Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Mineralpuder im Vergleich – finden Sie Ihren besten Mineralpuder für Ihre Haut – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Maria Prigge

von Maria Prigge

Expertin für Beauty-Produkte
Als freischaffende Autorin schreibe ich über viele Themen. Pflegende Beauty-Produkte gehören zu meinen liebsten, da ich mich persönlich sehr dafür interessiere und sie selbst gerne verwende. Ich achte in jedem Lebensbereich auf Nachhaltigkeit und so wurde ich im Laufe der Zeit zu einer Expertin für Inhaltsstoffe und deren Bedeutung. Besonders bei Kosmetikartikeln, wie auch Mineralpuder, sind die Herstelleraussagen zu den Inhaltsstoffen oft verwirrend. Neben der Anwendungseignung und Deckkraft kann das jedoch ein wichtiges Kriterium sein. Im nachfolgenden Vergleich erkläre ich die wichtigsten Inhaltsstoffe, gebe viele Praxistipps zur Eignung und Anwendung von Mineralpuder und stelle ausgewählte Empfehlungen vor.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Puder-Typ
  • Geeignete Hauttypen
  • Ohne Talkum
  • Mit Puderquaste oder Pinsel
Meine Produkt-Empfehlung:Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder

Ein ebenmäßiger Teint hat sich als Schönheitsideal längst durchgesetzt. Daher haben Frauen weltweit Hautunreinheiten, Rötungen und anderen Makeln den Kampf angesagt. So gut ein flüssiges Make-up auch decken mag: Wenn es auf dem Gesicht wie eine Maske wirkt und die Poren verstopft, nützt selbst die beste Deckkraft nichts. Daher entscheiden sich immer mehr Kosmetikfans bewusst für einen Mineralpuder. Immerhin verspricht dieses Produkt eine gute Deckkraft bei einem angenehmen Tragegefühl und ein natürliches Make-up ohne verstopfte Poren, die zu noch mehr Hautunreinheiten führen. Wer sich Sonnenschutz, Hautpflege und ein attraktives Make-up in einem wünscht, wird sich für die Puder auf Basis natürlicher Mineralien interessieren.

Dieser Ratgeber stellt 8 Mineralpuder im Juni 2023 im Vergleich vor und verrät, was ein hautverträgliches, gut deckendes Puder-Make-up auszeichnet. Welche Inhaltsstoffe wünschenswert sind und welche Stoffe der Haut eher schaden, erfährt der Leser im weiteren Verlauf. Tipps für die Wahl der passenden Farbnuance sowie das Auftragen des Mineral Powders dürfen nicht fehlen. Zum Schluss geht diese Lektüre darauf ein, inwiefern die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits einen Mineralpuder-Test durchgeführt haben und den Verbrauchern mit nützlichen Kaufempfehlungen zur Seite stehen.

8 Mineralpuder mit Lichtschutzfaktor im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Inhalt
Verfügbare Farbnuancen
Besonderheiten
Eignungen des Mineralpuders
Hauttyp
Für empfindliche Haut geeignet
Bei Akne geeignet
Deckt Rötungen ab
Deckt Hautunreinheiten ab
Deckt Äderchen ab
Deckt kleine Narben ab
Deckt Augenringe ab
Details zu den Inhaltsstoffen
Ohne Talkum
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Mineralöle
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne synthetische Duftstoffe
Eigenschaften des Mineralpuders
Deckkraft laut Hersteller
Naturkosmetik
Lichtschutzfaktor vorhanden
Für mattes Finish
Für strahlendes Finish
Vegan
Details zum Lieferumfang
Mit Pinsel
Mit Puderquaste
Spiegel vorhanden
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Ölige Haut ARTDECO-Mineralpuder
ARTDECO-Mineralpuder
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(1.165 Amazon-Bewertungen)
1 Loser Mineralpuder
15 Gramm
Sieben Farbnuancen
Mit Zink für einen natürlichen Sonnenschutz, soll sich gut für ölige Haut eignen
Laut Hersteller für sensible bis ölige Haut geeignet
Mittlere bis hohe Deckkraft
Mineralischer Lichtschutz
Zum Angebot
Amazon 16,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen parfumdreams 14,50€ flaconi 14,50€ Notino 15,40€ Beautywelt 16,87€ Galaxus 17,95€
Mit Kakaobutter L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder
L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(2.241 Amazon-Bewertungen)
2 Fester Mineralpuder
9 Gramm
Sechs Farbnuancen
Mit Kokosöl und Mango-Kakaobutter angereichert, enthält laut Hersteller zu 98 Prozent natürliche Inhaltsstoffe
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Flexible Deckkraft
Lichtschutzfaktor 8
Zum Angebot
Amazon 7,99€ Idealo Preis prüfen Otto 9,99€ Douglas 7,99€ parfumdreams 9,99€ flaconi 9,99€ Beautywelt 10,40€ Ebay 10,49€
Icon Autorentipp
Mit Seide Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Unsere Bewertung
Gut
1,503/2023
(177 Amazon-Bewertungen)
3 Loser Mineralpuder
7 Gramm
Sechs Farbnuancen
Laut Hersteller mit Perlenpulver und Seide, soll die Deckkraft eines Make-ups haben
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Flexible Deckkraft
Mineralischer Lichtschutz
Zum Angebot
Amazon 43,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Hypoallergen Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder
Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(3.557 Amazon-Bewertungen)
4 Loser Mineralpuder
12 Gramm
Zwei Farbnuancen
Soll Sonnenschäden und Poren kaschieren, laut Hersteller hypoallergen
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Hohe Deckkraft
Lichtschutzfaktor 15
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Douglas 9,49€
Icon Top-Preis
BDIH-Siegel benecos-Mineralpuder
benecos-Mineralpuder
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(1.015 Amazon-Bewertungen)
5 Loser Mineralpuder
10 Gramm
Vier Farbnuancen
Zertifizierte Naturkosmetik, mit Bio-Arganöl und Bio-Kamille
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Mittlere Deckkraft
Mineralischer Lichtschutz
Zum Angebot
Amazon 7,31€ Idealo Preis prüfen Otto 5,99€ Ebay Preis prüfen naturPur 3,95€
Icon Top-Bewertet
LSF-25 La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder
La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(379 Amazon-Bewertungen)
6 Fester Mineralpuder
9,5 Gramm
Eine Farbnuance
Soll allergiegetestet und gut verträglich sein, vergleichsweise hoher Lichtschutzfaktor von 25
Laut Hersteller für sensible und fettige Haut geeignet
Mittlere Deckkraft
Lichtschutzfaktor 25
Zum Angebot
Amazon 21,00€ Idealo Preis prüfen Otto 23,07€ medikamente-per-klick 17,80€ DocMorris 17,87€ Aliva 18,78€ Sanicare 19,73€ apo discounter 19,79€
Vegan Gaya-Cosmetics-Mineralpuder
Gaya-Cosmetics-Mineralpuder
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(1.476 Amazon-Bewertungen)
7 Loser Mineralpuder
10 Gramm
Zehn Farbnuancen
Laut Hersteller zu 100 Prozent vegan, soll Rötungen sowie Rosazea lindern und abdecken
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Hohe Deckkraft
Mineralischer Lichtschutz
Zum Angebot
Amazon 29,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Nachfüllbar Moni-Gutezeit-Mineralpuder
Moni-Gutezeit-Mineralpuder
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(72 Amazon-Bewertungen)
8 Fester Mineralpuder
6 Gramm
Vier Farbnuancen
Nachfüllpackungen erhältlich, wahlweise als loser Puder erhältlich
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Hohe Deckkraft
Keine Angaben möglich
Zum Angebot
Amazon 37,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Mineralpuder-Empfehlungen

Mineralpuder mit Perlenpulver und Seide
"Mineralpuder mit Perlenpulver und Seide"
Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Der Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder ist der einzige seiner Art aus meinem Vergleich, der dem Hersteller zufolge mit Perlenpulver und Seide angereichert ist. Die sehr fein pulverisierten Mineralien sollen ein ebenmäßiges Hautbild und seidiges Finish erzeugen. Ich empfehle es allen, die auf der Suche nach einem Mineralpuder von hoher Deckkraft, mit schützenden und pflegenden Inhaltsstoffen sind. Letztere Eigenschaften hebt der Hersteller in Bezug auf das Perlenpulver und die Seide hervor.
Zertifizierte Naturkosmetik mit mittlerer Deckkraft
"Zertifizierte Naturkosmetik mit mittlerer Deckkraft"
benecos-Mineralpuder
Wer zertifizierte Naturkosmetik bevorzugt, dem empfehle ich den Mineralpuder von benecos. Er ist in vier Farbnuancen erhältlich und mit dem BDIH-Siegel versehen. Dieses Siegel existiert seit 2001 und kennzeichnet Naturkosmetikprodukte, die dem strengen BDIH-Standard entsprechen. Nach diesem Standard dürfen die Produkte beispielsweise keine künstlichen Duftstoffe und keine Paraffine enthalten. Zudem beinhaltet der benecos-Mineralpuder verschiedene Bio-Inhaltsstoffe wie Bio-Arganöl und Bio-Kamille. Er bietet gemäß Hersteller eine mittlere Deckkraft und wird mit einem Schwämmchen zum Auftragen geliefert.
Veganer Mineralpuder in zehn Farbnuancen
"Veganer Mineralpuder in zehn Farbnuancen"
Gaya-Cosmetics-Mineralpuder
Wer sich bei der Auswahl eines Mineralpuders eine große Farbauswahl wünscht, dem empfehle ich den veganen Mineralpuder von Gaya Cosmetics. Den eigenen Hautton zu treffen, kann sich bei einer geringen Farbauswahl als schwierig erweisen. Gaya Cosmetics bietet als einziger Hersteller meiner Empfehlungen zehn verschiedene Farbnuancen an. Er soll sich für alle Hauttypen eignen, eine hohe Deckkraft haben, auch bei Rosazea oder Rötungen.
Nachfüllbarer Mineralpuder mit hoher Deckkraft
"Nachfüllbarer Mineralpuder mit hoher Deckkraft"
Moni-Gutezeit-Mineralpuder
Verpackungsmüll zu reduzieren, rückt bei vielen Menschen in den Vordergrund. Das Unternehmen Moni Gutzeit bietet den Puder deshalb zum Nachfüllen ohne eine Plastikverpackung an – was bei dem Produkt aus meinem Vergleich einzigartig ist. Ich empfehle den Moni-Gutezeit-Mineralpuder allen, für die das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle spielt. Der Mineralpuder soll sich für alle Hauttypen eignen und eine hohe Deckkraft sowie mattierende Wirkung haben.

