12 verschiedene Mikrowellen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Mikrowelle für das schnelle Erwärmen und Auftauen von Gerichten – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Tür auf, Essen rein, Zeit einstellen, Warten, Herausnehmen, Genießen – wenn es in der Küche mal wieder schnell gehen soll, ist die Mikrowelle der perfekte Helfer. Ob nun der kalte Eintopf von gestern aufgewärmt oder das eingefrorene Fleisch aufgetaut wird. In nur wenigen Minuten wird das kalte Gericht zum dampfend heißen Gaumenschmaus. Die gerade noch kalte Suppe lässt sich dampfend heiß umrühren. Selbst Gratinieren stellt manches Mikrowellengerät vor keine große Herausforderung. Kein Wunder, dass Mikrowellen in rund drei Viertel der deutschen Haushalte zu finden sind.
Die besseren Modelle können sogar noch weit mehr als nur aufwärmen. Mit ihren Grill-, Heißluft- oder Dampfgarfunktion sind sie nahezu Alleskönner. Im Handumdrehen landet so ein saftiges Steak, ein knackiges Brötchen oder die fertige Pizza auf dem Teller. Für Singles besonders praktisch: Die Anschaffungs- und Stromkosten einer Mikrowelle fallen geringer aus als bei einem klassischen Backofen. Und schneller geht es mit dem Gargut auch noch.
Der nachfolgende Vergleich stellt 12 Geräte aus unterschiedlichen Preisklassen vor und vergleicht Ausstattungen und Eigenschaften jedes einzelnen Modells. Der anschließende Ratgeber klärt über die Funktionsweise, die Arten und die wichtigsten Kaufkriterien einer Mikrowelle auf. Zu guter Letzt folgen Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikrowellentechnik und Informationen über die Testsieger von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
12 praktische Mikrowellen in der kompakten Vergleichstabelle












- 1. 12 praktische Mikrowellen in der kompakten Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist eine Mikrowelle und wie funktioniert dieses Küchengerät?
- 1.2. Welche Vorteile bietet eine Mikrowelle?
- 1.3. Welche Bauarten von Mikrowellen gibt es?
- 1.4. Mikrowellen-Typen nach Ausstattungsumfang
- 1.5. Wie viel kostet eine Mikrowelle?
- 1.6. Internet versus Fachhandel: Wo sollte ich meine neue Mikrowelle kaufen?
- 1.7. Was gibt es beim Kauf einer Mikrowelle zu beachten?
- 1.8. Was gibt es beim sicheren Umgang mit einer Mikrowelle zu beachten?
- 1.9. Was gibt es bei der Reinigung einer Mikrowelle zu beachten?
- 1.10. Welches Geschirr eignet sich für Mikrowellen?
- 1.11. Wer hat die Mikrowelle erfunden?
- 1.12. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Mikrowellen
- 1.13. Gibt es einen Testsieger im Mikrowellen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Gibt es einen Vergleichssieger im Mikrowellen-Test von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Weitere interessante Fragen
- 1.17. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Mikrowelle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mikrowelle Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle mit zwölf Automatikprogrammen

Die Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle hat eine maximale Leistung von 800 Watt, die sich nach Angaben des Herstellers in fünf Leistungsstufen regeln lässt. Sie hat eine Kapazität von 20 Litern und verfügt neben einer Auftaufunktion auch über eine Schnellstart-Taste am Gehäuse. Insgesamt zwölf Automatikprogramme stehen für die Zubereitung von Speisen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um:
- Kartoffeln, Gemüse und Rührei
- Pizza, Eis und Popcorn
- Speck, Fleisch und Lasagne
- Becherkuchen und Bohnen/Tasse aufwärmen
Die innovative Positionstechnik setzt den Drehteller laut Toshiba nach jedem Gebrauch auf die Ausgangsposition zurück. So können eine Tasse oder ein Teller an derselben Stelle aus der Mikrowelle wieder entnommen werden, wo sie hineingestellt wurden.
