7 Mini-Waschmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste mobile Waschmaschine zur Reinigung Ihrer Wäsche unterwegs – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
7 Mini-Waschmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste mobile Waschmaschine zur Reinigung Ihrer Wäsche unterwegs – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Als freie Texterin bin ich eine Allrounderin. Ich nutze verschiedene Recherchetechniken, um zuverlässig die wichtigsten Inhalte zu einem bestimmten Thema zu finden und sie für Laien verständlich wiederzugeben. Durch meine zwei Kinder spielt das Thema Wäschewaschen eine große Rolle in meinem Leben. Eine Mini-Waschmaschine macht das in vielen Lebenslagen einfacher. Was mir bei den kleinen Waschmaschinen besonders wichtig ist, erkläre ich im folgenden Vergleich.
Meine wichtigsten Kriterien
Art der Waschmaschine
Ich empfehle, zuerst festzulegen, welche Art von Mini-Waschmaschine es sein soll. Das hängt von den persönlichen Anforderungen ab. Es gibt Modelle mit ein oder zwei Kammern. Bei Ein-Kammer-Modellen finden Waschen und Schleudern in derselben Kammer statt. Dadurch ist die Maschine kompakter, hat aber ein geringeres Fassungsvermögen. Wer mehr Wäsche auf einmal waschen möchte, greift zu einer Zwei-Kammer-Waschmaschine. Hier laufen Wasch- und Schleudergang getrennt voneinander ab. Häufig lassen sich zwei Kilogramm Wäsche mehr pro Waschgang waschen. Der Nachteil liegt in den größeren Ausmaßen.
Fassungsvermögen und Wassertemperatur
Das Fassungsvermögen von Mini-Waschmaschinen wird meistens getrennt für den Wasch- und Schleudergang angegeben. Die meisten Modelle fassen zwischen 2 und 5 Kilogramm Wäsche. Für mich gilt: Je höher das Fassungsvermögen, desto besser. Allerdings geht ein höheres Fassungsvermögen auch mit größeren Ausmaßen einher. Ich empfehle, einen Kompromiss aus Fassungsvermögen und Abmessungen zu suchen. Mini-Waschmaschinen haben weder einen Wasseranschluss, noch eine Heizfunktion. Sie müssen mit vorgewärmtem Wasser betrieben werden. Für effektives Waschen und die Entfernung von hartnäckigen Flecken empfehle ich Mini-Waschmaschinen, die sich für Waschgänge bei mindestens 50 Grad Celsius eignen.
Verbrauchswerte
Egal ob groß oder klein – Waschmaschinen brauchen Strom und Wasser. Wer seine neue Mini-Waschmaschine oft benutzen wird, dem rate ich, auf geringe Verbrauchswerte zu achten. Beim Stromverbrauch ist das einfach. Hier reicht ein Blick auf die Energieeffizienzklasse, wobei die A-Klassifizierung am effizientesten ist. Den Wasserverbrauch gilt es im Verhältnis zum Fassungsvermögen einzuschätzen. Ich nutze dafür einen einfachen Rechenweg: Wasserverbrauch pro Waschgang geteilt durch Fassungsvermögen. So erhalte ich den Wasserverbrauch pro Kilogramm Wäsche und kann verschiedene Geräte leicht miteinander vergleichen. Leider machen viele Hersteller keine genauen Angaben zum Wasserverbrauch.
Programmauswahl und Ausstattung
Die Programmauswahl beschränkt sich bei Mini-Waschmaschinen meistens auf zwei Optionen – Waschen und Schleudern. Einige Modelle haben noch ein Waschprogramm für Feinwäsche. Das empfehle ich nur, wenn die Maschine viele empfindliche Kleidungsstücke aus Wolle oder Seide waschen soll. Im Hinblick auf die Ausstattungsmerkmale ist für mich primär eine Ablaufpumpe wichtig. Damit ist es einfacher, die Waschmaschine nach dem Waschen zu entleeren. Ebenfalls von Vorteil sind Fusselfilter und wassergeschütztes Gehäuse.
Schmutzwäsche fällt auch beim Camping oder im Urlaub an und nicht immer ist eine Waschmaschine vorhanden. Mit der Handwäsche wird oft nicht alles sauber, das Schrubben am Waschbrett ist eine anstrengende und ungeliebte Arbeit. Abhilfe leisten können Mini-Waschmaschinen, die für den gelegentlichen Gebrauch konzipiert sind. Eine Miniwaschmaschine lässt sich im Ferienhaus oder im Wohnmobil und sogar im Zelt nutzen. Wer besonders flexibel sein möchte, kann auf eine faltbare Mini-Waschmaschine zurückgreifen, die sich bei längeren Touren im Rucksack verstauen lässt.
Der folgende Produktvergleich stellt 7 Mini-Waschmaschinen vor und beschreibt ihre Eigenschaften. Der anschließende Ratgeber enthält wichtige Informationen zum Thema Mini-Waschmaschinen und soll die Kaufentscheidung erleichtern. Er geht auf wichtige Kaufkriterien, die Grundprogramme und viele weitere Einzelheiten ein. Abschließend folgen Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Mini-Waschmaschinen-Test durchgeführt haben.
7 Mini-Waschmaschinen mit Schleuderfunktion im großen Vergleich
"Kompakte Ein-Kammer-Waschmaschine mit Touchpanel"
JCRFC 66888 Mini-Waschmaschine
Wenn die Maschine so klein wie möglich sein soll, kommen nur Ein-Kammer-Modelle infrage. Mein Favorit ist die Mini-Waschmaschine von JCRFC, die sich nicht nur auf sehr kleine Transportmaße zusammenfalten lässt, sondern für die Bedienung auch über ein wasserdichtes Touchpanel verfügt.
Die Steinborg Mini-Waschmachine eignet sich insbesondere für den Einsatz beim Camping. Denn das Gerät lässt sich auf eine Höhe von nur 19 Zentimetern zusammenfalten und daher in jeder Ecke praktisch verstauen. Außerdem bietet die Waschkammer Platz für bis zu 1,5 Kilogramm Wäsche.
Die Mini-Waschmaschine von EASYmaxx ist eine von nur wenigen Waschmaschinen in meinem Vergleich, die gemäß der Schutzart IPX4 allseitig gegen Spritzwasser geschützt ist. Damit müssen sich Käufer keine Sorgen darüber machen, dass die Maschine nach einiger Zeit zu sehr durch Wasser beschädigt wird.
Wer seine Mini-Waschmaschine an vielen verschiedenen Orten nutzen will, sollte auf ausreichende Komfortfeatures achten. Hier kann die Ecowash-Pico von oneConcept punkten, die sowohl mit einem Tragehenkel für den Transport als auch mit einer Kabelaufwicklung ausgestattet ist.
Die D+L GmbH Apex 5.2 Mini-Waschmaschine ist nach Angaben des Herstellers ideal für kleine Wohnungen, Single-Haushalte, Studenten oder Camper, sie bietet eine Füllkapazität von 5,2 Kilogramm bei einer maximalen Schleuderkapazität von 3,2 Kilogramm. Die Nennleistung beim Waschen beträgt 280 Watt, beim Schleudern 120 Watt bei 1.320 Umdrehungen pro Minute. Die Mini-Waschmaschine wird nach Angaben des Herstellers zusammen mit einer Ablaufpumpe, einem Zulaufschlauch, einem Ablaufschlauch und einem Netzstecker für eine 230-Volt-Steckdose geliefert.
Die Mini-Waschmaschine von D+L GmbH besteht laut Hersteller aus hochwertigem Kunststoff, ist stabil und bruchfest und kann bis zu einer Temperatur von 50 Grad Celsius verwendet werden. Sie soll sich für fast alle Textilien wie Shirts, Hosen, Hemden und Co. eignen. Die Mini-Waschmaschine kommt auf Abmessungen von 39 x 64 x 73 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und bringt ein Eigengewicht von knapp 12 Kilogramm auf die Waage. Eine Auswahl des passenden Waschprogramms ist laut Hersteller über die Dreh- und Schaltknöpfe am Gehäuse möglich. Für einfache Trennung von Wäsche ist die Waschmaschine mit zwei Kammern ausgestattet.
Was ist ein Zweikammersystem? Bei Mini-Waschmaschinen mit Zweikammersystem sind im Gegensatz zum Einkammersystem die Schleudertrommel und die Waschkammer getrennt.
Getrennte Waschkammern (größeres Fassungsvermögen als bei kombinierten Kammern)
Große Waschkapazität (5,2 Kilogramm)
Große Schleuderkapazität (3,2 Kilogramm)
Für Wassertemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius geeignet
Langes Netzkabel (150 Zentimeter)
Hohe Schleuderdrehzahl (1.320 Umdrehungen pro Minute)
Ablaufpumpe (kein manuelles Ausgießen nötig)
Getrennte Waschkammern (größere Abmessungen als bei kombinierten Kammern)
Keine Angaben zur Energieeffizienzklasse
Schwer (12 Kilogramm)
Keine Schutzart
FAQ
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die D+L GmbH Apex 5.2 Mini-Waschmaschine gibt es nur in einem blau-weißen Farbdesign.
Wie hoch wird das Wasser bei der D+L GmbH Apex 5.2 Mini-Waschmaschine gepumpt?
Das Abpumpsystem pumpt das Schmutzwassers durch den Ablaufschlauch bis zu 135 Zentimeter hoch.
Wird ein Waschmaschinenanschluss benötigt?
Nein, es reicht ein normaler Steckdosenanschluss. Wasser kann beispielsweise über einen Eimer nachgefüllt werden.
Gibt es Sonderprogramme?
Nein, laut Hersteller sind bei der Mini-Waschmaschine nur Standardprogramme enthalten.
Die Mini-Waschmaschine von tectake hat ein Trommelvolumen von 4,5 Kilogramm und kann beim Schleudern 3,5 Kilogramm Wäsche aufnehmen. Es handelt sich um ein Modell ohne Wasseranschluss, das vor dem Wäschewaschen mit warmem Wasser befüllt werden muss. Die Maschine ist laut Hersteller ideal für Singlehaushalte, Studentenhaushalte oder den Camping-Urlaub geeignet und soll leicht zu transportieren sein. Aufgrund des selbstständigen Erwärmens und Einfüllens des Wassers lassen sich Kosten sparen.
Zwei Waschprogramme und zwei Timerfunktionen: Die Mini-Waschmaschine von tectake bietet zwei Waschprogramme sowie eine Timerfunktion für das Waschen bis zu 15 Minuten und für das Schleudern bis zu 5 Minuten.