1. ARTDECO-Mineralpuder mit UV-Schutz in fünf Farbnuancen

Ölige Haut
ARTDECO-Mineralpuder
Kundenbewertung
(1.165 Amazon-Bewertungen)
ARTDECO-Mineralpuder
Amazon 16,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
parfumdreams 14,50€ Jetzt zum Shop
flaconi 14,50€ Jetzt zu flaconi
Notino 15,40€ Jetzt zu Notino

Der Hersteller beschreibt den ARTDECO-Mineralpuder als schützendes und pflegendes Kosmetikprodukt, welches dank seiner guten Deckkraft einen ebenmäßigen Teint zaubert. Ein seidiges, mattes Finish kennzeichnet den losen Mineralpuder, bei dessen Kauf der Kunde aus folgenden Farbnuancen von hell bis dunkel auswählen kann, laut Hersteller ebenso.

  1. Natural Beige
  2. Soft Ivory
  3. Light Beige
  4. Honey
  5. Light Tan
info

Was ist das sogenannte Finish? Dieser aus dem Englischen stammende Begriff hat viele Übersetzungen. Im Deutschen kann damit der letzte Abschnitt eines Wettlaufs oder Wettkampfs ebenso gemeint sein wie eine abschließende Verbesserung, die ein Bestandteil eines größeren Produktionsprozesses ist. Ebenso ist mit dem Finish eine qualitative Ausgestaltung einer Sache gemeint. Daher verweist das Finish auf die Politur, den Anstrich, den Lack oder das Glänzen eines Produkts. In Bezug auf ein Mineralpuder ist die Rede von einem matten oder einem glänzenden Finish.

Für sehr dunkle, afrikanische Haut eignet sich dieses Produkt nicht. Zink, und Titanium-Dioxid gehören zu den nennenswerten Inhaltsstoffen dieses Mineral Powders, die für einen Schutz gegen die UV-Strahlen der Sonne sorgen. Außerdem sind Mineralien wie Magnesium und Zink als Schutz vor einem Austrocknen der Haut enthalten. Die komplette Liste der Inhaltsstoffe gestaltet sich wie folgt:

  • Mica
  • Zinkoxid
  • Wasser
  • Phenoxyethanol
  • Methylparaben
  • Propylparaben
  • Lysin
  • Magnesiumchlorid
  • Kaliumchlorid
  • Natriumchlorid
  • Zinkchlorid
  • Kaliumsorbat
  • CI 77163 (Bismutchloridoxid)
  • Eisenoxide: CI 77491, CI 77492 und CI77499
  • CI 77891 (Titandioxid)

Während es sich bei Parabenen um Konservierungsstoffe handelt, die bei vielen kosmetischen Produkten Verwendung finden, sind Bismutchloridoxid, die aufgeführten Eisenoxide sowie CI-77891-Titandioxid Farbstoffe. Auf Talk, Öl, Wachse und Parfums hat der Hersteller im Sinne aller Kunden mit empfindlicher Haut verzichtet. Zudem gibt das Unternehmen an, dass der Mineralpuder die Poren der Haut nicht verstopft.

success

Laut Hersteller eignet sich der Mineralpuder aus dem Hause ARTDECO besonders gut für ölige und sensible Haut. Grundsätzlich sei der Puder für alle Hauttypen geeignet.

Wer sich für den Aufbau und die Funktionen der Haut interessiert, findet im folgenden Video Informationen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Loser Mineralpuder
  • Fünf Farbnuancen zur Auswahl
  • Für sensible bis ölige Haut geeignet
  • Soll ein weiches, ebenmäßiges Finish erzeugen
  • Laut Hersteller mattierend
  • Mittlere bis hohe Deckkraft
  • Enthaltende Mineralien sollen einen UVA- und UVB-Schutz haben
  • Möglicherweise weniger für trockene Haut geeignet
  • Ohne Pinsel oder Schwamm

FAQ

Wie lange ist das ARTDECO-Mineralpuder nach dem Öffnen haltbar?
Der Hersteller gibt eine Haltbarkeit von 12 Monaten an, sobald das Produkt geöffnet ist.
Welche Menge an Puder erhalte ich, wenn ich dieses Produkt kaufe?
Wenn der Kunde sich für das ARTDECO-Mineralpuder entscheidet, erhält er 15 Gramm loses Puder.
Woher stammt die Marke ARTDECO?
Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Karlsfeld im Süden der Republik.
Kann ich den Mineralpuder als Puder und Foundation in einem verwenden?
Dies ist laut Hersteller ausdrücklich möglich.
Bietet der Hersteller den passenden Puderpinsel zum Auftragen des Mineral Powders an?
Ja, ARTDECO hat einen „Mineral Powder Foundation Puderpinsel“ im Sortiment.

2. Gepresster L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder mit Hautton-Anpassung

Mit Kakaobutter
L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder
Kundenbewertung
(2.241 Amazon-Bewertungen)
L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder
Amazon 7,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 9,99€ Jetzt zu Otto
Douglas 7,99€ Jetzt zu Douglas
parfumdreams 9,99€ Jetzt zum Shop
flaconi 9,99€ Jetzt zu flaconi

Der 9 Gramm schwere, gepresste Puder ist in 13 Farbnuancen erhältlich, damit selbst sehr helle und dunkle Hauttypen fündig werden. Der Name „Perfect Match“ ist bei diesem Produkt laut Hersteller Programm. Immerhin wirbt der Kosmetikkonzern mit der individuellen Hautton-Anpassung für sein Produkt.

Laut den Angaben des Herstellers besteht der Mineral Powder zu 98 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. Dazu zählen neben Kokosnussöl Kakao- und Mangobutter, welche die Haut zusammen mit den Mineralpigmenten des Puders pflegen sollen. Zusätzlich sollen die pflegenden Öle den Puder beim Auftragen mit der Haut des Anwenders verschmelzen lassen und für ein samtig-weiches Tragegefühl über viele Stunden hinweg sorgen.

success

Der Puder ist eines von fünf Produkten aus der Perfect-Match-Serie von L’Oréal Paris. Zusätzlich bietet das Unternehmen dem Kunden einen Augenpflege-Concealer, ein Make-up, einen Concealer für das Gesicht und ein Rouge mit der speziellen Hautton-Anpassung an.

Wer sich für den L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder entscheidet, darf sich laut Hersteller auf einen natürlich schönen, ebenmäßigen Teint freuen. Als Schutz vor den schädlichen Strahlen der Sonne verfügt dieses Kosmetikprodukt über den Lichtschutzfaktor 8. Der Konzern spricht von einer flexiblen Deckkraft und einer cremigen Konsistenz, die ein Verlaufen des Make-ups verhindern soll. Die Liste der Inhaltsstoffe gestaltet sich wie folgt:

  • Talk
  • Stärke aus Mais
  • Kokosöl
  • Magnesiumstearat
  • Neutralöl
  • Mangobutter
  • Kakaobutter

Abhängig von der gewählten Farbnuance kommen verschiedene Eisenoxide und/oder Titandioxid bei diesem Puder als Farbstoffe zum Einsatz. Magnesiumstearat fungiert als Schmiermittel für eine bessere Gleitfähigkeit beim Auftragen des Make-ups. Bei Neutralöl handelt es sich um hochwertige Fettsäuren auf natürlicher Basis, welche die Haut bei der Verwendung des Perfect Match Mineralpuders von L’Oréal Paris pflegen sollen.

success

Der Hersteller gibt an, dass der Nutzer den Puder bei Bedarf in mehreren Schichten auf seine Haut auftragen kann, um so eine höhere Deckkraft zu erzielen. Der Anwender bestimmt, ob der Perfect Match Puder auf der Haut fast transparent wirkt oder stark deckend ist. Der Puder lässt sich wahlweise mit einer Foundation kombinieren oder auf Wunsch als Puder und Foundation in einem Produkt tragen.

Wie Verbraucher erkennen, ob ein Produkt wirklich natürliche Inhaltsstoffe enthält, beleuchtet das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Fester Mineralpuder
  • Soll sich für alle Hauttypen eignen
  • In verschiedenen Farbnuancen erhältlich
  • Mit Kokosöl, Mango- und Kakaobutter angereichert
  • Laut Hersteller zu 98 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen
  • Inklusive Schwämmchen und Spiegel
  • Hersteller verspricht Abdeckung ohne Maskeneffekt
  • Mit Lichtschutzfaktor 8
  • Enthält Magnesiumstearat

FAQ

Lässt der L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder die Poren größer erscheinen?
Nein. Laut Hersteller führt das Produkt zu einem feinporigen Hautbild.
Welcher Farbton eignet sich für sehr dunkle Haut?
Die Farbnuancen 6,5D Golden Toffee, 7D Cinnamon, 8D Golden Cappucino, 9N Deep Neutral und 10D Deep Golden sind für dunkle Hauttypen gedacht.
Wofür stehen die Buchstaben D, N und R bei der Bezeichnung der verschiedenen Farbnuancen?
Der Buchstabe D verweist auf einen goldenen Unterton, während Farbnuancen mit der Kennzeichnung R für Menschen mit einem rosigen Hautton gedacht sind. Bei einem neutralen Haut-Unterton empfiehlt sich ein Puder, welches mit dem Buchstaben N gekennzeichnet ist.
Bekomme ich einen Schwamm oder einen Pinsel zusammen mit dem Mineralpuder?
Der Käufer erhält einen Spiegel und einen Schwamm zusammen mit dem Kompaktpuder.
Für welchen Hauttyp eignet sich der Artikel?
Laut Hersteller ist der L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder für alle Hauttypen geeignet.

