Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Motorsensen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Motorsense für die gründliche Gartenpflege – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Gartenpflege
Im Sommer wird der Garten für mich zum zweiten Wohnzimmer. Relaxen im Pool oder in der Sonne, Grillfeste mit Familie und Freunden – wenn das Wetter es zulässt, halte ich mich lieber draußen als drinnen auf. Aus diesem Grund ist mir ein gepflegter Garten, in dem ich mich wohlfühle, sehr wichtig. Bei der Gartenpflege kommt daher mitunter auch eine Motorsense zum Einsatz, um Flächen zu mähen, die ich mit dem Rasenmäher nicht erreichen kann. In einer entlegenen Ecke des Gartens lasse ich außerdem der Natur freien Lauf, um Lebensräume für Insekten und andere Tiere zu bieten. Ein- bis zweimal im Jahr muss ich jedoch auch diese Flächen abmähen und dabei leistet mir eine Motorsense sehr gute Dienste. Das praktiziere ich schon seit vielen Jahren, weshalb schon einige Motorsensen durch meine Hände gegangen sind. Mein Wissen und meine Erfahrungen rund um die Auswahl der passenden Motorsense und den richtigen Umgang mit diesem Gartenwerkzeug gebe ich zusammen mit vielen Tipps und Tricks in diesem Vergleich und Ratgeber gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Antrieb
  • Schneidsystem
  • Schnittbreite
  • Zubehör
Meine Produkt-Empfehlung:FUXTEC FX-MS152 Motorsense
FUXTEC FX-MS152 Motorsense

Nicht immer ist ein Rasenmäher für die Landschaftspflege im Garten ausreichend. Um starken und hohen Bewuchs mit Disteln, Brennnesseln oder anderen Unkräutern zu beseitigen, ist eine Motorsense für Profis und Hobbygärtner erforderlich, die darüber hinaus in allen Bereichen, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind, zum Flächenmähen eingesetzt werden kann. Auch dichtes Gestrüpp und kleine Sträucher lassen sich mit einer leistungsstarken Motorsense entfernen. Der Handel bietet Motorsensen mit einem Elektromotor oder einem Verbrennungsmotor an. Im Schneidkopf kommen starke Nylonfäden oder drei- bis vierflügelige Dickichtmesser zum Einsatz.

Der folgende Vergleich stellt 10 Motorsensen mit ihren Vorteilen und Nachteilen im Detail vor. Der anschließende Ratgeber beantwortet viele Fragen rund um die Motorsensen und erklärt unter anderem, wann ein Trimmerfaden zum Einsatz kommen sollte und wofür das Dickichtmesser geeignet ist. Er informiert über die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Antriebsarten, informiert über die notwendige Wartung und Pflege der Geräte sowie die Sicherheit im Umgang. Eine ausführliche Kaufberatung soll helfen, das passende Gerät für den eigenen kleinen Garten oder weitläufigere Grundstücke zu finden. Abschließend folgen Informationen darüber, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen Motorsensen-Test durchgeführt haben.

10 leistungsstarke Motorsensen im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Schneidsystem
Technische Details
Leistung des Motors
Antrieb
Kabellos
Tankvolumen des Geräts
Hubraum
Fadenstärke
Schnittbreite Messer
Schnittbreite Faden
Lautstärke des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Griff
Teleskopstiel
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Tragegurt
Schutzbrille
Dreizahnmesser
Vierzahnmesser
Fadenspule
Heckenscherenaufsatz
Kettensägenaufsatz
Werkzeug
Mischbehälter
Weiteres Zubehör im Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Leise Bosch AFS 23-37 Motorsense
Bosch AFS 23-37 Motorsense
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(6.369 Amazon-Bewertungen)
1 92,6 x 24 x 6,3 Zentimeter
5,7 Kilogramm
Messer oder Faden
950 Watt
Elektromotor
entfällt
Entfällt
3,5 Millimeter
23 Zentimeter
37 Zentimeter
85,5 Dezibel
Handgriff und Zusatzgriff
Drei Fäden extrastark, Schutzhaube
Zum Angebot
Amazon 116,95€ Idealo Preis prüfen Otto 130,88€ ManoMano 120,41€ Alternate 123,90€ Galaxus 129,08€ OTTO Office 130,88€ Toom 134,99€
Icon Autorentipp
Vielseitig FUXTEC FX-MS152 Motorsense
FUXTEC FX-MS152 Motorsense
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(1.727 Amazon-Bewertungen)
2 183 x 42 x 61 Zentimeter
7,2 Kilogramm
Messer oder Faden
2.200 Watt
Verbrennungsmotor
1,2 Liter
52 Kubikzentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
114 Dezibel
Zweihand-Bikegriff
Schutzblech, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 154,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen ManoMano 138,60€ Fuxtec 145,60€ Ebay 164,00€
3 PS EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense
EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(81 Amazon-Bewertungen)
3 Keine Angaben
8 Kilogramm
Messer und Faden
2.200 Watt
Verbrennungsmotor
1,2 Liter
52 Kubikzentimeter
3 Millimeter
25 Zentimeter
Keine Angaben
111 Dezibel
Zweihandgriff
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 125,90€
Hüftschutz AL-KO BC 400 B Motorsense
AL-KO BC 400 B Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
1,503/2023
(305 Amazon-Bewertungen)
4 Keine Angaben
7,7 Kilogramm
Messer oder Faden
1.250 Watt
Verbrennungsmotor
1 Liter
39 Kubikzentimeter
Keine Angaben
25 Zentimeter
41 Zentimeter
114 Dezibel
Zweihand-Bikegriff
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto 258,25€ Ebay 179,00€ Mein Online Baumarkt 189,86€ Globus Baumarkt 199,90€ Westfalia 209,99€ Hagebau 219,00€
Viel Zubehör K&G-Motorsense
K&G-Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(576 Amazon-Bewertungen)
5 Keine Angaben
7,1 Kilogramm
Messer oder Faden
4.400 Watt
Verbrennungsmotor
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
42,5 Zentimeter
Keine Angaben
Zweihand-Bikegriff
Gehörschutz, 40-Zahn Schneideblatt, Schutzhelm
Zum Angebot
Amazon 159,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Teleskopstiel BLACK+DECKER GL9035 Motorsense
BLACK+DECKER GL9035 Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(848 Amazon-Bewertungen)
6 Keine Angaben
3,2 Kilogramm
Faden
900 Watt
Elektromotor
Entfällt
Entfällt
2 Millimeter
Ohne Messer
35 Zentimeter
96 Dezibel
Handgriff und Zusatzgriff
Acht HDL-Hochleistungsfäden, HDL-Freischneiderkassette
Zum Angebot
Amazon 114,32€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Alternate 105,90€ Agrieuro 106,72€ ManoMano 130,52€
Mit Fugenbürste BRAST Motorsense
BRAST Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(1.436 Amazon-Bewertungen)
7 Keine Angaben
7,6 Kilogramm
Faden oder Messer
1.000 Watt
Verbrennungsmotor
0,65 Liter
37,7 Kubikzentimeter
2,5 Millimeter
25,5 Zentimeter
46 Zentimeter
Keine Angaben
Zweihandgriff
Fugenbürste
Zum Angebot
Amazon 199,95€ Idealo Preis prüfen Otto 199,95€ ManoMano 189,95€ Ebay 199,95€ Brast 199,95€
Icon Top-Bewertet
Werkzeugtasche FUXTEC FX-MT252ER Motorsense
FUXTEC FX-MT252ER Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(423 Amazon-Bewertungen)
8 Keine Angabe
7,2 Kilogramm
Messer oder Faden
2.200 Watt
Verbrennungsmotor
1,2 Liter
52 Kubikzentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
113 Dezibel
Zweihand-Griff
Verlängerung, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 239,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 244,00€ Fuxtec 247,20€
Vibrationsarm IKRA IBF 25-1 Motorsense
IKRA IBF 25-1 Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(634 Amazon-Bewertungen)
9 192 x 68 x 27 Zentimeter
6,5 Kilogramm
Messer oder Faden
800 Watt
Verbrennungsmotor
0,5 Liter
25 Kubikzentimeter
2 Millimeter
23 Zentimeter
43 Zentimeter
112 Dezibel
Zweihand-Bikegriff
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 111,86€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 119,00€ hitseller 119,00€ ManoMano 119,30€ Netto 127,99€
Teilbarer Stiel Einhell  GC-BC 25/1 AS Motorsense
Einhell GC-BC 25/1 AS Motorsense
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(514 Amazon-Bewertungen)
10 182 x 66,9 x 22,5 Zentimeter
6,4 Kilogramm
Messer oder Faden
600 Watt
Verbrennungsmotor
0,45 Liter
25,4 Kubikzentimeter
Keine Angaben
23 Zentimeter
42 Zentimeter
92 Dezibel
Zweihand-Bikegriff
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 139,00€ Idealo Preis prüfen Otto 139,99€ OBI 139,99€ Contorion 128,52€ Toom 129,99€ Alternate 132,90€ ManoMano 138,94€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Weitere Produkte zur Rasenpflege im großen Vergleich

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Motorsensen-Empfehlungen

Motorsense mit viel Zubehör
"Motorsense mit viel Zubehör"
FUXTEC FX-MT252ER Motorsense
Diese Motorsense liefert mit Abstand das meiste Zubehör in meinem Vergleich. Als Multitool kann sie nicht nur mähen, sondern sie ist auch mit einem Aufsatz zum Heckeschneiden und einem Hochentasteraufsatz ausgestattet. Außerdem gehören zum Lieferumfang ein Tragegurt, ein Dreizahn-Messer, eine Fadenspule, Werkzeug und ein Mischbehälter. Diese Motorsense ist meine Empfehlung für alle, die sich ein vielseitig einsetzbares Gartenwerkzeug mit viel Zubehör wünschen.
Motorsense mit hoher Schnittbreite
"Motorsense mit hoher Schnittbreite"
BRAST Motorsense
Mit 46 Zentimetern hat diese Motorsense die höchste Fadenschnittbreite in meinem Vergleich. Auch die Messerschnittbreite ist mit 25,5 Zentimetern die höchste aller Geräte im Vergleich. Damit lässt sich beim Mähen einiges an Zeit einsparen. Diese Motorsense ist daher meine Empfehlung für das Mähen größerer Flächen.
Leise Elektro-Motorsense
"Leise Elektro-Motorsense"
Bosch AFS 23-37 Motorsense
Dieses Gerät ist eine von zwei Elektromotorsensen in meinem Vergleich. Elektrogeräte sind immer leiser als Geräte mit Verbrennungsmotor und diese Motorsense ist mit einer Betriebslautstärke von 85,5 Dezibel das leiseste Gerät in meinem Vergleich. 85 Dezibel entsprechen etwa dem Lärm an einer Hauptverkehrsstraße. Ich empfehle dieses Gerät allen, die eine vergleichsweise leise Motorsense suchen.
Motorsense mit geringem Gewicht
"Motorsense mit geringem Gewicht"
BLACK+DECKER GL9035 Motorsense
Diese Motorsense ist mit einem Gewicht von 3,2 Kilogramm mit Abstand das leichteste Gerät in meinem Vergleich. Die Elektromotorsense ist nur mit einem Faden ausgestattet und eignet sich mit einer Schnittbreite von 35 Zentimetern zum Mähen kleiner und mittelgroßer Flächen. Sie ist meine Empfehlung für alle, die eine Motorsense mit geringem Gewicht suchen.

