Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 unterschiedliche Motorradhandschuhe im Vergleich – finden Sie Ihren besten Motorradhandschuh zum Schutz vor Verletzungen und Wettereinflüssen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok
Mein persönlicher Tipp im Motorradhandschuhe-Vergleich: DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe

Wenn die Temperaturen steigen, holen viele Biker ihre Maschinen aus dem Winterquartier. Einige Hartgesottene steigen das gesamte Jahr auf ihre Motorräder. Obwohl lediglich der Helm laut Gesetz vorgeschrieben ist, legen viele Motorradfahrer großen Wert auf hochwertiges Zubehör. So sind auch Motorradhandschuhe ein wichtiger Bestandteil einer guten Ausrüstung. Denn bei einem Unfall stützt sich jeder instinktiv zuerst mit den Händen ab. Ein guter Motorradhandschuh schützt vor Verletzungen und Wettereinflüssen und bietet gleichzeitig ein angenehmes Griffgefühl und hohen Tragekomfort.

Der Motorradhandschuh-Vergleich stellt 6 Produkte mit ihren wichtigsten Merkmalen vor. Der anschließende Ratgeber erläutert die unterschiedlichen Arten wie Touren- und Chopperhandschuhe. Er geht zudem näher auf Motorrad-Sommerhandschuhe und Motorradhandschuhe für den Winter mit kurzen und langen Stulpen ein und gibt Tipps zur richtigen Größe und zum Umgang mit den Handschuhen. Der Text nennt die bedeutendsten Kaufkriterien, beantwortet häufige Fragen zum Thema und einiges mehr. Zum Abschluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Motorradhandschuhe-Test durchgeführt haben.

6 schützende Motorradhandschuhe im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Obermaterial
Verfügbare Größen
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Eignungen der Handschuhe
Geeignete Jahreszeit der Nutzung
Geeignet für weitere Aktivitäten
Details zum Schutz der Handschuhe
Außenschutzdetails
Innenschutzdetails
Ausstattungsmerkmale
Antirutschstoff
Atmungsaktiv
Gefüttert
Smart-Touch-Funktion
Wasserfest
Ventilationsdesign
Verschlussart
Zertifizierungen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Doppelnaht FREETOO-Motorradhandschuhe
FREETOO-Motorradhandschuhe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(11.021 Amazon-Bewertungen)
1 PU-Material
M: 20 bis 21,5 Zentimeter, L: 21,5 bis 23 Zentimeter, XL: 23 bis 24,4 Zentimeter, XXL: 24,4 bis 25 Zentimeter
Ergonomisches Design, Doppelnähte, Material laut Hersteller verschleißfest und geruchsfrei
Sommerhandschuhe
Paintball, Schießen, Fahrrad, Camping und andere Outdoor-Aktivitäten sowie als Arbeitshandschuhe
Doppelschichten an den Handflächen, Knöchelschutz
Rutschfeste Polyurethan-Beschichtung
Verstellbare Klettverschlüsse
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 18,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Hartschalen YISSVIC-Motorradhandschuhe
YISSVIC-Motorradhandschuhe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(1.570 Amazon-Bewertungen)
2 Mikrofaser
M: 22 bis 24 Zentimeter, L: 23 bis 25 Zentimeter, XL: 24 bis 26 Zentimeter
Fingerkuppen auf der Nagelseite mit einer PU-Schicht ausgestattet, Hände sollen kühl und trocken bleiben
Ganzjährig
Fahrrad, Camping, Reiten und andere Outdoor-Aktivitäten
Hartschale am Handrücken, Knöchelschutz
Mikrofasergewebe
Verstellbare Klettverschlüsse
CE-Zertifizierung
Zum Angebot
Amazon 12,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Bis -30 Grad Ozero WO 9048 Motorradhandschuhe
Ozero WO 9048 Motorradhandschuhe
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(2.762 Amazon-Bewertungen)
3 Kunst-Wildleder
S: 20 Zentimeter, M: 21,5 Zentimeter, L: 22,5 Zentimeter, XL: 23,5 Zentimeter, XXL: 24,5 Zentimeter
Bis -30 Grad Celsius geeignet, aus mehrschichtigem Gewebe, elastische Strickbündchen
Winterhandschuhe
Radfahren, Laufen, Skifahren, Schneewandern und andere Outdoor-Aktivitäten
2 Millimeter dicker TPU-Schaum
Silikonmuster
Kein Verschlusssystem vorhanden
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 26,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Reflektoren DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe
DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(175 Amazon-Bewertungen)
4 Wildleder/Elastisches Gewebe
XXXS: 16,5 Zentimeter, XXS: 17,8 Zentimeter, XS: 19,1 Zentimeter, S: 20,3 Zentimeter, M: 21,6 Zentimeter, L: 22,9 Zentimeter, XL: 24,1 Zentimeter, XXL: 25,4 Zentimeter, XXXL: 26,7 Zentimeter
Reflektierende Einsätze, mit verstellbaren Bündchenriemen aus Neopren, vorgebogener Fingerbereich
Sommerhandschuhe
Laut Hersteller nur zum Motorradfahren geeignet
Perforiertes Mesh-Gewebe an Fingern und an Handrücken, Soft-Protektoren
Verstärkter Handflächenbereich
Klettverschlüsse
CE-Zertifizierung
Zum Angebot
Amazon 80,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
EVA-Polsterung madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe
madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(810 Amazon-Bewertungen)
5 Mikrofaser
XS: 16,5 bis 17,5 Zentimeter, S: 17,5 bis 19 Zentimeter, M: 20 bis 22 Zentimeter, L: 23 bis 24 Zentimeter, XL: 25 bis 27 Zentimeter, XXL: 28 Zentimeter
Fingergelenke mit EVA-Polsterung, laut Hersteller mit ergonomischem Biegewinkel, Mikrofaser-Material zum Schutz der Handinnenflächen
Sommerhandschuhe
Laut Hersteller nur zum Motorradfahren geeignet
Handrückenschutz
Fingerkuppen und Handfläche mit Anti-Rutsch-Stoff
Klettverschlüsse
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 21,57€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Frauen PROANTI Damen Motorradhandschuhe
PROANTI Damen Motorradhandschuhe
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(111 Amazon-Bewertungen)
6 Rindsleder
S/6: 15 bis 16 Zentimeter, M/7: 17 bis 18 Zentimeter, L/8: 19 bis 20 Zentimeter, XL/9
Speziell für schmale Hände gedacht, mit dünner Fütterung im Inneren
Sommerhandschuhe
Keine Angaben zu weiteren Aktivitäten
Perforierungen auf dem Handrücken
Verstärkungen im Handflächenbereich
Klettverschlüsse
CE-Zertifizierung
Zum Angebot
Amazon 25,99€ Idealo Preis prüfen Otto 30,24€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0,00 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Unsere Motorradhandschuhe-Empfehlungen für Sie:

1. FREETOO-Motorradhandschuhe für den Sommer und verschiedene Outdoor-Aktivitäten

Doppelnaht
FREETOO-Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(11.021 Amazon-Bewertungen)
FREETOO-Motorradhandschuhe
Amazon 18,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Motorradhandschuhe von FREETOO eignen sich laut Hersteller neben dem Motorradfahren auch als Arbeitshandschuhe, für Paintball, zum Schießen, Jagen und weitere Outdoor-Aktivitäten. Er bezeichnet sie als Schwerlasthandschuhe, die die Hände beim Sport und anderen Unternehmungen vor Kratzern und äußeren Verletzungen schützen. Demnach können die Motorrad-Sommerhandschuhe bei allen Vorhaben Verwendung finden, die sowohl Schutz als auch Fingerfertigkeit erfordern. Die Handschuhe sind in drei Farben und bei Verfügbarkeit in folgenden Größen erhältlich:

  • M: 20 bis 21,5 Zentimeter
  • L: 21,5 bis 23 Zentimeter
  • XL: 23 bis 24,4 Zentimeter
  • XXL: 24,4 bis 25 Zentimeter
info

Was macht Motorrad-Sommerhandschuhe aus? Motorradhandschuhe für den Sommer müssen dünn und luftig sein, um schwitzende Hände zu vermeiden. Ein gutes Belüftungssystem mit mehreren Luftlöchern ist dabei sehr wichtig, wobei auch eine Zirkulation im Handschuh selbst vorhanden sein sollte. Die Zirkulation erreichen die Hersteller durch atmungsaktive Materialien. Zudem gehen Sommerhandschuhe meist bis knapp zum Handgelenk. Dadurch entsteht am Ärmel kein Hitzestau. Allerdings haben die leichten Funktionsmaterialien den Nachteil, dass sie nicht wasserdicht sind.

Wie der Hersteller angibt, haben die FREETOO-Motorradhandschuhe ein ergonomisches Design, sodass sie gut sitzen und die Hände beweglich bleiben. Am Handgelenk befindet sich ein verstellbarer Klettverschluss, der demnach nicht steif oder sperrig ist. Die Handschuhe sollen aus geruchsfreien und atmungsaktiven Materialien bestehen. Ihr Ventilationsdesign ermöglicht laut Hersteller einen angenehmen Tragekomfort bei heißem Wetter oder milden Wintern.

Die Innenfläche der Handschuhe soll dank doppelschichtiger und rutschfester Kunstlederhandfläche aus PU-Material einen sehr guten Griff bieten und verschleißfest sein. Nach Angaben von FREETOO haben die Motorradhandschuhe eine Knöchelpolsterung, eine verstärkte Handinnenseite und eine Doppelnaht. Sie sind demnach innen weich und mit einer empfindlichen Touchscreenausstattung versehen, um elektronische Geräte mit voller Fingerfertigkeit bedienen zu können.

  • Mit verstellbaren Klettverschlüssen ausgestattet
  • Laut Hersteller ergonomisches Design für guten Sitz
  • Mit doppelschichtigen Handflächen
  • Doppelnähte sollen für mehr Robustheit sorgen
  • Mit Knöchelpolsterung
  • Ohne Futter
  • Nicht wasserfest

FAQs

Halten die Handschuhe warm?
Amazon-Kundenangaben zufolge sind die Motorradhandschuhe von FREETOO nicht für die kalte Jahreszeit geeignet.
Sind die Motorradhandschuhe wasserdicht?
Nein, das ist nicht der Fall.
Bestehen die FREETOO-Motorradhandschuhe aus tierischen Produkten?
Nein, laut Hersteller bestehen die Handschuhe aus Kunstleder und kommen ohne tierische Bestandteile aus.
Ist außer dem Handknöchel auch der Handrücken geschützt?
Nein, das ist gemäß Amazon-Nutzern nicht der Fall, wobei der Knöchelschutz demnach recht großzügig ausfällt.
In welchen Farben gibt es die Handschuhe?
Sie sind in Schwarz, Gelb und Grün erhältlich.
Ist es möglich, mit den Handschuhen das Handy zu bedienen?
Ja, nach Erfahrungen von Amazon-Kunden funktioniert das.

