13 unterschiedliche Mini-Beamer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Mini-Beamer für Präsentationen unterwegs – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Es muss nicht immer ein Fernseher sein. Der Beamer ist eine spannende Alternative für jeden Heimkino-Liebhaber. Er wirft Filme und Serien im Großbildformat an die Wand und liefert eine Bildqualität wie im Kino. Via WLAN hat er direkten Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Video. Die einzigen Voraussetzungen für das private Kinoerlebnis sind eine dunkle Umgebung und eine weiße Wand. Wer sich diese Vorteile auch unterwegs zunutze machen will – zum Beispiel im Urlaub oder für Filmabende im Freien – greift zu einem kompakten Mini-Beamer. Die tragbaren Geräte eignen sich außerdem perfekt für geschäftliche Präsentationen.
Der folgende Vergleich zeigt die wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten von 13 Mini-Beamern unterschiedlicher Preisklassen im Überblick. Danach erklärt der Ratgeber, wie die unterschiedlichen Arten von Mini-Beamern funktionieren und was es beim Kauf eines mobilen Projektors zu beachten gibt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im anschließenden FAQ-Bereich. Zum Abschluss geht es um Mini-Beamer-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
Unsere Favoriten: 13 praktische Mini-Beamer in der Vergleichstabelle













- 1. Unsere Favoriten: 13 praktische Mini-Beamer in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was sind Mini-Beamer?
- 1.2. Wie funktioniert ein Mini-Beamer? Die Arten im Überblick
- 1.3. Für wen lohnen sich Mini-Beamer?
- 1.4. Wie viel kostet ein Mini-Beamer?
- 1.5. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Mini-Beamer zu kaufen?
- 1.6. Einen Mini-Beamer kaufen: 12 relevante Kriterien
- 1.7. Die Betriebsart: stationärer oder tragbarer Mini-Beamer?
- 1.8. Mini-Beamer vs. Beamer: Welcher ist besser?
- 1.9. Welches Mini-Beamer Zubehör gibt es?
- 1.10. Mini-Beamer pflegen: 5 Hinweise
- 1.11. Welche bekannten Hersteller und Marken von Mini-Beamern gibt es?
- 1.12. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Mini-Beamern
- 1.13. Hat die Stiftung Warentest einen Mini-Beamer-Test veröffentlicht?
- 1.14. Gibt es einen Mini-Beamer-Test von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Weitere interessante Fragen
- 1.17. Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Mini-Beamer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mini-Beamer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Mini-Beamer-Empfehlungen




