Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 unterschiedliche Multifunktionsdrucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Multifunktionsdrucker zum Ausdrucken Ihrer Bilder & Dokumente – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für IT-Produkte
Als Fachinformatiker hatte ich schon mehr mit Druckern zu tun als die meisten Menschen. Besonders während der Ausbildung gab es ständig Drucker, die mit neuen Patronen gefüttert oder von gestautem Papier befreit werden mussten. Die Installation war der geringste Aufwand, die Wartung überwiegt. So kam ich mit unzähligen Druckern aller Art in Kontakt und habe meine Erfahrungen in der Einrichtung, der Instandhaltung und der Reparatur gemacht. Was ich über Drucker weiß, gebe ich in dem folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Funktionen des Geräts
  • Maximale Druckgeschwindigkeit
  • Durchschnittliche Verbrauchskosten
  • Anschlussvarianten
Meine Produkt-Empfehlung:HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker
HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker

Schnell ein Dokument kopieren und direkt per E-Mail an mehrere Empfänger schicken, ein Fax an die Behörde versenden, eine Rechnung einscannen, ein wichtiges Dokument, einen E-Mail-Anhang oder ein Foto ausdrucken: Ein Multifunktionsdrucker erledigt heute in Form eines einzigen Geräts viele Aufgaben, für die vor einigen Jahren noch mehrere verschiedene Büromaschinen notwendig waren. Die Alleskönner funktionieren entweder mit Tintenstrahl- oder mit Lasertechnik, die Bandbreite der Angebote reicht von preiswerten Multifunktionsdruckern für den gelegentlichen Privatgebrauch bis zu professionellen Geräten für den Dauereinsatz bei der Büroarbeit.

Der folgende Vergleich stellt 12 Multifunktionsgeräte und ihre Eigenschaften im Detail vor. Der anschließende Ratgeber bietet viele nützliche Informationen zum Thema Multifunktionsdrucker, er erklärt den wichtigen Unterschied zwischen Laserdruckern und Tintenstrahldruckern und benennt die wichtigsten Kaufkriterien sowie Vorteile und Nachteile. Abschließend folgen Informationen über Multifunktionsdrucker-Tests der Stiftung Warentest und Öko-Test.

12 Multifunktionsdrucker mit unterscheidlicher Drucktechnik im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Drucktechnik
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Funktionen des Geräts
Schwarzweißdrucke
Farbdrucke
Fotodrucke
Scannen
Kopieren
Faxen
Details des Displays
Displaygröße
Displayanzeige
Touchscreen
Druckeigenschaften
Druckformat
Maximale Druckauflösung
Maximale Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß
Maximale Druckgeschwindigkeit Farbe
Automatischer Duplexdruck möglich
Zeit bis zum ersten Ausdruck
Notwendiges Verbrauchsmaterial
Druckpatronen
Toner
Durchschnittliche Verbrauchskosten Toner/Patrone Schwarz
Durchschnittliche Verbrauchskosten Toner/Patrone Farbe
Weitere Details
Automatischer Dokumenteneinzug
Maximale Papierzufuhr
Maximale Auflösung beim Scannen
Maximale Auflösung beim Kopieren
Geräuschemission des Geräts
Anschlussvarianten
Bluetooth
Ethernet
NFC
USB
WLAN
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit App HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker
HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(3.444 Amazon-Bewertungen)
1 Tintenstrahl
36,1 x 43,3 x 17,4 Zentimeter
6,16 Kilogramm
Keine Besonderheiten
Kein Display vorhanden
Kein Display vorhanden
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
10 Seiten pro Minute
7 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Zwei
10 Euro
15 Euro
100 Blätter
1.200 x 1.200 dpi
300 x 300 dpi
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 69,90€ Idealo Preis prüfen Otto 122,69€ Cyberport 69,90€ OFFICE-Partner 69,98€ Alternate 76,90€ Ebay 78,90€ expert 79,98€
Icon Top-Preis
Bluetooth Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker
Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(6.641 Amazon-Bewertungen)
2 Tintenstrahl
31,5 x 42,5 x 14,7 Zentimeter
6,5 Kilogramm
Vereinfachtes User Interface (für verbesserte Nutzung per Smartphone oder Tablet)
6,2 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
13 Seiten pro Minute
6,8 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Zwei
15 Euro
20 Euro
100 Blätter
1.200 x 2.400 dpi
Keine Angaben
43,5 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 68,98€ Idealo Preis prüfen Otto 67,94€ Ebay 50,00€ OFFICE-Partner 62,50€ Cyberport 64,90€ büroshop24 68,11€ easynotebooks.de 73,00€
Icon Top-Bewertet
Leisemodus Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker
Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(4.599 Amazon-Bewertungen)
3 Laser
39,9 x 41 x 31,9 Zentimeter
11,8 Kilogramm
Blauer Engel (Umweltsiegel für Verbrauch und Fertigung)
Keine Angaben
Monochromes Display
DIN-A4 und kleiner
1.200 x 1.200 dpi
30 Seiten pro Minute
Kein Farbdruck
Unter 8,5 Sekunden
65 Euro
Kein Farbdruck
250 Blätter
1.200 x 1.200 dpi
600 x 600 dpi
48 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto 166,59€ Ebay 154,94€ büroshop24 154,94€ OFFICE-Partner 158,99€ Cyberport 159,90€ Computeruniverse 162,50€
Wi-Fi Direct Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker
Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(309 Amazon-Bewertungen)
4 Tintenstrahl
37,5 x 34,6 x 34,7 Zentimeter
7,3 Kilogramm
Apple AirPrint, Google Cloud Print, Wi-Fi Direct
6,1 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
17,5 Seiten pro Minute
9,5 Seiten pro Minute
7 Sekunden
Drei
8 Euro
15 Euro
250 Blätter
1.200 x 2.400 dpi
Keine Angaben
38 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 429,00€ Idealo Preis prüfen Otto 492,89€ büroshop24 403,68€ Proshop 403,69€ Alternate 405,00€ Computeruniverse 419,00€ Ebay 429,00€
Nachfüllbar Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker
Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(1.602 Amazon-Bewertungen)
5 Tintenstrahl
36,9 x 40,3 x 19,5 Zentimeter
8,1 Kilogramm
Keine Besonderheiten
Keine Angaben
Monochromes Display
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
13 Seiten pro Minute
6,8 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Vier
10 Euro
10 Euro
350 Blätter
1.200 x 2.400 dpi
Keine Angaben
50,5 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 228,50€ Idealo Preis prüfen Otto 249,00€ Voelkner 189,00€ OFFICE-Partner 197,99€ expert 198,86€ digitalo 198,99€ smdv 198,99€
HP Instant Ink HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker
HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(1.192 Amazon-Bewertungen)
6 Tintenstrahl
33,75 x 46 x 23,3 Zentimeter
8,2 Kilogramm
HP+, HP Instant Ink
2,2 Zoll
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
18 Seiten pro Minute
10 Seiten pro Minute
13 Sekunden
Vier
40 Euro
57 Euro
225 Blätter
1.200 x 2.400 dpi
600 x 600 dpi
65 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 217,62€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 179,65€ Ebay 521,74€
Icon Autorentipp
Firewall HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker
HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(2.940 Amazon-Bewertungen)
7 Tintenstrahl
43,7 x 39,6 x 31,8 Zentimeter
11,6 Kilogramm
Integrierte Firewall, Scan-to-Mail, Scan-to-USB, Energiesparplan
6,86 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
24 Seiten pro Minute
20 Seiten pro Minute
9 Sekunden
Vier
30 Euro
20 Euro
250 Blätter
1.200 x 1.200 dpi
600 x 600 dpi
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 219,99€ Idealo Preis prüfen Otto 279,99€ Ebay 189,00€ Euronics 219,99€ OFFICE-Partner 223,49€ büroshop24 234,02€ Cyberport 239,00€
Hohe Auflösung Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker
Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(14.217 Amazon-Bewertungen)
8 Tintenstrahl
30 x 37,5 x 17 Zentimeter
4,3 Kilogramm
ReadyInk (Tinte im Abonnement)
3,7 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
5.760 x 1.440 dpi
10 Seiten pro Minute
5 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Vier
10 Euro
15 Euro
100 Blätter
1.200 dpi x 2.400 dpi
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen OFFICE-Partner 142,18€
Mit AirPrint HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker
HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(2.787 Amazon-Bewertungen)
9 Tintenstrahl
38,3 x 46 x 23,3 Zentimeter
8,12 Kilogramm
HP+ für smartes Drucken (HP Instant Ink, längere Garantie, ...)
2,7 Zoll
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
15 Seiten pro Minute
10 Seiten pro Minute
16 Sekunden
Zwei
19 Euro
24 Euro
250 Blätter
1.200 x 1.200 dpi
600 x 600 dpi
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 116,00€ Idealo Preis prüfen Otto 149,90€ Jacob 107,47€ büroshop24 120,69€ Ebay 126,40€ HP-Store 129,90€ OFFICE-Partner 130,04€
Hohe Kapazität HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker
HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(6.491 Amazon-Bewertungen)
10 Laser
42,2 x 42 x 33,4 Zentimeter
18,7 Kilogramm
Monatliche Druckleistung von bis zu 40.000 Seiten
6,8 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
600 x 600 dpi
22 Seiten pro Minute
22 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Zwei
70 Euro
70 Euro
250 Blätter
1.200 x 2.400 dpi
1.200 x 2.400 dpi
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 444,90€ Idealo Preis prüfen Otto 544,16€ Proshop 393,01€ Cyberport 399,00€ notebooksbilliger 399,00€ easynotebooks.de 439,00€ Ebay 453,90€
Mit Fax Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker
Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,509/2023
(2.576 Amazon-Bewertungen)
11 Laser
41 x 47,5 x 41,4 Zentimeter
22,5 Kilogramm
Keine Besonderheiten
9,3 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
2.400 x 600 dpi
18 Seiten pro Minute
18 Seiten pro Minute
Unter 15 Sekunden
Vier
20 Euro
40 Euro
250 Blätter
1.200 dpi x 2.400
600 x 600 dpi
48 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 358,99€ Idealo Preis prüfen Otto 369,99€ büroshop24 313,98€ Alternate 315,00€ OFFICE-Partner 315,00€ Ebay 319,00€ Computeruniverse 365,00€
Nachfülltinte Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,709/2023
(1.201 Amazon-Bewertungen)
12 Tintenstrahl
34,7 x 37,5 x 23,1 Zentimeter
6,7 Kilogramm
Mit viel Tinte (Tintenflaschen, deren Inhalt der Kapazität von bis zu 88 Tintenpatronen entsprechen soll)
6,1 Zentimeter
Farbdisplay
DIN-A4 und kleiner
4.800 x 1.200 dpi
33 Seiten pro Minute
20 Seiten pro Minute
9 Sekunden
Vier
15 Euro
20 Euro
250 Blätter
1.200 dpi x 2.400 dpi
Keine Angaben
51 Dezibel
Zum Angebot
Amazon 407,90€ Idealo Preis prüfen Otto 421,52€ Euronics 378,00€ Alternate 378,00€ büroshop24 387,82€ Computeruniverse 387,83€ Proshop 396,96€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,21 Sterne aus 39 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Multifunktionsdrucker-Empfehlungen

Multifunktionsdrucker mit Bluetooth und WLAN
"Multifunktionsdrucker mit Bluetooth und WLAN"
HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Der HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker kann nicht nur über USB seine Druckaufträge bekommen, er ist WLAN-fähig und lässt sich von allen Geräten im Netz ansteuern. Selbst per Bluetooth kann er Aufträge von Smartphones per App empfangen und ausführen. Deshalb ist er meine Empfehlung als Multifunktionsdrucker, der drahtlos genutzt werden kann.
Leiser Multifunktionsdrucker mit Tintentank
"Leiser Multifunktionsdrucker mit Tintentank"
Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker
Der Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker hat gleich zwei Eigenschaften, die ihn empfehlenswert machen. Zum einen ist es ein Tintenstrahldrucker ohne Patronen. Die benötigte Tinte ist in einem Tank, der sich nachfüllen lässt. Das erspart Kosten und Verpackungsmaterial. Die zweite Eigenschaft ist seine geringe Lautstärke, die mit 38 Dezibel leiser als ein Gespräch ist.
Multifunktionsdrucker mit hoher Druckauflösung
"Multifunktionsdrucker mit hoher Druckauflösung"
Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker
Wenn es auf eine möglichst hohe Druckauflösung ankommt, empfehle ich den Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker. Während manche Geräte eine Druckauflösung von 600 x 600 dpi vorweisen können, hat der Expression Home eine Auflösung von 5.760 x 1.440 dpi. Das ist ein Spitzenwert, der von Mitkonkurrenten selten erreicht wird.
Multifunktionsdrucker mit hoher Geschwindigkeit
"Multifunktionsdrucker mit hoher Geschwindigkeit"
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker
Braucht es einen schnellen Drucker, empfehle ich den Epson EcoTank ET-4850. Schwarzweißdrucke schafft der Multifunktionsdrucker in weniger als 2 Sekunden, sodass er in der Minute bis zu 33 Seiten ausdrucken kann. Druckaufträge in Farbe erledigt er in 3 Sekunden und schafft somit 20 Seiten in der Minute. Zusätzlich hat er einen Tintentank und ist weder auf Patronen noch auf Toner angewiesen.

1. HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker mit WLAN

Mit App
HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(3.444 Amazon-Bewertungen)
HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Amazon 69,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 122,69€ Jetzt zu Otto
Cyberport 69,90€ Jetzt zu Cyberport
OFFICE-Partner 69,98€ Jetzt zum Shop
Alternate 76,90€ Jetzt zu Alternate

Der HP Envy Pro 6420e Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ist netzwerkfähig und benötigt dank seiner WLAN-Schnittstelle keine Kabelverbindung zum Computer. Die kabellose Netzwerkanbindung bringt noch mehr Vorteile mit sich: Alle mit dem WLAN-Router verbundenen Geräte können den Envy Pro 6420e nutzen. Dabei spielt es dank der kostenfrei erhältlichen HP-App keine Rolle, ob es sich um einen Windows-PC, einen Mac, ein Tablet oder ein Smartphone handelt. Das WLAN erkennt und behebt dem Hersteller zufolge automatisch Verbindungsprobleme. Der HP-Drucker ist mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet. Wie er sich einrichten lässt, zeigt das nachfolgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Drucker hat einen Flachbettscanner mit automatischer Dokumentenzuführung. Damit lassen sich bis zu 35 Seiten vollautomatisch und hintereinander scannen, ohne nach jeder Seite den Deckel öffnen zu müssen, um die Seite zu wechseln. Das Gerät zieht die Seiten automatisch ein. Die Papierzuführung für den Drucker fasst insgesamt 100 Blatt DIN-A4-Papier. Die Bedienfeldtasten leuchten nur dann auf, wenn sie benötigt werden. Das soll die Bedienung erleichtern. Kopieren, Scannen und Drucken sind mit dem Gerät möglich. Eine Faxfunktion ist nicht integriert, doch über die App lässt sich ein Fax mobil versenden. Im Vergleich zum Vorgängermodell Envy Pro 6420 hat der Envy Pro 6420e ein geringeres Gewicht und eine Bluetooth-funktion.

Das Kombigerät schafft laut Hersteller zehn Textseiten Textdruck pro Minute in Schwarz-Weiß und sieben Seiten pro Minute in Farbe. Die Qualität/Druckqualität beträgt maximal 4.800 × 1.200 dpi. Das Gerät unterstützt Apple AirPrint, Duplexdruck und Randlosdrucken. Zwei Tintenpatronen, schwarz und farbig, sind im Lieferumfang enthalten, ebenso ein Netzkabel. Der HP-Drucker ist 43,3 Zentimeter breit, 36,1 Zentimeter tief und 17,4 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von 6,16 Kilogramm. Seine Farbe bezeichnet der Hersteller mit „Cement“. Die Bedienungsanleitung ist hier einsehbar.

info

Was bedeutet die Abkürzung dpi? Dpi ist eine Einheit für die Punktdichte oder Auflösung einer Drucksache und ein Maß für die Detailgenauigkeit. Die Abkürzung steht für dots per inch, englisch für Punkte pro Zoll. Die Auflösung hat nicht nur Auswirkungen auf die Druckqualität, sondern auch auf den Tintenverbrauch und die Zeit, die der Drucker für die Ausführung des Druckauftrags benötigt.
  • Kopieren, scannen und drucken
  • WLAN-fähig
  • Kostenfreie HP-App mit nahezu allen Quellgeräten kompatibel
  • Unterstützt mobile Druckdienste
  • Hohe Druckqualität
  • Keine Faxfunktion
  • Kein reiner Schwarz-Weiß-Druck ohne Farbpatrone möglich

FAQ

Kann der HP Envy Pro 6420e drucken, wenn nur eine schwarze Patrone installiert ist?
Nein, zum Drucken sind beide Patronen notwendig.
Muss beim Kauf des Geräts ein kostenpflichtiges Tintenabo bei HP abgeschlossen werden?
Nein, das Tintenabo ist eine angebotene Zusatzleistung, die für den Kauf des Druckers nicht erforderlich ist.
Kann der Drucker Papiersorten im Format DIN-A5 oder DIN-A6 bedrucken?
Ja, der Drucker lässt sich auf verschiedene Papiergrößen einstellen.
Welche Patronen benötigt dieser Drucker aus dem Vergleich?
Die originalen Ersatzpatronen tragen die Bezeichnung HP 305.

2. Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker mit Farbdisplay

Bluetooth
Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(6.641 Amazon-Bewertungen)
Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker
Amazon 68,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 67,94€ Jetzt zu Otto
Ebay 50,00€ Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 62,50€ Jetzt zum Shop
Cyberport 64,90€ Jetzt zu Cyberport

Der Canon PIXMA TS5151 ist ein multifunktioneller Tintendrucker, der Drucken, Scannen und Kopieren kann. Eine Faxfunktion ist nicht integriert. Das Bedienfeld mit Farbdisplay soll ein einfaches Navigieren ermöglichen. Dem Hersteller zufolge ist das Display gestochen scharf, die Tasten sind gut zugänglich.

success

Vereinfachtes User Interface: Das User Interface des Druckers ist genauso aufgebaut wie die Canon Print App fürs Smartphone oder Tablet. Das soll eine einheitliche Bedienung des Druckers am Gerät und vom Mobilgerät aus ermöglichen.

Der Canon PIXMA TS5151 lässt sich mit dem WLAN-Router verbinden, sodass alle Computer im Heimnetz Zugriff auf den Drucker haben. Per App ist eine Verbindung zum Smartphone oder Tablet möglich, um Druckaufträge vom mobilen Endgerät ohne den Umweg über einen Desktop-Computer oder Laptop an den Drucker zu schicken.

info

Wozu dient bei einem Drucker eine WLAN-Verbindung? Ohne WLAN wird der Drucker per Kabel mit einem Computer verbunden, und nur dieser Computer kann dann Druckaufträge senden. Dank moderner WLAN-Technik ist es möglich, den Drucker mit allen Geräten im Heimnetz zu verbinden. Mobile Geräte benötigen zum Drucken eine App des Herstellers.

Die maximale Auflösung des Canon-Druckers liegt bei 4.800 × 1.200 dpi. Die Scangeschwindigkeit beträgt 14 Sekunden. Textdruck in Schwarz-Weiß druckt das Gerät bis zu 13 Seiten pro Minute, Farbseiten hingegen schafft er 6,8 pro Minute. Ein randloses Foto im Format 10 × 15 Zentimeter druckt das Gerät innerhalb von 43 Sekunden. Der Drucker von Canon ermöglicht es durch den dualen Papiereinzug, Normalpapier und Fotopapier gleichzeitig vorzuhalten. Im hinteren Einzelblatteinzug finden 20 Blatt Fotopapier für Fotodruck Platz. Der Einzug ist für unterschiedliche Formate geeignet, unter anderem für quadratisches Fotopapier in der Größe 13 × 13 Zentimeter, was dem Fotoformat und der Fotoqualität in sozialen Medien entspricht. In der vorderen Papierkassette ist Platz für 100 Blatt Normalpapier.

Der Drucker benötigt eine schwarze und eine farbige Tintenpatrone. Je eine Standard-Tintenpatrone PG-540 und CL-541 sind im Lieferumfang enthalten ebenso wie ein Netzkabel, eine Setup-CD und eine Bedienungsanleitung. Der Canon-Drucker ist ausgestattet mit einem USB-B-Anschluss, WLAN, WLAN PictBridge, Wi-Fi Direct, Bluetooth und einem Zugriffspunktmodus. Der Zugriffspunktmodus ermöglicht auch ohne WLAN-Router eine direkte Verbindung von zwei Geräten.

warning

Der Hersteller weist darauf hin, dass eine Bluetooth-Konnektivität nur mit Android-Geräten gegeben ist.

Der Drucker unterstützt Duplex-Druck, randloses Drucken und über den PIXMA-Cloud-Link lassen sich mithilfe der Print-App gespeicherte Medien über einen Cloud-Dienst drucken und scannen. Das Gerät ist 42,5 Zentimeter breit, 31,5 Zentimeter tief und 14,7 Zentimeter hoch. Es wiegt 6,5 Kilogramm. Auf dem hier verlinkten YouTube-Kanal von Canon sind viele Tutorials abrufbar, wie das folgende Video, das die Vorinstallation zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was sind WLAN PictBridge und Wi-Fi Direct? WLAN PictBridge ist ein herstellerunabhängiger Industriestandard, der es ermöglicht, Bilder direkt von einer Kamera oder einem Smartphone mit Direktdruck-Unterstützung zu drucken. Wi-Fi Direct ermöglicht die Verbindung zweier WLAN-Geräte ohne einen zentralen Access-Point wie einen Router. Voraussetzung ist die Unterstützung von Wi-Fi Direct auf beiden Geräten.
  • Kopieren, Scannen und Drucken
  • Laut Hersteller intuitive Bedienung
  • WLAN-fähig
  • Per App mit mobilen Geräten bedienbar
  • Dualer Papiereinzug
  • Bluetooth
  • Zugriffspunktmodus
  • Keine Faxfunktion
  • Bluetooth-Konnektivität nur mit Android-Geräten
  • Kein reiner Schwarz-Weiß-Druck ohne Farbpatrone möglich

FAQ

Druckt der Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker, wenn eine der Patronen leer ist?
Nein, der Drucker funktioniert nur, wenn beide Patronen Tinte liefern.
Funktioniert der Duplexdruck aus beiden Papiereinzügen?
Nein, der beidseitige Druck funktioniert nur mit Papier aus der vorderen Papierkassette für Normalpapier.
Ist der Drucker mit dem Betriebssystem Windows 10 kompatibel?
Ja, der Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker ist kompatibel mit Windows 10.
Wie lassen sich die Treiber des Druckers installieren, wenn kein CD-Laufwerk vorhanden ist?
Die Treiber sind über die Webseite von Canon herunterladbar.

3. Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker ohne Farbdruck

Leisemodus
Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(4.599 Amazon-Bewertungen)
Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 166,59€ Jetzt zu Otto
Ebay 154,94€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 154,94€ Jetzt zu büroshop24
OFFICE-Partner 158,99€ Jetzt zum Shop

Der Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker ist ein Laserdrucker ohne die Möglichkeit zum Farbdruck. Er hat eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute und unterstützt Duplex-Druck. Neben der Druckfunktion bietet der Schwarz-Weiß-Laserdrucker von Brother die Funktionen Kopieren, Scannen und Faxen. Während Drucken und Kopieren nur in Schwarz-Weiß möglich sind, kann das Gerät Dokumente und Bilder auch farbig einscannen. Der Brother-Multifunktionsdrucker emittiert einen Schalldruckpegel von 48 Dezibel während des Druckvorgangs. Im Leisemodus verringert sich das Betriebsgeräusch auf 44 Dezibel. Brother stellt seinen Drucker in folgendem Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Umweltprüfsiegel Blauer Engel: Der Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker trägt das Umweltzeichen Blauer Engel, mit dem Produkte und Dienstleistungen mit schonenden Umwelteigenschaften ausgezeichnet werden. Das Prüfzeichen wird vom Bundesumweltministerium vergeben.

Der Drucker von Brother aus dem Vergleich hat eine Papierkapazität von 250 Blatt und eine Druckauflösung von 1.200 × 1.200 dpi. Zu seinen Ausstattungsmerkmalen gehören ein Display mit Hintergrundbeleuchtung, eine Broschüren-Druckfunktion und ein automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blätter. Für die lokale Inbetriebnahme ohne Netzwerk ist der Drucker mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Er hat einen LAN-Port sowie einen WLAN-Anschluss und unterstützt die mobilen Verbindungen Apple AirPrint, Cortado Cloud Print, Google Cloud Print 2.0, iPrint&Scan, Mopria und das Brother Print Service Plugin.

info

Was bedeutet ADF? Die Abkürzung ADF steht für Automatic Document Feeder, was übersetzt automatischer Vorlageneinzug bedeutet. Die Funktion erleichtert das Scannen, Faxen und Kopieren mehrseitiger Dokumente, denn sie ermöglicht es, mehrere Blätter auf einmal in Form eines Stapels in das Gerät zu legen. Der Drucker zieht die eingelegten Blätter dann automatisch in der richtigen Reihenfolge ein.

