14 verschiedene Mini-PCs im Vergleich – finden Sie Ihren besten Mini-PC mit leistungsstarker Ausstattung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Diese Würfel haben es in sich: Mini-PCs, auch Barebones genannt, sind Computer im Kompaktformat, die entweder fertig konfiguriert oder als Bausätze angeboten werden. Für passionierte Computerbastler sind sie eine interessante Option, weil sie ohne Prozessor, Grafikkarte und Betriebssystem geliefert werden. Dadurch lässt sich ein Mini-PC kostengünstig nach eigenen Vorstellungen so zusammenstellen, dass er einem großen Desktop-PC in nichts nachsteht. Den Bastelspaß gibt’s gratis dazu.
Der nachfolgende Vergleich beschreibt 14 Mini-PCs mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten. Im anschließenden Ratgeber erfahren Interessierte, was ein Mini-PC eigentlich ist, wie er funktioniert und worauf beim Kauf zu achten ist. Den Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mini-PCs folgt zum Abschluss ein Blick auf Mini-PC-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.
14 beliebte Mini-PCs im großen Vergleich














- 1. 14 beliebte Mini-PCs im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Mini-PC und wie unterscheidet er sich von einem herkömmlichen Desktop-PC?
- 1.2. Die Ausstattung eines Mini-PCs
- 1.3. Wie funktioniert ein Mini-PC?
- 1.4. Die wichtigsten Bauteile eines Computers
- 1.5. Vorteile und Anwendungsbereiche von Mini-PCs
- 1.6. Häufig gestellte Fragen rund um den Mini-PC
- 1.7. Internet oder Fachgeschäft – wo Interessenten Ihren Mini-PC am besten kaufen sollten
- 1.8. Worauf ist beim Kauf eines Mini-PCs zu achten?
- 1.9. Mini-PC-Test der Stiftung Warentest
- 1.10. Gibt es einen Mini-PC-Test von Öko-Test?
- 1.11. Welche Mini-PCs sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 16 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Mini-PC: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mini-PC Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Mini-PCs-Empfehlungen



1. NiPoGi CK10 Mini-PC mit moderner Wi-Fi-6-Technik

Der NiPoGi CK10 Mini-PC ist mit dem Betriebssystem Windows 11 Professional in der 64-Bit-Variante ausgestattet. In seinem Inneren werkelt ein Intel Core i5-12450H-Prozessor mit acht Kernen – vier Performance-Kerne mit einer maximalen Turbo-Taktfrequenz von 4,4 Gigahertz und vier Effizienz-Kerne mit einer maximalen Turbo-Taktfrequenz von 3,3 Gigahertz. Bei der Grafikkarte setzt der Hersteller NiPoGi auf eine Intel UHD Graphics der 12. Generation. Der Mini-PC hat 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und ist mit einer M.2-SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 512 Gigabyte ausgestattet. Es besteht Platz für eine weitere 2,5-Zoll-SSD zur Speichererweiterung.
Der Mini-PC hat Bluetooth der Version 5.2 und einen LAN-Anschluss mit 1.000 Megabit pro Sekunde. Darüber hinaus stehen laut Hersteller folgende Anschlüsse zur Verfügung:
- 4x USB-A-3.2 und 1x USB-C
- 2x HDMI 2.0
- 1x VGA
- 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert (Audioanschluss)
- 1x DC-Stromanschluss
Für eine platzsparende Unterbringung kann der Mini-PC mit einer Vesa-Wandhalterung, die im Lieferpaket enthalten ist, einfach an die Wand montiert werden. Für die passende Wärmeabfuhr sorgt nach Angaben des Herstellers ein integrierter Lüfter.
- Lieferung mit Wandhalterung und HDMI-Kabel
- Mit Dualband-WLAN (modernes Wi-Fi 6)
- Intel Core i5-12450H-Prozessor mit vier Performance- und vier Effizienz-Kernen
- Bluetooth der Version 5.2
- Integrierter Lüfter für passende Wärmeabfuhr
- Kein SD-Speicherkartenslot vorhanden
- Lieferung ohne Maus, Tastatur und/oder Monitor
FAQ
2. NiPoGi AM06 Pro Mini-PC mit Dual-LAN-Design für bessere Verbindungen