1. Bosch AFS 23-37 Motorsense mit Elektromotor

Leise
Bosch AFS 23-37 Motorsense
Kundenbewertung
(6.369 Amazon-Bewertungen)
Bosch AFS 23-37 Motorsense
Amazon 116,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 130,88€ Jetzt zu Otto
ManoMano 120,41€ Jetzt zu ManoMano
Alternate 123,90€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 129,08€ Jetzt zu Galaxus

Die Motorsense Bosch AFS 23-37 ist mit einem Elektromotor ausgestattet und wird kabelgebunden betrieben. An dem Gerät befindet sich eine Anschlussmöglichkeit für ein Verlängerungskabel. Der Elektromotor hat eine Leistung von 950 Watt und schneidet Bosch zufolge Gras ebenso gut wie Unkraut und Wildwuchs.

Die Bosch-Motorsense kann mit einem Dreiflügel-Messer oder einem Nylonfaden betrieben werden. Der Schnittkreis des Messers beträgt 23 Zentimeter, mit dem Trimmerfaden hat das Gerät eine Schnittbreite von 37 Zentimetern. Bosch empfiehlt den Betrieb mit Faden für das Bearbeiten größerer Rasenflächen und das Messer für hartnäckigen Wildwuchs. Der Wechsel zwischen Fadenspule und Messerscheiben ist Bosch zufolge einfach.

success

Mit Aufbewahrungsmöglichkeit für Trimmerfäden: Ersatz-Trimmerfäden lassen sich im Sicherheitsbügel des Trimmers aufbewahren und sind so immer zur Hand, wenn der Faden gewechselt werden muss.

Die Motorsense von Bosch ist mit einem Handgriff und einem verstellbaren Zusatzgriff ausgestattet. Zusammen mit einem verstellbaren Gurt, der im Lieferumfang enthalten ist, soll das eine gute Balance des Werkzeugs und eine komfortable Handhabung gewährleisten. Geliefert wird die Motorsense mit einem Messer, drei extra starken Trimmer-Fäden, einer Spule für die Schneidfäden und einer Schutzhaube.

info

Wofür wird eine Motorsense benötigt? Motorsensen sind geeignet, um stärkeren Bewuchs und Gestrüpp zu beseitigen. Sie können auf der Fläche oder an Mauern, Zäunen oder um Büsche und Bäume herum eingesetzt werden und sind gut geeignet, um Bewuchs an Stellen zu mähen, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind.

Bosch stellt das Gerät im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Wartungsarmer Elektromotor
  • Verstellbarer Zusatzgriff
  • Im Vergleich zu anderen Geräten leise
  • Aufbewahrungsmöglichkeit für Fäden im Griff
  • Kabelgebunden

FAQ

Wie laut ist die Bosch AFS 23-37?
Die Motorsense arbeitet mit einer Lautstärke von 85,5 Dezibel.
Wie schwer ist die Motorsense?
Die Bosch AFS 23-37 wiegt 5,7 Kilogramm.
Welche Maße hat die Motorsense?
Sie ist 92,6 Zentimeter breit, 24 Zentimeter tief und 6,3 Zentimeter hoch.
Ist die Motorsense zum Schneiden von Rasenkanten geeignet?
Das Schneiden von Rasenkanten mit dem Trimmerfaden ist möglich. Amazon-Kunden zufolge ist die Motorsense für diesen Zweck jedoch zu groß und zu schwer.
Lässt sich die Motorsense mit einer Unkrautbürste nutzen?
Nein, der Hersteller bietet keine passende Unkrautbürste für dieses Arbeitsgerät an.
Gibt es ein Führungsrad für die Motorsense?
Nein.

2. FUXTEC FX-MS152 Motorsense für vielseitigen Einsatz

Vielseitig
FUXTEC FX-MS152 Motorsense
Kundenbewertung
(1.727 Amazon-Bewertungen)
FUXTEC FX-MS152 Motorsense
Amazon 154,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
ManoMano 138,60€ Jetzt zu ManoMano
Fuxtec 145,60€ Jetzt zu Fuxtec
Ebay 164,00€ Jetzt zu Ebay

Die Motorsense FUXTEC FX-MS152 ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet. Der Verbrennungsmotor hat 52 Kubikzentimeter Hubraum und eine Leistung von 2.200 Watt. Er ist luftgekühlt und wird mit einem Benzingemisch im Verhältnis 1:40 betankt. Das Tankvolumen beträgt 1,2 Liter. Die Motorsense hat eine kontaktlose und wartungsfreie Zündung und soll sich mit dem Easy Starter besonders einfach starten lassen. Eine neuartige Konstruktion von Zylinder und Kolben soll den Verschleiß reduzieren und die Haltbarkeit des Motors verlängern. Eine innenliegende Neun-Zahn-Antriebswelle soll ebenfalls zu einer längeren Haltbarkeit des Geräts beitragen und die Vibrationen reduzieren.

Die Motorsense von FUXTEC lässt sich sowohl mit einem Dreizahnmesser als auch mit einem Doppelfaden betreiben. Ein Dreizahn-Dickichtmesser und ein Doppelfadenkopf sind im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik. Mit dem Messer soll sich auch hartnäckiges Unkraut leicht beseitigen lassen und mit dem Doppelfadenkopf eignet sich die Motorsense dem Hersteller zufolge zum Rasentrimmen sowie für Ausputz- und Nacharbeiten rund um Bäume, Wege, Treppen und andere Hindernisse im Garten. Das Auswechseln zwischen Messerscheibe und Faden-Mähkopf bei dem Schneidwerkzeug erfolgt werkzeuglos.

success

Mit vielen Aufsätzen kompatibel: FUXTEC bietet für das Motorsensen Multitool FX-MS152 weitere Aufsätze wie eine Heckenschere und einen Hochentaster an. Damit lässt sich die Motorsense noch vielseitiger nutzen und sie soll auch zum Entfernen von Buschwerk und dünnen Bäumen einsetzbar sein. Die Aufsätze sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Ein ergonomischer Zweihand-Bikegriff soll eine natürliche Sensenbewegung ermöglichen und das Flächenmähen einfacher machen. Außerdem soll ein verstellbarer Tragegurt als Tragesystem zum Handhabungskomfort beitragen. Die FUXTEC-Motorsense für Rasen, Buschwerk und dünne Bäume bietet einen werkzeuglosen Wartungszugang zum Luftfilter und zum Vergaser. Sie ist mit einem Notstoppschalter ausgestattet, der für mehr Sicherheit sorgen soll, und hat einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler, der sichere und effiziente Schnittarbeiten gewährleisten soll.

info

Was ist eine Tippautomatik? Die Tippautomatik ist eine halbautomatische Fadenverlängerung bei einem Fadentrimmer. Das Auftippen der Fadenspule auf den Boden löst die Verlängerung aus.

Das folgende Video bietet eine Montageanleitung für die Motorsense:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Viel Zubehör erhältlich
  • Doppelfadenspule mit Tippautomatik
  • Hohe Leistung
  • Notstoppschalter
  • Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
  • Verhältnismäßig schwer
  • Lautes Arbeitsgerät

FAQ

Wie schwer ist die FUXTEC FX-MS152?
Das Schneidwerkzeug für Rasen, Buschwerk und dünne Bäume wiegt 7,2 Kilogramm.
Was ist im Lieferumfang der Motorsense enthalten?
Zum Lieferumfang der FUXTEC FX-MS152 gehören neben dem Drei-Zahn-Dickichtmesser und dem Doppelfadenkopf ein Mischbehälter, ein Toolkit, ein Schutzblech, ein Tragegurt und eine Bedienungsanleitung.
Welche Maße hat die Motorsense?
Sie ist 183 Zentimeter breit, 42 Zentimeter tief und 61 Zentimeter hoch.
Wie laut ist die Motorsense?
Die Benzin-Motorsense von FUXTEC hat eine Betriebslautstärke von 114 Dezibel.
Hat die Sense einen Teleskopstiel für einen größeren Aktionsradius?
Nein, der Stiel lässt sich nicht in der Länge verstellen.
Wird die Sense per Knopfdruck oder mit einem Seilzug gestartet?
Die Sense wird mit einem Seilzug gestartet.

3. EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense mit Tragegurt und großem Tankvolumen

3 PS
EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense
Kundenbewertung
(81 Amazon-Bewertungen)
EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 125,90€ Jetzt zu ManoMano

Bei der EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense handelt es sich um ein Kraftpaket mit einer Leistung von 3 Pferdestärken beziehungsweise 2,2 Kilowatt. Der benzinbetriebene Motor hat einen Hubraum von 52 Kubikzentimeter und bringt es auf bis zu 2.800 Umdrehungen pro Minute. Der Tank hat ein Volumen von 1,2 Litern, was eine lange und unterbrechungsfreie Arbeit garantiert. Ausgestattet ist die Motorsense mit einem Fadenkopf mit Tippautomatik und einer Fadenstärke von 3 Millimetern sowie mit einem Dreisternmesser mit einer Schnittbreite von 25 Zentimetern.

