10 verschiedene Motorsensen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Motorsense für die gründliche Gartenpflege – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Nicht immer ist ein Rasenmäher für die Landschaftspflege im Garten ausreichend. Um starken und hohen Bewuchs mit Disteln, Brennnesseln oder anderen Unkräutern zu beseitigen, ist eine Motorsense für Profis und Hobbygärtner erforderlich, die darüber hinaus in allen Bereichen, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind, zum Flächenmähen eingesetzt werden kann. Auch dichtes Gestrüpp und kleine Sträucher lassen sich mit einer leistungsstarken Motorsense entfernen. Der Handel bietet Motorsensen mit einem Elektromotor oder einem Verbrennungsmotor an. Im Schneidkopf kommen starke Nylonfäden oder drei- bis vierflügelige Dickichtmesser zum Einsatz.
Der folgende Vergleich stellt 10 Motorsensen mit ihren Vorteilen und Nachteilen im Detail vor. Der anschließende Ratgeber beantwortet viele Fragen rund um die Motorsensen und erklärt unter anderem, wann ein Trimmerfaden zum Einsatz kommen sollte und wofür das Dickichtmesser geeignet ist. Er informiert über die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Antriebsarten, informiert über die notwendige Wartung und Pflege der Geräte sowie die Sicherheit im Umgang. Eine ausführliche Kaufberatung soll helfen, das passende Gerät für den eigenen kleinen Garten oder weitläufigere Grundstücke zu finden. Abschließend folgen Informationen darüber, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen Motorsensen-Test durchgeführt haben.
10 leistungsstarke Motorsensen im Vergleich










Weitere Produkte zur Rasenpflege im großen Vergleich
- 1. 10 leistungsstarke Motorsensen im Vergleich
- 1.1. Was ist eine Motorsense?
- 1.2. Welche Arten von Motorsensen gibt es?
- 1.3. Wie funktioniert eine Motorsense?
- 1.4. Für wen ist die Motorsense geeignet?
- 1.5. Vorteile und Nachteile der Motorsense
- 1.6. Wartung und Pflege der Motorsense
- 1.7. Sicherheit im Umgang mit der Motorsense
- 1.8. Kaufberatung: Welche Motorsense ist die richtige?
- 1.9. Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale einer Motorsense
- 1.10. FAQ – Häufige Fragen rund um die Motorsense
- 1.11. Was kostet eine Motorsense?
- 1.12. Gibt es einen Motorsensen-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.13. Hat Öko-Test einen Motorsensen-Test mit Vergleichssieger veröffentlicht?
- 1.14. Welche Motorsensen sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Motorsense: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorsense Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Motorsensen-Empfehlungen




1. Bosch AFS 23-37 Motorsense mit Elektromotor

Die Motorsense Bosch AFS 23-37 ist mit einem Elektromotor ausgestattet und wird kabelgebunden betrieben. An dem Gerät befindet sich eine Anschlussmöglichkeit für ein Verlängerungskabel. Der Elektromotor hat eine Leistung von 950 Watt und schneidet Bosch zufolge Gras ebenso gut wie Unkraut und Wildwuchs.
Die Bosch-Motorsense kann mit einem Dreiflügel-Messer oder einem Nylonfaden betrieben werden. Der Schnittkreis des Messers beträgt 23 Zentimeter, mit dem Trimmerfaden hat das Gerät eine Schnittbreite von 37 Zentimetern. Bosch empfiehlt den Betrieb mit Faden für das Bearbeiten größerer Rasenflächen und das Messer für hartnäckigen Wildwuchs. Der Wechsel zwischen Fadenspule und Messerscheiben ist Bosch zufolge einfach.
Die Motorsense von Bosch ist mit einem Handgriff und einem verstellbaren Zusatzgriff ausgestattet. Zusammen mit einem verstellbaren Gurt, der im Lieferumfang enthalten ist, soll das eine gute Balance des Werkzeugs und eine komfortable Handhabung gewährleisten. Geliefert wird die Motorsense mit einem Messer, drei extra starken Trimmer-Fäden, einer Spule für die Schneidfäden und einer Schutzhaube.
Bosch stellt das Gerät im folgenden Video vor:
- Wartungsarmer Elektromotor
- Verstellbarer Zusatzgriff
- Im Vergleich zu anderen Geräten leise
- Aufbewahrungsmöglichkeit für Fäden im Griff
- Kabelgebunden
FAQ
2. FUXTEC FX-MS152 Motorsense für vielseitigen Einsatz

