12 unterschiedliche Multifunktionsdrucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Multifunktionsdrucker zum Ausdrucken Ihrer Bilder & Dokumente – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Schnell ein Dokument kopieren und direkt per E-Mail an mehrere Empfänger schicken, ein Fax an die Behörde versenden, eine Rechnung einscannen, ein wichtiges Dokument, einen E-Mail-Anhang oder ein Foto ausdrucken: Ein Multifunktionsdrucker erledigt heute in Form eines einzigen Geräts viele Aufgaben, für die vor einigen Jahren noch mehrere verschiedene Büromaschinen notwendig waren. Die Alleskönner funktionieren entweder mit Tintenstrahl- oder mit Lasertechnik, die Bandbreite der Angebote reicht von preiswerten Multifunktionsdruckern für den gelegentlichen Privatgebrauch bis zu professionellen Geräten für den Dauereinsatz bei der Büroarbeit.
Der folgende Vergleich stellt 12 Multifunktionsgeräte und ihre Eigenschaften im Detail vor. Der anschließende Ratgeber bietet viele nützliche Informationen zum Thema Multifunktionsdrucker, er erklärt den wichtigen Unterschied zwischen Laserdruckern und Tintenstrahldruckern und benennt die wichtigsten Kaufkriterien sowie Vorteile und Nachteile. Abschließend folgen Informationen über Multifunktionsdrucker-Tests der Stiftung Warentest und Öko-Test.
12 Multifunktionsdrucker mit unterscheidlicher Drucktechnik im großen Vergleich












- 1. 12 Multifunktionsdrucker mit unterscheidlicher Drucktechnik im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Multifunktionsdrucker?
- 1.2. Was ist der Unterschied zwischen Laser-Multifunktionsdruckern und Tintenstrahl-Multifunktionsdruckern?
- 1.3. Die Einsatzbereiche von Multifunktionsdruckern
- 1.4. Woran lässt sich der geeignete Multifunktionsdrucker erkennen?
- 1.5. Multifunktionsdrucker oder Einzelgeräte: Welche Variante ist die bessere?
- 1.6. Gibt es einen Multifunktionsdrucker-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.7. Hat Öko-Test einen Multifunktionsdrucker Test durchgeführt?
- 1.8. Glossar
- 1.9. Welche Multifunktionsdrucker sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Multifunktionsdrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Multifunktionsdrucker Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Multifunktionsdrucker-Empfehlungen




1. HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker mit WLAN

Der HP Envy Pro 6420e Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ist netzwerkfähig und benötigt dank seiner WLAN-Schnittstelle keine Kabelverbindung zum Computer. Die kabellose Netzwerkanbindung bringt noch mehr Vorteile mit sich: Alle mit dem WLAN-Router verbundenen Geräte können den Envy Pro 6420e nutzen. Dabei spielt es dank der kostenfrei erhältlichen HP-App keine Rolle, ob es sich um einen Windows-PC, einen Mac, ein Tablet oder ein Smartphone handelt. Das WLAN erkennt und behebt dem Hersteller zufolge automatisch Verbindungsprobleme. Der HP-Drucker ist mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet. Wie er sich einrichten lässt, zeigt das nachfolgende Video:
Der Drucker hat einen Flachbettscanner mit automatischer Dokumentenzuführung. Damit lassen sich bis zu 35 Seiten vollautomatisch und hintereinander scannen, ohne nach jeder Seite den Deckel öffnen zu müssen, um die Seite zu wechseln. Das Gerät zieht die Seiten automatisch ein. Die Papierzuführung für den Drucker fasst insgesamt 100 Blatt DIN-A4-Papier. Die Bedienfeldtasten leuchten nur dann auf, wenn sie benötigt werden. Das soll die Bedienung erleichtern. Kopieren, Scannen und Drucken sind mit dem Gerät möglich. Eine Faxfunktion ist nicht integriert, doch über die App lässt sich ein Fax mobil versenden. Im Vergleich zum Vorgängermodell Envy Pro 6420 hat der Envy Pro 6420e ein geringeres Gewicht und eine Bluetooth-funktion.
Das Kombigerät schafft laut Hersteller zehn Textseiten Textdruck pro Minute in Schwarz-Weiß und sieben Seiten pro Minute in Farbe. Die Qualität/Druckqualität beträgt maximal 4.800 × 1.200 dpi. Das Gerät unterstützt Apple AirPrint, Duplexdruck und Randlosdrucken. Zwei Tintenpatronen, schwarz und farbig, sind im Lieferumfang enthalten, ebenso ein Netzkabel. Der HP-Drucker ist 43,3 Zentimeter breit, 36,1 Zentimeter tief und 17,4 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von 6,16 Kilogramm. Seine Farbe bezeichnet der Hersteller mit „Cement“. Die Bedienungsanleitung ist hier einsehbar.
- Kopieren, scannen und drucken
- WLAN-fähig
- Kostenfreie HP-App mit nahezu allen Quellgeräten kompatibel
- Unterstützt mobile Druckdienste
- Hohe Druckqualität
- Keine Faxfunktion
- Kein reiner Schwarz-Weiß-Druck ohne Farbpatrone möglich
FAQ
2. Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker mit Farbdisplay

