12 unterschiedliche MP3-Player im Vergleich – finden Sie Ihren besten MP3-Player für einen perfekten Sound – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Kopfhörer auf, Musik an und los – die mobile Musikberieselung ist für viele die selbstverständlichste Sache der Welt. Die Playlist mit den Lieblingssongs ist auf dem allgegenwärtigen Smartphone gespeichert, das die Aufgabe eines Mediaplayers nebenbei erledigt. Der MP3-Player spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. Dabei spricht einiges für den Musikspezialisten, allem voran die lange Laufzeit des Akkus. Die oft winzigen und superleichten Geräte können mit einer Akkuladung stundenlang Musikstücke wiedergeben und schonen damit den Akku des Smartphones für stromhungrige Video– und Social-Media-Aufgaben.
Der folgende MP3-Player-Vergleich stellt 12 aktuelle Modelle vor und vergleicht sie in Hinblick auf Aspekte wie Größe, Gewicht, kompatible Musikformate und Akkulaufzeit. Ein anschließender Ratgeber geht auf die verschiedenen Arten von MP3-Playern ein, stellt bekannte Audioformate vor und nennt wichtige Kaufkriterien beim Erwerb eines Mediaplayers. In einem FAQ-Bereich finden sich kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zum Abschluss folgt der Blick auf MP3-Player-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
12 MP3-Player mit Kopfhörer und USB-Kabel im großen Vergleich













- 1. 12 MP3-Player mit Kopfhörer und USB-Kabel im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein MP3-Player?
- 1.2. Vor- und Nachteile von MP3-Playern
- 1.3. Verschiedene Arten von MP3-Playern im Überblick
- 1.4. Übersicht der wichtigsten Audioformate
- 1.5. Wichtige Kaufkriterien für einen MP3-Player
- 1.6. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.7. FAQ: Häufige Fragen rund um MP3-Player
- 1.8. Gibt es einen MP3-Player-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko-Test einen MP3-Player-Test durchgeführt?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Welche MP3-Player sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 18 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten MP3-Player: ️⚡ Ergebnisse aus dem MP3-Player Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere MP3-Player-Empfehlungen





1. Surfans F20 MP3-Player mit ALPS-Scroll-Steuerrad für eine fließende Bedienung

Der Surfans F20 MP3-Player wurde uns zum Testen zur Verfügung gestellt. Gleich nach dem Auspacken wurde klar, dass der Hersteller viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung legt. Denn das Gehäuse besteht nicht, wie bei den meisten anderen Playern in unserem Vergleich, aus Kunststoff, sondern aus Metall. Das sorgt für eine sehr angenehme Haptik und ein gutes Gefühl während der Bedienung. Sämtliche Bedienelemente sind präzise gearbeitet und erlauben eine genaue Steuerung der Funktionen. Als besonders angenehm empfanden wir das Scrollen durch die unterschiedlichen Menüs mit Hilfe des Steuerrades, welches sich rund um den Play-/Pause-Button befindet.
Wir haben während unseres Tests aktuelle Bluetooth-Kopfhörer von Sony, Edifier und JBL problemlos mit dem Surfans F20 MP3-Player koppeln können. Auch Bluetooth-Lautsprecher unterschiedlicher Art funktionierten mit dem Player einwandfrei. Kabelgebundene Kopfhörer mit einer Impedanz zwischen 8 und 150 Ohm sind für den MP3-Player ebenfalls kein Problem. Der Anschluss erfolgt über die 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse auf der Unterseite des Geräts. Dort befindet sich zudem eine zweite 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse. Diese dient dazu, andere Audiogeräte, wie Autoradios oder Verstärker, mit dem MP3-Player zu verbinden. Das hierzu benötigte Kabel befindet sich allerdings nicht im Lieferumfang.
Der Surfans F20 MP3-Player hat einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz. Er unterstützt alle gängigen Audioformate sowohl komprimiert, als auch unkomprimiert. Er spielt APE, WAV, WMA, FLAC, DSD, AAC, OGG und MP3 einwandfrei ab. Sogar Aufnahmen mit einer sehr niedrigen Bitrate, mit denen manche MP3-Player durchaus ihre Probleme haben, sind nutzbar. Der MP3-Player selbst besitzt keinen Speicher. Stattdessen schickt Surfans eine microSD-Karte mit einer Kapazität von 32 Gigabyte mit. Der Player kann mit microSD-Karten bis zu einer Kapazität von 256 Gigabyte umgehen. Außerdem unterstützt das Gerät USB-OGT zur Einbindung von externen Speichermedien.
In den Einstellungen befindet sich ein Equalizer, um die Höhen und Tiefen den eigenen Hörgewohnheiten anzupassen. Es gibt die Wahl zwischen vorgefertigten Einstellungen, die nach Musikgenres sortiert sind:
- Rock
- Klassik
- Jazz
- Pop
- Tanz
- Gesang
- Blues
- Heavy Metal
Zudem gibt es die Möglichkeit, die Frequenzen manuell anpassen zu können. Nützlich ist die Favoritenfunktion: Es lassen sich einzelne Songs in einer Favoritenliste sammeln. Zudem sortiert der Player die aufgespielten Dateien nach den in den Daten hinterlegten ID3-Tags wie Künstler, Album, Jahr und so weiter. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass diese Daten zuvor hinterlegt wurden. Bei gekauften Musikdateien ist dies in der Regel der Fall. Bei selbst aus vorhandenen Audio-CDs erstellten Dateien muss dies der Anwender selbst erledigen.
Ein Kritikpunkt betrifft die beigelegte Bedienungsanleitung. Diese ist sehr klein und mit entsprechend kleiner Schrift gedruckt. Nicht nur Nutzer mit einer Sehschwäche haben Schwierigkeiten beim Entziffern der Anweisungen und Erklärungen. Tipp: Surfans bietet auf der Unternehmens-Webseite eine Bedienungsanleitung im PDF-Format zum Download an. Der Akku des MP3-Players hat eine vergleichsweise geringe Laufzeit von nur 10 Stunden. Das Aufladen nimmt etwa 2 Stunden in Anspruch.


