Im lieferumfang enthalten ist ein praktischer Tragegurt, was bei dem 8 Kilogramm schweren Gerät die Arbeit massiv erleichtert. Direkt am Hamdgriff befindet sich ein Notstoppschalter für größtmögliche Sicherheit. Oberhalb des Fadenkopfes befindet sich ein Schutzblech für Schutz gegen Schmutz und Staub. Laut HErsteller eignet sich das Gerät für den professionellen Einsatz auf großen Grünflächen, für Hausmeister, die Straßenreinigung und landwirtschaftliche Betriebe.

info

Was ist der Unterschied zwischen einer Motorsense und einem Freischneider? Der Freischneider ist eine Unterart der Motorsensen. Freischneider sind besonders leistungsstark und sie sind zum Entfernen von dichtem Gestrüpp und kräftigen Pflanzen geeignet.
  • Für grobe Mäharbeiten geeignet
  • Mit 1,2 Litern Tankinhalt
  • Mit gepolstertem Doppelgurt
  • Vergleichweise schwer

FAQ

Sind Messer und Mähfaden-Spule im Lieferumfang der EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense enthalten?
Ja, beide Komponenten sind im Lieferumfang enthalten.
Wie laut ist die Motorsense?
Die EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense hat eine Betriebslautstärke von 111 Dezibel.
Wie groß ist das Fassungsvermögen des Benzintanks?
Der Tank der motorbetriebenen Sense fasst 1,2 Liter.
Benötigt das Gerät ein Kraftstoffgemisch?
Ja, derMotor benötigt ein 1:25-Gemisch.

4. AL-KO BC 400 B Motorsense mit großer Schnittbreite

Hüftschutz
AL-KO BC 400 B Motorsense
Kundenbewertung
(305 Amazon-Bewertungen)
AL-KO BC 400 B Motorsense
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 258,25€ Jetzt zu Otto
Ebay 179,00€ Jetzt zu Ebay
Mein Online Baumarkt 189,86€ Jetzt zum Shop
Globus Baumarkt 199,90€ Jetzt zu Globus

Die AL-KO BC 400 B Motorsense hat eine Leistung von 1.250 Watt. Angetrieben wird sie von einem Zweitaktmotor mit 39 Kubikzentimetern Hubraum. Sie wird mit einem Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 50:1 betankt, der Treibstofftank hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Der Verbrennungsmotor hat eine doppelt gelagerte Kurbelwelle und ein laut Hersteller robustes Winkelgetriebe, das für eine lange Lebensdauer sorgen soll.

Die Motorsense von AL-KO lässt sich mit einem Dreizahnmesser oder einem Fadenkopf mit Doppelfadenspule betreiben. Beides ist im Lieferumfang enthalten. Das Einfädeln und Aufwickeln des Schneidfadens ist ohne Öffnen des Fadenkopfes möglich und verläuft dem Hersteller zufolge einfach und unkompliziert. Mit dem Trimmfaden hat die Motorsense einen Schnittkreis von 41 Zentimetern, mit dem Messer beträgt die Schnittbreite 25 Zentimeter.

Dem Hersteller zufolge ist die Motorsense vielseitig einsetzbar und für alle Bereiche geeignet, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind. Hohes Gras soll sich gut mit der Fadenspule mähen lassen und mit der rotierenden Messerscheibe sollen sich Gestrüpp und Dickicht entfernen lassen.

Die AL-KO-Motorsense hat einen ergonomischen, verstellbaren Zweihand-Bikegriff, der es ermöglichen soll, das Gerät der Körpergröße anzupassen. Ein Doppeltragegurt mit Hüftschutz soll für eine gute Verteilung des Gewichts sorgen und bequemes sowie ermüdungsfreies Arbeiten gewährleisten.

  • Großer Schnittkreis
  • Verstellbarer Zweihand-Bikegriff
  • Doppeltragegurt mit Hüftschutz
  • Verhältnismäßig schwer
  • Im Vergleich zu anderen Modellen laut

FAQ

Wie schwer ist die AL-KO BC 400 B?
Die Motorsense wiegt 7,7 Kilogramm.
Wie laut ist die Motorsense?
Die AL-KO BC 400 B arbeitet mit einer Betriebslautstärke von 114 Dezibel.
Wie wird der Faden verlängert?
Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik.
Hat das Schneidwerkzeug einen Teleskopstiel?
Nein, der Stiel ist nicht verlängerbar.

5. K&G-Motorsense mit viel Zubehör

Viel Zubehör
K&G-Motorsense
Kundenbewertung
(576 Amazon-Bewertungen)
K&G-Motorsense
Amazon 159,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die K&G-Motorsense hat einen luftgekühlten Zweitaktmotor mit einer Leistung von 4.400 Watt und einer maximalen Drehzahl von 8.000 Umdrehungen pro Minute. Als Kraftstoff kommt ein Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 1:25 zum Einsatz.

Die Motorsense lässt sich mit einem Messer oder einem Fadenkopf betreiben und schneidet dem Hersteller zufolge neben Gras auch dickes Gestrüpp, Sträucher, Brennnesseln und größere Äste ohne Probleme. Um alle Aufgaben bewältigen zu können, gehören zum Lieferumfang des Freischneiders neben einem Fadenkopf ein Dreizahnschneideblatt und ein 40-Zahn-Grasschneideblatt. Beide Schneideblätter bestehen aus Stahl. Auch drei Ersatzspulen für den Faden-Mähkopf gehören zum Lieferumfang.

success

Mit viel Zubehör: Neben Messern und Fadenkopf gehören ein verstellbarer Tragegurt, ein Gehörschutz, ein Helm, ein Mischbehälter und ein Werkzeug-Set zum Lieferumfang der Motorsense.

Die Motorsense von K&G hat einen Zweihand-Bikegriff, der Gaszug befindet sich auf der rechten Seite. Sie soll eine sichere und komfortable Anwendung bieten. Die maximale Schnittbreite beträgt 42,5 Zentimeter.

info

Ist bei der Arbeit mit einer Motorsense ein Gehörschutz erforderlich? Ab einer Lautstärke von mehr als 85 Dezibel kann es zu irreparablen Schäden am menschlichen Gehör kommen. Lautstärken von mehr als 95 Dezibel werden von vielen Menschen als unangenehm empfunden und bei 120 Dezibel ist die Schmerzgrenze für das menschliche Ohr erreicht. Motorsensen arbeiten selten mit einer Betriebslautstärke von weniger als 100 Dezibel. Das gilt insbesondere für benzinbetriebene Geräte. Daher ist es empfehlenswert, bei der Arbeit mit der Motorsense einen Gehörschutz zu tragen.
  • Hohe Leistung
  • Viel Zubehör
  • Keine Informationen zu Lautstärke, Tankvolumen und Hubraum
  • Schwer

FAQ

Wie schwer ist die K&G-Motorsense?
Sie wiegt 7,1 Kilogramm.
Gibt es eine deutsche Betriebsanleitung für das Schneidewerkzeug?
Amazon-Kunden zufolge ist die Betriebsanleitung der K&G-Motorsense in polnischer Sprache.
Hat die Handsense einen Teleskopstiel?
Nein, der Stiel lässt sich nicht verlängern.
Kann die Motorsense mit einer Unkrautbürste genutzt werden?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist das möglich.

6. BLACK+DECKER GL9035 Motorsense mit Einzel- oder Doppelfaden

Teleskopstiel
BLACK+DECKER GL9035 Motorsense
Kundenbewertung
(848 Amazon-Bewertungen)
BLACK+DECKER GL9035 Motorsense
Amazon 114,32€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 105,90€ Jetzt zu Alternate
Agrieuro 106,72€ Jetzt zu Agrieuro

Die Motorsense BLACK+DECKER GL9035 hat einen Elektromotor. Die Leistung der kabelgebundenen Sense beträgt 900 Watt, die Leerlaufdrehzahl 7.000 Umdrehungen pro Minute. Sie wiegt 3,2 Kilogramm. Der Schnittkreis hat einen Durchmesser von 35 Zentimetern. Den Herstellerangaben nach eignet sich der Rasentrimmer dazu, selbst einen überwucherten oder größeren Garten effektiv zu bearbeiten.

success

Mit Einzel- oder Doppel-Mähfaden: Die Motorsense kann mit einer Fadenspule mit automatischer Fadenverlängerung oder mit einem Doppelfaden genutzt werden. Mit dem Doppelfaden soll sie sich zur Bearbeitung von stärker zugewachsenen Flächen eignen. Eine Fadenspule mit 6 Metern Faden und acht Doppelfäden sind im Lieferumfang enthalten.

Die Elektro-Motorsense von BLACK+DECKER eignet sich zum flächigen Trimmen und zum Schneiden von Kanten. Sie hat ein Führungsrad und ist mit einem verstellbaren Zweithandgriff sowie einem Teleskopstiel ausgestattet.

info

Was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Doppelfaden? Motorsensen mit Einzelfaden arbeiten mit einem Nylonfaden, der auf eine Fadenspule gewickelt ist. Geräte mit Doppelfaden arbeiten entweder mit zwei Fadenspulen oder mit einem Faden ohne Spule. Beim Doppelfaden liegen sich zwei Trimmfäden im Schneidkopf gegenüber, was zu einem ruhigeren Lauf und zu einer effizienteren Arbeitsweise führt.

Wie wird ein Freischneider richtig eingestellt und welche Sicherheitschecks sind wichtig? Das erklärt ein Mitarbeiter der Bayrischen Staatsforsten im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Einzel- oder Doppelfaden verwendbar
  • Verhältnismäßig leicht
  • Teleskopstiel
  • Nicht mit Messer nutzbar

FAQ

Welche Stärke hat der Faden der BLACK+DECKER GL9035 Motorsense?
Der Faden hat eine Stärke von 2 Millimetern.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Die Motorsense BLACK+DECKER GL9035 hat kein Anschlusskabel. Zur Nutzung ist ein Verlängerungskabel erforderlich.
Ist ein Tragegeschirr im Lieferumfang enthalten?
Nein.
Lässt sich eine Doppelfadenspule einsetzen?
Nein, eine Doppelfadenspule passt nicht in den Mähkopf. Soll mit Doppelfaden gemäht werden, müssen die mitgelieferten HDL-Fäden eingesetzt werden.

7. BRAST-Motorsense mit Fugenbürste

Mit Fugenbürste
BRAST Motorsense
Kundenbewertung
(1.436 Amazon-Bewertungen)
BRAST Motorsense
Amazon 199,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,95€ Jetzt zu Otto
ManoMano 189,95€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 199,95€ Jetzt zu Ebay
Brast 199,95€ Jetzt zu Brast

Die Motorsense von Brast ist mit einem Benzinmotor ausgestattet. Der Viertaktmotor bringt eine Leistung von 1.000 Watt bei einem Hubraum von 37,7 Kubikzentimetern. Das ist ausreichend für 6.500 Umdrehungen pro Minute. Der Benzintank hat ein Volumen von 0,65 Liter, der Öltank fasst 80 Milliliter. Das Gewicht der Motorsense beträgt 7,6 Kilogramm, dank des ZWeihandgriffes und des mitgelieferten Schulter-Tragegurtes ist das hohe Gewicht während der Arbeit jedoch zu vernachlässigen.

success

Mit mehreren Aufsätzen: Die Motorsense von Brast kommt mit einigen Aufsätzen. Mit dabei ist das Dreizahn-Messer und ein Sägeblatt sowie eine Fadenspule, ein Motorsensenaufsatz und eine praktische Fugenbürste. Das Wechseln der Aufsätze ist dank des Werkzeugs, welches im Lieferumfang enthalten ist, kein Problem.

