16 unterschiedliche Mini-Beamer mit denen Sie unterwegs bestens ausgerüstet sind im Vergleich – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Herkömmliche Beamer sind meist schwer und klobig. Eine gute Alternative sind Mini-Beamer. Diese sind kompakter und leichter. Einen Mini-Beamer können Sie optimal unterwegs oder in Ihren eigenen vier Wänden einsetzen. Sie können den Beamer beispielsweise verwenden, um Filme in einer Ferienwohnung anzuschauen, um Videospiele im Wohnzimmer zu spielen oder um die letzten Urlaubsfotos draußen auf der Terrasse zu betrachten. Genauso gut eignen sich Mini-Beamer für den Arbeitsalltag. Sie können den Beamer zum Beispiel ideal für Präsentationen und Vorträge benutzen.
Möchten Sie einen Mini-Beamer kaufen, werden Sie eine Menge Modelle auf dem Markt finden können. Diese werden von BenQ, GooDee, Sony, Vankyo, Ragu und anderen Marken produziert. Doch was taugen Mini-Beamer und welcher Mini-Beamer ist der beste? In unserem Mini-Beamer Vergleich auf STERN.de zeigen wir die Eigenschaften von 16 verschiedenen Mini-Beamern. Zusätzlich erläutern wir in unserem Ratgeber die Mini-Beamer Arten, die wichtigsten Kaufkriterien und die Pflege von Beamern.
Unsere Favoriten: 4 praktische Mini-Beamer im großen Vergleich
BenQ GV1 Mini Beamer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (222 Kundenbewertungen) |
Helligkeit | 200 ANSI Lumen |
Native Auflösung | 854 x 480 Pixel |
Maximale Projektionsgröße | 100 Zoll |
Lampenlebensdauer | Bis zu 30.000 Stunden im Eco-Modus |
HDMI-Anschluss | |
USB-Anschluss | |
VGA-Anschluss | |
Audioausgang | |
WLAN-Funktion | |
Integrierte Lautsprecher | |
Akkubetrieben | |
Fernbedienung | |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Vamvo Va L4200 Mini-Beamer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (5.329 Kundenbewertungen) |
Helligkeit | 4.000 Lux |
Native Auflösung | 1.280 x 720 Pixel |
Maximale Projektionsgröße | 200 Zoll |
Lampenlebensdauer | Bis zu 50.000 Stunden |
HDMI-Anschluss | |
USB-Anschluss | |
VGA-Anschluss | |
Audioausgang | |
WLAN-Funktion | |
Integrierte Lautsprecher | |
Akkubetrieben | |
Fernbedienung | |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
QKK Mini Beamer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.859 Kundenbewertungen) |
Helligkeit | 2.400 Lumen |
Native Auflösung | 800 x 480 Pixel |
Maximale Projektionsgröße | 170 Zoll |
Lampenlebensdauer | Bis zu 40.000 Stunden |
HDMI-Anschluss | |
USB-Anschluss | |
VGA-Anschluss | |
Audioausgang | |
WLAN-Funktion | |
Integrierte Lautsprecher | |
Akkubetrieben | |
Fernbedienung | |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
VANKYO Leisure 430 Mini-Beamer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (8.369 Kundenbewertungen) |
Helligkeit | 4.500 Lux |
Native Auflösung | 1.280 x 720 Pixel |
Maximale Projektionsgröße | 236 Zoll |
Lampenlebensdauer | Bis zu 60.000 Stunden |
HDMI-Anschluss | |
USB-Anschluss | |
VGA-Anschluss | |
Audioausgang | |
WLAN-Funktion | |
Integrierte Lautsprecher | |
Akkubetrieben | |
Fernbedienung | |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | BenQ GV1 Mini Beamer | Vamvo Va L4200 Mini-Beamer | QKK Mini Beamer | VANKYO Leisure 430 Mini-Beamer |