- 32-Gigabyte-Speicherkarte im Lieferumfang
- Unterstützt Speicherkarten bis zu einer Größe von 256 Gigabyte
- 2-Zoll-Display
- Gehäuse aus Metall
- Umfangreicher Equalizer
- Bluetooth
- USB-C-Anschluss
- Zweiter 3,5-Millimeter-Klinkenausgang
- Unterstützung aller gängigen Betriebssysteme
- Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit
- Bedienungsanleitung sehr klein und schlecht lesbar
FAQ
2. AGPTEK A65 MP3-Player mit Bluetooth 5.0 in Grün oder Orange

Der MP3-Player AGPTEK A65 besteht aus ABS-Kunststoff und unterstützt die Audioformate MP3, WMA, APE, FLAC, DRM, ACELP und WAV sowie die Videoformate AVI und AVM. Der interne Speicher ist 32 Gigabyte (GB) groß, kann aber laut Hersteller per Speichererweiterung mit einer externen SD-Speicherkarte auf bis zu 128 Gigabyte (GB) erweitert werden. Die Bedienung des MP3-Players erfolgt über sieben Tasten am Gerät, darunter unabhängige Lautstärketasten sowie Ein-Aus-Tasten. Ausgestattet ist der Player mit einem 1,5 Zoll großen TFT-Farbdisplay. Das Gerät verbraucht laut Hersteller wenig Strom. Der Unterschied zwischen dem unkomprimierten Format WAV und dem wesentlich kleineren MP3-Format ist in diesem Video aus Sicht eines Komponisten und Sounddesigners erklärt:
Als Verbindungsmöglichkeiten des MP3-Players stehen ein USB-2.0-Anschluss und Bluetooth 5.0 zur Verfügung. Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung gibt der Hersteller mit 10 Metern an. Der MP3-Player ist mit einem intelligenten Rauschunterdrückungs-Masterchip ausgestattet, der Rauschen und Schall von außen abschirmen kann. Zum Lieferumfang des Modells gehören ein USB-Kabel, passende Kopfhörer, ein Sportarmband, ein Lauf- und Armclip sowie ein Handbuch. Die weiteren Funktionen des MP3-Players:
- UKW-Radio
- Wecker
- Kalender
- Ordner
- Stoppuhr
- Textsynchronisation
- E-Book
- Haltepunktwiedergabe
- Sehr leicht
- Lange Akkulaufzeit
- Shuffle-Modus
- Mit Armband und Armclip
- E-Book-Unterstützung
- Laut Amazon-Käufern umständliche Handhabung
FAQ
3. AGPTEK A19X MP3-Player im Retro-Handydesign