Als Trimmer verwendet beträgt die Schnittbreite 46 Zentimeter. Der mitgelieferte Schneidfaden hat eine Stärke von 2,5 Millimetern und eine Länge von insgesamt 4,5 Metern. Das 40-Zahn-Sägemesser soll sich perfekt zum Ausasten oder zum Schneiden von Büschen eignen. Der Doppelfadenkopf verfügt über eine Tipp-Automatik. Der ergonomisch geformte Griff ist mit gummierten Enden versehen, was ein ermüdungsfreies und schonendes Arbeiten ermöglichen soll. Der Geschwindigkeitsregler funktioniert stufenlos.

Wie bei einem BRAST-Multitool das Dreizahnblatt montiert wird, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit vielen Aufsätzen
  • Vielseitig einsetzbares Multitool
  • Mit Fugenbürste
  • Sehr schweres Modell

FAQ

Wie wird der Trimmerfaden der BRAST Motorsense verlängert?
Die Fadenspule der Motorsense hat eine Tippautomatik.
Ist im Schaft der Motorsense eine Siebenzahn- oder eine Neunzahn-Antriebswelle verbaut?
Die BRAST Motorsense hat eine Siebenzahn-Antriebswelle.
Welches Öl benötigt die Motorsense?
Der Hersteller empfiehlt Motorenöl SAE 10 W 30.
Welche Drehrichtung hat die Fadenspule im Betrieb?
Die Spule des Schneidwerkzeugs dreht sich im Uhrzeigersinn.

8. FUXTEC FX-MT252ER Motorsense mit 5-in-1-Funktion

Werkzeugtasche
FUXTEC FX-MT252ER Motorsense
Kundenbewertung
(423 Amazon-Bewertungen)
FUXTEC FX-MT252ER Motorsense
Amazon 239,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 244,00€ Jetzt zu ManoMano
Fuxtec 247,20€ Jetzt zu Fuxtec

Die FUXTEC FX-MT252ER Motorsense ist ein 5-in-1-Multitool, das von einem luftgekühlten Zweitaktmotor angetrieben wird. Der Verbrennungsmotor hat eine Leistung von 2.200 Watt und einen Hubraum von 52 Kubikzentimetern. Betankt wird er mit einem Öl-Benzin-Gemisch im Verhältnis 1:40, der Tank hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Die Motorsense ist mit einer starr gelagerten Neunzahn-Antriebswelle ausgestattet und hat eine kontaktlose und wartungsfreie Zündung. Sie hat einen Easy Starter und einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler.

Die Motorsense lässt sich mit einem Dreizahndickichtmesser oder einem Doppelfadenkopf nutzen. Beides ist im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik. Außerdem gehören ein verstellbarer Hochentaster mit einer Ein-Meter-Verlängerung sowie ein Heckenscherenaufsatz zum Lieferumfang. Ebenfalls mitgeliefert werden eine FUXTEC-Tasche mit Basiswerkzeug und ein kleiner Mischbehälter.

success

Mit Astabweiser: Der Rundumgriff der FUXTEC-Motorsense ist mit einem Astabweiser ausgestattet. Der Griff soll auch bei engstem Platzangebot und bei schwer zugänglichen Platzverhältnissen eine gute Handhabung ermöglichen.

Zum Lieferumfang der Motorsense von FUXTEC gehört ein Tragegurt, der die Handhabung noch weiter vereinfachen sollen. Das Gerät ist vom TÜV geprüft und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit.

info

Was ist ein Hochentaster? Ein Hochentaster ist eine kleine Kettensäge an einem Teleskopstiel. Mit seiner Hilfe ist es möglich, vom Boden aus kleinere Äste in größerer Höhe abzusagen.

Das folgende Video zeigt das FUXTEC-Multitool in Aktion:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 5-in-1-Multitool
  • Doppelfaden
  • Hohe Leistung
  • Viel Zubehör
  • Schweres Modell
  • Lautes Gerät

FAQ

Wie laut ist die FUXTEC FX-MT252ER?
Die Motorsense hat eine Betriebslautstärke von 113 Dezibel.
Wie schwer ist die Motorsense?
Die FUXTEC FX-MT252ER wiegt 7,2 Kilogramm.
Wie lang ist das Gerät mit und ohne Aufsätze?
Die Motorsense von FUXTEC hat eine Länge von 180 Zentimetern. Mit dem Heckenscherenaufsatz hat sie eine Länge von 230 Zentimetern, mit der Astsäge ist sie 215 Zentimeter lang.
Gibt es eine Wandhalterung?
Ja, der Hersteller bietet eine Wandhalterung an.

9. IKRA IBF 25-1 Motorsense mit teilbarem Aluminiumrohr

Vibrationsarm
IKRA IBF 25-1 Motorsense
Kundenbewertung
(634 Amazon-Bewertungen)
IKRA IBF 25-1 Motorsense
Amazon 111,86€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 119,00€ Jetzt zu Globus
hitseller 119,00€ Jetzt zu hitseller

Die Motorsense IKRA IBF 25-1 hat einen Zweitaktmotor mit einer Motorleistung von 800 Watt und einem Hubraum von 25 Kubikzentimetern. Das Aggregat ist mit einem Choke und einer elektronischen Zündung ausgestattet. Die Motorsense hat einen verstellbaren Zweihand-Bikegriff und wird mit einem Schultergurt geliefert.

success

Vibrationsarmer Lauf durch dicken Aluminiumschaft: Der Schaft der IKRA-Motorsense besteht aus Aluminium. Er hat einen Durchmesser von etwa 25 Millimetern, was dem Hersteller zufolge für eine hohe Stabilität und eine verringerte Vibration während der Arbeit sorgt. Der Schaft ist mit einem Schnellverschluss teilbar, um das Gerät platzsparend zu lagern.

Die Motorsense von IKRA kann mit einer Fadenspule mit Doppelfaden oder einem Vierzahndickichtmesser betrieben werden.  Die Schnittbreite beträgt 23 Zentimeter mit dem Messer und 43 Zentimeter mit dem Faden. Das Messer sowie eine Spule mit zweimal 3 Metern Faden mit einer Stärke von 2 Millimetern sind im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt per Tippautomatik. Mit dem Trimmfaden eignet sich die Motorsense zum Trimmen von Grashalmen, zum Nacharbeiten nach dem Mähen und zum Kantenschneiden. Das Dickichtmesser ist zum Schneiden von hohem Gras, dickhalmigem Gestrüpp und verholzten Unkraut geeignet.

info

Was ist der Unterschied zwischen einer Motorsense und einem Rasentrimmer? Rasentrimmer haben eine geringere Leistung als eine Motorsense. Sie arbeiten entweder mit einem Nylonfaden oder mit einem Kunststoffmesser, während Motorsensen mit Nylonfäden oder einem Metallmesser arbeiten. Rasentrimmer werden überwiegend zum Nacharbeiten nach dem Rasenmähen und zum Kantenschneiden eingesetzt. Die leistungsstärkere Motorsense kann auch für Schnittarbeiten von hohem Gras, dichtem Unkrautbewuchs und Gestrüpp eingesetzt werden.
  • Teilbarer Aluminiumschaft
  • Doppelfadenspule
  • Elektronische Zündung
  • Im Vergleich geringe Leistung

FAQ

Wie laut ist die Motorsense IKRA IBF 25-1?
Die Betriebslautstärke beträgt 112 Dezibel.
Was wiegt die Motorsense?
Die IKRA IBF 25-1 wiegt 6,5 Kilogramm.
Welche Maße hat das Gerät?
Die Sense ist 1,92 Meter breit, 0,68 Meter breit und 0,27 Meter tief.
Wie groß ist das Tankvolumen?
Der Tank fasst 0,5 Liter.

10. Einhell GC-BC 25/1 AS Motorsense mit Quick-Start-System

Teilbarer Stiel
Einhell  GC-BC 25/1 AS Motorsense
Kundenbewertung
(514 Amazon-Bewertungen)
Einhell GC-BC 25/1 AS Motorsense
Amazon 139,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 139,99€ Jetzt zu Otto
OBI 139,99€ Jetzt zu OBI
Contorion 128,52€ Jetzt zu Contorion
Toom 129,99€ Jetzt zu Toom

Die Motorsense Einhell GC-BC 25/1 AS ist mit einem Zwei-Takt-Verbrennungsmotor ausgestattet. Der Motor hat eine Leistung von 600 Watt und einen Hubraum von 25,4 Kubikzentimetern. Dem Hersteller zufolge ist der Antrieb vibrationsarm und arbeitet ruhig sowie zuverlässig.

success

Mit Fliehkraftkupplung: Eine Fliehkraftkupplung bewirkt, dass sich das Schneidwerkzeug im Leerlauf auskuppelt. Das soll für mehr Arbeitssicherheit sorgen.

Ein Quick-Start-System mit einem laut Hersteller gut erreichbaren Primer und Auto-Choke soll ein schnelles und einfaches Starten ermöglichen. Der Führungsholm der Motorsense besteht aus Aluminium. Er ist werkzeuglos teilbar, sodass sich die Sense leicht transportieren und platzsparend aufbewahren lassen soll.

info

Was ist ein Quick-Start-System? Ein Quick-Start-System soll helfen, einen Verbrennungsmotor leichter zu starten. Die Benzinmotoren von Gartengeräten wie Motorsensen oder Rasenmähern werden meist mit einem Seilzug gestartet. Bei kalten Motoren kann sich das Starten damit umständlich und schwierig gestalten. Ein Quick-Start-System ist mit einem Choke kombiniert, um einen einfacheren Kaltstart zu ermöglichen.

Die Motorsense ist mit einem verstellbaren Zweihand-Bikegriff aus Aluminium ausgestattet. Er soll eine präzise und komfortable Führung der Sense ermöglichen. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Tragegurt, der die Arbeit erleichtern soll. Die Motorsense von Einhell lässt sich mit einem Dreizahnmesser oder einer Doppelfadenspule nutzen. Messer und Faden sind im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik.

