10 unterschiedliche Motorradhelme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Motorradhelm für den sicheren Fahrspaß im Vergleich – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für Motorradfahrer besteht in Deutschland seit 1976 eine Helmpflicht. Nicht ohne Grund, denn das Tragen eines Schutzhelms verringert laut einer Studie bei Verkehrsunfällen die Rate an Schädel-Hirn-Traumata um rund 70 Prozent und die Sterblichkeit um etwa 40 Prozent – diese handfesten Argumente erübrigen eigentlich jede Diskussion über die Einschränkung der persönlichen Freiheit. Frei ist der Motorradfahrer jedoch in der Wahl des Helmtyps gegen die Sturzgefahr bei schlechter Bodenhaftung: Soll es ein Integralhelm sein, der maximalen Unfallschutz bietet? Eventuell in der praktischeren Version als Klapphelm? Oder lieber ein bequemer Jethelm, mit dem sich der Motorradfahrer besser den Wind um die Nase wehen lassen kann, da er das Gesicht frei lässt? Oder reicht vielleicht der alte Fahrradhelm? Und was ist eigentlich ein Brain Cap?
Der nachfolgende Vergleich behandelt 10 Motorradhelme unterschiedlicher Preisklassen sowie Einsatzzwecke und trägt ihre wichtigsten Eigenschaften zusammen. Danach erklärt der Ratgeber, wie ein Motorradhelm aufgebaut ist, worin sich die verschiedenen Helmtypen voneinander unterscheiden und welche Faktoren es beim Kauf zu beachten gibt. Abschließend beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und informieren, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest entsprechende Tests mit einem Testsieger veröffentlicht haben.
10 verschiedene Motorradhelme mit ECE-R-22.05-Zulassung im großen Vergleich










- 1. 10 verschiedene Motorradhelme mit ECE-R-22.05-Zulassung im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Motorradhelm?
- 1.2. Aus welchen Materialien werden Motorradhelme hergestellt?
- 1.3. Wie ist die Gesetzeslage für Motorradhelme im Straßenverkehr?
- 1.4. Welche Helmarten gibt es?
- 1.5. Wie viel kostet ein Motorradhelm?
- 1.6. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Motorradhelm zu kaufen?
- 1.7. Motorradhelm-Kaufratgeber: Worauf gilt es beim Kauf eines neuen Motorradhelms zu achten?
- 1.8. Welche bekannten Hersteller und Marken von Motorradhelmen gibt es?
- 1.9. Tipps zum Umgang mit dem Motorradhelm
- 1.10. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Motorradhelmen
- 1.11. Gibt es einen Motorradhelm-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen Motorradhelm-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.13. Haben andere Institutionen einen Motorradhelm-Test durchgeführt?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Motorradhelme sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Motorradhelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorradhelm Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Motorradhelme-Empfehlungen




1. Protectwear H520-ES Motorradhelm mit integrierter Sonnenblende

Der Protectwear H520-ES Motorradhelm ist ein Integralhelm mit integrierter Sonnenblende, der in einem matten Schwarz daherkommt. Zusätzlich zur Sonnenblende, die nach Angaben des Herstellers separat heruntergeklappt werden kann, ist der Helm noch mit einem kratzbeständigen, transparenten Visier ausgestattet. Die Schale des Helms besteht aus Polycarbonat und entspricht der aktuellen, europäischen Prüfnorm ECE 22.05. Das Innenfutter kann laut Hersteller komplett herausgenommen und gewaschen werden, wodurch der Motorradhelm sehr leicht zu reinigen ist.
Der Motorradhelm steht in folgenden Größen zur Verfügung:
- S: 55 – 56 Zentimeter Kopfumfang
- M: 57 – 58 Zentimeter Kopfumfang
- L: 59 – 60 Zentimeter Kopfumfang
- XL: 61 – 62 Zentimeter Kopfumfang
- Mit integrierter Sonnenblende und einstellbarer Belüftung
- Für Brillenträger geeignet
- Mit waschbarem Innenfutter
- Mit Windschutz unter dem Kinn
- Kein Stoffbeutel im Lieferumfang
FAQ
2. Broken Head BeProud Carbon Ltd. Motorradhelm – Integralhelm mit Außenschale aus Carbon