Amazon-Bewertung | (222 Kundenbewertungen) | (5.329 Kundenbewertungen) | (1.859 Kundenbewertungen) | (8.369 Kundenbewertungen) |
Helligkeit | 200 ANSI Lumen | 4.000 Lux | 2.400 Lumen | 4.500 Lux |
Native Auflösung | 854 x 480 Pixel | 1.280 x 720 Pixel | 800 x 480 Pixel | 1.280 x 720 Pixel |
Maximale Projektionsgröße | 100 Zoll | 200 Zoll | 170 Zoll | 236 Zoll |
Lampenlebensdauer | Bis zu 30.000 Stunden im Eco-Modus | Bis zu 50.000 Stunden | Bis zu 40.000 Stunden | Bis zu 60.000 Stunden |
HDMI-Anschluss | ||||
USB-Anschluss | ||||
VGA-Anschluss | ||||
Audioausgang | ||||
WLAN-Funktion | ||||
Integrierte Lautsprecher | ||||
Akkubetrieben | ||||
Fernbedienung | ||||
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. Unsere Favoriten: 4 praktische Mini-Beamer im großen Vergleich
- 1.1. Was sind Mini-Beamer?
- 1.2. Wie funktioniert ein Mini-Beamer? Die Arten im Überblick
- 1.3. Für wen lohnen sich Min-Beamer?
- 1.4. Einen Mini-Beamer kaufen: 10 relevante Kriterien
- 1.5. Die Betriebsart: Stationärer oder tragbarer Mini-Beamer?
- 1.6. Mini-Beamer vs. Beamer: Welcher ist besser?
- 1.7. Welches Mini-Beamer Zubehör gibt es?
- 1.8. Mini-Beamer pflegen: 5 Tipps & Tricks
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen Mini-Beamer-Test durchgeführt?
- 1.10. Gibt es einen Mini-Beamer-Test von Öko Test?
- 2. Mini-Beamer-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Mini-Beamer
Inhalt
1. BenQ GV1 Mini-Beamer – auch unterwegs ein nützlicher multimedialer Begleiter
Beim ersten Produkt in unserem Mini-Beamer-Vergleich handelt es sich um ein Gerät der für Beamer bestens bekannten Marke BenQ. Der GV1 Mini-Beamer ist ein portabler LED-Beamer, der über eine Auflösung von 854 x 480 Pixel verfügt. Dabei können Sie auf eine Kompatibilität von VGA mit 640 x 480 Pixeln bis hin zu Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 zurückgreifen.
Wie wir selbst in einem Test des Geräts sehen konnten, handelt es sich um einen Mini-Beamer, der sich bestens für das mobile Arbeiten oder Präsentationen unterwegs eignet. Beispielsweise können Sie den BenQ GV1 Mini-Beamer auch mit Ihrem Laptop verbinden und ihn als Projektionsfläche nutzen. Ebenso ist dieser Beamer auch bestens geeignet, um Filme zu streamen, sowie Videos oder Musik abzuspielen. Verbinden können Sie den BenQ GV1 mit sämtlichen mobilen Geräten via WLAN, es ist also kein Anstecken eines HDMI-Kabels notwendig. Das geringe Artikelgewicht von 700 Gramm sowie die Abmessungen von 15,5 x 8 x 8 Zentimetern sorgen dafür, dass Ihnen der Transport keine Schwierigkeiten bereitet.
Diesen Mini-Beamer können Sie bis zu 3 Stunden mit dem vorhandenen Akku nutzen. Zudem ist ein Netzkabel vorhanden, das aber nach unserer Test-Erfahrung sehr kurz ist. Die technischen Features des Beamers können sich durchaus sehen lassen. So verfügt der BenQ GV1 über ein Bildkontrastverhältnis von 100.000 : 1. Zudem hat der Mini-Beamer Bluetooth 4.0 und tragbare 5-Watt-Lautsprecher. Die durchschnittliche Lebensdauer der Lampe gibt der Hersteller mit 20.000 Stunden im Normalmodus und mit 30.000 Stunden im Eco-Modus an. Abstriche muss das Gerät aber bei der Bildhelligkeit mit 200 ANSI Lumen machen.