2. Atmungsaktive Motorradhandschuhe von YISSVIC mit Smart-Touch-Funktion

Hartschalen
YISSVIC-Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(1.570 Amazon-Bewertungen)
YISSVIC-Motorradhandschuhe
Amazon 12,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wie der Hersteller angibt, haben die YISSVIC-Motorradhandschuhe ein Finger-Touchscreen-Design, um Telefonanrufe entgegenzunehmen, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. Auch das Navigationssystem lässt sich demnach damit einfach bedienen. Die Motorradhandschuhe sind überwiegend in Schwarz gestaltet mit einigen weißen und roten Details. Sie stehen in drei Größen zur Auswahl und werden als Ganzjahresmodell angeboten.

success

Mit Hartschale gegen Verletzungen: Laut Hersteller haben die Motorradhandschuhe ein hochwertiges Hartschalendesign. Die starre Schutzschicht befindet sich demnach auf einem gepolsterten Mikrofasergewebe auf der Rückseite der Handschuhe beziehungsweise auf der Handrückseite. Das soll effektiv vor Handverletzungen schützen.

Die Motorradhandschuhe haben dem Hersteller zufolge acht atmungsaktive Löcher, um die Hände trocken und kühl zu halten, ohne sie aber zu sehr auskühlen oder austrocknen zu lassen. Sie sind demnach multifunktionell und können neben dem Motorradfahren fürs Reiten, Bergsteigen oder Camping genutzt werden. Außerdem sind die Handschuhe mit einem verstellbaren Klettverschluss ausgestattet. Die Fingerkuppen sind auf der Nagelseite mit einer Schicht aus PU-Material versehen. Die Handinnenflächen sollen rutschfest sein.

info

Wie wird die Handschuhgröße gemessen? Motorradhandschuhe müssen wie eine zweite Haut passen. Dadurch lassen sich Druckstellen und Blasen verhindern und es ist eine höhere Schutzfunktion gegeben. Ist die Passform nicht ideal, verrutschen die Handschuhe bei einem Sturz. Zur Ermittlung der geeigneten Größe eines Motorhandschuhs erfolgt die Messung des Handumfangs mithilfe eines Maßbands auf Höhe der Handflächen. Der Daumen wird dabei ausgespart. Manche Hersteller geben außerdem die Länge des Mittelfingers an, was einen weiteren Anhaltspunkt liefern soll, um die passgenaue Handschuhgröße zu finden. Weitere Informationen zur richtigen Passform liefert der Ratgeber im Anschluss an den Vergleich.
  • Hartschalen auf dem Handrücken als Schutz vor Verletzungen
  • Fingerkuppen auf der Nagelseite mit PU-Schicht ausgestattet
  • Mit Smart-Touch-Funktion zur Bedienung von Smartphone und Navi
  • Verstellbare Klettverschlüsse
  • Laut Hersteller atmungsaktiv
  • Handschuhe nicht wasserfest

FAQs

Sind die Motorradhandschuhe wasserdicht?
Leichter Regen macht den Handschuhen Amazon-Kundenangaben zufolge nicht viel aus. Stärkerem oder längerem Regen halten sie nicht stand.
Sind die YISSVIC-Motorradhandschuhe gefüttert?
Nein, das ist nicht der Fall.
In welchen Größen gibt es die Handschuhe?
Sie sind in der Größe M mit 22 bis 24 Zentimetern, in Größe L mit 23 bis 25 Zentimetern und in Größe XL mit 24 bis 26 Zentimetern erhältlich.
Ist die Smart-Touch-Funktion an jedem der Fingerglieder vorhanden?
Nein, die speziellen Fingerkuppen befinden sich am Daumen und an Zeige- und Mittelfinger. Damit Linkshänder von der Funktion profitieren können, sind beide Handschuhe damit ausgestattet.
Haben die Handschuhe eine CE-Zertifizierung?
Ja, die Motorradhandschuhe von YISSVIC haben laut Amazon-Kunden eine entsprechende Zertifizierung.
Gibt es einen gesonderten Knöchelschutz?
Ja.

3. Ozero WO 9048 Motorradhandschuhe – rutschfest und aus mehrschichtigem Gewebe

Bis -30 Grad
Ozero WO 9048 Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(2.762 Amazon-Bewertungen)
Ozero WO 9048 Motorradhandschuhe
Amazon 26,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Motorradhandschuhe WO 9048 von Ozero bestehen nach Herstellerangaben aus winddichtem Kunstwildleder, elastischen Strickbündchen und sind mit Baumwolle gefüttert. Sie haben demnach eine vollflächige wasserdichte Membrane und eine mehrteilige Schicht. Zu letzterer gehören unter anderem 2 Millimeter dicker TPU-Schaum und verdickter Samt. Erhältlich sind die Motorrad-Winterhandschuhe in den folgenden Größen:

  • S: 20 Zentimeter Handflächenumfang
  • M: 21,5 Zentimeter Handflächenumfang
  • L: 22,5 Zentimeter Handflächenumfang
  • XL: 23,5 Zentimeter Handflächenumfang
  • XXL: 24,5 Zentimeter Handflächenumfang
success

Für kalte Winter: Der Motorradhandschuh ist laut Hersteller für extreme Kälte bis etwa -30 Grad Celsius geeignet. Bei Bedarf ist demnach die Kombination mit einem dünneren Innenhandschuh für die Innenhand möglich.

Die Handschuhe sind dem Hersteller zufolge atmungsaktiv und eignen sich unter anderem zum Motorrad- und Radfahren, Laufen, Skifahren oder Schneewandern. Auf der Handinnenfläche befindet sich ein Silikonmuster, das rutschfest sein und für einen starken Griff am Lenker sorgen soll. Daumen und Zeigefinger beider Handschuhe haben eine Smart-Touch-Funktion zur einfacheren Bedienung des Smartphones.

info

Was ist TPU-Schaum? TPU ist thermoplastisches Polyurethan. Das synthetische Material soll sehr beständig und elastisch sein und eine hohe Reißfestigkeit bieten.
  • Im Winter bis -30 Grad Celsius verwendbar
  • Mit wasserdichter Vollhandmembrane für guten Schutz vor Wasser
  • Aus mehrschichtigem Gewebe hergestellt
  • Mit Baumwolle gefüttert
  • Elastische Strickbündchen
  • Mit Smart-Touch-Funktion
  • Kein Ventilationsdesign, die Atmungsaktivität kann unter Umständen beeinträchtigt sein

FAQs

Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Motorradhandschuhe 9048 von Ozero gibt es nur in Schwarz.
Eignen sich die Ozero 9048 Motorradhandschuhe mit kurzen Stulpen für Damen?
Die Motorrad-Winterhandschuhe sind laut Hersteller für die Handform von Männern gemacht.
Ist das Bündchen am Handgelenk wasserdicht?
Nein, es ist laut Hersteller nicht wasserdicht, im Gegensatz zum Rest des Handschuhs.
Was gilt bei Maßen zwischen zwei Größen?
Wer sich zwischen zwei Handschuhgrößen bewegt, sollte nach Herstellerempfehlung die größere Variante wählen.

4. Unisex-Motorradhandschuhe Fogal von DAINESE in acht Größen und vier Farben

Mit Reflektoren
DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(175 Amazon-Bewertungen)
DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe
Amazon 80,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wie der Hersteller angibt, sind die DAINESE-Motorradhandschuhe Fogal für Herren und Damen und für den Pendlerverkehr in der Stadt geeignet. Sie ermöglichen demnach dank des perforierten Meshgewebes an Fingern und Handrücken und des atmungsaktiven Materials eine sehr gute Belüftung an wärmeren Tagen. Außerdem sollen sie eine CE-zertifizierte Sicherheit bieten. Am Zeigefinger sind die Handschuhe mit einer Smart-Touch-Funktion ausgestattet.

success

Mit Reflektoren: Die DAINESE-Handschuhe haben reflektierende Einsätze, was für eine bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen sorgen soll.

Für eine gute Ergonomie haben die Unisex-Motorradhandschuhe vorgebogene Fingerglieder. Nach Angaben des Herstellers haben sie außerdem weiche Einsätze an den Fingerknöcheln, verstärkte Handflächen und Neopren-Bündchen. Die Motorrad-Sommerhandschuhe sind bei Verfügbarkeit in acht Größe von XXXS bis XXXL beziehungsweise zwischen 16,5 und 26,7 Zentimetern Handumfang erhältlich. Zur Auswahl stehen außerdem vier Farbkombinationen.

info

Was unterscheidet Motorradhandschuhe von anderen Handschuhen? Motorradhandschuhe weisen einige Merkmale zum besseren Schutz auf, die gewöhnliche Handschuhe nicht haben. So finden sich diverse Protektoren und Verstärkungen im Knöchel-, Handrücken- beziehungsweise -innenflächen- oder Fingerkuppenbereich. Das Material ist robuster und gleichzeitig flexibel, um ein angenehmes Gasgeben, Schalten und Bremsen zu ermöglichen. Die Klettverschlüsse am Bund kommen bei einigen Motorradhandschuhen in doppelter Ausführung vor. Das soll beim Sturz ein Verrutschen verhindern. Für einen hohen Tragekomfort sind meist ein gutes Belüftungssystem oder ein Innenfutter vorhanden.
  • Laut Hersteller für den täglichen Stadtverkehr geeignet
  • Handflächen verstärkt
  • Mit reflektierenden Einsätzen für besseren Schutz im Dunkeln
  • Bündchen aus Neopren
  • Mit vorgebogenem Fingerbereich
  • Wegen fehlender Fütterung für den Winter weniger geeignet
  • Nur zum Motorradfahren konzipiert

FAQ

Aus welchem Außenmaterial bestehen die Handschuhe?
Die Unisex-Motorradhandschuhe Fogal von DAINESE bestehen an der Handfläche aus Wildleder und ansonsten aus elastischem Gewebe.
Haben die DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe einen Knöchelschutz?
Amazon-Kundenangaben zufolge haben die Handschuhe keinen harten Knöchelschutz, sondern eine dickere Polsterung.
Sind die Bündchen verstellbar?
Ja, die DAINESE-Handschuhe haben verstellbare Bündchenriemen.
Was ist Neopren?
Neopren ist ein wasserfester Synthesekautschuk. Er kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz – beispielsweise für Handschuhe, Autoreifen und Sportbekleidung.
Welche Größe ist bei einem Handumfang von 20,1 Zentimetern sinnvoll?
In dem Fall empfiehlt sich die Größe S.
In welchen Farben gibt es die DAINESE-Handschuhe?
Bei Verfügbarkeit sind die Motorradhandschuhe in Schwarz, Schwarz-Gelb, Schwarz-Rot oder Schwarz-Anthrazit erhältlich.

5. madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe mit ergonomischem und komfortablem Biegewinkel

EVA-Polsterung
madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(810 Amazon-Bewertungen)
madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe
Amazon 21,57€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Motorradhandschuhe MD01-BKM von madbike sorgen laut Hersteller für den Schutz der Gelenke. Auf dem Handrücken befindet sich demnach ein Schutz mit einem ergonomischen Biegewinkel für mehr Komfort. Für ein komfortables Tragegefühl sollen außerdem das natürlich gekrümmte ergonomische Design und der Handrücken aus atmungsaktivem dreischichtigem Material beitragen. Im Sommer sollen die Handschuhe luftig und angenehm zu tragen sein.

success

EVA-gepolsterte Fingergelenke: Die Fingergelenke der Handschuhe haben eine EVA-Polsterung, die dem Hersteller zufolge eine Pufferfunktion ausübt und verschleißresistent macht. EVA ist die Abkürzung für den Kunststoff Ethylen-Vinylacetat. Er gilt als flexibel sowie stoß- und reißfest.

An den Fingerkuppen und auf der Handinnenfläche der madbike-Motorradhandschuhe sind nach Herstellerangaben verschleißfeste Mikrofasermaterialien angebracht, die zudem rutschfest sind. Hinzu kommt eine Smart-Touch-Funktion, um Smartphone & Co mit Handschuhen bequem bedienen zu können. Die Motorradhandschuhe für den Sommer sind mit Klettverschlüssen verschließbar und bei Verfügbarkeit in folgenden Größen erhältlich:

  • XS: 16,5 bis 17,5 Zentimeter
  • S: 17,5 bis 19 Zentimeter
  • M: 20 bis 22 Zentimeter
  • L: 23 bis 24 Zentimeter
  • XL: 25 bis 27 Zentimeter
  • XXL: 28 Zentimeter
info

Worauf ist beim Kauf von Motorradhandschuhen zu achten? Die wichtigste Aufgabe von Motorradhandschuhen ist das Schützen der Hände. Aus dem Grund sollten Design, Materialien sowie Verstärkungen und Protektoren darauf ausgerichtet sein, die Hände vor Verletzungen zu bewahren. Wichtig ist zudem die richtige Länge der Handschuhe beziehungsweise die passende Größe. Dabei sollten die Motorradhandschuhe gut zu befestigen sein, damit sie bei einem Sturz nicht von den Händen gleiten. Der Ratgeber nennt weiter unten die wichtigsten Kaufkriterien.
  • Fingergelenke mit EVA-Polsterung für besseren Schutz
  • Mit speziellem Handrückenschutz
  • Laut Hersteller mit ergonomischem Biegewinkel
  • Mikrofasermaterial für den Schutz der Handinnenseiten
  • Handschuhe nicht wasserfest

FAQs

Wie schwer sind die Handschuhe?
Die Motorradhandschuhe wiegen ungefähr 100 Gramm.
Gibt es die Motorradhandschuhe MD01-BKM von madbike in einer anderen Farbe?
Nein, sie sind lediglich in Schwarz erhältlich. Dadurch sollen die Handschuhe zu jedem Motorrad und zur restlichen Kleidung passen.
Eignen sich die Handschuhe zum Fahren bei schlechtem Wetter?
Nein, die madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe sind sehr dünn und leicht konzipiert. Aus dem Grund lassen sie die Nässe bei Regen durch.
Sind Belüftungslöcher an den Motorradhandschuhen mit kurzen Stulpen vorhanden?
Ja.

6. PROANTI Damen Motorradhandschuhe für den Sommer – mit dünner Fütterung

Für Frauen
PROANTI Damen Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(111 Amazon-Bewertungen)
PROANTI Damen Motorradhandschuhe
Amazon 25,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 30,24€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Motorradhandschuhe von PROANTI sind speziell für Frauen gedacht. Sie sind in Schwarz gestaltet und in den folgenden vier Größen erhältlich:

  • S/6
  • M/7
  • L/8
  • XL/9

Die Handschuhe bieten den Herstellerangaben nach eine sehr gute Passform. Sie sind mit einem Klettverschluss ausgestattet und eignen sich in erster Linie für den Sommer. Gefertigt werden die PROANTI Damen Motorradhandschuhe aus laut Hersteller weichem Rindsleder. Sie sind an der Innenseite mit Verstärkungen versehen und sollen einen präzisen Griff ermöglichen. Im Inneren der Handschuhe befindet sich eine dünne Fütterung.

info

Welches Material eignet sich am besten für Motorradhandschuhe? Sie bestehen entweder aus künstlichen Materialien oder echtem Leder – beides hat Vorteile und Nachteile. Leder gilt als hochwertig und robust und bietet einen hohen Tragekomfort. Textilien sind angenehmer bei Regenwetter, da sie Nässe besser abhalten. Zudem sind Handschuhe aus Kunstfasern kostengünstiger und brauchen weniger Pflege. Der Ratgeber erläutert die Eigenschaften der Materialien ausführlicher.
  • In vier Größen erhältlich
  • Verstärkungen im Handflächenbereich
  • Aus laut Hersteller weichem Rindsleder
  • Mit dünner Fütterung
  • Ohne Smart-Touch-Funktion
  • Ausschließlich für schlanke Hände gedacht

FAQ

Eignen sich die Motorradhandschuhe auch für Männer?
Gemäß Amazon-Kundenangaben eignen sich die Handschuhe auch für Männer, die schmale und kleine Hände haben.
Sind die Motorradhandschuhe mit einer Smart-Touch-Funktion ausgestattet?
Nein, die Handschuhe verfügen nicht über eine Smart-Touch-Funktion.
Fallen die Handschuhe größer oder kleiner aus?
Laut Amazon-Kundenangaben fallen die Motorradhandschuhe von PROANTI kleiner aus.
Sind die PROANTI Damen Motorradhandschuhe mit einer CE-Zertifizierung versehen?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben verfügen die Handschuhe über ein CE-Zeichen.
Für welchen Handumfang eignen sich die Handschuhe?
Die PROANTI Damen Motorradhandschuhe sind in der Größe S/6 für einen Handumfang von 15 bis 16 Zentimetern gedacht. Die Größe M/7 eignet sich für einen Handumfang von 17 bis 18 Zentimetern und die Größe L/8 für einen Handumfang von 19 bis 20 Zentimetern.

Wozu werden Motorradhandschuhe benötigt?

Motorradhandschuhe Test

Jeder Motorradfahrer weiß, dass ein Helm beim Fahren dazu gehört. Viele Biker unterschätzen allerdings den Effekt von guten Handschuhen bei einem Sturz. Denn schlussendlich reagiert nahezu jeder bei einem Fall auf den Boden gleich: Er stützt sich instinktiv mit den Händen ab. Deshalb sind sichere und robuste Handschuhe beim Motorradfahren unabdingbar.

Die Stürze bei einem Motorradunfall sind aufgrund der höheren Geschwindigkeiten und des mangelnden Fahrerschutzes häufig sehr heftig. Nicht selten sind andere Verkehrsteilnehmer involviert. So kann es vorkommen, dass der Motorradfahrer mit seiner Hand auf Metall, Glas oder andere Materialien aufschlägt.

Bei einem Selbstunfall kann beispielsweise der Kontakt mit der asphaltierten Straße gefährlich sein. Außerdem kann es passieren, dass das eigene Bike beim Sturz auf die Hände fällt oder darüber rutscht. Dadurch kommt es schnell zu Schürfwunden, Handbrüchen oder Schlimmerem. Daher lohnt sich die Verwendung von guten Motorradhandschuhen immer.

info

Motorradfahren immer beliebter: Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Neuzulassungen von Motorrädern und Krafträdern in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Während 2019 etwa 168.300 Motorräder neu zugelassen wurden, waren es 2020 fast 222.000 Neuzulassungen. Das zeigt, dass Motorradfahren bei den Deutschen in der Beliebtheit steigt.

Die Motorradhandschuhe schützen aber nicht nur vor Stürzen, sondern auch vor kaltem Fahrtwind, hohen Außentemperaturen oder Feuchtigkeit. Die genannten Einflüsse können die Bewegungsfähigkeit der Hände einschränken, wovor Handschuhe schützen.

Motorrad-Winterhandschuhe sind gefüttert, um die Hände zu wärmen, während Motorradhandschuhe für den Sommer häufig mit Belüftungslöchern beziehungsweise einem Ventilationsdesign versehen sind. Ein guter Handschuh ermöglicht außerdem einen hohen Tragekomfort und eine sehr gute Griffigkeit.

Worin unterscheiden sich Motorradhandschuhe von anderen Handschuhen?

Ein Laie könnte sich überlegen, anstelle von Motorradhandschuhen gewöhnliche Handschuhe zu verwenden. Weshalb Geld ausgeben, wenn zu Hause ein Paar Gartenhandschuhe herumliegen? Das könnte fatale Folgen nach sich ziehen, denn Motorradhandschuhe haben diverse schützende Eigenschaften, die andere Handschuhe nicht aufweisen. Die Merkmale sollen zu einer höheren Sicherheit beitragen, die Hände vor Fahrtwind und Kälte und Verletzungen schützen.

Motorradhandschuhe VergleichGute Motorradhandschuhe bestehen aus einem stabilen Material und sind in den Aufprallbereichen mindestens doppellagig. Sie sind mit diversen Verstärkungen (zum Beispiel aus PU-Material oder TPU-Schaum) oder mit Hartschalen-Protektoren ausgestattet – beispielsweise an den Knöcheln oder auf dem gesamten Handrücken.

Außerdem haben viele Handschuhe fürs Motorrad eine vorgeformte Konstruktion, die das Umgreifen der Griffe und das Bremsen oder Schalten vereinfachen soll. Die Flexibilität darf in dem Bereich auf keinen Fall fehlen, um während des Fahrens keine Einbußen in der Beweglichkeit hinnehmen zu müssen.

