Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Motorrad-Navis im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Motorrad-Navi, um einfach ans Ziel zu gelangen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marina Buck

von Marina Buck

Expertin für Navigationsgeräte
Als Autofahrerin nutze ich regelmäßig die Dienste von Navigationsgeräten, um schnell und ohne Umwege ans Ziel zu kommen. In der Funktionsweise unterscheiden sich die Navigationsgeräte nicht viel von den Motorrad-Navis und sie bieten neben den Streckenanweisungen auch weitere Informationen zu besonders schönen Strecken oder Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zum Ziel. Da ich gern unterwegs bin und viel reise, nutze ich oft ein Navigationsgerät. Bis jetzt habe ich zahlreiche Navis ausprobieren und auf Herz und Nieren testen können. Meine Erfahrungen und mein Wissen zu diesem Thema teile ich in dem Vergleich mit anschließendem Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Displaygröße
  • Kartenmaterial
  • Update-Frequenz
  • IP-Schutzklasse
Meine Produkt-Empfehlung: Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät

Sein Motorrad ist für einen eingefleischten Biker weit mehr als nur ein Verkehrsmittel und eine unkomplizierte Möglichkeit, von A nach B zu gelangen. Ein Motorrad verkörpert die Sehnsucht nach Geschwindigkeit und Freiheit. Dieses Fahrzeug verspricht ein Abenteuer jenseits der Komfortzone und eine Begegnung mit dem Unbekannten. Doch wo erwarten Sie die schönsten und spannendsten Strecken? Wie finden Sie bei einer Entdeckungsfahrt sicher Ihr Ziel?

Ein leistungsstarkes, strapazierfähiges und multifunktionelles Motorrad-Navigationsgerät leistet hier eine willkommene Abhilfe. Am Spiegelarm oder am Armaturenbrett befestigt, zeigt Ihnen ein Motorrad-Navi den Weg, informiert über die Radarfallen und eventuelle Verkehrsbehinderungen auf der Strecke und weist zudem auf die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten oder Tankstellen hin. Ein solches smartes Navi ist längst unverzichtbar geworden und das Angebot an diesen Geräten wächst mit jedem Jahr.

Unser Produktvergleich auf STERN.de stellt Ihnen die beliebtesten Navigationsgeräte für Motorradfahrer vor, informiert über die Besonderheiten und Ausstattungsmerkmale der Motorrad-Navis sowie führt Sie in fünf Schritten direkt zum Wunschprodukt. Am Ende des Ratgebers finden Sie wie gewohnt eine Übersicht der aktuellen Navigationsgeräte-Tests der Stiftung Warentest, des Magazins Öko Test und weiterer Fachzeitschriften. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Navigationsgerät für Ihre nächste Bike-Tour.

10 Motorrad-Navis mit umfangreichem Kartenmaterial im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Details zum Display
Displayart
Displaygröße
Displayauflösung
Touchscreen
Mit Handschuhen bedienbar
Details zum Kartenmaterial
Karten für Europa
Weltweites Kartenmaterial
Update-Frequenz
Zeitraum kostenlose Updates
Anschlussvarianten
Bluetooth
USB
Weitere Anschlussmöglichkeiten
Ausstattungsmerkmale
Blitzerwarner
Fahrspurassistent
Geschwindigkeitsassistent
POI-Unterstützung für Sonderziele
Sprachgesteuerte Navigation
Staumelder
IP-Schutzklasse
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Wasserdicht TomTom Rider 500 Motorrad-Navi
TomTom Rider 500 Motorrad-Navi
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(1.464 Amazon-Bewertungen)
1 8,8 x 13,6 x 3 Zentimeter
280 Gramm
Sprachsteuerung kompatibel mit Siri und Google Now
TFT-Farbdisplay
4,3 Zoll / 11 Zentimeter
480 x 272 (WQVGA)
49 Länder
"Regelmäßig"
Lebenslang
microSD und WLAN
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 318,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Alternate 312,00€ Galaxus 318,99€ Computeruniverse 326,98€ bücher.de 330,99€
FM-Radio Elebest Rider W4 Motorrad-Navi
Elebest Rider W4 Motorrad-Navi
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(306 Amazon-Bewertungen)
2 9,1 x 12,9 x 2,2 Zentimeter
187 Gramm
FM-Radio-Funktion
LCD-Farbdisplay
4,3 Zoll / 11 Zentimeter
800 x 400 Pixel (WVGA)
52 Länder
"Regelmäßig"
Lebenslang
microSD
IP68 (Staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt)
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mit Wetterdaten Garmin zūmo XT Motorrad-Navi
Garmin zūmo XT Motorrad-Navi
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(797 Amazon-Bewertungen)
3 8,8 x 14,8 x 2,4 Zentimeter
262 Gramm
Hoch auflösendes HD-Ready-Display
TFT-Farbdisplay
5,5 Zoll / 13,9 Zentimeter
1.280 x 720 Pixel (HD-Ready)
46 Länder
Quartalsweise
Lebenslang
microSD und WLAN
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 435,98€ Idealo Preis prüfen Otto 435,98€ Ebay Preis prüfen Alternate 403,00€ Computeruniverse 404,00€ Reichelt 419,95€ Proshop 423,41€
52 Länder DRIVE-TECH Drive-M Motorrad-Navigationsgerät
DRIVE-TECH Drive-M Motorrad-Navigationsgerät
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(57 Amazon-Bewertungen)
4 9,9 x 15 x 2,2 Zentimeter
207 Gramm
Über 24 Menüsprachen (inklusive Deutsch, Türkisch und Englisch)
LCD-Farbdisplay
5 Zoll / 12,7 Zentimeter
800 x 480 Pixel (WVGA)
52 Länder
"Regelmäßig"
Lebenslang
microSD
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Spotify Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(344 Amazon-Bewertungen)
5 9,7 x 14,9 x 3,3 Zentimeter
374,5 Gramm
Vorinstallierter Spotify-Player
TFT-Farbdisplay
5 Zoll / 12,7 Zentimeter
800 x 480 Pixel (WVGA)
45 Länder
Quartalsweise
Lebenslang
microSD
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kompakt TomTom Urban Rider Motorrad-Navigationssystem
TomTom Urban Rider Motorrad-Navigationssystem
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(6 Amazon-Bewertungen)
6 9,6 x 11,3 x 5,2 Zentimeter
308,4 Gramm
IQ Routes (Funktion für smarte Routenplanung und detaillierte Fahrstatistiken)
Keine Angaben
3,5 Zoll / 8,9 Zentimeter
320 x 240 Pixel (QVGA)
42 Länder
"Regelmäßig"
Keine lebenslangen Updates (keine genauen Angaben zum Zeitraum)
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 499,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Gratis Updates Garmin zūmo 346 LMT-S WE Motorrad-Navigationsgerät
Garmin zūmo 346 LMT-S WE Motorrad-Navigationsgerät
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(321 Amazon-Bewertungen)
7 8,6 x 12,5 x 2,5 Zentimeter
241,1 Gramm
Livetracking per App
TFT-Farbdisplay
4,3 Zoll / 11 Zentimeter
480 x 272 Pixel (WQVGA)
24 Länder
Quartalsweise
Lebenslang
microSD und WLAN
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 300,86€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen HomeDepotXXL 522,50€
Sprachsteuerung TomTom Navi Rider 50 Motorrad-Navi
TomTom Navi Rider 50 Motorrad-Navi
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(518 Amazon-Bewertungen)
8 8,9 x 13,7 x 3,1 Zentimeter
920 Gramm (inklusive Verpackung)
MyDrive (Software für Routenplanung am PC und Portierung auf das Navi)
LCD-Farbdisplay
4,3 Zoll / 11 Zentimeter
Keine Angaben
23 Länder
"Regelmäßig"
Lebenslang
microSD und WLAN
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 277,77€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Routen am PC Elebest Rider W5 Motorrad-Navi
Elebest Rider W5 Motorrad-Navi
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(130 Amazon-Bewertungen)
9 14,9 x 9,7 x 2,2 Zentimeter
207 Gramm
TTS-Funktion (Ansage von Straßennamen für bessere Orientierung), Routen am PC planbar
Touch-Farbdisplay
5 Zoll / 12,7 Zentimeter
800 x 480 Pixel
Alle
"Regelmäßig"
Lebenslang
microSD
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 165,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Quadcore CPU TomTom Rider 550 Motorrad-Navi
TomTom Rider 550 Motorrad-Navi
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(236 Amazon-Bewertungen)
10 8,8 x 13,6 x 3 Zentimeter
280 Gramm
Quadcore-Prozessor (schnelle Routenplanung)
Keine Angaben
4,3 Zoll / 11 Zentimeter
480 x 272 Pixel (WQVGA)
Alle
"Regelmäßig"
Lebenslang
microSD und WLAN
IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Zum Angebot
Amazon 334,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen motoin 329,00€ Galaxus 333,72€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,30 Sterne aus 23 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Motorrad-Navis-Empfehlungen

Motorrad-Navi mit hochauflösendem Display
"Motorrad-Navi mit hochauflösendem Display"
Garmin zūmo XT Motorrad-Navi
Das Motorrad-Navi von Garmin bietet mit 1.280 x 720 Pixeln (HD ready) die höchste Auflösung in meinem Vergleich. Je höher die Auflösung, desto schärfer und brillanter wirkt das Bild auf den Betrachter. Schärfere Bilder lassen sich während einer Motorradfahrt leichter ablesen und das Navigieren erfolgt insgesamt viel leichter.
Motorrad-Navi mit FM-Radio-Funktion
"Motorrad-Navi mit FM-Radio-Funktion"
Elebest Rider W4 Motorrad-Navi
Das Modell Rider W4 von Elebest ist ein Motorrad-Navi mit integrierter Radiofunktion. Das Motorrad-Navi lässt sich via Bluetooth kabellos mit Kopfhörern verbinden. Dadurch ist ein zusätzliches Radiogerät überflüssig. Es ist meine Empfehlung an alle, die beim Motorradfahren gern Radio hören.
Motorrad-Navi mit vorinstallierten Spotify-Player
"Motorrad-Navi mit vorinstallierten Spotify-Player"
Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Das Garmin zūmo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät ist mit einigen praktischen Extras und mehreren Schnittstellen ausgestattet. Unter anderem lassen sich die Musikdatenbanken von iPods, iPhones und MP3-Playern per Bluetooth direkt auf dem Display steuern. Auf dem Gerät ist außerdem Spotify vorinstalliert. Es ist ein empfehlenswertes Gerät für diejenigen, die unterwegs nicht auf ihre Lieblingsmusikstücke verzichten wollen.