Im Inneren des NiPoGi AM06 Pro Mini-PCs arbeitet ein AMD Ryzen 5 5500U-Prozessor mit sechs Kernen und zwölf Threads. Die Kerne haben eine Grundtaktfrequenz von 2,1 Gigahertz und verfügen über eine Boost-Funktion auf maximal 4 Gigahertz. Der Mini-Gaming-PC verfügt zudem über 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher (Dual-Channel) und eine M.2-SSD-Festplatte mit 512 Gigabyte Speicherkapazität. Der Speicher kann laut NiPoGi mit einer 2,5 Zoll großen SSD- oder HDD-Festplatte auf bis zu 2 Terabyte erweitert werden. Bei der Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine AMD Radeon Graphics mit 1.800 Megahertz. Als Betriebssystem ist Windows 11 in der Pro-Variante bereits vorinstalliert.
Der Mini-PC ist mit gleich zwei LAN-Ports für bessere Verbindungen ausgestattet und verfügt über eine Heatpipe aus reinem Kupfer für eine erstklassige Belüftung. Diese soll Wärme geräuschlos ableiten und um bis zu 40 Prozent mehr Wärme ableiten, als Konkurrenzmodelle auf dem Markt. Dieser Mini-PC verfügt zudem über integriertes Dual-Band-WLAN (2,4 und 5 Gigahertz) und Bluetooth der Version 4.2. Es stehen folgende Anschlüsse zur Verfügung:
- 2x RJ45-Gigabit-Ethernet-Port (LAN-Anschlüsse)
- 1x DisplayPort-Anschluss (keine Angabe zur Version)
- 1x HDMI 2.0
- 2x USB-A-3.0
- 2x USB-A-2.0
- 1x USB-C (keine Angabe zur Version)
- 1x Audioeingang und -ausgang
Wake-On-LAN, RTC Wake und Auto-Power-On werden nach Angaben von NiPoGi bei diesem Mini-Gaming-PC ebenfalls unterstützt.
- Dual-LAN-Design mit zwei Ports für bessere Verbindungen
- Starker Prozessor (AMD Ryzen 5 5500U bis 4,0 Gigahertz)
- Heatpipe aus reinem Kupfer für exzellente Wärmeableitung
- Windows 11 Pro vorinstalliert
- Ohne SD-Speicherkartenslot
- Lieferung ohne Monitor, Tastatur und Maus
FAQ
3. Beelink SEi12 Mini-PC mit Montagehalterung im Lieferumfang

Der Beelink SEi12 Mini-PC hat einen Intel Core i5-1235U-Prozessor der 12. Generation, dessen zwei Performance-Kerne auf jeweils 1,3 Gigahertz mit einer Boost-Funktion auf 4,4 Gigahertz getaktet sind. Die acht übrigen Efficiency-Kerne haben Taktraten von 0,9 bis maximal 3,3 Gigahertz. Als Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine Intel Iris Xe Graphics. Der Mini-PC hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und zwei weitere DDR4-Steckplätze für eine Erweiterung um bis zu 64 Gigabyte. Die integrierte SSD-Festplatte hat eine Speicherkapazität von 500 Gigabyte und kann um bis zu 2 Terabyte erweitert werden. Die Lesegeschwindigkeit der Festplatte beträgt bis zu 3.500 Megabyte pro Sekunde. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro in der 64-Bit-Version vorinstalliert, Linux wird laut Beelink aber ebenfalls unterstützt.
Der Mini-PC hat ein laut Hersteller erstklassiges Lüftungssystem und arbeitet deswegen mit nur 30 Dezibel Geräuschpegel. Das Modell hat eine integrierte Antenne für Wi-Fi 6, einen LAN-Port und Bluetooth der Version 5.2. Der Mini-PC unterstützt nach Angaben des Herstellers mehrere Betriebssystem wie Windows und Linux und mehrere Sprachen. Im Lieferumfang des Modells befinden sich laut Beelink zwei HDMI-Kabel, ein 57 Watt starkes Netzteil und ein Handbuch. Dank einer ebenfalls mitgelieferten Vesa-Halterung ist es möglich, den Mini-PC einfach an die Rückseite eines Vesa-fähigen Monitors oder Smart-TVs zu hängen.
- Doppelter HDMI-Anschluss für Multitasking
- Mit Vesa-Halterung im Lieferumfang
- Unterstützt mehrere Betriebssysteme und Sprachen
- Laut Hersteller erstklassiges Lüftungssystem
- Keine Beleuchtung
- Kein Sound vorhanden
FAQ
4. Apple Mac Mini 2020 Mini-PC mit Apple M1 Prozessor