1. BenQ GV30 Mini-Beamer mit umfangreichen Funktionen

Den BenQ GV30 Mini-Beamer konnten wir selbst testen und uns so ein Bild von den vielen Vorteilen des kleinen Projektors machen. Zunächst die technischen Details. Der Beamer hat eine native Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, unterstützt jedoch Auflösungen bis 4K mit 3.840 x 2.160 Pixeln. Die Helligkeit beträgt 300 ANSI Lumen und die maximal unterstützte Projektionsfläche beträgt 120 Zoll. BenQ empfiehlt, die Projektonsgröße zwischen 80 und 100 Zoll zu belassen. Das führte bei unserem Test zu den besten Ergebnissen, was Bildqualität und Helligkeit angeht.
Die Lebensdauer der Lampe gibt der Hersteller mit bis zu 30.000 Stunden an. Dank der kompakten Maße von 120 x 200 x 185 Millimetern ist der Projektor sehr handlich und lässt sich mit der integrierten Lederschlaufe leicht mit einer Hand transportieren. Da er mit einem Akku ausgestattet ist lässt sich der Beamer als tragbarer Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Der Akku hält etwa 2,5 Stunden. Das folgende Video hat BenQ zur Vorstellung veröffentlicht:
Der LED-Beamer hat nicht nur Bluetooth, sondern auch WLAN. Ausgestattet mit dem Betriebssystem Android TV 9.0 erlaubt er dem Nutzer das Streamen von diversen Inhalten direkt aus dem Netz. Die entsprechenden Apps lassen sich bequem installieren. YouTube, Netflix, Amazon Prime Video, Google Play Movies und Disney+ sind die Highlights. Apple TV+ und iTunes Movies werden leider nicht unterstützt.
Über die mitgelieferte Fernbedienung lässt sich sogar Sprachsteuerung nutzen. Alternativ lässt sich das Smartphone oder ein Tablet für die Fernsteuerung des Beamers nutzen. Als Anschlüsse stehen HDMI, USB-C sowie USB-A zur Verfügung. Auf einen inzwischen veralteten VGA-Anschluss muss der Nutzer hingegen verzichten, sodass ältere Laptops beispielsweise nicht mit dem Gerät verbunden werden können. Bluetooth funktioniert bei dem GV30 in beide Richtungen. So lässt sich der Beamer, wie bereits erwähnt, als Lautsprecher nutzen. Das Koppeln von Bluetooth-Kopfhörern oder weiteren Lautsprechern ist ebenfalls kein Problem.
Der Beamer kommt mit einem umfangreichen Zubehörpaket. Hier ist als Highlight der QS01 TV-Stick zu nennen. Wer diesen per HDMI an einen Fernseher anschließt, macht das TV-Gerät zu einem Smart-TV mit allen Vorzügen. Unter anderem ist im Zusammenspiel mit dem TV-Stick Apple Airplay nutzbar.
Zudem stecken folgende Zubehörteile im Paket:
- Standfuß zum Aufstellen des Beamers
- Netzkabel
- Fernbedienung
- Aufbewahrungstasche
- Anleitung


















- Hohe skalierte Auflösung
- Für Präsentationen und Filme geeignet
- Bluetooth-Lautsprecherfunktion
- Mit Tragebeutel
- WLAN – Zugriff auf Streamingdienste
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
2. Anker Nebula Cosmos Max Mini-Beamer mit nativer 4K-Auflösung

Der Anker Nebula Cosmos Max Mini-Beamer gehört zu den teuersten Geräten in unserem Vergleich. Das nicht ohne Grund, denn der Beamer bietet eine native Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, also 4K. Der DLP-Beamer hat noch viel mehr zu bieten. Mit 4.500 Lumen ist die Helligkeit ordentlich und die Lebensdauer der LED-Lampe gibt der Hersteller mit bis zu 30.000 Stunden an. Die Bildschärfe stellt sich automatisch nach drei Sekunden ein. Geeignet ist der Beamer für Leinwände bis zu einer Größe von 150 Zoll.
Zwei HDMI-Anschlüsse sorgen für Konnektivität, außerdem gibt es zwei USB-Anschlüsse sowie einen optischen Audio-Ausgang. Das Lautsprechersystem bietet eine Leistung von insgesamt 40 Watt mit Dolby Digital Plus. Zudem hat der Beamer WLAN und Bluetooth. Kompatibilität wird großgeschrieben:
- Kompatibel mit Google Sprachassistent
- Chromecast
- OTA
- HDR10
- Videoformate: MKV, WMV, DAT, AVI, MOV, ISO, MP4, RM
- Audioformate: MP3, AAC, WMA, RM, FLAC, OGG
Dank dem Betriebssystem Android TV 9.0 ist die Installation einer Vielzahl von Apps über den Play Store möglich. Wer den Anker Nebula Cosmos Max Mini-Beamer kauft, muss sich darüber klar sein, dass ältere Geräte per VGA oder DVI nicht unterstützt werden.
- Native 4K-Auflösung
- Zwei USB-Anschlüsse
- Bluetooth und WLAN
- Mit Google Assistant kompatibel
- Keine Unterstützung für ältere Geräte über VGA oder DVI
- Kein Gaming- und Fußballmodus vorhanden
FAQ
3. Topvision TYY0013 Mini-Beamer mit zahlreichen Anschlüssen