Die Maße der Mini-Waschmaschine aus unserem Vergleich betragen 65 × 40 × 75 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe), das Gewicht liegt bei 16,1 Kilogramm. Das Befüllen der Wäsche erfolgt von oben in die Waschtrommel. Im Lieferumfang der Mini-Waschmaschine befinden sich die Anschlussschläuche, ein Schmutzsieb für die Waschtrommel und eine Bedienungsanleitung. Das Gerät ist in den Farben Blau und Weiß gehalten. Weitere Produktmerkmale im Überblick:
Waschleistung: 200 Watt
Schleuderleistung: 120 Watt
Länge Zuwasserschlauch: Circa 117 Zentimeter
Länge Abwasserschlauch: Circa 51 Zentimeter
Kabellänge: Circa 140 Zentimeter
Getrennte Waschkammern (größeres Fassungsvermögen als bei kombinierten Kammern)
Große Waschkapazität (4,5 Kilogramm)
Große Schleuderkapazität (3,5 Kilogramm)
Energieeffizienzklasse B
Für Wassertemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius geeignet
Langes Netzkabel (140 Zentimeter)
Drei Programme (normale Wäsche, Feinwäsche und Schleudern)
Hohe Schleuderdrehzahl (1.350 Umdrehungen pro Minute)
Ablaufpumpe (kein manuelles Ausgießen nötig)
Schwer (14,5 Kilogramm)
Keine Schutzart
Getrennte Waschkammern (größere Abmessungen als bei kombinierten Kammern)
FAQ
Muss ein Waschgang immer zweimal durchgeführt werden, damit die Wäsche richtig sauber wird?
Die Kundenbetreuung von tectake empfiehlt, dass bei großen Wäschemengen der Waschgang zweimal laufen sollte, um eine gründliche Reinigung sicherzustellen. Bei kleinen bis mittleren Mengen ist das nicht erforderlich.
Wie wird der Filter in die tectake 4,5 Kilogramm Mini-Waschmaschine gesteckt?
Laut Amazon-Kunden kommt der Filter über einen Steckmechanismus von oben in die Leisten an den Seiten. Zum Herausnehmen muss der Filter an der Einbuchtung nach oben gezogen werden.
Wie viel Wasser wird für eine normale Waschladung benötigt?
Amazon-Kundenangaben zufolge verbraucht ein Waschgang inklusive des Spülgangs etwa 30 Liter.
Kann das Wasser abgestellt werden?
Ja, laut tectake-Kundenservice ist es erforderlich, zum Ablassen des Wassers den Drehknopf auf Ablauf zu stellen.
Wie wird die Wäsche nach dem Waschgang und vor dem Schleudern gespült?
Das Spülen erfolgt laut Kundenservice des Herstellers nicht automatisch. Das Wasser ist nach dem Waschgang manuell abzulassen und neues Wasser zum Spülen einzufüllen. Vor dem Schleudern lässt die Maschine das Spülwasser ab.
3. JCRFC 66888 Mini-Waschmaschine mit wasserdichtem Touchpanel
Die JCRFC 66888 Mini-Waschmaschine ist eine Reisewaschmaschine, die nach dem Falten nur 9,3 Zentimeter dick und damit sehr kompakt ist. Sie eignet sich somit laut Hersteller für Familien auf Reise, Studentenwohnheime, Camping- und Geschäftsreisen oder Single-Haushalte. Die Maschine ist laut JCRFC aus umweltfreundlichem und strapazierfähigem TPE-Material (Kunststoff) gefertigt und hat ein Fassungsvermögen von 0,8 Kilogramm. Das soll ausreichend sein für zwei T-Shirts, sechs Paar Unterwäsche oder acht Paar Socken. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil und eine herkömmliche Steckdose mit 230 oder 240 Volt.
Mit wasserdichtem Touchpanel: Die JCRFC 66888 Mini-Waschmaschine hat ein Bedienfeld mit wasserdichten Touch-Tasten – ein Highlight, was sich sonst nur selten auf dem Markt finden lässt.
Die Reisewaschmaschine benötigt eine manuelle Wasserzugabe und Drainage. An der Unterseite befinden sich nach Angaben des Herstellers starke Saugnäpfe für einen sicheren Stand. Zudem ist die Mini-Waschmaschine mit versteckten Schnallen und Teleskopabläufen ausgestattet. Die Waschmaschine arbeitet mit einem Geräuschpegel von maximal 28 Dezibel, einer Schleuderdrehzahl von maximal 200 Umdrehungen pro Minute und bietet zwei separate Entwässerungswege: über das obere Loch oder das untere Rohr. Sie ist nach Angaben des Herstellers zudem mit mehreren internationalen Zertifikaten ausgestattet.
Mit wasserdichtem Touchpanel zur Bedienung
Waschtimer mit drei Stufen (5, 10 und 15 Minuten)
Aus umweltfreundlichem und strapazierfähigem TPE-Material (Kunststoff)
Mit mehreren internationalen Zertifikaten ausgestattet
Starke Saugnäpfe an der Unterseite für einen sicheren Stand
Ohne Schleuder- oder Heizfunktion
Keine Schutzart
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht der JCRFC 66888 Mini-Waschmaschine?
Die Reisewaschmaschine misst aufgeklappt 29,2 x 29,2 x 28,8 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe), gefaltet beträgt die Höhe nur noch 9,3 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 2,5 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die JCRFC 66888 Mini-Waschmaschine gibt es in den Farben Grau und Rosa.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch?
Pro Waschdurchgang liegt der Wasserverbrauch bei 3 amerikanischen Galleonen. Das entspricht 11,36 Litern.
Wie viele Waschprogramme gibt es?
Nutzer haben die Wahl aus drei Timereinstellungen: 5, 10 und 15 Minuten. Eine Schleuderfunktion ist nicht vorhanden.
4. Steinborg Mini-Waschmaschine – faltbar für höchste Mobilität
Bei dieser Mini-Waschmaschine von Steinborg handelt es sich um ein sehr einfaches Modell. Es ist eine Kammer vorhanden sowie ein Drehschalter zur Auswahl der Waschzeit. Ein Zu- und ein Ablaufschlauch sind im Lieferumfang vorhanden. Die Maschine hat eine Leistung von 135 Watt. Allerdings gibt es weder eine Heiz- noch eine Schleuderfunktion. Die Waschkammer bietet Platz für 1,5 Kilogramm Wäsche. Über Energiewerte wie Wasser- und Stromverbrauch macht Steinborg bei diesem Modell leider keine Angaben.
Faltbar: Die Mini-Waschmaschine eignet sich ideal für den Einsatz beim Camping. Sie lässt sich zusammenfalten, damit sie weniger Platz wegnimmt. Auseinander geklappt ist die Waschmaschine 35 x 35 x 38 Zentimeter groß. Zusammengeklappt schrumpft die Höhe von 38 auf 19 Zentimeter.
Die Waschmaschine ist gegen Kurzschluss und Überhitzung geschützt. Nach Angaben des Herstellers entwickelt die Waschmaschine eine Lautstärke von 65 Dezibel. Sie soll einfach in der Bedienung sein und zeichnet sich laut Hersteller durch einen niedrigen Strom- und Wasserverbrauch aus. Das Netzkabel hat eine Länge von 150 Zentimeter. Für den Betrieb ist eine normale 230-Volt-Haushaltssteckdose nötig.
Zusammenklappbar für erhöhte Mobilität
Einfach in der Bedienung
Mit Zu- und Ablaufschlauch
Klein und kompakt
Schutz vor Überhitzung und Kurzschluss
Keine Angaben zur Energieeffizienzklasse
Keine Angaben zur maximalen Wassertemperatur
Keine Angaben zum Energie- und Wasserverbrauch
FAQ
Lässt sich die Steinborg Mini-Waschmaschine per USB betreiben?
Nein, die Waschmaschine benötigt einen 230-Volt-Anschluss.
Welche Leistung bietet das Modell?
Die Leistung der Steinborg Mini-Waschmaschine beträgt 135 Watt.
Wie groß ist die Mini-Waschmaschine?
Die Mini-Waschmaschine ist 38 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter breit und 5 Zentimeter lang.
Bei welcher Temperatur wird die Wäsche gewaschen?
Das Gerät erwärmt das Wasser nicht. Stattdessen hängt die Waschtemperatur von der Temperatur des eingefüllten Wassers ab.
Wie laut ist das Gerät?
Die Lautstärke beträgt 65 Dezibel.
5. Steinborg SB Mini-Waschmaschine – geeignet für nahezu alle Textilien
Die Steinborg SB Mini-Waschmaschine ist ein Toplader, der nach Angaben des Herstellers für alle Camper, Singlehaushalte und Studentenwohnungen konzipiert wurde. Sie bietet eine Waschkapazität von maximal 3 Kilogramm und besteht laut Steinborg aus hochwertigem Kunststoff, der stabil und bruchfest ist. Das Modell soll ideal für alle Arten von Textilien geeignet sein – dazu zählen selbst Kleinwäsche und empfindliche Wäsche. Die Leistung beim Waschen gibt der Hersteller mit 150 Watt an. Eine Schleuderfunktion ist vorhanden, zu den Umdrehungen oder der Schleuderkapazität macht Steinborg aber keine Angaben.
Schutz vor Überhitzung und Kurzschluss: Die Steinborg SB Mini-Waschmaschine bietet einen integrierten Schutz vor Überlaufen, Überhitzung und Kurzschlüssen für maximale Sicherheit beim Waschen.
Die Mini-Waschmaschine wäscht nach Angaben des Herstellers schnell, effektiv und wassersparend. Im Lieferpaket sind sowohl ein Zulaufschlauch als auch ein Ablaufschlauch vorhanden. Das Paket rundet ein Netzstecker für die Stromversorgung über Haushaltsstrom (230 Volt) ab. Eine transparente Abdeckung soll dafür sorgen, dass Nutzer stets die Wäsche im Blick haben. Schleuder- und Waschtimer sind ebenfalls integriert. Der Waschtimer lässt sich von 0 bis 15 Minuten und der Schleudertimer von 0 bis 5 Minuten einstellen.
Was ist ein Überlaufschutz? Diese Funktion ist in den meisten Mini-Waschmaschinen vorhanden, um ein Überfüllen des Geräts zu verhindern.
Schutz vor Überhitzung und Kurzschluss
Mit Zu- und Ablaufschlauch im Lieferpaket
Laut Hersteller für alle Textilarten geeignet
Integrierte Wasch- und Schleudertimer
Keine Ablaufpumpe vorhanden
Ohne Heizfunktion
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht der Steinborg SB Mini-Waschmaschine?
Die Mini-Waschmaschine misst 36 x 52 x 36 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 5 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Steinborg SB Mini-Waschmaschine gibt es ausschließlich in einem blau-weißen Farbdesign.
Wie lang ist das Netzkabel?
Das Netzkabel für die Stromversorgung hat eine Länge von 154 Zentimetern.
Gibt es eine separate Wasch- und Schleuderkammer?
Nein, die Maschine hat eine Kammer, die sowohl zum Waschen als auch zum Schleudern gedacht ist.
Die EASYmaxx-Mini-Waschmaschine lässt sich dem Hersteller zufolge leicht verstauen und leicht transportieren und mit einem Schlauch einfach befüllen und entleeren. Damit soll sie sehr gut für den Einsatz beim Camping geeignet sein, aber auch in einem Single- oder Studentenhaushalt zum Einsatz kommen können. Die Leistung der Mini-Waschmaschine liegt bei 260 Watt und sie fasst 10 Liter Wasser. Das Wasser wird direkt aus dem Wasserhahn eingefüllt und der Waschgang erfolgt mit herkömmlichen Waschpulver.