Der Canon PIXMA TS5151 ist ein multifunktioneller Tintendrucker, der Drucken, Scannen und Kopieren kann. Eine Faxfunktion ist nicht integriert. Das Bedienfeld mit Farbdisplay soll ein einfaches Navigieren ermöglichen. Dem Hersteller zufolge ist das Display gestochen scharf, die Tasten sind gut zugänglich.
Der Canon PIXMA TS5151 lässt sich mit dem WLAN-Router verbinden, sodass alle Computer im Heimnetz Zugriff auf den Drucker haben. Per App ist eine Verbindung zum Smartphone oder Tablet möglich, um Druckaufträge vom mobilen Endgerät ohne den Umweg über einen Desktop-Computer oder Laptop an den Drucker zu schicken.
Die maximale Auflösung des Canon-Druckers liegt bei 4.800 × 1.200 dpi. Die Scangeschwindigkeit beträgt 14 Sekunden. Textdruck in Schwarz-Weiß druckt das Gerät bis zu 13 Seiten pro Minute, Farbseiten hingegen schafft er 6,8 pro Minute. Ein randloses Foto im Format 10 × 15 Zentimeter druckt das Gerät innerhalb von 43 Sekunden. Der Drucker von Canon ermöglicht es durch den dualen Papiereinzug, Normalpapier und Fotopapier gleichzeitig vorzuhalten. Im hinteren Einzelblatteinzug finden 20 Blatt Fotopapier für Fotodruck Platz. Der Einzug ist für unterschiedliche Formate geeignet, unter anderem für quadratisches Fotopapier in der Größe 13 × 13 Zentimeter, was dem Fotoformat und der Fotoqualität in sozialen Medien entspricht. In der vorderen Papierkassette ist Platz für 100 Blatt Normalpapier.
Der Drucker benötigt eine schwarze und eine farbige Tintenpatrone. Je eine Standard-Tintenpatrone PG-540 und CL-541 sind im Lieferumfang enthalten ebenso wie ein Netzkabel, eine Setup-CD und eine Bedienungsanleitung. Der Canon-Drucker ist ausgestattet mit einem USB-B-Anschluss, WLAN, WLAN PictBridge, Wi-Fi Direct, Bluetooth und einem Zugriffspunktmodus. Der Zugriffspunktmodus ermöglicht auch ohne WLAN-Router eine direkte Verbindung von zwei Geräten.
Der Drucker unterstützt Duplex-Druck, randloses Drucken und über den PIXMA-Cloud-Link lassen sich mithilfe der Print-App gespeicherte Medien über einen Cloud-Dienst drucken und scannen. Das Gerät ist 42,5 Zentimeter breit, 31,5 Zentimeter tief und 14,7 Zentimeter hoch. Es wiegt 6,5 Kilogramm. Auf dem hier verlinkten YouTube-Kanal von Canon sind viele Tutorials abrufbar, wie das folgende Video, das die Vorinstallation zeigt:
- Kopieren, Scannen und Drucken
- Laut Hersteller intuitive Bedienung
- WLAN-fähig
- Per App mit mobilen Geräten bedienbar
- Dualer Papiereinzug
- Bluetooth
- Zugriffspunktmodus
- Keine Faxfunktion
- Bluetooth-Konnektivität nur mit Android-Geräten
- Kein reiner Schwarz-Weiß-Druck ohne Farbpatrone möglich
FAQ
3. Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker ohne Farbdruck