Bei diesem Beamer haben Sie eine Garantie von 2 Jahren. Neben dem weißen Beamer selbst gehören eine Handbuch-CD, ein USB-C-Kabel, eine Schnellstart-Anleitung, eine Fernbedienung samt Batterien, ein Netzkabel und ein Tragebeutel zum Lieferumfang. Neben dem Dual-Band-WLAN mit 2.4G und 5G können Sie auch einen direkten Hotspot nutzen. Da der Mini-Beamer GV 1 aus dem Hause BenQ ein praktisches Kippgelenk hat, ist eine Projektion in perfekter Höhe möglich, denn das Gelenk ist bis zu 15 Grad schwenkbar. So können Sie Projektionen von bis zu 100 Zoll nutzen.
2. Vamvo Va L4200 Mini-Beamer mit einer Bildgröße von bis zu 200 Zoll
Der Vamvo Va L4200 Mini-Beamer löst in HD-Ready-Qualität mit 1.280 x 720 Pixeln auf und erreicht Helligkeitswerte von bis zu 4.000 Lux. Die Größe der Projektionsfläche lässt sich zwischen 44 und 200 Zoll einstellen – mit einem Projektionsabstand zwischen 1,5 und 4,6 Metern. Damit erzeugt der Beamer eine Bildgröße, die rund der Hälfte einer Kinoleinwand verspricht. Der L4200 bietet folgende Anschlussmöglichkeiten:
- Ein HDMI-Anschluss
- Ein AUX-Anschluss
- Ein AV-Anschluss
- Zwei USB-Anschlüsse
Der Mini-Beamer von Vamvo hat eingebaute 3-Watt-Dual-Stereo-Lautsprecher, die laut Anbieter eine klare, ausgewogene Klangqualität versprechen. Im Lieferumfang enthalten sind eine Fernbedienung, ein Netzkabel, eine Tragetasche und ein Benutzerhandbuch. Mit Abmessungen von 4,4 x16,5 x 8,1 Zentimetern und einem Gewicht von 1,2 Kilogramm wird der Mini-Beamer seinem Namen gerecht und lässt sich leicht transportieren.
3. LED Mini-Beamer von QKK mit integrierten 5W-Lautsprechern
Dieser QKK Mini-Beamer ist ein LED Beamer. Genau wie der bereits vorgestellte Mini-Beamer hält das QKK Modell eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln bereit. Deshalb ist er nicht besonders gut für Unternehmenspräsentationen und Powerpoint Dateien geeignet.
Das Kontrastverhältnis dieses Beamers beträgt 2.000:1. Der Lumen-Wert liegt bei 2.400. Idealerweise sollten Sie diesen Mini-Beamer in Räumen, die abgedunkelt sind, verwenden. Die Bildschirmgröße können Sie an Ihre Bedürfnisse oder Räumlichkeiten anpassen. Die maximale Projektionsfläche entsteht bei einem Abstand von fünf Metern und ist 170 Zoll groß.
Zur Ausstattung des Mini-Beamers gehören zum einen die 5 Watt-Lautsprecher. Zum anderen ist der Beamer mit einem M6 Gewindeloch versehen. Durch dieses können Sie den Beamer auf einem Stativ anbringen oder an der Decke montieren. Dazu bietet der Beamer einen HDMI-, einen VGA-, einen AV-, zwei USB- und einen Kopfhörer-Anschluss sowie ein SD-Kartenfach.