Die Mini-Waschmaschine von EASYmaxx ist geeignet für bis zu 3 Kilogramm Wäsche und kann 1,5 Kilogramm Wäsche schleudern. Die Bedienung ist dem Hersteller zufolge einfach und erfolgt über ein Einstellrad, das auf Waschen oder Schleudern gestellt wird. Über den Timer lässt sich die gewünschte Zeit von maximal 15 Minuten einstellen. Die Mini-Waschmaschine hat die Maße 33,5 x 34 x 53 Zentimeter und ein Gewicht von 6 Kilogramm. Sie besteht aus Kunststoff und Kupfer. Zur Energieeffizienzklasse macht der Hersteller keine Angaben.
Was besagt die Energieeffizienzklasse? Anhand der Energieeffizienzklasse ist ersichtlich, wie günstig die Mini-Waschmaschine im Verbrauch ist. Die Energieklasse A+++ ist die beste Einstufung; sie weist die sparsamsten Waschmaschinen aus. Nicht bei allen Geräten ist die Energieeffizienz in der Beschreibung angegeben. Es lohnt sich, den Verbrauch beim Hersteller zu erfragen.
Kombinierte Waschkammer (kompakter als Maschinen mit getrennten Kammern)
Große Waschkapazität (3 Kilogramm)
IPX4-Schutzart (Schutz vor allseitigem Spritzwasser)
Für Wassertemperaturen von bis zu 60 Grad Celsius geeignet
Leise (50 Dezibel)
Schleudertimer für bis zu 15 Minuten
Leicht (5 Kilogramm)
Kompakt (34 x 53 x 34 Zentimeter)
Geringe Schleuderkapazität (1,5 Kilogramm)
Kurzes Netzkabel (100 Zentimeter)
Kombinierte Waschkammer (geringeres Fassungsvermögen als bei getrennten Kammern)
Keine Angaben zur Schleuderdrehzahl
Keine Ablaufpumpe (manuelles Ausgießen erforderlich)
FAQ
Benötigt die EASYmaxx-Mini-Waschmaschine einen Stromanschluss?
Ja, die Maschine muss an eine Steckdose angeschlossen werden.
Wie laut ist die Mini-Waschmaschine?
Die EASYmaxx-Mini-Waschmaschine hat eine Betriebslautstärke von 50 Dezibel.
Sind der Wasserschlauch und das Netzkabel im Lieferumfang enthalten?
Ja, Schlauch und Netzkabel gehören zum Lieferumfang.
Mit welcher Temperatur wäscht die Mini-Waschmaschine?
Die Maschine hat kein Heizelement und die Waschtemperatur ist abhängig von der Temperatur des eingefüllten Wassers.
Hat die Maschine ein Flusensieb?
Nein, die Miniwaschmaschine hat kein Flusensieb.
7. oneConcept Ecowash-Pico Mini-Waschmaschine für Camper, Studenten und Gartenhausbesitzer
Die oneConcept Ecowash-Pico Mini-Waschmaschine ist ein Toplader mit einer Leistung von 380 Watt, der mit einer 135-Watt-Schleuderfunktion ausgestattet ist. Sie verfügt über einen einstellbaren Wasch- und Schleudertimer und eine Waschkapazität von 3,5 Kilogramm. Auf- und Abbau des Modells klappen nach Angaben von oneConcept dank einer mitgelieferten Bedienung unkompliziert. Die Mini-Waschmaschine ist gemäß der Schutzart IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt und eignet sich laut Hersteller beispielsweise für Single- und Studentenhaushalte, Campingfans und Besitzer von Gartenhäuschen.
Tragehenkel und Kabelaufwicklung für Komfort: Die oneConcept Ecowash-Pico Mini-Waschmaschine verfügt über einen klappbaren Tragehenkel für den Transport und eine integrierte Kabelaufwicklung für mehr Komfort beim Wäschewaschen.
Die Mini-Waschmaschine verfügt über einen Ein- und Ausschalter am Gerät und hat einen fest verbauten Abflussschlauch. Rutschfeste Gummifüße sollen für den passenden Halt beim Waschen sorgen. Im Lieferumfang der Waschmaschine befinden sich der oben erwähnte Abflussschlauch, ein Zulaufschlauch, ein Fusselfilter und eine Bedienungsanleitung in den Sprachen Deutsch und Englisch. Der Hersteller macht die folgenden technischen Angaben zum Produkt:
Waschtimer: 0 bis 10 Minuten
Schleudertimer: 1 bis 3 Minuten
Schleuderleistung: 1.320 Umdrehungen pro Minute
Kabellänge: 135 Zentimeter
Laut Hersteller ideal für Camper, Studenten und Singles
Tragehenkel und Kabelaufwicklung für Komfort
Mit Wasch- und Schleudertimer
Rutschfeste Standfüße aus Gummi
Wasserdicht nach IPX4
Ohne Heizfunktion und Überhitzungsschutz
Keine Ablaufpumpe
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht der oneConcept Ecowash-Pico Mini-Waschmaschine?
Die Mini-Waschmaschine misst 35 x 35 x 44 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt knapp 5 Kilogramm.
Welche Maße haben Abfluss- und Zulaufschlauch?
Der Abflussschlauch hat einen Durchmesser von zwei Zentimetern und eine Länge von 35 Zentimetern. Der Zulaufschlauch ist 112 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 1,5 Zentimetern.
Wie erfolgt die Stromversorgung?
Die oneConcept Ecowash-Pico Mini-Waschmaschine wird über ein 135 Zentimeter langes Stromkabel über eine herkömmliche Steckdose mit 220 bis 240 Volt Spannung mit Strom versorgt.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Mini-Waschmaschine gibt es in den Farben Blau und Grün.
Eine Mini-Waschmaschine ist dafür konzipiert, kleine Ladungen Wäsche zu waschen. Die meisten Geräte haben ein Fassungsvermögen von 1,5 bis 6 Kilogramm. Es gibt Modelle mit und ohne Wasseranschluss. Die Anzahl der Programme ist unterschiedlich.
Einige Geräte haben nur ein oder zwei Grundprogramme, andere bis zu 15 Waschprogramme. Das Waschen ist aufwendiger als mit einer üblichen Waschmaschine, da einige Abläufe, wie beispielsweise das Ablassen des Wassers, nicht automatisch funktionieren.
Eine Mini-Waschmaschine im Vergleich mit einer großen Maschine vorzuziehen, kann verschiedene Gründe haben. Wer nicht viel Wäsche zu reinigen und wenig Platz in der Wohnung hat, weiß eine Mini-Waschmaschine vermutlich sehr zu schätzen. Sie ist transportabel, stromsparend und fügt sich in eine kleine Wohnung platzsparend ein. Mit einer transportablen Mini-Waschmaschine muss auf Reisen niemand auf das Waschen verzichten. Zusammengefasst hat eine Mini-Waschmaschine folgende Vorteile und Nachteile:
Kompakt und platzsparend
Transportabel und auf Reisen mitzunehmen
Stromsparend
Bei Nichtgebrauch im Schrank verstaubar
Kostengünstig
Als Zusatzmaschine zur normalen Waschmaschine verwendbar
Nur für kleine Wäschemengen geeignet
Aufwendigeres Waschen
Weniger Funktionen und Programme
Wie funktioniert eine Mini-Waschmaschine?
Die Bedienung einer Mini-Waschmaschine bedarf einiger Handgriffe mehr als das Waschen mit einer großen herkömmlichen Maschine, die als Waschvollautomat bekannt ist. Ein Waschvorgang mit einer Mini-Waschmaschine ohne Wasseranschluss sieht zum Beispiel wie folgt aus:
Dreckige Wäsche an der Oberseite oder von vorn in die Trommel füllen.
Waschpulver oder Waschgel in die Maschine geben. Davor das Waschpulver eventuell in etwas heißem Wasser auflösen.
Entsprechend vorgewärmtes Wasser in die Trommel einfüllen. Die Temperatur muss entsprechend der Textilart bestimmt werden. Welche Temperaturen sich für welche Textilien eignen, ist hier nachzulesen.
Das Gerät starten.
Nach dem Waschvorgang muss das Waschwasser durch die Maschine abgepumpt und abgelassen werden. Oder dieser Vorgang muss manuell durchgeführt werden.
Anschließend frisches Wasser einfüllen und die Wäsche spülen.
Zum Schluss kommt – bei einem Zweikammersystem mit Schleuder- und Waschkammer – die Wäsche in die Schleuderkammer, die die Wäsche mit hoher Geschwindigkeit dreht.
Was muss ich beim Schleudern beachten? Die meisten Mini-Waschmaschinen können beim Schleudern nur eine geringere Menge Wäsche bewältigen als beim Waschvorgang. Aufgrund des geringeren Fassungsvermögens beim Schleudervorgang lässt sich dieser oft nur in zwei Durchgängen durchführen.
Das folgende Video zeigt die praktische Nutzung am Beispiel einer Mini-Waschmaschine von OneConcept:
Es gibt zwei Kategorien von Mini-Waschmaschinen. Wir betrachten die beiden folgenden Waschmaschinentypen näher und zeigen die jeweiligen Vorteile und Nachteile sowie die Einsatzgebiete auf:
Mini-Waschmaschinen mit Wasseranschluss
Mini-Waschmaschinen ohne Wasseranschluss
Mini-Waschmaschinen mit Wasseranschluss
Nur wenige Mini-Waschmaschinen sind mit einem Anschluss für einen Wasserzulauf und -ablauf ausgestattet. Es handelt sich in der Regel um Standgeräte, die den klassischen Waschmaschinen ähneln, jedoch über ein kleineres Fassungsvermögen verfügen. In Maschinen mit Anschluss muss der Anwender das Wasser nicht manuell einfüllen, und es besteht häufig eine größere Auswahl an Waschprogrammen. Die meisten Geräte sind Frontlader. Das bedeutet, dass die Wäsche von vorn in die Maschine gefüllt wird. Der Nachteil von Geräten mit Wasseranschluss ist, dass sie nicht so flexibel an verschiedenen Orten, wie etwa auf Reisen, einsetzbar sind.
Kein Einfüllen von Wasser per Hand erforderlich
Höheres Fassungsvermögen als bei Modellen ohne Wasseranschluss
Mehrere Waschprogramme
Häufig unterbaufähig
Teurer als Modelle ohne Anschluss
Nicht leicht transportabel
Mini-Waschmaschinen ohne Wasseranschluss
Diese Art Mini-Waschmaschine muss manuell mit zuvor erhitztem Wasser befüllt werden. Das eingefüllte Wasser sollte nicht über 60 Grad Celsius heiß sein. Eine Mini-Waschmaschine ohne Wasseranschluss hat ein durchschnittliches Fassungsvermögen von 1,5 bis 5 Kilogramm. Sie bietet weniger Waschprogramme als ein Gerät mit Wasseranschluss. Mini-Waschmaschinen ohne Wasseranschluss sind Toplader, in die die Wäsche von oben eingefüllt wird.
Kostengünstiger als Modelle mit Wasseranschluss
Leicht transportabel und flexibel einsetzbar
Weniger Waschprogramme als Modelle mit Wasseranschluss
Nicht unterbaufähig
Was kostet eine Mini-Waschmaschine?