Ein sicheres Verschlusssystem soll für einen optimalen Halt sorgen und das Abstreifen bei einem Unfall verhindern. Viele Motorradhandschuhe für den Sommer haben ein Belüftungssystem, damit die Hände selbst bei über 30 Grad Celsius nicht zu schwitzen beginnen. Je nach Modell ist ein Wetterschutz oder ein Futter vorhanden, sodass die Hände bei Regen oder Kälte geschützt sind. Bei Motorradhandschuhen für die kalte Jahreszeit ist das ein Muss.

warning

Wichtig: Wie die vorherigen Informationen zeigen, sind Motorradhandschuhe nicht mit Handschuhen für den Garten oder den Winter vergleichbar. Es ist davon abzuraten, beim Motorradfahren auf gewöhnliche Handschuhe zurückzugreifen. Sinnvoll sind speziell entwickelte Motorradhandschuhe, um die Hände optimal zu schützen und für einen angenehmen Fahrkomfort zu sorgen.

So müssen Motorradhandschuhe sitzen – die passende Größe finden

Es ist sehr wichtig, dass die Motorradhandschuhe perfekt passen. Andernfalls können sie bei einem Sturz von den Händen gleiten oder verrutschen. Das ist gefährlich, weil sich dadurch die speziellen Schützer der Handschuhe an der falschen Stelle befinden.

Außerdem erleichtern enganliegende Handschuhe das Bedienen von Kupplung, Bremse und Gasgriff. Verrutschen sie bei jedem Manöver, entstehen schneller Blasen oder die Hände beginnen zu schmerzen. Aus dem Grund sollten sich Motorradhandschuhe immer wie eine zweite Haut anfühlen, aber nicht zu klein sein. Einen zu lockeren Sitz gilt es zu vermeiden, wie bei der restlichen Schutzkleidung auch.

Wer Motorradhandschuhe im Geschäft kauft, kann sie direkt anprobieren. So ist schnell herauszufinden, ob sie eng anliegen, zu groß oder zu klein sind. Bei einem Kauf im Internet sollte die ungefähre Größe im Voraus bekannt sein. Sie kann wie folgt gemessen werden:

  • Ein Maßband einmal an der breitesten Stelle der Handfläche um die gesamte Hand legen und dabei unbedingt den Daumen abspreizen.
    success

    Tipp: Es ist hilfreich, das Maßband zwischen Daumen und Zeigefinger einzuklemmen, damit es beim Messen nicht verrutscht.
  • Nach Umlegen des Maßbandes sollte eine lockere Faust gebildet werden – so wie die Hände auch später im Handschuh und am Motorradgriff geformt sind.
  • Wer richtig misst, sollte eine Zahl zwischen 14 und 28 Zentimetern erhalten.
  • Die sich ergebende Größe in Zentimetern muss teilweise noch in Zoll umgerechnet werden (Zentimeter geteilt durch 2,54), da einige Hersteller Zollangaben für die Größen verwenden.

Auch wenn viele Hersteller ähnliche Werte verwenden, können die Größenangaben ein wenig variieren. Die meisten Produzenten von Motorradhandschuhen unterscheiden zwischen Männer-, Frauen- und Kinderhandschuhen. Die Tabelle zeigt einen Überblick über die Größen:

Handumfang Männer Frauen
16 Zentimeter (Motorradhandschuhe Damen) XS oder 5
18 Zentimeter XS oder 6,5 M oder 6,5
20 Zentimeter S oder 7 / 7,5 L oder 7 / 7,5
22 Zentimeter M oder 8 L / XL oder 8
24 Zentimeter L oder 9 XL / XXL oder 9
26 Zentimeter L / XL oder 9,5 (Motorradhandschuhe Herren)
28 Zentimeter XL / XXL oder 10 / 11 (Motorradhandschuhe Herren)

Weitere Maße sind bei Motorradhandschuhen selten wichtig, weil sie immer in der Relation zum Umfang hergestellt werden. So sind beispielsweise die Fingerlängen den Handflächengrößen angepasst. Einzig die Längen der Handschuhe, also ob sie bis vor oder über die Handgelenke reichen, können variieren. Die Länge hat aber nichts mit der Passform selbst, sondern mit dem Schutz der Hände zu tun.

danger

Achtung: Die Angaben in der oben stehenden Tabelle dienen als Richtwerte und sollen einen kurzen Einblick ermöglichen. Beim Kauf sind durchaus Abweichungen möglich. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die spezifische Größe der Motorradhandschuhe zu informieren.

Aus welchem Material bestehen gute Motorradhandschuhe?

Das sollten Sie sich merken!Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn sowohl Handschuhe aus Leder als auch aus Textilien haben Vorteile und Nachteile. Es kommt neben dem persönlichen Geschmack stark auf den Fahrstil an. Außerdem sind beide Materialien derart weit entwickelt, dass sie den hohen Anforderungen von Bikern gut gerecht werden.

Leder

Leder ist ein hochwertiges und robustes Material. Es passt sich den Händen an, weil es sich gut formen lässt und abriebfest ist. Da sie abriebfest sind, leisten Motorradhandschuhe aus Leder in der Regel lange ihren Dienst. Auch bei großer Beanspruchung hält das strapazierfähige und abriebfeste Material über eine längere Zeit.

Mit Hilfe diverser Verstärkungen und Protektoren ist ein hoher Schutz möglich, wobei bereits eine doppelte Lage von Leder die Hände gut unterstützt. Motorradhandschuhe aus Leder fühlen sich angenehm an und geben ein gutes Griffgefühl. Durch eine Beschichtung aus PU-Material und speziellen Membranen sind viele lederne Motorradhandschuhe zudem wetterresistent.

Handschuhe aus Leder haben allerdings auch einige wenige Nachteile. So sind sie relativ teuer. Der Preis ist meist höher als bei den textilen Pendants. Handelt es sich um reines Leder, ist es weniger resistent gegen Feuchtigkeit. Außerdem ist die Reinigung etwas umständlicher, solange keine einfach zu säubernde Beschichtung vorhanden ist. Hinzu kommt die regelmäßige Pflege, die Leder benötigt.

Aus welchem Leder können Motorradhandschuhe bestehen?

Für Motorradhandschuhe kommen unterschiedliche Lederarten zum Einsatz. Früher waren es hauptsächlich Schweins- und Hirschleder, da die Lederarten stärker beanspruchbar und härter sind. Heutzutage kann auch weicheres Leder zum Einsatz kommen, das häufig mit verschiedenen Protektoren oder mit strapazierfähigen Textilien kombiniert wird. Nachfolgend werden einige Lederarten mit ihren allgemeinen typischen Eigenschaften kurz vorgestellt:

  1. Känguruleder: Leder vom Känguru kann sehr dünn und leicht verarbeitet werden mit einer Dicke von etwa einem Millimeter. Dabei bietet Känguruleder eine sehr gute Stabilität und gilt als sehr reißfest. Mit 20 Prozent seiner Originalstärke soll es eine hohe Zugfestigkeit von 30 bis 60 Prozent aufweisen.
  2. Glattleder: Bei Glattleder wird das Leder mit seiner Narbenseite nach außen verarbeitet. Gemeint ist die natürliche Narbung, die das jeweilige Tier hat – Kalb beispielsweise eine flache Narbung und Krokodil eine sehr starke. Wird das Glattleder oberflächengefärbt, ist es unempfindlicher gegen Ausbleichen und Flecke, fühlt sich allerdings nicht mehr ganz so weich an.
    warning

    Bitte beachten: Nappaleder ist eine hochwertige Variante des Glattleders, da es besonders geschmeidig und weich sowie qualitativ höherwertiger ist. Allerdings ist der Begriff nicht klar definiert, sodass die höhere Qualität nicht immer verlässlich ist.
  3. Rauleder: Als Rauleder werden alle Lederarten beschrieben, deren Oberfläche geschliffen wurde und sich dadurch eine mehr oder weniger samtig anfühlt. Andere Begriffe sind Veloursleder, Wildleder oder Nubukleder. Rauleder hat eine schöne Struktur und einen angenehm warmen Griff.
  4. Rindsleder: Das ist sicherlich die gängigste alle Lederarten. Rindsleder gilt als fest und stabil und ist vergleichsweise preisgünstig. Es hat eine Dicke von etwa 1,2 bis 1,4 Millimetern. Die Zugfestigkeit bei 20 Prozent seiner Originalstärke beträgt ein bis 4 Prozent.
  5. Ziegenleder: Es ist einerseits sehr fein und geschmeidig und andererseits sehr widerstandsfähig. Außerdem bringt Ziegenleder biegsame sowie wasserabweisende Eigenschaften mit und ist gegenüber anderen Lederarten vergleichsweise leicht.
  6. Reptilienleder: Das Leder kann beispielsweise von Krokodilen oder Schlangen stammen. Es gilt als kostbar und hochpreisig. Reptilienleder hat eine nur geringe Dehnfähigkeit, was die Verarbeitung erschwert und verteuert. Aus Tierschutzgründen darf Reptilienleder nur unter strengen Auflagen verkauft werden.
  7. PU-Leder: Das ist beschichtetes Rindsleder, dessen Oberfläche/Oberhand gefärbt und geprägt ist. Die Beschichtung besteht in der Regel aus dem Kunststoff Polyurethan (PU), aus dem auch die meisten Kunstleder hergestellt werden. PU gilt als preiswert und stabil, allerdings wenig bis gar nicht atmungsaktiv.

Textilien

Motorradhandschuhe aus Textilien wie Mikrofaser oder Wildleder sind für Tourenfahrer empfehlenswert, weil sie die Nässe besser abhalten können. Biker, die gerne lange Distanzen hinter sich bringen, können schnell in ein Gewitter oder im Regen fahren.

Nach einer regnerischen Fahrt sind die Textilhandschuhe leichter zu reinigen. Viele Modelle können lassen sich in der Waschmaschine waschen – aber bitte nur im Schongang. Außerdem können textile Handschuhe bei niedrigen Temperaturen mehr Wärme spenden und sie sind günstiger in der Anschaffung.

Dennoch haben Motorradhandschuhe aus Textilien ihre Nachteile. Einerseits sind sie nicht so strapazierfähig und langlebig wie lederne Modelle. Andererseits passt sich das Leder den Händen besser an, sodass die textilen Motorradhandschuhe als weniger sicher gelten. Einen weiteren Minuspunkt erzielen die Textilien aufgrund der Optik. Viele Motorradfahrer empfinden die Handschuhe aus Leder als edler und hochwertiger.

info

Gut zu wissen: Sowohl lederne als auch textile Motorradhandschuhe sind zum Biken geeignet. Hersteller von guten Motorradhandschuhen fertigen ihre Modelle auf Basis langjähriger Erfahrung an. Studien von diversen Motorradunfällen helfen dabei, gut schützende Handschuhe zu entwickeln. Beide Materialien bieten einen guten Schutz vor Verletzungen bei Stürzen. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Sicherheitsstandards erfüllt sind.

Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterhandschuhen?

