7 unterschiedliche Mauernutfräsen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Mauernutfräse für Heimwerker – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Möchten Sie ein Kabel oder eine Leitung in einem Mauerwerk verlegen? In diesem Fall benötigen Sie eine Mauernutfräse, welche sich zur Bearbeitung von unterschiedlichen Materialien, wie Mauerziegel oder Beton, eignet. Mit Hilfe der zwei parallelen Trennscheiben erreichen Sie innerhalb kurzer Zeit perfekte Schnitte, sodass Sie das Innenmaterial nur noch mit einem Meißel und einem Hammer entfernen müssen. Sie profitieren dadurch nicht nur von einer gleichmäßigen Nut, sondern auch von einer erheblichen Zeitersparnis.
Lernen Sie jetzt in unserem großen Vergleich 7 Mauernutfräsen kennen und erfahren Sie mehr über deren jeweilige Besonderheiten. Im anschließenden Ratgeber vermitteln wir Ihnen weitere wichtige Kenntnisse zu den Schlitzfräsen, wie die Funktionalität oder die spezifischen Vorteile des Gerätes. Wir informieren Sie auch über die Kaufkriterien, sodass Sie sich für eine geeignete Mauernutfräse entscheiden, welche Ihren Bedürfnissen entspricht. Als Abschluss haben wir uns noch bei der Stiftung Warentest und Öko Test nach etwaigen Mauernutfräsen-Tests umgesehen.
7 unterschiedliche Mauernutfräsen im großen Vergleich







- 1. 7 unterschiedliche Mauernutfräsen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Mauernutfräse?
- 1.2. Für welche Materialien eignet sich eine Mauernutfräse?
- 1.3. Wie funktioniert eine Mauernutfräse?
- 1.4. Was ist beim Einsatz einer Mauernutfräse zu beachten?
- 1.5. Was sind die Vor- und Nachteile einer Mauernutfräse?
- 1.6. Welche Hersteller bieten gute Mauernutfräsen an?
- 1.7. Der Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien
- 1.8. Wo können Sie Mauernutfräsen kaufen?
- 1.9. Häufig gestellte Fragen rund um Mauernutfräsen
- 1.10. Gibt es einen Mauernutfräsen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko Test einen Mauernutfräsen-Test durchgeführt?
- 1.12. Weitere interessante Fragen
- 1.13. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Mauernutfräse: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mauernutfräse Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Einhell TC-MA 1300-Mauernutfräse – mit zwei Diamant-Trennscheiben

Die Einhell TC-MA 1300-Mauernutfräse eignet sich für Materialien wie Stein, Beton und Ziegel. Für eine sichere Abtragung der Materialien erreicht der Motor eine Leistung von bis zu 1.320 Watt. Die Power setzt die Fräse in 9.000 Umdrehungen pro Minute um, wobei ein Sanftanlauf für eine angepasste Motorleistung sorgt. Dadurch werden weder das Material noch die Mauernutfräse beschädigt.
Die TC-MA 1300-Mauernutfräse erhalten Sie mit zwei Diamant-Trennscheiben, die eine Schnitttiefe von 8 bis 30 Millimetern ermöglichen. Dabei können Sie nicht nur die Tiefe, sondern auch die Nutbreite von 5 bis 26 Millimetern selbst auswählen. Ein Überlastungsschutz sorgt dafür, dass die 4,8 Kilogramm schwere Schlitzfräse nicht zu heiß wird. Zu den Trennscheiben erhalten Sie ebenfalls einen Transportkoffer, welcher das Gerät schützt und einen flexiblen Einsatz vereinfacht.
Für eine angenehme Handhabung verfügt die Mauernutfräse von Einhell über einen großen Griffbügel. Dadurch sind ein fester Halt und eine sichere Bedienung garantiert. Für einen unfallfreien Wechsel der Trennscheiben können Sie die Spindel arretieren. Außerdem ist die Option zur Staubabsaugung vorhanden, sodass Sie jederzeit einen Staubsack oder einen Industriestaubsauger anschließen können. Auf diese Weise ersparen Sie sich eine Reinigung nach getaner Arbeit, da der entstehende Schmutz und Staub nicht auf den Boden gelangt.