Die Kosten sind vom Maschinentyp sowie vom Modell und Funktionsumfang abhängig. Maschinen mit Wasseranschluss sind immer teurer als Geräte ohne Wasserzufuhr und Wasserabfuhr. Darüber hinaus haben Funktionen wie Schleudern oder mehrere Waschprogramme ihren Anschaffungspreis. Im Vergleich zu den herkömmlichen, großen Waschmaschinen sind Mini-Waschmaschinen mit maximaler Ausstattung dennoch günstiger. Geräte mit wenigen Funktionen liegen im zweistelligen Bereich. Viele Mini-Waschmaschinen bewegen sich eher im dreistelligen Bereich.
Wo gibt es Mini-Waschmaschinen zu kaufen?
Wer eine Mini-Waschmaschine sucht, findet entsprechende Modelle in Elektro-Fachmärkten. Außerdem bieten Discounter manchmal günstige Geräte an. Bequemer ist es, eine Mini-Waschmaschine von zu Hause im Online-Shop zu kaufen. Die Auswahl ist entsprechend groß, die Preise sind oft günstiger. Kundenrezensionen helfen, die Qualität des gewählten Geräts vor dem Kauf einzuschätzen.
Welche Hersteller und Marken von Mini-Waschmaschinen gibt es?
Viele Unternehmen, die herkömmliche Waschmaschinen anbieten, führen Mini-Waschmaschinen im Sortiment. Während Hersteller wie Beko oder Samsung ihren Schwerpunkt vor allem auf Modelle mit Wasseranschluss legen, gibt es zahlreiche Firmen, die Mini-Waschmaschinen ohne Wasseranschluss vertreiben. Zu diesen Unternehmen und Marken gehören unter anderem: EASYmaxx, Bauknecht, tectake, Jolta, Syntrox, AEG, Clatronic und oneConcept. Im nächsten Abschnitt stellen wir einige Hersteller beziehungsweise Marken vor:
EASYmaxx: Das 2011 gegründete Unternehmen ist im Bereich E-Commerce angesiedelt und vertreibt seine Waren ausschließlich über die Online-Plattform maxxworld. Zur großen Produktpalette an Haushaltsgeräten gehören Mini-Waschmaschinen.
Bauknecht: Das Unternehmen Bauknecht existiert seit 1919. Es wurde von Gottlob Bauknecht gegründet, der zunächst Elektromotoren produzieren ließ. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörten auch elektronische Küchengeräte zur Produktpalette des Herstellers. Im Jahr 1958 kam die erste Waschmaschine auf den Markt, allerdings musste das Unternehmen Anfang der 1980er-Jahre Insolvenz anmelden und wurde 1989 vom US-amerikanischen Konzern Whirlpool übernommen. Bauknecht ist als Markenname geblieben.
tectake: Die Firma tectake aus Igersheim hat sich auf Produkte für Haushalt, Wohnen, Freizeit und Hobby spezialisiert. Zusammen mit den Unternehmen Clatronic und oneConcept zählt tectake zu den führenden Herstellern von Mini-Waschmaschinen. Die Firma tectake produziert für den E-Commerce-Markt und bietet ihre Artikel ausschließlich online an. Kunden können sich per E-Mail oder Telefon beraten lassen.
Jolta: Das Unternehmen Jolta wurde 1988 unter dem Namen Milkowski E.K. gegründet. Jolta bietet Haushaltsprodukte sowie Beauty– und Wellnessprodukte an. Zu den Haushaltsprodukten zählen Mini-Waschmaschinen in unterschiedlichen Ausführungen.
AEG: Das Unternehmen AEG existiert seit 1883 und steht für Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Seit seiner Gründung stellt das Unternehmen hauptsächlich Haushaltsgeräte her. Nachdem AEG 1982 Insolvenz anmelden musste, wurde die Firma 1985 von der Daimler-Benz AG übernommen. Später hat sich das schwedische Unternehmen Electrolux die Rechte an der Marke AEG gesichert. Es gibt verschiedene AEG-Mini-Waschmaschinen auf dem Markt.
Syntrox: Der Firmensitz von Syntrox befindet sich in Deutschland. Der Hersteller bietet verschiedene Haushalts- und Gartengeräte wie Handstaubsauger oder Dampfreiniger an. Im umfangreichen Sortiment des Unternehmens finden sich auch Mini-Waschmaschinen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen.
oneConcept: Die Marke oneConcept ist Teil verschiedener Marken des Unternehmens Chal-Tec GmbH. Der Firmensitz des international tätigen Herstellers ist in Berlin. Zur großen Produktpalette gehören zahlreiche Modelle von Mini-Waschmaschinen.
Clatronic: Das 1982 gegründete Familienunternehmen vertreibt kleine und große Elektrogeräte. Zu den Produkten zählen verschiedene Mini-Waschmaschinen. Zum Sortiment gehören Artikel der Marke Bomann.
Darüber hinaus gibt es weitere Hersteller wie Klarstein.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Mini-Waschmaschine achten?
Vor dem Kauf einer Mini-Waschmaschine ist es sinnvoll, mehrere Modelle nach verschiedenen Kriterien miteinander zu vergleichen. Wir erklären, was es mit den nachfolgenden Aspekten auf sich hat:
Fassungsvermögen
Maße und Gewicht
Ausstattung
Energieeffizienz
Fassungsvermögen
Während herkömmliche Waschmaschinen ein Fassungsvermögen von etwa 9 Kilogramm haben, passen in Mini-Waschmaschinen meist 1,5 bis 5 Kilogramm Wäsche. Wer als Single eine größere Menge Wäsche zu waschen hat, sollte eine Mini-Waschmaschine mit so großem Fassungsvermögen wie möglich wählen. Singles sollten dabei bedenken, dass das Aufnahmevolumen die Abmessungen des Geräts beeinflusst.
Maße und Gewicht
Je geringer das Fassungsvermögen ist, desto kleiner fallen die Maße der Mini-Waschmaschine aus. Wer das Gerät auf Reisen verwenden möchte, ist mit einem möglichst kleinen und leichten Modell ohne Wasseranschluss gut beraten. Eine Maschine mit Wasseranschluss und mehreren Programmen ist eher als Standmaschine geeignet.
Ausstattung
Vor dem Kauf einer Mini-Waschmaschine sollte geklärt sein, welche Funktionen das Gerät benötigt. Soll es einen Wasseranschluss haben? Muss es mit einer Pumpe, einer Schleuder und einer Heizung für das automatische Erhitzen des Wassers ausgestattet sein? Welche Waschprogramme sind sinnvoll? Wenn feststeht, was die Maschine können soll, kann das Eingrenzen der Suche auf diese Kriterien dazu beitragen, schneller das passende Modell zu finden.
Energieeffizienz
Wer sich eine Mini-Waschmaschine zulegt, möchte damit im Vergleich zu herkömmlichen Waschmaschinen eventuell auch Strom sparen. Mini-Waschmaschinen haben verschiedene Energieeffizienzklassen. Die entsprechenden Angaben finden sich auf dem Energielabel der Maschine, das über den Energieverbrauch pro Jahr informiert.
Welche Energieeffizienzklassen gibt es? Es gibt für Elektrogeräte wie Mini-Waschmaschinen sieben Energieklassen von A für geringen Verbrauch bis G für hohen Verbrauch. Die Europäische Union hat diese mittlerweile um die Klassen A+, A++ und A+++ erweitert.
Den geringsten Stromverbrauch weisen Mini-Waschmaschinen ohne Wasseranschluss auf, da sie das Wasser nicht selbst erhitzen. Camping-Waschmaschinen haben oft die Energieeffizienzklasse A oder B, die für einen geringen Stromverbrauch stehen.
Das folgende Video erklärt die EU-Energielabel in rund 2 Minuten:
Über welche Grundprogramme sollte eine Mini-Waschmaschine verfügen?
Mini-Waschmaschinen sind grundsätzlich mit weniger Programmen ausgestattet als herkömmliche Waschmaschinen. Sie sollten zumindest ein Programm für die Normalwäsche und ein Programm für die Feinwäsche haben. Je nach Einstellung dreht sich die Waschtrommel schneller oder langsamer. Die Temperatur ist anpassbar.
Das Waschprogramm einer Mini-Waschmaschine läuft in der Regel maximal 15 Minuten. Ist ein Wasseranschluss vorhanden, kann eine Mini-Waschmaschine mit bis zu 15 verschiedenen Waschprogrammen waschen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind ähnlich wie bei einer herkömmlichen Waschmaschine. Es gibt Spezialprogramme für Wolle, Daunen und pflegeleichte Textilien. Viele Modelle bieten ein Eco-Programm, das weniger Strom beim Aufheizen des Wassers verbraucht.
Wie bleibt die Mini-Waschmaschine hygienisch sauber?
Eine regelmäßige Grundreinigung der Mini-Waschmaschine ist unerlässlich, um Bakterien und unangenehme Gerüche sowie Schimmelbildung zu vermeiden. Beim Reinigen der Maschine sollte der Schwerpunkt vor allem auf der Waschtrommel und den Schläuchen liegen. Geeignete Reinigungsmittel sind entweder Maschinenreiniger, die es im Handel gibt, oder ein selbst hergestellter Reiniger aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:6.
Tipp: Es wird empfohlen, das Wasser mit dem Reinigungsmittel über Nacht in der Trommel zu lassen, damit sich die Verschmutzungen restlos lösen können. Am nächsten Tag sollte die Trommel mit klarem Wasser ausgespült werden. Auch die Schläuche sollten in regelmäßigen Abständen mit einem Maschinenreiniger oder Essigwasser gereinigt werden.
Wie kann ich das Flusensieb reinigen?
Die Reinigung eines vorhandenen Flusensiebs sollte etwa einmal im Monat erfolgen. Dafür ist die Entnahme des Siebs aus der Maschine erforderlich. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung des Gerätes. Anschließend folgen die Reinigung des Flusensiebs grob unter fließendem Wasser und die Entfernung festsitzender Fusseln mit einem Mikrofasertuch. Dann das Flusensieb unter der Dusche oder in der Badewanne gründlich abbrausen. Für ein effektives Ergebnis das Sieb mit hohem Wasserdruck abspülen. Anschließend das Flusensieb sorgfältig mit einem fusselfreien Tuch trocknen und wieder in die Maschine einsetzen.
Wie entkalke ich eine Waschmaschine?
Für das Entkalken der Maschine ist kein spezieller Kalkreiniger erforderlich, da Essig ebenfalls effektiv reinigt. Es reicht aus, ein wenig Essigessenz in das Innere zu geben und die Maschine einmal ohne Wäsche laufen zu lassen. Die Reinigung anderer Geräteteile ist ebenfalls mit Essig möglich. Es ist wichtig, die Essenz wie oben erwähnt zu verdünnen, da vor allem Gummidichtungen empfindlich sind und durch reinen Essig porös werden können.
Wie kann ich ein nachhaltiges Waschmittel selbst herstellen?