Der Apple Mac Mini 2020 Mini-PC ist der erste Mini-PC, der mit dem neuen Apple M1-Prozessor ausgestattet ist. Die CPU besteht aus vier High Performance Cores sowie vier Energieeffizienz-Cores. Laut Hersteller sparen die Energieeffizienz-Cores gegenüber einem Prozessor der x86-Reihe sehr viel Strom. In den M1 ist eine von Apple entwickelte Grafikeinheit integriert, der mit acht Shader Clustern ausgestattet ist und eine Leistung von 2,6 Teraflops erreicht.
Der Apple Mac Mini ist mit 512 Gigabyte SSD-Speicher ausgestattet, es gibt ihn außerdem in einer Variante mit 256 Gigabyte Speicher. Der LPDDR-DDR4X-Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 8 Gigabyte (GB) und ist sowohl für die normale Arbeit im Office mit dem Rechner als auch für die Grafikleistung verantwortlich.
Auf der Rückseite des Barebones befinden sich verschiedene Anschlüsse: Ein HDMI-Anschluss für einen Monitor, zwei USB-Anschlüsse für Peripherie oder Speicher sowie eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse. Zudem befinden sich hier zwei Thunderbolt-Anschlüsse und ein Ethernet-Anschluss.
Typisch für diesen Hersteller ist das Design des Mini-PCs mit seiner kompakten, rechteckigen Form, abgerundeten Kanten und dem Apfel-Logo auf der Oberseite des Gehäuses. Was alles im Lieferumfang ist und wie der Apple Mac Mini 2020 aussieht, zeigt das nächste Video:
- Apple M1-Prozessor (8 x 3,2 Gigahertz)
- 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- 512-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Ein HDMI-Anschluss
- WLAN und Bluetooth
- Onboard-Grafikkarte
FAQ
5. Blackview MP60 Mini-PC mit sehr gutem Gesamtpaket

Den Blackview MP60 Mini-PC hatten wir selbst direkt zum Marktstart im Januar 2023 in unserer Redaktion zu einem ausführlichen Test. Es ist ein kleiner, aber leistungsstarker Computer, der nur 12,8 x 12,8 x 5,2 Zentimeter misst und problemlos in überfüllten Arbeitsbereichen oder kleinen Räumen aufgestellt werden kann. Das Gerät konnte in unserem Test mit einem sehr guten Gesamtpaket überzeugen, ohne ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal bieten zu können.
Bereits bei der Lieferung waren wir überrascht, wie Mini ein leistungsstarker Rechner heutzutage sein kann. Geschickt an dieser Stelle ist der Fakt, dass der mit einem sehr modernen Design auffallende Mini-PC mit einer Halterung geliefert wird. So kann er beispielsweise bequem an der VESA-Halterung des Monitors, an dem er betrieben wird, befestigt werden und fällt an der Rückseite des Displays nicht auf – und spart Platz zugleich.
Ansonsten stehen dem Mini-PC von Blackview das neueste Betriebssystem Windows 11 Pro und eine Intel UHD Graphics (750 Megahertz) zur Verfügung. Mit diesen Komponenten erledigt der Mini-PC das Surfen im Internet, das Lesen von E-Mails, das Bearbeiten von Dokumenten und sogar arbeiten im Home-Office mit Leichtigkeit. Bei professionellen Anwendungen wie dem Bearbeiten von Fotos mit Photoshop beispielsweise muss der Nutzer in Sachen Geschwindigkeit etwas Abstriche hinnehmen – allerdings sind Mini-PCs aus dem mittleren Preisbereich nicht das übliche Werkzeug zur Bildbearbeitung.
Der Mini-PC verfügt über 16 Gigabyte DDR4-RAM und eine eingebaute SSD-Festplatte mit 512 Gigabyte. Das ist wie schon beschrieben, für einen herkömmlichen Einsatz mehr als ausreichend Arbeitsspeicher und sehr viel interner Speicher. Dabei hat uns der Rechner, den wir mehrere Wochen getestet haben, nie im Stich gelassen und stets ausreichend Leistung zur Verfügung gestellt. Selbst speicherfressendes Multitab-Browsing und das schnelle und einfache Öffnen einer riesigen Grafikdatei waren kein Problem. Auch im Test mit einfachen Spielen, die nicht sonderlich Grafikpower benötigen, hatte der Minirechner keine Schwierigkeiten. Verzichtet haben wir auf einen Test von grafiklastigen Spielen, da dies nicht das übliche Umfeld für einen Mini-PC ist. Der interne Speicherplatz kann übrigens durch eine 2,5-Zoll-SSD oder HDD um bis zu 2 Terabyte erweitert werden.
Der Blackview MP60 kann auch in Sachen Anschlüsse bei den besten Mini-PCs mithalten. Denn es stehen unter anderem vier USB-Anschlüsse, ein Audioanschluss oder ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung. Besonders praktisch: der Mini-PC hat zwei HDMI-Anschlüsse, sodass sich sogar zwei Bildschirme an dem Mini-Gerät anschließen lassen. Erfreulich war in unserem Test auch, dass der Rechner in Sachen WLAN nicht nur im 2,4-Gigahertz-Band, sondern auch im 5-Gigahertz-Band problemlos genutzt werden konnte. Unter dem Strich überzeugte der Blackview MP60 Mini-PC mit Blick auf die herkömmlichen Einsatzbereiche eines derartigen Rechners.




