Der Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker ist ein Laserdrucker ohne die Möglichkeit zum Farbdruck. Er hat eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute und unterstützt Duplex-Druck. Neben der Druckfunktion bietet der Schwarz-Weiß-Laserdrucker von Brother die Funktionen Kopieren, Scannen und Faxen. Während Drucken und Kopieren nur in Schwarz-Weiß möglich sind, kann das Gerät Dokumente und Bilder auch farbig einscannen. Der Brother-Multifunktionsdrucker emittiert einen Schalldruckpegel von 48 Dezibel während des Druckvorgangs. Im Leisemodus verringert sich das Betriebsgeräusch auf 44 Dezibel. Brother stellt seinen Drucker in folgendem Video vor:
Der Drucker von Brother aus dem Vergleich hat eine Papierkapazität von 250 Blatt und eine Druckauflösung von 1.200 × 1.200 dpi. Zu seinen Ausstattungsmerkmalen gehören ein Display mit Hintergrundbeleuchtung, eine Broschüren-Druckfunktion und ein automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blätter. Für die lokale Inbetriebnahme ohne Netzwerk ist der Drucker mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Er hat einen LAN-Port sowie einen WLAN-Anschluss und unterstützt die mobilen Verbindungen Apple AirPrint, Cortado Cloud Print, Google Cloud Print 2.0, iPrint&Scan, Mopria und das Brother Print Service Plugin.
Der Multifunktions-Laserdrucker ist 41,0 Zentimeter breit, 31,9 Zentimeter hoch und 39,9 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 11,8 Kilogramm. Das Gerät wird mit einem Startertoner für bis zu 700 Seiten, einer Installationsanleitung und einem Netzkabel geliefert. Ein Faxanschlusskabel ist nicht Bestandteil der Lieferung, doch es kann Brother zufolge ohne Zusatzkosten telefonisch beim Hersteller geordert werden.
- Kopieren, scannen, drucken und faxen
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Leisemodus
- Umweltprüfsiegel Blauer Engel
- WLAN-fähig
- Unterstützt diverse mobile Druckdienste
- Kein Farbdruck
- Vergleichsweise geringe Druckauflösung
FAQ
4. Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker – 4-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Der Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker ist ein 4-in-1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät zum Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen. Der DIN-A4-Drucker bietet nach Angaben des Herstellers sehr niedrige Kosten pro Seite und ist damit die ideale Wahl für kleine Unternehmen oder Arbeitnehmer im Home-Office. Die Lieferung des Druckers erfolgt laut Epson zusammen mit Tinte für bis zu 13.000 Seiten im Schwarzweiß-Druck und 5.000 Seiten im Farbdruck. Der Drucker bietet eine maximale Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und eignet sich für bis zu 17,5 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 9,5 Seiten pro Minute in Farbe. Das nachfolgende Video hat Epson für die EcoTank-Serie veröffentlicht:
Der Multifunktionsdrucker bietet dank einer WLAN-Funktion und Wi-Fi Direct die Möglichkeit des kabellosen Druckens. Auch mobiles Drucken ist dank Kompatibilität zu iPrint von Epson, Apple AirPrint und Google Cloud Print möglich. Ein Ethernet-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Der Drucker bietet eine Duplexfunktion für beidseitiges Drucken und hat einen Anschlusswert von 50 Watt. Die Lieferung des Multifunktionsdruckers erfolgt laut Epson zusammen mit einem Tintenset aus 2x 140 Millilitern schwarzer Bk-Tinte und 70 Milliliter CMY-Tinte, einer Treiber-CD, einem Stromkabel, einer Aufstellanleitung und einer Garantiekarte über 12 Monate.
- 4-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren
- Kompatibel mit Apple AirPrint und Google Cloud Print
- Wi-Fi Direct für kabelloses Drucken
- Benutzerfreundliche Features wie Touchscreen und automatischer Dokumenteneinzug
- Keine Bluetooth-Funktion
FAQ
5. Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker mit nachfüllbaren Tintentanks