Der Topvision TYY0013 Mini-Beamer hat eine native Auflösung von 1.280 x 800 Pixel und eine Farblichtleistung von 6.000 Lumen. Die Reichweite der Videoprojektorgröße beträgt 30 bis 240 Zoll, der Projektorabstand einen bis sechs Meter. Es handelt sich um einen LCD-Beamer, der ein Kontrastverhältnis von 6.000:1 bietet. Nach Angaben von Topvision hat der Mini-Beamer ein effizientes Kühldesign und einen niedrigen Lüftergeräuschpegel, wodurch die Lebensdauer der Glühbirne auf 90.000 Stunden verlängert wird. Er kann deswegen knapp 15 Jahre in Folge verwendet werden.
Der Mini-Beamer hat eine Vielzahl unterschiedlicher Anschlüsse für eine Verbindung zu möglichst vielen Geräten. Dazu zählen:
- HDMI, USB und VGA
- AV und microSD-Karte
- 3,5-Millimeter-Audioeingang
Der Beamer ist darüber hinaus mit zwei Lautsprechern ausgestattet, die selbst ohne externe Lautsprecherquelle eine exzellente Tonqualität liefern sollen. Er hat eine vertikale Keystone-Korrektur von +/- 30 Grad und wird mit einer Fernbedienung ohne Batterien, einem HDMI-Kabel, einem Stromkabel, einem 3-in-1-AV-Kabel und einem praktischen Benutzerhandbuch geliefert.
- Mit zwei integrierten Lautsprechern
- Bequemer USB-Anschluss für Smartphones
- Effizientes Kühldesign
- Mit Appsteuerung
- Ohne Tragetasche
- Kein WLAN
FAQ
4. Vamvo L4500 Mini-Beamer mit starkem Sound dank Dolby Digital

Der Vamvo L4500 Mini-Beamer ist ein LCD-Beamer mit einer nativen Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, einer Helligkeit von 4.300 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 3.000:1. Die integrierten LED-Lampen haben nach Angaben des Herstellers eine Lebensdauer von knapp 50.000 Stunden und leuchten um bis zu 60 Prozent heller als vergleichbare Modelle auf dem Markt. Der Videoprojektor bietet eine Projektionsfläche von 50 bis 200 Zoll mit einem Projektionsabstand von 1,5 bis 6,1 Metern. Integrierte Dual-Stereo-Lautsprecher mit SRS und Dolby Digital Plus sollen eine klare und ausgewogene Klangqualität liefern.
Der Mini-Beamer bietet zahlreiche Anschlüsse, darunter HDMI-, USB-, Audio- und AV-Schnittstellen. Der Beamer kann nach Angaben des Herstellers ganz einfach mit einem Smartphone, Spielekonsolen wie der PlayStation 3 und PlayStation 4 sowie X-Box One und Nintendo Wii verbunden werden, um auf diese Weise Videos, Fernsehserien, Fotos oder Spiele wiederzugeben. Das Modell hat eine Leistung von 52 Watt und wird über Netzstrom in Betrieb genommen – es sind keine Batterien notwendig.
- Dual-Stereo-Lautsprecher mit SRS und Dolby Digital Plus
- Kompatibel mit zahlreichen Spielekonsolen
- Mit Tragetasche im Lieferumfang
- Keine App-Steuerung möglich
- Nur ein Farbdesign verfügbar
FAQ
5. Nebula Cosmos Laser 4K Mini-Beamer mit 4K-Auflösung