Zum Lieferumfang dieses Mini Projektors gehören neben dem Beamer unter anderem:
- Fernbedienung
- Tragetasche
- Netzkabel
- AV-Kabel
- HDMI-Kabel
4. VANKYO Leisure 430 Mini-Beamer für die Befestigung an Tischen, Kamerastativen oder Zimmerdecken
Der VANKYO Leisure 430 ist ein Mini-Beamer mit einer HD-Ready-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und Helligkeitswerten von bis zu 4.500 Lux. Er bietet ein Kontrastverhältnis von 4.000:1 und ermöglicht es, die Projektionsfläche zwischen 40 und 36 Zoll zu verstellen. Dabei ist ein Projektionsabstand zwischen 1,1 und 7,2 Metern möglich. Der Mini-Beamer von VANKYO bietet folgende Anschlussmöglichkeiten:
- Ein VGA-Anschluss
- Ein HDMI-Anschlus
- Ein USB-Anschluss
- Ein Micro-SD-Karenslot
- Ein AV-Anschluss
- Ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Für die Klangwiedergabe ist der VANKYO Leisure 430 mit einem 2-Watt-Lautsprecher ausgestattet, der laut Anbieter intensiven Stereo-Surround-Sound verspricht. Der Mini-Beamer lässt sich an Tischen, Kamerastativen oder Zimmerdecken befestigen. Mit der Energieeffizienzklasse A++ arbeitet er stromsparend. Die Leuchtmittel haben laut Verkäufer eine Lebensdauer von bis zu 60.000 Stunden. Ausgeliefert wird der Mini-Beamer mit einer praktischen Tragetasche.
5. Touying DLP Mini-Beamer: Android Projektor mit Bluetooth & WLAN
Dieser DLP Mini-Beamer von Touying ist mit einer recht hohen Helligkeit von 2.500 Lumen ausgestattet. Dazu weist dieser Mini-Beamer eine höhere Auflösung als viele andere Modelle auf. Diese liegt bei 1.280 x 720 Pixel. Das Kontrastverhältnis beträgt 3.000:1 und die maximale Bildschirmgröße 200 Zoll. Die größte Projektionsfläche ist bei einem Abstand von sieben Metern möglich. Der Mini-Beamer ist kompakt und mit einem Gewicht von 455 Gramm recht leicht.
Zu den Anschlüssen gehören unter anderem ein HDMI-Port, ein Audio Anschluss, zwei USB-Anschlüsse und ein SD-Steckplatz. Alternativ können Sie den Beamer drahtlos mit unterschiedlichen Geräte verbinden. Dieser ist nämlich mit Bluetooth, WLAN, AirPlay und Miracast ausgestattet. Zusätzlich verfügt der Beamer über integrierte 2 Watt Lautsprecher.
Betreiben können Sie diesen Beamer mittels Netzstrom oder eines integrierten Akkus. Der Akku bietet eine Kapazität von 4.000 mAh. Weitere Besonderheiten dieses Modells sind das integrierte Betriebssystem Android sowie der integrierte Speicher. Der Beamer hält einen Arbeitsspeicher von 1 Gigabyte und einen ROM-Speicher von 8 Gigabyte bereit.
Obwohl der Beamer mit zwei Ventilatoren ausgestattet ist, ist dieser recht leise. Die Lautstärke liegt bei maximal 28 Dezibel und im Eco-Modus bei 22 Dezibel. Geliefert wird der Beamer unter anderem mit einer Fernbedienung, einem Netzkabel und einem Stativ.
6. APEMAN Mini DLP Beamer im Kompakt-Design
Ein besonders kompakter Beamer im praktischen Mini-Design ist ebenfalls von der Marke APEMAN für Sie zu empfehlen. Dieses Modell unterstützt Auflösungen von bis zu 1080p bzw. Full-HD. Außerdem gibt der Hersteller an, dass die verbaute LED-Lichtquelle für gut 50.000 Stunden in Anspruch genommen werden kann.
