7 unterschiedliche MTB-Helme im Vergleich – finden Sie Ihren besten MTB-Helm für eine sichere Fahrt mit dem Mountainbike – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein MTB-Helm (MTB – Abkürzung für Mountainbike) ist ein speziell auf die Bedürfnisse von Mountainbike-Fahrern konzipierter Fahrradhelm. MTB-Helme bieten eine hohe Stabilität, ein geringes Gewicht und eine hohe Schutzleistung. In der Bauweise unterscheiden sie sich von „normalen“ Fahrradhelmen: Ein MTB-Helm reicht bis in den Nackenbereich und er verfügt über ein Visier. MTB-Helme gibt es für verschiedene Zwecke. Es gibt Mountainbike-Helme für den Downhill-Bereich, für All-Mountain-Fahrten und für lange Enduro-Touren. Im Handel gibt es verschiedene Modelle je nach Alter und Geschlecht, wie einen MTB-Helm für Damen, einen MTB-Herrenhelm oder MTB-Helme für Kinder. Einige Hersteller bieten Unisex-Varianten an.
Manche MTB-Helme sind mit einem Visier versehen. Das Visier soll Schmutzspritzer verhindern und vor der Sonne schützen. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Helmpflicht für Radfahrer, die Experten raten jedoch dazu, beim Fahrradfahren einen MTB-Helm zu tragen. Beim Mountainbiking ist das von Bedeutung, denn hier ist auf unebenem Gelände die Sturzgefahr groß.
7 unterschiedliche MTB-Helme gibt es hier in einem Vergleich. Das bietet einen Überblick über die wichtigsten Merkmale eines MTB-Helms und hilft, sich für ein konkretes Modell zu entscheiden. Im Ratgeber sind hilfreiche Informationen und nützliche Tipps für den Kauf, die Benutzung und die Pflege eines MTB-Helms enthalten. Zum Schluss gibt es die Antwort auf die Frage, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen MTB-Helm-Test durchgeführt haben.
7 MTB-Helme mit Visier im großen Vergleich







- 1. 7 MTB-Helme mit Visier im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein MTB-Helm?
- 1.2. Die Vor- und Nachteile von MTB-Helmen
- 1.3. Welche MTB Helm-Typen gibt es?
- 1.4. Wie soll ein MTB-Helm sitzen?
- 1.5. Worauf muss ich beim Kauf von MTB-Helm achten?
- 1.6. Über welche technischen Helfer beim Sturz verfügen MTB-Helme?
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken von MTB-Helmen
- 1.8. Wie reinige ich meinen MTB-Helm?
- 1.9. Wo kann ich einen MTB-Helm kaufen?
- 1.10. Kann ich einen MTB-Helm gebraucht kaufen?
- 1.11. Wie entsorge ich einen MTB-Helm?
- 1.12. FAQ – häufig gestellte Fragen rund um MTB-Helme
- 1.13. Gibt es einen MTB-Helm-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Hat Öko-Test einen MTB-Helm-Test durchgeführt?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Weitere interessante Fragen
- 1.17. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten MTB-Helm: ️⚡ Ergebnisse aus dem MTB-Helm Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere MTB-Helme-Empfehlungen