Der AGPTEK A19X MP3-Player sieht auf den ersten Blick aus, wie ein Handy aus den 00er-Jahren. Auf den zweiten Blick entpuppt sich der formschöne Player als wahres Allround-Talent. Denn neben der Möglichkeit, das Gerät zum Musik hören zu nutzen, bietet der MP3-Player von AGPTEK noch einige weitere Annehmlichkeiten. Auf der oberen Hälfte der Vorderseite ist das Gerät mit einem 2,4 Zoll großen TFT-Display ausgestattet, der lebendige und klare Bilder liefert. Im unteren Bereich befindet sich die Bedienoberfläche, die stilistisch mit einer Touch-Oberfläche zu überzeugen weiß.
Neben Musik lassen sich Videos abspielen und Bilder anzeigen. Folgende Formate unterstützt der A19X MP3-Player:
- MP3
- WMA
- APE
- FLAC
- WAV
- JPG
- BMP
- AMV
- AVI
Der MP3-Player ist mit einer Speicherkapazität von 32 Gigabyte ausgestattet und lässt sich problemlos um bis zu 128 Gigabyte per SD-Speicherkarte erweitern. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 48 Stunden ununterbrochen durch. Kommt Bluetooth zur Anwendung, reduziert sich die Akkulaufzeit auf 6 Stunden. In 2 bis 3 Stunden ist der Akku wieder voll aufgeladen. Ein passendes USB-Kabel sowie ein In-Ear-Kopfhörer liegt dem Produkt ebenfalls bei.
Den AGPTEK A19X MP3-Player gibt es in vier unterschiedlichen Farben: Blau, Orange, Rosa und Schwarz.
- Retro-Handydesign
- Videodisplay
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Nicht mit einem Smartphone koppelbar
- Kein Clip für die Kleidung
FAQ
4. SanDisk Clip Jam MP3-Player in verschiedenen Farben

Der SanDisk Clip Jam MP3-Player zeichnet sich durch seine Kompaktheit und dem geringen Gewicht von nur 70 Gramm aus. Den Hersteller SanDisk kennen viele Konsumenten vor allem aus dem Bereich der Speichermedien, speziell SD-Karten. Doch auch in der Unterhaltungselektronik ist SanDisk vertreten. Dennoch bringt es der eingebaute Lithium-Ionen-Akku auf eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden. Mit einem Speicher von 8 Gigabyte hat der Player ausreichend Kapazität für bis zu 2.000 Songs.
Wem der Speicherplatz nicht ausreicht, kann mit einer microSD-Karte aufrüsten. Der Player ist mit vielen Audioformaten kompatibel, wie MP3, WMA, AAC und Audible. Eine Kompatibilität zu verlustfreien Formaten wie FLAC ist leider nicht gegeben.
- Klein und kompakt
- 8 Gigabyte interner Speicher
- Speicher erweiterbar
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Kein Videodisplay
FAQ
5. Vorstik V1 MP3-Player – ideal für sportliche Aktivitäten

Der Vorstik V1 MP3-Player eignet sich nach Angaben des Herstellers ideal für sportliche Aktivitäten. Mit einem internen Speicher von 8 Gigabyte lassen sich bis zu 1.000 Songs mit einer durchschnittlichen Länge von 6 bis 8 Minuten speichern. Der Speicher kann laut Hersteller mit einer microSD-Karte um 64 Gigabyte erweitert werden. Eine solche Karte ist aber nicht im Lieferpaket dabei. Ausgestattet ist der MP3-Player mit einem laut Hersteller hochauflösenden und 1,8 Zoll großen TFT-Touchscreen für eine Anzeige der wichtigsten Informationen bezüglich Song, Interpret und Album.
Der MP3-Player ist nach Angaben des Herstellers mit einem hochwertigen Chip zur Rauschunterdrückung ausgestattet und bietet bei längere Nichtnutzung eine automatische Abschaltung zum Stromsparen. Das Modell unterstützt die Musik- und Videowiedergabe, hat eine UKW-Radio-Funktion und bietet eine Sprachaufzeichnung in einem maximalen Abstand von 10 bis 15 Metern. Weitere Funktionen sind ein integrierter Schrittzähler und eine E-Book-Funktion. Folgende Formate werden laut Vorstik unterstützt:
- Musikformate: MP3, WMA, APE, AAC, WAV, FLAC
- Videoformate: AMI, AMV
- Bildformate: JPG, JPEG, BMP
- E-Book-Format: TXT
- Lyrisches Format: LRC (für Songtexte)
- Laut Hersteller ideal für sportliche Aktivitäten
- Unterstützt TXT- (E-Book) und LRC-Format (Songtexte)
- Mit Chip zur Rauschunterdrückung ausgestattet
- Sprachaufzeichnungen möglich
- Mit TFT-Touchscreen ausgestattet
- Kein Clip für die Kleidung
- Ohne Speicherkarte im Lieferumfang
FAQ
6. Sony NW-E394 MP3-Player mit 8 Gigabyte internem Speicher