1. TomTom Rider 500 Motorrad-Navi mit Anzeige bergiger und kurviger Strecken

Wasserdicht
TomTom Rider 500 Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(1.464 Amazon-Bewertungen)
TomTom Rider 500 Motorrad-Navi
Amazon 318,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 312,00€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 318,99€ Jetzt zu Galaxus

Das TomTom Rider 500 Motorrad-Navi zeigt speziell für Motorrad-Touren kurvige und bergige Strecken an und berechnet automatisch Rundreisen. Das Navigationsgerät beinhaltet Kartenmaterial für 49 europäische Länder. Die Kartenupdates für Europa sind lebenslang kostenlos. Die Verkehrsinfo TomTom Traffic liefert Verkehrsinformationen in Echtzeit und soll damit für intelligente Routen, reduzierte Reisezeiten und eine verbesserte Sicherheit sorgen.

success

Einfaches Erstellen und Teilen von Routen: Nutzer können individuelle Routen erstellen oder importieren und ihre Routen vor der Tour mit MyDrive oder von unterwegs über Bluetooth mit anderen Motorradfahrern teilen.

Mit Handschuhen bedienbar

Das Motorrad-Navi von TomTom hat ein 4,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixeln. Das Navi hat die Abmessungen 13,7 x 3,1 x 8,9 Zentimeter und ein Gewicht von 280 Gramm. Es ist mit der Schutzklasse IPX7 wasserdicht und bei zeitweiligem Untertauchen geschützt. Der Bildschirm ist mit Handschuhen bedienbar und soll sich auch bei Sonnenlicht gut ablesen lassen.

Sprachsteuerung und sichere Befestigung

Ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 6 Stunden ist im Lieferumfang enthalten. Das Navi unterstützt Sprachsteuerung und ist kompatibel mit Siri und Google Now. Es hat einen internen Speicher von 16 Gigabyte und ist mit einem Steckplatz für eine Micro-SD-Karte und einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Die Befestigung am Fahrzeug erfolgt über ein RAM-Halterungsset, das dem Hersteller zufolge für fast alle Motorräder geeignet ist.

Fazit – gutes Navi für Motorradfahrer

Motorradfahrer, die kurvige und bergige Strecken lieben, kommen mit diesem Navi auf ihre Kosten. Das Motorrad-Navi von TomTom bringt alles mit, was ein Motorradfahrer von einem Navi erwartet.

  • Bluetooth
  • Sprachsteuerung
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Schutzklasse IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • TomTom MyDrive (zum Teilen von individuellen Routen per Bluetooth)
  • Geringe Auflösung (480 x 272 Pixel)

FAQ

Welche Sprachen unterstützt das Rider 500 Motorrad-Navi von TomTom?
Das Navi unterstützt die Sprachen Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Slowakisch, Slowenisch, Englisch (Südafrika), Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Schwedisch, Türkisch, Englisch (Großbritannien), Englisch (USA), Bulgarisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Estnisch, Finnisch und Französisch.
Welche USB-Version hat das Motorrad-Navi?
Das TomTom Rider 500 hat einen USB-2.0-Anschluss.
Lässt sich das Display bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen?
Ja, laut Hersteller ist das Display trotz direkter Sonneneinstrahlung ablesbar.
Ist das Motorrad-Navi in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Navi ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Hat das Motorrad-Navi einen Neigungssensor?
Ja, das Navi hat einen Neigungssensor.

2. Elebest Rider W4 Motorrad-Navi mit FM-Radio-Funktion

FM-Radio
Elebest Rider W4 Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(306 Amazon-Bewertungen)
Elebest Rider W4 Motorrad-Navi
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Rider W4 von Elebest ist ein Motorrad-Navi mit Kartenmaterial für 52 europäische Länder. Es lässt sich über eine Befestigungsklemme am Motorradlenker anbringen und per Saugnapfhalterung auch in PKWs verwenden. Für die Nutzung in PKWs oder Wohnmobilen liegt dem Lieferumfang ein KFZ-Ladegerät bei. Die Karten sind auf der internen Festplatte mit einer Speicherkapazität von 8 Gigabyte untergebracht. Mit einer microSD-Karte lässt sich der Speicherplatz um bis zu 16 Gigabyte erweitern. Nützliche Hinweise und Tipps zum Motorrad-Navi sind in dem Text zu finden.

success

Mit FM-Radio-Funktion: Das Motorrad-Navi von Elebest hat eine FM-Radio-Funktion und lässt sich via Bluetooth kabellos mit Kopfhörern verbinden. So ermöglicht es das Radiohören beim Motorradfahren.

Die Bedienung des Rider W4 erfolgt über ein 4,3 Zoll großes Touch-Display. Laut Hersteller lässt es sich mit Handschuhen bedienen, hat eine einfache Menüführung und ist auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Das Navi warnt vor Blitzern, hilft beim Halten der Spur und bietet zwei- und dreidimensionale Kartenanzeigen. Dank vorinstallierten Points of Interest zeigt es Parkplätze, Tankstellen und Restaurants entlang der Routenführung an. Mit der TTS-Funktion sagt es Straßennamen an, sodass sich Motorradfahrer besser auf den Verkehr konzentrieren können.

Mit der Schutzklasse IP68 ist das Motorrad-Navi von Elebest vollständig wasser- und staubdicht. Es zeigt ein schwarzes Design mit orangefarbenen Akzenten und misst 12,9 x 9,1 x 2,2 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Das Gewicht beträgt 187 Gramm.

  • Bluetooth
  • Radarwarnsystem
  • FM-Radio-Funktion
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Dreidimensionale Kartenanzeige
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • TTS-Funktion (Ansage von Straßennamen für bessere Orientierung)
  • Schutzklasse IP68 (Staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt)
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Warnt das Rider W4 Motorrad-Navi von Elebest vor mobilen Radarfallen?
Ja, laut Hersteller warnt das Navi vor mobilen Radarfallen.
Hat das Motorrad-Navi einen Fahrspurassistenten?
Ja, das Elebest Rider W4 hat einen Fahrspurassistenten.
Ist das Motorrad-Navi in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Navi ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Zeigt das Motorrad-Navi die aktuelle Geschwindigkeit an?
Ja, das Navi zeigt die Fahrgeschwindigkeit in Echtzeit an.
Lassen sich mit dem Motorrad-Navi extra kurvige Routen planen?
Ja, das Navi hat eine Funktion für eine kurvenreiche Routenplanung.

3. Garmin zūmo XT Motorrad Navi – robustes, wasserdicht und und vielseitig

Mit Wetterdaten
Garmin zūmo XT Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(797 Amazon-Bewertungen)
Garmin zūmo XT Motorrad-Navi
Amazon 435,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 435,98€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 403,00€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 404,00€ Jetzt zum Shop

Das Motorrad-Navi von Garmin gehört zur Oberklasse und punktet mit einer Reihe nützlicher Extras. Die Käufer zeigen sich größtenteils zufrieden und loben sowohl den breiten Funktionsumfang als auch die qualitativ hochwertige Verarbeitung.

Lifetime-Kartenupdate und kompaktes Design

Das Modell kombiniert ein schlankes, platzsparendes Design mit einem übersichtlich strukturierten, starken 5,5 Zoll großen Farbdisplay. Es ist kein Problem, den Touchscreen mit Handschuhen zu bedienen, dafür sind die Icons extra groß gestaltet.

success

Auf dem Navigationsgerät Garmin zumo XT ist das Kartenmaterial für alle Länder der EU vorinstalliert. Wie von einem Gerät dieser Preisklasse erwartet, bietet der Hersteller gerätegebunden ein lebenslanges Kartenupdate an.

Dank des hohen Schutzfaktors IPX7 ist das Gehäuse zuverlässig wasser-, staub- und vibrationsgeschützt. Positiv ist zudem eine mit 6 Stunden recht lange Akkulaufzeit hervorzuheben.

Routenplanung und Fahrzeugwartung leicht gemacht

Der Hersteller wirbt dezidiert mit der Software Adventurous Routing, die Ihnen Routen mit besonders vielen Kurven und Bergen bietet. Mit der Explore App können Sie Routen, Tracks und Wegpunkte organisieren und planen. Zusätzlich mit POIs von TripAdvisor, Foursquare und mehr.

Ansonsten bietet Ihnen das Motorrad-Navi Garmin zumo XT ein üppig geschnürtes Paket an nützlichen Features wie Fahrspurassistent, Uhrzeit- und Geschwindigkeitsanzeige oder zum Beispiel eine Speicherfunktion für bereits absolvierte Routen. Es versteht sich heute von selbst, dass ein Bluetooth-Anschluss mit an Bord ist. Insofern lassen sich die Fahranweisungen via kompatible Kopfhörer streamen. Wer sein Smartphone mit dem Garmin Motorrad-Navi mittels der Garmin Drive App koppelt, erhält Live-Verkehrinfos und -Wetterdaten. In dem Video wird erklärt, wie die Route mit dem Motorrad-Navi von Garmin erstellt wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Empfehlung – Motorrad-Navigationsgerät für gehobene Ansprüche

Wir empfehlen dieses Navi allen Motorrad-Fans, die ohne unnötige Verzögerung ans Ziel kommen wollen und gerne neue Routen auch Offroad ausprobieren.

  • Bluetooth
  • Live-Wetterdaten
  • Radarwarnsystem
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Adventurous Routing (Software für kurvenreiche Routenplanung)
  • Schutzklasse IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • Keine sprachgesteuerte Navigation

FAQ

Welche Displayauflösung hat das zūmo XT Motorrad-Navi?
Das Display des Navis hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln (HD ready).
Welche Abmessungen hat das Motorrad-Navi?
Das Garmin zūmo XT hat Abmessungen von 8,8 x 14,8 x 2,4 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wie groß ist der interne Speicherplatz?
Die interne Speicherkapazität liegt bei 32 Gigabyte.
Was für eine Falltesteinstufung hat das Motorrad-Navi?
Das Navi entspricht der Falltesteinstufung MIL STD 810. Damit geht es mit dem US-amerikanischen Standard für militärische Ausrüstung konform.
Kann das Motorrad-Navi Positionsdaten über das russische GLONASS-Satellitensystem empfangen?
Ja, das Navi kann Positionsdaten des GLONASS- Satellitensystems empfangen.

4. DRIVE-TECH Drive-M Motorrad-Navigationsgerät mit 5-Zoll-Display

52 Länder
DRIVE-TECH Drive-M Motorrad-Navigationsgerät
Kundenbewertung
(57 Amazon-Bewertungen)
DRIVE-TECH Drive-M Motorrad-Navigationsgerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das DRIVE-TECH Navi Drive-M Motorrad-Navigationsgerät ist dem Hersteller zufolge auch für die Nutzung im PKW, im Bus, im Wohnmobil oder im LKW geeignet. Die Fahrzeugtypen können auf dem Gerät ausgewählt werden. Das Navigationssystem hat ein TFT-LC-Display mit einer Diagonale von 5 Zoll. Es hat eine Bluetooth-Konnektivität mit der Bluetooth-Version 2.1 und arbeitet mit dem Betriebssystem Windows CE 6.0. Das Navigationssystem hat einen Arbeitsspeicher von 256 Megabyte und 8 Gigabyte internen Speicher. Mit einer SD-Karte lässt sich der Speicher um maximal 32 Gigabyte erweitern.

success

Mit sehr vielen Menü-Sprachen: Es sind über 24 Menü-Sprachen inklusive Deutsch, Türkisch und Englisch verfügbar. Sie lassen sich direkt am Navi einstellen.