3. Loser Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder mit Seide und Perlenpuder

Mit Seide
Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Kundenbewertung
(177 Amazon-Bewertungen)
Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Amazon 43,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Hersteller hat beim Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder auf Parfum, Wachse und Öle und somit auf jegliche Konservierungsstoffe verzichtet. Hautbelastende Stoffe wie Talkum und Silikone finden sich nicht in diesem Produkt. Zinkoxid und Titandioxid sind in diesem Puder der gehobenen Preisklasse allerdings enthalten, um die Haut mit diesem mineralischen Schutzschild vor den UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Ebenso wirbt der Hersteller mit diesen Eigenschaften für seinen Puder:

  • Hohe Verträglichkeit ohne Hautreizungen
  • Der Puder verstopft die Poren nicht
  • Flexible Deckkraft abhängig davon, wie viel Puder der Anwender aufträgt

Der Wonder Pearls Mineralpuder von Age Attraction ist in acht Nuancen erhältlich. Die beiden dunkelsten Töne bewirbt das Unternehmen nicht für dunkle Hauttypen, sondern als Bräunungspuder. Zudem gibt es einen hellen Glow-Puder für jeden Hauttyp, welcher die Haut zum Strahlen bringen soll. Laut Herstellerangaben ist eine optische Reduzierung kleiner Fältchen und feiner Linien für ein jugendlicheres, gestrafftes Aussehen möglich.

success

Der Hersteller beschreibt den Mineralpuder als handgefertigtes Kosmetikprodukt, in dem Seide und Perlenpulver enthalten sind. Die extrem fein pulverisierten Mineralien sollen bei diesem Pulver für ein ebenmäßiges Hautbild und ein seidig weiches Tragegefühl sorgen. Zu den enthaltenen Perlenextrakten sagt das Unternehmen, dass diese nicht nur das Hautbild verbessern, sondern die Haut pflegen und schützen.
  • Loser Mineralpuder in sechs Farbnuancen
  • Ohne Parfüm, Wachse, Öle, Silikone und Konservierungsstoffe
  • Laut Hersteller mit Perlenpulver und Seide
  • Soll feine Linien und Falten optisch reduzieren
  • Soll die Deckkraft eines Make-ups haben
  • Frei von Tierversuchen
  • Ohne Schwamm oder Pinsel

FAQ

Wie viel Gramm erhalte ich, wenn ich den Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder kaufe?
Der 30 Milliliter große Tiegel mit Schraubdeckel enthält 7 Gramm loses Mineralpuder.
Handelt es sich bei dem Puder um ein deutsches Produkt?
Ja, der Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder stammt aus einer Münchener Manufaktur.
Ist in dem Puder Mica enthalten?
Ja, Mica findet sich auf der Liste der Inhaltsstoffe dieses Produkts.
Kommt der Hersteller dieses Puders ohne Tierversuche aus?
Ja, die Münchener Kosmetikmanufaktur Age Attraction trägt das Qualitätssiegel „PETA Cruelty-Free“, was einen Verzicht auf Tierversuche signalisiert.
Ist in dem Mineral Powder Hyaluronsäure enthalten?
Nein, das ist nicht der Fall.

4. Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder für alle Hauttypen

Hypoallergen
Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder
Kundenbewertung
(3.557 Amazon-Bewertungen)
Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Douglas 9,49€ Jetzt zu Douglas

Der Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder soll feine Linien, Sonnenschäden und Poren kaschieren und Unregelmäßigkeiten und Rötungen verschwinden lassen. Das Ergebnis soll nicht maskenhaft wirken, sondern natürlich aussehen. Dem Hersteller zufolge pflegt der Puder die Haut und lässt sie atmen. Der Mineralpuder ist für alle Hauttypen geeignet.

success

Hypoallergen und parfümfrei: Der Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder ist hypoallergen und frei von Parfüm. Er wurde klinisch getestet und ist tierversuchsfrei. Der Puder ist außerdem nicht komedogen.

Der Mineralpuder von Physicians Formula ist für das Gesicht und das Dekolleté sowie zum Fixieren von Lippenstift geeignet. Er kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schwammapplikator aufgetragen werden. Der Puder enthält unter anderem Mica, Titandioxid und Zink. Er soll für ein strahlendes und natürliches Finish sorgen.

Welche Faktoren zur Hautalterung beitragen und wie sich der Prozess möglicherweise verwenden lässt, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Loser Mineralpuder
  • Mit 12 Gramm vergleichsweise viel Inhalt
  • Mit Lichtschutzfaktor 15
  • Ohne Talk, Parabene und Parfüm
  • Laut Hersteller hypoallergen und für alle Hauttypen geeignet
  • Mit Pinsel zum Auftragen
  • Soll Unregelmäßigkeiten und Rötungen überdecken
  • Frei von Tierversuchen
  • Nur zwei Farbnuancen zur Auswahl

FAQ

In wie vielen Farbnuancen ist der Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder erhältlich?
Der Puder ist in zwei Farbnuancen erhältlich.
Welchen Lichtschutzfaktor hat der Puder?
Der Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder hat den Lichtschutzfaktor 15.
Enthält der Puder Talkum?
Nein.
Sind Parabene im Puder enthalten?
Nein.
Wie viel Puder ist in der Verpackung enthalten?
Die Packung enthält 12 Gramm Puder.

5. benecos-Mineralpuder – zertifizierte Naturkosmetik mit Bio-Kamille

BDIH-Siegel
benecos-Mineralpuder
Kundenbewertung
(1.015 Amazon-Bewertungen)
benecos-Mineralpuder
Amazon 7,31€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 5,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
naturPur 3,95€ Jetzt zu naturPur

Der benecos-Mineralpuder weist dem Hersteller zufolge eine mittlere Deckkraft auf. Er soll Unebenheiten ausgleichen und beinhaltet keinen Talk. Zur Verfügung steht der Puder in vier verschiedenen Farbnuancen. Dazu gehören:

  • Light Sand (hellster Farbton)
  • Sand (mittlerer Farbton)
  • Medium Beige (dunkelster Farbton)
  • Translucent (durchsichtiger Farbton)
success

Mit BDIH-Siegel: Bei dem Mineralpuder von benecos handelt es sich um ein zertifiziertes Naturkosmetikprodukt, das mit dem BDIH-Siegel versehen ist. Das Siegel wird vom Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen (BDIH) vergeben. Die Anforderungen für das Siegel beziehen sich hauptsächlich auf die Inhaltsstoffe und die Herstellung. BDIH-zertifizierte Produkte dürfen zum Beispiel keine Paraffine oder Silikone und keine synthetischen Duftstoffe oder Farbstoffe enthalten.

Zu den Inhaltsstoffen des benecos-Mineralpuders gehören Sonnenblumenöl, Arganöl, Kamille und Maisstärke, die aus einem biologischen Anbau stammen. Das Sonnenblumenöl soll zu einer geschmeidigen und weichen Haut beitragen. Das Arganöl soll kleine Falten glätten und die Haut beruhigen. Die Kamille hat laut Hersteller ebenfalls eine hautberuhigende Wirkung. Die Maisstärke ist gemäß Hersteller dazu in der Lage, Feuchtigkeit und Hautfette zu absorbieren.

Der Mineralpuder von benecos eignet sich dem Hersteller zufolge zum Mattieren der Gesichtshaut. Er ist vegan und enthält weder Mikroplastik noch Mineralöle. Im Lieferumfang des Puders befindet sich eine Dose, die 10 Gramm beinhaltet. Daneben liegt dem Produkt ein Schwämmchen bei, das zum Auftragen verwendbar ist. Bei Bedarf ist es möglich, den Schwamm bei 40 Grad Celsius zu waschen.

Weshalb Paraffine und Silikone in Kosmetik bedenklich sein können, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • BDIH-zertifiziert
  • Enthält Kamille, Arganöl und Maisstärke aus biologischem Anbau
  • Vegan und ohne Talk
  • Ohne Mikroplastik, Mineralöle, Silikone und Paraffine
  • Frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen
  • Laut Hersteller mit mattierendem Effekt
  • Inklusive Schwämmchen
  • In vier Farbnuancen erhältlich
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Beinhaltet der Puder Parabene?
Nein, der benecos-Mineralpuder beinhaltet keine Parabene.
Ist der Mineralpuder nutzbar, um das Make-up-zu fixieren?
Ja, der Mineralpuder ist je nach Bedarf alleine oder zur Fixierung des Make-ups nutzbar.
Gehört ein Pinsel zum Lieferumfang?
Nein, ein Pinsel befindet sich nicht im Lieferumfang.
Eignet sich der benecos-Mineralpuder für empfindliche Haut?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben eignet sich der Puder für empfindliche Haut.
Ist es möglich, mehrere Schichten aufzutragen?
Ja, wer sich eine höhere Deckkraft wünscht, kann laut Hersteller mehrere Schichten des Puders auf das Gesicht auftragen.

6. Allergiegetesteter La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder in vier Farbnuancen

LSF-25
La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder
Kundenbewertung
(379 Amazon-Bewertungen)
La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder
Amazon 21,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 23,07€ Jetzt zu Otto
medikamente-per-klick 17,80€ Jetzt zum Shop
DocMorris 17,87€ Jetzt zu DocMorris
Aliva 18,78€ Jetzt zu Aliva

Der Hersteller hat den La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder speziell für sensible und fettige Haut entwickelt und strebt laut eigenen Aussagen eine sehr hohe Verträglichkeit an. Daher ist dieses allergiegetestete Produkt beispielsweise frei von Duftstoffen. Ohne die Poren zu verstopfen, soll der Puder folgende Wirkung entfalten:

  • Den Tein ebnen
  • Unreinheiten mildern und diese abdecken
  • Für ein natürliches Finish sorgen, das nichts Maskenhaftes an sich hat

Der Kompaktpuder lässt sich mit dem mitgelieferten Schwämmchen auf das Gesicht auftragen und verspricht eine mittlere Deckkraft. Dank des Lichtschutzfaktors 25 schützt der Puder die Haut vor den gefährlichen Strahlen der Sonne. Nach dem Öffnen ist der Mineralpuder binnen 12 Monaten aufzubrauchen.

success

Der Toleriane Teint Mineralpuder von La Roche Posay ist reich an Perlit. Von diesem Inhaltsstoff sagt der Hersteller, dass er überschüssigen Schweiß und Talg absorbiert, um den Teint zu mattieren.
  • Laut Hersteller für sensible und fettige Haut
  • Frei von Duftstoffen
  • Soll allergiegetestet und gut verträglich sein
  • Mittlere Deckkraft
  • Mit Schwämmchen
  • Hoher Lichtschutzfaktor von 25
  • Weniger für trockene Haut geeignet
  • Nur eine Farbe zur Auswahl

FAQ

Wie viel Puder ist enthalten?
Der Käufer enthält 9 Gramm des Puders.
Ist der La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder für sensible Haut geeignet?
Da es sich um ein allergiegeprüftes Produkt handelt, ist das der Fall.
Kann ich den Puder über den Tag verteilt immer wieder auf die Haut auftragen?
Ja, der La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder bietet sich zur Erneuerung des Make-ups im Laufe des Tages laut Hersteller ausdrücklich an.
Eignet sich das Produkt für afrikanische Haut?
Ja. Allerdings sollten die Kaufinteressenten bedenken, dass der Puder nur in wenigen, nicht sonderlich dunklen Farbtönen erhältlich ist.
Gibt es klinische Studien zu dem Mineral Powder?
Ja, der Hersteller gibt an, dass folgende Effekte bei diesem Mineralpuder nachgewiesen sind: Der Toleriane Teint Mineralpuder mildert Unreinheiten, ebnet den Tein und verbessert die Hautstruktur. 52 Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren haben den Puder für die besagte Studie 4 Wochen lang getestet. 85 Prozent von ihnen kamen dabei zu dem Ergebnis, dass der Mineral Powder die Deckkraft einer Foundation bietet. 69 Prozent der Testerinnen gaben an, dass der Puder die Haut gut atmen lässt.
Ist Talkum in diesem Puder enthalten?
Ja, es handelt sich dabei um einen der Inhaltsstoffe dieses Kosmetikprodukts.