- Vergleichsweise leicht und leise
- Stufenlos einstellbare Schnitttiefe
- Mit Sanftanlauf und Überlastschutz
- Spindelarretierung vorhanden
- Zwei Trennscheiben, Koffer, Staubsaugeradapter und Distanzscheiben inklusive
- Nur für Ziegel geeignet
- Vergleichsweise geringe Leistung, Nutbreite und Schnitttiefe
FAQ
2. Ferm WSM1008-Mauernutfräse – mit Staubabsaugadapter

Die Ferm WSM1008-Mauernutfräse erhalten Nutzer inklusive eines Staubabsaugadapters, zusätzlich sind im Lieferumfang auch zwei Diamant-Trennscheiben, eine Nylon-Tragetasche und eine Laserführung enthalten. Sobald Sie den Laser einschalten, zeigt er Ihnen verlässlich die Schnittstelle an. Dadurch erreichen Sie exakte Schnitte durch Mauern und Fußböden.
Die Mauernutfräse von Ferm müssen Sie zur Verwendung an einer regulären Steckdose anschließen. Das 3 Meter lange Netzkabel vereinfacht Ihnen den Einsatz jedoch erheblich, denn es besteht keine Stolpergefahr. Auch die ergonomische Bauweise kommt Ihnen zugute, sodass das Gewicht von 6,8 Kilogramm einfacher zu halten ist. Eine Spindelarretierung ermöglicht Ihnen einen schnellen und gefahrlosen Wechsel der Trennscheiben. Darüber hinaus verspricht die Einschaltsperre einen sicheren Umgang mit der Schlitzfräse, sodass Sie zu Beginn der Verwendung erst einen Schalter betätigen müssen.
Die WSM1008-Mauernutfräse erreicht eine maximale Leistung von 1.600 Watt, die sie in bis zu 6.000 Umdrehungen pro Minute umsetzt. Dabei sorgen der Überlastungsschutz und der Sanftanlauf für einen ausreichenden Schutz. Das Gerät von Ferm erreicht eine Schnitttiefe von 8 bis 40 Millimetern, wobei Sie acht unterschiedliche Einstellungen vornehmen können. Bei der Nutbreite haben Sie die Auswahl von sechs unterschiedlichen Positionen zwischen 8 und 30 Millimetern. Auf diese Weise ist ein flexibler Einsatz möglich und Sie können die Nuteigenschaften selbst bestimmen.
- Schnitttiefen von bis zu 40 Millimetern einstellbar
- Vergleichsweise leise
- Mit Laser und Spindelarretierung
- Sanftanlauf und Überlastschutz vorhanden
- Tasche im Lieferumfang enthalten
- Lieferung mit Kohlebürsten, Batterien, Werkzeug und Staubsaugeradapter
- Vergleichsweise schwer
- Nicht zur Steinbearbeitung geeignet
- Keine stufenlose Schnitttiefeneinstellung
FAQ
3. Powerplus POWX0650B-Mauernutfräse – mit Kunststoffkoffer

Die Powerplus POWX0650B-Mauernutfräse erreicht eine Leistung von 1.800 Watt und eignet sich vorzugsweise für Stein. Die bis zu 5.000 Umdrehungen pro Minute drosselt der Motor zu Beginn des Schnitts durch den Sanftanlauf. Dadurch ist der Schutz des Materials, des Anwenders und des Geräts gewährleistet. Außerdem können Sie auf die Spindelarretierung zurückgreifen, sodass Ihnen der Wechsel der Trennscheiben ohne Verletzungen glückt.