Der Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker mit vier nachfüllbaren Tintentanks. Es gibt einen Behälter für Schwarz sowie jeweils einen für die Farben Cyan, Magenta und Gelb. Die nachfüllbaren Tintentanks sollen die Druckkosten reduzieren, das Nachfüllen soll einfach und unkompliziert sein. Die Tintentanks sind mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet, die gut ablesbar sein soll. Der Multifunktionsdrucker ist Canon zufolge für lange Einsatzzeiten und ein hohes Druckaufkommen konzipiert. Das 3-in-1-Gerät kann drucken, scannen und kopieren.
Die Druckgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit bis zu 13 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß-Druck/Textdruck und bis zu 6,8 Seiten pro Minute im Farbdruck an. Die Druckauflösung beträgt bis zu 4.800 × 1.200 dpi. Das Gerät unterstützt Duplex-Druck und randloses Drucken und kann Mehrfachkopien bis zu einer Anzahl von 99 Stück in einem Arbeitsgang erstellen.
Der Drucker aus dem Vergleich hat eine Papierkapazität von bis zu 350 Blatt Normalpapier. Die Papierkassette fasst 250 Blatt, im hinteren Papiereinzug ist Platz für weitere 100 Blatt Normalpapier oder für andere Papiertypen wie Fotopapier. Der Canon-Drucker lässt sich per USB-Kabel an einen Computer anschließen oder ins Heimnetzwerk einbinden. Die Verbindung kann per WLAN oder per Ethernet-Kabel erfolgen. Mit der Canon-PIXMA-App lassen sich Druckaufträge von einem Smartphone oder Tablet an den Drucker übermitteln. Der Drucker unterstützt Apple AirPrint, Mopria und Google Cloud Print. Auf dem Youtube-Kanal von Canon sind Installationsanleitungen zu finden. Die Bedienungsanleitungen für Windows und Mac sind hier verlinkt.
Ein zweizeiliges LC-Display mit Schwarzweiß-Anzeige soll die Bedienung des Druckers vereinfachen. Das gesamte Bedienfeld ist klappbar und soll dadurch besser erreichbar sein. Der Drucker von Canon ist 40,3 Zentimeter breit, 36,9 Zentimeter tief und 19,5 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von 8,1 Kilogramm und ist schwarz.
- Drucken, scannen und kopieren
- Nachfüllbare Tintentanks
- Nachfüllflaschen im Lieferumfang
- Hohe Druckauflösung
- Hohe Papierkapazität
- WLAN-fähig
- Per App mit mobilen Geräten bedienbar
- Laut Amazon-Käufern braucht der Drucker viel Zeit um hochzufahren
FAQ
6. HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker mit sechs Probemonaten HP Instant Ink