Aktuelles Kartenmaterial, Radarwarner und Übersicht über Stellplätze

Das Navigationssystem bietet aktuelles Kartenmaterial für ganz Europa inklusive Radarwarnern. Die Karten-Updates sind lebenslang kostenlos. Das Gerät verzeichnet fast 48.000 Campingplätze und LKW-Plätze in ganz Europa; für die Region DACH sind bereits mehr als 8.500 Wohnwagen- und LKW-Stellplätze vorinstalliert.

Viele Dateiformate abspielbar

Das Navigationsgerät hat eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Es ist kompatibel mit den Videoformaten ASF, AVI, WMV, 3GP, MP4 und FLV, den Audioformaten MP3 und WMA, den Fotoformaten E-Album, JPG, GIF, BMP und PNG und dem E-Book-Format TXT. Damit genügt es dem Hersteller zufolge vielen Ansprüchen aus den Bereichen Navigation, Unterhaltung und Multimedia.

Viel Zubehör enthalten

Das Motorrad-Navi von DRIVE-TECH ist wasserdicht. Es hat eine Größe von 15 x 9,9 x 2 Zentimetern. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Navi mit Kartenpaket für Europa eine Lenkerhalterung, eine Kfz-Saugnapf-Halterung, ein Schutz-Case mit Sonnenblende, ein Kfz-Netzteil mit einer Spannung von 12 beziehungsweise 24 Volt, ein 12-Volt-Motorrad-Netzteil, ein 230-Volt-Ladegerät, ein USB-Kabel und eine Anleitung.

Fazit – Navi mit umfangreichen Optionen

Mit über 24 Menü-Sprachen und der Möglichkeit, zahlreiche Audio-, Video- und Fotoformate wiederzugeben, bietet das DRIVE-TECH Navi Drive-M Motorrad-Navi viele Optionen und ist vielseitig einsetzbar auch für andere Fahrzeuge.

  • Bluetooth
  • Sprachsteuerung
  • Radarwarnsystem
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Geeignet für PKWs, Busse, Wohnmobile, LKWs und Motorräder
  • Schutzklasse IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • Kartenmaterial für 52 Länder
  • Nicht mit Handschuhen bedienbar

FAQ

Welche Länder beinhaltet das Kartenmaterial des Drive-M Motorrad-Navis von DRIVE-TECH?
Das Navi hat Kartenmaterialien für 52 Länder Kartenmaterial. Dazu zählen Andorra, Albanien, Balearen, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Moldawien, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schottland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikan Stadt, Wales, Weißrussland und Zypern.
Wie hell ist das Display des Motorrad-Navis?
Das Display des DRIVE-TECH Drive-M erreicht eine Helligkeit von 700 Cadela pro Quadratmeter.
Wie schwer ist das Motorrad-Navi?
Das Navi wiegt 207 Gramm.
Wie hoch ist die Leistung der integrierten Lautsprecher?
Die Lautsprecher haben eine Leistung von 1,5 Watt.
Wie hoch ist die Ladekapazität des Akkus?
Der Akku hat eine Ladekapazität von 3.000 Milliamperestunden.

5. Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät – beliebtes Motorrad-Navi

Mit Spotify
Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Kundenbewertung
(344 Amazon-Bewertungen)
Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät ist mit einem großen und gut lesbaren 5-Zoll-Display ausgestattet. Die Karten von 45 europäischen Ländern sind bereits vorinstalliert und die Updates sind ein Leben lang kostenlos. Das Touch-Display lässt soch auch mit Handschuhen gut bedienen und ist sogar bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut lesbar. Zudem ist das Gerät spritzwassergeschützt nach dem IPX7-Standard.

Hervorragende Routenführung und praktische Halterung

Die Garmin Touren Routing Funktion vermeidet auf Wunsch Autobahnen und lässt den Fahrer neue kurvige und bergige Strecken entdecken. Damit kommt der Fahrspaß mit dem Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät nicht zu kurz. Mit der Round Trip Funktion erlaubt das Gerät eine einfache Rundtourenplanung. Wie das Motorrad-Navi funktioniert, wird in dem Clip erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Praktische Extras und mehrere Schnittstellen

Die Musikdatenbanken von iPods, iPhones und anderen MP3-Playern lassen sich per Bluetooth direkt auf dem Display steuern. Auf dem Navi ist der Spotify-Player sogar vorinstalliert. Zusätzliche gibt es die Extras Fahrspurassistent, Geschwindigkeitswarner sowie eine Tag- und Nachtdarstellung der Karten.

Fazit – perfektes Navi für Biker

Der große Funktionsumfang und die vielen Extras machen das Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät zum idealen Begleiter auf allen Motorradtouren.

  • Bluetooth
  • Spotify-Player
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • IPX7-Schutzklasse (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • Keine sprachgesteuerte Navigation

FAQ

Sind die Kartenmaterialien des zumo 595 LM Motorrad-Navis von Garmin vorinstalliert?
Ja, laut Hersteller sind die Kartenmaterialien vorinstalliert.
Hat das Motorrad-Navi einen microSD-Kartenslot?
Ja, das Garmin zumo 595 LM hat einen microSD-Kartenslot.
Wie lange hält der Akku des Motorrad-Navis?
Laut Hersteller hält der Akku bis zu 4 Stunden.
Kann das Motorrad-Navi den Reifendruck anzeigen?
Ja, wenn das Navi mit dem separat erhältlichen Reifendruckkontrollsensor verbunden ist, zeigt es in Echtzeit den Reifendruck an.
Ist der Akku des Motorrad-Navi austauschbar?
Nein, der Akku ist nicht austauschbar.

6. TomTom Urban Rider Central Europe – beliebtes und multifunktionelles Motorrad-Navigationsgerät

Kompakt
TomTom Urban Rider Motorrad-Navigationssystem
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
TomTom Urban Rider Motorrad-Navigationssystem
Amazon 499,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Ungeachtet der Bezeichnung „Urban Rider“ ist dieses Modell für die Fahrten in der Stadt und übers Land gleich gut geeignet. Die Verbraucher wissen die Vorzüge des kompakten Motorrad-Navigationsgeräts zu schätzen und geben dem Navi mehrheitlich eine positive Bewertung.

Schlanke Designlösung, Kartenmaterial für Zentraleuropa mit dabei

Mit einem nur 3,5Zoll großen Display ist dieses Motorrad-Navigationsgerät platzsparend designt. Außerdem sind die wichtigsten Kartendetails auf dem kontrastreichen Farbbildschirm sogar bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut erkennbar. Der Hersteller installiert auf dem TomTom Urban Rider das Kartenmaterial für 42 Länder Europas und bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf ein kostenloses Update durchzuführen. Offensichtlich ist leider kein Lifetime-Update im Preis enthalten.

Kurvenreiche Routen absolvieren und von den IQ-Routen profitieren

Wie von einem Motorrad-Navi aus dem Hause TomTom gewohnt, wartet auch der Urban Rider Central Europe mit einer Option auf, eine kurvenreiche Strecke in der Nähe abzurufen und einen besonderen Nervenkitzel zu erleben.

info

Zusätzlich wirbt der Hersteller mit den smarten IQ-Routen, wobei darunter eine automatische Routenplanung in Abhängigkeit von der Tageszeit, Verkehrslage und den Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Strecke gemeint ist.

Sie haben die Möglichkeit, seine Fahrtenstatistik speichern zu lassen und die wichtigsten Angaben jederzeit abzurufen. Solche Klassiker wie ein Fahrspurassistent, eine Bluetooth-Schnittstelle oder Navigieren zu einem POI sind bei dem TomTom Urban Rider selbstredend dabei. Dank der großen Icons können Sie die Steuerung auch mit Handschuhen bewältigen. Für das Feintuning muss freilich ein Parkplatz aufgesucht werden.

Empfehlung – Motorrad-Navi mit Mehrwert

Das Navigationsgerät TomTom Urban Rider Central Europe ist eine treffende Wahl für alle, die Geräte dieses niederländischen Marktführers schätzen und von einem vielseitigen Fahrtassistenten profitieren wollen.

  • Bluetooth
  • Radarwarnsystem
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Schutzklasse IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • IQ Routes (Funktion für smarte Routenplanung und detaillierte Fahrstatistiken)
  • Keine lebenslangen kostenlosen Kartenupdates
  • Keine Sprachsteuerung
  • Geringe Auflösung (320 x 240 Pixel)
  • Keine sprachgesteuerte Navigation

FAQ

Welche Länder beinhaltet das Kartenmaterial des Motorrad-Navis Urban Rider Central Europe von TomTom?
Das Navi hat Kartenmaterialien für Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Republik Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Slowakei, Slowenien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vatikanstadt. Enthält außerdem die Hauptverkehrsstraßen von Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Weißrussland, Ukraine und der Russischen Föderation.
Wie lange hält der Akku des Motorrad-Navis?
Laut Anbieter hält der Akku des TomTom Urban Rider Central Europe bis zu 8 Stunden.
Wie schwer ist das Motorrad-Navi?
Das Navi wiegt 308 Gramm.
Eignet sich das Navi für die Nutzung auf dem Fahrrad?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich das Navi auch für Fahrradfahrer.

7. Garmin zūmo 346 LMT-S WE – Motorrad-Navi in sehr hochwertiger Ausstattung

Gratis Updates
Garmin zūmo 346 LMT-S WE Motorrad-Navigationsgerät
Kundenbewertung
(321 Amazon-Bewertungen)
Garmin zūmo 346 LMT-S WE Motorrad-Navigationsgerät
Amazon 300,86€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
HomeDepotXXL 522,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Das Modell bekommt überwiegend positives Feedback und wird für ein breitgefächertes Angebot an Highend-Funktionen gelobt. Dieses Motorrad-Navigationsgerät überzeugt nicht zuletzt mit seinem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Lebenslanges Kartenupdate und realistische Kartenansicht

Das Garmin zūmo 346 LMT-S WE ist mit einem 4,3 Zoll großen Farbdisplay ausgestattet, das sogar bei ungünstigen Lichtverhältnissen, wie zum Beispiel bei direktem Sonnenlicht, immer noch ein gut erkennbares Kartenbild liefert. Auf dem Gerät ist das Kartenmaterial für Länder Westeuropas installiert, das Lifetime-Update ist im Kaufpreis inbegriffen.

success

Als ziemlich hilfreich erweist sich der Spurassistent mit Kreuzungsansicht, der zur besseren Orientierung dient.