7. Veganer Gaya-Cosmetics-Mineralpuder in zehn Farbnuancen

Vegan
Gaya-Cosmetics-Mineralpuder
Kundenbewertung
(1.476 Amazon-Bewertungen)
Gaya-Cosmetics-Mineralpuder
Amazon 29,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Beim Gaya-Cosmetics-Mineralpuder handelt es sich um ein zu 100 Prozent veganes Kosmetikprodukt, bei dem sich der Käufer zwischen zehn Farbnuancen entscheiden kann. Auf chemischen Sonnenschutz, Mineralöl, Talk und Parabene sowie auf künstliche Duftstoffe hat der Hersteller verzichtet. Formaldehyd findet sich in diesem Puder nicht. Mikroplastik kommt ebenfalls nicht zum Einsatz.

info

Der Hersteller hat den Mineralpuder von Gaya Cosmetics ohne Tierversuche entwickelt.

Das Unternehmen preist den losen Puder als 4-in-1-Mineral-Make-up an. Als Foundation, Puder, Concealer sowie als Sonnenschutz für das Gesicht halte dieser Artikel gleichermaßen her. Das Unternehmen gibt an, dass dieser Puder nicht nur eine sehr gute Deckkraft mitbringt, sondern auch für die folgenden Hauttypen geeignet ist:

  • Normale Haut
  • Mischhaut
  • Junge Haut
  • Reife Haut
  • Sensible Haut
  • Fettige Haut
  • Trockene Haut

Zinkoxid ist einer der Inhaltsstoffe, der dabei helfen soll, die Haut zu beruhigen, was gerade bei Hautrötungen, Rosazea und Akne wünschenswert ist. Zudem wirbt das Unternehmen mit einem angenehmen Tragegefühl und einem mattierten Finish für sein Produkt.

Was bei Rosazea helfen kann, erleutert das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Veganer, loser Mineralpuder
  • Zehn Farbnuancen zur Auswahl
  • Soll sich für alle Hauttypen eignen
  • Frei von Mineralöl, Talk, Mikroplastik und Parabenen
  • Soll eine hohe Deckkraft haben
  • Soll Rötungen und Rosazea lindern und abdecken
  • Ohne Schwämmchen oder Pinsel

FAQ

Aus welchem Land stammt die Firma, die den Gaya-Cosmetics-Mineralpuder herstellt?
Es handelt sich dabei um ein Unternehmen aus Italien.
Enthält die Lieferung ein Schwämmchen oder eine Puderquaste zusammen mit dem Puder?
Nein. Ein Pinsel zum Auftragen des Puder-Make-ups ist separat zu erwerben.
Enthält das Produkt Sulfate?
Nein, der Gaya-Cosmetics-Mineralpuder beinhaltet keine Sulfate
Eignet sich der lose Puder für dunkle Haut?
Ja, die Farbnuancen MF06 bis MF10 sind für dunklere Hauttypen geeignet.

8. Moni-Gutezeit-Mineralpuder für alle Hauttypen

Nachfüllbar
Moni-Gutezeit-Mineralpuder
Kundenbewertung
(72 Amazon-Bewertungen)
Moni-Gutezeit-Mineralpuder
Amazon 37,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der gepresste Moni-Gutezeit-Mineralpuder eignet sich laut Hersteller als Ersatz für ein konventionelles Flüssig-Make-up. Dazu verspricht das Unternehmen eine hohe Deckkraft für einen möglichst makellosen Teint den ganzen Tag über. Außerdem stellt die Firma dem Käufer ein angenehmes Tragegefühl sowie ein natürlich anmutendes Make-up in Aussicht. Da der Mineralpuder die Haut laut den Aussagen des Herstellers nicht austrocknet, können Menschen mit Problemhaut auf diesen Artikel zurückgreifen.

info

Die Firma stellt ihr gepresstes Mineralkompaktpuder ohne die Durchführung von Tierversuchen her.

Beim Kauf hat der Verbraucher die Wahl, ob er sich für 6 Gramm der gepressten Variante oder 8,4 Gramm losen Puder in der Originalverpackung entscheiden möchte. Der Puder ist in unterschiedlichen Hauttönen erhältlich. Das Unternehmen bietet den Puder zum Nachfüllen ohne eine Plastikverpackung an. Da die sogenannten Refills jedoch nicht mit der Originalverpackung kompatibel sind, muss der Kunde die Leerverpackung zusätzlich kaufen.

  • Festes Mineralpuder (wahlweise auch als loses Puder)
  • Vier Farbnuancen zur Auswahl
  • Nachfüllpackungen erhältlich
  • Soll eine hohe Deckkraft haben und mattierend wirken
  • Frei von Tierversuchen
  • Inklusive Spiegel und Schwämmchen
  • Nicht geeignet, wenn geringe Deckkraft gewünscht ist
  • Ohne Herstellerangaben zum Lichtschutzfaktor

FAQ

Was hat es mit den C- und den N-Farben auf sich?
Die C-Farben sollen gegen Rötungen helfen. Bei einem neutralen Unterton bietet sich eine der N-Farben, sprich eine der neutralen Farbnuancen an.
Ist der Moni-Gutezeit-Mineralpuder matt oder glänzend?
Das Puder-Make-up beinhaltet Zink. Von diesem Inhaltsstoff sagt der Hersteller, dass er den Teint mattiert und die Haut pflegt. Demnach sorgt das Produkt laut den Angaben des Unternehmens für ein mattiertes Hautbild.
Ist Mica in dem Puder enthalten?
Ja, das Moni-Gutezeit-Mineralpuder beinhaltet diesen Wirkstoff.
Gibt es einen Spiegel und ein Schwämmchen bei diesem Kompaktpuder?
Ja, der Mineralpuder von Moni Gutezeit bringt beides mit.
Eignet sich der Mineral Powder für alle Hauttypen und auch für Problemhaut?
Ja, der Hersteller gibt an, dass das der Fall ist.
Woher kommt die Marke Moni Gutezeit?
Hinter dieser Marke steht ein deutsches Unternehmen aus München.

Mineralpuder – was ist das?

Ein Puder ist ein trockener Feststoff, der sehr fein gemahlen worden ist. Ein Mineralpuder ist wiederum ein Puder, welches sich vorwiegend aus Mineralen zusammensetzt. Dieses Kosmetikprodukt ist auch als Mineralpuder-Foundation, als Mineral Foundation, Mineral Powder oder als Mineralpuder-Abdeckpuder bekannt. Zink, Tonerde sowie Titanoxid gehören zu den Inhaltsstoffen, die in solch einem Puder besonders häufig zu finden sind.

info

Was sind Minerale? Bei Mineralien handelt es sich um einzelne chemische Verbindungen oder Elemente, die durch geologische Prozesse entstanden sind. Generell weisen Minerale eine kristalline Struktur auf. Sie lassen sich zu einem feinen Puder mahlen, um dann als dekorative Kosmetik Verwendung zu finden. Für diesen Einsatzzweck sind die charakteristischen Eigenschaften verschiedener Mineralien, wie zum Beispiel die desinfizierende Wirkung wie bei einem Puder gegen Akne, von Vorteil.

Während die mineralischen Pigmente den Farbton des Mineralpuders bestimmen, sind Spurenelemente wie Kalzium oder Magnesium in diesen Pudern ebenfalls enthalten. Sie sorgen für die hautpflegenden Eigenschaften der Mineralpuder. Zinkoxid wirkt beispielsweise antibakteriell und trägt dazu bei, dass Hautunreinheiten abklingen. Puder mit Kiesel- und Tonerde bieten sich besonders für Menschen mit einer fettigen Haut an, da sie das überschüssige Fett aufsaugen und den Teint mattieren. Gegen Mitesser und Pickel sind diese Inhaltsstoffe ebenso wirksam.

Mineralpuder TestPuder oder Foundation?

Ist ein Mineralpuder nun ein Puder oder eine Foundation? Wer sich in der Welt des Make-ups ein bisschen auskennt, weiß, dass es sich bei einer Foundation um die unterste, deckende Schicht handelt, welche die Anwenderin auf ihr Gesicht aufträgt. Ob Creme- oder Flüssig-Foundation, dieses Produkt deckt so gut, dass Rötungen im besten Fall komplett verschwinden und der Teint ebenmäßig erscheint. Einige Foundations besitzen eine dermaßen starke Deckkraft, dass selbst dunkle Tattoos oder Muttermale unter ihnen nicht mehr zu sehen sind.

Anschließend trägt der Nutzer den Puder auf die Foundation auf, um diese zu setten. Das sogenannte Setten soll für eine längere Haltbarkeit des Make-ups sorgen. Zudem kann der Puder die Foundation mattieren und so insgesamt für ein natürlicheres, wenngleich geschminktes Hautbild sorgen. Während viele Frauen auf eine Foundation plus Puder zurückgreifen, handelt es sich bei einem Mineralpuder um ein Hybridprodukt, welches beides ersetzen kann.