1. Uvex S410970 Unisex MTB-Helm – leicht und schlagfest

Der MTB-Helm S410970 Unisex von Uvex soll leicht und schlagfest sein. Er ist mit einer 360-Grad-geschützten Innenschale aus expandiertem Thermoplast ausgestattet und verfügt über eine isolierende, steife und schlagfeste Polycarbonat-Beschichtung. Eine optimale Anpassung an den Kopfumfang sollen durch das verstellbare Uvex-IAS-System und eine perfekte Passform durch den anatomisch geformten Uvex Wing gewährleistet werden.
Für einen guten Tragekomfort ohne Druckstellen sorgen laut Hersteller nahtlose Übergänge der Innenhaube. Die Helmpolsterung besteht aus herausnehmbarem, waschbarem und schnell trocknendem Funktionsmaterial. Der MTB-Helm verfügt über ein integriertes Visier, das vor Blendungen schützen soll und individuell verstellbar ist.
Je nach Tour-Verlauf ist der Helm in drei Stufen verstellbar und soll eine volle Anpassbarkeit in Höhe und Weite bieten. Damit der Fahrer bei seiner Fahrt gegen Insekten geschützt ist, verfügt der Helm über einen Insektenschutz. Es ist ein sogenanntes Monomatic-Modell und lässt sich bequem mit einer Hand öffnen und schließen. Das Kinnband ist per Knopfdruck justierbar.
Eine genaue Anpassung an die Kopfform soll dank Fast-Adapting-System-Gurtband möglich sein. Die integrierten Vent Pads sind aus hochwertigem Funktionsmaterial hergestellt und verfügen über 17 Belüftungskanäle, die für ein angenehmes Kopfklima sorgen sollen. Sie sollen sich angenehm weich auf der Haut anfühlen, sind schnell trocknend, antibakteriell, herausnehmbar und waschbar.
- Laut Hersteller leicht und schlagfest
- Gute Anpassung an den Kopfumfang dank Uvex-IAS-System
- Mit integriertem Visier
- Keine Beleuchtungshalterung
FAQ
2. ALPINA 9719130 MTB 17 MTB-Helm mit hohem Tragekomfort

Der ALPINA 9719130 MTB 17 MTB-Helm ist in der In-Mold Bauweise gefertigt, bei der die Außenschale zusammen mit der Innenschale in einem einzigen Arbeitsschritt geformt wird. Die bruch- und kratzfeste Polycarbonat-Schale soll dem Helm einen extra Schutz gewährleisten. 24 Airflow Vents (Belüftungsöffnungen) sorgen laut Hersteller für einen guten Wärmeaustausch am Kopf und ein integriertes Fliegennetz schützt vor Insekten.
Der MTB-Helm von ALPINA verfügt über das abnehmbare Shield-Protect-Visier, das sowohl vor aufspritzendem Dreck als auch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen soll. Die Innenschale ist aus Hi-EPS (High Expanded Polystyrol) gefertigt und soll trotz dünnen Wandstärken und schmaler Helm-Form für einen guten Schutz sorgen.
Das Ergomatic-Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik soll mit einer Hand bedienbar sein. Bei Bergauffahrt kann der Riemen gelockert und bei Bergabfahrten problemlos gestrafft werden. Der Y-Clip ermöglicht laut Hersteller eine Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr – eine millimetergenaue Anpassung soll in Sekundenschnelle möglich sein. Das Run System Classic ist ein einfaches und robustes Verstellrad, das den Helm sicher und unkompliziert auf dem Kopf halten soll. Der MTB-Helm ist nach CE EN 1078: EU-Norm für Fahrrad-, Skateboard- und Rollerskate-Helme zertifiziert. Wie ein MTB-Helm richtig gewählt wird, ist in dem Artikel zu finden.
- Nach Herstellerangaben mit gutem Wärmeaustausch
- Bruch- und kratzfestes Material
- Mit Ergomatic-Gurtschloss
- Vergleichsweise kleine Auswahl an Helmgrößen
FAQ
3. O’NEAL SONUS MTB-Helm mit mehreren Lüftungsöffnungen für die optimale Belüftung und Kühlung

Der O’NEAL SONUS MTB-Helm verfügt über mehrere Lüftungsöffnungen, die für eine optimale Belüftung und Kühlung des Kopfes sorgen sollen. Das Innere des Helms ist mit einem herausnehmbaren, schweißabsorbierenden und waschbaren Ultra-plush Innenfutter gepolstert. Nach schweißtreibenden Fahrten im Sommer lässt sich das Innenfutter herausnehmen und in der Waschmaschine waschen.
Der Fidlock Magnetverschluss soll für einfaches, einhändiges Öffnen und Schließen sorgen. Der Hersteller bescheinigt dem MTB-Helm einen hohen Tragekomfort und eine hohe Sicherheit. Die Außenschale des O’NEAL-Helms besteht aus schlagfestem ABS-Material. Der Kunststoff findet Anwendung unter anderem im Innenraum von Autos oder bei Handwerkergeräten und er ist sehr robust. Das vorgeformte Schalendesign soll für eine sichere Brillenbandführung sorgen.
- Herausnehmbares, schweißabsorbierendes und waschbares Ultra-plush-Innenfutter
- Mit Fidlock-Magnetverschluss
- Dank Schalendesigns eine sichere Brillenbandführung
- Ohne Insektengitter
- Kein Visier
FAQ
4. Cratoni C-Maniac 2.0 MX MTB-Helm mit abnehmbarem Visier