Den Integralhelm BeProud Carbon von Broken Head konnten wir selbst testen und uns von den Vorzügen des Modells überzeugen. Es handelt sich um eine streng limitierte Auflage, die nur in begrenzter Stückzahl erhältlich ist. Jeder Helm ist nummeriert. Gleich nach dem Auspacken fällt auf, dass es sich um ein wahres Leichtgewicht handelt, denn die Außenhülle ist aus Carbon. Der Helm in der Größe M kommt auf ein Gewicht von 1.150 Gramm, was für einen Integralhelm angenehm leicht ist. Folgende Größen stehen zur Auswahl:
- XS: 53 – 54 Zentimeter
- S: 55 – 56 Zentimeter
- M: 57 – 58 Zentimeter
- L: 59 – 60 Zentimeter
- XL: 61 – 62 Zentimeter
Das Innenfutter aus Textil ist bequem und trocknet sehr schnell. Zudem ist es entnehm- und waschbar. Am Kinn sowie am Oberkopfbereich gibt es Lüftungsöffnungen, die sich je nach Wetterlage öffnen und schließen lassen. Das Visier lässt sich schnell und ohne Werkzeug wechseln, für schnelle Fahrten lässt sich dieses zudem verriegeln. Für Sicherheit sorgt der Doppel-D-Verschluß.
Die Carbon-Ausführung des Helms gibt es mit gelbem, grünem und rotem Schriftzug. Selbstverständlich entsprechen die Helme der aktuellen Motorradhelm-Norm ECE 22-05 für Deutschland und Europa.
















- Schale aus Carbon für ein geringes Gewicht
- In fünf Größen lieferbar
- Limitierte Sonderedition
- Mit einstellbarer Belüftung und Doppel-D-Verschluss
- Keine Angaben zur Eignung für Brillenträger
- Ohne Sonnenblende
FAQ
3. YEMA YM-831 Motorradhelm mit schlag- und kratzfestem Visier

Der Motorradhelm YM-831 von YEMA ist integral. Das bedeutet, er umschließt den Kopf vollständig. Laut Hersteller ist der Integralhelm für den europäischen Straßenverkehr zugelassen. Er eignet sich gleichermaßen für Männer und Frauen und hat eine Außenschale aus ABS-Material. Dem Hersteller zufolge ist das Visier resistent gegen UV-Strahlung und hat ein großes Sichtfeld sowie einen Schnellverschluss für ein einfaches Abnehmen. Für eine lange Haltbarkeit ist es kratz- sowie schlagfest. Die darunterliegende Sonnenblende ermöglicht das Fahren mit hochgeklapptem Visier. Der Motorradhelm von YEMA ist derzeit nur in der Größe M (57 bis 58 Zentimeter) erhältlich.
Für Sicherheit und Tragekomfort hat der Integralhelm von YEMA ein Innenfutter aus EPS-Material und eine antibakterielle, herausnehmbare und waschbare Polsterung. Einstellbare Luftein- und -auslässe ermöglichen eine konstante Luftzirkulation und wirken unangenehmen Temperaturen unter dem Helm entgegen. Das Verschlusssystem, bestehend aus einem verstärkten Kinnriemen mit Schnellverschluss, können Motorradfahrer laut Hersteller mit Handschuhen öffnen. Im Inneren des Helms befindet sich YEMA zufolge genug Platz zum Tragen einer Brille. Der YM 831 zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit transparentem Visier.
- Mit laut Hersteller besonders großem Visier
- Entnehmbares und waschbares Innenfutter
- Für Brillenträger geeignet
- Mit integrierter Sonnenblende und einstellbarer Belüftung
- Nur in der Größe L verfügbar
FAQ
4. SOXON ST 550 Motorradhelm – aus 100-prozentig veganen Materialien gefertigt