Die Mikrowelle hat eine LED-Beleuchtung im Garraum, um den Kochvorgang jederzeit zu überwachen. Ausgestattet ist das Modell laut Hersteller mit einer seidenglatten Glastür, hohlen Soft-Touch-Tasten, einer mattschwarzen Oberfläche und einem versteckten Griff. Zu den Funktionen der Maschine zählen beispielsweise:
- Kindersicherung
- Auftauen nach Gewicht oder Zeit
- Timer
- Uhrzeit
- Mehrstufiges Kochen
- Emaillierter Garraum für einfache Reinigung
- Mit LED-Beleuchtung im Innenraum
- Drehteller mit innovativer Positionstechnik
- Auftaufunktion und Schnellstart-Taste
- Nur fünf Leistungsstufen
FAQ
2. SHARP R242INW Mikrowelle mit Gewichtseinstellung für die Auftau-Funktion

Die SHARP R242INW ist eine Solo-Mikrowelle ohne Zusatzfunktionen. Dieses Gerät in unserem Vergleich bietet eine Leistung von bis zu 800 Watt, der Garraum ein Fassungsvermögen von bis zu 20 Litern. Die Mikrowellenleistung in Watt lässt sich in elf Stufen verstellen. Bedient wird die Mikrowelle über das Display und mehrere Tasten.
Die Auftaufunktion der SHARP R242INW Mikrowelle lässt sich nach Zeit oder Gewicht einstellen. Wenn das Gewicht eines Lebensmittels angegeben wird, schlägt das Gerät automatisch eine geeignete Auftauzeit vor. Für die Zubereitung von spezifischen Lebensmitteln ist die SHARP-Mikrowelle mit acht Automatikprogrammen ausgestattet.
Das Gerät ist komplett in Silber gehalten und zeigt eine schwarze Frontseite mit silbernem Rand. Alternativ gibt es das Modell in Weiß. Die Abmessungen liegen bei 25,7 x 43,9 x 35,8 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 10,9 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Mikrowellen von SHARP gibt es hier keine Oberhitze und Unterhitze.
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Gewicht- und Zeitgesteuertes Auftauen
- Kindersicherung
- Stromsparmodus
- Nur acht Automatikprogramme
- Nur fünf Leistungsstufen
- Ohne Oberhitze und Unterhitze
FAQ
3. Severin MW 7875 Mikrowelle mit Grill- und Auftau-Programmen

Die Severin MW 7875 Mikrowelle ist ein Kombigerät mit Grillfunktion, das in der Mikrowellenfunktion mit einer Leistung von bis zu 700 Watt arbeitet. Der Garraum hat ein Fassungsvermögen von bis zu 20 Litern, wobei sich der effektive Nutzinhalt auf 8,2 Liter beläuft. Die Bedienung dieses Modells erfolgt über zwei Drehregler. Der Garzeiten-Regler ermöglicht die Einstellung von Zubereitungszeiten zwischen einer und 30 Minuten – je nach Garmethode. Praktisch ist der Leistungsregler für neun verschiedene Leistungsstufen inklusive Auftau- und Grill-Programme. Bei der Nutzung der Grillfunktion – beispielsweise für die Hähnchenschenkel Bräunung – erhöht sich die maximale Leistungsaufnahme auf bis zu 900 Watt.
Für die Nutzung der Grill-Funktion wird die Mikrowelle von Severin mit einem Grillrost ausgeliefert. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein herausnehmbarer Drehteller. Dank lackiertem Garraum ermöglicht die Mikrowelle eine einfache Reinigung. Die Severin MW 7875 hat ein Edelstahl-Gehäuse mit in Schwarz gehaltener Frontseite. Alternativ ist dieses Modell mit einer Edelstahl-Zierleiste am unteren Rand der Vorderseite erhältlich. Die Abmessungen liegen bei 45,2 x 35,2 x 26,2 Zentimetern und das Gewicht beträgt 11,3 Kilogramm.