Die besten MotorradhandschuheEinige Motorradfahrer steigen nur im Sommer auf ihre Maschinen, andere fahren das ganze Jahr. Ganz eingefleischte Fahrer sind trotz des Wetters fast täglich auf ihrem Bike.

Für jede Jahreszeit ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Handschuhe den Temperaturen und dem Wetter angepasst sind. Deshalb haben die Hersteller sowohl Motorradhandschuhe für den Winter als auch Motorrad-Sommerhandschuhe konzipiert.

Motorrad-Winterhandschuhe

Winterhandschuhe müssen nicht nur den kalten Temperaturen trotzen, sondern bekommen auch Regen und Schnee ab. Deshalb sind sie einerseits dick gefüttert und verfügen über eine Wärmedämmung (beispielsweise 3M Thinsulate), andererseits sind sie wind- und wasserabweisend. So bleiben die Hände bei einem Regenschauer oder Schneefall trocken und warm. Die eigene Körperwärme kann nicht so schnell entweichen, was der Beweglichkeit der Hände zugutekommt.

Allerdings fühlen sich Motorrad-Winterhandschuhe relativ fest an, was das Fahrgefühl beeinträchtigen kann. Die Hände befinden sich aufgrund des dicken Materials nicht direkt an den Griffen. Für einige Biker kann das einschränkend wirken, andere lernen damit umzugehen. Trotz Belüftungssystem – das in den meisten Motorradhandschuhen vorhanden ist – schwitzen die Hände aufgrund des Futters schneller.

success

Tipp: Motorradhandschuhe für den Winter sollten ein bis zwei Nummern größer gekauft werden, um eine bessere Isolation zu erzielen. Zudem ist es dadurch möglich, dünnere isolierende Handschuhe darunter anzuziehen, die gleichzeitig für eine bessere Belüftung sorgen.

Sommer-Motorradhandschuhe

Motorradhandschuhe für den Sommer kommen an heißen Tagen zum Einsatz und sind relativ dünn. Dennoch sorgen sie in der Regel durch mehrere Verstärkungen und Protektoren für Schutz. Außerdem haben Motorrad-Sommerhandschuhe ein gutes Belüftungssystem, damit die Hände bei heißen Temperaturen nicht zu schwitzen anfangen. Die Luft dringt einfacher in die Handschuhe ein und kann gut zirkulieren.

Die meisten Motorradhandschuhe für den Sommer reichen nur bis zu den Handgelenken, um einen Hitzestau am Arm zu verhindern. Viele sind allerdings nicht wetterresistent, weil ihnen dazu das nötige Material fehlt. Der Fokus liegt auf dem Fahren bei schönem Wetter und bei heißen Temperaturen. Ein Futter ist nicht vorhanden.

info

Ganzjahreshandschuhe und individuelle Auswahl: Neben den typischen Sommer- oder Winterhandschuhen gibt es Motorradhandschuhe für das ganze Jahr. Zudem lassen sich einige Modelle nicht genau einteilen, weil sie Merkmale beider Varianten aufweisen. Letztendlich muss jeder Biker die für ihn passenden Motorradhandschuhe finden. So greifen einige womöglich auch im Sommer auf gefütterte Motorrad-Winterhandschuhe zurück, während andere selbst bei kalten Temperaturen Motorradhandschuhe für den Sommer bevorzugen.

Welche Arten von Motorradhandschuhen gibt es?

Nicht jeder Biker heizt innerhalb eines Tages über zehn Pässe oder treibt seine Maschine in den roten Drehzahlbereich. Einige Motorradfahrer sind mehrere Wochen gemütlicher unterwegs und machen dabei Tausende von Kilometern. Andere möchten wiederum das schöne Wetter genießen und sind seltener und auf eher kurzen Ausfahrten unterwegs. Außerdem bevorzugen manche Biker Maschinen für Renn- oder Motocrosspisten.

Unterschiede

Für jeden Fahrer gibt es Motorradhandschuhe, die dessen Fahrweise am besten unterstützen. Der folgende Abschnitt stellt die drei häufigsten Varianten mit ihren jeweiligen Vorteilen und Nachteilen vor.

Sporthandschuhe

Sporthandschuhe sind unter anderem für Fahrer geeignet, die auf einer Rennpiste unterwegs sind. Zudem können schnelle Biker auf der Straße von den sicheren Handschuhen profitieren. Eine höhere Sicherheit und Robustheit sind bei keiner anderen Art von Motorradhandschuhen zu finden. Aufgrund des höheren Sicherheitsbedürfnisses sind die Sporthandschuhe sehr robust und mit vielen Protektoren ausgestattet:

  1. Neben einem Knöchelschutz sind teilweise kleine Protektoren oder Verstärkungen an den Fingergelenken oder in Höhe der Fingernägel vorhanden.
  2. Oft sind die Handballen und der Handrücken speziell geschützt – teilweise mit Hartschalen.
  3. An den Handflächen und oft an den kleinen Fingern befinden sich mehrere Lagen zum Verstärken.

Trotz ihrer Robustheit sind Sporthandschuhe relativ flexibel, um die Bewegungen beim Bremsen, Beschleunigen oder Kuppeln nicht einzuschränken. Einen hohen Komfort ermöglichen die verwendeten Materialien, die sich meist aus verschiedenen Schichten von Leder oder Textilien zusammensetzen.

Eine gute Belüftung sorgt in der Regel dafür, dass die Hände nicht zu schnell überhitzen. Damit die Sporthandschuhe nicht von den Händen rutschen, gehen sie meist einige Zentimeter über das Handgelenk hinaus und schützen einen Teil des Unterarms.

Dennoch haben Sporthandschuhe einige Nachteile. Ihr Einsatzgebiet ist das schnelle und kurze Fahren wie zum Beispiel auf einer Rennpiste. Deshalb ist den Entwicklern die Wetterresistenz weniger wichtig. Bereits ein kleiner Regenschauer kann ausreichen und das Wasser dringt in die Handschuhe ein. Außerdem sind sie keine Motorradhandschuhe für den Winter, denn es fehlt oft ein warmes Innenfutter.

Pro und Contra

  • Für hohe Geschwindigkeiten geeignet
  • Hohe Sicherheit und Robustheit
  • Guter Schutz der Hände
  • Keine Einschränkung der Bewegungen
  • Angenehmes Tragegefühl
  • Geringe Wetterresistenz
  • Dünnes Innenfutter

Tourenhandschuhe

Während die Sportfahrer meist nur kurze Distanzen hinter sich bringen, sind die Tourenfahrer die Ausdauernden unter den Bikern. Die Ferien gehen regelmäßig für wochenlange Motorradtouren drauf, wobei die Fahrer meist mehrere 100 Kilometer pro Tag zurücklegen. Auch für Tourenfahrer ist die Sicherheit wichtig, doch noch entscheidender ist der Komfort. So haben Tourenhandschuhe meist ein Innenfutter, das bei kaltem Wetter Wärme spendet und bei hohen Temperaturen die Hitze abhält. Dafür sorgen spezielle Belüftungssysteme, gute Materialien und ein durchdachtes Innenleben.

success

Guter Schutz bei Regen: Tourenhandschuhe sind in der Regel sehr wetterresistent, sodass ihnen weder ein kurzer Regenschauer noch ein starkes Gewitter etwas anhaben können.

Tourenhandschuhe sind weniger sicher als Sportmodelle. So bieten die meisten Tourenhandschuhe Verstärkungen im Material und Knöchelprotektoren. Sie gehen ebenfalls über das Handgelenk hinaus und bieten ausreichend Platz, um die Ärmel der Jacke hineinzustecken. Ein Tourenhandschuh besteht entweder aus Textilien oder Leder.

Die reduzierten Sicherheitsstandards sind der größte Schwachpunkt der Tourenhandschuhe. Sie müssen so vielen Anforderungen standhalten, um den Bikern ein angenehmes Fahren zu ermöglichen, dass die Sicherheit etwas darunter leidet.

Bei einigen Modellen fehlt es an Protektoren oder Verstärkungen und andere sind zu kurz. Zudem kann sich eine schlechte Befestigungsmöglichkeit am Arm bei einem Sturz negativ auswirken. Daher ist beim Kauf von Tourenhandschuhen ein großes Augenmerk auf die Sicherheit zu legen.

Pro und Contra

  • Für lange Distanzen geeignet
  • Sehr wetterresistent
  • Mit Innenfutter und Polsterungen versehen
  • Hoher Komfort
  • Keine Einschränkung der Bewegungen
  • Weniger Protektoren und Verstärkungen
  • Geringer Schutz bei hohen Geschwindigkeiten
  • Teilweise schlechte Befestigungsmöglichkeit

Chopperhandschuhe

Der typische Chopper-Fahrer mag es auf seiner Maschine gemütlich. Hohe Geschwindigkeiten oder lange Distanzen liegen oftmals nicht in seinem Interesse. Stattdessen bikt er beispielsweise auf seiner Harley von Dorf zu Dorf. Es sind meist Schönwetterfahrer, die komfortable, leichte und gut aussehende Handschuhe bevorzugen.

Deshalb haben Chopper-Handschuhe überwiegend wenige Protektoren. Seltener sind sie an den Knöcheln, den Handballen oder den Fingergelenken verstärkt. Damit sie möglichst gut aussehen, bestehen sie größtenteils aus Leder. Ein schlichtes Design in den Farben Schwarz oder Braun unterstützt den Look.

Chopperhandschuhe sind dünn und meist ohne Innenfutter, weil sie in der Regel nur bei schönem Wetter getragen werden. Wetterresistent müssen sie nicht sein, aber eine gute Belüftung ist ausschlaggebend. Hartgesottene Biker greifen auf Modelle zurück, die ohne Fingerkuppen auskommen. In dem Fall leidet zwar die Sicherheit, doch die Finger sind immer an der Luft.

Trotz der gemächlichen Geschwindigkeiten und der kurzen Fahrten ist der schlechte Schutz ein großes Manko. Selbst in einer 30er-Zone kann ein Auto den Motorradfahrer übersehen, sodass es zum Unfall und zu Verletzungen kommen kann. Deshalb ist von fingerlosen Chopper-Handschuhen abzuraten. Ohne Innenfutter und durch die geringe Länge können die Handschuhe mit der Zeit unbequem werden.

Pro und Contra

  • Für kurze und langsame Fahrten geeignet
  • Gutes Belüftungssystem
  • Leichtes und angenehmes Material
  • Keine Einschränkung der Bewegungen
  • Meist im speziellen Look gestaltet
  • Keine Protektoren und nur wenige Verstärkungen
  • Kaum Schutz bei einem Sturz
  • Meist sehr kurz
  • Keine Wetterresistenz
  • Ohne Innenfutter oder Polsterung

Was sind Stulpenhandschuhe?