Der Hersteller Soxon bietet mit dem ST 550 Motorradhelm ein Modell für Damen und Herren an. Der für den europäischen Straßenverkehr zugelassene Integralhelm hat eine Außenschale aus Thermoplast. Thermoplast beziehungsweise Plastomere sind Kunststoffe, die sich kostengünstig produzieren und unter Hitzeeinwirkungen leicht formen lassen. Sie sind kostengünstiger als Duroplast-Kunststoffe, bieten aber keine so hohe Stabilität. Zum einfachen Austauschen gibt es ein dunkel getöntes Visier und einen Schnellverschluss. Das Easy-Breathe-Belüftungssystem sorgt laut Hersteller für eine angenehme Belüftung und Temperierung. Der Sturzhelm steht in folgenden Größen zur Verfügung:
- XS – 53 bis 54 Zentimeter
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- M 57 bis 58 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- XL 60 bis 61 Zentimeter
Der Soxon ST 550 wird zu 100 Prozent vegan gefertigt und hat eine Polsterung, die sich laut Anbieter angenehm an den Kopf schmiegt. Das Innenfutter ist antibakteriell und lässt sich teilweise entnehmen und waschen. Für einen festen Sitz soll der Klickverschluss sorgen, der sich dem Anbieter zufolge auch mit Handschuhen einfach öffnen und schließen lässt. Der Integralhelm von Soxon ist in der schwarzen Designvariante „Fighter“ sowie der weißen Ausführung „Snow“ erhältlich. Er wiegt 1,35 Kilogramm.
Wie sich das Unboxing bei diesem Helm gestalten kann, zeigt das folgende Video:
- Antibakterielles Innenfutter für Allergiker
- Innenfutter ist waschbar
- In fünf Größen von XS bis XL verfügbar
- Für Brillenträger geeignet
- Stoffbeutel zur Aufbewahrung inklusive
- Keine Sonnenblende vorhanden
FAQ
5. RALLOX 710 Motorradhelm mit abgedunkeltem Visier

Der Motorradhelm 710 von RALLOX bietet laut Hersteller eine robuste Außen-Helmschale aus ABS-Kunststoff. Er ist entsprechend der Sicherheitsnorm ECE-R 22.05. für den europäischen Straßenverkehr zugelassen und eignet sich gleichermaßen für Männer und Frauen. Das halbhohe, abgedunkelte Visier soll vor Sonneneinstrahlung und Wind schützen. Im Stand oder bei langsamer Geschwindigkeit lässt es sich hochklappen. Für unterschiedliche Kopfgrößen bietet RALLOX den Sturzhelm in vier Normgrößen an:
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- M – 57 bis 58 Zentimeter
- XL – 61 bis 62 Zentimeter
Ein Ratschenverschluss sorgt dafür, dass der RALLOX 710 fest auf dem Kopf sitzt. Falls sich nach einer längeren Nutzungszeit unangenehme Gerüche entwickeln, lässt sich das Innenfutter laut Hersteller entfernen und waschen. Für einen einfachen Transport und eine schonende Aufbewahrung wird der Motorradhelm mit einer Stofftragetasche ausgeliefert. Der komplett in Schwarz gehaltene Jethelm von RALLOX hat ein Gewicht von einem Kilogramm.
- Als Jethelm offen gestaltet
- Artenbedingt geringes Gewicht von knapp einem Kilogramm
- Mit ausfahrbarem Sonnenvisier und mit Stoffbeutel
- Entnehmbares und waschbares Innenfutter
- Für Brillenträger geeignet
- Bauartbedingt bieten Jethelme einen vergleichsweise geringeren Schutz
FAQ
6. RALLOX 708 Motorradhelm mit doppelwandigem Visier zum Schutz vor Beschlagen

Auf der Suche nach einem komplett geschlossenen Motorradhelm könnte das Modell 708 von RALLOX geeignet sein. Es ist ein Integralhelm, der laut Hersteller mit einer robusten Außenschale aus ABS-Material ausgestattet ist. Das mitgelieferte Visier ist klar und schützt durch seine Doppelwandigkeit vor Beschlagen. Der Helm ist in folgenden Größen erhältlich:
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- M – 57 bis 58 Zentimeter
- XL – 61 bis 62 Zentimeter
Für gute hygienische Bedingungen und einen angenehmen Tragekomfort ist das Innenfutter des RALLOX 708 waschbar. Eine feste Verbindung zwischen Helm und Kopf gewährleistet ein Ratschenverschluss. Der Integralhelm erscheint komplett in Schwarz und wird mit einem Stoffbeutel für eine schonende Aufbewahrung ausgeliefert. Das Gewicht liegt bei 1,4 Kilogramm.
- Mit Visiermechanik mit Doppelrasterung
- Das Innenfutter ist waschbar
- Mit einstellbarer Belüftung
- Mit Pinlock-Visier und im Stoffbeutel
- Für Brillenträger geeignet
- Keine Sonnenblende vorhanden
FAQ
7. Motorradhelm SIERRA Helmet V.21 von O'NEAL mit sehr guter Belüftung und sicherer ABS-Schale