Wer aus Gründen des Umweltschutzes und zur Vorbeugung von Hautirritationen kein chemisches Waschmittel verwenden möchte, kann selbst ein natürliches Mittel herstellen. Die benötigten Zutaten sind:
Fünf Esslöffel Waschsoda
30 Gramm Kernseife
Einige Tropfen ätherisches Öl oder Duftöl
Flaschen oder Wasserkanister zur Aufbewahrung
So erfolgt die Zubereitung:
Kernseife mit einer Küchenreibe kleinraspeln und anschließend Wasser in einen hohen Topf geben.
Waschsoda ebenfalls in den Topf geben und alles mit einem Schneebesen verrühren. Das Gemisch so lange aufkochen, bis sich alles aufgelöst hat.
Das Gemisch im Topf bleibt eine Stunde stehen, anschließend kurz erneut unter Rühren aufkochen.
Die Mischung 6 bis 24 Stunden stehen lassen, bis sie sich zu einer festeren Masse verdickt hat. Je nach Art der Seife kann an der Oberfläche eine feste Konsistenz entstehen.
Es folgt das erneute Erhitzen und Rühren der Masse, bis sie wieder flüssig wird.
Nachdem das Gemisch abgekühlt ist, können einige Tropfen Duftöl für einen angenehmen Geruch beigegeben werden. Nochmals verrühren. Das fertige Waschmittel abschließend in einen Aufbewahrungsbehälter füllen.
Noch mehr Waschmittelrezepte: Drei weitere Rezepte für die Herstellung von eigenem Waschmittel sind hier zu finden – darunter zwei Waschpulver und ein Flüssigwaschmittel.
Sind Mini-Waschmaschinen für die Wandmontage geeignet?
Die Montage an der Wand ist nicht mit allen Modellen möglich. Unbedingt beachten: Nicht nur die Mini-Waschmaschine muss für die Wandmontage geeignet sein, auch die Wand braucht die richtige Beschaffenheit. Geeignete Wände für eine Wandmontage sind:
Betonwände
Kalksandstein-Vollsteinwände
Vollziegelwände
Hochlochziegelwände
Kalksandstein-Hohlsteinwände
Auf Anschlüsse achten und Fachmann beauftragen: Für die meisten Mini-Waschmaschinen ist zur Wandmontage ein Anschluss für Strom und Wasser notwendig. Auf jeden Fall sollte ein Fachmann die Installation der Mini-Waschmaschine mit allen Anschlüssen vornehmen.
Wann wurde die Waschmaschine erfunden?
Bevor die Waschmaschine erfunden wurde, war für das Waschen viel Zeit und Kraftaufwand nötig. Wäsche wurde von Hand in einem Fluss oder einem Bottich mit Wasser gereinigt. Die Erfindung des Waschbretts brachte für das Waschen etwas Erleichterung. Im Jahr 1767 entwickelte der Theologe Jakob Christian Schäffer einen Vorläufer der Waschmaschine, die sogenannte Rohrflügelmaschine.
Das war ein Bottich aus Holz oder Metall, in dem die Frauen das Wasser zusammen mit der Wäsche erhitzten. Mit dem Rohrflügel wurde die Wäsche gereinigt. Der Nachteil dieser Konstruktion war der hohe Wasserverbrauch und die enorme Kraft, die zum Betreiben der Rohrflügelmaschine notwendig war.
Im Jahr 1858 kam die erste Trommelwaschmaschine auf den Markt, erfunden vom Amerikaner Hamilton Smith. Es war jedoch nur möglich, Kochwäsche damit zu waschen. Außerdem arbeitete die Maschine sehr laut. Der amerikanische Ingenieur Alva J. Fisher entwickelte 1901 die erste elektrische Waschmaschine. Damit benötigte der Anwender für das Waschen nur noch die Hälfte der Zeit im Vergleich zu einer Rohrflügelmaschine. Es folgten weitere Geräte wie der elektrische Wringer zum Auswringen. Die Maschinen wurden immer alltagstauglicher und ließen sich schon bald zu Hause an der Steckdose betreiben. Integrierte elektrische Heizkörper ersetzten das Anfeuern mit Holz oder Kohle.
Wann gab es den ersten Waschvollautomaten? Im Jahr 1946 kam in den USA der erste Waschvollautomat auf den Markt. In der Nachkriegszeit ging die Entwicklung der Waschmaschine mit großen Schritten voran.
Mit der Entwicklung der Waschmaschine für den eigenen Haushalt wurde das Waschen effizienter, energiesparender und umweltfreundlicher. Im Jahr 2011 erfolgte die Präsentation der ersten Waschmaschine mit der Energieeffizienzklasse A+++. Bald darauf gab es die ersten Mini-Waschmaschinen, die sich als praktisch für den Camping-Urlaub, Studentenhaushalte und unterwegs erwiesen.
Welche Trends und Neuheiten gibt es bei der Mini-Waschmaschine?
Speziell für Reisen oder den Camping-Urlaub gibt es eine Mini-Waschmaschine im Beutel, die sich Scrubba Wash Bag nennt. Sie sieht aus wie ein zusammengefalteter Beutel und hat Gumminoppen im Inneren, die als eine Art Waschbrett fungieren. Die Bedienungsanleitung ist in Form von Symbolen direkt auf dem wasserfesten Beutel aufgedruckt. Der Waschsack Scrubba Wash Bag ist ideal für den Rucksack geeignet, sodass Backpacker ihn verwenden können.
FAQ – interessante Fragen rund um die Mini-Waschmaschinen
Gibt es Mini-Waschmaschinen mit Trockner?
Es gibt Mini-Waschmaschinen mit Schleuder. Einen Trockner haben nur die großen, vollautomatischen Waschmaschinen.
Wie hoch ist die Schleuderkraft einer Mini-Waschmaschine?
Mini-Waschmaschinen haben im Allgemeinen eine geringere Schleuderkraft als herkömmliche, große Waschmaschinen. Daher kann es nötig sein, den Schleudergang zweimal laufen zu lassen, damit die Wäsche zum Aufhängen ausreichend trocken ist. Wenn das Schleudern nicht das gewünschte Ergebnis bringt, kann es helfen, die Wäschemenge zu reduzieren.
Bedeutet eine höhere Umdrehungszahl eine bessere Wasch-Leistung?
Nicht in jedem Fall ergibt eine höhere Umdrehungszahl ein besseres Waschergebnis. Empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle vertragen nur geringe Umdrehungen beim Waschen, damit die Textilien keine Beschädigungen davontragen. Eine hohe Umdrehungszahl pro Minute ist eher beim Schleudern wichtig, um der Wäsche effektiv das Wasser zu entziehen.
Gibt es Mini-Waschmaschinen, die keinen Strom brauchen?
Anwender, die keinen Strom verbrauchen wollen, können sich eine handbetriebene Mini-Waschmaschine zulegen. Das Drehen der Waschtrommel per Hand erfordert aber einigen Kraftaufwand.
Eignet sich eine Mini-Waschmaschine für die Handwäsche?
Wäschestücke, die das Zeichen für Handwäsche aufweisen, lassen sich problemlos in der Miniwaschmaschine waschen. Sie wäscht mit weniger Kraft und Umdrehungen als herkömmliche Waschmaschinen, sodass der Waschgang schonend wie eine Handwäsche erfolgt.
Wo fülle ich an der Mini-Waschmaschine das Waschmittel ein?
Das Waschmittel kommt wie die Wäsche und das Wasser direkt in die Trommel. Ein separates Einfüllfach ist normalerweise nicht vorhanden. Das Waschpulver sollte vorher in Wasser aufgelöst werden.
Welches Zubehör ist für eine Mini-Waschmaschine sinnvoll?
Um die Wäsche mit einer Mini-Waschmaschine zu reinigen, ist diverses Zubehör notwendig. Zum einen ist ein großes Gefäß zum Einfüllen und späteren Auffangen des Wassers erforderlich. Außerdem ist ein großer Wasserkocher sinnvoll, der das Wasser schnell erhitzt. Mit einem Thermometer sollte die Kontrolle der Wassertemperatur erfolgen, die bei den meisten Geräten nicht über 60 Grad Celsius liegen darf.
Zum Einfüllen des Waschmittels bietet sich ein entsprechender Behälter an. Für das Anrühren von Waschpulver sollte ein größeres Gefäß zum Einsatz kommen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Für die Reinigung der Mini-Waschmaschine sollte ein Reinigungsmittel vorhanden sein. Alternativ kann Essig mit Wasser im Verhältnis 1:6 verwendet werden.
Wie verwende ich eine Mini-Waschmaschine im Wohnmobil?
Für den Einsatz im Wohnmobil ist eine Miniwaschmaschine ohne Wasseranschluss geeignet. Die Camper erhitzen das Wasser auf der Herdplatte oder über dem Gaskocher und füllen die gewünschte Menge in die Waschtrommel. Dann müssen Sie das Waschmittel nach Anleitung hinzugeben. Zum Schluss erfolgt die Wahl des gewünschten Waschprogramms. Über einen Ablaufschlauch kann das Wasser nach dem Waschgang in ein Gefäß oder die Toilette ablaufen.
Gibt es Mini-Waschmaschinen mit 12-Volt-Anschluss?
Wer eine Mini-Waschmaschine für den Camping-Urlaub sucht, findet auf dem Markt Geräte mit 12-Volt-Anschluss.
Gibt es einen Mini-Waschmaschinen-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen Test von Mini-Waschmaschinen durchgeführt. Sobald die Verbraucherorganisation einen Test speziell von Mini-Waschmaschinen herausbringt, berichten wir an dieser Stelle darüber. Im September 2022 testeten die Experten in einem Waschmaschinen-Test unter anderem auch Modelle mit einem Fassungsvermögen von 6 Kilogramm. Mehr Informationen zum Waschmaschinen-Test finden sich hier. Der Test wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt im September 2022.
Gibt es einen Vergleichssieger im Mini-Waschmaschinen-Test von Öko Test?
Das Verbrauchermagazin hat bisher keinen Mini-Waschmaschinen-Test veröffentlicht. Sollte Öko Test Mini-Waschmaschinen untersuchen, informieren wir in diesem Ratgeber über die Ergebnisse. Ein Blick auf die Internetseite des Portals lohnt sich dennoch.
Auf der Website von Öko Test sind zahlreiche Tests zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen zu finden, die bei der Kaufentscheidung hilfreich sein können. Dazu zählt ein Waschmitteltest aus dem Jahr 2019, dessen Ergebnisse hier einzusehen sind. Interessant könnte außerdem der Bericht zu einer Waschmaschinen-Studie über heißes Waschen sein, der hier abrufbar ist.
Glossar
Energieeffizienzklasse
Sie gibt an, wie hoch der Energieverbrauch der Waschmaschine ist.
Energielabel
Das ist ein Energieetikett, das die wichtigsten Verbrauchswerte wie Energieverbrauch pro Jahr, maximale Füllmenge, Lautstärke und Schleudereffizienzklasse angibt.
Fassungsvermögen
Dieser Begriff bezeichnet die Menge an Wäsche, die die Waschmaschine maximal aufnehmen kann.
Feinwäsche
Das ist Wäsche, die nur einen schonenden Waschgang verträgt. Das Waschsymbol ist ein Waschbottich mit einem horizontalen Unterstrich.