Der HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker ist ein thermaler All-in-One-Tintenstrahldrucker zum Drucken, Kopieren und Scannen. Er arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute im Schwarzweiß-Druck und bis zu 10 Seiten pro Minute im Farbdruck. Die maximale Druckauflösung beträgt 4.800 x 1.200 dpi. Auf Wunsch kann der Drucker auch als Variante mit 20, 22 oder 24 Seiten pro Minute im Schwarzweiß-Druck erworben werden. Der Drucker bietet eine monatliche Druckleistung von 20.000 DIN-A4-Seiten, der Hersteller empfiehlt aber nur ein monatliches Druckvolumen von 800 Seiten. Bis zur Ausgabe der ersten Seite benötigt der Drucker 13 Sekunden in Schwarzweiß und 17 Sekunden in Farbe.
Der Multifunktionsdrucker bietet eine 225-Blatt-Papierzuführung mit einem 60-Blatt-Ausgabefach. Die Anzeige der wichtigsten Informationen erfolgt über einen kapazitiven Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonale von 2,2 Zoll oder 5,58 Zentimetern. Das Modell unterstützt beidseitigen Druck und ist mit den Betriebssystemen Windows und ChromeOS kompatibel. Über HP+ ist es laut Hersteller möglich, dem Drucker Sprachansagen zu erteilen und ein Jahr zusätzliche Herstellergarantie statt des üblichen einen Jahres zu erhalten. Bei Registrierung erhalten Käufer zudem 6 Probemonate Instant Ink – so sollen sich bis zu 70 Prozent an Tintenkosten sparen lassen.
Das Modell hat einen Hi-Speed-USB-2.0-Anschluss, eine Wi-Fi-Funktion sowie einen Ethernet-Port und unterstützt das mobile Drucken von Smartphones oder Tablets über HP ePrint oder Apples AirPrint. Zum Scannen und Drucken macht HP bei diesem Modell die folgenden Angaben:
- Scannen: Bis zu 8 Seiten pro Minute in S/W, bis zu 3,5 Seiten pro Minute in Farbe bei einer Auflösung von 1.200 dpi
- Kopieren: Bis zu 13 Kopien pro Minute in S/W, bis zu 7 Kopien pro Minute in Farbe
Eine Bluetooth- oder NFC-Funktion stehen bei diesem Drucker nicht zur Verfügung. Dafür hat er 256 Gigabyte internen Speicher und wird mit passenden Tintenpatronen ausgeliefert. Der Geräuschpegel beträgt beim Farbdruck in DIN A4 maximal 65 Dezibel. In der hier verlinkten Bedienungsanleitung stehen alle Informationen und das nachfolgende Video zeigt die Installation:
- All-in-One-Modell zum Drucken, Kopieren und Scannen
- Mit 2,2 Zoll großem, kapazitivem Touchscreen
- HP+ für verlängerte Garantie
- HP Instant Ink für sechs kostenlose Probemonate
- Kein Bluetooth
- Kein NFC
FAQ
7. HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker für beidseitiges Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren

Bei dem HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker handelt es sich um ein großes Multitalent mit vielen praktischen Funktionen. Der Drucker lässt kaum Wünsche offen und ist für ein hohes Druckvolumen aufgelegt. Der Tintenstrahldrucker ist sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, Kopieren und Faxen geeignet. Durch die Einbindung ins Heimnetzwerk ermöglicht der Drucker weitere Funktionen für das Homeoffice oder mittlere Büros mit bis zu fünf Nutzern. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung hier. Die Installation zeigt das folgende Video:
Der OfficeJet Pro 9022e ist mit seinen Abmessungen von 43,7 x 39,6 x 31,8 nicht klein und bringt stolze 11,6 Kilogramm auf die Waage. Kein Wunder, schließlich gibt es zwei voneinander getrennte Papierfächer für bis zu 250 Blatt. Die Druckqualität ist mit bis zu 4.800 x 1.200 dpi hoch und hochwertige Fotoausdrucke gelingen mit dem Gerät ebenso wie einfache Texte und Grafiken. Das 2,7 Zoll große Farbdisplay funktioniert als Touchscreen und erlaubt die intuitive Bedienung des Druckers.
Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiß beziehungsweise 20 Seiten pro Minute in Farbe. Der randlose Druck auf Fotopapier ist ebenso möglich wie der automatische beidseitige Druck. Der Scanner verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 35 Seiten. Ein Faxgerät ist ebenfalls integriert.
Ins Heimnetz geht es entweder per WLAN oder mit einem Ethernet-Kabel. Dadurch sind erweiterte Dienste nutzbar. So lassen sich eingescannte Dokumente direkt per E-Mail oder in eine Cloud verschicken. Dank der integrierten USB-Schnittstelle lassen sich Scans direkt auf einem USB-Stick speichern. Eine Firewall sorgt dafür, dass die unbefugte Nutzung des Druckers von außen nicht möglich ist. An das Sparen von Energie hat HP ebenfalls gedacht: Ein separater Energiesparplan lässt sich mittels Software problemlos anlegen und aktivieren.
- Drucken, scannen, kopieren und faxen
- Hohe Druckauflösung
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- WLAN-fähig
- Beidseitiges Scannen und Kopieren möglich
- Integrierte Firewall
- Direktes Scannen auf USB-Stick oder direktes Versenden per E-Mail
- Randloser Fotodruck
- Keine vollwertigen Druckerpatronen im Lieferumfang
FAQ
8. Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker mit Duplexfunktion und Fotodruck