Der O'NEAL-Motorradhelm SIERRA Helmet V.21 bietet laut Hersteller Sicherheit, Komfort, Style und innovative Technik sowie eine sehr gute Belüftung und Kühlung. Als Belüftungssystem sind demnach diverse Lüftungsöffnungen sowie innenliegende Belüftungskanäle vorhanden. Die Schale des Helms besteht aus ABS, was für eine erhöhte Sicherheit und sehr gute Passform sorgen soll.
Das klare Visier des SIERRA Helmet V.21 ist mit Pinlock 30 ausgestattet. Das Antibeschlagsystem soll allgemein dafür sorgen, dass das Visier nicht beschlägt und dadurch eine dauerhaft gute Sicht ermöglichen. Im Helmvisier ist außerdem eine Sonnenblende integriert. Der Motorradhelm von O'NEAL hat einen Microlock- beziehungsweise Ratschenverschluss und entspricht der Sicherheitsnorm ECE 22.05. Zusätzliche Informationen liefert folgendes Video:
Der SIERRA-Helm ist für Straßenfahrten sowie für Männer und Frauen (Erwachsene) geeignet. Er ist je nach Verfügbarkeit in sechs Größen von XS bis XXL sowie in mehreren Farben erhältlich. Die Größen entsprechen nach Herstellerangaben jeweils folgendem Kopfumfang:
- XS: 53 bis 54 Zentimeter
- S: 55 bis 56 Zentimeter
- M: 57 bis 58 Zentimeter
- L: 59 bis 60 Zentimeter
- XL: 61 bis 62 Zentimeter
- XXL: 63 bis 64 Zentimeter
- Als Endurohelm in sechs Größen verfügbar
- In neun unterschiedlichen Designs erhältlich
- Mit Sonnenblende und zusätzlichem Pinlock-Antibeschlagvisier
- Mit waschbarem Innenfutter und einstellbarer Belüftung
- Für Brillenträger geeignet
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ
8. RALLOX 109 Motorradhelm inklusive Stoffbeutel für eine schonende Aufbewahrung

Das Visier des RALLOX 109 Motorradhelms ist mit dem Kinnteil verbunden. Beides lässt sich gemeinsam hochklappen. Das macht ihn zu einem Klapphelm, der Brillenträgern ein leichteres Auf- und Absetzen auch für kurze Stopps ermöglicht. Der Sturzhelm eignet sich für Damen wie für Herren und ist gemäß ECE R 22 05 für den europäischen Straßenverkehr zugelassen. Die Außenschale ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Es gibt den Klapphelm in folgenden Größen:
- M – 57 bis 58 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- XL – 61 Zentimeter
Sobald das Kinnteil des RALLOX 109 heruntergeklappt ist, wird der Helm vollständig geschlossen. Das gewährt einen hohe Sicherheitsstandard, fördert aber die Entstehung von Wärme. Um unangenehme Temperaturen zu vermeiden, ist der Klapphelm von RALLOX mit einer Doppelbelüftung am Kinnteil und der Außenschale versehen. Eine schonende Aufbewahrung ermöglicht der mitgelieferte Stoffbeutel. Der Motorradhelm von RALLOX ist ausschließlich in Schwarz erhältlich und hat ein Gewicht von 1,65 Kilogramm.
- Als Klapphelm mit offener Kinnpartie nutzbar
- Mit waschbarem Innenfutter
- Für Brillenträger geeignet
- Mit einstellbarer Belüftung und Sonnenblende
- Inklusive Stoffbeutel zur Lagerung
- Keine Angaben zur UV-Beständigkeit
FAQ
9. Moto Helmets F19 Motorradhelm mit UV-beständiger Lackierung