Der Nebula Cosmos Laser 4K Mini-Beamer ist ein tragbarer Beamer mit einem Tragegriff. Das Gewicht von 4,849 Kilogramm ist nicht gerade leicht, doch durch die vielen technischen Komponenten im Inneren durchaus gerechtfertigt. Er hat vier Lautsprecher mit einer Leistung von 2 x 5 und 2 x 10 Watt. Dazu einen HDMI-2.0-Anschluss und einen USB-Anschluss für externe Quellen wie USB-Sticks und Smartphones. Zudem lässt er das Empfangen von Bildmaterial über Bluetooth 5.0 und WLAN (WiFi 5) zu.
Die Laser-Technologie hat ihren Preis und ihr Gewicht. Die Lampenlebensdauer gibt der Hersteller mit 25.000 Stunden an, wobei es auf Faktoren wie die Umgebungstemperatur oder Bildfrequenz ankommt. Mit HDR 10 und dem Kontrast von 1.500.000:1 kann der Projektor punkten, was gewöhnliche LED-Beamer kaum erreichen. Die Helligkeit liegt bei 2.400 Lumen. Der Mini-Beamer benötigt auch dementsprechend Strom, im Betrieb können 200 Watt bezogen werden. Dafür ist die Stand-By-Leistung bei 0,5 Watt.
Mit den vorhandenen Anschlüssen ist das Verbinden mit einer Vielzahl von Quellen möglich. Über das Betriebssystem Android TV 10.0 lassen sich die externen Quellen auswählen oder auf das Sortiment aus dem Internet zugreifen. Apps von Streamingdiensten wie Netflix, Amazon oder Disney lassen sich aus dem Google PlayStore herunterladen und installieren, ganz so wie auf Smartphones und Tablets.
- 4K-Auflösung
- Zwei USB-Anschlüsse
- Bluetooth und WLAN
- Mit Android TV 10.0
- Fernbedienung mit Batterien im Lieferumfang
- Keine Unterstützung für ältere Geräte über VGA oder DVI
- Hohes Gewicht
- Vergleichsweise geringe Lampenlebensdauer
FAQ
6. LG HF65LS Adagio 2.0 Mini-Beamer mit Magic Remote Control

Der LG HF65LS Adagio 2.0 Mini-Beamer hat eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und verwendet die LED-Technik mit einer Lampenlebensdauer von 30.000 Stunden. Es handelt sich um einen Kurzdistanz-Beamer für die direkte Platzierung vor einer Wand oder Leinwand, zum Beispiel auf dem Sideboard. Der Mini-Beamer hat eine Helligkeit von 1.000 Lumen, ein hohes Kontrastverhältnis von 150.000:1 und gibt nach Angaben des Herstellers durch die LED-Technik 110 Prozent des NTSC-Farbraums wieder, ein Farbspektrum von 24 bit und 16,8 Millionen Farben. Er hat eine maximale Projektionsfläche von 100 Zoll und eine 4-Punkt-Trapezkorrektur für eine automatische Ausrichtung des Projektionsbildes. Was das Farbspektrum von 24 bit bedeutet, erklärt das folgende Video:
Der Kurzdistanz-Beamer hat eine minimale Projektionsdistanz von 0,38 und eine maximale Projektionsdistanz von 0,51 Metern. Dank Screen Share ist es laut LG möglich, das eigene Smartphone, Tablet, den Bluetooth-Lautsprecher oder den PC kabellos an den Beamer anzuschließen. Darüber hinaus gibt es einen USB-Anschluss, zwei HDMI-Anschlüsse und einen Ethernet-Port. Der Mini-Beamer misst 31 x 13,1 x 12,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 1,9 Kilogramm. Von unboxingundtest.de gab es einen unabhängigen Test des Mini-Beamers. Das Ergebnis ist hier verlinkt.
- Magic Remote Fernbedienung
- Hohes Kontrastverhältnis
- Keine Bildung von Schatten
- Für Kurzdistanz geeignet
- Nur für kurze Distanzen geeignet
FAQ
7. Vamvo L4200 Mini-Beamer – Mini-Beamer mit Stereolautsprechern

Der L4200 von Vamvo ist ein Mini-Beamer mit LCD-Technik, der in HD-ready-Qualität mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Er erreicht eine Helligkeit von 4.000 Lux und eignet sich dadurch für die Nutzung bei Tageslicht. Das Kontrastverhältnis beträgt 2.000:1. Der Mini-Projektor erzeugt eine Projektionsfläche mit einer Bildgröße von 44 bis 200 Zoll. Die Betriebsdauer der Leuchteinheit beträgt laut Anbieter bis zu 50.000 Stunden.
- Projektionsabstand: 1,5 bis 4,6 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: Ein HDMI-Anschluss, ein AUX-Anschluss, ein AV-Anschluss und zwei USB-Anschlüsse
Für eine gute Bildqualität sorgt laut Anbieter die fortschrittliche 4.0-LCD-Anzeigetechnik. Der Lieferumfang des Mini-Projektors beinhaltet je ein AV- und HDMI-Kabel sowie eine Fernbedienung, ein Netzkabel und eine Transporttasche. Der Beamer ist 24,4 Zentimeter breit, 8,1 Zentimeter hoch und 16,5 Zentimeter tief. Er wiegt 1.250 Gramm.
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht möglich
- Stereolautsprecher
- Mit Tragetasche
- HDMI- und AV-Kabel im Lieferumfang
- Geringe Auflösung
- Kein WLAN
FAQ
8. Podoor CR50 Mini-Beamer mit Dual-Stereo-Lautsprechern