- Neun Leistungsstufen
- Lackierter Garraum für leichte Reinigung
- Vergleichsweise niedrige Leistung
FAQ
4. Bauknecht MW 49 SL 5-in-1-Mikrowelle – mit Auftau-, Grill-, Dampfgar- und Heißluftfunktion

Bei der Bauknecht MW 49 SL im Vergleich handelt es sich um eine 5-in-1-Mikrowelle. Das Gerät kann nicht nur erhitzen, sondern auch auftauen, grillen, dampfgaren, per Heißluft erwärmen und sich selbst reinigen. Im normalen Betrieb beläuft sich die Leistung auf bis zu 800 Watt. Bei der Nutzung der Grill-Funktion erhöht sich die maximale Leistungsaufnahme auf 900 Watt. Das Garraumvolumen dieser Mikrowelle liegt bei 25 Litern. Für den Bedienkomfort sorgen ein Display und Touch-Tasten.
Die Bauknecht MW 49 SL 5-in-1-Mikrowelle hat 18 Automatikprogramme für die zeitsparende Zubereitungsmethode von beliebten Speisen, wie zum Beispiel Lasagne oder Milchreis. Mehrere Booster-Programme ermöglichen ein beschleunigtes Auftauen oder Erhitzen. Die patentierte Crisp-Funktion ermöglicht laut Anbieter die Zubereitung einer knusprigen Pizza oder anderen überbackenen Speisen. Mit der Crisp-Fry-Funktion gelingen Pommes dem Hersteller zufolge wie aus einer Heißluft-Fritteuse. Dank Brotauftaufunktion besteht die Möglichkeit, Brot und Brötchen aus dem Tiefkühlregal gleichmäßig aufzutauen. Ausgeliefert wird die Mikrowelle der Marke Bauknecht mit einem herausnehmbaren Drehteller, einer Crisp-Platte für die Crisp-Funktion, einem Gitter für die Grill-Funktion und einem Dampfgar-Behälter. Optisch zeichnet sich die Bauknecht MW 49 SL durch ihr Gehäuse in Edelstahl-Optik und die größtenteils in Schwarz gehaltene Glasfront aus. Der untere Rand der Vorderseite zeigt ebenfalls eine Edelstahl-Optik. Die Abmessungen dieser Mikrowelle liegen bei 31,0 x 52,0 x 45,8 Zentimetern und das Gewicht beträgt 18,4 Kilogramm. Die SHARP R642BKW ist eine 2-in-1-Mikrowelle mit 20-Liter-Garraum und einer Quarzgrill-Funktion. Für alle Programme außer Grillen stehen 800 Watt zur Verfügung, beim Grillen wird die Leistungsaufnahme auf 1.000 Watt erhöht. Das Bedienfeld dieser Mikrowelle umfasst ein kleines Display und mehrere Tasten. Die acht Automatikprogramme zum Garen und Auftauen – beispielsweise für Tiefkühlpizza, Tiefkühlgemüse oder Getränke – ermöglichen eine individuelle Lebensmittelzubereitung. Einfach Zeit und Gewicht des Lebensmittels einstellen, schon gibt es optimale Ergebnisse beim Auftauen. Ein herausnehmbarer Drehteller aus Glas und ein Grill-Gitter sind auch vorhanden. Optisch zeichnet sich die Mikrowelle von SHARP durch ihr komplett in Schwarz gehaltenes Design aus. Die Abmessungen betragen 25,78 x 43,95 x 35,85 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 11,4 Kilogramm. Als Kombimikrowelle ist die MEDION MD 14482 mit einer Grill-Funktion ausgestattet. Im normalen Mikrowellen-Betrieb liegt die maximale Leistungsaufnahme bei 800 Watt. Diese kann in acht Stufen eingestellt werden. Bei der Nutzung der Grill-Funktion der Kombi erhöht sich die Leistung auf 1.000 Watt. Der Garraum dieses Mikrowellengeräts in unserem Vergleich bietet ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Die Bedienung dieser Mikrowelle erfolgt über neun Tasten an der Seite. Der Timer lässt sich auf bis zu 95 Minuten einstellen. Um die Reinigung zu erleichtern, hat die MEDION MD 14482 einen lackierten Innenraum. Die Mikrowelle hat ein schwarz-silbernes Metall-Gehäuse. Die Abmessungen der Kombi betragen 46 x 29 x 35,8 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 13,1 Kilogramm. Die