Einhell stellt die Motorsense im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Fliehkraftkupplung
  • Mit Doppelfaden
  • Mit Quick-Start-System
  • Geringe Leistung
  • Geringes Tankvolumen

FAQ

Was wiegt die Einhell GC-BC 25/1 AS Motorsense?
Die Motorsense wiegt 6,4 Kilogramm.
Wie laut ist die Motorsense?
Die Betriebslautstärke der Einhell GC-BC 25/1 AS Motorsense beträgt 92Dezibel.
Ist die Sense für die Nutzung mit einer Unkrautbürste geeignet?
Nein.
Lässt sich der Gasgriff auf die linke Seite montieren?
Nein, das ist nicht möglich.
Wie groß ist das Tankvolumen?
Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 0,45 Litern.

Was ist eine Motorsense?

Eine Motorsense ist ein motorisiertes Gartengerät, das genutzt wird, um hohes Gras zu mähen. Neben dem Flächenmähen ist das Schneidwerkezug für die Landschaftspflege auch dazu geeignet, Disteln, Brennnesseln und anderes Unkraut sowie Gestrüpp zu beseitigen. Häufig kommt die Motorsense in Bereichen zum Einsatz, die sich mit einem Rasenmäher nicht mähen lassen, wie beispielsweise Randbereiche von Mauern, Zäunen und anderen Hindernissen. Der Einsatzort einer Motorsense ist oft auf Wiesen, Weiden und verwilderten Flächen notwendig.

Welche Arten von Motorsensen gibt es?

Freischneider TestMotorsensen unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des Antriebs. Es gibt drei Varianten:

  1. Motorsensen mit Verbrennungsmotor
  2. Kabelgebundene Motorsensen mit Elektromotor
  3. Akku-Motorsensen mit Elektromotor

Am weitesten verbreitet sind die Motorsensen mit Verbrennungsmotor. Sie haben eine Leistung von etwa 700 bis 2.500 Watt, leistungsstarke Geräte weisen eine Leistung von 4.000 Watt und mehr auf. Eine derartige Motorleistung erreichen kabelgebundene Motorsensen mit Elektromotor nicht. Sie haben in der Regel eine Leistung von etwa 1.000 Watt. Akkubetriebene Motorsensen haben eine noch geringere Leistung. Akku-Modelle sind nicht dazu geeignet, hohen und kräftigen Bewuchs oder Gestrüpp zu beseitigen. Die Akku-Modelle sind gut als Trimmer zum Kantenschneiden und Nacharbeiten nach dem regelmäßigen Rasenmähen geeignet.

Rasentrimmer, Freischneider und Motorsense – was sind die Unterschiede?

Der Begriff Motorsense lässt sich als Oberbegriff für alle motorisierten Sensen verstehen. Oft bezeichnet er jedoch ein leistungsstarkes Gerät, meist mit Verbrennungsmotor, das neben hohem Gras und Unkraut auch Gestrüpp, Sträucher und dünnes Gehölz mähen kann. Der Begriff Freischneider bezeichnet ebenfalls ein leistungsstarkes Gerät, das es mit dichtem Gestrüpp aufnehmen kann. Freischneider können mit dem passenden Messer so leistungsstark sein, dass sie zu leichten Rodungsarbeiten im Wald eingesetzt werden. Klassische Motorsensen und Freischneider lassen sich sowohl mit einem starken Nylonfaden als auch mit einem Metallmesser nutzen.

Der Rasentrimmer hingegen ist das klassische Gartenwerkzeug, das zum Nacharbeiten nach dem Mähen und zum Kantenschneiden eingesetzt wird. Der Rasentrimmer hat einen Elektromotor und wird oft von einem Akku mit Strom versorgt. Der Handel bietet jedoch auch kabelgebundene Rasentrimmer an. Rasentrimmer arbeiten entweder mit einem Nylonfaden oder mit einem Kunststoffmesser. Sie entfernen Grashalme und die leistungsstärkeren Modelle können es auch mit kräftigerem Unkraut wie Brennnesseln und Disteln aufnehmen. Bei Gestrüpp und Sträuchern geraten Rasentrimmer jedoch schnell an ihre Grenzen.

Wie funktioniert eine Motorsense?

Der Aufbau ist bei allen Motorsensen ähnlich. Sie bestehen aus einem Schaft mit einem Zweihandgriff. Oben am Schaft ist bei Motorsensen mit Verbrennungsmotor der Motor angebracht. Der Griff ist oft als Fahrrad- oder Bikegriff gestaltet. An einem der Griffe, meist dem rechten, befindet sich eine Vorrichtung zum Gasgeben. Am unteren Ende des Schafts befindet sich der Schneidkopf. Bei Motorsensen mit Elektromotor befindet sich auch der Motor am unteren Ende des Schafts und der Griff ist oft als Rundumgriff oder Handgriff mit Zusatzgriff gestaltet.

Motorsensen lassen sich mit einem Nylonfaden als Einzelfaden oder Doppelfaden oder mit einem Metallmesser betreiben. Der Wechsel zwischen Faden und Messer ist in aller Regel werkzeuglos und mit wenigen Handgriffen möglich. Der Motor versetzt die Fadenspule oder das Messer in eine schnelle Rotation. Dadurch werden Halme und Gestrüpp abgeschlagen.

Für wen ist die Motorsense geeignet?

Eine klassische Motorsense oder ein Freischneider für Schnittarbeiten eignet sich vor allem für Gartenliebhaber, die es im Garten mit schwierigen Geländebedingungen zu tun haben oder die Grundstücke pflegen, die nicht regelmäßig gemäht werden. Schwierige Geländebedingungen im eigenen unebenen Garten können starke Hanglagen oder Ufergrundstücke sein, die für einen Rasenmäher nicht zugänglich sind. Auch Engstellen und spitze Winkel auf dem Grundstück lassen sich gut vom Hobbygärtner mit dem Schneidwerkezug für die Landschaftspflege mähen. Wer ein kleines Biotop pflegt, im Sommer eine naturnahe Blühwiese wachsen lässt oder als Pferdehalter mehrmals im Jahr die Zaunbereiche rund um die Elektrozäune frei von Bewuchs halten muss, benötigt ebenfalls eine Motorsense.

Ein verhältnismäßig neuer Trend im Garten ist das Coppicing. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet der Begriff Abholzen. Beim Coppicing werden Pflanzen, die eigentlich als Bäume wachsen, einmal jährlich radikal zurückgeschnitten. Dazu kommt oft eine Motorsense zum Einsatz. Im Ergebnis wachsen die Pflanzen nicht als Baum, sondern als Strauch oder Busch heran.

Für Gartenbesitzer, die im Sommer regelmäßig ein- oder zweimal wöchentlich den Rasen vor oder hinter dem Haus mähen und die ein Gartenwerkzeug benötigen, um akkurate Kanten zu schneiden oder schwer zugängliche Bereiche rund um Hindernisse, an Zäunen und Mauern oder unter Bäumen und Büschen nach dem Mähen nachzuarbeiten, ist ein Rasentrimmer besser geeignet. Eine leistungsstarke Motorsense ist für diese Arbeiten oft zu schwer, zu unhandlich und deutlich übermotorisiert für den Hobbygärtner.

Vorteile und Nachteile der Motorsense

  • Leistungsstark
  • Einfache Handhabung
  • Mit Mähfaden oder Messer nutzbar
  • Einfacher und werkzeugloser Wechsel zwischen Messer und Faden
  • Zum Flächenmähen in Bereichen geeignet, die nicht mit dem Rasenmäher gemäht werden können
  • Zum Entfernen von Gestrüpp und Dickicht geeignet
  • Hohes Gewicht
  • Hohe Betriebslautstärke
  • Umweltbelastende Emissionen bei Geräten mit Verbrennungsmotor
  • Hoher Wartungsaufwand bei Benzin-Motorsensen

Wartung und Pflege der Motorsense

Wie alle Gartengeräte benötigt die Motorsense ein gewisses Maß an Wartung und Pflege, damit sie lange hält. Je nach Art des Motors ist der Aufwand für die Wartung und Pflege sehr unterschiedlich. Alle Motorsensen müssen nach dem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Das betrifft insbesondere den Schneidkopf und den unteren Teil des Schaftes. Bleiben dort nach dem Mähen Pflanzenteile zurück, sondern sie beim Verrotten Säuren ab, die Kunststoffteile und Metall angreifen können. Bewegliche Teile im Schneidkopf sollten regelmäßig nach den Angaben in der Bedienungsanleitung geölt oder geschmiert werden.

Während die Pflege und Wartung einer Motorsense mit Elektromotor damit abgeschlossen ist, kommen bei der Benzin-Motorsense Wartungsarbeiten hinzu, die für jeden Verbrennungsmotor notwendig sind. So müssen die Zündkerzen und der Luftfilter regelmäßig überprüft und gegebenenfalls gereinigt oder ausgewechselt werden. Der Ölstand sollte vor jeder Nutzung geprüft werden, um Schäden am Motor zu vermeiden.

Lagerung und Überwinterung der Motorsense
Die Motorsense sollte an einem geschützten und trockenen Ort gelagert werden. Motorsensen mit Verbrennungsmotor müssen aufrechtstehend oder in einer Wandhalterung gelagert werden, um sicherzugehen, dass kein Kraftstoff und kein Öl auslaufen kann. Vor der Überwinterung sollte der Kraftstoff abgelassen werden.

Pflege der Messer und Nylonfäden
Die Messer einer Motorsense sollten regelmäßig gereinigt und vor der Überwinterung, oder wenn sie längere Zeit nicht benötigt werden, eingefettet oder in einen öligen Lappen eingeschlagen werden. Zu Beginn der Saison sollten die Messer nachgeschliffen werden. Die Arbeit kann mit etwas Know-how und dem passenden Werkzeug selbst erledigt werden oder in einer Werkstatt ausgeführt werden. Die Nylonfäden sollten nicht zu trocken gelagert werden, damit sie nicht brüchig und porös werden. Optional können die Spulen alle 2 bis 4 Wochen für einige Stunden ins Wasser gelegt werden.

Was gibt es zu beachten, wenn die Motorsense für den Winter eingelagert werden soll? Das erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Sicherheit im Umgang mit der Motorsense

Eine Motorsense kann bei unsachgemäßem Gebrauch schwere Verletzungen verursachen. Daher ist es wichtig, bei der Nutzung der Motorsense einige Sicherheitshinweise zu beachten.

