schweißbildung an den Händen zu minimieren. Das wiederum sorgt für mehr Griffigkeit beispielsweise an Turngeräten oder bei den Gewichten der Gewichtheber.
  5. Magnesiummalat: Diese Verbindung aus Magnesium und dem Malat, also dem Salz der Apfelsäure, wird sehr schnell vom Körper aufgenommen und wirkt dementsprechend zügig. Diese hohe Bioverfügbarkeit ist sehr gut geeignet, wenn Sie aufgrund von Magnesiummangel unter Müdigkeit und Antriebslosigkeit leiden.
  6. Magnesiumsulfat: Diese Substanz ist eher unter dem Namen Bittersalz bekannt, das sich in Wasser lösen lässt und gerne bei Beschwerden wie Verstopfung zum Einsatz kommt. Magnesiumsulfat wirkt abführend, allerdings besteht hier auch die Gefahr, dass Übelkeit und Bauchschmerzen entstehen. Gerne angewendet wird das Mittel auch in der Schwangerschaft zur Vorbeugung von vorzeitigen Wehen oder bei Hautproblemen, insbesondere bei Akne.
  7. Magnesiumstearat: Hierbei handelt es sich um eine künstlich hergestellte Mischung aus Magnesium und Stearinsäure. Bis heute steht dieser Stoff allerdings in Verdacht, gesundheitlich bedenklich zu sein. Der Stoff kommt häufig bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln zum Einsatz, denn er ermöglicht das detailgenaue Abfüllen in Kapseln. Es wird allerdings vermutet, dass dieser Stoff das Immunsystem schwächt und die Bildung von Blasensteinen fördert.
  8. Magnesiumorotat: Dieser Stoff ist in einigen Tabletten oder Kapseln enthalten und kommt insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zum Einsatz. Magnesiumorotat soll beruhigend und entspannend wirken und über eine mittelmäßige Bioverfügbarkeit verfügen.

Eine ausführliche Aufklärung zu den Formen und ihren Vorteilen und Nachteile bietet folgender Beitrag:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufige Fragen zu Magnesium-Tabletten

FragezeichenWo kann ich Magnesium-Tabletten kaufen?

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Magnesium-Tabletten zu erwerben. Zum einen können Sie die Produkte in Drogerien und Apotheken kaufen. Hier haben Sie natürlich den Vorteil, dass Sie – zumindest in der Apotheke – eine ausführliche Beratung vor Ort erhalten. Allerdings sind Apothekenprodukte nicht selten sehr teuer und hier steht Ihnen grundsätzlich nur eine geringe Auswahl zur Verfügung.

Es kann sich daher lohnen, die Magnesiumtabletten online zu erwerben. Im Internet haben Sie die breit gefächerte Auswahl aus nahezu allen Magnesium-Präparaten und können das für Sie geeignete Produkt wählen. Wenn Sie sich vorher ausreichend über Magnesium informieren, wie beispielsweise in unserem Ratgeber, steht Ihrem Kauf nichts mehr im Wege.

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Magnesium haben?

Magnesium hat zwar durchaus zahlreiche positive Eigenschaften, allerdings kann es auch passieren, dass Sie über einen längeren Zeitraum zu viel Magnesium zu sich nehmen. Das kann einige unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen. Zum einen hat Magnesium Einfluss auf die Verdauung bzw. die Darmtätigkeit. Bei der zusätzlichen Einnahme von Magnesium kann es also passieren, dass Sie unter Darmbeschwerden wie etwa Durchfall leiden.

danger

Achtung bei Nierenerkrankungen: Wenn Sie unter eingeschränkter Nierenfunktion leiden, sollten Sie unbedingt eine Überdosierung vermeiden. Unser Körper kann das überschüssige Magnesium nicht ausscheiden.

Wie lässt sich ein Magnesiummangel nachweisen?

Um Ihren genauen Magnesiumwert zu erfahren, sollten Sie über den Arzt einen Test durchführen lassen. Der Arzt kann den Magnesium-Anteil im Blut oder im Urin bestimmen.

Sollte ich Magnesium vor dem Essen oder nach dem Essen einnehmen?

Es spielt keine Rolle, ob Sie Magnesium vor dem Essen, nach dem Essen oder zu den Mahlzeiten einnehmen. Wenn Sie allerdings unter nächtlichen Wadenkrämpfen leiden, kann es helfen, das Magnesium abends vor dem Zubettgehen einzunehmen. Die nächtlichen Wadenkrämpfe sind darauf begründet, dass der Magnesiumspiegel nachts leicht absinkt.

Wie kann ich Magnesiumtabletten aufteilen bzw. dosieren?

Sie können die Tabletten beispielsweise in 1 Liter Wasser auflösen und anteilig nur soviel davon trinken, wie Sie Magnesium zu sich nehmen wollen. Sie können auch auf Brausetabletten zurückgreifen, die Sie ebenfalls in Wasser geben können. Das aufgelöste Magnesium wird vom Körper sehr schnell aufgenommen und Sie können den Magnesium-Drink gut dosieren.

Ist es sinnvoll, Magnesiumprodukte zu verwenden, die mit anderen Stoffen wie beispielsweise Calcium angereichert sind?

Das kommt ganz auf Ihren individuellen Bedarf an Calcium, Zink oder bestimmten Vitaminen an.

