12 unterschiedliche mobile Klimaanlagen im Vergleich – finden Sie Ihre beste mobile Klimaanlage zur effektiven Abkühlung – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Die Temperaturen steigen an Sommertagen über 30 Grad, überall staut sich die Hitze: Eine Klimaanlage schafft Abkühlung. Wenn Zuhause oder im Büro kein Gerät installiert ist, gibt es nicht nur in den Sommermonaten eine Alternative: mobile Klimageräte. Die Anlagen können auch nach dem Bau eines Hauses in die Zimmer integriert werden. Die Lüftungssysteme kühlen und entfeuchten zur gleichen Zeit und sorgen für ein angenehmes Wohnklima. Bei der Installation der Geräte gibt es nennenswerte Unterschiede, die Lautstärke der Modelle ist verschieden – und auch über den Stromverbrauch sollten sich Interessierte vor dem Kauf informieren.
Im folgenden Vergleich mobiler Klimaanlagen stellen wir 12 Modelle im Detail vor und erklären ihre Vorteile und Nachteile sowie die Funktionen. Im Ratgeber werden die wichtigsten Fragen, die sich beim Klimaanlagen-Kauf stellen, beantwortet. Sie erleichtern die Kaufentscheidung. Zu guter Letzt folgt der Blick auf die Klimaanlagen-Tests und Testsieger bei der Stiftung Warentest und dem Testmagazin Öko-Test.
4 effiziente mobile Klimaanlagen im großen Vergleich
JUNG AIR TV05 mobiles Klimagerät | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (57 Kundenbewertungen) |
Marke | Jung |
Leistung | 11.000 BTU/h |
Gewicht | 19 Kilogramm |
Abmessungen | 27,5 x 32,5 x 69 Zentimeter |
Fernbedienung | |
Besonderheit | 24-Stunden-Timer, Fernbedienung, 3-in-1-Gerät |
Geräuschpegel | 65 Dezibel |
Energieeffizienzklasse | A |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
TROTEC PAC 2010 E mobiles Klimagerät | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (356 Kundenbewertungen) |
Marke | TROTEC |
Leistung | 7.200 BTU/h |
Gewicht | 24,5 Kilogramm |
Abmessungen | 37 x 30 x 77 Zentimeter |
Fernbedienung | |
Besonderheit | 3-in1-Klimagerät, drei Gebläsestufen, Sleep-Timer |
Geräuschpegel | 63 Dezibel |
Energieeffizienzklasse | A |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Pro Breeze Mobile Klimaanlage | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (270 Kundenbewertungen) |
Marke | Pro Breeze |
Leistung | 9.000 BTU/h |
Gewicht | 25 Kilogramm |
Abmessungen | 30 x 35,2 x 75,6 Zentimeter |
Fernbedienung | |
Besonderheit | 24-Stunden-Timer, Fernbedienung, Fensterabdichtungssets |
Geräuschpegel | 64 Dezibel |
Energieeffizienzklasse | A |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
SUNTEC PROGRESS 12.000 Eco R290 mobile Klimaanlage | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (27 Kundenbewertungen) |
Marke | Suntec |
Leistung | 12.000 BTU/h |
Gewicht | 32,1 Kilogramm |
Abmessungen | 44 x 72 x 36,5 Zentimeter |
Fernbedienung | |
Besonderheit | Inklusive Fenster-Adapter und Fensterschiebeleiste |
Geräuschpegel | 65 Dezibel |
Energieeffizienzklasse | A |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | JUNG AIR TV05 mobiles Klimagerät | TROTEC PAC 2010 E mobiles Klimagerät | Pro Breeze Mobile Klimaanlage | SUNTEC PROGRESS 12.000 Eco R290 mobile Klimaanlage |
Amazon-Bewertung | (57 Kundenbewertungen) | (356 Kundenbewertungen) | (270 Kundenbewertungen) | (27 Kundenbewertungen) |
Marke | Jung | TROTEC | Pro Breeze | Suntec |
Leistung | 11.000 BTU/h | 7.200 BTU/h | 9.000 BTU/h | 12.000 BTU/h |
Gewicht | 19 Kilogramm | 24,5 Kilogramm | 25 Kilogramm | 32,1 Kilogramm |
Abmessungen | 27,5 x 32,5 x 69 Zentimeter | 37 x 30 x 77 Zentimeter | 30 x 35,2 x 75,6 Zentimeter | 44 x 72 x 36,5 Zentimeter |
Fernbedienung | ||||
Besonderheit | 24-Stunden-Timer, Fernbedienung, 3-in-1-Gerät | 3-in1-Klimagerät, drei Gebläsestufen, Sleep-Timer | 24-Stunden-Timer, Fernbedienung, Fensterabdichtungssets | Inklusive Fenster-Adapter und Fensterschiebeleiste |
Geräuschpegel | 65 Dezibel | 63 Dezibel | 64 Dezibel | 65 Dezibel |
Energieeffizienzklasse | A | A | A | A |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 effiziente mobile Klimaanlagen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Klimaanlage?