Der Multifunktions-Laserdrucker ist 41,0 Zentimeter breit, 31,9 Zentimeter hoch und 39,9 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 11,8 Kilogramm. Das Gerät wird mit einem Startertoner für bis zu 700 Seiten, einer Installationsanleitung und einem Netzkabel geliefert. Ein Faxanschlusskabel ist nicht Bestandteil der Lieferung, doch es kann Brother zufolge ohne Zusatzkosten telefonisch beim Hersteller geordert werden.

  • Kopieren, scannen, drucken und faxen
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Leisemodus
  • Umweltprüfsiegel Blauer Engel
  • WLAN-fähig
  • Unterstützt diverse mobile Druckdienste
  • Kein Farbdruck
  • Vergleichsweise geringe Druckauflösung

FAQ

Scannt der Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker Dokumente beidseitig?
Nein, das Gerät scannt nur einseitig.
Lassen sich gescannte Dokumente auf einem am Drucker angeschlossenen USB-Stick speichern?
Nein, diese Funktion steht für den Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker nicht zur Verfügung.
Lassen sich beim Kopieren Inhalte vergrößern und verkleinern?
Ja, das Gerät verkleinert oder vergrößert Dokumente auf 25 bis 400 Prozent in Ein-Prozent-Schritten.
Mit welchen Windows-Versionen ist der Drucker kompatibel?
Der Drucker ist kompatibel mit Windows 7, 8 und 10.

4. Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker – 4-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Wi-Fi Direct
Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(309 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker
Amazon 429,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 492,89€ Jetzt zu Otto
büroshop24 403,68€ Jetzt zu büroshop24
Proshop 403,69€ Jetzt zu Proshop
Alternate 405,00€ Jetzt zu Alternate

Der Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker ist ein 4-in-1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät zum Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen. Der DIN-A4-Drucker bietet nach Angaben des Herstellers sehr niedrige Kosten pro Seite und ist damit die ideale Wahl für kleine Unternehmen oder Arbeitnehmer im Home-Office. Die Lieferung des Druckers erfolgt laut Epson zusammen mit Tinte für bis zu 13.000 Seiten im Schwarzweiß-Druck und 5.000 Seiten im Farbdruck. Der Drucker bietet eine maximale Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und eignet sich für bis zu 17,5 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 9,5 Seiten pro Minute in Farbe. Das nachfolgende Video hat Epson für die EcoTank-Serie veröffentlicht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit benutzerfreundlichen Features: Der Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker bietet Funktionen wie ein vorderes Papierfach für 250 Blatt, einen 6,1 Zentimeter großen LC-Touchscreen und einen automatischen Dokumenteneinzug für 35 Seiten, die allesamt den Arbeitsalltag erleichtern sollen.

Der Multifunktionsdrucker bietet dank einer WLAN-Funktion und Wi-Fi Direct die Möglichkeit des kabellosen Druckens. Auch mobiles Drucken ist dank Kompatibilität zu iPrint von Epson, Apple AirPrint und Google Cloud Print möglich. Ein Ethernet-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Der Drucker bietet eine Duplexfunktion für beidseitiges Drucken und hat einen Anschlusswert von 50 Watt. Die Lieferung des Multifunktionsdruckers erfolgt laut Epson zusammen mit einem Tintenset aus 2x 140 Millilitern schwarzer Bk-Tinte und 70 Milliliter CMY-Tinte, einer Treiber-CD, einem Stromkabel, einer Aufstellanleitung und einer Garantiekarte über 12 Monate.

info

Was sind Apple AirPrint und Google Cloud Print? Apple AirPrint und Google Cloud Print sind Dienste, die eine kabellose Verbindung zwischen Mobilgeräten und dem Drucker ermöglichen. Mehr Informationen zu Apple AirPrint und Google Cloud Print und ähnlichen Diensten liefert der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • 4-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren
  • Kompatibel mit Apple AirPrint und Google Cloud Print
  • Wi-Fi Direct für kabelloses Drucken
  • Benutzerfreundliche Features wie Touchscreen und automatischer Dokumenteneinzug
  • Keine Bluetooth-Funktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdruckers?
Der Tintenstrahldrucker misst 37,5 x 34,6 x 34,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 7,3 Kilogramm.
Ist der Tintenbehälter austauschbar?
Ja, der Resttintenbehälter des Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdruckers ist austauschbar.
Welcher Druckkopf ist verbaut?
Der Multifunktionsdrucker hat den PrecisionCore-Druckkopf von Epson.
Wie lange dauert es bis zum Druck der ersten Seite?
Beim Schwarzweiß-Druck dauert es laut Hersteller sieben Sekunden, beim Farbdruck elf Sekunden.

5. Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker mit nachfüllbaren Tintentanks

Nachfüllbar
Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(1.602 Amazon-Bewertungen)
Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker
Amazon 228,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 249,00€ Jetzt zu Otto
Voelkner 189,00€ Jetzt zu Voelkner
OFFICE-Partner 197,99€ Jetzt zum Shop
expert 198,86€ Jetzt zu expert

Der Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker mit vier nachfüllbaren Tintentanks. Es gibt einen Behälter für Schwarz sowie jeweils einen für die Farben Cyan, Magenta und Gelb. Die nachfüllbaren Tintentanks sollen die Druckkosten reduzieren, das Nachfüllen soll einfach und unkompliziert sein. Die Tintentanks sind mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet, die gut ablesbar sein soll. Der Multifunktionsdrucker ist Canon zufolge für lange Einsatzzeiten und ein hohes Druckaufkommen konzipiert. Das 3-in-1-Gerät kann drucken, scannen und kopieren.

success

Bis zu 18.000 Seiten drucken im Auslieferungszustand: Zum Lieferumfang gehören drei Nachfüllflaschen mit schwarzer Tinte. Damit lassen sich laut Hersteller bis zu 18.000 Seiten drucken. Die farbige Tinte ist diesen Angaben zufolge ausreichend für bis zu 7.700 Seiten.

Die Druckgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit bis zu 13 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß-Druck/Textdruck und bis zu 6,8 Seiten pro Minute im Farbdruck an. Die Druckauflösung beträgt bis zu 4.800 × 1.200 dpi. Das Gerät unterstützt Duplex-Druck und randloses Drucken und kann Mehrfachkopien bis zu einer Anzahl von 99 Stück in einem Arbeitsgang erstellen.

Der Drucker aus dem Vergleich hat eine Papierkapazität von bis zu 350 Blatt Normalpapier. Die Papierkassette fasst 250 Blatt, im hinteren Papiereinzug ist Platz für weitere 100 Blatt Normalpapier oder für andere Papiertypen wie Fotopapier. Der Canon-Drucker lässt sich per USB-Kabel an einen Computer anschließen oder ins Heimnetzwerk einbinden. Die Verbindung kann per WLAN oder per Ethernet-Kabel erfolgen. Mit der Canon-PIXMA-App lassen sich Druckaufträge von einem Smartphone oder Tablet an den Drucker übermitteln. Der Drucker unterstützt Apple AirPrint, Mopria und Google Cloud Print. Auf dem Youtube-Kanal von Canon sind Installationsanleitungen zu finden. Die Bedienungsanleitungen für Windows und Mac sind hier verlinkt.

Ein zweizeiliges LC-Display mit Schwarzweiß-Anzeige soll die Bedienung des Druckers vereinfachen. Das gesamte Bedienfeld ist klappbar und soll dadurch besser erreichbar sein. Der Drucker von Canon ist 40,3 Zentimeter breit, 36,9 Zentimeter tief und 19,5 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von 8,1 Kilogramm und ist schwarz.

  • Drucken, scannen und kopieren
  • Nachfüllbare Tintentanks
  • Nachfüllflaschen im Lieferumfang
  • Hohe Druckauflösung
  • Hohe Papierkapazität
  • WLAN-fähig
  • Per App mit mobilen Geräten bedienbar
  • Laut Amazon-Käufern braucht der Drucker viel Zeit um hochzufahren

FAQ

Lässt sich die Scanner-Abdeckung herausziehen, um Buchseiten zu scannen?
Amazon-Kunden zufolge ist die Abdeckung flexibel genug für das Kopieren oder Scannen von Seiten aus Büchern.
Muss zum Anfertigen von Kopien mit dem Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker der Computer eingeschaltet sein?
Nein, der Kopierer funktioniert auch bei ausgeschaltetem Computer.
Lassen sich mit diesem Gerät CDs oder DVDs bedrucken?
Nein, das ist mit dem Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker nicht möglich.
Kann das Gerät Kopien vergrößern oder verkleinern?
Ja, es ist möglich, Kopien zwischen 25 und 400 Prozent in Ein-Prozent-Schritten zu verkleinern beziehungsweise zu vergrößern.

6. HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker mit sechs Probemonaten HP Instant Ink

HP Instant Ink
HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(1.192 Amazon-Bewertungen)
HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker
Amazon 217,62€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 179,65€ Jetzt zum Shop
Ebay 521,74€ Jetzt zu Ebay

Der HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker ist ein thermaler All-in-One-Tintenstrahldrucker zum Drucken, Kopieren und Scannen. Er arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute im Schwarzweiß-Druck und bis zu 10 Seiten pro Minute im Farbdruck. Die maximale Druckauflösung beträgt 4.800 x 1.200 dpi. Auf Wunsch kann der Drucker auch als Variante mit 20, 22 oder 24 Seiten pro Minute im Schwarzweiß-Druck erworben werden. Der Drucker bietet eine monatliche Druckleistung von 20.000 DIN-A4-Seiten, der Hersteller empfiehlt aber nur ein monatliches Druckvolumen von 800 Seiten. Bis zur Ausgabe der ersten Seite benötigt der Drucker 13 Sekunden in Schwarzweiß und 17 Sekunden in Farbe.

info

Welche Vorteile bieten separate Farbpatronen? Einige Farbdrucker sind mit einer kombinierten Farbpatrone, andere mit drei einzelnen Farbpatronen ausgestattet. Bei Geräten mit einer Farbpatrone sind die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb in einer Patrone untergebracht. Ist eine der Farben leer, ist es erforderlich, die gesamte Patrone auszutauschen. Da selten alle drei Farben gleichzeitig zur Neige gehen, wird dabei viel Tinte verschwendet. Bei einem Drucker mit drei Farbpatronen muss nur die Farbe ersetzen werden, die leer ist.

Der Multifunktionsdrucker bietet eine 225-Blatt-Papierzuführung mit einem 60-Blatt-Ausgabefach. Die Anzeige der wichtigsten Informationen erfolgt über einen kapazitiven Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonale von 2,2 Zoll oder 5,58 Zentimetern. Das Modell unterstützt beidseitigen Druck und ist mit den Betriebssystemen Windows und ChromeOS kompatibel. Über HP+ ist es laut Hersteller möglich, dem Drucker Sprachansagen zu erteilen und ein Jahr zusätzliche Herstellergarantie statt des üblichen einen Jahres zu erhalten. Bei Registrierung erhalten Käufer zudem 6 Probemonate Instant Ink – so sollen sich bis zu 70 Prozent an Tintenkosten sparen lassen.

Das Modell hat einen Hi-Speed-USB-2.0-Anschluss, eine Wi-Fi-Funktion sowie einen Ethernet-Port und unterstützt das mobile Drucken von Smartphones oder Tablets über HP ePrint oder Apples AirPrint. Zum Scannen und Drucken macht HP bei diesem Modell die folgenden Angaben:

  • Scannen: Bis zu 8 Seiten pro Minute in S/W, bis zu 3,5 Seiten pro Minute in Farbe bei einer Auflösung von 1.200 dpi
  • Kopieren: Bis zu 13 Kopien pro Minute in S/W, bis zu 7 Kopien pro Minute in Farbe

Eine Bluetooth- oder NFC-Funktion stehen bei diesem Drucker nicht zur Verfügung. Dafür hat er 256 Gigabyte internen Speicher und wird mit passenden Tintenpatronen ausgeliefert. Der Geräuschpegel beträgt beim Farbdruck in DIN A4 maximal 65 Dezibel. In der hier verlinkten Bedienungsanleitung stehen alle Informationen und das nachfolgende Video zeigt die Installation:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was bedeutet NFC? NFC ist die Abkürzung für „Near Field Communication“, zu Deutsch Nahfeldkommunikation. NFC ist ein Übertragungsstandard, der über eine kurze Distanz von wenigen Zentimetern eine drahtlose Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von höchstens 424 Kilobit pro Sekunde ermöglicht. Die Datenübertragung erfolgt über elektromagnetische Induktion.
  • All-in-One-Modell zum Drucken, Kopieren und Scannen
  • Mit 2,2 Zoll großem, kapazitivem Touchscreen
  • HP+ für verlängerte Garantie
  • HP Instant Ink für sechs kostenlose Probemonate
  • Kein Bluetooth
  • Kein NFC

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdruckers?
Der All-in-One-Drucker misst 33,75 x 46 x 23,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 8,2 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur AUswahl?
Den HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker gibt es in den Farben Basalt und Oasis.
Wie ist der typische Stromverbrauch des Druckers?
Der Drucker hat einen typischen Stromverbrauch, auch bekannt als TEC, von 0,17 Kilowattstunde pro Woche.
Lassen sich für den Drucker Smart Tasks erstellen?
Ja, das ist nach Angaben von HP dank HP+ möglich.

7. HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker für beidseitiges Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren

Firewall
HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(2.940 Amazon-Bewertungen)
HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker
Amazon 219,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 279,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 189,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 219,99€ Jetzt zu Euronics
OFFICE-Partner 223,49€ Jetzt zum Shop

Bei dem HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker handelt es sich um ein großes Multitalent mit vielen praktischen Funktionen. Der Drucker lässt kaum Wünsche offen und ist für ein hohes Druckvolumen aufgelegt. Der Tintenstrahldrucker ist sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, Kopieren und Faxen geeignet. Durch die Einbindung ins Heimnetzwerk ermöglicht der Drucker weitere Funktionen für das Homeoffice oder mittlere Büros mit bis zu fünf Nutzern. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung hier. Die Installation zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der OfficeJet Pro 9022e ist mit seinen Abmessungen von 43,7 x 39,6 x 31,8 nicht klein und bringt stolze 11,6 Kilogramm auf die Waage. Kein Wunder, schließlich gibt es zwei voneinander getrennte Papierfächer für bis zu 250 Blatt. Die Druckqualität ist mit bis zu 4.800 x 1.200 dpi hoch und hochwertige Fotoausdrucke gelingen mit dem Gerät ebenso wie einfache Texte und Grafiken. Das 2,7 Zoll große Farbdisplay funktioniert als Touchscreen und erlaubt die intuitive Bedienung des Druckers.

success

Lieferung mit Setup-Druckerpatronen: Der HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker kommt zwar mit vier Druckerpatronen, allerdings handelt es sich hierbei um sogenannte Setup-Patronen. Dieser erlauben nur eine sehr begrenzte Anzahl an Ausdrucken. Um von Anfang an richtig loslegen zu können ist es ratsam, die passenden Druckerpatronen gleich mitzubestellen oder mit HP Instant Ink eine automatische Belieferung mit Tinte sicherzustellen. Dieser Dienst ist beim Kauf des Druckers für 6 Monate kostenfrei.

Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiß beziehungsweise 20 Seiten pro Minute in Farbe. Der randlose Druck auf Fotopapier ist ebenso möglich wie der automatische beidseitige Druck. Der Scanner verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 35 Seiten. Ein Faxgerät ist ebenfalls integriert.

Ins Heimnetz geht es entweder per WLAN oder mit einem Ethernet-Kabel. Dadurch sind erweiterte Dienste nutzbar. So lassen sich eingescannte Dokumente direkt per E-Mail oder in eine Cloud verschicken. Dank der integrierten USB-Schnittstelle lassen sich Scans direkt auf einem USB-Stick speichern. Eine Firewall sorgt dafür, dass die unbefugte Nutzung des Druckers von außen nicht möglich ist. An das Sparen von Energie hat HP ebenfalls gedacht: Ein separater Energiesparplan lässt sich mittels Software problemlos anlegen und aktivieren.

info

Was ist ein Ethernet-Kabel? Ein Ethernet-Kabel ist ein gedrehtes Kupferkabel zur Datenübertragung, das verwendet wird, um ein Local Area Network (LAN), ein lokales Netzwerk, herzustellen. Das Ethernet-Kabel wird daher auch als LAN-Kabel bezeichnet. Wem kein WLAN (Wireless-LAN oder kabelloses LAN) zur Verfügung steht, verbindet mit dem LAN-Kabel die einzelnen Geräte eines lokalen Netzwerks miteinander.
  • Drucken, scannen, kopieren und faxen
  • Hohe Druckauflösung
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • WLAN-fähig
  • Beidseitiges Scannen und Kopieren möglich
  • Integrierte Firewall
  • Direktes Scannen auf USB-Stick oder direktes Versenden per E-Mail
  • Randloser Fotodruck
  • Keine vollwertigen Druckerpatronen im Lieferumfang

FAQ

Welche Betriebssysteme werden von dem HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker unterstützt?
Der Drucker ist kompatibel mit Windows 7, Windows 10, Windows 11 sowie mit macOS ab Version 10.14.
Kann ich bestimmte Faxnummern sperren?
Ja, eine Sperre gegen unerwünschte Faxe ist einstellbar.
Wie hoch ist das empfohlene monatliche Druckvolumen?
Der Hersteller empfiehlt für den HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker ein monatliches Druckvolumen von 2.000 Seiten.
Welche Ersatzpatronen benötige ich für den Drucker?
Es werden die Druckerpatronen HP 963 benötigt.

8. Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker mit Duplexfunktion und Fotodruck

Hohe Auflösung
Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(14.217 Amazon-Bewertungen)
Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 142,18€ Jetzt zum Shop

Der Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker ist ein 3-in-1-Tintenstrahldrucker mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi, der sich nach Angaben des Herstellers zum Drucken, Kopieren und Scannen eignet. Dank vier separater Tintenpatronen in den Farben Schwarz, Gelb, Magenta und Cyan und einer Duplexfunktion für beidseitiges Drucken soll das Budget des Käufers auf Dauer geschont werden. Dank einer Reihe von kompatibler Apps zum Drucken über Smartphones und Tablets sowie einer WLAN- und Wi-Fi-direkt-Funktion ist ein kabelloser Druck laut Epson möglich. Ausgestattet ist der Multifunktionsdrucker mit einem 3,7 Zentimeter großen Display.

success

Nie wieder ohne Tinte: Der Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker ist mit den Systemen ReadyInk und Amazon Dash Replenishment kompatibel, mit denen sich laut Hersteller rechtzeitig und ganz ohne Abo Tinte für den Drucker erwerben lässt.

Der Multifunktionsdrucker eignet sich laut Epson für den Fotodruck im Format 10 x 15 Zentimetern in nur 42 Sekunden und arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 10 Seiten pro Minute in Monochrom und 5 Seiten pro Minute in Farbe. Das maximale Druckformat ist DIN A4. Der Tintenstrahldrucker hat einen austauschbaren Resttintenbehälter, einen praktischen USB-Anschluss und soll für randlosen Druck eignen. Der Lieferumfang besteht aus den oben erwähnten Einzelpatronen, einem Stromkabel, einer Bedienungsanleitung, einer Software-CD und einem Garantiedokument. Der Drucker hat eine Papierfachkapazität von 100 Blatt.

info

Was bedeutet WLAN? WLAN steht für „Wireless Local Area Network“, zu Deutsch „kabelloses lokales Netzwerk“. Per WLAN lassen sich unterschiedliche Geräte kabellos per Funk zu einem Netzwerk verbinden. Als zentraler Zugangspunkt dient in der Regel ein Router.
  • Drucken, kopieren und scannen
  • Sehr hohe Druckauflösung
  • WLAN-fähig
  • Mit mehreren Apps kompatibel
  • Vergleichsweise langsames Drucken
  • Kein SD-Kartenleser

FAQ

In welchen Farben gibt es den Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker?
Der Tintenstrahldrucker ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.
Wie sind Maße und Gewicht des Druckers?
Der Epson Expression Home XP-3100 wiegt 4,3 Kilogramm und misst 30 x 37,5 x 17 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Ist ein SD-Speicherkartenleser vorhanden?
Nein, anders als bei vielen Epson-Modellen ist kein Kartenleser für SD-Speicherkarten vorhanden.
Ist der Drucker mit Apple AirPrint kompatibel?
Ja, nach Angaben des Herstellers ist der Drucker mit AirPrint von Apple und iPrint von Epson kompatibel.

9. HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker – Tintenstrahldrucker mit Apple AirPrint

Mit AirPrint
HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(2.787 Amazon-Bewertungen)
HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker
Amazon 116,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 149,90€ Jetzt zu Otto
Jacob 107,47€ Jetzt zu Jacob
büroshop24 120,69€ Jetzt zu büroshop24
Ebay 126,40€ Jetzt zu Ebay

Der HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker zum Drucken, Scannen und Kopieren. Eine Faxfunktion ist nicht vorhanden, dafür kann der Drucker auch Fotos drucken. Das Modell hat einen automatischen Dokumenteneinzug von 35 Blatt, ermöglicht den doppelseitigen Duplexdruck und bietet eine maximale Druckqualität von 4.800 x 1.200 dpi. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 15 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 10 Seiten pro Minute in Farbe. Die erste Seite beim Drucken gibt das Modell in 16 Sekunden in Schwarzweiß und in 18 Sekunden in Farbe aus. Ein randloser Druck ist bis zum Druckformat DIN A4 möglich. Wie sich der Drucker installieren lässt, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

HP+ für smartes Drucken: Der HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker bietet via HP+ ein zusätzliches Jahr Herstellergarantie, sechs Probemonate für HP Instant Ink und einige weitere Vorteile. Mit HP Instant Ink sollen sich die Preise für Tintenpatronen um bis zu 70 Prozent senken lassen.

Der Multifunktionsdrucker bietet beim Kopieren eine Auflösung von 600 x 600 dpi und nutzt die sogenannte CIS-Scantechnik. Über die HP Smart-App ist nach Angaben des Herstellers ein direktes Drucken, Scannen oder Kopieren vom Smartphone über WLAN möglich – beispielsweise über AirPrint von Apple oder Wireless-Direct-Taste. Der Drucker an sich besteht laut HP zu mehr als 45 Prozent aus recyceltem Kunststoff und hat ein integriertes Display mit einer Größe von 2,7 Zoll. Im Lieferumfang befinden sich jeweils eine HP 303 Tintenpatrone in Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb und eine Installationsanleitung. Es stehen folgende Konnektivitätsoptionen zur Verfügung:

  • 1x USB 2.0
  • WLAN
  • Bluetooth
  • HP+ für smartes Drucken (HP Instant Ink, längere Garantie, …)
  • Automatischer Dokumenteneinzug (35 Blatt)
  • Direktes Drucken via Smartphone (AirPrint)
  • Mit zwei Druckpatronen im Lieferumfang (Schwarz und Farbe)
  • WLAN, Bluetooth und USB
  • Display ohne Touchfunktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdruckers?
Der Tintenstrahldrucker misst 38,3 x 46 x 23,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 8,12 Kilogramm.
Welchen Energieverbrauch hat der Drucker?
Der HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker hat einen Energieverbrauch von 14 Watt beim Drucken.
Welche Betriebssysteme sind kompatibel?
Der Tintenstrahldrucker ist mit Windows 7 und höher, macOS 10.14 Mojave und höher und ChromeOS kompatibel. Windows 8 und 8.1 werden ausdrücklich nicht unterstützt.
Welche Geschwindigkeit hat der Prozessor?
Der integrierte Prozessor hat eine Geschwindigkeit von 800 Megahertz.

10. HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion

Hohe Kapazität
HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(6.491 Amazon-Bewertungen)
HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker
Amazon 444,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 544,16€ Jetzt zu Otto
Proshop 393,01€ Jetzt zu Proshop
Cyberport 399,00€ Jetzt zu Cyberport
notebooksbilliger 399,00€ Jetzt zum Shop

Der HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker ist ein Farblaserdrucker mit 4-in-1-Funktion. Das Gerät kann drucken, kopieren, scannen und faxen. Es druckt laut Herstellerangabe bis zu 21 Seiten pro Minute in Farbe wie in Schwarz-Weiß. Es lassen sich neben Normalpapier unter anderem Briefumschläge und Karteikarten bedrucken. Das Bedienelement des Druckers ist ein Farb-Touchscreen, über den alle notwendigen Einstellungen erfolgen. Das Bedienfeld hat eine Diagonale von 6,8 Zentimetern. Der Drucker unterstützt Duplex-Druck und ist mit einer automatischen Dokumentenzuführung für den Scanner für bis zu 50 Blatt ausgestattet.

info

Für wen lohnt sich ein Laserdrucker? Laserdrucker sind grundsätzlich die bessere Wahl für alle, die oft und viel Text ausdrucken müssen, da Laserdrucker schneller arbeiten als Tintenstrahldrucker. Laserdrucker liefern außerdem meist ein besseres Druckbild/Druckergebnis als Tintenstrahldrucker und verschmieren das Ergebnis nicht so schnell. Laserdrucker eignen sich für das Homeoffice mit großem Druckaufkommen ebenso wie für Büros mit mehreren Arbeitsplätzen, die alle auf denselben Drucker zugreifen. Für jene, die nur sporadisch drucken, kann sich ein Laserdrucker ebenfalls lohnen. Die Geräte sind in der Anschaffung zwar teurer als Tintenstrahldrucker, bieten jedoch einen entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu Tinte trocknet Toner nicht aus. Wer nur alle paar Wochen oder Monate einmal etwas ausdruckt, steht oft vor dem Problem, dass der Tintenstrahldrucker seinen Dienst versagt, weil die Tinte in den Patronen ausgetrocknet ist. Dann müssen eine oder – für farbigen Druck – sogar mehrere Patronen ersetzt werden, selbst wenn die eingetrockneten Patronen noch halb oder fast voll waren. Nicht immer sind die Geräte trotz einer aufwändigen Reinigung anschließend wieder funktionsfähig, sodass ein neues Gerät angeschafft werden muss. Passiert das mehrmals hintereinander, ist ein Laserdrucker trotz der höheren Anschaffungskosten die günstigere – und stressfreiere – Alternative.

Der HP-Multifunktionsdrucker druckt mit einer Auflösung von bis zu 600 × 600 dpi. Er erstellt bis zu 99 Kopien automatisch und erlaubt es, Dokumente zwischen 25 und 400 Prozent zu verkleinern oder zu vergrößern. Die maximale monatliche Druckleistung beträgt laut Hersteller bis zu 40.000 Seiten, das empfohlene monatliche Druckvolumen beträgt 150 bis 2.500 Seiten. Der Drucker lässt sich per WLAN oder LAN in das Heimnetzwerk einbinden. Er ist mit einem Hi-Speed-USB-2.0-Anschluss ausgestattet und unterstützt HP ePrint, Apple AirPrint, Mopria und Wi-Fi Direct.

Zum Lieferumfang gehören HP-Einsteiger-Kartuschen für bis zu 700 Seiten im Farbdruck und bis zu 1.350 Seiten im Schwarz-Weiß-Druck, ein Netzkabel, ein USB-Kabel, ein Telefonkabel und die hier verlinkte Bedienungsanleitung. Das Gerät ist 42,0 Zentimeter breit, 42,2 Zentimeter tief und 33,4 Zentimeter hoch. Es wiegt 18,7 Kilogramm. Die Installation erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Drucken, kopieren, scannen und faxen
  • Kann Briefumschläge und Karteikarten bedrucken
  • Hohes empfohlenes Druckvolumen
  • WLAN-fähig
  • Mit verschiedenen mobilen Druckdiensten kompatibel
  • Schwarz-Weiß-Druck mit leeren Farbkartuschen möglich
  • Sehr niedrige Druckauflösung

FAQ

Ist das Display des HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdruckers dreh- und schwenkbar?
Nein, die Bedieneinheit ist fest montiert und lässt sich nicht drehen oder schwenken.
Druckt das Gerät in Schwarz-Weiß, wenn die Farbkartuschen leer sind?
Ja, Schwarz-Weiß-Druck ist möglich, wenn die Farbkartuschen leer sind.
Unterstützt dieser Drucker Duplex-Scan?
Nein, der Scanner scannt nur eine Seite der Vorlage.
Kann das Gerät größere Formate als DIN-A4 drucken?
Nein, größere Formate als DIN-A4 sind nicht möglich.

11. Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker – 4-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Mit Fax
Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(2.576 Amazon-Bewertungen)
Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker
Amazon 358,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 369,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 313,98€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 315,00€ Jetzt zu Alternate
OFFICE-Partner 315,00€ Jetzt zum Shop

Der Brother MFC-L3710CW ist ein Farblaser-Multifunktionsdrucker. Das 4-in-1-Gerät kann drucken, kopieren, scannen und faxen. Die Qualität beträgt 2.400 × 600 dpi. Die Druckgeschwindigkeit gibt der Hersteller an mit bis zu 18 Seiten pro Minute jeweils für Schwarz-Weiß-Druck und Farbdruck. Der Brother-Laserdrucker unterstützt Duplex-Druck mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu sieben Seiten pro Minute. Brother zufolge eignet sich der Multifunktionsdrucker gut für den Arbeitsplatz oder kleine Arbeitsgruppen. Er soll für den Druck von Schriftdokumenten und Broschüren sowie für den Wasserzeichen-Druck gut geeignet sein.

Das Gerät hat einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 50 Seiten. Die Papierkassette fasst 250 Blatt Normalpapier. Die Bedienung des Druckers erfolgt über ein Farbdisplay mit Touch-Funktion und einer Bildschirmdiagonale von 9,3 Zentimetern. Das Gerät bietet eine automatische Wahlwiederholung für das Versenden von Faxen und ermöglicht das Vergrößern und Verkleinern von Kopien zwischen 25 und 400 Prozent.

Der Multifunktionsdrucker von Brother ist mit WLAN und einer LAN-Schnittstelle ausgestattet. Dadurch lässt er sich sowohl kabellos als auch per Ethernet-Kabel ins Heimnetzwerk einbinden. Er hat einen USB-Port und unterstützt Wi-Fi Direct, Apple AirPrint und Cloud-Dienste wie Google Drive oder Dropbox. Das Gerät ist 47,5 Zentimeter breit, 41,0 Zentimeter tief und 41,4 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 22,5 Kilogramm. Zum Lieferumfang zählen der Multifunktionsdrucker inklusive Toner, eine CD mit Windows-Treibern, ein Benutzerhandbuch auf CD, ein Stromkabel und eine Installationsanleitung. Ein Datenkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.

info

Was sind Toner? Laserdrucker arbeiten nicht mit flüssiger Tinte, sondern mit einem Farbpulver. Dieses Farbpulver wird als Tonerpulver bezeichnet. Der Toner besteht aus winzigen Farbteilchen mit einer Größe von 5 bis 30 Mikrometern. Ein Mikrometer entspricht einem tausendstel Millimeter.
  • Drucken, kopieren, scannen und faxen
  • Laut Hersteller für Broschüren- und Wasserzeichen-Druck geeignet
  • WLAN-fähig
  • Unterstützt diverse mobile Druckdienste
  • Toner im Lieferumfang
  • Schwarz-Weiß-Druck funktioniert auch mit leerer Farbkartusche
  • Vergleichsweise niedrige Druckauflösung

FAQ

Druckt der Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker schwarz, wenn die Farbkartuschen leer sind?
Ja, der Druck mit Schwarz funktioniert auch weiterhin, wenn die Farbkartuschen leer sind.
Kann der Drucker randlos drucken?
Nein, der Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker beherrscht diese Funktion nicht.
Lässt sich der Drucker mit dem Betriebssystem Linux nutzen?
Ja, Brother bietet die notwendigen Treiber auf seiner Webseite zum Download an.
Bleiben alle Einstellungen erhalten, wenn das Gerät vom Strom getrennt wird?
Ja, der Drucker speichert alle Einstellungen, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.

12. Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker mit Tintentanks

Nachfülltinte
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(1.201 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker
Amazon 407,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 421,52€ Jetzt zu Otto
Euronics 378,00€ Jetzt zu Euronics
Alternate 378,00€ Jetzt zu Alternate
büroshop24 387,82€ Jetzt zu büroshop24

Der Epson-Drucker arbeitet nicht mit herkömmlichen Tintenpatronen, sondern hat große, auffüllbare Tintentanks. Der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker mit 4-in-1-Funktion. Er kann drucken, kopieren, scannen und faxen. Den Herstellerangaben zufolge ist er besonders sparsam hinsichtlich der Folgekosten wie Druckkosten/Tintenkosten. Sie befinden sich an der Vorderseite des Geräts und sollen ein einfaches und sauberes Nachfüllen der Tinte ermöglichen. Was sich Epson dabei überlegt hat und wie es funktioniert, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Drucker hat im unteren Bereich ein Papierfach für bis zu 250 Blatt Normalpapier. Er druckt mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß-Druck und bis zu acht Seiten pro Minute im Farbdruck laut Angaben des Herstellers. Für die Scan- und Kopierfunktion ist er mit einem automatischen Vorlageneinzug für bis zu 30 Blatt ausgestattet.

success

Mit viel Tinte: Zum Lieferumfang des Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdruckers gehören Tintenflaschen, deren Inhalt Epson zufolge der Kapazität von bis zu 88 Tintenpatronen entspricht. Die mitgelieferte Tinte soll für den Druck von bis zu 14.000 Seiten in Schwarz-Weiß und 11.200 Seiten in Farbe ausreichen.

Der Multifunktionsdrucker lässt sich per USB an einen Rechner anschließen oder per WLAN oder Ethernet-Kabel in einem Netzwerk betreiben. Zum mobilen Drucken unterstützt das Gerät iPrint und Apple AirPrint. Der Drucker unterstützt Duplexdruck und das randlose Drucken. Wie das funktioniert, erklärt die hier verlinkte Bedienungsanleitung. Die Bedienung erfolgt über ein Bedienfeld mit einem 6,1 Zentimeter großen LC-Touchscreen. Der Epson-Drucker ist 37,5‎ Zentimeter breit, 34,7 Zentimeter tief und 23,1 Zentimeter hoch. Er wiegt 6,7 Kilogramm.

info

Ist das Kopieren mit einem Multifunktionsdrucker unabhängig von einem Computer möglich? Bei den meisten Druckern funktioniert das Kopieren, ohne zuvor einen Computer starten zu müssen. Das funktioniert deshalb, weil die Kopiervorlage und die Kopie in physikalischer Form vorliegen und keine Dateien abgerufen oder gespeichert werden müssen. Zum Scannen ist hingegen ein mit dem Drucker verbundener Computer erforderlich, um die Speicherung des eingescannten Dokuments zu verwalten.
  • Drucken, kopieren, scannen und faxen
  • Auffüllbare Tintentanks
  • Nachfüllflaschen im Lieferumfang
  • Hohe Druckauflösung
  • WLAN-fähig
  • Mit diversen mobilen Druckdiensten kompatibel
  • Vergleichsweise niedrige Druckgeschwindigkeit

FAQ

Kann der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker größer als DIN-A4 drucken?
Nein ein Druck größer als DIN-A4 ist nicht möglich.
Funktioniert der automatische Papiereinzug für beidseitiges Scannen?
Nein, der Duplex-Modus bezieht sich nur auf das Drucken.
Scannt das Gerät mit geöffnetem Deckel?
Ja, die Scanfunktion ist nutzbar, wenn der Deckel geöffnet ist.
Wie hoch ist die Druckauflösung?
Die Druckauflösung beträgt 4.800 × 1.200 dpi.

Was ist ein Multifunktionsdrucker?

Ein Multifunktionsdrucker ist ein Drucker, der nicht nur drucken kann, sondern auch weitere Zusatzfunktionen beherrscht. Nahezu alle Multifunktionsdrucker können kopieren und scannen. Manche Modelle können zusätzlich Faxe verschicken. Die 4-in-1-Version, die drucken, scannen, kopieren und faxen kann, ist seltener als die 3-in-1-Version, die druckt, kopiert und scannt. 3-in-1-Geräte bieten mitunter die Möglichkeit, über eine App Faxe zu versenden.

Was ist der Unterschied zwischen Laser-Multifunktionsdruckern und Tintenstrahl-Multifunktionsdruckern?

Multifunktionsdrucker lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Geräte mit Laser-Drucktechnologie und Geräte mit Tintenstrahldrucktechnik. Das folgende Video erklärt kurz die Unterschiede und welches System sich für welche Nutzung eignet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Laser-Multifunktionsdrucker

Ein Laser-Multifunktionsdrucker funktioniert mit dem Prinzip der Elektrofotografie, auch Xerografie genannt. Zentrale Bauteile eines Laserdruckers sind die Tonerkartusche, ein Laser, ein Drehspiegel, eine Bildtrommel, eine Transferrolle und eine Fixiereinheit, bestehend aus Heizung und Andruckrolle.