- 16 GB Arbeitsspeicher
- Doppelter HDMI-Anschluss
- VESA-Halterung im Lieferumfang
- VGA-Anschluss
- Aktueller, leistungsstarker Prozessor
- Onboard-Grafikkarte
FAQ
6. NiPoGi GK3 J4125 Mini-PC mit Unterstützung für drei Bildschirmanzeigen

Der NiPoGi GK3 J4125 Mini-PC hat einen integrierten Intel Celeron J4125-Quad-Core-Prozessor, dessen Kerne auf 2 Gigahertz mit einer Boost-Funktion für bis zu 2,7 Gigahertz getaktet sind. Eine Grafikkarte ist eine Intel UHD Graphics 600 verbaut. Der Mini-PC verfügt über 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und hat eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 128 Gigabyte, die über entsprechende SATA-Anschlüsse nachgerüstet werden kann. Als Betriebssystem setzt der Hersteller auf Windows 10 Pro in der 64-Bit-Version. Der Mini-Rechner unterstützt darüber hinaus Dual-Band-WLAN auf dem 2,4- und 5-Gigahertz-Band.
Der multifunktionale Mini-PC hat zwei HDMI- und einen VGA-Anschluss, um bis zu drei Monitore gleichzeitig anschließen zu können. Darüber hinaus sind zwei USB-3.0 und zwei USB-2.0-Anschlüsse, ein DC-Anschluss und ein Ethernet-Port für den LAN-Anschluss vorhanden. Auch Anschlüsse für Kopfhörer, Maus und Tastatur sind laut NiPoGi am Rechner integriert. Der Gehäusetower des Rechners kann laut Hersteller mit einer Wandhalterung hinter einem Monitor oder Fernseher aufgehängt werden.
- 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Vier USB-Anschlüsse (2 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Wandhalterung
- Onboard-Grafikkarte
- Nur 128 Gigabyte Speicherplatz
FAQ
7. MeLE Quieter2 Mini-PC mit Kensington-Schloss zur Diebstahlsicherung

Der MeLE Quieter2 Mini-PC hat einen Intel Gemini Lake Celeron J4125-Prozessor, dessen vier Kerne auf jeweils 2,0 Gigahertz mit einer Boost-Funktion auf 2,7 Gigahertz getaktet sind. Als Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine Intel HD Graphics 600, als Betriebssystem ist Windows 10 Pro in der 64-Bit-Variante vorinstalliert. Der Mini-PC hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und eine integrierte eMMC-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 128 Gigabyte. Als Sprache des Betriebssystems ist Englisch eingestellt, es kann laut Hersteller aber auf andere Sprachen wie Deutsch, Spanisch, Französisch oder Italienisch gewechselt werden.
Das innovative und lüfterlose Wärmeableitungsdesign des Mini-PCs ist nach Angaben des Herstellers leise und energieeffizient und darüber hinaus in der Lage, Fehlfunktionen zu reduzieren. Das Modell bietet Dualband-WLAN und LAN mit Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde. Bluetooth der Version 4.2 ist ebenfalls vorhanden. Im Lieferumfang des Modells befinden sich laut MeLE ein Netzteil, ein Benutzerhandbuch, eine Vesa-Halterung und ein Silikon-Kühlpad zur SSD-Wärmeableitung. Der Mini-PC hat die folgenden Anschlüsse und Slots:
- 4x USB 3.0, 1x USB-C
- 2x HDMI 2.0 für 4K, 60 Hertz
- 1x 3,5-Millimeter-Audiobuchse
- 1x SD-Kartenslot
- 1x Gigabit LAN-Port
- 1x Power-Taste
- 1x Kensington-Schloss zum Diebstahlschutz
- Kensington-Schloss zum Diebstahlschutz vorhanden
- Lüfterloses und Fanless Wärmeableitungsdesign
- In mehreren Varianten bezüglich Speicher erhältlich
- Silikon-Kühlpad im Lieferpaket enthalten
- Keine RGB-Beleuchtung
- Ohne Tastatur und Maus
FAQ
8. Chuwi Herobox Mini-PC mit reibungsloser 4K-Dekodierung