Der MTB-Helm C-Maniac 2.0 MX des Herstellers Cratoni ist für MTB- und Enduro-Fahrer geeignet. Laut Hersteller ist er aufgrund seiner Robustheit für Fahrer vorgesehen, die beim Biken bis ans Limit gehen oder darüber hinaus. Der MTB-Helm soll einen leichten und komfortablen Sitz, eine gute Belüftung, einen coolen Style und einen guten Schutz miteinander vereinen. Für ein gutes Kopfklima bei hoher Temperatur sorgen 18 Ventilationsöffnungen, die in den Helm eingearbeitet sind. Die vorhandene Sonnenblende und die Kinnbügel sind abnehmbar. Die spezielle Gurtbandführung soll für ein vereinfachtes Aufsetzen des MTB-Helms sorgen.
Die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften des Helms:
- In In-Mold-Technik gebaut
- Mit ACT-Luftkanaltechnik
- Fliegennetz inklusive
- Clean Tex Pads
- Erweiterter Schutz im Bereich von Schläfe und Hinterkopf
- Mit Reflektoren ausgestattet
- Genormt nach CE EN 1078, CPSC und GB24429-2009
Ein integriertes Visier schützt den Fahrer vor Schmutz und vor herunterhängenden Ästen. Ein MTB-Helm soll vor allem gut und ohne zu wackeln oder zu verrutschen passen. Er soll deshalb mit individuell anpassbarem und leicht zu bedienendem Fit-System und einem komfortabel anliegendem Gurtsystem ausgestattet sein. Ein geringes Gewicht und eine gute Belüftung durch großflächige Belüftungsöffnungen sind darüber hinaus bei einem guten MTB-Helm wichtig.
Im folgenden Video wird der Cratoni-Helm genauer vorgestellt:
- Mit Kamerahalter
- Nach Herstellerangaben zuverlässige Sicherheit und Abdeckung der Schläfen und des Hinterkopfbereichs
- Mit internem Kanalsystem für einen guten Luftstrom
- Nur mit zwei Händen bedienbar
FAQ
5. VICTGOAL MTB-Helm mit LED-Rücklicht

Der VICTGOAL MTB-Helm ist 310 Gramm schwer und besteht aus EPS-geschäumten PC-Schalen. Das soll ihn haltbar und angenehm zu tragen machen. Er ist zudem mit einem abnehmbaren magnetischen Visier und einer abnehmbaren Sonnenschutzkappe ausgestattet. Der Hersteller weist den Helm als für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet aus.
21 eingearbeitete Belüftungsöffnungen sollen den Luftstau im Inneren des Helms reduzieren und ein angenehmes Kopfklima schaffen. Um den Kopf des Fahrers vor Insektenstichen zu schützen, ist im Inneren des Helms ein Fliegennetz gespannt, das sich nach Bedarf abnehmen und waschen lässt. Die Größe des MTB-Helms ist von 57 bis 61 Zentimeter verstellbar.
Der Helm ist für Brillenträger konzipiert – sie können ihre Brille beim Tragen des Helms auf dem Gesicht lassen. Für Personen mit Myopie (Kurzsichtigkeit) könnte das eine große Hilfe sein. Im Lieferumfang des MTB-Helms befindet sich außerdem eine extra Transporttasche, in der sich der Helm sicher aufbewahren lässt.
- Integriertes LED-Rücklicht
- Abnehmbares magnetisches Visier im Lieferumfang
- Gut geeignet für Brillenträger
- 21 eingearbeitete Belüftungsöffnungen
- In nur einer Größe verfügbar
FAQ
6. ABUS 78142-1 MonTrailer MTB-Helm aus EPS und PC-Schale