Abgesehen von den Trennscheiben und der Mauernutfräse erhalten Sie auch ein Werkzeug-Set, welches Sie für den Wechsel der Scheiben benötigen. Außerdem sind im Lieferumfang ein Staubsaugeradapter und ein Kunststoffkoffer enthalten. Die zwei Zubehöre erleichtern Ihre Arbeit, denn Sie müssen sich keine Gedanken um die Reinigung machen und die Mauernutfräse ist im Koffer gut geschützt.
Mit der 5,8 Kilogramm schweren POWX0650B-Mauernutfräse erreichen Sie Schnitttiefen von bis zu 45 Millimetern. Die Nutbreite können Sie selbst einstellen, wobei Sie die Positionen von 14, 24, 34 und 44 Millimetern zur Verfügung haben. Für einen sofortigen Einsatz ist die Schlitzfräse von Powerplus mit einem Netzkabel ausgestattet, welches eine Länge von 3 Metern aufweist. Den Netzstecker können Sie an jeder gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose anschließen.
- Geeignet für Beton, Stein und Ziegel
- Vergleichsweise hohe Leistung
- Nutbreiten von bis zu 44 Millimetern möglich
- Stufenlos einstellbare Schnitttiefe bis zu 45 Millimeter
- Mit Überlastschutz, Spindelarretierung und Sanftanlauf
- Lieferung mit sechs Diamantrennscheiben, Koffer, Werkzeug und Adapter zur Staubabsaugung
- Vergleichsweise schwer
- Kein Laser vorhanden
FAQ
4. Bosch GNF 35 CA-Mauernutfräse – als blaue Profi-Version

Die blaue Profi-Version der Bosch GNF 35 CA-Mauernutfräse ermöglicht einen universellen Einsatz bei mineralischen Werkstoffen mit einem leistungsstarken 1.400-Watt-Motor. Somit können Sie mit der GNF 35 CA-Schlitzfräse zum Beispiel Mauerwerk, Straßenbeläge und Stahlbeton bearbeiten. Dabei erreicht das Gerät eine maximale Drehzahl von 9.300 Umdrehungen pro Minute.
Bei der Entwicklung hat Bosch viel Wert auf eine angenehme Handhabung gelegt, weshalb die Mauernutfräse ein geringes Gewicht von 4,7 Kilogramm aufweist. Bei dem ergonomisch geformten Handgriff haben Sie drei Greifmöglichkeiten und die Staubabsaugung verfügt über ein einfaches Click & Clean-System. Ihren Industriestaubsauger können Sie mit einem Klick anschließen, wobei das mehrstufige Staubdicht-System das Gehäuse vor dem Schmutz schützt. Laut Bosch erhalten Sie eine Mauernutfräse, welche ein ideales Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht aufweist.
Für einen flexiblen Einsatz enthält der Lieferumfang zusätzlich:
- Drei Distanzscheiben von 4 Millimetern
- Vier Distanzscheibe von 6 Millimetern
- Aufnahmeflansch
- Ausbrechwerkzeug
- Rundmutter
- Zweilochschlüssel
- Koffer
Mit der GNF 35 CA-Mauernutfräse können Sie eine Schnitttiefe zwischen 0 und 35 Millimetern und eine Breite von 7 bis 39 Millimetern erreichen. Für eine erhöhte Sicherheit ist das Gerät mit einer geschlossenen Schutzhaube und einer Wiederanlaufsperre ausgestattet. Kommt es zum Beispiel zu einem Stromausfall, verhindert die Sperre einen unkontrollierten Start der Maschine. Weiter können Sie von einem Softstart und einer Spindelarretierung profitieren, welche den Einsatz vereinfachen und für die nötige Sicherheit sorgen.