Stulpenhandschuhe enden nicht am Handgelenk, sondern haben eine Verlängerung – die Stulpen genannt wird. Wie lang Stulpenhandschuhe insgesamt sind, ist unterschiedlich. Stulpenhandschuhe können nur etwas über das Handgelenk hinausgehen oder bis in die Mitte des Unterarms reichen. Außerdem bestehen Stulpenhandschuhe aus unterschiedlichen Materialien, sodass sie zu verschiedenen Jahreszeiten zum Einsatz kommen können.

Der Vorteil langer Stulpen beim Stulpenhandschuh ist ein besserer Schutz vor Regen, Kälte oder bei Unfällen. Deshalb sind Stulpenhandschuhe für Tourenfahrten sehr beliebt. Motorradhandschuhe mit kürzeren Stulpen eignen sich eher für Stadtfahrten oder Pendler. Nachteilig ist, dass Stulpenhandschuhe etwas unbequemer zu tragen und hochpreisiger als Handschuhe ohne Stulpen sind.

Was sind Offroad-Handschuhe?

Es handelt sich um Crosshandschuhe für Motocrossfahrer, die bestimmte Eigenschaften mitbringen müssen. Wichtig sind beispielsweise ein sehr gutes Griffgefühl, eine gute Beweglichkeit, Atmungsaktivität und Luftzirkulation. Außerdem müssen Offroad-Handschuhe einen ausreichenden Schutz vor Verletzungen bieten und aus einem stabilem Material bestehen.

info

Welche Ausstattung für Crosshandschuhe? Für Offroad-Handschuhe eignet sich robustes und reißfestes Material aus einer oder mehreren Lagen. Als Materialien können Leder oder Kunstleder, stabile Textilien sowie atmungsaktives Mesh-Gewebe aus Nylon oder Polyester Verwendung finden. Offroad-Handschuhe sollten Polster an Knöcheln und Fingern haben – beispielsweise aus Gel, einem Schaumstoffpolster oder Silikon. Für anspruchsvollere Strecken bieten sich Kunststoffkappen an.

Was sind Übergangshandschuhe?

Übergangshandschuhe sind für die Übergangszeiten Frühling und Herbst sowie für regnerischer Sommer- und sehr milde Wintertage geeignet. Als Übergang zwischen den Jahreszeiten sind sie eine Alternative für mittlere Temperaturen und halten dann ausreichend warm. Meist sind Übergangshandschuhe mit einer wasserdichten Schicht ausgestattet, um die Feuchtigkeit abzuhalten.

Zusammenfassung: Welche Motorradhandschuhe passen zu wem?

Wussten Sie folgendes?Der folgende Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Motorradhandschuhen und den dazu passenden Bikertyp:

  • Rasante Fahrten: Motorradfahrer, die das Tempo lieben, sollten Sporthandschuhe nutzen. Sie sind mit verschiedenen Verstärkungen und Protektoren ausgestattet, um die Hände bei einem Sturz möglichst gut zu schützen.
  • Längere Motorradtouren: Wer am liebsten im gemäßigten Tempo auf längeren Strecken mit dem Bike unterwegs ist, greift zu Tourenhandschuhen. Sie sind komfortabel gestaltet und bieten in der Regel einen ausreichenden Schutz. Stulpenhandschuhe können ebenfalls sinnvoll sein.
  • Allwetterfahrer: Wen Regen und niedrigere Temperaturen unter 10 Grad Celsius nicht abschrecken, der nutzt am besten Übergangshandschuhe oder Winter-Motorradhandschuhe. Sie halten Fahrtwind, Kälte und Feuchtigkeit gut ab.
  • Motocrossfahrer: Crosshandschuhe müssen sehr haltbar, strapazierfähig und griffig sein und dürfen gleichzeitig die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Deshalb bestehen Offroad-Handschuhe meist aus Textilien, die ein festes Zugreifen ermöglichen.

6 Tipps zum Umgang mit Motorradhandschuhen

Neben den bisher erläuterten Themen gibt es weitere Details, um den passenden Motorradhandschuh, was die Sicherheit und Komfort betrifft, zu finden. Hinzu kommen Aspekte zur längeren Haltbarkeit und Pflege. Einige Tipps sind nachfolgend aufgeführt.

  1. Die Nähte des Handschuhs fürs Motorrad sollten für mehr Langlebigkeit doppelt sein. Liegen die Nähte außen, kann das für eine dichter anliegende Passform an den Fingern sorgen.
  2. Die Finger dürfen in ihrer Beweglichkeit nicht eingeschränkt sein. Beim Anprobieren ist eine kleine „Fingergymnastik“ sinnvoll.
  3. Beim Ausziehen der Motorradhandschuhe darf das Futter nicht an den Fingern kleben bleiben. Das ist am besten durch das Tragen der Handschuhe für einige Minuten zu überprüfen.
  4. Die Fingerkuppen sollten nicht vorn am Handschuh anstoßen, außerdem dürfen sich innen keine Falten bilden. Beides kann zu Reib- oder Druckstellen durch Reibung oder Druck führen.
  5. Protektoren dürfen beim Abstützen der Hände auf den Lenkergriffen nicht drücken.
  6. Die Ärmel der Jacke sollten in die Bündchen der Motorradhandschuhe passen, sodass kein Wasser in den Ärmel laufen kann.
warning

Wichtig bei Lederhandschuhen: Leder dehnt sich bei Gebrauch, sodass die Motorradhandschuhe nicht zu groß gekauft werden sollten. Werden die Lederhandschuhe nass, dürfen sie nicht bei starker Wärme getrocknet werden, da sie sonst Risse bekommen. Zur Pflege reichen häufig Feinseife und warmes Wasser aus. Nach dem Trocknen sollten sie kurz getragen und anschließend mit Lederfett eingerieben werden.

Motorradhandschuhe: Worauf beim Kauf achten?

Darauf sollten Sie achtenWas sind die besten Motorradhandschuhe für die eigenen Bedürfnisse? Um das herauszufinden, bietet sich ein Motorradhandschuh-Vergleich an. Auf welche Kriterien es ankommt und was es dabei zu beachten gibt, erläutert der nachfolgende Abschnitt.

Art

Als erstes sollte klar sein, für welche Art von Motorradtouren die Handschuhe benötigt werden: Überschaubare Strecken im gemütlichen Tempo, lange Touren oder rasante Straßenfahrten? Welche Art von Handschuhen fürs Motorrad jeweils geeignet ist, erläutert ein vorheriger Abschnitt.

Temperatur

Wie weiter oben bereits aufgeführt, gibt es sowohl Allwetterhandschuhe als auch spezielle Sommer-Motorradhandschuhe oder Motorradhandschuhe für den Winter. Für welche Temperatur der Handschuh ausgelegt sein soll, entscheiden das individuelle Fahrverhalten und die eigenen Bedürfnisse. Es kann sinnvoll sein, mehrere Varianten im Schrank zu haben, die jeweils zur Saison passen:

  1. Frühjahr/Herbst: Moderater Schutz vor Nässe und Hitze
  2. Sommer: Gut belüftet und atmungsaktiv
  3. Winter: Dick gefüttert und wasserfest

Material

Bezüglich des Materials gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten. Leder ist ein sehr robustes, langlebiges und komfortables Material. Gleichzeitig gestalten sich die Pflege und die Reinigung etwas schwieriger. Textilien sind dagegen bequem, wetterfest und leicht zu reinigen – allerdings nicht ganz so langlebig und edel wie Leder.

Für welches Material die Entscheidung fällt, ist unter anderem eine Frage des Gefallens, der Fahrweise und des Geldbeutels. Wer sich bei der Materialwahl noch nicht sicher ist, kann weiter oben einiges zu beiden Varianten nachlesen.

Länge

Einige Motorradhandschuhe gehen bis knapp zum Handgelenk, andere decken den gesamten Unterarm ab. Bei der Länge geht es in erster Linie um die Sicherheit. Ist der gesamte Bereich zwischen Hand und Ellbogen abgedeckt, können nicht so schnell Schürfwunden oder andere Verletzungen entstehen.

Für viele Biker ist die Optik wichtig, denn die kurzen Motorradhandschuhe sehen beispielsweise auf einer Harley für viele besser aus. In dem Fall muss sich jeder selbst fragen, ob ihm Optik oder Sicherheit wichtiger ist.

info

Gut zu wissen: Es ist sinnvoll, auf Motorradhandschuhe zurückzugreifen, die mindestens bis über das Handgelenk gehen. Denn das Handgelenk ist ein sensibler Punkt, wenn es um Verletzungen geht. Zusätzlich ist es vorteilhaft, wenn die Ärmel der Motorradjacke im Bund Platz finden. So kann die Haut bei einem Sturz nicht den Asphalt berühren.

Motorradhandschuhe bestellen

Größe

Im Ratgeber wurde bereits erläutert, wie der Handumfang gemessen werden kann und wie die Größen ungefähr ausfallen. Außerdem gab es einige Tipps zur richtigen Passform. Insgesamt sollten die Handschuhe gut passen und sich beim Tragen komfortabel anfühlen.

Protektoren und Verstärkungen

Protektoren und Verstärkungen sind von Vorteil und sollten bei den Motorradhandschuhen vorhanden sein:

  • Knöchelschützer bestehen entweder aus einem harten Kunststoff oder einer Extraschicht PU-Material (Polyurethan).
  • Verstärkungen an den Handflächen sind wichtig, weil sich die meisten Motorradfahrer bei einem Sturz mit den Händen abstützen.
  • Für einen noch besseren Schutz sind Protektoren an den Handballen sowie auf dem Handrücken sinnvoll.

Weitere Protektoren oder Verstärkungen müssen nicht unbedingt vorhanden sein, machen das Fahren aber sicherer. Letztlich muss der Fahrer selbst entscheiden, ob ein voll ausgerüsteter Sporthandschuh nötig ist oder ob ein guter Tourenhandschuh ausreicht.

Qualität

Handschuhe gehen am schnellsten an den Nähten kaputt. Deshalb ist auf gut verarbeitete Nähte ohne Löcher oder bereits gelöste Fäden zu achten. Dasselbe gilt bei den Klettverschlüssen am Bund, die fest angebracht und nicht ausgeleiert sein sollten. Sind die Handschuhe nicht gut verarbeitet, kann das ein zusätzliches Sicherheitsrisiko bei einem Sturz darstellen.

danger

Vorsicht: Motorradhandschuhe sollten spätestens nach 6 Jahren ersetzt werden. Dann haben sie in der Regel ausgedient und können keine 100-prozentige Sicherheit mehr garantieren. Denn es lösen sich nach einiger Zeit die Nähte auf oder das Material ist an belasteten Stellen aufgerieben. Wer zu den Vielfahrern gehört und jährlich mehrere tausend Kilometer auf seiner Maschine unterwegs ist, sollte seine Handschuhe regelmäßig überprüfen.