Handwäsche
Verschiedene Materialien vertragen die Wäsche in einer herkömmlichen Waschmaschine nicht. Sie bleiben bei einer Reinigung von Hand schöner und halten länger. Dazu zählen Textilien aus Wolle, Seide, Leder oder Kleidungsstücke mit Spitze oder anderen Applikationen. In einer Mini-Waschmaschine erfolgt meist eine schonende Reinigung, die einer Handwäsche nahekommt und das Material schont.
Nennkapazität
Dieser Begriff ist ein Synonym für das Fassungsvermögen einer Waschmaschine beziehungsweise das maximale Gewicht einer Ladung Wäsche.
rpm
Das ist die Abkürzung für rounds per minute und gibt die Umdrehungen der Wäschetrommel pro Minute an.
Timer
Das ist die Zeiteinstellung des Wasch- oder Schleudergangs.
Überlaufschutz
Diese Sicherheitseinrichtung soll ein Überfüllen der Maschine mit Wasser verhindern.
Unterbaufähig
Dieser Begriff besagt, dass die Waschmaschine unter eine Arbeitsplatte passt.
Weitere interessante Fragen
Welche Mini-Waschmaschinen sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Mini-Waschmaschinen Test bzw. Vergleich 2023:
Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
XXL-Mini-Waschmaschine Ecowash von oneConcept mit zwei Waschprogrammen und Fusselfilter
Kundenbewertung
(289 Amazon-Bewertungen)
oneConcept Ecowash XXL Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die oneConcept-Mini-Waschmaschine Ecowash XXL hat eine Aufnahmekapazität von 6,8 Kilogramm. In die separate Schleuderkammer passen bis zu 5,2 Kilogramm Wäsche. Die Waschleistung beträgt 400 Watt, die Schleuderleistung 150 Watt. Über den Waschtimer ist die Einstellung der Waschzeit von 0 bis 15 Minuten möglich. Mit dem Schleudertimer ist die Schleuderzeit auf bis zu 5 Minuten einstellbar. Die Mini-Waschmaschine von oneConcept ist ein Gerät ohne Wasseranschluss. Der Hersteller empfiehlt das Gerät unter anderem für den Campingurlaub, für Studentenhaushalte oder als saisonale Lösung in Gartenlauben.
Zwei Programme wählbar: Bei der Mini-Waschmaschine besteht die Wahl zwischen zwei Waschprogrammen – einem für empfindliche und einem für normale Textilien.
Die grau-weiße Waschmaschine aus unserem Vergleich bietet ein Wasserablassprogramm, einen Überlaufschutz und einen Fusselfilter. Die Abdeckungen für das Waschfach und die Schleudertrommel sind transparent. Das Schleuderteil hat eine Sicherheitsabdeckung. Die Abmessungen des Modells betragen 73 × 85 × 43 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe). Es wiegt 18 Kilogramm. Das Stromkabel hat eine Länge von 150 Zentimetern. Der Abfluss- und der Zufluss-Schlauch sind 65 beziehungsweise 110 Zentimeter lang. Das Zubehör der Mini-Waschmaschine besteht aus den beiden Schläuchen, einer Abdeckung und einer Bedienungsanleitung.
FAQ
Muss ich die oneConcept Ecowash XXL Mini-Waschmaschine von Hand mit warmem Wasser befüllen?
Ja, da sie keinen Wasseranschluss hat, ist das Wasser bis zur gewünschten Temperatur zu erwärmen und anschließend einzufüllen.
Hat die Maschine eine Pumpe?
Nein, die Mini-Waschmaschine Ecowash XXL von oneConcept kann das Wasser nicht abpumpen. Es muss durch den Ablaufschlauch in einen Eimer oder Ähnliches abgelassen werden.
Ist ein Trockner integriert?
Nein, das Gerät hat keine Trocknungsfunktion.
Kann ich eine dünne Bettdecke mit der Maschine waschen?
Ja, für dünne Decken ist das Modell Amazon-Kundenangaben zufolge geeignet. Allerdings sollte die Decke trocknen, ohne geschleudert zu werden, da die Schleuder der Mini-Waschmaschine nur ein relativ geringes Fassungsvermögen hat.
Wie vermeide ich unangenehme Gerüche in der Maschine?
Amazon-Kunden empfehlen, das Wasser immer vollständig abzulassen und den Deckel offenzulassen, wenn die Maschine nicht verwendet wird.
weniger anzeigen
N/L Tragbare Mini-Waschmaschine
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
N/L Tragbare Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die tragbare N/L-Mini-Waschmaschine hat eine Füllkapazität von einem Kilogramm. Die Waschzeit beträgt 30 Minuten. Nach Ablauf der halben Stunde soll das Gerät automatisch herunterfahren und nach einer Minute kann sie erneut starten. Das Reinigungsverfahren basiert auf Ultraschallkavitation mit hochfrequenter Vibration, die dem Hersteller zufolge eine manuelle Reinigung simuliert. N/L verspricht eine gründliche Reinigung ohne verknotete Wäschestücke. Die Eingangsstromstärke beträgt 3 Ampere.
Faltbar, leicht zu transportieren und platzsparend: Für einen leichten Transport und eine platzsparende Aufbewahrung ist es möglich, das Gerät zusammenzufalten. Das macht die Mini-Waschmaschine von N/L ideal für den Camping-Urlaub und kleine Räume. Sie besteht laut Hersteller aus einem umweltfreundlichen und robusten Material.
Die Faltgröße beträgt 32 × 32 × 5,5 Zentimeter. Im entfalteten Zustand hat das Gerät die Maße 32 × 32 × 24 Zentimeter (jeweils Länge x Breite x Höhe). Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-Anschluss. Die Mini-Waschmaschine eignet sich für kleine Wäschestücke, die eine separate Wäsche benötigen, wie Krawatten, Unterwäsche, Babykleidung oder T-Shirts. Für einen besseren Halt sollte die Maschine aus unserem Vergleich mithilfe eines Saugnapfs am Boden eines Beckens oder großen Eimers mit ebenem Untergrund befestigt werden.
Was bedeutet Ultraschallkavitation? Bei dem physischen Prozess der Kavitation bilden sich Flüssigkeiten unter Druckschwankungen zu Dampfblasen und kondensieren danach wieder. Bei der Ultraschallkavitation entstehen die Druckschwankungen durch Ultraschall. Bei dieser Art des Reinigungsverfahrens wirken Ultraschall und Kavitation direkt in das Gewebe ein und sollen innerhalb weniger Minuten die Verschmutzungen effektiv herauslösen, ohne dass ein Waschmittel nötig ist.
FAQ
Hat die tragbare Mini-Waschmaschine von N/L ein Flusensieb?
Im Gerät ist kein Flusensieb vorhanden.
Aus welchem Material besteht die Maschine?
Die tragbare N/L-Mini-Waschmaschine ist laut Hersteller aus umweltfreundlichem ABS-, PP- und TPR-Material hergestellt. Bei den Materialien handelt es sich um thermoplastische Kunststoffe.
Bekomme ich das Gerät mit Zubehör geliefert?
Nein, dem Hersteller zufolge ist nur die tragbare Miniwaschmaschine mit der faltbaren Wanne im Lieferumfang enthalten. Spezielles Zubehör gibt es nicht.
Gibt es eine Schleuderfunktion?
Nein, die Maschine kann nicht schleudern.
Wie heiß darf das Wasser für die Mini-Waschmaschine sein?
Die Temperatur des Wassers sollte 60 Grad Celsius nicht überschreiten.
weniger anzeigen
Think Gizmos TG23 Mini-Waschmaschine mit separater Wasch- und Schleudertrommel
Kundenbewertung
(103 Amazon-Bewertungen)
Think Gizmos TG23 Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Think Gizmos TG23 Mini-Waschmaschine hat ein sogenanntes Zweikammersystem mit einer getrennten Wasch- und Schleudertrommel. Die Waschtrommel hat eine Kapazität von 3,6 Kilogramm, die Schleudertrommel von 2 Kilogramm. Jede Trommel hat nach Angaben des Herstellers ihren eigenen Timer, während die Waschtrommel verschiedene Waschprogramme bietet, die sich über benutzerfreundliche Wählscheiben an der Oberseite des Gerätes auswählen lassen. Die Fächer sollen leicht zugänglich sein und ein einfache Zugabe von Kleidung in kürzester Zeit ermöglichen.
Mit Fusselfilter ausgestattet: Die Think Gizmos TG23 Mini-Waschmaschine hat einen integrierten Fusselfilter, der laut Hersteller beim Platzieren im Waschbereich auf dem Wasser schwimmt und Schmutz wie Schnüre, Flusen und Co. aufsammelt.
Die Mini-Waschmaschine erfordert laut Think Gizmos keine aufwendige Installation, sondern nur Zugang zu Wasser und einem Abflussbereich. Alles, was die Waschmaschine zum Arbeiten benötigt, ist nach Angaben des Herstellers enthalten - ausgenommen Wasser und Waschmittel. Im Lieferumfang befinden sich die Maschine mit Trockner, ein Wasserschlauch, ein Flusenfilter und ein praktisches Handbuch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
FAQ
Welche Abmessungen hat die Think Gizmos TG23 Mini-Waschmaschine?
Die Waschmaschine misst 38,5 x 60 x 69 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das Modell?
Die Think Gizmos TG23 Mini-Waschmaschine wiegt 11 Kilogramm.
Welche Energieeffizienzklasse hat die Waschmaschine?
Die tragbare Mini-Waschmaschine hat die Energieeffizienzklasse A+++.
Wie laut ist die Maschine beim Waschen?
Die Waschmaschine hat eine Luftschallemission von 58 Dezibel.
weniger anzeigen
Costway 250W-310W Mini-Waschmaschine
10 Programme
Kundenbewertung
(31 Amazon-Bewertungen)
Costway 250W-310W Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Fassungsvermögen der Mini-Waschmaschine 250W-310W von Costway beträgt 4,5 Kilogramm und sie ist für Singlehaushalte und Camping-Urlaube geeignet. Die Mini-Waschmaschine von Costway hat einen seitlichen Ablaufschlauch, über den das Gerät nach dem Waschgang das Wasser automatisch abpumpt. Es ist lediglich erforderlich, einen Eimer oder einen anderen Behälter unter den Schlauch zu stellen. Nach dem Waschen schleudert das Gerät mit der integrierten Schleuderfunktion das Wasser aus der Wäsche.
Strom- und wassersparende Maschine: Das Gerät wäscht, spült und pumpt das Wasser vollautomatisch ab, laut Hersteller arbeitet sie dabei sowohl energie- als auch wassersparend. Eine Energieklasse gibt Costway indes nicht an.
Die Maschine aus unserem Vergleich hat zehn Waschprogramme. Laut Hersteller ist die Maschine für fast alle Textilien wie Hosen, Hemden oder Shirts geeignet. Ein LED-Licht soll das Ablesen der Angaben auf dem Display erleichtern. Um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen, ist beim Einfüllen des Wassers die Einteilung des Wasserstands entsprechend der Wäschemenge möglich:
Erste bis zweite Stufe – niedriger Wasserstand
Dritte bis fünfte Stufe – mittlerer Wasserstand
Sechste bis achte Stufe – hoher Wasserstand
Die in Grau gehaltene Mini-Waschmaschine ist 50 Zentimeter lang, 50 Zentimeter hoch und 85 Zentimeter breit. Sie wiegt 27,5 Kilogramm. Im Lieferumfang befinden sich ein Zulaufschlauch, ein Ablaufschlauch und eine Bedienungsanleitung. Die Wattleistung des Geräts beträgt beim Waschen 310 Watt und während des Schleuderns 250 Watt.