Dieses Motorrad-Navi berücksichtigt die Verkehrslage und berechnet die optimale Fahrtroute ausgehend von den aktuellen Traffic-Informationen.

Vielseitig einsetzbares Navigationsgerät

Mithilfe des Garmin zūmo 346 LMT-S WE können Sie in Sekundenschnelle eine alternative Route berechnen, das Gerät hilft, Radarfallen zu vermeiden, zeigt Ihnen relevante POIs und zeichnet die absolvierte Route auf. Alle üblichen Angaben wie die voraussichtliche Ankunftszeit, Geschwindigkeit, das Tempolimit sowie die Entfernungen werden Ihnen selbstverständlich ebenfalls angezeigt.

info

Mit diesem Navi lassen sich die GPX-Dateien für Gruppenreisen freigeben, sodass alle Mitreisenden Biker die gleichen Informationen haben.

Eine weitere interessante Besonderheit des Garmin zūmo 346 LMT-S WE darf keineswegs unerwähnt werden: Dieses Navigationsgerät ist gemäß IPX7-Standard wasserdicht und hält damit allen Wetterbedingungen stand.

Empfehlung und Fazit – hochwertiger Allrounder vom Marktführer

Dieses Navigationsgerät ist allen Nutzern ans Herz zu legen, die ein Navi für alle Wetterbedingungen suchen. Das Navi Garmin zūmo 346 LMT-S WE bietet gerade solchen Verbrauchern ein Maximum an Komfort.

  • Bluetooth
  • Radarwarnsystem
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Schutzklasse IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • Adventurous Routing (Software für kurvenreiche Routenplanung)
  • Nur Kartenmaterialien für Westeuropa
  • Keine Sprachsteuerung
  • Geringe Auflösung (480 x 270 Pixel)
  • Keine sprachgesteuerte Navigation

FAQ

Wie lange hält der Akku des zūmo 346 LMT-S WE Motorrad-Navis von Garmin?
Laut Hersteller hält der Akku bis zu 4 Stunden.
Wie hoch ist die Auflösung des Displays?
Das Display des Garmin zūmo 346 LMT-S WE hat eine WQVGA-Auflösung (480 x 272 Pixel).
Wie groß ist das Motorrad-Navi?
Das Navi hat Abmessungen 8,6 x 12,5 x 2,5 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wie schwer ist das Motorrad-Navi?
Das Navi wiegt 241,1 Gramm.
Hat das Motorrad-Navi eine Diebstahlsicherung?
Nein, das Navi hat keine Diebstahlsicherung.

8. TomTom Rider 50 Motorrad-Navi – hochwertiges Motorrad-Navigationsgerät in zeitgemäßer Ausstattung

Sprachsteuerung
TomTom Navi Rider 50 Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(518 Amazon-Bewertungen)
TomTom Navi Rider 50 Motorrad-Navi
Amazon 277,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Käufer loben dieses Modell für ein breites Angebot an sinnvollen Features speziell für Biker und zeigen sich von dem Wifi-Update überzeugt.

Immer aktuelles Kartenmaterial und einfache Steuerung

Auf diesem Navigationsgerät sind aktuelle Karten von 24 Ländern Westeuropas bereits installiert. Der Hersteller bietet – wie von einem Oberklasse-Navi erwartet – ein gerätegebundenes, lebenslanges Update des Kartenmaterials.

info

TomTom garantiert neben dem lebenslangen Karten-Update ein dreimonatiges, kostenloses Update des integrierten Radarwarners sowie die automatische Aktualisierung der Verkehrsinformationen in Echtzeit.

Mit 4,3 Zoll ist das Display vergleichsweise groß und lässt alle Angaben unabhängig von den Lichtverhältnissen zuverlässig erkennen. Das robuste Gehäuse dieses Motorrad-Navigationsgeräts ist dank eines Schutzfaktors IPX7 vor jeder Witterung bestens geschützt.

Kurvenreiche Strecken abfahren und neue Routen am PC entwerfen

Eine Spezialität der Motorrad-Navis von TomTom ist eine Option, sich kurvenreiche und bergige Strecken in der Umgebung anzeigen zu lassen. Selbstverständlich bietet Ihnen auch das TomTom Rider 50 diese Möglichkeit an, wobei die unbefestigten Straßen auf Wunsch vermieden werden können. Dank der firmeneigenen Software MyDrive ist eine Routenplanung am PC kein Problem. Eine Bluetooth-Schnittstelle ist mit an Bord, somit können Sie auch den Sprachassistenten erfolgreich nutzen. Außerdem können Sie die eingehenden Anrufe direkt am Display entgegennehmen. Eine Handschuhsteuerung ist bei diesem smarten Motorrad-Navigationsgerät ebenfalls normal. So werden die persönlichen Einstellungen bei einem TomTom-Navi verwaltet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Empfehlung – Navigationsgerät für europaweiten Fahrspaß

Das TomTom Rider 50 ist für alle Biker, die von einem Navi ein Maximum an Funktionalität erwarten und dafür auch einen fairen Preis zahlen wollen, das Gerät der Wahl.

  • Bluetooth
  • Sprachsteuerung
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • IPX7-Schutzklasse (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • MyDrive (Software für Routenplanung am PC und Portierung auf das Navi)
  • Nur Kartenmaterialien für Westeuropa
  • Keine sprachgesteuerte Navigation
  • Kein Blitzerwarner
  • Keine Angaben zur Auflösung

FAQ

Wie lässt sich das Rider 50 Motorrad-Navi von TomTom updaten?
Die Updates des Navis erfolgen über eine Kabelverbindung oder drahtlos via WiFi.
Ist das Motorrad-Navi mit umfangreicheren Kartenmaterialien erhältlich?
Ja, das TomTom Rider 50 ist mit erweitertem Kartenmaterial für 49 europäische Länder erhältlich.
Wie viel wiegt das Motorrad-Navi?
Das Navi wiegt 920 Gramm.
Welche Sprachassistenten unterstützt das Motorrad-Navi?
Das Navi unterstützt die Sprachassistenten von Apple und Google.
Für welche Motorräder eignet sich die Halterung des Navis?
Laut Anbieter lässt sich die Halterung an alle Arten von Motorrädern montieren.

9. Elebest Rider W5 Motorrad-Navi mit Routenplanung am PC

Routen am PC
Elebest Rider W5 Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(130 Amazon-Bewertungen)
Elebest Rider W5 Motorrad-Navi
Amazon 165,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Rider W5 von Elebest ist ein Motorrad-Navi mit Kartenmaterial für alle europäische Länder. Es ist über eine Befestigungsklemme am Motorradlenker montierbar und per Saugnapfhalterung auch in PKWs anwendbar. Für die Nutzung in PKWs oder Wohnmobilen befindet sich im Lieferumfang ein KFZ-Ladegerät. Die Karten sind auf der internen Festplatte mit einer Speicherkapazität von 8 Gigabyte gespeichert. Mit einer microSD-Karte ist der Speicherplatz um bis zu 32 Gigabyte erweiterbar. Nützliche Hinweise und Tipps zum Motorrad-Navi sind in dem Text zu finden.

success

Motorradtouren am PC Planbar: Das Navigerät lässt sich mit einem PC verbinden. Am Computer können dann verschiedene Routen im Voraus planen und später auf dem internen Speicher des Motorrad-Navis abspeichern.

Die Bedienung des Rider W5 erfolgt über ein 5 Zoll großes Touch-Display. Laut Hersteller ist es mit Handschuhen bedienbar, besitzt eine einfache Menüführung und ist auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Das Navi warnt vor Blitzern, hilft beim Halten der Spur und bietet zwei- und dreidimensionale Kartenanzeigen. Dank vorinstallierten Points of Interest zeigt es Parkplätze, Tankstellen und Restaurants entlang der Routenführung an. Mit der TTS-Funktion sagt es Straßennamen an, sodass sich Motorradfahrer besser auf den Verkehr konzentrieren können.

Mit der Schutzklasse IPX7 ist das Motorrad-Navi von Elebest vibrationsgeschützt sowie staub- und wasserdicht. Es ist im schwarzen Design gehalten und misst 14,9 x 9,7 x 2,2 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Das Gewicht beträgt 207 Gramm.

  • Bluetooth
  • Radarwarnsystem
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Dreidimensionale Kartenanzeige
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • TTS-Funktion (Ansage von Straßennamen für bessere Orientierung)
  • Schutzklasse IPX7
  • Routen am PC planbar
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Warnt das Rider W5 Motorrad-Navi von Elebest vor mobilen Radarfallen?
Ja, laut Hersteller warnt das Navi vor mobilen Radarfallen.
Beinhaltet die TMC-Funktion auch die Stau-Umfahrung?
Ja, laut Hersteller wird die Funktion angeboten, aber nur mit Internetverbindung.
Wie lässt sich das Gerät mit dem PC verbinen?
Die Verbindung erfolgt über USB-Kabel.
Lassen sich mit dem Motorrad-Navi extra kurvige Routen planen?
Ja, das W5 Motorrad-Navi von Elebest hat eine Funktion für eine kurvenreiche Routenplanung am PC.

10. TomTom Rider 550 Motorrad-Navi – Navigationsgerät in gehobener Ausstattung

Quadcore CPU
TomTom Rider 550 Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(236 Amazon-Bewertungen)
TomTom Rider 550 Motorrad-Navi
Amazon 334,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
motoin 329,00€ Jetzt zu motoin
Galaxus 333,72€ Jetzt zu Galaxus

Mit dem TomTom Rider 550 ist der Motorradfahrer nicht mehr auf Computer oder Laptops angewiesen, um die Karten zu aktualisieren. Denn dieses Navi ist mit WLAN ausgestattet und verrichtet seinen Update-Dienst somit auch in Hotels oder zuhause über den WLAN-Router. Ein ultraschneller Quadcore-Prozessor sorgt dafür, dass Kartenmaterial schnell angezeigt wird und die Menüführung profitiert ebenfalls von der schnellen CPU.

Alle Infos auf einen Blick, lebenslanges Update für die Karten

Das 4,3 Zoll große Display ermöglicht eine detailreiche und übersichtliche Darstellung aller wichtigsten Angaben zur Strecke, Fahrgeschwindigkeit oder voraussichtlichen Ankunftszeit. Zum Steuern müssen Sie die Handschuhe nicht ausziehen.

info

Auf dem Gerät sind Karten für 49 Länder Europas installiert, wobei Ihnen der Hersteller ein Lifetime-Update des Kartenmaterials garantiert. Die Karten von insgesamt 180 Ländern der Welt sind installierbar.