Atmungsaktivität

Niemand möchte in seinen Motorradhandschuhen schwitzen. Das schränkt einerseits das Fahrgefühl ein, sodass es zu gefährlichen Situationen kommen kann, und andererseits entwickelt sich ein unangenehmer Geruch. Deshalb sollte das Material atmungsaktiv sein oder ein Ventilationsdesign haben.

Viele Handschuhe fürs Motorrad haben ein Belüftungssystem mit Luftschlitzen beziehungsweise Lüftungslöchern. Andere bestehen aus atmungsaktivem Material, das einen Luftaustausch zulässt.

Wetterresistenz

Für Biker, die das ganze Jahr oder auch an Regentagen auf die Maschine steigen, ist eine gute Wetterresistenz ausschlaggebend. Daher sind einige Motorradhandschuhe mit Klimamembranen ausgestattet, die die Feuchtigkeit heraus-, aber die Nässe nicht hineinlassen. Andere bestehen aus einem wasserabweisenden Material, das erst bei Starkregen die Nässe durchlässt.

Befestigungsmöglichkeiten

Motorradhandschuhe müssen einen guten Halt an den Händen haben. Dazu dienen in der Regel Klettverschlüsse. Bei einigen Handschuhen gibt es doppelte Befestigungsmöglichkeiten, um auf Nummer sicherzugehen.

Zum einen sorgt ein guter Verschluss für das Fixieren bei einem Sturz, zum anderen verdeckt er das Handgelenk und einen Teil der Arme. Dank individuell einstellbarer Verschlüsse können oftmals die Ärmel der Motorradjacke in den Bund gesteckt werden.

Design

Für einige Motorradfahrer ist das Design ein wichtiges Kaufkriterium. So stehen oft verschiedene Farben oder Farbkombinationen zur Auswahl. Einige Handschuhe fürs Motorrad sind mit Nieten, Ketten oder anderen Accessoires ausgestattet. Allerdings steigern derartige Verzierungen die Verletzungsgefahr. Natürlich sollen die Motorradhandschuhe vom Design her gefallen, es sollte aber niemals im Vordergrund stehen.

success

Tipp: Wer sich für Reflex-Streifen auf den Handschuhen entscheidet, erhöht seine Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Motorradhandschuhe

Motorradhandschuhe: Welche Hersteller und Marken gibt es?

FragezeichenDAINESE, Held, Alpinestars und Co.: Motorradhandschuhe werden von zahlreichen Herstellern und Marken angeboten. Zu den bekanntesten Anbietern und Marken gehören unter anderem:

  • DAINESE
  • Alpinestars
  • Held
  • Ozero
  • Büse
  • Vanucci
  • JET

Neben den genannten Herstellern und Marken wie Alpinestars oder JET gibt es noch zahlreiche weitere Anbieter.

Wo gibt es Motorradhandschuhe zu kaufen?

Handschuhe fürs Motorrad sind im Zubehörhandel und in einigen Kaufhäusern und Supermärkten erhältlich. Allerdings ist das Angebot entweder gering oder es handelt sich um vergleichsweise minderwertige Ware.

Online gibt es dagegen eine große Auswahl, sodass ein umfassender Motorradhandschuh-Vergleich möglich ist. Anbieter wie Amazon oder eBay, andere Onlineshops oder die Hersteller selbst offerieren im Internet zahlreiche Handschuhe fürs Motorrad. Unter anderem sind Handschuhe von Markenherstellern zu oftmals günstigeren Preisen zu bekommen als im Geschäft vor Ort.

Was kosten Handschuhe fürs Motorrad?

Es gibt sehr günstige Motorradhandschuhe, deren Preis im unteren zweistelligen Bereich liegt. Dabei muss allerdings auf einige Ausstattungsmerkmale verzichtet werden. Für etwas höhere Beträge sind Tourenhandschuhe, textile Sporthandschuhe oder Winter-Motorradhandschuhe erhältlich.

Wer mehr Geld im mittleren zweistelligen Bereich investiert, erhält Handschuhe fürs Motorrad mit Smart-Touch-Funktion oder aus wärmenden Materialien. Ab einem dreistelligen Betrag sind die Motorradhandschuhe sehr hochwertig und können im Profibereich bis zu mehreren Hundert Euro kosten.

Wie fallen Motorradhandschuhe in der Passform aus?

Das ist nicht pauschal zu beantworten, weil jeder Motorradhandschuh eine andere Passform hat. Grundsätzlich orientiert sich die Größe am Handumfang, sodass es Motorradhandschuhe für Damen und Herren gibt. Teilweise geben die Hersteller an, dass ihr Handschuh kleiner oder größer ausfällt und empfehlen, das bei der Auswahl zu berücksichtigen.

Welche Motorradhandschuhe halten warm?

Bei Motorradhandschuhen gilt das Gleiche wie bei normalen Handschuhen: Um warmzuhalten, benötigen sie ein wärmendes Futter und möglichst windabweisendes und wasserfestes Material. Eine weitere Möglichkeit für warme Hände während der Tour sind beheizbare Motorradhandschuhe.

Wie funktionieren beheizbare Motorradhandschuhe?

Motorradhandschuhe, die beheizbar sind, gibt es immer häufiger. Neben ihrem Einsatz im Winter können die Handschuhe mit Heizelementen auch in kalten Sommernächten oder an verregneten Tagen ihren Zweck erfüllen. Die speziellen Modelle funktionieren entweder mit Batterien oder einem aufladbaren Akku.

Die freigesetzte Energie erwärmt spezielle Heizdrähte, die im gesamten Motorradhandschuh verteilt sind. An den Fingern kommen sie vermehrt vor. Bei einigen Handschuhen, die beheizbar sind, können unterschiedliche Heizstufen eingestellt werden. In der Regel wärmen die beheizbaren Motorradhandschuhe kontinuierlich zwischen 2 bis 10 Stunden.

Was sind Motorradhandschuhe mit Smart Touch?

Motorradhandschuhe mit Smart-Touch-Funktion sind mit speziellen Fingerkuppen ausgestattet, die das Bedienen eines Displays zulassen. So ist es nicht erforderlich, beim Einstellen des Navis oder Smartphones ständig die Handschuhe auszuziehen.

Was ist Kevlar?

Bei Kevlar handelt es sich um synthetische Fasern, die als hitzebeständig und enorm zugfest gelten. Die Haupteigenschaft des Materials ist seine sehr hohe Festigkeit. Sie entsteht durch eine spezielle Faser, deren Struktur aus zahlreichen Brücken zwischen den Molekularketten besteht. Kevlar wird unter anderem für beschusshemmende Schutzkleidung eingearbeitet und eignet sich außerdem aufgrund der hohen Zugfestigkeit und dem dazu vergleichsweise geringem Gewicht für viele weitere Anwendungen wie beispielsweise Motorradbekleidung/Schutzbekleidung.

Wie lassen sich Motorradhandschuhe aus Leder waschen?

Sind Motorradhandschuhe aus Leder verschmutzt, eignet sich die Reinigung mit lauwarmem Wasser. Bei hartnäckigen Flecken kann ein wenig Seife oder Lederreiniger zum Einsatz kommen. Anschließend muss das Pflegemittel gut ausgespült und die Handschuhe getrocknet werden.

Zum Trocknen ist ein trockener Raum empfehlenswert, in dem die ledrigen Handschuhe mit dem Bund nach unten aufgestellt werden. Sobald sie trocken sind, ist ein sehr vorsichtiges Kneten und Ziehen sinnvoll, damit sie wieder ihre Form erhalten. Eine andere Möglichkeit ist, sie für etwa 10 Minuten zu tragen. Abschließend sollte immer ein Lederpflegemittel wie Wachs Verwendung finden, damit die Motorradhandschuhe lange ihre Dienste verrichten.

danger

Achtung: Bei Lederhandschuhen unbedingt auf den Trockner oder die Heizung verzichten. Zudem sollten die nassen Handschuhe weder stark gewrungen noch geknetet werden. Alle falschen Handhabungen können das Leder ausleiern oder rissig machen und dadurch die Langlebigkeit, Robustheit sowie Stabilität negativ beeinflussen.

Tipps & HinweiseIst ein Visierwischer nötig?

Einige Hersteller statten ihre Motorradhandschuhe mit Visierwischern aus. Das sind kleine Stücke aus Gummi – häufig aus PU-Material – die an einem Finger der Handschuhe (meist der linke Zeigefinger) angebracht sind. Bei Regen oder einer von außen beschlagenen Scheibe besteht die Möglichkeit, damit das Visier zu reinigen.

Ein Visierwischer ist ein praktisches Zubehör und wertet die Handschuhe auf. Allerdings ist es nicht zwangsläufig erforderlich, weil das Sauberwischen des Visiers während der Fahrt kaum möglich ist. Wer Wert auf das Zubehör legt, kann nachträglich entsprechende Gummiwischer über den Zeigefinger ziehen.

Gibt es spezielle Motorradhandschuhe für Damen?

Zwar können Frauen grundsätzlich jeden Motorradhandschuh verwenden. Da sie jedoch oftmals schmalere und kleinere Hände als Männer haben, bieten einige Hersteller spezielle Motorradhandschuhe für Damen an.

Gibt es einen Motorradhandschuhe-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?

Verbraucher greifen gerne auf die Meinung der Stiftung Warentest zurück. Ihre Bewertungen sind objektiv, neutral und unabhängig. Deshalb wären die Motorradhandschuhe-Testsieger des Verbraucherportals interessant gewesen. Leider hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Motorradhandschuh-Test durchgeführt.

Falls sich die Verbraucherorganisation in Zukunft mit Motorradhandschuhen befasst, erfolgt an der Stelle zeitnah eine entsprechende Veröffentlichung. Passend zum Thema könnte ein kurzer Artikel über ein Urteil zum Kauf eines gebrauchten Motorrads interessant sein, der hier nachzulesen ist.

Hat Öko-Test einen Motorradhandschuhe-Test durchgeführt?

Auch die fundierte, neutrale und sachkundige Meinung von Öko-Test zu den Handschuhen könnte hilfreich bei der Entscheidungsfindung zum Kauf sein. Bisher gibt es von Öko-Test noch keinen Motorradhandschuhe-Test. Wenn das Verbraucherportal künftig einen Motorradhandschuhe-Testsieger ermittelt, können die entsprechenden Informationen hier nachgelesen werden.