Der Epson Expression Home XP-3100 Multifunktionsdrucker ist ein 3-in-1-Tintenstrahldrucker mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi, der sich nach Angaben des Herstellers zum Drucken, Kopieren und Scannen eignet. Dank vier separater Tintenpatronen in den Farben Schwarz, Gelb, Magenta und Cyan und einer Duplexfunktion für beidseitiges Drucken soll das Budget des Käufers auf Dauer geschont werden. Dank einer Reihe von kompatibler Apps zum Drucken über Smartphones und Tablets sowie einer WLAN- und Wi-Fi-direkt-Funktion ist ein kabelloser Druck laut Epson möglich. Ausgestattet ist der Multifunktionsdrucker mit einem 3,7 Zentimeter großen Display.
Der Multifunktionsdrucker eignet sich laut Epson für den Fotodruck im Format 10 x 15 Zentimetern in nur 42 Sekunden und arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 10 Seiten pro Minute in Monochrom und 5 Seiten pro Minute in Farbe. Das maximale Druckformat ist DIN A4. Der Tintenstrahldrucker hat einen austauschbaren Resttintenbehälter, einen praktischen USB-Anschluss und soll für randlosen Druck eignen. Der Lieferumfang besteht aus den oben erwähnten Einzelpatronen, einem Stromkabel, einer Bedienungsanleitung, einer Software-CD und einem Garantiedokument. Der Drucker hat eine Papierfachkapazität von 100 Blatt.
- Drucken, kopieren und scannen
- Sehr hohe Druckauflösung
- WLAN-fähig
- Mit mehreren Apps kompatibel
- Vergleichsweise langsames Drucken
- Kein SD-Kartenleser
FAQ
9. HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker – Tintenstrahldrucker mit Apple AirPrint

Der HP Envy Inspire 7920e Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker zum Drucken, Scannen und Kopieren. Eine Faxfunktion ist nicht vorhanden, dafür kann der Drucker auch Fotos drucken. Das Modell hat einen automatischen Dokumenteneinzug von 35 Blatt, ermöglicht den doppelseitigen Duplexdruck und bietet eine maximale Druckqualität von 4.800 x 1.200 dpi. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 15 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 10 Seiten pro Minute in Farbe. Die erste Seite beim Drucken gibt das Modell in 16 Sekunden in Schwarzweiß und in 18 Sekunden in Farbe aus. Ein randloser Druck ist bis zum Druckformat DIN A4 möglich. Wie sich der Drucker installieren lässt, zeigt das folgende Video:
Der Multifunktionsdrucker bietet beim Kopieren eine Auflösung von 600 x 600 dpi und nutzt die sogenannte CIS-Scantechnik. Über die HP Smart-App ist nach Angaben des Herstellers ein direktes Drucken, Scannen oder Kopieren vom Smartphone über WLAN möglich – beispielsweise über AirPrint von Apple oder Wireless-Direct-Taste. Der Drucker an sich besteht laut HP zu mehr als 45 Prozent aus recyceltem Kunststoff und hat ein integriertes Display mit einer Größe von 2,7 Zoll. Im Lieferumfang befinden sich jeweils eine HP 303 Tintenpatrone in Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb und eine Installationsanleitung. Es stehen folgende Konnektivitätsoptionen zur Verfügung:
- 1x USB 2.0
- WLAN
- Bluetooth
- HP+ für smartes Drucken (HP Instant Ink, längere Garantie, …)
- Automatischer Dokumenteneinzug (35 Blatt)
- Direktes Drucken via Smartphone (AirPrint)
- Mit zwei Druckpatronen im Lieferumfang (Schwarz und Farbe)
- WLAN, Bluetooth und USB
- Display ohne Touchfunktion
FAQ
10. HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion

Der HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktionsdrucker ist ein Farblaserdrucker mit 4-in-1-Funktion. Das Gerät kann drucken, kopieren, scannen und faxen. Es druckt laut Herstellerangabe bis zu 21 Seiten pro Minute in Farbe wie in Schwarz-Weiß. Es lassen sich neben Normalpapier unter anderem Briefumschläge und Karteikarten bedrucken. Das Bedienelement des Druckers ist ein Farb-Touchscreen, über den alle notwendigen Einstellungen erfolgen. Das Bedienfeld hat eine Diagonale von 6,8 Zentimetern. Der Drucker unterstützt Duplex-Druck und ist mit einer automatischen Dokumentenzuführung für den Scanner für bis zu 50 Blatt ausgestattet.
Der HP-Multifunktionsdrucker druckt mit einer Auflösung von bis zu 600 × 600 dpi. Er erstellt bis zu 99 Kopien automatisch und erlaubt es, Dokumente zwischen 25 und 400 Prozent zu verkleinern oder zu vergrößern. Die maximale monatliche Druckleistung beträgt laut Hersteller bis zu 40.000 Seiten, das empfohlene monatliche Druckvolumen beträgt 150 bis 2.500 Seiten. Der Drucker lässt sich per WLAN oder LAN in das Heimnetzwerk einbinden. Er ist mit einem Hi-Speed-USB-2.0-Anschluss ausgestattet und unterstützt HP ePrint, Apple AirPrint, Mopria und Wi-Fi Direct.
Zum Lieferumfang gehören HP-Einsteiger-Kartuschen für bis zu 700 Seiten im Farbdruck und bis zu 1.350 Seiten im Schwarz-Weiß-Druck, ein Netzkabel, ein USB-Kabel, ein Telefonkabel und die hier verlinkte Bedienungsanleitung. Das Gerät ist 42,0 Zentimeter breit, 42,2 Zentimeter tief und 33,4 Zentimeter hoch. Es wiegt 18,7 Kilogramm. Die Installation erklärt das folgende Video:
- Drucken, kopieren, scannen und faxen
- Kann Briefumschläge und Karteikarten bedrucken
- Hohes empfohlenes Druckvolumen
- WLAN-fähig
- Mit verschiedenen mobilen Druckdiensten kompatibel
- Schwarz-Weiß-Druck mit leeren Farbkartuschen möglich
- Sehr niedrige Druckauflösung
FAQ
11. Brother MFC-L3710CW Multifunktionsdrucker – 4-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Der Brother MFC-L3710CW ist ein Farblaser-Multifunktionsdrucker. Das 4-in-1-Gerät kann drucken, kopieren, scannen und faxen. Die Qualität beträgt 2.400 × 600 dpi. Die Druckgeschwindigkeit gibt der Hersteller an mit bis zu 18 Seiten pro Minute jeweils für Schwarz-Weiß-Druck und Farbdruck. Der Brother-Laserdrucker unterstützt Duplex-Druck mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu sieben Seiten pro Minute. Brother zufolge eignet sich der Multifunktionsdrucker gut für den Arbeitsplatz oder kleine Arbeitsgruppen. Er soll für den Druck von Schriftdokumenten und Broschüren sowie für den Wasserzeichen-Druck gut geeignet sein.
Das Gerät hat einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 50 Seiten. Die Papierkassette fasst 250 Blatt Normalpapier. Die Bedienung des Druckers erfolgt über ein Farbdisplay mit Touch-Funktion und einer Bildschirmdiagonale von 9,3 Zentimetern. Das Gerät bietet eine automatische Wahlwiederholung für das Versenden von Faxen und ermöglicht das Vergrößern und Verkleinern von Kopien zwischen 25 und 400 Prozent.
Der Multifunktionsdrucker von Brother ist mit WLAN und einer LAN-Schnittstelle ausgestattet. Dadurch lässt er sich sowohl kabellos als auch per Ethernet-Kabel ins Heimnetzwerk einbinden. Er hat einen USB-Port und unterstützt Wi-Fi Direct, Apple AirPrint und Cloud-Dienste wie Google Drive oder Dropbox. Das Gerät ist 47,5 Zentimeter breit, 41,0 Zentimeter tief und 41,4 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 22,5 Kilogramm. Zum Lieferumfang zählen der Multifunktionsdrucker inklusive Toner, eine CD mit Windows-Treibern, ein Benutzerhandbuch auf CD, ein Stromkabel und eine Installationsanleitung. Ein Datenkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Drucken, kopieren, scannen und faxen
- Laut Hersteller für Broschüren- und Wasserzeichen-Druck geeignet
- WLAN-fähig
- Unterstützt diverse mobile Druckdienste
- Toner im Lieferumfang
- Schwarz-Weiß-Druck funktioniert auch mit leerer Farbkartusche
- Vergleichsweise niedrige Druckauflösung
FAQ
12. Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker mit Tintentanks