Erwähnenswert ist bei dem APEMAN Mini-Beamer des Weiteren die neueste DLP-Technologie, die hier zum Einsatz kommt. Somit entstehen auch bis zu 70 Prozent weniger Geräusche, was ebenfalls mit der modernen Rauschunterdrückungstechnologie zusammenhängt. Für ein gutes Heimkino-Feeling sorgt zudem die moderne Advanced Family Theater Performance, die einige Vorteile bietet.
Als Zubehör können Sie sich auf ein HDMI-Kabel, ein USB-Ladekabel sowie auf ein AC-Ladegerät und eine Mini-HDMI-Schnittstelle freuen. Der Beamer unterstützt Full-HD-Videos mit einem Kontrastverhältnis von 1.000: 1 sowie einer nativen Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Bis zu einer Entfernung von 4 Metern können Filme auf bis zu 100 Zoll angeschaut werden.
7. Ragu Z400 Mini-Beamer: Kabellose Verbindung über Bluetooth möglich
Der Ragu Z400 Mini-Beamer bietet eine Projektionsfläche zwischen 50 und 130 Zoll. Die Auflösung beträgt 800 x 480 Pixel. Wie die meisten anderen Mini-Beamer aus unserem Mini-Beamer Vergleich ist dieses Gerät mit Auflösungen von maximal 1.080 Pixeln kompatibel.
Am besten können Sie diesen Mini-Beamer im Dunkeln einsetzen. Dadurch wirkt die Bildqualität besser. Beim Einsatz des Beamers sollten Sie bedenken, dass der Mini-Beamer mit einem Kühlsystem ausgestattet ist und daher eine gewisse Lautstärke mit sich bringt. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass dieser Beamer kein Dolby Sound unterstützt.
Zu den Vorteilen dieses Mini-Beamers gehört, dass dieses Modell die drahtlose Verbindung per Bluetooth ermöglicht. Dank dieser Funktion können Sie zum Beispiel Ihre Bluetooth Kopfhörer kabellos mit dem Mini-Beamer von Ragu verbinden. Daneben können Sie verschiedene Geräte über den HDMI, den AV/TV, den USB sowie den 3,5-Millimeter-Audio-Port anschließen und den Beamer mit einer SD-Karte verbinden.
8. Vankyo Leisure 410 Mini-Beamer mit Fernbedienung & Tragetasche
Dieser Mini-Beamer eignet sich optimal für Filme, Videos und Bilder. Für Business-Präsentationen ist er nicht gedacht. Dies liegt vor allem an der niedrigen Auflösung, die bei 800 x 480 Pixel liegt. Das Kontrastverhältnis beträgt 2.000:1. Sinnvoll ist es, diesen Beamer in dunklen Räumen einzusetzen: Dank der Helligkeit von 2.500 Lumen ist die Bildqualität im Dunkeln am besten.
Möchten Sie den Beamer aufbauen, können Sie ein Stativ verwenden oder den Beamer an der Decke anbringen. Alternativ können Sie den Aufstellungswinkel über eine einstellbare Schraube anpassen. Sie sollten darauf achten, dass der Projektionsabstand zwischen 1,12 und 6 Metern liegt. Dadurch kann eine Projektionsfläche zwischen 33 und 170 Zoll erreicht werden.
Damit der Mini-Beamer nicht so schnell überhitzt, ist dieser mit einem Kühlsystem mit zwei Ventilatoren ausgestattet. Nachteilhaft ist, dass der Beamer hierdurch ein Lüftergeräusch abgibt. Wenn Sie den Mini-Beamer anschließen möchten, können Sie verschiedene Anschlüsse nutzen. Hierzu zählen: HDMI, USB, AV, VGA, Micro SD und Audio. Im Lieferumfang ist ein AV-, ein HDMI- sowie ein VGA-Kabel enthalten. Dazu wird der Beamer mit einem Netzkabel, einer Tragetasche und einer Fernbedienung geliefert.