Der Chuwi Herobox Mini-PC hat einen Intel Gemini Lake N4100-Prozessor, dessen vier Kerne auf jeweils 1,1 Gigahertz mit einer Boost-Funktion auf 2,4 Gigahertz getaktet sind. Bei der Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine Intel HD Graphics 600 mit 4K-UHD-Dekodierung für 60-Gigahertz-Videos. Der Mini-PC verfügt über 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und hat eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 256 Gigabyte. Letztere kann laut Chuwi mit einer microSD-Karte um bis zu 256 Gigabyte und einem weiteren SSD-Steckplatz um 2 Terabyte erweitert werden. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home in der 64-Bit-Variante vorinstalliert.
Der Mini-PC unterstützt die Anzeige von bis drei Bildschirmen auf demselben Gerät, zwei davon über einen klassischen VGA-Ausgang. Des Weiteren stehen bei diesem Modell jeweils zwei USB-3.0- und USB-2.0-Anschlüsse zur Verfügung. Geliefert wird der PC mit einer 12-monatigen Garantie seitens des Herstellers. Er unterstützt Dualband-WLAN für das 2,4- und das 5-Gigahertz-Band und hat einen RJ45-Ethernet-Slot für eine LAN-Verbindung. Dank einer Vesa-Kompatibilität kann der Mini-PC laut Chuwi an der Rückseite eines ebenfalls Vesa-kompatiblen Monitors oder Fernsehers befestigt werden.
- Für den Anschluss von bis zu drei Monitoren
- Mit Hochleistungs-Wärmeableitung
- SATA-Erweiterung für mehr Festplattenspeicher
- Unterstützt Dualband-WLAN
- Vesa-kompatibel für Montage an Fernseher oder Monitor
- Nur ein Farbdesign erhältlich
- Onboard-Grafikkarte
FAQ
9. Ace Magician JK06-16512 Mini-PC mit lüfterlosem, leisem Betrieb

Der Ace Magician JK06-16512 Mini-PC hat einen integrierten Intel Jasper Lake N5100-Prozessor der 11. Generation mit vier Kernen und einer Grundtaktung auf 1,1 Gigahertz sowie einer Boost-Taktung auf bis zu 2,8 Gigahertz. „Jasper Lake“ ist die frühere Bezeichnung für den Prozessor, der bei Intel heute als „Celeron“ bekannt ist. Bei der Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine Intel UHD Graphics 24 EUs mit einer Basisfrequenz von 450 Megahertz. Das Modell hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sowie 512 Gigabyte SSD-Speicher. Der Speicher kann durch eine 2,5 Zoll große HDD- oder SSD-Festplatte an einem M.2-Steckplatz oder mit einer SD-Karte um maximal 2 Terabyte erweitert werden. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Windows 11 Pro in der 64-Bit-Variante.
Der Mini-PC hat ein vollständiges Wabendesign mit einem integrierten Kühlkörper aus Kupfer und ist mit einem abnehmbaren Magnetständer ausgestattet. Es stehen laut Hersteller die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
- 1x USB-C
- 2x USB-A 3.0
- 2x USB-A 2.0
- 1x HDMI
- 1x VGA
- 1x TF-Kartensteckplatz
- 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
- 1x Ethernet-Anschluss (LAN)
- 1x Gleichstromanschluss
- 1x interner Erweiterungssteckplatz für 2,5 Zoll SSD/HDD bis max. 2 TB
Eine Bluetoothfunktion der Version 4.2 rundet die Kompatibilität des Modells ab. Darüber hinaus bietet der Mini-PC Dualband-WLAN des Standards 802.11a/b/g/n/ac auf den beiden Netzen 2,4 und 5 Gigahertz.
- Lüfterloser, leiser Betrieb bei 0 Dezibel
- SSD- und HDD-Erweiterung bis 2 Terabyte möglich
- Windows 11 Pro vorinstalliert
- Mit abnehmbarem Magnetständer
- Kein integrierter Sound
- Ohne Monitor und Tastatur
FAQ
10. Lenovo ThinkCentre 10AAA0PQ00 Mini-PC für Büro, Home-Office und Schule

Der Lenovo ThinkCentre 10AAA0PQ00 Mini-PC eignet sich nach Angaben des Herstellers für die Verwendung im Büro, im Home-Office, Zuhause oder in der Schule und ist mit einem Intel Core i5-4570T-Prozessor ausgestattet – ein Quad-Core-Prozessor, dessen Kerne auf 3,6 Gigahertz getaktet sind. Er hat eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 240 Gigabyte und 8 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert. Der Mini-PC hat darüber hinaus eine „HD-Graphics-4600“-Grafikkarte des Herstellers Intel.
Als Anschlüsse stehen beim Mini-PC von Lenovo auf der Vorderseite zwei USB-3.0-Ports und ein digitaler Audioausgang zur Verfügung. Auf der Rückseite befinden sich drei weitere USB-3.0-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss, ein VGA-Port und ein Displayport. Der Mini-PC hat Abmessungen von 18,2 x 17,9 x 3,4 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und kommt auf ein Eigengewicht von 1,83 Kilogramm. Im Lieferumfang befinden sich laut Lenovo ein Netzkabel und ein externes Netzteil.
- Ein DisplayPort
- Fünf USB-Anschlüsse (fünf USB-3.0)
- WLAN
- Windows 10 vorinstalliert
- Kein HDMI-Anschluss
- Onboard-Grafikkarte
- Kein Bluetooth
FAQ
11. Awow AK41 Mini-PC für den gleichzeitigen Betrieb von bis zu drei Monitoren