Die Motorsense FUXTEC FX-MS152 ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet. Der Verbrennungsmotor hat 52 Kubikzentimeter Hubraum und eine Leistung von 2.200 Watt. Er ist luftgekühlt und wird mit einem Benzingemisch im Verhältnis 1:40 betankt. Das Tankvolumen beträgt 1,2 Liter. Die Motorsense hat eine kontaktlose und wartungsfreie Zündung und soll sich mit dem Easy Starter besonders einfach starten lassen. Eine neuartige Konstruktion von Zylinder und Kolben soll den Verschleiß reduzieren und die Haltbarkeit des Motors verlängern. Eine innenliegende Neun-Zahn-Antriebswelle soll ebenfalls zu einer längeren Haltbarkeit des Geräts beitragen und die Vibrationen reduzieren.
Die Motorsense von FUXTEC lässt sich sowohl mit einem Dreizahnmesser als auch mit einem Doppelfaden betreiben. Ein Dreizahn-Dickichtmesser und ein Doppelfadenkopf sind im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik. Mit dem Messer soll sich auch hartnäckiges Unkraut leicht beseitigen lassen und mit dem Doppelfadenkopf eignet sich die Motorsense dem Hersteller zufolge zum Rasentrimmen sowie für Ausputz- und Nacharbeiten rund um Bäume, Wege, Treppen und andere Hindernisse im Garten. Das Auswechseln zwischen Messerscheibe und Faden-Mähkopf bei dem Schneidwerkzeug erfolgt werkzeuglos.
Ein ergonomischer Zweihand-Bikegriff soll eine natürliche Sensenbewegung ermöglichen und das Flächenmähen einfacher machen. Außerdem soll ein verstellbarer Tragegurt als Tragesystem zum Handhabungskomfort beitragen. Die FUXTEC-Motorsense für Rasen, Buschwerk und dünne Bäume bietet einen werkzeuglosen Wartungszugang zum Luftfilter und zum Vergaser. Sie ist mit einem Notstoppschalter ausgestattet, der für mehr Sicherheit sorgen soll, und hat einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler, der sichere und effiziente Schnittarbeiten gewährleisten soll.
Das folgende Video bietet eine Montageanleitung für die Motorsense:
- Viel Zubehör erhältlich
- Doppelfadenspule mit Tippautomatik
- Hohe Leistung
- Notstoppschalter
- Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
- Verhältnismäßig schwer
- Lautes Arbeitsgerät
FAQ
3. EBERTH GW2-MS02 Motorsense mit Tragegurt und großem Tankvolumen

Bei der EBERTH GW2-MS02 Motorsense handelt es sich um ein Kraftpaket mit einer Leistung von 3 Pferdestärken beziehungsweise 2,2 Kilowatt. Der benzinbetriebene Motor hat einen Hubraum von 52 Kubikzentimeter und bringt es auf bis zu 2.800 Umdrehungen pro Minute. Der Tank hat ein Volumen von 1,2 Litern, was eine lange und unterbrechungsfreie Arbeit garantiert. Ausgestattet ist die Motorsense mit einem Fadenkopf mit Tippautomatik und einer Fadenstärke von 3 Millimetern sowie mit einem Dreisternmesser mit einer Schnittbreite von 25 Zentimetern.
Im lieferumfang enthalten ist ein praktischer Tragegurt, was bei dem 8 Kilogramm schweren Gerät die Arbeit massiv erleichtert. Direkt am Hamdgriff befindet sich ein Notstoppschalter für größtmögliche Sicherheit. Oberhalb des Fadenkopfes befindet sich ein Schutzblech für Schutz gegen Schmutz und Staub. Laut HErsteller eignet sich das Gerät für den professionellen Einsatz auf großen Grünflächen, für Hausmeister, die Straßenreinigung und landwirtschaftliche Betriebe.
- Für grobe Mäharbeiten geeignet
- Mit 1,2 Litern Tankinhalt
- Mit gepolstertem Doppelgurt
- Vergleichweise schwer
FAQ
4. AL-KO BC 400 B Motorsense mit großer Schnittbreite