Viele Programme (zehn) und Wasserstände (acht)
Laut Hersteller für fast alle Textilien geeignet
Display mit LED-Beleuchtung für leichtes Ablesen der Angaben
Strom- und wassersparende Maschine (acht Stufen einstellbar)
Integrierte Schleuderfunktion
Keine Angabe einer Energieklasse
Ohne Flusensieb
FAQ
Ist bei der Costway 250W-310W Mini-Waschmaschine ein Flusensieb vorhanden?
Laut eines Amazon-Verkäufers hat das Gerät kein Flusensieb.
Kann die Maschine kaputtgehen, wenn 60 Grad Celsius heißes Wasser eingefüllt wird?
Amazon-Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass diese Temperatur der Maschine nicht schadet.
Ist das Gerät ein Toplader?
Ja, es handelt sich um einen Toplader.
Muss ich den Wasseranschluss nutzen oder kann ich das Wasser per Hand einfüllen?
Es ist möglich, das Wasser manuell einzufüllen.
Hat das Gerät eine Heizung?
Nein, die Mini-Waschmaschine 250W-310W von Costway kann das Wasser nicht selbst erhitzen.
Die oneConcept DB003 Mini-Waschmaschine hat eine Kapazität von 2 Kilogramm, zusätzlich lässt sich in einer separaten Schleuderkammer die Wäsche mit bis zu 1.340 Umdrehungen pro Minute schleudern. Die Leistung der Mini-Waschmaschine beträgt 250 Watt beim Waschen und 120 Watt beim Schleudern. Die kleine Waschmaschine ist dem Hersteller zufolge geeignet für Singlehaushalte mit kleinem Badezimmer, für saisonal bewohnte Ferien- oder Gartenhäuser und für den Einsatz beim Camping. Zur Stromversorgung wird die Maschine an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen. Die Maschine hat ein Stromkabel mit einer Länge von 1,5 Metern und eine Kabelaufwicklung.
Mit Wasser- und Abwasseranschluss: Die oneConcept DB003 Mini-Waschmaschine hat einen Zuflussschlauch mit einer Länge von einem Meter und einen fest verbauten Ablaufschlauch mit einer Länge von 30 Zentimetern.
Die Mini-Waschmaschine bietet zwei Waschprogramme für empfindliche und normale Wäsche. Für das Waschen und Schleudern kann jeweils ein Timer von 0 bis 15 Minuten gestellt werden. Die Maschine besteht aus Kunststoff, der dem Hersteller zufolge hochwertig, stabil und bruchfest ist. Sie hat die Schutzklasse IPX4 und ist damit vor allseitigem Spritzwasser geschützt. Die kleine Waschmaschine ist 57 Zentimeter breit, 35 Zentimeter tief und 58 Zentimeter hoch. Sie hat ein Gewicht von 10,2 Kilogramm. Wie simpel die Handhabung der Mini-Waschmaschine von OneConcept ist, zeigt das folgende Video:
Die RELAX4LIFE Mini-Waschmaschine hat eine Leistung von 170 Watt und kann Kleidung von maximal 2,5 Kilogramm und 16,5 Liter Wasser aufnehmen. Es handelt sich um eine multifunktionale Maschine zum Schleudern und Waschen, die nach Angaben des Herstellers für kleine Wohnungen, Studentenwohnheime und Co. geeignet ist. Die Maschine hat vier Gummifüße, die laut RELAX4LIFE Wasser vom Boden isolieren, Vibrationen reduzieren und die Waschmaschine vor Kratzern schützen. Die sanfte Rotationsgeschwindigkeit von 200 bis 300 Umdrehungen pro Minute soll für eine sanfte Behandlung der Kleidung sorgen.
Einstellbare Wasch- und Schleuderzeit: Die RELAX4LIFE Mini-Waschmaschine kombiniert Wasch- und Schleuderfunktionen. Die maximale Waschzeit beträgt bis zu 15 Minuten, die maximale Schleuderzeit bis zu 5 Minuten. Zeit und Wassermenge lassen sich ebenfalls entsprechend der Wäschemenge einstellen. Die Zylinderwand ist zudem mit den höchsten und niedrigsten Wasserstandslinien markiert.
Die Mini-Waschmaschine besteht aus dem Kunststoff Polypropylen und ist gemäß der Schutzart IPX4 vor allseitigem Spritzwasser geschützt. Sie ist nach Angaben des Herstellers mit einem Abfluss- und Einflussschlauch, einem Dehydrationskorb und einer Sicherheitsabdeckung ausgestattet. Ein abnehmbarer Flusenfilter soll ein Verstopfen der Auslasslöcher verhindern. Der integrierte Deckel mit gerilltem Griff lässt sich laut Hersteller einfach öffnen und schließen. Nach dem Gebrauch der Maschine lässt sich das 150 Zentimeter lange Netzkabel laut Hersteller im Netzkabelsammelsystem praktisch anordnen.
Einstellbare Wasch- und Schleuderzeit
Schutzart IPX4 (Schutz vor allseitigem Spritzwasser)
Mit vier Gummifüßen ausgestattet
Deckel mit gerilltem Griff
Keine besonderen Programme
Ohne Überhitzungs- oder Kurzschlusschutz
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht der RELAX4LIFE Mini-Waschmaschine?
Die Mini-Waschmaschine misst 36 x 34 x 51 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt netto 5 Kilogramm.
Wie lang sind die mitgelieferten Schläuche?
Der Abflussschlauch hat eine Länge von 36 Zentimetern, der Einflussschlauch misst 82 Zentimeter.
Wie groß ist der Dehydrationskorb?
Der Dehydrationskorb der RELAX4LIFE Mini-Waschmaschine misst 22 x 15 Zentimeter (Durchmesser x Höhe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Mini-Waschmaschine gibt es ausschließlich in einem blau-weißen Farbdesign.
Die Mini-Waschmaschine von Adler ist laut Hersteller ein sehr guter Reisebegleiter, da sie mit ihren geringen Abmessungen leicht in den Autokofferraum passt oder sich in einem Wohnmobil oder Wohnwagen aufstellen lässt. Das Gerät soll eine einfache Bedienung ermöglichen und sich auch für die Reinigung empfindlicher Stoffe eignen. Die Waschdauer bei dem Waschprogramm beträgt lediglich 15 Minuten. Laut Herstellerangaben sind Strom- und Wasserverbrauch gering.
Die Leistung der Miniwaschmaschine beträgt 150 Watt, die maximale Wasch-Leistung 400 Watt. Dabei kann das Modell pro Waschgang bis zu einem Kilogramm trockene und bis zu 3 Kilogramm nasse Wäsche fassen.
Der kleine Toplader benötigt keinen Wasseranschluss. Er wird manuell von oben mit Wasser befüllt. Der Waschautomat hat eine Start-Stopp-Automatik und einen Ablaufschlauch, über den das Wasser aus der Maschine abgelassen wird.
Nachfolgendes Video zeigt die generellen Funktionen der Adler-Reisewaschmaschinen anhand der MS 8053:
Kombinierte Waschkammer (kompakter als Maschinen mit getrennten Kammern)
Große Waschkapazität (3 Kilogramm)
Energieeffizienzklasse B
Für Wassertemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius geeignet
Langes Netzkabel (150 Zentimeter)
Leicht (6 Kilogramm)
Kombinierte Waschkammer (geringeres Fassungsvermögen als bei getrennten Kammern)
Geringe Schleuderkapazität (1 Kilogramm)
Keine Schutzart
Geringe Schleuderdrehzahl (300 Umdrehungen pro Minute)
Keine Ablaufpumpe (manuelles Ausgießen erforderlich)
FAQ
Benötigt die Adler AD 8051 Reisewaschmaschine für den Betrieb Batterien?
Nein, die Mini-Waschmaschine benötigt einen Stromanschluss.
Wie viele Umdrehungen schafft der Schleudergang?
Die Adler AD 8051 Reisewaschmaschine schafft im Schleudergang bis zu 300 Umdrehungen pro Minute.
Ist der Spinnkorb entfernbar?
Ja, der Spinnkorb lässt sich aus der Maschine entnehmen.
Wie lauten die Abmessungen der Waschmaschine?
Das Modell ist 36 Zentimeter lang, 37 Zentimeter breit und 53 Zentimeter hoch.
weniger anzeigen
Smileader Mini-Waschmaschine – Faltbar und platzsparend
Faltbar
Kundenbewertung
(272 Amazon-Bewertungen)
Smileader Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Mini-Waschmaschine von Smileader ist extrem kompakt und mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Kilogramm die kleinste Maschine in unserem Vergleich. Für große Kleidungsstücke wie Jeanshosen und ähnliches ist das Gerät nicht geeignet. Stattdessen lassen sich in der Maschine kleinere Teile wie Unterwäsche, Socken oder Babysachen waschen. Für die Kompaktheit, die in einer Faltfunktion gipfelt, sodass die Maschine nur noch knapp 1 Zentimeter hoch ist, müssen Kunden auf einige Komfortfunktionen verzichten.
Kompakt und leicht: Die Mini-Waschmaschine von Smileader ist 26 Zentimeter lang, 26 Zentimeter breit und 26 Zentimeter hoch. Sie wiegt etwa 2,3 Kilogramm. Das Gerät soll sehr handlich und leicht tragbar sowie platzsparend unterzubringen sein.
Eine Schleuderfunktion bietet die Mini-Waschmaschine nicht und auch das verwendete Wasser wird nicht aufgeheizt. Stattdessen sollte vorgeheiztes Wasser bis zu einer Temperatur von 60 Grad Celsius zur Anwendung kommen. Ein Ablaufschlauch erleichtert nach dem Waschgang das Entleeren der Maschine. Die Mini-Waschmaschine bietet drei Waschprogramme: 5, 10 oder 15 Minuten. Die Programme lassen sich im unteren Bereich per Druckknopf auswählen. Die Leistung beträgt 40 Watt.
Sehr klein und leicht
Für bis zu 60 Grad Celsius heißes Wasser
Faltbar
40 Watt Leistungsaufnahme
Nicht für große Kleidungsstücke geeignet
Keine Schleuderfunktion
Keine Heizfunktion
FAQ
Muss ich das Wasser für die Mini-Waschmaschine von Smileader selbst erhitzen oder macht das die Maschine automatisch?
Die Maschine ist mit warmem Wasser zu befüllen, da sie keinen Wasseranschluss hat.
Kann ich Bettwäsche in der Maschine waschen?
Nein, die Waschkammer der Mini-Waschmaschine von Smileader ist dafür zu klein.
Wie entsorge ich das verschmutzte Wasser?
Das Ableiten des Schmutzwassers ist durch den Abflussschlauch in die Dusche, einen Eimer oder in die Badewanne möglich.
Wie bleibt das Wasser beim Eingießen in der Maschine?