Specials für mehr Fahrspaß und schnelle Routenermittlung

Das Motorrad-Navi TomTom Rider 550 bietet Ihnen die üblichen, praktischen Funktionen, darunter einen Fahrspurassistenten, eine zügige Ermittlung der Alternativrouten sowie Warnungen vor überhöhter Geschwindigkeit. Darüber hinaus befinden sich einige Specials an Bord, die vor allem für ein Plus an Fahrvergnügen sorgen. Wie bei den meisten neuesten Motorrad-Navis von TomTom, ist auch auf diesem Gerät eine Option „Kurvenreiche und bergige Strecken“ installiert.

Diese führt Sie gezielt zur nächsten Herausforderung. Mit diesem Navi können Sie Telefonanrufe entgegennehmen. Dank einer Bluetooth-Schnittstelle können Sie den klaren Anweisungen des Sprachassistenten für eine noch schnellere Orientierung folgen. Diese werden dann direkt auf die kompatiblen Kopfhörer übermittelt.

Empfehlung – ausgezeichnetes Motorrad-Navi für erlebnisreiche Ausflüge in der ganzen Welt

Für alle, die ihr Bike nicht nur als ein Fortbewegungsmittel, sondern auch als ein Sportgerät nutzen und bei der Fahrt gerne den Kick erleben wollen, sind mit dem TomTom Rider 550 bestens bedient. Die weiteren Details zu dem Modell werden in dem Clip besprochen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bluetooth
  • Sprachsteuerung
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Quadcore-Prozessor (schnelle Routenplanung)
  • IPX7-Schutzklasse (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • Geringe Auflösung (480 x 272 Pixel)

FAQ

Wie groß ist das Rider 550 Motorrad-Navi von TomTom?
Das Navi hat Abmessungen von 8,8 x 13,6 x 3 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wie schwer ist das Motorrad-Navi?
Das TomTom Rider 550 wiegt 280 Gramm.
Wie hoch ist die Auflösung des Displays?
Das Display hat eine WQVGA-Auflösung 480 x 272 Pixel (WQVGA).
Wie hoch ist die interne Speicherkapazität des Motorrad-Navis?
Das Navi hat eine Speicherkapazität von16 Gigabyte.
Welche Sprachen unterstützt das Motorrad-Navi?
Das Navi unterstützt die Sprachen Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Slowakisch, Slowenisch, Englisch (Südafrika), Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Schwedisch, Türkisch, Englisch (Großbritannien), Englisch (USA),Bulgarisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Estnisch, Finnisch und Französisch.

Was ist ein Motorrad-Navi?

Motorrad-Navi TestEin Motorrad-Navi ist ein elektronisches Navigationsgerät, welches in einem Fahrzeug installiert wird, und den Biker mithilfe des auf der internen Festplatte des Geräts gespeicherten Kartenmaterials sowie eines GPS-Signals zu einem festgelegten Ziel führt. Dabei erhalten Sie sowohl visuelle (Kartenausschnitt mit darauf eingezeichneter Strecke) als auch akustische (Sprachassistent) Anweisungen. Neben der reinen Routenführung stellt Ihnen ein Motorrad-Navigationsgerät eine Reihe an weiteren Informationen und Funktionen zur Verfügung. Eine Übersicht der wichtigsten Features finden Sie weiter unten in unserem Kaufratgeber auf STERN.de.

Wie ist ein Motorrad-Navigationsgerät aufgebaut und wie funktioniert es?

Die ersten Autonavigationsgeräte wurden bereits in den 1930er-Jahren entwickelt, die GPS-gestützten Navis gibt es indes erst seit den 1990er-Jahren. Die heutigen Navigationssysteme, ob ein Motorrad-Navi oder zum Beispiel ein Fußgänger-Navigationsgerät, funktionieren nach dem gleichen Prinzip und weisen den gleichen Aufbau auf. Auf einem Minicomputer ist das Kartenmaterial für ein oder mehrere Länder gespeichert.

Ein weiteres Kernelement eines jeden Navigationsgeräts ist ein Kompass, welcher der genauen Ausrichtung des angezeigten Kartenabschnitts dient. Eine in das Gehäuse integrierte, heute meist von außen unsichtbare Antenne, empfängt das Signal von einem der Satelliten des Globalen Positionsbestimmungssystems (GPS) und bestimmt auf diese Weise höchst präzise die Position des Fahrzeugs. Diese Position wird dauernd mit der Karte abgeglichen, wobei die Software entsprechende Fahrhinweise (visuell als Pfeile und akustisch) generiert.

Motorrad-Navi VergleichDas LC-Display eines jeden Navigationsgeräts ist berührungsempfindlich, es handelt sich somit um einen Touchscreen. Als Energiequelle dient zum einen ein Lithium-Ionen-Akku, zum anderen verfügt jedes Motorrad-Navigationsgerät über einen 12-V-Stromanschluss, sodass Sie es an das Stromnetz des jeweiligen Fahrzeugs anschließen können. Befestigt wird das Navi mithilfe einer mitgelieferten Halterung an der Motorradlenkung oder am Spiegelarm. Zur Standard-Ausstattung eines Navigationsgeräts gehören heute außerdem mehrere Anschlüsse, darunter in der Regel eine Bluetooth-Schnittstelle.

Wie unterscheidet sich ein Motorrad-Navi von anderen Navigationsgeräten?

Wie bereits oben erwähnt, gibt es im Hinblick auf das Funktionsprinzip und den Aufbau keine prinzipiellen Unterschiede zwischen den verschiedenen Navigationsgerätetypen. Grundsätzlich lässt sich ein jedes Fahrzeug-Navi mit einer entsprechenden Halterung auch als ein Motorrad-Navi nutzen.

success

Zwei Merkmale zeichnen indes ein Navigationsgerät aus, das speziell für Biker entwickelt wurde: Erstens ist das Gehäuse eines solchen Navis dank einer hohen Schutzklasse wasser- und staubdicht sowie vibrationsresistent, zweitens sind auf einem Motorrad-Navi mehrere extra für diesen Nutzerkreis konzipierte Features installiert.

Ein Motorrad-Navigationsgerät kann nur bedingt ein Fahrrad– oder Fußgänger-Navi ersetzen. In der Regel funktionieren viele Pkw- oder Motorrad-Navis nur bei Geschwindigkeiten ab 50 km/h optimal, außerdem sind auf einem spezialisierten Fußgänger-Navi etliche Optionen installiert, welche auf die nur zu Fuß erreichbaren Ziele hinweisen. Wie ein Navigationsgerät funktioniert, wird in dem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vor- und Nachteile eines Motorrad-Navis

Die Vorteile eines Navigationsgeräts im Vergleich zum Fahren nach einer gedruckten Karte sind offensichtlich. Auf die Pluspunkte eines extra für Biker entwickelten Navigationsgeräts gegenüber den sonstigen Fahrzeug-Navis wurde im vorigen Abschnitt unseres Produktvergleichs und Kaufratgebers auf STERN.de hingewiesen. Dieser Abschnitt enthält eine Analyse der Vor- und Nachteile eines Motorrad-Navis gegenüber solchen Smartphone-Navigations-Apps, die sich ebenfalls explizit an die Biker richten.

  • Hoher IP-Schutzfaktor, wasser-, schmutz- und vibrationsresistent
  • Breiteres Repertoire an Features und Funktionen
  • Steuerung mit Handschuhen kein Problem
  • Fahranweisungen oft präziser
  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Nicht alle Modelle entsprechen den heutigen Standards

Unser Kaufratgeber stellt Ihnen selbstverständlich nur die bestbewerteten und qualitativ hochwertigen Motorrad-Navigationsgeräte vor, die allen Anforderungen an ein solches Device vollumfänglich genügen.

Mit welchen Features und Funktionen ist ein modernes Motorrad-Navi ausgestattet?

Bestes Motorrad-NaviIn diesem Abschnitt gehen wir nur auf einige ausgewählte Funktionen ein, wobei wir jedes Mal auf die Relevanz des jeweiligen Ausstattungsmerkmals Sie als Verbraucher hinweisen.