Glossar

CE-zertifiziert
Produkte mit einer CE-Kennzeichnung genügen den gültigen EU-Normen. In der Regel vergeben die Hersteller das Kennzeichen selbst an ihre Produkte, denn für eine CE-Zertifizierung ist keine Überprüfung durch eine externe Prüfstelle erforderlich.
ergonomisch
Ist etwas ergonomisch geformt, hat es in der Regel eine benutzerfreundliche und körpergerechte Form.
PU-Material
Die Abkürzung PU steht für Polyurethan. Das ist ein Kunststoff beziehungsweise Kunstharz, der als luftdurchlässig, witterungsbeständig, windabweisend, formstabil und verschleißfest gilt. Das Material kommt häufig als Beschichtung für Funktionskleidung oder ähnliches zum Einsatz.

Weitere interessante Fragen

Welche Motorradhandschuhe sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe mit leitfähigen Metallfasern
COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(40.290 Amazon-Bewertungen)
COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe sind nach Angaben des Herstellers nicht nur zum Motorradfahren, sondern auch zum Klettern, Wandern und Outdoor-Training geeignet. Die Handschuhe bestehen aus Polyester und haben leitfähige Metallfasern an Zeigefinger und Daumen, die für das Arbeiten mit nahezu allen Touchscreens geeignet sein sollen. Die Motorradhandschuhe sind mit einem Knöchelschutz und Handflächenkissen ausgestattet, um der Hand beim Fahren maximalen Schutz zu bieten. Sie sind in den Größen M, L, XL und XXL verfügbar.
success

Idealer Griff und Kontrolle: Die COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe haben ein verschleißfestes Silikon-Gel im Handflächenteil, was den Griff am Lenker verstärken und damit die Kontrolle über das Motorrad erhöhen soll.
Die Motorradhandschuhe sind aus atmungsaktivem Material hergestellt und haben Schlitze für eine bessere Zirkulation der Luft. Sie sind laut Hersteller für den Einsatz in allen Jahreszeiten geeignet, die empfohlene Verwendung ist aber bei Temperaturen zwischen 10 und 35 Grad Celsius. Die Handschuhe sind beim Hersteller in fünf verschiedenen Farbdesigns erhältlich: Blau, Grün, Orange, Rot und Schwarz.
info

Welche Länge sollten Motorradhandschuhe haben? Einige Handschuhe gehen fast bis zu den Ellbogen und andere hören bereits vor den Handgelenken auf. An dieser Stelle wissen Anfänger oft nicht Bescheid, welche Länge nötig ist. Es gilt: Je länger die Handschuhe sind, desto mehr schützen sie. Doch gerade im Sommer können zu lange Handschuhe schnell zum Schwitzen der Hände führen. Das wird nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Daher dürfen es im Sommer schon einmal kürzere Modelle sein.

FAQs

Wie schwer sind die COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe?
Die Handschuhe wiegen knapp 140 Gramm.
Welche Maße haben die Handschuhe?
Die COFIT MG00MBLUNIN Motorradhandschuhe messen 8,6 x 2,5 x 20,3 Zentimeter.
Sind die Motorradhandschuhe wasserdicht?
Nein, die Handschuhe sind nicht wasserdicht.
Wie finde ich die richtige Größe heraus?
Der Hersteller hat auf seiner Webseite und der Produktbeschreibung bei Amazon eine Tabelle angehängt, der sich die passenden Werte entnehmen lassen.
weniger anzeigen
COTOP Motorradhandschuhe
COTOP Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(10.265 Amazon-Bewertungen)
COTOP Motorradhandschuhe
Amazon 17,84€ Jetzt zu Amazon
Es handelt sich um schwarze Handschuhe, die Sie neben dem Motorradfahren auch zum Reiten, Fahrradfahren oder andere Sportarten verwenden können. Ein Stretch-Nylon-Material als Außenschicht macht das Modell verschleißfest, flexibel und leicht. Falls Sie mit Ihrer Maschine in den Regen geraten, können Sie sich zwar nicht auf die Wasserdichtheit verlassen, aber die Motorradhandschuhe trocknen sehr schnell. Erhältlich ist das Modell in vier Größen, wobei der Hersteller immer den Kauf einer Nummer größer empfiehlt.
  • S: 20 bis 22 Zentimeter
  • M: 22 bis 23 Zentimeter
  • L: 23 bis 25,5 Zentimeter
  • XL: 25,5 bis 27 Zentimeter
Für einen optimalen Schutz sorgen bei den COTOP Motorradhandschuhen harte Verstärkungen an Knöchel und Handinnenflächen. Zusätzlich sind die Handinnenflächen mit einem speziellen Anti-Rutsch-Material ausgestattet. Ein Abrutschen vom Griff bei Nässe ist damit nicht möglich. Das dient nicht nur einem besseren Fahrgefühl, sondern auch Ihrer Sicherheit. Trotz der diversen Verstärkungen und Doppelschichten haben Sie keine Einbußen in der Flexibilität oder Bewegungsfreiheit. Mit den COTOP-Handschuhen sind Sie gut gegen Abrieb sowie Stöße geschützt. Diese Motorradhandschuhe sind nicht wetterresistent. Sie eignen sich aufgrund der atmungsaktiven Materialien und dem Belüftungssystem eher als Sommerhandschuhe. Auch die kurze Länge kommt Ihnen im Sommer zugute. Durch die verstellbaren Klettverschlüsse haben Sie trotz der geringen Länge einen guten Halt. Die sorgfältig bearbeiteten Nähte und das Material versprechen eine lange Haltbarkeit.

FAQs

Ist eine Reinigung in der Waschmaschine möglich?
Ja. Die Handschuhe sind in der Waschmaschine waschbar. Allerdings ist davon abzuraten, weil dadurch die Nähte schneller aufgehen. Ein Schongang in der Waschmaschine ist nur bei hartnäckigen Flecken empfehlenswert.
Bestehen die COTOP Motorradhandschuhe aus Leder?
Nein. Sie sind komplett lederfrei und bestehen aus einem Stretch-Nylon-Material.
Verfügen die Handschuhe über eine CE-Zertifizierung?
Nein. Es ist kein entsprechendes Zeichen vorhanden.
Besteht der Schutz an den Knöcheln aus einer harten Schale?
Ja. Die COTOP Motorradhandschuhe verfügen über Protektoren an den Knöcheln. Es handelt sich nicht nur um Verstärkungen oder Polsterungen. Dadurch haben Sie bei einem Sturz einen idealen Schutz, der nicht sofort durchscheuert oder zerspringt.
Sind die Motorradhandschuhe wasserdicht?
Nicht wirklich. Einigen wenigen Regentropfen können sie standhalten. Sobald es richtig regnet, werden Ihre Hände nass. Die dünnen Schichten eignen sich ideal für einen schönen Sommertag und trocknen bei etwas Nässe sehr schnell.
weniger anzeigen
JET-Motorradhandschuhe Jetdenim mit sicherem Doppelmanschettenverschluss
Echtes Leder
JET Jetdenim Motorradhandschuhe
Kundenbewertung
(455 Amazon-Bewertungen)
JET Jetdenim Motorradhandschuhe
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die JET Jetdenim Motorradhandschuhe sind in der Größe S und in den Farben Blau, Grau und Grün (kombiniert mit Schwarz und teilweise mit Weiß) erhältlich. Sie haben ein Belüftungsnetz, um die Schweißbildung zu reduzieren. Laut Hersteller bestehen die Handschuhe aus einer Premium-Volllederkonstruktion mit Doppelnähten. Hinzu kommen Flexpunkte, um die Fingerfertigkeit zu verbessern.
success

Mit Doppelmanschettenverschlüssen für mehr Schutz: Die JET-Motorradhandschuhe lassen sich nach Herstellerangaben sehr stabil befestigen und bieten bei einem Sturz mit hohen Geschwindigkeiten einen guten Halt. Zusätzlich schützen sie demnach die Handgelenke bei einem Aufprall. Dafür ist der Doppelmanschettenverschluss zuständig. Er besteht aus einem kleinen Klettverschluss, der eng anliegend ist und das Abrutschen der Handschuhe verhindern soll. Hinzu kommt ein weiteres dickeres Klettband, das mehrlagig verstärkt und sehr lang ist.
Die Motorradhandschuhe haben Protektoren an den Fingergelenken und Knöcheln. Außerdem befinden sich an mehreren Stellen Belüftungslöcher. Die vorgekrümmten und abgesteppten Finger sorgen laut Hersteller für einen hohen Komfort. Außerdem nennt JET folgende Eigenschaften:
  1. Hochverdichtete Polsterung an den Abriebstellen der Handinnenfläche
  2. Verstärkte Handfläche, die doppelt vernäht ist
  3. Handfläche aus doppelt geleimtem Leder für hohe Haltbarkeit
  • Mit Doppelmanschettenverschluss für mehr Schutz und Sicherheit
  • Doppelte Nähte sollen für mehr Robustheit sorgen
  • Mit Protektoren für Knöchel und Fingergelenke
  • Abriebflächen mit zusätzlicher Polsterung
  • Mit Belüftungsnetz gegen Schweißbildung
  • Keine Smart-Touch-Funktion vorhanden

FAQs

Haben die JET Jetdenim Motorradhandschuhe ein Futter?
Ja, sie sind laut Hersteller mit einem gebürsteten Trikotfutter für mehr Komfort ausgestattet.
Haben die Motorradhandschuhe eine Smart-Touch-Funktion?
Nein, es ist nicht möglich, damit ein Smartphone oder andere Displays zu bedienen.
Eignen sich die Motorradhandschuhe für Temperaturen unter 10 Grad Celsius?
Die JET-Motorradhandschuhe Jetdenim sind Amazon-Kundenangaben zufolge weniger für die genannten Temperaturen geeignet, wobei es demnach auf das individuelle Kälteempfinden ankommt.
Woraus besteht der Knöchelschutz?
Der Schutz ist aus thermoplastischem Polyurethan (TPU), das als hartes und robustes Material gilt.
Sind die Handschuhe grifffest?
Ja, die Handfläche ist silikonbedruckt, was nach Herstellerangaben für zusätzlichen Grip sorgt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre besten Motorradhandschuhe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorradhandschuh Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) FREETOO-Motorradhandschuhe ⭐️ 03/2023 18,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) YISSVIC-Motorradhandschuhe 03/2023 12,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) Ozero WO 9048 Motorradhandschuhe 03/2023 26,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe 03/2023 80,20€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,0) madbike MD01-BKM Motorradhandschuhe 03/2023 21,57€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) PROANTI Damen Motorradhandschuhe 03/2023 25,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • DAINESE Fogal Unisex Motorradhandschuhe
Zum Angebot