Festes Schuhwerk sollte bei Arbeiten mit der Motorsense immer getragen werden. Die Kleidung sollte enganliegend ohne weite Hosenbeine oder Ärmel sein, die sich im Schneidwerk verfangen können. Eine Schnittschutzhose ist ebenfalls sinnvoll. Auch ein Gehörschutz sollte nicht fehlen, denn so gut wie alle Motorsensen arbeiten mit einer Betriebslautstärke von mehr als 80 Dezibel.

Zur weiteren Schutzkleidung bei der Arbeit mit der Motorsense gehören ein Schutzhelm, ein Gesichtsschutz beziehungsweise eine Schutzbrille, ein Handschutz und ein Beinschutz. Eine Schutzbrille sollte immer getragen werden, denn die Motorsense kann jederzeit Steinchen oder andere kleine Gegenstände aufwirbeln, die schlimmstenfalls die Augen treffen und schwere Verletzungen verursachen können. Helm, Handschutz und Beinschutz sind vor allem bei Arbeiten in dichtem Gestrüpp, Dickicht oder Sträuchern wichtig.

Kaufberatung: Welche Motorsense ist die richtige?

VorteileWer eine Motorsense kaufen möchte, muss einige Faktoren beachten, um das passende Gerät für die geplante Nutzung zu finden. Die Kaufberatung zeigt die wichtigsten Punkte auf, die es beim Kauf einer Motorsense zu beachten gibt.

Wozu soll die Motorsense genutzt werden?

Am Anfang der Entscheidungsfindung steht die Frage nach dem geplanten Verwendungszweck. Wer ein Gerät sucht, um hauptsächlich Nacharbeiten nach dem Rasenmähen auszuführen und nur selten oder kleinflächig hohes Gras oder Unkraut mähen möchte, benötigt ein anderes Gerät als jemand, der große Rasenflächen mähen und starken und kräftigen Bewuchs, Gestrüpp und Dickicht beseitigen muss. Die Motorsense sollte ihrem Einsatzzweck angepasst sein und weder über- noch untermotorisiert sein.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale einer Motorsense

MotorsenseIst der Verwendungszweck definiert, können die Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale der Motorsense gezielt darauf ausgerichtet werden, um mit dem gewählten Gerät die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Auf die folgenden Punkte kommt es in dabei besonders an.

Der Antrieb
Im ersten Schritt ist es wichtig zu entscheiden, ob die Motorsense von einem Elektromotor oder einem Verbrennungsmotor angetrieben werden soll. Beide Antriebsarten haben Vorteile und Nachteile.

Motorsensen mit Elektromotor sind in der Regel kabelgebunden, Akku-Modelle bringen nicht die notwendige Leistung, um starkes Gestrüpp und Dickicht zu mähen. Kabelgebundene Elektro-Motorsensen sind vor allem für hausnahe Arbeiten im Garten geeignet. Sie sind eine gute Option für Gartenbesitzer, die mit einem Gerät sowohl Nacharbeiten nach dem Mähen ausführen möchten als auch einen mittelgroßen Bewuchs mit Unkräutern wie Disteln oder Brennnesseln beseitigen möchten.

Wer einen starken Bewuchs, kleine Sträucher und Dickicht beseitigen möchte, großflächig mähen oder den Bewuchs an einem Weidezaun entfernen möchte, sollte zu einer Motorsense mit Verbrennungsmotor greifen. Das Schneidewerkzeug ist kabellos nutzbar und kann überall eingesetzt werden. Dafür ist sie in der Regel lauter als eine Motorsense mit Elektromotor, sie stößt umweltschädliche Emissionen aus und hat einen höheren Pflege- und Wartungsbedarf. Auch der Preis ist höher als der für eine Motorsense mit Elektromotor.

Die Leistung

Für herkömmliche Gartenarbeiten ist eine Motorsense mit einer Leistung zwischen 600 und 1.000 Watt ausreichend. In diesem Bereich sind Geräte mit Elektromotor als auch Motorsensen mit Verbrennungsmotor zu finden. Wer die Motorsense überwiegend einsetzen möchte, um im Garten regelmäßig gemähte Flächen mit eher niedrigem Bewuchs zu bearbeiten, sollte darauf achten, dass das Gerät nicht zu leistungsstark ist. Dadurch kann die Grasnarbe Schaden nehmen. Wer überwiegend starken Bewuchs, Dickicht und Gestrüpp mähen möchte, ist mit einer leistungsstärkeren Benzin-Motorsense mit 1.500 bis 2.500 Watt besser beraten.

success

Tipp: Soll die Motorsense sowohl für regelmäßig gemähtes und niedriges Gras als auch für einen starken Bewuchs eingesetzt werden, ist ein Gerät mit regelbarer Drehzahl oder stufenlos einstellbarer Geschwindigkeit eine gute Wahl. Damit kann die Leistung an die Gegebenheiten angepasst werden.

Das Schneidsystem
Achtung: Das sollten Sie wissen!

Motorsensen lassen sich wahlweise mit einem Nylonfaden oder einem Metallmesser nutzen. Die Trimmerfäden befinden sich oft auf einer Spule. Hier ist es wichtig, darauf zu achten, wie sich der Faden verlängern lässt. Beim Mähen nutzt sich der Faden ab und er wird mit der Zeit immer kürzer. Muss der Faden manuell verlängert werden, ist eine Unterbrechung der Arbeit notwendig, um die Spule zu öffnen und den Faden wieder auf die richtige Länge zu bringen. Die meisten modernen Motorsensen bieten jedoch eine halbautomatische oder automatische Fadenverlängerung. Am gebräuchlichsten ist die halbautomatische Fadenverlängerung mithilfe einer Tippautomatik. Dabei wird die Spule einmal kurz auf den Boden getippt, um die Verlängerung des Fadens auszulösen.

info

Einzelfaden oder Doppelfaden? Einige Motorsensen arbeiten mit einem einzelnen Faden, der auf eine Spule gewickelt ist. Andere Geräte haben einen Doppelfaden. Dabei liegen sich zwei Fäden im Spulenkopf gegenüber. Bei den Motorsensen mit Doppelfaden kommen entweder Doppelspulen zum Einsatz oder es wird ein einzelner Faden eingesetzt, der in der Mitte gehalten wird und mit beiden Enden mäht. Motorsensen mit Doppelfaden haben einen ruhigeren Lauf und sie mähen effizienter.

Bei den Messern handelt es sich oft um drei- oder vierflügelige Dickichtmesser. Sie sollten aus speziell gehärtetem Stahl bestehen, um auch starken Anforderungen standzuhalten. Während der Nylonfaden zum flächigen Mähen von Gras oder zur Beseitigung dünnhalmiger Unkräuter zum Einsatz kommt, wird das Messer genutzt, um Dickicht, Sträucher, Unterholz und holzige Unkräuter zu beseitigen.

warning

Trimmerfäden sind Verschleißteile, die sich beim Gebrauch abnutzen. Fäden oder Spulen müssen daher regelmäßig nachgekauft werden. Die Messer einer Motorsense lassen sich nachschärfen, doch sie können so weit abnutzen, dass sie nach einer gewissen Zeit ersetzt werden müssen. Beim Kauf einer Motorsense ist es daher wichtig, darauf zu achten, dass passende Spulen, Fäden oder Ersatzmesser angeboten werden.

Darüber hinaus gibt es Multitools, die mit weiteren Aufsätzen wie einem Hochentaster, einer kleinen Kettensäge oder einer Heckenschere genutzt werden können. Einige Motorsensen bieten außerdem die Möglichkeit, anstelle eines Messers eine Unkrautbürste einzusetzen.

Der Schnittkreis
Motorsensen können bei der Verwendung eines Trimmerfadens einen Schnittkreis mit einem Durchmesser von gut 40 Zentimetern erreichen. Wer überwiegend große Rasenflächen mit der Motorsense bei seinen Schnittarbeiten mähen möchte, sollte auf einen großen Schnittkreis achten. Sollen eher Bereiche rund um Hindernisse oder an Mauern und Zäunen entlang gemäht werden, ist eine Motorsense mit einer kleineren Schnittbreite oft besser zu handhaben.

Die Handhabung
Eine Motorsense sollte sich möglichst einfach handhaben lassen. Dazu sollte sie mit einem ergonomischen Zweihandgriff und einem Tragegurt ausgestattet sein. Benzinbetriebene Motorsense haben oft einen Bikegriff, der einem Fahrradlenker nachempfunden ist. Auf der rechten Seite befindet sich in der Regel eine Vorrichtung zum Gasgeben. Linkshänder sollten darauf achten, ob sich der Gasgriff auch auf die andere Seite montieren lässt. Der Tragegurt sollte das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern verteilen und gepolstert sein. Die Verbindung zwischen Gurt und Motorsense sollte über einen stabilen Karabinerhaken erfolgen. Er darf sich während der Arbeit nicht lösen, das Werkzeug soll sich bei Bedarf schnell und einfach entfernen lassen. Im besten Fall lässt sich der Handgriff in der Höhe verstellen, um das Gerät an die eigene Körpergröße anzupassen.

Bei einer benzinbetriebenen Motorsense ist es außerdem wichtig, auf den Startmechanismus zu achten. Die meisten Geräte werden mit einem Seilzug gestartet. Sie sollten ein Quick-Start-System haben, um den Start des Motors zu erleichtern.

Der Wechsel zwischen Messer und Faden sowie das Einsetzen einer neuen Fadenspule sollten werkzeuglos und unkompliziert möglich sein. Die Fadenverlängerung sollte halbautomatisch oder automatisch erfolgen.

Das Gewicht der Kraftpakete
Eine Motorsense wiegt etwa zwischen 5 und 8 Kilogramm. Eine leistungsstarke benzinbetriebene Motorsense bringt ein höheres Gewicht mit als ein Gerät mit Elektromotor. Muss das Gerät aufgrund des geplanten Verwendungszwecks einen leistungsfähigen Motor und eine große Schnittkraft haben, ist ein höheres Gewicht daher kaum vermeidbar. Je schwerer die Motorsense ist, desto wichtiger werden ergonomische Handgriffe und ein gut gepolsterter Gurt.

Die Geräuschemission
Eines haben alle Motorsensen gemeinsam: Sie gehören zu den lauteren Gartenwerkzeugen. Die geltenden Ruhezeiten und die Sonntagsruhe müssen daher bei der Verwendung der Geräte in jedem Fall eingehalten werden im Vergleich zu geräuschärmer betriebenen Gartengeräten. Die Betriebslautstärke einer Motorsense mit Elektromotor liegt etwa bei 85 bis 95 Dezibel. Das ist lauter als ein moderner Elektrorasenmäher, der oft nur eine Geräuschemission zwischen 70 und 80 Dezibel verursacht. Motorsensen mit Verbrennungsmotor bringen es beim Zerkleinern von Schnittgut immer auf eine Lautstärke von mehr als 100 Dezibel. In der Regel liegen sie bei etwa 110 bis 115 Dezibel. Das entspricht in etwa dem Lärmpegel einer Motorsäge.