- 1.2. Welche Arten von Klimageräten gibt es?
- 1.3. Lohnt sich der Einsatz einer mobilen Klimaanlage?
- 1.4. Für wen eignet sich eine mobile Klimaanlage?
- 1.5. Was ist beim Kauf einer mobilen Klimaanlage zu beachten?
- 1.6. Reinigung und Wartung einer mobilen Klimaanlage
- 1.7. FAQ – Häufige Fragen rund um die mobile Klimaanlage
- 1.8. Gibt es einen Vergleichssieger im Test mobiler Klimaanlagen der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko-Test einen mobilen Klimaanlagen-Test mit einem Testsieger durchgeführt?
- 1.10. Glossar
- 2. Mobile Klimaanlagen-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste Mobile Klimaanlage
Inhalt
1. JUNG AIR TV05 mobiles Klimagerät mit Transportrollen
Das Klimagerät JUNG AIR TV05 ist eine mobile Anlage mit einer 3-in-1 Funktion. Es kühlt die Luft, kann zur Entfeuchtung der Raumluft eingesetzt werden und hat eine Ventilatorfunktion. Das Gerät bietet eine manuelle Temperatureinstellung von 16 bis 31 Grad Celsius. Es ist geeignet für Räume mit einem Volumen von bis zu 100 Kubikmetern und kann bis zu 400 Kubikmeter Luft pro Stunde umwälzen. Das Klimagerät hat die Energieeffizienz-Klasse A. Es arbeitet mit einer Kühlleistung von 3,2 Kilowatt beziehungsweise 11.000 BTU/h . Den Schallpegel beziffert der Hersteller mit 65 Dezibel.
Die Bedienung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung oder über einen Bildschirm an der Oberseite des Geräts. Über einen 24-Stunden-Timer können Nutzer die Ein- und Ausschaltzeit programmieren. Die mobile Klimaanlage eignet sich dem Hersteller zufolge für Wohnräume, Wintergärten, Garagen oder den Einsatz im Wohnmobil, im Camper oder auf einem Boot.
Das Gerät hat ein Gewicht von 19 Kilogramm und die Maße 27,5 x 32,5 x 69 Zentimeter. Es ist mit Rollen ausgestattet und soll sich einfach transportieren lassen, beispielsweise im Büro. Ein breiter Standfuß soll für einen sicheren Stand sorgen. Das Gerät hat engmaschige Gitter für den Luftein- und Austritt und ist daher dem Hersteller zufolge kindersicher. Zum Lieferumfang gehört ein Abluftschlauch mit Adapter.
FAQ
2. TROTEC PAC 2010 E – mobile Klimaanlage mit 3-in-1-Funktion
Die mobile Klimaanlage TROTEC 1210002006 PAC 2010 E hat eine Kühlkapazität von 2,1 Kilowatt beziehungsweise 7.200 BTU/h. Sie hat die Energieeffizienzklasse A. Das Klimagerät eignet sie sich zum Kühlen, Entfeuchten und Lüften. Es ist mit einem intelligenten Recyclingsystem für das Kondenswasser ausgestattet. Der Kondensatbehälter muss dadurch seltener entleert werden.
Das TROTEC Klimagerät ist für Räume mit einem Volumen bis zu 65 Kubikmetern geeignet. Das Gerät entzieht der Raumluft bis zu einen Liter Feuchtigkeit in der Stunde. Neben dem Automatikgebläse hat die mobile Klimaanlage drei Gebläsestufen, eine einstellbare Ausblasrichtung und einen 1,5 Meter langen Abluftschlauch.