  • Schutzklasse: Eine hohe Schutzart IP (International Protection) ist für ein hochwertiges Motorrad-Navi entscheidend. Als ausreichend geschützt gelten nur die Navis mit einer Schutzklasse ab IPX7, wobei die Ziffer 7 für einen zuverlässigen Wasserschutz beim Eintauchen steht. Eine noch höhere Schutzart IPX8 signalisiert einen Schutz vor eindringendem Wasser beim Eintauchen auf unbestimmte Zeit. Weder Regen noch Schmutz können dem Navi mit einer Schutzart ab IPX7 etwas anhaben.
  • Display: Der Bildschirm eines Motorrad-Navis ist unabhängig vom Modell als ein Touchscreen gestaltet. Die Standardgröße liegt heute bei 4,3 Zoll, was einer Diagonale von 10,9 Zentimetern entspricht. Ein Display in dieser Größe ermöglicht eine genaue Darstellung nicht nur des jeweiligen Kartenabschnitts, sondern auch der Zusatzinformationen zur Route. Einige Navis können sowohl im Quer- als auch im Hochformat betrieben werden, was für ein Plus an Flexibilität sorgt. Die Bildschirme der Motorrad-Navis lassen in der Regel sogar bei direkter Sonneneinstrahlung das Bild noch zufriedenstellend erkennen. Einige Modelle bieten eine Halterung mit einem kleineren Schirm an.
  • Kartenmaterial: Es versteht sich von selbst, dass ein jedes Navigationsgerät ohne digitalisierte Karten nicht funktionsfähig ist. Der Umfang des installierten Kartenmaterials fällt je nach Modell recht unterschiedlich aus. Zum Standardpaket gehören die Karten der D-A-CH-Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz), viele Navis führen ab Werk Karten für alle Länder Zentraleuropas mit. Weitere Karten können Sie separat käuflich erwerben.
  • Radarfallen-Warnung: Heute warnen die meisten Motorrad-Navis den Biker mit einem akustischen Signal vor einem fest installierten Blitzer. Außerdem werden Sie vor zu hoher Geschwindigkeit visuell und akustisch gewarnt.
  • Lifetime-Update: Nicht wenige Hersteller garantieren Ihnen als Käufer ein lebenslanges Karten- und teilweise sogar Radarwarnung-Update. Da sich das Straßennetz ständig erneuert, ist dieses Feature für alle, die sich oft ins unbekannte Gefilde wagen, von besonderer Relevanz.
  • Analyse der Verkehrslage in Echtzeit, Warnungen vor Baustellen: Um Baustellen und Staus zu vermeiden, empfangen viele Motorrad-Navis mehrere Traffic-Informationen und passen die Routenführung dementsprechend an.
  • Alternative Routen berechnen: Heute ist jedes Navigationsgerät imstande, innerhalb von Sekunden eine alternative Route zu berechnen. Falls Sie sich verfahren oder die vorgeschlagene Strecke aus bestimmten Gründen nicht befahren möchten, wird die Route unverzüglich angepasst.
  • Zusatzinformationen zur Strecke: Am Display werden Ihnen neben dem Kartenausschnitt auch zahlreiche weitere Infos angezeigt, wobei sich die Ansicht individuell anpassen lässt. In der Regel lesen Sie am Bildschirm die Uhrzeit, Entfernung zum Ziel, Ihre Geschwindigkeit und voraussichtliche Ankunftszeit ab. Außerdem erscheinen auf dem Display Kurzinformationen zu den POIs wie Tankstellen oder Raststätten.
  • Motorrad-Navi Test und VergleichFahrspurassistent, 3D-Ansicht: Um sich in jeder Verkehrslage sicher zu orientieren und „in der Spur zu bleiben“, verfügt jedes moderne Motorrad-Navi über einen sogenannten Fahrspurassistenten, welcher dem Lenker an einer Autobahnausfahrt oder Kreuzung die Fahrtrichtung deutlich anzeigt. Nicht wenige Oberklasse-Modelle wechseln dabei in die 3D-Ansicht, außerdem werden manchmal die bedeutenden Sehenswürdigkeiten durch naturgetreue Miniaturdarstellungen vorgestellt.
  • Hinweise auf POIs: Einige Points of Interest (POI) werden von jedem Navi automatisch angezeigt. Dazu zählen zum Beispiel Tankstellen oder Autobahnraststätten. Das Menü eines modernen Navigationsgeräts bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, die Auswahl der darzustellenden POIs anzupassen. Dabei weisen Sie manche Motorrad-Navis gezielt auf relevante POIs hin. Zum Beispiel werden beliebte Rasthöfe oder Treffpunkte markiert.
  • Kurvenreiche Strecken: Dieses Feature ist das Alleinstellungsmerkmal von Motorrad-Navis: Auf Wunsch können Sie sich eine Auswahl an herausfordernden Routen in der Nähe anzeigen lassen, um mehr aus Ihrer Tour herauszuholen und Unvergessliches zu erleben.
  • Anrufe entgegennehmen: Vor allem die Navigationsgeräte der Oberklasse ermöglichen Ihnen dank der Ankopplung an ein Smartphone das Telefonieren. Einen Anruf können Sie direkt am Bildschirm entgegennehmen, das Telefonat wird via Headset geführt.
  • Schnittstellen: Ein jedes Navigationsgerät ist heute für eine bessere Konnektivität mit mehreren Schnittstellen ausgestattet. Ein Bluetooth-Anschluss dient in erster Linie dazu, die Kopfhörer anzukoppeln, um die Fahranweisungen des Sprachassistenten sowie Musik zu hören. Ein SD- bzw. Mikro-SD-Slot ist ebenfalls sinnvoll: Via SD-Karte können Sie die am PC erstellten Routen auf das Navigationsgerät übertragen. Außerdem verwandelt sich das Navi bei Bedarf in einen kleinen Bildschirm, auf dem Sie während der Pausen Videos abspielen oder Bilder betrachten können. Alles zum Thema Stromversorgung für Motorrad-Navi ist hier zu finden. 
  • Bedienung mit Handschuhen: Dieses Feature ist ein Teil der Standard-Ausstattung eines Motorrad-Navigationsgeräts. Um die Steuerung während der Fahrt zu ermöglichen, reagieren die Displays auch auf eine Berührung einer behandschuhten Hand. Außerdem werden die Ikons extra groß gestaltet, um die Bedienung weiter zu vereinfachen.
  • Anzeigen von Reifendruck: Ein Highend-Modell misst mithilfe von drahtlos verbundenen Sensoren permanent den Druck in den Pneus und löst Alarm aus, falls der Druck abfällt. Insofern ist dieses Feature nicht nur nützlich, sondern lebenswichtig. Aktuell ist dieses Merkmal nur den Oberklasse-Navis vorbehalten. Die wichtigsten Funktionen eines Motorrad-Navis werden in dem Video vorgestellt:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren

Kaufratgeber – in fünf Schritten zum perfekten Motorrad-Navi

Tipps & HinweiseUnser Produktvergleichsportal auf STERN.de bietet Ihnen zusätzlich zu unseren ausführlichen Produktempfehlungen einen praktischen Leitfaden zum Wunschprodukt an: Finden Sie ein Motorrad-Navigationsgerät, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht!

  1. Welches Navi genau brauchen Sie? Soll es ein reines Motorrad-Navi oder ein Multifunktionsgerät für Pkw, Motorrad, Fahrrad und sogar für die Fußgängernavigation werden? Die Multifunktions-Navis und Navigations-Apps können kein Motorrad-Navi vollständig ersetzen, vor allem, weil diese Geräte nicht zuverlässig gegen die Witterung geschützt sind. Ein Motorrad-Navi lässt sich mit einer passenden Halterung, die häufig im Lieferumfang bereits enthalten ist, in einem Pkw installieren. Das Gerät sieht jedoch im Auto etwas klobig aus und kann außerdem die Sicht behindern. Wenn Sie ein Motorrad oft auf unbekannten Strecken nutzen, und das Maximum an Fahrspaß erleben möchten, empfiehlt es sich, ein spezialisiertes Motorrad-Navigationsgerät zu kaufen.
  2. Möchten Sie auf einem Display alle für Ihre Fahrt relevanten Details auf einen Blick erkennen? In diesem Fall soll die Bildschirmgröße 4,3 Zoll nicht unterschreiten. Noch größere Display ermöglichen verständlicherweise eine noch übersichtlichere Darstellung, sind jedoch den teureren Oberklasse-Navis vorbehalten.
  3. Wo geht Ihre nächste Reise hin? Das Kartenmaterial für die D-A-CH-Staaten ist auf so gut wie allen Motorrad-Navis vorinstalliert. Die meisten Modelle bieten jedoch mehr. Bei den Highend-Navis sind Karten für sämtliche Europaländer und die Türkei mit dabei. Es ist übrigens in der Regel kein Problem, weiteres Kartenmaterial bei Bedarf nachzukaufen.
  4. UnterschiedeSind Sie ein leidenschaftlicher Motorradfahrer? Dann sollten Sie beim Kauf die motorradspezifischen Ausstattungsmerkmale wie die Option „Kurvenreiche Strecken“, Reifendrucksensoren oder die für Biker relevanten POIs beachten. Wenn Sie indes das Motorrad vorrangig nur als ein Fortbewegungsmittel betrachten, dann lohnt es sich nicht unbedingt, Geld für diese Extras auszugeben.
  5. Wollen Sie immer up-to-date bleiben? Viele namhaften Marken bieten heute ein Lifetime-Update für ihre Geräte an. Dabei ist zwischen den lebenslangen Aktualisierungen des Kartenmaterials und den Aktualisierungen des Radarwarners zu unterscheiden. Während das Karten-Update inzwischen fast eine Selbstverständlichkeit ist, sind automatische Radarwarner-Updates vor allem auf den Oberklasse-Navis installiert. Das Recht auf die Kartenaktualisierung ist immer gerätegebunden – es gilt ausschließlich für das erworbene Navigationsgerät. Wägen Sie ab, wie lange und auf welchen Strecken Sie das Gerät nutzen möchten. Falls Sie nur wenig Interesse an neuen Routen haben und das Navi vorrangig für mehr Sicherheit auf bereits absolvierten Routen nutzen wollen, können Sie auf dieses an sich praktische Feature zugunsten eines attraktiven Preises verzichten. Falls Sie jedoch zum einen das Gerät mehrere Jahre nutzen wollen und zum anderen gerne Neues entdecken, lohnt sich das lebenslange Update auf jeden Fall.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Produktvorstellungen und dem Kaufratgeber geholfen zu haben, das passende Motorrad-Navigationsgerät zu finden. Zum Schluss informieren wir Sie über die aktuellen Tests von führenden Verbraucherorganisationen, damit Sie eine zweite Meinung über die neuesten Modelle der Motorrad-Navis einholen können. So wird ein Motorrad-Navi mit Strom versorgt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Motorrad-Navi Test von der Stiftung Warentest?

FragezeichenBereits seit Jahrzehnten prüft die Stiftung Warentest einzelne Produkte und Dienstleistungen, wobei in erster Linie solche Aspekte wie Handhabung, Verarbeitungsqualität und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen. Sowohl die Navigationsgeräte als auch die neuesten Navigations-Apps werden von den Experten der Stiftung Warentest immer wieder unter die Lupe genommen.

Der aktuelle Navi Test stammt aus dem Jahre 2015 und ist den beliebtesten PKW-Navigationsgeräten gewidmet. Unter den Navigationsgeräte-Testsiegern befinden sich mehrere Modelle von solchen Platzhirschen der Branche wie TomTom und Garmin. Ein spezieller Test der Motorrad-Navigationsgeräte fehlt bisher. Auf STERN.de werden wir unsere Leser benachrichtigen, sobald ein solcher Testbericht erscheint.

Wurde bereits ein Motorrad-Navi Test von Öko Test veröffentlicht?

Seit 1985 erscheint das Verbrauchermagazin „Öko-Test“, das seine Abonnenten und seit 1992 auch die Besucher des Online-Portals über die neuesten Produkte und Dienstleistungen informiert. Im Blickpunkt der Tester befinden sich gesundheitliche Aspekte oder zum Beispiel die Energieeffizienz sowie generell die Verbraucherfreundlichkeit der Produkte. Bisher wurden keine Motorrad-Navis unter die Lupe genommen. Soll ein Motorrad-Navigationsgeräte Test von Öko Test erscheinen, werden wir Sie umgehend darüber in Kenntnis setzen.

Sind weitere Motorrad-Navigationsgeräte Tests bekannt?

Die Navis sind für viele Menschen unverzichtbar geworden. Immer mehr Biker nutzen die Hilfe dieser smarten Geräte, um neue Strecken zu erkunden oder einfach für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Kein Wunder daher, dass die Navigationsgeräte von diversen Fachmagazinen und Verbraucherorganisationen häufig getestet werden. So erschien im Jahre 2018 in der Zeitschrift „Tourenfahrer“ ein ausführlicher Testbericht über zwei beliebte Modelle – TomTom Rider 550 und ein paar Jahre davor über das Navigationsgerät Garmin zumo 590LM. Beide Navigationsgeräte für Motorradfahrer werden gelobt, wobei die Experten eine klare Empfehlung für das TomTom-Navi aussprachen.