Mikrowelle Severin MW 7869 bietet eine Grill-Funktion – in Kombi mit dem Mikrowellen-Betrieb oder zur separaten Verwendung. Der lackierte Garraum hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern. Effektiv lassen sich davon 11 Liter nutzen. Die Leistung beträgt 900 Watt, bei der Nutzung der Grill-Funktion 1.000 Watt. Die Bedienung der Severin MW 7869 erfolgt über zwei Drehrelger – einer für die Leistung und einer für die Garzeiten. Es gibt neun Leistungsstufen und verschiedene Auftauprogramme. Das Auftauprogramm nach Zeit und Gewicht der Lebensmittel soll ein präzises Auftauen ermöglichen. Im Garraum befinden sich ein herausnehmbarer Drehteller und ein doppelter Grillrost mit zwei unterschiedlichen Höhen. Die Mikrowelle mit dem Doppelgrill hat ein Edelstahl-Gehäuse und einen länglichen Türgriff. Die Abmessungen liegen bei 48,5 x 40,0 x 28,0 Zentimetern und das Gewicht beträgt 13,8 Kilogramm. Bei der H.Koenig VIO7 handelt es sich um eine 2-in-1-Mikrowelle mit Grill-Funktion und einer Leistung von bis zu 1.000 Watt. Im normalen Mikrowellen-Betrieb beläuft sich die maximale Leistungsaufnahme auf 900 Watt. Der Garraum dieser Mikrowelle hat ein Fassungsvermögen von 23 Litern. Neun Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung – darunter Koch-, Auftau- und Grill-Modi. Der Grill-Modus lässt sich dem Hersteller zufolge mit dem Mikrowellen-Betrieb kombinieren. Für die Bedienung ist das Kombi Modell H.Koenig VIO7 mit zwei mechanischen Drehreglern ausgestattet, die eine Regulierung der Leistung und der Garzeiten ermöglichen. Im Lieferumfang ist ein herausnehmbarer Drehteller enthalten. Die Mikrowelle zeigt ein Edelstahl-Design in Hochglanz-Spiegeloptik und hat Abmessungen von 48,2 x 36 x 28 Zentimetern. Das Gewicht beträgt 14,5 Kilogramm. Die Solo-Mikrowelle Orbegozo M2115 ist ein schlichtes Modell ohne viel Schnickschnack. Zusatzfunktionen stehen bei diesem Modell im Vergleich nicht zur Verfügung. Es gibt zwei Drehregler zum Bedienen, die Leistung lässt sich in fünf Stufen einstellen. Die Leistung ist mit 700 Watt im Mittelfeld angesiedelt, das Fassungsvermögen von 20 Litern entspricht dem Durchschnitt vergleichbarer Modelle. Die Innenseite der 10,8 Kilogramm schweren Orbegozo M2115 ist emailliert. Pflege und Reinigung sollen so leichter von der Hand gehen. Schlicht ist auch das komplett in Weiß gehaltene Design mit schwarzer Tür. Die Abmessungen betragen durchschnittliche 44,6 x 24,3 x 35,3 Zentimeter. Die Bosch BFL524MS0 Serie 6 ist eine Solo-Mikrowelle ohne Zusatzfunktionen. Es handelt sich um eine Einbaumikrowelle, die sich in einen Küchenschrank integrieren lässt. Die Leistungsaufnahme beläuft sich auf maximal 800 Watt und der Garraum bietet ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Für die Bedienung ist die Mikrowelle mit einem Display, Touch-Tasten und einem Drehregler zur Zeit-Einstellung ausgestattet. Für eine leichtere Reinigung des Innenraums hat die Mikrowelle BFL524MS0 Serie 6 einen Edelstahl-Garraum. Sieben Automatikprogramme stehen zur Verfügung – vier Auftau- und drei Garprogramme. Die Vorderseite der Bosch-Mikrowelle ist größtenteils in Schwarz gehalten. An der Ober- und Unterseite finden sich schmale, silberne Zierleisten. Alternativ ist dieses Modell in einer komplett in Schwarz oder komplett in Weiß gehaltenen Ausführung erhältlich. Die Abmessungen belaufen sich auf 38,2 x 59,4 x 31,7 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 16,95 Kilogramm. Die Mikrowelle Siemens 2500047133 