Der Podoor CR50 Mini-Beamer ist ein klassischer LED-Beamer und bietet eine native Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Er hat eine Helligkeit von 5.800 Lumen, ein Kontrastverhältnis von 5.000:1 und deckt nach Angaben des Herstellers 90 Prozent des NTSC-Farbraums ab. Der Mini-Beamer bietet laut Podoor ein vollständig versiegeltes und staubdichtes Design und eine Lampenlebensdauer von bis zu 60.000 Stunden. Er ist laut Hersteller mit einer verbesserten TFT-LCD-Lichtquellentechnik ausgestattet, die die Lebensdauer verlängern und den Energieverbrauch senken soll.
Der LED-Projektor hat eine Projektionsdistanz von 1,5 bis 4,5 Metern und kann das Bild auf Wände oder Leinwände mit einer Größe zwischen 44 und 200 Zoll projizieren. Er hat eine vertikale Keystone-Korrektur von +/- 30 Grad mit optischem System außerhalb der Achse. Ein innovatives Kühlsystem mit Wärmeableitungs- und Geräuschunterdrückungstechnik soll den Lüfterklang halbieren. Als Anschlüsse stehen unter anderem die folgenden Optionen zur Auswahl:
- HDMI
- USB
- Audioausgang
- Native Full-HD-Auflösung
- Vertikale Keystone-Korrektur
- Integrierte Dual-Stereo-Lautsprecher
- Ohne Tragetasche
- Kein WLAN
FAQ
9. GROVIEW RD850 Mini-Beamer für eine vielseitige Nutzung

Der GROVIEW RD850 Mini-Beamer unterstützt eine Full-HD-Auflösung mit 1.080 Pixeln. Er hat eine native Auflösung von 720 Pixeln und einen Kontrast von 5.000:1. Die Helligkeit beträgt 7.000 Lumen, sodass auch tagsüber klare Bilder dargestellt werden sollen. Der kleine Projektor ist dem Hersteller zufolge für viele unterschiedliche Einsatzzwecke wie Präsentationen, Fernunterricht, Online-Kurse oder Home-Entertainment geeignet. Bei einer Distanz von 1,2 bis 5 Metern ermöglicht der Beamer Anzeigegrößen zwischen 50 und 240 Zoll.
Der Mini-Beamer von GROVIEW lässt sich mit iOS- und Android-Smartphones verbinden und ist kompatibel mit vielen weiteren Geräten wie:
- Laptop
- PC
- USB-Stick
- DVD-Player
- TV-Sticks wie Amazon Fire-TV-Stick
- Spielekonsolen wie PS4
Der Beamer hat zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten, darunter HDMI-, VGA-, AV- und USB-Schnittstellen und es sind Anschlussmöglichkeiten für Kameras, Lautsprecher und Kopfhörer vorhanden. Der Beamer unterstützt Wi-Fi und ermöglicht damit das Streamen unterschiedlicher Inhalte. Er ist mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet und hat einen Doppellüfter, der dem Hersteller zufolge leise arbeitet. Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung, die unter anderem eine Zoom-Funktion ermöglicht. Der Beamer hat eine Leistung von 48 Watt, er ist 22 x 17,5 Zentimeter groß, 8 Zentimeter hoch und wiegt 1,93 Kilogramm.
- WiFi
- 7.000 Lumen
- Kontrastwerte von 5.000:1
- Kein Bluetooth
FAQ
10. Artlii Enjoy2 Mini-Beamer mit SRS-System für eine optimierte Soundwiedergabe