Dass ein Mineralpuder selbst eine Foundation mit einer hohen Deckkraft ersetzen kann, erklärt sich wie folgt: Durch das Auftragen mit einem Pinsel und die kreisenden Bewegungen „zerplatzen“ die in dem Puder enthaltenen Mineralien. Die Konsistenz des Puders wird weicher und flüssiger, damit der Mineralpuder quasi mit der Haut verschmelzen kann. Gleichzeitig versorgt der Puder die Haut mit Feuchtigkeit und lässt sie atmen, damit die Poren nicht verstopfen und der Teint trotz der guten Deckkraft natürlich erscheint.

info

Sind Mineralpuder komedogen? Dieser Fachbegriff gibt an, dass ein kosmetisches Produkt verstopfte Poren und die Bildung von Pickeln heraufbeschwört. Da Mineralpuder dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe keine Hautunreinheiten provozieren, sind sie in nicht komedogen.

Viele Kosmetika enthalten tierische Inhaltsstoffe. Welche das sein können, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Warum Mineralpuder verwenden? Die Vorteile im Überblick

Bei einem Mineralpuder handelt es sich um Naturkosmetik. Im Vergleich zu einem traditionellen Puder und flüssiger Foundation haben die Hersteller auf künstliche Inhaltsstoffe, die für die Haut bedenklich sein können, verzichtet. Silikone finden sich in diesen Pudern beispielsweise nicht. Der Verzicht auf synthetische Stoffe macht die mineralischen Puder besonders gut verträglich – und das auch bei eher empfindlicher Haut. Dass die Vorteile bei diesem Kosmetikprodukt im Vergleich zu den wenigen Nachteilen überwiegen, zeigt ein Blick auf die folgende Tabelle:

  • Mineralpuder sorgen für einen ebenmäßigeren Teint
  • Dank der natürlichen Inhaltsstoffe gut hautverträglich
  • Kann die Haut mattieren, indem das Puder überschüssiges Fett absorbiert
  • Pflegt die Haut
  • In vielen Farbtönen für helle und dunkle Haut erhältlich
  • Auf Wunsch mit Schimmerpartikeln, für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen
  • Foundation und Setting-Puder in einem
  • Leichte Puder, damit die Haut gut atmen kann, mit einer mittleren bis hohen Deckkraft
  • Selbst für Menschen mit Akne geeignet
  • Bereits für kleines Geld von vielen Marken erhältlich
  • Als zertifizierte Naturkosmetik verfügbar
  • Mit Lichtschutzfaktor als Schutz vor einer verfrühten Hautalterung erhältlich
  • Oftmals wenig oder gar nicht parfümiert und daher für Allergiker geeignet
  • Einige Hersteller haben nur wenige Farbnuancen im Angebot, was für Menschen mit einer sehr hellen oder sehr dunklen Haut zum Problem wird
  • Ein Pinsel ist zum Auftragen des Mineralpuders vonnöten
  • Die losen Puder lassen sich schlecht unterwegs, wie zum Beispiel in Auto oder Bahn, auftragen
  • Hohe Preise für Luxus-Mineralpuder international bekannter Marken

Welche Spuren die Forschung verfolgt, um den Hautalterungsprozess zu stoppen, beleuchtet das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was kann Mineralpuder? Ein Blick auf die Inhaltsstoffe

Beim Kauf eines Puders, welches den Titel „Bester Mineralpuder“ redlich verdient hat, entscheidet vor allem der Blick auf die Inhaltsstoffe. Sie bestimmen nicht nur die Hautverträglichkeit dieses Kosmetikprodukts, sondern geben auch die Eigenschaften des Puders vor. Ob ein Puder mattiert, die Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne schützt oder sie in einem jugendlichen Glanz erstrahlen lässt, hängt von den Inhaltsstoffen ab. Wer sich einen Überblick über einige der wichtigsten Wirkstoffe, die in Mineralpudern enthalten sind, verschaffen möchte, setzt sich mit der nachfolgenden Tabelle näher auseinander:

Inhaltsstoff des MineralpudersBeschreibung
Eisenoxid- diese mineralischen Pigmente bestimmen den Farbton des Mineralpuders
- trägt zu der Deckkraft des Puders bei
Kalzium- bindet Feuchtigkeit
- besonders häufig in Mineralpuder für eine fettige Haut zu finden
Magnesium- hat eine straffende Wirkung
- ist gerade bei einem Mineralpuder für eine reife Haut von Vorteil
Mica- ebenso als Glimmer bekannt
- reflektiert Licht und lässt die Haut so in einem gesunden Glanz erstrahlen
- lockert die Puder-Foundation auf, damit sie sich besser auf der Haut verteilen lässt
Titanoxid- natürliches Mineral
- ist für die Deckkraft des Puders verantwortlich
- trägt zum Lichtschutz des Mineralpuders bei
Tonerde (oder Kieselerde)- absorbiert das überschüssige Fett und lässt die Haut dadurch matter erscheinen
- die mineralische Heilerde weist eine antibakterielle Wirkung auf
Zinkoxid- beruhigt die Haut durch seine entzündungshemmende Wirkung
- schützt die Haut als natürliches Sonnenschutzmittel vor Schädigungen durch die Sonne
- hilft dabei, einer vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen

Über diese Inhaltsstoffe hinaus setzen einige Hersteller bei ihren Mineralpudern auf pflegende Öle, die trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Um fettige Haut zu mattieren, kommen bei einigen Produkten Stärken auf pflanzlicher Basis zum Einsatz. Duftöle, die den Mineralpudern einen angenehmen Geruch verleihen, sind in manchen Produkten am Markt ebenfalls zu finden.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welche Inhaltsstoffe gehören besser nicht in ein Mineralpuder?

Wer die Etiketten der verschiedenen Mineralpuder genau studiert, sollte wissen, welche Inhaltsstoffe der eigenen Gesundheit zu Liebe besser nicht enthalten sein sollten. Die folgende Liste klärt auf:

  • Bismut
  • Bornitrid
  • Silikone
  • Talkum (Talk)

Silikone erzeugen einen wasserabweisenden Film, der sich schützend auf Haut oder Haar legt. Während viele Kosmetikfirmen diesen Stoff für ihre Produkte schätzen, verstopfen Silikone die Poren und sind belastend für die Umwelt. Viele Menschen reagieren mit Hautunreinheiten auf Puder mit Silikonen. Auch Talk ist ein Wirkstoff, der zwar in vielen Kosmetikprodukten enthalten ist, aber in einem hochwertigen Mineralpuder nicht zu finden sein sollte. Schließlich besteht der Verdacht, dass Talkum krebserregend sein könnte. Produkte mit Bornitrid oder Bismut sind besser zu meiden, da diese Wirkstoffe Hautreizungen in Form von Jucken oder Rötungen verursachen können.

Mineralpuder VergleichWelcher Mineralpuder passt zu mir?

Angesichts seiner pflegenden Eigenschaften und der hautschonenden, natürlichen Inhaltsstoffe eignet sich ein Mineral Powder für nahezu jeden Hauttyp. Ob Akne, normale, trockene oder sehr fettige Haut, häufig preisen die Hersteller ihre Mineralpuder speziell für einen bestimmten Hauttyp an. Vor dem Kauf eines mineralischen Puders ist die Bestimmung des eigenen Hauttyps somit sinnvoll.

Normale Haut

  1. Wirkt rosig und geschmeidig
  2. Frei von Unreinheiten
  3. Weist keine trockenen oder fettigen Hautstellen auf

Für diesen Hauttyp ist ein Mineralpuder mit einer geringen Deckkraft ausreichend, da es keine nennenswerten Unreinheiten gibt, die abzudecken sind.

Fettige Haut

Eine fettige Haut ist an ihrem typischen Glanz zu erkennen. Menschen mit diesem Hauttyp sind häufig von den folgenden Hautunreinheiten betroffen:

  • Vergrößert Poren
  • Pickel
  • Mitesser

Während dieser Hauttyp zu einer geringeren Faltenbildung neigt, fühlen sich viele Menschen mit einer fettig glänzenden Haut sehr unwohl. Ein mattierendes Mineralpuder kann Abhilfe schaffen. Um die Hautunreinheiten optisch verschwinden zu lassen, sollte der Puder eine sehr gute Deckkraft mitbringen.

success

Tipp: Besonders bei Akne empfiehlt sich ein Mineralpuder. Reguläre Puder und Foundations können die Poren verstopfen und zu noch mehr Mitessern und Pickeln führen. Mineralpuder perfektionieren hingegen den Teint, ohne dass sich das Hautbild im Laufe der Zeit aufgrund verstopfter Poren verschlechtert.

Trockene Haut

Trockene Haut wirkt oftmals stumpf. Schuppige, raue Stelle signalisieren, dass dieser Hauttyp feuchtigkeitsarm ist. Ein Puder, was die Haut austrocknet, würde diese Problematik, die mit einer schnelleren Bildung von Falten einhergeht, nur verschlimmern. Daher muss das passende Make-up für diesen Hauttyp vor allem Feuchtigkeit spenden und den Teint insgesamt ebenmäßiger erscheinen lassen.

Mischhaut

Menschen mit Mischhaut weisen sowohl trockene als auch fettige Hautstellen im Gesicht auf. Häufig ist die sogenannte T-Zone, sprich Stirn, Nase und Kind, fettig, während die Haut an den Wangen eher trocken ist. Menschen mit Mischhaut haben zudem ab und zu mit Hautunreinheiten zu kämpfen. Für sie ist ein ausgleichendes Make-up wichtig, welches Rötungen mildert, gut deckt und den Teint ebenmäßiger macht.

Empfindliche Haut

Empfindliche Haut reagiert besonders stark und schnell auf äußere Einflüsse. Während normale Haut verschiedene Lotionen, Puder und Co. häufig gut verträgt, reagiert eine empfindliche Haut bei vielen dieser Produkte mit Rötungen. Neben diesen optischen Hautirritationen werden Menschen mit einer empfindlichen Haut das damit einhergehende Spannungsgefühl nur allzu gut kennen. Häufig ist dieser Hauttyp allergieanfälliger, was sich neben Rötungen in Form eines Juckreizes und Brennen bemerkbar machen kann. Aus diesem Grund ist ein reizstoffarmer, gut verträglicher Mineralpuder für diese Menschen unerlässlich.