ist für Besitzer einer Einbauküche geeignet. Wie bei einer Solo-Mikrowelle üblich, gibt es keine Grill-Funktion oder andere Zusatzfeatures mit. Maximale Leistungsaufnahme (800 Watt) und Fassungsvermögen des Garraumes (20 Liter) sind Richtwerte. Weniger Durchschnitt ist das elegante Erscheinungsbild. Siemens setzt auf eine größtenteils in Schwarz gehaltene Vorderseite mit einer silbernen Zierleiste. Mit 17,1 Kilogramm gehört dieses Modell zu den schwereren Vertretern. Zu beachten sind die Maße von 40 x 70 x 45 Zentimetern bei dieser Einbau-Mikrowelle. Bedient wird dieses Modell mit zwei Drehreglern. Einer für die Leistung, einer für die Garzeit. Die Leistung lässt sich in fünf Stufen einstellen. Maximale Garzeit: 60 Minuten. Die Panasonic NN ST45KWEPG Mikrowelle zeichnet sich durch ihr hohes Fassungsvermögen von 32 Litern aus. Die maximale Leistungsaufnahme beläuft sich auf 1.000 Watt. Dieses Gerät aus unserem Vergleich arbeitet mit der Inverter-Technik und damit schonender und energiesparsamer als herkömmliche Mikrowellen im Intervallbetrieb. Traditionelle Mikrowellen bestrahlen die Lebensmittel bis zur eingestellten Temperatur, schalten sich dann ab, um ein Überhitzen zu vermeiden und schalten sich dann wieder ein, um wieder auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Sie arbeiten in Intervallen. Inverter-Geräte hingegen bestrahlen gleichmäßig. Das spart nicht nur Energie, sondern schont auch die Speisen. Die Panasonic NN ST45KWEPG hat 21 Automatikprogramme für die Zubereitung von spezifischen Lebensmitteln. Die Bedienung erfolgt über ein Display und Touch-Tasten an der rechten Seite. Dank den Junior-Menüoptionen „Gemüsepüree“, „Fruchtpüree“ und „Porridge“ erlaubt die Mikrowelle eine erleichterte Bedienung für Kinder. Die Panasonic-Mikrowelle hat ein komplett in Weiß gehaltenes Design und Abmessungen von 31,0 x 52,5 x 38,8 Zentimetern. Das Gewicht liegt bei 11,5 Kilogramm.
FAQ
5. SHARP R642BKW Mikrowelle mit Auto-Minuten-Start-Funktion
FAQ
6. MEDION MD 14482 Mikrowelle mit Grill-Funktion
FAQ
7. Severin MW 7869 Mikrowelle mit doppeltem Grillrost
FAQ
8. H.Koenig VIO7 Mikrowelle mit einem Fassungsvermögen von bis zu 23 Litern
FAQ
9. Orbegozo M2115 Mikrowelle mit emailliertem Innenraum
FAQ
10. Bosch BFL524MS0 Serie 6 Mikrowelle – Einbau-Mikrowelle mit Display und Touch-Tasten
FAQ
11. Einbau-Mikrowelle Siemens 2500047133 mit einer Garzeit von bis zu 60 Minuten
FAQ
12. Panasonic NN ST45KWEPG Mikrowelle mit Feuchtigkeitssensor
FAQ
Quellenangaben
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Fassungsvermögen 23 Liter
- 24 Automatikprogramme
- Mit ECO-Modus
- Mit Tastensperre
- Nur sechs Leistungsstufen
FAQ
Finden Sie Ihre beste Mikrowelle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mikrowelle Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,18) | Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle ⭐️ | 05/2022 | 109,48€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,28) | Sharp R242INW Mikrowelle | 05/2022 | 72,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,39) | Severin MW 7875 Mikrowelle | 05/2022 | 100,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,51) | Bauknecht MW 49 SL Mikrowelle | 05/2022 | 222,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,65) | Sharp R642BKW Mikrowelle | 05/2022 | 95,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,75) | MEDION MD 14482 Mikrowelle | 05/2022 | 89,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Panasonic NN-ST45KWEPG Mikrowelle