Über 20 Modelle testete das Magazin „Motorrad“, darunter die Navigationsgeräte von TomTom, Garmin, Blaupunkt, BMW (eigentlich ebenfalls Garmin) und Navigon. Das Urteil der Experten lautet: Insgesamt wird die Motorrad-Navigation immer besser, die Navis entwickeln sich zu multifunktionellen und leistungsstarken Geräten und leisten eine wirksame Hilfe beim Absolvieren jeder noch so anspruchsvollen Route.

Weitere interessante Fragen

Welche Motorrad-Navis sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

TomTom Rider Europe (v4) Motorradnavigationsgerät - Motorrad-Navi der Oberklasse mit spannenden Extras
TomTom Rider Europe (v4) Motorradnavigationsgerät
Kundenbewertung
(323 Amazon-Bewertungen)
TomTom Rider Europe (v4) Motorradnavigationsgerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Verbraucher sind voll des Lobes und vergeben diesem Modell fast ausschließlich die Bestnote. Insbesondere zeigen sich die Biker von einem breit gefächerten Repertoire an Features und Funktionen sowie von hervorragender Verarbeitungsqualität überzeugt. Vor Wasser und Kälte zuverlässig geschützt, Kartenmaterial für ganz Europa dabei Nicht nur vor einem Platzregen, sondern sogar vor Untertauchen ist dieses Navigationsgerät dank der Schutzklasse IPX7 vollumfänglich geschützt. Mit 4,3 Zoll ist das Display groß genug, um darauf alle Angaben problemlos ablesen zu können. Als Platzhirsch unter den Navi-Herstellern, geizt TomTom keineswegs mit Kartenmaterial: Vorinstalliert sind Karten für 45 Länder Europas, das lebenslange Kartenupdate ist – gerätegebunden – inklusive. Eigene Routen erstellen, kurvenreiche Strecken abfahren und sich im Standverkehr zurechtfinden Selbstverständlich sind alle herkömmlichen Funktionen wie Kreuzungs- und Fahrspurassistent, das Berechnen von alternativen Routen oder zum Beispiel das Anfahren von diversen POIs mit an Bord. Doch darüber hinaus wartet das TomTom Rider Europe (v4) mit einigen interessanten Extras auf.
success

Auf dem Gerät sind mehrere kurvenreiche Strecken gespeichert, die auf Wunsch abrufbar sind. Somit ist für einen besonderen Fahrspaß gesorgt.
Die Routen können Sie direkt auf dem Navi oder auch auf einem PC planen und auf das Gerät importieren. Alle bereits gefahrenen Routen werden außerdem gespeichert und stehen dem Nutzer stets zur Verfügung.
info

Das TomTom Rider Europe (v4) bietet als ein Tüpfelchen auf dem i eine Auswahl an POIs speziell für Motorradfahrer inklusive Tankstellen und beliebten Treffs.
Fazit – Motorrad-Navi für alle Fälle Das TomTom Rider ist allen Aufgaben gewachsen und macht sich als ein Begleiter im Stadtdschungel oder als ein hilfreicher Assistent auf der Suche nach einem ultimativen Kick gleich nützlich.
weniger anzeigen
NavGear Motorrad- und Fahrrad-Navi TourMate N4 - Multifunktions-Navi in solider Ausstattung
NavGear Motorrad- und Fahrrad-Navi TourMate N4
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
NavGear Motorrad- und Fahrrad-Navi TourMate N4
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Motorrad-Navigationsgerät TourMate N4 von NavGear lässt sich problemlos als PKW-Navi einsetzen und besticht mit einem vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verbraucher bewerten das Gerät überwiegend positiv und betonen nicht zuletzt einen robusten Aufbau des Modells. Helles Display, nur wenig Kartenmaterial installiert Das 4,3 Zoll große, helle Display lässt alle wichtigen Details gut erkennen und ist außerdem ohne Weiteres mit Handschuhen zu bedienen. Der Hersteller betont eine informative 3D-Kartenansicht, wobei neben den Kerninformationen über die Geschwindigkeit, Ankunftszeit oder Entfernungen auch die Umgebung realistisch angezeigt wird.
warning

Auf dem Navigationsgerät NavGear TourMate N4 ist nur das Kartenmaterial für Deutschland vorinstalliert, weitere Karten sind separat zu erwerben. Leider bietet NavGear kein Lifetime-Update, die Karten werden lediglich zwei Jahre lang kostenlos aktualisiert.
Alle nützlichen Funktionen mit an Bord Sämtliche Features, die von einem Mittelklasse-Motorrad-Navi zu erwarten sind, befinden sich an Bord dieses vielseitigen Geräts. Neben einer informativen Anzeige bietet Ihnen der Mini-Computer dieses Navigationsgeräts eine alternative Routenplanung, warnt Sie vor Verkehrsproblemen und misst außerdem kontinuierlich den Spritstand, um Sie rechtzeitig zu einer Tankstelle zu navigieren. Die Ausstattung mit Schnittstellen ist ebenfalls auf modernem Niveau, denn außer dem Mikro-USB-Anschluss sind auch ein Mikro-SD-Slot sowie eine Bluetooth-Schnittstelle dabei. Im Lieferumfang sind mehrere Halterungen, darunter für ein Motorrad und PKW, enthalten. Unser Fazit – ordentliches Navigationsgerät zum attraktiven Preis Für alle Verbraucher, die gerne ein zuverlässiges PKW- und Motorrad-Navi ohne Schnickschnack und für die Fahrten in Deutschland kaufen möchten, ist das NavGear TourMate N4 genau richtig.
weniger anzeigen
Elebest Rider A6+ Motorrad-Navi
Elebest Rider A6+ Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(39 Amazon-Bewertungen)
Elebest Rider A6+ Motorrad-Navi
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Elebest Rider A6+ Motorrad-Navi ist ein vielseitig einsetzbares Navigationsgerät, das auch im Auto genutzt werden kann. Es wird mit einer Saugnapfhalterung für PKW und einem Lenkerhalter für Motorräder geliefert. Großer Bildschirm Das Motorrad-Navi von Elebest hat ein 5-Zoll-Display, das dem Hersteller zufolge sehr hell und gut ablesbar ist. Es soll per Touchscreen einen schnellen Wechsel zwischen zahlreichen Funktionen ermöglichen und alle wichtigen Informationen darstellen. Per Bluetooth lassen sich Kopfhörer verbinden, um während der Fahrt keine Ansagen des Navis zu verpassen. Dem Hersteller zufolge ist das Motorrad-Navi wasserfest und lässt sich auch bei Regen problemlos nutzen.
success

Mit Schutzcase mit Sonnenblende: Ein mitgeliefertes Schutzcase mit Sonnenblende soll dafür sorgen, dass sich das Display auch im hellen Sonnenlicht gut erkennen lässt.
Auf dem Motorrad-Navi von ELEBEST ist das Kartenmaterial für alle europäischen Länder installiert. Der Hersteller weist darauf hin, dass im Preis lebenslange Kartenupdates inbegriffen sind. Fahrspurassistent, Radarkamerawarnung und weitere nützliche Features Das ELEBEST Motorrad-Navigationsgerät bietet ein Standard-Repertoire an nützlichen Funktionen, darunter Klassiker wie einen Fahrspurassistent, die Ermittlung von Alternativrouten sowie die Geschwindigkeits- und Ankunftszeitanzeige. Auch ein Radarwarner ist mit an Bord. Das Android-Betriebssystem ermöglicht es, Apps auf dem Navi zu installieren. 32 Gigabyte Speicherplatz bieten Platz für Multimedia-Inhalte wie Videos, Musik oder Fotos. Das Navi unterstützt die Nutzung von Google Maps und das vorinstallierte Kartenmaterial enthält Points of Interest aus ganz Europa. Dazu gehören zum Beispiel Tankstellen, Apotheken, Restaurants, Geldautomaten, Sehenswürdigkeiten und mehr. Es sind 19 Sprachen einstellbar, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Türkisch und Polnisch. Fazit – flexibel einsetzbares Navi Das Elebest Rider A6+Motorrad-Navi ist flexibel einsetzbar und bietet viele Zusatzfunktionen. Es kann im Auto ebenso wie am Motorrad zum Einsatz kommen und bietet die Möglichkeit, am PC Motorrad-Touren zu planen.
weniger anzeigen
Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi mit WLAN
Sonnenschutz
Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(27 Amazon-Bewertungen)
Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi ist ein echter Allrounder und kann mit vielen Details glänzen. Der Touchscreen hat eine Größe von 4,3 Zoll und insgesamt bringt das Navi 32 Gigabyte internen Speicher sowie 1 Gigabyte RAM mit. Als Betriebssystem dient Android 6.0. Kartenmaterial von 52 europäischen Ländern inklusive Türkei und Russland sind bereits vorinstalliert. Es gibt regelmäßige und lebenslange Updates.
success

Als ausgesprochen praktisch erweist sich die mitgelieferte Halterung mit einer Abschirmung gegen die direkte Sonneneinstrahlung. Eine nach dem gleichen Prinzip aufgebaute Autohalterung ist im Lieferumfang ebenfalls enthalten.
Verbindungsmöglichkeiten gibt es viele. So lassen sich Smartphones dank Bluetooth 4.0 problemlos koppeln. Dank WLAN ist das Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi sogar voll internetfähig. Die Routen lassen sich bequem am PC planen und anschließend per WLAN oder USB auf das Navigationsgerät übertragen. Die Schutzklasse IP68 garantiert den Einsatz bei jedem Wetter, denn das Gerät ist damit wasser- und staubdicht. Ein Radarwarner ist ebenso vorhanden wie sogenannten Points of Interest (POI), um die Routenplanung für das Motorrad zu optimieren. Zahlreiche Streckenoptionen wie Kurven und Berge, das Vermeiden von Mautstraßen, viele Städte und vieles mehr erleichtern die Routenplanung zusätzlich. Während der Fahrt hilft der Fahrspurassistent sowie die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit. Der leistungsstarke Akku hat eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden. Ein Tag- und Nachmodus, eine 2D und 3D Kartenansicht sowie eine klare Sprachwiedergabe machen die Navigation noch bequemer. Das Navi lässt sich sogar als Freisprechanlage nutzen.
  • Bluetooth
  • WLAN
  • Radarwarnsystem
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Schutzklasse IP68 (Staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt)
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Welche Bluetooth-Version hat das Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi?
Das Navi hat Bluetooth 4.0.
Was ist im Lieferumfang des Motorrad-Navis enthalten?
Der Lieferumfang des Elebest Rider A43 Pro Motorrad-Navi beinhaltet eine Halterung, eine Ladeschale, eine Lenkerhaltung, ein Anschlusskabel für die Batterie, ein KFZ-Ladegerät für Zigarettenanzünder, ein USB-Kabel und eine Saugknopfhalterung.
Lässt sich mit dem Motorrad-Navi Google Maps benutzen?
Ja, laut Hersteller lässt sich Google Maps mit dem Navi benutzen.
Ist das Gehäuse des Motorrad-Navi vibrationsgeschützt?
Ja, dem Hersteller zufolge ist das Gehäuse vibrationsgeschützt.
Eignet sich das Motorrad-Navi für die Nutzung in PKWs?
Ja, laut Hersteller eignet sich das Navi auch für Autofahrer.
weniger anzeigen
Elebest Rider AM500 Pro Motorrad-Navi
Radarwarnsystem
Elebest Rider AM500 Pro Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
Elebest Rider AM500 Pro Motorrad-Navi
Amazon 195,00€ Jetzt zu Amazon
Dieses Modell besticht nach Angaben des Herstellers mit seinem vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnis und steht hoch in der Gunst der Nutzer. Die Verbraucher zeigen sich in erster Linie von einem übersichtlich strukturierten Display und von der einfachen Bedienung beeindruckt. Zudem lässt sich eine Internetverbindung per WLAN herstellen. Das Navi hat den integrierten Prozessor MTK8163 Cortex A7 mit vier Kernen, die auf 1,3 Gigahertz getaktet sind. Das Modell verfügt über ein Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher und hat 32 Gigabyte internen Speicher. Dieser lässt sich mit einer SD-Karte um weitere 16 Gigabyte erweitern.
success