- Ergonomisches Design
- Zum Fräsen in Beton, Stein und Ziegel
- Nutbreiten bis 39 Millimeter
- Spindelarretierung, Sanftanlauf und Überlastschutz vorhanden
- Transportkoffer, Staubsaugeradapter, Werkzeug und sieben Distanzscheiben inklusive
- Schnitttiefe nicht stufenlos einstellbar
- Vergleichsweise laut
- Keine Trennscheiben im Lieferumfang enthalten
FAQ
5. Timbertech Mauernutfräse – mit stufenlos einstellbarer Schnitttiefe

Das nächste Gerät im großen Vergleich ist die Timbertech Mauernutfräse, bei der Sie die Schnitttiefe stufenlos zwischen 11 und 40 Millimetern einstellen können. Mit den inbegriffenen Distanzscheiben haben Sie bezüglich der Nutbreite die Auswahl zwischen drei Positionen – 14, 19 und 29 Millimeter. Die Arebos-Schlitzfräse verfügt über einen 1.700-Watt-Motor, welcher bis zu 4.000 Umdrehungen pro Minute erzeugt. Gemäß Hersteller eignet sich das Gerät zum Fräsen von Nuten, Schlitzen und Kanälen, wobei Ihnen die Laserschnittanzeige präzises Arbeiten verspricht.
Die Timbertech Mauernutfräse ist mit einem Sanftanlauf ausgestattet, sodass der Motor bei Schnittbeginn nicht die volle Power entfacht. Sobald das Gerät jedoch auf Hochtouren läuft, müssen Sie mit einem Schallpegel von bis zu 113 Dezibel rechnen, was bei einem ungeeigneten Schutz Ihr Gehör beeinträchtigen kann. Beachten Sie bei der Handhabung ebenfalls das Kabel, denn durch die geringe Länge von 1,8 Metern steigt die Stolpergefahr. Aus diesem Grund eignet sich der Gebrauch eines Verlängerungskabels. Ansonsten benötigen Sie jedoch keine weiteren Teile, da bereits alles Nötige im Lieferumfang enthalten ist:
- Mauernutfräse von Arebos
- Zwei Diamant-Trennscheiben
- Staubabsaugadapter
- Werkzeug
- Koffer
- Vergleichsweise leicht und leistungsstark
- Für Arbeiten in Beton, Stein und Ziegel geeignet
- Maximale Schnitttiefen von 40 Millimetern und stufenlose Einstellung
- Laser zur höheren Genauigkeit vorhanden
- Sanftanlauf und Überlastschutz für lange Lebensdauer
- Zwei Diamantscheiben, Distanzscheiben und Koffer im Lieferumfang enthalten
- Vergleichsweise geringe maximale Nutbreite und hohe Geräuschemission
- Kurzes Kabel von 1,8 Metern
FAQ
6. Makita SG1251J Mauernutfräse – mit Super-Joint-System

Die Makita SG1251J Mauernutfräse hat einen 1.400-Watt-Motor, der bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Somit schafft es die Fräse selbst durch Beton, Gipswände und Mauerwerk. Die Schnitttiefe ist stufenlos von 0 bis 30 Millimetern einstellbar und die maximale Nutbreite beträgt 30 Millimeter. Für einen flexiblen Einsatz hat die Mauernutfräse ein Kabel mit einer Länge von 5 Metern. Sie ist mit einem Staubsaugeradapter ausgestattet, mit dem sich alle gängigen Industriestaubsauger verbinden lassen, um die Verunreinigung des Bodens zu minimieren.
Die Mauernutfräse von Makita ist mit einem Sanftanlauf ausgestattet, um den Motor zu schonen. Der Überlastschutz soll verhindern, dass es aufgrund einer zu hohen Arbeitstemperatur oder eines Fehlerstrom zu einem Motorschaden kommt. Eine Spindelarretierung schützt vor einer Verletzung beim Wechsel der Trennscheiben. Durch die Sicherheitsmaßnahmen soll die Verwendung der 4,5 Kilogramm schwere Mauernutfräse angenehm und sicher sein.