9. Mini Projektor von Poyank fürs Home Entertainment
Die Auflösung dieses Modells liegt bei 800 x 480 Pixeln, das Kontrastverhältnis bei 2.000:1 und die Helligkeit bei 2.400 Lumen. Die Projektionsfläche kann, je nach Distanz, variieren und beträgt maximal 170 Zoll.
Empfehlenswert ist, den Mini-Beamer in einer dunklen Umgebung zu nutzen. Sie können den Mini-Beamer zum Beispiel im abgedunkelten Wohnzimmer für Ihr Heimkino oder zum Zocken an einer Spielkonsole verwenden. Möchten Sie den Beamer für Präsentationen einsetzen, sollten Sie bedenken, dass die Schrift in der Regel nur schwer lesbar ist.
Ausgestattet ist der Mini-Beamer mit einem Kühlsystem sowie mit 2 Watt Lautsprechern. Dazu bietet er folgende Anschlüsse: HDMI, VGA, USB, AV, 3,5-Millimeter-Audio-Ausgang und TF.
Möchten Sie den Mini-Beamer kaufen, werden Sie diesen zusammen mit der Bedienungsanleitung, dem Netzkabel und der Garantiekarte erhalten. Zum weiteren Zubehör gehören eine Fernbedienung ohne Batterien, ein AV-Kabel, ein HDMI-Kabel sowie ein Mauspad.
10. DBPOWER LED Mini-Beamer mit einer Bildgröße von bis zu 176 Zoll
Dieser Mini-Beamer von DBPOWER ist ein LED Projektor. Sein Kontrastverhältnis beträgt 1.000:1, seine Auflösung 800 x 480 Pixel und seine Helligkeit 2.200 Lumen.
Geeignet ist er der DBPOWER LED Mini-Beamer vor allem als Heimkino Beamer. Präsentationen können Sie mithilfe dieses Beamers ebenfalls durchführen. Hierbei sollten Sie bedenken, dass der Beamer aufgrund der niedrigen Auflösung Schriften nur schlecht lesbar anzeigt. Deshalb ist es ratsam, diesen Beamer nicht für Präsentationen mit viel Schrift zu verwenden.
Anschließen können Sie diesen Beamer an verschiedene Geräte. Er ist beispielsweise über den HDMI-Anschluss mit Laptops sowie mit PCs kompatibel. Darüber hinaus ist dieser Mini-Beamer mit folgenden Anschlüssen ausgestattet: VGA, USB, AV und TF. Angeboten wird der Beamer mit einem Netzkabel, einem VGA-Kabel, einem HDMI-Kabel und einer Fernbedienung.
11. DR.Q L8 Mini-Beamer: Mit vielen Geräten kompatibel
Der DR.Q L8 Video Beamer kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Sie können diesen Beamer zum Beispiel direkt mit einem Laptop, einem PC, einer Spielkonsole, einem Fernseher, einem DVD-Player sowie einer Videokamera verbinden.
Möchten Sie den Mini-Beamer mit einem Smartphone verbinden, benötigen Sie einen Adapter. Dasselbe gilt, sofern Sie den Mini-Beamer an ein Tablet anschließen möchten. Dabei bietet der Mini-Beamer folgende Anschlüsse: HDMI, VGA, USB, AV, 3,5-Millimeter-Mini-Jack-Ausgang und Micro-SD.
Die Helligkeit beträgt 2.400 Lumen. Darüber hinaus weist dieser Beamer ein Kontrastverhältnis von 2.000:1, eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln sowie eine Bildgröße von 32 bis 176 Zoll (bei einer Distanz zwischen 1,5 und 5 Metern) auf. Aufgrund der geringen Auflösung wird dieser Beamer weder für PPT Dateien noch für Business-Präsentationen empfohlen.