Zubehör und Zusatzfunktionen
Wichtiges Zubehör für die Motorsense ist neben Trimmer-Fäden und Messern ein Tragegurt. Oft ist er im Lieferumfang enthalten. Messer und Fäden sind ebenfalls oft, aber nicht immer im Lieferumfang enthalten. Einige Multitools bieten die Möglichkeit, verschiedene Aufsätze zum Heckeschneiden oder Sägen mit der Motorsense zu nutzen. Je nach Angebot sind die Aufsätze im Lieferumfang enthalten oder können separat erworben werden. Das Gleiche gilt für Unkrautbürsten, die bei manchen Geräten anstelle des Messers eingesetzt werden können. Wer die Motorsense als Multitool nutzen möchte, muss vor dem Kauf darauf achten, dass passende Aufsätze angeboten werden, denn nicht alle Geräte bieten diese Möglichkeit.

Mitunter sind auch Schutzbrille, Gehörschutz und ein Helm im Lieferumfang enthalten. Ist das nicht der Fall, ist auf jeden Fall die Anschaffung einer Schutzbrille und eines Gehörschutzes sinnvoll. Ob ein Helm und andere Schutzkleidung wie Beinschutz oder Handschutz notwendig sind, ist vor allem vom Einsatz der Motorsense abhängig. Bei Arbeiten in dichtem Gestrüpp und Dickicht sollten Hände und Beine sowie das Gesicht vor Zweigen, Geäst und Dornen geschützt werden.

Für die Nutzung einer kabelgebundenen Elektro-Motorsense ist ein ausreichend langes Verlängerungskabel notwendig. Es muss für die Verwendung im Freien geeignet sein und sollte möglichst eine auffällige Farbe wie Rot oder Orange haben. Schwarze oder grüne Kabel werden im Gras und im Gewirr von herumfliegenden Zweigen und Ästen schnell übersehen und können versehentlich beschädigt oder durchtrennt werden. Bei der Verwendung einer Motorsense mit Zweitakt-Motor wird ein Mischbehälter für das Öl-Benzin-Gemisch benötigt. Er ist oft im Lieferumfang enthalten.

Wie wird ein Freischneider richtig eingesetzt? Das erklärt das Video der Bayrischen Staatsforsten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – Häufige Fragen rund um die Motorsense

Benzin-Sense

Wo lässt sich eine Motorsense am besten kaufen?

Motorsensen können im Fachgeschäft oder im Internet gekauft werden. Im stationären Handel werden die Geräte vor allem in Baumärkten und Gartencentern, im Landhandel oder in speziellen Fachgeschäften für Rasenmäher, Motorsensen und ähnliche Geräte angeboten. Dort ist es möglich, die Geräte vor dem Kauf in Augenschein zu nehmen und sich durch das Fachpersonal beraten zu lassen. Die Auswahl im stationären Handel ist jedoch oft gering, sodass nur wenige Motorsensen zum Vergleich zur Verfügung stehen. Wer ein bestimmtes Modell sucht, wird im stationären Handel im näheren Umkreis nicht immer fündig und muss unter Umständen weitere Wege zurücklegen.

Eine weitaus größere Auswahl bietet das Internet. Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay sowie zahlreiche Onlineshops von Bau- und Gartenmärkten oder den Herstellern bieten eine große Auswahl an Motorsensen an. Der Vergleich der Geräte ist einfach und Kundenrezensionen geben Auskunft über Qualität und Schwachstellen der Geräte. Eine Kundenberatung ist in manchen Onlineshops telefonisch oder per Chat möglich. Wird die Motorsense im Internet gekauft, wird sie wenige Tage später nach Hause geliefert. Bei Nichtgefallen kann Neuware ohne Angabe von Gründen zwei Wochen nach Erhalt zurückgeschickt werden.

Was kostet eine Motorsense?

Für eine Motorsense wird in der Regel ein niedriger bis mittlerer dreistelliger Betrag fällig. Benzinbetriebene Motorsensen sind meist teurer als elektrobetriebene Geräte, doch günstige Modelle sind auch bereits für einen niedrigen dreistelligen Betrag erhältlich.

Benzin-MotorsenseWelche bekannten Hersteller und Marken von Motorsensen gibt es?

Motorsensen werden von vielen Herstellern und Marken angeboten, die auch Rasenmäher und andere motorisierte Gartengeräte und Werkzeuge anbieten. Zu den bekanntesten gehören:

  • Makita
  • Stihl
  • Einhell
  • Rotfuchs
  • Bosch
  • Black+Decker
  • AL-KO
  • BRAST
  • FUXTEC
  • IKRA

Welche Motorsense ist die beste Motorsense?
Die beste Motorsense ist die, die am besten zum Grundstück und zum geplanten Einsatzzweck passt. Das ist für jeden Garten- und Grundstücksbesitzer ein anderes Gerät. Der Ratgeber bietet alle Informationen, die notwendig sind, um die beste Motorsense für den individuellen Gebrauch zu finden.

Was ist besser, eine Motorsense mit einem Zweitaktmotor oder einem Viertaktmotor?

Zweitaktmotoren sind die klassischen Motoren in benzinbetriebenen Werkzeugen wie Motorsensen. Sie haben eine einfache Bauweise und zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Außerdem haben sie ein geringeres Gewicht als Viertaktmotoren.

info

Die Bezeichnungen Zweitakt- und Viertaktmotor rühren daher, dass bei einem Zweitaktmotor jeder zweite Takt ein sogenannter Arbeitstakt ist, während beim Viertaktmotor nur jeder vierte Takt ein Arbeitstakt ist. Dadurch wird der Zweitaktmotor einer höheren mechanischen Beanspruchung ausgesetzt, was unter anderem dazu führt, dass die Zündkerzen schneller verschleißen und öfter gewechselt werden müssen. Vorteilhaft ist jedoch, dass der Zweitaktmotor durch den doppelt so hohen Arbeitstakt eine bessere Leistung aufweist.

Viertaktmotoren sind in den moderneren Geräten zu finden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Laufruhe und einen hohen Wirkungsgrad hinsichtlich der Verbrennung des Kraftstoffs aus.

Welchen Treibstoff benötigt eine Motorsense mit Verbrennungsmotor?

Einer der größten Unterschiede zwischen dem Zweitaktmotor und dem Viertaktmotor ist der geeignete Kraftstoff. Motorsensen mit Viertaktmotor tanken herkömmliches bleifreies Benzin. Ein Zweitaktmotor benötigt jedoch ein Öl-Benzin-Gemisch, das jeweils vor dem Einfüllen in den Tank frisch angemischt werden sollte. Das Verhältnis ist meist 1:40 oder 1:50.

Welches Öl benötigt eine Motorsense?

Jeder Verbrennungsmotor benötigt Öl. Ist der Öltank leer oder wird ein falsches Öl verwendet, kann der Motor schnell irreparabel beschädigt werden. Für Gartengeräte mit Zweitaktmotoren bietet der Handel besondere Zweitaktmotorenöle an, die den hohen Drehzahlen und den hohen Temperaturen gut standhalten. Für Motorsensen mit Viertaktmotor kann ein herkömmliches Motoröl verwendet werden. Die Hersteller geben oft in der Bedienungsanleitung an, welches Öl am besten geeignet ist. Motorsensen mit Elektromotor benötigen kein Öl.

Gibt es einen Motorsensen-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bisher keine Motorsensen in einem Test getestet. In einer Meldung aus dem Jahr 2015 weist sie jedoch darauf hin, dass laut Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe benzinbetriebene Gartengeräte wie Motorsensen und Motorsägen einen zu hohen Abgasausstoß haben können und die Grenzwerte für Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Stickoxide überschreiten. Da die Meldung bereits etliche Jahre alt ist, sind diese Informationen heute jedoch unter Umständen nicht mehr zutreffend. Die Meldung ist hier zu finden. Sollte die Stiftung Warentest in der Zukunft einen Motorsensen-Test veröffentlichen, werden hier Informationen über die Testsieger und Testergebnisse aus dem Test zu finden sein.

Womöglich ist der Rasenmäher-Test der Verbraucherorganisation interessant, bei dem sie in mehreren Jahren Akku- sowie Kabel-Rasenmäher auf dem Prüfstand hatte. Der aktuellste Test stammt vom März 2023. Bei Interesse können die Testergebnisse gegen eine geringe Gebühr hier eingesehen werden.

Hat Öko-Test einen Motorsensen-Test mit Vergleichssieger veröffentlicht?

Das Magazin Öko-Test hat noch keine Motorsensen einem Test unterzogen. Sollte sich das in der Zukunft ändern, werden hier alle wichtigen Informationen zu den Testergebnissen und den Testsiegern des Tests zu finden sein.