Die mobile Klimaanlage aus unserem Vergleich hat einen herausnehmbaren Luftfilter, der sich den Herstellerangaben zufolge kinderleicht reinigen lässt, und mit den Zusatzfunktionen Timer-Funktion und Sleep-Funktion ausgestattet ist. Die Bedienung erfolgt über einen Bildschirm, der mit Membrantasten ausgestattet ist, oder über eine Infrarot-Fernbedienung. Die Klimaanlage arbeitet in den Stufen eins bis drei mit einer Schallemission von 63 Dezibel. Das Gerät hat ein Gewicht von 24,5 Kilogramm und ist 37 x 30 x 77 Zentimeter groß.
FAQ
3. Pro Breeze Mobile Klimaanlage mit Schlafmodus. Luftkühlung, Entfeuchtung und Lüftung
Die mobile Klimaanlage der Marke Pro Breeze bietet die vier Funktionen Luftkühlung, Entfeuchtung, Lüftung und Schlafmodus. Das Klimagerät hat die Energieeffizienzklasse A und bietet eine Kühlleistung von 9.000 BTU. Dem Hersteller zufolge kühlt das Gerät mittlere bis große Wohnflächen schnell und effizient. Genaue Angaben zur Quadratmeterzahl macht der Hersteller nicht. Das Gerät misst 30 x 35,2 x 75,6 Zentimeter und hat ein Gewicht von etwa 25 Kilogramm.
Die mobile Klimaanlage von Pro Breeze hat eine 24-Stunden-Zeitschaltuhr für die Abkühlzeit. Sie wird über einen digitalen Bildschirm bedient, der nach Angaben des Herstellers einfach und benutzerfreundlich ist, oder über eine Fernbedienung. Nutzer können zum Beispiel die gewünschte Temperatur oder die Lüfterdrehzahl sowie die Entfeuchtungsfunktion oder einen Ruhemodus einstellen. An der Unterseite ist die mobile Klimaanlage mit vier Lenkrollen ausgestattet, die einen einfachen Transport des Geräts von einem Raum in den anderen ermöglichen sollen. Optional können die Laufrollen entfernt werden.
Das Gerät hat einen Abluftschlauch und ein Fensterabdichtungsset, das zwei verschiedene Abdichtungssets für Schiebe- oder Kippfenster beinhaltet. Über den Abluftschlauch wird die heiße Luft aus dem Raum geleitet, um die Kühleffizienz zu verbessern. Dem Hersteller zufolge ist die Installation des Abluftschlauchs an Schiebefenstern und Kippfenstern einfach. Dem Gerät liegt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei.
FAQ
4. SUNTEC PROGRESS 12.000 Eco R290 mobile Klimaanlage für große Räume
Die SUNTEC PROGRESS 12.000 Eco R290 mobile Klimaanlage ist ein 4-in-1-Gerät zum Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Ventilieren. Sie ist für Räume mit einer Größe von 130 Kubikmetern geeignet. Das entspricht in etwa einer Größe von 60 Quadratmetern bei einer Deckenhöhe von 2,4 Metern. Das Gerät heizt mit einer Leistung von maximal 2.900 Watt oder 10.000 BTU/h und kühlt mit einer Leistung von maximal 3.200 Watt oder 12.000 BTU/h. Die mobile Klimaanlage arbeitet bei der Heizfunktion und beim Kühlen in der Energieeffizienzklasse A.
Das Klimagerät hat drei Ventilationsstufen und erreicht eine maximale Luftumwälzung von 300 Kubikmetern pro Stunde. Die Entfeuchter-Funktion kann der Luft bis zu 1,5 Liter Wasser pro Stunde entziehen. Das beugt dem Hersteller zufolge der Schimmelbildung vor und hilft, Kondenswasser zu vermeiden.
Das Klimagerät von SUNTEC aus unserem Vergleich hat einen Ein- und Ausschalttimer für einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden und einen Schlafmodus. Das Betriebsgeräusch liegt bei Volllast bei maximal 65 Dezibel. Zum Lieferumfang gehören eine Fernbedienung, ein Abluftschlauch mit Adaptern, eine Fensterschiebeleiste und ein Drainageschlauch. Zwei AAA-Batterien für die Fernbedienung sind nicht dabei.