Weiterhin ist dieser Mini-Beamer von DR.Q mit Lautsprechern versehen. Alternativ können Sie den Beamer über den Audio Ausgang mit externen Lautsprechern verbinden. Zusätzlich verfügt der Beamer über ein innovatives Kühlsystem und optimierte Lüfter.
12. Artlii LED Mini-Beamer HD 3500
Ein Beamer, der ebenfalls in einem sehr kompakten Design gestaltet wurde, ist von dem Hersteller Artlii für sie zu empfehlen. Hierbei handelt es sich um den Artlii LED Mini-Beamer HD 3500, der zu einem recht guten Preis erhältlich ist und diverse Funktionen unterstützt.
So punktet dieses Modell nicht nur mit einer farbgetreue Darstellung, sondern auch mit einer hohen Helligkeit. Dies garantiert die integrierte TFT LCD-Technologie, was einen verbesserte Darstellung betrifft. Außerdem realisiert dieser Mini-Beamer eine Auflösung von HD-ready. Sofern diese also für sie ausreichend ist, so machen Sie hiermit überhaupt keinen Fehler.
Dank dem leistungsstarken Kühlsystem kann außerdem sichergestellt werden, dass die Lampe besonders effizient und mit einer langen Lebensdauer in Anspruch genommen werden kann. Diese gibt der Hersteller mit insgesamt 40.000 Stunden an.
Auch was die Konnektivität betrifft, können Sie bei diesem Mini-Beamer flexible Anschlüsse verwenden. So stehen nicht nur zwei HDMI- und USB-Anschlüsse zur Verfügung, sondern auch ein VGA- sowie ein AV-Eingang, was recht praktisch ist. Damit ist es dann unkompliziert möglich, dass das Gerät zum Beispiel auch mit einem Amazon Fire TV Stick sowie mit einer Spielekonsole genutzt werden kann.
13. BenQ DLP Mini-Beamer mit Full HD Auflösung & 1,3-fachem Zoom
Der BenQ TH683 DLP Mini-Beamer ist teurer als viele andere portable Beamer aus unserem Mini-Beamer Vergleich. Dafür bietet dieser eine Menge Vorteile. Er ist mit einem hohen Kontrast von 10.000:1 sowie mit einer Helligkeit von 3.200 ANSI Lumen ausgestattet. Die native Auflösung liegt bei 1.920 x 1.080 Pixel. Somit können Sie mithilfe dieses Beamers Inhalte in Full-HD abspielen.
Vorteilhaft sind auch die 10-Watt-Lautsprecher, mit welchen der Mini-Beamer von BenQ versehen ist. Weitere Besonderheiten sind der 1,3-fache Zoom sowie die 3D-Tauglichkeit.
Zu den Anschlüssen dieses Mini-Beamers zählen:
- Zwei HDMI-Ports
- Zwei USB-Ports
- Ein Audio in Anschluss
- Ein Audio out Anschluss
- Ein PC in Anschluss
- Ein RS-232 Anschluss
- Ein Audio-in-(RCA-)Anschluss
Zum Lieferumfang gehört kein HDMI Kabel. Dafür wird der Mini-Beamer unter anderem mit einem VGA Kabel sowie mit einer Fernbedienung inklusive Batterien geliefert. Beachten sollten Sie, dass dieser Beamer mit einem Lüfter ausgestattet ist. Laut Hersteller weist dieser eine Lautstärke von 34 Dezibel auf. Hinzu kommt, dass der Beamer mit einem Gewicht von 2,75 Kilogramm etwas schwerer ist als andere Mini-Beamer. Nachteilhaft ist außerdem die relativ kurze Lampenlebensdauer von 3.500 Stunden.
14. Mini-Beamer von DBPOWER: Ein LED Projektor für Ihr Zuhause
Suchen Sie nach einem Mini Projektor für Ihr Heimkino, kann dieser Beamer für Sie in Frage kommen. Hierbei handelt es sich um einen LED Beamer, der mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln versehen ist.