Der Sony NW-E394 MP3-Player hat einen internen Speicher von 8 Gigabyte und unterstützt die Audioformate PCM, WMA, AAC sowie MP3. Es sollen sich darüber hinaus Fotos auf dem Player ablegen und eine Radiofunktion nutzen lassen. An der Seite des MP3-Players befinden sich ein Lautstärkeregler und eine Hold-Taste für die Bedienung. Das Gehäuse und Frontpanel bestehen aus Aluminium, die Übertragung von Musik auf den Walkman erfolgt per Drag-and-drop über einen PC oder Laptop. Letztere müssen als Mindestanforderungen die Betriebssysteme Windows Vista und höher oder macOS X 10.6 und höher haben.
Der integrierte Akku des MP3-Players bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden und eine maximale Wiedergabezeit von 50 Stunden bei der Wiedergabe von MP3s mit voll aufgeladenem Akku. Das integrierte Display hat eine Auflösung von 128 x 160 Pixeln (QQVGA) und eine Größe von 1,77 Zoll. Als Anschlüsse stehen eine Stereo-Mini-Buchse und ein USB-2.0-Highspeed-Anschluss zur Verfügung. Zum Lieferumfang des Modells gehören ein USB-Kabel, eine Kurz- und Bedienungsanleitung sowie die zuvor erwähnten optionalen Kopfhörer. Sony gilt als Erfinder des Walkman, der ursprünglich ein tragbarer Kassettenspieler war. Hier ein Werbevideo von 1983:
- Videodisplay
- 8 Gigabyte interner Speicher
- Aluminiumgehäuse
- Wahlweise mit oder ohne Kopfhörer
- Lange Akkulaufzeit
- Speicher nicht erweiterbar
FAQ
7. AGPTEK U3 MP3-Player im USB-Stick-Design

Der AGPTEK U3 ist ein Mini-MP3-Player, dessen Design an einen USB-Stick angelehnt ist. Mit dem integrierten USB-Stick lässt sich der Player direkt an den Computer anschließen, um Musiktitel per Drag-and-drop herunterzuladen. Die Stromversorgung erfolgt über eine AAA-Batterie, die ausreichend Energie für bis zu 10 Stunden Musikgenuss bieten soll. Der MP3-Player hat einen festen internen Speicher mit einer Kapazität von 8 Gigabyte, der sich mit einer microSD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweitern lässt. Der interne Speicher soll bis zu 2.000 Musiktitel speichern können.
Die Bedienbarkeit des MP3-Players soll sehr einfach sein, darüber hinaus lässt sich der portable Musikplayer als Diktiergerät oder Radioempfänger nutzen. Der integrierte, energiesparende LC-Bildschirm zeigt den Namen des abgespielten Songs an, hat eine Bildschirmdiagonale von 1,3 Zoll und eine Auflösung von 128 x 64 Pixeln. Das Gehäuse des MP3-Players besteht aus Kunststoff und soll weich sowie schmutzabweisend sein. Fingerabdrücke werden auf dem Gerät laut Hersteller kaum hinterlassen. Der MP3-Player ist ausschließlich in einem roten und schwarzen Farbdesign erhältlich.
- Klein und kompakt
- Als USB-Stick nutzbar
- 8 Gigabyte interner Speicher
- Speicherplatz erweiterbar
- Sieben Klangmodi
- Batteriewechsel notwendig
FAQ
8. Timmkoo Q3E MP3-Player mit großem Display und vielen Funktionen