Der AWOW AK41 Mini-PC arbeitet mit einem Intel-Celeron-J4125-Prozessor mit viermal 2,0 Gigahertz in der Grundtaktung und einer Bosst-Taktung bis 2,7 Gigahertz sowie einer Intel-UHD-Graphics-600-Grafikkarte. Für zügige Arbeitsgeschwindigkeiten ist der kompakte Computer mit 8 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher und einer 128-Gigabyte-SSD-Festplatte ausgestattet. Als Betriebssystem fungiert Windows 11 Pro in der 64-bit-Variante.
An Anschlussmöglichkeiten bietet der AWOW AK41 zwei HDMI-Anschlüsse, zwei USB-3.0-Anschlüsse, zwei USB-2.0-Anschlüsse, einen LAN-Anschluss, einen Micro-SD-Kartenslot und einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Darüber hinaus gibt es eine WLAN-Funktion und Bluetooth der Version 4.2. Dank effizienter Wärmeableitung eignet sich der Mini-PC dem Anbieter zufolge für einen langfristigen Betrieb. Die eingebaute SSD-Festplatte lässt sich auf bis zu 2 Terabyte Speicherplatz aufrüsten.
Der AWOW AK41 Mini-PC zeigt ein rechteckiges, komplett in Schwarz gehaltenes Design und hat die Abmessungen 12,5 x 11,2 x 4,3 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe). Er wiegt 710 Gramm.
- 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Zwei HDMI-Anschlüsse und ein USB-C-Anschluss (drei Monitore)
- Vier USB-Anschlüsse (2 x USB-3.0 und 2 x USB-2.0)
- microSD-Kartenleser
- WLAN und Bluetooth
- Windows 11 Pro vorinstalliert
- Lautloser Betrieb (passiver Lüfter)
- Onboard-Grafikkarte
- 128-Gigabyte-SSD-Festplatte
FAQ
12. Beelink U59 Pro Mini-PC mit starkem Kühlsystem

Der Beelink U59 Pro Mini-PC arbeitet mit einem Intel Celeron N5105-Prozessor der 11. Generation, der über vier Kerne und eine Taktrate von 2,0 Gigahertz mit einer Boost-Funktion auf 2,9 Gigahertz verfügt. Bei der Grafikeinheit setzt Beelink auf eine Intel UHD Graphics für die Wiedergabe von 4K- und Full-HD-Videos. Das Modell hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und eine integrierte M.2-SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 500 Gigabyte. Durch einen Slot für eine M.2-SATA3-Festplatte mit 2,5 Zoll kann der Speicher auf maximal 2 Terabyte aufgerüstet werden. Durch zwei integrierte HDMI-Anschlüsse und eine USB-C-Schnittstelle ist der gleichzeitige Betrieb von bis zu drei Monitoren möglich.
Der Mini-PC unterstützt das drahtlose WLAN-Protokoll Wi-Fi 5 (802.11ax) und verfügt über Dualband-WLAN auf dem 2,4- und 5,0-Gigahertz-Band für stets schnelle Verbindungen. Außerdem ist Bluetooth der Version 4.0 vorhanden. Hier alle Anschlüsse des Mini-PCs auf einen Blick:
- 4x USB 3.0
- 1x USB-C
- 2x HDMI
- 2x LAN (RJ45-Ethernet)
- 1x Audioanschluss
- 1x DC-Jack
Die Lieferung des Mini-PCs erfolgt zusammen mit einer Vesa-Halterung für die Montage an die Wand. Zudem befinden sich im Lieferpaket zwei HDMI-Kabel mit einer Länge von 100 beziehungsweise 20 Zentimetern und ein 12-Volt-Adapter für den Netzbetrieb. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Windows 11 Pro in der 64-Bit-Variante.
- Starkes Kühlsystem (Silent-Lüfter + Wärmeleitplatte)
- Speichererweiterung auf bis zu 2 Terabyte möglich
- Intel Celeron N5105-Prozessor der 11. Generation
- Dualband-WLAN (Wi-Fi 5)
- Mit Vesa-Wandhalterung im Lieferpaket
- Lieferung ohne Maus oder Tastatur
- Ohne optisches Laufwerk
FAQ
13. Beelink SER5 Mini-PC mit dreifachem Display-Ausgang