Die an den Laserdrucker übermittelte Druckdatei wird mit einem Laser über den Drehspiegel auf eine elektrisch geladene Bildtrommel übertragen. Der Laser wird dann entsprechend der Druckdatei einzelne Stellen auf der Bildtrommel entladen. Von den weiterhin elektrisch geladenen Stellen der Bildtrommel wird der Toner angezogen. Sobald im Anschluss das Papier zwischen der Bildtrommel und der Transferrolle durchgezogen wird, gelangt der Toner zunächst lose auf das Papier und wird unmittelbar danach durch die Hitze und den Walzendruck der Fixiereinheit auf das Papier geschmolzen und gepresst. Während das fertig gedruckte Blatt ausgeworfen wird, erfolgt eine erneute elektrische Ladung der Bildtrommel für den nächsten Ausdruck.

Laser-Multifunktionsdrucker sind teurer in der Anschaffung als Tintenstrahldrucker. Dafür fallen für Laserdrucker geringere Verbrauchskosten an, denn mit Tonerkartuschen sind die Seitenpreise geringer als mit Tintenpatronen.

success

Laserdrucker können Druckaufträge schnell erledigen. Hochwertige Laserdrucker für den gewerblichen Einsatz können bis zu 50 Seiten oder mehr pro Minute drucken. Aber auch die günstigeren Laserdrucker für den Heimgebrauch drucken mit höherer Geschwindigkeit als Tintenstrahldrucker.

Die qualitativen Vorteile eines Laserdruckers zeigen sich vor allem im Druck von Texten. Laserdrucker können sehr feine Linien und gestochen scharfen Text drucken. Die gedruckten Seiten sind weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und UV-Strahlung und verblassen nicht so schnell. Obwohl Laserdrucker meist teurer sind als Tintenstrahldrucker, sind sie auch für einen nur gelegentlichen Einsatz interessant. Wer nur selten druckt, muss damit rechnen, dass ein Tintenstrahldrucker aufgrund von eingetrockneter Tinte den Dienst versagt. Die dadurch notwendige Reinigung des Druckkopfes – das ist das Bauteil, das die Tinte aus der Patrone auf das Papier bringt – ist aufwändig und oft nicht von Erfolg gekrönt, wenn der Drucker zuvor längere Zeit nicht zum Einsatz gekommen ist. Diese Gefahr besteht bei Laserdruckern nicht, denn Toner kann im Gegensatz zu Tinte nicht eintrocknen, und der Laserdrucker arbeitet nicht mit einem Druckkopf.

warning

Für Fotodrucke ist ein Laserdrucker weniger gut geeignet. Das liegt in erster Linie an der Druckauflösung, die bei einem Farblaserdrucker oft geringer ist als bei einem Tintenstrahldrucker.

Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker

Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker arbeiten mit Tintenpatronen oder Tintentanks. Die Patronen werden von einem Schlitten hin- und hergefahren, die Tinte spritzt aus einer Düse auf das Papier.

success

Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker sind gut für den Fotodruck geeignet. Auf qualitativ hochwertigem Fotopapier lassen sich mit einem Tintenstrahldrucker scharfe Fotos mit leuchtenden Farben drucken.

Die Hersteller von Druckern mit der Tintentechnik bieten mitunter günstige Geräte an, die mit nicht voll gefüllten Druckerpatronen als Erstausrüstung ausgeliefert werden. Wenn diese Patronen nach oft nur wenigen Ausdrucken leer sind, fallen für einen Satz Originalpatronen Druckkosten an, die kaum unter dem Anschaffungspreis des Druckers liegen. Oft sind die Patronen mit einem Chip versehen, der die Nutzung günstigerer Patronen anderer Hersteller verhindert. Bei seltener Nutzung können Tintenpatronen, Düsen und Druckköpfe eintrocknen, was dazu führen kann, dass der Drucker irreparable Schäden erleidet.

warning

Das Schriftbild von Tintenstrahldruckern ist weniger präzise als das von Laserdruckern. Die Qualität reicht in der Regel nicht an die hochwertigen Textdrucke der Laserdrucker heran.

Tintenstrahldrucker arbeiten langsamer als Laserdrucker. Wer nur wenige Dokumente ausdruckt, dem fällt das geringere Drucktempo kaum auf. Bei einem hohen Druckaufkommen wird dieser Nachteil jedoch schnell spürbar. Tintenstrahldrucker sind meist lauter als Laserdrucker, und sie halten oft nicht so lange wie ein Laserdrucker.

Die Einsatzbereiche von Multifunktionsdruckern

Achtung: Das sollten Sie wissen!Für Menschen, die gelegentlich Dokumente, Fotos oder Grafiken ausdrucken, kopieren, scannen und/oder faxen müssen, ist die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers sinnvoll. Auch für das Homeoffice und kleine Büros sind die Geräte geeignet. Ob ein Laserdrucker oder ein Tintenstrahldrucker sinnvoller ist, hängt vom geplanten Einsatzbereich ab.

Für welche Einsatzzwecke eignen sich Laserdrucker?

Laser-Multifunktionsgeräte sind gut geeignet zum Ausdrucken und zum Kopieren von Schriftdokumenten. Unter den folgenden Voraussetzungen kann die Anschaffung eines Multifunktionsgeräts mit Laserdrucker sinnvoll sein:

  1. Für kleine Unternehmen, für kleinere Büros und für das Homeoffice mit hohem Druckaufkommen, wenn überwiegend Textdokumente gedruckt und kopiert werden
  2. Für Lehrer, die vor allem Dokumente ohne Bilder drucken und kopieren
  3. Für Dokumente, die für eine langfristige Lagerung bestimmt sind
  4. Für alle anderen Bereiche, in denen überwiegend Textdokumente gedruckt und kopiert werden
  5. Für Bauzeichner und Architekten
  6. Für Wenignutzer, denen die Tinte im Tintenstrahldrucker eintrocknen würde

Für welche Anwendungsbereiche eignen sich Tintenstrahldrucker?

Die Anschaffung eines Multifunktionsgeräts mit Tintenstrahldrucker kann für diese Zwecke sinnvoll sein:

  1. Zum Ausdrucken von Fotos im privaten Bereich
  2. Zum gelegentlichen Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen im privaten Bereich
  3. Für Schüler und Studenten
  4. Für das Homeoffice mit eher geringem, aber regelmäßigem Druckaufkommen

Woran lässt sich der geeignete Multifunktionsdrucker erkennen?

Welcher Multifunktionsdrucker für welchen Interessenten der beste ist, richtet sich nach dem geplanten Anwendungszweck. Neben der Druckertechnik und dem Preis unterscheiden sich die Modelle in vielen weiteren Merkmale und Eigenschaften. Folgende wichtige Kaufkriterien sollten Interessenten berücksichtigen:

Die Funktionen

Multifunktionsdrucker sind mit bis zu vier Funktionen ausgestattet. Sie können drucken, kopieren, scannen und in einigen Fällen faxen. Ein Multifunktionsdrucker mit Fax ermöglicht sowohl den Empfang als auch das Verschicken von Faxen.

info

Nicht immer sind alle Funktionen notwendig. Vor allem in privaten Haushalten ist ein Multifunktionsdrucker mit Fax oft nicht unbedingt erforderlich. Auch im beruflichen Umfeld verliert das Fax immer mehr an Bedeutung.

Schwarz-Weiß-Druck oder Farbdruck

bester MultifunktionsdruckerEinige Multifunktionsdrucker können ausschließlich in Schwarz-Weiß drucken. Sie werden auch als Monochrom-Drucker bezeichnet. Manche dieser Modelle können auch nur in Schwarz-Weiß scannen, andere sind auch für farbige Scans gerüstet, obwohl sie nur in Schwarz-Weiß drucken können. Hier sollten Interessenten genau hinsehen und entscheiden, was sie benötigen.

Wer Fotos ausdrucken möchte, farbige Grafiken ausgedruckt benötigt oder Textpassagen im Ausdruck farblich hervorheben möchte, braucht einen Farbdrucker. Für das reine Scannen und anschließende Übertragen von farbigen Dokumenten auf den Computer reicht die Farbfunktion des Scanners.

Die Druckauflösung

Die Druckauflösung wird in dpi angegeben. Die Abkürzung steht für dots per inch, zu Deutsch Punkte pro Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Die Einheit dpi gibt an, wie viele Farbpunkte ein Drucker auf einem Zoll setzt. Es gilt: je höher der dpi-Wert, desto höher die Auflösung. Wer auf der Suche nach einem Multifunktionsdrucker für Fotodruck ist oder regelmäßig Grafiken ausdruckt, sollte großen Wert auf eine hohe Auflösung legen. Dabei gibt es folgende Faustregel: Wer überwiegend Text druckt, kann die Auflösung im Idealfall vernachlässigen, denn für den Textdruck ist eine niedrige Auflösung ausreichend. Das nachfolgende Video zeigt, wie sich die Druckauflösung einstellen lässt und wie die Unterschiede aussehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

In der Regel wird der dpi-Wert mit zwei Zahlen angegeben. Der erste Wert steht für die Anzahl der waagerechten Bildpunkte, der zweite für die Anzahl der senkrechten Bildpunkte. Wenn beide Werte gleich sind, wird teilweise nur ein Wert angegeben. Die Angabe einer Druckauflösung von 600 dpi entspricht einer Auflösung von 600 × 600 dpi.

Die Druckgeschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit wird in der Einheit ppm angegeben. Diese Abkürzung bedeutet page per minute, auf Deutsch Seite pro Minute. Hier ist zu beachten, dass die Geschwindigkeit unter verschiedenen Voraussetzungen angegeben werden kann. Mitunter geben die Hersteller die Druckgeschwindigkeit im sogenannten Entwurfsmodus an. Dabei druckt der Drucker rasch, aber mit einer niedrigen Qualität. Vergleichsmöglichkeiten bietet die ISO-Norm.

Die Abkürzung ISO steht für International Organization for Standardization. Die ISO legt Standards für Produkte, Dienstleistungen oder Systeme fest. Seit dem Jahr 2009 gibt es für Drucker einheitliche Standards, die führende Hersteller gemeinsam mit der ISO entwickelt haben. Geben Hersteller die Druckgeschwindigkeit nach ISO-Standards an, lassen sich die Werte miteinander vergleichen, da sie unter gleichen Bedingungen ermittelt wurden. Nach ISO-Norm werden im Standardmodus des Druckers je vier Seiten in den Formaten Word, Excel und PDF gedruckt. Daraus wird ein Wert ermittelt, der die Anzahl der gedruckten Seiten pro Minute angibt.

Die Druckgeschwindigkeit ist trotz ISO-Norm von vielen Faktoren abhängig. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Dokumentenart
  • Die Papierart
  • Die Übertragungsart

Zusätzlich spielt es bei Tintenstrahldruckern eine Rolle, ob es sich um einen Farb- oder einen Schwarz-Weiß-Druck handelt. Farbdrucke sind langsamer als Schwarz-Weiß-Drucke.

info

Laserdrucker arbeiten deutlich schneller als Tintenstrahldrucker. Sie drucken in Schwarz-Weiß und Farbe mit der gleichen Geschwindigkeit. Bei einem regelmäßig hohen Druckaufkommen spielt die Druckgeschwindigkeit eine Rolle. Wer hingegen nur hin und wieder ein paar Seiten ausdruckt, kann diesen Faktor vernachlässigen.

Das Papierfassungsvolumen

Das Papierfassungsvolumen gibt an, wie viel Blatt Normalpapier das Papierfach eines Multifunktionsdruckers fasst. Die meisten Modelle bieten ein Papierfassungsvermögen zwischen 100 und 500 Blättern. Relevant ist die Papierkapazität vor allem für Massendruckaufträge. Ein Multifunktionsdrucker mit einer großen Papierkapazität ist unkomplizierter in der Handhabung, da nicht ständig neues Papier nachgelegt werden muss. Wer nur wenig druckt, profitiert von einer verschließbaren Papierkassette. Sie verhindert, dass das Papier einstaubt.

info

Manche Multifunktionsgeräte bieten mehr als einen Papiereinzug. Das ist praktisch, wenn regelmäßig unterschiedliche Medien bedruckt werden sollen. Während sich das Normalpapier in der Papierkassette befindet, können im zweiten Papiereinzug Fotopapier, Briefumschläge oder Karteikarten vorgehalten werden.

Die Schnittstellen

Die meisten Multifunktionsdrucker sind mit einem USB-Port ausgestattet. Darüber lassen sich in der Regel ein PC oder ein Notebook mit dem Drucker verbinden.

warning

Oft handelt es sich bei der USB-Schnittstelle des Druckers nicht um eine herkömmliche Schnittstelle im USB-A-Format, sondern um das USB-B-Format. Die Formate unterscheiden sich in der Form, die Stecker sind ohne Adapter nicht kompatibel.

Manche Multifunktionsdrucker sind mit einem Kartenleser ausgestattet. Damit ist die Datenübertragung mittels einer Speicherkarte möglich. Viele Drucker sind mit einem LAN-Anschluss versehen, um das Gerät mit einem Ethernet-Kabel direkt mit einem Router zu verbinden und ins Heimnetz einzubinden.