Der Enjoy2 von Artlii ist ein LED-Mini-Beamer mit einer nativen HD-ready-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Die skalierte Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Die Projektionsflächendiagonale beträgt je nach Abstand zwischen 37 und 300 Zoll. Laut Anbieter erreichen die integrierten LED-Leuchten eine Lebensdauer von bis zu 60.000 Betriebsstunden. Der Mini-Projektor hat eine hohe Leuchtkraft von 6.000 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 6.000:1. Was das Kontrastverhältnis ist, erklärt das nächste Video:
- Bildformat: 4:3 oder 16:9
- Projektionsdiagonale/Projektionsabstand: 1,1 bis 9,2 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: zwei USB-Anschlüsse, ein VGA-Anschluss, ein HDMI-Anschluss, ein AV-Anschluss, ein AUX-Anschluss, ein SD-Kartenslot, WLAN und Bluetooth
Für eine gute Klangkulisse sorgen laut Hersteller die integrierten 5-Watt-Stereolautsprecher mit SRS-System, das die Tonwiedergabe automatisch optimiert. Zur Spiegelung von Inhalten eines Smartphones oder Tablets unterstützt der Mini-Beamer Miracast für Android-Geräte und iOS Cast für Apple-Geräte. Die Trapezkorrektur erfolgt manuell zwischen plus/minus 15 Grad. Für einen schonenden Transport liegt der Lieferung eine Tragetasche bei. Der Mini-Projektor von Artlii misst 20,5 x 9 x 16 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe und hat ein Gewicht von 1.000 Gramm. Die Betriebslautstärke liegt laut Hersteller bei 45 Dezibel.
- Auflösung bis zu 4K skalierbar – nur für Streaming-Inhalte
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht möglich
- WLAN und Bluetooth
- Stereolautsprecher
- Mit Tragetasche
- Relativ laut
FAQ
11. TOPVISION T6 Mini-Beamer mit einem Kontrastverhältnis von 7.000:1

Mit dem Modell T6 bietet TOPVISION einen LCD-Beamer an, der nativ in HD-ready-Qualität mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Die maximal skalierte Auflösung entspricht Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Die hohe Leuchtkraft von 7.000 Lumen und das starke Kontrastverhältnis von 7.000:1 bieten gute Voraussetzungen für die Nutzung bei Tageslicht. Abhängig vom Projektionsabstand erzeugt der Projektor eine Projektionsflächendiagonale zwischen 40 und 300 Zoll.
- Bildformat: 4:3 und 16:9
- Abstand: 1 bis 7 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: ein HDMI-Anschluss, ein USB-Anschluss, ein VGA-Anschluss, ein AV-Anschluss, ein SD-Kartenslot und ein AUX-Anschluss
Der TOPVISION T6 ist mit integrierten Lautsprechern ausgestattet, die laut Anbieter eine gute Klangqualität bieten. Eine manuelle Trapezkorrektur ist zwischen plus/minus 30 Grad möglich. Mithilfe eines Fokusdrehrads lässt sich der Schärfegrad manuell an den Projektionsabstand anpassen. Dem Lieferung liegen eine Fernbedienung, ein HDMI-Kabel und ein AV-Kabel bei. Der Mini-Beamer ist 21 Zentimeter breit, 9 Zentimeter hoch, 18 Zentimeter tief und wiegt 1.700 Gramm.
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht möglich
- Starker Kontrast
- Langlebige Leuchteinheit
- Kein WLAN
FAQ
12. Otha D05E Mini-Beamer mit Android-Betriebssystem