Die AL-KO BC 400 B Motorsense hat eine Leistung von 1.250 Watt. Angetrieben wird sie von einem Zweitaktmotor mit 39 Kubikzentimetern Hubraum. Sie wird mit einem Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 50:1 betankt, der Treibstofftank hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Der Verbrennungsmotor hat eine doppelt gelagerte Kurbelwelle und ein laut Hersteller robustes Winkelgetriebe, das für eine lange Lebensdauer sorgen soll.
Die Motorsense von AL-KO lässt sich mit einem Dreizahnmesser oder einem Fadenkopf mit Doppelfadenspule betreiben. Beides ist im Lieferumfang enthalten. Das Einfädeln und Aufwickeln des Schneidfadens ist ohne Öffnen des Fadenkopfes möglich und verläuft dem Hersteller zufolge einfach und unkompliziert. Mit dem Trimmfaden hat die Motorsense einen Schnittkreis von 41 Zentimetern, mit dem Messer beträgt die Schnittbreite 25 Zentimeter.
Dem Hersteller zufolge ist die Motorsense vielseitig einsetzbar und für alle Bereiche geeignet, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind. Hohes Gras soll sich gut mit der Fadenspule mähen lassen und mit der rotierenden Messerscheibe sollen sich Gestrüpp und Dickicht entfernen lassen.
Die AL-KO-Motorsense hat einen ergonomischen, verstellbaren Zweihand-Bikegriff, der es ermöglichen soll, das Gerät der Körpergröße anzupassen. Ein Doppeltragegurt mit Hüftschutz soll für eine gute Verteilung des Gewichts sorgen und bequemes sowie ermüdungsfreies Arbeiten gewährleisten.
- Großer Schnittkreis
- Verstellbarer Zweihand-Bikegriff
- Doppeltragegurt mit Hüftschutz
- Verhältnismäßig schwer
- Im Vergleich zu anderen Modellen laut
FAQ
5. K&G-Motorsense mit viel Zubehör

Die K&G-Motorsense hat einen luftgekühlten Zweitaktmotor mit einer Leistung von 4.400 Watt und einer maximalen Drehzahl von 8.000 Umdrehungen pro Minute. Als Kraftstoff kommt ein Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 1:25 zum Einsatz.
Die Motorsense lässt sich mit einem Messer oder einem Fadenkopf betreiben und schneidet dem Hersteller zufolge neben Gras auch dickes Gestrüpp, Sträucher, Brennnesseln und größere Äste ohne Probleme. Um alle Aufgaben bewältigen zu können, gehören zum Lieferumfang des Freischneiders neben einem Fadenkopf ein Dreizahnschneideblatt und ein 40-Zahn-Grasschneideblatt. Beide Schneideblätter bestehen aus Stahl. Auch drei Ersatzspulen für den Faden-Mähkopf gehören zum Lieferumfang.
Die Motorsense von K&G hat einen Zweihand-Bikegriff, der Gaszug befindet sich auf der rechten Seite. Sie soll eine sichere und komfortable Anwendung bieten. Die maximale Schnittbreite beträgt 42,5 Zentimeter.
- Hohe Leistung
- Viel Zubehör
- Keine Informationen zu Lautstärke, Tankvolumen und Hubraum
- Schwer
FAQ
6. BLACK+DECKER GL9035 Motorsense mit Einzel- oder Doppelfaden

Die Motorsense BLACK+DECKER GL9035 hat einen Elektromotor. Die Leistung der kabelgebundenen Sense beträgt 900 Watt, die Leerlaufdrehzahl 7.000 Umdrehungen pro Minute. Sie wiegt 3,2 Kilogramm. Der Schnittkreis hat einen Durchmesser von 35 Zentimetern. Den Herstellerangaben nach eignet sich der Rasentrimmer dazu, selbst einen überwucherten oder größeren Garten effektiv zu bearbeiten.
Die Elektro-Motorsense von BLACK+DECKER eignet sich zum flächigen Trimmen und zum Schneiden von Kanten. Sie hat ein Führungsrad und ist mit einem verstellbaren Zweithandgriff sowie einem Teleskopstiel ausgestattet.
Wie wird ein Freischneider richtig eingestellt und welche Sicherheitschecks sind wichtig? Das erklärt ein Mitarbeiter der Bayrischen Staatsforsten im folgenden Video:
- Mit Einzel- oder Doppelfaden verwendbar
- Verhältnismäßig leicht
- Teleskopstiel
- Nicht mit Messer nutzbar
FAQ
7. BRAST-Motorsense mit Fugenbürste