Der Motorradhelm F19 von Moto Helmets zählt zu den Klapphelmen. Durch sein hochklappbares, mit dem Visier verbundenes Kinnteil ermöglicht der Helm ein leichtes Aufsetzen – ohne die Brille abzunehmen. Darunter befindet sich eine abnehmbare Sonnenblende, die das Fahren mit hochgeklapptem Visier ermöglicht. Erhältlich ist der Klapphelm in folgenden Größen:
- XS – 53 bis 54 Zentimeter
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- M 57 – 78 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- XL – 61 bis 62 Zentimeter
- XXL – 63 bis 64 Zentimeter
Der F19 hat eine Außen-Helmschale aus Thermoplastmaterial. Laut Moto Helmets macht ihn das leicht und bequem zu tragen. Für eine angenehme Temperierung ist der Moto Helmets F19 mit dem Easy-Breathe-Belüftungssystem ausgestattet. Die Lackierung ist UV-beständig und gegen Kratzer verstärkt. Das Innenfutter ist antibakteriell und lässt sich zum Waschen teilweise entnehmen. Laut Hersteller beugt es unangenehmen Gerüchen vor und gewährleistet eine leichte Hautverträglichkeit – auch bei Allergien. Der Klapphelm von Moto Helmets ist in zwölf Farbvarianten erhältlich und hat ein Gewicht von 1,55 Kilogramm.
- Als Klapphelm in fünf Größen erhältlich
- In elf unterschiedlichen Designs
- Mit Easy-Breathe-Belüftungssystem und Sonnenblende
- Mit waschbarem Innenfutter
- Für Brillenträger geeignet
- Ohne Pinlock und Stofftasche
FAQ
10. A-Pro Vision Motorradhelm mit Ratschenverschluss für eine sichere Verbindung zwischen Kopf und Helm

Der Motorradhelm Vision von A-Pro zählt zur Kategorie der Jethelme. Was ihn von vielen Sturzhelmen dieser Art unterscheidet, sind seine Wangenpolster. Sie verleihen ihm eine engere Passform und schützen das Gesicht vor Fahrtwind. Der Helm eignet sich für Männer sowie Frauen und ist gemäß ECE 22 05 für den europäischen Straßenverkehr zugelassen. A-Pro bietet ihn in folgenden Größen an:
- XS – 53 bis 54 Zentimeter
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- XL – 59 Zentimeter
- XXL – 60 Zentimeter
Der A-Pro Vision hat ein antibakterielles Innenfutter, das sich zum Waschen herausnehmen lässt. Laut Anbieter ist er bequem zu tragen und für eine angenehme Temperierung mit seitlichen Lufteinlässen versehen. Das klare Visier ist klappbar und kratzfest. Für die Verbindung zwischen Helm und Kopf hat A-Pro einen Ratschenverschluss eingebaut. Der Jethelm wiegt ein Kilogramm und ist in Blau erhältlich.
- Als halboffener Jethelm
- Geringes Gewicht
- Für Brillenträger geeignet
- Keine Angaben zu den Materialien
- Keine Angaben zum Innenfutter
- Ohne Sonnenblende
- Keine Angaben zur UV-Beständigkeit
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- XS – 53 bis 54 Zentimeter
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- M – 57 bis 58 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- XL – 61 bis 62 Zentimeter
- XXL – 63 bis 64 Zentimeter
FAQ

- XS – 53 bis 54 Zentimeter
- S – 55 bis 56 Zentimeter
- M – 57 bis 58 Zentimeter
- L – 59 bis 60 Zentimeter
- XL – 61 bis 62 Zentimeter
FAQ
Finden Sie Ihren besten Motorradhelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorradhelm Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Protectwear H520-ES Motorradhelm ⭐️ | 09/2023 | 71,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Broken Head BeProud Carbon Ltd. Motorradhelm | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | YEMA YM-831 Motorradhelm | 09/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | SOXON ST 550 Motorradhelm | 09/2023 | 99,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | RALLOX 710 Motorradhelm | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | RALLOX 708 Motorradhelm | 09/2023 | 69,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Broken Head BeProud Carbon Ltd. Motorradhelm