FAQ
5. De'Longhi PAC N77 ECO – mobile Klimaanlage mit Entfeuchter-Funktion
Das De'Longhi PAC N77 ECO Mobile Klimagerät hat eine Kühlleistung von 2,1 Kilowatt beziehungsweise 8.200 BTU/h. Es ist geeignet für Räume von bis zu 70 Kubikmetern. Das entspricht je nach Deckenhöhe etwa 20 bis 30 Quadratmeter. Die Klimaanlage hat eine Entfeuchter-Funktion, die in 24 Stunden bis zu 30 Liter Wasser aus der Luft ziehen kann. Das Klimagerät ist mit einer Ventilator-Funktion ausgestattet. Es arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A.
Das Klimagerät von De'Longhi ist mit einem digitalen 24-Stunden-Timer ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über einen Bildschirm oder die Fernbedienung. Eingebaute Transportrollen sollen den Transport von einem Raum zum anderen vereinfachen, beispielsweise in Büroräumen. Das Klimagerät hat einen Abluftschlauch und ein Set zur Fenstermontage. Es ist 44,9 x 39,5 x 75 Zentimeter groß, das Gewicht beträgt 30 Kilogramm. Die Klimaanlage arbeitet mit einer Geräuschemission von 60 Dezibel.
FAQ
6. Comfee Eco Friendly Pro – mobile Klimaanlage für bis zu 80 Kubikmeter
Die mobile Klimaanlage Comfee Eco Friendly Pro arbeitet mit einer Kühlleistung von 2,9 Kilowatt beziehungsweise 10.000 BTU/h. Sie ist für ein Wohlfühlklima für Räume mit einem Volumen von etwa 80 Kubikmetern geeignet. Das entspricht je nach Deckenhöhe etwa 32 Quadratmetern. Das Klimagerät ist zum Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren geeignet.
Die mobile Klimaanlage arbeitet ohne zusätzlichen Wassertank und nutzt das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors. Die Bedienung erfolgt über ein LED-Display, das übersichtlich gestaltet ist und eine komfortable Steuerung ermöglicht. Alternativ ist das Gerät mit der Fernbedienung steuerbar. Individuelle Einstellungen werden mit einem 24-Stunden-Timer vorgenommen.
Die mobile Klimaanlage hat die Energieeffizienzklasse A+ und arbeitet dem Hersteller zufolge dank hocheffizienter Wärmetauscher und patentierter Kühltechnologie bis zu 26 Prozent sparsamer als vergleichbare Geräte der Energieeffizienzklasse A. Das Gerät hat die Maße 46,7 x 39,7 x 76,5 Zentimeter und wiegt 31,8 Kilogramm. Es arbeitet mit einem Geräuschpegel von 62 Dezibel.
FAQ
7. Mobile Klimaanlage De'Longhi Pinguino PAC CN93 ECO mit Entfeuchter-Funktion
Die mobile Klimaanlage Das De'Longhi Pinguino PAC CN93 ECO ist ein 3-in-1-Gerät mit Luftentfeuchter und Ventilationsfunktion. Das Gerät kühlt mit einer Leistung von 2,6 Kilowatt beziehungsweise 10.500 BTU/h. Es ist geeignet für Räume mit einem Volumen von bis zu 90 Kubikmetern. Die Entfeuchter-Funktion kann bis zu 36 Liter Feuchtigkeit in 24 Stunden aus der Luft ziehen.
Die mobile Klimaanlage arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A. Sie ist mit einem 24-Stunden-Timer und einem Thermostat ausgestattet und einem Set zur Fenstermontage. Dem Hersteller zufolge lässt sich das Gerät einfach montieren. Für einen einfachen Transport sollen Griffe und Rollen sorgen. Die Steuerung erfolgt über einen Bildschirm oder über die mitgelieferte Fernbedienung. Das Gerät aus unserem Vergleich hat die Maße 44,9 x 39,5 x 75,0 Zentimeter und wiegt 30 Kilogramm. Es arbeitet mit einer Geräuschkulisse von 64 Dezibel.