Der Epson-Drucker arbeitet nicht mit herkömmlichen Tintenpatronen, sondern hat große, auffüllbare Tintentanks. Der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker mit 4-in-1-Funktion. Er kann drucken, kopieren, scannen und faxen. Den Herstellerangaben zufolge ist er besonders sparsam hinsichtlich der Folgekosten wie Druckkosten/Tintenkosten. Sie befinden sich an der Vorderseite des Geräts und sollen ein einfaches und sauberes Nachfüllen der Tinte ermöglichen. Was sich Epson dabei überlegt hat und wie es funktioniert, zeigt das folgende Video:
Der Drucker hat im unteren Bereich ein Papierfach für bis zu 250 Blatt Normalpapier. Er druckt mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß-Druck und bis zu acht Seiten pro Minute im Farbdruck laut Angaben des Herstellers. Für die Scan- und Kopierfunktion ist er mit einem automatischen Vorlageneinzug für bis zu 30 Blatt ausgestattet.
Der Multifunktionsdrucker lässt sich per USB an einen Rechner anschließen oder per WLAN oder Ethernet-Kabel in einem Netzwerk betreiben. Zum mobilen Drucken unterstützt das Gerät iPrint und Apple AirPrint. Der Drucker unterstützt Duplexdruck und das randlose Drucken. Wie das funktioniert, erklärt die hier verlinkte Bedienungsanleitung. Die Bedienung erfolgt über ein Bedienfeld mit einem 6,1 Zentimeter großen LC-Touchscreen. Der Epson-Drucker ist 37,5 Zentimeter breit, 34,7 Zentimeter tief und 23,1 Zentimeter hoch. Er wiegt 6,7 Kilogramm.
- Drucken, kopieren, scannen und faxen
- Auffüllbare Tintentanks
- Nachfüllflaschen im Lieferumfang
- Hohe Druckauflösung
- WLAN-fähig
- Mit diversen mobilen Druckdiensten kompatibel
- Vergleichsweise niedrige Druckgeschwindigkeit
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- de.statista.com
- de.wikipedia.org
- umweltbundesamt.de
- wiwo.de
- pc-magazin.de
- hardwareschotte.de
- spiegel.de
- h10032.www1.hp.com
- youtube.com
- support.brother.com
- download.epson-europe.com
- youtube.com
- gdlp01.c-wss.com
- gdlp01.c-wss.com
- h10032.www1.hp.com
- h10032.www1.hp.com
- download.epson-europe.com
- h10032.www1.hp.com
- h10032.www1.hp.com
- support.brother.com
- download.epson-europe.com
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Drucken, scannen, kopieren und faxen
- Automatisches Einschalten und Ausschalten
- WLAN-fähig
- Für hohes Druckvolumen ausgelegt
- Geringe Druckauflösung
FAQ

- Drucken, kopieren, scannen und faxen
- Hohe Druckauflösung
- Einzeln wechselbare Patronen
- WLAN-fähig
- Keine Ethernet-Schnittstelle
FAQ

- Drucken, scannen, kopieren und faxen
- Hohe Druckauflösung
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- WLAN-fähig
- Beidseitiges Scannen und Kopieren möglich
- Fürs Drucken müssen alle vier Patronen gefüllt sein
FAQ

- Drucken, kopieren und scannen
- Hohe Druckauflösung
- Separater Tank für pigmentiertes Schwarz
- WLAN-fähig
- Mit diversen mobilen Druckdiensten kompatibel
- Vergleichsweise niedrige Druckgeschwindigkeit
- Kein Duplex-Druck
FAQ
Finden Sie Ihren besten Multifunktionsdrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Multifunktionsdrucker Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | HP Envy Pro 6420e Multifunktionsdrucker ⭐️ | 09/2023 | 69,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Canon PIXMA TS5151 Multifunktionsdrucker | 09/2023 | 68,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Brother MFC-L2710DW Multifunktionsdrucker | 09/2023 | 199,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Epson EcoTank ET-5170 Multifunktionsdrucker | 09/2023 | 429,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker | 09/2023 | 228,50€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker | 09/2023 | 217,62€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- HP OfficeJet Pro 9022e Multifunktionsdrucker