Der Timmkoo Q3E MP3-Player bietet eine Vielzahl an Funktionen für einen vergleichsweise geringen Kaufpreis. Denn das Gerät ist viel mehr als nur ein MP3-Player. Auf dem großen 4-Zoll-IPS-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung lassen sich Videos in unterschiedlichen Formaten mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (Full-HD) schauen. Der Player unterstützt unter anderem die Videoformate MP4, MKV, VOB und MOV. Auch eine E-Book-Funktion ist vorhanden. Diese geht weit über das hinaus, was andere MP3-Player in unserem Vergleich zu bieten haben. Denn nicht nur TXT-Dateien lassen sich anzeigen, sondern auch EPUB und sogar PDF-Dateien.
Die Bedienung des Timmkoo Q3E MP3-Players erfolgt über den großen Touchscreen. Im Lieferumfang enthalten ist bereits ein Kopfhörer. Dank der Bluetooth-Schnittstelle lässt sich der MP3-Player problemlos mit Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern verbinden. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 50 Stunden bei Musikwiedergabe. Für die Videowiedergabe reduziert sich die Laufzeit auf 8 Stunden. Innerhalb von 90 Minuten soll der Player mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-C-Kabel schon wieder aufgeladen sein.
- Allrounder mit Musik- und Videowiedergabe
- Großes 4-Zoll-Display
- IPS-Panel mit LED Hintergrundbeleuchtung
- Full-HD-Auflösung für Videowiedergabe
- Touch-Display
- Umfangreiche E-Book-Funktionen
- Speicherweiterung bis zu 512 Gigabyte möglich
- Bluetooth
- Nicht wasserdicht
FAQ
9. AGPTEK A02GU-DE2 MP3-Player mit fünf Tasten und OTG-Funktion

Der AGPTEK A02GU-DE2 MP3-Player hat eine Speicherkapazität von 8 Gigabyte und ist in den beiden Farbdesigns Blau und Rosagold erhältlich. Der Speicher kann nach Angaben des Herstellers mit einer microSD-Karte um bis zu 64 Gigabyte erweitert werden. Ausgestattet ist der MP3-Player mit einem 1,8 Zoll großen Bildschirm, die Bedienung erfolgt über fünf Tasten am Gehäuse und einem unabhängigen Ausschalter. Dank einer OTG-Funktion kann Musik nicht nur per USB-Kabel über einen PC, sondern auch direkt von Android-Smartphones übertragen werden. Über den kostenlosen MediaMonkey ist laut Hersteller eine Synchronisierung von Playlists möglich. Was die OGT-Funktion ist erklärt dieses Video:
Der MP3-Player hat einen integrierten Akku mit einer Wiedergabezeit von bis zu 70 Stunden und einer Ladezeit von 3 bis 4 Stunden. Bereits nach 2 Stunden Ladezeit sollen bis zu 80 Prozent der Akkukapazität wiederhergestellt sein. Der MP3-Player unterstützt die folgenden Formate: MP3, WMA, OGG, WAV und einige andere. Im Lieferumfang des Players befinden sich nach Angaben des Herstellers ein USB-Kabel für die Aufladung, ein Paar einfache Kopfhörer und eine Bedienungsanleitung.
- 8 Gigabyte interner Speicher
- Speicherplatz erweiterbar
- Mit Radio- und E-Book-Funktion
- OTG-Funktion
- Video-Display
- Laut Amazon-Käufern umständliche Bedienung
FAQ
10. Ruizu X02 MP3-Player zum Joggen, Laufen, Reisen und Wandern