Großer Bildschirm und durchdachtes Design: Mit einem 5-Zoll-Display (12,7 Zentimeter) bewegt sich das Motorrad-Navi von Elebest im soliden Durchschnitt. Alle Daten lassen sich während der Fahrt gut ablesen. Einer noch besseren Orientierung dient die Möglichkeit, den Anweisungen des Sprachassistenten via Bluetooth durch kompatible Kopfhörer zu folgen. Das Gerät ist mit der Schutzklasse IP68 ausgestattet und daher wasserdicht.
Auf dem Motorrad-Navi von Elebest ist das Kartenmaterial für fast alle europäischen Länder installiert. Der Hersteller weist darauf hin, dass im Preis lebenslange Kartenupdates inbegriffen sind. Das Elebest Motorrad-Navigationsgerät bietet ein Standard-Repertoire an nützlichen Funktionen, darunter solche Klassiker wie einen Fahrspurassistent, die Ermittlung von Alternativrouten sowie die Geschwindigkeits- und Ankunftszeitanzeige. Auch ein praktischer Radarwarner ist erwartungsgemäß mit an Bord. Der Touchscreen lässt sich laut Hersteller ohne Weiteres mit Handschuhen bedienen.
  • Bluetooth der Version 4.0
  • WLAN
  • Sprachsteuerung
  • Radarwarnsystem
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Lebenslang kostenlose Kartenupdates
  • Schutzklasse IP68 (Staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt)
  • Kein weltweites Kartenmaterial ("nur" Europa)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Elebest Rider AM500 Pro Motorrad-Navis?
Das Motorrad-Navi misst 9,7 x 14,9 x 2,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 207 Gramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich das Elebest Rider AM500 Pro Motorrad-Navi, eine Halterung, eine Ladeschale, ein Anschlusskabel für die Batterie, ein Kfz-Ladegerät für den Zigarettenanzünder und ein USB-2.0-Datenkabel für die Datenübertragung.
Welches Betriebssystem hat das Navi?
Das Motorrad-Navi hat das Betriebssystem Android 6.0.
Ist eine Bluetooth-Funktion vorhanden?
Ja, das Navi hat Bluetooth der Version 4.0.
weniger anzeigen
Garmin zūmo 396 LMT S EU Motorrad-Navi
UV-beständig
Garmin zūmo 396 LMT S EU Motorrad-Navi
Kundenbewertung
(510 Amazon-Bewertungen)
Garmin zūmo 396 LMT S EU Motorrad-Navi
Euronics 299,99€ Jetzt zu Euronics
Galaxus 308,77€ Jetzt zu Galaxus
Amazon 319,95€ Jetzt zu Amazon
FC-Moto 319,95€ Jetzt zu FC-Moto
Computeruniverse 324,00€ Jetzt zum Shop
digitalo 353,84€ Jetzt zu digitalo
Das Modell zūmo 396 LMT S EU von Garmin ist ein Motorrad-Navi, das laut Hersteller mit Kartenmaterialien für alle europäischen Länder ausgeliefert wird. Es stellt Karten und 3D-Straßenanzeigen auf seinem 4,3-Zoll-Touch-Display in einer Auflösung von 480 x 272 Pixeln dar. Die interne Speicherkapazität beträgt 16 Gigabyte und lässt sich mithilfe einer microSD-Speicherkarte um bis zu 64 Gigabyte erweitern. Mit seinem integrierten Akku erreicht das Motorrad-Navi eine Laufzeit von bis zu 4 Stunden.
success

Unfall-Benachrichtigung: Im Falle eines Unfalls sendet das Motorrad-Navi den Standort des Fahrzeugs an ausgewählte Telefonkontakte.
Das zūmo 396 LMT S EU lässt sich laut Hersteller mit Handschuhen bedienen und ist mit der Schutzklasse IPX7 wasserdicht. Das Display ist Garmin zufolge beständig gegen Kraftstoffnebel sowie UV-Strahlung und lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesen. Für Updates ohne direkte Verbindung zum Computer hat es eine WLAN-Funktion. Die Abmessungen des komplett in Schwarz gehaltenen Motorrad-Navis betragen 12,5 x 8,6 x 2,5 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 241,1 Gramm. Das Garmin zūmo 396 LMT S EU bietet folgende nützliche Funktionen: Garmin Adventurous Routing – ermittelt „interessante Touren“ anhand der persönlichen Straßenpräferenzen Tripadvisor-Funktion – zeigt Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten entlang der Route an Smart-Notifications-Funktion – zeigt Benachrichtigungen des via Bluetooth verbundenen Smartphones an Trackback-Funktion – berechnet den Rückweg mit derselben Route in umgekehrter Richtung Garmin Real Directions – leicht verständliche Abbiegehinweise mit Ansage von Straßennamen Warnungen vor scharfen Kurven, Tempoänderungen und weiteren gefährlichen Situationen im Straßenverkehr Live-Informationen zu Wetter und Verkehr
Bluetooth Live-Wetterdaten Mit Handschuhen bedienbar Dreidimensionale Kartenanzeige Lebenslang kostenlose Kartenupdates Display beständig gegen UV-Strahlung und Kraftstoffnebel Schutzklasse IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) Unfall-Benachrichtigung (bei Unfall wird Standort an ausgewählte Kontakte gesendet)
Keine Sprachsteuerung Geringe Auflösung (480 x 272 Pixel) Kein Blitzerwarner
FAQ
Wie regelmäßig erfolgen Updates für das zūmo 396 LMT S EU Motorrad-Navi von Garmin?
Laut Hersteller werden die Updates alle 3 Monate veröffentlicht.
Hat das Motorrad-Navi integrierte Lautsprecher?
Ja, das Garmin zūmo 396 LMT S EU hat integrierte Lautsprecher.
Lässt sich das Motorrad-Navi hochkant benutzen?
Nein, das Display ist nicht im Hochkantformat nutzbar.
Ist das Motorrad-Navi vibrationsempfindlich?
Nein, laut Amazon-Kunden reagiert das Navi nicht empfindlich auf Vibrationen.
Eignet sich das Motorrad-Navi für Motorroller?
Ja, gemäß Amazon-Kunden eignet sich das Navi für Motorroller.
weniger anzeigen
TomTom GO Classic
WLAN
TomTom GO Classic Navigationsgerät
Kundenbewertung
(2.237 Amazon-Bewertungen)
TomTom GO Classic Navigationsgerät
Amazon 119,00€ Jetzt zu Amazon
Euronics 129,00€ Jetzt zu Euronics
Expert Technomarkt 134,94€ Jetzt zum Shop
Saturn 139,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 139,99€ Jetzt zu Media Markt
Otto 144,99€ Jetzt zu Otto
Das TomTom GO Classic ist ein Motorrad-Navi, das mit Navigationskarten für alle Länder Europas ausgeliefert wird. Es stellt die Karten auf seinem 6-Zoll-Display in einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln dar. Die interne Speicherkapazität beträgt 16 Gigabyte und lässt sich mithilfe einer microSD-Speicherkarte um bis zu 32 Gigabyte erweitern. Ziele lassen sich nach Herstellerangaben ganz einfach finden, und zwar über die Suchfunktion oder durch Tippen auf einen Punkt auf der Karte. So werden die persönlichen Einstellungen bei ToTom GO Classic verwaltet:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Fahrspurassistent: Das TomTom-Navigerät markiert laut Hersteller die beste Fahrspur für die geplante Route und bereitet den Motorradfahrer immer auf Abfahrten und Kreuzungspunkte vor.
Dank TomTom-Traffic-Funktion sind laut Hersteller Staus vermeidbar und durch Zugang zu umfassenden Verkehrsinformationen und Echtzeit-Updates soll sich zeit sparen sparen. Nach der Verbindung mit einem Smartphone wird der Motorradfahrer nicht mehr abgelenkt, da sich Nachrichten vorlesen lassen kann, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Mit der Zielprognosefunktion lernt das Gerät aus den Fahrgewohnheiten und sagt die Ziele voraus.
Mit TomTom-Traffic​-Funktion Updates kabellos über WiFi TomTom-Karten-Updates für Europa inklusive Smartphone-Benachrichtigungen​ Mit schnellem Quad-Core-Prozessor​ ausgestattet Fahrspurassistent​ integriert Zielprognose​-Funktion Mit MyDrive-Begleit-App für bessere Routenplanung
Keine Sprachsteuerung Blitzerwarner nur im ersten Monat kostenlos
FAQ
Ist beim TomTom GO Classic Motorrad-Navi ein TMC-Adapter dabei?
Nein. Um Traffic Informationen zu bekommen, muss das Gerät mit dem Smartphone verbunden werden.
Ist das Motorrad-Navi vibrationsempfindlich?
Nein, laut Amazon-Kunden reagiert das Navi nicht empfindlich auf Vibrationen.
Eignet sich das Motorrad-Navi für Motorroller?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich das Navi für Motorroller.
Gibt es einen Fahrradadapter zu dem Navigerät?
Nein, es gibt für das TomTom GO Classic Motorrad-Navi keinen Fahrradadapter.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Motorrad-Navi: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorrad-Navi Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) TomTom Rider 500 Motorrad-Navi ⭐️ 03/2023 318,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Elebest Rider W4 Motorrad-Navi 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Garmin zūmo XT Motorrad-Navi 03/2023 435,98€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) DRIVE-TECH Drive-M Motorrad-Navigationsgerät 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) TomTom Urban Rider Motorrad-Navigationssystem 03/2023 499,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Garmin zumo 595 LM Motorrad-Navigationsgerät
Zum Angebot