Die drahtlose Verbindung

Moderne Multifunktionsdrucker ermöglichen es, die Daten von einem PC oder einem mobilen Gerät drahtlos an den Drucker zu schicken. Die meisten Multifunktionsgeräte sind zu diesem Zweck mit WLAN ausgestattet. Damit lässt sich der Drucker kabellos ins Heimnetzwerk einbinden, und viele Geräte haben Zugriff auf den Drucker und können Druckaufträge senden.

Weitere Möglichkeiten zum kabellosen Drucken sind:

  • Bluetooth: Manche Multifunktionsdrucker sind mit Bluetooth ausgestattet. Damit lässt sich der Drucker mit einem Bluetooth-fähigen Gerät koppeln, und er kann drahtlos Druckaufträge annehmen. Wie Bluetooth funktioniert, zeigt das folgende Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • NFC: Mit der Near Field Communication lassen sich von kompatiblen Geräten aus auf sehr kurzen Distanzen von wenigen Zentimetern kabellos Druckaufträge an den Drucker schicken. Viele moderne Smartphones unterstützen NFC.
  • Dienste für mobile Endgeräte: Die Hersteller von Druckern und von Smartphones, Tablets, Kameras und anderen Geräten bieten unterschiedliche Dienste an, um den Drucker kabellos mit einem mobilen Endgerät oder einer Kamera zu verbinden. Dazu gehören Apple AirPrint, WLAN PictBridge, Wi-Fi Direct, Mopria und Google Cloud Print sowie Apps der Druckerhersteller. Manche der Dienste sind herstellerunabhängige Industriestandards, andere funktionieren nur auf bestimmten Geräten. Wer seinen Drucker kabellos mit einem bestimmten Endgerät verbinden möchte, muss vor dem Kauf darauf achten, dass Endgerät und Drucker die gleichen Dienste unterstützen.

Das Bedienelement

Manche Multifunktionsdrucker sind mit einem Schwarz-Weiß- oder Farbdisplay ausgestattet. Das Display soll eine einfache Bedienung des Druckers ermöglichen. Manche Displays lassen sich per Touchscreen bedienen. Wichtig ist, dass das Display ausreichend groß ist und dass die Bedienung einfach und intuitiv erfolgen kann. An manchen Geräten ist das Display oder das gesamte Bedienfeld neigbar oder schwenkbar, um es besser handhaben zu können.

Die Lautstärke

Die Lautstärke eines Multifunktionsgeräts wird in Dezibel angegeben. Sie variiert von Modell zu Modell. Laserdrucker arbeiten meist leiser als Tintenstrahldrucker. Dass die Lautstärke ein nicht zu unterschätzender Faktor ist, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Größe

Wichtig ist, vor der Auswahl des Multifunktionsdruckers den zur Verfügung stehenden Platz auszumessen. Wer ausreichend Platz im Büro oder im Arbeitszimmer hat, muss diesem Aspekt nicht viel Bedeutung beimessen. Wer den Multifunktionsdrucker jedoch auf dem Schreibtisch unterbringen möchte, sollte sich die Maße genau anschauen. Das gilt vor allem dann, wenn nur ein Standort für den Drucker infrage kommt.

Das Gewicht

Multifunktionsdrucker TestDas Gewicht eines Druckers spielt meist eine untergeordnete Rolle. Manche Drucker sind relativ leicht und wiegen lediglich 5 bis 6 Kilogramm. Andere kommen auf ein Gewicht von über 20 Kilogramm. Wichtig wird das Gewicht des Druckers im Zusammenhang mit der Traglast einer Tischplatte oder eines Regals. Wie viel Bedeutung diesem Faktor beigemessen werden muss, ist daher abhängig vom geplanten Standort.

Die Kosten

Der Anschaffungspreis spielt eine wichtige Rolle, aber auch die Folgekosten dürfen nicht unbeachtet bleiben. Mitunter ist ein günstiger Multifunktionsdrucker dauerhaft teurer als ein Gerät, das mit höheren Anschaffungskosten verbunden ist. Die Folgekosten ergeben sich sowohl bei einem Tintenstrahldrucker als auch bei einem Laserdrucker durch den Nachkauf der Tintenpatronen beziehungsweise Tonerkartuschen. Wer sich im Vorfeld über die Ergiebigkeit und die Druckkosten für Tintenpatronen und Toner informiert, erlebt später keine teuren Überraschungen.

Die Extras
Multifunktionsdrucker sind je nach Modell mit verschiedenen Funktionen und Extras ausgestattet, die je nach Einsatzzweck notwendig, hilfreich oder überflüssig sind:

  1. Der Duplex-Druck: Die Funktion Duplex-Druck bedeutet, dass ein Multifunktionsdrucker automatisch beidseitig drucken kann. Das Gerät wendet das bedruckte Blatt Papier und setzt den Druck auf der anderen Seite fort. Ohne Duplex-Funktion muss das Wenden manuell erfolgen, wenn beide Seiten bedruckt werden sollen.
  2. Der automatische Vorlageneinzug: Der Automatische Dokumenteneinzug (ADF) ist nützlich, wenn häufig mehrseitige Dokumente gescannt oder kopiert werden müssen. Ohne ADF-Funktion muss jedes Blatt einzeln auf den Scanner gelegt werden.
  3. Das Format: Das Standardformat für den Druck ist DIN-A4. Manche Multifunktionsdrucker können auch Seiten im Format DIN-A3 bedrucken. Diese Funktion ist im privaten Bereich meist nicht erforderlich. Für den gewerblichen Bereich kann sie jedoch sinnvoll sein. Wer Karteikarten oder Briefumschläge bedrucken oder Fotos in speziellen Formaten drucken möchte, muss darauf achten, dass diese Formate unterstützt werden.
  4. Randlosdruck: Wer mit dem Multifunktionsgerät Fotos drucken möchte, muss darauf achten, dass das Gerät den randlosen Druck unterstützt.
  5. Die automatische On-/Off-Funktion: Mit einer automatischen On-/Off-Funktion kann sich der Multifunktionsdrucker automatisch ein- und ausschalten. Wird der Drucker nicht benutzt, schaltet er in den Standby-Modus. Wenn ein Druckauftrag von einem der verbundenen Geräte kommt, schaltet er sich automatisch ein und nach dem Druckauftrag wieder aus. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn der Drucker in einem anderen Zimmer steht als der Computer oder das Gerät, von dem der Druckauftrag gesendet wird.

UnterschiedeMultifunktionsdrucker oder Einzelgeräte: Welche Variante ist die bessere?

Drucker, Kopierer, Scanner und Faxgeräte gibt es als 3-in-1- oder 4-in-1-Multifunktionsgerät oder als einzelne Geräte. Ob Multifunktionsdrucker oder Einzelgeräte die bessere Wahl sind, richtet sich nach den Anforderungen des Interessenten an die einzelnen Komponenten sowie nach dem Einsatzzweck. Folgende Übersicht zeigt anschaulich die Vor- und Nachteile von Multifunktionsdruckern im Vergleich zu einzelnen Geräten:

Vorteile und Nachteile:
  • Platzsparend
  • Nur eine Steckdose erforderlich
  • Stromsparend
  • Geringerer Anschaffungspreis
  • Einfache Installation und Bedienung
  • Bei Defekt oft alle Funktionen nicht nutzbar
  • Reparatur nicht immer möglich
  • Für spezielle Anforderungen im gewerblichen Bereich mitunter nicht geeignet

Für private Anwender und das Homeoffice sind Multifunktionsgeräte fast immer die bessere Wahl. Wer sehr spezifische Anforderungen an den Scanner oder den Kopierer stellt, findet die gewünschten Eigenschaften mitunter nicht in einem Multifunktionsgerät. Für größere Büros und Unternehmen ist die Anschaffung leistungsfähiger Einzelgeräte die bessere Wahl.

Gibt es einen Multifunktionsdrucker-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseEinen speziellen Multifunktionsdrucker-Test der Stiftung Warentest gibt es nicht. In einem regelmäßig aktualisierten allgemeinen Drucker-Test überprüfen die Experten der Stiftung Warentest jedoch neben anderen Geräten auch zahlreiche Multifunktionsdrucker.

Insgesamt testete die Stiftung Warentest im Test bislang 247 Drucker. Dazu zählen seit der letzten Aktualisierung im September 2023 auch 184 Multifunktionsdrucker wie Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker, Farblaser-Multifunktionsdrucker und monochrome Laser-Multifunktionsdrucker.

Die Experten testeten im Druckertest Faktoren wie die Druckfunktion und gegebenenfalls die Kopier- und Scanfunktion, die Handhabung, die Kosten für Tinte oder Toner, den Stromverbrauch, die Verarbeitung, die Lautstärke sowie die Vielseitigkeit. Mehr über das Testergebnis des Drucker-Tests der Stiftung Warentest, die Testsieger und die Testnoten im Test gibt es gegen eine geringe Gebühr hier. Das Video zum Test von 2022 ist nachfolgend kostenlos anzusehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Multifunktionsdrucker Test durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test nimmt Produkte und Leistungen insbesondere im Hinblick auf gesundheitliche und ökologische Faktoren unter die Lupe. Einen Multifunktionsdrucker-Test von Öko-Test gibt es bislang nicht. Falls sich die Experten von Öko-Test zukünftig mit dem Thema Multifunktionsdrucker beschäftigen und einen Test mit Testsieger veröffentlichen, wird dieser Ratgeber hier aktualisiert.

Glossar

Cloud
Die Cloud ist ein virtueller Speicher. Drucker, die Cloud-Dienste unterstützen, können auf Dokumente im virtuellen Speicher zugreifen und sie drucken oder gescannte Dokumente in der Cloud speichern.
Ethernet-Anschluss
Der Ethernet-Anschluss ermöglicht die kabelgebundene Einbindung des Druckers in ein Heimnetzwerk.
Flachbettscanner
Der Flachbettscanner ist die heute übliche Form eines Scanners. Vor der Einführung der Flachbett-Scanner war es erforderlich, mit einem Handgerät über das Dokument zu fahren.
Treiber
Ein Treiber ist ein Programm, das für den Betrieb von Hardware an einem Computer notwendig ist.
USB
USB ist die Abkürzung für Universal Serial Bus. Die vielseitigen Schnittstellen werden zur Datenübertragung und zur Stromversorgung genutzt. Es gibt unterschiedliche USB-Standards und unterschiedliche USB-Stecker.
User Interface
Ein User Interface (zu Deutsch Benutzerschnittstelle) ist eine Handlung oder Stelle, an der Nutzer und Gerät interagieren. Bei Druckern, Computern und mobilen Endgeräten ist es meist eine Bildschirmoberfläche mit Eingabemöglichkeiten.

Weitere interessante Fragen

Welche Multifunktionsdrucker sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Epson WorkForce WF-2860DWF TMultifunktionsdrucker
Epson WorkForce WF-2860DWF TMultifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(6.760 Amazon-Bewertungen)
Epson WorkForce WF-2860DWF TMultifunktionsdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Epson WorkForce WF-2860 DWF Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker mit einer Druckauflösung von 4.800 × 1.200 dpi. Das 4-in-1-Gerät kann drucken, scannen, kopieren und faxen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt laut Hersteller bis zu 14 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß-Druck und 7,5 Seiten pro Minute im Farbdruck. Der Drucker ist mit einer Patrone für schwarze Tinte und drei Einzelpatronen für die Farben Cyan, Gelb und Magenta ausgestattet.
success

Set mit einem zusätzlichen Satz Tintenpatronen: Im Lieferumfang sind neben dem Multifunktionsdrucker vier Tintenpatronen, ein Stromkabel, eine Installations-CD, eine Aufstellanleitung, ein Garantiedokument und ein zusätzliches Paket mit vier Tintenpatronen in den Farben Schwarz, Magenta, Cyan und Gelb enthalten.
Der Epson-Multifunktionsdrucker bietet einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 30 Blatt. Das vordere Papierfach bietet Platz für 150 Blatt Normalpapier. Der Drucker unterstützt Duplex-Druck. Das Gerät lässt sich per WLAN oder Ethernet-Kabel ins Heimnetz integrieren. Wi-Fi Direct und NFC ermöglichen eine drahtlose Verbindung zu kompatiblen Endgeräten, der Drucker ist kompatibel mit Epson Connect, Apple AirPrint und Google Cloud Print. Über ein USB-Kabel lässt sich der Drucker mit einem Desktop-PC oder Laptop verbinden. Die Bedienung des Geräts erfolgt über Tasten und ein Farbdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 6,1 Zentimetern. Der Multifunktionsdrucker ist 37,5‎ Zentimeter breit, 34,7 Zentimeter tief und 23,0 Zentimeter hoch. Er ist schwarz und hat ein Gewicht von 6,4 Kilogramm.