FAQ
8. Suntec Wellness Impuls 2.6 Eco R290 – mobile Klimaanlage mit Schlafmodus
Die mobile Klimaanlage Suntec Wellness Impuls 2.6 Eco R290 hat eine Kühlleistung von 9.000 BTU/h und arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A. Das Gerät ist geeignet für Räume mit einem Volumen von bis zu 80 Kubikmetern. Je nach Deckenhöhe entspricht das etwa 34 Quadratmetern. Das Gerät ist mit zwei Ventilationsstufen ausgestattet und hat eine Luftentfeuchter-Funktion. Die maximale Luftumwälzung liegt bei 380 Kubikmetern pro Stunde.
Die Bedienung der mobilen Klimaanlage erfolgt über ein Bedienfeld auf der Geräteoberseite oder eine Fernbedienung. Es können unterschiedliche Modi angewählt werden. Zudem lassen sich der Ein- und Ausschalt-Timer programmieren und der Schlafmodus einschalten.
Die Klimaanlage von Suntec ist mit einem auswaschbaren Staubfilter, einem integrierten Frostschutz und einer Auto-Restart-Funktion nach einer Stromunterbrechung ausgestattet. Das Gerät hat einen Abluftschlauch mit Geräteadapter, eine Fernbedienung, eine ausziehbare Leiste für Schiebefenster mit Schlauchadapter und ein Drainageschlauch zur Ableitung des Kondenswassers. Der Hersteller empfiehlt einen Kühlbetrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 und 35 Grad Celsius. Die mobile Klimaanlage hat die Maße 37,5 x 70,4 x 36 Zentimeter und ein Gewicht von 20,5 Kilogramm.
FAQ
9. ARGO RELAX STYLE – mobile Klimaanlage mit motorisierten Frontklappen
Die mobile Klimaanlage ARGO RELAX STYLE hat eine Kühlleistung von 10.000 BTU/h. Sie arbeitet in der Energieeffizienzklasse A. Das Gerät hat drei Funktionen: Kühlen, Belüften und Entfeuchten. Der Lüfter arbeitet in drei unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen oder in einem Automatikmodus. Das Gerät ist geeignet für Räume von bis zu 90 Kubikmetern. Das entspricht in etwa 35 Quadratmetern.
Die mobile Klimaanlage von ARGO aus unserem Vergleich ist mit einem Staubschutzfilter ausgestattet, der sich dem Hersteller zufolge einfach entfernen und reinigen lässt. An der Rückseite der mobilen Klimaanlage befinden sich ein doppelter Kondensatablauf und ein Schlauchanschluss. Die Klimaanlage hat die Maße 30,6 x 36,2 x 80,5 Zentimeter und wiegt 33 Kilogramm. Die Bedienung erfolgt über das digitale Bedienfeld mit LED-Anzeige oder über die Fernbedienung. Sie können das Gerät ein- und ausschalten, die Betriebsarten wählen oder über den Timer einen Zeitpunkt zum Ein- oder Ausschalten wählen.
FAQ
10. De'Longhi Pinguino PAC N82 ECO Silent – mobile Klimaanlage mit automatischem Fehlerdiagnose-System
Das mobile Klimagerät De'Longhi Pinguino PAC N82 ECO ist geeignet für Räume mit bis zu 80 Kubikmetern Rauminhalt. Die Kühlleistung liegt bei 2,4 Kilowatt. Das mobile Klimagerät kann die Raumluft auf eine Temperatur von 20 bis 22 Grad Celsius herunterkühlen. Das Gerät hat eine Kühlfunktion, einen Entfeuchtungsmodus und einen Belüftungsmodus. Der Entfeuchter kann bis zu 32 Liter Flüssigkeit pro Tag aus der Luft filtern. Für den Belüftungsmodus stehen drei Stufen zur Verfügung.
Die mobile Klimaanlage hat die Maße 75 x 45 x 39,5 Zentimeter und ein Gewicht von 30 Kilogramm. Sie ist mit vier Transportrollen ausgestattet und lässt sich dem Hersteller zufolge leicht und einfach umpositionieren. Mit einem Schallleistungspegel von 63 Dezibel und einem Schalldruckpegel von 50 bis 52 Dezibel soll die Klimaanlage so leise sein, dass sie weder beim Schlafen noch beim Arbeiten stört.