Darauf sollten Sie achtenMineralpuder – welche Farbe passt zu meiner Haut?

Ob es nun ein DM-Mineralpuder oder ein Mineralpuder aus der Apotheke sein darf, eine möglichst große Farbauswahl von ganz hell bis ganz dunkel haben nur wenige Marken im Angebot. Viele Hersteller bieten ihre Produkte nur in sechs bis acht Farbtönen an, während einige US-Marken bis zu 100 Nuancen im Angebot haben. Falls die passende Farbe fehlt, muss Frau zwei oder mehr Puder mischen, um eine für sie perfekte Nuance zu kreieren. Bei der Suche nach einem hochwertigen Mineralpuder in der perfekten Farbe für die eigene Haut spielen nicht nur hell und dunkel eine Rolle. Vielmehr unterscheiden die Hersteller zwischen den folgenden Untertönen:

  1. Rosé
  2. Neutral
  3. Gelb

Beim Blick in den Spiegel sollte sich der Kaufinteressent fragen, ob die eigene Haut eher gelblich, eher rosa oder eher neutral wirkt. Ein roséfarbener Hautton weist kühle Nuancen auf und feine Äderchen schimmern häufig lila oder bläulich durch die Haut. Ein gelber Hautton ist hingegen ein warmer Hautton, der die Adern eher grün erscheinen lässt.

warning

Achtung: Ein Vergleich zwischen der Farbe des Mineralpuders in seiner Verpackung und dem eigenen Hautton kann zu Fehlkäufen führen. Das liegt daran, dass Mineralpuder in der Verpackung dunkler wirkt als der Farbton, der sich später auf der Haut entfaltet. Da die meisten Puder Zink- und Titanoxid enthalten, lassen diese Inhaltsstoffe den Puder nach dem Auftragen heller wirken. Es gibt auch Puder-Foundations, die nach einer gewissen Tragedauer dunkler erscheinen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, testet den Puder am Hals und prüft, ob der Farbton direkt nach dem Auftragen sowie 30 bis 60 Minuten später noch zum eigenen Hautton passt.

Menschen mit diesem Hautton werden schneller braun als ein kühler, roséfarbener Hauttyp, der leichter von einem Sonnenbrand betroffen ist. Ein neutraler Hautton kombiniert kühle und warme Untertöne, so dass durchscheinende Äderchen bei diesem Hauttyp grün-blau schimmern. Zusätzlich zu der Einteilung nach verschiedenen Haut-Untertönen verwenden viele Hersteller diese Abstufungen:

  • Sehr hell (fair)
  • Hell (light)
  • Hell bis mittel (light-medium)
  • Mittel (medium)
  • Gebräunt (tan)
  • Dunkel (dark)
success

Tipp: Ein etwas zu heller Farbton wirkt natürlicher als ein zu dunkles Make-up. Es kann im Einzelfall sinnvoll sein, mehrere Farbtöne eines Mineralpuders bereitzuhalten. Wer im Sommer schnell bräunt, benötigt in der warmen Jahreszeit dringend einen dunkleren Puder als im Winter. Ein dunklerer Puderton ist bei der Verwendung von Selbstbräuner ratsam. Wer Selbstbräuner am Körper verwendet, möchte die empfindliche Gesichtshaut womöglich vor künstlichen Bräunungsprodukten schützen und passt den Hautton im Gesicht daher lieber mit einem Puder an.

TippsBester Mineralpuder: Auf diese Kriterien kommt es an

Die Entscheidung zwischen einem DM-Mineralpuder, einem Alverde-Mineralpuder oder einem teuren Mineralpuder aus der Apotheke fällt vielen alles andere als leicht. Daher stellt dieser Ratgeber eine Checkliste zur Verfügung, die es beim Kauf der passenden Puder-Foundation zu beherzigen gilt:

  • Der Preis pro Gramm und das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den Produkten anderer Hersteller
  • Möglichst hochwertige, hautverträgliche, pflegende Inhaltsstoffe
  • Für welchen Hauttyp sich der Puder eignet
  • Der Farbton
  • Die Verpackung – wie leicht lässt sich der Puder dosieren, wie gut schließt die Verpackung
  • Ob es sich um einen losen oder gepressten Puder handelt
  • Der Geruch
  • Welche Zertifizierungen vorhanden sind – zum Beispiel zertifizierte Naturkosmetik
  • Ob es sich um Bio-Kosmetik handelt
  • Der Lichtschutzfaktor des Puders
  • Die Deckkraft

Sich die Beschreibung des Herstellers zu dem jeweiligen Mineralpuder in Ruhe durchzulesen, ist ratsam. Immerhin gibt diese Beschreibung häufig an, ob der Puder die Haut eher jugendlich strahlen lässt oder sie mattiert. Gerade bei älterer Haut ist es wichtig, dass sich der Puder nicht in den Falten absetzt und sie dadurch hervorhebt.

Um besser beurteilen zu können, wie es um die Trageeigenschaften eines Mineralpuders steht, ist ein Blick auf die Bewertungen der anderen Käufer sinnvoll. Sie können in ihren Rezensionen zum Beispiel das Hautgefühl des Puders beurteilen und Auskunft darüber geben, ob sich der Powder einfach und möglichst fleckenfrei auftragen lässt.

info

Was bedeutet SPF? Diese Abkürzung steht im Englischen für „Sun Protection Factor“, sprich den Lichtschutzfaktor. Je größer die Zahl hinter dieser Abkürzung ist, desto besser schützt das Produkt vor der Sonne. Während viele Menschen im Sommer auf einen Lichtschutzfaktor von 20 oder 30 zurückgreifen, ist ein noch höherer Lichtschutzfaktor für das Gesicht zu empfehlen.

Immerhin begünstigt zu viel Sonne die Entstehung von Falten im Gesicht. Daher achten die Kaufinteressenten am besten darauf, dass ihr Mineralpuder mit Sonnenschutz die Bezeichnung „SPF 50“ trägt und somit eine sehr hohe Schutzwirkung aufweist.

Der beste MineralpuderGepresstes oder loses Puder

Nach wie vor bieten die meisten Hersteller ihre Mineralpuder lose in einem Tiegel mit einem Schraubdeckel an. Die gepressten Puder, die als Kompaktpuder bekannt sind, sind gerade unterwegs sehr praktisch. Damit kann sich Frau im Auto oder in der Bahn auf die Schnelle schminken, ohne dass das Puder auszukippen droht. Neben der praktischeren Anwendung steht der platzsparende Transport im Vordergrund.

Die Verpackung der gepressten Puder ist kompakter und ein Schwämmchen, welches häufig in der Verpackung enthalten ist, genügt zum Auftragen des Mineralpuders. Zum Auftragen eines losen Produkts benötigt der Nutzer hingegen einen Pinsel, der separat zu kaufen ist und zusätzliche Kosten verursacht. Außerdem lassen sich gepresste Puder sparsamer auftragen. Bei der Anwendung geht nicht so viel Puder verloren, da sich die aufgenommene Menge mit einem Schwamm leichter dosieren lässt als mit einem Pinsel.

Das scheinen viele Hersteller erkannt zu haben, da sie den Kundinnen bei gepresstem Puder eine kleinere Produktmenge im Vergleich zu einem losen Produkt liefern. Häufig führt das trotz der kleineren Pudermenge nicht zu einem geringeren Preis. Obwohl viele Argumente für einen gepressten Mineralpuder sprechen, gibt es ein entscheidendes Argument gegen das Pressen: Vor dem Pressen der Puder setzen viele Hersteller dem Produkt Zusatzstoffe zu, die das Pressen erleichtern sollen. Diese für die Haut unnötigen Zusatzstoffe enthält ein loser Mineralpuder nicht.

Das sollten Sie sich merken!Hilfsmittel für das Auftragen eines Mineralpuders

Welcher Pinsel sich am besten eignet, um Mineralpuder flecken- und streifenfrei auf das Gesicht aufzutragen, ist eine Wissenschaft für sich. Flat-Top- oder Kabuki-Pinsel stehen bei vielen Anwenderinnen hoch im Kurs. Beide Arten von Pinseln vereinen viele Pinselhaare auf kleinem Raum.

Das macht die Pinsel recht kompakt, fest und stabil. Neben einem abgerundeten Bürstenkopf ist ein Kabuki-Pinsel an seinem kurzen Griff zu erkennen. Während sich der Flat-Top-Pinsel genauso gut für das großflächige Aufragen von Make-up eignet, verfügt er über einen langen Griff. Diese Pinsel sind als Buffer-Pinsel bekannt, wobei der englische Begriff „Buff“ das Einarbeiten der Mineralpuder-Foundation in die Haut bezeichnet.

success

Tipp: Beim Kauf eines Pinsels sollten die Make-up-Fans darauf achten, ob seine Haare aus natürlichen oder synthetischen Materialien bestehen. Veganer werden von Pinseln aus Tierhaaren Abstand nehmen wollen. Synthetische Pinsel empfinden viele Verbraucher als weicher, was ebenfalls gegen Naturhaarpinsel, die zudem teurer in der Anschaffung sind, spricht.

Mineralpuder richtig benutzen

Wie trage ich Mineralpuder richtig auf? Diese Frage stellen sich viele Anwender, für die die Welt des Make-ups komplettes Neuland ist. Ob es sich um ein lavera-Mineralpuder gegen Akne oder ein Mineralpuder von Rossmann handelt, ist nebensächlich. Die meisten Anwenderinnen tragen ihr Puder trocken mit einem Pinsel oder bei gepresstem Puder mit einem Schwamm auf.

Den gepressten Mineralpuder mit Zink mit einem Schwamm aufzutragen, könnte einfacher kaum sein. Den Schwamm einfach in den Kompaktpuder tauchen und den Puder dann auf das ganze Gesicht tupfen. Dabei darauf achten, den Puder möglichst gleichmäßig auf dem Gesicht zu verteilen, damit das Mineralpuder-Make-up am Ende nicht zu staubig und unnatürlich wirkt.

success

Profi-Tipp: Wer ein möglichst natürliches, ebenmäßiges Make-up zaubern möchte, reinigt die Haut vor dem Auftragen des Puders gründlich und greift auf eine hochwertige Hautpflege zurück. Nachdem die Tagescreme oder ein pflegendes Serum ausreichend lange in die Haut einziehen konnte, ist die Verwendung eines Primers sinnvoll. Dieses Creme-Produkt schafft eine ideale Grundlage, damit der Mineralpuder später besser und länger hält. Ein guter Primer kann die Deckkraft eines Make-ups verbessern und kleine Unreinheiten der Haut kaschieren.