Der Ruizu X02 MP3-Player eignet sich aufgrund seiner geringen Größe von 3,7 x 9 x 0,8 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe), einem Eigengewicht von nur 30 Gramm und fünf Bedientasten ideal für Sportler, beispielsweise zum Joggen, Laufen, Wandern oder auf Reisen. Der Player hat einen integrierten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 420 Milliamperestunden, der bis zu 80 Stunden Wiedergabezeit verspricht. Die Aufladung erfolgt über ein USB-Ladekabel und dauert zwischen 2 und 3 Stunden. Der MP3-Player hat 8 Gigabyte internen Speicher, was nach Angaben des Herstellers für bis zu 4.000 Songs ausreicht. Erweitert werden kann der Speicher mit einer microSD-Karte bis maximal 128 Gigabyte.
Der MP3-Player unterstützt die Audioformate MP3, WMA, APE, WAV, FLAC und noch viele weitere, mit einer maximalen Aufnahmebitrate von 1.536 Kilobit pro Sekunde. Dank des integrierten FM-Radio-Tuners besteht die Möglichkeit, die eigenen Lieblingssender über den MP3-Player zu hören. Darüber hinaus bietet das Modell eine E-Book-Funktion, unterstützt aber nur Artikel im TXT-Format. Beim Lesen des Texts kann laut Hersteller eine Wiedergabetaste gedrückt werden, um eine automatische Wiedergabe zu starten oder wieder zu deaktivieren.
- Lange Akkulaufzeit (bis 80 Stunden)
- Laut Hersteller ideal für Sportler
- E-Book-Funktion mit automatischer Wiedergabe
- FM-Radio-Tuner zum Radiohören
- Speicher erweiterbar (um maximal 128 Gigabyte)
- Ohne Bluetooth-Funktion
- Kein integrierter Sleep-Timer
FAQ
11. Mechen M3 MP3-Player mit Rauschunterdrückung und Bluetooth 5.0

Der Mechen M3 MP3-Player bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. In seiner Hauptfunktion spielt er die komprimierten Audioformate MP3 und WMA ab, aber auch unkomprimierte Formate wie FLAC und WAV unterstützt das Gerät. Die Speicherkapazität von 32 Gigabyte ist mit einer MicroSD-Karte von bis zu 128 Gigabyte erweiterbar. Ein Rauschunterdrückungschip sorgt für störungsfreie Wiedergabe der Dateien.
Das 2,4 Zoll große Farbdisplay funktioniert per Touch, echte Tasten befinden sich nur an der Seite für die Regulierung der Lautstärke sowie das Ein- und Ausschalten des Players. Kabelgebundene Kopfhörer gehören zum Lieferumfang. Dank Bluetooth 5.0 lassen sich kabellose Kopfhörer, aber auch Bluetooth Lautsprecher mit dem Player koppeln. Eine Verbindung zu Smartphones und Tablets ist jedoch nicht vorgesehen. Integrierte Lautsprecher hat der MP3-Player nicht.
Ein UKW-Radio ist ebenfalls integriert. Dieses funktioniert allerdings nur, wenn kabelgebundene Kopfhörer Verwendung finden. Das Radioprogramm lässt sich ebenfalls aufnehmen. Mit dem Mechen M3 MP3-Player lassen sich Videos abspielen. Das funktioniert jedoch nur, wenn diese zuvor mit dem Videokonverter bearbeitet werden. Um das Tool zu erhalten, muss der Anwender dem Hersteller eine Nachricht zukommen lassen.
- Touchscreen
- Bluetooth für Kopfhörer und Lautsprecher
- Audioaufnahme über Line-In
- Speichererweiterung auf 128 Gigabyte möglich
- Dient auf Wunsch auch als Sprachrekorder
- Keine integrierten Lautsprecher
- Videos erst nach Konvertierung abspielbar
FAQ
12. CCHKFEI C16 MP3-Player mit Clip-On-Design und sieben Bedienknöpfen