Die Motorsense von Brast ist mit einem Benzinmotor ausgestattet. Der Viertaktmotor bringt eine Leistung von 1.000 Watt bei einem Hubraum von 37,7 Kubikzentimetern. Das ist ausreichend für 6.500 Umdrehungen pro Minute. Der Benzintank hat ein Volumen von 0,65 Liter, der Öltank fasst 80 Milliliter. Das Gewicht der Motorsense beträgt 7,6 Kilogramm, dank des ZWeihandgriffes und des mitgelieferten Schulter-Tragegurtes ist das hohe Gewicht während der Arbeit jedoch zu vernachlässigen.
Als Trimmer verwendet beträgt die Schnittbreite 46 Zentimeter. Der mitgelieferte Schneidfaden hat eine Stärke von 2,5 Millimetern und eine Länge von insgesamt 4,5 Metern. Das 40-Zahn-Sägemesser soll sich perfekt zum Ausasten oder zum Schneiden von Büschen eignen. Der Doppelfadenkopf verfügt über eine Tipp-Automatik. Der ergonomisch geformte Griff ist mit gummierten Enden versehen, was ein ermüdungsfreies und schonendes Arbeiten ermöglichen soll. Der Geschwindigkeitsregler funktioniert stufenlos.
Wie bei einem BRAST-Multitool das Dreizahnblatt montiert wird, zeigt das folgende Video:
- Mit vielen Aufsätzen
- Vielseitig einsetzbares Multitool
- Mit Fugenbürste
- Sehr schweres Modell
FAQ
8. FUXTEC FX-MT252ER Motorsense mit 5-in-1-Funktion

Die FUXTEC FX-MT252ER Motorsense ist ein 5-in-1-Multitool, das von einem luftgekühlten Zweitaktmotor angetrieben wird. Der Verbrennungsmotor hat eine Leistung von 2.200 Watt und einen Hubraum von 52 Kubikzentimetern. Betankt wird er mit einem Öl-Benzin-Gemisch im Verhältnis 1:40, der Tank hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Die Motorsense ist mit einer starr gelagerten Neunzahn-Antriebswelle ausgestattet und hat eine kontaktlose und wartungsfreie Zündung. Sie hat einen Easy Starter und einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler.
Die Motorsense lässt sich mit einem Dreizahndickichtmesser oder einem Doppelfadenkopf nutzen. Beides ist im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik. Außerdem gehören ein verstellbarer Hochentaster mit einer Ein-Meter-Verlängerung sowie ein Heckenscherenaufsatz zum Lieferumfang. Ebenfalls mitgeliefert werden eine FUXTEC-Tasche mit Basiswerkzeug und ein kleiner Mischbehälter.
Zum Lieferumfang der Motorsense von FUXTEC gehört ein Tragegurt, der die Handhabung noch weiter vereinfachen sollen. Das Gerät ist vom TÜV geprüft und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit.
Das folgende Video zeigt das FUXTEC-Multitool in Aktion:
- 5-in-1-Multitool
- Doppelfaden
- Hohe Leistung
- Viel Zubehör
- Schweres Modell
- Lautes Gerät
FAQ
9. IKRA IBF 25-1 Motorsense mit teilbarem Aluminiumrohr