FAQ

Lässt sich an diesen Drucker ein USB-Stick anschließen und die dort gespeicherten Dokumente ausdrucken?
Nein, der Epson WorkForce WF-2860 DWF Multifunktionsdrucker hat keine Schnittstelle für einen USB-Stick.
Ist mit diesem Gerät das Kopieren ohne angeschlossenen PC möglich?
Ja, der Epson-Multifunktionsdrucker kopiert ohne angeschlossenen PC.
Unterstützt der Drucker beidseitiges Scannen?
Nein, der Epson WorkForce WF-2860 DWF Multifunktionsdrucker scannt nur eine Seite.
Kann der Drucker ein eingescanntes Dokument ohne Speicherung drucken?
Ja, das Gerät bietet die Optionen, ein eingescanntes Dokument zu drucken, zu speichern oder per E-Mail zu versenden.
weniger anzeigen
HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktionsdrucker
Automatisch
HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(3.104 Amazon-Bewertungen)
HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktionsdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktionsdrucker ist ein Laserdrucker, der sowohl Schwarz-Weiß-Druck/Textdruck als auch Farbdruck ermöglicht. Der Drucker kann eine Geschwindigkeit von bis zu 21 Seiten pro Minute bei Druckaufträgen in Schwarz-Weiß und in Farbe erreichen. Die Druckqualität beträgt 600 × 600 dpi. Das Papierfassungsvermögen liegt bei 250 Blatt. Das Gerät kann drucken, faxen, scannen und kopieren. Die Bedienung erfolgt über ein farbiges Touchdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 6,9 Zentimetern. Der Drucker hat eine automatische On-/Off-Funktion. Sie schaltet das Gerät ein, sobald ein Druckauftrag gesendet wird. Nach dem Druckauftrag schaltet es sich von allein aus. Der Brother-Multifunktionsdrucker ist WLAN-fähig und kann im Heimnetz kabellos mit mehreren Geräten verbunden werden. Er ist mit Apple AirPrint sowie mit Google Cloud Print kompatibel. Der Drucker unterstützt den Duplex-Druck, und er hat einen automatischen Vorlageneinzug, um mehrere Blätter zu scannen oder zu kopieren. Er ist mit einem USB-Port und einem Ethernet-Anschluss ausgestattet. Das vom Hersteller empfohlene monatliche Druckvolumen beträgt 150 bis 2.500 Seiten. Das Gerät ist 47,5 Zentimeter breit, 42,4 Zentimeter tief und 33,8 Zentimeter hoch. Es hat ein Gewicht von 18,7 Kilogramm und wird nur in Weiß angeboten.
  • Drucken, scannen, kopieren und faxen
  • Automatisches Einschalten und Ausschalten
  • WLAN-fähig
  • Für hohes Druckvolumen ausgelegt
  • Geringe Druckauflösung

FAQ

Müssen alle Tonerkartuschen ausgetauscht werden, wenn nur eine Kartusche leer ist?
Nein, die Kartuschen des HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktionsdruckers lassen sich einzeln auswechseln.
Kann der HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktionsdrucker beidseitig scannen oder kopieren?
Nein, zum Scannen oder Kopieren ist es notwendig, das Blatt manuell zu wenden.
Kann das Gerät DIN-A3 drucken?
Nein, größere Papierformate als DIN-A4 beherrscht der Drucker nicht.
Lässt sich mit diesem Gerät ein Dokument scannen und ohne Zwischenspeichern per E-Mail versenden?
Ja, der Scanner lässt sich so einstellen, dass er das gescannte Dokument direkt per E-Mail versendet.
weniger anzeigen
Epson WorkForce WF-2750DWF Multifunktionsdrucker
Randlosdruck
Epson WorkForce WF-2810DWF Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(172 Amazon-Bewertungen)
Epson WorkForce WF-2810DWF Multifunktionsdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Epson WorkForce WF-2810DWF Multifunktionsdrucker ist ein 4-in-1-Tintenstrahldrucker. Er bietet die Möglichkeit zum Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen. Das Gerät hat eine Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi. Die Druckgeschwindigkeit liegt laut Hersteller bei bis zu 33 Seiten in Schwarz-Weiß (Textdruck) und bis zu 18 Seiten in Farbe. Die Papierkassette hat eine Kapazität von maximal 100 Blättern. Der Drucker benötigt vier Patronen für Tinte in den Farben Schwarz, Gelb, Magenta und Cyan. Die Patronen können einzeln ersetzt werden, wenn eine Farbe leer ist. Epson zufolge führt das zu einer Ersparnis von bis zu 30 Prozent Tinte. Die Patronen sind in einer Standard-Größe oder in XL erhältlich. Die Bedienung des Geräts erfolgt über ein Bedienfeld mit Tasten und einem Display. Der Drucker kann kabellos über WLAN in das Heimnetz eingebunden werden. Er hat einen USB-Anschluss zum direkten Verbinden eines Computers. Der Epson-Drucker ist kompatibel mit Wi-Fi Direct, Epson Connect, Google Cloud Print und Apple AirPrint. Bluetooth oder NFC hat der Drucker jedoch nicht. Der Epson-Multifunktionsdrucker unterstützt Duplex-Druck und hat einen automatischen Dokumenteneinzug mit einer Kapazität von 30 Seiten. Das empfohlene Druckvolumen liegt bei 3.000 Seiten im Monat. Der 4-in-1-Drucker ist 30 Zentimeter breit, 37,5 Zentimeter tief und 17 Zentimeter hoch. Das Gerät ist schwarz und wiegt 4,4 Kilogramm.
  • Drucken, kopieren, scannen und faxen
  • Hohe Druckauflösung
  • Einzeln wechselbare Patronen
  • WLAN-fähig
  • Keine Ethernet-Schnittstelle

FAQ

Ist es möglich, automatisch beidseitige Dokumente zu scannen?
Nein, der Duplex-Modus steht nur zum Drucken zur Verfügung.
Kann der Epson WorkForce WF-2810DWF Multifunktionsdrucker randlos drucken?
Ja, das ist der Fall.
Lassen sich mit diesem Drucker CDs oder DVDs bedrucken?
Nein, das ist mit dem Epson WorkForce WF-2810DWF Multifunktionsdrucker nicht möglich.
Ist der Drucker kompatibel mit Windows 10?
Ja, das ist der Fall.
weniger anzeigen
HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker für beidseitiges Drucken, Scannen und Kopieren
2-seitiger Scan
HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(1.728 Amazon-Bewertungen)
HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker, der scannen, kopieren und faxen kann. Die Druckauflösung beträgt 4.800 × 1.200 dpi. Das Drucktempo beträgt nach Herstellerangabe im Schwarz-Weiß-Druck bis zu 24 Seiten pro Minute und im Farbdruck bis zu 20 Seiten pro Minute. Der HP-Multifunktionsdrucker ist mit einem Touchscreen mit Farbdisplay und einer Bildschirmdiagonale von 4,3 Zoll (10,92 Zentimeter) ausgestattet. Der Tintenstrahldrucker von HP fasst 250 Blatt Normalpapier. Er unterstützt Duplexdruck und hat einen automatischen Dokumenteneinzug/Vorlageneinzug für bis zu 50 Blatt. Er verkleinert und vergrößert Kopien in Ein-Prozent-Schritten von 25 bis 400 Prozent und kann automatisch bis zu 99 Kopien eines Dokuments erstellen. Das monatliche Druckvolumen gibt der Hersteller mit 2.000 Seiten an. Der Drucker kann kabellos über WLAN oder per Ethernet-Kabel ins Heimnetz eingebunden werden. Für die direkte Verbindung mit einem Computer ist er mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Der Multifunktionsdrucker unterstützt Wi-Fi Direct, Google Cloud Print und Apple AirPrint. Das Gerät ist schwarz und grau und hat ein Gewicht von 15 Kilogramm. Der Drucker ist 50,0 Zentimeter breit, 53,0 Zentimeter tief und 34,0 Zentimeter hoch. Zum Lieferumfang gehören je eine Se-tup-Tintenpatrone in Schwarz, Magenta, Gelb und Cyan, ein Netzkabel, ein Telefonkabel und ein Installationsposter.
  • Drucken, scannen, kopieren und faxen
  • Hohe Druckauflösung
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • WLAN-fähig
  • Beidseitiges Scannen und Kopieren möglich
  • Fürs Drucken müssen alle vier Patronen gefüllt sein

FAQ

Kann der HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker beidseitig scannen?
Ja, das Gerät unterstützt beidseitiges Scannen, ohne dass es erforderlich ist, das Dokument manuell umzudrehen. Der Scanner zieht das Dokument zweimal ein, um beide Seiten zu scannen.
Kann dieser Drucker Briefumschläge bedrucken?
Ja, der HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker ist dafür geeignet.
Können gescannte Dokumente ohne Speicherung auf dem Computer per E-Mail versendet werden?
Ja, das Gerät kann gescannte Dokumente direkt per E-Mail versenden.
Kann der Scanner die eingescannten Dokumente als PDF-Dokument abspeichern?
Ja, der Drucker unterstützt die Formate PDF, RTF und TXT.
weniger anzeigen
Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdrucker
Pigmentschwarz
Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(4.751 Amazon-Bewertungen)
Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdrucker
Amazon 381,00€ Jetzt zu Amazon
Der Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker. Er kann in Farbe und in Schwarz-Weiß drucken. Die Druckgeschwindigkeit für Farbdrucke beträgt laut Hersteller bis zu 9 Seiten pro Minute, im Schwarz-Weiß-Druck sind es bis zu 12,6 Seiten pro Minute. Das Gerät kann drucken, kopieren und scannen. Die Bedienung des 3-in-1-Multifunktionsdruckers erfolgt über ein Bedienfeld mit LC-Display, auf dem sich über große Tasten die drei Funktionen Drucken, Scannen und Kopieren anwählen lassen. Das Bedienfeld lässt sich zur besseren Handhabung aufstellen. Der Drucker hat eine Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi und ermöglicht Randlosdruck. Er arbeitet mit fünf separaten Tintentanks für Schwarz, pigmentiertes Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Der Drucker lässt sich per WLAN ins Heimnetz einbinden. Er unterstützt Windows 10 Mobile, Apple AirPrint, Google Cloud Print, Canon Print App und Mopria. Er hat einen USB-Anschluss und einen Kartenslot. Der Multifunktionsdrucker von Canon ist 37,2 Zentimeter breit, 31,5 Zentimeter tief und 12,6 Zentimeter hoch. Er wiegt 5,5 Kilogramm. Die Lautstärke beim Drucken beträgt 44,5 Dezibel.
info

Was ist pigmentiertes Schwarz? Manche Tintenstrahldrucker arbeiten mit zwei schwarzen Tintenpatronen oder -tanks. Neben Schwarz, das mit BK abgekürzt wird, gibt es das pigmentierte Schwarz, das mit PGBK abgekürzt wird. Pigmentiertes Schwarz nutzt der Drucker für Texte, während die herkömmliche schwarze Tinte für Fotos und Grafiken zum Einsatz kommt. Es lässt sich nicht über die Einstellungen beeinflussen, auf welche Tinte der Drucker jeweils zugreift.
  • Drucken, kopieren und scannen
  • Hohe Druckauflösung
  • Separater Tank für pigmentiertes Schwarz
  • WLAN-fähig
  • Mit diversen mobilen Druckdiensten kompatibel
  • Vergleichsweise niedrige Druckgeschwindigkeit
  • Kein Duplex-Druck

FAQ

Ist eine Installations-CD mit Treibern im Lieferumfang des Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdruckers enthalten?
Es ist eine CD im Lieferumfang enthalten, dennoch empfiehlt es sich, die aktuelleren Treiber aus dem Internet von der Herstellerseite zu verwenden.
Unterstützt das Gerät Duplex-Druck?
Nein, der Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdrucker kann nicht beidseitig drucken. Es ist erforderlich, die Seiten manuell umzudrehen, um sie beidseitig zu bedrucken.
Ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein USB-Kabel ist nicht dabei.
Lassen sich eingescannte Dokumente auf einem USB-Stick speichern?
Nein, als Scan-Ziel muss ein Ordner auf dem Computer gewählt werden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Multifunktionsdrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Multifunktionsdrucker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker ⭐️ 09/2023 69,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker 09/2023 68,98€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker 09/2023 199,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker 09/2023 429,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker 09/2023 228,50€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker 09/2023 217,62€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker
Zum Angebot