Der Beelink SER5 Mini-PC hat einen integrierten AMD Ryzen 5 5500U-Prozessor mit sechs Kernen mit einer Taktung zwischen 2,1 und 4 Gigahertz. Als Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine Onboard-Lösung. Der Mini-PC hat 16 Gigabyte DDR4-RAM-Speicher und eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 512 Megabyte. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro in der 64-Bit-Version vorinstalliert. Windows 10 und Ubuntu werden laut Hersteller unterstützt. Der Mini-PC hat einen dreifachen Display-Ausgang über zwei HDMI-Anschlüsse und einen USB-C-Port.
Der Mini-PC ist laut Hersteller mit einem intelligenten Lüfter ausgestattet, der den Kühlzustand automatisch erkennen und die Temperatur entsprechend ändern kann. Für ihn wird ein dickes Kupferrohr mit guter Wärmeleitfähigkeit verwendet, um den Wärmeableitungseffekt zu verbessern und die Lautstärke niedrig zu halten. Wärmeableitungslöcher befinden sich laut Beelink an der Oberseite und Seite des Mini-PCs, der aus Metall besteht. Im Lieferumfang des Modells sind zwei HDMI-Kabel, ein Netzteil mit 19 Volt und 3 Ampere, ein Handbuch und eine Wandhalterung für die Montage an einen Fernseher oder Monitor enthalten.
- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- 512-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Vier USB-Anschlüsse (USB-3.2 und 2.0)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 11 vorinstalliert
- Onboard-Grafik
FAQ
14. Dell Wyse 5070 Mini-PC mit sieben USB-A-Anschlüssen

Der Silent-PC hat einen Intel-Quadcore-Prozessor Celeron J4105 mit der Basistaktrate von 1,5 Gigahertz und der Boost-Taktrate von 2,5 Gigahertz je Kern. Mit der Onboard-Grafikkarte Intel HD-Grafik 600 ist die Wiedergabe hochauflösender Filme oder weniger anspruchsvoller Spiele problemlos möglich – dabei läuft es laut Hersteller flüsterleise. Den lautlosen Betrieb ermöglicht eine spezielle Passivkühlung, die ohne Lüfter auskommt. Der Mini-PC ist kaum größer als ein Buch, wartet aber trotzdem mit einer hochwertigen Hardware auf:
- 16 Gigabyte eMMC-Festplatte
- 4 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- 1.000 Mbit Netzwerk-Ausgang
- Zwei USB-A 2.0, fünf USB-A 3.1 und ein USB-C-Anschluss
- Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0
Auch bei diesem Gerät handelt es sich um einen Mini-PC, der sofort einsatzfähig ist. Windows 11 Pro in der 64-Bit-Version ist aber nicht installiert, stattdessen hat das Modell das Dell-eigene Betriebssystem ThinOS. Für den Anschluss an Monitore fehlt ein HDMI-Anschluss, dafür ist ein VAG-Anschluss und eine Möglichkeit über DisplayPort gegeben. Im Lieferumfang ist ein Standfuß für das vertikale Aufstellen, ein Netzkabel und ein Benutzerhandbuch dabei.
- Sieben USB-A-Anschlüsse (5 x USB 3.1 und 2 x USB 2.0) plus USB-C
- WLAN und Bluetooth
- Betriebssystem ThinOS
- Spezielle Passivkühlung für lautlosen Betrieb
- Onboard-Grafikkarte
- Kein HDMI-Anschluss
- Nur 16 Gigabyte eMMC-Festplattenkapazität
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- support.microsoft.com
- pcwelt.de
- pc-magazin.de
- test.de
- oekotest.de
- idomix.de
- elektronik-kompendium.de
- gdata.de
- nvidia.com
Folgende 16 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Alle Geräte sind montiert und getestet – „ready to play“
- 24 Monate Garantie auf alle Hardware-Komponenten
- 24-Stunden-Expressmontage
- Super-Silent-Modifikation
- Kostenloser technischer Support per E-Mail, Telefon & Ticket
- 6 Monate lang vollen Pickup-&-Return-Service im Garantiefall
FAQ

FAQ

- 1x Gigabit-LAN
- 1x USB 3.0
- 2x USB 2.0
- 1x HDMI
- 1x Audioausgang
- 1x SD-Slot – unterstützt Karten bis zu 128 Gigabyte
- 1x Anschluss für das mitgelieferte Steckernetzteil
FAQ

FAQ

- Intel Pentium 4.205 bis 4x 2,6 Gigahertz
- 8 Gigabyte DDR3 RAM
- Motherboard mit Intel Chipsatz und Intel-HD-512-MB-Grafiklösung
- DVI-/HDMI-/VGA-Ausgang
- 22x Multiformat-Dual-Layer DVD-Brenner
- Optischer Soundausgang mit 5.1 Sound
FAQ

- 3 x USB 3.1 des Typs A
- 1x USB-Typ-C
- Gigabit-LAN
- AC-WLAN für 2,4 und 5 Gigahertz
- Bluetooth der Version 5.0
- 1 x USB 2.0
- 1 x SATA
FAQ

- Gigabit Ethernet LAN (1000 MBit/s)
- Dualband Wireless LAN (1733 MBit/s)
- Bluetooth 5.0
- 1x HDMI
- 1x Mini-DisplayPort
- 1x VGA
- 3x USB 3.1
- 1x USB Typ C
- 1x USB 2.0
FAQ