Der CCHKFEI C16 MP3-Player hat einen 32 Gigabyte großen Speicher, der für bis zu 8.000 Songs Platz bieten soll. Mit einer TF-Karte, die laut Hersteller nicht im Lieferpaket enthalten ist, kann der Speicher um maximal 128 Gigabyte erweitert werden. Der integrierte Akku bietet voll aufgeladen bis zu 30 Stunden Musikwiedergabe. Bei einer aktiven Bluetooth-Verbindung sind es sieben Stunden, beim Radiohören zehn Stunden und bei der Sprachaufnahme 25 Stunden. Das Laden dauert mit dem mitgelieferten 5-Volt-Ladekabel oder über den USB-Anschluss eines Computers 1,5 Stunden.
Der MP3-Player verfügt über Bluetooth der Version 5.0 und ist nach Angaben des Herstellers mit einem digitalen Geräuschreduktions-Chip ausgestattet, um Umgebungsgeräusche zu unterdrücken und die Audioqualität zu erhöhen. Darüber hinaus hat das Modell eine Radio-Funktion, kann Sprachaufzeichnungen machen und unterstützt das Lesen von E-Books im TXT-Format. Weitere Eigenschaften sind:
- Foto-Browsing
- Bildschirmschoner
- Pedometer (nicht im Bluetooth-Modus)
Der MP3-Player unterstützt insgesamt 25 verschiedene Sprachen und ist nach Angaben des Herstellers perfekt für Sport, Fitness, Laufen oder Reisen geeignet. Der integrierte Bildschirm hat eine Größe von 1,5 Zoll oder 3,8 Zentimetern. Ein Anschluss für Kopfhörer (3,5-Millimeter-Klinke) ist laut Hersteller vorhanden.
- Clip-On-Design für Sport, Laufen und Fitness
- Speicherplatz für bis zu 8.000 Songs
- Bluetooth 5.0 und Radiofunktion
- Mit E-Books im TXT-Format kompatibel
- Unterstützt 25 verschiedene Sprachen
- Vergleichsweise kleiner Bildschirm (1,5 Zoll)
- Kein Sleeptimer vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 18 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- MP3
- WMA
- OGG
- APE
- FLAC
- WAV
- AAC-LC
- ACELP
FAQ

FAQ

Audio: MP3, APE, WAV, WMA, FLAC
Video: AMV
Aufnahme: WAV, MP3, ACT
Bild: JPEG, GIF, BMP
FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Bildformate: JPEG, GIF, BMP
- Videoformate: AMV
- Aufnahmeformate: MP3, WAV im Abstand von 5 bis 8 Metern
FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- 16 Gigabyte interner Speicher
- Speicherplatz erweiterbar
- E-Book-Unterstützung
- Mit UKW-Radio
- Laut Amazon-Käufern keine gute Klangqualität
FAQ

- 16 Gigabyte interner Speicher
- Video-Display
- E-Book-Funktion
- Lange Akkulaufzeit
- FM-Radio
- Mikrofon
- Laut Amazon-Käufern keine gute Bluetooth-Konnektivität
FAQ

- MP3
- WMA
- OGG
- APE
- FLAC
- WAV
- ACELP
- AAC-LC
- Bedienung über Touch-Tasten mit Hintergrundbeleuchtung
- Funktion als FM-Radio, Kalender und E-Book-Reader
- Mit Chip zur Rauschunterdrückung
- Speichererweiterung auf 128 Gigabyte möglich
- Dient auf Wunsch auch als Sprachrekorder
- Ohne integrierten Lautsprecher
FAQ

- Sehr klein und kompakt
- Als USB-Stick nutzbar
- 4 Gigabyte interner Speicher
- Laut Hersteller einfach und intuitiv zu bedienen
- Schnellladefunktion
- Kein Videodisplay
- Speicher nicht erweiterbar
FAQ

- Made in Germany
- Video-Display
- Austauschbarer Akku
- Lesezeichenfunktion
- Diktierfunktion
- UKW-Radio
- Schrittzähler
- Kein interner Speicher
FAQ

- Miniformat mit Clip für Befestigung an Kleidung
- AUX-Schnittstelle für das Auto
- Mit ergonomischen Kopfhörern ausgestattet
- Schweißresistente Hülle aus Silikon
- Keine Speichererweiterung durch SD-Karte möglich
- Nicht wasserdicht
FAQ

- APE
- FLAC
- MP3
- WAV
- WMA
- Mit Bluetooth der Version 5.0
- Multifunktionsgerät: E-Book-Reader, Kalender, Wecker, Schrittzähler und Co.
- Verwendung als Diktiergerät möglich
- Ausgestattet mit Rauschunterdrückungschip
- Vordefinierte Equalizer-Optionen für zahlreiche Musikstile
- Keine Touch-Bedienung
FAQ
Finden Sie Ihren besten MP3-Player: ️⚡ Ergebnisse aus dem MP3-Player Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Surfans F20 MP3-Player ⭐️ | 05/2023 | 125,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | AGPTEK A65 MP3-Player | 05/2023 | 40,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | AGPTEK A19X MP3-Player | 05/2023 | 45,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | SanDisk Clip Jam MP3-Player | 05/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Vorstik V1 MP3-Player | 05/2023 | 26,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Sony NW-E394 MP3-Player | 05/2023 | 84,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- SanDisk Clip Jam MP3-Player