Mineralpuder bestellenMineralpuder mit einem Pinsel auftragen

  1. Den Mineralpuder und einen Flat-Top- oder Kabuki-Pinsel bereithalten
  2. Ein wenig Puder in den Deckel des Tiegels geben
  3. Das Produkt mit dem Pinsel aufnehmen, indem der Nutzer den Pinsel mehrmals in den Deckel tupft
  4. Den Puder im Deckel mit kreisenden Bewegungen in den Pinsel einarbeiten
  5. Das Mineralpuder anschließend in kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht verteilen
  6. Dabei von der Mitte des Gesichts nach außen arbeiten
  7. Bei Bedarf mehrere Puderschichten auftragen, um die gewünschte Deckkraft zu erzielen

Obwohl sich die Deckkraft eines Puders durch das Auftragen mehrerer Schichten steigern lässt, reicht ein Mineralpuder allein gegen Akne häufig nicht aus. Bei derartigen Hautunreinheiten gilt es, die Mineralpuder-Naturkosmetik mit einem Concealer zu kombinieren. Ein Concealer ist ein Abdeckprodukt, welches meist in flüssiger Form oder als Creme sowie selten als Puder erhältlich ist.

Mit seiner sehr guten Deckkraft eignet es sich, um Pickel, Pigmentflecken, Augenringe und weitere Hautunreinheiten zu kaschieren. Während ein Mineralpuder mit Zink bei Akne auf das komplette Gesicht aufgetragen werden kann, sollte ein Concealer nur in kleineren Arealen zum Einsatz kommen. Da die Deckkraft dieses Produkts derart hoch ist, hätte das fertige Make-up bei einem großflächigen Auftrag sonst etwas sehr Unnatürliches, Puppenhaftes an sich.

danger

Achtung: Es gilt, die verwendeten Schwämme und Pinsel mindestens einmal pro Woche gründlich zu reinigen. Da diese Utensilien im Laufe der Zeit Creme-Reste und Hautfett ansammeln, ist das ein gefundenes Fressen für Bakterien. Wird ein dreckiger Pinsel zu lange verwendet, gelangen die Bakterien auf die Haut und können zu Unreinheiten führen oder vorhandene Unreinheiten verstärken. Um die Pinsel zwischen zwei Anwendungen schnell zu reinigen, empfiehlt sich ein sogenanntes Brush-Cleaner-Spray.

Dieses Reinigungsspray soll dabei helfen, Bakterien abzutöten. Den eingesprühten Pinsel mit einem sauberen Waschlappen oder Kosmetiktuch abwischen, um Pigmentreste zu entfernen. Für eine gründliche Reinigung bieten verschiedene Marken spezielle Pinsel-Shampoos an. Alternativ eignen sich Babyshampoo oder eine milde Handseife für diese Zwecke.

Mineralpuder feucht auftragen

Wer Mineralpuder feucht auftragen möchte, sollte dazu nicht etwa auf einen feuchten Schwamm zurückgreifen. Dieser würde zu viel Puder binden und zu einer zu dicken Puderschicht auf dem Gesicht sowie zu einem unnatürlich wirkenden Make-up führen. Damit der Mineral Powder besser mit der Haut verschmilzt, kann Frau einen mit Puder gefüllten Pinsel nachträglich mit etwas Wasser aus einer Sprühflasche befeuchten. Thermalwasser bietet sich für diese Zwecke an, da es die Haut gleichzeitig pflegt. Alternativ lässt sich Mineralpuder mit einer pflegenden Tages- oder Feuchtigkeitscreme vermischen und wie folgt auftragen:

  1. Eine kleine Menge der Creme und des Puders in eine saubere Handfläche geben
  2. Puder und Creme mit den Fingern gleichmäßig vermischen
  3. Die Mischung wie gewohnt mit den Fingern, einem Schwamm oder Pinsel auf die Haut auftragen

Diese Methode geht mit dem entscheidenden Vorteil einher, dass die Haut zugleich gepflegt und geschminkt wird. Wer es morgens eilig hat, spart so viel Zeit.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen und Antworten zu Mineralpudern

Mineralpuder oder flüssige Foundation: Was ist besser für die Haut?

Grundsätzlich wäre es für die Haut besser, auf jede Form von Make-up zu verzichten. Allerdings ist Mineralpuder-Make-up aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe meist besser verträglich als konventionelles Make-up. Das liegt vor allem an den künstlichen Duft-, Konservierungs- und Farbstoffen, die die Hersteller für ihre Foundations verwenden.

success

Bei der Verwendung eines Mineralpuders empfehlen sich regelmäßig Make-up-freie Tage, um die Haut zu schonen. Das gilt besonders für Menschen, die ohnehin von Akne, Pickeln oder Rosazea betroffen sind.

Welche Marken bieten Mineralpuder an?

In der Drogerie, in der Apotheke sowie im Fachhandel ist die Auswahl an Marken, die mit ihren Mineralpudern um die Gunst der Kunden buhlen, riesig. Welche Hersteller dem Kaufinteressenten auf der Suche nach dem passenden Mineralpuder-Make-up häufig begegnen werden, verrät ein Blick auf diese Liste:

  • Mineralpuder von Alverde
  • Mineralpuder von ARTDECO
  • bareMinerals
  • Gaya Cosmetics
  • Puder aus dem Hause La Roche Posay
  • lavera-Mineralpuder
  • Puder der Marke L’Oréal Paris
  • Rossmann-Mineralpuder

Wie lange hält Mineralpuder?

Da es sich bei Mineralien um natürlich vorkommende Stoffe handelt, gibt es für sie kein Verfallsdatum. Selbst ohne Konservierungsstoffe, auf welche die Haut mit Reizungen reagieren könnte, sind die meisten Mineralpuder problemlos 12 bis 24 Monate haltbar. Das ist auf die Eigenschaften der einzelnen Inhaltsstoffe zurückzuführen, die zum Teil antibakteriell sind und das Wachstum von Bakterien somit verhindern oder zumindest bremsen.

success

Tipp: Wie lange haltbar ein Puder laut Hersteller ist, lässt sich an dem Tiegel-Symbol auf der Verpackung der Kosmetik erkennen. Hat der Hersteller den Tiegel mit der Aufschrift „12M“ versehen, bedeutet das, dass die Kosmetik nach der Öffnung der Verpackung binnen 12 Monaten aufzubrauchen ist.

Das folgende Video gibt interessante Einblicke zum Thema Mikroplastik in der Kosmetik:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Tipps & HinweiseGibt es einen Mineralpuder-Test der Stiftung Warentest?

Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung hatte die Stiftung Warentest keinen Mineralpuder-Test durchgeführt. Insgesamt sind bei dem Verbrauchermagazin allerdings schon elf Tests erschienen, die für Make-up-Junkies interessant sein dürften. Ob Kajal, Mascara oder Fanschminke, die Stiftung Warentest hat zahlreiche Produkte aus dem Bereich der dekorativen Kosmetik auf den Prüfstand gestellt.

Der kostenpflichtige Make-up-Test aus dem Jahr 2020 hat beispielsweise gezeigt, dass Naturkosmetik als Testsieger überzeugen konnte. Sollte sich die Stiftung Warentest zu einem späteren Zeitpunkt gezielt mit Mineralpuder beschäftigen, wird die Redaktion diese Informationen hier ergänzen.

Hat Öko-Test einen Mineralpuder-Test durchgeführt?

Ein Mineralpuder-Test aus dem Hause Öko-Test steht bisher noch aus. Nichtsdestotrotz dürfte dieser umfangreiche Make-up-Test für viele schönheitsbewusste Frauen interessant sein. Dort hat Öko-Test 17 Produkte verschiedener führender Marken auf den Prüfstand gestellt und den Testsieger gekürt. Dabei sind die Tester zu dem Schluss gekommen, dass konventionelle Make-up-Produkte, die häufig günstig im Preis sind, generell nicht empfehlenswert sind.