Wer einen besonders kleinen Mini-Beamer sucht, könnte sich für das Modell D05E von Otha interessieren. Das ist ein DLP-Beamer mit einer nativen Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Skaliert erreicht er Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixel. Mit seiner Leuchtkraft von 50 Lumen ist der Beamer auf die Nutzung in abgedunkelten Räumen ausgelegt. Das Kontrastverhältnis beträgt 2.000:1. Trotz seiner handlichen Maße erzeugt der winzige Projektor eine Projektionsflächendiagonale von bis zu 120 Zoll.
- Bildformat: 16:9
- Anschlussmöglichkeiten: Zwei USB-Anschlüsse, ein HDMI-Anschluss, ein AUX-Anschluss, ein SD-Kartenslot, Bluetooth, WLAN und AirPlay
Dank integriertem Akku mit einer Akkulaufzeit von bis zu 2 Stunden – also genug für einen regulären Spielfilm – lässt sich der mobile Beamer von Otha flexibel unterwegs einsetzen. Für eine komfortable Bedienung hat Otha D05E berührungsempfindliche Tasten an der Oberseite. Alternativ lässt er sich über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Für eine flexible Nutzung liegt dem Lieferumfang ein Tripod bei – das ist ein dreibeiniges Stativ. Mit Abmessungen von 8 x 1,8 x 14,7 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe passt der kleine Mini-Beamer in jeden Rucksack. Sein Gewicht beträgt 205 Gramm.
- Klein und leicht
- Integrierter Akku
- Mit Android-Betriebssystem
- Mit Tripod
- Niedrige Helligkeitswerte – Nutzung nur in dunkler Umgebung
- Niedrige Auflösung
FAQ
13. Vamvo YG300 Pro Mini-Beamer für Fire-TV-Stick, PlayStation 4 und Flash-Laufwerke

Der Vamvo YG300 Pro Mini-Beamer hat eine Helligkeit von 5.000 ANSI-Lumen und eine native Auflösung von 640 x 360 Pixel. Das Kontrastverhältnis beträgt 1.000:1. Der Beamer verwendet die LED-Technik und bietet ein Seitenverhältnis von 16:9. Er ermöglicht eine Projektionsgröße zwischen 25 und 152 Zoll bei einer Projektionsentfernung zwischen 0,6 und 4 Metern. Der Mini-Projektor ist nach Angaben des Herstellers nicht für die Wandmontage geeignet, sondern wird einfach auf einer Tischplatte aufgestellt. Er hat eine Ausgangsleistung von 30 Watt.
Der tragbare Mini-Beamer kann über mehrere Wege mit Strom versorgt werden – entweder über den Netzstrom, per mobiler Stromversorgung oder über den integrierten USB-Ladeanschluss via Laptop. Er ist laut Hersteller mit einem Fire-TV-Stick, der Spielekonsole PlayStation 4, Smartphones, Tablets, Laptops und USB-Flash-Laufwerken kompatibel. Folgende Anschlüsse sind nach Angaben von Vamvo vorhanden:
- HDMI
- USB
- AV
- microSD
- Audioausgang 3,5 Millimeter
- Kompatibel mit Fire-TV-Stick und PlayStation 4
- LED-Technik
- Zahlreiche Anschlüsse wie USB, HDMI und microSD
- Lieferung erfolgt ohne Linsenabdeckung
- Kein WLAN
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- wallstreet-online.de
- helpster.de
- karstennoack.de
- de.wikipedia.org
- spiegel.de
- pc-magazin.de
- ht4u.net
- techtest.org
- prad.de
- macwelt.de
- connect.de
- esupportdownload.benq.com
- esupportdownload.benq.com
- unboxingundtest.de
- de.wikipedia.org
- martin-missfeldt.de
Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Bildformat: 4:3 und 16:9
- Projektionsabstand: 120 bis 550 Zentimeter
- Anschlussmöglichkeiten: Ein HDMI-Anschluss, zwei USB-Anschlüsse, ein VGA-Anschluss, ein AV-Anschluss, ein AUX-Anschluss und ein SD-Kartenslot
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht möglich
- Optimierte Bildhelligkeit und Farbsättigung
- Reduzierte Lüftergeräusche
- Inklusive Tragetasche und HDMI-Kabel
- Keine Angaben zur Projektionsgröße
- Kein WLAN
FAQ