Die mobile Klimaanlage arbeitet mit dem Kältemittel R290. Das Gerät hat einen Abluftschlauch, einen 12-Stunden-Timer und ein Thermostat. Ein Set zur Fenstermontage und eine Fernbedienung gehören zur Anlage. Die Bedienung erfolgt über einen Bildschirm oder eine Fernbedienung.
FAQ
11. Klarstein New Breeze 9 – mobile Klimaanlage mit drei Betriebsmodi
Die mobile Klimaanlage Klarstein New Breeze 9 hat drei Betriebsmodi: Kühlung, Entfeuchtung, Ventilation. Der Ventilator lässt sich in vier Stufen einstellen, was eine Temperaturregulierung der Räume zwischen 16 und 30 Grad Celsius erlaubt. Je nach gewählter Stufe soll sich die gekühlte Luft wie eine sanfte Brise oder wie ein kräftiger Luftstrom verbreiten. Die zuschaltbare Entfeuchter-Funktion setzt die Luftfeuchtigkeit herab und beseitigt Kondensfeuchtigkeit, bevor sie sich niederschlägt.
Die mobile Klimaanlage von Klarstein arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A. Sie hat eine Kühlleistung von 2,6 Kilowatt oder 9.000 BTU/h. Die Geräuschemission liegt bei 50 Dezibel. Das Gerät ist geeignet für Räume mit einer Größe von etwa 26 bis 44 Quadratmetern. Die Klimaanlage ist mit einem programmierbaren 10-Stunden Timer und einer Sleep-Mode-Funktion ausgestattet.
Die Bedienung der Klimaanlage erfolgt über das Touchbedienfeld am Gerät oder die Fernbedienung. Zum Gerät gehören ein Abluftschlauch und eine Bedienungsanleitung. Vier bewegliche Bodenrollen sollen dafür sorgen, dass sich das Gerät schnell und einfach von einem Standort zum anderen transportieren lässt. Das Gerät hat die Maße 36 x 29,5 x 77 Zentimeter und ein Gewicht von 24,3 Kilogramm.
FAQ
12. De'Longhi PAC AN112 Silent-Klimagerät mit umweltfreundlichem Kältemittel
Die mobile Klimaanlage De'Longhi PAC AN112 hat eine Kühlleistung von 2,9 Kilowatt beziehungsweise 11.000 BTU/h. Das Gerät ist geeignet für Räume mit einem Volumen von bis zu 110 Kubikmetern. Das Klimagerät arbeitet in der Energieeffizienzklasse A+.
Die mobile Klimaanlage von De'Longhi aus unserem Vergleich ist mit einem LED-Display ausgestattet, das eine einfache Bedienung ermöglichen soll. Alternativ steht eine Fernbedienung zur Verfügung. Die mobile Klimaanlage hat einen Staubfilter und eine Silent-Funktion mit einem Schallleistungspegel von 63 Dezibel und einem Schalldruckpegel zwischen 47 und 50 Dezibel. Damit ist sie leiser als viele andere mobile Klimaanlagen. Das Gerät nutzt das umweltverträgliche Kältemittel R290. Es hat die Maße 44,9 x 39,5 x 75 Zentimeter und wiegt 30 Kilogramm.
FAQ
Mobile Klimaanlagen-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste Mobile Klimaanlage
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | JUNG AIR TV05 mobiles Klimagerät | 03/2021 | 489,00€ | Zum Angebot |
2. | TROTEC PAC 2010 E mobiles Klimagerät | 03/2021 | 449,95€ | Zum Angebot |
3. | Pro Breeze Mobile Klimaanlage | 03/2021 | 299,99€ | Zum Angebot |
4. | SUNTEC PROGRESS 12.000 Eco R290 mobile Klimaanlage | 03/2021 | 584,88€ | Zum Angebot |
5. | De‘Longhi PAC N77 ECO Mobile Klimaanlage | 03/2021 | 398,43€ | Zum Angebot |
6. | Comfee Eco Friendly Pro Mobiles Klimagerät | 03/2021 | 424,99€ | Zum Angebot |