Weitere interessante Fragen

Welche Motorsensen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

BRAST 4-Takt Benzin 2-in-1 Motorsense
BRAST 4-Takt Benzin 2-in-1 Motorsense
Kundenbewertung
(1.436 Amazon-Bewertungen)
BRAST 4-Takt Benzin 2-in-1 Motorsense
Amazon 169,95€ Jetzt zu Amazon
Neben dem bereits vorgestellten 5-in-1 Gartengerät von BRAST möchten wir Ihnen noch eine weitere Alternative derselben Marke näher vorstellen. Hierbei handelt es sich um die BRAST 4-Takt Benzin 2-in-1 Motorsense, die sich mit einer guten Verarbeitung und einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Dieser Freischneider verfügt über einen 4-Takt Benzinmotor, der besonders leistungsstark und langlebig ist. Im Vergleich zu einem 2-Takt Benzinmotor können Sie sich bei diesem Gerät also auf eine stark verringerte Vibration und eine reduzierte Geräuschemission freuen, was vor allem relevant ist, wenn Sie viele Nachbarn haben, die recht geräuschempfindlich sind. Ansonsten sollten Sie natürlich stets auf die Ruhezeiten bei der Gartenarbeit achten, sofern Sie Lärm verursachen. Außerdem sorgen 4-Takt Benzinmotoren für einen verringerten Verbrauch von Kraftstoff und Öl. Genau bei diesem Modell wird auch dies sichergestellt, was ebenfalls für ein allgemein recht ruhiges Laufverhalten und eine niedrige Vibration gilt. Des Weiteren sorgen Sie auch für deutlich weniger Abgase bzw. Geruchsbelästigung.
success

Fazit zur BRAST 4-Takt Benzin 2-in-1 Motorsense

Der Hersteller BRAST bietet mit dieser multifunktionalen Motorsense einen hochwertigen 4-Takt Freischneider für Gartenfreunde an, die recht ambitioniert arbeiten und von allen Vorteilen profitieren möchten, die gegenüber 2-Takt-Modellen bestehen.

weniger anzeigen
BRAST Benzin-Multitool 3.0 PS 5-in-1 Motorsense
BRAST Benzin-Multitool 3.0 PS 5-in-1 Motorsense
Kundenbewertung
(1.436 Amazon-Bewertungen)
BRAST Benzin-Multitool 3.0 PS 5-in-1 Motorsense
Amazon 189,95€ Jetzt zu Amazon
Falls Sie hingegen an einem Multitool interessiert sein sollten, das besonders flexibel und für viele verschiedene Arbeiten eingesetzt werden kann, so sollten Sie sich das Gartengerät des Herstellers BRAST einmal genauer ansehen. Hierbei handelt es sich um das BRAST Benzin-Multitool mit einer Leistung von 3 PS, welches insgesamt fünf verschiedene Gartengeräte vereint. So profitieren Sie also nicht nur von einer praktischen Motorsense, sondern auch von einer Heckenschere, einen Hochentaster, Rasentrimmer und einer Astsäge, was besonders praktisch ist. Sehr interessant ist vor allem das durchdachte Design. So müssen Sie einfach die entsprechenden Werkzeuge anbringen und können somit die unterschiedlichen Gartenarbeiten bequem erledigen. Für eine kraftvolle Leistung und maximale Durchzugskraft sorgt zudem der verbaute 2-Takt-Motor mit 52ccm, der besonders laufruhig ist.
success

Fazit zum BRAST Benzin-Multitool 3.0 PS 5-in-1

Diese Motorsense stellt ein multifunktionales Werkzeug dar und vereint viele verschiedene Gartengeräte in einem Modell, was besonders praktisch ist. Setzen Sie also die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten bei Ihrem Gartenwerkzeug voraus, so machen Sie mit dem BRAST Benzin-Multitool 3.0 PS 5-in-1 überhaupt keinen Fehler und sparen auch Platz in dem Geräteschuppen.

weniger anzeigen
Zipper ZI-MOS145J Motorsense
Zipper ZI-MOS145J Motorsense
Kundenbewertung
(149 Amazon-Bewertungen)
Zipper ZI-MOS145J Motorsense
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Zipper ZI-MOS145J Motorsense ist mit einem 2-Takt-Motor ausgestattet. Sie hat eine Motorleistung von 1,45 kW bei einem Hubraum von 51,7 Kubikzentimetern und einer Leerlaufdrehzahl von 3.000 Umdrehungen pro Minute. Dem Hersteller zufolge ist sie geeignet für alle Gartenarbeiten. Die Motorsense hat einen luftgekühlten Motor und soll sich mit einem easy-Starter-Seilzug leicht starten lassen. Am Handgriff befinden sich ein Stopp-Schalter und ein Gashebel. Die Sense hat ein Tankvolumen von 1,2 Litern und wird mit einem 40:1-Kraftstoffgemisch betankt. Der Schallleistungspegel liegt bei 114 Dezibel und die Sense hat ein Gewicht von 7 Kilogramm. Zum Lieferumfang gehören ein 2-Fadenkopf für Gras und Unkraut, ein 3-Zahnblatt für dichtes Gestrüpp und Wildwuchs und ein 8-Zahnblatt für Brennnesseln, Schilf und hohes Gras. Der Faden hat eine Länge von 4 Metern bei einer Fadenstärke von 2,4 Millimetern. Die Motorsense von Zipper ist mit einem vibrationshemmenden Haltegriff ausgestattet und wird mit Gurt geliefert. Sie hat eine maximale Schnittbreite von 430 Millimetern.
success

Fazit zur Zipper ZI-MOS145J Motorsense

Die multifunktionale Motorsense eignet sich für viele Arbeiten im Garten und wird mit dem erforderlichen Zubehör geliefert, um Gras, Unkraut, Gestrüpp, Wildwuchs, Brennesseln und Schilf zu beseitigen.

weniger anzeigen
Vielseitiges Multitool Brast BRB MT-5207 mit zwei Startsystemen
Mit Fugenbürste
Brast BRB MT-5207 Motorsense
Kundenbewertung
(1.436 Amazon-Bewertungen)
Brast BRB MT-5207 Motorsense
Amazon 189,95€ Jetzt zu Amazon
Die BRAST BRB MT-5207 Motorsense ist ein 6-in-1-Multitool, das als Freischneider, Motorsense, Heckenschere, Unkrautentferner, Rasentrimmer und Oregon-Kettensäge beziehungsweise Hochentaster verwendet werden kann. Sie ist mit einem Zweitakt-Benzinmotor mit einer Leistung von 2.200 Watt und einem Hubraum von 52 Kubikzentimetern ausgestattet. Die Motorsense hat einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler, ein werkzeugloses Schnellverschluss-Wechselsystem für die Aufsätze und ein ergonomisches Griffsystem. Der Motor des BRAST-Multitools arbeitet mit maximal 7.500 Umdrehungen pro Minute. Er benötigt ein Kraftstoffgemisch aus Öl und Benzin im Verhältnis 40:1. Die Motorsense hat ein Tankvolumen von 1,28 Litern und wiegt 5,9 Kilogramm. Der Schallleistungspegel beträgt 116 Dezibel.
success

Mit zwei Startsystemen: Das Multitool von Brast lässt sich per Seilzug oder mithilfe eines Akkuschraubers starten. Das Startsystem mit Akkuschrauber ist BRAST zufolge innovativ und lässt sich ohne Kraftanstrengung kraftvoll bedienen. Ein Akkuschrauber ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Schneidewerkzeug von BRAST hat einen Zweihandgriff und wird mit einem verstellbaren Komfort-Tragegurt mit Sicherheitsverschluss geliefert. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Dreizahnblatt, ein speziell gehärtetes 40-Zahnblatt, eine Metallfugenbürste, eine Doppelfadenspule, ein Heckenscherenaufsatz, ein Kettensägenaufsatz, eine Schärffeile, ein Zündkerzen- und Sechskantschlüssel, ein Doppelmaulschlüssel, ein Benzin-Öl-Mischkanister, ein Spezialbit für den Elektrostart sowie ein Klingenschutz für Heckenschere, Kettensäge und Freischneider.
  • Innovatives Startsystem
  • Vielseitig einsetzbares Multitool
  • Viel Zubehör
  • Sehr lautes Modell

FAQ

Wie wird der Trimmerfaden der BRAST BRB MT-5207 verlängert?
Die Fadenspule der Motorsense hat eine Tippautomatik.
Ist im Schaft der Motorsense eine Siebenzahn- oder eine Neunzahn-Antriebswelle verbaut?
Die BRAST BRB MT-5207 hat eine Siebenzahn-Antriebswelle.
Welches Öl benötigt die Motorsense?
Der Hersteller empfiehlt Motorenöl SAE 10 W 30.
Welche Drehrichtung hat die Fadenspule im Betrieb?
Die Spule des Schneidwerkzeugs dreht sich im Uhrzeigersinn.
weniger anzeigen
Makita EM2651UH Motorsense für grobe Mäharbeiten
Für Wildwuchs
Makita EM2651UH Motorsense
Kundenbewertung
(110 Amazon-Bewertungen)
Makita EM2651UH Motorsense
ManoMano 485,00€ Jetzt zu ManoMano
Amazon 502,97€ Jetzt zu Amazon
Ebay 508,85€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 517,41€ Jetzt zum Shop
Proshop 517,41€ Jetzt zu Proshop
OBI 549,99€ Jetzt zu OBI
Die Motorsense Makita EM2651UH wird von einem Viertaktmotor mit einer Motorleistung von 770 Watt und einem Hubraum von 25,4 Kubikzentimetern angetrieben. Sie kann mit einem dreiflügeligen Messer oder einer Fadenspule genutzt werden. Dem Hersteller zufolge ist die Motorsense für grobe Arbeiten und die Entfernung von Sträuchern und Wildwuchs geeignet. Sie soll sowohl für die gewerbliche Nutzung im Garten- und Landschaftsbau als auch für die regelmäßige Anwendung im Privatgarten geeignet sein. Der Benzin-Freischneider von Makita hat ein Gewicht von 5,2 Kilogramm. Die Abmessungen betragen 176,5 x 62 x 47,4 Zentimeter in Breite, Tiefe und Höhe. Zum Lieferumfang des Schneidewerkzeugs gehört ein gepolsterter Doppelgurt und die Sense ist mit einem Zweihand-Bikegriff ausgestattet.
info

Was ist der Unterschied zwischen einer Motorsense und einem Freischneider? Der Freischneider ist eine Unterart der Motorsensen. Freischneider sind besonders leistungsstark und sie sind zum Entfernen von dichtem Gestrüpp und kräftigen Pflanzen geeignet.
  • Für grobe Mäharbeiten geeignet
  • Im Vergleich zu anderen Modellen leicht
  • Mit gepolstertem Doppelgurt
  • Fadenspule nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Sind Messer und Mähfaden-Spule im Lieferumfang der Motorsense Makita EM2651UH enthalten?
Nein, nur ein dreiflügeliges Messer wird mitgeliefert. Die Fadenspule muss separat erworben werden.
Wie laut ist die Motorsense?
Die Makita EM2651UH hat eine Betriebslautstärke von 97 Dezibel.
Wie groß ist das Fassungsvermögen des Benzintanks?
Der Tank des motorbetriebenen Viertakters fasst 0,6 Liter.
Benötigt das Gerät ein Kraftstoffgemisch?
Nein, der Vier-Takt-Motor benötigt normales Benzin.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Motorsense: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorsense Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bosch AFS 23-37 Motorsense ⭐️ 03/2023 116,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) FUXTEC FX-MS152 Motorsense 03/2023 154,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) EBERTH ‎GW2-MS02 Motorsense 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) AL-KO BC 400 B Motorsense 03/2023 199,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) K&G-Motorsense 03/2023 159,94€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) BLACK+DECKER GL9035 Motorsense 03/2023 114,32€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • FUXTEC FX-MS152 Motorsense
Zum Angebot