Die Motorsense IKRA IBF 25-1 hat einen Zweitaktmotor mit einer Motorleistung von 800 Watt und einem Hubraum von 25 Kubikzentimetern. Das Aggregat ist mit einem Choke und einer elektronischen Zündung ausgestattet. Die Motorsense hat einen verstellbaren Zweihand-Bikegriff und wird mit einem Schultergurt geliefert.
Die Motorsense von IKRA kann mit einer Fadenspule mit Doppelfaden oder einem Vierzahndickichtmesser betrieben werden. Die Schnittbreite beträgt 23 Zentimeter mit dem Messer und 43 Zentimeter mit dem Faden. Das Messer sowie eine Spule mit zweimal 3 Metern Faden mit einer Stärke von 2 Millimetern sind im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt per Tippautomatik. Mit dem Trimmfaden eignet sich die Motorsense zum Trimmen von Grashalmen, zum Nacharbeiten nach dem Mähen und zum Kantenschneiden. Das Dickichtmesser ist zum Schneiden von hohem Gras, dickhalmigem Gestrüpp und verholzten Unkraut geeignet.
- Teilbarer Aluminiumschaft
- Doppelfadenspule
- Elektronische Zündung
- Im Vergleich geringe Leistung
FAQ
10. Einhell GC-BC 25/1 AS Motorsense mit Quick-Start-System

Die Motorsense Einhell GC-BC 25/1 AS ist mit einem Zwei-Takt-Verbrennungsmotor ausgestattet. Der Motor hat eine Leistung von 600 Watt und einen Hubraum von 25,4 Kubikzentimetern. Dem Hersteller zufolge ist der Antrieb vibrationsarm und arbeitet ruhig sowie zuverlässig.
Ein Quick-Start-System mit einem laut Hersteller gut erreichbaren Primer und Auto-Choke soll ein schnelles und einfaches Starten ermöglichen. Der Führungsholm der Motorsense besteht aus Aluminium. Er ist werkzeuglos teilbar, sodass sich die Sense leicht transportieren und platzsparend aufbewahren lassen soll.
Die Motorsense ist mit einem verstellbaren Zweihand-Bikegriff aus Aluminium ausgestattet. Er soll eine präzise und komfortable Führung der Sense ermöglichen. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Tragegurt, der die Arbeit erleichtern soll. Die Motorsense von Einhell lässt sich mit einem Dreizahnmesser oder einer Doppelfadenspule nutzen. Messer und Faden sind im Lieferumfang enthalten. Die Fadenverlängerung erfolgt über eine Tippautomatik.
Einhell stellt die Motorsense im folgenden Video vor:
- Mit Fliehkraftkupplung
- Mit Doppelfaden
- Mit Quick-Start-System
- Geringe Leistung
- Geringes Tankvolumen
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Der Hersteller BRAST bietet mit dieser multifunktionalen Motorsense einen hochwertigen 4-Takt Freischneider für Gartenfreunde an, die recht ambitioniert arbeiten und von allen Vorteilen profitieren möchten, die gegenüber 2-Takt-Modellen bestehen.

Diese Motorsense stellt ein multifunktionales Werkzeug dar und vereint viele verschiedene Gartengeräte in einem Modell, was besonders praktisch ist. Setzen Sie also die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten bei Ihrem Gartenwerkzeug voraus, so machen Sie mit dem BRAST Benzin-Multitool 3.0 PS 5-in-1 überhaupt keinen Fehler und sparen auch Platz in dem Geräteschuppen.

Die multifunktionale Motorsense eignet sich für viele Arbeiten im Garten und wird mit dem erforderlichen Zubehör geliefert, um Gras, Unkraut, Gestrüpp, Wildwuchs, Brennesseln und Schilf zu beseitigen.

- Innovatives Startsystem
- Vielseitig einsetzbares Multitool
- Viel Zubehör
- Sehr lautes Modell
FAQ

- Für grobe Mäharbeiten geeignet
- Im Vergleich zu anderen Modellen leicht
- Mit gepolstertem Doppelgurt
- Fadenspule nicht im Lieferumfang enthalten
FAQ
Finden Sie Ihre beste Motorsense: ️⚡ Ergebnisse aus dem Motorsense Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bosch AFS 23-37 Motorsense ⭐️ | 03/2023 | 116,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | FUXTEC FX-MS152 Motorsense | 03/2023 | 154,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | EBERTH GW2-MS02 Motorsense | 03/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | AL-KO BC 400 B Motorsense | 03/2023 | 199,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | K&G-Motorsense | 03/2023 | 159,94€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | BLACK+DECKER GL9035 Motorsense | 03/2023 | 114,32€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- FUXTEC FX-MS152 Motorsense