Hat die Stiftung Warentest einen Magnesium-Tabletten-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseBisher hat die Stiftung Warentest keinen expliziten Test von Magnesium-Tabletten durchgeführt. Allerdings sind auf der Website zahlreiche Ratgeber zum Thema zu finden. So geht die Stiftung Warentest näher darauf ein, wieso Magnesium bei nächtlichen Wadenkrämpfen hilft oder in welchen Mitteln gegen Sodbrennen der Mineralstoff enthalten ist. Sobald die Stiftung Warentest gezielt einen Magnesium-Tabletten-Test veröffentlicht, werden wir diesen Vergleichstext aktualisieren und Ihnen nähere Infos zum Test und dessen Ergebnissen geben.

Hat Öko Test einen Test von Magnesium-Tabletten veröffentlicht?

Öko Test hat im Jahre 2018 und Magnesium-Präparate getestet und dabei 24 Präparate bewertet. Leider kam Öko Test zu keinem guten Ergebnis und konnte keines der Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. Begründet liegt dieses Ergebnis zumeist daran, dass laut Gutachter die meisten Magnesium-Präparate zu hoch dosiert sind. Vier der Präparate bekamen das Ergebnis „Befriedigend“, über die Hälfte schnitt jedoch mit „Mangelhaft“ ab. Öko Test gibt allerdings den Tipp, dass Sie mit Magnesium-Präparaten durchaus den Magnesiummangel ausgleichen können, wenn Sie ein Präparat wählen, dessen Dosierung auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weitere interessante Fragen

Welche Magnesium-Tabletten sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Magnesium-Tabletten von Nu U Nutrition – Komplex mit Calcium, Zink und Vitamin D
Nu U Nutrition Calcium, Magnesium, Zink & Vitamin D Magnesium-Tabletten
Kundenbewertung
(2.093 Amazon-Bewertungen)
Nu U Nutrition Calcium, Magnesium, Zink & Vitamin D Magnesium-Tabletten
Amazon 19,97€ Jetzt zu Amazon
Bei diesem Nahrungsergänzungsmittel von Nu U Nutrition handelt es sich um einen Komplex als Kombi-Präparat. Das bedeutet, dass neben Magnesium auch Calcium, Zink und Vitamin D sowie weitere Spurenelemente enthalten sind. In der Dose sind 365 vegetarische Tabletten enthalten, sodass Sie eine Versorgung für 6 Monate zur Verfügung haben. Dabei wird die tägliche Einnahme von zwei Tabletten empfohlen. Pro Portion sind laut Verpackung folgende Nährstoffe enthalten:
  • Vitamin D: 10 Mikrogramm
  • Calcium: 800 Milligramm
  • Magnesium: 400 Milligramm
  • Zink: 10 Milligramm
  • Kupfer: 1 Milligramm
  • Mangan: 0,5 Milligramm
  • Selen: 50 Mikrogramm
  • Bor: 0,6 Milligramm
info

Welche Gründe kann ein Magnesiummangel haben? Die Gründe für einen Magnesiummangel sind sehr vielfältig. Beispielsweise kann in der Schwangerschaft und der Stillzeit ein erhöhter Magnesiumbedarf bestehen. Auch bei sehr viel Stress bzw. stressigen und anstrengenden Arbeitsbedingungen kann es erforderlich sein, etwas mehr Magnesium zu sich zu nehmen. Insbesondere Sportler wissen die zusätzliche Einnahme von Magnesium zu schätzen, da durch die erhöhte Muskelbeanspruchung auch ein erhöhter Magnesiumbedarf entsteht. Gegebenenfalls kann der Magnesiummangel auch durch verdauungsbedingte Aufnahmestörungen hervorgerufen werden.
Während Calcium und Magnesium laut Hersteller die normale Muskelfunktion unterstützen und den Aufbau von Knochen und Zähnen aufrechterhalten sollen, soll das enthaltene Vitamin D die Aufnahme von Calcium unterstützen. Zink ist gemäß den Informationen dafür bekannt, eine positive Wirkung auf Nägel, Haut und Knochen zu haben und das Immunsystem zu unterstützen. Außerdem soll Zink die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Die Magnesium-Tabletten sind laut Hersteller frei von Gluten, Weizen, Laktose und GMO. Das Produkt wird in Großbritannien produziert und entspricht gemäß den Herstellerangaben den europäischen Qualitätsstandards.

FAQ

Welche Form von Magnesium befindet sich in den Nu U Nutrition-Magnesium-Tabletten mit Calcium, Zink und Vitamin D?
Es handelt sich um Magnesiumhydroxid anstelle von Magnesiumoxid.
Sollte ich zwei Tabletten auf einmal nehmen oder die Einnahme auf morgens und abends aufteilen?
Es bleibt laut Hersteller Ihnen überlassen, ob Sie beide Tabletten auf einmal einnehmen oder die Einnahme aufteilen.
Beinhaltet das Produkt Gelatine?
Nein, in den Magnesium-Tabletten mit Calcium, Zink und Vitamin D von Nu U Nutrition ist laut Hersteller keine Gelatine enthalten.
Sind die Tabletten vegan?
Nein, sie sind gemäß Hersteller nicht für Veganer geeignet.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre besten Magnesium-Tabletten: ️⚡ Ergebnisse aus dem Magnesium-Tabletten Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) FEEL NATURAL Vegan Kapseln Magnesium-Tabletten ⭐️ 09/2023 23,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Kurkraft Premium Komplex Magnesium-Kapseln 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Abtei 400 Magnesium-Tabletten 09/2023 8,65€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) PlusVive Magnesium-Tabletten 09/2023 17,10€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Vit4ever® Advanced Kapseln Magnesium-Tabletten 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Verla-Pharm Verla N Dragees Magnesium-Tabletten 09/2023 12,84€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • PlusVive Magnesium-Tabletten
Zum Angebot