Zum Lieferumfang zählen:
- SG1251J-Mauernutfräse
- Zwei Diamanttrennscheiben
- Werkzeug-Set zur Montage
- Distanzscheiben
- MAKPAC-Transportkoffer mit Einsatz
- Handbuch
- Vergleichsweise leicht
- Zum Fräsen in Beton, Stein und Ziegel geeignet
- Langes Kabel von 5 Metern
- Stufenlos einstellbare Schnitttiefe
- Mit Spindelarretierung, Sanftanlauf und Überlastschutz
- MAKPAC-Koffer mit Einsatz, zwei Diamanttrennscheiben und Staubsaugeradapter inklusive
- Vergleichsweise geringer Scheibendurchmesser und maximale Schnitttiefe
- Lautstärke von bis zu 113 Dezibel
FAQ
7. Güde MD1700-Mauernutfräse – mit bis zu 4.000 Umdrehungen pro Minute

Die Mauernutfräse vom Hersteller Güde eignet sich für Mauerwerk wie Ziegel, Putz oder Gips, das knapp 4,1 Kilogramm schwere Gerät gehört zu den Leichtgewichten in unserem Vergleich und überzeugt mit einem 1.700-Watt-Motor. Dabei erreicht die Güde MD1700-Mauernutfräse maximal 4.000 Umdrehungen pro Minute, sobald die Power über eine 230-Volt-Steckdose gewährleistet ist.
Zum Gerät selbst erhalten Sie noch:
- Zwei Diamant-Trennscheiben
- Mauerschlitzmeißel
- Adapter für Dehnfugen
- Nockenschlüssel
- Koffer
- Innensechskantschlüssel
- Staubsaugeranschluss
Aus diesem Grund sollten Sie beim Einsatz mit einer Mauernutfräse immer von dem Staubsaugeranschluss Gebrauch machen und ein entsprechendes Gerät anschließen. Abgesehen von der Staubabsaugung gibt es noch weitere Kriterien, die Sie beim Erwerb einer Mauernutfräse beachten sollten, welche wir Ihnen im Ratgeber erläutern.
Die Mauernutfräse von Güde ist mit einer Laserschnittanzeige ausgestattet, welche Ihnen die Arbeit vereinfachen soll. Vor dem Schnitt sollten Sie allerdings die Tiefe einstellen, wobei Sie alle Werte zwischen 10 und 40 Millimetern vorwählen können. Bei der Breite verhält es sich ähnlich, allerdings haben Sie in dem Bezug nur fünf Einstellmöglichkeiten – 2,5, 6, 14, 19 und 29 Millimeter. Beachten Sie bei der Handhabung ebenfalls, dass Sie einen geeigneten Gehörschutz tragen, denn das Gerät erreicht eine Lautstärke von 95 Dezibel.
- Rutschfeste Griffe mit Softgrip-Auflagen
- Vergleichsweise hohe Leistung und maximale Schnitttiefe
- Stufenlose Einstellung der Schnitttiefe
- Zur Bearbeitung von Stein, Ziegel und Beton geeignet
- Mit Laser, Sanftanlauf, Spindelarretierung und Überlastschutz
- Zwei Diamanttrennscheiben, Koffer, Dehnfugenadapter und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten
- Vergleichsweise laut und geringe maximale Nutbreite
FAQ
Quellenangaben
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- POWX0650-Mauernutfräse
- Zwei Diamant-Trennscheiben
- Werkzeug-Set zur Montage
- Schlagfester Kunststoffkoffer
FAQ
Finden Sie Ihre beste Mauernutfräse: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mauernutfräse Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Einhell TC-MA 1300-Mauernutfräse ⭐️ | 12/2022 | 99,50€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Ferm WSM1008-Mauernutfräse | 12/2022 | 125,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Powerplus POWX0650B-Mauernutfräse | 12/2022 | 159,94€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Bosch GNF 35 CA-Mauernutfräse | 12/2022 | 568,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Timbertech Mauernutfräse | 12/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Makita SG1251J Mauernutfräse 30 mm | 12/2022 | 416,34€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Powerplus POWX0650B-Mauernutfräse