Der Kontrast des DBPOWER RD810 Mini-Beamers liegt bei 1.000:1 und die Lichtleistung bei 1.500 Lumen. Die maximale Bildgröße beträgt 176 Zoll, und zwar bei einem Projektionsabstand von 5 Metern. Darüber hinaus ist der Beamer mit einem Lüfter ausgestattet und deshalb nicht lautlos. Angeboten wird er mit folgendem Zubehör:
- Bedienungsanleitung
- 3-in-1 AV-Kabel
- Fernbedienung (ohne Batterien)
15. Tenker LED Mini-Beamer mit vielen Anschlussmöglichkeiten
Bei diesem Heimkino Beamer handelt es sich um einen Mini LED Projektor. Er hält eine höhe Auflösung von 1080p sowie eine maximale Bildfläche von 170 Zoll bereit. Die Lichtleistung dieses Tenker Mini-Beamers liegt bei 1.500 Lumen und das Kontrastverhältnis bei 1.000:1.
Kompatibel ist der Mini-Beamer mit unterschiedlichen Geräten, wie beispielsweise mit PCs, Notebooks, Tablet-PCs, Smartphones und Lautsprechern. Sie können die Geräte über verschiedene Anschlüsse mit dem Mini-Beamer verbinden. Zu den Anschlussmöglichkeiten zählen ein VGA-Anschluss, zwei USB- sowie zwei HDMI-Ports, einen AV-Anschluss und einen Audio-in- sowie einen Audio-out-Anschluss. Angeboten wird der Mini-Beamer mit verschiedenem Zubehör. Hierzu zählen ein HDMI- sowie ein AV-Kabel, eine Fernbedienung und ein Linsenreinigungstuch.
Nachteilhaft ist, dass der Beamer aufgrund des Lüfters nicht lautlos ist. Dazu unterstützt er nicht Dolby und ist nicht für Unternehmenspräsentationen gedacht.
16. Tragbarer Android Mini-Beamer von Otha mit geringem Gewicht
Dieser Mini-Beamer von Otha ist kompakt und mit einem Gewicht von unter 250 Gramm sehr leicht. Das Kontrastverhältnis liegt bei 2000:1 und die Auflösung bei 854 x 480 Pixel. Die Bildschirmgröße beträgt 30 bis 120 Zoll, und dies bei einem Abstand von ein bis fünf Metern.
Die Helligkeit von 100 ANSI Lumen ist sehr niedrig. Aus diesem Grund können Sie den Beamer normalerweise nicht bei Tageslicht oder in helleren Räumen verwenden.
Zu den anderen Features dieses Modells gehört unter anderem der integrierte Akku. Dieses ist mit einer Kapazität von 5.000 mAh versehen. Punkten kann dieser Beamer außerdem durch die Möglichkeit der drahtlosen Verbindung. Sie können den Beamer beispielsweise per Bluetooth mit Bluetooth Kopfhörern verbinden. Dazu verfügt der Beamer über AirPlay, Miracast und Eshare. Bei den weiteren Anschlussmöglichkeiten handelt es sich um einen HDMI-Anschluss, zwei USB-Schnittstellen, einen 3,5-mm-Audio-Ausgang sowie einen Micro-SD- bzw. TF-Kartensteckplatz.
Mini-Beamer-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Mini-Beamer
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | BenQ GV1 Mini Beamer | 01/2021 | 379,00€ | Zum Angebot |
2. | Vamvo Va L4200 Mini-Beamer | 01/2021 | 130,19€ | Zum Angebot |
3. | QKK Mini Beamer | 01/2021 | 79,98€ | Zum Angebot |
4. | VANKYO Leisure 430 Mini-Beamer | 01/2021 | 89,99€ | Zum Angebot |
5. | Touying DLP Mini Beamer | 11/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |
6. | Apeman DLP-Mini-Beamer | 01/2021 | 239,99€ | Zum Angebot |