Glossar

Bismut
Es handelt sich um ein chemisches Element. In Verbindung mit Chlor und Sauerstoff entsteht Bismutchloridoxid. Das ist ein Farbstoff, der bei der Herstellung von dekorativer Kosmetik als silberweißes Perlglanzpigment Verwendung findet.
Bornitrid
Bornitrid ist eine chemische Verbindung aus Bor und Stickstoff.
Eisenoxid
Dabei handelt es sich um eine chemische Verbindung aus Sauerstoff und Eisen. Insgesamt gibt es 16 solcher Oxide. Einige Eisenoxide sind als Pigmente für den Lebensmittelbereich zugelassen. Diese Lebensmittelzusatzstoffe sind an der Bezeichnung „E 172“ zu erkennen. Auch Rost ist ein Eisenoxid.
Kalzium
Es handelt sich um ein chemisches Element, welches das Elementsymbol „Ca“ trägt. Calcium ist ein silberweißes, glänzendes Metall, welches in der Hülle der Erde vorkommt. Kalzium kommt als Medikament, als Füllstoff von holzfreiem Papier, als Füllstoff für Kunststoffe, in Kosmetik, als Nahrungsergänzungsmittel sowie in zahlreichen weiteren Lebensbereichen zum Einsatz.
Magnesium
Dieses chemische Element erfüllt eine Fülle an lebenswichtigen Funktionen im menschlichen Körper. Das Metall ist eines der häufigsten Elemente, welche in der Kruste der Erde zu finden ist. Zahlreiche Mineralien sowie das Grün in Pflanzenblättern enthalten Magnesium. In der Medizin sowie in der metallverarbeitenden Industrie spielt Magnesium eine wichtige Rolle.
Make-up
Es handelt sich um einen Sammelbegriff für die verschiedensten Arten von dekorativer Kosmetik. Ob Rouge, Concealer, Puder oder eine Foundation, das alles ist Make-up.
Mica
Mica ist als Glimmer bekannt. Es handelt sich um ein natürliches Silikat-Mineral, welches das Hautgefühl bei gepresstem und losem Puder sowie die Gleiteigenschaften des Puders verbessert.
Pigmente
Pigmente sind Farbmittel. Diese Stoffe geben dem Mineralpuder seine Farbe.
Rosacea
Es handelt sich um eine chronisch-entzündliche Hautkrankheit, die ebenso als Kupferrose, Couperose oder Rosazea bekannt ist. Diese Erkrankung tritt vor allem im Gesicht auf. Die sogenannte Erwachsenen-Akne geht bei den Betroffenen mit einer Rötung der Wangen, der Stirn, der Nase und des Kinns einher, da die üblicherweise feinen Gefäße in diesen Bereichen erweitert sind.
Silikone
Silikone sind chemisch hergestellte Kunststoffe, die sich aus Verbindungen von Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff und Silizium zusammensetzen. Sie sind lange haltbar und machen Haare glänzend und geschmeidig, da sie sich wie ein Film auf das Haar legen. Daher schätzt die Kosmetikindustrie diese Kunststoffe sehr und verwendet sie häufig in ihren Produkten für Haut und Haar.
Spurenelemente
Chemische Elemente, die nur in geringen Konzentrationen, sprich in Spuren vorkommen, tragen diesen Namen. Jod, Kupfer, Zink und Eisen gehören zu den Spurenelementen, die für den Menschen überlebenswichtig sind.
Teint
Dieses Fremdwort bezeichnet die Farbe und den Zustand der Gesichtshaut.
Titanoxid
Es handelt sich um eine chemische Verbindung aus Titan und Sauerstoff, die auch als weißes Pigment bekannt ist. In Sonnenschutzmitteln und Zahncremes ist Titanoxid genauso im Einsatz wie in dekorativer Kosmetik. Die winzigen Partikel dieses Oxids dienen als mineralische Lichtschutzfilter, da sie die UV-Strahlung der Sonne reflektieren, damit sie keine Hautschäden verursachen kann.
Tonerde
Hinter diesem Begriff verbirgt sich häufig Aluminiumoxid. Demnach ist Tonerde eine chemische Verbindung aus Sauerstoff und dem Metall Aluminium.
Zinkoxid
Es handelt sich um eine chemische Verbindung aus Zink und Sauerstoff. Dieser Wirkstoff trocknet die Haut aus und bekämpft Entzündungen dank seiner antimikrobiellen Wirkung. Da Zinkoxid die Feuchtigkeit auf der Haut bindet, kann die Haut nicht weiter aufweichen, was Erregern das Eindringen in die Haut erschwert.

Weitere interessante Fragen

Welche Mineralpuder sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Gepresster Magic-Minerals-Mineralpuder mit Schwämmchen zum Auftragen
Magic-Minerals-Mineralpuder
Kundenbewertung
(6.063 Amazon-Bewertungen)
Magic-Minerals-Mineralpuder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Hersteller bietet den Magic-Minerals-Mineralpuder als 3-in-1-Produkt an: Mit diesem Puder holt sich der Kunde Grundierung, Concealer und Korrekturstift in einem nach Hause. Damit sich der Mineral Powder unterwegs möglichst schnell auftragen lässt, erhält der Käufer folgende Hilfsmittel zusammen mit dem gepressten Kompaktpuder:
  • Spiegel
  • Schwamm
  • Pinsel
Das Produkt kommt ohne Talkum und Parfum, die Hautreizungen bedingen können, aus. Das Unternehmen bietet dieses Kosmetikprodukt laut eigenen Aussagen als hautfreundlichen Puder für jeden Hauttyp an. Um dem Kunden einen möglichst feinen, leichten Puder anbieten zu können, hat sich der Hersteller für mikronisierte Mineralien entschieden. Ziel sei es, ein perfekten Teint zu zaubern, ohne dass der Mineralpuder von Magic Minerals die Poren verstopft.
info

Was passiert beim Mikronisieren? Bei der Mikronisierung erfolgt eine signifikante Verkleinerung der bisherigen durchschnittlichen Partikelgröße. In Bezug auf Mineralpuder bedeutet das, dass die Mineralien des Puders extrem fein gemahlen werden.
Bei einem Blick auf dieses Produkt fallen die sichtbaren Farbpigmente auf, die als bunte Punkte hervorstechen. Die unterschiedlichen Pigmente erfüllen laut Hersteller folgende Funktionen:
  1. Pink: Lassen die Haut strahlen und machen sie weniger blass
  2. Gelb: Sorgen für die Deckkraft des Puders, um zum Beispiel gegen Augenringe anzukämpfen
  3. Mint: Kaschieren Rötungen und Pigmentstörungen, um das Hautbild auszugleichen
  4. Lavendel: Für einen frischeren, weniger fahlen Teint
Kleine Falten und feine Linien lassen sich laut den Angaben des Herstellers mit diesem Puder von Magic Minerals optisch reduzieren. Dank des enthaltenen Vitamins C stellt der Puder dem Käufer eine UV-Schutzwirkung sowie eine Verringerung dunkler Hautpigmente in Aussicht. Das in dem Puder enthaltene Vitamin E soll als Feuchtigkeitsspender für die Haut dienen. Obwohl es sich um einen gepressten Kompaktpuder handelt, verspricht der Hersteller das Tragegefühl einer Creme auf der Haut.
success

Dass der Mineralpuder von Magic Minerals nur in einer Farbnuance erhältlich ist, ist der Hautanpassung des Puders geschuldet. Für sehr dunkle Haut ist das Produkt ausdrücklich nicht geeignet.

FAQ

Wie viel Produkt bekomme ich, wenn ich den Magic-Minerals-Mineralpuder kaufe?
Der Kunde erhält beim Kauf 12 Gramm des gepressten Kompaktpuders.
Besteht der Puder zu 100 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen?
Ja, das ist laut den Aussagen des Herstellers bei diesem Kosmetikprodukt der Fall.
Ist der Mineral Powder frei von Parfümen und hypoallergen?
Ja, diese Beschreibung trifft auf den Magic-Minerals-Mineralpuder zu.
Wie lange hält der Mineral Powder nach dem Auftragen?
Der Hersteller spricht von einer Haltbarkeit von bis zu 12 Stunden.
Ist Talk in dem Puder enthalten?
Nein, Talkum gehört nicht zu den Inhaltsstoffen dieses Puder-Make-ups.
Welche Farben stehen bei dem Puder zur Auswahl?
Das Mineralpuder-Make-up ist nur in einem Farbton erhältlich, der sich an helle bis mittlere Hauttöne anpasst.
weniger anzeigen
8 Gramm loser lavera-Mineralpuder für einen mattierten Teint
Naturkosmetik
lavera-Mineralpuder
Kundenbewertung
(2.272 Amazon-Bewertungen)
lavera-Mineralpuder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der lose lavera-Mineralpuder setzt auf Bio-Inhaltsstoffe und erreicht den Kunden in einem Tiegel mit Schraubdeckel und Puderquaste zum Auftragen. Der Käufer erhält 8 Gramm des talkumfreien Puders. Dieser vegane Mineral Powder ist laut den Angaben des Unternehmens von einer federleichten Textur gekennzeichnet und eignet sich zur Fixierung von Foundation und Concealer.
success

In diesem Kosmetikprodukt kommen lichtreflektierende Mineralien zum Einsatz. Das führt laut den Angaben des Herstellers zu einer natürlichen Mattierung der Haut.
Der Kaufinteressent hat die Wahl zwischen drei Farbvarianten. Zusätzlich steht ein transparenter Puder zur Verfügung, der sich jedem Hautton anpassen soll. Der Hersteller gibt sein dermatologisch getestetes Puder für alle Hauttypen frei. Auf Silikone und Paraffine hat der Konzern bei der Herstellung des Mineralpuders verzichtet.
  • Zertifizierte Naturkosmetik
  • Loser Mineralpuder mit Bio-Inhaltsstoffen
  • Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
  • Ohne Silikone, Paraffine, Mineralöle und Talkum
  • Soll sich jedem Hautton anpassen und die Poren nicht verschließen
  • Mattierende Wirkung
  • Nur zwei Farbnuancen zur Auswahl
  • Enthält mögliche Allergene, wie Citral, Citronello, Geraniol und Kakao
  • Keine abdeckende Wirkung

FAQ

Welche Allergene enthält der lavera-Mineralpuder?
Folgende Inhaltsstoffe des Puders führt der Hersteller als potentielle Allergene an: Benzylbenzoat, Citral, Citronello, Geraniol, Kakao und Kakaoderivate, Linalool und d-Limonene.
Ist Mica in dem Puder enthalten?
Ja, dieser Inhaltsstoff steht bei dem lavera-Mineralpuder an erster Stelle, was bedeutet, dass Mica im Vergleich zu den anderen Inhaltsstoffen in der höchsten Konzentration in diesem Mineralpuder enthalten ist.
Sind Mineralöle in dem Produkt enthalten?
Nein, der Mineralpuder von lavera ist frei von Mineralölen.
Wo findet die Produktion des Mineral Powders statt?
Es handelt sich um ein Abdeckpuder aus deutscher Produktion.
Handelt es sich um 100 Prozent zertifizierte Naturkosmetik?
Ja, das ist der Fall.
Sind Öle in dem Abdeckpuder enthalten?
Ja. Ätherische Öle, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Kakaobutter, Leindotteröl, Sheabutter und Kokosnussöl finden sich in diesem Produkt.
Verschließt das Produkt die Poren?
Nein, das sollte laut Hersteller bei diesem Mineralpuder nicht der Fall sein.
Kann ich den Mineralpuder von lavera mit einem Pinsel auftragen?
Ja, der Abdeckpuder lässt sich auf Wunsch mit einem Pinsel auftragen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Mineralpuder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mineralpuder Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) ARTDECO-Mineralpuder ⭐️ 03/2023 16,20€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) L’Oréal Paris Perfect Match Mineralpuder 03/2023 7,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder 03/2023 43,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Physicians Formula Mineral Wear® Mineralpuder 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) benecos-Mineralpuder 03/2023 7,31€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) La Roche Posay Toleriane Teint Mineralpuder 03/2023 21,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Age Attraction Wonder Pearls Mineralpuder
Zum Angebot