- 2x USB 3.0
- 2x USB 2.0
- Typ-C-Anschluss
- 1 Audiobuchse
- Dual-WLAN
- LAN
- 1x RJ45-Port
- MicroSD-Kartensteckplatz
- 8-Gigabyte-DDR4-Arbeitsspeicher
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Vier USB-Anschlüsse (2 x USB-3.0 und 2 x USB-2.0)
- MicroSD-Kartenleser
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Dual-Core-Prozessor (2 x 2 Gigahertz)
- Onboard-Grafikkarte
FAQ

- 1x HDMI
- 5x USB 3.0 (2 vorn und 2 hinten)
- 2x USB 2.0 (intern)
- 1x microSD-Karten-Steckplatz
- 1x LAN
- Bluetooth
- WLAN
- Infrarot
- 1x Thunderbolt 3
- Ein HDMI-Anschluss
- Vier USB-Anschlüsse (USB-3.0)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Onboard-Grafikkarte
- Ohne Arbeitsspeicher
- Ohne Festplatte
FAQ

- 8 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher
- 1x HDMI
- 1x VGA
- Einen hochwertigen DVD-Brenner
- Sound und 1x 1.000 Mbit Netzwerk-Ausgang
- 2x USB 2.0 Anschlüsse
- 3x USB 3.0 Anschlüsse
- Card Reader an der Front
- 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Ein HDMI-Anschluss
- Fünf USB-Anschlüsse (3 x USB-3.0 und 2 x USB-2.0)
- 480-Gigabyte-SSD-Festplatte
- DVD-Laufwerk
- Windows 10 vorinstalliert
- WLAN
- Wandhalterung
- Dual-Core-Prozessor (2 x 4,0 Gigahertz)
- Onboard-Grafikkarte
- Kein Bluetooth
FAQ

- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Vier USB-Anschlüsse (2 x USB-3.0 und 2 x USB-2.0)
- microSD-Kartenleser
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Onboard-Grafikkarte
- 128-Gigabyte-SSD-Festplatte
- 4 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
FAQ

- 240 Gigabyte SSD-Festplatte
- 4 Gygabyte DDR3-Arbeitsspeicher
- Grafik-Intel-HD bis 512 MB HDMI/VGA
- 1.000 Mbit Netzwerk-Ausgang
- 2x USB 2.0 und 3x USB 3.0 Anschlüsse
- Ein HDMI-Anschluss
- Fünf USB-Anschlüsse (3 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Onboard-Grafikkarte
FAQ

- 2x RJ45 Ethernet
- 1x USB-3.1
- 1x USB-3.0
- 1x USB-C
- 1x DisplayPort
- 1x HDMI 2.0
- 1x Digital MIC
- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Ein DisplayPort
- Ein HDMI-Anschluss
- Vier USB-A-Anschlüsse (3 x USB-3.1 und 1 x USB-3.0) Plus USB-C
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Turbo-Lüfter für starke Kühlung
- Onboard-Grafik
- Keine Angaben zum WiFi-Standard
FAQ

- 2x HDMI-1.4
- 2x USB-2.0
- 2x USB-3.0
- 1x Ethernet-Anschluss
- 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
- Platz für zusätzliche SSD-Festplatte
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Vier USB-Anschlüsse (2 x USB-3.0 und 2 x USB-2.0)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 10 vorinstalliert
- Onboard-Grafikkarte
- 64 Gigabyte SSD
- 4 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher
FAQ

- Mit Office-Paket (2010) und Virenschutz
- Windows 11 Pro vorinstalliert (64 Bit)
- Mit kostenlosem E-Book "Fahrt nach Futuras!"
- Zwei Displayport-Anschlüsse
- Ohne WLAN
- Lieferung ohne Monitor und Tastatur
FAQ

- Lieferung mit HDMI-Kabel
- Windows 11 Pro vorinstalliert
- Zwei HDMI-Anschlüsse und ein USB-C-Anschluss für das gleichzeitige Verbinden von drei Monitoren
- Intelligentes Farbdesign (RGB-Lichteffekte)
- Dualband-WLAN (Wi-Fi 6) und Bluetooth 5.2
- Ohne SD-Speicherkartenslot
- Lieferung ohne Tastatur, Maus oder Monitor
- Keine DisplayPort-Ausgänge
FAQ
Finden Sie Ihren besten Mini-PC: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mini-PC Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Beelink SEi12 Mini-PC ⭐️ | 09/2023 | 559,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Apple Mac Mini 2020 Mini-PC | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Blackview MP60 Mini-PC | 09/2023 | 249,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | NiPoGi GK3 J4125 Mini-PC | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | MeLE Quieter2 Mini-PC | 09/2023 | 229,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Chuwi Herobox Mini-PC | 09/2023 | 148,32€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Blackview MP60 Mini-PC