Mit dem Modell 78142-1 MonTrailer soll der Hersteller ABUS einen hochwertigen und zuverlässigen Helm für Mountainbiker bieten. Ausgestattet mit extra-verstärktem EPS und einer hochwertigen Schale aus Polycarbonat soll der MTB-Helm Stöße verlässlich abfedern. Er ist mit dem Multidirectional Impact Protection System (MIPS) ausgestattet, was die Energie bei schrägem Aufprall um bis zu 40 Prozent reduzieren soll. Die gute Ventilation mit fünf Luftein- und sieben Luftauslässen soll für einen hohen Tragekomfort auf dem Kopf sorgen. Das GoggFit-System bietet einen zusätzlichen Stauraum zur Positionierung der Brille und die BrackTech-Funktion bietet eine Kamerahalterung.
Die ABUS ActiCage-Technik ist eine im EPS integrierte Strukturverstärkung und bietet dem Träger laut Hersteller maximalen Schutz bei optimaler Belüftung und höchstem Komfort. Dank ActiCage können Belüftungsöffnungen am Helm groß ausfallen, ohne dass er dabei an der notwendigen Sicherheit einbüßt. Das transparente Visier soll dem MTB-Fahrer eine gute Rundumsicht bieten und er muss dabei den Blick nicht von dem Weg nicht nehmen. Der MTB-Helm wird hier detailliert vorgestellt:
- Laut Hersteller guter Aufprallschutz dank Multidirectional Impact Protection System (MIPS)
- GoggFit-System
- Laut Hersteller maximaler Schutz bei optimaler Belüftung
- Ohne Insektengitter
FAQ
7. Nocihcass MTB-Helm mit abnehmbarem Visier

Der Nocihcass MTB-Helm hat eine Außenschale aus Polycarbonat und ist innen mit High-Density-EPS gepolstert. Das innere Pad ist herausnehmbar. Mit einem Gewicht von 320 Gramm ist der Helm angenehm zu tragen und ist für Erwachsene mit einem Kopfumfang zwischen 56 und 61 Zentimetern gedacht. Mit dem auf der Rückseite angebrachten Stellrad lässt sich die Größe individuell anpassen. Der Helm entspricht der Prüfnorm DIN EN 1078.
Das Sonnenvisier lässt sich ebenfalls abnehmen. 16 Lüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmen und kühles Klima auf dem Kopf. Der Kinnriemen ist anpassbar und gepolstert für mehr Tragekomfort. Mit einer Schnellspannschnalle ist der Helm einhändig bedienbar. Als Bonus packt der Hersteller eine praktische Tragetasche mit in das Paket. Der MTB-Helm von Nocihcass ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet.
- Mit benutzerfreundlichem Einstellrad
- Die Einlage (EPS-Schaum) ist laut Hersteller leicht entfern- und waschbar
- Mit abnehmbarem Visier
- Ohne Halterung für Beleuchtung
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- mountainbike-magazin.de
- enduro-mtb.com
- adac.de
- worldofmtb.de
- fraktur-magazin.de
- radfahren.de
- test.de
- fitforfun.de
- demonerosso.dainese.com
- mountainbike-magazin.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit benutzerfreundlichem Einstellrad
- Die Einlage (EPS-Schaum) ist laut Hersteller leicht entfernbar und waschbar
- Mit abnehmbarem Visier
- Ohne Halterung für Beleuchtung
FAQ
Finden Sie Ihren besten MTB-Helm: ️⚡ Ergebnisse aus dem MTB-Helm Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Uvex S410970 Unisex MTB-Helm ⭐️ | 11/2022 | 92,36€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | ALPINA 9719130 MTB 17 MTB-Helm | 11/2022 | 32,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | O'NEAL SONUS MTB-Helm | 11/2022 | 79,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Cratoni C-Maniac 2.0 MX MTB-Helm | 11/2022 | 131,93€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | VICTGOAL MTB-Helm | 11/2022 | 48,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | ABUS 78142-1 MonTrailer MTB-Helm | 11/2022 | 42,59€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- O'NEAL SONUS MTB-Helm