- Bildformat: 4:3 oder 16:9
- Projektionsabstand: 1 bis 2,2 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: zwei HDMI-Anschlüsse, ein VGA-Anschluss, ein USB-Anschluss, ein SD-Kartenslot, ein AV-Anschluss und ein AUX-Anschluss
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Dual-Stereolautsprecher
- HDMI- und AV-Kabel im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Leuchtstärke der Lichtquelle
- Kein WLAN
FAQ

- Bildformat: 4:3 oder 16:9
- Projektionsabstand: bis zu 8 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: zwei HDMI-Anschlüsse, ein VGA-Anschluss, ein USB-Anschluss, ein SD-Kartenslot, ein AV-Anschluss und WLAN
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht
- Inklusive Tragetasche
- Groß und schwer
FAQ

- Bildformat: 16:9 oder 4:3
- Projektionsabstand: 1 bis 7 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss, zwei USB-Anschlüsse, ein AUX-Anschluss und ein SD-Kartenslot
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht
- Hi-Fi-Lautsprecher mit Stereoqualität
- Manuelle Scharfstellung
- Geringe native Auflösung
- Kein WLAN
FAQ

- Hohe native Auflösung
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht
- Starke Kontrastwerte
- Inklusive Leinwand
- Keine Angaben zu Größe und Gewicht
- Kein WLAN
FAQ

- Bildformat: 4:3, 16:9 und 16:10
- Projektionsabstand: 1 bis 8 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: ein HDMI-Anschluss, zwei USB-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss, ein AV-Anschluss, ein SD-Kartenslot, ein AUX-Anschluss und WLAN
- Skalierte hochauflösende 4K-Auflösung
- 3D-Unterstützung
- Android-Betriebssystem
- Zoom per Fernbedienung
- Trapezkorrektur manuell und automatisch zwischen plus/minus 40 Grad
- Obere Preisklasse
FAQ

- Projektionsabstand: 1 Meter bis 4,7 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss, ein USB-Anschluss, ein AV-Anschluss, ein SD-Kartenslot und ein AUX-Anschluss
- Hohe Leuchtkraft – Nutzung bei Tageslicht möglich
- Geringe Geräuschentwicklung
- Mit Tragetasche
- Keine Angaben zu Größe und Gewicht
- Kein WLAN
FAQ

- Abstand: 1 bis 5 Meter
- Anschlussmöglichkeiten: Ein HDMI-Anschluss, ein USB-Anschluss und ein AUX-Anschluss
- Hohe Helligkeitswerte – Nutzung bei Tageslicht
- MHL-Funktion für die Spiegelung von Smartphone-Inhalten
- Tragegriff
- Keine Angaben zur Größe
- Kein WLAN
FAQ

- Mit Objektivabdeckung und Staubschutz
- Wi-Fi- und Bluetooth-Funktion
- Zahlreiche Anschlussoptionen
- Mit Zoomfunktion
- Ohne Tragetasche
FAQ





- Hohe skalierte Auflösung
- Für Präsentationen und Filme geeignet
- Bluetooth-Lautsprecherfunktion
- Mit Tragebeutel
- WLAN – Zugriff auf Streamingdienste
- Geringe Helligkeit
FAQ

- HDMI
- USB
- VGA
- AV
- Audio
- microSD
- Umlaufkühlsystem für leisen Betrieb und Stromersparnis
- Laut Hersteller mit hochwertigen, optischen Mehrfachlinsen ausgestattet
- WLAN-Funktion für iOS- und Android-Geräte vorhanden
- Keine 4K-Skalierung bei der Auflösung möglich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Mini-Beamer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mini-Beamer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | BenQ GV30 Mini-Beamer ⭐️ | 01/2023 | 499,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Anker Nebula Cosmos Max Mini-Beamer | 01/2023 | 1399,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Topvision TYY0013 Mini-Beamer | 01/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Vamvo L4500 Mini-Beamer | 01/2023 | 110,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Nebula Cosmos Laser 4K Mini-Beamer | 01/2023 | 2135,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | LG HF65LS Adagio 2.0 Mini-Beamer | 01/2023 | 709,83€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- BenQ GV30 Mini-Beamer