Der Ablaufschlauch muss hoch hängen, damit das Wasser beim Eingießen nicht gleich wieder herausfließt.
Ist ein Flusensieb vorhanden?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge gibt es kein Flusensieb.
weniger anzeigen
DEMA DMW4 Mini-Waschmaschine mit zwei Timern
Soft-Programm
Kundenbewertung
(76 Amazon-Bewertungen)
DEMA DMW4 Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die DEMA DMW4 Mini-Waschmaschine funktioniert mittels einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose. Sie verfügt über eine Waschtrommel und eine Schleudertrommel. Das Gerät ist 62,5 Zentimeter breit, 38 Zentimeter tief und 74,5 Zentimeter hoch. Es hat eine Waschkapazität von bis zu 4 Kilogramm und ist mithilfe von drei Drehreglern bedienbar. Ein Drehregler dient zur Einstellung des Programms. Mithilfe der anderen beiden Regler ist es möglich, den Waschtimer und den Schleudertimer einzustellen. Der Waschtimer ermöglicht es, eine Zeitspanne von bis zu 15 Minuten festzulegen. Die maximale Laufzeit des Schleudertimers beträgt 5 Minuten.
Schleudertrommel aus Edelstahl: Die Schleudertrommel der DEMA-Waschmaschine wird aus Edelstahl gefertigt. Sie hat einen Durchmesser von 19 Zentimetern und eine Höhe von 29 Zentimetern. Ihre Kapazität beträgt 2,5 Kilogramm.
Wer die DEMA-Mini-Waschmaschine verwenden möchte, kann das Wasser manuell hineingießen. Alternativ gelingt die Zufuhr mittels eines Wasserhahns über einen Schlauch. Zum Ablassen des Wassers ist das Gerät nicht mit einer Pumpe ausgestattet. Stattdessen erfolgt das Ablassen mittels eines Ventils und der Schwerkraft. Die DMW4 von DEMA ist mit einem 86 Zentimeter langen Abwasserschlauch und einem 100 Zentimeter langen Zuleitungsschlauch ausgerüstet. Sie eignet sich für maximal 40 Grad Celsius warmes Wasser.
Was ist unter Toplader und Frontlader zu verstehen? Beim Toplader füllt der Anwender die Wäsche von oben in die Mini-Waschmaschine. Eine Waschmaschine, bei der das Befüllen von vorne erfolgt, nennt sich Frontlader. Die meisten Mini-Waschmaschinen sind Toplader.
Die Mini-Waschmaschine verfügt über zwei Waschprogramme. Hierzu gehören das Normalprogramm und das Soft-Programm. Die Drehzahl der DEMA-Maschine liegt im Waschmodus bei 400 Umdrehungen pro Minute. Die Lautstärke beträgt bis zu 65 Dezibel. Im Schleudermodus weist das Gerät eine Drehzahl von 1.300 Umdrehungen pro Minute und eine Lautstärke von bis zu 72 Dezibel auf. Weiterhin ist die Waschmaschine mit der Schutzart IPX4 versehen. Sie ist dementsprechend gegen Spritzwasser geschützt.
Große Waschkapazität (4 Kilogramm)
Zwei Waschprogramme
Schleudertrommel aus Edelstahl
Hohe Schleuderdrehzahl (1.300 Umdrehungen pro Minute)
Mit Waschtimer und Schleudertimer
Spritzwassergeschützt
Hohes Eigengewicht
Ohne Heizfunktion
Getrennte Waschkammern (größere Abmessungen als bei kombinierten Kammern)
Keine Angabe zur Länge des Netzkabels
FAQ
Wie viel wiegt die Mini-Waschmaschine?
Die DEMA DMW4 Mini-Waschmaschine wiegt 13,7 Kilogramm.
Aus welchem Material besteht der Korpus?
Der Korpus wird aus Kunststoff gefertigt.
Welche Leistung weist die DEMA DMW4 Mini-Waschmaschine auf?
Die Leistung liegt im Waschmodus bei 90 Watt und im Schleudermodus bei 40 Watt.
Wie groß ist die Waschtrommel?
Die Waschtrommel ist 32 Zentimeter breit, 34 Zentimeter tief und 40 Zentimeter hoch.
Welchen Durchmesser haben der Abwasserschlauch und der Zuleitungsschlauch?
Der Abwasserschlauch hat einen Innendurchmesser von 25 Zentimetern und einen Außendurchmesser von 26 Zentimetern. Der Innendurchmesser des Zuleitungsschlauchs beträgt 15 Zentimeter und der Außendurchmesser 16 Zentimeter.
weniger anzeigen
Mini-Waschmaschine 3,2 Kilogramm von Display4top – Toplader mit einstellbaren Zeiten
Flexibel
Kundenbewertung
(503 Amazon-Bewertungen)
Display4top 3,2 kg Mini-Waschmaschine
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Display4top-Mini-Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 3,2 Kilogramm und braucht laut Hersteller wenig Platz, da es sich um ein Gerät ohne Wasseranschluss handelt. Die Maschine eignet sich für einen Singlehaushalt oder als Campingwaschmaschine für Camper. Vor dem Waschen muss die entsprechende Menge Wasser erwärmt und in die Maschine gefüllt werden. Nach dem Waschen läuft das Wasser durch den Ablaufschlauch ab.
Einstellbare Zeiten zum Waschen und Schleudern: Die Maschine bietet Einstellungen für verschiedene Zeiten für das Waschen und das Schleudern der Wäsche, die jeweils maximal 15 Minuten betragen.
Das kompakte Gerät aus unserem Vergleich hat die Abmessungen 38 × 52 x 37 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe)) und ist laut Hersteller problemlos zu transportieren. Die Mini-Waschmaschine von Display4top ist ein Toplader - das heißt, sie wird von oben mit der Wäsche befüllt. Im Lieferumfang befinden sich nach Angaben des Herstellers ein Ablaufschlauch und eine Bedienungsanleitung. Ein Überlaufschutz wird nicht benötigt, da kein Wasseranschluss vorhanden ist.
Einstellbare Zeiten zum Waschen und Schleudern
Mit Ablaufschlauch im Lieferumfang
Gerät ohne Wasseranschluss (benötigt wenig Platz)
Mit Transporthenkel für mehr Mobilität
Keine automatische Wasserbefüllung (muss manuell getätigt werden)
Ohne Flusensieb
FAQ
Spült die Display4top 3,2 Kilogramm Mini-Waschmaschine automatisch?
Nein, laut Amazon-Kunden ist das Wasser manuell einzufüllen und abzulassen.
Handelt es sich bei dem Stecker um einen EU-Stecker?
Ja, die Mini-Waschmaschine 3,2 Kilogramm von Display4top hat einen EU-Stecker.
Was ist die minimale Zeit, die ich für das Waschen und Schleudern einstellen kann?
Die minimale Einstellung des Timers sind 3 Minuten.
Hat die Maschine einen Henkel zum bequemeren Tragen?
Ja, das Gerät hat einen Henkel.
Hat die Maschine ein Flusensieb?
Der Hersteller erwähnt in der Beschreibung kein Flusensieb.
weniger anzeigen
Wiltec 62047 Mini-Waschmaschine – mit zwei Wasseranschlüssen und Fusselfilter
Die Trommel der Mini-Waschmaschine von Wiltec fasst bis zu 3,5 Kilogramm trockene beziehungsweise bis zu 5,2 Kilogramm nasse Wäsche. Pro Waschzyklus verbraucht das Gerät etwa 15 bis 45 Liter Wasser. Die Wiltec 62047 Mini-Waschmaschine ist mit mehreren Programmen versehen, dazu gehört neben Normalwäsche und Schleudern auch ein Programm für Feinwäsche. Es lassen sich also auch empfindliche Textilien wie Wolle oder Seide in der Maschine waschen. Was Feinwäsche ist und warum eine sanfte Reinigung so wichtig ist, wird hier erklärt. Außerdem verfügt das Gerät über einen Waschtimer und einen Schleudertimer. Mithilfe des Waschtimers ist es möglich, eine Zeitspanne von bis zu 15 Minuten einzustellen. Der Schleudertimer erlaubt die Einstellung einer Zeitspanne von maximal 5 Minuten.
Mit zwei Wasseranschlüssen: Die Mini-Waschmaschine von Wiltec verfügt über zwei Wasseranschlüsse. Dazu gehören ein Waschwassereinlass und ein Schleuderwassereinlass. Außerdem hat das Gerät einen fest verbauten Abwasserschlauch.
Die Maschine soll leise laufen und ist mit einem 1,7 Meter langen Kabel ausgerüstet. Das Gewicht der Maschine beträgt 13,5 Kilogramm. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
Pumpe
Fusselfilter
Griffe
Die Griffe befinden sich an der Seite. Sie sollen das Umsetzen des Geräts erleichtern.
Was ist eine Schleuderfunktion? Heutzutage gibt es nur noch wenige Waschmaschinen, die nicht mit einer Schleuderfunktion ausgestattet sind. Bei einer Mini-Waschmaschine ohne Schleuderfunktion ist es erforderlich, die Wäsche per Hand oder in einer separaten Wäscheschleuder zu schleudern. Mit einer Schleuderfunktion entfällt diese Arbeit. Die Maschine dreht die Wäsche in schnellem Tempo, um die Feuchtigkeit herauszuschleudern.
Getrennte Waschkammern (größeres Fassungsvermögen als bei kombinierten Kammern)
Große Waschkapazität (5,2 Kilogramm)
Große Schleuderkapazität (3,2 Kilogramm)
Energieeffizienzklasse A
IPX4-Schutzart (Schutz vor allseitigem Spritzwasser)
Fusselfilter
Langes Netzkabel (170 Zentimeter)
Drei Programme (normale Wäsche, Feinwäsche und Schleudern)
Keine Angaben zur Energieeffizienzklasse
Keine Angaben zur Wassertemperatur
Schwer (13,5 Kilogramm)
Getrennte Waschkammern (größere Abmessungen als bei kombinierten Kammern)
Geringe Schleuderdrehzahl (270 Umdrehungen pro Minute)
Keine Ablaufpumpe (manuelles Ausgießen erforderlich)
FAQ
Welche Schleuderdrehzahl hat die Maschine?
Wenn die Mini-Waschmaschine mit einer Wäschemenge von 2 Kilogramm beladen wird, weist sie eine Schleuderdrehzahl von 270 Umdrehungen pro Minute auf.
Welche Schleuderleistung bietet das Modell?
Die Schleuderleistung beträgt 250 Watt.
Wie groß ist die Wiltec 62047 Mini-Waschmaschine?
Die Wiltec 62047 Mini-Waschmaschine ist 73 Zentimeter hoch, 37 Zentimeter breit und 61 Zentimeter lang. Ist der Deckel offen, beträgt die Höhe 94 Zentimeter.
Bei welcher Temperatur wird die Wäsche gewaschen?
Das Gerät von Wiltec erwärmt das Wasser nicht. Stattdessen hängt die Waschtemperatur von der Temperatur des eingefüllten Wassers ab.
Wie laut ist das Gerät?
Die Lautstärke beträgt 78 Dezibel.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihre beste Mini-Waschmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mini-Waschmaschine Test bzw.
Vergleich 2023